TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Montag, 13.01.2025
0min180min
Sendung

23:35
23:35
Sportclub Story - Christian Streich
Ende einer Ära

Christian Streich hört als Trainer des SC Freiburg auf. Das Ende einer Ära nach zwölfeinhalb Jahren. Die Fußstapfen, die er hinterlässt, sind riesig. Die Breisgauer verlieren das Gesicht ihres Vereins, der deutsche Fußball eine seiner charismatischsten Figuren. Streich ist Fußballlehrer und…

31

23:35
23:35
Island - Die Macht der Influencer
Film von Christian Blenker und Andreas von Huene

Island, eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Das Land aus Feuer und Eis, gerade mal 400.000 Einwohner, zieht jedes Jahr Millionen Touristen an. Die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik erscheint auf Youtube, Instagram und TikTok als perfekter Sehnsuchtsort. Aber ist das,…

4

23:45
23:45
Die Hunde der Mächtigen – und eine Katze

Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie Herrchen und Frauchen. Und sie sind gut fürs Image. "Terra X History" erzählt die Geschichte von mächtigen Menschen, Hund und Katz.

1

23:50
23:50
ARD Crime Time: Morderisches Duo? Eine Schwangere verschwindet spurlos

Im Sommer 1997 verschwindet die hochschwangere Maike aus dem brandenburgischen Leegebruch spurlos, sie ist im 8. Monat schwanger. Alle Suchaktionen der Polizei nach der 17-Jährigen verlaufen erfolglos. Die verzweifelten Eltern wenden sich an die Öffentlichkeit. Doch ihre Tochter bleibt…

6

23:50
23:50
6

23:55
23:55
Giganten der Urzeit
Riesenschlange und Mega-Nashorn

Die Welt vor Millionen Jahren: Die Dinosaurier sind ausgestorben, nun bevölkern neue faszinierende Giganten die Erde. Eine zwölf Meter lange Riesenboa und das tonnenschwere Ur-Nashorn.

149

00:05
00:05
Sharon Stone - Überlebensinstinkt im Showbiz

Sharon Stone, wie sie beim Verhör lasziv die Beine übereinanderschlägt: Die Szene aus „Basic Instinct" machte die Schauspielerin zum Sexsymbol schlechthin - ein Rollenklischee, von dem sie sich nur schwer befreien konnte. Mit Verhoevens „Total Recall“ (1990), „Basic Instinct“ (1992)…

1

00:10
00:10
Wiener Bezirksgeschichten - Innere Stadt

Der Erste Wiener Bezirk ist die zweite Station auf Kari Hohenlohes Reise entlang der U-Bahnlinie U1. Wer hier aussteigt, landet in einer hochpreisigen Geschäftswelt, in der das touristische Treiben dominiert und die glanzvollen Fassaden an den großen Straßen und Plätzen die Passanten…

2

00:15
00:15
phoenix persönlich
Psychiater und Theologe Manfred Lütz bei Jörg Thadeusz

Moderator Jörg Thadeusz spricht mit Manfred Lütz über die Suche nach dem Sinn des Lebens, darüber, warum wir mehr Christentum brauchen, über das ewige Leben und über die jüngsten ausländerfeindlichen Gesänge.

474

00:20
00:20
strassenstars
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis

Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?

52

00:20
00:20
Caren Miosga
Schon wieder GroKo? Was Union und SPD für Deutschland wollen

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Wie sehen die Steuer- und Investitionskonzepte der Parteien aus und welche weiteren Schritte braucht die deutsche Wirtschaft, um produktiv zu bleiben? Auch das Thema innere Sicherheit rückt nach dem Anschlag auf den Magdeburger…

73

00:20
00:20
69

00:30
00:30
343

00:35
00:35
Karibische Traumziele
Dominikanische Republik, Trinidad, Kuba

Salsa-Kurse, handgedrehte Zigarren, Rum und ungebrochene Lebensfreude trotz aller politischen und wirtschaftlichen Probleme: So erleben Touristen die Karibikinsel Kuba. Sie genießen die Strände, etwa auf der Halbinsel Varadero, oder die quirlige Hauptstadt Havanna. Der Film stellt neben Kuba…

4

00:35
00:35
Augustusburg: Das legendäre Schloss im Erzgebirge

"Der Osten - Entdecke wo Du lebst" begleitet besondere Menschen, die auf und im Schatten des Schlosses leben und erweckt diesen magischen Ort zum Leben.

86

00:35
00:35
Presseclub
FPÖ vor der Macht: Was bedeutet Österreich für uns?

Österreich steht vor einer politischen Zäsur: Erstmals könnte die rechtsnationale FPÖ eine Regierung anführen. Bei unseren Nachbarn existiert die Brandmauer gegen rechts schon lange nicht mehr – anders als bei uns. Was bedeutet diese Entwicklung? Welche Lehren ziehen wir daraus?

71

00:40
00:40
Giganten der Urzeit
Mega-Hai und Riesenfaultier

In grauer Vorzeit: Die Dinosaurier sind ausgestorben. Mit dem 20-Meter-Hai Megalodon und dem elefantengroßen Faultier Megatherium folgen ihnen zwei weitere spektakuläre Urzeit-Giganten.

149

00:45
00:45
Bergwelten
Bergwelten

Mexiko, ein Land der Superlative, bestehend aus Flüssen, Bergen, Regenwäldern, Wüsten, Stränden, Mangroven und Steppen. Der Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und seinem Tequila, sondern vor allem wegen seiner Diversität und einmaligen Wildnis Kultstatus erreicht. Die dreiteilige…

3897

00:50
00:50
Die Ungewollten
Die Irrfahrt der St. Louis

Ein Grammophon, Briefe und ein Tagebuch lagerten jahrelang auf dem Dachboden einer Hamburger Villa in einer alten Seekiste. Der Nachlass von Gustav Schröder erinnert an die dramatischen Ereignisse an Bord der "St. Louis". In Jad Vashem wird der Kapitän der St. Louis als "Gerechter unter den…

10

00:55
00:55
Schladminger Bergwelten

Bergwelten: Die Sendung gibt einen fantastischen Einblick in die vielfältige Tierwelt zwischen Dachstein und Niederen Tauern: Am Rande der Skipisten finden aber nicht nur die Gämsen, sondern auch Auerhähne, Steinadler, prächtige Rothirsche oder Luchse ideale Lebensbedingungen. Und ab und zu…

31

00:55
00:55
Schicksalstor Europa

Der Flüchtlingsstrom nach Europa reißt nicht ab. Jedes Jahr versuchen Hunderttausende Migranten, illegal in die EU zu gelangen. Ob Balkanroute, Mittelmeer oder Ärmelkanal - viele unterschätzen die Gefahren und setzen ihr Leben aufs Spiel. Der russische Einmarsch in die Ukraine hat eine…

22

00:55
00:55
622

00:55
00:55
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

1

00:55
00:55
Heimspiel 74 -Die erste Fußball WM in Deutschland
Ein Film von Christoph Nahr

In der Dokumentation von Christoph Nahr erinnern sich die Weltmeister vom Juli 1974 zurück an ein Turnier, welches vor allem für die Bayern im Team nur ein ultimatives Ziel kannte – das Finale in München. Die Mannschaft um Kapitän Franz Beckenbauer holte den Titel, der für Sepp Maier für…

1

01:00
01:00
Orpheus und Eurydike
0per

„Orpheus und Eurydike“ wurde 1774 im Théâtre du Palais-Royal uraufgeführt und zählt zu den berühmtesten Opern von Christoph Willibald Gluck (1714-1787). Der Komponist schildert darin farben- und emotionsreich die tragische Geschichte von Orpheus, der in die Unterwelt hinabsteigt, um seine…

1

01:00
01:00
Aufgegabelt von Alexander Herrmann

Schwein gehabt - und nicht nur einmal. Züchter Johannes hat mit Erfolg die fast schon ausgestorbenen Cornwall-Schweine in Mittelfranken wieder angesiedelt. "Waldschweine statt Wildschweine", staunt Alexander Herrmann, als er für "Aufgegabelt" die Rotte besucht. Wie immer lässt sich der…

40

01:00
01:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5782

01:00
01:00
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4186

01:00
01:00
Fendrich, Ambros, Danzer: Wir waren Austria 3

Jeder erinnert sich noch an das legendäre Schönbrunn-Konzert im Jahr 2000 der Kultband Austria 3: Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer schufen nicht nur als Solo-Künstler, sondern auch mit dieser Band den Soundtrack einer ganzen Generation. Andere legendäre Auftritte wie das…

2

01:00
01:00
SRF DOK - Im Sturm

Der Saisonstart entspricht nicht den Erwartungen von Camille Rast und Loïc Meillard. Beide haben Mühe, ihr Selbstvertrauen wiederzufinden und aus einer Negativspirale auszubrechen, insbesondere Loïc mit seinem Material, das ihm Streiche spielt. Für Delia Durrer verläuft ihr Debüt im Weltcup…

3

01:00
01:00
622

01:05
01:05
Britanniens verborgene Schätze

Im Norden Großbritanniens werden unter anderem Schätze mittelalterlicher Pilger gefunden.

31

01:07
01:07
Der Elbtunnel: Pionierwerk und Staufalle
Hubertus Meyer-Burckhardt über das Nadelöhr des Nordens

12

01:10
01:10
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit

In einer kleinen, konservativen Gemeinde in Pennsylvania konnte sich niemand vorstellen, dass der allseits geschätzte Pfarrer mit einem Mord in Verbindung steht. Die Arbeit der Forensiker brachte Stück für Stück noch Schlimmeres ans Licht.

1298

01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

417

01:15
01:15
Geheimnisse royaler Paläste

Der Buckingham Palace lässt tief in seine Geschichte blicken - begonnen bei den Bauplänen bis hin zur Rattenplage.

4

01:17
01:17
Foot! (1/2)

Magazine sur le championnat de France de Ligue 1.

9

01:20
01:20
Die Annaberger KÄT
Das große Fest im Erzgebirge

Was es mit diesem merkwürdigen Namen KÄT auf sich hat, wie es den Annabergern gelang, vor mehr als 500 Jahren zum Wallfahrtsort zu werden, welche Verbindungen es nach Rom gab und was das alles mit einem Volksfest zu tun hat: davon erzählt dieser Film.

3

01:20
01:20
Ostseereport - Das Lichterfestival Lux Helsinki

Mit Licht gegen die Dunkelheit des Winters, mit Installationen gegen die trübe Jahreszeit, das ist jedes Jahr Anfang Januar das Ziel der Veranstalter von Lux Helsinki. Eine breite Palette an Lichtkunstwerken internationaler und finnischer Künstler*innen zieht sich durch die gesamte Stadt.…

2

01:20
01:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Innerhalb kurzer Zeit werden in Florida mehrere Callgirls getötet. Schnell ist klar, dass ein Serienmörder am Werk ist. Die Detectives finden schließlich an der Kleidung eines Opfers Haare und Fasern, die sehr auffällig sind...

22077

01:20
01:20
Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten

Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.

4

01:22
01:22
Das Rote Imperium
Neuer Mensch und Großer Terror

Die Sowjetunion war ein beispielloses Experiment, das den neuen Menschen, eine neue Gesellschaftsform erschaffen wollte. Ein menschenverachtendes Projekt, das mit dem Tod von Millionen Menschen erkauft wurde. Von den Anfängen 1922 bis zum Kollaps 1991. Zu den exponierten Protagonisten, die sich…

9

01:25
01:25
Achim Benning - Homo Politicus

Der am 20. Jänner 1935 in Magdeburg geborene Benning war Schauspieler, Autor, Regisseur, Professor und Direktor. Sein ganzes Leben war er vor allem eines: ein Mann, der sein Leben lang als politischer Mensch gewirkt hat. Regisseur Kurt Brazda hat sich mit Achim Benning auf die filmische…

3

01:30
01:30
Unter unserem Himmel
Bergwinter Ramsau

Die Bergwinter in der Ramsau, einem Gebirgstal in den Berchtesgadener Alpen, sind noch immer kälter und länger als im Rest Bayerns. Oft noch bis weit in den Mai sind die Felsflanken von Watzmann und Hochkalter im Osten und der Reiteralpe im Westen mit Schnee bedeckt. Überall geht es vom Talgrund…

653

01:30
01:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2040

01:30
01:30
Der Regenwald der Maya
Der Regenwald der Maya

In der zweiten Folge lüften Wissenschaftler das Erfolgsgeheimnis vom Dschungel-Imperium der Maya auf der Halbinsel Yukatan. Die Antwort sind unterirdische Flüsse, die ihre heiligen Oasen, die Cynotes, miteinander verbinden. Bis heute sind die das Lebenselixier von Affen, Paradiesvögeln,…

4

01:30
01:30
88

01:30
01:30
Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten

Genetische Experimente zielen auf die Wiederbelebung ausgestorbener Arten und Urzeit-Giganten ab. US-Wissenschaftler statteten asiatische Elefanten mit Mammut-Genen für Kälteresistenz aus. In Australien gelang es Forschern, das Erbgut des ausgestorbenen Beutelwolfs aus konservierten Embryos zu…

2

01:35
01:35
Epic Exploring: Going Local

Zusammen mit dem Filmemacher Sherman Mak durchstreift Cody die Straßen von Ho-Chi-Minh-Stadt, der größten Stadt Vietnams. Auf der Suche nach den wahren Geheimtipps und noch unentdeckten Schätzen holen sich die beiden Unterstützung durch einen ehemaligen Austauschstudenten, der sich in die…

93

01:35
01:35
622

01:35
01:35
Asiens tierische Freaks

Ob Zähne, Gift, Klauen, enorme Geschwindigkeit oder geduldiges Warten - um den Magen zu füllen, setzen die Raubtiere unter "Asiens tierischen Freaks" auf ein vielfältiges Waffenarsenal. Die Evolution hat mehr Methoden hervorgebracht, die Beute vom Leben zum Tode befördern, als selbst der…

78

01:37
01:37
Serena Williams - In der Arena

Zunächst hat Serena Schwierigkeiten, sich bei den Grand-Slam-Turnieren durchzusetzen. Unterdessen gewinnt ihre Schwester Venus vier große Titel innerhalb von zwei Jahren. Allmählich findet Serena jedoch ihren Rhythmus.

9

01:40
01:40
Space Night
Earth from Space

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

1643

01:40
01:40
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4186

01:45
01:45
SOS in den Bergen

Die Doku-Reihe zeigt die Abenteuer von Menschen in ganz Österreich. Egal ob alleine auf sich gestellt oder zusammen mit anderen, in der Freizeit oder beruflich. Auch Abenteurer, die hobbymäßig als erste Menschen Felswände oder reißende Flüsse erobern und dabei trotzdem die Gesetze der Natur…

71

01:55
01:55
Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit

Valentinstag in einem Strandhotel in Maryland: Eine Frau meldete einen Brand in ihrem Hotelzimmer und gab an, ihr Ehemann sei noch in dem Raum eingesperrt. Die Feuerwehr konnte nur noch eine stark verkohlte Leiche bergen. Zunächst gingen alle davon aus, dass der Tod des 35-jährigen Stephen Hricko…

1298

02:00
02:00
Epic Exploring: Going Local

Josh besucht Estlands Hauptstadt Tallinn, bekannt für ihre mittelalterlichen Gebäude und düsteren Legenden. Er erkundet abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten ein altes Theater und ein besonderes Gefängnis.

93

02:00
02:00
Mission Neuzelle
Mönche zwischen Tradition und Tourismus

Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora, im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion.

7

02:00
02:00
Geheimnisse royaler Paläste

Die Sommerresidenz Queen Elizabeths bot der Monarchin zeit ihres Lebens einen idealen Rückzugsort.

4

02:05
02:05
Kuba - Im Rhythmus der Natur

Dieser vielfach ausgezeichnete Naturfilm eröffnet spektakuläre Einblicke in die Wildnis Kubas. In stockdunklen Höhlen lauern Boas Fledermäusen auf, und über Havannas legendärer Altstadt kreisen Geier im Aufwind.

3

02:05
02:05
Britanniens verborgene Schätze

In der Mitte Englands gibt es einen RAF-Luftwaffenstützpunkt mit römischer Vergangenheit, ein vergessenes mittelalterliches Nonnenkloster, einen Goldanhänger aus einem Grab aus dem 7. Jahrhundert und einen Pub mit einer sehr langen Geschichte der Gastfreundschaft.

31

02:05
02:05
Die Greifensteine - Verwunschene Riesen im Erzgebirge

"Der Osten - Entdecke wo du lebst" begleitet Bergsportlerinnen, Theaterleute, Geologen und einen Filmregisseur auf ihren Erkundungen rund um diese verwunschenen Riesen des Erzgebirges.

3

02:05
02:05
Mammuts - Stars der Eiszeit

Kaum ein anderes ausgestorbenes Tier fasziniert Menschen so sehr wie das Mammut. Mancher Forscher träumt davon, es mittels moderner Klonmethoden wieder zum Leben erwecken zu können.

91

02:07
02:07
Das Rote Imperium
Großer Krieg und neue Träume

Der zweite Teil betrachtet die Geschichte der Sowjetunion vom Kriegsbeginn 1941 bis zum Ende der 1960er Jahre. Erzählt wird über den sogenannten „Großen Vaterländischen Krieg“, über Stalin, über den Aufstieg zu einer Supermacht, aber auch darüber, wie Stalins Nachfolger Chruschtschow…

9

02:10
02:10
Abenteuer Leben am Sonntag - Mit dem Zug durch Neuseeland

TV-Magazin mit Fakten, Hintergründen und Servicetipps. Bei "Abenteuer Leben" werden ganz unterschiedliche Bereiche angesprochen. Einige davon stammen aus dem Alltag der Zuschauer und Zuschauerinnen, für andere Themen geht es in die weite Welt hinaus: In dieser Sonntagsausgabe des Magazins geht es…

1

02:10
02:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der kleine Junge Ryan Stallings entwickelt auf einmal seltsame Symptome und erkrankt schnell sehr schwer. Wenig später verstirbt er. Die Ärzte finden in seinem Körper daraufhin eine toxische Substanz. Die Detectives vermuten schnell, dass seine Mutter dahinter steckt...

22077

02:15
02:15
Reporters

Un reportage grand format réalisé par une équipe de grands reporters de France 24 qui permet d'aborder une problématique en profondeur ou de revenir sur un fait marquant de l'actualité.

850

02:15
02:15
88

02:15
02:15
Sengender Norden
Sengender Norden

Der dritte Teil erforscht Mexikos Prärien im Norden, dem Geburtsort des amerikanischen Cowboytums. Die teils kargen Felder sind außerdem Heimat von possierlichen Präriehunden und der letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die…

4

02:15
02:15
Mammuts - Stars der Eiszeit

Kaum ein anderes ausgestorbenes Tier fasziniert Menschen so sehr wie das Mammut. Forscher wollen es sogar mit modernen Klonmethoden wieder zum Leben erwecken. Der Film zeigt, wie die Urzeit-Elefanten entstanden sind, wie sie mehr als die halbe Welt eroberten und schließlich einem neuen…

89

02:20
02:20
Epic Exploring: Going Local

Zusammen mit dem niederländischen Urban Explorer Govert Sweep verschlägt es Cody ins marokkanische Marrakesch. Dort treffen sie einen einheimischen BMX-Fahrer, der sie durch die Medina führt, das historische Stadtzentrum. Sie entdecken mit Graffiti verzierte Wände, nächtliche Märkte und ein…

93

02:20
02:20
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4185

02:20
02:20
Asiens tierische Freaks

Alle Arten auf der Erde sind einem mal größeren, mal geringeren Selektionsdruck unterworfen. Ändern sich die Umweltbedingungen wie Klima, vorherrschende Vegetation oder Nahrungsverfügbarkeit, müssen sie sich den neuen Gegebenheiten anpassen - oder schlimmstenfalls aussterben. Je nachdem,…

78

02:20
02:20
Ikonen Österreichs - Die Schneekugel

In der Reihe "Ikonen Österreichs" werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten. Erwin…

6

02:20
02:20
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Im Berlin der 80er geben sich Popper, Punks und New Waver ein Stelldichein, während sich auf der Prachtmeile Ku'damm Freaks, Rocker und Peepshows breitmachen. In Moskau kommt Gorbatschow an die Macht und in Ostberlin wächst eine Hoffnung. Sie lautet "Glasnost" und "Perestroika". Berlin wird 750…

584

02:20
02:20
54

02:22
02:22
Serena Williams - In der Arena

Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Yetunde Price im September 2003 wird Serena von Trauer und Depressionen überwältigt. Sie kann sich nicht mehr auf ihre Karriere konzentrieren. Das führt dazu, dass sie aus der Top-100-Rangliste herausfällt. Doch es gelingt ihr, sich erneut zu motivieren.…

9

02:25
02:25
Caren Miosga
Schon wieder GroKo? Was Union und SPD für Deutschland wollen

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Wie sehen die Steuer- und Investitionskonzepte der Parteien aus und welche weiteren Schritte braucht die deutsche Wirtschaft, um produktiv zu bleiben? Auch das Thema innere Sicherheit rückt nach dem Anschlag auf den Magdeburger…

71

02:30
02:30
Wenn Gewalt das Leben verändert
Belastungsprobe für den Glauben - ARD-Themenwoche "Woran glaubst Du?"

Wenn Albi Roebke vor der Tür steht, dann heißt das nichts Gutes. Roebke ist Pfarrer und Notfallseelsorger. Nach tödlichen Autounfällen, Familiendramen oder Selbstmord begleitet er die Polizei zu den Hinterbliebenen.

15

02:35
02:35
Bergwelten

Skisprung-Legenden Hubert Neuper und Armin Kogler, sowie Paraglider Paul Guschlbauer erkunden den spektakulären Berge-Seen-Trail im urigen, sommerlichen Ausseerland. Am "SISI"-Loser-Panorama-Klettersteig erwartet Nueper und Kogler eine schwindelerregende Herausforderung. Paul Guschlbauer lädt zu…

3903

02:35
02:35
Einsatz im Elbtunnel
Film von Charlotte Biermann

Er zählt mit einer Gesamtlänge von 3.325 Meter zu den längsten Unterwassertunnels der Welt. 120.000 Autos fahren am Tag durch diesen Tunnel. Touristen, die nur einmal im Jahr hindurchfahren, fasziniert der Elbtunnel - bei Pendlern hält sich die Begeisterung in Grenzen. Wobei viele Staus von den…

2

02:40
02:40
Epic Exploring: Going Local

Berliner Geschichte(n): Josh begibt sich auf eine zweitägige Abenteuerreise durch die deutsche Hauptstadt und zeigt sie aus einer Perspektive, die vielen bislang verborgen blieb. Dabei verschlägt es ihn in das ehemalige Hauptquartier einer Spionagestation der Amerikaner aus dem Kalten Krieg und…

93

02:45
02:45
rbbKultur
Grand Prix für Lena Hauptmann?

Reportage Deutschland 2024 +++ Die Minderheiten-Völker Europas feiern ihre kulturelle Vielfalt beim Festival "Liet International", dem Pendant zum Eurovision Song Contest. Die Cottbuser Musikerin Lena Hauptmann steht mit ihrem niedersorbischen Lied im Finale in Bastia auf Korsika. Gemeinsam mit…

70

02:45
02:45
Die Sopranos: Entstehung einer Hit-Serie - Teil I

Inspiriert von seiner Kindheit in New Jersey erschafft Autor David Chase seine Kultfigur Tony Soprano: ein sensibler Mafiaboss, der für seine Familie kämpft - und gegen das Gesetz.

1

02:50
02:50
Mauritius - Schatzinsel im Indischen Ozean

Eine Insel, inmitten des scheinbar grenzenlosen Indischen Ozeans gelegen und wie geschaffen dafür, als Repräsentant des Paradieses zu agieren.

5

02:50
02:50
Christian Thielemann dirigiert die Wiener Philharmoniker
Von den Salzburger Festspielen 2021

Dirigent Christian Thielemann setzt bei seinem Konzert mit den Wiener Philharmonikern auf ein (spät-) romantisches Programm: Gustav Mahlers Liedvertonungen von Friedrich Rückerts Texten, gesungen von Elina Garanca, und die Symphonie Nr. 7 von Anton Bruckner. Die siebte Symphonie von Bruckner…

1

02:50
02:50
Jahrhundertbau im Untergrund – Der Rothschönberger Stolln

Der Rothschönberger Stolln ist ein Meilenstein des Bergbaus im Erzgebirge. Bis heute schwärmen Bergleute von diesem gigantischen Projekt. Ehrenamtlich pflegen Vereine dieses Denkmal. Ihre Arbeit wird 2019 belohnt. Der Rothschönberger Stolln ist ein wichtiger Bestandteil der Montanregion…

4

02:50
02:50
Das Eiszeit-Rätsel - Warum starben die Riesentiere aus?

Am Ende der letzten Eiszeit sterben weltweit die meisten großen Tiere aus. Hat der Mensch sie ausgerottet, oder wurden sie Opfer einer Warmzeit? "Terra X" begibt sich auf Spurensuche.

44

02:52
02:52
Das Rote Imperium
Supermacht und Supergau

Der dritte Teil der Dokumentation rekonstruiert die letzten zwei Jahrzehnte der UdSSR. Noch immer schien die revolutionäre Energie, mit der das Land einst begründet wurde, nicht völlig aufgebraucht. Noch waren Idealismus und der Elan der Patrioten vorhanden, aber eben auch Stagnation und Agonie.…

9

02:55
02:55
Space Night
Flight through the Skies

Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen die Teleskope, die immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall blicken. Faszinierende Bilder und Animationen aus den Ergebnissen moderner Astronomie mit diesen Teleskopen, unterlegt mit der chilligen CC-Musik der Web-Community.

1643

02:55
02:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In einer kleinen Siedlung auf dem Land ist das Alltagsleben unter den Einwohnern meist harmonisch. Entsprechend geschockt sind alle, als das Mädchen Lynda Mann einem Mord zum Opfer fällt. Den Detectives gelingt es nicht, den Täter ausfindig zu machen. Bis es einige Jahre später wieder zu einem…

22077

03:00
03:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5782

03:00
03:00
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4182

03:00
03:00
Was wurde aus...?: Tobi - Größe ist relativ
Film von Nina Cöster

Wir treffen Menschen wieder, die uns als Kinder von ihren Hoffnungen, ihren Träumen und ihren Zielen erzählt haben. Was ist aus ihnen geworden? Jahre später erzählen wir ihre Geschichte weiter.

8

03:00
03:00
Im Reich der Tauernkönigin - Mensch und Natur

Die Hochalmspitze wird von vielen als architektonisch schönster Berg Kärntens angesehen. Sie stellt mit ihren 3.360 Metern den höchsten Berg der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern dar. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch ehrfurchtsvoll "Tauernkönigin" genannt. Der Film erzählt die…

5

03:00
03:00
Traumziele Südostasiens
Die Philippinen und Vietnam

Südostasien ist voller Naturschätze und kultureller Vielfalt. Die beiden Folgen stellen die faszinierende Region vor. Diese Folge führt auf die Philippinen und nach Vietnam.

92

03:00
03:00
Das Eiszeiträtsel

Am Ende der letzten Eiszeit starben weltweit die meisten großen Tiere aus. Man fragt sich, ob nur der damalige Klimawandel dafür verantwortlich war oder ob der Mensch seine Hand im Spiel hatte. Neue Funde belegen, dass die Kombination von Mensch und Klima viele Tiere an einen Punkt trieb, an dem…

44

03:05
03:05
Der NSU-Komplex

Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks verschwanden auch die alten Autoritäten in der ehemaligen DDR. Eine junge Generation wuchs heran, die Orientierung suchte und in Neonazi-Gruppierungen fand. Eine gefährliche Bewegung entstand, die das wiedervereinigte Deutschland mit Morden und…

92

03:05
03:05
Britanniens verborgene Schätze

Im Westen Großbritanniens gibt es einen seltenen mittelalterlichen Friedhof, eine verschwindende mesolithische Landschaft, eine geheimnisvolle eisenzeitliche Grabstätte und die Ruinen eines gotischen Meisterwerks.

31

03:05
03:05
Die geheime Welt des Essens

In dieser Reihe wird den Bestandteilen der Ernährung auf den Grund gegangen, und in verschiedenen Regionen der Welt Inhaltsstoffe untersucht, die dem Menschen helfen, gesund zu bleiben. In San Francisco kam ein Filmteam dem Geheimnis auf die Spur, warum Sauerteigbrot so gut für den Verzehrer ist.…

112

03:05
03:05
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

Die Aktuelle Stunde ist das Nordrhein-Westfalen-Magazin im WDR-Fernsehen. Tagtäglich informiert sie über das aktuelle Geschehen im Land zwischen Rhein und Weser.

1073

03:05
03:05
58

03:10
03:10
54

03:14
03:14
Serena Williams - In der Arena

Die Isolation im Tennissport beginnt Serena zu belasten. Um ihr Spiel zu verbessern, sucht sie sich ein neues Team. Die Veränderung zeigt bald den gewünschten Erfolg. Es geling Serena, die Nummer eins der Weltrangliste zurückzuerobern.

9

03:15
03:15
Bauer sucht Baum
Agroforstwirtschaft in Brandenburg

Hühner im Wald, afrikanische Hirse auf dem Feld und hochwertige Pflanzenkohle im Boden - kein Hirngespinst, sondern Alltag für Landwirt Thomas Domin. Ganz im Süden Brandenburgs, in Peickwitz bei Senftenberg, probiert er verschiedene Methoden der Agroforstwirtschaft aus.

8

03:20
03:20
Bergwelten

Bergwelten: Grenzenlose Freiheit in den Bergen......weit weg von Pflichten und Zwängen. Für viele Menschen ein utopischer Traum. In den Metropolen unserer Hochleistungsgesellschaft wird getaktet und gestresst von einer Verpflichtung zur nächsten gehetzt. Körper und Geist finden nur noch selten…

3903

03:25
03:25
Aufgetischt am Sonntag - Das wilde Waldviertel

Bisons verkörpern in Langschlag das archaische Waldland an Österreichs nördlicher Grenze und verleihen ihm einen Hauch von Wildem Westen. Das Grenzland mit seinen Wäldern, Findlingsblöcken und Hügeln war nie ganz in den Griff zu bekommen, obwohl es doch dem Gestaltungswillen der Einheimischen…

2

03:30
03:30
Die Marquesas
Vergessene Inseln der Südsee

Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert, rund 9000 Menschen leben hier.

7

03:30
03:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2040

03:30
03:30
Wild World mit Patrick Aryee

Die Insekten Costa Ricas sind in Gefahr, ihr Bestand rückläufig. Patrick Aryee begibt sich tief in den Regenwald Mittelamerikas, um herauszufinden, welche Folgen diese Entwicklung mit sich bringt.

5

03:35
03:35
25

03:35
03:35
Asteroid – Der Dino-Killer aus dem All
Überleben nach der Katastrophe

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Mit ihnen sterben in kurzer Zeit rund drei Viertel aller Tier- und Pflanzenarten aus.

8

03:37
03:37
Mantua - Die ideale Stadt der Renaissance
Italien

Als er verzweifelt nach seiner Flucht aus Verona durch die Gassen von Mantua irrt, hat er kein Auge für die Schönheit der Stadt. Romeo, tragische Figur Shakespeares, hat Mantua weltweite Berühmtheit gebracht. Dabei hätte der einstige italienische Stadtstaat durchaus selbst jene Aufmerksamkeit…

12

03:40
03:40
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4182

03:45
03:45
Im Reich der Tauernkönigin - Die zeitlose Wildnis

Die Hochalmspitze wird von vielen als architektonisch schönster Berg Kärntens angesehen. Sie stellt mit ihren 3.360m den höchsten Berg der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern dar. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch ehrfurchtsvoll "Tauernkönigin" genannt. Otmar Baier, Bergführer und…

6

03:45
03:45
Traumziele Südostasiens
Von Myanmar bis Thailand

Von Myanmar führt diese Folge durch Laos und Kambodscha bis nach Thailand. Landschaften, geprägt von alten Hochkulturen und den lebendigen Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus.

92

03:45
03:45
Heimatjournal
Heute aus Brandenburg - Waltersdorf

Über dem Ortsteil von Schönefeld sind regelmäßig Flugzeuge zu hören und zu sehen. Viele kennen die Abfahrt Waltersdorf von der Autobahn zum Gewerbegebiet. Aber es gibt auch ein Gasthaus im Ortszentrum und ein altes Backhaus. Das soll durch engagierte Bürger wiederbelebt werden.

1831

03:45
03:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Janet Overton ist recht wohlhabend und erfreut sich bester Gesundheit. Doch völlig unerwartet scheidet sie zu Hause aus dem Leben. Der Fall ist zunächst sehr rätselhaft. Doch dann stoßen die Detectives auf eine Spur, die zu einem Mediziner führt...

22077

03:45
03:45
Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All - Überleben nach der Katastrophe
Überleben nach der Katastrophe

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Mit ihnen sterben in kurzer Zeit rund drei Viertel aller Tier- und Pflanzenarten aus. Forschende begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche. Mit modernen Methoden wollen sie…

4

03:50
03:50
Der NSU-Komplex

Der Verfassungsschutz war alarmiert: Neo-Nazis in ganz Europa planten Anschläge, auch in Deutschland. Der Nationalsozialistische Untergrund entstand: Eine kleine, bewaffnete Terrorzelle, die von Informanten und V-Leuten beobachtet wurde. Trotzdem konnten die Neonazis abtauchen, unterstützt und…

92

03:50
03:50
Abenteuer Leben täglich - Fass-Sauna als Bausatz

Der Alltag wirft viele Fragen auf und das Leben schreibt die besten Geschichten. Antworten und Hintergründe gibt es in diesem täglichen Magazin. Mit interessanten Themen und nützlichen Tipps werden die Zuschauer immer auf dem neuesten Stand gehalten.

2

03:50
03:50
Amerikas heiße Grenze: Die Hundestaffel

Im Trainingszentrum der "US Customs and Border Patrol" in El Paso, Texas, starten einige vielversprechende Welpen ihre Karriere als Grenzschützer. Zunächst werden die Jungtiere mit ihren künftigen menschlichen Partnern bekannt gemacht. Danach folgen erste Trainingslektionen, in denen Mensch und…

76

03:50
03:50
34

03:50
03:50
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.

3637

03:50
03:50
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Die Mauer fällt, Deutschland und Berlin werden wiedervereint. Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört - oder etwa nicht? Die neue alte Hauptstadt wird Werkstatt der Einheit und Spielwiese für Künstler und Partygänger. Die Menschen in den Westbezirken stöhnen, weil ihnen die Berlin-Zulage…

584

03:50
03:50
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4344

03:50
03:50
55

03:55
03:55
MDR SACHSENSPIEGEL

Die Themen: * Neuschnee in Sachsen: Wintersportorte freuen sich über Ski-Gäste am Wochenende * Sieger-Cartoon: Uwe Krumbiegel erhält den Radeburger Heinrich-Zille-Preis * Weltcup in Altenberg: Die schnellsten Rodler und Rodlerinnen zu Gast im Osterzgebirge Aktuelle Bilder und…

656

04:00
04:00
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest and most brilliant change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities. CNN is a constantly evolving and diversifying channel and African…

1404

04:00
04:00
58

04:00
04:00
Die Sopranos: Entstehung einer Hit-Serie - Teil II

David Chase erläutert, wie er Gewalt mit schwarzem Humor inszeniert und das umstrittene Finale seiner Serie auflöst.

2

04:00
04:00
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

723

04:05
04:05
Kroos

Toni Kroos ist bescheiden, introvertiert, zurückhaltend. Und doch ist er der teuerste deutsche Fußballer aller Zeiten. Er ist Herz und Hirn von Real Madrid, dem größten Club der Welt, wo Show und Spektakel genauso wichtig sind wie der Sieg.

25

04:05
04:05
Britanniens verborgene Schätze

Alice Roberts enthüllt die faszinierendsten archäologischen Funde dieses Jahres in Ostengland: einen römischen Dodekaeder, die Geheimnisse von Boudiccas Hügelfestung und die verschwundenen Toten von Waterloo.

31

04:10
04:10
Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR…

127

04:10
04:10
Bergwelten

Bergwelten: Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.

3902

04:10
04:10
Die Nordreportage: Comeback bedrohter Arten

Über viele der seltenen und akut vom Aussterben bedrohten Arten ist nur wenig bekannt. Darum ist ihr Schutz umso schwieriger. Damit sie nicht ganz verschwinden, kämpfen Artenschützende und Forschende aus Niedersachsen in außergewöhnlichen Schutzprojekten mit neuen Methoden für ein Comeback…

5

04:10
04:10
Berlin erwacht - Winter

Stimmungsvolle Szenen aus dem winterlichen Berlin bis hin zum Morgengrauen.

112

04:10
04:10
Wildes Deutschland:– Der Kaiserstuhl
In der Hitze des Oberrheins

Im Sommer sind es hier über 60 Grad am Boden! Vielen Tieren ist das zu heiß. Nur wahre Hitzespezialisten halten diese Temperaturen aus. Ihre Heimat ist ein Vulkanhügel am Oberrhein: Der Kaiserstuhl.

4

04:10
04:10
Wildes Deutschland:– Der Kaiserstuhl
In der Hitze des Oberrheins

4

04:10
04:10
2051

04:15
04:15
Traumorte - Thailand von Nord nach Süd
Thailand von Nord nach Süd

Thailand ist ein vielseitiges Reiseland und hat auch abseits der Hotspots viel zu bieten.

8

04:15
04:15
BR retro - 75 Jahre BR
Von Report bis Monaco Franze

Acht Prominente kommentieren Schätze aus dem BR-Archiv: Michaela May erzählt von ihrer persönlichen Beziehung zu Helmut Fischer, dem "Monaco Franze", der kein Rambo sondern ein Mann mit Sanftheit gewesen sei. Volker Heißmann gerät in Trance beim Anblick d

5

04:15
04:15
Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All - Aufstieg der Säugetiere
Aufstieg der Säugetiere

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt - beherrscht von Säugetieren. Klimaveränderungen treiben die Entwicklung der Artenvielfalt an. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen dem Paläontologen Tyler Lyson und seinem Team, die Geheimnisse um die…

4

04:20
04:20
Forged with Steele

Alec Steele arbeitet als Schmied und ist ein Fan antiker Waffen. In seiner Sendung stellt der junge Mann interessante historische Waffen wie ein traditionell japanisches Katana oder Äxte - mit denen im Mittelalter gekämpft wurden - vor und baut diese sorgfältig nach.

839

04:20
04:20
Asteroid – Der Dino-Killer aus dem All
Aufstieg der Säugetiere

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt - beherrscht von Säugetieren. Klimaveränderungen treiben die Entwicklung der Artenvielfalt an.

8

04:30
04:30
Traumziele Südostasiens
Von Sumatra nach Malaysia

Von Sumatra im Westen geht die Reise nach Singapur und Malaysia - mit Einblicken in letzte naturbelassene Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.

92

04:30
04:30
68

04:30
04:30
Schweiz von oben - SZ, NW, OW, BE, VS, VD, FR, NE

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

352

04:30
04:30
622

04:35
04:35
Der NSU-Komplex

Die Terrorzelle NSU lebt über Jahre im Untergrund, unterstützt von einem Neonazi-Netzwerk. Die Ermittler sind den NSU-Terroristen Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe auf den Fersen. Doch die Morde gehen weiter. Welche Rolle spielen V-Männer verschiedener Verfassungsschutzbehörden,…

92

04:35
04:35
Abenteuer Leben täglich - WM der Bäckerjugend

Der Alltag wirft viele Fragen auf und das Leben schreibt die besten Geschichten. Antworten und Hintergründe gibt es in diesem täglichen Magazin. Mit interessanten Themen und nützlichen Tipps werden die Zuschauer immer auf dem neuesten Stand gehalten.

2

04:35
04:35
Amerikas heiße Grenze: Die Hundestaffel

Die Diensthunde der "US Customs and Border Patrol" sind Tag und Nacht im Einsatz, um den florierenden Schmuggel an der Grenze von Mexiko zu den USA einzudämmen. Schon winzigste Spuren illegaler Substanzen werden von den Spürhunden zuverlässig entdeckt - auch wenn die Kartelle ihre Ware zu…

76

04:35
04:35
Pistenzauber

Die Dokumentation unternimmt eine amüsante Winterreise quer durch Österreich: von Mariazell bis St. Anton am Arlberg. Vom Geheimtipp über Traditionsreiches, vom einst Angesagten bis zum heute Gefragten nimmt sie alles ins Visier. Historisches Archivmaterial dokumentiert den "alpinen…

31

04:35
04:35
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die junge Frau Corey Parker wird tot auf ihrem Bett gefunden. Die Detectives vermuten zunächst, dass der Täter sie in ihrer eigenen Wohnung aufgelauert hat. Doch wie ist er dort hineingekommen?

22077

04:40
04:40
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Johannes Bercht muss sich auf seinem Hof in Badenhausen im Harz um die Technik kümmern. Im Stall ist eine Tränke undicht. Hier ist die Arbeit schnell erledigt. Doch dann wird es komplizierter. Der Hoflader verliert Öl, weil ein Schlauch kaputt ist. Dabei muss er gelenkig sein, um an die…

958

04:40
04:40
Mare TV - Irlands Riviera - Die Küste der Grafschaft Cork

"Riviera" nennen die Bewohner der Grafschaft Cork ihre Heimat. Die "irische Riviera" ist aber nicht nur malerisch, sondern auch äußerst charismatisch: Auf der schroffen Felseninsel Cape Clear lebt und arbeitet der Ziegenhirte Ed Harper seit mehr als 40 Jahren, und zwar hoch oben über den…

1

04:45
04:45
Island - Die Macht der Influencer
Film von Christian Blenker und Andreas von Huene

Island, eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Das Land aus Feuer und Eis, gerade mal 400.000 Einwohner, zieht jedes Jahr Millionen Touristen an. Die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik erscheint auf Youtube, Instagram und TikTok als perfekter Sehnsuchtsort. Aber ist das,…

4

04:45
04:45
2743

04:45
04:45
55

04:45
04:45
SRF bi de Lüt - Familiensache - Pianokonzert auf Piratenschiff in Mexiko

Ein Klavierkonzert mitten in der Lagune von Bacalar im südlichen Mexiko - das ist die etwas verrückte Idee von Gabriella Sieber. Ihr 13-jähriger Sohn Jembé soll mit seinem virtuosen Klavierspiel die Leute im und auf dem Wasser begeistern. Was die fünfköpfige Familie dafür benötigt, ist ein…

46

04:50
04:50
Deutschland im Rausch - Drogenkonsum auf dem Vormarsch

In Deutschland nimmt der Drogenkonsum zu. Fast 5 Millionen Menschen haben in den letzten 12 Monaten illegale Drogen konsumiert. Im letzten Jahr sind 2227 Menschen an Drogen gestorben.

3

04:55
04:55
Tierwelt der Alpen

Drei Teile und vier Jahreszeiten führen uns ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen porträtieren das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur. Diese Hochglanz-Reihe aus dem Hause des international beachteten Naturfilmers Hans Jöchler zeigt Winterschläfer, wie…

81

04:55
04:55
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

680

04:55
04:55
Handwerkskunst

Wie kommt Musik auf eine Schallplatte? Gezeigt wird ein aufwendiger Produktionsprozess, bei dem viel schiefgehen kann. Ein Muss für Vinyl-Fans.

166

04:55
04:55
Handwerkskunst

Wie kommt Musik auf eine Schallplatte? Gezeigt wird ein aufwendiger Produktionsprozess, bei dem viel schiefgehen kann. Ein Muss für Vinyl-Fans.

166

05:00
05:00
Traumorte - Thailands faszinierende Inselwelt
Thailands faszinierende Inselwelt

Thailands Südwesten besticht mit einer faszinierenden Inselwelt: Ausgedehnte Sandstrände, versteckte Buchten und kristallklares Wasser locken Urlauber aus dem In- und Ausland.

10

05:00
05:00
Querbeet extra
Die Garten-Sendung

Es gibt Landschaftsgärten, es gibt botanische Gärten, es gibt Barockgärten – und es gibt viktorianische Gärten. Und ein solcher ist der von Kylemore Abbey in Connemara im Westen Irlands. Moderatorin Sabrina Nitsche arbeitet an der Seite von Anja Gohlke, Head Gardener – Chefgärtnerin, in…

5

05:00
05:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5787

05:00
05:00
Seltsame Kreaturen

Einige der hässlichsten Tiere der Welt verdanken ihr Überleben der Anpassung, die sie so hässlich gemacht hat. Hier zeigen wir Ihnen einige der Tiere, die zunächst grotesk anmuten, in Wahrheit aber Sternstunden der Evolution darstellen.

578

05:00
05:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Susan Fasset trifft sich abends mit ihrem Chor, in dem sie selbst singt. Währenddessen bleibt ihr Gatte Jeff zu Hause und hütet die Kinder. Als Susan nach Hause fahren will, wird sie niedergeschossen und stirbt. Die Detectives vermuten bald, dass Jeff irgendwas mit der Tat zu tun hat.

22084

05:00
05:00
Die sieben großen Rätsel der Menschheit

Es sind Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Wer erschuf die Nazca-Linien? Wo liegt Atlantis? Und was hat es mit der Himmelsscheibe von Nebra auf sich? All das sind Relikte, die von Menschenhand geschaffen wurden. Aber wie konnte das den Menschen von damals…

25

05:05
05:05
Britanniens verborgene Schätze

In Südengland werden der älteste Schuh Großbritanniens, die verschollene Werft eines der größten Kriegerkönige Englands und die streng geheimen Verteidigungsanlagen Großbritanniens aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben.

33

05:05
05:05
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützer stammen häufig ursprünglich von Mexikanern ab und haben deshalb häufig viel Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler…

73

05:05
05:05
Deutschland von oben

Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können.

954

05:10
05:10
Bergwelten

Die Reihe entführt nicht nur mit spektakulären Bildern in die Welt der Berge, sondern stellt auch Menschen vor, die entweder in den Bergen wohnen oder arbeiten oder der Faszination des Gebirges erlegen sind.

3906

05:10
05:10
Billet retour

Les reporters de France 24 reviennent dans des villes oubliées qui ont fait la Une de l'actualité. Comment vit-on dans les villes traumatisées par une guerre, une catastrophe naturelle ou un désastre industriel ?

152

05:10
05:10
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Dr. Karolien Notebaert befasst sich seit Jahren mit Fragen der Hirnforschung. In ihrem Buch „Vom Glück der richtigen Gedanken“ zeigt die Wissenschaftlerin auf, wie unser Gehirn funktioniert und unser Leben steuert. Was tun, wenn wir uns überlastet fühlen oder uns zu viel vornehmen? Ihr…

490

05:15
05:15
Blast the Past
Wer braucht Mode?

Steht Mode für kreative Entfaltung und Freiheit oder verstärkt sie Ungleichheiten und propagiert gefährliche Körperbilder? Für die einen bedeutet Mode Kunst und stellt einen Raum dar, in dem sich Identität und Diversität entfalten können. Für andere ist Mode der Spiegel des Kapitalismus;…

7

05:15
05:15
Schrumpfende Wälder, wachsender Hunger
Sago-Krise in Indonesien

Schlechte Ernährung, unterentwickelte Kinder. Die indigene Bevölkerung Indonesiens leidet unter den Folgen der großflächigen Abholzung der Wälder. Seit Jahrhunderten folgen die Menschen in Süd-Papua einer gesunden Tradition. Mehrmals am Tag essen sie Sago, das von einheimischen Palmen…

2046

05:15
05:15
624

05:16
05:16
Embarquement - Abou Dhabi face aux défis de ce siècle

En soixante ans, Abu Dhabi est passé d'un désert presque stérile à la métropole et capitale des Émirats arabes unis. Face aux défis climatiques, l'ambition du projet Abu Dhabi 2030 est de répondre aux développements de la capitale, sans oublier l'identité culturelle et environnementale de…

1

05:20
05:20
Schwerpunkt

Die rechte Szene ist heute unüberschaubarer denn je, ihr Erscheinungsbild vielfältig. Statt Glatzköpfe, die hasserfüllte Parolen grölen, zieren immer öfter auch Frauen und gepflegte Anzugträger das Bild rechtsextremistischer Veranstaltungen. Sie sollen der tiefbraunen Gesinnung ein soziales…

608

05:20
05:20
70

05:20
05:20
Im Reich der Tauernkönigin - Mensch und Natur

Die Hochalmspitze wird von vielen als architektonisch schönster Berg Kärntens angesehen. Sie stellt mit ihren 3.360 Metern den höchsten Berg der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern dar. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch ehrfurchtsvoll "Tauernkönigin" genannt. Der Film erzählt die…

6

05:20
05:20
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Der Beginn des neuen Jahrtausends war von der Einführung des Euro und des Terrors geprägt. Klaus Wowereit wurde Berlins Bürgermeister, während das Projekt Flughafen immer mehr in Turbulenzen geriet.

588

05:20
05:20
Arabellas Crime Time - Verbrechen im Visier

Ein Passant beobachtet, wie eine Frau in ein Auto gezerrt wird. Er will helfen, doch der Angreifer zieht eine Waffe und schießt - aber die Pistole hat eine Ladehemmung. "Arabellas Crime Time" zeigt dramatische Geschichten hinter schockierenden Verbrechen, die viral gehen. Von…

453

05:25
05:25
Space Night
We have to change - Weltweite Abholzungen

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR…

1643

05:25
05:25
Kochstories
Von der Frankfurter Börse zum veganen Restaurant

Dirk Schritt kündigt seinen sicheren Job an der Frankfurter Börse und macht seine vegane Leidenschaft zum Beruf. In Geisenheim geht er eine neue Herausforderung an und eröffnet seinen eigenes veganes Restaurant. Ein mutiger Schritt für den Hobby-Koch.

66

05:25
05:25
2751

05:25
05:25
Presseclub
FPÖ vor der Macht: Was bedeutet Österreich für uns?

Österreich steht vor einer politischen Zäsur: Erstmals könnte die rechtsnationale FPÖ eine Regierung anführen. Bei unseren Nachbarn existiert die Brandmauer gegen rechts schon lange nicht mehr – anders als bei uns. Was bedeutet diese Entwicklung? Welche Lehren ziehen wir daraus?

69

05:30
05:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1573

05:30
05:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2046

05:30
05:30
723

05:30
05:30
Spiele der Welt
Rentier-Rennen in Finnland

Wenn im Norden Finnlands die langen und harten Winter zu Ende gehen und das Licht der Sonne allmählich zurückkehrt, dann beginnt für die Samen, die "Ureinwohner" Lapplands, die Zeit der großen Rentier-Rennen. Mit weit heraushängender Zunge jagen die Tiere mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde…

143

05:30
05:30
Spiele der Welt
Rentier-Rennen in Finnland

143

05:30
05:30
Das Geheimnis der Gene
Woher wir kommen

Die Erde befindet sich stets im Wandel. Alle Lebewesen sind gezwungen, sich ständig anzupassen. So entwickelte sich der Mensch im Laufe von Jahrtausenden zu einer "überlegenen" Spezies. Die Dokumentation zeigt wichtige Stationen in der Evolution des Menschen und erklärt, mithilfe welcher…

117

05:35
05:35
Blast the Past
Ist Pazifismus naiv?

Ist Pazifismus die Antwort auf eine Gegenwart, in der Kriege und Konflikte an der Tagesordnung sind oder handelt es sich dabei um eine unzeitgemäße Utopie, die keine Verantwortung übernimmt? Pazifismus steht einerseits für eine Welt, in der Diplomatie und gewaltfreie Proteste zu einem…

9

05:35
05:35
Space Night
The Blue Planet

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die…

1623

05:35
05:35
Auslandsreport

Themen: + Grönland: Streit um die größte Insel der Welt, Trump will expandieren und schickt seinen Sohn + Bolivien: Leben am Abgrund, warum die Bewohner der Klippenhäuser trotz Lebensgefahr nicht wegziehen + Uganda: Mit Pfeil und Bogen gegen Diebe, warum Kaffee jetzt das neue Gold ist + Japan:…

1224

05:35
05:35
Die unglaubliche Pol-Farm

Nachdem sich der Traktor im Schlamm festgefahren hat, benötigen Charles und Ben eine schnelle Lösung, um Saatgut auf ihrem Feld auszusäen. Denn die ersten Tiere kommen bald an und wollen gefüttert werden. Die Pol-Familie muss schnell herausfinden, warum ihr Feld so nass ist, obwohl es seit…

156

05:45
05:45
Kerala - Indiens tropischer Garten

Das südindische Kerala ist bekannt für endlose Sandstrände, Tee- und Reisplantagen und für sein warmes tropisches Klima.

3

05:45
05:45
Ruhe nach dem Sturm

Die Ausrichtung auf Konsum ist in unserer Gesellschaft zum neuen Standard geworden. Die Spitze dieses irrationalen Konsummonsters ist die Zeit vor Weihnachten. Die Zeit, in der wir unseren Geliebten mit dem Wert der Geschenke zeigen, wie gern wir sie doch haben. Das ist der Punkt, an dem das…

9

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

417

05:45
05:45
Hermann Maier: Meine Heimat, das Land am Dachstein

Bergwelten, naturbelassen und immer noch verblüffend geheimnisvoll. Hermann Maier entdeckt für "Universum" diesmal ein ganz besonderes Stück Österreich: das Land am Dachstein. Es ist ein wenig Heimat für ihn, da er in Schladming zur Schule gegangen ist. Die Berge entlang des Ennstals, das…

8

05:45
05:45
Deutschland von oben

Deutschland ist von einem Städtenetz überzogen. Neben den großen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt gibt es Hunderte von Klein- und Mittelstädten. 85 Prozent der Deutschen leben heute in diesen Großstädten, Städten und Städtchen. Diese Folge aus der zweiten…

955

05:45
05:45
Action Directors

Ob "Training Day", mit Denzel Washington und Ethan Hawke, "The Equalizer" oder das Western-Remake "Die glorreichen Sieben": Antoine Fuqua, der ursprünglich aus Pittsburgh stammt, hat viele hochkarätige Filme abgedreht.

55

05:50
05:50
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützer stammen häufig ursprünglich von Mexikanern ab und haben deshalb häufig viel Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler…

73

05:50
05:50
Action Heroes

Selbst einen Hubschrauber fliegen oder ein Fallschirmsprung aus 7.000 Metern Höhe? Für den Hollywood-Superstar Tom Cruise gehören derartige Stunts zum Geschäft. Seine eindrucksvollen Fähigkeiten stellt Cruise u.a. in "Mission: Impossible" unter Beweis.

330

06:00
06:00
GEO Reportage
Kenia: Let's Dance

Am Rande der kenianischen Metropole Nairobi existieren unzählige Slums, in denen die Ärmsten der Armen leben. Einer davon ist Kibera. Doch während andernorts Hoffnungslosigkeit das Straßenbild bestimmt, erklingen in Kibera immer häufiger die Rhythmen entfesselter Trommeln oder sogar die…

1796

06:00
06:00
Lappland, Rushhour im hohen Norden

Rund um Arjeplog, einem Ort in Schwedisch-Lappland mit 1.800 Einwohnern, liegt das Land der Sami. Seit Jahrtausenden lebt das auch als Lappen bezeichnete Volk von der Rentierzucht. Einige von ihnen haben es geschafft, diese alte Tradition bis heute zu bewahren. Die Rentierherden sind seit dem…

42

06:00
06:00
Diana

Die royale Hochzeit steht an - und Großbritannien ist in Aufruhr. Die zukünftige Braut verzaubert mit ihrer Natürlichkeit und ihrem Charme die ganze Welt. Der Hochzeitstag wird zur Sensation und die Geburt des ersten Sohnes William macht das Glück perfekt - scheinbar, denn: Der Druck auf Diana…

39

06:00
06:00
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

Die einfachsten Dinge, etwa über einen Zaun zu steigen oder einen Handstand zu machen, können bekanntlich manchmal die größten Tücken bergen. Was für eine peinliche Figur man dabei machen kann, hätte man kaum für möglich gehalten, würden die Videoclips dieser Folge von "Science of Stupid:…

827

06:00
06:00
Guten Morgen Brandenburg
Antenne Brandenburg und mehr

Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Blick auf die zentralen Orte des Landes: Mit 'Guten Morgen Brandenburg' bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm Antenne Brandenburg ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders übertragen, ergänzt um Live-Bilder…

85

06:00
06:00
Wir im Saarland - Das Magazin

Im Jahr 2015, Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg und Zerstörung, auf dem Weg nach Europa. Über 1 Million Männer, Frauen und Kinder kommen in Deutschland an. Die Solidarität ist groß, viele ehrenamtliche Initiativen wollen die Flüchtlinge unterstützen. Die Flüchtlingshilfe…

343

06:05
06:05
Der lange Schatten des IS

Im Jahr 2017 wurde im Irak der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat offiziell als beendet erklärt. Doch die Terrororganisation agiert im Untergrund weiter. Eine Spezialeinheit der Regierung hat dem IS vor Ort den Kampf angesagt.

21

06:05
06:05
Hier lässt sich's leben - Oben und Unten

Am Fuße des niederösterreichischen Ötschers liegt - in einer tiefen Schlucht - das Kleinkraftwerk Wienerbruck. Für den Betrieb der über 100 Jahre alten Anlage verantwortlich ist Andreas Digruber. Gemeinsam mit seinem Sohn bewohnt er eine kleine Dienstwohnung, die - genauso wie das Kraftwerk -…

5

06:05
06:05
2751

06:05
06:05
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2730

06:10
06:10
Britanniens verborgene Schätze

Bei Ausgrabungen im Westen Großbritanniens werden eine vergessene Festung am Rande einer Klippe, Hinweise auf das älteste Haus in Cardiff und ein römisches Mosaik entdeckt, das die Experten schockiert.

33

06:10
06:10
Winteridylle in Vorarlberg: Auf Skiern über Berg und Tal

Vom Kleinwalsertal im Norden bis ins Montafon im Süden: Ein Kamerateam hat eine sportliche Gruppe bei ihrer Skitour quer durch Vorarlberg begleitet. Es geht durch Skigebiete und freies Gelände, von einer Kulturregion in die nächste. Es ist eine Kombination aus Skifahren, Tourengehen und…

6

06:15
06:15
Unterwegs in Sachsen
Bahn frei am Fichtelberg

Urlauberinnen und Urlauber in Oberwiesenthal erfahren, dass das Rodeln im beliebten Wintersportort eine lange Tradition hat. Den Wintergästen wurden extra ausgewiesene Rodelhänge angeboten. Und die Schulkinder rutschten auf ihrem ledernen Schulranzen den Berg hinab. 1924 schwebte deutschlandweit…

282

06:15
06:15
624

06:15
06:15
Islands: Die wilden Labore der Natur

Baffin Island im kanadisch-arktischen Archipels ist ein Ort der Extreme. Mit dem Winter beginnt für die hiesige Tierwelt ein unerbittlicher Überlebenskampf - vom Eisbären bis hin zum Polarfuchs.

36

06:15
06:15
Das Geheimnis der Gene
Wohin wir gehen

Die Idee des kontinuierlichen Wandels in Form von Anpassung und Entwicklung stammt von Charles Darwin. Erst über 100 Jahre danach gelang es den Forschern, die Struktur des menschlichen Erbguts zu entschlüsseln. Nun beginnt die Wissenschaft, in die natürliche Evolution des Menschen einzugreifen.…

117

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

Die Themen der "Kulturzeit" vom 10.01.2025: Brände in Kalifornien, Cathryn Clüver Ashbrook über Trump, Hans Haacke, Ausblicke 2025.

134

06:20
06:20
Tiere suchen ein Zuhause

In der Sendung stellen nordrhein-westfälische Tierschutzvereine ausgesetzte oder in Tierheimen abgegebene Tiere vor, um sie an tierliebe Zuschauer zu vermitteln. Aber auch Themen rund um den Tierschutz und die Tierhaltung finden ihren Platz.

35

06:22
06:22
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

06:30
06:30
Wir im Saarland - Die Reportage: Fit. Green. MAYA!

Maya Leinenbach ist die erfolgreichste deutsche Foodbloggerin und hat weltweit Millionen Follower. Angefangen hat alles in der elterlichen Küche in Saarwellingen. Felix Schneider hat Maya begleitet und zeigt, wie sie mit dem schnellen Erfolg umgeht.

5

06:35
06:35
Filmlegenden

"Die zehn Gebote", "Planet der Affen" und "Ben Hur", für den er 1960 den Oscar erhielt, sind einige der bekanntesten Filme von Charlton Heston (1923-2008). Ein Porträt des amerikanischen Schauspielers.

1674

06:40
06:40
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…

91

06:40
06:40
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützer stammen häufig ursprünglich von Mexikanern ab und haben deshalb häufig viel Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler…

73

06:45
06:45
Klimazeit

Themen: * Militär und Klima – wie sich Kriege auf den Klimawandel auswirken * Inside COP27 – was auf der Weltklimakonferenz hinter den Kulissen los ist * Klimaschutzziele – wie Kommunen, Unternehmen und Menschen auf die COP27 blicken * CO₂-Fußabdruck – was jeder Einzelne tun kann

375

06:45
06:45
Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache

Was passiert, wenn - wie bei taubblinden Menschen - die wichtigsten Kommunikationssinne des Menschen stark beeinträchtigt sind? Wie kann man sich Taubblindheit vorstellen? Und wie gelingt es hörsehbehinderten Personen, sich untereinander und mit ihrer Auß

386

06:50
06:50
Zu Tisch
Ischia, Italien

Tilde und Fernanda Iaconos Leidenschaft gilt Wildkräutern. Aus Fenchel, den sie auf der Insel selbst sammeln, bereiten sie Pesto und Frittelle mit Wildfenchel zu. Ihre 83-jährige Nachbarin, die „Tortenkönigin“ Lucia de Martino, bewahrt ihre alten Rezepte vor dem Vergessen. Zum Beispiel das…

687

06:50
06:50
Der Terrorfürst: Osama Bin Laden privat

US-Soldaten töteten 2011 den Al Qaida-Chef und stellten dabei Papiere und Datenträger sicher. Das Material ist jetzt zugänglich und erlaubt einen neuen Blick auf Osama bin Laden. Die Dokumentation wertet die private Korrespondenz Osama bin Ladens aus und erzählt mit "Graphic Novel"-Elementen,…

45

06:50
06:50
2751

06:50
06:50
Schoko, Crunch und Karamell
Winterliche Kuchenreise durchs Münsterland

Marzipan-Kirsch-Kuchen, Cranberry-Cookies und Apfelstreuselkuchen, Schoko-Toffee-Torte vom Bauernhof oder Sieben-Böden-Torte vom Tischler.

4

06:50
06:50
Inside New York

Einst war es das höchste Gebäude der Welt. Auch heute noch ist seine Präsenz in der Skyline von New York City unübertroffen: das Empire State Building. Das fast einhundert Jahre alte Hochhaus ist ein komplexes Ökosystem, das sowohl innen als auch außen komplett modernisiert wurde - kein…

667

06:52
06:52
Malika - Die Königin der Löwen

Geschwächt von der Trockenzeit erlauben die Löwenbrüder Malika, sich wieder dem Rudel anzuschließen. Von den Löwinnen wird die mutige Jägerin zur Rudelführerin gekürt. Besiegelt wird ihre Stellung durch ein neues Männchen das den Rudelschutz übernimmt. Ein lebensbedrohlicher Jagdunfall…

21

06:55
06:55
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Israel mit Sebastian Ströbel

Der Fernsehkoch Mirko Reeh reist mit uns nach Israel. Im sonnigen Tel Aviv besichtigt er die atemberaubende Strandpromenade und die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende weiße Stadt im Zentrum. Reeh erkundet die israelische Kulinarik und das Nachtleben. Anschließend geht es in die Wüste zum…

94

06:55
06:55
sportarena

Ob aus dem Saarland oder aus der Welt - die sportarena informiert Sie über die wichtigsten Sportereignisse! Aktuelle Reportagen, Studiogäste, Kurzfilme und das Vereinsportrait bilden die Schwerpunkte der Sendung.

34

07:00
07:00
nano

NANO vom 09. Januar: Zulassungsstopp für Benzin- und Dieselautos ab 2035 - der Weg zur E-Mobilität ist allerdings ein weiter. Oft fehlt die Infrastruktur, wie etwa Ladestationen.

1921

07:00
07:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5787

07:00
07:00
Neighbourhood Blues - Streifenpolizei im Einsatz

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizeikräfte bei ihren Einsätzen in den sozialen Brennpunkten in Großbritanniens Großstädten, in denen Gewaltdelikte wie Alkoholmissbrauch, Hausbesetzungen sowie Drogen- und Waffenbesitz an der Tagesordnung sind. Die Polizisten und Polizistinnen wissen nie,…

20

07:00
07:00
besseresser: Das Gulasch-Duell
Zora Klipp vs. Thomas Grosmann

Dieses Mal will Zora Klipp das klassische Wiener Saftgulasch erneuern. Es soll weniger Kalorien, aber trotzdem Pep haben und geschmacklich vorn liegen. Doc Felix wird sie als Ernährungsexperte beraten und mit ihr ein Rezept entwickeln, das den prämierten Hobbykoch und Gulasch-Könner Thom in…

5

07:05
07:05
Islands: Die wilden Labore der Natur

Die kleine Statur der Zwergelefanten Borneos ist auf ein biologisches Phänomen zurückzuführen: Aufgrund ihres bedrohten Lebensraums sind die Dickhäuter über Generationen hinweg geschrumpft.

36

07:10
07:10
4105

07:15
07:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Seit Tausenden von Jahren ist Schottland ein Epizentrum für außerirdische Phänomene. Es beherbergt mysteriöse alte Steinkreise, es gibt Geschichten über seltsame Wesen, und es ist ein wichtiger Hotspot für UFO-Sichtungen.

6680

07:15
07:15
Die Wahrheit über ... Windkraft

Windkraft ist das Symbol der Energiewende: Klimaschutz dank erneuerbarer Energie. Aber Widerstände sind nach wie vor groß bei Anwohnern und Naturschützern. Sven Oswald sucht nach Lösungen: Wie können Windräder leiser für Menschen und ungefährlicher für Tiere werden? Wo finden sich neue…

8

07:15
07:15
Imperien der Geschichte

Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.

517

07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Giorgio Morandis Bologna / Indonesien / Bristol

* Bologna: Die weiße Muse des Malers Giorgio Morandi * Batik, wenn Indonesien ein Stoff wäre * Spanien: Jordis Fischsuppe * Bristol: Ein Sprung ins Ungewisse

4489

07:20
07:20
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Südkorea mit Johann Lafer

Zusammen mit Johann Lafer geht es nach Südkorea. Er besichtigt die Sehenswürdigkeiten im Land, interessiert sich aber auch für die uralten Rezepte der Tempelküche und das Nationalgericht "Bibimbap". Außerdem schaut er in einer kleinen Porzellan-Fabrik vorbei und macht noch einen Abstecher zu…

71

07:20
07:20
Galileo X-Plorer: Wohnträume - Die spektakulärsten Häuser der Welt (8)

Nächster Teil der Reportagereihe über spektakuläre, witzige oder besonders clevere Wohnformen. Das Team von "Galileo X-Plorer" hat Menschen besucht, die sich an ungewöhnlichen Orten niedergelassen oder eine ausgefallene Location für die eigenen Zwecke umgebaut haben. Sie mussten dabei mit zum…

1

07:20
07:20
planet schule: Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden: Zorn

Gewissensbisse kennt jeder: Schokolade oder Apfel? Heute putzen oder morgen? Mit der Oma Mau-Mau spielen oder Playstation zocken? Doch in der Regel werden Fragen wie diese nicht unbedingt mit den sieben Todsünden in Verbindung gebracht. Wer hat schließlich heutzutage noch Angst vor der Hölle?…

1

07:21
07:21
171

07:25
07:25
Abenteuer Leben täglich - Lost Places: John Wayne Insel + Königreich Musipán

TV-Magazin mit Fakten, Hintergründen und Servicetipps. Bei "Abenteuer Leben" werden ganz unterschiedliche Bereiche angesprochen. Einige davon stammen aus dem Alltag der Zuschauer und Zuschauerinnen, für andere Themen geht es in die weite Welt hinaus: Die Reporter besuchen Lost Places wie die Isla…

1

07:25
07:25
Filmlegenden

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

1674

07:25
07:25
Mit Herz am Herd
Milchreis mit roten Beeren

Cliff Hämmerle zeigt seinen Koch-Azubis Verena Sierra und Michel Koch in "Mit Herz am Herd", wie man lockerleichten Milchreis mit roten Beeren zubereitet. Das beliebte Reisgericht ist ein Klassiker, der als Hauptspeise oder Dessert gegessen werden kann.

71

07:30
07:30
Alpenpanorama

Übertragung

160

07:30
07:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2046

07:30
07:30
Besseresser - Das Duell
Nelson Müller vs. Italien

In dieser Folge nimmt sich Nelson Müller einen Klassiker der italienischen Küche vor: die Bolognese – mit Spaghetti eines der Lieblingsgerichte der Deutschen.

17

07:35
07:35
2751

07:39
07:39
Serena Williams - In der Arena

Zunächst hat Serena Schwierigkeiten, sich bei den Grand-Slam-Turnieren durchzusetzen. Unterdessen gewinnt ihre Schwester Venus vier große Titel innerhalb von zwei Jahren. Allmählich findet Serena jedoch ihren Rhythmus.

12

07:45
07:45
Schicksalstor Europa

Der Flüchtlingsstrom nach Europa reißt nicht ab. Jedes Jahr versuchen Hunderttausende Migranten, illegal in die EU zu gelangen. Ob Balkanroute, Mittelmeer oder Ärmelkanal - viele unterschätzen die Gefahren und setzen ihr Leben aufs Spiel. Der russische Einmarsch in die Ukraine hat eine…

21

07:50
07:50
Entstehung der Alpen

Entstehung der Alpen - Schatzkammer Alpen: Unsere Alpen sind eine wahre Schatzkammer, sogar im allerengsten Sinn des Wortes. Denn unter den Wurzeln der Berge schlummern wertvolle Ressourcen. Der österreichische Wissenschafter Prof. Rudi Simek ist dafür durchs Land unterwegs auf der Suche nach…

110

07:50
07:50
planet schule: Gewissensbisse - Frau Heinrich und die 7 Todsünden: Habgier

Gewissensbisse kennt jeder: Schokolade oder Apfel? Heute putzen oder morgen? Mit der Oma Mau-Mau spielen oder Playstation zocken? Doch in der Regel werden Fragen wie diese nicht unbedingt mit den sieben Todsünden in Verbindung gebracht. Wer hat schließlich heutzutage noch Angst vor der Hölle?…

1

07:51
07:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Überall auf der Welt gibt es geheimnisvolle alte Steine, die zu perfekten Kugeln geformt sind. Viele von ihnen weisen eindeutig darauf hin, dass sie von Menschenhand geschaffen wurden. Doch einige entziehen sich jeglicher Erklärung.

6680

08:00
08:00
Die Gesundmacher
Empathie und Expertise: in der Kinderchirurgie

Sie sind zwischen 0 und 18 Jahre alt. Und manche der kleinen Patienten von Kinderchirurgin Sabine Grasshoff-Derr werden eigens per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, damit sie von ihr behandelt werden können. So wie Michel, der mit einem offenen Bauch zur Welt kommt. Aber wie operiert man diese…

52

08:00
08:00
Löwenzahn Classics
Wasser gibt's nicht überall

Peter macht Urlaub und trifft auf einer Insel ausgerechnet seinen Nachbarn. Der nörgelt herum, es gäbe nicht genug Wasser auf der Insel, er habe Durst, aber auch der Sprudel sei aus.

1121

08:05
08:05
Alpenpanorama

Übertragung

160

08:05
08:05
Stadt Land Kunst
Salvador da Bahia

* Jorge Amados Laudatio auf die Arbeiterklasse * Kakao, das schwarze Gold von Bahia * Iracemas pikante Garnelenkrapfen * Der Sklavenaufstand von Salvador de Bahia

4489

08:05
08:05
4105

08:10
08:10
Mysteriöse Meere

In den Ozeanen tobt alltäglich ein Überlebenskampf. Kleinere Tiere scheinen größeren hilflos ausgesetzt zu sein. Die Doku zeigt, dass dem nicht so ist, denn die Kleinen haben coole Tricks drauf.

81

08:15
08:15
Groß- und Kleinschreibung, Kommata

alpha Lernen vermittelt Schülern anhand von vielen Beispielen die wichtigsten Regeln zur Groß– und Kleinschreibung. Wer sie beherrscht, hilft dem Leser, einen geschriebenen Text besser zu verstehen. Auch richtig gesetzte Kommas erleichtern dem Leser das Erfassen von Sinneinheiten. Die im…

6

08:15
08:15
Filmlegenden

3. Staffel, Folge 9: Wie wohl kein zweiter verkörperte der britische Schauspieler David Niven (1910-1983) das Image des tadellosen Gentleman. 1959 erhielt er für "Getrennt von Tisch und Bett" den Oscar. Filmexperten schildern sein Leben seine Karriere.

1674

08:15
08:15
Imperien der Geschichte

Das alte Griechenland brachte viele einzigartige Kulturen hervor. Die Minoer waren für ihre kunstvollen Stadtpaläste bekannt. Die Mykener gingen als große Seefahrer in die Geschichte ein. Nach dem Untergang Mykenes war Korinth einer der dominierenden Stadtstaaten. Auch als sie von den Persern…

517

08:15
08:15
Besseresser - Das Duell
Nelson Müller vs. Schweiz

In "Besseresser – Das Duell" entführt Sternekoch Nelson Müller die Zuschauer in die kulinarischen Welten anderer Länder – und das mitten in Deutschland.

17

08:26
08:26
Serena Williams - In der Arena

Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester Yetunde Price im September 2003 wird Serena von Trauer und Depressionen überwältigt. Sie kann sich nicht mehr auf ihre Karriere konzentrieren. Das führt dazu, dass sie aus der Top-100-Rangliste herausfällt. Doch es gelingt ihr, sich erneut zu motivieren.…

12

08:30
08:30
723

08:33
08:33
Alpenpanorama

Übertragung

160

08:40
08:40
Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen

In Innsbruck sieht man von überall die Berge - und Flugzeuge, die nah über den Dächern einfliegen. Bei Föhn stehen die Maschinen schräg. Um hier zu landen, benötigen die Piloten eine Sonderausbildung.

41

08:40
08:40
Baby-Tiere

Ein Koala-Baby streunt mit seiner Mutter durch den australischen Busch. Und Pelzrobben haben ihren Spaß vor den Küsten Neuseelands.

302

08:45
08:45
Die Ratgeber
Was man beim Autoverkauf beachten sollte

Ein 46-Jähriger verursacht mit seinem Auto einen Schaden von circa 250.000 Euro. Alkoholisiert am Steuer schrottet er sechs Autos. Problem: Sein eigenes Auto hatte er erst kurz zuvor gekauft und noch nicht umgemeldet. Wer bleibt nun auf dem Schaden sitzen. Der Verkäufer oder der Käufer?

270

08:45
08:45
neuneinhalb - für dich mittendrin
Mehr Muckis - Krafttraining mit 14?

Du willst ins Gym, um mehr Muckis aufzubauen? Du weißt nicht genau, wie du am besten damit anfängst und deine Eltern sind skeptisch? Ist Krafttraining für Jugendliche überhaupt gesund? Diese Folge liefert dir Antworten auf diese und mehr Fragen rund ums Krafttraining und obendrauf gibt´s super…

153

08:50
08:50
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Die Maya, die von vielen als die größte Zivilisation in der Geschichte Amerikas angesehen werden, florierten mehr als 2.000 Jahre lang. Jetzt wurden neue Erkenntnisse gewonnen, die unser Verständnis dieser alten Kultur völlig auf den Kopf stellen und möglicherweise den Beweis dafür liefern,…

6680

08:55
08:55
Amerika 2024 - Die Unversöhnlichen
Winter

Im Januar 2024 ist die Wahl im November noch weit weg. Noch ist nicht klar, ob Donald Trump wieder Kandidat der Republikaner wird. Die wichtigen Themen im Januar: die hohe Inflation und die stark gestiegene Zahl der illegalen Einwanderer ... Die Dokureihe zeigt ein tief gespaltenes Amerika.

12

08:55
08:55
4105

08:55
08:55
Asiens tierische Freaks

Ob Zähne, Gift, Klauen, enorme Geschwindigkeit oder geduldiges Warten - um den Magen zu füllen, setzen die Raubtiere unter "Asiens tierischen Freaks" auf ein vielfältiges Waffenarsenal. Die Evolution hat mehr Methoden hervorgebracht, die Beute vom Leben zum Tode befördern, als selbst der…

81

09:00
09:00
Nordmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

628

09:00
09:00
phoenix vor ort
u.a. phoenix tagesgespräch mit Frank Werneke (Vorsitzender ver.di) zur "Agenda 2030"

* Berlin: phoenix tagesgespräch mit Frank Werneke (Vorsitzender ver.di) zu den Wahlprogrammen von CDU, SPD, AfD und BSW sowie die "Agenda 2030" * phoenix nachgefragt mit Paul Ronzheimer (BILD)

3496

09:00
09:00
Kennedy, Sinatra und die Mafia - Kennedy, Sinatra and the Mafia 1x1

Frank Sinatras Vater war ein Barkeeper mit losen Verbindungen zur Mafia. Damit half er seinem Sohn beim Aufstieg zum Star. Auch John F. Kennedys Vater pflegte kriminelle Verbindungen.

6

09:00
09:00
Westpol
Politik in Nordrhein-Westfalen

Westpol ist für sie im Einsatz. In dieser Woche gehen wir der Frage nach, wie sich psychisch kranke Gewalttäter stoppen lassen, wie die AfD Wahlkampfhilfe von Musk und rechten Influencern bekommt und wie die E-Mobilität in NRW gerade ausgebremst wird.

52

09:00
09:00
Besseresser - Das Duell
Nelson Müller vs. Österreich

Nelson Müller widmet sich in der aktuellen Folge einem Hit aus der österreichischen Küche: dem Wiener Tafelspitz. Das Rindfleischgericht hat auch in Deutschland viele Fans.

17

09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

Die Themen der "Kulturzeit" vom 10.01.2025: Brände in Kalifornien, Cathryn Clüver Ashbrook über Trump, Hans Haacke, Ausblicke 2025.

134

09:05
09:05
Imperien der Geschichte

Athen, Delphi und Olympia gelten als einige der wichtigsten Stätten der Antike. Nach dem griechischen Sieg über die Perser wurde die Akropolis wieder aufgebaut und der Parthenon errichtet. Obwohl die Herrschaft Alexanders des Großen nur von kurzer Dauer war, konnte er große Territorien erobern.…

517

09:05
09:05
SRF bi de Lüt - Wunderland

In "SRF bi de Lüt - Wunderland" präsentiert Nik Hartmann die schönsten und unbekannten Flecken der Schweiz. In der achten Folge ist er im Simplongebiet unterwegs. Der 2005 Meter hohe Pass verbindet das Rhonetal mit dem Val d'Ossola in Italien - und bietet abseits der Passstrasse atemberaubende…

23

09:15
09:15
Landleben 2.0 - IT-Profis kaufen ein Dorf
aus der Reihe "erlebnis hessen"

Sie haben einfach ein Dorf gekauft. Dasha, Jonas und Sarah zusammen mit ihren Familien und Freunden. Deutschlandweit haben sie gesucht, wollten weg aus dem Beton der Großstädte. Ein bisschen Bullerbü für ihre Kinder, ein bisschen Gemüseanbau und den Blick in die Weite, ansonsten bringen sie…

13

09:15
09:15
Die geheime Welt des Essens

In dieser Reihe wird den Bestandteilen der Ernährung auf den Grund gegangen, und in verschiedenen Regionen der Welt Inhaltsstoffe untersucht, die dem Menschen helfen, gesund zu bleiben. In San Francisco kam ein Filmteam dem Geheimnis auf die Spur, warum Sauerteigbrot so gut für den Verzehrer ist.…

113

09:19
09:19
Serena Williams - In der Arena

Die Isolation im Tennissport beginnt Serena zu belasten. Um ihr Spiel zu verbessern, sucht sie sich ein neues Team. Die Veränderung zeigt bald den gewünschten Erfolg. Es geling Serena, die Nummer eins der Weltrangliste zurückzuerobern.

12

09:20
09:20
1171

09:27
09:27
Histoire(s) de jardins

Dans le jardin naturel de Rosmarie Champion, à Hochwald, dans le canton de Soleure, le bois mort tient une place centrale. Au milieu des étangs et des prairies de fleurs sauvages, on trouve des branches ou des souches qui servent de structure et d'habitat pour la biodiversité.

7

09:30
09:30
Caren Miosga
Schon wieder GroKo? Was Union und SPD für Deutschland wollen

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Wie sehen die Steuer- und Investitionskonzepte der Parteien aus und welche weiteren Schritte braucht die deutsche Wirtschaft, um produktiv zu bleiben? Auch das Thema innere Sicherheit rückt nach dem Anschlag auf den Magdeburger…

75

09:35
09:35
Bergwelten

Höhlenforscher Thomas Hofer aus Südtirol zieht es an Orte, wo kein Mensch vorher gewesen ist. Das größte Projekt ist die "Bus della Spia". Die Höhle wird regelmäßig überflutet. Keiner weiß warum.

3906

09:35
09:35
Baby-Tiere

Tiere in den Polarregionen müssen harten Lebensbedingungen trotzen. Umso mehr ist Action angesagt, damit es wärmer wird. Dall-Lämmer flitzen über Berggipfel und Seeelefantenjungen albern herum.

302

09:40
09:40
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Zum ersten Mal machen sich drei Klingenschmiede für einen Wettbewerb mit nautischem Thema auf den Weg zum historischen Mystic Seaport. Sie wollen ein wichtiges maritimes Werkzeug erschaffen: das Flensmesser.

4421

09:40
09:40
Asiens tierische Freaks

Alle Arten auf der Erde sind einem mal größeren, mal geringeren Selektionsdruck unterworfen. Ändern sich die Umweltbedingungen wie Klima, vorherrschende Vegetation oder Nahrungsverfügbarkeit, müssen sie sich den neuen Gegebenheiten anpassen - oder schlimmstenfalls aussterben. Je nachdem,…

81

09:45
09:45
nano

NANO vom 09. Januar: Zulassungsstopp für Benzin- und Dieselautos ab 2035 - der Weg zur E-Mobilität ist allerdings ein weiter. Oft fehlt die Infrastruktur, wie etwa Ladestationen.

1921

09:45
09:45
Besseresser - Das Duell
Nelson Müller vs. Spanien

In dieser Folge kommen die Freunde der spanischen Paella Mixta auf ihre Kosten. Nelson Müller variiert das beliebte Pfannengericht, das nach Sonne und Urlaub schmeckt.

17

09:47
09:47
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

09:50
09:50
Amerika 2024 - Die Unversöhnlichen
Frühling

Im Frühjahr 2024 lähmt Politikmüdigkeit die USA. Biden gegen Trump lautet das Duell noch, doch der Wahlkampf stockt. Eine junge Erstwählerin in Missouri fühlt sich von keinem der beiden alten Männer vertreten. In Pennsylvania kämpft ein Bürgermeister gegen den Niedergang seines…

12

09:50
09:50
Mein Zuhause richtig schön

Auch in der zweiten Staffel von "Mein Zuhause richtig schön – Der Eva-Brenner-Plan" hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses.

219

09:55
09:55
Epic Exploring: Going Local

Zusammen mit dem Filmemacher Sherman Mak durchstreift Cody die Straßen von Ho-Chi-Minh-Stadt, der größten Stadt Vietnams. Auf der Suche nach den wahren Geheimtipps und noch unentdeckten Schätzen holen sich die beiden Unterstützung durch einen ehemaligen Austauschstudenten, der sich in die…

97

09:55
09:55
55

09:55
09:55
Filmlegenden

Kaum ein Schauspieler verkörperte amerikanische Werte so wie Gary Cooper. Für den Western "12 Uhr mittags" gewann er 1953 seinen zweiten Oscar. Den ersten empfing Cooper elf Jahre zuvor für "Sergeant York". Cooper war ein vielseitiger Schauspieler, der sowohl für komische als auch für…

1674

10:00
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Engelstrompete / Koniferen in Kübeln / Spitzkohl

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

1194

10:00
10:00
Schleswig-Holstein Magazin

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

636

10:00
10:00
Das Geheimnis von Phaistos - Fälscher am Werk?

1908 entdeckten Forscher auf der griechischen Insel Kreta eine Scheibe aus gebranntem Ton. Niemand weiß genau, was die Zeichen auf dem "Diskos von Phaistos" bedeuten und wie das Fundstück entstanden ist.

30

10:12
10:12
Die schönsten Zugreisen der Welt

Vom Weingut Quinta de Vargellas reisen wir eine Strecke entlang, die einst nach Porto führte. In Aveiro besteigen wir eine CP300-Lokomotive, um nach Lissabon zu fahren. Dann geht es weiter nach Sintra, dem Land der zauberhaften Paläste.

173

10:20
10:20
Der Flug des Seeadlers

Viktors Leben beginnt so wie das eines jeden Seeadler-Kükens. Er nimmt durch seine Eischale seine Eltern wahr, die unermüdlich Wache über ihn und seinen Bruder halten.

57

10:20
10:20
Epic Exploring: Going Local

Josh besucht Estlands Hauptstadt Tallinn, bekannt für ihre mittelalterlichen Gebäude und düsteren Legenden. Er erkundet abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten ein altes Theater und ein besonderes Gefängnis.

97

10:25
10:25
Österreichische Hotellegenden

Eine Reise zur Seele von Österreichs Spitzenhotels. Hinter diesen Hotels stecken Familien, die für ihre Gäste leben und die traditionsreichen Häuser bereits über Generationen führen - auch menschlich eine Herausforderung. Gudrun Peter und Vater Helmut leiten mit Charme und Weitblick das…

629

10:25
10:25
Madagaskars tierische Freaks

Flora und Fauna Madagaskars haben sich über Millionen von Jahren isoliert vom Rest der Welt entwickelt. Kein Wunder, dass viele Tierarten auf der Insel, die einst mit dem indischen Subkontinent und Afrika verbunden war, sich sowohl äußerlich als auch in ihrem Verhalten stark von ihren nächsten…

77

10:25
10:25
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Die neue Gepardendame Rachel gerät an den Frauenheld Carl. Steht Nachwuchs ins Haus oder kommen Carls Söhne ihm in die Quere?

501

10:30
10:30
aktiv und gesund
Ernährungsmythen / Hüftgelenkluxation / Muskelaufbau im Alter

* Muskelaufbau im Alter * Ernährungsmythen * Hüftgelenkluxation * Rote Bete Tatar * Drei Ärzte, vier Meinungen

123

10:30
10:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Nachdem zwei Freunde und zwei Brüder ein schottisches Breitschwert nachgebaut haben, wird das siegreiche Team geteilt und muss gegeneinander antreten. Nach einem Endkampf wird nur einer mit 10.000 Dollar und dem Titel nach Hause gehen.

4421

10:30
10:30
phoenix vor ort
u.a. LIVE - Parteipressekonferenz mit Marco Buschmann (FDP, Generalsekretär)

* Berlin: Parteipressekonferenz mit Marco Buschmann (FDP, Generalsekretär) zu aktuellen Themen

5204

10:30
10:30
besseresser: Das Pannfisch-Duell
Zora Klipp vs. Antje de Vries

Nicht nur an der Küste liebt man den Hamburger Pannfisch. Zora Klipp will die krosse Kalorienbombe entschärfen und trotzdem erstklassigen Geschmack liefern. Wird das klappen?

3

10:35
10:35
Menschen im Winter - Patricia Feurer

Porträt von Patricia Feurer, Skilehrerin in Rougemont

3

10:40
10:40
Eine Reise am Mittelmeer
Zypern

Seit der Antike war das Mittelmeer eine der wichtigsten Handelsrouten. Heute ist es eher eine Grenze zwischen Europa und Afrika. Was verbindet die unterschiedlichen Kulturen? Welche Geschichte haben wir gemeinsam? Antworten auf diese und andere Fragen suchen die Journalisten Sineb El Masrar und…

18

10:40
10:40
Epic Exploring: Going Local

Zusammen mit dem niederländischen Urban Explorer Govert Sweep verschlägt es Cody ins marokkanische Marrakesch. Dort treffen sie einen einheimischen BMX-Fahrer, der sie durch die Medina führt, das historische Stadtzentrum. Sie entdecken mit Graffiti verzierte Wände, nächtliche Märkte und ein…

97

10:40
10:40
100

10:40
10:40
Kennedy, Sinatra und die Mafia - Kennedy, Sinatra and the Mafia 1x2

John F. Kennedy gewinnt die Präsidentschaft. Robert Kennedy, der gegen die Mafia vorgehen will, wird zum Generalstaatsanwalt ernannt. JFK muss seine Verbindung zu Sinatra abbrechen.

6

10:45
10:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

10:45
10:45
phoenix plus
Diplomat im Chefsessel - NATO-Generalsekretär Mark Rutte

Der neue NATO-Generalsekretär übernimmt das Amt von Jens Stoltenberg in turbulenten Zeiten. Ukraine-Krieg, der Umgang mit Putin und Russland, die Wahlen in den USA aber auch die Neuaufstellung des Militärbündnisses.

5266

10:50
10:50
Treffpunkt

Auf der Rentier-Alm in Niederhausen kommt Moderator Arndt Reisenbichler bei einer Wanderung den großen Tieren sehr nahe. In Trier treffen sich 400 Menschen zu einem Mitmach-Konzert und studieren einen Popsong ein. Reiten auf dem Steckenpferd als Sport: Die Hobby Horsing-Szene kommt bei einem…

784

10:50
10:50
Treffpunkt

Auf der Rentier-Alm in Niederhausen kommt Moderator Arndt Reisenbichler bei einer Wanderung den großen Tieren sehr nahe. In Trier treffen sich 400 Menschen zu einem Mitmach-Konzert und studieren einen Popsong ein. Reiten auf dem Steckenpferd als Sport: Die Hobby Horsing-Szene kommt bei einem…

784

11:00
11:00
Bergbauernleben: Vom Hausruck ins Villgratental
Frühling und Sommer

Die zweiteilige Dokumentation porträtiert zwei Bergbauernfamilien aus Oberösterreich und Osttirol im Wandel der Jahreszeiten. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft. Wir erleben Frühling und Sommer.

4

11:00
11:00
Epic Exploring: Going Local

Berliner Geschichte(n): Josh begibt sich auf eine zweitägige Abenteuerreise durch die deutsche Hauptstadt und zeigt sie aus einer Perspektive, die vielen bislang verborgen blieb. Dabei verschlägt es ihn in das ehemalige Hauptquartier einer Spionagestation der Amerikaner aus dem Kalten Krieg und…

97

11:00
11:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5787

11:00
11:00
RFK - Der Beinahe-Präsident

Es ist eines der großen "Was-wäre-wenn" des letzten Jahrhunderts. Was wäre gewesen, wenn Robert F. Kennedy, der Bruder des ermordeten JFK, nicht selbst ermordet worden wäre, als er 1968 für die Präsidentschaft kandidierte?

7

11:00
11:00
Hallo Niedersachsen

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt. Mehr Nachrichten aus Niedersachsen ab NDR Text Seite 120 und im Internet: www.ndr.de/niedersachsen

587

11:00
11:00
Sicherheitshalber
America first, Europa unter Druck: Sicherheitspolitik mit und ohne Trump

Carlo Masala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold diskutieren wieder bei phoenix! Thema der Diskussion ist die Wiederwahl von Donald Trump, seine Bedeutung für die Ukraine und für Europa und die Neuwahlen in Deutschland.

3

11:05
11:05
Naturparadies Seefeld - Im Reich des Wanderfalken

Im Grenzgebiet von Tirol und Bayern hat sich eines der größten Wildnisgebiete der Alpen erhalten: Das auf 1200 Metern Höhe liegende Seefelder Plateau und die es begrenzenden Gebirgszüge sind ein hoch dynamischer Lebensraum, geprägt von rauen klimatischen Bedingungen. Es ist eine Region, die…

3

11:10
11:10
Madagaskars tierische Freaks

Die Tierwelt Madagaskars ist so fremdartig wie faszinierend: Hunderte der einheimischen Tierarten sind endemisch, kommen also ausschließlich dort vor. Dazu zählen auch die rund 40 Lemurenarten. Die in den Bergwäldern lebenden Halbaffen sind die ältesten noch lebenden Vertreter der Primaten -…

77

11:15
11:15
Kraftorte in den Tiroler Bergen

In den Kitzbüheler Alpen liegt der Ort Kelchsau mit seinen urtümlichen Bauerhäusern. Die "Ewigen Jagdgründe" im hinteren Zillertal, fünf Solitärfelsen aus Granit, ziehen zahlreiche Kletterer an. Im Valser Tal wird auf den Almhütten traditionell das echte "Melchermuas" hergestellt. In Matrei…

6

11:15
11:15
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4184

11:15
11:15
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Grant-Zebra Turnip lahmt plötzlich. Leidet der kleine Parkbewohner unter einer neurologischen Erkrankung? Die Greifstachler Squash und Pumpkin entkommen indessen nachts aus ihrem Gehege.

501

11:15
11:15
SRF DOK - Stuntfrauen

Virginie ist eine der ersten französischen Stuntfrauen und begann vor über 25 Jahren ihre Karriere in diesem anspruchsvollen Metier. Nach einer beeindruckenden Laufbahn, in der sie unter anderem an Filmen wie "Fast & Furious 6" und "Lucy" mitwirkte, strebt sie nun danach, sich als erste…

1

11:15
11:15
besseresser: Das Burger-Duell
Zora Klipp vs. Ralf Jakumeit

Köchin Zora Klipp hat eine beinharte Aufgabe: Sie muss gegen den Super-Burger von Ralf Jakumeit antreten. Leichter und trotzdem lecker soll ihre Variante sein, aber nicht teurer.

3

11:20
11:20
Re: Was Europa bewegt
Reportage Frankreich 2018

Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

122

11:20
11:20
Rätselhafte Phänomene

Seit Jahrmillionen wird die Erde von den Kräften der Natur geformt. Dabei entstehen fantastische Landschaften und rätselhafte Phänomene: gefährliche Canyons, mitten aus dem Meer ragende Berge oder erstaunlich regelmäßig geformtes Gestein. Vor der Küste Siziliens verzeichnen alte Landkarten…

2103

11:20
11:20
147

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Schätze aus Amateurarchiven / Herbert Stemmler

Studiogespräch mit dem Eisenbahn-Amateurfilmer Herbert Stemmler, der Beiträge aus seinem über 30jährigen Filmschaffen zeigt. / Die Filme wurden auf Normal-8 produziert und sind bis auf den ersten Beitrag alle in Farbe gedreht. Die Drehorte lagen alle in Württemberg: Rund um Rottenburg/Horb,…

652

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Schätze aus Amateurarchiven / Herbert Stemmler

Studiogespräch mit dem Eisenbahn-Amateurfilmer Herbert Stemmler, der Beiträge aus seinem über 30jährigen Filmschaffen zeigt. / Die Filme wurden auf Normal-8 produziert und sind bis auf den ersten Beitrag alle in Farbe gedreht. Die Drehorte lagen alle in Württemberg: Rund um Rottenburg/Horb,…

652

11:25
11:25
Re: Italiens neue Landwirte
Reportage Deutschland 2024

Der italienische Bauernverband spricht bereits von einer „historischen Rückkehr der Jugend aufs Land“. Um 13 Prozent sei die Zahl der jungen Landwirte in den letzten zehn Jahren in Italien…

2

11:25
11:25
Der NSU-Komplex

Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks verschwanden auch die alten Autoritäten in der ehemaligen DDR. Eine junge Generation wuchs heran, die Orientierung suchte und in Neonazi-Gruppierungen fand. Eine gefährliche Bewegung entstand, die das wiedervereinigte Deutschland mit Morden und…

95

11:30
11:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2046

11:30
11:30
Einfach genial!
Was können diese Steck-Module?

Jörg Ostenrieder aus Taufkirchen (Bayern) hat ein Modul-Bausatz-System aus Plastikgitterplatten entwickelt. Ursprünglich war es als freigestaltbare Verstaubox-Lösung gedacht. Dann hat er es zu einem multifunktionalen System weiterentwickelt. Daraus lassen sich u. a. Möbel für Zuhause,…

72

11:35
11:35
Die Sopranos: Entstehung einer Hit-Serie - Teil I

Inspiriert von seiner Kindheit in New Jersey erschafft Autor David Chase seine Kultfigur Tony Soprano: ein sensibler Mafiaboss, der für seine Familie kämpft - und gegen das Gesetz.

2

11:35
11:35
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

In den 70ern ist Berlin eine Stadt im Wandel. Hippies inspirieren mit ihren Gewändern die Maximode. In Ostberlin wird der Palast der Republik eröffnet. Mit schrillen Farben und seichten Sounds lockt die Discowelle Teenager in die Tanzschulen und David Bowies "Heroes" wird zum legendärsten Lied…

588

11:40
11:40
Das Tornado-Projekt

Am 31. Mai 2013 wurde die Stadt El Reno im US-Bundesstaat Oklahoma von einem gigantischen Tornado heimgesucht. Ein Collage aus verschiedenen Amateuraufnahmen dokumentiert diesen Wirbelsturm ungewöhnlicher Größenordnung und seine zerstörerische Kraft. Außerdem kommen Wissenschaftler zu Wort,…

25

11:45
11:45
Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Der Rhythmus fürs Taktgefühl: Unser Zeitempfinden nach Uhr und Kalender

Was ist die Zeit? Diese scheinbar so einfache Frage steht am Anfang der ersten Folge. Es wird schnell deutlich, dass es dafür zwar keine eindeutige Antwort gibt, aber auch, dass es den Menschen zumindest gelungen ist, die Zeit zu messen und einzuteilen: Mit Uhren für die kurzen Abschnitte und mit…

79

11:50
11:50
Zu Tisch ... in Kuba

Die kubanische Küche ist traditionell geprägt von Reis und Bohnen. Fleisch und Fisch sind eher selten, stattdessen wird der klassische Reis-Bohnen-Topf immer wieder variiert, zum Beispiel mit Jams, Maniok oder auch Kochbananen, Zwiebeln und Mais. Eine einfache, aber deftige Küche, die durch die…

1

11:50
11:50
Abenteuer Wildnis
Winterwelten

Die Filmemacher Annette und Klaus Scheurich haben auf ihrer Winterreise durch die Natur Deutschlands zauberhafte Bilder von weißen Schneelandschaften eingefangen. In eindrucksvollen, aber auch heiteren und humorvollen Aufnahmen, zeigen sie, wie die heimische Tierwelt über den Winter kommt.

669

11:50
11:50
Alles und nichts - Der Ursprung des Universums

Jim Al-Khalili erklärt, wie die Menschen die Welt von Generation zu Generation besser verstehen.

11

11:50
11:50
2063

11:51
11:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

11:55
11:55
Küchen der Welt
Louisiana: Boiled Crawfish

* Boiled Crawfish, der berühmte Flusskrebs aus den Südstaaten * Nostalgiegeschmack: Adrian, eine Amerikanerin in Paris * Ran an die Töpfe!

9

11:55
11:55
Die unglaubliche Pol-Farm

Der Winter in Michigan naht mit unaufhaltsamen Schritten - und die Pols haben noch jede Menge auf ihrer Farm zu erledigen, bevor der erste Schnee fällt. So arbeitet die Familie unter Hochdruck an der Reparatur des Weidezauns sowie an der Fertigstellung der Gartenanlage. Beth macht sich derweil…

156

11:55
11:55
Die Nordreportage: Viel Holz für die Müllwerker
Der Weihnachtsbaum muss weg

Der Start ins neue Jahr beginnt für die Mitarbeitenden der Müllentsorgung der Region Hannover gleich mit einem Kraftakt: Fast 400.000 Weihnachtsbäume müssen sie einsammeln und zur Deponie bringen. Dort werden die ehemaligen Tannebäume geschreddert und zu Kompost verarbeitet. Auch für nicht…

8

11:55
11:55
Universum History

Im April des Jahres 1918 flog eine der größten diplomatischen Geheimoperationen im Europa des Ersten Weltkriegs auf. Sie zerstörte die Chance auf Frieden und brachte den Untergang des 650 Jahre alten Weltreiches der Habsburger. Im Zentrum stand Karl I., nach dem Tod von Kaiser Franz Joseph auf…

446

12:00
12:00
Lappland, Rushhour im hohen Norden

Rund um Arjeplog, einem Ort in Schwedisch-Lappland mit 1.800 Einwohnern, liegt das Land der Sami. Seit Jahrtausenden lebt das auch als Lappen bezeichnete Volk von der Rentierzucht. Einige von ihnen haben es geschafft, diese alte Tradition bis heute zu bewahren. Die Rentierherden sind seit dem…

42

12:00
12:00
Gesundheitscheck

Gesundheitsartikel einkaufen, ohne die Bequemlichkeit des heimischen Sofas zu verlassen: Hier werden den Zuschauern neue Produkte ausführlich vorgestellt, die sie von zu Hause aus bestellen können.

69

12:00
12:00
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4184

12:00
12:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Montag, 13. Januar 2025 ca. 12:00 Uhr: Aktuelles

3496

12:00
12:00
ZDFbesseresser: Das Maultaschen-Duell
Tradition gegen Moderne

Zora Klipp möbelt Lieblingsgerichte aus Omas Rezeptbuch auf. Im Duell mit dem Original zeigt sich, ob das Ergebnis auch geschmacklich punkten kann. Dieses Mal geht es um Maultaschen. Die Herausforderung dabei: bessere Nährstoffzusammensetzung, weniger Kalorien. Und viel teurer sollte es auch…

11

12:05
12:05
Tagesgespräch
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!

Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereiche.

80

12:05
12:05
Tierische Herzensbrecher

Warum lösen manche Tiere in Menschen eine stärkere emotionale Reaktion aus als andere? Ein Praxistest mit niedlichen Tieren.

3

12:10
12:10
Der NSU-Komplex

Der Verfassungsschutz war alarmiert: Neo-Nazis in ganz Europa planten Anschläge, auch in Deutschland. Der Nationalsozialistische Untergrund entstand: Eine kleine, bewaffnete Terrorzelle, die von Informanten und V-Leuten beobachtet wurde. Trotzdem konnten die Neonazis abtauchen, unterstützt und…

95

12:10
12:10
Rätselhafte Phänomene

Vor allem in Florida reißt regelmäßig und unerwartet die Erde auf, metertiefe Löcher und Krater, so genannte Sinkholes, entstehen. Auch in Thüringen lässt sich dieses Phänomen beobachten, bei dem Methan eine große Rolle spielt. In Indonesien wartet dagegen wartet ein blaues Wunder: Auf…

2103

12:15
12:15
143

12:20
12:20
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Themen: Glättegefahr: Wer streuen muss und womit [00:27Min.] | E-Mountainbike im Winter: So fährt man sicher [05:12Min.] | Kreditabschluss: Neue Regel schützt Verbraucher [11:19Min.] | Gefriertüten aus Papier: Revolution oder Reinfall? [16:29Min.] | Geschmacksprobe: Welche Aufbackbrötchen…

257

12:20
12:20
Die unglaubliche Pol-Farm

Es ist Winter. Das hält die Familie Pol jedoch keinesfalls davon ab, ihre Schafherde zu vergrößern und ein paar Neulinge auf der Farm zu begrüßen: Es handelt sich um vier Merinoschafe, die vielleicht sogar trächtig sind. Mit etwas Glück erblicken auf dem Hof im Frühjahr die ersten Lämmer…

156

12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

* Jeanne Malivel, Art déco aus der Bretagne * Togo: Der kühne Erfolg der Nana Benz * Japan: Mikas Pancakes mit süßen Bohnen * Havanna: Zwei Streithähne vereint unter dem Basketballkorb

4489

12:25
12:25
Die Havarie der Costa Concordia

Es ist das Aufsehen erregendste Schiffsunglück der vergangenen Jahre: Am 13. Januar 2012 lief das Passagierschiff Costa Concordia vor der Mittelmeerinsel Giglio auf einen Felsen auf und schlug leck. Durch einen 70 Meter langen Riss drang Wasser ins Innere und flutete den Maschinenraum - die…

1

12:30
12:30
Les rois de la comédie

Fernandel, Bourvil et Louis de Funès devant la caméra, Jacques Tati devant et derrière: ces quatre icônes du cinéma ont fait les grands jours de la comédie à la française. Fernandel fut l'éternel Don Camillo, Bourvil incarna quant à lui le Français moyen et Louis de Funès l'inépuisable…

1

12:40
12:40
Die unglaubliche Pol-Farm

ʺDie unglaubliche Pol-Farmʺ knüpft an die erfolgreiche Serie ʺDer unglaubliche Dr. Polʺ an. In dem Spin-off geht es um ein ehrgeiziges Projekt: den Bau eines 350 Hektar großen Familienbauernhofs.

156

12:40
12:40
ARD-Buffet
Leben & genießen

559

12:45
12:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

12:45
12:45
2751

12:45
12:45
Alles, was Recht ist
Deutschland und die Drogen

Alles, was Recht ist: Deutschland und die Drogen

5204

12:45
12:45
Die härtesten Orte der Welt
Boliviens berüchtigter Mega-Knast

Mehr als 5000 Gefangene leben in der bolivianischen Gefängnisstadt Palmasola, die einst für 800 Insassen gebaut wurde. Die Aufseher bewachen lediglich das Außengelände, innerhalb der Mauern sorgen die Disciplinas, eine Gruppe Häftlinge für "Ordnung" unter den Schwerverbrechern. Im…

37

12:50
12:50
Athen, da will ich hin!

Verkehrs-Chaos, Abgase und Müll. Wer längere Zeit nicht in Athen war, hat manchmal wenig schmeichelhafte Assoziationen mit der griechischen Hauptstadt. Zu Unrecht. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Metropole beinahe neu erfunden.

6

12:55
12:55
Entstehung der Alpen

Entstehung der Alpen - Schatzkammer Alpen: Unsere Alpen sind eine wahre Schatzkammer, sogar im allerengsten Sinn des Wortes. Denn unter den Wurzeln der Berge schlummern wertvolle Ressourcen. Der österreichische Wissenschafter Prof. Rudi Simek ist dafür durchs Land unterwegs auf der Suche nach…

110

12:55
12:55
Alles und nichts - Der Ursprung des Universums

Was ist Nichts? Diese Frage ist schwer zu beantworten, denn überall, wo man hinschaut, ist etwas da. Unser Universum besteht jedoch zu einem Großteil aus Nichts. In dieser Folge erklärt Jim Al-Khalili, wie Wissenschaftler erforschen konnten was man Vakuum, Leere oder einfach Nichts nennt und…

11

12:55
12:55
Die Sopranos: Entstehung einer Hit-Serie - Teil II

David Chase erläutert, wie er Gewalt mit schwarzem Humor inszeniert und das umstrittene Finale seiner Serie auflöst.

3

13:00
13:00
Der NSU-Komplex

Die Terrorzelle NSU lebt über Jahre im Untergrund, unterstützt von einem Neonazi-Netzwerk. Die Ermittler sind den NSU-Terroristen Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe auf den Fersen. Doch die Morde gehen weiter. Welche Rolle spielen V-Männer verschiedener Verfassungsschutzbehörden,…

95

13:00
13:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5787

13:00
13:00
History's Greatest Mysteries

Im Juli 1996 fordert eine der schlimmsten Luftfahrtkatastrophen in der amerikanischen Geschichte 230 Todesopfer und hinterlässt unzählige unbeantwortete Fragen. Was war die Ursache für die Explosion von TWA-Flug 800?

887

13:00
13:00
Jimmy Carter - Der Rock-'n'-Roll-Präsident - Der Rock & Roll Präsident

Wie kein zweiter US-Politiker begeisterte sich Jimmy Carter öffentlich für Popmusik. Mit Unterstützung von Stars wie Bob Dylan konnte sich der demokratische Kandidat bei den US-Wahlen 1977 gegen den Republikaner Gerald Ford durchsetzen. Die enge Freundschaft mit zahlreichen berühmten…

2

13:00
13:00
phoenix vor ort
u.a. Parteipressekonferenz mit Ines Schwerdtner (Die Linke, Parteivorsitzende)

* Berlin: Parteipressekonferenz mit Ines Schwerdtner (Die Linke, Parteivorsitzende), u.a. zur linken Wirtschaftspolitik

3593

13:00
13:00
187

13:00
13:00
Feuerküche - Heiß auf Schnee und Eis

Kochen mit Feuer - das geht immer, bei jedem Wetter und in jeder Jahreszeit. Selbst wenn Schnee und Eis die Landschaft bedecken, lockt es wahre Abenteurer ans Feuer. Für kulinarische Grenzgänger sind eisige Temperaturen längst kein Hindernis mehr, sondern vielmehr der Reiz, mit Flammen, Glut und…

1

13:00
13:00
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Alarm im Karakal-Gehege. Das Kind des Wüstenluchsweibchens Zenzi ist ausgebrochen und nicht mehr auffindbar. Volontärin Andrea ist dabei, als eine Falle aufgebaut wird, denn das Gelände ist so groß, dass eine Suche unmöglich erscheint. Da der kleine Karakal so leicht ist, dass die Falle nicht…

32

13:05
13:05
Die unglaubliche Pol-Farm

Das ganze Jahr lang stand für die Familie Pol ihre neue Farm im Mittelpunkt. Und auch während Charles sich allmählich von seiner Verletzung erholt, gibt es auf dem Hof jede Menge zu tun. So unternimmt Beth den nächsten Schritt, um ihr Bienenvolk zu vergrößern und Honig zu ernten. Charles und…

156

13:10
13:10
34

13:10
13:10
Bauer sucht Baum
Agroforstwirtschaft in Brandenburg

Hühner im Wald, afrikanische Hirse auf dem Feld und hochwertige Pflanzenkohle im Boden - kein Hirngespinst, sondern Alltag für Landwirt Thomas Domin. Ganz im Süden Brandenburgs, in Peickwitz bei Senftenberg, probiert er verschiedene Methoden der Agroforstwirtschaft aus.

9

13:10
13:10
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Im Berlin der 80er geben sich Popper, Punks und New Waver ein Stelldichein, während sich auf der Prachtmeile Ku'damm Freaks, Rocker und Peepshows breitmachen. In Moskau kommt Gorbatschow an die Macht und in Ostberlin wächst eine Hoffnung. Sie lautet "Glasnost" und "Perestroika". Berlin wird 750…

588

13:15
13:15
Stadt Land Kunst
Robert Louis Stevensons Marquesas-Inseln / Feuerland / Italien

* Die Marquesas: Stevensons Schatzinseln * Patagonien: Goldrausch in Feuerland * Spanien: Ascens Gaspacho mit Mandeln * Italien: Eine Stadt wird vermessen

4489

13:20
13:20
Legendäre Zugabenteuer
Der Schweizer "Glacier Express"

Der "Glacier Express" verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn.

2

13:25
13:25
64

13:25
13:25
64

13:30
13:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2046

13:30
13:30
2751

13:30
13:30
phoenix plus
Der Weg zu Neuwahlen

Die Ampel gebrochen, die Vertrauensfrage verloren. Der Wahlkampf hat längst begonnen und einiges zu bieten: Streit in der SPD um den richtigen Kandidaten, Aufregung über das D-Day-Papier der FDP und die AfD stellt erstmals eine Kanzlerkandidatin.

5266

13:30
13:30
Überleben hinter Gittern
Stadt der Verbrecher

Bolivien geht eigene Wege beim Strafvollzug: In das Gefängnis San Pedro in La Paz trauen sich keine Wärter hinein. Sie regeln nur den Einlass, drinnen haben die Gefangenen das Sagen. San Pedro ist eine überfüllte Stadt in der Stadt, die ihre eigenen Regeln hat. Dort herrschen die Delegados,…

120

13:45
13:45
Schwerpunkt

Die rechte Szene ist heute unüberschaubarer denn je, ihr Erscheinungsbild vielfältig. Statt Glatzköpfe, die hasserfüllte Parolen grölen, zieren immer öfter auch Frauen und gepflegte Anzugträger das Bild rechtsextremistischer Veranstaltungen. Sie sollen der tiefbraunen Gesinnung ein soziales…

608

13:45
13:45
History's Greatest Mysteries

In den Geschichtsbüchern steht, dass Adolf Hitler in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs Selbstmord beging, aber nicht jeder glaubt, dass es dafür ausreichende Beweise gibt. Seit Jahrzehnten werden Fragen aufgeworfen: Starb der Naziführer wirklich in Berlin oder konnte er fliehen? Und wenn…

887

13:50
13:50
Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen

In Innsbruck sieht man von überall die Berge - und Flugzeuge, die nah über den Dächern einfliegen. Bei Föhn stehen die Maschinen schräg. Um hier zu landen, benötigen die Piloten eine Sonderausbildung.

41

13:50
13:50
Mein Lebensberg - Sepp Forcher und der Großglockner

"Der Großglockner ist mein Lebensberg", sagte Sepp Forcher. Insgesamt 32 Mal hat er ihn bestiegen - Es waren prägende Erlebnisse und eine besondere Geschichte, die Sepp Forcher mit dem Großglockner verband. Als Träger ging er täglich mit einer Durchschnittslast von 60 Kilo von der…

8

13:59
13:59
Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt

Zum ersten Mal zeigt ein Dokumentarfilm dank neuer Ausgrabungen, wie sich Pompeji von seinen Ursprüngen am Ende des 7. Jhd. v. Chr. bis zum Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. entwickelt hat. Der Einsatz von CGI und 3D-Mapping ermöglicht einen Blick auf diese antike Superstruktur und die 8…

18

14:00
14:00
MDR um 2

Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.

184

14:00
14:00
UFOs über Europa

UFOs tummeln sich nicht nur über Wüsten und Salzseen in den USA: Auch in Europa sind die geheimnisvollen Objekte, deren Aussehen von der berühmten "Fliegenden Untertasse" bis zu Bällen, Dreiecken und anderen geometrischen Formen variiert, in den letzten Jahrzehnten zu Hunderten gesichtet…

416

14:00
14:00
die nordstory - Erlebnis Winterzauber
Von Harz, Heide und Küste

Während auf der vereisten Nordseeinsel Borkum zwei Jäger um das Leben eines verletzten jungen Seehundes bangen, kommt es im tief verschneiten Oberharz zu einem wahren Wettlauf zwischen Husky und Mensch. Zur gleichen Zeit rettet die Crew an Bord eines Eisbrechers auf dem Mittellandkanal einen…

15

14:00
14:00
phoenix vor ort
u.a. Parteipressekonferenz mit Felix Banaszak (B'90/Grüne, Parteivorsitzender)

* Berlin: Parteipressekonferenz mit Felix Banaszak (B'90/Grüne, Parteivorsitzender) zu aktuellen Themen

3496

14:05
14:05
Legendäre Zugabenteuer
Kanadas "VIA Rail"

Die Strecke von Winnipeg nach Churchill ist eine lebenswichtige Verbindung zu den abgelegenen Gemeinden im hohen Norden Kanadas. Doch Schnee und Eis sind eine Herausforderung.

2

14:05
14:05
100

14:15
14:15
42 - Die Antwort auf fast alles
42- Die Antwort auf fast alles

Fluch und Segen zugleich: Die Landwirtschaft ernährt uns nicht nur, sie trägt auch stark dazu bei, unsere Lebensgrundlagen zu zerstören. Sowohl unsere Lebensweise als auch unser Planet haben sich durch die landwirtschaftliche Nutzung von Flächen grundlegend verwandelt. Mit zellbasierten…

324

14:15
14:15
2751

14:15
14:15
Überleben hinter Gittern
Unter der Wüstensonne

Die sechsteilige Reihe "Überleben hinter Gittern" blickt auf den Alltag der Insassen und Wärter in den härtesten Gefängnissen der Welt.

120

14:20
14:20
Rentnercops - 15. Uns trennt das Leben

Ein junger Leistungssportler, der sich nach einem Autounfall wegen eines gebrochenen Arms im Krankenhaus befindet, stirbt unvermutet durch einen plötzlichen Herzstillstand. Seine Schwester vermutet Mord, Edwin und Günter aber halten das für wenig wahrscheinlich. Nur Hui Ko hat ein komisches…

1

14:30
14:30
Der lange Schatten des IS

Im Jahr 2017 wurde im Irak der Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat offiziell als beendet erklärt. Doch die Terrororganisation agiert seitdem im Untergrund weiter. Eine Spezialeinheit der Regierung hat dem IS vor Ort den Kampf angesagt. Geschändete Frauen und sogenannte Löwenkinder von…

21

14:35
14:35
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Ein Expertenteam untersuchte vier mysteriöse Phänomene: die Aufnahme eines schlangenartigen Wesens, eine unter Wasser entdeckte Nazi-Antenne in der Antarktis, sich bewegende Felsbrocken im Death Valley sowie eine gallertartige Substanz aus der Küche eines Mannes, die dieser für außerirdisch…

1171

14:35
14:35
Tödliche Naturgewalten

Ob in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien oder im italienischen L'Aquila - Erdbeben lassen ganze Städte untergehen, führen zu Massenobdachlosigkeit und kosten Tausenden von Menschen das Leben.

1089

14:40
14:40
alpha-retro: Rentner baut Kapelle (1964)

Haßfurt 1964: Ein 80-jähriger Rentner hat zehn Jahre lang an einer Kapelle gebaut, nachdem er eine Jesusfigur von 1736 gefunden hatte. Obwohl er keine Baugenehmigung hatte, will das Landratsamt vorerst nicht einschreiten, denn er droht mit Suizid.

2

14:40
14:40
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Die Mauer fällt, Deutschland und Berlin werden wiedervereint. Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört - oder etwa nicht? Die neue alte Hauptstadt wird Werkstatt der Einheit und Spielwiese für Künstler und Partygänger. Die Menschen in den Westbezirken stöhnen, weil ihnen die Berlin-Zulage…

588

14:45
14:45
Legendäre Zugabenteuer
Mexikos "Copper Canyon Railway"

Im mexikanischen Chihuahua verbindet eine einzigartige Bahnstrecke die Berge mit dem Meer: "El Chepe" überwindet auf seiner Fahrt entlang wilder Schluchten über 2400 Meter an Höhendifferenz. Der "Ferrocarril Chihuahua al Pacífico", kurz "Chepe", wurde einst für den Güterverkehr gebaut, um…

2

14:45
14:45
Bergwelten

Höhlenforscher Thomas Hofer aus Südtirol zieht es an Orte, wo kein Mensch vor ihm gewesen ist. Zum Beispiel weit in die 200 Meter tiefe Gletschermühle oder auf den Grund eines Gespenstersees in den Alpen. Doch das größte Projekt ist die "Bus della Spia". Diese Höhle wird in regelmäßigen…

3905

14:45
14:45
Pistenzauber

Die Dokumentation unternimmt eine amüsante Winterreise quer durch Österreich: von Mariazell bis St. Anton am Arlberg. Vom Geheimtipp über Traditionsreiches, vom einst Angesagten bis zum heute Gefragten nimmt sie alles ins Visier. Historisches Archivmaterial dokumentiert den "alpinen…

32

14:45
14:45
phoenix plus
German Angst - Gefühle, Fakten, Politik

Energiekrise, Klimakrise, Inflation – Wie sehen die Deutschen Politik und welche Rolle spielen unsere Gefühle bei der Beurteilung der Entscheidungen der Ampel?

5204

14:50
14:50
UFOs über Europa

Im September 1990 beobachteten im portugiesischen Alfena Schulkinder ein metallisch glänzendes Objekt "mit Beinen", das etwa 50 Meter über dem Boden schwebte. Vom 14. bis 25. September 1952, während eines NATO-Manövers mit dem Namen "Operation Mainbrace", an dem die kompletten Luft- und…

416

14:55
14:55
Geheimnisvolle Pyramiden

Vor über 4.500 Jahren entstand in der Nähe der Stadt Kairo ein herausragendes Bauwerk. Von der Pyramide von Sekhemkhet sind heute nur mehr ein unterirdisches Grab und ein geheimnisvoller Sarkophag übrig.

45

14:55
14:55
Vorsicht bissig: Die wildesten Hai-Videos der Welt

Achtung, die Haie sind los - und zwar im World Wide Web. Die Comedians Helen Hong, Keon Polee und die Sklar Brothers begeben sich auf einen Tauchgang in die Tiefen des Internets, um die wildesten, lustigsten und skurrilsten Hai-Videos aller Zeiten aufzuspüren und der Community zu präsentieren:…

5

15:00
15:00
aktiv und gesund
Cyberchondrie / Genesungsbegleiterin / Tanzen im Alter

Themen: * Cyberchondrie * Was hilft bei Zähneknirschen? * Genesungsbegleiterin * Geschmorter Spitzkohl * Tanzen im Alter

123

15:00
15:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5787

15:00
15:00
79

15:00
15:00
Überleben hinter Gittern
Morgenappell im Bootcamp

Miami ist eine der ärmsten Großstädte der USA. Wer hier in die Kriminalität abrutscht, dem droht ein harter Knastalltag - oder er bekommt im Bootcamp eine zweite Chance. Im Bootcamp von Miami-Dade County herrscht scharfer Drill. Die Rekruten werden konsequent an ihre körperlichen und geistigen…

120

15:05
15:05
2751

15:10
15:10
Rentnercops - 16. Immer wieder geht die Sonne auf

Der Galerist Patrick Wilke wird erschlagen in seiner Wohnung aufgefunden. Anika, die Frau des Toten, gerät durch die Aussage von Wilkes Kompagnon Melsheimer unter Mordverdacht, kann sich aber an die Tatnacht überhaupt nicht mehr erinnern. Sie kann daher nicht ausschließen, tatsächlich die…

1

15:15
15:15
alpha-retro: Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch (1955)
Verlorene Eier auf Toast

Der erste deutsche Fernsehkoch (die Sendung lief von 1953 bis 1964) zeigt hier, wie man verlorene Eier auf Toast macht.

5

15:15
15:15
Der Terrorfürst: Osama Bin Laden privat

Am 2. Mai 2011 stürmen US Navy Seals das Versteck von Osama Bin Laden in Abbottabad. Sie töten ihn und beschlagnahmen seine privaten Unterlagen. Diese ermöglichen nun intime Einblicke in die letzten Lebensjahre von Bin Laden, die im Kontrast zu der gleichzeitigen Jagd durch das US-Militär und…

46

15:15
15:15
Ein Jahr am Kirchsee
Ein Film von Thomas Dammer und Andrea Rüthlein

Der Kirchsee - wie eine schwarze Perle liegt der Moorsee mitten in einer urtümlichen Moorlandschaft, die sich nach der letzten Eiszeit bildete. Der Naturfilmer Thomas Dammer darf sich ein Jahr lang mit Erlaubnis der Behörden im Naturschutzgebiet, nicht nur rund um den See, sondern auch in seinem…

3

15:15
15:15
Nordtour

Spaziergänge gegen Einsamkeit und "Die Freiheit der Kunst" im Wilhelm Busch Museum. Außerdem: Camping im Winter.

482

15:15
15:15
Alles, was Recht ist
Deutschland und die Migration

Alles, was Recht ist: Deutschland und die Migration

30

15:20
15:20
Islands: Die wilden Labore der Natur

Baffin Island im kanadisch-arktischen Archipels ist ein Ort der Extreme. Mit dem Winter beginnt für die hiesige Tierwelt ein unerbittlicher Überlebenskampf - vom Eisbären bis hin zum Polarfuchs.

36

15:25
15:25
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Marcus G. Lindner, Schweiz

Marcus Lindner sorgt mit seiner kleinen Brigade für einen brutalen Rhytmus. Die einzelnen Zutaten müssen nicht auf die Minute genau bereitstehen; im "Mesa" gehts um Sekunden - entsprechend heiss kommt jedes Element auf den Teller, entsprechend hoch ist der Perfektionsgrad.

5

15:25
15:25
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Ist das jüngste Video von Homeland Security ein weiterer Beweis für die Existenz von UFOs? Hat einer der angesehensten Bigfoot-Forscher der Welt Aufnahmen gemacht, die beweisen, dass Sasquatch kein Mythos ist? Sind scheinbar anachronistische Kunstwerke etwa das Werk von Zeitreisenden? Und hat ein…

1171

15:30
15:30
Legendäre Zugabenteuer
Indiens "Darjeeling Himalayan Railway"

Im Nordosten Indiens machen sich eine Dampf- und eine Diesellokomotive der "Darjeeling Himalayan Railway" auf atemberaubende Reise. Besonders der bergige Teil der Strecke ist aufregend. Während die Dampflokomotive von Darjeeling aus mit zwei Personenwagen mehrmals am Tag eine kurze Fahrt nach…

2

15:30
15:30
alpha-retro: Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch (1961)
Heringssalat auf bretonische Art

Der erste deutsche Fernsehkoch zeigt 1961, wie man bretonischen Heringssalat macht. Die Sendung lief von 1953 bis 1964.

5

15:30
15:30
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Einblatt / Orchideen-Kunst / Lernende Pflanzen

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

1194

15:30
15:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2046

15:30
15:30
Winter am Neusiedler See

In der kalten Jahreszeit erweckt der Neusiedler See den Eindruck, eine Oase der Ruhe zu sein. Reges und buntes Treiben herrscht aber dann, wenn anhaltend frostige Temperaturen dem größten Steppensee Europas eine tragfähige Eisdecke bescheren. Die 320 Quadratkilometer große Eislauffläche bietet…

4

15:30
15:30
Drei Minuten
Der Anschlag von Magdeburg

Wie verarbeiten sie die Ereignisse dieses Abends? Welche Antworten finden Seelsorgerinnen auf die Verzweiflung vieler Menschen? Der Film von Emma Mack und David Holland begleitet auch einen Medizinstudenten, der in der Nacht des Anschlags mit unzähligen Kolleginnen und Kollegen an der Magdeburger…

2

15:34
15:34
Hep taxi !

Le jour ou la nuit, Jérôme Colin l'animateur-taximan embarque son client prestigieux dans une promenade à quatre roues propice aux confidences.

25

15:35
15:35
Hell Below - Krieg unter Wasser

Die Serie "Hell Below - Krieg unter Wasser" zeichnet den Verlauf des U-Boot-Kriegs im Zweiten Weltkrieg nach und führt zu bedeutenden Schauplätzen der Schlachten im Atlantik und Pazifik. Dabei nehmen die einzelnen Folgen neben den Entscheidungen der Strategen und Befehlshaber auch die rapiden…

448

15:40
15:40
alpha-retro: Ihr Sonntagsmenue - Adam kocht selbst (1966)

In dieser Folge seiner Sendereihe "Ihr Sonntagsmenue - Adam kocht selbst" zeigt der Spitzenkoch Hans Karl Adam den Zuschauern als Anleitung zum Selberkochen, wie man gefüllte Kalbsröllchen zubereitet. Außerdem gibt es eine Kraftbrühe mit Schunkennockerln, Butternudeln mit Käse, Kopfsalat mit…

3

15:40
15:40
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Israel mit Sebastian Ströbel

Der Fernsehkoch Mirko Reeh reist mit uns nach Israel. Im sonnigen Tel Aviv besichtigt er die atemberaubende Strandpromenade und die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende weiße Stadt im Zentrum. Reeh erkundet die israelische Kulinarik und das Nachtleben. Anschließend geht es in die Wüste zum…

94

15:40
15:40
Die berühmtesten Haie der Welt

Millionen von Haien schwimmen in den Meeren dieser Welt - und einige wenige von ihnen sind echte Stars, die in den sozialen Netzwerken eine riesige Fan-Community haben. Genau sie stehen im Fokus dieser Doku. So geht es unter anderem um den größten Weißen Hai, der jemals gesichtet wurde, aber…

24

15:45
15:45
Überleben hinter Gittern
Ohne Urteil, ohne Chance

Verzweiflung, Frustration und Überlebenskampf auf engstem Raum: Das South Cotabato Jail auf der philippinischen Insel Mindanao ist stark überfüllt. Doch manche haben es besser als andere. El Presidente, so nennt man den Boss im Gefängnis, darf mit seinen Schergen auf den Hof, während die…

120

15:55
15:55
alpha-retro: Franz Ruhm - Bauern-Omelette (1959)

Auch der Bayerische Rundfunk hatte bereits in den späten Fünfzigerjahren einen Fernsehkoch. Dieser sehr charmante Franz Ruhm kam aus Wien – und das hörte man ihm auch an. Denn zu Beginn der Sendungen sagte er immer: „Küss die Hand, meine Damen…“ Und anstatt „Topf“ spricht er vom…

3

16:00
16:00
hallo hessen
Empathie und Expertise: in der Kinderchirurgie

Themen: * Schöner Odenwald * Tiere suche ein neues Zuhause * Rezept: Hamburger Pannfisch in Senfsauce * Die Schönheit des Odenwaldes * Tiervermittlung mit Herz * Rezept: Ofen-Seelachs

52

16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.

542

16:00
16:00
Globale Machtspiele
Kampf um das Chinesische Meer

Das Südchinesischen Meer wird zunehmend zum Konfliktgebiet. Fast täglich kommt es zu Zusammenstößen zwischen philippinischen Fischern und Chinas Küstenwache. Die demokratische Insel Taiwan bezeichnet Chinas Staatspropaganda als „abtrünnige Provinz“, die „Wiedervereinigung“ mit dem…

2046

16:00
16:00
187

16:10
16:10
alpha-retro: Bayerische Schmankerl (1971)

Mit der Stimme von Fritz Strassner geht es hinaus ins ländliche Bayern. Im unteren Rottal besucht der Filmemacher Paul Enghofer eine Bäuerin in deren Küche und sieht ihr bei der Zubereitung von Gewichsten vor, einer Knödelspezialität aus Roggenmehl. Beim gemeinsamen Essen von Geräuchertem mit…

5

16:15
16:15
Legendäre Zugabenteuer
Australiens "Outback Railway"

Der "Ghan" durchquert den australischen Kontinent von Norden nach Süden durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der langen Strecke zu schaffen.

2

16:15
16:15
Wir in Bayern
Lust auf Heimat

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht:…

2156

16:25
16:25
alpha-retro: Schmankerlküche aus Südtirol (1975)

Es geht in diesem Film von Paul Enghofer um das Zubereiten von heimischen Gerichten. Im Berggasthof Radein werden Terlaner Weinsuppe und Tiroler Speckknödel mit Schwarzplente bzw. Buchweizenmehl zubereitet; im Gröberhof oberhalb vom Pustertal gibt es herausgebratene Tirteln; in Brixen wird im…

5

16:30
16:30
Überleben hinter Gittern
Das Mafiagefängnis

Das Gefängnis von Armawir ist eine der modernsten Haftanstalten Armeniens. Neben Kleinkriminellen sitzen dort Mitglieder der armenischen Mafia ein. Doch die Wärter sind unbewaffnet.

120

16:45
16:45
alpha-retro: Der geheime Weißwurstäquator (1971)

Diese kleine Filmdokumentation macht Beobachtungen im Grenzgebiet zwischen Oberbayern, Franken und der Oberpfalz. Man bekommt einen Metzger in Denkendorf zu sehen, der nicht nur fränkische Bratwürste, sondern eben auch Weißwürste macht. Es gibt aber auch Stimmtische zu sehen, einen Gedenkstein,…

8

16:45
16:45
Kriegsgefahr Taiwan
US-Allianz gegen China

Das Verhältnis zwischen China und den USA ist so schlecht wie seit den späten 1970er-Jahren nicht mehr. Experten gehen davon aus, dass ein Krieg um Taiwan nur noch eine Frage der Zeit ist. Australien kommt in diesem schwelenden Konflikt aufgrund seiner geopolitischen Lage eine Schlüsselrolle zu.…

2046

17:00
17:00
Legendäre Zugabenteuer
Norwegens "Bergensbanen"

Auf der Strecke von Bergen bis Oslo schlängelt sich die "Bergensbanen" durch die atemberaubende Landschaft Norwegens. Doch Schneefall und wilde Tiere sind eine Herausforderung.

2

17:00
17:00
alpha-retro: Gastronomische Weltreise in München (1961)

Gerhard von Ledebur machte 1961 eine Weltreise, eine gastronomische Weltreise, für die er jedoch die Stadt München nicht verließ. Er sah sich einfach um, welchen kulinarischen Köstlichkeiten man zu Beginn der Sechzigerjahre in München frönen konnte. Was war damals ganz neu und exotisch und…

5

17:00
17:00
hallo hessen

Themen: * Schöner Odenwald * Tiere suche ein neues Zuhause * Rezept: Hamburger Pannfisch in Senfsauce * Die Schönheit des Odenwaldes * Tiervermittlung mit Herz * Rezept: Ofen-Seelachs

992

17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

Als Starfriseur ist er in den großen Metropolen wie New York, London oder Paris unterwegs: Sven Hentschel. Sein Wissen stellt der fünfmalige "German Hairdresser of the Year" in den Dienst der MDR-Zuschauer und verblüfft mit seinen beliebten Vorher-nachher-Verwandlungen. Dabei holt er die…

542

17:15
17:15
Deutsche im Knast
Japan und die Disziplin

Japans Gefängnisse: ein unnachgiebiges System aus Vorschriften und Verboten. Auch Deutsche sitzen dort ihre Strafe ab und müssen sich den strikten Regeln unterwerfen.

4

17:20
17:20
alpha-retro: Milliardenverlust bei der Bundesbahn (1965)

Der Beitrag aus dem Jahr 1965 stellt die Frage, warum die Bundesbahn ein Defizit von 1,8 Milliarden D-Mark hat?

2

17:30
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel

Basteln mit Naturmaterial - Upcycling: Schnitzen mit dem alten Weihnachtsbaum | Tierschutz: Brigitte Hausner im Tierheim Aschaffenburg | Fränkische Hausbrennerei: Peter Piesch und seine wilden Obstbrände | Wintersport - Fitness-Trend: Winterschwimmen am B

829

17:30
17:30
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern
225

17:30
17:30
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Montag, 13. Januar 2025 ca. 17:30 Uhr: Aktuelles

1292

17:45
17:45
Grönland - Wilde Natur

Die größte Insel der Erde ist von einem mächtigen Eisschild bedeckt, nur die Küsten sind bewohnt. Der Meeresbiologe Uli Kunz erkundet diese besondere Welt über und unter Wasser: Wie schafft es der Eishai, über 500 Jahre alt zu werden? Wie schützen sich Pflanzen und Tiere vor dem Erfrieren?…

6

17:50
17:50
Nicaragua
Von Wasser und Vulkanen

Aktive Vulkane, sattgrüne Mangrovenwälder und bunte Orchideen: Nicaragua ist das vielfältigste und größte Land Zentralamerikas. Seine Bergkuppen sind isolierte Ökosysteme und das Zuhause vieler gefährdeter Spezies, wie grünen Wellensittichen, Pumas und Ozelots. Auch die Flüsse und die…

12

18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute
412

18:00
18:00
maintower
News & Boulevard

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden,…

483

18:00
18:00
Regionalprogramm
Nordmagazin - Land und Leute

Neben den neuesten Nachrichten und dem aktuellen Wetter ist das Thema des Tages Schwerpunkt der Sendung um 18:00 Uhr. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

830

18:00
18:00
plan b: Rettung für die Schokolade
Süße Versuchung ohne Beigeschmack

Ob im Adventskalender, auf Plätzchen, für Lebkuchen oder im Nikolaus – Weihnachten ohne Schokolade ist undenkbar. Die wichtigste Zutat für den zarten Genuss: Kakao. Doch die Anbauländer stehen vor gewaltigen Herausforderungen: Klimawandel, Schädlinge, illegaler Bergbau – die Erträge gehen…

522

18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…

350

18:00
18:00
Deutsche im Knast
Paraguay und die Korruption

Hinter Gittern in Paraguay: Enge, schlechtes Essen, ein undurchsichtiges Justizsystem. Auch deutsche Staatsbürger kämpfen mit den Verhältnissen und der allgegenwärtigen Korruption.

4

18:15
18:15
Klimazeit

Themen: * Militär und Klima – wie sich Kriege auf den Klimawandel auswirken * Inside COP27 – was auf der Weltklimakonferenz hinter den Kulissen los ist * Klimaschutzziele – wie Kommunen, Unternehmen und Menschen auf die COP27 blicken * CO₂-Fußabdruck – was jeder Einzelne tun kann

355

18:15
18:15
Die Nordreportage: Umzug mit Milch und Muffins
Neues Logistiklager für den Discounter

Das zentrale Logistikzentrum eines großen Discounters für die Region Hannover, Wolfsburg und Braunschweig zieht samt Lebensmitteln um. Und das im laufenden Betrieb. Die Kundschaft darf das nicht bemerken. Damit die Regale nicht leer werden, packen alle Mitarbeitenden mit an. "Die Nordreportage"…

1

18:15
18:15
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt…

258

18:30
18:30
nano

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine…

1921

18:30
18:30
Gebirgswelten
Höhenrausch und Leidenschaft in den Alpen

Die Alpen: Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Dokumentation versucht die Frage nach der Magie der Alpen zu beantworten. Zwischen Allgäu und Zugspitze, Matterhorn und den Nord-…

45

18:35
18:35
Honduras
Von Regenwald und Strand

Unberührte Regenwälder, mystische Tiere, weiße Bilderbuchstrände: Die Lage am Karibischen Meer mit dem dazugehörigen zweitgrößten Korallenriff der Welt rund um die Islas de la Bahía, dem Mesoamerikanischen Barriereriff, macht Honduras zum wahren Naturparadies. Die Dokumentation reist durch…

11

18:35
18:35
Mein Zuhause richtig schön

Auch in der zweiten Staffel von "Mein Zuhause richtig schön – Der Eva-Brenner-Plan" hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses.

219

18:45
18:45
Einfach genial
Was können diese Steck-Module?

Jörg Ostenrieder aus Taufkirchen (Bayern) hat ein Modul-Bausatz-System aus Plastikgitterplatten entwickelt. Ursprünglich war es als freigestaltbare Verstaubox-Lösung gedacht. Dann hat er es zu einem multifunktionalen System weiterentwickelt. Daraus lassen sich u. a. Möbel für Zuhause,…

276

18:45
18:45
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Ihr Spezialgebiet: Menschen in Extremsituationen. Die Schauspielerin Katharina Schüttler zählt sicher zu Deutschlands herausragenden Charakterdarstellerinnen. Jetzt ist sie ab dem 20. Januar als Resozialisierungshelferin in dem achtteiligen TV-Drama "A Better Place" im Ersten zu sehen. Es geht um…

490

18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW
1074

18:45
18:45
Hitlers U-Boot-Fabrik - Bunker Valentin

Ein Gigant aus Beton: 1943 beginnt der Bau der U-Boot-Werft "Valentin" in Bremen-Farge. Es ist eines der größten Rüstungsprojekte der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg.

10

18:50
18:50
277

19:00
19:00
heute

Nachrichten

6789

19:00
19:00
Unkraut
Munition in Gewässern: Magnetfischen als gefährliches Geschäft

Klima, Artensterben, Umwelt: Die "Unkraut"-Reportage zeigt, was das konkret in Bayern mit sich bringt. Außerdem: gute Ideen für mehr Klimaschutz, und warum es sich lohnt, sich für die Natur einzusetzen.

31

19:00
19:00
Regionalprogramm

Die Themen: * Thüringen: Wie das Handwerk auf das neue Jahr blickt * Seitenroda: Jahresputz auf der Leuchtenburg * Erfurt: Wie die Basketball-Löwen gegen Rhöndorf gespielt haben

833

19:10
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Eiche

Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das alles und noch viel mehr enthüllt die…

438

19:15
19:15
Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Der Rhythmus fürs Taktgefühl: Unser Zeitempfinden nach Uhr und Kalender

Was ist die Zeit? Diese scheinbar so einfache Frage steht am Anfang der ersten Folge. Es wird schnell deutlich, dass es dafür zwar keine eindeutige Antwort gibt, aber auch, dass es den Menschen zumindest gelungen ist, die Zeit zu messen und einzuteilen: Mit Uhren für die kurzen Abschnitte und mit…

79

19:15
19:15
Gebirgswelten
Geheimnisvolle Anden

Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit jahrtausendealten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt: Zwischen Ecuador und Feuerland taucht ZDF-Autor…

45

19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

134

19:20
19:20
ARTE Journal
13/01/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

386

19:30
19:30
Regionalprogramm

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

830

19:30
19:30
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

830

19:30
19:30
Pakt der Diktatoren - Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten

Nazideutschland und die Sowjetunion sind ideologische Gegner und politische Rivalen. Dennoch kommt es im August 1939 zum Hitler-Stalin-Pakt. Was treibt die beiden Diktatoren zum Handschlag?

31

19:40
19:40
Re: Falken für den Nahen Osten
Reportage Deutschland 2024

Es geht um Prestige und viel Geld - Falken aus Großbritannien sind im Nahen Osten besonders begehrt. Bei traditionellen Jagdwettbewerben erzielen sie dort hohe Preise. Doch neben der legalen Zucht kommt es auch zu Wilderei mit Eiern und Küken. Ermittler und Naturschützer sind alarmiert.

122

20:15
20:15
Wahnsinn am Everest - Die neuen Chefs am Berg

Das Everest-Business boomt und hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - weg vom klassischen Bergsteigen hin zum Bergtourismus, mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Inzwischen sind es nicht mehr die westlichen Agenturen, sondern die Nepalesen, die die Chefs am höchsten Berg sind.

1

20:15
20:15
Unsere Berge
Überleben im Gebirge

Die Alpen sind der extremste Lebensraum Mitteleuropas. Nirgendwo sonst ist der tägliche Kampf ums Dasein härter. Und genau hier befindet sich das Reich des Alpenschneehuhns, des Murmeltiers und des Steinbocks. Diese drei Arten leben dort, wo es eigentlich gar keinen richtigen Sommer gibt. Im…

3

20:15
20:15
Länder-Menschen-Abenteuer
Im Herzen Schottlands (1/2)

Der erste Teil dieser Reise mit dem Zug durch Schottland beginnt in der bunten, brodelnden Hauptstadt Edinburgh. Durch die sanften Hügelketten der schottischen Midlands geht es bis an die wilde, malerische Ostküste rund um Aberdeen.

1424

20:15
20:15
Die Gesundmacher
Empathie und Expertise: in der Kinderchirurgie

Sie sind zwischen 0 und 18 Jahre alt. Und manche der kleinen Patienten von Kinderchirurgin Sabine Grasshoff-Derr werden eigens per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht, damit sie von ihr behandelt werden können. So wie Michel, der mit einem offenen Bauch zur Welt kommt. Aber wie operiert man diese…

50

20:15
20:15
Markt

Themen: * Light-Produkte in Supermarkt und Discounter: Wie light sind sie wirklich? * Internet-Abzocke: neue unseriöse Geldanlage mit hohen Verlusten * Kräutertee: noch mit Pestiziden belastet oder wieder gesund? * Schwierige Rückgabe: wohin mit der defekten Solarbatterie? * Shoppen bei Temu:…

440

20:15
20:15
Lady Sapiens
Auf den Spuren eines Steinzeit-Mythos

Beeren sammeln, Kinder hüten: lange Zeit wurden diese Aufgaben den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse zeigen: Die Frauen gingen jagen und führten ihre Clans an.

10

20:15
20:15
SUPER.MARKT
Neues für Verbraucher

Themen: * Reisen 2025: Tipps für günstige Hotelbuchungen * Nebenkostenprivileg abgeschafft: Alles schön jetzt? * Kleinwagen: Das Auslaufmodell?

34

20:15
20:15
Land - Liebe - Luft

Es ist nie einfach, das Feld zu räumen. Gerade, wenn man mehr als 30 Jahre lang einen landwirtschaftlichen Betrieb geprägt hat. Schwarzwaldbauer Hans Hartwig und seine Frau Anke Lützow wagen es dennoch. Sie holen sich zwei junge Paare als Partner:innen und arbeiten diese langsam in ihre…

308

20:15
20:15
308

20:15
20:15
Caren Miosga
Schon wieder GroKo? Was Union und SPD für Deutschland wollen

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Wie sehen die Steuer- und Investitionskonzepte der Parteien aus und welche weiteren Schritte braucht die deutsche Wirtschaft, um produktiv zu bleiben? Auch das Thema innere Sicherheit rückt nach dem Anschlag auf den Magdeburger…

73

20:15
20:15
Der Vorkoster
Mehrteilige Reihe mit Björn Freitag

Egal ob Bratwurst, Hackfleisch oder Gyros – inzwischen gibt es von allen klassischen Fleischgerichten einen pflanzlichen Zwilling. Richtig glücklich machen die Fertigprodukte den Vorkoster allerdings nicht. Björn Freitag sucht – und findet – deftige, natürliche und leckere…

116

20:15
20:15
ZDF-History
Alltag in der Hölle – Deutsche Männer im Krieg

Sie waren Väter, Brüder, Söhne – und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. "ZDF-History" erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten.

11098

20:55
20:55
Wahnsinn am Everest - Der Traum vom Gipfel

Der Schweizer Christian Binggeli und der Österreicher Andreas Gredler haben denselben Traum: Sie wollen auf den Mount Everest. Während Binggeli dafür zwei Monate einplant, will Andreas Gredler es in nur drei Wochen auf den Gipfel schaffen - dank Vorakklimatisierung im Höhenzelt.

1

21:00
21:00
Vogelperspektiven

Die Dokumentation beobachtet das Vogelleben in faszinierenden Bildern und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und die Menschheit sind. Mit Vogelliebhaber:innen und Expert:innen geht es zu einer emotionalen, inspirierenden Erkundungsreise in die Welt der Vögel. Gelebter…

4

21:00
21:00
Österreichs Bergdörfer
Frühsommer im Joglland

Das Joglland, jene Region in der Oststeiermark, ist geprägt von der Arbeit und der gestalterischen Kraft seiner Menschen. Seit Jahrhunderten waren es die Bauern, die das Land formten. Sie wurden dabei nicht reich, da die karge Natur nicht viel Ertrag abwarf. Dennoch blieben sie diesem Land…

115

21:00
21:00
41

21:00
21:00
Alkohol Detox - Die Challenge
Vier Wochen ohne Promille

Der alkoholfreie Monat "Dry January" ist im Trend. Immer mehr Menschen machen mit. Doch wie schwierig ist es wirklich, vier Wochen lang auf Alkohol zu verzichten? Und was bringt es? Der Challenge stellen sich vier prominente Frauen: Schauspielerin Tina Ruland, Partyschlager-Sängerin und…

1

21:00
21:00
ZDF-History
Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin

Furchterregende Wikinger verbreiteten einst Angst und Schrecken. Doch ihre Geschichte muss umgeschrieben werden. Ein archäologischer Fund belegt: Unter den Kriegern waren auch Frauen!

11098

21:00
21:00
rbb GESUND +
Was taugt thermische Verhütung für den Mann?

Thermische Verhütung für den Mann? Kevin testet zwei Monate den Hodenring und trifft den Urologen Prof. Merseburger sowie Lasse, der den Ring bereits seit zwei Jahren trägt. Wie praktisch und alltagstauglich ist der Ring?

12

21:00
21:00
Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour
Von der 1-Euro-Villa bis zum Container-Haus

Rita und Thomas haben ihre Villa in Sayn eigenhändig saniert und zu ihrem Zuhause gemacht. Kessley und Sebastian setzten beim Umbau ihres 1940er-Jahre-Hauses auf Nachhaltigkeit und Minimalismus. Roland hat sein Traumhaus in Erfweiler aus alten Seecontainern gebaut. Gudrun ist in ein Tiny House in…

21

21:00
21:00
Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour
Von der 1-Euro-Villa bis zum Container-Haus

21

21:00
21:00
Alkohol-Detox - Die Challenge
Vier Wochen ohne Promille

Der alkoholfreie Monat "Dry January" ist im Trend. Immer mehr Menschen machen mit. Doch wie schwierig ist es wirklich, vier Wochen lang auf Alkohol zu verzichten? Und was bringt es? Der Challenge stellen sich vier prominente Frauen: Schauspielerin Tina Ruland, Partyschlager-Sängerin und…

1

21:00
21:00
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage
Durchbruch im Osten

1945 kommt der Krieg nach Deutschland. Das letzte Kapitel des Krieges beginnt 100 Tage zuvor. Es sind Tage des Schreckens und des Sterbens, Tage des Untergangs - und zugleich der Befreiung.

127

21:15
21:15
Shift
Wie sicher sind persönliche Daten im Netz?

Identitätsdiebstahl ist im digitalen Zeitalter ein echtes Problem. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um persönliche Daten zu schützen und das Risiko, zum Opfer zu werden, zu verringern.

2353

21:40
21:40
Unsere wilde Schweiz: Der Aletschgletscher

Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpft man gegen das Abschmelzen. Der Klimawandel macht dem Gletscher gewaltig zu schaffen: Der Eispanzer schrumpft jedes Jahr rund 50…

3

21:45
21:45
115

21:45
21:45
Politik in Nordrhein-Westfalen

Westpol ist für sie im Einsatz. In dieser Woche gehen wir der Frage nach, wie sich psychisch kranke Gewalttäter stoppen lassen, wie die AfD Wahlkampfhilfe von Musk und rechten Influencern bekommt und wie die E-Mobilität in NRW gerade ausgebremst wird.

3

21:45
21:45
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage
Deutschland in Trümmern

1945 kommt der Krieg nach Deutschland. Das letzte Kapitel des Krieges beginnt 100 Tage zuvor. Es sind Tage des Schreckens und des Sterbens, Tage des Untergangs - und zugleich der Befreiung.

127

22:00
22:00
Lebenslinien
Rudolph Moshammer - was vom Traum geblieben ist

Knapp 15 Jahre nach seinem erschütternden Tod wurde Rudolph Moshammer als "Der große Rudolph" Thema eines Fernsehfilms im Ersten, und die Mitarbeiter und Verkäufer der Obdachlosen-Zeitung BISS verehren ihn noch immer für seine Unterstützung, die auch heute noch aus einer Stiftung…

921

22:00
22:00
NDR Story
Die Bodenretter - Ackern mit Zukunft

Dürrejahre, Nässerekorde und Missernten: Immer öfter ist es zu spüren, wie sensibel die Umwelt auf extreme Wetterlagen reagiert. Bei den Landwirten stehen Existenzen auf dem Spiel, bei den Verbrauchern bezahlbare Lebensmittel. Immer deutlicher wird die Abhängigkeit von gesunden Böden.…

56

22:15
22:15
unter den linden
Krisenwahl 2025: Die Wirtschaft

Deutschland steckt mitten in der Rezession: In der heißen Phase des Wahlkampfes zur vorgezogenen Bundestagswahl diskutiert Moderatorin Michaela Kolster mit ihren Gästen die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht: * Dietmar Bartsch (DIE LINKE), Mitglied des Deutschen…

53

22:25
22:25
Himmel über Zürich

Der Heilsarmee-Offizier Fredi hilft Menschen am Rande der Gesellschaft mit Rat und Tat. Seine Schäfchen allerdings, Obdachlose und Randständige, sind vom christlichen Heilsversprechen nicht restlos überzeugt. Sie kommentieren die Vorstellung vom Glück im Jenseits mit Witz und kritischem…

1

22:30
22:30
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage
Untergang und Befreiung

Am 16. April 1945 startet die sowjetische Rote Armee an drei Fronten den Sturm auf Berlin. Am Ende steht die Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beginn einer neuen Zeit.

127

22:50
22:50
Polarlichter über Deutschland
Schön und gefährlich

Um Polarlichter zu sehen, müssen wir zurzeit gar nicht weit reisen. Immer häufiger illuminieren sie den Nachthimmel direkt über Deutschland. Warum? Die Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow geht dieser Frage nach.

3

23:00
23:00
alpha Uni
Studium: Physiotherapie, Maschinenbau

66

23:00
23:00
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Montag, 13. Januar 2025 ca. 23:00 Uhr: Aktuelles

1292

23:15
23:15
ZDF-History
Stalingrad - Die Schlacht, die niemals endet

Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart.

11098

23:30
23:30
Einfach genial
Was können diese Steck-Module?

Jörg Ostenrieder aus Taufkirchen (Bayern) hat ein Modul-Bausatz-System aus Plastikgitterplatten entwickelt. Ursprünglich war es als freigestaltbare Verstaubox-Lösung gedacht. Dann hat er es zu einem multifunktionalen System weiterentwickelt. Daraus lassen sich u. a. Möbel für Zuhause,…

276

23:30
23:30
41

23:35
23:35
Achtung Tiertransport
Lange Wege auf den Teller

Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder?…

2

23:50
23:50
37°: Glücklich auf der Insel?
Freiberufler auf Madeira

Seit 2020 zieht Madeira Freiberufler aus aller Welt zum Leben und Arbeiten an. Doch im vermeintlichen Paradies zeigt der Alltag: Existenzielle Sorgen und Einsamkeit gibt es auch dort. Das Dorf Ponta do Sol lockt junge Freelancer mit angenehmem Klima und Gemeinschaftsleben. Nina (29) und Heiko (41)…

1

23:55
23:55
The Day - News in Review

DW’s The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. Join our Chief News Anchor Brent Goff as he puts the day’s events into context and discusses them with experts and correspondents in the field.

1412