Dokumentarisches im Fernsehen

23:43

Acht Franken pro Tag, Arbeitsverbot, Polizeikontrollen – das ist das Leben von abgewiesenen Asylsuchenden in der Schweiz.

00:00

Werner Hülsmann nennt sich selbst zwinkernd den "Baby Schimmerlos" von Osnabrück. Alles, was ein bisschen Rang und Namen hat oder zu Besuch ist, findet…

00:00

Werner Hülsmann nennt sich selbst zwinkernd den "Baby Schimmerlos" von Osnabrück. Alles, was ein bisschen Rang und Namen hat oder zu Besuch ist, findet…

00:00

Bunker finden sich in vielen Regionen Europas. Sie spiegeln das technische Know-how und die Bedrohungslage ihrer Zeit. ZDFinfo stellt acht Bunkeranlagen aus verschiedenen Epochen vor.

00:10

* Transnistrien: Erbe des Zerfalls der Sowjetunion Transnistrien hat eine Regierung, eine Flagge und eine Währung und wird doch als Staat nicht anerkannt. …

00:15

Wenn Wolfgang Kimmig-Liebe von seiner Kindheit erzählt, dann wirkt er kein bisschen bitter: "Ich liebe meine Mutter, sie hat das Beste aus der Situation…

00:15

Wenn Wolfgang Kimmig-Liebe von seiner Kindheit erzählt, dann wirkt er kein bisschen bitter: "Ich liebe meine Mutter, sie hat das Beste aus der Situation…

00:20

Der Campingplatz "Zur Rose" ist Heimat und Sehnsuchtsort für die unterschiedlichsten Menschen. Das Ehepaar Galdiks hat hier vor dreißig Jahren das erste Mal…

00:45

Regisseur und Kameramann Kurt Mündl greift ein eher unbekanntes Thema auf: Die aufsehenerregende Produktion „Kitz & Co. Die Kunst des Verschwindens“ zeigt…

01:00

1993 - das Jahr, in dem das Verfahren gegen den schwer krebskranken Erich Honecker eingestellt wird und der ehemalige Staatschef der DDR von Berlin nach Chile…

01:05

Eine der größten Bands der Welt erzählt zum ersten Mal ihre Geschichte, mit eigenen Worten. Der Dokumentarfilm ist der ultimative Coldplay-Film, der die…

01:10

Der ehemalige Undercover-Ermittler Colin McLaren zeichnet die Karrieren von sechs außergewöhnlichen Mafiapaten nach, die das organisierte Verbrechen in New York stark beeinflusst haben.

01:30

In den letzten 50 Jahren hat sich der Lebensraum von Löwen um 75 Prozent verringert. Wie Geparde gelten auch Löwen inzwischen als stark gefährdet. Ihr…

01:35

Von der Weltwirtschaftskrise zermürbt, sind immer mehr Deutsche in den Zwanziger- und Dreißigerjahren anfällig für die Verheißungen eines faschistischen…

01:35

Die Station 67 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist Deutschlands größte Kinderintensivstation. Fast alle Kinder hier sind lebensbedrohlich…

01:35

Die Station 67 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist Deutschlands größte Kinderintensivstation. Fast alle Kinder hier sind lebensbedrohlich…

01:40

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

01:40

Nahe Saalburg in Südthüringen verschwinden ab Mitte der1920iger Jahre zahlreiche Dörfer, Fabriken, Mühlen und Bauernhöfe. Menschen verlieren ihre…

01:40

Das Staatsgebiet Mexikos zählt zu den artenreichsten Gegenden der Erde. Raubtiere und Pflanzenfresser gehen dort hohe Risiken ein, um das Überleben der nächsten Generation zu sichern.

01:40

George Walker Bush strebt an, was seinem Vater verwehrt worden war: eine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten. Doch der Krieg gegen den Irak wirft lange Schatten.

01:45

Das Anixe Doku- Nachtprogramm. Das Beste zu den Themen Technik, Reisen und Kulinarik. Ein wunderbarer Mix aus unseren beliebtesten Dokumentationen.

01:45

Einmal hinter die Kulissen anderer Häuser ¬ oder in andere Gärten schauen: Das wird in dieser Reihe wahr. Der britische Fachmann Alan Titchmarsh besucht mit…

01:54

Der Reiz von Seeland liegt in den Kontrasten zwischen Großstadt, Natur und Dorfidyll. Stefan Pinnow erkundet Dänemarks größte Insel Seeland.

01:55

Diese Maschine gehört zu den massivsten Transportflugzeugen überhaupt und ist mit einer maximalen Beladung von bis zu 77 Tonnen nicht mehr aus den…

01:55

Der ehemalige Undercover-Ermittler Colin McLaren zeichnet die Karrieren von sechs außergewöhnlichen Mafiapaten nach, die das organisierte Verbrechen in New York stark beeinflusst haben.

02:05

Der "Black Hawk" ist ein zuverlässiger und vor allem vielseitiger Transporthubschrauber, mit zwei Triebwerken, die je 1940 PS leisten. Er kam 1974 auf den Markt und wurde seitdem ständig verbessert.

02:10

Vulkanregen, plötzliche Windstürme, Zwillingstornados. Seltsame und seltene Wetterereignisse, die einen tatsächlich überraschen können. Ein Wanderer wird…

02:14

Russlands Überfall auf die Ukraine löst Entsetzen aus vor allem in Europa. Viele hielten ihren Kontinent für eine "Oase des Friedens". Doch wie friedlich war…

02:15

Im Frühjahr 1997 macht ein skrupelloser Killer im Süden Louisianas offenbar gezielt Jagd auf Senioren. Im April wird eine 71-jährige Witwe brutal ermordet,…

02:15

Russlands Überfall auf die Ukraine löst Entsetzen aus - vor allem in Europa. Viele hielten ihren Kontinent für eine "Oase des Friedens". Doch wie friedlich…

02:15

1986 wird Azarias Jacke nahe einem Dingo-Bau gefunden. Lindy kommt frei. Das Berufungsgericht hebt alle Urteile gegen die Chamberlains auf, doch die kämpfen…

02:15

Die Studentin Olamide Adeyooye wird von ihrer Familie als vermisst gemeldet. In Olamides Wohnung entdecken die Ermittler einen großen Blutfleck. Zwei Wochen…

02:20

Europas letzte Nomaden, Wanderhirten, ziehen mit ihren riesigen Schaf- oder Rinderherden häufig über hunderte von Kilometern von den Winter- zu den…

02:20

Die sowjetische Armee wird stärker und drängt die deutsche Armee immer weiter in den von ihnen besetzen Gebieten zurück. Die Alliierten greifen weiterhin…

02:20

Hund und Katze sind die beliebtesten und treuesten Wegbegleiter des Menschen. Die zweiteilige "Terra X"-Reihe erzählt alles Wissenswerte dieser einzigartigen…

02:25

Berichte über UFO-Sichtungen; Menschen, die urplötzlich verschwinden; Seelen, von denen das Böse Besitz ergreift: Moderator William Shatner geht gemeinsam mit einem Team aus renommierten Wissenschaftlern den mysteriösesten und bizarrsten Ereignissen auf den Grund.

02:25

Von Alaska im Norden bis zu Patagonien im Süden beherbergt der amerikanische Doppelkontinent eine kaum zu überblickende Biodiversität. Viele Tierarten kommen…

02:35

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

02:40

Heute leben auf Galapagos fast 2.000 Arten, die es nirgendwo sonst gibt. 97 Prozent der Reptilien und Säugetiere sind absolut einzigartig auf der Welt. In…

02:40

Der ehemalige Undercover-Ermittler Colin McLaren zeichnet die Karrieren von sechs außergewöhnlichen Mafiapaten nach, die das organisierte Verbrechen in New York stark beeinflusst haben.

02:45

Um die Jahrhundertwende haben die Szenen auf den Plätzen Wiens naturgemäß anders ausgesehen als heute. Die Mariahilferstraße, der Naschmarkt oder der Prater…

02:45

Die Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen und erläutert die Entstehungsgeschichten der berühmtesten Flugzeuge der USA. Dabei werden die einzigartigen…

02:50

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

02:50

Hummeln, gern als gutmütig und freundlich bezeichnet, zählen wohl zu den beliebtesten Fluginsekten aus der Bienenfamilie. Kaum jemand weiß, dass es in…

02:50

Robert Trease aus dem US-Bundesstaat Florida ist ein verschlossener Einzelgänger mit wenig sozialer Kompetenz. Der 43-Jährige nutzt regelmäßig die Dienste…

03:00

Die Zeit von Anfang 1944 bis zur Kapitulation der Achsenmächte 1945 gilt als eine der blutigsten und schrecklichsten Phasen des Zweiten Weltkrieges. Die…

03:00

Ein Filmteam traf Menschen, welche die 2000er-Jahre prägten: Der Regisseur Sönke Wortmann begleitete die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der WM…

03:05

21. Dezember 1998: Drei Hausmeister sind auf dem Weg zu ihrem Arbeitsplatz - einem Geldautomatendepot der Bank of America. Alles ist wie immer, bis zu dem…

03:05

Eine junge Frau wird tot unter einer Brücke gefunden. Schnell ist klar, dass sie ein Geheimnis hatte und als Tänzerin unter dem Pseudonym "Foxy Roxy" auftrat.…

03:05

Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren, obwohl sie als halbwild und unkontrollierbar gilt. Ihre Karriere begann sie schon sehr früh als…

03:10

In der Wildnis gibt es für jede Tierart eigene Spielregeln und jede hat ihre ganz individuelle Überlebensstrategie. Angriff und Verteidigung, Kommunikation…

03:15

Für die einen ist er ein „Bühnenschreck“, ein „Theaterviech“, ein „Besessener“, für die anderen ein empathischer „Kümmerer“, der anpackt wo…

03:20

Der ehemalige Undercover-Ermittler Colin McLaren zeichnet die Karrieren von sechs außergewöhnlichen Mafiapaten nach, die das organisierte Verbrechen in New York stark beeinflusst haben.

03:23

Auf Usedom begann der deutsche Badetourismus vor mehr als 100 Jahren, als Berlins Schickeria anfing, ihre Prachtvillen an den Ostseestrand zu bauen.

03:30

Mit Schönbrunn war Kaiser Franz Joseph über sein ganzes Leben aufs engste verbunden: Er wurde hier geboren, hier wuchs er auf, hier lernte er im Zulaufbecken…

03:30

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz…

03:35

In der Doku-Reihe werden Paare vorgestellt, die gemeinsam gemordet haben. Die Taten und die Beziehung werden analysiert. Dabei zeigt sich, wie manipulativ…

03:40

Ob Feldhamster oder Ameisen: Immer wieder stoppen Tiere kleinere und größere Bauvorhaben. Und - im Raum Cottbus werden Hasen aus Ställen gestohlen. Doch dann kommt die Kripo dem Täter auf die Spur.

03:45

Von der Weltwirtschaftskrise zermürbt, sind immer mehr Deutsche in den Zwanziger- und Dreißigerjahren anfällig für die Verheißungen eines faschistischen…

03:45

Die Moderatorin Anita Rani hat entdeckt, dass der Fast-Food-Gigant McDonalds mit seinen Happymeals mehr Plastikspielzeug in Umlauf bringt als jeder andere…

03:50

Der Kontrast kann nicht viel größer sein. Hier der Hahnenkamm mit dem gefährlichsten Skirennen der Welt und direkt daneben das Brixental, wo die Kitzbüheler…

03:50

Es geht entlang der Grand Truck Road vom indischen Kalkutta bis nach Peshawar im Norden Pakistans. Die historische Route ist eine der ältesten Verkehrswege der…

03:50

Mit Hightech und künstlicher Intelligenz will die Forschung einen Menschheitstraum erfüllen. Erstmals wird die Sprache der Tiere systematisch analysiert. Vor…

03:55

Witness History is the BBC's weekly history program, that takes us back to the remarkable moments of history. People who were there tell us what really…

03:55

Das zuvor unzugängliche kriminaltechnische Labor des FBI öffnet für diese Doku-Reihe erstmals seine Türen. Echte Agenten und wissenschaftliche Mitarbeiter…

03:55

In der Wohnung eines Mordopfers finden die Experten der Spurensicherung trotz sorgfältigster Untersuchung keinen Hinweis auf den Täter. Erst ein Schuhabdruck im Schlamm vor dem Haus könnte den Mörder entlarven.

04:05

Der ehemalige Undercover-Ermittler Colin McLaren zeichnet die Karrieren von sechs außergewöhnlichen Mafiapaten nach, die das organisierte Verbrechen in New York stark beeinflusst haben.

04:08

Vom längsten Brandenburger See zu Deutschlands größtem Binnengewässer - das Abenteuer von Sascha Hingst führt ihn am, über und auf dem Wasser von Neuruppin an die Müritz.

04:10

In Tschechien, Ungarn und Rumänien nutzen Regierende die EU-Fördermittel, um ihre Macht auszubauen. Die Reportage zeigt, wie die EU indirekt Autokraten fördert und dagegen machtlos zu sein scheint.

04:20

Orcas, auch Mörder- oder Killerwale genannt, bilden in allen Ozeanen die Spitze der Nahrungskette. Die Tiere jagen im Rudel und nutzen dabei ganz erstaunliche Techniken und Strategien.

04:20

Schönbrunn ist das Symbol schlechthin von Österreichs einstiger Größe als kaiserlicher Weltmacht. Als Konkurrenz zum französischen Versailles erbaut,…

04:20

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

04:25

Die Goldenen Zwanziger kommen zum Stillstand, als die Börse zusammenbricht. Gerade als der Kampf der Titanen um die Vorherrschaft seine Spuren in der New…

04:25

Das Armavir-Gefängnis: Wer hier rein muss, hofft, nicht in die Zellenblöcke der kriminellen Bruderschaft eingesperrt zu werden, die in jedem anderen Knast das…

04:30

Die sowjetische Armee wird stärker und drängt die deutsche Armee immer weiter in den von ihnen besetzen Gebieten zurück. Die Alliierten greifen weiterhin…

04:30

150 Menschen leben derzeit in der sozialen Wohnanlage aus dem Spätmittelalter, denn sie erfüllen die notwendigen Voraussetzungen: wohnhaft in Augsburg,…

04:30

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

04:30

Der menschliche Körper ist zu verblüffenden Leistungen fähig. In der Doku werden ungewöhnliche Menschen vorgestellt, die ans Limit gehen. Sie fliegen wie…

04:35

Im Investiturstreit kommt es im elften Jahrhundert zum Konflikt zwischen dem römisch-deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII.. Im Kern geht es dabei…

04:40

Über Jahre hat Dokumentarfilmer Georg Riha nahezu ganz Österreich von oben gefilmt. In dieser Folge zeigt er Oberösterreich nördlich von der Donau, sowie die Wachau und die Altstadt von Wien.

04:40

Wo sonst sollten die wichtigsten Partien der EM 2020 stattfinden, als im Mutterland des Fußballs. Und der Austragungsort der Halbfinalbegegnungen und des…

04:40

Mit dem Ende des Kalten Krieges begann in Europa das Abrüsten tausender Atomwaffen. Unter US-Präsident Donald Trump soll es eine Kehrwende geben. Beginnt die nukleare Aufrüstung erneut?

04:45

Wer in diesem Teil Alaskas ein Haus sucht, wird mit einer atemraubenden Landschaft und Freiheit belohnt. Jedoch herrschen hier auch besonders brutale Winter und jede Menge wilder Tiere.

04:45

Ein Fahrradfahrer wird tödlich verletzt auf einer Straße aufgefunden. Die Polizei geht von einem Unfall mit Fahrerflucht aus, der wahrscheinlich nicht aufzuklären ist. Doch winzige Spuren am Tatort führen die Ermittler zum Täter.

04:45

Der ehemalige Undercover-Ermittler Colin McLaren zeichnet die Karrieren von sechs außergewöhnlichen Mafiapaten nach, die das organisierte Verbrechen in New York stark beeinflusst haben.

04:50

Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die…

04:50

Zwei Männer wollten sich mit einem Vorschlaghammer Zutritt zu einem Haus verschaffen. Als der Besitzer sie bemerkte, holte er seine Waffe. Die Einbrecher fohen. Kurz darauf schaltete sich das FBI ein.

04:55

Inmitten der sommerlichen Hitze Indiens begibt sich eine Faultierbärin für ihre beiden Jungen auf Futtersuche. Ein gefährliches Wagnis, wenn sich ebenfalls hungrige Leoparden in der Nähe befinden.

05:00

Nirgendwo auf der Welt werden Menschen häufiger Opfer von Haiattacken als in den USA, gefolgt von Australien und Südafrika. Die Serie besucht die Hotspots, an denen die Meeresjäger oft zubeißen.

05:05

Wer in diesem Teil Alaskas ein Haus sucht, wird mit einer atemraubenden Landschaft und Freiheit belohnt. Jedoch herrschen hier auch besonders brutale Winter und jede Menge wilder Tiere.

05:10

Lange Zeit war Europa vielmehr ein Auswanderungs- als ein Einwanderungskontinent. Im Zeitraum zwischen 1840 und 1940 verließen rund 55 Millionen Europäer ihr Zuhause und brachen nach Amerika auf. Die Dokumentation verfolgt einzelne Schicksale, die stellvertretend stehen für eine Epoche.

05:15

La Mes, ein mexikanisches Gefängnis direkt an der Grenze zu den USA: Wer hier hinter Gittern sitzt, hat harte Zeiten vor sich, denn die Gefangenen kommen fast nie aus ihren Zellen, schlafen und essen auf engstem Raum.

05:15

Der Titel "UNESCO-Welterbe" ist begehrt, bringt er doch viel Aufmerksamkeit und Geld. Doch der Schutz der Welterbestätten wird immer schwieriger. Wie…

05:15

Das menschliche Gehirn kann verblüffende Anforderungen meistern. Menschen, die geistige Höchstleistungen vollbringen, lassen dies erahnen. Sie sprechen weit…

05:20

In beiden Weltkriegen sind die britischen Inseln auf lebenswichtigen Nachschub angewiesen, der auf dem Seeweg aus den alliierten Ländern kommt. Doch unter dem…

05:20

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:20

Ende Juli 2010 kommt es auf der Duisburger Loveparade zu einem schweren Unglück. 21 Menschen sterben bei einer Massenpanik, Hunderte werden verletzt. Im Mai…

05:30

Auf seiner Weltreise hat Skifahrer Markus Eder viele Erfahrungen gesammelt, indem er von professionellen Skifahrern gelernt hat. Jetzt erkennt er den Schatz, der sich innerhalb der Alpen versteckt.

05:30

Bei einem Boxkampf geht es um Sieg oder k.o. Doch wenn Dr. Udo Wundram nicht an der Seite sitzt, darf gar nicht erst geboxt werden. Er ist verantwortlicher…

05:30

Die Gründe für Einsamkeit sind so vielschichtig wie das Gefühl selbst. "plan b" stellt Gegenmittel vor und erklärt, wie starke Persönlichkeiten mit Einsamkeit umgehen.

05:30

In Kenia führen die Massai einen aussichtslosen Kampf um Weideland und Wasser für ihre Rinder. Denn das ohnehin spärliche Wasser wird über Pipelines zu…

05:30

In Kenia führen die Massai einen aussichtslosen Kampf um Weideland und Wasser für ihre Rinder. Denn das ohnehin spärliche Wasser wird über Pipelines zu…

05:30

In Neapel sind die organisierten, kriminellen Familienclans der Camorra Teil des Lebens. Bedrohung und Gewalt sind allgegenwärtig, denn die meisten…

05:35

Ob Low-Budget, luxuriös, renoviert oder nigelnagelneu: Die bayerische Hauptstadt München ist eine Metropole voller Gegensätze und dies spiegelt sich in den…

05:38

"Erlebnisreisen: Irland" lädt zu einer Irland-Rundreise mit dem Auto ein - es geht zumeist an der Küste der "Grünen Insel" entlang.

05:40

Das zuvor unzugängliche kriminaltechnische Labor des FBI öffnet für diese Doku-Reihe erstmals seine Türen. Echte Agenten und wissenschaftliche Mitarbeiter…

05:40

Wenn in Down Under die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, erwacht die australische Wildnis vollends zum Leben. Bilchbeutler, Fuchskusus und Kurzkopfgleitbeutler machen hier die Nacht zum Tag.

05:40

Zeitgeschichte im Spiegel der Deutschen Wochenschau Mai 1950: Der 1. Mai in Westdeutschland und Berlin / Hannover: Industriemesse / 1.5 Millionen deutsche…

05:45

Millionen von Menschen reisen jedes Jahr an die Strände, um ihre Ferien im Paradies zu verbringen, aber für einige unglückliche Touristen kann ein kurzer…

05:45

In Indien haben sich viele Bäuerinnen und Bauern auf genetisch verändertes Saatgut eingelassen: Westliche Agrarkonzerne versprachen ihnen eine "grüne…

05:45

In Indien haben sich viele Bäuerinnen und Bauern auf genetisch verändertes Saatgut eingelassen: Westliche Agrarkonzerne versprachen ihnen eine "grüne…

05:50

Im Oktober 2017 sahen Astronomen des Pan-STARRS-Observatoriums etwas Seltsames in unserem Sonnensystem: ein Objekt, das sie "Oumuamua" nannten, der allererste…

05:50

Die Douglas DC-3 ist das erfolgreichste Flugzeug der Welt. 16.000 Mal wurde sie unter verschiedenen Namen gebaut, darunter "Skytrain", "Skysleeper", "Dakota",…

06:00

Im Südwesten von China liegt der Lugu See. Hier lebt das Volk der Mosuo, bei dem die Frauen die Verantwortung für die Familie tragen und über Wichtiges…

06:00

Das Sittengemälde einer Epoche, von der selbst ehemalige Kripoleute sagen, dass die Zeiten damals besser waren, als Ganoven, Rechtsanwälte, Richter und Polizisten noch Respekt voreinander hatten.

06:00

Wer kennt das nicht: Das teure Handy, die gerade mal zwei Jahre alte Waschmaschine, die neu gekauften Möbel gehen kaputt. Viel zu schnell stehen teure…

06:00

Was ist das Geheimnis unserer Evolution, unseres Fühlens und Denkens? Und was haben wir mit den Schimpansen gemeinsam? "Terra X" ist dem "Rätsel Mensch" auf…

06:05

Der Hollywoodstar David Arquette, der durch "Scream" bekannt wurde, trat auch als Wrestler auf, weil er für einen Film Werbung machen wollte. Für kurze Zeit führte er sogar die Wrestlingliga an. 20 Jahre später wagt er ein Comeback.

06:15

Alle Welt kennt mindestens einen dieser Filme: „Conan der Barbar“, „Mad Max II - Der Vollstrecker“, „E.T. - Der Außerirdische“, „Das Ding aus…

06:15

Sie sind das neue Gesicht der Mafia: junge brutale Gangster, die Italien in Angst und Schrecken versetzen - eine neue Welle der Gewalt, skrupelloser als jemals…

06:20

Das von Fuchswacker Architekten umgesetzte Haus Zepp wirkt auf den ersten Blick nicht einladend. Wer aber die Hinterseite des Gebäudes sieht, versteht wieso…

06:35

Sie überführt Mörder, identifiziert Opfer, entlastet Unschuldige. Aus den Gerichtssälen sind ihre Beweise nicht wegzudenken: die Forensik. Sie ist die…

06:35

Die Feuchtgebiete des Flusses Kinabatangan auf Borneo bilden eines der größten unberührten Ökosysteme Südostasiens. Sobald der Strom während der Regenzeit…

06:35

In Deutschland leiden 53 Prozent der Frauen und 67 Prozent der Männer an Übergewicht. Viele wollen daran etwas ändern. Doch Abnehmen ist gar nicht so einfach…

06:35

In Deutschland leiden 53 Prozent der Frauen und 67 Prozent der Männer an Übergewicht. Viele wollen daran etwas ändern. Doch Abnehmen ist gar nicht so einfach…

06:35

Der Sand bedeckt die Erde mit wellenförmigen Dünen und der Regen versickert schnell. Kalahari bedeutet "Ort des großen Durstes" und ist ein passender Name für die größte Savannenlandschaft im Süden Afrikas.

06:45

Innovation ist alles - gerade in der Automobilbranche, wo die Verbraucher mit jedem neuen Modell auch mehr Sicherheit, neue Komfortfunktionen und geringeren…

06:45

Nach dem Ersten Weltkrieg hatte der junge Pan-Am-Gründer Juan Trippe eine große Vision: Er wollte mit seiner Fluggesellschaft den ganzen Globus erobern. Der…

06:45

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

06:50

Touristen lieben Südtirol für seine reichhaltigen Landschaften. Doch Landwirte haben im hohen, steinigen Gebirge zu kämpfen. Doch es gelang den Bauern, sich…

07:00

E-Autos sorgen für bessere Luft. Aber ihre Gesamt-Ökobilanz sieht nicht so gut aus. Denn diese verändert sich, wenn Batterieproduktion, Stromerzeugung und…

07:15

Einst bevölkerten sie die Wälder des ganzen amerikanischen Kontinents, heute leben sie nur noch in wenigen Regionen Mittel- und Südamerikas: Tapire. Die…

07:15

Sie überführt Mörder, identifiziert Opfer, entlastet Unschuldige. Aus den Gerichtssälen sind ihre Beweise nicht wegzudenken: die Forensik. Sie ist die…

07:15

Cyril Maillot trägt auf La Réunion die Post aus. Und das ist wörtlich zu nehmen: Im Tropenparadies im Indischen Ozean sind manche Dörfer nicht über…

07:20

Das Staatsgebiet Mexikos zählt zu den artenreichsten Gegenden der Erde. Raubtiere und Pflanzenfresser gehen dort hohe Risiken ein, um das Überleben der nächsten Generation zu sichern.

07:20

In dieser Folge erkunden wir den Ngorongoro-Krater in Tansania. Wir schauen uns an, was sich innerhalb des Kraters befindet und beschäftigen uns auch damit, wie die Umgebung das Leben am Ngorongoro beeinflusst.

07:30

Regisseur und Kameramann Kurt Mündl zeigt in seiner aufsehenerregenden Produktion "Kitz & Co. Die Kunst des Verschwindens" das Heranwachsen eines der…

07:30

Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Computer und die fortschreitende Digitalisierung lassen auch neue künstlerische Ausdrucksformen entstehen. Kat…

07:30

Die Sendungen der Reihe "Leschs Kosmos" zielen auf den Kern dessen, was uns bewegt und betrifft: die Zukunft der Welt. Es geht um überraschende Einsichten und…

07:35

Wortkarge Helden, dicke Wummen und packende Showdowns: Die Doku gibt einen Einblick in die Faszination "Actionfilm", von den Kultstreifen der goldenen 80er bis hin zu den neuen Vertretern des Genres.

07:40

Das Team der Pan American Airways wollte mit immer größeren Flugbooten und einem innovativen Funksystem den südamerikanischen Kontinent erschließen. Die…

07:45

Die Dokumentation begleitet die Einsätze des Kananaskis Public Safety Teams. Geht ein Notruf ein, dauert es nur wenige Minuten, bis der Helikopter mit George Field und seinem Team abhebt.

08:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung Nürnbergs dokumentiert.

08:00

Die Blue Jeans haben Zeiten großer Veränderungen durchgemacht. Weber aus der italienischen Stadt Genua erfanden ein besonders robustes Baumwollgewebe, aus dem…

08:05

Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Computer und die fortschreitende Digitalisierung lassen auch neue künstlerische Ausdrucksformen entstehen. Kat…

08:10

* Jean Tinguely, der untypische Schweizer Jean Tinguely entspricht so gar nicht dem Klischee des pünktlichen, ordentlichen und vernünftigen Schweizers. Er…

08:10

Königstiger, Schwarze Panther, Schneeleoparden und sogar Löwen sind in den unterschiedlichsten Naturlandschaften Indiens zu Hause. Als Könige der Wildnis herrschen sie mit Zähnen und Klauen.

08:10

Das Umweltmagazin mit Fakten, Einblicken und Informationen zu Themen aus Natur, Service und Politik. Außerdem: Tipps für die Freizeit und den Alltag.

08:15

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

08:15

Zweifelsfrei zählen "Big Cats" wie Löwen und Geparde zu den beliebtesten Wildtieren. Sie wurden tausendfach in Naturfilmen porträtiert, im Ökotourismus…

08:20

Im Zuge der Ermittlungen eines Mordes an einer Frau in Orlando, wurde den Beamten klar, dass die Schlägereien, Autodiebstähle und Morde der letzten Zeit alle auf einen Mann zurückzuführen waren.

08:20

Tausende von Babys wurden in Sri Lanka in den 1980er-Jahren gestohlen oder verkauft. Der Skandal greift nun auch auf die Schweiz über, wo fast 750 srilankische Babys mit der Komplizenschaft skrupelloser Vermittler adoptiert wurden.

08:35

Dreiteilige Dokumentationsreihe über den Flug über den Pazifischen Ozean 1935 durch eine Pan Am-Maschine.

08:40

Die Stadt, die angeblich niemals schläft, hat auch eine wache Pornoindustrie, die geschlechterübergreifend aktiv ist. Der Film begleitet einen schwulen Pornostar bei der Arbeit und gibt Einblicke in einen privaten Sex-Social-Club, der besondere Wünsche erfüllt.

08:40

Was kann jeder Einzelne tun, um den Klimawandel aufzuhalten? Der Film begleitet zwei von 100 Haushalten bei der Herausforderung, klimaneutral zu leben. Ein Projekt von dem Soziologen Fritz Reusswig.

08:45

In vielen Gegenden Europas fernab der Städte kommt es seit Jahren zu Landflucht. So auch in Spaniens Norden. Früher gab es hier noch 1000 Berghirten im…

08:45

Anfangs belächelt, ist sie heute aus keiner modernen Großstadt mehr wegzudenken: die U-Bahn. Denn ohne ihr unterirdisches Verkehrsnetz wäre moderne…

08:55

* Rio, Henri Salvadors ewiger Frühling In Europa wütet noch der Krieg, als Henri Salvador ins sonnige Exil nach Brasilien geht. Der Künstler stammt aus…

08:55

Witness History is the BBC's weekly history program, that takes us back to the remarkable moments of history. People who were there tell us what really…

08:55

Löwen sind die Könige der afrikanischen Wildnis. Doch kein Rudel gleicht dem anderen. Kommen sich verschiedene Gruppen in die Quere, muss geklärt werden, wer als wahrer Herrscher die Tierwelt regiert.

09:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung Nürnbergs dokumentiert.

09:05

Der Tag beginnt mit einer Aktuellen Stunde zur Pflegereform. Anschließend wird es Erklärungen von Kanzler Karl Nehammer und Vizekanzler Werner Kogler zu den…

09:05

Einmal wöchentlich, jeweils donnerstags, werden Personen, die Österreichs politische Geschicke lenken, zum Gespräch ins Pressezentrum des Hohen Hauses an der…

09:05

Egal ob kleines Familienunternehmen, Gastrobetrieb oder Arztpraxis. Überall, wo der Nachfolger nicht aus den eigenen Reihen kommt, stehen Betriebe vor dem Aus.…

09:10

In den 1970er-Jahren begingen Anhänger einer militanten Organisation von Exilkroaten immer wieder Verbrechen gegen eigene Landsleute in den USA. Das FBI versuchte, den Drahtziehern das Handwerk zu legen.

09:15

Freerider sind Skifahrer und Snowboarder, die ihren Sport auf extreme Weise betreiben, denn sie bewegen sich fernab jeglicher geltenden Limits, wie präparierter Pisten oder bewährter Routen.

09:15

Charles Darwin (1809-1882) verbringt seine Kindheit in Shrewsbury, Mittelengland. Er entwickelt ein reges Interesse für die Natur. Sein Medizinstudium in…

09:15

"Hollywood's Best Film Directors" erzählt die Geschichten der herausragendsten Regisseure der letzten Jahrzehnte und offenbart das Geheimnis ihres Erfolgs!

09:15

Für die Regierung sind die Makaken verantwortlich für Diebstahl und Einbrüche. Nun soll die Stadt affenfrei werden. Kavi muss sich von seinem Pfleger verabschieden. Er geht zurück zu seinen Freunden.

09:15

Die Erfolgsgeschichte der Reihe begann im Jahr 1991 als Pausenfüller. Die besondere Präsentation des Formats mit seinen ruhigen Bildern und die ungebrochene…

09:15

Die Erfolgsgeschichte der Reihe begann im Jahr 1991 als Pausenfüller. Die besondere Präsentation des Formats mit seinen ruhigen Bildern und die ungebrochene…

09:30

Rom ist nicht erst seit Papst Benedikt XVI. eines der beliebtesten Reiseziele, das von Millionen von Pilgern aufgesucht wird. Kaum ein Ort in Europa kann auf…

09:30

Film von Jens Jacobsen und Alexander Landsberger

09:30

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

09:30

Häfen sind das Tor zur Welt, Dreh- und Angelpunkt für die Seefahrt und den Warentausch. Shanghai etwa gilt derzeit als größter Hafen für Containerschiffe…

09:35

Die erste Folge widmet sich den Meeresbewohnern: Auf Korsika und Sardinien konnten die Forscher Eric Parmentier und Lucia Di Iorio nachweisen, dass Fische unter…

09:35

Viele glauben, sie sei das Wort Gottes, während andere behaupten, sie enthalte Ungereimtheiten und Widersprüche, die nur von Menschen verursacht sein…

09:35

Der Historiker Michael Scott entdeckt in Venedig vergessene Welten hinter den prunkvollen Fassaden der Lagunenstadt. So entfalten versteckte Synagogen ihre…

09:40

Der Junglöwe Leo will die Macht im Rudel übernehmen. Doch der Weg an die Spitze ist ungeheuer schwer. Unterstützt wird er dabei von seinem treuen Bruder Max. Gemeinsam verfolgen sie ein großes Ziel.

09:40

Zamir sucht sich verbündete Affen, um ein neues Rudel zu gründen und die Galta-Gang zu vertreiben. Die Tierpfleger bemühen sich, Kavi nach seinem Krankenhausaufenthalt in sein Rudel zu integrieren.

09:45

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.

09:45

Film von Jens Jacobsen, Alexander Landsberger

09:45

"natürlich!" - das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten - macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt…

09:45

"natürlich!" - das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten - macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt…

09:55

An der Landesgrenze zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda befinden sich die Virunga-Vulkane. Das sind acht Vulkane, die bisher kaum erforscht…

09:55

In Ägypten finden sich unzählige bekannte Mumien. Die bestens erhaltenen Leichname lassen uns dabei in eine längst vergangene Zeit blicken. Welche Geheimnisse verbergen sich unter den Leinentüchern?

10:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung Nürnbergs dokumentiert.

10:00

Das Mineral Mica steckt in vielen Alltagsprodukten. Es findet sich in Autolacken, Zahnpasta und in Elektroprodukten. Es sorgt für den beliebten Glitzereffekt…

10:05

Ein faszinierender Blick auf die Regenbogennation Südafrika durch die Augen ihrer Bewohner. Südafrika, die sogenannte Regenbogennation, blickt zurück auf…

10:10

Marc und Carla Paping besitzen ein ganz besonderes Hausboot. Das Ehepaar liebt sein schwimmendes Heim, das aus drei verschiedenen Booten besteht und mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet ist.

10:10

Eine Ente, die nicht ohne einen Ritt auf ihrem Freund ins Wasser geht, ein Elefant, der sich für einen Büffel hält, und eine Herde Kühe, die ein Reh adoptieren.

10:15

Egal, ob Brücken, Tunnel oder Mauern - überall stoßen wir auf diesen einzigartigen Baustoff: Beton. Nur dank ihm sind einige der wohl gewaltigsten Bauwerke…

10:17

So unterschiedlich wie Nord- und Ostsee sind auch die Inseln, die in den beiden Meeren liegen: Sylt und Rügen. Der Film zeigt die Besonderheiten der beiden beliebten Urlaubsziele.

10:20

Die vier Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Tomas Gaisbacher aus Tirol wollen die unerschlossene Nordwand des Shimshal Whitehorn in Pakistan mit Skiern erstbefahren.

10:20

Der Krater des Mount St. Helens an der Westküste der USA ist ein lebensfeindlicher Ort. Es treten giftige Gase aus, Schneestürme fegen über ihn hinweg, und…

10:25

Der zweite Teil erkundet das Reich der Lüfte: Andréa Thibault erforscht die Sprache der südafrikanischen Kaptölpel auf Bird Island. Der Tierstimmenforscher…

10:25

Im Investiturstreit kommt es im elften Jahrhundert zum Konflikt zwischen dem römisch-deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII.. Im Kern geht es dabei…

10:30

Im zweiten Teil geht es von den Alpen bis ans Polarmeer. Die raue Schönheit des Bergfrühlings steht im Gegensatz zu den Blumenlandschaften Deutschlands. Hier…

10:30

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

10:35

Indische Lippenbären wurden durch das "Dschungelbuch" weltberühmt, dienten sie doch als Vorlage für den Bären Balu. Lippenbären sind extrem scheu und meist…

10:40

Ein faszinierender Blick auf die Regenbogennation Südafrika durch die Augen ihrer Bewohner. Südafrika, die sogenannte Regenbogennation, blickt zurück auf…

10:40

In Ägypten finden sich unzählige bekannte Mumien. Die bestens erhaltenen Leichname lassen uns dabei in eine längst vergangene Zeit blicken. Welche Geheimnisse verbergen sich unter den Leinentüchern?

11:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung Nürnbergs dokumentiert.

11:00

Wenn in Down Under die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, erwacht die australische Wildnis vollends zum Leben. Bilchbeutler, Fuchskusus und Kurzkopfgleitbeutler machen hier die Nacht zum Tag.

11:00

Die Geschichte des Staudamms ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Bereits zum Ende der Jungsteinzeit manipulierten Menschen Wasserläufe, um ihre Felder…

11:05

Riaan Manser ist ein Entdecker aus Südafrika. Er hat seine Erkundungen bisher mit dem Fahrrad oder Kajak gemacht. In der Doku-Reihe reist er um die Welt und erlebt in jeder Folge ein neues, aufregendes Abenteuer.

11:05

Können sich Zivilisation und Wildnis vertragen, oder ist eine harmonische Nachbarschaft der beiden heutzutage bereits undenkbar? Der Natur ihren freien Lauf…

11:05

Schauspieler und Hollywood-Star Morgan Freeman hinterfragt die Mysterien des Weltalls: Vom Urknall über die Möglichkeit von Zeitreisen, bis hin zu Schwarzen…

11:10

Touristen lieben Südtirol für seine reichhaltigen Landschaften. Doch Landwirte haben im hohen, steinigen Gebirge zu kämpfen. Doch es gelang den Bauern, sich…

11:10

Eigentlicher Motor der legendären Expedition Ferdinand Magellans sind die im 16. Jahrhundert unfassbar wertvollen Schätze der Gewürzinseln im Indischen…

11:10

Von der Eifel über den Pfälzerwald bis zum Kaiserstuhl - Luftaufnahmen bieten einen neuen Blick auf die Mittelgebirge des Südwestens. Zudem erfahren die Zuschauer viel über die Menschen, die in den jeweiligen Regionen leben.

11:15

Zwischen Nordpfälzer Bergland und rheinhessischer Schweiz liegt das Appelbachtal: So idyllisch, als wäre die Zeit dort stehen geblieben. Kleine Dörfer mit…

11:20

Tiere kommunizieren auf unendlich viele Arten miteinander. Doch die akustische Kommunikation ist der sicherste und schnellste Weg der Verständigung im…

11:20

Es gibt auf der Welt eine Reihe von Dampflokomotiven, die einen legendären Ruf besitzen. Die Rocket gehört dazu, der Adler, die Mallard und andere mehr. Und…

11:25

"DESIGNsuisse" präsentiert ein faszinierendes Schweizer Designpanorama: Die Freitag-Brüder und ihr Designklassiker - die Freitag-Tasche. Ein Expemplar ihrer unverwüstlichen Kreationen steht heute im Museum of Modern Art in New York.

11:30

Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen.

11:30

Ob Dienstkleidung, Büromaterial oder Spezialfahrzeuge, wenn die Angestellten der norddeutschen Behörden auf Shoppingtour gehen, dann führt kein Weg am…

11:30

Ob Dienstkleidung, Büromaterial oder Spezialfahrzeuge, wenn die Angestellten der norddeutschen Behörden auf Shoppingtour gehen, dann führt kein Weg am…

11:30

Schauspieler und Hollywood-Star Morgan Freeman hinterfragt die Mysterien des Weltalls: Vom Urknall über die Möglichkeit von Zeitreisen, bis hin zu Schwarzen…

11:30

Unbemannte und ferngesteuerte Luftfahrzeuge sind fürs Militär heute unentbehrlich. Zum Beispiel bei strategischen Aufklärungsflügen oder riskanten Angriffen…

11:45

Es klingt oft wie Science Fiction, aber es ist eine Tatsache, dass zahlreiche Beobachtungen mysteriöser Vorfälle, die im Zusammenhang mit außerirdischen…

11:45

Sie sind beeindruckende Beispiele für Ingenieurskunst und technische Innovation: Hängebrücken. Seit Jahrhunderten überwinden sie Flüsse und Abgründe und…

11:47

"Lecker aufs Land" schließt den Kochwettbewerb mit einer Finalsendung ab. Nun wird ausgewertet, wer die beste Vorspeise, das leckerste Hauptgericht und köstlichste Dessert zubereitet hat.

11:55

Der Sand bedeckt die Erde mit wellenförmigen Dünen und der Regen versickert schnell. Kalahari bedeutet "Ort des großen Durstes" und ist ein passender Name für die größte Savannenlandschaft im Süden Afrikas.

12:00

Bergen, Retten, Löschen - Training für den Ernstfall: Mehr als 800 Feuerwehrleute aus der ganzen Welt üben auf den "Rescue Days" in Deutschland einmal im Jahr die Rettung von Verkehrsopfern.

12:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung Nürnbergs dokumentiert.

12:00

Am Abend des 8. Januar 2008 wurde ein Schatten auf die Stadt Stephenville in Texas geworfen, als ein hell erleuchtetes UFO mit Überschallgeschwindigkeit über…

12:00

Ende des 19. Jahrhunderts erfand Nikola Tesla den zweiphasigen elektrischen Generator. Damit revolutionierte er die Welt, denn mit dieser Maschine konnte er…

12:05

Dokumentation über die Rettungsfliegerstaffel Air Zermatt, die in Not geratene Skifahrer, Kletterer und Wanderer am Matterhorn retten.

12:10

Eigentlich suchte Amir Farahani nur eine Wohnung, als er auf eine Anzeige im Internet stieß: „Mietfrei wohnen gegen Gesellschaft für unsere Omi.“ Der…

12:20

Hohe Geschwindigkeit, umfassende Reichweite und gute Manövrierfähigkeit waren in den 1940er-Jahren keine Selbstverständlichkeit für Flugzeuge. Umso…

12:25

Einfach, robust und für die sibirische Steppe gemacht. Aber sicher kein Hightech, keine echte Innovation oder technische Überlegenheit. Das verbinden viele mit "made in Russia".

12:30

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

12:30

Einfach, robust und für die sibirische Steppe gemacht. Aber kein Hightech, keine echte Innovation oder technische Überlegenheit. Das verbinden viele mit "made…

12:35

Im Winter 2009 wurde der Himmel über Nordnorwegen von einem scheinbar unerklärlichen Lichtphänomen erleuchtet. Im Jahre 2006 gibt es in der Nähe eines der…

12:40

In dieser Folge erkunden wir den Ngorongoro-Krater in Tansania. Wir schauen uns an, was sich innerhalb des Kraters befindet und beschäftigen uns auch damit, wie die Umgebung das Leben am Ngorongoro beeinflusst.

12:43

Am Mont Blanc vorbei bis zu den südlichsten Viertausendern der Alpen: eine Mountainbike-Durchquerung in atemberaubender Landschaft, mit anspruchsvollen Abfahrten und entspannten Begegnungen.

12:50

Die Moderatorin Alexandra Dobre reist um die Welt und trifft auf Locals sowie Insider-Orte fernab vom Mainstream. Im Mittelpunkt steht ein Kulturaustausch.

12:50

Im Oktober 2017 sahen Astronomen des Pan-STARRS-Observatoriums etwas Seltsames in unserem Sonnensystem: ein Objekt, das sie "Oumuamua" nannten, der allererste…

12:55

Im Südwesten von China liegt der Lugu See. Hier lebt das Volk der Mosuo, bei dem die Frauen die Verantwortung für die Familie tragen und über Wichtiges…

12:55

Keith Martin und Bill Stephens sind in Fort Lauderdale bei Auctions America. Dort liefern sich ein heiß begehrter 1969er Copo Camaro und eine 1965er Chevrolet…

13:00

* Laurent Mauvigniers menschliche Touraine Die Touraine gilt als Garten Frankreichs und ist für prunkvolle Loire-Schlösser wie Chenonceau und Chambord…

13:00

Das Mittelmeer, Ursprung westlicher Zivilisation: Mit einer Vielzahl an Kulturen findet man in den Festlandregionen einige der populärsten Gerichte von Köchen und Feinschmeckern gleichermaßen. Ein kulinarischer Besuch in Israel und der Türkei!

13:05

Das Mittelmeer, Ursprung westlicher Zivilisation: Mit einer Vielzahl an Kulturen findet man in den Festlandregionen einige der populärsten Gerichte von Köchen und Feinschmeckern gleichermaßen. Ein kulinarischer Besuch in Israel und der Türkei!

13:13

Füchse, Nutrias, Wildschweine, Eulen - wer wilde Tiere in der Stadt sehen will, muss längst nicht mehr in den Zoo gehen. Tausende Tiere haben ihre Heimat in Wald und Flur verlassen.

13:15

Dieser Flieger ist eine wahre Legende in der US-amerikanischen Luftwaffe, seit mehr als einem halben Jahrhundert ist sie bereits im Gebrauch: die Boeing B-52…

13:15

Jahrzehntelang belauschten BND und CIA die verschlüsselte Kommunikation von über 100 Staaten. Die Operation "Rubikon" wurde bis heute geheim gehalten. Sie…

13:20

Von den 68ern bis zum Mauerfall, von der Schlaghose bis zur Dauerwelle: Die zweite Folge nimmt die Siebziger- und Achtzigerjahre unter die Lupe. Prominente…

13:30

Städte, Straßen, Siedlungen und Äcker - wir Menschen fordern Fläche und das nicht zu knapp. Wir verändern, bewirtschaften, versiegeln das Land und…

13:35

Neben Hungersnöten zählen Flutkatastrophen zu den humanitären Krisen mit den meisten Opfern der Geschichte. Eindrucksvolle Bilder zeigen die Ursachen anhand…

13:40

Sie überführt Mörder, identifiziert Opfer, entlastet Unschuldige. Aus den Gerichtssälen sind ihre Beweise nicht wegzudenken: die Forensik. Sie ist die…

13:40

Nicht alle Haie sind Jäger - und die Methoden derjenigen, die aktiv auf Beutefang gehen, können sich teilweise beträchtlich voneinander unterscheiden. Gezeigt werden die erfolgreichsten Jagdtaktiken.

13:44

Eichhörnchen sind zweifellos die Charaktertiere unserer Heimat. Neben Wäldern bewohnen sie auch Stadtparks, wo die eigentlich sehr scheuen Tiere das Vertrauen der Menschen gewonnen haben.

13:45

* Lothringen: Genevoix' Hommage an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs Das lothringische Département Meuse durchziehen sanfte Hügellandschaften und…

13:50

In Kärnten, welches das südlichste Bundesland Österreichs ist, wird die Landschaft durch hohe Berge, leere Täler und raue Flüsse geprägt. Gernot Stadler portraitiert diese vielfältige Gegend.

13:55

Witness History is the BBC's weekly history program, that takes us back to the remarkable moments of history. People who were there tell us what really…

13:55

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

14:00

Wie sieht eigentlich ein richtiges "Badehotel" aus, mit Zimmern ohne Bad? Und warum feiern die Dänen ihre "Biike" - nämlich das Sankt-Hans-Fest - immer am 23.…

14:00

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

14:00

Berge und Wasser - das ist eine wunderbare Kombination, die sich am Attersee im oberösterreichischen Salzkammergut in idealer Weise verbindet: das glasklare…

14:05

Als dem Facebook-CEO Mark Zuckerberg der Like-Button (damals "The awesome button" genannt) zum ersten Mal vorgestellt wurde, hatte er eine einfache Antwort:…

14:10

Sie gilt als besonders wendiger Mehrzweckkampfflieger und gehört daher zu den meistverbreiteten Militärjets überhaupt: die F-16 Fighting Falcon. Auch in der…

14:10

Vor knapp 125 Jahren fuhr erstmals ein Luxuszug von Paris in Richtung Istanbul. Das rollende Hotel mit Salon-, Speise- und Schlafwagen trug den Namen…

14:10

Vor knapp 125 Jahren fuhr erstmals ein Luxuszug von Paris in Richtung Istanbul. Das rollende Hotel mit Salon-, Speise- und Schlafwagen trug den Namen…

14:13

Im Allgäu leben zwei junge Rinderdamen, die durch nichts voneinander zu trennen sind. Im Sommer dürfen die beiden raus aus dem Stall und zum ersten Mal hinauf zum Fellhorn, einem Berg im Allgäu.

14:15

Satelliten sind für den Alltag ebenso unverzichtbar wie für die moderne Kriegsführung. Viele Staaten entwickeln Waffen, um feindliche Satelliten im Ernstfall…

14:30

In der Geschichte der Menschheit tauchen immer wieder gigantische Vulkanausbrüche und die tragische Geschichte derer auf, die sich nicht rechtzeitig vor Lava,…

14:30

Meeresbiologen wollten hinter das Geheimnis der intelligenten, sagenhaften Pazifischen Riesenkraken kommen.

14:30

Das American Colony Hotel in Jerusalem ist ein Teil des Mythos Jerusalem. Sein Name geht auf eine amerikanische Pilgergruppe im 19. Jahrhundert zurück.…

14:40

Die Sonderfahrt quer durch Mittel- und Osteuropa von Nürnberg aus nach Istanbul führt durch Wien, vorbei an Budapest, quer durch Rumänien. Es geht durch die…

14:40

Die Sonderfahrt quer durch Mittel- und Osteuropa von Nürnberg aus nach Istanbul führt durch Wien, vorbei an Budapest, quer durch Rumänien. Es geht durch die…

14:43

Wandern liegt im Trend und tut Körper sowie Seele gut. Das gilt vor allem, wenn der Weg einen hohen Erlebniswert und viel Abwechslung bietet und dabei immer gut markiert ist.

15:00

BILD LIVE ist die zentrale News-Sendung von BILD, Montag bis Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr. Die Moderatorinnen und Moderatoren im Studio sowie BILD Reporter…

15:00

Ihre Flugpläne sind wackelig. Das liegt nicht etwa an mangelnder Disziplin, sondern an der Natur und vor allem an ihren Flugobjekten: Tragschrauber. Sebastian…

15:00

Ihre Flugpläne sind wackelig. Das liegt nicht etwa an mangelnder Disziplin, sondern an der Natur und vor allem an ihren Flugobjekten: Tragschrauber. Sebastian…

15:00

Von 1840 bis 1939 emigrierten rund 55 Millionen Europäer nach Übersee. Mitte des 19. Jahrhunderts war die Auswanderung zu einem Massenphänomen geworden.…

15:00

Camp Century ist eines der außergewöhnlichsten Projekte des Kalten Krieges: 1959 beschlossen die USA, eine geheime Militärstadt unter dem Eispanzer…

15:05

In Ägypten finden sich unzählige bekannte Mumien. Die bestens erhaltenen Leichname lassen uns dabei in eine längst vergangene Zeit blicken. Welche Geheimnisse verbergen sich unter den Leinentüchern?

15:05

Die Galta-Gang sucht Kavi, der in der Stadt eingesperrt ist. Vasu, das Alphamännchen, freut sich gerade über Essen vom Getreidemarkt, als ihn der Affenfänger abfängt.

15:20

Vulkanregen, plötzliche Windstürme, Zwillingstornados. Seltsame und seltene Wetterereignisse, die einen tatsächlich überraschen können. Ein Wanderer wird…

15:20

Die Doku taucht ab in die geheimnisvolle, stockfinstere Tiefsee und geht auf Tuchfühlung mit wahrlich monströs dreinblickenden Haien, die sich perfekt an die extremen Bedingungen angepasst haben.

15:20

Die beiden Brüder George Walker und Jeb Bush bemühen sich um das Amt des Gouverneurs von Texas. Es wird ein erbittertes Rennen um die Macht. Obwohl seine Ehefrau Laura skeptisch ist, strebt George Walker Bush - wie schon sein Vater - das Präsidentenamt an.

15:29

Bei den "Traumwegen" handelt es sich um ausgesuchte Tagestouren, die entweder als Rundweg oder kürzere Streckenwanderung ein besonderes Wandererlebnis garantieren.

15:30

Tagtäglich gehen Tierretter in Braunschweig Hinweisen auf Vernachlässigungen oder Quälereien nach. Dr. Jürgen Grötzschel und seine Kolleg*innen vom…

15:35

Vasu ist den Affenfängern in die Hände gefallen, so dass Zamir jetzt das Kommando über die Truppe übernehmen muss. Das offene Fenster eines Juweliers zählt zu den ersten Raubzügen des Rudels.

15:40

Bergsteiger Reinhold Messner will herausfinden, was sich 1869 zugetragen hat, als der Österreicher Paul Grohmann in die Dolomiten kam, um die Dreischusterspitze und den Langkofel erstmals zu besteigen

15:45

Drei verlassene Schauplätze des amerikanischen Traums, drei Monumente des Selbstbewusstseins einer mächtigen Nation. Durch sie werden Licht und Schatten des…

15:50

In Ägypten finden sich unzählige bekannte Mumien. Die bestens erhaltenen Leichname lassen uns dabei in eine längst vergangene Zeit blicken. Welche Geheimnisse verbergen sich unter den Leinentüchern?

16:00

Die Bahnreise führt vom Mittelmeer an den Atlantik: Von Barcelona nach Bilbao geht es quer durch das vom Massentourismus noch immer unentdeckte spanische…

16:00

Madeira, Portugals autonome Insel im Atlantik, liegt näher an der afrikanischen Küste als am Mutterland, von dem es über 900 Kilometer trennen. Entstanden…

16:00

Die Geschichte des Salzes ist eine Geschichte über Macht und Wohlstand. In vielen Jahrhunderten wurde Salz mit Gold aufgewogen, deshalb auch die Bezeichnung…

16:05

Charlotte, eine Schnauzerin, die gerne mit ihrem Meerschweinchenkumpel badet, und ein rolliger Widder, der sich gerne davonschleicht, um mit einer Herde Kühe zu leben.

16:05

George Walker Bush strebt an, was seinem Vater verwehrt worden war: eine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten. Doch der Krieg gegen den Irak wirft lange Schatten.

16:10

Überall in der Natur ziehen Flüsse die Tierwelt magisch an, denn ohne Wasser gibt es kein Leben. Doch zugleich bringen die Gewässer vielen Individuen den…

16:14

Durch Schluchten wandern, über Baumwipfel fliegen und natürlich Schwarzwälder Kirschtorte genießen - Nina Heins und Jonas Weinhold nehmen den Zuschauer mit ins größte Mittelgebirge Deutschlands.

16:30

Im zweiten Teil der Serie widmet sich Riha dem Westen von Österreich, wo es die herrlichen Alpen-Panoramen zu sehen gibt, die in jeder Zeit des Jahres einen beeindruckenden Anblick darstellen.

16:30

Diese drei Orte erzählen Geschichten aus der Sowjetzeit: Ein geheimer Bunker für Atomsprengköpfe in Ostdeutschland, das Atomkraftwerk in Tschernobyl und die längst verfallenen Beelitz-Heilstätten.

16:40

Unbemannte und ferngesteuerte Luftfahrzeuge sind für das moderne Militär heutzutage unentbehrlich. Sie kommen etwa bei strategischen Aufklärungsflügen oder riskanten Angriffen zum Einsatz.

16:50

1986 wird Azarias Jacke nahe einem Dingo-Bau gefunden. Lindy kommt frei. Das Berufungsgericht hebt alle Urteile gegen die Chamberlains auf, doch die kämpfen…

16:55

Im Südwesten Portugals liegt der wenig bekannte Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Er umfasst einen schmalen Küstenstreifen, der entlang…

16:55

Von der Schlange bis zur Spinne - Australien ist ein Kontinent voller tierischer Alchemisten. Mit Hilfe tödlicher Giftcocktails bringen sie ihre Beute zur Strecke und verteidigen sich gegen Angreifer.

17:00

Als "das Land der offenen Fernen" wird die Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen oft bezeichnet, und das ist sie wie kein anderes Mittelgebirge in Deutschland.

17:00

Im Beringmeer vor Alaska verschwindet im Februar 2017 der Fischtrawler Destination mit einer erfahrenen Crew an Bord spurlos. Wie kam es zu dem Unglück?…

17:00

Gerade als die Vereinigten Staaten die Große Depression überwunden haben, beginnt Deutschland in Europa den Zweiten Weltkrieg und Japan greift Pearl Harbor…

17:15

Drei Relikte des britischen Empire: Haslar, das ehemals fortschrittlichste Krankenhaus der Welt, das untergegangene Paradies Montserrat und die Insel Merasheen, die erste britische Kolonie.

17:25

In den Bergen Kolumbiens liegt die Kleinstadt Andes, hier blüht die Chivas-Kultur. LKW werden zu Bussen umgebaut und bemalt. Sie transportieren auch Waren und sorgen für das Überleben im Hinterland.

17:30

An den spektakulären Naturschauplätzen dokumentieren wir die seltensten Tiere, die entlegensten Orte und die mächtigsten Ozeane, um einen einzigartigen…

17:30

Der wendige Ganzmetall-Tiefdecker wurde im Zweiten Weltkrieg vor allem als Langstrecken-Begleitjäger in den Bomberverbänden der United States Army Air Forces…

17:40

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

17:50

Lavaströme, Eruptionen, Schuttlawinen - die Zerstörungskraft der Vulkane ist gnadenlos. Erst kürzlich brach White Island aus, mehrere Menschen starben. In…

18:00

Drei verlassene Schicksalsorte, die vom Aufstieg und Fall Jugoslawiens zeugen: Durch sie erleben die Zuschauer die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte.

18:15

Bei schweren Unfällen oder schwer erkrankten Patienten in entlegenen Gebieten: Die Hubschrauber-Besatzung von Christoph 44 kommt dann, wenn es besonders…

18:15

Bei schweren Unfällen oder schwer erkrankten Patienten in entlegenen Gebieten: Die Hubschrauber-Besatzung von Christoph 44 kommt dann, wenn es besonders…

18:15

Retten statt Wegwerfen - das ist für Schreinermeister Jürgen Zmelty aus Lahnstein so etwas wie ein Lebensmotto geworden. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln…

18:35

Tropische Regenwälder, staubtrockenes Outback, schillernde Korallenriffe, weiße Sandstrände: Queensland in Australien zählt zu den beeindruckendsten…

18:45

Frisches Bier aus altem Brot - das gibt es beim Startup Knärzje in Frankfurt. Mit seiner Idee will Gründer Daniel „Dan“ Anthes aussortiertem Brot eine…

18:45

Etwas Unvorstellbares ist geschehen: Russland hat die Ukraine überfallen. Es herrscht Krieg. Und Europa ist in großer Sorge. Mit welcher Strategie lässt sich jetzt Frieden schaffen?

19:30

In Russland sind Liebe, Sex und Familie nicht nur Privat-, sondern auch Staatssache: Das stellt für Frauen, die jüngere Generation und LGBTQIA-Menschen eine große Herausforderung dar.

19:40

Bego Demir kennt die Schattenseiten der türkischen Textilindustrie wie kaum ein anderer. Als 15-Jähriger kam er auf der Suche nach Arbeit aus einem Dorf im…

20:10

Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF In Japan besuchen Louisa und Philipp einen Wissenschaftler, der Roboter entwickelt, die Menschen verblüffend ähnlich sind.…

20:15

Lange haben Leserschaft und Feuilleton darauf gewartet, nun ist er da: Uwe Tellkamps neuer Roman "Der Schlaf in den Uhren" erscheint bei Suhrkamp.

20:15

Erst im blauen Meer baden und dann in einen smaragdgrünen Gebirgsfluss springen: In Slowenien braucht Anne Willmes von der Adria bis in die Alpen nur zwei…

20:15

Ein Flair von Süden und mediterraner Leichtigkeit umgibt Europas größten See nördlich der Alpen im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der…

20:15

Ein Flair von Süden und mediterraner Leichtigkeit umgibt Europas größten See nördlich der Alpen im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der…

20:15

Ob Streifenfahrten, Festnahmen, Hausdurchsuchungen oder der Einsatz bei Demonstrationen: Leicht war der tägliche Einsatz von Polizist:innen noch nie. Doch in…

20:15

Ob Streifenfahrten, Festnahmen, Hausdurchsuchungen oder der Einsatz bei Demonstrationen: Leicht war der tägliche Einsatz von Polizist:innen noch nie. Doch in…

20:15

Sie sind die reichsten Männer Russlands und herrschen über Firmenimperien: Oligarchen. Ihr Reichtum entstand und wuchs im Chaos der sich auflösenden UdSSR Anfang der 1990er-Jahre.

20:35

Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF In Korea lernen Louisa und Philipp in einer Musikakademie, worauf es beim K-Pop ankommt und erfahren an der Grenze von Nord-…

20:45

Über 20 Million Deutsche haben sich mit Corona infiziert und gelten inzwischen statistisch als genesen. In der Realität aber sind viele von ihnen alles andere…

20:55

Vor gut 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter auch das Nachbarland Ukraine. Es ist eine schmerzhafte Trennung voller Gewalt.

21:00

Die großen Kraftwerke gehen in den kommenden Jahrzehnten Schritt für Schritt vom Netz und werden durch Solar und Windkraft ersetzt. Doch genau das könnte die…

21:00


21:00

Der Film "Transit DDR - Als die Grenze durchlässiger" ist eine Reise in die Zeit des Kalten Krieges. In der sich zwei deutsche Staaten feindlich…

21:00

Der Film "Transit DDR - Als die Grenze durchlässiger" ist eine Reise in die Zeit des Kalten Krieges. In der sich zwei deutsche Staaten feindlich…

21:00

Zum ersten Mal in Deutschland tötete im September 2021 ein Mensch einen anderen aus Frust über Hygienevorschriften. In einer Tankstelle erschießt Mario N.…

21:00

Zum ersten Mal in Deutschland tötete im September 2021 ein Mensch einen anderen aus Frust über Hygienevorschriften. In einer Tankstelle erschießt Mario N.…

21:40

Der belarussische Staatschef Lukaschenko gilt als einer der letzten Diktatoren Europas. Er manipuliert Wahlen, schlägt Proteste nieder und unterstützt Russlands Krieg gegen die Ukraine.

22:00

Laut einer aktuellen Umfrage will jeder dritte Deutsche gerne auf einem Dorf leben, nur jeder siebte in einer Großstadt. Die Realität ist aber genau…

22:15

In den 70er und 80er Jahren arbeiten mehr als 25.000 DDR-Bürger*innen in der Sowjetunion. Sie verlegen die bis dahin größte Erdgasleitung der Welt. Für sie…

22:15

Was tun, wenn Verzweiflung, Wut und Enttäuschung hoch kochen, wenn aggressive Gefühle nicht mehr zu kontrollieren sind? Wenn Auswege und Lösungen für die…

22:15

Seit Jahrzehnten tragen russische Kohle, Erdöl und vor allem Gas wesentlich zum deutschen Energiemix bei. Jetzt die radikale Kehrtwende: Deutschland will sich…

22:25

In der Ukraine tobt ein Krieg, der die Weltordnung verändert. Zum Gesicht des Widerstands gegen die russische Aggression ist Wolodymyr Selenskyj geworden.

22:45

Die Bundesrepublik in den 70er Jahren: Künstler, linksliberale Intellektuelle, Hochschullehrer, Journalisten und Geistliche gerieten als vermeintliche geistige…

22:45

Wasser drückt die Wände ein. Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach der Tragödie: Wäre das Unglück vermeidbar gewesen?

23:00

Der Dokumentarfilm "Dragon Women" porträtiert fünf Frauen, die sich ihren Platz in der Finanzwelt, einer der wettbewerbsintensivsten Branchen, erkämpft…

23:10

Vor 30 Jahren zerbrach der Koloss Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die drei Staaten des Baltikums. Sie entschieden sich für einen Weg in Richtung Westen.

23:55

Vor 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die Staaten Zentralasiens. ZDFinfo fragt: Was ist aus ihnen geworden im Schatten Russlands?