Dokumentarisches im Fernsehen

00:10

Coronakrise und Lockdowns haben das Leben der Menschen in Europa durcheinandergebracht. Sie haben aber auch gezeigt, wie wichtig neue Technologien sind.…

00:10

Südkorea - ein Land, über das viele wenig wissen, obwohl seine Geschichte von Teilung und Wirtschaftswunder der deutschen sehr ähnlich ist.

00:25

Der Kosmetikmarkt boomt. Aber woran liegt es, dass wir uns ohne Deo, Mascara und Co. unwohl fühlen? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hinterfragt die dreisten Werbemaschen der Beauty-Industrie.

00:30

Der Schuss fiel aus nächster Nähe. Auf der Terrasse seines Wohnhauses wird der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke in der Nacht zum 2. Juni 2019…

00:32

Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland in Armut gelebt. Pandemie, Energiekrise, Inflation: die Preise steigen, die Einkommen kommen nicht hinterher.…

00:42

Jana Stierli und Nando Wüthrich fangen gemeinsam eine zweijährige Ausbildung bei der Polizei Basel-Landschaft an. "Reporter" zeigt, wie aus Zivilisten Polizisten werden.

00:55

Lange wurde die Klimakrise ignoriert. Dann bahnte sie sich langsam ihren Weg ins gesellschaftliche Bewusstsein. Heute ist sie aus dem öffentlichen Diskurs…

01:10

Der Aufstieg von Chinas Milliardären erzählt die Geschichte eines Landes, das sich von einem Ort der Armut in den 1980er-Jahren zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt hat.

01:30

Großer Ansturm auf einen kleinen Hafen heißt es wieder mal zum Saisonbeginn im April in Burgstaaken auf Fehmarn. Inselfischer Frederik Otten verwandelt sich dann in "Käpt'n Fredi".

01:30

Vier Gäste, vier Meinungen, engagiert im Austausch, respektvoll im Umgang: Die „phoenix runde“ ist der Ort für aktuelle politische und gesellschaftliche…

01:45

Ende der sechziger Jahre, in der Zeit der Hochkonjunktur, wurden jährlich über 200'000 Saisonarbeiterinnen und -arbeiter in die Schweiz geholt, vor allem auf…

01:45

Lachs aus Norwegen gilt als beliebtester Fisch in Deutschland. Der Appetit auf den atlantischen Speisefisch ist längst größer als die Wildbestände hergeben.…

01:50

Das Jahr 1945 hat das 20. Jahrhundert geprägt. Es bildete den Abschluss von sieben Jahren Krieg, Schrecken und Tod. Das Ende der Konflikte löst weltweit…

01:50

In der Landwirtschaft ist Arbeitskräftemangel nichts Neues. Früher kamen Erntehelfer*innen aus Ungarn, Tschechien oder Rumänien. Seit der Lebensstandard dort…

01:50

1957 schickten die Sowjets ihren ersten Satelliten "Sputnik" ins All. Die USA reagierten mit einem riesigen Militärprogramm zum Bau von Atom-U-Booten.…

01:55

Berghütten sind in Österreich nicht mehr wegzudenken. Dabei vergisst man oft, dass es die Hütten seit kaum mehr als 150 Jahren gibt. Davor hatten die…

01:55

Oligarchen: Sie sind die reichsten Männer Russlands, herrschen über Firmenimperien und leben in Luxus. Ihren Reichtum verdanken sie dem Chaos der sich auflösenden UdSSR in den 1990er-Jahren.

01:59

Ob der Silsersee im Engadin oder der Genfer See: Im Frühling zeigen sich die Seen der Schweiz von ihrer besten Seite. Die Menschen an ihren Ufern leben im Einklang mit der Natur.

02:00

Oligarchen: Sie sind die reichsten Männer Russlands, herrschen über Firmenimperien und leben in Luxus. Ihren Reichtum verdanken sie dem Chaos der sich…

02:05

Mitten im Süden Afrikas haben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten Zweckgemeinschaften gebildet, um zu überleben. Weder die extreme Hitze, noch der Mangel an…

02:10

Darrell North fällt in seinem Haus einem Mord zum Opfer. Alles deutet darauf hin, dass der wohlhabende Chef einer Baufirma den Täter selbst hineingelassen hat. Anhand der Spuren an der Leiche gehen die Ermittler zudem davon aus, dass bei dem Täter eine große Wut vorhanden war...

02:15

Wer in extremen Landschaften überleben will, braucht besondere Fähigkeiten. Andreas Kieling zeigt einige dieser ungewöhnlichen Strategien. Der Tierfilmer…

02:20

Vier Hochleistungsathleten haben es sich zum Ziel gesetzt, die atemberaubende und wilde Region von Patagonien zu durchqueren. Werden sie ihr Ziel unbeschadet und erfolgreich erreichen?

02:20

Wer in ungewöhnlichen Umgebungen arbeitet, ist oft besonderen physischen Bedingungen ausgesetzt. So stellen extreme Druckverhältnisse ein großes Problem dar und sind häufig der Grund für Unfälle.

02:25

Es zählt zu den größten Landsäugetieren, das Nilpferd. Die Doku begleitet einen Bullen von Geburt an. Was machte ihn zum König unter der größten Nilpferdpopulation im Luangwa-Tal?

02:40

Die Doku wirft einen Blick in das Herz der Nazi-Organisation, die Europa in Angst und Schrecken versetzte. Zwölf Jahre voller Mord, Verrat und Schrecken drückten dem Europa des 20. Jahrhunderts ihren düsteren und bleibenden Stempel auf.

02:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

02:45

In den 1970er- und 1980er-Jahren setzten die Supermächte auf gegenseitige Abschreckung mittels Atomwaffen. Mit Langstreckenraketen bestückte amerikanische und…

02:45

Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates – hinter diesen Namen stecken faszinierende Erfolgsgeschichten. Die Superreichen in den USA verändern mit technologischer Innovation die moderne Welt.

02:49

Die Schweiz ist ein Land der Seen. Ob Vierwaldstättersee oder Silsersee, die Seen sind Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere. Der Film stellt Menschen vor, die an ihren Ufern leben.

02:50

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

03:00

Um das Casino in Montreux ranken sich zahlreiche Geschichten: Hier fand ab 1967 das Montreux Jazz Festival statt, bei dem Stars wie Ella Fitzgerald oder Oscar…

03:00

Im Norden Neuseelands trifft Andreas Jochen Zaeschmar. Der gebürtige Ostfriese lebt dort auf einem Segelboot und erforscht Kleine Schwertwale. Niemand auf der…

03:00

Ein frisch verliebtes Pärchen bricht zu einem Wochenendtrip auf. Als sie zurück sind, nimmt ihr Glück ein jähes Ende: die einem Raubüberfall wird sie…

03:00

Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates - hinter diesen Namen stecken faszinierende Erfolgsgeschichten. Die Superreichen in den USA verändern mit technologischer…

03:05

Wenn die Erde bebt, sind Menschen und Bauwerke den seismischen Erschütterungen in der Regel schutzlos ausgeliefert. Das gilt nicht nur für Häuser und Brücken, sondern auch für Minen und Bergwerke.

03:10

In Haines, Alaska liegt eine der gefährlichsten Mountainranges der Welt. Die Länge der Lines, Lawinen und Sluff fordern drei Freeriderinnen heraus, und eine der drei stürzt 200 Meter in die Tiefe.

03:15

Sich im Urlaub engagieren und einem guten Zweck dienen. Zwei Beispiele beschreiben den neuen Trend des "Voluntourismus". Die vierköpfige Familie von Thomas…

03:15

Wildtiere suchen vielerorts die Nähe des Menschen. Die Dokumentation zeigt Waschbären, Hirsche, Papageien und Giraffen, die gelernt haben, zwischen Wohnsiedlungen und Autoverkehr zuhause zu sein.

03:20

Andreas hat eine große Leidenschaft: Cosplay, eine aus Japan stammende Fan-Praxis. Mit viel Zeitaufwand betreibt er Hobby, bereitet sich langwierig auf die…

03:20

Andreas hat eine große Leidenschaft: Cosplay, eine aus Japan stammende Fan-Praxis. Mit viel Zeitaufwand betreibt er Hobby, bereitet sich langwierig auf die…

03:30

Andalusien, wo Sergio Leone den Italowestern erfand „Zwei glorreiche Halunken“, „Für eine Handvoll Dollar“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“ haben…

03:30

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

03:35

Junior lebt in Kontu auf der Insel New Ireland in Papua-Neuguinea. Um ein Mann zu werden, muss er einen Hai mit einem Seil fangen. Dieser Initiationsritus ist…

03:35

Die deutsche Bombenkampagne gegen britische Städte wurde vom Bombenhagel der Alliierten, der auf deutsche Bevölkerungszentren niederging, bei Weitem übertroffen. 1941 erfolgte der berüchtigte Luftangriff auf Pear Harbor.

03:40

Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: Kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.

03:40

1959 beschlossen die USA, eine geheime Militärstadt unter dem Eispanzer Nordgrönlands zu bauen. Die Supermacht wollte dort Atomraketen stationieren, um einen Vorteil gegenüber der Sowjetunion zu erlangen.

03:45

In dieser Expedition besucht Andreas Kieling uralte Paradiese: den Denali-Nationalpark in Alaska, ein engagiertes Naturschutzprojekt am Bodensee in Deutschland,…

03:45

Wie lässt sich ein friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und kultureller Herkunft erreichen?

03:50

Die Energieversorgung der Menschheit birgt enorme Gefahren. Das gilt für Atomkraftwerke, aber auch für die emissionsfreie Wasserkraft. Bei beiden Technologien sind Unglücke nicht ausgeschlossen.

03:50

Die Sendung "Wohnträume im Südwesten" stellt Beispiele von ungewöhnlichen Wohnprojekten vor. Wer wohnt in solchen Traumwohnungen? Wie sind die Besitzer zu…

03:50

Die Sendung "Wohnträume im Südwesten" stellt Beispiele von ungewöhnlichen Wohnprojekten vor. Wer wohnt in solchen Traumwohnungen? Wie sind die Besitzer zu…

03:50

In der Nähe eines Hotels liegt die Leiche der jungen Frau Janet. Schnell ist klar, dass sie sexuell missbraucht und anschließend getötet wurde. Da sie offenbar Gast in dem Hotel war, beginnen die Detectives ihre Ermittlungen dort. Dort stoßen sie schnell auf einen Tatverdächtigen...

03:55

Der junge Wabak lebt im Dorf Bunlap auf der Insel Pentecost, die zum Pazifikstaat Vanuatu gehört. Um vom Kind zum Mann zu werden, muss er von einem bis zu 30 Meter hohen Holzturm springen.

04:00

Lange Zeit galt Barbara Zangerl als eine der weltbesten weiblichen Boulderer und brach viele Rekorde. Doch mit nur 19 Jahren hatte sie einen Bandscheibenvorfall und musste das Bouldern aufgeben.

04:00

Für Elon Musk scheint nichts unmöglich zu sein: Er revolutioniert die Autowelt, erfindet die Raumfahrt neu und tüftelt an Chips, die das menschliche Hirn…

04:10

Von Orang-Utans bis hin zu Malaienbären - Borneo bietet unzähligen außergewöhnlichen Tieren eine Heimat. Die Naturdoku widmet sich der einzigartigen Flora und Fauna des tropischen Inselreichs.

04:15

In Sibirien ist Edik gezwungen, seine 4000 Rentiere auf der Wanderung zum Polarkreis gegen Wölfe zu verteidigen. Ein gefährliches Ritual in Eis und Schnee, das dem jungen Mann alles abverlangt.

04:15

Er ist ein Kleinod inmitten des Salzburger Salzkammergutes, und entsprechend naturbelassen und still ist hier das Leben noch. Der Fuschlsee ist kristallklar, im…

04:25

Mit dem Ende der Luftschlacht um England wurde Deutschlands Zivilbevölkerung bombardiert. Während die Luftwaffe nie einen schweren Langstreckenbomber besaß,…

04:25

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig die größten Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.

04:30

Diesmal besucht Andreas Kieling spannende Forschungsprojekte in gefährdeten Wildnis-Gebieten und befragt Experten nach ihren Ergebnissen: Gelingt die…

04:30

Jeff Bezos und Elon Musk waren lange die reichsten Männer der Welt und sind gleichzeitig die größten Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die…

04:31

Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder.

04:35

Die Wüste Gobi: Altagan und Dsolbo durchlaufen ein Initiationsritual, das sie auf die Probe stellt. Sie müssen Weidegründe finden, die ihre Kamelherde den…

04:35

Flugreisen gelten als sicher. Doch was ist, wenn über den Wolken trotzdem etwas schief läuft? Darüber hinaus geht es in dieser Folge um die Raumstation Skylab und die Gefahren Künstlicher Intelligenz.

04:35

Chruschtschow war ein Stalinist, der den Terror seines Vorgängers beendete. Sein erklärtes Ziel war es, dem Westen auf Augenhöhe zu begegnen - ein Staatsmann, der die Welt fast in die Katastrophe führte.

04:40

Ein Netz von Subunternehmern wirbt Menschen aus Polen, Rumänien und afrikanischen Ländern, die teilweise ohne Arbeitsvertrag, Kündigungsschutz, Kranken- und Sozialversicherung für DHL schuften.

04:40

Rhonda Nathan bricht zusammen mit Freunden auf einen Kurzurlaub nach Cincinnati auf. Dort allerdings wird sie einen Tag später leblos in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Zunächst deutet nichts auf einen gewaltsamen Tod hin...

04:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

04:50

Bergsteiger Reinhold Messner bezeichnet sein Museumsprojekt als seinen "15. Achttausender", nachdem er als erster Mensch alle 14 Achttausender bestiegen hat. In…

05:00

Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens.

05:00

Zentralafrika: Um ein Mann zu werden, muss Banda auf einen riesigen Baum klettern und Honig sammeln. Honig gilt als das Elixir des Lebens. Nur mit Hilfe von…

05:00

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie…

05:14

Nahe der Heimat des berühmten Gruyère-Käses thront das Juwel der Voralpen: das Vanil Noir. Der Gipfel zählt nicht zu den höchsten Bergen der Schweiz, besticht aber durch die wilde Schönheit.

05:15

Die Doku wirft einen Blick in das Herz der Nazi-Organisation, die Europa in Angst und Schrecken versetzte. Zwölf Jahre voller Mord, Verrat und Schrecken drückten dem Europa des 20. Jahrhunderts ihren düsteren und bleibenden Stempel auf.

05:15

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres…

05:15

Ingenieurswesen, Geologie und Archäologie sind nur einige der Disziplinen, mit denen die Strukturen hinter den antiken Bauten enthüllt werden sollen: Wie…

05:15

Die zu Australien gehörende Insel Christmas Island liegt mitten im Indischen Ozean. Sie besticht mit einer einzigartigen Pflanzenwelt und bietet Millionen von Zugtieren Platz, eine Pause einzulegen.

05:20

Wenn die Kräfte der Natur auf menschliche Technologie treffen, kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Dazu gehören u.a. die Atomkatastrophe von Fukushima und das Zugunglück von Wenzhou.

05:25

Jeff Bezos ist nicht nur einer der reichsten Männer der Welt, er hat mit Amazon ein riesiges Geschäftsimperium aufgebaut, das in der Geschichte des Kapitalismus seinesgleichen sucht.

05:30

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

05:30

Hobby-Archäologen machen in einem Maisfeld in Kansas einen sensationellen Fund: In 14 Metern Tiefe stoßen sie auf das Wrack des Dampfschiffs "Arabia", das…

05:30

Wer organisiert die Produktion eines Filmes und sorgt dafür, dass die Finanzen stimmen? Beim "Tatort HAL" hält der Produktionsleiter den Kontakt zu allen…

05:30

Wer organisiert die Produktion eines Filmes und sorgt dafür, dass die Finanzen stimmen? Beim "Tatort HAL" hält der Produktionsleiter den Kontakt zu allen…

05:30

Jeff Bezos hat mit Amazon ein Geschäftsimperium aufgebaut, das in der Geschichte des Kapitalismus seinesgleichen sucht. Politiker und Regulierungsbehörden…

05:40

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

05:40

Auf dem Land fehlen rund 2.700 Hausärzte. Deshalb entstanden in Thüringen und Schleswig-Holstein attraktive Angebote.

05:40

Sprache ist wohl das Hauptmerkmal menschlicher Existenz. Doch wie ist Sprache entstanden? Wie hat der Mensch die Fähigkeit entwickelt, sich sprachlich…

05:45

Wer findet die Drehorte, wie werden sie ausgestaltet und welche Details sind zu bedenken? Beim "Tatort HAL" stellt die fiktive Firma "Blue Sky" die größte…

05:45

Wer findet die Drehorte, wie werden sie ausgestaltet und welche Details sind zu bedenken? Beim "Tatort HAL" stellt die fiktive Firma "Blue Sky" die größte…

05:50

Japan, 1959, in einer Hafenstadt gegenüber der koreanischen Halbinsel. Mitten im Kalten Krieg verließen über 900 Koreaner das kapitalistische Japan, um sich…

06:00

Der Biologe Fernando Trujillo aus Kolumbien hat als wissenschaftlicher Leiter der Omacha Foundation sein Leben dem Schutz der vom Aussterben bedrohten rosafarbenen Flussdelfine im Amazonas gewidmet.

06:05

Wasser ist eine unersetzliche Ressource - und in immer mehr Weltregionen äußerst knapp. Auch durch vom Menschen verursachte Katastrophen wird die Lage immer prekärer. Dabei gibt es längst Lösungen.

06:05

Fraser Island befindet sich im Süden des Great Barrier Reefs und ist die Größte Sandinsel der Welt. Ihre einzigartige Natur bietet zahlreiche Lebensräume und wurde zum Welterbe erklärt.

06:05

Im April 2000 werden 21 Urlauber auf der malaysischen Insel Sipadan entführt und auf die Philippinen verschleppt. Unter den Geiseln befindet sich die…

06:08

Die kleinen flauschigen Kugeln der Mimose überdecken die Hügel der französischen Riviera mit zartem Gelb. Und ein betörender Duft nach Honig, Veilchen und Jasmin liegt in der frischen Luft.

06:15

Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen: "ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse, die sich hinter diesen Fakten verbergen.

06:20

Der Pole Max Jacobson lernte John F. Kennedy kurz vor dessen Wahl zum US-Präsidenten kennen. Zu diesem Zeitpunkt war er schon ein erfolgreicher Arzt in New…

06:35

Der frühere Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn wurde vor seinem Untergang von über 46.000 Kilometern Schienennetz durchzogen. Budapest hat mit Keleti und Nyugati zwei berühmte Bahnhöfe aus dieser Zeit.

06:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

06:50

Ob Alaska, Kalifornien, Mexiko, Peru oder Haiti - dadurch, dass Erdbeben meist ohne jede Vorwarnung auftreten, sind ihre Auswirkungen umso verheerender.…

06:50

Steve untersucht eine Vielfalt von Haien, die an das Leben im Atlantik angepasst sind. Er beginnt seine Reise auf den Bahamas. Dort trifft er auf Hammerhaie, die bevorzugt Stechrochen jagen.

07:00

Alec nimmt nicht nur eine, sondern gleich zwei furchterregende Waffen in Angriff: ein übles Marine-Enterbeil und eine gigantische, furchterregende Sense, die eines Sensenmannes würdig wäre.

07:10

Ali Hosseini Khamenei – Irans allmächtiger Staatschef und Revolutionär. Ein Mann mit einem klaren Plan für sein Land, gewillt, ihn mit brutaler Härte durchzusetzen.

07:15

Stockholm und sein Schärengarten sind weltberühmt, im Sommer verbringen Tausende Touristen auf den kleinen Inseln ihren Urlaub. Im Winter herrscht hier…

07:15

In bescheidenen Verhältnissen geboren, wuchs Clarence B. Jones im Amerika der Rassentrennung auf. Als Anwalt von Martin Luther King jr. beriet er ihn in rechtlichen und politischen Fragen.

07:15

Ali Hosseini Khamenei - Irans allmächtiger Staatschef und Revolutionär. Ein Mann mit einem klaren Plan für sein Land, gewillt, ihn mit brutaler Härte…

07:25

Maha Vajiralongkorn ist seit 2016 König von Thailand und tritt in die großen Fußstapfen seines beliebten Vaters Bhumibol. Doch bislang hat er die Herzen seines Volkes noch nicht gewonnen.

07:30

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

07:30

Alec versucht, eine der größten Waffen herzustellen, die er je in Angriff genommen hat: eine furchterregende 2,5-Meter-Hellebarde. Dieses mittelalterliche Ungetüm soll König Richard dem III. den Garaus gemacht haben.

07:30

Maha Vajiralongkorn ist seit 2016 König von Thailand und tritt in die großen Fußstapfen seines beliebten Vaters Bhumibol. Doch bislang hat er die Herzen…

07:35

Wirbelsturm Sandy hat sich als Katastrophensturm mit einzigartigen Dimensionen erwiesen: mit ungeheurer Größe, einer beängstigenden Zerstörungswut und der…

07:40

In den von Römern gegründeten Städten lebten die Besatzer mit den Einheimischen friedlich zusammen. Als die Bataver Köln belagern, müssen sich die Ubier entscheiden, wo sie in diesem Konflikt stehen.

07:40

Im Indischen Ozean sind Haie durch Klimawandel, Umweltverschmutzung und Überfischung bedroht. Steve will herausfinden, ob sich diese perfekten Raubtiere an die Veränderungen anpassen können.

08:00

Während der Pandemie kehren Rick, Marty und das Team nach Oak Island zurück. Bewaffnet mit Beweisen für mögliche Tunnel, die zum Money Pit führen, ist die Gemeinschaft überzeugt, dass sie die Werkzeuge hat, um das Geheimnis von Oak Island ein für alle Mal zu lösen.

08:00

Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft…

08:10

Maxence Van der Meerschs Vermächtnis in Frankreichs Norden Maxence Van der Meersch, der 1936 für „Sein Vermächtnis“ mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet…

08:10

Indien ist die Heimat von Raubkatzen wie Leoparden, Tigern und Asiatischen Löwen. Der Naturfilmer Sandesh Kadur begab sich auf die Spur der Tiere, die noch immer gnadenlos bejagt werden.

08:10

In der Doku-Reihe wird anhand von Interviews enger Vertrauter sowie Weggefährtinnen, historischer Fotos und Filmaufnahmen das Leben und die Karriere von bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts nachzeichnet.

08:20

Immer mehr Hobbysportler suchen nach dem ultimativen Kick. Keine Strecke ist zu weit und kein Hindernis zu hoch. Ob Distanzen von mehr als 100 Kilometern wie…

08:20

Muss die US-Regierung jetzt endlich reagieren? 2007 berichten Piloten und Regierungsbeamte, die Zeugen von UFO-Sichtungen wurden, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von ihren Erlebnissen.

08:25

Im 3. Jahrhundert zieht ein Teil der Römer ab. Rechts vom Rhein kommt es zu Kämpfen in deren Folge der Limes entsteht. Der Archäologe Matthias Wemhoff begibt sich auf Spurensuche.

08:30

Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten und Klänge des Endziels des mächtigen Mekong: Vietnam. Beobachten Sie die Vögel, Amphibien und Insekten.

08:35

1800 Gletscher überziehen ca. drei Prozent der Schweizer Landesfläche. Doch jedes Jahr verlieren sie einen Kubikkilometer Volumen. Der Faverges-See vom…

08:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

08:45

Man mag es kaum glauben, aber jedes Jahr werden in der Schweiz mehr als 2500 Frauen direkt nach ihrem Mutterschaftsurlaub entlassen. An dieser Stelle muss…

08:55

Indien ist die Heimat von Raubkatzen wie Leoparden, Tigern und Asiatischen Löwen. Der Naturfilmer Sandesh Kadur begab sich auf die Spur der Tiere, die noch immer gnadenlos bejagt werden.

09:00

Mehr als 2.000 Jahre lang wähnte sich China im Zentrum der Welt, ohne ernstzunehmende Gegner und hermetisch abgeriegelt von Fremden, die allesamt als…

09:00

Ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt irritierte im August 1985 vier Piloten, die von einer Flugschau kamen. 1981 fand ein Mann auf einem Feld eine…

09:00

Die Sendung begibt sich auf eine kulinarische Reise, von den Alpen bis zur Adria. Egal ob deftige Hausmannskost oder Gerichte mit mediterranem Einfluss - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

09:05

In der Doku-Reihe wird anhand von Interviews enger Vertrauter sowie Weggefährtinnen, historischer Fotos und Filmaufnahmen das Leben und die Karriere von bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts nachzeichnet.

09:10

Sirte war einst eine blühende libysche Vorzeigestadt. Heute ist sie Hochburg des IS und nach schweren Kämpfen größtenteils zerstört. Die Miliz ist weiter in der Offensive.

09:15

Sirte war einst eine blühende libysche Vorzeigestadt. Heute ist sie Hochburg des IS und nach schweren Kämpfen größtenteils zerstört. Die Miliz ist weiter…

09:20

Bewundern Sie die Kalksteinfelsen, die die letzte Station des Mekong bestimmen. Sie schaffen einzigartige Lebensräume für Kreaturen, von Languren bis zu Sandkrabben.

09:30

Ein energetischer Urknall, politischer Widerstand auf den Straßen Deutschlands und heimisches Aufbegehren gegen die Elterngeneration, die Kriegsgeneration der…

09:30

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

09:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

09:45

Sie leben in zerstreuten Populationen im äußersten Osten Indiens an den Flussufern des Brahmaputra - Asiatische Elefanten. Im Tiefland am Fuße des Himalaja…

09:50

Verborgen in den Tiefen unserer Meere liegen mehr Schätze als in den Tresoren und Museen unserer Erde - Relikte aus der Vergangenheit, die nur darauf warten,…

09:50

UFOs stehen auf einer Stufe mit dem Bermuda-Dreieck oder dem Ungeheuer von Loch Ness, werden also meist im Reich der Fantasie angesiedelt. Dabei gibt es ein…

09:55

Die zweite Folge thematisiert einen entscheidenden Moment in der chinesischen Geschichte: Von den westlichen Staaten umworben und von Japan bedroht, muss China…

09:55

Der "Löwe von Pandschir" war erbitterter Gegner der Taliban in Afghanistan. Er wurde bei einem Anschlag im September 2001 getötet. Ahmad Massoud will den Weg seines Vaters fortsetzen.

10:00

In der Doku-Reihe wird anhand von Interviews enger Vertrauter sowie Weggefährtinnen, historischer Fotos und Filmaufnahmen das Leben und die Karriere von bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts nachzeichnet.

10:00

Der "Löwe von Pandschir" war erbitterter Gegner der Taliban in Afghanistan. Er wurde bei einem Anschlag im September 2001 getötet. Ahmad Massoud will den Weg…

10:05

Pentedattilo liegt an einem Bergmassiv im Süden Kalabriens. Nach Erdrutschen wurde die Kleinstadt in den 70er Jahren komplett aufgegeben. Als Rossella…

10:05

Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.

10:20

In der Wimsener Höhle, der einzigen Schauhöhle Deutschlands, die man mit dem Boot besichtigen kann, forscht Salvatore Busche seit mehr als 20 Jahren.…

10:20

In der Wimsener Höhle, der einzigen Schauhöhle Deutschlands, die man mit dem Boot besichtigen kann, forscht Salvatore Busche seit mehr als 20 Jahren.…

10:25

Im Winter kommen seit jeher Massen von Touristen zum Arlberg im Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol, obwohl dann große Teile der Region für den Menschen…

10:30

Der Tiger Shir Khan und das Rudel von Leitwolf Akela gehören zu den faszinierenden Hauptfiguren von Rudyard Kiplings berühmtem "Dschungelbuch". Doch wie leben…

10:30

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

10:35

Myanmar, das einstige Birma, hat sich nach fünf Jahrzehnten Militärdiktatur geöffnet und demokratische Reformen begonnen. Ein Fluss prägt das Land völlig:…

10:35

Erbitterte Schlachten um die Vorherrschaft zur See waren ein wichtiger Teil des Amerikanischen Sezessionskriegs. Heute lassen sich aus den Wracks gesunkener Kriegsschiffe wichtige Rückschlüsse ziehen.

10:40

Im Irak leben Zehntausende "Kinder des IS", deren Familien sich der islamistischen Terrororganisation angeschlossen hatten. Sie sind stigmatisiert und in ihrer Heimat rechtlich nicht anerkannt.

10:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

10:45

Im Irak leben Zehntausende "Kinder des IS", deren Familien sich der islamistischen Terrororganisation angeschlossen hatten. Sie sind stigmatisiert und in ihrer…

10:50

Die dritte Folge erzählt von den vermeintlichen Idealen und dem Terror der Kulturrevolution mit Millionen Opfern. Auch im Westen begeisterte manche zunächst…

10:55

Junior lebt in Kontu auf der Insel New Ireland in Papua-Neuguinea. Um ein Mann zu werden, muss er einen Hai mit einem Seil fangen. Dieser Initiationsritus ist…

10:55

Eine Podcasterin will herausfinden, wie Dating-Apps die Beziehungen verändern.

10:55

Im Sommer 1980 rufen die Arbeiter der Danziger Leninwerft einen Streik gegen die staatliche Unterdrückung aus. Aus der verbotenen Arbeiterbewegung geht die…

11:05

Jana Stierli und Nando Wüthrich fangen gemeinsam eine zweijährige Ausbildung bei der Polizei Basel-Landschaft an. "Reporter" zeigt, wie aus Zivilisten Polizisten werden.

11:05

Die UNESCO schützt in Österreich seit 2009 viele bekannte und unbekannte kulturelle Aktivitäten als immaterielles Kulturerbe. Dazu zählen Brauchtumsfeste,…

11:05

Eine der malerischsten Flussfahrten der Welt entlang des Niagara! Der Niagara-Fluss ist ein Erbe der letzten Eiszeit. Vor 18.000 Jahren hat er sich in die…

11:05

Was steckt hinter den rätselhaften Symptomen eines verletzten Koalas? Während die Tierärzte unter Hochdruck versuchen, Antworten zu finden, kann das Team die Freilassung eines Raubvogels feiern.

11:15

Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu…

11:15

Der junge Wabak lebt im Dorf Bunlap auf der Insel Pentecost, die zum Pazifikstaat Vanuatu gehört. Um vom Kind zum Mann zu werden, muss er von einem bis zu 30 Meter hohen Holzturm springen.

11:15

Auf den ersten Blick sind die Wüsten Nordindiens eine höchst lebensfeindliche Region. Doch dieser Eindruck täuscht. Für zahlreiche Tierarten ist diese…

11:20

Der Sommer ist für Flora und Fauna die quirligste und ergiebigste Zeit des Jahres. Der Nachwuchs verlangt volle Aufmerksamkeit, muss behütet und ins…

11:25

Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden.…

11:25

Eine Frau, die beruflich einen Eiswagen fährt, hat Probleme, sich zu binden. Scheitern deswegen ihre Beziehungen?

11:25

Ende der sechziger Jahre, in der Zeit der Hochkonjunktur, wurden jährlich über 200'000 Saisonarbeiterinnen und -arbeiter in die Schweiz geholt, vor allem auf…

11:30

Neue Reiselust auf der Schiene: "Die Nordreportage" begleitet Schaffner, Logistiker und Housekeeper während ihrer kräftezehrenden Nachtschicht. Sie müssen…

11:30

Österreich ist ein buntes Land: Allein 16 anerkannte Kirchen- und Religionsgemeinschaften gibt es, ebenso zahlreiche Bekenntnisgemeinschaften und individuelle…

11:30

Neue Reiselust auf der Schiene: "Die Nordreportage" begleitet Schaffner, Logistiker und Housekeeper während ihrer kräftezehrenden Nachtschicht. Sie müssen…

11:30

Im Irak "verheiraten" schiitische Geistliche junge Mädchen und Frauen für "Vergnügungsehen auf Zeit": Verbindungen, die nur eine Stunde dauern können -…

11:38

Luisa Wöllisch und Felix Brückner leben den Traum vieler Menschen. Sie arbeiten als Künstler – hauptberuflich und mit Behinderung. Brückner als Musiker, Wöllisch als Schauspielerin.

11:40

In Sibirien ist Edik gezwungen, seine 4000 Rentiere auf der Wanderung zum Polarkreis gegen Wölfe zu verteidigen. Ein gefährliches Ritual in Eis und Schnee, das dem jungen Mann alles abverlangt.

11:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

11:50

Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht "Re:" in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar.

11:50

Am 15. Juni 1961 lädt DDR-Parteichef Walter Ulbricht internationale Journalisten nach Ost-Berlin ein. Auf die Frage, ob der Bau einer Mauer geplant sei,…

11:55

Ein stacheliger Patient zwingt die Veterinäre des RSPCA Wildlife Hospitals, tief in ihre Trickkiste zu greifen. Unterdessen kümmert sich der Rest des Teams um den tierischen Liebling der Klinik.

12:00

Die Wüste Gobi: Altagan und Dsolbo durchlaufen ein Initiationsritual, das sie auf die Probe stellt. Sie müssen Weidegründe finden, die ihre Kamelherde den…

12:00

Eine Reportage über vietnamesische Saisonarbeiter*innen, die in Oberösterreich Radieschen, Chinakohl, Zucchini und Süßkartoffel ernten. Ein Bund Radieschen…

12:00

Wie eine Perlenkette reihen sich die ostfriesischen Inseln vor der niedersächsischen Festlandküste auf, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Zu den…

12:05

Rund 40 Kilometer südöstlich von Melbourne, in den Eukalyptus- und Farnwäldern der Dandenong Ranges, ist Puffing Billy zu Hause, Australiens wohl beliebteste…

12:05

Die Tierärztin Dr. Michelle Oakley kümmert sich um fast alles, was am Yukon kreucht und fleucht. In dem riesigen Areal, für das sie die Verantwortung hat,…

12:05

In den USA ist alles größer: die Häuser, die Autos, die Fernsehbildschirme, die Kaffeebecher sowie das Essen. Vorgestellt werden ungewöhnliche Schmankerl,…

12:09

Die katholische Kirche gilt als Feindin der Aufklärung – und vielfach als Bremserin aller Erneuerung. Doch der Befund historischer Entwicklungen ist überraschend.

12:15

Weltweit übersteigt die Nachfrage nach Spenderorganen das Angebot. Kairo gilt als eines der Zentren des Organhandels. Offiziell ist der Verkauf zwar verboten -…

12:20

Dieter Hoffmann war bei den Ereignissen am 13. August 1961 dabei. Er filmte die spektakuläre Flucht des DDR-Polizisten Conrad Schumann.

12:25

Zentralafrika: Um ein Mann zu werden, muss Banda auf einen riesigen Baum klettern und Honig sammeln. Honig gilt als das Elixir des Lebens. Nur mit Hilfe von…

12:45

Mourad Merzouki: Lyon tanzt! Von Mourad Merzoukis Geburtsort Saint-Priest bis zum Zentrum von Lyon sind es gerade mal zehn Kilometer, und doch sieht das…

12:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

12:45

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

12:45

Krimis als "Straßenfeger", die Idylle der "Schwarzwaldklinik", aber auch Tabubrüche à la "Klimbim": Das deutsche Fernsehen war immer ein Spiegel des…

12:50

In der Klinik hoffen gestresste Wallaby-Babys auf Hilfe. Doch zunächst braucht ein junger langbeiniger Löffler coole neue Schuhe.

12:56

Trotz vieler Kirchenaustritte gibt es immer wieder Menschen, die einen Weg in die Kirche finden, sich im Erwachsenenalter taufen lassen. "37°Leben" begleitet zwei junge Frauen bei ihrer Taufe.

13:00

Kaum jemand außerhalb von Namibia kennt den geheimnisvollen Hoanib: ein Fluss, der nur während der Regenzeit für rund zwei Wochen im Jahr Wasser führt. Dann…

13:00

Der Nordatlantik zwischen Skandinavien und Kanada ist eine wilde und ursprüngliche Welt. Hier liegen schroffe vulkanische Inseln, im Winter sporadisch erhellt…

13:05

Drei Nationen liegen an seinen Ufern und werden von dem gewaltigen Gewässer getrennt und gleichzeitig vereint: Der Bodensee. Aufgrund seines milden Klimas, der…

13:05

Für die Ereignisse des Jahres 1989 kommen unter anderem der damals regierende Bürgermeister West-Berlins Walter Momper und der letzte SED-Chef der DDR Hans…

13:10

Der Biologe Fernando Trujillo aus Kolumbien hat als wissenschaftlicher Leiter der Omacha Foundation sein Leben dem Schutz der vom Aussterben bedrohten rosafarbenen Flussdelfine im Amazonas gewidmet.

13:23

Von den mehr als 400 in Österreich nachgewiesenen Vogelarten können nur die mit den widerstandsfähigsten Eigenschaften den herausfordernden Bedingungen des Hochgebirges standhalten.

13:30

Aserbaidschan: Der Maler des sowjetischen Lebens Die Ölplattformen im Kaspischen Meer sind mittlerweile fester Bestandteil der aserbaidschanischen Landschaft.…

13:30

DDR-Bürger sind sexuell ungehemmt - Wessis eher prüde. Stimmt das? Was ist dran an den Geschichten über das unterschiedliche Liebesleben der Deutschen in Ost…

13:32

Legendär, im bergbäuerlichen Leben verwurzelt, abgeschieden - das sind Kärntens Bergdörfer. Die Dokumentation zeigt den Wandel dieser Dörfer von den 1950er-Jahren bis heute.

13:40

Der Osten Australiens wird von einer schlimmen Flutkatastrophe heimgesucht. Nun sucht die gesamte Tierwelt vor Ort Unterstützung im RSPCA Wildlife Hospital und bringt das Team an seine Grenzen.

13:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

13:45

Hinter der Herstellung jeder Tüte Chips, jeder Dose Bier, jeder Tafel Schokolade und vieler weiterer Produkte stecken ganz eigene Geschichten, die in der…

13:45

Mal ist er friedlich, mal wild, mal geheimnisvoll - der Sambesi. Von seiner Quelle in Sambia bis zum Mündungsdelta in Mosambik legt Afrikas viertlängster…

13:55

Im Berlin der 1980er-Jahre geben sich Popper, Punks und New Waver ein Stelldichein, während in Moskau Gorbatschow an die Macht kommt und in Ostberlin mit Glasnost und Perestroika die Hoffnung wächst.

13:56

Wilde Natur und uralte Bergbauernkultur prägen den Charakter des Nationalparks Nockberge, der mitten in Österreich eine geradezu exotische Landschaft bildet.

14:00

Grauwale, Riesenmammutbäume und Pumas sind nur einige Beispiele für die faszinierende Artenvielfalt in diesem Land der Extreme.

14:05

Unter Verwendung seltenen Archivmaterials und dramatischer Augenzeugenberichte des 11. Septembers wird die Geschichte von Ten House erzählt, der Feuerwache direkt neben den Twin Towers.

14:10

Alec nimmt nicht nur eine, sondern gleich zwei furchterregende Waffen in Angriff: ein übles Marine-Enterbeil und eine gigantische, furchterregende Sense, die eines Sensenmannes würdig wäre.

14:15

Auf den zwei Inseln Bali und Lombok herrscht trotz religiöser Vielfalt friedvolle Koexistenz. Da die Inseln die zwei Weltreligionen Islam und Hinduismus verbinden, sind sie einzigartig auf der Welt.

14:15

Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die Eisenbahner:innen. Wie wirkten sich der Lockdown und andere Corona-bedingte Einschränkungen auf…

14:15

Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die Eisenbahner:innen. Wie wirkten sich der Lockdown und andere Corona-bedingte Einschränkungen auf…

14:15

Sie sind Rennstrecke für Raser und Kriechspur im Ferienstau: Deutschlands Autobahnen. Zu ihren Straßen haben die Deutschen ein emotionales Verhältnis. 13.000…

14:30

Wir suchen auf unserer Reise durch Madagaskar die wohl faszinierendsten Echsen der Welt: Chamäleons. 59 der weltweit bislang rund 150 entdeckten Arten leben…

14:30

Brisante Doku-Serie über Spaniens Ex-König: Wegbegleiter sowie Kritiker von Juan Carlos I. berichten von Erfolgen, Affären, Korruptionsvorwürfen und den Umständen seiner Abdankung 2014.

14:40

Der Millstätter See liegt inmitten von Bergen und ist mit 141 Metern der tiefste und wahrscheinlich geheimnisvollste See Kärntens. Der Film entführt in dessen Reich.

14:40

Alec versucht, eine der größten Waffen herzustellen, die er je in Angriff genommen hat: eine furchterregende 2,5-Meter-Hellebarde. Dieses mittelalterliche Ungetüm soll König Richard dem III. den Garaus gemacht haben.

14:45

Etwa 11.000 Höhlen sind in Deutschland bekannt, und immer wieder kommen neue dazu. Ein Filmteam begleitete Höhlenforscher bei der Suche nach noch…

14:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

14:45

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

14:55

Zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 gab der damalige US-Präsident George W. Bush dem NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL ein exklusives…

15:00

Immer mehr Hobbysportler suchen nach dem ultimativen Kick. Keine Strecke ist zu weit und kein Hindernis zu hoch. Ob Distanzen von mehr als 100 Kilometern wie…

15:00

Die tierischen Bewohner von Küstenlandschaften reagieren höchst unterschiedlich auf ihre Umgebung. "Wilde Küsten" begleitet u.a. Delfine, Seehunde und sogar Jaguare durch ihr spannendes Leben am Meer.

15:00

In ganz Deutschland warten pro Jahr etwa 10.000 schwerkranke Menschen auf ein Spenderorgan. Viele PatientInnen versterben, weil nicht rechtzeitig ein passendes…

15:00

In ganz Deutschland warten pro Jahr etwa 10.000 schwerkranke Menschen auf ein Spenderorgan. Viele PatientInnen versterben, weil nicht rechtzeitig ein passendes…

15:00

Sie frisst sich durch Metall, löst Haut und Knochen auf. Die Dokumentation zeigt, wie sich das Militär Säure zu Nutzen macht, was in einer…

15:00

Fünf Erfolgsgeschichten der Spielzeug-Branche. Es sind Spielsachen, die Kinderherzen seit Generationen höherschlagen lassen. Was macht den Zauber von Barbie…

15:25

Der Karnische Hauptkamm in den Südlichen Kalkalpen gilt als geologische Wunderkammer. Bergfilmer Markus Raich porträtiert diese schroffe Bergwelt aus teils schwindelerregender Höhe.

15:25

Das Land zwischen der Quelle der Gail in Osttirol und Kötschach-Mauthen wird Lesachtal genannt. Ohne Fördermittel könnten die Bergbauern dort nicht…

15:25

Die Aufnahme eines Gesprächs zwischen Corinna und einem Ex-Mitarbeiter des Geheimdiensts wird geleakt. Juan Carlos muss abdanken. Doch sind der Machtmissbrauch und die Korruptionsvorwürfe vorbei?

15:25

Stimmen gängige Alltagsweisheiten wie "Früher war alles billiger", "Früher hatte man mehr Freizeit" oder "Früher war die Jugend noch politisch engagierter"?…

15:30

Die geologische Vergangenheit der Region hatte einen direkten Einfluss auf die Geschichte der Landwirtschaft, den Bau von Gebäuden und die Entwicklung der…

15:30

Sharon Uhlemann ist Pflegerische Leiterin der Zentralen Notaufnahme des Bethesda Krankenhauses in Hamburg-Bergedorf und deutet auf die Krankenbetten im Flur.…

15:30

Sharon Uhlemann ist Pflegerische Leiterin der Zentralen Notaufnahme des Bethesda Krankenhauses in Hamburg-Bergedorf und deutet auf die Krankenbetten im Flur.…

15:40

Moderne Technik sollte den deutschen Armeen nach Hitlers Willen den Sieg über die zahlenmäßig überlegenen Alliierten bringenn. Neben der Messerschmitt Me…

15:41

Die Mayas, Azteken und Olmeken verehrten den Quetzal als heiligen Vogel, dessen Federn sehr begehrt waren. Heute sind die farbenprächtigen Tiere durch…

15:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

15:45

Mit den großen Fünf der afrikanischen Wildnis sind klassischerweise Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard gemeint. Ihnen spürt die Doku "Afrikas Big Five" mit faszinierenden Bildern nach.

15:45

Arbeitsplatz von Millionen, aber auch Inbegriff von Geschlechterklischees und spießiger Motiv-Tassen: das Büro. Eine Zeitreise durch die Alltagsgeschichte…

16:00

Nichts ist so aufregend, wie ein Urlaub auf vier Rädern, findet zumindest Reporterin Maike Tschorn. Unterwegs von Ort zu Ort, immer alles dabei und einfach…

16:05

Theresa Tomelitsch und Thomas Senfter wollen die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer bestehen. Doch noch bevor es mit der Ausbildung…

16:08

Die Region Alpe-Adria ist einzigartig in Europa, nirgendwo sonst gibt es solche Vielfalt auf so kleinem Raum, landschaftlich wie auch kulturell. Das architektonische Erbe ist beträchtlich.

16:30

Im 19. Jahrhundert schießen die Kneipen in den Städten wie Pilze aus dem Boden. Sie sind das Wohnzimmer der Arbeiter, Keimzelle des Protests. Nach dem Krieg…

16:55

Hoch im Norden Finnlands liegt Lappland, die am dünnsten besiedelte Region des Landes. Gerade einmal 180.000 Menschen leben hier - und genauso viele Rentiere.…

17:00

Berge, Seen, malerische Ortschaften, Flüsse, Wälder und schließlich das Meer: Harald Krassnitzer wandert entlang des Alpe-Adria-Trails, einem der schönsten Weitwanderwege der Welt.

17:15

Heute sind sie vielerorts verschwunden – doch lange galten Kaufhäuser als Kathedralen von Freiheit und Wohlstand. "ZDF-History" begibt sich auf eine Zeitreise in die Welt des Konsums.

17:45

Von Kärnten kommend überquert Harald Krassnitzer mehr als nur eine Grenze: Beginnend am österreichisch-slowenischen Grenzübergang wandert er talwärts nach Kranjska Gora.

17:50

Die Balkanhalbinsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Poetisch gesehen bildet sie die geografische Grenze…

18:00

Es ist ein Symbol für Freiheit und Wohlstand: Das Auto hat wie keine andere Erfindung das Herz der Deutschen erobert und sie mobil gemacht. Es fährt daher von…

18:15

Flauschige Entenküken direkt vor dem Bürofenster im sechsten Stock. Zwischen zwei E-Mails oder Meetings eine schöne Abwechslung. Da wird der Arbeitstag zur…

18:15

In der Schmuckstadt Pforzheim leben Constantin, Frieda und Oliver. Sie sind in unterschiedlichen Lebenswelten Hochkaräter. Constantin Preis ist Deutscher…

18:30

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres…

18:35

Die Balkanhalbinsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Poetisch gesehen bildet sie die geografische Grenze…

18:45

Geschichten von charismatischen Südtirolern wie dem Bergbauer Michael Oberhollenzer oder dem Steinmetz Bernhard Grassl, dazu Bilder von der…

18:45

Corona, Klimawandel, rasend schnelle Veränderungen: Die Zeiten sind komplizierter geworden. War es früher nicht irgendwie gemütlicher, verlässlicher,…

18:50

An jedem 1. Freitag im Monat berichten Videoreporter des Saarländischen Rundfunks mitten aus dem Leben: Sie begleiten Menschen, die Schicksalsschläge meistern…

19:15

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres…

19:30

Anfang der 70er-Jahre. Bundeskanzler Willy Brandt setzt auf Entspannung und Annäherung im Kalten Krieg. Sein Kniefall vor dem Warschauer Ghetto-Mahnmal…

19:40

Tjitse Kuipers ist einer der 400 staatlich finanzierten Jäger des niederländischen „Muskusrattenbeheer“. Routiniert bestückt der 43-Jährige im…

20:15

Borneo verheißt Dschungelabenteuer, Begegnung mit wilden Tieren, exotische Pflanzen und weiße Sandstrände. Nur wenige wissen, dass es auf der drittgrößten…

20:15

Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff? Bloß nicht, sagt Ingo Drewes. Dennoch fährt er seit 16 Jahren als Kapitän auf einem Containerschiff, der "Henneke…

20:15

Die Evolution hat in der Tierwelt ein Wettrüsten ausgelöst. Jedes Tier hat eigene Waffen. Ob in Dschungel, Prärie oder Ozean - mit Klauen, Gift und…

20:15

Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff? Bloß nicht, sagt Ingo Drewes. Dennoch fährt er seit 16 Jahren als Kapitän auf einem Containerschiff, der "Henneke…

20:15

30 schöne Routen für Spaziergänge in Berlin hat das rbb Fernsehen für die Zuschauerinnen und Zuschauer ausgewählt. Es geht quer durch die Stadt - von…

20:15

Die Halbinsel Höri gilt als Geheimtipp für alle, die den Bodensee lieben, es aber nicht laut und trubelig mögen: Stille Buchten, verträumte Pfade und…

20:15

Die Halbinsel Höri gilt als Geheimtipp für alle, die den Bodensee lieben, es aber nicht laut und trubelig mögen: Stille Buchten, verträumte Pfade und…

20:15

Bonn - provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland bis zur Wiedervereinigung. Und bis zum Umzug des Parlaments nach Berlin 1999 noch…

20:15

Olympische Spiele 1972 in München. Die Wettkämpfe werden vom Terror überschattet. In der Bundesrepublik gibt es vorgezogene Neuwahlen und ein Sonntagsfahrverbot nach dem Ölpreisschock.

20:45

Laut Bundesgesundheitsministerium sind 2,3 Millionen Menschen in Deutschland medikamentenabhängig. Deutlich weniger Menschen haben ein Alkoholproblem, nämlich…

21:00

Schottland ist für viele ein Sehnsuchtsziel - obwohl es das Wetter meistens gar nicht so gut mit einem meint. Aber genau das macht den rauen Charme dieser…

21:00

In den Ebenen und Prärien der Erde haben es Raubtiere schwer: Ihre Beute sieht sie schon von Weitem kommen. Das erfordert besondere Überlebenstechniken. Von…

21:00

Ein Skelett aus Birkenholz und eine Hülle aus Aluminium: Im rheinhessischen Nieder-Olm entsteht daraus ein Mini-Camper. Das Start-up Miniatouring baut…

21:00

Ein Skelett aus Birkenholz und eine Hülle aus Aluminium: Im rheinhessischen Nieder-Olm entsteht daraus ein Mini-Camper. Das Start-up Miniatouring baut…

21:00

Ein "Unikum" sei er gewesen. "Einzigartig" sagt Egon Bahr über den schlichten Bungalow, der verborgen zwischen Bäumen im Bonner Regierungsviertel steht. Ein…

21:00

Deutschland im Fußball-Taumel. Die Bundesrepublik wird Weltmeister im eigenen Land. In Bonn kommt es zum Machtwechsel. Willy Brandt tritt zurück, Helmut Schmidt wird neuer Bundeskanzler.

21:15

Die beiden Reporter Vanessa Kossen und Thilo Tautz bewegen sich zu Fuß und abseits ausgetretener Pfade durch Norddeutschland. Möglichst dicht an der Luftlinie…

21:15

Die beiden Reporter Vanessa Kossen und Thilo Tautz bewegen sich zu Fuß und abseits ausgetretener Pfade durch Norddeutschland. Möglichst dicht an der Luftlinie…

21:45

Richard begleitet seinen Ziehvater Jakob Fugger nach Italien. Bald steht die Papstwahl an, für die der Augsburger Kaufmann Kardinal Sforza durch horrende Bestechungsgelder in Stellung bringt.

21:45

Sie ist eine der letzten lebenden Stars aus Hollywoods Goldenem Zeitalter: Joan Collins. Mittlerweile geadelt als Dame Joan Collins, vielen Fernsehzuschauern…

21:45

Im Meer sind mächtige Raubtiere unterwegs: der Weiße Hai, Stechrochen und Seelöwen. Den härtesten Schlag teilt aber der kleine Fangschreckenkrebs aus. In…

21:45

Die Terrorwelle der RAF erreicht 1977 während des "Deutschen Herbstes" ihren Höhepunkt. Ein Jahr später sorgt ein Katastrophenwinter für eisige Kälte.

22:10


22:20

Im Juli 1933, wenige Monate nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, kommt William E. Dodd mit seiner Familie nach Berlin. Seine Ernennung zum…

22:45

Weibliche Lust und Sexualität - sie werden derzeit gefeiert wie nie zuvor in der Popkultur. Während Künstlerinnen früher vor allem von Männern als sexy…

23:10

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

23:30

Den eigenen Song im Sound eines anderen: Dieser Challenge stellen sich Swing-Gentleman Tom Gaebel und Partykönig Mickie Krause. Moderiert wird die Musik-Challenge von Conchita Wurst.

23:40

In der Ukraine wird die eigene Kultur, Geschichte und Sprache zurückerobert. Das fängt bei den Straßen an: Namen, die einst Nähe zu Russland und der…

23:55

Michail Gorbatschow ist nach dem Wegsterben von drei greisen KP-Generalsekretären innerhalb von nur drei Jahren die neue Nummer eins im Kreml.