TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Freitag, 25.04.2025
0min180min
Sendung

23:45
23:45
Beauty-Wahn. Wer sagt, was schön ist?

Ob groß, klein, dick oder dünn - Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Der oft zitierte Satz des griechischen Historikers Thukydides bringt es auf den Punkt: Schönheit ist Ansichtssache. Natürlich prägen uns gewisse Ideale, auch abhängig vom jeweiligen Kulturkreis - doch der Wunsch,…

1

23:45
23:45
Campervan-Roadtrip nach Dänemark

Die Hauptstadt Kopenhagen und das dänische Seeland sind die Reiseziele von Filmemacherin Maike Tschorn. Gemeinsam mit Kamerakollegin Tanja Höschele ist sie wieder mit ihrem Campervan unterwegs. Seeland ist die größte Insel Dänemarks und hat einiges zu bieten: spektakuläre Felsen, aber auch…

6

23:55
23:55
Veronika - Zeugen aus dem Jenseits
Therapie

Nachdem die Leiche der 16-jährigen Hanna identifiziert ist, übernimmt Nassir Hakim mit Veronika die Mordermittlungen. Schon bald gerät Hannas mutmaßlicher Liebhaber in den Fokus: Alexander Östberg, der Star des örtlichen Eishockeyteams. Er bestreitet jedoch eine Beziehung. Unterdessen…

28

00:00
00:00
Wunderwerke der Weltgeschichte
Petra - Felsentempel in der Wüste

Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden – mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen.

619

00:05
00:05
Neo Ragazzi

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

234

00:30
00:30
Nelken für die Revolution

Am 25. April 1974 stürzte das portugiesische Volk die am längsten währende Diktatur Westeuropas und beendete eine 500-jährige Kolonialgeschichte. Als "Nelkenrevolution" wurde dieser einzigartige Tag weltberühmt. Denn die Soldaten, die gegen das Regime putschten, steckten Nelken in ihre…

4

00:30
00:30
Der Prinz von Saudi-Arabien
Mohammed bin Salman und die Macht

Mohammed bin Salman regiert Saudi-Arabien als moderner Diktator. Er ist Reformer und Tyrann zugleich. Doch um an die Macht zu kommen, überlistete er einst seine Rivalen.

2264

00:30
00:30
Sabotage - Deutschland in Putins Visier
Film von Diana Löbl und Peter Onneken

DHL-Pakete explodieren, Mordkomplotte werden geschmiedet, Internetkabel zerstört, deutsche Kriegsschiffe plötzlich lahmgelegt - seit dem Ukraine-Krieg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Anschläge und Ausspäh-Aktionen bekannt werden, die westliche Sicherheitsdienste Russland zurechnen. Die…

4

00:40
00:40
Veronika - Zeugen aus dem Jenseits
Lügen

Verstörende Visionen prallen auf Veronika ein. Die Polizistin fragt ihren Kollegen Nassir nach dem eigentlich aufgeklärten Mord an der Teenagerin Josefin. Er konzentriert sich jedoch darauf, den Eishockeyspieler als Verdächtigen im Fall Hanna zu überführen. Veronikas Tochter Liv fliegt…

28

00:45
00:45
Zapp
"Klaasohm" auf Borkum: Ende des Schweigens?

Die beiden Autorinnen Julia von Buddenbrock und Alexandra Bauer gehen in der Reportage der Frage nach, was sich durch die mediale Aufmerksamkeit beim Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum wirklich geändert hat: Zwar wurde das ritualisierte Schlagen von Frauen abgeschafft, aber wie blickt die…

180

00:45
00:45
Space Night
Earth from Space

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR…

2025

00:50
00:50
MAITHINK X - Die Show
Der Matilda-Effekt – Geklaute Entdeckungen

Mai Thi nimmt das Publikum mit auf eine humorvolle, erkenntnisreiche Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was das alles mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat.

566

00:55
00:55
187

00:55
00:55
188

01:00
01:00
Report Mainz

Report Mainz deckt Missstände und Fehlentwicklungen auf - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Report Mainz zeigt die Wahrheit dahinter und nennt die Verantwortlichen beim Namen.

187

01:05
01:05
Malik Harris

Malik Harris ist der Mr. Challenge des deutschen Pop: Seit seinen Anfängen als Teenager vor mehr als fünf Jahren steht der Multiinstrumentalist komplett alleine auf der Bühne und produziert seinen Sound live mit seiner Loopstation aus Gitarre, Keyboard, Samples und Vocals. Eine riesige…

3525

01:15
01:15
Die Nordreportage: Der Dorfmetzger mit 250.000 Followern

Wolsdorf ist eine Gemeinde mit etwa 900 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Nähe von Helmstedt in Niedersachsen. Hier gibt es noch eine Fleischerei, anders als in vielen anderen Orten in dieser Größe. Und die ist sogar weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt. Der Grund: der 23-jährige…

1

01:15
01:15
PULS Konzerte
MODULAR Festival 2024: LAYLA

Die "PULS Festivalheimat" präsentiert einige der schönsten Sommerfestivals in Bayern, darunter das Modular Festival in Augsburg.

22

01:15
01:15
Undercover in Saudi-Arabien

Die Fußball-WM 2034 wird wohl nach Saudi-Arabien gehen: Das Land ist Luxusreiseziel, baut die futuristische Megastadt "The Line" eine schillernde Welt, bis zum Blick hinter die Fassade.

2264

01:15
01:15
Exakt
Das Nachrichtenmagazin
79

01:15
01:15
Das Atomzeitalter – Höllenfeuer und Hoffnung
Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise

Die Entdeckung der Kernspaltung führt in ein neues Zeitalter. Die Frage ist: Wie wird die Menschheit dieses neue Energiepotenzial für sich nutzen?

82

01:25
01:25
Claudia Michelsen - ein Theaterkind
Film von Andrea Morgenthaler

Claudia Michelsen, 1969 geboren, verbringt die ersten 16 Jahre in Dresden. Die Liebe zum Theater entdeckt die Tochter einer Zahnärztin und eines Musikers schon früh. Mit ihrer Freundin Christine Hoppe sitzt sie schon als 12-jährige fast jeden Abend im Dresdner Staatschauspiel. Rolf Hoppe, der…

6

01:40
01:40
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (1/5)
Party, Untergang und Seelöwen

Iotobina Terieta Tekatawa wohnt auf Kiribati - ein Inselstaat zwischen Hawaii und Australien. Die Frau fragt sich, wieso das Meer mit jeder Flut höher steigt und ihren Schutzwall zerstört. Die fünfteilige Dokumentationsreihe umrundet den Globus und stößt in einige der faszinierendsten…

2

01:45
01:45
MODULAR Festival 2024: Sampagne

Die "PULS Festivalheimat" präsentiert einige der schönsten Sommerfestivals in Bayern, darunter das Modular Festival in Augsburg.

3525

01:45
01:45
42

01:45
01:45
Mit 1400 Schafen über den Gletscher
Film von Jutte Pinzler

Südtiroler Schäfer ziehen schon seit 6000 Jahren im Sommer mit ihren Tieren über die Alpen von Südtirol nach Österreich. Dieser traditionelle Viehtrieb, die Transhumanz, ist mittlerweile Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Männer nehmen dabei große Anstrengungen auf sich: Sie müssen 3000…

1

01:50
01:50
James Cameron's Story of Science Fiction

Womit befasst sich der Science-Fiction-Film und wo liegt seine Faszination? In dieser Reihe gibt Regie-Altmeister James Cameron zusammen mit seinen Gästen einen kompetenten Einblick in ein sehr abwechslungsreiches Genre. Viele der hier behandelten Themen haben ihre Grundlage in der Forschung und…

14

01:50
01:50
Mit Herz am Herd
Grießklößchen mit Zwetschgenröster

Diesmal kocht Cliff Hämmerle in "Mit Herz am Herd" etwas Süßes für Naschkatzen. Verena Sierra und Michel Koch dürfen sich über Grießklößchen mit Zwetschgenröster freuen. Und die sind auch leicht nach zu kochen.

162

01:55
01:55
Ricky und die Speed-Biker
Film von Volker Janovsky

Ricky Lowag, 45, ist Motorradpolizist. Nicht nur im Job, auch privat fährt er leidenschaftlich gern schnelle Motorräder. Noch als junger Polizist, so sagt er, sei er ein totaler Raser gewesen. Wie schaffte es Ricky, sein Motorrad-Faible zu kanalisieren?

15

01:55
01:55
Hitlers Baumeister

Wernher von Braun wird für seine Saturn-V-Rakete gefeiert, die das Apollo-Raumschiff zum Mond beförderte. Doch dieser "amerikanische Held" hatte sein Handwerk an der Spitze des Raketenprogramms der Nazis verfeinert.

91

01:55
01:55
Mühlenträume in Baden-Württemberg

Vor 200 Jahren wanderten Tausende aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Viele ihrer Nachkommen sprechen noch Hunsrücker Dialekt und haben Kontakt zu ihren Verwandten in Deutschland. Der Film geht auf Spurensuche und erzählt Geschichten von…

17

01:55
01:55
Hunsrück unter Palmen - auf der Spur der Auswanderer in Brasilien

Vor 200 Jahren wanderten Tausende aus dem Hunsrück in den Süden Brasiliens aus – in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Viele ihrer Nachkommen sprechen noch Hunsrücker Dialekt und haben Kontakt zu ihren Verwandten in Deutschland. Der Film geht auf Spurensuche und erzählt Geschichten von…

5

01:55
01:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Tina Brigger ist spurlos verschwunden, weswegen ihr Lebensgefährte Todd Nurnberger eine Vermisstenanzeige aufgibt. Offenbar hat die Vermisste kurz zuvor in einer Kreditangelegenheit einen gewissen Ken getroffen...

22705

02:00
02:00
Space Night
The Blue Planet

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR…

2025

02:00
02:00
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Klingenmacher betreten die Schmiede, um sich in einem spektakulären Wettbewerb zu messen: dem Messerkampf. Mit ihren besten Klingen in der Hand werden die Konkurrenten sofort auf die Probe gestellt, und einer von ihnen scheidet aus, bevor die erste Schmiede überhaupt entfacht ist. Nach zwei…

4772

02:00
02:00
ZDF-History
Sisi - Die wilde Kaiserin

Die "Sissi"-Filme mit Romy Schneider machen sie zur Kultfigur. Ihr Schicksal bewegt Millionen. Und doch bleibt Elisabeth ein Rätsel. Wer war sie wirklich? Und wie weit ging der Eigensinn der Kaiserin?

11271

02:00
02:00
Mühlenträume in Baden-Württemberg

Mühlen, die Korn mahlen, sind selten geworden, der Beruf des Müllers oder der Müllerin ist so gut wie ausgestorben. Doch was wurde aus den alten Mühlen, die stillgelegt wurden? Die Reise durch…

17

02:00
02:00
Das Atomzeitalter – Höllenfeuer und Hoffnung
Vom Wettrüsten bis Tschernobyl

Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Den Mächtigen wird klar, dass die Existenz der menschlichen Zivilisation auf dem Spiel steht. Die folgende Zeit prägen bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen, geopolitische Spannungen und tragische Katastrophen. Eine Zeit, in der…

82

02:03
02:03
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

2

02:05
02:05
Geheimnisvolles Asien: Kambodscha

Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas.

20

02:05
02:05
74

02:05
02:05
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2853

02:10
02:10
Amerikas Nationalparks

Die Geschichte der Menschheit ist nicht zuletzt eine Geschichte der Naturzerstörung. Erst seit die fatalen Folgen dieses destruktiven Verhaltens langsam sichtbar werden, gibt es einen gegenläufigen Trend. So wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Konzept des Nationalparks…

492

02:15
02:15
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

Ob in eisigen Gletschern oder schaurigen Moorlandschaften: Oft tauchen jahrhundertealte Leichen auf, die nahezu perfekt erhalten sind. Die Serie widmet sich ihren teils spektakulären Schicksalen.

62

02:15
02:15
413

02:20
02:20
Große, blaue Wildnis

Über 200 Höhlen beherbergen eine schier unglaubliche Vielfalt an Meeresbewohnern und Korallen in diesem Unterwasser-Königreich 40 Kilometer von Belize entfernt. Diese tiefblaue Wildnis, wird von seltenen, exotischen Fischen, Myliobatidae, Haien und riesigen grünen Muränen bewohnt.

410

02:20
02:20
Der Zweite Weltkrieg

1. Staffel, Folge 9: Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die…

870

02:25
02:25
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (2/5)
Gott, Botox und Urtiere

Die zweite Folge taucht ein in eine Welt voller Gegensätze. In Kenia kehrt die junge Massai Mary nach zwei Wochen Urlaub im ärmlichen Dorf ihrer Mutter zurück an die Schule.

2

02:25
02:25
Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche
Mit Peter Wirbel

In dieser Folge erzählt der Küchenchef vom "midi" im saarländischen St. Ingbert, wie er seinen ersten Stern erkocht hat.

71

02:25
02:25
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Gelingt der Air Station Sitka die Rettung eines Jägers, der sieben Tage lang in der Wildnis Alaskas ausharrte? Unterdessen muss das Kodiak-Team bei ihrem Einsatz gegen raues Wetter ankämpfen.

659

02:30
02:30
53

02:30
02:30
MDR SACHSENSPIEGEL

Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.

777

02:30
02:30
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

265

02:35
02:35
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich, wie einige der Themen, die uns bis heute bewegen, im…

1247

02:40
02:40
Hitlers Baumeister

In Ferdinand Porsche fand Hitler einen talentierten Autokonstrukteur, der der Welt zeigen würde, wozu deutsche Ingenieure fähig waren. Hitler bot ihm eine Chance, seine Träume zu verwirklichen, aber der Preis für den Erfolg war hoch.

91

02:45
02:45
Pissarro: Der Vater des Impressionismus

Camille Pissarro gilt als Vater des Impressionismus. Mit seinem frischen Blick auf die Malerei inspirierte er eine ganze Reihe junger Künstler seiner Zeit, darunter Degas, Cézanne und Gauguin. Zeit seines Lebens stand er in regem Kontakt mit seiner Familie. In seinen Briefen beschreibt er seinen…

2

02:45
02:45
The UnBelievable mit Dan Aykroyd

Wir kennen die Geschichten von großen Kriegen, die mit bahnbrechenden Waffen geführt wurden, aber was ist mit allem, was dazwischen liegt? Von Raketen, die von Tauben bemannt werden, über einen Helm, der mit Schusswaffen ausgestattet ist, bis hin zu einem Brandsatz, der wie eine amerikanische…

90

02:45
02:45
Terra X History: Sisis Erben

Sisi, die eigenwillige Kaiserin Elisabeth von Österreich, ist schon zu Lebzeiten eine Legende: ewig jung und ewig schön. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft.

7

02:45
02:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Am Tatort bietet sich den Ermittlern ein Bild des Grauens: Das Zimmer ist blutüberströmt, das Opfer wurde in seinem eigenen Bett brutal ermordet. Trotz sorgfältigster Untersuchung kann die Spurensicherung in der ganzen Wohnung keine fremden Fingerabdrücke finden. Ein Schuhabdruck im Schlamm vor…

22705

02:45
02:45
Das Atomzeitalter – Höllenfeuer und Hoffnung
Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands scheint eine Zeitenwende möglich. Zerbricht mit der bipolaren Weltordnung auch die Notwendigkeit von Atomwaffen? Eine Hoffnung, die sich als Illusion erweist. Immer mehr Atommächte betreten die Weltbühne und sorgen für eine neue Bedrohungslage. Die zivile…

82

02:50
02:50
Asien in der Klimakrise

Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell…

28

02:50
02:50
Amerikas Nationalparks

Texas ist hinsichtlich seiner Fläche und Bevölkerungszahl der zweitgrößte US-Bundesstaat und hat auch landschaftlich einiges zu bieten. Etwa den Big-Bend-Nationalpark. Im Süden an der Grenze zu Mexiko gelegen, umfasst das Gebiet eine Fläche von 3.200 Quadratkilometern. Die zerklüfteten…

492

02:50
02:50
rbb Gartenzeit
Balkonkästen bepflanzen

Gartenzeit ist das rbb-Magazin für Gartenfreunde in Berlin und Brandenburg. Die serviceorientierte Sendung gibt viele praktische Tipps und Hinweise, holt Auskünfte von Profi-Gärtnern ein und stellt Hobbygärtner vor.

130

02:55
02:55
MDR Garten

25 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten.

83

02:55
02:55
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

Nicht weit von der süddänischen Stadt Vejle wird eine weibliche Moorleiche gefunden. Ein Archäologe nimmt sich des Falles an und beginnt bald damit, eine fantastische Geschichte darüber zu erzählen, wer die Frau zu Lebzeiten war. Er weiß auch, warum sie ermordet wurde, und bringt das Ganze…

62

03:00
03:00
alpha-centauri - Was ist der Sonnenwind?

Im Weltall toben Stürme, die uns Menschen auf der Erde massiv beeinflussen. Der Funkverkehr kann gestört werden, Transformatoren können durchbrennen - und Nordlichter entstehen. Harald Lesch erklärt, was sich da genau zwischen Sonne und Erde abspielt.

13

03:00
03:00
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

579

03:00
03:00
413

03:03
03:03
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

554

03:05
03:05
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (3/5)
Löwen, Haie und ein Staatspräsident

Die dritte Folge zeigt die Natur am Äquator in ihren extremen Facetten.

2

03:05
03:05
Sagenhafte Extremkletterer

Nur Gämsen und Steinböcke können viele Orte der Alpen oberhalb der Baumgrenze erreichen. Sie sind die Extremkletterer unter den Wildtieren Europas. Sie halten sich abseits der Wege der Menschen auf und gehören dennoch untrennbar zur alpinen Folklore dazu. Der Alpensteinbock war vor zweihundert…

35

03:05
03:05
Wild Sky - Australien

Das Wetter verändert sich stetig in Australien. Krokodile und Kängurus können in den Schlammlöchern baden, die der Monsun entstehen lässt.

2

03:05
03:05
Freiwillig an der Ukraine-Front

Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus…

8

03:07
03:07
Les mégastructures romaines en Gaule

Avec ses 2 185 monuments, Paris est une capitale touristique mondiale. La Ville Lumière cache également des vestiges de l'époque gallo-romaine: à quelques mètres de la place Monge, les arènes de Lutèce constituent l'un des plus vieux témoins de la mémoire antique, tout comme les thermes de…

9

03:10
03:10
Heimatleuchten - Innsbruck im Winter - Hauptstadt der Alpen

Tiroler Landeshauptstadt, Perle am Inn und Wintersport-Stadt. Innsbruck ist vielseitig und trotzdem speziell. Inmitten der imposanten Bergkulisse hat sich Innsbruck historische Schätze bewahrt, ist jung und modern und vor allem eines: die Wintermetropole der Alpen.

24

03:10
03:10
413

03:15
03:15
Space Night classics
Apollo 13

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm im BR…

206

03:20
03:20
Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop

MDR DOK bietet spannende Dokumentationen und Dokumentarfilme aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Wissen, Natur und vielen mehr.

38

03:20
03:20
109

03:25
03:25
Österreich - Die ganze Geschichte - Der Goldene Apfel

Der Spätsommer 1683 hat sich als tiefe Narbe in die Geschichte Wiens eingegraben. Viel hätte nicht gefehlt, und die Kaiserstadt wäre dem Expansionsdrang der Osmanen erlegen. Folge neun der neuen ORF III-Serie "Österreich - die ganze Geschichte" widmet sich diesen dramatischen Tagen. Die…

1

03:25
03:25
Lokalzeit aus Düsseldorf

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

359

03:30
03:30
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5995

03:30
03:30
Wunder und Heiligtümer mit Dennis Quaid

Die monumentalen Steinbauten von Stonehenge und die Moai-Statuen der Osterinsel bezeugen das technische Können ihrer antiken Erbauer. Ihre genaue Entstehungsgeschichte und spirituelle Bedeutung bleiben bis heute rätselhaft.

27

03:30
03:30
Terra X History: Geheimes Wien
Rätselhafte Orte der Geschichte

Versteckte Gänge, jahrhundertealte Mumien, mysteriöse Unterwelten "Terra X History" nimmt die Zuschauer mit auf eine Spurensuche zu verborgenen Schauplätzen der Geschichte. Wiens berühmte Sehenswürdigkeiten ziehen Millionen Touristen an. Es locken der Stephansdom, die prachtvolle Ringstraße…

5

03:30
03:30
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…

475

03:30
03:30
Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit?

32 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl sind in der Region die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar. Alle Experten sind sich einig: Es ist völlig unklar, wie der Unglücksreaktor entsorgt werden kann. Ebenso wenig, was mit der einstigen Stadt der Ingenieure passieren soll.…

85

03:35
03:35
Mit offenen Karten - Im Fokus
Magazin Frankreich 2024

Drei Minuten Aktuelles und Analysen

245

03:35
03:35
Asiens Ozeane im Wandel

Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore reisen durch die Region, um zu verstehen, was genau Städte zum Sinken bringt, wie sie überwacht werden und warum der Aufbau von Resilienz in den Gemeinden für ihr langfristiges Überleben entscheidend ist. Klar ist auch, dass riesige Summen an…

86

03:35
03:35
Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs

Das größte Wissenschaftsexperiments aller Zeiten: Tausende Wissenschaftler arbeiten am Europäischen Kernforschungszentrum CERN daran, die Bedingungen nachzustellen, die kurz nach dem Urknall bestanden haben.

22

03:35
03:35
Der erste Portugiese
Wie Saudade in den Odenwald kam

Ein letzter Blick auf den Ozean, dann startet der junge Portugiese sein Moped und fährt los. Ist es Schicksal oder Zufall, dass der Motor in einem kleinen deutschen Städtchen am Rande des Odenwaldes streikt? 1962 gibt es dort zwei Fabriken und Arbeit. Der junge Mann bleibt in Groß-Umstadt…

7

03:35
03:35
Die Nürnberger Prozesse: Die unveröffentlichten Aufnahmen

Bislang unbekannte Aussagen aus den Nürnberger Prozessen kommen ans Tageslicht. Sie enthalten schockierende neue Details über den Zweiten Weltkrieg und das Innenleben der Nazi-Kriegsmaschinerie.

6

03:35
03:35
Amerikas Nationalparks

Der Badlands-Nationalpark im Südwesten des US-Bundestaats South Dakota umfasst neben der unwirtlichen Erosionslandschaft, die ihm seinen Namen gab, auch die größte geschützte Grasprärie der Vereinigten Staaten. Wo sich vor 75 Millionen Jahren ein Binnenmeer ausbreitete, finden sich heute die…

492

03:35
03:35
Die verlassenen Haustiere der Ukraine

In den ersten Stunden und Tagen des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine verließen viele Bewohner Kiews fluchtartig die Stadt. Haustiere wurden dabei zunächst oft zurückgelassen. Doch aus Tagen wurden Wochen und den alleingelassenen Tieren gingen Futter und Wasser aus. Mutige…

26

03:35
03:35
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In einem Entwässerungsgraben wird ein Auto gefunden, darin eine männliche und eine weibliche Leiche, beide erschossen. Die Scheiben des Wagens sind zerbrochen und eigentlich müssten überall Glassplitter zu finden sein - doch Fehlanzeige. Offenbar ist der Fundort nicht der Tatort. Die…

22705

03:40
03:40
Mit offenen Augen
Venezuelas Opposition - Verfolgt und denunziert

In Venezuela kann Kritik am Regime hinter Gittern enden. Im Video nimmt das Militär auf offener Straße eine Frau fest. Sie hatte zuvor in einem TikTok-Video die Regierung kritisiert. Was passiert, wenn soziale Medien für politische Unterdrückung genutzt werden?

566

03:40
03:40
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

In der Nähe der dänischen Stadt Silkeborg entdecken Torfgräber einen menschlichen Kopf. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich bei der Leiche um keinen derzeitigen Vermissten handelt.

62

03:45
03:45
413

03:50
03:50
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (4/5)
Schlangen, Schweine, Schönheitswahn

Im Mittelpunkt der vierten Folge steht das Leben im Urwald. Lubun Stanley Petrus gehört zu den Penan, einem der Urvölker Malaysias.

2

03:50
03:50
Wo die Götter wohnen

On his numerous expeditions Reinhold Messner has collected the sort of works of art, primarily from the countries of Asia, but also from South America and many other mountain countries of the world, that accompany the mountain peoples as they go through life. , Auf seinen zahlreichen Expeditionen…

37

03:50
03:50
Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?

Renee (21) und Lea (18) aus Hessen wollen in eine neue Wohnung ziehen und haben dabei hohe Ansprüche. Auf arbeiten haben jedoch beide keine Lust, Lea bezieht nun auch Hartz IV. Wird der Staat ihre Tricksereien bemerken? Landwirte Nico (31) und Alexandra (27) versuchen weiterhin die Krise zu…

411

03:50
03:50
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…

3740

03:55
03:55
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.

193

03:55
03:55
Asiens Ozeane im Wandel

Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird - und wie gut wir tatsächlich auf extreme Wetterereignisse vorbereitet sind.

86

03:55
03:55
413

03:55
03:55
Wild Sky - Nordamerika

Die Polarwirbel und Tornados in Nordamerika kommen den Eisbären sehr gelegen. Da Wölfe und Präriehunde die Extremwinde meiden, muss der Bär die Beute nicht teilen.

2

03:55
03:55
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

589

04:00
04:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

548

04:00
04:00
Die Schweiz von oben - Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Engadin

"Schweiz von oben" zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden durchs Engadin.

11

04:05
04:05
Abendschau - Das bewegt Bayern heute
Das bewegt Bayern heute

Schon seit 1954 informiert die "Abendschau" werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.

530

04:05
04:05
Brennpunkt Kriminal - Nachtwache

Wenn andere schlafen, sind sie im Einsatz für die Sicherheit. Sie arbeiten für Firmen, tun es gegen Bezahlung, ihre Leistung wird bestellt und gekauft. Von jenen, die ihr Eigentum oder sich selbst schützen wollen und müssen. Vor Gewalt, vor Bedrohungen, vor Gefahren. Private Security,…

1

04:10
04:10
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Sergio Herman

Die besten Köche der Welt zu Gast im Ikarus: Einzigartige Kreationen und visionäre Kochkunst treffen in Salzburgs Hangar-7 aufeinander. Monatlich wechselnde Spitzenköche präsentieren ihre Meisterwerke.

3

04:10
04:10
Reporters

Un reportage grand format réalisé par une équipe de grands reporters de France 24 qui permet d'aborder une problématique en profondeur ou de revenir sur un fait marquant de l'actualité.

910

04:15
04:15
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Sind die Aufnahmen von Campern an einem bekannten Bigfoot-Hotspot in Nordkalifornien der neueste Beweis dafür, dass Sasquatch wirklich existiert? Hat ein Mann in Australien das Flüstern der Toten in einer alten verlassenen Goldmine gehört? Ein russischer Muskelprotz verbiegt eine Stahlstange mit…

1330

04:15
04:15
Österreich - Die ganze Geschichte - Am Schafott der Freiheit

Als Franz Hebenstreit nach dem Wiener "Jakobinerprozess" zum Galgen schreitet, ist die Idee, für die er sterben wird, gerade erst geboren. Mit aller Kraft wehrt sich das Kaiserhaus gegen die Vorstellung, dass das Volk die Macht übernehmen sollte. Im Gegenteil - mit Reformen festigen Maria…

5

04:15
04:15
mein ausland
Frankreich - Zwischen Vogesen und Versailles

Auf ihren Reisen quer durch Frankreich wollen die Korrespondent:innen des ZDF-Studios Paris vor allem Geschichten erzählen, auf die Besucher:innen vielleicht nicht auf den ersten Blick stoßen würden. So besuchen sie ein rollendes Kino in der französischen Provinz, begleiten den Gärtner von…

981

04:15
04:15
Als Maria ins Dorf kam
Die Marienerscheinung in Marpingen

Sommer 1999 - Ausnahmezustand im saarländischen Marpingen. Im Härtelwald erscheint mehrfach die Gottesmutter Maria - das sagen Christine, Marion und Judith, drei selbsternannte Seherinnen. Zehntausende Gläubige kommen in das kleine Dorf im Nordsaarland.  25 Jahre später ist Filmemacherin Kira…

3

04:15
04:15
Missbrauch in der katholischen Kirche - Die Opfer des Herrn Pfarrer

"Reporter" rückt Menschen sowie deren Schicksale und Abenteuer ins Zentrum, deren Geschichte in der Schweiz und weltweit gesellschaftliche oder politische Trends illustriert. Die Inhalte sind weit gefächert. Gezeigt werden neben den großen Abenteuern auch die kleinen Sensationen des Alltags.…

2

04:15
04:15
ZDF-History
Das Tschernobyl-Vermächtnis

Am 26. April 1986 ereignete sich die bis heute größte Nuklear-Katastrophe der Geschichte: Die Explosion im ukrainischen AKW Tschernobyl verseuchte riesige Landstriche. Zwei Jahre nach der Katastrophe beging Waleri Legassow, Leiter der Tschernobyl-Untersuchungskommission, Selbstmord und…

11233

04:20
04:20
Entstehung der Alpen

Die beeindruckenden Gipfel der Alpen trennen die Mitteleuropäer und wirken unüberwindbar. Schon früh bauten die Menschen Wege über die Berge hinweg und verbesserten diese immer weiter zu dem gut funktionierenden Verkehrsnetz, wie es heute besteht. Die wichtigsten Routen werden gezeigt, welche…

135

04:20
04:20
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

Unweit des niederländischen Ortes Yde stoßen Torfstecher im Moor auf eine Leiche. Als sie feuerrotes Haar aus dem Boden ragen sehen, sind sie sicher, dass es sich um das Werk des Teufels handelt.

62

04:20
04:20
Amerikas Nationalparks

Die Geschichte der Menschheit ist nicht zuletzt eine Geschichte der Naturzerstörung. Erst seit die fatalen Folgen dieses destruktiven Verhaltens langsam sichtbar werden, gibt es einen gegenläufigen Trend. So wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Konzept des Nationalparks…

492

04:20
04:20
Der Ukraine-Krieg - Eine Nation leistet Widerstand

Wie hat es die Ukraine in den ersten Kriegsmonaten geschafft, gegen das militärisch vermeintlich so viel stärkere Russland zu bestehen? Während führende Militärexperten vorhersagten, dass Kiew innerhalb weniger Tage fallen würde, hat das Land alle Kräfte mobilisiert, um die russische…

32

04:25
04:25
Asiens Ozeane im Wandel

Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore tauchen in die Tiefen des Meeres hinab, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Ozean zu untersuchen. Außerdem erforschen sie den Einsatz künstlicher Riffe.

86

04:25
04:25
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die Leiche der 16-jährigen Joshan wird in einem Waldstück entdeckt. Die Polizei geht von einem Sexualverbrechen aus. Dann finden die Beamten heraus, dass Joshan zuletzt von einem Handyanschluss telefoniert hat, der einem verurteilten Mörder gehört. Seattle: In einem ausgebrannten Apartment…

22705

04:25
04:25
Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

359

04:30
04:30
Der Äquator - Breitengrad der Extreme (5/5)
Hoffnung, Trauer und große Ziele

Die letzte Folge steht ganz im Zeichen der Hoffnung ...

2

04:30
04:30
Space Night
Earth as Art

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

2025

04:35
04:35
66

04:40
04:40
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Sergio Herman

Ein Drei-Sterne-Koch ohne berühmte Lehrmeister - dafür aber mit 20 Gault-Millau-Punkten - ist eine kulinarische Seltenheit. Sergio Herman hat das Ausflugsrestaurant seines Vaters autodidaktisch in eine Gourmetpilgerstätte verwandelt hat. Herman legt mit seinem unverwechselbaren Stil großen Wert…

3

04:40
04:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.

259

04:40
04:40
413

04:45
04:45
SRF bi de Lüt - Seerücken TG

Der Thurgau zeigt sich von seiner schönsten Seite. Es blüht und gedeiht, die "Bluescht" ist schlicht traumhaft. Die Route von Nik Hartmann führt ihn von Klingenzell über Siegershausen nach Altnau, mit einem Abstecher an den Untersee, ins sogenannt "langweiligste" Feriendorf der Schweiz,…

3

04:45
04:45
Tschernobyl - Die Katastrophe
Paradies

Seit 1971 arbeitete der junge Atomingenieur Nikolai Steinberg auf der gigantischen Baustelle des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baute die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Es entstanden das Atomkraftwerk Tschernobyl mit vier Reaktorblöcken und die…

212

04:50
04:50
Asiens Ozeane im Wandel

Südostasien hat unberührte Inseln und weitläufige Küstenlandschaften. Doch gerade die niedrig gelegenen Gebiete sind durch den Anstieg des Meeresspiegels, Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse wie Tsunamis und Taifune gefährdet.

86

04:55
04:55
Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

272

05:00
05:00
Monitor: Volk in Angst
Eine Dokumentation von Georg Restle und Mareike Wilms

Anschläge, Vergewaltigungen, Messerstechereien, Morde: Wer Nachrichten schaut, Serien guckt oder Podcasts hört, bekommt gerade schnell den Eindruck, die Fälle von Gewalt und Verbrechen würden rasant steigen und die Lage sei so schlimm wie nie. Die Scharfmacher in der Politik befeuern die…

2

05:00
05:00
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There

Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Experten analysieren mithilfe moderner Methoden das schier Unglaubliche: Aufnahmen von UFOs, Tiefseemonstern, Verschwörungstheorien oder den Klang des Weltuntergangs. Was ist hier echt und was…

573

05:00
05:00
573

05:00
05:00
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

Die Gemeinde Dätgen in Schleswig-Holstein hält den Atem an, als in einem Moor bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte menschliche Überreste entdeckt werden. Fand eine Opferung statt - und wenn ja, warum?

62

05:00
05:00
Österreich - Die ganze Geschichte - Liebe, Sex und Ehe

Wenig prägt unser Leben so sehr wie Liebe, Sex und Ehe. Doch die Liebesheirat, wie sie heute in westlichen Ländern der Standard ist, kommt erst relativ spät auf. Die traditionelle Ehe hat mit der romantischen Liebesheirat über die längste Zeit nichts zu tun. In der neuen Staffel der…

1

05:00
05:00
Zeitaktuelle Dokumentation

Die über 2500 Dokumentationen im Jahr sollen den Zuschauern Gelegenheit bieten, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Filme beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.

59

05:05
05:05
Planet Weltweit - SOS in den Rocky Mountains

Wenn der Notruf eingeht, sitzen George Field und seine Männer nach wenigen Minuten im Hubschrauber. Die Bergretter in den kanadischen Rocky Mountains müssen Wunden versorgen, Schmerzen lindern und Menschen aus großer Gefahr befreien. Häufig blicken die Kollegen dabei auch dem Tod in die Augen.…

23

05:05
05:05
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

805

05:05
05:05
Die geheimnisvolle Welt der Pinguine

Kaiserpinguine sind die größten aller Pinguine und leben unter extremen Bedingungen - in den eiskalten Gewässern der Antarktis. National Geographic Explorer Bertie Gregory hat eine Kolonie über einen langen Zeitraum mit der Kamera begleitet. Dabei ist es ihm gelungen, erstaunliche soziale…

4

05:10
05:10
Warum wir tanzen
Die Kraft der Bewegung

Tanzen ist Teil jeder menschlichen Kultur - aber warum? Die Dokumentation begleitet weltweit Wissenschaftler, die den Tanz erforschen. Ihre Experimente zum Sozialverhalten der Menschen und aktuelle Forschungsergebnisse zu den Bewegungsmustern verschiedener Tierarten zeigen, welche Rolle das Tanzen…

2

05:10
05:10
Die Welt in Farben

Ist der Apfel wirklich rot? Ist dein Grün dasselbe wie mein Grün? Sehen manche Leute mehr Farben als ich? Soll ich meinem Hund einen Ball in einer anderen Farbe kaufen? Das sind die Fragen, die sich die Zuschauer vielleicht stellen, wenn sie diese Dokumentation gesehen haben. Sie stellt…

18

05:10
05:10
Helden der Evolution

Wie kommunizieren Tiere? Wie nehmen sie wahr? Was kennzeichnet ihren Körperbau? Wie haben sie sich an ihre Umwelt angepasst? Jede Folge porträtiert eine andere Spezies.

286

05:10
05:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Als der Teenager Jason McClennan abends nach Hause kommt, ahnt er nicht, was ihn erwartet. Er findet nämlich den leblosen Körper von seinem Dad Ken vor, der ermordet wurde. Die Detectives haben schnell einen Verdacht, wer Ken auf dem Gewissen hat...

22705

05:15
05:15
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Gotthard Panorama Express" vom Vierwaldstättersee ins Tessi
Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin

Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre "Gotthard Panorama Express" verbindet die deutsche und die italienische Schweiz. Vom malerischen Vierwaldstättersee reist der "Gotthard Panorama Express" durch den alten…

3

05:15
05:15
Die Öko-Rebellen vom Himalaya

Seit Ende 2015 wird die gesamte landwirtschaftliche Fläche eines kleinen indischen Bundesstaates im Himalaja biologisch bewirtschaftet. Könnte dieses Konzept auch in Deutschland funktionieren?

28

05:15
05:15
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Reitbauer / Dorfer - Die Zwei aus der Nachbarschaft

Der eine wollte Architekt werden, der andere eigentlich nach Frankreich auswandern - schlussendlich sind aber beide in der Küche gelandet. Die Feinspitze des Landes danken es ihnen, denn Heinz Reitbauer und Thomas Dorfer zählen zu den Besten ihrer Zunft. Was die beiden Spitzenköche vereint:…

3

05:15
05:15
Hitlers Baumeister

Albert Speer war Hitlers Lieblingsarchitekt und Rüstungsminister und wurde wegen seiner Beteiligung an Verbrechen zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Mehrere seiner Mitstreiter wurden zum Tode verurteilt. Speer machte später ein Vermögen mit dem Verkauf seiner Geschichte. Auf dem…

91

05:15
05:15
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.

689

05:15
05:15
41

05:20
05:20
Space Night
Flight through the Skies

Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen die Teleskope, die immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall blicken. Faszinierende Bilder und Animationen aus den Ergebnissen moderner Astronomie mit diesen Teleskopen, unterlegt mit der chilligen CC-Musik der Web-Community.

2075

05:20
05:20
Imperien der Geschichte

Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.

624

05:20
05:20
Einstein - Botox, Filter und KI: Schönheit im digitalen Zeitalter

Botox, Filter, Anti-Aging-Produkte. Jung und schön zu sein, ist heutzutage wichtiger denn je. Doch das digitale Zeitalter überflutet uns mit Schönheiten, fernab jeder Realität: Die Bilder sind bearbeitet oder mit KI generiert. Wie verändert das unser Schönheitsideal?

1

05:21
05:21
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1787

05:25
05:25
Space Night - Flight through the Skies
Flight through the Skies

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die…

2025

05:25
05:25
2414

05:25
05:25
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

359

05:30
05:30
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5995

05:30
05:30
182

05:30
05:30
phoenix vor ort
ARD-Morgenmagazin

Freitag, 25. April 2025 ca. 05:30 Uhr: Aktuelles aus dem ARD-Morgenmagazin

3912

05:30
05:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

947

05:30
05:30
Autoren erzählen

Peter Stamm erzählt, warum er Schriftsteller geworden ist und beantwortet Fragen zu seinem Roman „Agnes“. Er spricht über die beiden Hauptfiguren und deren Beziehung und denkt über das Problem nach, das entstehen kann, wenn Menschen sich ein starres Bild von anderen machen. Er lässt die…

43

05:30
05:30
43

05:30
05:30
ARD-Morgenmagazin

Das Erste am Morgen

2179

05:30
05:30
Arabellas Crime Time - Verbrechen im Visier

Isabel Allen hat es sich spätabends auf dem Sofa im Wohnzimmer gemütlich gemacht, als plötzlich ein Fremder mit einer Schrotflinte bewaffnet die Treppe hochkommt. Isabel kann sich vor Angst kaum bewegen und rutscht immer tiefer ins Sofa, während ihr Verlobter Cash aus der Küche schlendert. Er…

498

05:30
05:30
Tschernobyl - Die Katastrophe
Unfall

Am 26. April 1986 gegen 1.23 Uhr explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt - bis heute. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht. Der damals…

212

05:35
05:35
Abenteuer Leben Spezial - Autowerkstatt in Uganda

Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die Sendung in verschiedene Rubriken unterteilt, z. B. geht es ums recht im "Paragraphen-Schlupfloch", ums Essen in "Rezepte und der halbe…

11

05:40
05:40
Große Völker

In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Große Völker" wird die Geschichte der Germanen erzählt. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann. Als einheitliches Volk hat es die Germanen nie gegeben. Hinter der Bezeichnung verbergen sich zahlreiche Stämme…

344

05:45
05:45
Spaniens Lithium-Schatz

Die nur dünn besiedelte Extremadura gilt als wirtschaftlich schwächste Region Spaniens. Jetzt hat eine Bergbaufirma dort ein riesiges Lithiumvorkommen entdeckt - bislang das wohl zweitgrößte Europas. Mit steigender Nachfrage nach dem Leichtmetall scheinen Wohlstand und Wachstum für die Region…

29

05:45
05:45
Einfach gut leben - Weiße Tage, dunkle Nächte

Immer wieder überfällt uns das Gefühl "etwas" für unsere Gesundheit tun zu müssen. Die wichtigste Stufe zu Abwehrkraft und Gesundheit ist das regelmäßige Training des Körpers und damit des Immunsystems. Ein wertvoller und sicherer Weg dorthin sind die fünf Säulen der Kneipp'schen…

2

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

654

05:45
05:45
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Geschichte haben Berichte über unerklärliche körperliche und geistige Leiden morbide Neugier und spürbare Angst ausgelöst. Von mysteriösen Wunden, die ohne ersichtlichen Grund auftreten, bis hin zu einem seltsamen Wahn, der die Menschen dazu bringt, sich zu Tode zu tanzen. Sind…

2568

05:45
05:45
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

Ob in eisigen Gletschern oder schaurigen Moorlandschaften: Oft tauchen jahrhundertealte Leichen auf, die nahezu perfekt erhalten sind. Die Serie widmet sich ihren teils spektakulären Schicksalen.

62

05:45
05:45
Österreich - Die ganze Geschichte - Der Spinner aus England

Kaum etwas verändert den österreichischen Verkehr so wie die Eisenbahn. Strecken, für die man zuvor zwei Tage gebraucht hat, macht die Bahn in zwei Stunden - das Leben beschleunigt sich. Folge zwei erzählt, wie die Industrialisierung Österreich umkrempelt, von einem zunächst noch…

1

05:45
05:45
Autoren erzählen

In Ausschnitten aus Fernsehsendungen von 1962 bis 2013 erzählt Schriftsteller Günter Grass, wie er als Kind in Danzig zu lesen begann und wie er die Zeit des Nationalsozialismus erlebt hat. Im Zusammenhang mit seinen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg reflektiert er seinen Entschluss,…

43

05:45
05:45
43

05:50
05:50
Die geheimnisvolle Welt der Pinguine

Vor Millionen von Jahren verließ eine Gruppe von Pinguinen das Eis auf der Suche nach mehr. Auf dem Rücken starker Strömungen gelangten die winzigen Abenteurer in ferne neue Länder. Ihre Risikobereitschaft hat sich gelohnt: Heute leben Brillenpinguine vornehmlich an den Küsten Namibias und…

4

05:55
05:55
GEO Reportage
Dem Wolf auf der Spur - Schnüffeln für den Artenschutz

Hundert Jahre lang galt er als beinahe ausgerottet. Doch in den 90er Jahren kehrte er nach Deutschland zurück: der Wolf. Die Wildbiologin Lea Wirk und ihre Labrador-Hündin Molly suchen in den Wäldern Sachsens und Brandenburgs Spuren des scheuen Raubtiers. Sie arbeitet seit mehreren Jahren für…

1895

05:55
05:55
Lappland, Rushhour im hohen Norden

In Schwedisch-Lappland liegt der kleine Ort Arjeplog mit 1800 Einwohnern. Hier leben die Sami, die seit Jahrtausenden auch als Lappen bezeichnet werden, traditionell von der Rentierzucht. Bis in die Jetztzeit konnten sie diese uralte Tradition erhalten. Wird es den Lappen auch in der Zukunft…

47

06:00
06:00
Portugal: Land, Leute und Sprache
Lissabon

Algarve und Madeira sind bei den Touristen bekannt, die Region Alentejo oder die Provinz Minho weniger. Die Reihe stellt Portugal und seine Menschen vor.

38

06:00
06:00
Österreichische Hotellegenden

Eine Reise zur Seele von Österreichs Spitzenhotels. Hinter diesen Hotels stecken Familien, die für ihre Gäste leben und die traditionsreichen Häuser bereits über Generationen führen - auch menschlich eine Herausforderung. Gudrun Peter und Vater Helmut leiten mit Charme und Weitblick das…

713

06:00
06:00
Wildes Indonesien

Die finale Folge der Doku-Reihe widmet sich der am stärksten vertretenen Tierart Indonesiens: den Reptilien. Das feuchtwarme Tropenklima ist wie geschaffen für die wechselwarmen Wirbeltiere. Für ihr Überleben brauchen sie Wasser und Wärme - davon gibt es auf dem Vulkanarchipel reichlich. Die…

32

06:00
06:00
Regionalprogramm
Antenne Brandenburg und mehr

Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Blick auf die zentralen Orte des Landes: Mit 'Guten Morgen Brandenburg' bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm Antenne Brandenburg ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders übertragen, ergänzt um Live-Bilder…

1297

06:05
06:05
Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft
San Francisco und Mongolei

Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Aber hat es auch eine Zukunft? Dieser Frage geht der Film in San Francisco und in der Mongolei nach. Die USA gelten als Auto-Nation schlechthin. Doch die Küstenstadt San Francisco in Kalifornien ist zur Rushhour täglich nahe am…

15

06:10
06:10
2414

06:10
06:10
Helden der Evolution

Weltweit gibt es 91 verschiedene Arten von Antilopen. 70 davon leben in Afrika. Die jährliche Wanderung der eleganten und grazilen Tiere durch die Savanne ist ein einzigartiges Naturschauspiel.

286

06:15
06:15
106

06:15
06:15
Tschernobyl - Die Katastrophe
Lügen

Der Sowjetführer Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Wie wird der Hoffnungsträger auf die Katastrophe reagieren? Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Spezialisten vor Ort wagen nicht, die…

212

06:20
06:20
Kulturzeit

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

481

06:20
06:20
Die Lithium-Ionen Story

Digitalisierung, E-Mobilität und Energiewende sind heute aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Vom Smartphone bis zum E-Auto - Lithium-Ionen-Akkus stecken in fast jedem batteriebetriebenen Gerät. Doch bis die Akkus dort landen, ist es ein langer Weg. Dabei spielt auch die sogenannte Intralogistik…

26

06:20
06:20
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

3803

06:20
06:20
Das dunkle Geheimnis der Neandertaler

In der nordspanischen El-Sidrón-Höhle wurden die ca. 49.000 Jahre alten fossilen Überreste von zwölf Neandertalern entdeckt. DNA-Analysen ergaben den Beweis, dass es sich bei der Gruppe um Mitglieder einer Familie handelte, die möglicherweise keines natürlichen Todes starben. Gebrochene…

72

06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

372

06:30
06:30
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Falls außerirdische Kreaturen die Erde schon seit Anbeginn unserer Zeitrechnung besuchen, welchen Einfluss haben sie auf den Verlauf unserer Geschichte, auf die Geographie der Erde und die Evolution der Menschheit? Die Doku-Reihe versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden - anhand…

4047

06:30
06:30
Die geheimnisvolle Welt der Pinguine

In der Subantarktis, wo das kalte Wasser der Antarktis auf das warme Wasser der Subtropen trifft, werden isolierte Außenposten von riesigen Kolonien von Pinguinen bevölkert. Sie sind die vielleicht erfolgreichsten Pinguine der Erde - und das hat einen guten Grund: Sie brechen konsequent Regeln,…

4

06:30
06:30
Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug

Wer ist zum allerersten Mal motorisiert geflogen? Den Brüdern Wright gelang ein Flugversuch 1903, doch ein Luftfahrthistoriker ist sich sicher: Der Deutsche Gustav Albin Weißkopf kam den beiden noch zuvor.

87

06:40
06:40
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…

165

06:45
06:45
Das kleine 1x1 der Artenkunde
Tiere der afrikanischen Savanne

99

06:45
06:45
Als Maria ins Dorf kam
Die Marienerscheinung in Marpingen

Sommer 1999 - Ausnahmezustand im saarländischen Marpingen. Im Härtelwald erscheint mehrfach die Gottesmutter Maria - das sagen Christine, Marion und Judith, drei selbsternannte Seherinnen. Zehntausende Gläubige kommen in das kleine Dorf im Nordsaarland.  25 Jahre später ist Filmemacherin Kira…

4

06:50
06:50
Küchen der Welt
Chicago: Hot Dog

* Hot Dog mit Glücksrezept: Chicago-Style * Nostalgiegeschmack: Sofi - von Chicago nach Bordeaux * Ran an die Töpfe!

136

06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

367

06:55
06:55
Bergwelten

Bergwelten: Ski-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg und die Profi-Freeriderinnen Sabine Schipflinger und Sandra Lahnsteiner wagen eine hochwinterliche Ski-Durchquerung des Salzburgerlandes. Die Trans Salzburgerland ist ein Skitouren-Abenteuer von dem jeder träumt. Eine Olympiasiegerin und zwei…

4294

06:55
06:55
2414

07:00
07:00
Das kleine 1x1 der Artenkunde
Der Karpfen ist kein Barsch

„Das kleine 1x1 der Artenkunde“ zeigt, wie sich Tierarten unterscheiden und richtig bestimmen lassen. Die Filme helfen dabei genau hinzuschauen und Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und andere Naturbegeisterte. In…

99

07:00
07:00
Tschernobyl - Die Katastrophe
Vermächtnis

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Dem radioaktiven Fallout können die Menschen in der Nordukraine nicht entgehen. Im Juni 1986 gesteht die Regierung in…

212

07:05
07:05
Die verstrahlte Stadt

Eine investigative Reise in eine ukrainische Stadt, die komplett von der Außenwelt abgeschnitten ist und die ein Geheimnis birgt, das mit jedem Tag mehr Menschenleben kostet. Viele, die dort leben, wissen nicht einmal, dass sich in ihren Organen bereits eine tödliche Krankheit eingenistet hat:…

33

07:10
07:10
194

07:15
07:15
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Giorgio Tsoukalos blickt zurück auf die unglaublichsten Hieroglyphen, Steinmalereien und Geoglyphen, die auf unserer Erde zu finden sind. Für ihn stellen sie Hinterlassenschaften von Außerirdischen dar.

4047

07:15
07:15
Die Yukon-Tierärztin

Im Yukon-Territorium, im eisigen Nordwesten Kanadas, erstreckt sich das Einsatzgebiet von Dr. Michelle Oakley über Tausende von Hektar. In dem zum Teil völlig unerforschten Grenzgebiet zu Alaska kümmert sich die Tierärztin um zahllose Spezies. Jeder Tag bringt Überraschungen mit sich, und auch…

1291

07:15
07:15
Der Äquator - Linie des Lebens

Die Dokumentation erkundet das Leben der Menschen entlang des Äquators und zeigt die Vielfalt der Kulturen, Landschaften und Tierwelt in den Ländern, die vom Äquator durchquert werden.

158

07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Indien / Spanien / Kambodscha

* In Indien: Le Corbusier baut eine Stadt * In Spanien: Mit dem Seat in die Freiheit * In Frankreich: Raphaëls Croque Monsieur * In Kambodscha: André Malraux, der Tempelplünderer

4763

07:20
07:20
Mohammeds verfeindete Erben

Die Frage nach dem rechtmäßigen Nachfolger der Propheten Mohammad spaltet bis heute den Islam. Neben Glaubensfragen beherrschen politische und wirtschaftliche Konflikte die Region des Nahen und Mittleren Ostens.

23

07:20
07:20
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2853

07:21
07:21
241

07:30
07:30
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5995

07:45
07:45
Entenfellners Tier-Welt

Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten und bewegendsten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei ihren Projekten über die Schulter geschaut. Tierärzte behandeln liebevoll ihre Patienten, Coaches lösen schwierige…

201

07:45
07:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1787

07:45
07:45
2414

07:45
07:45
forum am freitag

Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

513

07:50
07:50
Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

Als Louisiana von einer zerstörerischen Überschwemmung getroffen wird, schickt Tierarzt Dr. Jeff in dieser Folge der Doku-Serie seinen Kollegen Vet Tech Hector Martinez ins Krisengebiet, um verletzte und kranke Haustiere zu retten, die von ihren Besitzer zurückgelassen wurden. Dann muss der…

2879

07:55
07:55
Top Science Stories 2020

Ereignisse wie der Ausbruch einer Pandemie, die rasante Entwicklung eines Impfstoffs, die Erkundung eines Nachbarplaneten oder die dramatische Erwärmung der Ozeane haben 2020 geprägt.

58

08:00
08:00
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Falls außerirdische Kreaturen die Erde schon seit Anbeginn unserer Zeitrechnung besuchen, welchen Einfluss haben sie auf den Verlauf unserer Geschichte, auf die Geographie der Erde und die Evolution der Menschheit? Die Doku-Reihe versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden - anhand…

7153

08:00
08:00
Die gefährlichsten Raubtiere der Welt

Haben sich die Menschen von den Gefahren der Natur abgekoppelt, indem sie gigantische Städte aus Beton, Stahl und Glas errichteten? Die heutige Ausgabe von "Die gefährlichsten Raubtiere der Welt" zeigt, dass dem nicht so ist. Denn wilde Tiere bringen es nicht nur fertig im urbanen…

725

08:00
08:00
Border Patrol Ireland - Einsatz an der Grenze

Zoll- und Grenzschutzbeamte werden bei ihrer Arbeit an Irlands Grenze mit der Kamera begleitet. Die Frauen, Männer und Spürhunde bekommen es an den Flug-und Schiffshäfen mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen. Jeden Tag kämpfen die Beamten mit…

568

08:00
08:00
3

08:05
08:05
Stadt Land Kunst
Jacquemus' Provence / Papua-Neuguinea / Italien

* Jacquemus’ modische Provence * Papua-Neuguinea: Bunte Bilums * Irland: Kates veganes Irish Stew * Italien: Ein produktiver Hausarrest

4763

08:05
08:05
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

Die wohl berühmtesten Hexenprozesse der Geschichte fanden 1692 in Salem statt. Diese Episode zeigt durch filmische Nachstellungen, neue Analysen und Experteninterviews, wie politische Instabilität, komplexe historische Verstrickungen und lokale Rivalitäten eine Massenpanik auslösten. Was mit…

57

08:05
08:05
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Howard Hawks gilt heute als einer der wichtigsten Filmemacher Hollywoods. Der Geschichtenerzähler holte spätere Stars wie Lauren Bacall, Humphrey Bogart und John Wayne auf die große Leinwand.

1214

08:10
08:10
Der Äquator - Linie des Lebens

Die Reise entlang des Äquators führt in den brasilianischen Regenwald zum ATTO-Turm und in die Geisterstadt Fortlandia, wo einst Henry Ford Fabriken für seine Motor Company bauen ließ. Und es geht nach Nairobi, wo ein Radio-DJ mitten aus dem größten Slum der Stadt sendet, sowie in die…

158

08:10
08:10
420

08:10
08:10
Im Märzen der Bauer ... Ein Jahr mit Armin auf einem Biobauernhof

Armin Maiwald hat ein ganzes Jahr einen Biobauern bei der Arbeit begleitet. Viele helfende Hände, ein paar Trecker und eine Menge Wissen über Feld und Stall braucht ein Landwirt. Zusammen mit seinem Team macht er sich viel Arbeit, damit auch wirklich "bio" ist, was in den Verkauf kommt.

2

08:15
08:15
Dem Himmel noch ein Stück näher - Vom Bergbauern zum Priester

Der 46-jährige Osttiroler Siegmund Bichler ließ sich als Spätberufener am 28. Juni 2015 zum katholischen Priester weihen. Zuvor bewirtschaftete er im Gailtal einen über 300 Jahre alten Hof.

6

08:30
08:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

947

08:40
08:40
Entenfellners Tier-Welt

Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten und bewegendsten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei ihren Projekten über die Schulter geschaut. Tierärzte behandeln liebevoll ihre Patienten, Coaches lösen schwierige…

201

08:40
08:40
Hyänen - Die Königinnen der Masai Mara

Hyänen sind nicht so stark wie Löwen und nicht so schnell wie Geparden. Und doch sind sie die Könige der Masai Mara. Das über Jahrzehnte überlieferte Bild, dass sie zu ungeliebten Außenseitern machte, wird durch neueste Forschungen auf den Kopf gestellt. Die amerikanische Forscherin Kay…

5

08:40
08:40
Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

Dr. Jeff und Dr. Petra haben eine komplizierte Operation vor sich: Sie müssen den gebrochenen Ellbogen eines Deutschen Schäferhundes richten, damit der Hund wieder zu seinem besorgten Besitzer, einem körperbehinderten Kriegsveteranen zurück kann. Dann wartet schon der nächste vierbeinige…

2879

08:45
08:45
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…

2391

08:45
08:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1787

08:45
08:45
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Falls außerirdische Kreaturen die Erde schon seit Anbeginn unserer Zeitrechnung besuchen, welchen Einfluss haben sie auf den Verlauf unserer Geschichte, auf die Geographie der Erde und die Evolution der Menschheit? Die Doku-Reihe versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden - anhand…

4047

08:50
08:50
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

Im Jahr 1711 führt die vermeintliche dämonische Besessenheit einer jungen Frau auf der irischen Halbinsel Islandmagee zu einem aufsehenerregenden Hexenprozess. Acht Frauen werden der Hexerei beschuldigt und grausam bestraft. Der Fall markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Hexenverfolgung…

57

08:50
08:50
Border Patrol Ireland - Einsatz an der Grenze

Zoll- und Grenzschutzbeamte werden bei ihrer Arbeit an Irlands Grenze mit der Kamera begleitet. Die Frauen, Männer und Spürhunde bekommen es an den Flug-und Schiffshäfen mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen. Jeden Tag kämpfen die Beamten mit…

568

08:50
08:50
Hoagascht - Da Lungau brennt - Osterbräuche

In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag verwandelt sich der Salzburger Lungau in ein imposantes Lichtermeer. Richard Deutinger begleitet die Landjugend Tamsweg bei ihrem Projekt und merkt schnell - der Ehrgeiz ist groß. Außerdem trifft er auf den Volkskultur-Experten Wolfgang Essl. Dieser…

1

08:55
08:55
Die Natur, unsere Verbündete
Macht der Ozeane

Die Ozeane und die darin lebende Tier- und Pflanzenwelt sind die größten Ökosysteme der Erde, die CO2 in großen Mengen abbauen und speichern können. Erstaunlich ist, wie sie das CO2 aus der Atmosphäre holen. Die Dokumentation stellt die so genannte „biologische Kohlenstoffpumpe" vor und…

7

08:55
08:55
79

08:55
08:55
Die gefährlichsten Raubtiere der Welt

Von den höchsten Bergspitzen geht die Reise bis in die Tiefsee, durch dichte Waldgebiete und sogar unter die Erde: "Die gefährlichsten Raubtiere der Welt" begibt sich wieder auf die Suche nach den gefährlichsten Tierarten der Welt. Ob Säuger, Reptilien oder Spinnen: Jede dieser Tierarten hat…

725

09:00
09:00
phoenix vor ort

Freitag, 25. April 2025 ca. 09:00 Uhr: u.a. Aktuelles

3912

09:00
09:00
Die größten Filmemacher aller Zeiten

In Deutschland schuf Fritz Lang mit "Metropolis" und "M" Meilensteine der Filmgeschichte. Die Machtergreifung der Nazis führte jedoch zum Bruch des begnadeten Regisseurs mit seiner Heimat.

1214

09:00
09:00
Inside New York

Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.

707

09:00
09:00
Lokalzeit Ruhr
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

270

09:05
09:05
Kulturzeit

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

481

09:05
09:05
Plenarsitzung des Nationalrates

Der Nationalrat kommt in der Woche nach Ostern zu zwei Sitzungen zusammen. Dabei könnte die gesetzliche Grundlage für den vorübergehenden Stopp des Familiennachzugs beschlossen werden. Fix am Programm stehen bereits eine von der FPÖ gestaltete Aktuelle Stunde, eine Europastunde der SPÖ am…

20

09:05
09:05
Politik live - Nationalratssitzung

Einmal wöchentlich werden Personen, die Österreichs politische Geschicke lenken, zum Gespräch ins Pressezentrum des Hohen Hauses an der Wiener Ringstraße gebeten. Das Magazin versteht sich als politischer Wochenabschluss, der die brisanten Themen der vergangenen Woche auf den Punkt bringt und…

111

09:05
09:05
SRF bi de Lüt - Seerücken TG

Der Thurgau zeigt sich von seiner schönsten Seite. Es blüht und gedeiht, die "Bluescht" ist schlicht traumhaft. Die Route von Nik Hartmann führt ihn von Klingenzell über Siegershausen nach Altnau, mit einem Abstecher an den Untersee, ins sogenannt "langweiligste" Feriendorf der Schweiz,…

3

09:10
09:10
Die Straßen von San Francisco
Käufliche Liebe - Tödliche Liebe

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Stone (Karl Malden) und Heller (Michael Douglas) erhalten endlich eine Spur zu einem Serienmörder, der Prostituierte ermordet hat, als eines der Opfer einen Angriff überlebt.

7

09:15
09:15
420

09:15
09:15
Das war dann mal weg
Hochrad, Tankwart & Co

Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Ideen kommen und gehen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. "Das war dann mal weg" geht diesmal auf die Straße. Das Rad ist eine ziemlich hilfreiche Erfindung. Als…

1337

09:20
09:20
BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin

Das Format bietet einen tieferen Blick hinter die Kulissen des Zeitgeschehens - und nimmt dabei immer auch überraschende, womöglich unbekannte Positionen ein. Berichtet wird über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, die die Menschen in Österreich bewegen. Gemeinsam mit…

113

09:25
09:25
Inside New York

Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.

707

09:30
09:30
Das Lavanttal - Ein Kärntner Paradies

Im Lavanttal wachsen kuriose Früchte wie der Bananenapfel oder Artischocken. Das Kärntner Paradies macht dies durch sein mildes Klima möglich. Ein Schuhmacher hat sich hier gegen das moderne Leben entschieden und stellt in stundenlanger Detailarbeit Maßschuhe her. Im oberen Lavanttal hat ein…

40

09:30
09:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Klingenschmiede begeben sich in die Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, um ein sogenanntes Rifleman's Knife zu schmieden. Nach einer intensiven Testrunde kehren zwei Schmiede nach Hause zurück, um eine noch berühmtere Waffe der Revolution nachzubilden: den Kavalleriesäbel. Ein…

4772

09:30
09:30
Wild Sky - Australien

Das Wetter verändert sich stetig in Australien. Krokodile und Kängurus können in den Schlammlöchern baden, die der Monsun entstehen lässt.

2

09:35
09:35
2414

09:35
09:35
Auf den Spuren verfluchter Orte

Sam begibt sich diesmal in den "Mountain State" West Virginia, bekannt für den Mothman: Einer Legende nach taucht die geflügelte, dunkle Gestalt mit den roten Augen immer dann auf, wenn ein Unglück unmittelbar bevorsteht. Im Laufe seiner Suche stößt Sam Sheridan aber zunächst nicht auf den…

84

09:40
09:40
Die Natur, unsere Verbündete
Kraft der Graslandschaften

Graslandschaften beherbergen eine enorme Artenvielfalt, sind dynamisch, großflächig und für die Zukunft des Planeten von herausragender Bedeutung. Lebensprozesse beschleunigen die CO2-Bindung und besonders viele Lebewesen finden sich in diesen Ökosystemen. Sie verfügen über wahre…

7

09:40
09:40
Border Patrol Ireland - Einsatz an der Grenze

Zoll- und Grenzschutzbeamte werden bei ihrer Arbeit an Irlands Grenze mit der Kamera begleitet. Die Frauen, Männer und Spürhunde bekommen es an den Flug-und Schiffshäfen mit Leuten zu tun, die Waffen, Drogen, Geld und andere Schmuggelware mit sich führen. Jeden Tag kämpfen die Beamten mit…

568

09:45
09:45
Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs

Das größte Wissenschaftsexperiments aller Zeiten: Tausende Wissenschaftler arbeiten am Europäischen Kernforschungszentrum CERN daran, die Bedingungen nachzustellen, die kurz nach dem Urknall bestanden haben.

22

09:45
09:45
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Straußenküken kommen ins "Kindergehege"

Auf der Straußenfarm Emminghausen bei Köln sollen die Küken vom Schlupfschrank in das "Straußenkinderzimmer" umziehen. Kerstin Schnabel muss das Gehege jedes Mal wieder neu herrichten, denn die Kleinen brauchen eine spezielle Ausstattung, damit sie gesund bleiben und sich wohlfühlen. Gelingt…

139

09:45
09:45
Die gefährlichsten Raubtiere der Welt

NATIONAL GEOGRAPHIC hat sich im Laufe der Jahrzehnte zum Synonym für einzigartiges Bild- und Filmmaterial entwickelt - und dieses berühmte und vielfach ausgezeichnete Archiv wird kontinuierlich von talentierten Naturfilmern weiter gefüllt. Was liegt näher, als diese Aufnahmen mit top-aktuellen…

725

09:45
09:45
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Cecil B. DeMille war zweifelsohne ein Gigant der Filmindustrie des 20. Jahrhunderts. Zu den Markenzeichen des Regisseurs zählten kostspielige, spektakuläre Produktionen wie "Die zehn Gebote".

1214

09:50
09:50
306

09:50
09:50
Inside New York

New York mag zwar das beste öffentliche Nahverkehrssystem Amerikas haben, aber seine Straßen sind genauso wichtig. Jeden Tag müssen sich dort Massen an Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern miteinander arrangieren. Damit alles reibungslos funktioniert, braucht es Streumittel, Kehrmaschinen,…

707

09:51
09:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1787

10:00
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Bärlauch, Insektenfreundliche Balkonkästen, Selbstversorgerg

Themen: * Bärlauch * Insektenfreundliche Balkonkästen * Gartentipps * Selbstversorgergemüse * Schneckenklee * Frühlingsgarten * Brennnessel * Pool-Garten

1351

10:00
10:00
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2198

10:00
10:00
phoenix vor ort

Freitag, 25. April 2025 ca. 10:00 Uhr: u.a. Aktuelles

3912

10:00
10:00
Das war dann mal weg
Klementine, Litfaßsäule & Co

Werbung spiegelt immer die Gesellschaft wider. Das gilt auch für die Rolle der Frau und ihr Bild in der Werbung. In den 1950ern kümmert sich die adrette Hausfrau ums schöne Heim und das Familienglück, während der Mann wichtig ist und seine Karriere verfolgt. In den 1970ern wird die Kleidung…

1337

10:15
10:15
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In einer der ungewöhnlichsten ersten Runden müssen sich vier Klingenschmiede ins Zeug legen, um ihre Klinge als erste fertigzustellen und die schnellste Klinge des Westens zu werden. Nach einer wilden Testrunde kehren die beiden verbleibenden Schmiede in ihre Heimatschmieden zurück, um eine…

4772

10:15
10:15
Inside New York

In New York fällt eine Menge Müll an - aber die Hälfte davon kann recycelt werden. Hier nimmt die Stadt auf vielfältige Art eine Vorreiterrolle ein: Von Anlagen, die Flaschen und Dosen verarbeiten, über eine neue Kompostierungsbewegung bis hin zu einer Gemeinschaft, die auf das Recyclingsystem…

707

10:20
10:20
Schnee-Reich - Im Tiroler Pillerseetal

In den Kitzbüheler Alpen liegt das Pillerseetal mit dem namensgebenden Pillersee. "Pillern" beschreibt das Sausen des Windes über den See, der die Spalten zwischen Eis und Wasser in Bewegung bringt.

40

10:20
10:20
Gimme Danger

Mitten in den 60er Jahren schlugen The Stooges mit ihrem gewaltigen und energischen Stil wie eine Bombe in die Musiklandschaft ein. Mit ihrem Mix aus Rock, Blues, R&B und Free Jazz hat die Band aus Ann Arbor, Michigan das Musikpublikum quasi überfallen und damit den Grundstein für das gelegt,…

37

10:25
10:25
360° Reportage
Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

Bulgarien ist das EU-Land mit dem stärksten Bevölkerungsschwund. Besonders betroffen sind die ländlichen Gebiete. So auch das kleine Dorf Dobralak im Rhodopen-Gebirge ganz im Süden Bulgariens. Vor 50 Jahren hatte das Dorf noch rund 1.000 Einwohner, heute sind die verbliebenen 50, meist alte…

365

10:25
10:25
Border Patrol Ireland - Einsatz an der Grenze

Der Zoll überwacht die Einreise von Menschen und ob diese vielleicht etwas im Gepäck haben, dass die Grenze nicht passieren darf. Diese Sendung bietet einen exklusiven Blick über die Schulter der Zollbeamten und zeigt deren interessante Aufgabe. Im Arbeitsalltag kommt es immer wieder zu Funden…

568

10:25
10:25
Wild Sky - Nordamerika

Die Polarwirbel und Tornados in Nordamerika kommen den Eisbären sehr gelegen. Da Wölfe und Präriehunde die Extremwinde meiden, muss der Bär die Beute nicht teilen.

2

10:30
10:30
Die Straße der Gongs

Der Gong - einzigartig im Klang, wirken seine Schwingungen auf den ganzen Körper. Er gilt als eines der ältesten Instrumente überhaupt. Im Isan, dem ländlichen Nordosten Thailands, führt die sogenannte "Straße der Gongs" direkt an die Grenze zu Laos. Zum Ende der Regenzeit werden besonders…

25

10:30
10:30
Tony Robinson's Marvellous Machines

Techno-Skeptiker warnen vor den Risiken einer von Computern dominierten Zukunft, doch unser Alltag ist schon heute nur noch schwer ohne künstliche Intelligenz vorstellbar. Wie KI uns in naher Zukunft noch besser unterstützen kann, zeigt diese Folge: Humanoide Roboter, mit denen man sich…

51

10:30
10:30
Die gefährlichsten Raubtiere der Welt

Wer an der Spitze der Nahrungskette steht, muss niemanden fürchten? Von wegen. Ganz oben in der Hierarchie stehen die sogenannten Spitzenprädatoren, die keine natürlichen Feinde haben. Das können Tiere sein, die allein durch ihre gewaltige Größe und Körperkraft alle anderen dominieren. Oder…

725

10:30
10:30
Der Ruf an die Bäume

Der atypische Forscher und Forstingenieur Ernst Zürcher würdigt in seiner Methode den Glauben der Vorfahren ebenso wie die Gesetze der Physik. "Viel traditionelles Wissen wird heute von der Wissenschaft verifiziert", glaubt er. "Die Energiedimension von Bäumen, ihre Zugehörigkeit zu…

3

10:35
10:35
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Hollywoodregisseur George Cukor liebte es, starke Frauen in den Mittelpunkt seiner Filme zu stellen. Unvergessen sind dabei seine Meisterwerke "Ein neuer Stern am Himmel" und "My Fair Lady".

1214

10:45
10:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1787

10:45
10:45
Das war dann mal weg
Seidenstrümpfe, Siegelring & Co.

Luxus wird oft mit dem Exotischen, Unerreichbaren und Seltenen assoziiert. Doch was gestern noch Luxus war, kann heute schon wertlos sein. Oder als Retrotrend eine zweite Chance bekommen. Tiere schmücken sich mit bunten Federn, Menschen mit Luxusgütern, um ihre Umwelt zu beeindrucken. Elfenbein,…

1337

10:55
10:55
Unsere wilden Freunde - Der Wanderfalke

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

7

11:00
11:00
Nordtour

Themen: * Ikebana-Workshop in Hamburg * Maschseeflotte startet in die Saison * Ostergebäck * Wie sieht es im Buddenbrookhaus aus? * Die Marktmeisterin von Harburg * Kloster Rühn - Ort der Vielfalt * Booktoker - Leselust für Männer * Vogeltour am Schaalsee * Litographie-Workshop in Ratzeburg

547

11:00
11:00
Abenteuer Wildnis
Faszinierende Flieger - Das Geheimnis der Zugvögel

Der Vogelzug dient vor allem der Nahrungssuche. Um zu überleben, müssen Insektenfresser im Winter Richtung Süden fliegen. Sie kehren erst dann in ihre Brutgebiete zurück, wenn die Witterung für ein optimales Nahrungsangebot sorgt. Manche Arten sind rastlose Wanderer. Die Küstenseeschwalbe…

766

11:00
11:00
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2198

11:00
11:00
Ein Tag in Dresden 1946

Es ist der 16. September 1946 - mehr als ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Die vier Siegermächte haben Deutschland besetzt und aufgeteilt. Der Osten steht unter sowjetischer Besatzung, darunter auch die Barockstadt Dresden. Das einst prachtvolle "Elbflorenz" ist eine Trümmerwüste. Dass…

24

11:05
11:05
132

11:10
11:10
kreuz und quer

Die Sendung versteht sich als journalistische Antwort auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im Bereich Religion und nähert sich dem jeweiligen Thema mit kritischer Distanz und respektvoller Nähe.

13

11:10
11:10
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Überall auf der Welt sind antike Objekte gefunden worden, die Archäologen ratlos zurücklassen. Diese unglaublichen Artefakte könnten darauf hindeuten, dass fortschrittliche - und vielleicht sogar außerirdische - Hochkulturen auf der Erde Tausende von Jahren vor unserer eigenen Zivilisation…

7153

11:15
11:15
1979

11:15
11:15
Bergwelten

Der erloschene Vulkan Damavand im Elburs-Gebirge ist mit seinen 5671 Metern Höhe der höchste Berg im Iran. 1843 wurde er vom österreichischen Botaniker Theodor Kotschy bestiegen. 2018 beschließt der iranische Botaniker Jalil Noorozi, der in Wien forscht, es ihm gleich zu tun. Gerlinde…

4294

11:15
11:15
Geheimnisvolles Asien: Kambodscha

Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas.

20

11:15
11:15
#Pas2quartier

Dans ce programme participatif, Ségolène Malterre et Wassim Nasr racontent le quotidien des quartiers populaires en France en s'appuyant sur des images tournées par les habitants. Première diffusion, le samedi à 9h20.

216

11:20
11:20
168

11:20
11:20
Die gefährlichsten Raubtiere der Welt

NATIONAL GEOGRAPHIC hat sich im Laufe der Jahrzehnte zum Synonym für einzigartiges Bild- und Filmmaterial entwickelt - und dieses berühmte und vielfach ausgezeichnete Archiv wird kontinuierlich von talentierten Naturfilmern weiter gefüllt. Was liegt näher, als diese Aufnahmen mit top-aktuellen…

725

11:20
11:20
Land der Gremlins

Im Herzen Madagaskars findet sich das Makay-Massiv, einem der letzten unberührten Gebiete unserer Erde. Hier tummeln sich einige der über hundert Lemurenarten, die bis heute auf der Insel leben.

32

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Mit dem Zug in die Puszta

Unsere Bahnfahrt beginnt im prächtigen Bahnhof Budapest Keleti. Während der Flüchtlingskrise 2015 war dieser Bahnhof für viele Flüchtlinge aus Syrien das Tor nach Westen. (Folge 1065)

947

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Mit dem Zug in die Puszta

947

11:25
11:25
Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job
Reportage Deutschland 2025

Andrej Fedoseew kämpft als Hausmeister in Sankt Petersburg gegen den Verfall: Keller, die seit Jahren unter Wasser stehen. Fernwärmeleitungen, die regelmäßig platzen. Russlands kommunale Infrastruktur ist in einem beklagenswerten Zustand. Vieles stammt noch aus Sowjetzeiten. Noch schlimmer…

129

11:25
11:25
Die schönsten Zugreisen der Welt

Küstenstädte, Brücken und Tradition - die stilvolle Zugreise in der liebevoll restaurierten "Statesman"-Eisenbahn führt an der englischen Küste von Devon nach Cornwall, wo auch die beeindruckende "Royal Albert"-Brücke zu finden ist. Terrassengärten, schmucke Städtchen und Museen säumen…

196

11:25
11:25
Kanye West - Ikone und Skandal

Ist US-Superstar Ye, ehemals Kanye West, zu einem Sprachrohr des Hasses und der Spaltung geworden? Eine renommierte Journalistin begibt sich in den Vereinigten Staaten auf Antwortsuche.

12

11:25
11:25
Imperien der Geschichte

Die spanische Eroberung Mexikos legt den Grundstein für eine 300 Jahre währende Kolonialherrschaft, die Spanien zum reichsten Land Europas macht ¿ nicht zuletzt dank der dortigen Silbervorkommen. Als die Konquistadoren ihren Einflussbereich weiter nach Norden ausdehnen wollen, treffen sie dort…

624

11:25
11:25
Aufrüstung in Europa - Was macht die Schweiz?

800 Milliarden Euro will die EU in den kommenden Jahren für die Aufrüstung ausgeben. Europa bereitet sich auf einen möglichen Krieg mit Russland vor. In der Schweiz herrschen derweil Chaos und Uneinigkeit. Ist die Schweiz mit ihren vielen Baustellen bereit für die anstehenden Herausforderungen?

1

11:30
11:30
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

3803

11:30
11:30
Das war dann mal weg
Wackeldackel, Fuchsschwanz & Co.

Im Mittelpunkt stehen Requisiten und Rituale rund ums Auto: Bleibenzin im Tank und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie der Fuchsschwanz an der Antenne, der Wackeldackel im Heck und der Radioklau am helllichten Tag. Nicht zu vergessen die legendären Manta-Witze! Oder doch nicht?…

1337

11:45
11:45
phoenix vor ort

Freitag, 25. April 2025 ca. 11:45 Uhr: u.a. Aktuelles

3912

11:50
11:50
Ein Tag in ...

Es ist der 1. Oktober 1218. Das Heilige Römische Reich steht unter der Regentschaft von Friedrich II. Zur Durchsetzung seiner Macht lässt Friedrich zahlreiche Burgen errichten. In dieser Zeit sind Burgen Machtzentren und Gerichtsstandorte zugleich. In der Wetterau ist der Schutz der umliegenden…

13

11:50
11:50
132

11:50
11:50
Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken

In Olinda entdecken Eva, Josef und Alfred mit ihrem Tourist:innen-Guide Wolfgang die Altstadt. Der Kölner Alfred schwingt die Hüften zu den Trommeln einer Samba-Gruppe und ist beeindruckt vom brasilianischen Lebensgefühl. Die Männergruppe hat auf ihrer Buggytour eine Panne - Motorschaden. Jetzt…

102

11:50
11:50
102

11:55
11:55
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
Spargel

Spargel - beliebt, begehrt und nur für kurze Zeit im Jahr erhältlich. Ein Besuch auf dem Hof von Familie Tinneberg in der Altmark offenbart, wie Spargel angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Deutsch-Französin Lucie zaubert eine Sauce Hollandaise und eine raffinierte Spargelstulle.

16

11:55
11:55
Erdbeben am Mount Everest

Am 25. April 2015 ereignete sich in Nepal die tödlichste Naturkatastrophe in der Geschichte des südasiatischen Landes: Ein Erdbeben der Stärke 7,8 erschütterte die Region und riss über 8.500 Menschen in den Tod. Auch Bergsteiger und Träger am Mount Everest waren von dem verheerenden Beben…

43

12:00
12:00
Asien in der Klimakrise

Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell…

28

12:00
12:00
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2198

12:00
12:00
TM Wissen - Haifischhaut hebt ab! - Warum eine Folie Flugzeug-Treibstoff spart

Begleitet werden die Folierungsarbeiten eines Flugzeugs in einem Hangar am Flughafen Wien. Dabei wird beleuchtet, wie eine Folie, inspiriert von der Natur, dem Flugzeug hilft, weniger Treibstoff zu verbrauchen und somit CO₂-Emissionen in der Luftfahrt zu reduzieren. Zu erfahren ist außerdem,…

1

12:10
12:10
ZDF-Mittagsmagazin

Gut informiert zur Mittagszeit

1380

12:10
12:10
Die Makakeninsel

Alpha-Männchen Matnoor macht mit seinem 30-köpfigen Trupp die Straßen Singapurs unsicher. Langschwanzmakake Aarav und seine Primantenbande bevorzugen hingegen den Wald des Inselstaates.

1

12:10
12:10
ZDF-Mittagsmagazin

Gut informiert zur Mittagszeit

1380

12:15
12:15
Die schönsten Zugreisen der Welt

Luxus, Seen und Geschichte - die Zugfahrt im luxuriösen "The Northern Belle" führt von Preston in die Seenlandschaft des Lake District. Doch auch alte Kathedralen, verfluchte Bahnhöfe und Wälder säumen diese traditionsreiche Eisenbahnlinie.

196

12:15
12:15
623

12:15
12:15
Imperien der Geschichte

Im Laufe der Geschichte sind zahlreiche Imperien entstanden und wieder verschwunden. Diese haben den Lauf der Geschichte geprägt. Ein Filmteam besucht 100 historische Stätten und erfährt, wie sie entstanden sind.

624

12:15
12:15
Wer ist Xi Jinping?

Als Xi Jinping im Jahr 2012 die Führung von Chinas Kommunistischer Partei übernimmt, sehen ihn die meisten zunächst als einen der vielen Technokraten, der vor allem eines ist: unauffällig. Das ändert sich schnell. Xi sagt den bestechlichen Parteimitgliedern den Kampf an und beginnt seinen…

11233

12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Rom / Hongkong / Louisiana

* Das ungeschminkte Rom der Fahrraddiebe * Hongkong: Das Erbe der Hakka * Auf Kuba: Schwein mit Honig und Guave von Juan Carlos * In Louisiana: Verbrecher oder Nationalheld?

4763

12:29
12:29
Wildlive Expeditions - Guyane

Naturaliste, réalisateur, photographe et technicienne sillonnent la Guyane pour s'immerger au coeur de la nature sauvage, dans le marais de Kaw. Une expédition haute en couleurs et en émotions, guidée par le naturaliste amérindien Kulanon Appolinaire, qui raconte les fragiles équilibres…

1

12:40
12:40
History's Greatest Mysteries

Während des Zweiten Weltkriegs stahlen die Nazis riesige Mengen an Kunst, Gold, Silber und Geld und versteckten sie in ganz Europa.

1038

12:40
12:40
Sekunden vor dem Unglück

Am 26. April 1986 ereignete sich in Tschernobyl das bislang verheerendste Unglück in der Geschichte der zivilen Atomkraftnutzung. In einem sowjetischen Kernkraftwerk in der heutigen Ukraine schmolzen nach einer Wasserstoffexplosion Teile des Reaktorgebäudes. Hohe Mengen an radioaktivem Material…

595

12:40
12:40
Elizabeth Taylor: Die verschollenen Aufnahmen

Ein Porträt über eine der Ikonen des Kinos: Elizabeth Taylor. Der Hollywood-Star erzählt ihre turbulente Lebensgeschichte - ergänzt mit persönlichen Fotos, Videos und Ausschnitten aus ihren Filmen.

3

12:40
12:40
96

12:45
12:45
Asiens Ozeane im Wandel

Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore reisen durch die Region, um zu verstehen, was genau Städte zum Sinken bringt, wie sie überwacht werden und warum der Aufbau von Resilienz in den Gemeinden für ihr langfristiges Überleben entscheidend ist. Klar ist auch, dass riesige Summen an…

86

12:45
12:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1787

12:45
12:45
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Vom Acker zum Imperium

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte von Arm und Reich nimmt ihren Anfang. Eigentum war die Basis früher Zivilisationen und Imperien - wie dem Römischen Reich. Viele der…

210

13:00
13:00
Der Krieger - Johann Hunyadi und die Abwehr der Osmanen

Bis zum Ende der Monarchie blieb Johann Hunyadi ein Held der Habsburger, Kaiser Franz Joseph nahm ihn in die Liste der "berühmtesten, zur immerwährenden Nacheiferung würdiger Kriegsfürsten und Feldherren Österreichs" auf. Zu dem Zeitpunkt lag Hunyadis militärische Lebensleistung bereits…

1

13:00
13:00
rbb24

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

333

13:00
13:00
Heimatleuchten - Unsere Nationalparks - Gewaltiges Gesäuse

Auf den Spuren alter und längst vergessener Traditionen und Geschichten kommt man um das Gesäuse in der Steiermark nicht herum. Die Nationalparkregion ist aber nicht nur reich an Geschichten, sondern auch an Menschen, die diese Geschichten schreiben. So wird von einem Bäcker ein 300 Jahre altes…

26

13:00
13:00
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Immer freitags kommen die neuen Volontäre auf Harnas an. Nach einer kurzen Einführung geht gleich die Arbeit los. Elke ist für die Warzenschweinbabys Salami und Polony eingeteilt. Die Racker warten schon auf ihre Fläschchen. Ob Neuankömmling Elke mit den ungeduldigen Schweinen zurechtkommt?…

112

13:05
13:05
Lappland, Rushhour im hohen Norden

In Schwedisch-Lappland liegt der kleine Ort Arjeplog mit 1800 Einwohnern. Hier leben die Sami, die seit Jahrtausenden auch als Lappen bezeichnet werden, traditionell von der Rentierzucht. Bis in die Jetztzeit konnten sie diese uralte Tradition erhalten. Wird es den Lappen auch in der Zukunft…

47

13:05
13:05
Asiens Ozeane im Wandel

Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird - und wie gut wir tatsächlich auf extreme Wetterereignisse vorbereitet sind.

86

13:05
13:05
We Will Dance Again

Am 7. Oktober 2023 führen Terrorkommandos der islamistischen Hamas einen grausamen Überfall auf Israel durch. Bei dem brutalen Massaker an der Zivilbevölkerung sterben über 1200 Menschen, mehr als 240 werden als Geiseln verschleppt. Die preisgekrönte Dokumentation arbeitet den Terrorangriff…

1

13:05
13:05
Helden der Evolution

Wie kommunizieren Tiere? Wie nehmen sie wahr? Was kennzeichnet ihren Körperbau? Wie haben sie sich an ihre Umwelt angepasst? Jede Folge porträtiert eine andere Spezies.

286

13:05
13:05
Der Zweite Weltkrieg

1. Staffel, Folge 7: 18. Februar 1943: Im Berliner Sportpalast ruft Propagandaminister Joseph Goebbels vor einem fanatischen Publikum den "Totalen Krieg" aus. Es ist der verzweifelte Versuch des Regimes, die Realität an den Fronten auszublenden und sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.…

870

13:10
13:10
37°Leben
Wieso wegziehen? Ich mag mein Dorf

Landflucht? Ab in die Stadt? Viele junge Menschen entscheiden sich inzwischen wieder fürs Landleben. Dabei nehmen sie einiges in Kauf: weite Pendelstrecken zur Arbeit, wenig Infrastruktur. Sie packen selbst mit an, versuchen, ihr Dorf noch lebenswerter zu machen. Elisa (31) engagiert sich in…

181

13:10
13:10
Stadt Land Kunst Spezial
Massachusetts

* Massachusetts - Das Reich von Moby Dick   * Martha’s Vineyard: Ferienparadies für Weiße, Zufluchtsort für Schwarze   * In den USA: Die gefüllten Venusmuscheln von Susanne und Elaine   * Harvard - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit

392

13:10
13:10
623

13:10
13:10
rbb Gartenzeit
Balkonkästen bepflanzen

Gartenzeit ist das rbb-Magazin für Gartenfreunde in Berlin und Brandenburg. Die serviceorientierte Sendung gibt viele praktische Tipps und Hinweise, holt Auskünfte von Profi-Gärtnern ein und stellt Hobbygärtner vor.

133

13:25
13:25
History's Greatest Mysteries

Seit Jahrhunderten ist dieses ca. 1,3 Millionen Quadratkilometer große Gebiet des Atlantiks der berüchtigtste Abschnitt des Ozeans auf der Erde. Es ist ein Ort, an dem Schiffe, Flugzeuge und ahnungslose Reisende spurlos verschwunden sind. Was könnte die Ursache für so viele mysteriöse…

1038

13:30
13:30
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Sergio Herman

Die besten Köche der Welt zu Gast im Ikarus: Einzigartige Kreationen und visionäre Kochkunst treffen in Salzburgs Hangar-7 aufeinander. Monatlich wechselnde Spitzenköche präsentieren ihre Meisterwerke.

3

13:30
13:30
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Von Fürsten und Kaufleuten

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz. Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich in Europa eine…

210

13:35
13:35
Die Victoriafälle
Elefanten auf der Spur

Nahe der Victoriafälle müssen durstigen Elefanten durch die Stadt Victoria Falls laufen. Doch die liegt mitten auf einer ihrer alten Wanderrouten.

5

13:35
13:35
Asiens Ozeane im Wandel

Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore tauchen in die Tiefen des Meeres hinab, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Ozean zu untersuchen. Außerdem erforschen sie den Einsatz künstlicher Riffe.

86

13:45
13:45
Habsburgs Stammland

Lange bevor Habsburg der Name eines europäischen Herrschergeschlechts wurde, hieß so eine Burg in Vorderösterreich, in der heutigen Schweiz. Der Legende nach vom Vogel Habicht als "Habichtsburg" abgeleitet, erhebt sich dieser Sitz bis heute auf fünfhundert Metern Seehöhe auf dem sogenannten…

7

13:50
13:50
Die wilden Flüsse Afrikas (1/3)
Nil

Der Nil ist mit fast 7.000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere leben - wie Krokodile, Schimpansen, Giraffen und die ebenso eleganten wie scheuen, luchsähnlichen Servale.

4

13:50
13:50
ECHT friends
Echt jetzt!?

Die erfolgreiche Webserie "ECHT" rund um das Thema Freundschaft wird fortgeführt. Die erste Staffel der zweiten Generation "ECHT friends" löst sich komplett vom norwegischen Original und startet mit einem neuen Cast wieder in einer sechsten Klasse. In den 10 Folgen wird es darum gehen, wie die…

10

13:55
13:55
Der Zweite Weltkrieg

Im Sommer 1943 wird Hamburg Ziel schwerer alliierter Luftangriffe. Mehrere Tausend Tonnen britischer und US-amerikanischer Bomben lösen einen verheerenden Feuersturm aus. Der Krieg fordert immer mehr zivile Opfer an der deutschen Heimatfront. An den Fronten spitzt sich die Lage für Hitlers…

870

14:00
14:00
Quarks
KI auf Verbrecherjagd – die Zukunft der Strafverfolgung? M

Bei der Verbrechensbekämpfung setzen Ermittler neben klassischen Methoden zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Automatisierte Gesichtserkennung, scannen verdächtiger Fotos im Netz, Analyse von Chatverläufen potentieller Straftäter - lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder…

330

14:00
14:00
Entenfellners Tier-Welt

Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten und bewegendsten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei ihren Projekten über die Schulter geschaut. Tierärzte behandeln liebevoll ihre Patienten, Coaches lösen schwierige…

201

14:00
14:00
Asiens Ozeane im Wandel

Südostasien hat unberührte Inseln und weitläufige Küstenlandschaften. Doch gerade die niedrig gelegenen Gebiete sind durch den Anstieg des Meeresspiegels, Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse wie Tsunamis und Taifune gefährdet.

86

14:00
14:00
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Sergio Herman

Ein Drei-Sterne-Koch ohne berühmte Lehrmeister - dafür aber mit 20 Gault-Millau-Punkten - ist eine kulinarische Seltenheit. Sergio Herman hat das Ausflugsrestaurant seines Vaters autodidaktisch in eine Gourmetpilgerstätte verwandelt hat. Herman legt mit seinem unverwechselbaren Stil großen Wert…

3

14:00
14:00
8

14:00
14:00
MDR um 2

Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpunkt runden die knappe halbe Stunde ab.

256

14:00
14:00
phoenix vor ort

Freitag, 25. April 2025 ca. 14:00 Uhr: u.a. Aktuelles

3912

14:05
14:05
5

14:05
14:05
Helden der Evolution

Weltweit gibt es 91 verschiedene Arten von Antilopen. 70 davon leben in Afrika. Die jährliche Wanderung der eleganten und grazilen Tiere durch die Savanne ist ein einzigartiges Naturschauspiel.

286

14:05
14:05
SRF bi de Lüt - Chablais VD/VS

Niks Reise beginnt im Rhonedelta "Les Grangettes", einem international bedeutenden Naturreservat für Zugvögel. Zusammen mit dem Naturfotografen JeanMarc Fivat begibt er sich auf eine Vogelsafari. Der Rhone entlang wandert Nik weiter durch das Chablais, an den Weinbergen und dem Château Aigle…

1

14:10
14:10
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There

Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Die US-Marine präsentiert US-Politikern ein aufwühlendes Video, das die Existenz von UFOs beweisen soll. Wie steht es um das Monster von Loch Ness? Jüngste Aufnahmen zeigen es bei bester Gesundheit.

573

14:15
14:15
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

Die Gemeinde Dätgen in Schleswig-Holstein hält den Atem an, als in einem Moor bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte menschliche Überreste entdeckt werden. Fand eine Opferung statt - und wenn ja, warum?

62

14:15
14:15
Zeitaktuelle Dokumentation

Die über 2500 Dokumentationen im Jahr sollen den Zuschauern Gelegenheit bieten, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Filme beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.

59

14:15
14:15
Aufstieg und Fall großer Völker
Die Geburt einer Zivilisation

Was ist das Geheimnis antiker Kulturen? Am Beispiel fünf früher Hochkulturen wird gezeigt, wie Zivilisationen entstehen. Die erste Folge handelt davon, wie die Menschen lernen, die natürlichen Ressourcen ihrer Territorien erfolgreich einzusetzen. Die Zuschauer lernen die Harappa, die Lianghzu,…

100

14:20
14:20
#Tech24

Internet et les nouvelles technologies sont au coeur de l'actualité: de la politique à l'économie, de la vie culturelle aux révolutions numériques. Les présentateurs décryptent les dernières tendances et l'impact de la planète hi-tech.

29

14:25
14:25
Wetterwahnsinn Weltweit

Durch die globale Erwärmung nimmt die Wahrscheinlichkeit extremer Wetterphänomene ganz klar zu. Staubstürme, Tsunamis, Hurrikans, Tornados, Erdbeben, Lawinen, Schneestürme und andere Ereignisse sind keine Seltenheit und gehören zu den größten Bedrohungen für Menschen. Diese Doku-Reihe…

1107

14:30
14:30
Die Öko-Rebellen vom Himalaya

Seit Ende 2015 wird die gesamte landwirtschaftliche Fläche eines kleinen indischen Bundesstaates im Himalaja biologisch bewirtschaftet. Könnte dieses Konzept auch in Deutschland funktionieren?

28

14:30
14:30
Die Nordreportage: Die Hafencity-Macher
Die Hafencity-Macher - Unterwegs auf Europas größter Stadt-Baustelle

Der Bau der Hamburger Hafencity ist Europas größtes innerstädtisches Entwicklungsprojekt: Auf 157 Hektar wächst an der Elbe ein neuer Stadtteil mit insgesamt zehn Quartieren zum Wohnen, Arbeiten, Shoppen und zur Erholung. Am Strandkai und im südlichen Überseequartier gehen die Bauarbeiten in…

5

14:30
14:30
Bali und Lombok - Inseln der Sehnsucht

Bali, "Insel der 1000 Tempel" und Lombok, "Insel der tausend Moscheen" haben eines gemeinsam: Sie sind touristische Sehnsuchtsorte, an denen Einheit trotz religiöser Vielfalt gelebt wird. **** Diese Orte sind vielleicht weltweit einzigartig, weil sie zwei Weltreligionen miteinander verbinden, die…

9

14:30
14:30
Zeitaktuelle Dokumentation

Die über 2500 Dokumentationen im Jahr sollen den Zuschauern Gelegenheit bieten, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Filme beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.

59

14:35
14:35
Die wilden Flüsse Afrikas (2/3)
Sambesi

Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Viktoriafälle. Auf seinem rund 2600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Hier lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten. Auch bunte Bienenfresser und flinke Gibbons wohnen an den Ufern des…

6

14:35
14:35
Die Titanic in Farbe

Im Sommer 1910 wird das bis dahin größte Schiff der Welt in einer Werft in Belfast gebaut: die Titanic. Das spektakuläre Projekt wurde auch auf Fotos festgehalten. Nach über einem Jahrhundert wurde dies Material gesichtet, restauriert und koloriert. So entsteht ein lebendiges Bild vom Bau des…

8

14:40
14:40
Der Zweite Weltkrieg

1. Staffel, Folge 9: Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die…

870

14:45
14:45
Euromaxx
Leben und Kultur in Europa

1381

14:50
14:50
Das Lavanttal - Ein Kärntner Paradies

Im Lavanttal wachsen kuriose Früchte wie der Bananenapfel oder Artischocken. Das Kärntner Paradies macht dies durch sein mildes Klima möglich. Ein Schuhmacher hat sich hier gegen das moderne Leben entschieden und stellt in stundenlanger Detailarbeit Maßschuhe her. Im oberen Lavanttal hat ein…

40

14:50
14:50
Einfach gut leben - Süßer Winterzauber

Immer wieder überfällt uns das Gefühl "etwas" für unsere Gesundheit tun zu müssen. Die wichtigste Stufe zu Abwehrkraft und Gesundheit ist das regelmäßige Training des Körpers und damit des Immunsystems. Ein wertvoller und sicherer Weg dorthin sind die fünf Säulen der Kneipp'schen…

4

14:51
14:51
Elément Terre

Ouvrons les yeux sur le monde qui nous entoure ! Aidés par une équipe de graphistes, nous dépoussiérons et décortiquons les grands thèmes qui font l'environnement aujourd'hui. Première diffusion, le samedi à 19h20.

181

14:55
14:55
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There

In Houston, Texas, häufen sich die UFO-Sichtungen.

573

14:55
14:55
Rätselhafte Mumien: Der Wahrheit auf der Spur

Ob in eisigen Gletschern oder schaurigen Moorlandschaften: Oft tauchen jahrhundertealte Leichen auf, die nahezu perfekt erhalten sind. Die Serie widmet sich ihren teils spektakulären Schicksalen.

62

15:00
15:00
Spaniens Lithium-Schatz

Die nur dünn besiedelte Extremadura gilt als wirtschaftlich schwächste Region Spaniens. Jetzt hat eine Bergbaufirma dort ein riesiges Lithiumvorkommen entdeckt - bislang das wohl zweitgrößte Europas. Mit steigender Nachfrage nach dem Leichtmetall scheinen Wohlstand und Wachstum für die Region…

29

15:00
15:00
5

15:00
15:00
Zeitaktuelle Dokumentation

Die über 2500 Dokumentationen im Jahr sollen den Zuschauern Gelegenheit bieten, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Filme beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.

59

15:00
15:00
Aufstieg und Fall großer Völker
Der Weg zur Macht

Die der zweiten Folge wird gezeigt, wie Herrscher lernen, ihr Volk zu regieren und zu beschützen. Besucht wird der Geburtsort Buddhas in Lumbini, die Pyramidenstätte Dahschur, den Schutzwall der Han-Dynastie, die Silberminen von Laurion und die römische Heerstraße Via Appia. Haben sich die…

100

15:10
15:10
Die große Hai-Zählung

Eine Zählung vor der kalifornischen Küste soll es Haiforschern ermöglichen, das veränderte Verhalten Weißer Haie besser zu verstehen. Die riesigen Raubfische kommen immer häufiger in die Nähe von Menschen.

26

15:15
15:15
Die wilden Flüsse Afrikas (3/3)
Hoanib

Kaum jemand außerhalb von Namibia kennt den geheimnisvollen Hoanib: ein Fluss, der nur während der Regenzeit für rund zwei Wochen im Jahr Wasser führt. Dann erweckt seine Flut die Wüste zum Leben und zieht zahlreiche Tiere an. Vor allem die seltenen Wüstenelefanten. Diesen bietet der Fluss…

6

15:15
15:15
Alkohol - Erfolgreiche Frauen und die Sucht

Es sind Frauen, die beruflich erfolgreich sind und mitten im Leben stehen. Und doch haben sie ein Geheimnis in sich getragen: Sie sind oder waren alkoholabhängig. So wie die Schauspielerin Mimi Fiedler, die Geschäftsfrau Sandra Fricke, die Journalistin Nathalie Stüben oder die dreifache Mutter…

8

15:15
15:15
Wetterwahnsinn Weltweit

2017 wüteten auf Grund einer schrecklichen Hitzewelle in Portugal Waldbrände. In der Geschichte des Landes waren es die verheerendsten Brände aller Zeiten. Riesige Waldflächen fielen den Flammen zum Opfer. Dagegen musste die Bevölkerung der Mojave-Wüste mit furchtbaren Regenfällen kämpfen.…

1107

15:25
15:25
Sri Lanka - Insel der Hoffnung

Sri Lanka feiert seine Wiedergeburt nach dem langen Bürgerkrieg. Beim jährlichen Perahera-Fest in Kataragama spiegelt sich die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft in den Gesichtern der Pilger. * Kataragama ist das multi-religiöse Zentrum der Insel. Hier feiern Buddhisten, Hindus und Muslime…

47

15:30
15:30
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Pflanzenklinik, Zitruspflanzen, Leberblümchen

Pflanzenklinik "Pflanzenarzt" René Wadas kümmert sich in seiner "Pflanzenklinik" um vernachlässigte Zimmerpflanzen und gibt Garten-Tipps im Internet. Zitruspflanzen Zitruspflanzen-Experte Andreas Petzold hat Tipps zur richtigen Pflege und erklärt, wie man eine vitale Zitruspflanze…

1351

15:30
15:30
Die Lithium-Ionen Story

Digitalisierung, E-Mobilität und Energiewende sind heute aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Vom Smartphone bis zum E-Auto - Lithium-Ionen-Akkus stecken in fast jedem batteriebetriebenen Gerät. Doch bis die Akkus dort landen, ist es ein langer Weg. Dabei spielt auch die sogenannte Intralogistik…

26

15:30
15:30
Hitlers Russlandfeldzug

Im Juni 1941 marschierten 3,6 Millionen Soldaten der Achsenmächte in die Sowjetunion ein - die größte Invasionsstreitmacht der Geschichte. Sie überquerten die Grenze, als gäbe es sie nicht. Millionen von sowjetischen Soldaten und Zivilisten wurden gefangen genommen und gezielt ausgehungert. In…

21

15:30
15:30
Die Straßen von San Francisco
Mord auf dem Hausboot

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Ein Vertreter, der an einem Kongress teilnimmt, glaubt fälschlicherweise, dass er für den Tod einer attraktiven Tramperin verantwortlich ist, die ihn auf ihr Hausboot gelockt hatte.

7

15:30
15:30
Freiwillig an der Ukraine-Front

Lange schon kämpft die Ukraine einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Putins Invasionsarmee. Es fehlt nicht nur an Munition und Waffen, sondern auch an Personal. Die ukrainische Rekrutierungsbehörde sucht neue Soldaten für die Front. Einer, der nicht mehr überzeugt werden musste, ist Otto aus…

8

15:35
15:35
Die Natur, unsere Verbündete
Potenzial der Wälder

Wälder verfügen über wahre Superkräfte, wenn es um die Bindung von CO2 geht. Die Wiederaufforstung und der Erhalt der Wälder sind für die Zukunft der Menschheit entscheidend - aber nur mit einem funktionierenden, artenreichen Ökosystem. Die Dokumentation stellt Menschen vor, die sich für…

7

15:35
15:35
Hep taxi !

Révélé au monde entier lors de la cérémonie d'ouverture des Jeux paralympiques 2024, l'ar-tiste français retrace son parcours éclectique à bord du taxi de Jérôme Colin.

42

15:40
15:40
Bergwelten

Der erloschene Vulkan Damavand im Elburs-Gebirge ist mit seinen 5671 Metern Höhe der höchste Berg im Iran. 1843 wurde er vom österreichischen Botaniker Theodor Kotschy bestiegen. 2018 beschließt der iranische Botaniker Jalil Noorozi, der in Wien forscht, es ihm gleich zu tun. Gerlinde…

4294

15:40
15:40
The UnXplained mit William Shatner

Es gibt nichts Faszinierenderes als einen Code, der nicht geknackt werden kann. Seit Jahrhunderten hat die Menschheit raffinierte Wege gefunden, um wertvolle Informationen zu verstecken - von rätselhaften Puzzles bis hin zu komplexen Chiffren und geheimen Symbolen. Wenn die unknackbaren Codes der…

2568

15:40
15:40
Tagebücher des 2. Weltkriegs

Kompromisslos erzählt die dreiteilige Mini-Serie die Geschichte des Zweiten Weltkriegs, der oft als die zerstörerischste Auseinandersetzung der Geschichte bezeichnet wird, aus der Sicht von Zeitzeugen. In außergewöhnlicher Offenheit berichten sie von Helden und Verbrechern, von Tragik und…

57

15:45
15:45
Zeitaktuelle Dokumentation

Die über 2500 Dokumentationen im Jahr sollen den Zuschauern Gelegenheit bieten, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Filme beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.

59

15:45
15:45
Aufstieg und Fall großer Völker
Das Streben nach Reichtum

Die großen Hochkulturen lernten früh, ihren Reichtum zu vermehren. Sie füllten ihre Staatskassen, indem sie mit Bodenschätzen handelten und eroberte Territorien besteuerten. Die alten Ägypter tauschten ihre Goldvorkommen gegen Holz, Zinn, Silber und verschiedene Luxusgüter. Die Mykener…

100

15:50
15:50
Mensch vs. Oktopus

270 kg schwer und mit einer Armspannweite von fast zehn Metern ausgestattet, ist die Pazifische Riesenkrake die größte ihrer Art. Durch Test wurde bewiesen, dass sie zudem sehr intelligent ist. In der Doku tritt sie gegen den Menschen an, um herauszufinden, wie sie sich in einem Intelligenztest…

67

15:55
15:55
59

16:00
16:00
Serengeti (1/3)
Zeit des Anfangs

Wie fühlt sich eine Löwin, die ihre Jungen ganz allein durchbringen muss? Wie verkraftet ein Pavian den Verlust der Geliebten? Erstmals erzählen Afrikas Tiere ihre Geschichte. Ihr Sprachrohr ist ein Geier, der über den Grassteppen der Serengeti kreist und die Abenteuer und Geheimnisse ihrer…

12

16:00
16:00

Verdrängen, verheimlichen, leugnen, das war das Verhaltensmuster von Jessica Obertopp-Ulm. Jahrelang versteckte sie so ihre Alkoholsucht. Überall, gegenüber Freunden, ihrem Mann, selbst im Fußballstadion. Sie ist Vollblut-Fußballfan des FC St. Pauli. Fans trinken viel. Das Stadion ist deshalb…

8

16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

"Neues von hier" beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die "MDR um 4"-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live.

758

16:00
16:00
Zeitaktuelle Dokumentation

Die über 2500 Dokumentationen im Jahr sollen den Zuschauern Gelegenheit bieten, sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Filme beleuchten politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt.

59

16:00
16:00
rbb24

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

333

16:00
16:00
Die verlassenen Haustiere der Ukraine

In den ersten Tagen des Einmarsches der russischen Armee verließen viele Bewohner die Stadt. Haustiere wurden dabei oft zurückgelassen.

26

16:05
16:05
Wurzeln des Lebens

In der trockenen Savanne der Kalahari steht ein beeindruckender Kameldorn. Die uralte Akazie ist für die Tierwelt überlebenswichtig, denn er bietet ihnen Schutz, spendet Nahrung und Schatten.

36

16:10
16:10
Wetterwahnsinn weltweit

Meterhohe Wellen, Windgeschwindigkeiten von mehr als 120 km/h - in Unwetter dieser Art können auch Kreuzfahrtschiffe geraten, dann kann es auf hoher See für die Passagiere und für die Besatzung schnell ungemütlich werden: durch die Gegend rutschendes Mobiliar, fliegendes Geschirr und stürzende…

1107

16:20
16:20
Seen der Welt - Naturparadiese im Wandel
Welt der Extreme

Auf der Welt existieren mehr als 100 Millionen Seen und so groß wie diese Zahl ist auch ihre Vielfalt. Seen liefern Trinkwasser für Millionen von Menschen und gelten als ein Hotspot des Lebens: Fast die Hälfte aller Fischarten lebt im Süßwasser. Damit stellen sie für Vögel, Amphibien und…

2

16:30
16:30
MDR um 4
Gast: Martin Brambach, Schauspieler

In dem Reiseführer kehrt der gebürtige Dresdner zu seinen Wurzeln zurück und schaut hinter die Kulissen von städtischen Institutionen und versucht den Leserinnen und Leserinnen so ein Dresden zu zeigen, was die touristisch bereits gut erschlossene Stadt womöglich noch einmal von einer ganz…

758

16:30
16:30
Aufstieg und Fall großer Völker
Der Kampf ums Überleben

Was ist das Geheimnis antiker Kulturen? Wie behaupten sie sich gegen Feinde? Die ZDFinfo-Reihe untersucht fünf Hochkulturen, die die Zukunft ihrer Bevölkerung sichern.

100

16:45
16:45
Serengeti (2/3)
Zeit der Wanderung

Wie kommt ein Zebrafohlen über einen Fluss voller Krokodile? Wie gefährlich kann eine Herde Gnus einer Löwin werden? Hungrig folgen die Raubtiere der Serengeti den großen Tierwanderungen. Sie sind ein großes Naturspektakel. Die Protagonisten, die Löwin Kali, Rafiki der Pavian und die…

9

16:45
16:45
Kommt auf die Bucket List - Georgien

Bizarre Wüstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien – einem Land, das so groß ist wie Bayern, aber unfassbar viel zu bieten hat. Nina und Felix reisen einmal durchs Land:…

2

16:45
16:45
59

17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

758

17:05
17:05
Wasserhöhlen - Labyrinthe in der Tiefe
Nasse Unterwelten

Tief unter Erde hat das Wasser atemberaubende Landschaften geschaffen: Höhlen. Sie gehören zu den letzten weißen Flecken des Planeten. Welche Kräfte führen zur Entstehung von Höhlen? Wie passen sich Tiere an die extremen Bedingungen an? Und wieso sind Höhlen wichtige Fundgruben für…

2

17:15
17:15
Aufstieg und Fall großer Völker
Die Macht des Staates

Was ist das Geheimnis antiker Kulturen? Wie regieren ihre Herrscher und Herrscherinnen das Volk? Die ZDFinfo-Reihe zeigt, wie in fünf Hochkulturen das Volk regiert wird.

100

17:30
17:30
Serengeti (3/3)
Zeit der Bewährung

Dürre und ein Buschfeuer bedrohen das Leben der Tiere in der Serengeti. Wird das Zebrafohlen im Schlamm stecken bleiben? Kann sich die Wildhundfamilie vor den Flammen retten? Das trockene Gras brennt lichterloh. Löwin Kali, Pavian Rafiki, Elefantenkuh Nalla und ihr Baby laufen um ihr Leben, es…

9

17:30
17:30
Im Traunviertel

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal aufwarten kann. Die dörfliche Struktur der Gemeinden und die Tatsache, dass viele Einheimische dort bereits über Generationen…

4

17:30
17:30
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

338

17:30
17:30
phoenix der tag

Freitag, 25. April 2025 ca. 17:30 Uhr: u.a. Aktuelles

1427

17:50
17:50
Wildes Rumänien: Via Transilvanica
Bukowina und das Hochland

Unberührte Natur und ursprüngliche Gemeinschaften, soweit das Auge reicht: Das lässt sich auf 1.420 Kilometern der Via Transilvanica, dem neuen Fernwanderweg Rumäniens, erleben. Vom UNESCO-Weltkulturerbe der Bukowina bis ins Land der Szekler bietet jeder Schritt ein neues Abenteuer für Sinne…

1

18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

546

18:00
18:00
Regionalprogramm

Neben den neuesten Nachrichten und dem aktuellen Wetter ist das Thema des Tages Schwerpunkt der Sendung.

1297

18:00
18:00
59

18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…

476

18:00
18:00
Aufstieg und Fall großer Völker
Das Vermächtnis

Was ist das Geheimnis antiker Kulturen? Was löst ihren Untergang aus? Die ZDFinfo-Reihe zeigt, welches Vermächtnis uns fünf dieser Hochkulturen hinterlassen haben.

100

18:15
18:15
nano-Doku: Invasive Pilze - Lena Ganschow und die neue Bedrohung

Weltweit sind Pilzinfektionen bereits heute für dreimal so viel Tote verantwortlich wie Malaria. Die Doku zeigt, was Tulpen, Schimmelpilze und Lungenentzündung miteinander zu tun haben.

1

18:15
18:15
151

18:15
18:15
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Cabrio-Wetter zum Pflügen In Hamburg-Altengamme pflügt Blumenbauer Jens Wöbb den Acker durch. Dadurch soll der Boden schön luftig und locker werden. Denn später möchte er hier Astern pflanzen. Außerdem wird das zurzeit hier wachsende Kreuzkraut untergegraben und kann sich nicht weiter…

986

18:30
18:30
Der Prinz von Saudi-Arabien
Mohammed bin Salman und die Macht

Mohammed bin Salman regiert Saudi-Arabien als moderner Diktator. Er ist Reformer und Tyrann zugleich. Doch um an die Macht zu kommen, überlistete er einst seine Rivalen.

2264

18:35
18:35
Wildes Rumänien - Via Transilvanica
Siebenbürgen bis zur Donau

Unberührte Natur auf 1.400 Kilometern: Der neue Fernwanderweg Rumäniens, die Via Transilvanica, führt durch ursprüngliche Gemeinden, in denen uralte Traditionen gepflegt werden. Vorbei an den siebenbürgischen Wehrkirchen, über das geheimnisvolle Land der Daker bis hin zur Donau ist jeder…

1

18:45
18:45
42 - Die Antwort auf fast alles
42 - Die Antwort auf fast alles

Seit Millionen von Jahren besteht ein inniger Liebespakt zwischen den Pflanzen und ihren Bestäubern: mit Beziehungen so raffiniert aufeinander abgestimmt, dass man von Amour fou sprechen möchte! Seit es Menschen gibt, können sie sich auf den Pakt verlassen, der für Obst und Gemüse gesorgt hat.…

406

18:45
18:45
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.

689

18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

1250

18:45
18:45
Lost Places - Geheime Welten
Verlorenes Empire

Drei Überbleibsel des größten Weltreichs, das die Erde je gesehen hat. Durch sie entdecken die Zuschauer die bis heute komplizierte Geschichte des britischen Empire.

599

18:50
18:50
Wir im Saarland - Saar nur!

Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews,…

546

19:00
19:00
Unser Land
Magazin für Landwirtschaft und Umwelt

476

19:00
19:00
Regionalprogramm

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin…

1298

19:15
19:15
nano Doku
Invasive Pilze - Lena Ganschow und die neue Bedrohung

Weltweit sind Pilzinfektionen bereits heute für dreimal so viel Tote verantwortlich wie Malaria. Die Doku zeigt, was Tulpen, Schimmelpilze und Lungenentzündung miteinander zu tun haben.

69

19:15
19:15
Undercover in Saudi-Arabien

Die Fußball-WM 2034 wird wohl nach Saudi-Arabien gehen: Das Land ist Luxusreiseziel, baut die futuristische Megastadt "The Line" eine schillernde Welt, bis zum Blick hinter die Fassade.

2264

19:20
19:20
Kulturzeit

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

481

19:20
19:20
ARTE Journal
25/04/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

488

19:27
19:27
Regionalprogramm
Die Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg
1297

19:30
19:30
Landgasthäuser an der Isar
Vom Karwendel bis München

Die Isar ist wie Bayern: schön, wild und romantisch. Aber eigentlich handelt es sich bei ihr um eine waschechte Tirolerin. Zumindest ihr Ursprung liegt in Österreich, gleich hinter dem Grenzort Scharnitz im Hinterautal. Von dort bis nach München führt diesmal die Route der "Landgasthäuser",…

1

19:30
19:30
Regionalprogramm

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.

1297

19:30
19:30
Lokalzeit OWL
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

360

19:30
19:30
Lost Places - Geheime Welten
Blutiges Erbe

Drei verlassene Schicksalsorte, die vom Aufstieg und Fall Jugoslawiens zeugen: Durch sie erleben die Zuschauer die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte.

599

19:40
19:40
Re: Von der Großstadt auf die Alm
Reportage Frankreich 2024

In den Schweizer Alpen unterstützen jedes Jahr Tausende von Freiwilligen aus ganz Europa Bergbauern, die allein nicht mit den alltäglichen Arbeiten hinterherkommen. Die meisten Städter besitzen zwar keine Erfahrung bezüglich der Landwirtschaft, aber gleichen das mit Motivation aus. Sie tauchen…

129

19:45
19:45
KlimaZeit

"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.

447

20:15
20:15
Mit dem Zug auf St. Kitts

Unterwegs mit der Scenic Railway: Abseits des gängigen Karibik-Klischees überrascht die Insel der Kleinen Antillen durch schwarze Strände und hohe Berge. Heimische Schildkröten und eingewanderte Affen bevölkern die tropische Natur.

17

20:15
20:15
Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland

Die Arktis. Das Gebiet rund um den Nordpol gehört zu den am wenigsten erschlossenen Gegenden der Erde. Eine Region mit magischer Anziehungskraft. Seit jeher fasziniert sie Forscher, Entdecker und Wagemutige. Eine Seereise bei der Reporterin Monika Birk unterwegs ist auf den Spuren der lange…

6

20:15
20:15
die nordstory - Unser Haus auf der Grenze
Ein deutsch-dänischer Sonderfall

Niemals hätte Sarah Brodersen gedacht, dass dieses Haus noch einmal so wichtig und so anstrengend für sie werden würde. Oder überhaupt nur irgendeine Rolle in ihrem Leben spielen könnte. Sarah ist mit Blick auf das Haus gegenüber aufgewachsen. Ein Backsteinhaus mit Reetdach, wie die meisten…

1

20:15
20:15
Expeditionen ins Tierreich
Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald - Naturwunder Schor

Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Hier liegt das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Ein Teil davon, der fast 600 Hektar große Buchenwald Grumsin, gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und steht damit auf einer Stufe mit der…

1979

20:15
20:15
Die 30 schönsten Berliner Gartenparadiese
Zum 20. Geburtstag der rbb Gartenzeit

Eine Tour zu den schönsten Gärten Berlins. Vom Schlossgarten Glienicke bis zu den Gärten im Tierpark Berlin. Bezaubernde Orte, spannende Einblicke in die Natur und echte Geheimtipps. In der Sendung „Die 30 schönsten Gartenparadiese“ erzählen viele Berlinerinnen und Berliner von ihren…

6

20:15
20:15
Expedition in die Heimat

Moderator Johannes Zenglein entdeckt den Hegau, wo Baden bis ans schwäbische Meer reicht. Zwischen Bodensee, Rheinfall und Schwarzwald erkundet er in der Luft, zu Wasser und unter der Erde die Gegend rund um Singen. Er stürzt fast mit "Gänsevater" Michael Quetting und seinem…

1740

20:15
20:15
1740

20:15
20:15
Monitor: Volk in Angst
Eine Dokumentation von Georg Restle und Mareike Wilms

Anschläge, Vergewaltigungen, Messerstechereien, Morde: Wer Nachrichten schaut, Serien guckt oder Podcasts hört, bekommt gerade schnell den Eindruck, die Fälle von Gewalt und Verbrechen würden rasant steigen und die Lage sei so schlimm wie nie. Die Scharfmacher in der Politik befeuern die…

3

20:15
20:15
Die A3 - Diva mit zwölf Spuren
Ein Film von Clemens Gersch und Michael Wieseler

Wie können fünf Wasserbüffel für das größte NRW-Verkehrschaos seit Jahren sorgen? Ganz einfach: Sie müssen sich nur die richtige Autobahn für ihren abendlichen Spaziergang aussuchen - die A3. Im Frühling 2018 liefen sie gemächlich auf der A3 bei Leverkusen. Und die Folgen waren einen…

5

20:15
20:15
Lost Places - Geheime Welten
Pinochets Chile

Drei verlassene Orte erzählen vom Terror der Pinochet-Diktatur in Chile: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Textilfabrik und ein Krankenhaus voller dunkler Geheimnisse.

599

20:45
20:45
ZAPP
Die Medienredaktion

Die beiden Autorinnen Julia von Buddenbrock und Alexandra Bauer gehen in der Reportage der Frage nach, was sich durch die mediale Aufmerksamkeit beim Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum wirklich geändert hat: Zwar wurde das ritualisierte Schlagen von Frauen abgeschafft, aber wie blickt die…

183

21:00
21:00
alpha-retro: Trekking in Peru (1977)
Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

Bergsteigen jenseits der Alpen, gar auf einem anderen Kontinent, wird für Hobbybergsteigerinnen und -bergsteiger erst ab den 1970er-Jahren ein erreichbarer Traum. Eine Gruppe des Deutschen Alpenvereins wagt das Abenteuer und macht sich auf den Weg nach Südamerika, genauer gesagt in die…

1

21:00
21:00
Toronto und Umgebung
Von der Metropole zu den Niagarafällen

Toronto ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch eine der multikulturellsten. Menschen aus 230 Nationen sind hier zu Hause. Kanadas größte Stadt ist ein wichtiges Kulturzentrum und fungiert als Trendsetter. Toronto ist, wie seine Partnerstadt Frankfurt am Main, das…

26

21:00
21:00
Wildes Deutschland
Der Kaiserstuhl - In die Hitze des Oberrheins

Der Kaiserstuhl ist ein einzigartiges Naturparadies. Auf dem Vulkanhügel am Oberrhein beträgt die Bodentemperatur im Sommer über 60 Grad. Vielen Tieren ist das zu heiß - nur wahre Hitzespezialisten halten diese Temperaturen aus: Bienenfresser, Gottesanbeterin, Smaragdeidechse und Wiedehopf…

560

21:00
21:00
Die A40 - Lebensader im Revier
Ein Film von Clemens Gersch und Michael Wieseler

Sie wird geliebt und sie wird gehasst - doch jenseits der starken Gefühle wird sie ganz einfach nur gebraucht: die Autobahn A40, eine Extreme im Westen. Eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands - mit abschnittsweise mehr als 100.000 Fahrzeugen pro Tag. Als wichtigste Ost-West-Verbindung…

13

21:00
21:00
Lost Places - Geheime Welten
Francos Spanien

Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung.

599

21:15
21:15
Traumhäuser von Innen
Haus unter Dornen oder buntes Familienparadies?

9

21:25
21:25
Kilimandscharo
Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

Ende der 1970er-Jahre bieten zahlreiche Reisegesellschaften für einen Preis ab 3.000 D-Mark Bergtouren zum Kilimandscharo an. Drei Wochen Urlaub reichen aus, um den höchsten Gipfel Afrikas, den Kibo, mit seinen 5.895 Metern, zu erklimmen. Der bayerische Filmemacher Hermann Magerer und sein Team…

1

21:30
21:30
2577

21:45
21:45
Erlebnisreisen: Normandie

Atlantik, Kieselstrände, Fisch und Meeresfrüchte an jeder Ecke - typisch Normandie. Die Region liegt im Nordwesten Frankreichs, etwas abgeschieden und darum selten von Touristen überlaufen. Die Tour führt entlang der berühmten Alabasterküste mit ihren mehr als 100 Meter hohen Kreidefelsen.…

9

21:45
21:45
Expeditionen ins Tierreich
Der Harz - Eisige Gipfel, wilde Täler

Verwunschene Wälder, Großkatzen, wilde Schafe und ein langer, harter Winter: Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge hat vieles zu bieten. Der Harz ist sagenumwobener Treffpunkt der Hexen, war einst Inselreich von Urzeitechsen und ist heute ein Naturjuwel mit einer Tierwelt, die man in…

1979

21:45
21:45
rbb24 mit Sport

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

220

21:45
21:45
Lost Places - Geheime Welten
Südafrika unter der Apartheid

Drei verlassene Orte erzählen vom Erbe der Apartheid in Südafrika: ein zerstörtes Viertel in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und ein Stadion, das einst Hoffnung versprach.

599

22:00
22:00
Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese
Zum 20. Geburtstag der rbb Gartenzeit

Entdeckungen und Tipps im Gartenland Brandenburg. Wir besuchen die schönsten Gärten in Rheinsberg. Buckow, Lenzen, Forst - und natürlich in Potsdam-Sanssouci. Von ihren schönsten Gartenerlebnissen erzählen in der Sendung viele Brandenburger. Dabei sind Schauspieler Falk-Willy Wild („Rote…

5

22:05
22:05
alpha-retro: Ist Nepal vertrekkt? (1987)
Gedanken bei einer Himalajawanderung

Schon in den 1980er-Jahren stellt der bayerische Filmemacher Hermann Magerer die Frage: "Ist Nepal vertrekkt?". Die höchsten Berge der Erde locken bereits damals Touristenscharen aus aller Welt in den kleinen Staat im Süden Asiens. Im November 1986 bricht Magerer zusammen mit seiner Filmcrew zu…

1

22:20
22:20
Ilse Koch - Die Hexe von Buchenwald
Film von André Meier

Es ist einer der Aufsehen erregendsten Prozesse der Nachkriegszeit: 1947 steht in Dachau eine Frau vor Gericht, die die Weltöffentlichkeit nur unter einem Namen kennt: "Hexe von Buchenwald". Gemeint ist Ilse Koch, die Ehefrau des früheren Kommandanten des Konzentrationslagers, Karl Koch.…

20

22:30
22:30
Sagrada Família
Antoni Gaudís Meisterwerk

Antoni Gaudí hat der Nachwelt ein spektakuläres, unvollendetes Meisterwerk hinterlassen: die Sagrada Família in Barcelona. Wer die gigantische Kathedrale des großen Architekten weiterbauen möchte, muss Gaudís Geist durchdringen und darf weder künstlerische noch technische Herausforderungen…

3

22:30
22:30
Lost Places - Schicksalsorte der deutschen Teilung

Mauer und Stacheldraht dominierten das Verhältnis beider deutscher Staaten in der öffentlichen Wahrnehmung. Der Film zeigt sieben andere Orte, an denen der Irrsinn der Teilung sichtbar wurde.

23

22:50
22:50
alpha-retro: Island - Die Insel der Vulkane (1981)
Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

Im August 1981 bereist eine Gruppe des Deutschen Alpenvereins Island. Begleitet werden sie vom bayerischen Filmemacher Hermann Magerer und seinem Team. Schnell wird den Beteiligten klar, dass ihre Leidenschaft, das Bergsteigen, hier auf Island in den Hintergrund rückt. Die absolute Eigenart der…

1

23:00
23:00
42 - Die Antwort auf fast alles
42 - Die Antwort auf fast alles

Seit Millionen von Jahren besteht ein inniger Liebespakt zwischen den Pflanzen und ihren Bestäubern: mit Beziehungen so raffiniert aufeinander abgestimmt, dass man von Amour fou sprechen möchte! Seit es Menschen gibt, können sie sich auf den Pakt verlassen, der für Obst und Gemüse gesorgt hat.…

412

23:05
23:05
42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir die Bestäuber ersetzen?
406

23:05
23:05
mehr/wert
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

70

23:15
23:15
Lost Places - Geheime Welten
Peróns Argentinien

Ein Friedhof voller rostiger Lokomotiven, ein versunkenes Ferienparadies und eine geheimnisumwitterte Insel - Schauplätze des einstigen argentinischen Traums von Stärke und Wohlstand.

599

23:25
23:25
Bastille - Sounds Like Art
Turner Contemporary, Margate

ARTE begleitet weltweit renommierte Musikerinnen und Musiker auf einer Reise durch die beeindruckendsten Kunstausstellungen Europas. In dieser Episode von „Sounds Like Art“ präsentiert die britische Band Bastille das neue Album „&“ (Ampersand) im Museum Turner Contemporary in Margate, an…

1

23:30
23:30
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.

1489

23:35
23:35
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.

1486