TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Mittwoch, 15.01.2025
0min180min
Sendung

23:45
23:45
Babbel Net!
Bülent erklärt das Weltall

44

23:55
23:55
Abfallberge wegen Fast Fashion - Das passiert mit unseren Altkleidern

Tonnen von Altkleidern landen täglich in Ghana auf dem Kantamanto-Markt. Viele Secondhandkleider sind unbrauchbar, enden auf einem illegalen Abfallberg und verschmutzen Strände und Meere. Reporterin Rahel Osterwalder beleuchtet den Zwiespalt zwischen lukrativem Geschäft und Umweltkatastrophe.

2

00:00
00:00
Heaven Can Wait - Wir leben jetzt

Der Kinohit "Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" von Sven Halfar, der den Publikumspreis auf dem Filmfest Hamburg und beim Filmkunstfest Leipzig gewonnen hat, bietet einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Seniorenchor Heaven can Wait, dessen Mitglieder alle über 70 Jahre alt sind und ihre…

2

00:00
00:00
phoenix runde
Trump, Scholz und der Krieg – was wird aus der Ukraine-Hilfe?

Trump, Scholz und der Krieg – was wird aus der Ukraine-Hilfe? Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: * Wolfgang Richter, Oberst a.D., Sicherheitsexperte * Moritz Gathmann, freier Journalist, * Anja Wehler-Schöck, Der Tagesspiegel * Prof. Carlo Masala, Militärexperte

135

00:00
00:00
ZDF-History
Unser Spielzeug - Kinderträume von damals

Fünf Erfolgsgeschichten der Spielzeug-Branche. Es sind Spielsachen, die Kinderherzen seit Generationen höherschlagen lassen. Was macht den Zauber von Barbie & Co. aus? Wie begann alles?

11098

00:15
00:15
FAKT
Das MDR-Magazin

Themen: * Bilanz Corona: Warum uns auch fünf Jahre nach Beginn die Pandemie weiter beschäftigt * Anschlag Magdeburg: Warum der vorher auffällige Täter seine Tat ungehindert verüben konnte * Aktion Silberlocke: Warum ausgerechnet ältere Haudegen die verjüngte Linkspartei retten sollen

40

00:30
00:30
Tracks East
Goldene Zeiten für Populisten

Ob in den USA, in Ungarn oder in der Slowakei - der Populismus blüht gerade vielerorts auf. Orbán positioniert sich als vermeintlicher Putin-Versteher und polarisiert damit sein Land. Robert Fico, der Ministerpräsident der Slowakei, eifert ihm nach. Er baut nicht nur den Medien- und…

72

00:30
00:30
Comedy rettet die Welt!

In der neuen Show "Comedy rettet die Welt!“ stellen sich vier mutige, wöchentlich wechselnde Comedians den kleinen und großen Problemen der Gegenwart. Diese Woche mit folgenden Themen: Mirja Boes schaut auf die Krise in der Gastronomie und wie man das Problem des Personalmangels löst! Michael…

4

00:30
00:30
Comedy rettet die Welt!

In der neuen Show "Comedy rettet die Welt!“ stellen sich vier mutige, wöchentlich wechselnde Comedians den kleinen und großen Problemen der Gegenwart. Diese Woche mit folgenden Themen: Mirja Boes schaut auf die Krise in der Gastronomie und wie man das Problem des Personalmangels löst! Michael…

4

00:45
00:45
Space Night classics
Space Cowboys - Das Apollo-Projekt

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR…

132

00:45
00:45
Portugal
Die Küste der Störche

Als Winterquartier der Störche, die früher bis nach Afrika zogen, dient nun die Algarve. Gerade dort bieten die Küstengebiete und das Klima ideale Bedingungen. Der Klapperstorch mal anders: in Portugals Südwesten gleicht ihre Lebensweise auf den Klippen eher der einer Sturmmöwe. Seit vielen…

37

00:45
00:45
Ein Baby durch Embryonenspende: Der letzte Versuch
Film von Sarah Fischbacher und Meret Reh

Susanne und ihr Mann Ibrahim können auf normalen Weg kein Kind bekommen. Sie entscheiden sich für einen gespendeten Embryo. Der Film erzählt von der Belastung, der Hoffnung und der Kraft einer Frau, die sich ein Kind wünscht.

3

00:50
00:50
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

3772

00:55
00:55
Notfälle hautnah

Dramatische Rettungsaktionen, gefilmt von den Beteiligten vor Ort - seien es Einsatzkräfte oder die unmittelbar Beteiligten: Diesmal führt die Serie unter anderem nach Neuseeland, wo ein Kajakfahrer seinen Freund vor dem Ertrinken rettet. In Frankreich steht das Leben eines verunglückten…

78

00:55
00:55
Die gefährlichsten Raubtiere der Welt

Es gibt nur wenige Gebiete auf der Erde, in denen keine Schlangen leben. Es kriecht, zischt und klappert an allen Ecken und Enden - sogar im guten alten Europa, wo vor allem die Kreuzotter auf der Lauer liegt. Weltweit wurden bislang 3.000 verschiedene Schlangenarten beschrieben. Ganz gleich, wo…

697

00:55
00:55
Die Gloriette - Krone Schönbrunns

Als Gloriette wird ein Gebäude bezeichnet, das sich auf einem erhöhten Standort in einem Park befindet. Die Gloriette in der Schönbrunner Schlossanlage ist heute ein Anziehungspunkt für unzählige Touristen. Einst war sie als weithin sichtbares Monument Habsburgischer Unbesiegbarkeit geplant…

6

00:55
00:55
806

01:00
01:00
Amerika 2024 - Die Unversöhnlichen
Frühsommer

Im Frühsommer sieht alles nach einem Wahlsieg von Donald Trump aus. Er liegt in allen Umfragen vor allem in den Swing States vorne. Die republikanische Bewerberin für den Senat, Ronda Kennedy, besucht eine "Trump Rallye" in Las Vegas, die letzte vor dem Attentat. Zwei junge Männer in San…

14

01:00
01:00
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die stressigste Phase des Semesters. Die Männer und Frauen, die bald ihren Dienst bei der Bereitschaftspolizei beginnen, müssen sich in Praxistests beweisen.

281

01:00
01:00
Wildes Skandinavien
Dänemark - Film von Jan Haft

Dänemarks Küstenlinie ist über 7.300 Kilometer lang, da ist genug Platz am Strand für Wald- und Küstenbewohner. Hier, wo sich Meer und Land treffen, leben Seehunde und unzählige Vogelarten. Möwen bevorzugen luftige Höhen am Bulbjerg, Dänemarks einzigem Vogelfelsen. Kormorane bauen ihre…

394

01:10
01:10
Oberitaliens vergessene Wasserwege

Oberitalien verfügt über ein riesiges Netz von Wasserwegen, die einerseits durch den natürlichen Lauf der Flüsse - wie etwa des Pos, der Etsch oder der Piave - und andererseits durch ein hervorragend ausgebautes Kanalsystem entstanden sind. Die landschaftlichen Schönheiten der Lombardei und…

65

01:10
01:10
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Schmiede müssen den Stahl von einigen 250-Pfund-Spiralfedern bergen, um daraus massive San-Mai-Klingen herzustellen. Zwei Schmiede kehren dann zu ihren Heimatschmieden zurück, um ein Paar riesige Elefantenschwerter herzustellen. Welcher Schmied hat die überdimensionalen Fähigkeiten, um…

4424

01:10
01:10
806

01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

417

01:15
01:15
Der Marsch der Elefanten

15 Elefanten verlassen über Nacht ihre Heimat im Süden Chinas Richtung Norden. Zunächst verwundert über ihr Verhalten, fassen die Menschen einen Entschluss: Sie wollen der Herde helfen.

7

01:15
01:15
Shift

* Digitale Welt - Afrika: KI-gestützte Überwachung für den Artenschutz Um bedrohte Tierarten schützen zu können, setzen Forschende immer häufiger auf KI. Damit analysieren sie große Datenmengen und können so Verhaltensmuster erkennen und bei Veränderungen im Ökosystem frühzeitig…

2354

01:15
01:15
Der Nazi-Plan
Saat des Bösen

Anfang der 1920er-Jahre ist Hitlers NSDAP noch eine unbedeutende Kleinpartei. Auf ihrem Weg an die Macht nutzt sie vor allem zwei Mittel: Propaganda und Gewalt. Hakenkreuzflaggen, Wahlplakate und Schlägertrupps - eine Mixtur aus Brutalität und Agitation beschert der NSDAP immer mehr Anhänger.…

172

01:20
01:20
Wenn die Stille einkehrt

Nachdem ein Lieferwagen mit weiteren Waffen gefunden wurde und es Hinweise auf einen geplanten Terroranschlag gibt, gerät Elisabeth politisch unter Druck. Ginger und ihr Freund Elliot klauen Mortens Dienstwagen und ziehen mit dem Auto los. Als Morten und Camilla herausfinden, dass Albert zu Hause…

6

01:20
01:20
Hinter Gittern

Das New Bilibid, eines der berüchtigsten Gefängnisse auf den Philippinen. Es wird von Insassen geleitet, die Waren kaufen und gewinnbringend verkaufen, während die Grundbedürfnisse von den Gefangenen selbst beschafft werden müssen.

183

01:30
01:30
Unbekanntes Chemnitz
Kreative Köpfe und ihre Visionen

Chemnitz ist die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die viertgrößte ostdeutsche Stadt bietet Kreativen in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kunst und Kultur ungeahnte Möglichkeiten. Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte der Unternehmer Louis Ferdinand Schönherr hier die industrielle…

4

01:30
01:30
So schlau sind Tiere

Im Tierreich wimmelt es nur so von erstaunlichen Fähigkeiten, rationalen Handlungen, mitfühlenden Vierbeinern. Ein spannendes Forschungsgebiet für die Kognitionsbiologie, aber auch die Philosophie.

9

01:30
01:30
Putins politischer Krieg

Filmemacher Jack Bryan deckt die 30-jährige Geschichte einer geheimen politischen Kriegsführung auf, die von Wladimir Putin entwickelt wurde, um das Weltgeschehen zu beeinflussen und letztlich zu kontrollieren. Dabei folgt er einer Spur von Geld, Immobiliengeschäften, Mafia-Verbindungen und…

41

01:30
01:30
Comedy vom Rhein Spezial

Nichts ist so schräg und lustig wie der ganz normale Alltag. Und aus seinem ganz privaten Alltag erzählt bei "Comedy vom Rhein- Spezial" Comedian und Kabarettist Lars Reichow. In diesem Jahr feiert Lars Reichow sein dreißigjähriges Bühnenjubiläum. Ein Grund für ein Comedy vom Rhein Spezial…

15

01:30
01:30
Comedy vom Rhein Spezial

Nichts ist so schräg und lustig wie der ganz normale Alltag. Und aus seinem ganz privaten Alltag erzählt bei "Comedy vom Rhein- Spezial" Comedian und Kabarettist Lars Reichow. In diesem Jahr feiert Lars Reichow sein dreißigjähriges Bühnenjubiläum. Ein Grund für ein Comedy vom Rhein Spezial…

15

01:35
01:35
Wir in Bayern
Lust auf Heimat

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie…

2158

01:35
01:35
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

6690

01:35
01:35
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Alan Helmick ist Bauunternehmer, doch nach vielen sorgenfreien Jahren, geht es dem Unternehmen immer schlechter. Zudem wurde ein Anschlag auf Alan verübt. Als er in seinem Auto sitzt und vor einem Supermarkt auf seine Ehefrau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich Rauch aufsteigen. Er verlässt den…

22094

01:35
01:35
1046

01:40
01:40
Notfälle hautnah

Smartphone oder Actioncam sind heute oft dabei, wenn Menschen Sport treiben oder sich rund um den Globus auf abenteuerliche Trips begeben. Auch bei vielen Rettungskräften gehört die Kamera zur Standardausrüstung, um den Verlauf eines Einsatzes zu dokumentieren. "Notfälle hautnah" nutzt dieses…

78

01:40
01:40
Wildes Hawaii

Vor sieben Millionen Jahren erhob sich Hawaii, eine Inselkette vulkanischen Ursprungs, aus dem Meer. Auf den Inseln leben Tiere mit faszinierenden Fähigkeiten, die es ihnen erlauben, sich den Lebensbedingungen anzupassen: lachende Spinnen, kletternde Fische und Schildkröten, die Dinge vergraben.…

161

01:45
01:45
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die entscheidende Phase des dreijährigen Lehrgangs. Die Polizeianwärter müssen unter anderem beweisen, dass sie das Auffinden einer Leiche meistern können.

281

01:45
01:45
Wildes Skandinavien
Grönland

Diese Folge zeigt, wie auf Grönland, der größten Insel der Welt, die arktische Tierwelt im Schatten der gigantischen Eiskappen ihr Leben meistert. Im Nordosten der Insel liegt der größte Nationalpark der Erde, seine Fläche ist größer als die von Frankreich und Großbritannien zusammen. Dies…

394

01:50
01:50
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Schmiede müssen Stahl von einer riesigen Eisenbahnschiene bergen, um ihre einzigartigen großen Klingen herzustellen. Dann kehren zwei Schmiede in ihre Heimatschmieden zurück, um die größte Waffe in der Geschichte von "Forged in Fire" zu bauen: ein monströses, zwei Meter langes Schwert,…

4424

01:50
01:50
806

01:55
01:55
Amerika 2024 - Die Unversöhnlichen
Sommer

Im Sommer überschlagen sich die Ereignisse: Nach einem Attentat auf Trump und Bidens Rückzug von der Präsidentschaftskandidatur steigt Vizepräsidentin Harris energisch in den Wahlkampf ein. Ein Pastor versucht am Rande des demokratischen Parteitags, Wähler gegen Trump zu mobilisieren, während…

14

01:55
01:55
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben

Der große Unternehmer Henry Ford wollte einst einen amerikanischen Vorort im brasilianischen Dschungel errichten. Luftaufnahmen von Drohnen zeigen, was davon übrig blieb. Aus der Luft lässt sich ebenso zeigen, was eine einst pulsierende Bergbaustadt in Pennsylvania vernichtet hat. Zudem werden…

220

02:00
02:00
Space Night
Earth-Views

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR…

1629

02:00
02:00
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

202

02:00
02:00
Der Nazi-Plan
Aufmarsch zur Apokalypse

Zu Beginn seiner Herrschaft will sich Hitler die Zustimmung der Deutschen mit neuen Arbeitsplätzen und dem Versprechen neuer nationaler Größe sichern. Doch tatsächlich plant er den Krieg. Ob Autobahn, Wirtschaft oder Militär: Hitlers vermeintliche Leistungen der 1930er-Jahre sind auf Pump,…

172

02:05
02:05
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Interlaken mit Richy Müller

VIP Trip - Prominente auf Reisen 5: In dieser Folge "VIP Trip - Prominente auf Reisen" begleiten wir wir den Schauspieler Richy Müller in die Schweiz, nach Interlaken. In dieser prominenten Ferienregion bleiben keine Wünsche offen. Ob Abenteuerurlaub oder Tradition erleben: Hier ist für jeden…

110

02:05
02:05
Hinter Gittern

Das Lepoglava-Gefängnis in Kroatien ist ein ehemaliges Kloster, das 1854 in ein Gefängnis umgewandelt wurde. Es ist bekannt für seine harten Strafen und die Unterbringung der gefährlichsten Kriminellen des Landes. Das Gefängnis ist von einer fast 10 Meter hohen Außenmauer umgeben und verfügt…

183

02:10
02:10
Eine Erde - viele Welten

In den Rocky Mountains, Anden und im Himalaja herrschen raue Witterungsbedingungen. Pflanzen und Tiere müssen härteste Anforderungen erfüllen. Eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten.

158

02:15
02:15
Steirerkreuz

Der Mord an einem Holzbaron erschüttert die Beschaulichkeit des Mürzer Oberlandes. Ausgerechnet am Pilgerweg nach Mariazell wird die Leiche gefunden.

2

02:15
02:15
Wenn die Stille einkehrt

Ein unmittelbar bevorstehender Terroranschlag sorgt für Aufruhr im Justizministerium und stellt Elisabeth sowohl beruflich als auch privat vor große Herausforderungen. Nikolaj veranstaltet am Abend vor der Eröffnung seines Restaurants ein Probedinner, um sein Konzept zu testen. Lisas Partner und…

6

02:15
02:15
547

02:15
02:15
Einfach genial
Menschen. Ideen. Erfindungen.

Moderator Rico Drochner stellt Erfindungen der vergangenen Jahre zum Thema Bauen und Renovieren vor und hakt nach: Was ist aus den Erfindern und ihren Ideen geworden? Unter anderem Schauen wir auf diese Erfindungen: * Markierhilfe für Heimwerker - Messen und gleichzeitig anzeichnen *…

279

02:15
02:15
Sturm auf die Stasi-Zentrale

Am 15. Januar 1990 stürmen Demonstranten die Berliner Stasi-Zentrale. Hinter den Mauern blicken die Bürger in die Abgründe eines monströsen Überwachungsapparats. Der Bevölkerung bietet sich eine bizarre Parallelwelt: kilometerweite Akten, Abhörtechnik, Geruchsproben von Oppositionellen. Die…

777

02:17
02:17
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4347

02:20
02:20
1046

02:25
02:25
Kultrevier Davidwache: Polizei auf der Reeperbahn - Dauereinsatz bei Tag und Nacht

Bis zu 60.000 Besucher fallen an Wochenenden in das Partyviertel rund um die Reeperbahn ein. Entsprechend viel haben die Beamten von der Davidwache zu tun. Regelmäßig werden sie von der Bereitschaftspolizei unterstützt. Auf St. Pauli wimmelt es von schrägen Vögeln, Party-Machern und…

2

02:25
02:25
Notfälle hautnah

Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände verletzt sich ein Profi-Radfahrer auf einer abgelegenen Strecke an der Schlagader. Seine Begleiter tun alles, um ihn solange am Leben zu halten, bis sie in der menschenleeren Gegend Hilfe holen können. Auch zwei Kajakfahrer durchleben dramatische…

78

02:25
02:25
Wildes Hawaii

Die Inselkette Hawaii im Pazifischen Ozean ist durch den Ausbruch verschiedener Vulkane entstanden, worauf auch ihre einzigartige und spektakuläre Form zurückzuführen ist. Die Schönheit der Inseln ist sogar unter der Wasseroberfläche zu bewundern. Große und kleine Tiere kämpfen auf Hawaii…

161

02:30
02:30
1046

02:30
02:30
rbb GESUND +
Was taugt thermische Verhütung für den Mann?

Thermische Verhütung für den Mann? Kevin testet zwei Monate einen Hodenring, der mit Wärme verhüten hilft und trifft Urologe Prof. Merseburger sowie Lasse, der den Ring bereits seit zwei Jahren nutzt. Wie praktisch und alltagstauglich ist der Ring?

13

02:30
02:30
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Die Themen: * Thüringen: Was sind die beliebtesten Schulnamen * Sonneberg: Ende einer Ära bei Piko * Altenberga: Wie sich ein Verein um gestörte Tiere kümmert

680

02:30
02:30
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

516

02:35
02:35
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Erich von Dänikens "Erinnerungen an die Zukunft" stellte alles in Frage, was wir über die Geschichte der Menschheit zu wissen glaubten. Däniken behauptete darin, dass Außerirdische in der fernen Vergangenheit die Erde besucht haben könnten. 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung seines Buches…

6690

02:40
02:40
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben

Satellitenbilder von einem Krater in Turkmenistan geben Rätsel auf. Drohnen enthüllen perfekte Kreise in der namibischen Wüste. Aus der Vogelperspektive wird das Geheimnis der sich selbst bewegenden Steine im Death Valley gelüftet und ein Astronaut machte ein bemerkenswertes Foto von Utahs…

220

02:45
02:45
Entstehung der Alpen

Entstehung der Alpen - Unsere Alpen - Die Pässe der Alpen: Seit tausenden Jahren trennen die imposanten Gipfel der Alpen Nord und Süd in Mitteleuropa - und scheinen dabei schier unüberwindlich. So bauten sich die Menschen Wege über die Alpen und perfektionierten die einfachen Pfade zu dem…

116

02:45
02:45
Der Nazi-Plan
Mord an einem Volk

Sie ist die Vollstreckerin des NS-Rassenwahns: Heinrich Himmlers "Schutzstaffel", die SS. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht kontrolliert sie den gesamten Terrorapparat des Hitlerreichs. Die SS soll die Elite des NS-Regimes bilden und jeden bekämpfen, der zum Feind erklärt wird. Noch 1933 ist sie nur…

172

02:50
02:50
Mit offenen Augen
Ukraine: Soldaten rekrutieren mit Pin-ups

Action und Sex-Appeal: Dieses Plakat stammt aus einer Rekutierungskampagne der 3. ukrainischen Sturmbrigade. Jedes Bataillon ist bestrebt, seine eigenes Image zu schaffen. Einblick in einen erbitterten Einsatz von Bildern, bei dem die Einheiten um Aufmerksamkeit wetteifern, um Rekruten anzuziehen.

500

02:50
02:50
Wiener Vororte (1/3) - Vom Wienerwald zum Wiental

Wer durch die Ränder Wiens streift, merkt, dass in so manchem Grätzel die Hausnummern kleiner werden, wenn man stadtauswärts geht. Die alten Nummerierungen sind geblieben, als diese Dörfer eingemeindet worden sind. Viele von ihnen haben sich den dörflichen Charakter von früher erhalten.…

1

02:50
02:50
Eine Erde - viele Welten

Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als tropische Regenwälder. Dort liefern sich die Bewohner intensive Konkurrenzkämpfe. Es sind Orte voller dramatischer Geschichten.

158

02:55
02:55
547

03:00
03:00
Innenansichten der Staatssicherheit

Der Mauerbau - ein Glücksfall für Erich Mielke und seinen DDR-Staatssicherheitsdienst. Schließlich war die Mauer Garant für seine Macht und zugleich sein Lebenselixier. Zehntausende von Stasi-Mitarbeitern hatten vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 einen entscheidenden Auftrag: Die…

11

03:00
03:00
Lokalzeit aus Düsseldorf

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

292

03:01
03:01
De Gaulle am Strand
Die Erlaubnis

Sommer, 1958: General de Gaulle hat die Nase voll - die Franzosen sind undankbar, die Politiker inkompetent. Der Befreier der französischen Nation gönnt sich erst mal einen wohlverdienten Urlaub. Die Serie "De Gaulle am Strand", eine werktreue Adaption der gleichnamigen Comicreihe von Jean-Yves…

18

03:02
03:02
Les rois de la comédie

Fernandel, Bourvil et Louis de Funès devant la caméra, Jacques Tati devant et derrière: ces quatre icônes du cinéma ont fait les grands jours de la comédie à la française. Fernandel fut l'éternel Don Camillo, Bourvil incarna quant à lui le Français moyen et Louis de Funès l'inépuisable…

2

03:05
03:05
Geisterkatzen
In den Bergen der Pumas

Meist entdeckt man nur ihre Fährten oder die Überreste ihrer letzten Mahlzeit. Die eigentlichen Jäger aber bekommt man nur selten zu Gesicht. Pumas gehören mit zu den größten Raubkatzen Amerikas. Sie leben in felsigen Gegenden, sind nachtaktiv und scheuen den Kontakt zu Menschen, was das…

5

03:05
03:05
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Es moderiert die französische Kulturjournalistin Élisabeth Quin.

107

03:05
03:05
Kripo live

+++ Polizeieinsatz nach Einbruch in Schloss +++ E-Bikes aus Fahrradladen gestohlen +++ Leipzig: Polizei sucht Heilige Barbara +++

87

03:05
03:05
50

03:10
03:10
Notfälle hautnah

Smartphone oder Actioncam sind heute oft dabei, wenn Menschen Sport treiben oder sich rund um den Globus auf abenteuerliche Trips begeben. Auch bei vielen Rettungskräften gehört die Kamera zur Standardausrüstung, um den Verlauf eines Einsatzes zu dokumentieren. "Notfälle hautnah" nutzt dieses…

78

03:10
03:10
Expedition ins Okavangodelta

Das Okavangodelta gehört zu den wichtigsten Biotopen Afrikas. Doch die Oase der Artenvielfalt ist in Gefahr.

32

03:10
03:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der kleine Chad wird in die Notaufnahme einer Klinik eingeliefert, weil er sich ständig übergibt. Die Mediziner finden daraufhin seltsame Veränderungen im Körper des Kleinkindes vor, für die sie keine Erklärungen haben. Schließlich verliert Chad den Kampf gegen die Krankheit und stirbt.…

22094

03:15
03:15
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.

1629

03:15
03:15
Nordmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

632

03:15
03:15
Berlin erwacht - Winter

Stimmungsvolle Szenen aus dem winterlichen Berlin bis hin zum Morgengrauen.

114

03:20
03:20
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen…

227

03:20
03:20
1046

03:25
03:25
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

525

03:30
03:30
Einsatz in der Südwand! - Die neue Dimension der Bergrettung

Um die Sicherheit in den Bergen zu verbessern, wird weltweit nach neuen Techniken gesucht, um schwierige Einsätze zu ermöglichen. Das erste Navigationssystem für die Bergrettung wird am Dachstein getestet. Wissenschaftler, Vermesser und Bergretter versuchen eine nie gewagte Rettungsübung. Die…

40

03:30
03:30
Kultrevier Davidwache: Polizei auf der Reeperbahn - Polizeiarbeit extrem

Die Beamten des Kommissariats 15 sind rund um die Uhr im Einsatz. Ihre Klientel umfasst betrunkene Randalierer, beklaute Party-Touristen und betrogene Freier. Auf St. Pauli, wo jede Nacht viel Alkohol fließt, kommt es zwangsläufig zu Konflikten. Schlägereien, sexuelle Belästigungen,…

2

03:30
03:30
Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop

Geschichte Mitteldeutschlands geht auf lebendige Spurensuche in der Vergangenheit unserer Heimat - mit Geschichten, die spannend sind, unterhaltsam und emotional.

30

03:30
03:30
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

Themen: * DER TAG live aus Strausberg: Unsere Kollegin Ulrike Finck ist für Sie live vor Ort. * DER TAG mit Jana Simon – Journalistin & Moderatorin: Sie erzählt u.a. über ihren rbb-Podcast „Alles anders – Was mein Leben verändert hat“. * Wochenserie "Im Keller": Berliner und…

352

03:30
03:30
Der Nazi-Plan
Welt in Flammen

Als die Niederlage der Wehrmacht nicht mehr abzuwenden ist, setzt das NS-Regime auf vermeintliche "Wunderwaffen", um die alliierte Übermacht zu brechen. Doch ob Düsenjäger oder V2-Rakete - keine der mit hohem Aufwand produzierten Waffen bringt die Wende oder gar den Endsieg. Hitler schickt das…

172

03:35
03:35
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Peter Goosens, Belgien

Peter Goossens aus dem belgischen Restaurant "Hof Van Cleve" kreiert Kompositionen, die mit Kontrasten wie weich und knusprig, süß und sauer oder bitter spielen. In seinen puristischen, präzise abgestimmten Gerichten ist jede Zutat von Bedeutung; kein Krümel ist zufällig platziert. Mit dieser…

2

03:35
03:35
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

3772

03:35
03:35
Feuer und Eis

Ein Expeditionsteam wagt sich in die kaum erforschten Gletscherhöhlen des schneebedeckten Vulkans Mount St. Helens im Westen der USA.

5

03:40
03:40
kinokino
Filmmagazin

Diese Woche in kinokino: Preisverdächtiges deutsches Olympia-Drama – "September 5" Die Welt hält den Atem an, als palästinensische Terroristen am 5. September 1972 im olympischen Dorf in München die israelische Mannschaft überfallen. Während sie morden und Geiseln nehmen, wird das…

221

03:45
03:45
Mörder bevorzugt - Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte

Der BND hat nicht nur einzelne schwer belastete NS-Täter beschäftigt. Die Anwerbung und Einstellung von Mördern und Schreibtischtätern hatte von Anfang an System. Gerhard Sälter, Mitglied der Unabhängigen Historikerkommission, kann das bis weit in die 1960er Jahre nachweisen. Er hat zehn…

13

03:45
03:45
Schleswig-Holstein Magazin

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

640

03:45
03:45
Reisen in den Sozialismus

1986 reisten rund 5,6 Millionen Westdeutsche zu mehrtägigen Aufenthalten in den anderen Teil Deutschlands. Ein Teil der Reisen entfiel auf Familienbesuche bei der Ost-Verwandtschaft. Aber nach dem Vorbild der Bruderstaaten wie Ungarn, wo man am Plattensee und in Budapest einen florierenden…

24

03:50
03:50
Europamagazin
Bericht aus Brüssel

Österreich: FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt | Ostsee: Gefahr durch die russische Schattenflotte | Türkei: Schiffs-Lotsen auf dem Bosporus | Italien: Jugendgewalt in Neapel ufert aus | Frankreich: historische Möbel für den Präsidenten

215

03:50
03:50
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Schon seit 1954 informiert die "Abendschau" über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge…

414

03:50
03:50
87

03:55
03:55
Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks

Kaffee ist nach Erdöl das zweitwichtigste Handelsgut der Welt. Das Getränk hat eine lange Geschichte und mehr noch: Seine Wirkung scheint aufputschend im doppelten Sinne zu sein. Dieser Film erzählt von den Ursprüngen der Bohne, ihrer Entdeckung in Äthiopien und der Wirkung auf die Menschen…

44

03:55
03:55
Notfälle hautnah

Smartphone oder Actioncam sind heute oft dabei, wenn Menschen Sport treiben oder sich rund um den Globus auf abenteuerliche Trips begeben. Auch bei vielen Rettungskräften gehört die Kamera zur Standardausrüstung, um den Verlauf eines Einsatzes zu dokumentieren. "Notfälle hautnah" nutzt dieses…

78

03:55
03:55
Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

292

04:00
04:00
50

04:00
04:00
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…

3639

04:00
04:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Sheila Bryan ist zusammen mit ihrer 82-jährigen Schwiegermutter Freda Weeks mit dem Auto unterwegs. Plötzlich kommt sie von der Fahrbahn ab und landet in einem Graben. Dabei fängt der Wagen Feuer. Während sie sich retten kann, kommt Freda ums Leben. Für die Detectives hört sich diese…

22094

04:05
04:05
Treasure Hunt - Auf der Suche nach Fenns Vermächtnis

Der 83 Jahre alte Abenteurer Forrest Fenn war als Kampfpilot in Vietnam und war auf der ganzen Welt unterwegs, um nach Schätzen zu suchen. Er besitzt in Santa Fe eine Galerie und ist ein äußerst reicher Mann. Vor zwanzig Jahren bekam er die Diagnose Krebs. Das weckte in ihm die Idee, in den…

98

04:05
04:05
MDR SACHSENSPIEGEL

Themen u.a.: * Gedenken: Schweigeminute für im Einsatz getöteten Polizisten * Bundestagswahl: Umschläge für Briefwahl werden in Torgau produziert * Bauernproteste: Bilanz nach einem Jahr * Fußball: Vorstellung von Jürgen Klopp als Head of Global Soccer bei Red Bull

658

04:05
04:05
Bra Wars

Der Büstenhalter und Hollywoods Traumfabrik unterhalten schon lange eine besondere Beziehung zueinander. Der BH ist ein Phantasma, ein Versprechen dessen, was er verbirgt. Hollywood erkannte früh, wie es von diesem Versprechen profitieren konnte. Mit individueller Lingerie setzte es seine…

12

04:09
04:09
Das Leben in Farbe mit David Attenborough

In der zweiten Folge enthüllt David Attenborough, wie einige Tiere Farbe verwenden, um sich zu verstecken und zu verschwinden. Er reist in die schottischen Highlands, um einen Vogel zu treffen, der mit der Jahreszeit seine Farbe ändert, um nicht zu einer Mahlzeit zu werden. Schneehühner machen…

18

04:15
04:15
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

3772

04:15
04:15
Wir im Saarland - Service

Themen: * Reisen: Entschädigungen für Fluggäste sollen beschnitten werden * Superfood: Was macht Nüsse so besonders? * Nachbarschaftsapps: Virtueller Kontakt nach nebenan

352

04:15
04:15
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage
Durchbruch im Osten

Der Einbruch der Rote Armee in Ostpreußen und Oberschlesien im Januar 1945 läutete das Ende des Dritten Reichs ein. Bevor der Frieden am 8. Mai 1945 kam, mussten die Sieger und die Besiegten, die Befreier und die Befreiten noch Unvorstellbares durchmachen. Die drei letzten Monate bedeuteten…

127

04:17
04:17
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4347

04:20
04:20
Abenteuer Wildnis
Amerikas Fjorde - Unter Schwertwalen und Schwarzbären

Das Fjordland um die Salish Sea im Nordwesten des amerikanischen Kontinents mit seinem Artenreichtum und vielfältigen Landschaften ist ein Paradies für jeden Natur-Fan. Eine traumhafte Landschaft, in der Schwertwale, Grizzlys und Kolibris an Fjorden, Gletschern und in Regenwäldern einen…

671

04:20
04:20
Geheimnisse der Tiefsee - In den Höhlen der Korallenriffe

Expedition ins Reich lebendiger Fossilien: Meeresbiologe Mark Erdmann sucht mit einem japanischen Forscherteam in den Tiefen des Ozeans vor Indonesien und Papua-Neuguinea nach unentdeckten Arten.

39

04:25
04:25
Die Gloriette - Krone Schönbrunns

Als Gloriette wird ein Gebäude bezeichnet, das sich auf einem erhöhten Standort in einem Park befindet. Die Gloriette in der Schönbrunner Schlossanlage ist heute ein Anziehungspunkt für unzählige Touristen. Einst war sie als weithin sichtbares Monument Habsburgischer Unbesiegbarkeit geplant…

6

04:25
04:25
Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

204

04:30
04:30
Geheimnisse des BND
Braune Schatten

Im Geist des Antikommunismus entsteht Anfang 1946 auf Initiative der USA der westdeutsche Auslandsnachrichtendienst. Gründer ist der ehemalige Wehrmachtsgeneral Reinhard Gehlen. Ohne moralische Skrupel werden auch ehemalige Mitglieder von SS, SD oder Gestapo für die Organisation Gehlen und…

124

04:30
04:30
Space Night
Earth as Art

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

1629

04:30
04:30

1966 erlaubte Stasi-Chef Erich Mielke per Erlass, dass Kinder und Jugendliche "für den Frieden" spitzeln dürfen. Ab diesem Zeitpunkt durfte die Stasi also minderjährige inoffizielle Mitarbeiter anwerben.

11

04:30
04:30
SRF bi de Lüt - Wunderland

Mächtige Wasserfälle, tiefe Täler und hohe Berge - das ist das Lauterbrunnental im Berner Oberland. Von ganz unten bis nach ganz oben geht auch Niks Reise im letzten "Wunderland". Er nimmt den höchsten Berner Berg in Angriff, das abgelegene und imposante Finsteraarhorn auf 4274 Metern über…

25

04:35
04:35
Tödliche Autorennen

Melanie Rüth (21) und Ramona Daxlberger (15) sterben bei einem schweren Autounfall - schuldlos. Für die Angehörigen ist klar: Die Mädchen sind Opfer eines illegalen Straßenrennens.

24

04:35
04:35
806

04:40
04:40
Notfälle hautnah

Die Rettungskräfte rücken während eines heftigen Sturms aus: Auf hoher See hat sich ein Angler an der Hand eine üble Verletzung zugezogen - und der nächste sichere Hafen ist noch in weiter Ferne. Ohne fremde Hilfe ist er verloren. In einem anderen Fall droht ein Bergsteiger in eine Eisspalte…

78

04:45
04:45
#Pas2quartier

Dans ce programme participatif, Ségolène Malterre et Wassim Nasr racontent le quotidien des quartiers populaires en France en s'appuyant sur des images tournées par les habitants. Première diffusion, le samedi à 9h20.

157

04:45
04:45
216

04:45
04:45
Australiens uralte Wildnis

Die Doku erforscht die einzigartige und ursprüngliche Landschaft im Nordosten Australiens. Hierbei handelt es sich um die artenreichste Region des Kontinents. Gezeigt werden einige der faszinierendsten Spezies, die in dieser rauen Umgebung inmitten einer sich immer mehr wandelnden Umwelt ums…

21

04:45
04:45
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage
Deutschland in Trümmern

Das letzte Kapitel des Krieges begann am 30. Januar 1945 mit dem Vorstoß der Roten Armee über die Oder bei Küstrin. Es waren Tage des Schreckens und des Sterbens - und zugleich der Befreiung. Im Februar läuteten in Jalta auf der Halbinsel Krim Stalin, Roosevelt und Churchill auch das politische…

127

04:50
04:50
87

04:50
04:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In der Nähe eines Hotels liegt die Leiche der jungen Frau Janet. Schnell ist klar, dass sie sexuell missbraucht und anschließend getötet wurde. Da sie offenbar Gast in dem Hotel war, beginnen die Detectives ihre Ermittlungen dort. Dort stoßen sie schnell auf einen Tatverdächtigen...

22094

04:51
04:51
Mode

Magazine culturel présenté par Pascal Mourier. Un décryptage de l'univers de la mode: les coulisses, les icônes, les secrets de fabrication, les événements incontournables et les enjeux socio-économiques.

145

04:55
04:55
Mystisches Tirol

Tirol. Land der Berge und Seen. Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter des 21. Jahrhunderts. Tirol aber ist mehr als nur Urlaubsidylle. Inmitten der wilden Bergwelt und seinen sanften Tälern haben sich sagenumwobene Burgruinen erhalten. Orte, an denen Mythen und Magie gedeihen,…

16

04:55
04:55
Deutschland in ...

Die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann geht in dieser Folge der Frage nach, was es heißt, wenn ein Land in so atemberaubendem Tempo…

227

04:55
04:55
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

296

05:00
05:00
FAKT
Das MDR-Magazin

Themen: * Bilanz Corona: Warum uns auch fünf Jahre nach Beginn die Pandemie weiter beschäftigt * Anschlag Magdeburg: Warum der vorher auffällige Täter seine Tat ungehindert verüben konnte * Aktion Silberlocke: Warum ausgerechnet ältere Haudegen die verjüngte Linkspartei retten sollen

40

05:00
05:00
Die alte Neue Rechte

Wer sich heute demonstrativ rechts verortet, stellt die Werte einer offenen und liberalen Gesellschaft in Frage. Der Film von Autor und Regisseur Falko Korth hinterfragt Geschichte und Gegenwart der sogenannten "Neuen Rechten": Woher sie kommen, was sie denken und wohin sie wollen.

12

05:00
05:00
maintower
News & Boulevard

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden,…

442

05:05
05:05
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Tiere im Winter | Brunnenbau | Zaubernuss

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.

1195

05:05
05:05
Tödliche Fahrradunfälle

Immer mehr Menschen sind heute mit dem Fahrrad unterwegs. Sie gehören mit Fußgängern zu den verletzlichsten Verkehrsteilnehmern. Die tödlichen Fahrradunfälle sind im letzten Jahrzehnt wieder angestiegen.

2

05:05
05:05
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

683

05:09
05:09
Das Elefantenkrankenhaus

Neue Patienten stellen Dr. Paul O'Donoghue und sein Team täglich vor im Wortsinn riesige Herausforderungen. Neuzugang Minnie, ein zwei Jahre altes Elefantenbaby, muss aufgrund des Verdachts auf einen tödlichen Virus eine Jumbo-Dosis Tabletten schlucken. Ein stattlicher Bulle erhält eine…

90

05:10
05:10
Seltsame Kreaturen

Vom Capybara-Wasserschwein bis hin zur Geißelspinne: In dieser Folge werdie einige der seltsamsten Tiere der Welt gezeigt.

578

05:10
05:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Innerhalb kurzer Zeit sind in Virginia fünf kleine Mädchen Opfer eines Pädophilen geworden. Den Detectives gelingt er wenig später einen Mann festzunehmen, der unter dringenden Tatverdacht steht. Der Verdächtige kommt in Untersuchungshaft, doch bis er zweifelsohne überführt wird, vergeht…

22094

05:15
05:15
Auf dem Mekong durch Laos

Eine faszinierende Reise durch atemberaubende Wildnis und unendliche Vielfalt. Wir sind unterwegs am Mekong, auch "die Mutter des Wassers" genannt. Der Fluss ist nicht nur Transportweg und Wasserversorger, sondern auch Nahrungsquelle für Millionen von Menschen.

13

05:15
05:15
Hinter Gittern

Das New Bilibid, eines der berüchtigsten Gefängnisse auf den Philippinen. Es wird von Insassen geleitet, die Waren kaufen und gewinnbringend verkaufen, während die Grundbedürfnisse von den Gefangenen selbst beschafft werden müssen.

183

05:15
05:15
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Prof. Achim Kampker steht für Innovation und Verantwortung. Der Ingenieur ist Mitentwickler des Streetscooter - eines umweltfreundlichen Elektrofahrzeugs, entwickelt für den emissionsfreien Gütertransport, zeitweise eingesetzt bei der Deutschen Post. In seinem kürzlich erschienenen Buch…

494

05:15
05:15
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

1190

05:15
05:15
Das sozialistische Tier
Kaninchen, Kühe und Co im Dienst der DDR

Egal ob Hühner, Schafe oder Brillenbären – für die Tiere der DDR brechen in den 1950ern besondere Zeiten an. Die junge Republik will einen neuen sozialistischen Menschen erschaffen, und auch das Tier wird jetzt in den Dienst dieser Vision gestellt. Dr. Anett Laue hat das neue…

2049

05:15
05:15
806

05:20
05:20
Deutschland von oben

Das Wasser prägt nicht nur die Landschaften an den deutschen Nord- und Ostseeküsten. Auch die Seen und Flüsse in Mittel- und Süddeutschland zeugen von der enormen Gestaltungskraft des Wassers.

957

05:20
05:20
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.

330

05:23
05:23
214

05:25
05:25
Action Directors

Ob "Training Day", mit Denzel Washington und Ethan Hawke, "The Equalizer" oder das Western-Remake "Die glorreichen Sieben": Antoine Fuqua, der ursprünglich aus Pittsburgh stammt, hat viele hochkarätige Filme abgedreht.

55

05:25
05:25
Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

205

05:30
05:30
806

05:30
05:30
9/11: Feuerwache Ground Zero

Unter Verwendung seltenen Archivmaterials und dramatischer Augenzeugenberichte des 11. Septembers wird die Geschichte von Ten House erzählt, der Feuerwache direkt neben den Twin Towers.

6

05:30
05:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

729

05:30
05:30
Evolution vs. Kreationismus

Der Mensch als "Krone der Schöpfung" von Gott vor ungefähr 6000 Jahren erschaffen oder das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution? Kreationist:innen glauben an die Wahrheit der biblischen Schöpfungsgeschichte und lehnen die Evolutionstheorie ab. In den USA pilgern sie ins „Creation Museum",…

4

05:30
05:30
4

05:30
05:30
Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage
Untergang und Befreiung

Am 16. April 1945 startet die sowjetische Rote Armee an drei Fronten den Sturm auf Berlin. Am Ende steht die Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beginn einer neuen Zeit. 1945 kommt der Krieg auch nach Deutschland. Das letzte Kapitel des Zweiten Weltkrieges beginnt. Die letzten hundert Tage…

127

05:35
05:35
Der Erste Weltkrieg: Feldzug der USA

Europa befindet sich seit 1914 im Kriegszustand. Mit dem Kriegseintritt der USA im Jahr 1917 wendet sich das Blatt zugunsten der Alliierten und gegen die Mittelmächte. Welche Gründe hatten die Vereinigten Staaten, erst so spät zu reagieren? Welche Wirkung hatte die US-Armee auf den Verlauf des…

27

05:40
05:40
Worldwide Ski Adventures

Thibaud Duchasal, Lucas Swieykowski und Richard Amacker fahren durch das russische Pulver in Sotchi und fliegen mit einem Helikopter zu ein paar besonders isolierten Gipfeln. Zudem besuchen sie den Norden des Kaukasus und besteigen den legendären Mount Elbus, mit 5642 Metern der höchste Gipfel…

20

05:40
05:40
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.

1642

05:40
05:40
Russlands Gewalt-Problem

Gewalt ist im russischen Alltag allgegenwärtig und fest verankert im Machtapparat. Dass im Putin-Land das Recht des Stärkeren gilt, zeigt nicht nur der brutale Angriff auf die Ukraine.

19

05:40
05:40
The UnXplained mit William Shatner

Von heiligen Konstruktionen wie der Arche Noah bis hin zu geheimnisvollen Objekten wie dem Tuch, in dem Jesus angeblich begraben wurde: Könnten die in der Bibel beschriebenen Objekte real sein und könnten sie wirklich eine Verbindung zu Gott haben? Von Relikten wie der Bundeslade und dem Heiligen…

2322

05:40
05:40
Die unglaubliche Pol-Farm

Es ist Sommer in Michigan - und das bedeutet, es ist Zeit, das Heu zu Ballen zu pressen. Die Arbeit ist äußerst mühsam und Dr. Pol, Charles und Ben geraten beim Mähen ihres Feldes ganz schön ins Schwitzen. Doch plötzlich zieht überraschend ein Regensturm auf, der die Heuernte komplett…

159

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

417

05:45
05:45
Wale - mit Steve Backshall

Naturforscher Steve Backshall folgt den Walen in ihre Unterwasser-Welt. Er zeigt wie die Tiere ihre Intelligenz nutzen, um zu jagen, zu kommunizieren und sogar ihre Jungen zu unterrichten.

50

05:50
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

299

05:55
05:55
GEO Reportage
Die fliegenden Wildesel von Kasachstan

Nur noch etwa 3.000 Asiatische Wildesel, auch Kulane genannt, ziehen im riesigen Altyn-Emel-Nationalpark in Kasachstan umher. In freier Wildbahn besiedeln sie noch ein Prozent ihres ursprünglichen Lebensraums. Um dem Aussterben entgegenzuwirken, sollen die Kulane in einer spektakulären Aktion…

1798

05:55
05:55
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

In den 70ern ist Berlin eine Stadt im Wandel. Hippies inspirieren mit ihren Gewändern die Maximode. In Ostberlin wird der Palast der Republik eröffnet. Mit schrillen Farben und seichten Sounds lockt die Discowelle Teenager in die Tanzschulen und David Bowies "Heroes" wird zum legendärsten Lied…

590

06:00
06:00
Jemens verschleierte Zukunft

Der Jemen gilt als eines der schönsten Länder im Vorderen Orient - und gleichzeitig als Land voller Probleme. Krummdolch und Kalaschnikow prägen die Männerwelt und deren Gewaltbereitschaft. Waffen, die Droge Khat und knappe Wasserressourcen sind die Hauptgeschäftsquellen auf dem Land und…

35

06:00
06:00
Diana

Diana und Charles stehen vor den Trümmern ihrer Ehe. Das Interesse am "Krieg von Wales" ist immens. Diana fühlt sich gedemütigt - nicht zuletzt aufgrund Charles' Affäre mit Camilla Park Bowles und veröffentlicht ein Buch über ihre Ehe.

41

06:00
06:00
Guten Morgen Brandenburg
Antenne Brandenburg und mehr

Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Blick auf die zentralen Orte des Landes: Mit 'Guten Morgen Brandenburg' bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm Antenne Brandenburg ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders übertragen, ergänzt um Live-Bilder…

88

06:00
06:00
Preiswert, nützlich, gut? Wie wird mein Bad zur Wellness-Oase?

Endlich Spa-Gefühle im eigenen Badezimmer - wie gelingt die Wellness-Oase zu Hause mit kleinem Budget und ohne Komplettumbau? Können Sprudelmatten, Massagegerät und Co. wirklich für mehr Entspannung sorgen?

3

06:05
06:05
Erlebnisreisen: Bhutan
Land des Glücks

Geheimnisvolles Bhutan: In das "Land des Donnerdrachens" dürfen Touristen nur mit Genehmigung einreisen. Mitten im Himalaja, über 2000 Meter hoch gelegen, erwarten sie grüne Wiesen und Wälder, enge Schluchten und die glücklichsten Menschen der Welt.

1

06:05
06:05
Die unglaubliche Pol-Farm

Der landwirtschaftliche Jahrmarkt steht an. Die Pols wollen bei der Auktion mindestens zwei Kühe und sechs Schafe ersteigern, aber bis dahin gibt es noch eine Menge zu tun. Zunächst müssen sie einen neuen Zaun errichten. Charles und Ben glauben, dass sie das Projekt gut angegangen sind, aber als…

159

06:05
06:05
Zum Stanglwirt

Ein Unglück kommt selten allein: Am Flughafen muss der Stanglwirt (Peter Steiner) die ersehnte Reise nach Kanada abblasen: Sein Pass ist abgelaufen. Wieder Zuhause angelangt, fällt ihm auch noch sein Motorrad auf den Fuß, und er bekommt einen Gips. Damit ist ihm der Spott des gesamten Dorfes…

5

06:10
06:10
Erfundene Wahrheit - Die Relotius Affäre

Der einst gefeierte Journalist Claas Relotius sorgte 2018 mit gefälschten Reportagen für einen Medienskandal. Regisseur Daniel Sager schaut in dieser Dokumentation hinter die Kulissen des Falls.

19

06:15
06:15
806

06:15
06:15
Drogen - Eine Weltgeschichte
Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht

Drogen haben seit Anbeginn der Zivilisation die Menschen begleitet. In der Antike waren Bier und Wein Grundnahrungsmittel, und Opium und Cannabis gehörten in jede Hausapotheke. Drogen halfen den Menschen, sesshaft zu werden, Städte und Pyramiden zu bauen. Und sie sorgten für Religion und…

11098

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

134

06:20
06:20
Schwerpunkt

Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein normales Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten.

611

06:20
06:20
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

3721

06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

298

06:22
06:22
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

06:25
06:25
The UnXplained mit William Shatner

Oftmals erbringen Mitmenschen solche unglaublichen Leistungen, dass sie wie Magie oder Übersinnliches erscheinen. Dazu zählen Fähigkeiten wie die Fernwahrnehmung oder das Aushalten extremer Temperaturen durch den Einsatz des Geistes. Die Fähigkeiten dieser Menschen verblüffen und erstaunen…

2322

06:25
06:25
Die unglaubliche Pol-Farm

ʺDie unglaubliche Pol-Farmʺ knüpft an die erfolgreiche Serie ʺDer unglaubliche Dr. Polʺ an. In dem Spin-off geht es um ein ehrgeiziges Projekt: den Bau eines 350 Hektar großen Familienbauernhofs.

159

06:25
06:25
Drogen - Eine Weltgeschichte
Zwischen Rausch und Nahrung

Drogen begleiten die Menschheit seit der Antike. Ihre Massenproduktion führte später zu massivem Missbrauch.

220

06:35
06:35
Alkohol Detox - Die Challenge
Vier Wochen ohne Promille

Vier Wochen ohne Alkohol! Für die vier prominenten Challenge-Teilnehmerinnen beginnt das Experiment mit einem Gesundheits-Check-up. Schauspielerin Tina Ruland, Sängerin Steffi Landerer, Moderatorin Seraphina Kalze und Influencerin Sandra Lambeck lassen ihre Leber, ihre Blut- und Körperfettwerte…

6

06:35
06:35
Terra Xplore
Wie schlimm sind Weichmacher, PFAs und Co.?

Für "Terra Xplore" geht Thora Schubert den Fragen nach, wie schlimm Weichmacher, PFAs und Co. sind, ob und wie viel davon in unserem Körper zu finden ist und ob davon eine Gefahr ausgeht.

160

06:40
06:40
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…

94

06:40
06:40
Wale - mit Steve Backshall

Steve Backshall begegnet den größten Jägern im Meer. Ihre ausgeklügelten Jagdstrategien können jedoch zu Problemen führen.

50

06:45
06:45
Malika - Die Königin der Löwen

Geschwächt von der Trockenzeit erlauben die Löwenbrüder Malika, sich wieder dem Rudel anzuschließen. Von den Löwinnen wird die mutige Jägerin zur Rudelführerin gekürt. Besiegelt wird ihre Stellung durch ein neues Männchen das den Rudelschutz übernimmt. Ein lebensbedrohlicher Jagdunfall…

22

06:45
06:45
Wir im Saarland - Service

Themen: * Reisen: Entschädigungen für Fluggäste sollen beschnitten werden * Superfood: Was macht Nüsse so besonders? * Nachbarschaftsapps: Virtueller Kontakt nach nebenan

353

06:50
06:50
Küchen der Welt
Andalusien: Abuñuelada-Auberginen

* Abuñuelada-Auberginen, eine arabische Spezialität aus Andalusien * Nostalgiegeschmack: Inma, eine Andalusierin in Schottland * Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Abuñuelada-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

15

06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

297

06:55
06:55
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Nagasaki 3 mit Oliver Hörner

Oliver Hörner setzt seine Rundreise durch den Süden Japans fort. Es geht in die Gegend, die sich um den Vulkan Unzen herum befindet. Dieser ist zuletzt zwischen 1991 und 1995 mehrmals ausgebrochen. Oliver Hörner erfährt, dass er seit dieser Zeit von Wissenschaftlern wie Seismologen und Geologen…

101

06:55
06:55
Das Erbe der Guldenburgs
Die schlechte Freundin

Nane von Guldenburg und Tobias Kröger leben in Berlin: Er studiert, sie jobbt in einem Bistro und ist im vierten Monat schwanger. Zu ihrer Mutter unterhält Nane keinen Kontakt mehr.

60

07:00
07:00
nano: Kann Ich mit KI.meinen Job noch ausüben?

Ein Viertel der Deutschen hat Angst, durch Künstliche Intelligenz den Job zu verlieren. Wie wird KI die Berufswelt verändern? "nano"-Moderator Eric Mayer nimmt diese Fragen auch persönlich: Was heißt das für ihn selbst? Wird er als Moderator im Studio, oder als Reporter vor Ort bald…

3

07:00
07:00
Neighbourhood Blues - Streifenpolizei im Einsatz

Die Dokutainment-Serie begleitet Polizeikräfte bei ihren Einsätzen in den sozialen Brennpunkten in Großbritanniens Großstädten, in denen Gewaltdelikte wie Alkoholmissbrauch, Hausbesetzungen sowie Drogen- und Waffenbesitz an der Tagesordnung sind. Die Polizisten und Polizistinnen wissen nie,…

21

07:00
07:00
Drogen - Eine Weltgeschichte
Zwischen Medizin und Missbrauch

Im Mittelalter waren Bier und Wein Grundnahrungsmittel, und Ärzte experimentierten mit Opium. Drogen - das waren wertvolle Arzneimittel. Auch Cannabis wurde gern geraucht. Erst vor 200 Jahren begann unser Zeitalter der synthetischen Drogen - und mit den wichtigen Medikamenten auch der massive…

220

07:05
07:05
Woher wissen wir das?
Knochen aus der Steinzeit

Dank ihrer Kenntnisse in Anatomie, gelingt es Forscherinnen Knochenfunde von Neandertalern zu erkennen und wichtige Daten über die menschliche Frühgeschichte zu sammeln.

25

07:05
07:05
1046

07:10
07:10
Russlands Gewalt-Problem

Gewalt ist im russischen Alltag allgegenwärtig und fest verankert im Machtapparat. Dass im Putin-Land das Recht des Stärkeren gilt, zeigt nicht nur der brutale Angriff auf die Ukraine.

19

07:15
07:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…

6685

07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

* La Ciotat: Der erste Filmstar der Geschichte  * Rabelados: Die gewaltlosen Rebellen der Kapverden * Französisch-Guyana: Valentins Capybara-Frikassee * Island: Paris Match spielt mit dem Feuer

4501

07:20
07:20
Woher wissen wir das?
Altersbestimmung in der Archäologie

Wie funktioniert die Radiokarbonmethode? Warum kann man mittels Dendrochronologie manche Holzfunde sogar aufs Jahr genau datieren?

25

07:21
07:21
171

07:25
07:25
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Im Berlin der 80er geben sich Popper, Punks und New Waver ein Stelldichein, während sich auf der Prachtmeile Ku'damm Freaks, Rocker und Peepshows breitmachen. In Moskau kommt Gorbatschow an die Macht und in Ostberlin wächst eine Hoffnung. Sie lautet "Glasnost" und "Perestroika". Berlin wird 750…

590

07:30
07:30
Alpenpanorama

Übertragung

160

07:45
07:45
Entstehung der Alpen

Anfang des 19. Jahrhunderts glaubte man nicht, dass ein Zug den Semmering überqueren könnte. Carl Ritter von Ghega bewies das Gegenteil. Zwischen 1848 und 1854 baute er mit 10.000 Handwerkern die Semmeringeisenbahn, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag überwindet die…

116

07:45
07:45
Die Geschichte des Essens

Warum essen wir, was essen wir, und wie hat sich das entwickelt? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und des Essens. Die Fähigkeit, Speisen auf dem Feuer zuzubereiten, ist so alt wie die Menschheit. Doch bis zu den Menüs, wie wir sie heute…

94

07:50
07:50
maintower
News & Boulevard

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden,…

448

07:50
07:50
Filmlegenden

Doris Day (geb. 1924) war bis Ende der 60er Jahre eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Doris Mary Ann Kappelhoff, wie ihr bürgerlicher Name lautete, spielte oft an der Seite von Rock Hudson. Besonders als Darstellerin in Musicals und Komödien schrieb sie Filmgeschichte.

1682

07:51
07:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

08:00
08:00
Umweltschutz im Alltag

Die Anzeichen für eine globale Erwärmung mehren sich. Verantwortlich sind wir Menschen. Durch das anhaltende Verfeuern fossiler Brennstoffe verursachen wir den Treibhauseffekt. Die Sendung zeigt, wie jeder Einzelne - ganz privat - seinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten kann.

4

08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Außerirdische als Lehrer früher Zivilisationen stehen im Fokus von Tsoukalos' Forschung. Sein Team ergründet Geschichten gottähnlicher Wesen, die Menschen Wissen vermittelten. Sie analysieren Mythen und historische Figuren auf Hinweise außerirdischer Einflüsse in der menschlichen Entwicklung.…

6685

08:00
08:00
1046

08:05
08:05
Alpenpanorama

Übertragung

160

08:05
08:05
Stadt Land Kunst
Jorge Oramas' Kanarische Inseln / Usbekistan / Schottland

* Jorge Oramas: Die Seele der Kanarischen Inseln * Usbekistan: Blaues Gold * Frankreich: Alex' Pissaladière * Hochzeit auf Schottisch

4501

08:05
08:05
Löwenzahn Classics
Peter baut sich grüne Wände

Heiß brennt die Sommerssonne auf Peter Lustigs Bauwagen. Wenn man es jetzt so schön heiß hätte, wie auf der Wiese im Schatten. Ist die vielleicht so kühl, weil sie Wasser verdunstet?

1121

08:15
08:15
Vom Aischgrund bis zur Zugspitze
Naturräume in Bayern

In der 15-minütigen Schulfernsehsendung stellen wir die Naturräume Bayerns - Schichtstufenland, Mittelgebirge, Alpenvorland und Alpen - vor. Flugaufnahmen von der vielfältigen bayerischen Landschaft, vom Allgäu bis zum Frankenwald, werden ergänzt durch einen digitalen Bildflug und grafische…

2

08:20
08:20
Baby-Tiere

Auf der Reise durch Europa begleitet die Kamera Braunbären, die herumalbern und Rotfuchsjungen, die herumzuwirbeln.

307

08:30
08:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

729

08:30
08:30
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung,…

264

08:30
08:30
Die Geschichte des Essens

Warum essen wir, was essen wir, und wie hat sich das entwickelt? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und des Essens. Die Fähigkeit, Speisen auf dem Feuer zuzubereiten, ist so alt wie die Menschheit. Doch bis zu den Menüs, wie wir sie heute…

96

08:33
08:33
Alpenpanorama

Übertragung

160

08:35
08:35
Unbekanntes Kitzbühel - Abseits der Streif

Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll. In verschiedenen Dokumentationen wird die österreichische Vielfalt präsentiert: die unterschiedlichsten Traditionen, prägende Landschaften, jahrzehntealte Bräuche, die Kulinarik und ungewöhnliche…

31

08:35
08:35
Filmlegenden

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

1682

08:50
08:50
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

In einem unterirdischen Gewölbe Ägyptens befinden sich 24 leere Steinsarkophage von je 70 Tonnen Gewicht. Die präzise gearbeiteten Kästen werfen Fragen nach ihrer Bestimmung und einem möglichen außerirdischen Ursprung auf.

6685

08:50
08:50
50

08:55
08:55
Serengeti - Wilde Geschichten aus der Savanne
Überlebenskampf

Das Land erholt sich nach dem Feuer, der Fluss führt reichlich Wasser. Während die Löwenjungen schutzlos den Gefahren der Savanne ausgesetzt sind, muss auch das Nilpferdbaby im Fluss das Überleben lernen. Wird die Löwin ihre Jungen lebend finden, nachdem sie von einer wütenden Elefantenherde…

23

08:55
08:55
Die Normannen-Krieger

Im Jahr 885 belagern Wikinger unter ihrem Anführer Rollo Paris. Schließlich kommt es zu einem Handel: Frankenkönig Karl III. gibt den Männern aus dem Norden Land. Im Gegenzug schützen sie das Franken-Reich vor anderen Wikingern.

116

09:00
09:00
Nordmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

632

09:00
09:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Mittwoch, 15. Januar 2025 ca. 09:00 Uhr: Aktuelles

3502

09:00
09:00
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

846

09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

134

09:10
09:10
Baby-Tiere

In Lateinamerika ziehen wilde Vikunja-Babys durch die Hochebenen der Anden, und Kapuziner-Affen trotzen der Schwerkraft.

307

09:15
09:15
Kochs anders
Ali, die Food-Truckerin und selbstgemachte Burger

Der Münchner Spitzenkoch Ali Güngörmüs ist der Einladung von Foodtruckerin Larissa Braun nach Alten- Buseck gefolgt. Es gibt selbstgemachte Pizza mit Kürbis- Spinat- Belag und danach aus einem ihrer Foodtrucks Burger mit Rindfleischpattys, Schmorzwiebeln, Tomaten- Zuccini- Chutney,…

61

09:15
09:15
Heimweh - Neues Glück in der alten Heimat

Mathias Madritsch ist vor 23 Jahren von Zürich nach Thailand ausgewandert. Unterdessen hat er zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe, eine thailändische Freundin und drei Katzen, die er nun alle zurückbringen will in die Schweiz. Eine grosse Herausforderung, da nur er die neue Heimat kennt und…

1

09:15
09:15
Die Geschichte des Essens

Warum essen wir, was essen wir, und wie war die Entwicklung? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und des Essens. Die Fähigkeit, Speisen auf dem Feuer zuzubereiten, ist so alt wie die Menschheit. Doch bis zu den Menüs, wie wir sie heute…

95

09:20
09:20
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die stressigste Phase des Semesters. Die Männer und Frauen, die bald ihren Dienst bei der Bereitschaftspolizei beginnen, müssen sich in Praxistests beweisen.

281

09:25
09:25
Kärnten - Die Sonnenseite Österreichs

Schon lange gilt Kärnten als echte Alternative zu überfüllten Adria-Stränden. Der Wörthersee, Kärntens größter See, wird gerne österreichische Riviera oder Cote d'Azur genannt. Kein Wunder: das Wasser schimmert türkisblau, schicke Motorboote cruisen über den See und Surfer, Wakeboarder…

1

09:25
09:25
Filmlegenden

Errol Flynn (1909-1959) war einer der größten Hollywoodstars seiner Zeit. "Die Abenteuer des Robin Hood" (1937) und "Die Liebesabenteuer des Don Juan" (1948) trugen maßgeblich bei zu seinem Ruhm. Alkohol- und Drogenprobleme überschatteten sein Leben.

1682

09:30
09:30
Bergwelten

Im Winter kommen seit jeher Massen von Touristen zum Arlberg im Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol, obwohl dann große Teile der Region für den Menschen unzugänglich sind. Doch im Sommer gibt es Kletterrouten und Mountainbike-Trails sowie Wanderwege zu entdecken. Aber das Gebiet ist auch…

3911

09:30
09:30
Aircrash-Anatomie

Bis heute ist es der schwerste Flugunfall mit nur einer beteiligten Maschine: Am 12. August 1985 crasht eine Boeing 747-100 der Japan Airlines gegen einen Berghang. An Bord des Inlandflugs befinden sich 524 Insassen auf dem Weg von der Hauptstadt Tokio in die Metropole Osaka. Keiner überlebt. Bald…

137

09:30
09:30
Drei Minuten
Der Anschlag von Magdeburg

Wie verarbeiten sie die Ereignisse dieses Abends? Welche Antworten finden Seelsorgerinnen auf die Verzweiflung vieler Menschen? Der Film von Emma Mack und David Holland begleitet auch einen Medizinstudenten, der in der Nacht des Anschlags mit unzähligen Kolleginnen und Kollegen an der Magdeburger…

5209

09:35
09:35
Une brique dans le ventre

En plus des maisons, appartements et lofts de tous styles et de tous prix que Cédric Wautier visite pour nous, le magazine de l'habitat donne des conseils juridiques, pratiques, techniques, énergétiques et esthétiques, sans oublier la rubrique des incontournables " trucs " de bricolage.

30

09:40
09:40
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Schmiede stehen vor einer enormen Herausforderung, als sie Stahl aus fünf Tonnen Schrott bergen müssen. Dann schmieden zwei Kandidaten den mehr als 2,5 Meter langen Friauler Spieß.

4420

09:45
09:45
nano: Kann Ich mit KI.meinen Job noch ausüben?

Ein Viertel der Deutschen hat Angst, durch Künstliche Intelligenz den Job zu verlieren. Wie wird KI die Berufswelt verändern? "nano"-Moderator Eric Mayer nimmt diese Fragen auch persönlich: Was heißt das für ihn selbst? Wird er als Moderator im Studio, oder als Reporter vor Ort bald…

3

09:45
09:45
Serengeti - Wilde Geschichten aus der Savanne
Rivalen der Macht

Die Löwen machen sich auf dem Inselberg breit und beanspruchen das Terrain. Es ist Zeit für die Paviane, sich in Sicherheit zu bringen. Auch die Flussbewohner müssen um Lebensraum kämpfen und ihre Jungen schützen. Für Löwen und Geparden kommt mit der Wanderung der Gnus die Chance auf eine…

23

09:45
09:45
87

09:45
09:45
Festungen der Kreuzritter

Trotz einer überwältigenden Streitmacht von 180.000 Mann gelingt es den Osmanen unter der Führung von Sultan Süleyman dem Prächtigen nicht, die Befestigungen von Rhodos zu durchbrechen. Daraufhin planen sie eine massive Seeblockade und eine unterirdische Minenmission. Wird dies ausreichen, um…

59

09:47
09:47
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

09:55
09:55
Mein Zuhause richtig schön

Auch in der zweiten Staffel von "Mein Zuhause richtig schön – Der Eva-Brenner-Plan" hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses.

219

10:00
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Tiere im Winter | Brunnenbau | Zaubernuss

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.

1199

10:00
10:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5790

10:00
10:00
Schleswig-Holstein Magazin

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

640

10:00
10:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Mittwoch, 15. Januar 2025 ca. 10:00 Uhr: Aktuelles

3502

10:00
10:00
Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks

Kaffee ist nach Erdöl das zweitwichtigste Handelsgut der Welt. Das Getränk hat eine lange Geschichte und mehr noch: Seine Wirkung scheint aufputschend im doppelten Sinne zu sein. Dieser Film erzählt von den Ursprüngen der Bohne, ihrer Entdeckung in Äthiopien und der Wirkung auf die Menschen…

45

10:05
10:05
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die entscheidende Phase des dreijährigen Lehrgangs. Die Polizeianwärter müssen unter anderem beweisen, dass sie das Auffinden einer Leiche meistern können.

281

10:05
10:05
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Die Tierpfleger bereiten ihre Parkbewohner auf den Winter vor - und dürfen ganz nebenbei eine Reihe von Neuankömmlingen begrüßen.

505

10:15
10:15
Im Herzen Balis - Tempel, Tropen, Traditionen

Bali ist bekannt für Traumstrände, doch das Herz der indonesischen Insel offenbart sich im grünen Inneren: tropischer Regenwald, Tempelanlagen, Reisterrassen, hinduistische Kultur und Vulkane. Bali ist aber auch die Insel der Götterverehrung und Rituale. Galungan ist das bedeutendste…

3

10:15
10:15
Filmlegenden

Zweimal gewann Jack Lemmon (1925-2001) den Oscar. Sechs weitere Male wurde er für die begehrte Trophäe nominiert. Zu seinen erfolgreichsten Filmen gehören "Manche mögen's heiß" (1959) mit Marilyn Monroe und Tony Curtis sowie "Ein seltsames Paar" (1968) mit Walter Matthau.

1682

10:20
10:20
Das Leben in Farbe mit David Attenborough

In der zweiten Folge enthüllt David Attenborough, wie einige Tiere Farbe verwenden, um sich zu verstecken und zu verschwinden. Er reist in die schottischen Highlands, um einen Vogel zu treffen, der mit der Jahreszeit seine Farbe ändert, um nicht zu einer Mahlzeit zu werden. Schneehühner machen…

18

10:25
10:25
Trau dich! - Rund um Gmünd- Malta und Lisertal

Heimatleuchten: Süße Verführungen, heiße Eisen, wilde Wasser und wilde Kerle, duftende Seifenkunst und schräge Vögel. Eine Region voller Energie und Herz. Ob bei spritzigen Autofahrten oder beim Canyoning - wer sich traut, findet hier vielleicht seine große Liebe... In der Barockstadt Gmünd…

45

10:25
10:25
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

846

10:30
10:30
aktiv und gesund
Frühaufsteher | Herpes | Gute Vorsätze

Frühaufsteher Sind Frühaufsteher glücklicher und gesünder als Langschläfer? Herpes Jeder dritte leidet immer wieder unter Lippen-Herpes, den schmerzhaften Bläschen. Welche Mittel helfen und welche nicht? Kakaobutter Bei großflächigen Brandnarben kann Kakaobutter verwendet werden, um die…

129

10:30
10:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Schmiede stellen sich einer kolossalen Herausforderung, als sie riesige Hackmesser aus zwölf Pfund Stahl schmieden müssen. Zwei Kandidaten machen sich dann auf den Weg in ihre Heimatschmieden, um eine der größten Waffen im Arsenal eines Samurai zu bauen: das japanische Großschwert.…

4420

10:30
10:30
phoenix plus
Das Klima und die Demokratie

Das Klima ist angespannt – in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Eigentlich wissen alle, dass unser Lebenswandel zur Klimakrise beiträgt, aber viele Bürge rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher.

5209

10:30
10:30
Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks

Kaffee ist nach Erdöl das zweitwichtigste Handelsgut der Welt. Das Getränk hat eine lange Geschichte und mehr noch: Seine Wirkung scheint aufputschend im doppelten Sinne zu sein. Dieser Film erzählt von den Ursprüngen der Bohne, ihrer Entdeckung in Äthiopien und der Wirkung auf die Menschen…

43

10:35
10:35
806

10:40
10:40
Geister der Wüste
Die Löwen der Skelettküste Namibias

In dieser außergewöhnlichen und wahren Geschichte wird der Löwenforscher Dr. Philip Stander Zeuge eines beispiellosen und unerforschten Löwenverhaltens, als er drei verwaisten Wüstenlöwenwelpen folgt, die in einer der unbarmherzigsten Gegenden der Welt, der lebensfeindlichen Skelettküste…

3

10:40
10:40
Politiker, ein befristeter Vertrag

Es ist wie eine Strafe. Der abgewählte Politiker muss praktisch über Nacht die Konsequenzen ziehen. Seine Agenda leert sich, die Arbeitslosigkeit wartet auf ihn und das Ansehen sinkt. Die Rückkehr zum "normalen Leben" ist für sie nicht immer leicht.

10

10:45
10:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

10:50
10:50
Kultrevier Davidwache: Polizei auf der Reeperbahn - Dauereinsatz bei Tag und Nacht

Bis zu 60.000 Besucher fallen an Wochenenden in das Partyviertel rund um die Reeperbahn ein. Entsprechend viel haben die Beamten von der Davidwache zu tun. Regelmäßig werden sie von der Bereitschaftspolizei unterstützt. Auf St. Pauli wimmelt es von schrägen Vögeln, Party-Machern und…

2

10:50
10:50
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Wüstenfuchs Anthony ist seit einiger Zeit auf Partnersuche, bisher ohne Erfolg. Muss der kleine Wildhund Weihnachten allein verbringen?

505

10:55
10:55
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4198

11:00
11:00
mareTV: Kambodscha

Kambodschas Küste liegt zwischen Thailands Westen und Vietnams Osten. In Kambodscha findet sich eines der fischreichsten Binnengewässer der Welt: der Tonle-Sap-See. Seine Ausmaße sind so gigantisch wie ein Meer: Er ist 250 Kilometer lang und bis zu 100 Kilometer breit. Am Tonle Sap leben…

2

11:00
11:00
Expedition in die Heimat
Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

Der Mensch hat Himmel und Erde in sich, in ihm ist alles verborgen" - Hildegard von Bingen hat das gesagt. Die Mystikerin und Äbtissin ist eine der ungewöhnlichsten Frauen der Geschichte und fast jede:r kennt sie. Millionen von Menschen sind von ihr fasziniert. Wie kann eine Frau, die 1179…

1662

11:00
11:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5790

11:00
11:00
Hallo Niedersachsen

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt. Mehr Nachrichten aus Niedersachsen ab NDR Text Seite 120 und im Internet: www.ndr.de/niedersachsen

590

11:00
11:00
phoenix plus
Afrika - Wasser der Welt

Wasser kommt aus dem Hahn. So hieß es jahrzehntelang. Wassermangel? Eine abstrakte Bedrohung. Doch inzwischen ist das Problem weltweit zu sehen: ausgetrocknete Seen und Flüsse, immer tiefer liegendes Grundwasser, Wüstenbildung. In der phoenix-Reihe „Das Wasser der Welt“ berichten…

5266

11:00
11:00
Mysteriöse Nazimorde

Geli Raubal wird 1931 tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die hastig geführten Ermittlungen deuten auf einen Selbstmord von Hitlers Nichte hin. Viele Menschen zweifeln jedoch am Befund der Nazis.

63

11:05
11:05
Iriomote - Japans tropisches Paradies

Klein, aber fein. Iriomote ist gerade einmal 29 Kilometer lang und 19 Kilometer breit. Sie zählt zum südlichsten Eiland der japanischen Inselkette und ist ein regelrechter Garten Eden mit Mangroven und subtropischen Urwäldern. Hier leben einige der seltensten Tierarten der Erde, wie etwa die…

3

11:15
11:15
Vorarlberg - Von der Roten Wand in den Bregenzerwald

Schon aus der Ferne ist das leuchtende Charakteristikum der Roten Wand zu bestaunen: seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, das im dunklen Gestein eingeschlossen ist und an die Geschichte des Erdmittelalters erinnert. Am Fuße der…

1

11:15
11:15
phoenix plus
Naher Osten - Wasser der Welt

Wasser kommt aus dem Hahn. So hieß es jahrzehntelang. Wassermangel? Eine abstrakte Bedrohung. Doch inzwischen ist das Problem weltweit zu sehen: ausgetrocknete Seen und Flüsse, immer tiefer liegendes Grundwasser, Wüstenbildung. * In der phoenix-Reihe "Das Wasser der Welt" berichten…

5266

11:15
11:15
Bier - Eine Welt-Geschichte

Seit die Menschen sesshaft wurden, trinken sie Bier. Erstmals getrunken wurde es vermutlich in Mesopotamien. Im alten Ägypten gehörte Bier zum Lohn. Fünf Krüge pro Tag standen jedem Arbeiter beim Pyramidenbau zu. Das damalige Bier enthielt etwa sechs Prozent Alkohol. In der Doku wird erzählt,…

107

11:20
11:20
Giganten der Kunst

Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Der barocke Meister Rembrandt van Rijn verzaubert mit seinen Werken die Menschen bis heute und hat die Kunstwelt beeinflusst wie kaum ein anderer. Rembrandt inspirierte Künstler dazu, sich von Konventionen zu befreien und sich…

41

11:20
11:20
806

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik

Die Tender-Dampflok 64 491 auch "Bubikopf" genannt ist in Europas größter Dampflok-Schmiede, in Meiningen. Aus einem Schrotthaufen wird ein Schmuckstück. (Folge 236)

657

11:20
11:20
657

11:25
11:25
Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien
Reportage Deutschland 2024

Kappadokien ist so reich an Kulturschätzen wie kaum eine andere Region der Türkei. Gleichzeitig locken die ausgefallenen Felsformationen immer mehr Instagram-User mit Selfie-Sticks an. Fast vier Millionen Touristen kommen mittlerweile pro Jahr. Dieser Hype hat Geld und Wohlstand gebracht, aber er…

128

11:25
11:25
Das Elefantenkrankenhaus

Neue Patienten stellen Dr. Paul O'Donoghue und sein Team täglich vor im Wortsinn riesige Herausforderungen. Neuzugang Minnie, ein zwei Jahre altes Elefantenbaby, muss aufgrund des Verdachts auf einen tödlichen Virus eine Jumbo-Dosis Tabletten schlucken. Ein stattlicher Bulle erhält eine…

90

11:25
11:25
Epic Exploring

Diesmal reisen die Urban Explorers Josh und Cody getrennt: Der eine nach Deutschland, der andere nach Marokko. Dort besuchen sie erstaunliche verlassene Orte wie das bei Berlin gelegene Wünsdorf - auch bekannt als "Bunkerstadt" - und ein verlassenes Filmset in der Sahara, wo Szenen für die…

41

11:30
11:30
phoenix plus
Umsturz in Syrien

Gerade mal 10 Tage hat es gedauert von der Einnahme Aleppos bis zum Sturz der mehr als 50 Jahre dauernden Herrschaft durch die Assad Familie. Wie konnte es zu diesem schnellen Umsturz kommen?

5266

11:40
11:40
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4198

11:40
11:40
Alaska: Ein Jahr in der Wildnis

Der Sommer ist in Alaska angekommen. Lachse nutzen die heiße Jahreszeit für ihre Wanderung Richtung Ozean. Der Weg ist allerdings nicht ohne Risiko: Hungrige Braunbären reiben sich schon ihre Tatzen.

57

11:45
11:45
Mit Herz am Herd
Hausgemachte Fischstäbchen mit Pinienkern-Spinat

"Mit Herz am Herd“ startet in eine neue Staffel mit köstlichen, bodenständigen und pfiffigen Rezepten aus Cliff Hämmerles Sterneküche.

70

11:45
11:45
Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Von Uhren, die die Zeit bedeuten: Eine kleine Geschichte der Zeitmessung

Segen oder Fluch – oder beides zugleich? Von der immer weiter zunehmenden Kleinteiligkeit der Zeiteinteilung handelt diese Folge. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Uhren: Von den Sonnen- und Wasseruhren der Antike über die Erfindung der mechanischen Uhr im Mittelalter und der…

84

11:45
11:45
Mayday Spezial - Das Wunder vom Hudson River

Im Januar 2009 startet der Flug US Airways 1549 vom New Yorker La Guardia Flughafen mit dem Ziel Charlotte in North Carolina. Innerhalb weniger Minuten werden beide Triebwerke durch "Vogelschlag" zerstört - und die Crew trifft die Entscheidung, den Airbus im Hudson River notzuwassern. Mit…

23

11:45
11:45
ukraine krieg nachgehakt
Zu wenig Strom, fast keine Wärme - die Ukraine vor dem nächsten Winter

Ulrike Hopp-Nishanka, Leiterin Ukraine-Stab im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu Gast bei Erhard Scherfer.

356

11:50
11:50
Abenteuer Wildnis
Wilde Schweiz

Grandiose Bergkulissen, vor denen der Steinbock auftritt. Bunte Bergwiesen und verzauberte Winterwälder. Bilder, die viele mit der Schweiz verbinden. Doch das kleine Land hat mehr zu bieten. Hier entspringen vier von Europas größten Flüssen, liegen über 1.400 Seen und erstreckt sich der…

674

11:50
11:50
Kultrevier Davidwache: Polizei auf der Reeperbahn - Polizeiarbeit extrem

Die Beamten des Kommissariats 15 sind rund um die Uhr im Einsatz. Ihre Klientel umfasst betrunkene Randalierer, beklaute Party-Touristen und betrogene Freier. Auf St. Pauli, wo jede Nacht viel Alkohol fließt, kommt es zwangsläufig zu Konflikten. Schlägereien, sexuelle Belästigungen,…

2

11:50
11:50
Mysteriöse Nazimorde

Sir Harry Oakes verstarb 1943 unter mysteriösen Umständen. Schnell kursierten Gerüchte, Edward VIII. sei aufgrund seiner illegalen Machenschaften nicht ganz unschuldig am vorzeitigen Ableben Oakes gewesen.

63

11:55
11:55
Küchen der Welt
Senegal: Mafé

* Mafé aus dem Senegal: Alles auf Erdnuss! * Nostalgiegeschmack: Ndeye, eine Senegalesin in Nanterre * Ran an die Töpfe!

15

12:00
12:00
Jemens verschleierte Zukunft

Der Jemen gilt als eines der schönsten Länder im Vorderen Orient - und gleichzeitig als Land voller Probleme. Krummdolch und Kalaschnikow prägen die Männerwelt und deren Gewaltbereitschaft. Waffen, die Droge Khat und knappe Wasserressourcen sind die Hauptgeschäftsquellen auf dem Land und…

35

12:00
12:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5790

12:00
12:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Mittwoch, 15. Januar 2025 ca. 12:00 Uhr: Aktuelles

3502

12:00
12:00
Poker, Blackjack & Co. - Faszination Kartenspiel

Kartenspiele - ob im Wilden Westen oder an europäischen Königshöfen, seit Jahrhunderten wird auf der ganzen Welt gespielt. Für die einen Zeitvertreib, für die anderen gefährliche Verlockung. Oft schwebt der Hauch des Verruchten und Verbotenen über dem Spiel. Doch was ist das Faszinierende…

2

12:05
12:05
Tagesgespräch
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!

Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereiche.

83

12:10
12:10
Giganten der Kunst

Wie wurde aus einem vermeintlichen Dilettanten einer der berühmtesten Künstler der Welt? Heute gehören seine Gemälde zu den bekanntesten und teuersten der Welt. Forschende sezieren mit neuesten Methoden seine Werke, um das Geheimnis seiner Kunst zu lüften. Auf Basis seiner Briefkorrespondenz…

41

12:15
12:15
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Erstsendung 14.01.2025 Magazin Erstsendung 14.01.2025

257

12:15
12:15
Free Spirit - Mustangs in Gefahr

Die Dokumentation bietet eine Reise in die Welt der Wildpferde im Westen der Vereinigten Staaten und beleuchtet nicht nur die Schönheit dieser Tiere, sondern auch die verzweifelte Lage der Mustangs, die Gefahr laufen ausgerottet zu werden.

7

12:15
12:15
4110

12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

* Norwegen: Roy Jacobsen erzählt von Bauern und Fischersleuten * John Frum, der Prophet von Vanuatu * Frankreich: Justines Dampfnudeln * Spanien: Generalprobe einer Bestattung

4501

12:30
12:30
Alaska: Ein Jahr in der Wildnis

Der Herbst ist in Alaska angekommen. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen beginnen zu fallen. Alaskas Wildtiere müssen die letzten Vorbereitungen für den Winter treffen. Aber die Zeit wird knapp - der Herbst ist kurz.

57

12:31
12:31
Au pays du bonheur - Mexique

Marc-André explore la notion du bonheur à Mexico, en compagnie d'une experte en la matière. Il teste également une application de civisme citoyen, en pleine heure de pointe, et découvre les initiatives vertes et artistiques qui fleurissent partout dans la capitale mexicaine. Avec Marc-André…

1

12:40
12:40
Mysteriöse Nazimorde

Während des Zweiten Weltkriegs treibt ein Serienkiller in der Hauptstadt Nazi-Deutschlands sein Unwesen. Im Wettlauf mit der Zeit versucht die Berliner Polizei, dem irren Mörder das Handwerk zu legen.

63

12:40
12:40
ARD-Buffet
Leben & genießen

562

12:45
12:45
freizeit
Schmidt Max knackt die Nuss

Nüsse gehören am besten täglich auf den Speiseplan. Größtenteils importieren wir diese leckere Knabberei, obwohl Haselnuss und Walnuss auch in Bayern wachsen. Nur - wie erntet und lagert oder knackt und genießt man die gesunde Kern-Energie am besten?

84

12:45
12:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

12:45
12:45
phoenix plus - Themen und Hintergründe
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein…

5209

12:45
12:45
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Frankenstein

Mary Shelleys Roman ist weit mehr als eine Gruselgeschichte. Es ist die Suche Victor Frankensteins nach dem Prinzip des Lebens. Eine Frage, die im Zeitalter von künstlicher Intelligenz, Robotertechnologie und Organtransplantationen aktueller denn je scheint. Frankensteins Schöpfung geriet…

1350

13:00
13:00
Entstehung der Alpen

Anfang des 19. Jahrhunderts glaubte man nicht, dass ein Zug den Semmering überqueren könnte. Carl Ritter von Ghega bewies das Gegenteil. Zwischen 1848 und 1854 baute er mit 10.000 Handwerkern die Semmeringeisenbahn, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag überwindet die…

116

13:00
13:00
Tödliche Autorennen

Melanie Rüth (21) und Ramona Daxlberger (15) sterben bei einem schweren Autounfall - schuldlos. Für die Angehörigen ist klar: Die Mädchen sind Opfer eines illegalen Straßenrennens.

24

13:00
13:00
32

13:00
13:00
History's Greatest Mysteries

In einem perfekt geplanten Raubüberfall stehlen Diebe Meisterwerke im Wert von einer halben Milliarde Dollar aus dem Gardner Museum in Boston. Drei Jahrzehnte sind seit dem dreisten Raub vergangen und trotz intensiver Suche ist es nicht gelungen, das Diebesgut wiederzufinden. Wer hat den größten…

891

13:00
13:00
Vom Glockner in die karnischen Alpen

Ausgehend vom legendären Großglockner, lädt diese "Land der Berge"-Neuproduktion zu einer bildgewaltigen Reise mit einzigartigen Aufnahmen aus der Luft ein. Den höchsten Berg Österreichs zu erklimmen ist wohl der Wunsch von vielen heimischen BergsteigerInnen. Murmeltiere balgen sich hier ohne…

3

13:00
13:00
rbb24

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

193

13:00
13:00
Bergwelten

Wenn Schnee Tirols Berge in Weiß hüllt, entfaltet der Winter seine ganze Kraft. Kristina Sprenger liebt verschneite Almen, Heinz Zak den ersten Schnee im Ahornboden, der ihn zur Skitouren-Traverse inspirierte. Freerider Tom Gaisbacher sucht perfekten Pulverschnee, während Bergführer im Wilden…

3911

13:00
13:00
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Auch zwei Papageien sind auf Harnas zu Hause. Damit die Papageien mehr Spaß beim Essen haben, setzen sich die Volontäre zusammen und bauen Obst- und Gemüseketten, die sie im Käfig aufhängen. Fünf Löwen auf einen Streich werden heute medizinisch versorgt. Die Harnas-Angestellten sagen zwar…

35

13:10
13:10
Stadt Land Kunst
Zhang Yuerans China / Elsass / Amerikas Kolonien

* China: Zhang Yueran schreibt sich frei * Hexenjagd im Elsass * Kroatien: Sebastians Lammkoteletts * George Washington, der Meisterspion

4501

13:10
13:10
579

13:10
13:10
Mit Herz am Herd
Gefüllte Klöße mit Sauerkraut und Schinken-Salbei-Specksoße

In dieser Folge haben Cliff Hämmerle und sein Team "Gefüllte Klöße" vorbereitet. Als bodenständige Zutat servieren sie leckeres Sauerkraut und eine feine Schinken-Salbei-Specksoße.

73

13:15
13:15
Wachau - Land am Strome

Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn in der Wachau im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und den ganzen Landstrich in ein duftendes Blütenmeer verwandeln. Die Wachau ist mit 36 Kilometern nur ein kurzer Abschnitt der 2800 Kilometer langen Donau - und zählt zum…

9

13:20
13:20
Der Atlantik: Ein Jahr in der Wildnis - Sommer

Der Sommer ist da. Im Nordatlantik ist es am wärmsten. Nahrung ist im Überfluss vorhanden. Die Jungtiere dieses Jahres müssen sich ernähren, wachsen und sich darauf vorbereiten, ihr eigenständiges Leben zu beginnen.

14

13:20
13:20
GAZPROM - Die perfekte Waffe

In Russland liegen die größten Erdgasreserven der Welt. Bereits während des Kalten Krieges waren viele über diese Abhängigkeit beunruhigt.

48

13:25
13:25
70

13:25
13:25
70

13:30
13:30
Tödliche Fahrradunfälle

Immer mehr Menschen sind heute mit dem Fahrrad unterwegs. Sie gehören mit Fußgängern zu den verletzlichsten Verkehrsteilnehmern. Die tödlichen Fahrradunfälle sind im letzten Jahrzehnt wieder angestiegen.

2

13:30
13:30
phoenix plus
Klima, Wetter, Wandel

Die Zahlen, Daten und Fakten lassen sich nicht wiederlegen: Das Klima in Deutschland und auf der Welt verändert sich und Extremwetterereignisse treten immer häufiger auf. Auf dem Extremwetterkongress in Hamburg haben Wissenschaftler die Situation analysiert und verschiedene Handlungsansätze…

5266

13:30
13:30
Mysteriöse Nazimorde

In einem ausgehöhlten Baum nahe Birmingham wird das Skelett einer mysteriösen Frau entdeckt. Gehören die Gebeine einer Nazi-Spionin, die während des Zweiten Weltkriegs in der englischen Stadt agierte?

63

13:30
13:30
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
El Dorado

Der Mythos von El Dorado beginnt mit der brutalen Eroberung Südamerikas durch die spanischen Konquistadoren. Seit dem 17. Jahrhundert jagen sie dem Traum einer Stadt aus purem Gold nach. Liegen soll die Goldstadt irgendwo in den undurchdringlichen Regenwäldern Südamerikas. Historikerinnen und…

1350

13:45
13:45
History's Greatest Mysteries

Der glitzernde Schatz eines Aztekenkönigs löst sich in Luft auf und führt zu einer 500 Jahre dauernden Suche, die Kontinente umspannt. Einer der größten Krieger aller Zeiten trug einen riesigen Schatz zusammen, der heute mehr als drei Milliarden Dollar wert sein soll, doch sein Verbleib ist…

891

13:45
13:45
Der Dachstein - Ansichten vom Ewigen Eis

Der Dachsteingletscher ist seit vielen Jahren ein Indikator für den Klimawandel. Er schwindet. Wie dramatisch diese Entwicklung ist, zeigt sich in dieser "Land der Berge"-Neuproduktion anhand alter Skizzen, Aquarelle und Fotografien von Friedrich Simony und seinen Zeitgenossen. Deren Arbeiten,…

1

13:55
13:55
Unbekanntes Kitzbühel - Abseits der Streif

Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll. In verschiedenen Dokumentationen wird die österreichische Vielfalt präsentiert: die unterschiedlichsten Traditionen, prägende Landschaften, jahrzehntealte Bräuche, die Kulinarik und ungewöhnliche…

31

13:55
13:55
Cartel Land

Die Drogenkartelle in Mexiko überziehen das Land mit Mord und Terror. Die Politik ist schon lange Teil der milliardenschweren Geschäfte. Doch der Widerstand aus der Bevölkerung wächst: Die "Autodefensas" greifen zu den Waffen und befreien Stadt um Stadt aus ihren Krallen. Zeitgleich formiert…

6

14:00
14:00
Wiener Wasser

Die Bürgerinnen und Bürger Wiens verbrauchen täglich etwa 370 000 Kubikmeter Wasser. Für eine Millionenstadt ist das nicht ungewöhnlich. Doch kein Tropfen davon stammt aus der Donau. Alles, was getrunken und verkocht wird, was durch Duschen, Spülen und Trinkbrunnen in den Kanal und die…

12

14:00
14:00
MDR um 2

Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.

186

14:00
14:00
die nordstory
Wintergeschichten - Von einsamen Halligen, kurzen Tagen und langer Tradition

Sonnenaufgang auf Hallig Hooge, Wattwanderung im eiskalten Watt, Orkan mitten in der Nordsee. Faszinierend und schön ist der Winter in Schleswig-Holstein. Der Film zeigt, wie vielfältig das Winterleben dort ist, wo im Sommer die Touristen strömen: auf der Sonneninsel Fehmarn, auf Hallig Hooge…

652

14:00
14:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Mittwoch, 15. Januar 2025 ca. 14:00 Uhr: Aktuelles

3502

14:05
14:05
Russlands Gewalt-Problem

Gewalt ist im russischen Alltag allgegenwärtig und fest verankert im Machtapparat. Dass im Putin-Land das Recht des Stärkeren gilt, zeigt nicht nur der brutale Angriff auf die Ukraine.

19

14:05
14:05
104

14:05
14:05
UFOs über Europa

Ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt irritierte im August 1985 vier Piloten, die von einer Flugschau kamen. 1981 fand ein Mann auf einem Feld eine Markierung, nachdem er von dort ein unbekanntes Objekte hatte abheben sehen. Und von Ende 1989 bis ins Frühjahr 1990 berichteten Tausende Menschen…

420

14:05
14:05
Der Atlantik: Ein Jahr in der Wildnis - Herbst

Im äußersten Norden des Atlantiks ist der Herbst die Zeit der Stürme, der kühlen Temperaturen und des Starkregens. Es ist die Zeit, in der die Wildtiere die letzten Vorbereitungen für den Winter treffen oder in wärmere Gefilde weiterziehen.

13

14:15
14:15
Gazprom - Die perfekte Waffe

Der Winter 2022 wird in die Geschichte eingehen. Noch in Jahren werden die Menschen darüber sprechen, wie dramatisch die Situation in diesem Winter war, in dem der Ukraine-Krieg und die Energie-Krise zu einem internationalen Ausnahmezustand geführt haben. Doch wie konnte es zu dieser…

48

14:15
14:15
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Die verlorenen Stämme Israels

Im 8. Jahrhundert vor Christus wurden Teile des heutigen Israel von den Assyrern erobert und die dort lebenden Stämme verschleppt. Doch wohin sind sie verschwunden? In den letzten Jahren stoßen Forschende auf eine Reihe von Entdeckungen, die die Existenz ihrer Nachfahren vermuten lassen. Eine…

1350

14:35
14:35
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Wissenschaftler untersuchen Behauptungen über eine tote Meerjungfrau, die in Japan entdeckt und konserviert wurde. Werden UFOs von unseren Atomanlagen angezogen und sollten wir uns Sorgen machen? Was ist das glutäugige Meerestier, das auf Video aufgenommen wurde und ein Motorboot verfolgt, und…

1176

14:35
14:35
Leben im Gasteinertal

Hohe Gipfel, weiße Berge, blauer Himmel, kolossales Panorama: In der kalten Jahreszeit erlebt man die Alpen kaum wo grandioser als im Gasteinertal. Vom Stubnerkogel nach Norden blickt man in einen winterlichen Talkessel und fühlt sich über alle Dinge des Lebens erhaben. Wolfgang Niedermair hat…

4

14:45
14:45
Fluss ohne Grenzen - Auenwildnis an der March

Die Marchauen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei waren für Jahrzehnte eine vergessene Landschaft, ein Niemandsland am Eisernen Vorhang. Die Natur profitierte von dieser Situation. Die ehemalige Todeszone hat sich in ein grünes Band verwandelt, das sich quer durch Europa zieht.…

6

14:45
14:45
Klimazeit

KlimaZeit: Militär und Klima - wie sich Kriege auf den Klimawandel auswirken

356

14:45
14:45
Bergwelten

Bergwelten: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Gipfel erstrahlen lassen, legt sich ein ganz besonderer Zauber über die Bergwelt im Westen Österreichs. Hier gibt es weder die höchsten Berge, noch die schwierigsten Kletterrouten der Alpen und dennoch hat diese Landschaft eine…

3911

14:45
14:45
phoenix plus
NATO - Chronik eines Bündnisses

75 Jahre - so alt wird die NATO in diesem Jahr. Zwölf Staaten waren es die unter dem Eindruck zweier Weltkriege Frieden und Freiheit über den europäischen Kontinent bringen wollten. Sie gründeten mit Hilfe der USA ein westliches Verteidigungsbündnis die NATO. Die Allianz konnte sich so gegen…

5209

14:46
14:46
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1274

14:50
14:50
Schwerpunkt

Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein schnödes Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten. Sie werden gepflegt, gewartet und manchmal auch getunt. Für die Polizei bleibt da oft nur die…

611

14:50
14:50
UFOs über Europa

Im Juni 1977 begegnete ein Pilot 1.500 Meter über dem Castelo de Bode-Staudamm einem riesigen unbekannten Flugobjekt. Noch bevor ihm klar wurde, was er gesehen hatte, begann die Kompassnadel seines Flugzeugs zu rotieren und die Maschine ging in einen unkontrollierten Sinkflug. 1979 berichtete ein…

420

14:55
14:55
Wale - mit Steve Backshall

Naturforscher Steve Backshall folgt den Walen in ihre Unterwasser-Welt. Er zeigt wie die Tiere ihre Intelligenz nutzen, um zu jagen, zu kommunizieren und sogar ihre Jungen zu unterrichten.

50

14:55
14:55
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Vampire

Die Angst vor ihnen ist uralt, der Glaube an sie auch heute noch gegenwärtig. Was steckt wirklich hinter dem Mythos des Vampirs? Wie weit die Angst vor den untoten Blutsaugern ging, weiß Archäologe Daniel Nösler. Er untersucht Gräber mit auffällig bestatteten Skeletten und findet weltweit…

1350

15:00
15:00
24

15:05
15:05
Putins politischer Krieg

Aufgedeckt wird die 30-jährige Geschichte einer geheimen politischen Kriegsführung auf, die von Wladimir Putin entwickelt wurde.

41

15:15
15:15
Übergewicht - Die wahren Ursachen

Jeder fünfte Deutsche ist krankhaft fettleibig. Die Ursachen reichen von genetischer Vorbelastung über falsche Angewohnheiten bis zu Hormon- und Schlafstörungen. Eine große Rolle spielen auch falsche Ernährung und ihre Folgen. Ab einem Body-Mass-Index von 40 scheint es kaum noch möglich, die…

18

15:15
15:15
Äthiopien - Im Hochland der Wölfe
Im Hochland der Wölfe

Äthiopische Wölfe sind extrem selten. Ihr Zuhause liegt gut versteckt unter den nebelverhangenen Gipfeln des Äthiopischen Hochlands - monumentale Felstürme und tiefe Abgründe im äußersten Osten Afrikas. Der Film erzählt die Geschichte eines Tieres, das kaum jemand kennt. Spannende…

10

15:15
15:15
Markt

Light-Produkte in Supermarkt und Discounter: Wie light sind sie wirklich? | Internet-Abzocke: Neue unseriöse Geld-Anlage mit hohen Verlusten | Kräutertee: Noch mit Pestiziden belastet oder wieder gesund? | Schwierige Rückgabe: Wohin mit der defekten Solarbatterie? | Shoppen bei Temu: Gefahr für…

445

15:15
15:15
Putins Flotte
Russische Spionage in der Ostsee

Russische "Forschungsschiffe" tauchen immer wieder unvermittelt in Windparks, in U-Boot-Tauchgebieten und über Gaspipelines auf. Auch direkt vor unserer Küste, in der Ostsee. Was ist die geheime Mission der Schiffe? Warum fahren sie häufig ohne Positionsdaten und haben bewaffnete Spezialkräfte…

3

15:25
15:25
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Tony Harris trennt bei einigen der überzeugendsten Bigfoot-Beweise, die kürzlich aufgenommen wurden, das Echte vom Unechten. Sind Fußabdrücke vom Mount St. Helens der Beweis dafür, dass ein riesiger, unentdeckter Primat in Nordamerika lebt? Hat ein Vater-Sohn-Team mit einer Wärmebildkamera…

1176

15:25
15:25
Kein Winter ohne Schnee - Zukunft des Wintertourismus

Der Erfolg der gesamten Salzburger Tourismusbranche hängt stark vom Winter ab. Mehr als 14 Millionen Nächtigungen in der vergangenen Wintersaison sprechen eine deutliche Sprache, zumal 90 Prozent aller Winterurlauber vor allem zum Skifahren in die heimische Gebirgswelt kommen. Aber wie geht es…

4

15:30
15:30
Kamp - Ein Fluss für alle Sinne

Wo einst hohe Gebirge aus den Urmeeren emporragten und heute eine sanfte, hügelige Landschaft das nördliche Waldviertel in Niederösterreich prägt, entspringt der Kamp. Der Film folgt dem Verlauf des Kamp von seinem unscheinbaren Ursprung über seine kaum berührten und idyllischen ersten 50…

7

15:30
15:30
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Nachhaltige Zimmerpflanzen | Botanische Namen | Echeverien

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes…

1199

15:32
15:32
#Version Française - Le meilleur du design

Mode, design, gastronomie, art de vivre... Tous les acteurs du savoir-vivre se retrouvent autour de Katherina Marx, ambassadrice passionnée du chic à la française.

3

15:35
15:35
Mordlust - Die dunkle Seite in uns

Was macht einen Menschen zum Mörder? Sind es die Gene? Oder ist es seine soziale Prägung? Das sind Fragen, mit denen sich nicht nur die Wissenschaft beschäftigt, sondern auch immer mehr Menschen, die Krimis lesen oder True-Crime-Serien schauen. Gespräche mit einer Gerichtsreporterin und…

20

15:35
15:35
Die Dirigentin: Marin Alsop

Seit 2019 ist Marin Alsop Chefdirigentin des Wiener Radio-Symphonieorchesters. Die US-Amerikanerin, die 2013 auch als erste Dirigentin die "Last Night of the Proms" in London leitete, ist die erste Frau in dieser Position.

4

15:40
15:40
Eine Reise am Mittelmeer
Ägypten

Das Ziel in dieser Folge ist Ägypten. Jaafar Abdul Karim reist in das Land der Pharaonen mit seiner wunderschönen Mittelmeerküste. Er ist nicht das erste Mal hier. Aber noch immer überraschen ihn die gesellschaftlichen Gegensätze. In Alexandria trifft Jaafar die Entwicklerin einer Dating-App,…

19

15:40
15:40
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Nagasaki 3 mit Oliver Hörner

Oliver Hörner setzt seine Rundreise durch den Süden Japans fort. Es geht in die Gegend, die sich um den Vulkan Unzen herum befindet. Dieser ist zuletzt zwischen 1991 und 1995 mehrmals ausgebrochen. Oliver Hörner erfährt, dass er seit dieser Zeit von Wissenschaftlern wie Seismologen und Geologen…

101

15:40
15:40
ntv Faktenzeichen

Julia Weber und Verifizierungsteam lehren, KI-generierte Fakes von echten Bildern zu unterscheiden.

30

15:40
15:40
Hell Below - Krieg unter Wasser

Die Serie "Hell Below - Krieg unter Wasser" zeichnet den Verlauf des U-Boot-Kriegs im Zweiten Weltkrieg nach und führt zu bedeutenden Schauplätzen der Schlachten im Atlantik und Pazifik. Dabei nehmen die einzelnen Folgen neben den Entscheidungen der Strategen und Befehlshaber auch die rapiden…

450

15:40
15:40
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Riesensteine

Megalith-Bauwerke faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden und stellen eines der rätselhaftesten Relikte der Vorzeit dar. Die Bedeutung der Steinmonumente variiert je nach Zeit und Ort. Dabei verraten sie der Wissenschaft viel über die verschollenen Kulturen, die sie einst erschufen. Könnten…

1350

15:45
15:45
NATO - wer wird Europa schützen?

Deutschland und die NATO: neue Fronten im Osten, bröckelnde Allianzen und die Frage nach Deutschlands Rolle im Bündnis. Die ARD-Storybeleuchtet Spannungen und Chancen in der transatlantischen Partnerschaft.

2049

15:50
15:50
Wale - mit Steve Backshall

Steve Backshall begegnet den größten Jägern im Meer. Ihre ausgeklügelten Jagdstrategien können jedoch zu Problemen führen.

50

15:55
15:55
273

16:00
16:00
Mein Körper. Mein (Mehr)-Gewicht. - Hilft Body Positivity?

Hilft Body Positivity? | Wer sehr viele Kilos auf der Waage hat, also nicht dem aktuellen Normgewicht entspricht, gilt schnell als undiszipliniert, willensschwach, sogar faul. Und sie oder er sei meist selbst daran schuld - so das verbreitete Vorurteil. Für die Wissenschaft handelt es sich aber…

8

16:00
16:00
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Peter Goosens, Belgien

Peter Goossens aus dem belgischen Restaurant "Hof Van Cleve" kreiert Kompositionen, die mit Kontrasten wie weich und knusprig, süß und sauer oder bitter spielen. In seinen puristischen, präzise abgestimmten Gerichten ist jede Zutat von Bedeutung; kein Krümel ist zufällig platziert. Mit dieser…

2

16:00
16:00
hallo hessen

Themen: * Gute Vorsätze * ETF-Fonds * Dino-Influencerin * Dry January * Geldanlage * Welt der Dinosaurier

960

16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.

548

16:00
16:00
rbb24

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

193

16:00
16:00
Wetterwahnsinn Weltweit

Im Jahr 2011 wurde die US-Kleinstadt Joplin durch einen verheerenden Tornado fast vollständig vernichtet. Gleichzeitig wurde im deutschen Braunsbach das Leben eines jungen Paares durch eine Sturzflut vernichtet.

852

16:10
16:10
Wildkatzen und Wildhunde
Europas Wildkatzen: Rückkehr auf leisen Pfoten

Wildkatzen in Europa: Ein Exemplar ihrer Gattung zu sichten war im vergangenen Jahrhundert eine wahrliche Seltenheit. Doch dank origineller Erhaltungsmaßnahmen sieht man wieder mitten in Europa Wildkatzen, die zuvor vom Aussterben bedroht waren. Aber nicht nur der Pardelluchs und die Waldkatze…

32

16:10
16:10
Schwerpunkt

In Deutschland werden jährlich fast 400 Menschen Opfer tödlicher Gewalt. Manchmal sind die Verbrechen so grausam, dass selbst erfahrene Psychologen mit ihren Erklärungen an Grenzen stoßen.

611

16:10
16:10
The UnXplained mit William Shatner

Ist unsere Welt die Heimat geheimnisvoller, dunkler Kräfte, die wir nicht ganz verstehen? Ob es die unheimliche Atmosphäre eines Hauses ist, das von den Toten besucht wurde, das Grab eines alten Kriegsherrn oder sogar ein verfluchtes Gemälde - es gibt viele, die glauben, dass mächtige, dunkle…

2322

16:15
16:15
Österreich - Die Kraft des Wassers
Vom Gletscher geformt

Von der schneebedeckten eisigen Welt des Hochgebirges mit seinen mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und reißenden Gebirgsbächen durch die letzten Urwälder bis zum warmen Steppensee. Begleitet von der Stimme Peter Simonischeks folgt die Dokumentation den Spuren des Wassers - das…

3

16:15
16:15
Wir in Bayern
Lust auf Heimat

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht:…

2163

16:15
16:15
Zwischen den Zeilen
Die Wurst im Horst

Der fanatische Veganer Horst Paschke erstickt - ausgerechnet an einer Aachener Karlswurst. Wurde er von heimlichen Fleischgelüsten übermannt, oder hat da jemand mit seinen Wurstfingern nachgeholfen? Maja begibt sich tief in der Szene der Fleischfeinde und -anhänger, die sich seit Jahren einen…

5

16:25
16:25
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Hexen

Sie sollen zaubern und auf Besen fliegen können. Einige von ihnen würden sogar mit dem Teufel im Bunde stehen, so der Aberglaube. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter dem Glauben an Hexen?

1350

16:30
16:30
Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?
Sonne, Mond und Erde: Ein kleines 1x1 der Kalendergrundlagen

Was hat unser Sonnensystem mit Bauernkalendern und Organizern zu tun? Warum hat ein Tag 24 Stunden (und nicht praktische 10) und wie weit kommt das Licht in einer Attosekunde? Warum konnten Julius Cäsar und Papst Gregor XIII. bedeutende Kalenderreformen d

84

16:30
16:30
mein ausland
Das Baltikum - an der EU-Außengrenze

Vor zwei Jahrzehnten erweitert die Europäische Union den Kreis der Mitglieder nach Osten, mit großen Versprechen von Freiheit und Wohlstand. Was bleibt heute vom Traum einer besseren Zukunft?

2049

16:45
16:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Im Herzen Schottlands (2/2) - Mit dem Zug durch die Highlands

Für ihre bildstarke Reisedokumentation begeben sich die NDR Autoren Babette Hnup und Maik Gizinski mit ihrem Kamerateam auf die Zugstrecke der legendären Highland Main Line, die mitten durch den Cairngorms National Park führt. Dabei lernen sie kantige Bewohnerinnen und Bewohner kennen. Dazu…

1426

16:55
16:55
Die alte Frau und der See
Winter am Baikal

Lubov - das ist russisch und heißt Liebe. Ihre Eltern wussten was sie taten, als sie ihr vor 80 Jahren diesen Namen gaben. Heute ist sie Großmutter, lebt allein und erzählt von einer Liebe, die so weit und so tief ist, wie das Objekt ihrer Liebe selbst. Der Baikal-See in Sibirien. "Hier kann…

4

17:00
17:00
Österreich - Die Kraft des Wassers
Im Fluss der Zeit

„Wildes Österreich - Die Kraft des Wassers“ entführt den Besucher in unbekannte, wilde Welten. Wasser ist nicht nur die Grundlage alles Lebens, es hat Österreich auch einige der spektakulärsten Naturwunder Europas geschenkt. In tiefen Wäldern springen Entenküken von hohen Bäumen, um…

3

17:00
17:00
hallo hessen

Themen: * Gute Vorsätze * ETF-Fonds * Dino-Influencerin * Dry January * Geldanlage * Welt der Dinosaurier

960

17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

* Zarte Blütendekoration für Winterabende - mit Dekoexpertin Judith Heinze Weihnachten ist vorbei, die meisten haben die Dekoration längst weggeräumt. Und der Frühling mit seinen ersten Blumen ist noch weit entfernt. Doch Blüten sind auch in getrockneter Form bezaubernd und in den…

548

17:10
17:10
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Illuminaten

Vor über 200 Jahren gründet Adam Weishaupt den Geheimbund der Illuminaten. Seitdem gelten sie als mysteriöse Weltverschwörer. Wer waren die Illuminaten wirklich? Und gibt es sie noch heute?

1350

17:15
17:15
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Mittwoch, 15. Januar 2025 ca. 17:30 Uhr: Aktuelles

1294

17:30
17:30
Erlebnis Hessen: Der Camping-Check
Familien- & Schlosscamping - Ein Roadtrip mit Friso Richter

Campingfan Friso Richter geht mit seinem Wohnmobil "Pamela" wieder auf Abenteuerreise und besucht drei der schönsten Campingplätze in Hessen. Diesmal startet er mit einem sehr großen am Ibrastausee in der Nähe von Kirchheim und erkundet anschließend einen kleinen familiären Platz in…

9

17:30
17:30
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern
231

17:45
17:45
Wasserreich - Vorarlbergs Bäche, Seen und Wasserfälle

Wasser ist für Vorarlberg der wichtigste Bodenschatz. Wir zeigen, wie in der regenreichen Region Seen, Bäche und Wasserfälle die Landschaft prägen und welche Umweltgefahren drohen.

2

17:50
17:50
Tropische Inseln unserer Erde
Madagaskar

Eine Reise durch die tropische Inselwelt Madagaskars, zu einer fantastischen Artenvielfalt, die nur dort anzutreffen ist - von Chamäleons bis zu den berühmten Lemuren. Die Lemuren mit ihren schwarz-weiß-beringten Schwänzen konnten sich trotz der unwirtlichen Lebensbedingungen auf der Insel…

32

17:55
17:55
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte
Das Geheimnis der Werwölfe

Werwölfe, Horrorwesen aus Wolf und Mensch. Gibt es sie tatsächlich? Wissenschaftler entdecken, woher der Glaube an den Mythos kommt, erforschen neue Begegnungen und eine uralte Mordserie.

1350

18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute
416

18:00
18:00
maintower
News & Boulevard

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden,…

448

18:00
18:00
Greenwashed?
ALDIs Versprechen von Regionalität

Regionale Lebensmittel sind der neue Trend im Supermarkt. Auch ALDI verspricht mit großen Kampagnen "Bestes aus der Region". Doch hält der Discounter, was er verspricht?

523

18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…

356

18:15
18:15
Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
1244

18:15
18:15
Die Nordreportage: Im Einsatz für die Straßenbahn

Großeinsatz bei der Bremer Straßenbahn: Der SV Werder Bremen spielt gegen den FC Bayern München. Tausende Menschen wollen gleichzeitig zum Stadion und danach wieder weg. Für Fahrerin Irina Hinz ist es ein besonderer Tag. Sie bringt mit einem Sonderzug die Fußballfans zum Stadion. "Die…

1

18:15
18:15
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung,…

264

18:30
18:30
nano

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine…

1921

18:30
18:30
Portugal
Die Küste der Störche

Als Winterquartier der Störche, die früher bis nach Afrika zogen, dient nun die Algarve. Gerade dort bieten die Küstengebiete und das Klima ideale Bedingungen. Der Klapperstorch mal anders: in Portugals Südwesten gleicht ihre Lebensweise auf den Klippen eher der einer Sturmmöwe. Seit vielen…

37

18:35
18:35
Wilde Trauminseln
Die Malediven

Traumstrände und die wohl schönsten Korallenriffe im Indischen Ozean: Die Malediven sind die Bühne für erstaunliche Geschichten: Putzerfische betreiben dort eine Art Wellness-Salon, skurrile Sandaale wohnen in Röhren, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen, kleine Grundeln leben mit blinden…

2

18:35
18:35
Mein Zuhause richtig schön

Auch in der zweiten Staffel von "Mein Zuhause richtig schön – Der Eva-Brenner-Plan" hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses.

219

18:40
18:40
Kiez & Knete - Unterwegs mit Aminata Belli
Armes, reiches Hamburg

Hamburg – das Tor zur Welt platzt aus allen Nähten. Aminata Belli lernt, wie sich sieben Quadratmeter Wohnraum anfühlen, was Hamburgs Sound ausmacht und wie die Wohlhabenden in Hamburg leben.

13

18:45
18:45
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Er ist der Neue an der Seite von Bettina Tietjen in der "NDR Talk Show": Steven Gätjen, bekannt für seinen Charme und seine Schlagfertigkeit. Am Freitag, den 31.1. um 22 Uhr startet das neue Gastgeber-Team und begrüßt unter anderem Jürgen von der Lippe und Désirée Nosbusch in der Runde. Er…

494

18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW
1077

18:50
18:50
123

19:00
19:00
heute

Nachrichten

6789

19:00
19:00
Regionalprogramm

Die Themen: * Thüringen: Elektronische Patientenakte wird schrittweise eingeführt * Zeulenroda: Winterklausur der CDU * Suhl: Schnuppertag bei der Polizei

846

19:15
19:15
So schlau sind Tiere

Im Tierreich wimmelt es nur so von erstaunlichen Fähigkeiten, rationalen Handlungen, mitfühlenden Vierbeinern. Ein spannendes Forschungsgebiet für die Kognitionsbiologie, aber auch die Philosophie.

9

19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

134

19:20
19:20
ARTE Journal
15/01/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

389

19:25
19:25
besseresser: Krasse Kinderprodukte
Sebastian Lege packt aus

Zum Geburtstag viel Süßes! Oft gehören zuckrig-klebrige Snacks genauso zur Kinderparty wie Topfschlagen und Geschrei. Sebastian Lege zeigt, was in den knallbunten Kinderprodukten steckt.

1

19:25
19:25
Kiez & Knete - Unterwegs mit Aminata Belli
Armes, reiches Wiesbaden

Wiesbaden – Nizza des Nordens. Zwölf Milliarden Euro Kaufkraft. Doch die Stadt kämpft mit Kinderarmut. Aminata Belli trifft Menschen mit mehr und mit weniger Geld zum Leben.

13

19:30
19:30
Regionalprogramm

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

846

19:30
19:30
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

846

19:40
19:40
Re: Spurensuche im Gletschereis
Reportage Deutschland 2024

Die Gletscher in den Alpen schmelzen rasant. Dabei kommen jahrhundertealte Relikte aus der Vergangenheit ans Tageslicht - eine Fundgrube für Archäologen. Die Zeit drängt: Was im Eis konserviert war, zerfällt schnell an Luft und Sonne. Doch angesichts zunehmender Steinschläge steigen auch die…

128

19:50
19:50
Tierisch tierisch
Das Tiermagazin des MDR

* Heute aus dem Tierheim Schkortitz

28

20:15
20:15
Wir sind das neue Indien - jung, aufstrebend, viele

Auch wirtschaftlich ist Indien im Kommen: In keinem anderen Land der Welt, wächst die Wirtschaft derart stark.

8

20:15
20:15
Wunderschön
Unterwegs mit Stefan Pinnow und Anne Willmes

Abenteuer Ruhrgebiet: Vorbei an Industriekultur und Stauseen, Millionärsvillen und ganz viel Grün fahren Anne Willmes und Stefan Pinnow auf den letzten 100 Kilometern des Ruhrtalradwegs. Zwischen Hagen und Duisburg-Ruhrort folgen sie dem Verlauf der Ruhr.

152

20:15
20:15
BR24 Wahl - Der Talk

Der kurze Wahlkampf geht in seine entscheidende, heiße Phase: Wer wird Deutschland in Zukunft regieren? Mit welchen Programmen kämpfen die Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler? Welche Themen sind für Bayern in der Bundespolitik besonders wichtig? Und: Wie fällt die Bilanz der…

1

20:15
20:15
mex. das marktmagazin

Themen u.a.: * Ethnische Produkte – wie eine Nische im Supermarkt immer größer wird * Ausgehmüde – wie Hessens Restaurants an unserer Laune hängen * Wirtschaftsregion – womit im Vogelsberg künftig Geld verdient wird * Hessen fragt – Tenhagen antwortet: wie wir finanziell in 2025 Erfolg…

332

20:15
20:15
Fakt ist! Aus Dresden
Faule Nation - Feiern die Deutschen zu oft krank?

Der Krankenstand in Deutschland ist auf einem Rekordhoch - das geht aus einer Studie der DAK hervor. Und im internationalen Vergleich sollen wir Deutschen einer Studie zufolge bei den geleisteten Arbeitsstunden pro Kopf ziemlich weit hinten liegen. Sind wir eine Nation der Blaumacher geworden oder…

8

20:15
20:15
Expeditionen ins Tierreich
Die Alpen - Winterwelt

Im Winter werden die Alpen ihre Extreme noch einmal steigern: In leuchtenden Farben beginnt der Herbst, der bald von eisigem Winter abgelöst wird. Klirrende Kälte, meterhohe Schneedecken, tödliche Lawinen und Nahrungsknappheit machen das Winterwunderland zu einer Kampfzone extremer Bedingungen:…

1920

20:15
20:15
Tief im Regenwald
Im Bann des Kaimans

Die Tierfilmer Marion Pöllmann und Rainer Bergomaz unternehmen mit Kameramann Yung Sandy eine Expedition in eines der letzten unerschlossenen Gebiete der Erde, um den Mohrenkaiman zu finden.

9

20:15
20:15
Geheimnisvolle Orte
Der Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm prägt die Skyline der Hauptstadt und ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands. 1969 eröffnet, symbolisierte er den sozialistischen Fortschritt und wurde zur Bühne für die Einführung des Farbfernsehens in der DDR. Doch seine Geschichte ist auch geprägt von…

1083

20:15
20:15
Der Raub des Kölner Domschatzes
Die Jagd nach den Dieben

In der Nacht zum 2. November 1975 wurde der Kölner Dom zum Schauplatz eines spektakulären Kunstraubes. Die Jagd nach den Dieben des gestohlenen Kölner Domschatzes wurde zum Fall für den mysteriösen deutschen Geheimagenten Werner Mauss. In der WDR-Dokumentation von Lothar Schröder erzählt er…

10

20:15
20:15
Kiez & Knete - Unterwegs mit Aminata Belli
Armes, reiches Leipzig

Leipzig – die geschichtsträchtige Stadt boomt und zieht vor allem junge Leute an. Aminata Belli reist in den Osten Deutschlands und findet heraus, wie Menschen in Leipzig über Knete denken.

13

21:00
21:00
Chinas Gen Z: Aus der Traum?

Chinas Jugend ist aufgewachsen im goldenen Traum von Reichtum, spannenden Jobs und leichtem Leben. Das Erwachen ist jetzt hart - und eröffnet manchmal ganz neue Möglichkeiten…

1

21:00
21:00
Raus aus dem Haus!
Nehmen die Alten den Jungen den Wohnraum weg?

Die Kinder sind aus dem Haus, der Wohnraum zu groß, aber Umziehen ist nicht leicht. Junge Familien suchen genau diesen Wohnraum. Im Südwesten gibt es Projekte, um Wohnflächen gerechter zu verteilen.

7

21:00
21:00
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Europas größter Winterdienst - Gegen Eis und Schnee am Flughafen

Schneeschieber, Streuer, Fräsen, Traktoren, Lkw und Radlader – 125 Fahrzeuge und 800 Frauen und Männer kämpfen gegen Schnee und Eis am Frankfurter Flughafen. Roger Richter ist der "Dompteur" des größten Winterdienstes Europas. Er koordiniert, organisiert und versucht mit seinem Team, den…

136

21:00
21:00
Expeditionen ins Tierreich
Wildes Deutschland - Die Zugspitze - Eine Reise auf den höchsten Berg Deutschlands

Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der größte Gipfel des Wettersteingebirges. Für viele ist der höchste Berg Deutschlands Inbegriff für Übererschließung, Massentourismus und Raubbau an der Natur. Doch die Zugspitze hat auch eine andere, unbekannte Seite. Abseits der Touristenscharen finden…

1920

21:00
21:00
Tief im Regenwald
Auf der Spur der Harpyie

Die Filmemacher überwinden Stromschnellen, Flüsse und Wasserfälle, klettern auf 50 Meter hohe Bäume, kämpfen sich durch Buschwerk und Lianen, um ein Harpyien-Nest zu finden. Während ihrer abenteuerlichen Expedition erhalten die beiden Tierfilmer nicht nur faszinierende Einblicke in das Leben…

9

21:00
21:00
Geheimnisvolle Orte
Berlin Potsdamer Platz - Höhenrausch und Abgründe - Film von Ute Boennen und Gerald Endres

Der Potsdamer Platz ist einer der berühmtesten Plätze Berlins und blickt zurück auf eine wechselvolle Geschichte: Vom verkehrsreichsten Platz Europas in den „Goldenen“ Zwanzigerjahren wird er zum Niemandsland und Symbol der Teilung, nach der Wiedervereinigung zur größten innerstädtische…

1083

21:00
21:00
Abenteuer Diagnose: Ohnmacht

Medizin als Detektivgeschichte: Mitten im Büro sackt ein Rechtsanwalt plötzlich zusammen. Als seine rätselhaften Ohnmachtsanfälle sich häufen, beginnt eine hoch spannende medizinische Fahndung. Warum verliert er immer wieder das Bewusstsein, wacht erst nach einigen Minuten verwirrt wieder auf?…

2

21:00
21:00
2

21:00
21:00
Verteidigungsbereit? - Hessen in der Zeitenwende
Film von Teresa Peters

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine Zeitenwende eingeläutet. Die Bundeswehr rüstet auf – nicht nur ihr Kriegsgerät, sondern auch ihr Personal – ein langer Prozess. In Wiesbaden werden Heimatschutz-Regimente in Dienst gestellt. Freiwillige Ungediente, die nur eine kurze Ausbildung…

2

21:00
21:00
Alkohol-Detox - Die Challenge
Fitter ohne Bier und Sekt?

Die Challenge beginnt, und die vier Frauen müssen sich ersten Herausforderungen in ihrem Alltag stellen. Seraphina Kalze erlebt ihren geliebten Dartabend in der Kneipe ohne Feierabendbierchen, während Tina Ruland auf Premieren-Parties nach alkoholfreien Drinks sucht. Sandra Lambeck will die…

2

21:00
21:00
Am Puls mit Eva Schulz Ich will doch nur wohnen!

Der Traum vom Eigenheim, vielleicht mit Garten: Wer kann sich das noch leisten? Oder die Stadtwohnung für die Familie ohne Kompromisse. Ganz normal wohnen – warum geht das für viele nicht mehr?

3

21:15
21:15
Exakt
Das Nachrichtenmagazin

Themen u.a.: * Pflegeversicherung am Limit Warum die Kosten immer weiter steigen und Pflegeheime ums Überleben kämpfen * Zitterpartie bei der Linkspartei Wie es die Genossen in den Bundestag schaffen wollen * Anschlag in Magdeburg Wurden Erkenntnisse zum Täter von den Behörden nicht…

58

21:30
21:30
Kontrovers
Gewalt an Bahnhöfen, Promis im Parlament, Kirche versteckt Missbrauchstäter und mehr ...

Themen: * Aktuelle Polizeistatistik · Was hilft wirklich gegen Gewalt an Bahnhöfen? * Bundestagswahl 2025 · BSW und Linke · Prominent ins Parlament * Kontrovers – Die Story · Versteckte die katholische Kirche Missbrauchstäter im Ausland?

58

21:40
21:40
Fight Hard, Fight Fair - MMA-Kämpfer in Deutschland
Die Qual

"Mixed Martial Arts" gilt als Königsdisziplin des Kampfsports und fasziniert immer mehr Menschen. Was für manche nach purer Gewalt aussieht, ist in Wahrheit knallharter Leistungssport.

21

21:45
21:45
Erlebnisreisen: Thailand

Mit Roller, Boot und Taxi reisen Sarazar und seine Freunde Benni und Max durch den Süden Thailands. Das Abenteuer beginnt während des thailändischen Neujahrsfests Songkran, der größten Wasserschlacht der Welt.

2

21:45
21:45
alpha-thema Gespräch

Preisgünstiger Wohnraum ist rar in Deutschland, die Konkurrenz groß. In den Ballungszentren steigen die Mieten immer weiter in die Höhe. Und wer eine barrierefreie Wohnung sucht, hat es noch schwerer, angemessenen Wohnraum zu finden. Im "alpha-thema Gespräch: Besser Wohnen – Bezahlbar und…

12

21:45
21:45
Stasi-Rache oder Raubmord - Wer erschoss Hans Plüschke?
Der mysteriöse Anhalter

Ein Zeuge berichtet, in der Nacht auf der Bundesstraße 84 bei Hünfeld einen Anhalter mit einem Feuerzeug gesehen zu haben. Stieg dieser in Plüschkes Taxi? War er der Täter oder nur ein unbeteiligter Zeuge? Die letzten Stunden vor dem Mord geben Rätsel auf.

2

21:45
21:45
118

21:45
21:45
FAKT
Das MDR-Magazin

Themen: * Bilanz Corona: Warum uns auch fünf Jahre nach Beginn die Pandemie weiter beschäftigt * Anschlag Magdeburg: Warum der vorher auffällige Täter seine Tat ungehindert verüben konnte * Aktion Silberlocke: Warum ausgerechnet ältere Haudegen die verjüngte Linkspartei retten sollen

41

21:50
21:50
Heinrich Böll: "Katharina Blum lebt!"
Das Erbe einer Erzählung

„Wie Gewalt entsteht und wohin sie führen kann" - so der Untertitel von Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum". Darin wird die Hetzjagd auf eine Frau beschrieben. Heute scheint die Erzählung so aktuell wie nie, Frauenhass und öffentliche Diffamierung sind virulent und…

1

22:00
22:00
extra 3
Satiresendung

Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig. Extra 3 - die einzige Satiresendung.

159

22:00
22:00
Y-Kollektiv: Starke Frauen - harter Kiez
Film von Elisa Luzius und Elias Franke

Reportage Deutschland 2024 +++ Der Kottbusser Tor, auch als "Kotti" bekannt, gilt als einer der berüchtigtsten Orte Berlins. Armut, Drogen und Kriminalität prägen das Bild – besonders Frauen empfinden den Kotti oft als gefährlich. Dennoch gibt es Frauen, die genau hier leben möchten und…

1

22:15
22:15
Kleiner wohnen · größer träumen
Tiny House, Van & Co

Minimales Wohnen liegt im Trend. Der Film stellt Menschen in NRW vor, die viel kleiner wohnen als der Durchschnitt. Ob im Tiny House, im Van oder auf dem Hausboot. Oft steht hinter dem Tiny-Wohn-Projekt der Wunsch nach Freiheit und weniger Stress.

2

22:15
22:15
BR Story
Die Fahndung - Kommissarin gegen Millionenbetrüger

Bei Herrn G. in München klingelt an einem Montag um 12 Uhr das Telefon. Die Anrufer wollen 70.000 Euro von ihm – mit einem Trick. Doch was die Täter nicht wissen: Herr G. hat die Betrugsmasche durchschaut. Er will den Tätern eine Falle stellen. Nur wenige Kilometer weiter überwacht eine…

26

22:15
22:15
phoenix runde
Rente, Bürgergeld, Mindestlohn – Wie viel Sozialstaat ist bezahlbar?

6

22:15
22:15
Unsere Flüsse - wie retten wir Deutschlands Lebensadern?
Eine WDR Story von Gesine Enwaldt und Melanie Stucke

Wie geht es den 500.000 Kilometer Fließgewässern, die sich durch Deutschland ziehen? Eigentlich sollten die Gewässer wieder natürlicher sein, doch viele Bäche und Flüsse sind durch Industrie und Landwirtschaft belastet und für die Schifffahrt verbaut. Kinder und Erwachsene konnten in einer…

1

22:25
22:25
Und ihr schaut zu

Nach dem Unfalltod ihrer Tochter an einer belebten Kreuzung ist Jenni im Netz mit Videos von Mias Sterben konfrontiert. Statt zu helfen, schauten die Passanten entweder weg, oder filmten mit ihren Handys. Die schrecklichen Bilder lassen Jenni nicht mehr los. Für ihre Trauer bleibt kaum Raum.…

1

22:25
22:25
Fight Hard, Fight Fair - MMA-Kämpfer in Deutschland
Der Kampf

Alle MMA-Athleten arbeiten auf diesen Moment hin: den Fight im Käfig. Sieg oder Niederlage entscheiden über Preisgeld und einen Kampf-Score, der sie in der Rangliste nach oben katapultiert.

21

22:30
22:30
Re: Wut auf Spaniens Olivendiebe
Ein Film von Matthias Ebert und Barbara Platsch

Antonio Basa muss nachts in seinem Hain patrouillieren. Der Olivenbauer aus Spaniens Extremadura ist wütend auf die vielen Olivendiebe, die immer dreister werden. Die extreme Trockenheit hat die spanische Oliven-Ernte stark halbiert. Und der Preis für Olivenöl ist massiv angestiegen. In Spaniens…

3

22:30
22:30
Auf der Kippe
Dokumentarfilm von Britt Beyer

Der Braunkohleabbau prägt die Lausitz seit Generationen. Doch der Kohleausstieg ist beschlossen und der Begriff "Strukturwandel" gewinnt an Bedeutung. Wie wird dieser umgesetzt und was bedeutet er für die Menschen, die hier leben? Zwischen Widerstand und aktiver Mitbestimmung geht es um nicht…

1

22:40
22:40
Elizabethtown - Kulturkampf im Herzen der USA

Elizabethtown ist ein malerisches Örtchen im ländlichen Lancaster County in Pennsylvania. Doch hinter der vermeintlichen Kleinstadtidylle verbirgt sich eine tiefe politische Spaltung ... Alles begann mit einem Streit über ein Bücherverbot in öffentlichen Schulbibliotheken. Die Amtszeit der…

1

22:45
22:45
Angela Merkel
Schicksalsjahre einer Kanzlerin

Herbst 1989: Revolution in der Luft. Leben im Umbruch. Wendepunkt. Auch für die promovierte Physikerin Angela Merkel. Sie sucht eine politische Heimat, will das Neue mitgestalten und landet, fast zufällig, beim "Demokratischen Aufbruch", der später Teil der CDU wird. Es ist der Startschuss ihres…

10

22:45
22:45
Gras online kaufen
Das dubiose Cannabusiness von "Dr. Ansay" & Co.

Cannabis per Online-Bestellung direkt nach Hause geliefert: Was klingt wie eine Kiffer-Fantasie, ist inzwischen ein boomendes Geschäftsmodell. Doch das Business hat seine Schattenseiten.

17

23:00
23:00
Holy Shit - Entscheidend ist, was hinten rauskommt

Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource? Regisseur Rubén Abruña trifft die "Poop Pirates" aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher…

1

23:00
23:00
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Mittwoch, 15. Januar 2025 ca. 23:00 Uhr: Aktuelles

1294

23:00
23:00
Geheimdiplomat Bundeskanzler
Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

An einem Frühsommer Wochenende 1988: Etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war Teil eines ungewöhnlichen Deals, der…

9

23:10
23:10
Fight Hard, Fight Fair - MMA-Kämpfer in Deutschland
Die Entscheidung

Man kann ihn als "Legende" beschreiben: Daniel Weichel, mehrfacher MMA-Champion und Kämpfer des Jahres 2020. Mit 38 Jahren steht eine Entscheidung an: Wie lange will er den Sport noch ausüben?

21

23:15
23:15
Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle
Tod vom Reißbrett

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Im Hause befreundeter Architekten von Peregrine, passiert ein schrecklicher Doppelmord. Da er im Affekt geschah, die zweite Person nicht gemeint ist und die Mordwaffe nicht dem Mörder gehört, ist die Aufdeckung bei der Vielzahl an Verdächtigen nicht…

1

23:45
23:45
The Day - News in Review

DW’s The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. Join our Chief News Anchor Brent Goff as he puts the day’s events into context and discusses them with experts and correspondents in the field.

1415

23:45
23:45
Twist: Granfluencer - Wie die Alten Social Media erobern
Granfluencer: Wie die Alten Social Media erobern

Was treiben Senioren auf Insta und TikTok? Und warum begeistert sich die Gen Z für sie? Ein Reportageteam reist durch Europa und besucht sogenannte Granfluencer: teils hochbetagte Influencer.

1

23:55
23:55
Hinter dem Abgrund
Abschied und Aufbruch

Menschen verändern Landschaften und Umbrüche verändern Menschen. In der Lausitz ist alles auf Kohle gebaut, seit Jahrzehnten schon - und in Zukunft? In der dokumentarischen Serie wird erlebbar, wie die Menschen der Region über die Prozesse denken, wie sie damit umgehen, was sie geprägt hat und…

4

23:55
23:55
Inside Fankurve – Fans, Ultras, Hooligans

Fußball im Stadion: Emotion und Spannung pur. Tausende vereint in Jubel, Wut und Enttäuschung. Wer sammelt sich dort friedlich, und wo überschreitet die Leidenschaft Grenzen?

5