Dokumentarisches im Fernsehen

23:40

Der charismatische Führer der arabischen Welt, der ägyptische Offizier und Staatspräsident Gamal Abdel Nasser, drohte im Mai 1967 damit, "alle Juden ins Meer…

23:45

Howard Carpendale gehört zu den Größten des deutschen Schlagers. Als Sänger und Entertainer hat er Maßstäbe gesetzt. Mit seinen Hits wie "Hello Again",…

23:55

Das Ernährungsduell: Fertiggerichte stehen für schnell und günstig. Selbst kochen für gesund und lecker. Doch stimmt das? Nelson Müller liefert Fakten,…

00:30

Sie ist eine der ältesten U-Bahn-Linien der Hauptstadt und ein Mikrokosmos Berliner Lebens: Die U-Bahn-Linie 2. Insgesamt 29 Stationen auf 21 Kilometern in…

00:30

Maite Kelly ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Schlagersängerinnen in Deutschland. Ihre Lieder schreibt sie selbst und füllt inzwischen auch die…

00:35

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Besetzung"? Was bedeutet es, in einem besetzten Gebiet zu leben? Mit welchen Methoden und Maßnahmen agiert eine…

00:45

Aus einfachen Verhältnissen steigt sie auf zum größten weiblichen Rockstar der Welt: Tina Turner, die als Anna Mae Bullock 1939 in Nutbush, Tennessee, zur…

00:45

Immer mehr Menschen sagen: "Glaube ja, Kirche nein!" Sie treten aus, wollen aber weiter ihren Glauben leben. Andere hadern, weil sie Opfer von Gewalt sind oder unter Kirchenregeln leiden.

01:00

Viele junge Russen fliehen. Einige sind im Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine, den sie in Russland nur "Sonderoperation" nennen.

01:05

Viele berühmte Attraktionen prägen das Stadtbild Londons. Doch unter den Straßen schlummern riesige Bauten, die die Geschichte der Stadt ebenso bestimmten…

01:25

Obwohl die Kleinstpartei „Freie Sachsen“ vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch und verfassungsfeindlich eingestuft wird, hat sie in den vergangenen…

01:30

Putins Überfall auf die Ukraine ist eine Zeitenwende – auch für die deutsch-russischen Beziehungen. Historische Traditionen des Miteinanders werden von der Gegenwart überrollt.

01:35

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

01:40

Ein Wüstencanyon in der Nähe der Glücksspielstadt Las Vegas, in dem Vermögen gemacht und Schicksale besiegelt wurden, ein gewaltiger Gebäudekomplex auf den…

01:45

Das Anixe Doku- Nachtprogramm. Das Beste zu den Themen Technik, Reisen und Kulinarik. Ein wunderbarer Mix aus unseren beliebtesten Dokumentationen.

01:50

Die Journalisten versuchten herauszufinden, wie der Hunger der New Yorker gestillt wird. Anita Rani verfolgte den Weg von Rindfleisch bis zu den exklusiven…

01:50

Der Mensch verändert die natürliche Evolution von Tieren und Pflanzen. Das gezielte Züchten von Nutzpflanzen und Haustieren ist dabei nur ein Aspekt. Die…

01:50

Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften…

01:55

Jette und Markus schwimmen gegen den Strom. In Zeiten industrieller Landwirtschaft, in denen sich kleine Betriebe nicht mehr lohnen sollen, immer mehr Höfe…

01:55

Investigativ-Journalist Thilo Mischke begibt sich bei seinen Nachforschungen zu brisanten Themen an die Wurzel der jeweiligen Problematik. Um sich ein persönliches Bild von der Lage zu machen und mit Insidern zu sprechen, geht er nicht selten ein hohes Risiko ein.

01:55

Jette und Markus schwimmen gegen den Strom. In Zeiten industrieller Landwirtschaft, in denen sich kleine Betriebe nicht mehr lohnen sollen, immer mehr Höfe…

01:55

Patrick Aryee reist in die Wüste, einen der lebensfeindlichsten Orte unseres Planeten. Dort angekommen, geht der Biologe mit einigen unglaublichen Überlebenskünstlern auf Tuchfühlung.

01:55

Über 45 000 Patienten behandelt das Team der Notfallstation des Universitätsspitals Zürich pro Jahr: Ein Fall von häuslicher Gewalt, eine suizidale Frau,…

02:00


02:00

Die französische Hauptstadt hat ein Geheimnis. Unter ihren prachtvollen Boulevards verbirgt sich ein über 2400 Kilometer langes, unterirdisches Labyrinth: die…

02:05

125 km malerische Landschaften, ein mächtiger Fluss und eine reiche Geschichte als wichtiger Transportweg der Eisenindustrie: Das ist das steirische Ennstal.…

02:07

Das Tal der Loire erzählt viele Geschichten vom Glanz und Elend der Frauen an der Seite von Herrschern, denen es in erster Linie um Machterhalt und…

02:10

Luftbildkameras über Norwegen entdecken die Überreste eines Wikingerbaus. Untersuchungen ergeben, dass es sich um eine unbekannte Form der nordischen Bestattung handelt. Doch die genaue Funktion des Bauwerks gibt Zweifel auf.

02:10

Das Waldviertel hat als Sehnsuchtsort zuletzt an Ansehen gewonnen - immer mehr Menschen zieht es bei den immer heißeren Sommern in die etwas höher gelegenere…

02:10

Weltweit tauchen immer wieder rätselhafte Funde auf. Auch in dieser Staffel von "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach neuen…

02:15

Die Schorfheide, in unmittelbarer Nähe der alten und neuen Regierungsmetropole Berlin, ist eine einzigartige Landschaft, in der über Jahrhunderte hinweg…

02:15

An einer wenig befahrenen Autobahnzufahrt wird die Leiche einer kalifornischen Schülerin gefunden. Zunächst findet die Polizei keinerlei Anhaltspunkte für…

02:25

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni…

02:25

In Kobe, Japan stehen die Häuser dicht an dicht. Ein verlassenes Gebäude aber ragt heraus. Von der Seilbahnstation auf dem Berg Mayasan führt ein einsamer…

02:25

Versunkene Schiffe mit unbezahlbarer Fracht, verlorene Städte aus Gold, antike Tempel, in denen ungeahnte Reichtümer schlummern: Diese verborgenen Schätze…

02:30

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

02:30

Am 14. August 2018 stürzte im italienischen Genua die Morandi-Brücke ein. Ein Teilstück erschlug dabei 43 Menschen. Nach dem Unglück fragt man sich immer…

02:40

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

02:40

Noch werden die drei Bengalischen Tigerjungen mit ausreichend Nahrung von ihrer Mutter versorgt. Die Raubkatze möchte jedoch, dass ihr kleines Trio schnellstmöglich auf eigenen Pfoten stehen kann.

02:45

Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Lebensmittelknappheit oder Stromausfall durch Cyberattacken zu realen Bedrohungsszenarien geworden.

02:45

Im Südwesten der Halbinsel Krim verbarg sich lange Zeit ein atombombensicherer Bunker - die weltweit größte Instandsetzungswerft für U-Boote. Die S-förmig…

02:48

Kroatien ist ein Traumziel für Segler - und auch für Familien erschwinglich. Andrea Grießmann wagt das Abenteuer zusammen mit zwei anderen Müttern und fünf Kindern zwischen vier und 17.

02:50

Im Windautal, südlich von Westendorf bereitet Carola Obermoser aus der Milch ihrer Kühe eine ganz spezifische Käsespezialität zu: den Sauermilchkäse Broda. Die 20-jährige Theresa Schnell hütet Noriker

02:50

Manchmal machen Menschen bemerkenswerte Beobachtungen: Was hat es zum Beispiel mit der Christus ähnlichen Figur auf sich, die in einer kalifornischen Stadt…

02:50

Der Abenteurer und Naturforscher Steve Backshall macht sich auf die Reise rund um den Globus auf der Suche nach den gefährlichsten Tieren der Welt. In sechs…

02:55

Weltweit stoßen Forscher immer wieder auf Mumien. In der dieser Folge "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" beleuchtet Harald Lesch die Sehnsucht nach…

03:00

Dubai hat sich zu einer Stadt der architektonischen Superlative entwickelt. Dort scheint das Motto höher, größer, gigantischer zu lauten. Das weltweit…

03:00

Applaus und Burnout, das bekommen Pflegekräfte in Österreich, von denen es zu wenige gibt. Das Problem wird noch größer, der Pflegebedarf steigt. Lisa Gadenstätter portraitiert die "guten Geister" in einem harten Geschäft.

03:00

Der zweite Teil der ORF III Produktion steht im Zeichen des steirischen Mariazellerlandes, wo Einheimische zu ihren Lieblingsorten führen. Im Naturpark Mürzer…

03:05

Eine Sanatorium in den USA, das wegen einer Pandemie errichtet wurde, ein unterirdisches Labyrinth, in dem ein schrecklicher Mord stattfand, ein in die Klippe…

03:05

Vier Klingenschmiede greifen nach den Sternen, als sie die Aufgabe bekommen, Fantasie-Klingen aus einem Meteor zu schmieden. Dabei sind die Schmiede gezwungen,…

03:05

Die Detonation einer Bombe fordert mehrere Menschenleben. Der Sprengsatz stellt die Kriminaltechnikexperten und -expertinnen der Polizei vor eine schwere…

03:20

Im Dezember 1903 startete Orville Wright zum ersten Motorflug. Rund 12 Sekunden dauerte sein Versuch über einen Strand in North Carolina. Wenige Minuten…

03:25

Ein Indisches Löwenbaby ist ohne Familie und muss ganz alleine sein Überleben sichern. Und während zwei ausgesetzte Leopardenjungen sein Schicksal teilen, riskiert ein Schwarzbock alles für die Liebe.

03:30

Welche Rolle spielt beim VW-Dieselskandal die Konzernmacht des größten europäischen Autobauers, die Verbindungen zu Politik und Behörden? Welche Marktmacht…

03:30

Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig…

03:32

Eine Autostunde südöstlich von Wien liegt das Burgenland mit dem Neusiedler See. Die Hauptstadt Eisenstadt wird vom gewaltigen Schloss Esterhazy dominiert.

03:35

Ein bizarres Nazi-Bauwerk wird von Satelliten in den polnischen Wäldern entdeckt. Als ein Historiker zu dem Ort reist, deckt er eine Geschichte über schreckliche Rituale und schwarze Magie auf.

03:35

Prachtvolle Schlösser schmücken die pittoreske Landschaft in Österreichs Bundesland Kärnten. Die Dokumentation ist ein filmischer Ausflug zu den…

03:40

In Haines, Alaska liegt eine der gefährlichsten Mountainranges der Welt. Die Länge der Lines, Lawinen und Sluff fordern die Freeriderinnen Nadine Wallner und…

03:40

Ein deutsch-ägyptisches Team sucht mitten in Kairo nach den Spuren des größten Tempels der Pharaonen und nach Antworten darauf, warum das Heiligtum vor mehr…

03:45

Vier Klingenschmiede bekommen heute die Aufgabe, ein bekanntes Kampfmesser aus dem 20. Jahrhundert nachzubilden: das Fairbairn Sykes. Doch das Messer zu…

03:45

Luftbildkameras über Norwegen entdecken die Überreste eines Wikingerbaus. Untersuchungen ergeben, dass es sich um eine unbekannte Form der nordischen Bestattung handelt. Doch die genaue Funktion des Bauwerks gibt Zweifel auf.

03:45

Donnerstag, 24. Oktober 1929: Die New Yorker Börse bricht zusammen und stürzt das Land in die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die "Goldenen Zwanziger", die für Aufschwung und Reichtum standen, finden abrupt ein Ende.

03:50

Sie durchqueren weite Prärien und heiße Wüsten, erklimmen steile Hänge und überqueren reißende Flüsse. Eisenbahnen verbinden Menschen und transportieren lebenswichtige Güter auf der ganzen Welt.

03:50

Liebe kann blind machen. Doch wenn die Masken nach den Flitterwochen fallen und einstige Traumpartner ihr wahres Gesicht zeigen, kann das Erwachen zum…

03:50

Tracy Jo Shine ist eine talentierte junge Tänzerin und lernt an einer Schule für darstellende Kunst neue Freunde kennen. Als Tracy Jo spurlos verschwindet, verdächtigen ihre Angehörigen diese Freunde des Mädchens.

03:55

An den Ufern des Autauga Creek in Alabama stehen die Überreste eines geschichtsträchtigen Bauwerks. Der Unternehmer Daniel Pratt stellte auf diesem…

04:00

Unwetter und Starkregen führten im Juli 2021 zu verheerenden Überflutungen in Deutschland. Fachleute warnen: Durch den Klimawandel wird das immer häufiger auftreten.

04:05

Der Funke eines Volksaufstandes in Paris entzündet 1848 auch in den deutschen Staaten revolutionäre Begeisterung. In der Frankfurter Paulskirche tritt eine…

04:10

Die zwei Jahre dauernden Brexit-Verhandlungen gingen weltweit durch die Presse. Der Filmmacher Lode Desmet begleitete Guy Verhofstadt, Chefunterhändler des europäischen Parlaments, bei den Gesprächen.

04:10

Ein Welpe, der einem gefangenen Gepardenjungen hilft, sich auf die Wildnis vorzubereiten, und ein verletzter Affe, der ein Rudel unfreundlicher Hunde für sich gewinnt.

04:15

Länder wie Saudi-Arabien sind an Hitze über 40 Grad Celsius gewöhnt. Doch als 2010 eine Hitzewelle mit ähnlichen Temperaturen über Russland hereinbrach,…

04:15

Im südlichen Illinois fließt der Ohio River in den Mississippi. Kurz vor seiner Mündung ist der Ohio, der "Schöne Fluss", sogar mächtiger als der…

04:15

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

04:15

Die russische Stadt am Pazifik war Bollwerk der Zaren und dann der Sowjetunion zur Verteidigung gegen China, Japan, Korea und die USA. Über die Hügel rund um…

04:17

Tamina Kallert erkundet die bekannte Genussregion südliche Steiermark in Österreich zusammen mit dem Schauspieler und Regisseur Lorenz Kabas.

04:20

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

04:20

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

04:20

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

04:25

Auch über 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes in Österreich sind viele Menschen weltweit von der Eisenbahn fasziniert. Die…

04:25

Abendbrot, Brotzeit, brotlose Kunst: In Deutschland spielt Brotkultur eine wichtige Rolle. 2014 wurde sie sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Doch die Zahl…

04:25

Beziehungen waren alles für die Ringstraßenbarone. Das wusste auch Philipp Schey, ein jüdischer Seidenhändler aus der westungarischen Stadt Kőszeg.…

04:25

Die Geschichte des Trojanischen Pferdes gehört zu den berühmtesten Mythen. Aber hat es sich so zugetragen? Oder muss die Geschichte des Pferdes umgeschrieben…

04:30

Donnerstag, 24. Oktober 1929: Die New Yorker Börse bracht zusammen und stürzte das Land in die größte wirtschaftliche Krise seiner Geschichte. Die "Goldenen…

04:30

Ob Alpenpass oder Straße am Pazifik, hier geht es um die Traumstraßen der Welt. Imposante Kalkstein-Klippen, Regenwald und Koalas machen die 250 km lange…

04:35

In Kobe, Japan stehen die Häuser dicht an dicht. Ein verlassenes Gebäude aber ragt heraus. Von der Seilbahnstation auf dem Berg Mayasan führt ein einsamer…

04:35

Heuer wird der Sommerurlaub ziemlich anders. Anders als wir uns das vorgestellt haben. Aber nicht zwingend schlechter. Warum nicht mal etwas ausprobieren, das…

04:40

Völlig hysterisch ruft Jeffrey Lamb den Notruf. Seine Frau Cathy wurde brutal ermordet und zwei seiner Hunde angegriffen. Die Polizei macht sich Hoffnung,…

04:45

Was liegt wirklich unter der russischen Hauptstadt verborgen? Bunker und Fluchtwege aus dem Kreml - aber eine geheime Metro, die in zwölf Minuten das…

04:50

Das Filmmaterial lässt den Zuschauer am schweren Fabrikalltag während der edwardischen Epoche teilhaben aber auch an neuen Freizeitvergnügen: Mit seinen…

05:00

Von Kaliforniens Death Valley bis zu den endlosen Weiten des Staates Texas - "Wildes Amerika: Ungezähmter Südwesten" nimmt die Zuschauer mit auf eine (...)…

05:01

Eine Landschaft, bei der man ins Träumen gerät: malerische Flusstäler, duftende Wacholderheiden, bunte Blumenwiesen, schattige Wälder, geheimnisvolle Höhlen, beeindruckende Fels-Riesen.

05:05

Klirrende Kälte und beinharte Windböen kennzeichnen den Blizzard. Die Winterstürme sind Tötungsmaschinen der Natur. Sie bringen oft riesige Mengen Schnee -…

05:05

Als eine Sackgasse im Tunnel droht den Erkundungen ein Ende zu setzen, öffnet sich eine Hintertür. Mithilfe der kürzlich entschlüsselten Karte der "Goldenen Lilie" entdeckt das Team neue Zugangspunkte. Es hofft, mit allen nötigen Mitteln unter den Wasserfall zu gelangen.

05:10

Die reichen Grabbeigaben eines Kriegergrabes aus der Bronzezeit im Südwesten Griechenlands deuten auf Kontakte hin zwischen den Mykenern auf dem Festland und…

05:10

Halb Mensch, halb Falter? In den USA macht seit den 1960er Jahren die Legende vom Mottenmann die Runde. Ob an diesem skurrilen Mythos etwas dran sein könnte,…

05:10

Der letzte Tag von Pompeji spielte sich ganz anders ab als bisher angenommen. Nicht einmal das überlieferte Datum der Katastrophe stimmt. Das ist das Ergebnis…

05:15

Heute sind sich die Wissenschaftler einig: Jesus hat wirklich gelebt. Er war Jude, lebte in Galiläa, wuchs in Nazareth auf. Aber je mehr wir über seine Zeit…

05:20

Eine Sanatorium in den USA, das wegen einer Pandemie errichtet wurde, ein unterirdisches Labyrinth, in dem ein schrecklicher Mord stattfand, ein in die Klippe…

05:30

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:30

Das E-Mountainbike ist für Reporter Jörg Kiesow das ideale Fahrzeug, um die schönsten Urlaubsregionen zu entdecken und mit den Menschen in Kontakt zu kommen.

05:30

Ungefähr 110 Kugeln Speiseeis isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr und am liebsten Schoko, Vanille und Erdbeere. Aber jedes Jahr wieder experimentieren…

05:30

San Francisco ist berühmt für seine Golden Gate Bridge, das Inselgefängnis Alcatraz. Ein Strom von Pendlern gelangt auf verschiedensten Verkehrswegen und…

05:30

Ungefähr 110 Kugeln Speiseeis isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr und am liebsten Schoko, Vanille und Erdbeere. Aber jedes Jahr wieder experimentieren…

05:30

Das Hotel Hafen Hamburg gehört zu den Topadressen auf St. Pauli und ist eine beliebte Ausbildungsstätte für Hotelfachanwärter*innen und Köch*innen.…

05:30

Waldbrände, Dürren, schmelzende Gletscher - die Folgen des Klimawandels sind deutlich sichtbar. Aber auch unterhalb der Wasseroberfläche sind die…

05:35

„Ein Koreaner aus Frankfurt fliegt von München nach Bangkok“, so würde Joung-Gi Jost seinen aufregenden Job als Pilot beschreiben. Der 33-jährige wohnt…

05:35

Wenn es in Deutschland eines im Überfluss zu geben scheint, dann Müll. Der Umgang mit den Abfällen ist seit Kaisers Zeiten eine gesellschaftliche…

05:44

Slowenien ist das Land der 1000 Gesichter. Auf engstem Raum finden sich herrlichste Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

05:45

Das Team erreicht endlich den Hohlraum unter dem Wasserfall und bekommt eine Ahnung davon, was sich darin befindet. Doch die Aufregung ist nur von kurzer Dauer,…

05:45

Zwei Menschen, die sich noch nie begegnet sind, werden gemeinsam kreativ. In dieser Folge: der Rapper Moses Pelham und der Pop-Art-Künstler Devin Miles.

06:00

Im Nordwesten der Toskana befinden sich die Apuanischen Alpen, wo eines der größten Marmorvorkommen der Erde zu finden ist. Der weltbekannte Carrara-Marmor wird hier schon seit der Römerzeit abgebaut.

06:00

Eis, Kälte, Schnee. Eine manchmal tödliche Kombination. Ein Arktischer Megasturm setzt einen Arbeiter fest. Ein Pilot gerät in der Antarktis in einen…

06:00

Paulus, der PR-Mann Christi. Paulus, der Globalisierer des Christentums. Aus einer kleinen jüdischen Sekte machte er eine Weltreligion. Wer war dieser Mann,…

06:00

Gomadingen ist ein Dorf auf der Alb, in dem mehr als 80 Prozent der Bewohner:innen pendeln. Wie funktioniert ein Gemeinsinn, wenn tagsüber fast alle Menschen…

06:00

Gomadingen ist ein Dorf auf der Alb, in dem mehr als 80 Prozent der Bewohner:innen pendeln. Wie funktioniert ein Gemeinsinn, wenn tagsüber fast alle Menschen…

06:00

Wenn Jörn Hilms morgens aus seinem Haus tritt, liegen 42 Hektar Parklandschaft und die Elbe vor ihm. Alles ist perfekt von einer Heerschar von Gärtnern…

06:00

Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine…

06:05

Sie ist die Königin der Musikindustrie, des Broadways und des New Hollywood: Barbra Streisand. Die letzte große "American Songbook"-Diva hat viele…

06:10

Die eigenen vier Wände - für viele ein großer Traum. Wie sehen die Häuser der Zukunft aus? Die Dokumentation zeigt Beispiele für neue Wohntrends: Vom…

06:10

Die Dokumentationsreihe wirft einen eingehenden Blick hinter die Kulissen der Produktionsstätten von technologisch ausgefeilten Produkten wie Autos,…

06:20

Schon lange rätseln die Astronomen: Gibt es in unserem Sonnensystem einen Planeten, von dem wir noch nichts wissen? Vielleicht sogar mehrere? Neue Erkenntnisse…

06:25

An Australiens zerklüfteter Westküste will ein heranwachsender Seelöwe endlich sein eigenes Königreich schaffen. Zu Wasser und zu Land lauern jedoch zahlreiche Herausforderungen auf den jungen Bullen.

06:30

Einige der größten Geschichten handeln vom Entkommen, manche entziehen sich jeglicher Erklärung. Man fragt sich, wie Harry Houdini seine gewagten…

06:36

Die Dominikanische Republik lockt mit Strand, Sonne und Meer. Merengue-Musik und Tanz sind untrennbar mit der Kultur verbunden. Aber das Land bietet mehr als nur Karibik-Feeling.

06:40

"Hollywood's Best Film Directors" erzählt die Geschichten der herausragendsten Regisseure der letzten Jahrzehnte und offenbart das Geheimnis ihres Erfolgs!…

06:45

Für fast vier Jahrhunderte beherrschte der nach ihrem Ordensgewand benannte "Weiße Konzern" weite Teile des europäischen Marktes - und rief damit Furcht und…

06:45

Die karge Hochfläche der Schwäbischen Alb und die bizarre Unterwelt der Höhlen bieten die Stoffe für zahlreiche Sagen und Legenden, die sich um diese…

06:45

Die karge Hochfläche der Schwäbischen Alb und die bizarre Unterwelt der Höhlen bieten die Stoffe für zahlreiche Sagen und Legenden, die sich um diese…

06:45

Die Dokureihe blickt auf die Biodiversität in Südamerika, Ozeanien oder Afrika und entführt die Zuschauer in undurchdringliche Dschungelgebiete,…

06:50

Georg Rihas Megaprojekt zeigt Österreich von oben. Der dritte Teil der Doku zeigt unter anderem das Salzkammergut. Die Kamera fliegt über die beeindruckendsten Berge, Täler und Seen der Region.

06:50

Eigentlich handelt Karosseriebauer Harry Pahlke mit Schrott, repariert Autos oder schleppt LKW ab. Heute jedoch muss er eine Fensteranlage auf den Haken nehmen.…

07:00

Electronic Arts Inc. in der Nähe von San Francisco ist eine der größten Firmen der Computer- und Videospiele-Branche. Bekannt ist der kurz EA genannte…

07:00

Die Elbchaussee ist Hamburgs weltberühmte Prachtstraße. Über neun Kilometer zieht sich der einstige Kutschenweg entlang der Elbe von Ottensen über die…

07:05

Moderatorin Wasiliki Goutziomitros macht sich für diese "unterwegs"-Reportage in Costa Rica auf die Suche nach Urwald, Kaffee und Krokodilen.

07:15

Gilberto Valladares ist Unternehmer der ersten Stunde und Besitzer eines der angesagtesten Friseursalons der Stadt. Finanziellen Erfolg hat er erreicht, doch er…

07:15

Das Grab des Pharaos Tutanchamun soll der Legende nach mit einem Fluch belegt gewesen sein. Auch die mysteriösen Kristallschädel in Südamerika sollen…

07:15

Die niederschlagsarmen Wüsten des australischen Outbacks sind mit ihrer extremen Hitze ein Paradies für Reptilien. Hier tummeln sich kolossale Eidechsen, pfeilschnelle Geckos und träge Dornteufel.

07:15

Das Allgäu ist eine der bekanntesten Regionen Deutschlands: mit Bergen, Seen, Kühen und Käse. Moderatorin Lena Ganschow und ARD-Wetterexperte Sven Plöger…

07:15

Das Allgäu ist eine der bekanntesten Regionen Deutschlands: mit Bergen, Seen, Kühen und Käse. Moderatorin Lena Ganschow und ARD-Wetterexperte Sven Plöger…

07:15

Kilometerweite Dünenlandschaften, Kanäle, Windmühlen und pittoreske Dörfer - es gibt viele Gründe, warum die Deutschen ihren Urlaub im Nordholland…

07:30

"Der Mann ist ein Mann, wenn er sich frei entfalten kann... und wenn er abends ins Bett gehen kann und was geschafft hat." Für Andreas ist Freiheit ein hohes…

07:30

Aus einfachen Verhältnissen steigt sie auf zum größten weiblichen Rockstar der Welt: Tina Turner, die als Anna Mae Bullock 1939 in Nutbush, Tennessee, zur…

07:30

Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine…

07:35

Fachwerk und Großstadt, Natur- und Kulturlandschaft: Auf den hessischen Flusskilometern entlang des Mains und des Rheins findet man all das. Seligenstadt mit…

07:35

Ein Tierfilmer dokumentiert die Reise dreier Gänse in die Freiheit: Drei Gänseküken werden zufällig auf die Söhne des Dokumentarfilmers Dan Gibson geprägt. Doch bald müssen sie zurück in die Natur.

07:35

Am Memorial-Day-Wochenende im Jahr 2018 fegt nach starken Regenfällen eine Monsterwelle durch die Innenstadt von Ellicott City in Maryland. Touristen und…

07:40

Anita und Hugh wollen auf ihrer Mission gegen den Plastikmüll beweisen, dass es auch für eine Familie mit wenig Einkommen möglich ist, auf Plastik im…

07:45

Enten stecken voller Überraschungen: Im Herbst, schon ein halbes Jahr vor der Paarung, "verloben" sie sich. Einige Entenarten können um die 500 Kilometer an…

07:45

Enten stecken voller Überraschungen: Im Herbst, schon ein halbes Jahr vor der Paarung, "verloben" sie sich. Einige Entenarten können um die 500 Kilometer an…

07:48

Die Yungas-Täler liegen zwischen den Anden und dem Amazonasbecken. Die Kinder in dieser abgeschiedenen und armen Region Boliviens legen weite und unvorstellbar gefährliche Wege zurück.

07:50

Der Meteorologe Sebastian Weber verfolgt den Weg des Wassers durch Österreich hindurch vom höchsten bis zum tiefsten Punkt. Dabei trifft er Menschen, die…

08:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

08:00

Matthias Prasse hat 2016 die alte Bischofsburg in Burgliebenau gekauft und erweckt sie mit seiner Familie zu neuem Leben. Der Kulturhistoriker ist Vorsitzender…

08:00

Wenn hunderttausende Gnus gleichzeitig das Licht der Welt erblicken, sind auch die Raubtiere nicht fern. Die Herde bietet Sicherheit - bis das Wetter die Tiere zum Aufbruch in ferne Gebiete zwingt.

08:00

Er ist der höchste Kirchturm der Welt. Die Spitze des Ulmer Münsters ragt über 160 Meter in den Himmel. Der Film zeigt Luftaufnahmen der…

08:00

Er ist der höchste Kirchturm der Welt. Die Spitze des Ulmer Münsters ragt über 160 Meter in den Himmel. Der Film zeigt Luftaufnahmen der…

08:00

Zum 125-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 soll die Fassade des Hotels Vier Jahreszeiten makellos erstrahlen. An weißer Farbe wird dabei nicht gespart. Am 24.…

08:05

* Pedro Almodóvar: Leidenschaft auf Lanzarote In Pedro Almodóvars 2008 gedrehtem Film "Zerrissene Umarmungen" flüchtet das Liebespaar Lena und Mateo vor…

08:10

Trotz Subventionen haben heute sogar große Bauernbetriebe große Schwierigkeiten, zu überleben. Es wird einfach zu viel produziert, dadurch sinken die Preise. Welche Auswege aus der Krise gibt es?

08:15

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

08:15

Der Film beleuchtet die Geschichte des Mopeds in Ost und West aus kultur- und zeitgeschichtlicher Perspektive. Die Geschichte der Simson ist eine nicht enden…

08:15

Der als Cassius Clay jr. geborene Ausnahmesportler begeisterte Millionen von Fans auf der ganzen Welt mit einer faszinierenden Mischung aus Schnelligkeit, Anmut…

08:15

Der Film beleuchtet die Geschichte des Mopeds in Ost und West aus kultur- und zeitgeschichtlicher Perspektive. Die Geschichte der Simson ist eine nicht enden…

08:15

Der Äquator ist eine gedachte Linie, die sich über eine Länge von mehr als 40.000 Kilometern rund um die Erde zieht und den Planeten in eine Nord- und eine…

08:20

Eigentlich sind sie Landtiere, doch einmal im Jahr ereilt die roten Krabben der Weihnachtsinseln der Ruf des Meeres: Hier bringen sie den Nachwuchs zur Welt.

08:20

Venedig kämpft mit den Folgen des Rekord-Hochwassers. Die Schäden in Hotels, Geschäften, Palazzi oder Kirchen gehen in die Millionen und die Venezianer…

08:20

50 Jahre nach einem außergewöhnlichen Aufenthalt auf der indonesischen Insel Siberut unternimmt der Regisseur Adriano Zecca dieselbe abenteuerliche Reise. Hat sich was verändert, und wie fühlt es sich an, an diesen Ort zurückzukehren?

08:31

Dichter Dschungel und Sumpfgebiete: Für die Kinder aus der Region Bajo Cauca im Norden von Kolumbien führt der einzige Schulweg über eine instabile, morsche Brücke.

08:35

Thema: Inselhopping in der Nordsee - Die ostfriesischen Inseln mal ganz anders erleben

08:40

Der Weissensee in Kärnten ist rund um das Jahr faszinierend schön. Doch vor allem im Winter, wenn er von einer dicken Eisschicht bedeckt ist, kommen viele Wintersportler von nah und fern hierher.

08:40

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

08:40

Ausgerechnet Brasilien, eines der wasserreichsten Länder der Erde, steckt in einer Wasserkrise. In Megastädten wie Rio de Janeiro und São Paulo herrscht Alarmstimmung. Die Ursachen sind vielfältig.

08:45

Länder wie Saudi-Arabien sind an Hitze über 40 Grad Celsius gewöhnt. Doch als 2010 eine Hitzewelle mit ähnlichen Temperaturen über Russland hereinbrach,…

08:45

Einmal im Jahr ist die Region um Weingarten Schauplatz der größten Reiterprozession Europas. Immer am Freitag nach Christi Himmelfahrt findet der Blutritt…

08:45

Einmal im Jahr ist die Region um Weingarten Schauplatz der größten Reiterprozession Europas. Immer am Freitag nach Christi Himmelfahrt findet der Blutritt…

08:45

Ab in den Süden - in Hollands Süden: Die Küstenprovinz Zeeland bietet reichlich Sonne, Sand, Meer und Ferienspaß für die ganze Familie. Dazu schmucke…

08:50

* Clara Schumann: Romantik in Leipzig Leipzig, traditionsreiche Handels- und Musikstadt zwischen Berlin und Dresden, beflügelte die Karriere vieler…

08:50

Kein Fluss der Erde ist so reich an Mythen wie der Nil. Als einzigen Strom der Welt führt ihn seine Reise durch eine ganze Wüste: die Sahara. Vor…

08:50

Innerhalb der kurzen Zeitspanne des 20. Jahrhunderts veränderte sich die Landwirtschaft so stark wie seit ihren Anfängen vor etwa 12.000 Jahren nicht mehr.…

08:55

Erhard Hardy Smutny ist als Zauberkünstler auf der Bühne erfolgreich und hält einen Weltrekord im Showzaubern. Dabei bleibt den Zuschauern verborgen, dass…

09:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

09:00

Im Kloster der Steyler Missionsschwestern in Wöllersdorf wird an Christi Himmelfahrt nicht nur die Rückkehr Jesu zu seinem Vater gefeiert, sondern auch die…

09:00

Die "Great Ocean Road" im Süden Australiens beginnt unweit der Metropole Melbourne und zählt zu den spektakulärsten Küstenstraßen der Welt. Von hier aus…

09:00

Der Mensch verändert die natürliche Evolution von Tieren und Pflanzen. Das gezielte Züchten von Nutzpflanzen und Haustieren ist dabei nur ein Aspekt. Die…

09:00

Jedes Jahr zwischen Februar und März wird das Tiefland Amazoniens von einer bis zu fünf Meter hohen Springflut heimgesucht.

09:05

Der sonnenverwöhnte Süden der Iberischen Halbinsel steht für Flamenco, für Leidenschaft und Lebenslust. Und für das reiche kulturelle Erbe, das Zuwanderer…

09:05

Rund 100.000 Marillenbäume prägen die Kulturlandschaft des Weltkulturerbes Wachau - nicht nur zur Zeit der Marillenblüte im April, die immer zehntausende…

09:10

Das Waldviertel hat als Sehnsuchtsort zuletzt an Ansehen gewonnen - immer mehr Menschen zieht es bei den immer heißeren Sommern in die etwas höher gelegeneren…

09:10

Auf der anderen Seite der Stadt plündern Rani und die anderen einen Gemüsemarkt. Und in einem Park von Jaipur füttern Leute Affen. Genauso wie bei Zamir, der findet jemanden, der Bananen verteilt.

09:15

Fünf Expeditionen machen sich auf, um die Big Five Südamerikas aufzuspüren, fünf seltene und für den Kontinent charakteristische Tierarten.

09:15

Die Regensburger Dombaumeister schufen ein Gotteshaus nach französischem Vorbild, wie es rechts des Rheins sonst nicht zu finden war. Der Film zeigt den…

09:20

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie…

09:20

Ob wir alleine oder in Gesellschaft leben, kann direkten Einfluss darauf haben, ob wir uns in unserem Zuhause wohlfühlen oder nicht. Während es lange Zeit die…

09:25

Wer Ende des 18. Jahrhunderts Luxus suchte, fuhr nach Paris. Feines Linnen, Frittenporzellan aus Sèvres, Spiegelglas von Saint-Gobain, Seide aus Lyon, Spitze…

09:30

Wenn jemand über längere Zeit hinweg immer wieder von einem oder mehreren Mitmenschen attackiert wird, spricht man von Mobbing. Der Begriff kommt aus dem…

09:30

Ein eher unbekannteres Tal ist das Gegendtal, in dem viele idealistische Menschen leidenschaftlich ein Handwerk betreiben. Familie Winkler stellt als einzige im Tal noch den Harbe Kas her.

09:30

Die Katholische Kirche als Säule der Gesellschaft hat große Probleme. Autor Norman Striegel begleitet in seiner Reportage ein Saarbrücker Elternpaar vor der…

09:30

Die Katholische Kirche als Säule der Gesellschaft hat große Probleme. Autor Norman Striegel begleitet in seiner Reportage ein Saarbrücker Elternpaar vor der…

09:35

40.000 Bedienstete sind für den deutschen Rechtsstaat im Einsatz. Neben der Sicherung von Einrichtungen, Behörden und Verbänden, zählen auch die Bahnhöfe…

09:35

Seit den Anfängen der Zivilisation ist die Menschheit darauf fixiert, ihren eigenen Untergang vorherzusagen. Vielleicht sind es Asteroiden, schwarze Löcher…

09:40

Die Tierwelt Alaskas ist an die extremen Klima- und Vegetationsbedingungen zwar angepasst, dennoch ist der Kampf ums Überleben in dem nahezu unberührten…

09:40

Rani und die Gang versuchen im Hanuman-Tempel unterzukommen. Viele Menschen zollen dem Affengott hier Respekt und bringen Essen. Aber eine Gruppe Junggesellen-Affen vermiest ihren Plan.

09:45

Mit Medikamenten eine Krankheit zu bekämpfen ist üblich und normal. Mit Musik heilen, das klingt zunächst eher nach esoterischem Klimbim statt nach…

09:45

Seit 30 Jahren sucht der Paläontologe Tom Rich an den Stränden der Great Ocean Road nach den Überresten von Dinosauriern. Die Grabungen sind eine Übung in…

09:45

Der Mensch verändert die natürliche Evolution von Tieren und Pflanzen. Das gezielte Züchten von Nutzpflanzen und Haustieren ist dabei nur ein Aspekt. Die…

09:45

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

09:45

Kräfte und Phänomene sorgen dafür, dass die Welt nicht aus dem Takt gerät. Kluge Köpfe haben mit ihrer Beobachtungsgabe und ihrem Verstand viele dieser…

09:59

Menschen verschlingendes Monster, Mutter der Flüsse, urzeitliches Ungetüm: Ein Expeditionsteam macht sich auf die Suche nach der Riesenschlange Anakonda.

10:00

Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, das umfangreiche Wissen von Experten und viele Tipps zur Selbsthilfe bei gesundheitlichen Beschwerden stehen im Mittelpunkt des Magazins.

10:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

10:00

Richtig Imkern will gelernt sein. Die Servus Reportage besucht mehrere Neu-Imker und -Imkerinnen und zeigt, wie spannend, aber auch herausfordernd die Arbeit…

10:05

Entdecken Sie den südlichen Rand des Pantanals, wo braune Kapuzineraffen in ihrem eigenen Garten Eden leben.

10:10

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

10:15

Im Südwesten liegt das Zentrum der Autoindustrie. Ohne die Erfindung von Carl Benz sähe die Welt heute ganz anders aus. Der Film "Wie das Auto den Südwesten…

10:20

In der ersten Folge bereist Christopher Clark den afrikanischen Kontinent, der als die Wiege der Menschheit gilt. Von den Pyramiden und Tempeln Ägyptens bis zu den Kirchen und Festungen Äthiopiens, von der Insel Lamu vor Kenia bis in die Serengeti.

10:25

Die Dolomiten sind weltberühmt. In den letzten 280 Millionen Jahren haben sie sich häufig stark verändert. Eine Suche nach den erdgeschichtlichen Spuren führt ins winterliche Trentino.

10:25

In der Frankfurter Paulskirche tritt 1848 eine frei gewählte Nationalversammlung zusammen, um über Grundrechte und nationale Einheit zu beraten. Einer der zentralen Figuren ist der Politiker Robert Blum.

10:30

"The Rip" nennen die Bewohner Melbournes die schmale Öffnung, die die riesige Bucht von Melbourne vom Südlichen Ozean trennt. Tückische Wasserstrudel und…

10:30

Hunde stehen auch in den Bergen als furchtlose Begleiter den Menschen stets zur Seite. Vor mehreren tausenden Jahren haben wir einen emotionalen Pakt mit den…

10:30

Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu…

10:35

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

10:43

Anden- oder Brillenbären sind die einzige Bärenart Südamerikas und die letzten Überlebenden aus der Unterfamilie der Kurzschnauzenbären.

10:55

Ein Porträt des Glaziologen Claude Lorius, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, das Eis zu erforschen. Lorius hat an 22 Expeditionen teilgenommen und…

11:00

Casablanca wurde vor allem durch den Hollywoodklassiker aus den 1940er Jahren berühmt. Doch Humphrey Bogart und Ingrid Bergman waren nie dort. Keine einzige…

11:00

In diesem Teil werden der Naturpark Mürzer Oberland, das Naturschutzgebiet Karlschütt und die Schneealm im Mürzer Oberland besucht. Weiter geht es nach…

11:00

So manche bahnbrechende Erfindung basiert auf dem Prinzip, uns noch mehr freie Zeit zur Verfügung zu stellen. Doch ist dem wirklich so? Wieviel Zeit können…

11:05

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

11:10

Riaan Manser überredet seinen südafrikanischen Freund Danie, sich mit ihm in Israel zu einem Überraschungs-Abenteuer zu treffen. In der stockdunklen…

11:10

Auf seiner Reise stellt der Moderator Christopher Clark Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen der Stadt Mumbai und dem Himalaja vor, vom Taj Mahal bis zu den Burgen Rajasthans.

11:15

aus der Reihe """" Ein Offroad-Wohnwagen, einer aus Holz und ein Kugelfisch-Camper, das sind nur drei der ungewöhnlichen Wohnwagen, die der Camping-Checker…

11:15

Georg Rihas Megaprojekt zeigt Österreich von oben. Der dritte Teil der Doku zeigt unter anderem das Salzkammergut. Die Kamera fliegt über die…

11:15

Was passiert, wenn die Population wächst, ihr Habitat aber nicht? Denn die letzten Berggorillas der Erde leben in nur zwei sehr kleinen Schutzgebieten im…

11:15

Mit dem Rad kreuz und quer über fünf der schönsten Inseln Europas: Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island. Vom südliche Mittelmeer bis in den hohen…

11:15

Er ist der höchste Kirchturm der Welt. Die Spitze des Ulmer Münsters ragt über 160 Meter in den Himmel. Der Film zeigt Luftaufnahmen der…

11:15

Die Bürgerrechtlerinnen Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo aus Belarus werden in diesem Jahr mit dem Aachener Karlspreis…

11:15

Verborgen in den Tiefen der Meere liegen mehr Schätze als in allen Tresoren und Museen - Relikte aus der Vergangenheit, die nur darauf warten, entdeckt zu…

11:20

So manche bahnbrechende Erfindung basiert auf dem Prinzip, uns noch mehr freie Zeit zur Verfügung zu stellen. Doch ist dem wirklich so? Wieviel Zeit können…

11:26

Im Manu-Nationalpark, im Dreiländereck Brasilien, Bolivien und Peru, in den Altarmen des Rio Manu, leben Riesenotter. Eine Expedition beobachtet hier eine Familie der eleganten Fischjäger.

11:30

Riaan Manser trifft den Kajakführer Ofer im nördlichen Teil des Toten Meeres und die beiden machen sich auf den Weg, um Dolinen und Unterwasserschlote zu…

11:45

Ob bei den Q'eros in Peru, den Hadzabe in Tansania, den Kalapalo in Brasilien oder den Kaluli in Papua-Neuguinea - die schönsten Fotodokumentationen…

11:45

An Australiens zerklüfteter Westküste will ein heranwachsender Seelöwe endlich sein eigenes Königreich schaffen. Zu Wasser und zu Land lauern jedoch zahlreiche Herausforderungen auf den jungen Bullen.

11:50

In Frankreich rückten Hitlers Truppen unaufhaltsam vor. Immer mehr Städte wurden Opfer eines Blitzkriegs. Dann geriet ein britisches Expeditionskorps in der Hafenstadt Dünkirchen in eine tödliche Falle.

11:50

Vom längsten Brandenburger See zu Deutschlands größtem Binnengewässer - das neue Abenteuer von Sascha Hingst führt ihn am, über und auf dem Wasser von…

12:00

Als eine Sackgasse im Tunnel droht den Erkundungen ein Ende zu setzen, öffnet sich eine Hintertür. Mithilfe der kürzlich entschlüsselten Karte der "Goldenen Lilie" entdeckt das Team neue Zugangspunkte. Es hofft, mit allen nötigen Mitteln unter den Wasserfall zu gelangen.

12:00

Irland - die grüne Insel im Atlantik, ein Land voller Mystik und faszinierender Landschaften, erkundet auf dem Rad. Im Film zeigen unterschiedliche, aber…

12:00

Ganz im Westen Irlands, an der tosenden Atlantikküste, dem äußersten Rand Europas, liegt eine einzigartige Landschaft: Der Burren - eine fruchtbare Wüste…

12:00

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

12:00

Der Aufstieg der Sängerin Jenny Lind könnte steiler kaum sein: 1820 als ungewolltes Kind geboren, verbringt sie eine Kindheit voll Hunger und Schlägen. Nur…

12:00

Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten, die meisten allerdings zu schwach für das menschliche Auge. Daher ging man lange davon aus, die…

12:05

Von fachgerechter Entkernung, über Entsorgung von sensiblem Sondermüll bis hin zum nahezu chirurgischen Rückbau von Hochhäusern reicht die Bandbreite…

12:10

Die Großen Ameisenbären gehören zu den letzten Ureinwohnern Südamerikas. Seit einigen Jahren ist die deutsche Biologin Lydia Möcklinghoff in Brasilien diesen Tieren auf der Spur.

12:10

Etwa 3,6 Millionen Syrerinnen und Syrer sind seit Beginn des Bürgerkriegs in die Türkei geflohen: so viele, wie in kein anderes Land. Doch ihr Leben ist sehr…

12:10

Zwischen Stuttgart und Ulm entsteht der 8176 Meter lange Albvorlandtunnel. Für den Eisenbahntunnel bohrt eine gigantische Tunnelbohrmaschine zwei Röhren durch massiven Stein. Das Mammut-Projekt fordert Menschen und Maschinen alles ab.

12:15

Die EU-Ostgrenze erstreckt sich rund 4.500 Kilometer zwischen Baltikum und Schwarzem Meer. Für einige das Ende der Welt - für andere die Heimat. Wie lebt es…

12:15

Ob VW Käfer, Fiat 500 oder die berühmte Ente - sie alle stehen für Wegbegleiter, die so manche:r für immer im Herzen trägt. Sie wecken große Erinnerungen,…

12:20

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

12:25

Ein Traktorenbauer zeigt Ferrari, wie man richtige Sportwagen konstruiert. Warum sich Ferruccio Lamborghini entschließt, als Landmaschinenhersteller in die…

12:40

Am 10. Mai 1940 begann Hitler den Westfeldzug gegen Frankreich, die Niederlande, Belgien und Luxemburg. Nach sechs Wochen war alles vorbei: Nazi-Deutschland hatte den Kontinent unter Kontrolle.

12:40

Die niederschlagsarmen Wüsten des australischen Outbacks sind mit ihrer extremen Hitze ein Paradies für Reptilien. Hier tummeln sich kolossale Eidechsen, pfeilschnelle Geckos und träge Dornteufel.

12:45

Tiefblaues Meer, lange Strände, eine wilde Natur und eine unglaubliche Gastfreundschaft - das ist Kreta. Radfahrern bietet die Insel viele Möglichkeiten. Im…

12:45

Von Aachen im Süden bis Arnheim im Norden - dazwischen eine Grenzregion, ideal für Ferien und Freizeit vor der Haustür. Schon mehrfach war sie das Ziel von…

12:45

Christi Himmelfahrt erinnert daran, dass Hoffnung auf ein neues Leben möglich ist. Dazu gehört auch der Schutz der Schöpfung.

12:45

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Mensch besteht zu großen Teilen aus Wasser, Meeresströmungen regeln unser Klima. Scheint selbstverständlich, doch…

12:50

Erzählt werden Geschichten von der Arbeit auf dem Land und den Menschen, die sie täglich mit ihren Gerätschaften verrichten. Ackerbau, Obst- und Weinbau,…

12:50

Das Team erreicht endlich den Hohlraum unter dem Wasserfall und bekommt eine Ahnung davon, was sich darin befindet. Doch die Aufregung ist nur von kurzer Dauer,…

12:54

Die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika liegt auf dem Pazifischen Feuerring und wimmelt von aktiven Vulkanen. Oft verwüsten Ausbrüche das Land, doch es wird schnell wieder fruchtbar.

12:55

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

12:55

Die Sammler treffen sich bei Victory Circle Auto Sales auf dem Charlotte Motor Speedway in North Carolina. Hier wird kräftig gefeilscht und um Titel gekämpft.…

13:00

* Nancy Huston: Alberta Blues In den Ausläufern der Rocky Mountains, wo die Berge hinter den Great Plains zu verschwinden scheinen, beginnt die Geschichte…

13:00

Im Nordwesten der Toskana befinden sich die Apuanischen Alpen, wo eines der größten Marmorvorkommen der Erde zu finden ist. Der weltbekannte Carrara-Marmor wird hier schon seit der Römerzeit abgebaut.

13:00

The English Countryside, das weckt sofort die schönsten Assoziationen von exklusiven Landsitzen, schnuckligen Cottages, von High Tea mit Scones und Clotted…

13:00

The English Countryside, das weckt sofort die schönsten Assoziationen von exklusiven Landsitzen, schnuckligen Cottages, von High Tea mit Scones und Clotted…

13:00

Die Geschichte von Elizabeth II., Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie Oberhaupt des Commonwealth of Nations: von Elizabeths prächtiger Krönung bis hin zur turbulenten Gegenwart des britischen Königshauses.

13:00

Mit einem E-Bike ist diese Tour mit dem Fahrrad durch die Alpen nicht nur etwas für Hochleistungssportler. Marco Schreyl fährt den Alpe Adria-Radweg von…

13:00

Mit einem E-Bike ist diese Tour mit dem Fahrrad durch die Alpen nicht nur etwas für Hochleistungssportler. Marco Schreyl fährt den Alpe Adria-Radweg von…

13:00

Die katholische Kirche steckt in einer Vertrauenskrise. Durch knapper werdende Ressourcen muss sie Schulen und Sozialeinrichtungen schließen. Hat die Krise Auswirkungen auf die Gesellschaft?

13:10

Kräne transportieren ohne Mühe schwere Lasten: Ohne die einarmigen Riesen würde auf Großbaustellen gar nichts laufen. Besonders spektakulär ist der…

13:10

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

13:15

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist Metropole und zugleich Lebensraum von Waschbären, Füchsen, Fledermäusen, Eichhörnchen, Igeln und Bibern. Wenn die…

13:20

Schöner kann eine Havel-Reise nicht beginnen: strahlender Sonnenschein und eine leichte Brise - perfektes Wetter für einen Segeltörn. Sascha Hingst startet…

13:20

Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Sein Einfluss in Washington, D.C. war enorm. Ein Historiker erhält jetzt Zutritt zu…

13:30

1970 wurde der Nationalpark Bayerischer Wald als erster Nationalpark in Deutschland überhaupt gegründet. Vor allem in den ersten Jahren war das Schutzgebiet…

13:30

5 Tage dauert es, den Grimmsteig zu erwandern. Der „Steig“ fordert die Bewältigung so einiger Höhenmeter bis zum höchsten Punkt, dem Hohen Meißner. Der…

13:30

Mit dem Fahrrad über die größte Vulkaninsel der Welt unter der Mitternachtssonne. Zwischen explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden…

13:30

Wie kommt eigentlich das Wasser auf unseren Planeten, und wie schnell bewegt sich ein Gletscher? "Terra X"-Moderator Uli Kunz geht den Geheimnissen von H2O auf…

13:38

Lange galt der größte Regenwald der Erde als "Grüne Hölle", heute ist der Amazonas ein Wunderwerk der Natur. Wie wich die Angst der Bewunderung? Wie leben Indianer und Tiere mit der Natur?

13:40

In der heutigen Folge überführt der Schauspieler Daniel Roesner sein schwimmendes Zuhause auf dem Rhein nach Köln, wo er regelmäßig für die Serie "Alarm für Cobra 11" vor der Kamera steht.

13:40

Einige der größten Geschichten handeln vom Entkommen, manche entziehen sich jeglicher Erklärung. Man fragt sich, wie Harry Houdini seine gewagten…

13:40

Im Reich der wilden Tiere ist das Finden eines geeigneten Partners eine ernste Angelegenheit. Manch einer nimmt dafür eine beschwerliche Reise in Kauf - oder setzt sogar sein Leben aufs Spiel.

13:45

* Jules Vallès, ein Kind aus der Auvergne Mitten im Vulkangebirge der Auvergne thront hoch über der Stadt Le Puy-en-Velay eine monumentale Marienstatue.…

13:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

13:50

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

13:55

Jedes Jahr werden beim round up gefangene Mustangs in Amerika einige Jungpferde gezähmt und ausgebildet. Auf den Ranches sind sie bei den Cowboys beliebt.…

13:55

Sklavenhaltung, Rassismus oder die Vertreibung der Indianer - nicht immer wurde die amerikanische Gesellschaft ihrem eigenen freiheitlichen, egalitären und…

14:00

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

14:00

Das Verhältnis des britischen Königshauses zur Presse stellt nicht erst seit kurzem eine nervenaufreibende Achterbahnfahrt dar. Gegenwärtig blicken die…

14:05

Eine tödliche Gefahr krabbelt durch die Wälder Costa Ricas: eine Ameisenarmee. Bestehend aus einer halben Million winzig kleiner Individuen, kann die Kolonie es mit ziemlich jedem Raubtier aufnehmen.

14:10

Wenn der sogenannte "Büffel" anrollt, erzittert der gesamte Bahndamm. Der Gleisbauzug ist ein wahres Kraftpaket und bringt sage und schreibe an die 450 Tonnen…

14:10

Ende Juli 2010 kommt es auf der Duisburger Loveparade zu einem schweren Unglück. 21 Menschen sterben bei einer Massenpanik, Hunderte werden verletzt. Im Mai…

14:15

Sie arbeiten bis zu 18 Stunden täglich und wechseln dabei bis zu 1000 Mal den Arbeitsplatz. Sie wissen, wer gemeint ist? Hummeln! Hummeln gehören neben…

14:15

Sardinien besitzt eine einzigartige Naturlandschaft, smaragdgrünes Wasser und Buchten mit feinstem weißem Sand. Fahrradbegeisterte finden ihr Glück aber eher…

14:15

Die Wildnis gehört als fester Bestandteil zur deutschen Hauptstadt, sie ist eine faszinierende Parallelwelt voller kleiner und großer Naturwunder. Nach dem…

14:15

Die Erde verändert sich - und das nicht nur in Jahrmillionen: Jede Minute entsteht neues Land, ganze Vulkaninseln bilden sich im Laufe einer Nacht. Die Erde…

14:20

Jan und Sarah Melssen sind begeisterte Camper. Selbst ihre Flitterwochen haben sie schon im Zelt verbracht. Gemeinsam mit ihrem vierjährigen Sohn Henry testen…

14:23

Amazonien ist mehr als eine bunte Ansammlung exotischer Arten - es ist ein Netzwerk aus komplexen Beziehungen, Symbiosen und Wechselwirkungen. Kommunikation funktioniert oft über Farben.

14:30

Anke Crawford-Read und ihr Mann lassen sich in dieser Folge der Dokumentations-Reihe auf der Werft des Hausboot-Herstellers Nautilus ein Floating Home zeigen.…

14:30

Der menschliche Körper ist in vielerlei Hinsicht ein Phänomen. Seine fünf Sinnesorgane sind hochkomplex. Sehen, riechen, schmecken, hören und fühlen helfen…

14:30

Zu Indonesien, dem größten Staat Südostasiens, gehören über 17.500 Inseln. In der Abgeschiedenheit vom Festland hat sich auf vielen dieser Inseln eine…

14:30

Baden-Württemberg können Rad-Fans gut entlang des Rheins erkunden: Von Konstanz bis Karlsruhe auf dem Eurovelo Radweg. Die Radtour führt in die Schweiz und…

14:30

Baden-Württemberg können Rad-Fans gut entlang des Rheins erkunden: Von Konstanz bis Karlsruhe auf dem Eurovelo Radweg. Die Radtour führt in die Schweiz und…

14:35

Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine Waffe nach Vorlage des Militärschwerts von General Yamashitas.

14:40

Nach unzähligen Kämpfen und Gefechten erklären die amerikanischen Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit vom britischen Königreich. Um den Widerstand endgültig…

14:45

Die unsichere Reisesituation während der Pandemie sorgten dafür, dass 2020 mancher Deutsche seinen Urlaub im Heimatland verbrachte: Sieben Millionen reisten…

14:45

Der Bauer Josef Strasser ist einer von vielen Sammlern alter Traktoren: 70 Lanzbulldogs, gebaut in den Jahren zwischen 1920 und 1965, finden sich in den…

14:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

14:45

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

14:50

Das beschauliche Groß Neuendorf liegt am östlichsten Rand des Oderbruchs an der Grenze zu Polen. Hier beherrscht die Oder das Leben der Menschen. In dem…

15:00

Business news show, broadcast live daily from the floor of the New York Stock Exchange. It highlights top stories in the world of business and money.

15:00

Die Hanfpflanze boomt. Und gleichzeitig ist sie immer noch umstritten, zumindest in Deutschland. Das hat die drei jungen Männer Kerim, Marc und Phil nicht…

15:00

"Mit dem Zug durch die Mongolei" ist eine faszinierende Fahrt mit unterschiedlichen Eisenbahnen - auch der transmongolischen Verbindung - quer durch die…

15:00

Seit ihrer Krönung sind beinahe 70 Jahre vergangen, in denen Königin Elizabeth II. zu einem der mächtigsten und angesehensten Oberhäupter der Welt wurde.…

15:00

Geologische, physikalische und biologische Prozesse verändern die Erde. Das Erdinnere verschiebt Kontinente und lässt neues Land entstehen. Doch inzwischen…

15:05

Rani wird bei einem Einbruch in eine Wohnhausküche vertrieben. Binita klaut das Radio eines Polizisten, der Verstärkung ruft. Nur hat der Affe es so zerbissen, dass es nicht mehr zu gebrauchen ist.

15:05

Daniel Aßmann erlebt Amsterdam aus einer völlig neuen Perspektive. Und das alles fern ab vom klassischen Tourismus. In "Inside Amsterdam" geht's um geheime…

15:08

Panama, bekannt durch seinen Kanal, hat auch eine bunte Tierwelt zu bieten. Hier geht Nigel Marven auf Entdeckungsreise zu seltenen Fledermäusen, Schlangen, Pfeilgiftfröschen und Seekühen.

15:10

Holzboote sind die Spezialität von Petar Bokovac. Nahezu jedes hölzerne Boot, das vor der Küste Montenegros kreuzt, ist irgendwann einmal durch seine Hände…

15:10

Die riesigen Braunkohle-Förderanlagen zählen zu den größten Arbeitsmaschinen, die auf der Welt im Einsatz sind. Vom gigantischen Schaufelradbagger bis hin…

15:10

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

15:15

Seit Beginn der Menschheit beneiden wir die Vögel um ihre Fähigkeit zu fliegen. Doch es gibt Wissenschaftler, die es immer wieder aufs Neue wagen, die Grenzen…

15:15

Teil zwei der Jubiläums-Radtour entlang des Rheins durch den Südwesten. SWR Moderatorin Anna Lena Dörr startet mit dem Rad in Karlsruhe und entdeckt entlang…

15:15

Teil zwei der Jubiläums-Radtour entlang des Rheins durch den Südwesten. SWR Moderatorin Anna Lena Dörr startet mit dem Rad in Karlsruhe und entdeckt entlang…

15:20

Die Landschaften des Nahen und Mittleren Ostens beherbergen einige der faszinierendsten Naturräume der Erde. Dichte Wälder, abgelegene Wüsten, zerklüftete…

15:25

Ob mit dem Zug durch Russland oder mit dem Schiff nach Papua-Neuguinea, ob Toskana, Polen, Südamerika oder Japan - die Doku-Reihe stellt stets faszinierende…

15:25

Kitzbühel bleibt ein Versuchslabor des modernen Wintertourismus: hier zeigt eine von Klimawandel und Corona-Ausfällen gebeutelte Branche, wie sie sich ihre…

15:25

Die Journalisten versuchten herauszufinden, wie der Hunger der New Yorker gestillt wird. Anita Rani verfolgte den Weg von Rindfleisch bis zu den exklusiven…

15:25

In der Sendung bekommt man die seltene Gelegenheit, echten Waffenschmieden über die Schulter zu schauen. Die besten Schmiede Nordamerikas treten zu einem…

15:30

Immer wenn die Händler Karl und Jakob Dietrich in den letzten 60 Jahren eine neue Landmaschine verkauft hatten, nahmen sie eine alte in Zahlung. Heute besitzen sie eine kuriose Sammlung von unschätzbarem Wert.

15:30

Von der Ostküste Amerikas aus erforschen unerschrockene Pioniere den unbekannten Westen. Sie treffen auf eine Wildnis voller Gefahren, auf Ureinwohner und…

15:30

Dirk Lehmann ist Biopionier der ersten Stunde. Vor fast 30 Jahren gründete er, von vielen noch belächelt, seinen ersten Biolieferservice in Bargteheide mit 20…

15:35

Lange Zeit galt Barbara Zangerl als eine der weltbesten weiblichen Boulderer und brach viele Rekorde. Als eine der ersten Frauen schaffte sie es, Klasse 8b zu…

15:35

Die Galta-Gang bekommt unerwarteten Besuch. Und der kleine Teejay sucht verzweifelt nach seiner Mutter und zahlt einen hohen Preis, um mit seiner Familie wieder vereint zu sein.

15:40

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

15:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

15:45

Sie gilt als schönste Bahnfahrt der Welt: die Alpenüberquerung mit dem Bernina-Express. Spektakuläre Landschaften und architektonische Meisterwerke gibt es…

15:45

Europa und Asien könnten kulturell nicht unterschiedlicher sein, dennoch gehörten sie einst zur selben Landmasse. Geografisch gesehen besticht Eurasien vor…

15:52

Im Dschungel von Honduras entdeckt Nigel Marven zahlreiche Schlangen, schillernde Kolibris und elegante Wildkatzen. Im Bergwald lebt der bunte Quetzal, einst heiliger Vogel der Maya.

15:55

Königin Elizabeth II. hat in ihrer beinahe 70-jährigen Regentschaft als britische Monarchin nicht nur Großbritannien und Nordirland regiert, sondern das Land auch im Ausland repräsentiert. Während ihrer Regentschaft konnte sie das Commonwealth of Nations maßgeblich erweitern.

16:00

Erleben Sie die Ankunft von mehr als 650 Vogelarten in den Sümpfen und Baumwipfeln des Pantanal.

16:00

Mit Wanderliebhaber Holger Wienpahl unterwegs auf seinen Lieblingswanderwegen. An der Mosel wandert er auf den steilsten Weinberg Europas, dem abenteuerlichen…

16:00

Mit Wanderliebhaber Holger Wienpahl unterwegs auf seinen Lieblingswanderwegen. An der Mosel wandert er auf den steilsten Weinberg Europas, dem abenteuerlichen…

16:05

Ist Glutamat wirklich ungesund? Und warum riecht die Durian-Frucht so furchtbar? Stand-Up-Comedian Harith Iskander sucht stets mit einem Augenzwinkern Antworten auf wissenschaftliche Fragen.

16:05

Am 14. August 2018 stürzte in Genua ein Teilstück des Polcevera-Viadukts ein. Dabei kamen 43 Menschen ums Leben. In diesem Film wird den Fragen nachgegangen,…

16:10

Heute treten vier Piloten der US-Air-Force in den Wettkampf ein. Geschmiedet wird ein Bolo-Messer, das seinen Ursprung in Malaysia hat.

16:10

Flüsse und Meere sind die Arenen, an denen sich tagtäglich gnadenlose Kämpfe um Leben und Tod abspielen, bei denen die Tapferkeit selbst der größten und…

16:15

Die Pandemie hat in Europa kaum eine Region wirtschaftlich so hart getroffen wie die Kanarischen Inseln, denn fast jeder lebt dort vom Tourismus. Aber auch vor…

16:15

Schleusungen haben sich als die dominierenden Geschäftsfelder der internationalen organisierten Kriminalität entwickelt. Die Sicherung der deutschen Grenze…

16:15

Herr und Frau Österreicher sollen sich von der Elektromobilität "elektrisieren" lassen. Der Verbrennungsmotor hat bald ausgedient, denn seine Emissionen…

16:15

Die ersten 80 Jahre der Vereinigten Staaten: Die Wirtschaft boomt. Die Nation zählt schnell zu den größten Handelsmächten der Welt. Der Eriekanal wird…

16:15

Für die Doku begibt sich ein Kamerateam auf die Zugstrecke der Highland Main Line, die mitten durch den Cairngorms National Park führt und lernt dort die…

16:30

Im Jahr 1900 wurde in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet - die Transalpina. Das Ziel: Triest als wichtiger…

16:30

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

16:30

Im Tessin trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt.…

16:30

Die Sanierung der Mötzinger Kirche hat Zimmerer Markus Heger und die Gemeinde in den vergangenen Monaten auf Trab gehalten. Sein Großvater, Vater und Onkel…

16:30

Iain Stewart enthüllt die Entstehungsgeschichte Australiens und zeigt, wie seine Entwicklung als Kontinent die Geschichte der Aborigines, den heutigen Bergbau…

16:36

In Costa Rica findet Nigel Marven eine besonders vielfältige Tierwelt vor - mit Klammeraffen, Baumfröschen, Königsgeiern, Kolibris, Schnurrvögeln sowie schneckenfressenden Nattern.

16:45

Als Otto Strohmaier vor mehr als 60 Jahren ins Benediktinerstift St. Lambrecht eingetreten ist, hat er sich dort einen Garten angelegt: "Ich bin überzeugt…

16:55

Im Dezember 1903 startet Orville Wright zum ersten Motorflug. Rund 12 Sekunden dauert sein Hopser über einen Strand in North Carolina. Wenige Minuten später…

17:05

Der "Königstiger T30" ist ein Harvester der Superlative. Er kann Bäume selbst in extremen Hanglagen schlagen und entasten. Die Doku begleitet den "Königstiger" bei seinem Einsatz in den Alpen und zeigt, wie die Mega-Maschine entsteht.

17:05

Es ist die blutigste Auseinandersetzung in der Geschichte der Vereinigten Staaten - der Bürgerkrieg. Er wird das Land grundlegend verändern. 1861: Der Süden…

17:15

Vor 200 Millionen Jahren hätte Kolumbus kein Schiff gebraucht, um von Europa nach Amerika zu gelangen. Damals bilden alle Kontinente der Erde noch eine…

17:19

In Guatemala entdeckt Nigel Marven eine Vielzahl an Landschaften und Lebensräumen mit faszinierenden Tieren - von der Flussschildkröte über Brüllaffe und Graufuchs bis zur Spitzkopfpython.

17:25

Ob Heinrich Himmler, Hermann Göring oder Joseph Goebbels - erst die Unterstützung seiner zahlreichen treuen Gefolgsleute ermöglichte es Adolf Hitler, seine abscheulichen Pläne in die Tat umzusetzen.

17:30

Gober, die Orang-Utan Mutter, beherrscht den Film von der ersten bis zur letzten Minute. Über Jahre verfolgen wir die dramatischen Abschnitte ihres Lebens. Die…

17:30

Selbstgebaute Karren aus ein paar Brettern und vier Rädern mit Kugellagern. Damit sind die sogenannten Balineros die höchste Passstaße Kolumbiens täglich…

17:30

Mexikos Liebesleben ist noch immer vom Macho geprägt. Nancy Ortiz hat für sich einen anderen Lebensweg gewählt emanzipiert, jenseits der Traditionen. Die…

17:35

Verzaubert vom "Beinahe-Schwarz" des Hallstätter Sees bis zum strahlenden Türkis des Attersees zeigen sich Paddlerinnen und Paddler, die mit dieser eleganten…

17:35

Kaum ein Tier in der australischen Fauna ist bei Menschen so beliebt wie der Koala. Doch der Alltag in den Wipfeln der Eukalyptuswälder ist für die putzigen Beuteltiere ein einziger Überlebenskampf.

17:40

Nach dem Sieg Preußens über Österreich in der Schlacht bei Königgrätz kam es 1866 zur Gründung des Norddeutschen Bundes unter der Führung Preußens. Er…

17:45

Um die belgische Nordseeküste zu entdecken, gibt es ein Verkehrsmittel, das bequemer nicht sein kann. Ohne Parkplatzsorgen oder Staus bietet es eine…

17:45

Jonas und Ellen, zwei junge "digitale Nomaden" aus Thüringen, zieht es in den hohen Norden. Mit ihrem Jeep geht es über den nördlichen Polarkreis hinaus ins tiefe Lappland. Eine Reise in die Wildnis, die mit atemberaubenden Naturerlebnissen belohnt wird.

17:50

In Jerusalem, der Stadt der drei Religionen, besucht Riaan Manser die Märkte der Altstadt, durch die der Duft von Weihrauch, Kaffee und Kerzenrauch zieht. Im…

17:50

Hausarbeit in den späten 1800er Jahren ist Knochenarbeit. Man braucht 40 Stunden pro Woche, um ein sauberes Haus zu unterhalten, und die Aufbewahrung von…

17:55

Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung werden Pflegebedürfnisse stark wachsen. Das Gesundheitssystem wird dies ohne Hilfe der Angehörigen nicht stemmen…

18:00

Iain Stewart zeigt, wie der Kontinent aus dem Auseinanderbrechen des Superkontinents Pangäa entstanden ist. Er entdeckt Hinweise in Afrikas spektakulärer…

18:04

Seine Lage zwischen den Kontinenten macht Mexiko besonders artenreich. Der Film zeigt Wanderer aus dem Tierreich, die Wüste, Grasland, Wälder und Küstengewässer des Landes besuchen.

18:45

Es sind die großen Rätsel der Erdgeschichte, die uns zum Staunen bringen: Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und:…

18:47

Kleine und große Räuber und ihre Beutetiere kämpfen in Mexikos Landschaften tagtäglich ums Überleben. Dabei können sogar die gefährlichsten Jäger – wie Klapperschlangen – zu Gejagten werden.

19:15

Sich einen Traum erfüllen, Wege gehen, die man vorher nicht zu gehen wagte, die Krise als Chance? Im Jahr drei der Pandemie trifft die Doku Menschen, die wegen Corona ihr Leben geändert haben.

19:30

Die Natur hat Wunder geschaffen, die uns Menschen mit ihren Mythen und Geheimnissen seit jeher faszinieren. Tiefe Schluchten, hohe Gipfel, riesige Höhlen -…

19:32

In jedem der ganz unterschiedlichen Lebensräume Mexikos entwickeln Tiere kluge Verhaltensweisen, um Partner zu finden und sich fortzupflanzen. Manche ihrer Methoden sind weltweit einzigartig.

20:15

Obwohl Charles und Camilla noch vor ihnen an der Reihe sind, liegt es heute schon an William und Kate, die Krone fit zu machen für die Zukunft. Mit Glanz und…

20:15

Kräfte und Phänomene sorgen dafür, dass die Welt nicht aus dem Takt gerät. Kluge Köpfe haben mit ihrer Beobachtungsgabe und ihrem Verstand viele dieser…

20:16

Traumhaftes Inselparadies, Land voller Lebensfreude: Die Dominikanische Republik, der "Ballermann der Karibik", ist ein Eldorado für Sonnenhungrige. Aber wie sieht der Alltag dort aus?

20:55

Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu…

21:01

Zwischen dem nord- und südamerikanischen Kontinent liegt ein tropisches Paradies: die Karibik. Über 7000 Inseln und Riffe ankern im kristallklaren Wasser des Karibischen Meeres.

21:05

Victoria (1819-1901), Königin des Vereinigten Königreichs, Kaiserin von Indien, Herrscherin über das größte Empire der Weltgeschichte - vor allem Fotos…


21:40

Verborgen in den Tiefen der Meere liegen mehr Schätze als in allen Tresoren und Museen - Relikte aus der Vergangenheit, die nur darauf warten, entdeckt zu…

21:44

Im Dezember 2014 kündigte der damalige US-Präsident Barack Obama eine Neuordnung der Beziehungen zu Kuba an. Seitdem hat sich auf der sozialistischen Karibikinsel viel verändert.

21:55

"MAITHINK X – Die Show" erforscht die kulturelle und politische Landschaft mit Tiefe und Ernsthaftigkeit, ohne dabei mit Humor zu sparen.

22:25

Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten, die meisten allerdings zu schwach für das menschliche Auge. Daher ging man lange davon aus, die…

22:29

Der Amazonas-Regenwald ist immer mehr von der Gier nach wetterbeständigen Tropenhölzern, Ölvorkommen und Gold gefährdet. Es herrscht ein Kampf um die Rettung des Naturwunderwerks.

23:10

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Mensch besteht zu großen Teilen aus Wasser, Meeresströmungen regeln unser Klima. Scheint selbstverständlich, doch…

23:14

Die Flussarchipele Anavilhanas und Mariuá sind die größten der Welt. Sie liegen im Rio Negro, dem zweitstärksten Nebenfluss des Amazonas, und bestehen zusammen aus mehr als 1000 Inseln.

23:50

Wie kommt eigentlich das Wasser auf unseren Planeten, und wie schnell bewegt sich ein Gletscher? "Terra X"-Moderator Uli Kunz geht den Geheimnissen von H2O auf…

23:58

Peru ist ein Land der Kontraste: Wüste, Grasland, Hochgebirge, Regenwald und Meeresküste - sehr unterschiedliche Naturräume bieten einer Vielzahl faszinierender Tiere eine Heimat.