Dokumentarisches im Fernsehen

23:55

Vor 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die Staaten Zentralasiens. ZDFinfo fragt: Was ist aus ihnen geworden im Schatten Russlands?

00:10

Von Flyern über Sitzblockaden bis hin zu Gay-Pride-Paraden: Anfang der 90er Jahre machte Act Up Paris gegen die allgemeine Gleichgültigkeit angesichts der…

00:50

Auf Befehl von Präsident Putin überfällt Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine. Viele wurden von dem Angriffskrieg überrascht, doch unvorhersehbar war er nicht. Wurde Putin unterschätzt?

01:05

Das Filmteam bekam für die Dreharbeiten exklusiven Zugang und konnte Polizei- und Justizbeamte bei ihren Ermittlungen über die Schulter schauen. Diese konnten…

01:05

Portugal ist Schauplatz der längsten rechten Diktatur des modernen Europa. Über 40 Jahre beherrscht der "Estado Novo" das Land. An seiner Spitze: António de Oliveira Salazar.

01:35

mRNA-Impfstoffe sind die Hoffnungsträger im Kampf gegen die Coronapandemie. Ihr Potenzial geht weit darüber hinaus. Das Wirkprinzip soll der Medizin ganz neue Behandlungsmethoden eröffnen.

01:40

Über 20 Million Deutsche haben sich mit Corona infiziert und gelten inzwischen statistisch als genesen. In der Realität aber sind viele von ihnen alles andere…

01:45

Das Anixe Doku- Nachtprogramm. Das Beste zu den Themen Technik, Reisen und Kulinarik. Ein wunderbarer Mix aus unseren beliebtesten Dokumentationen.

01:45

In Kenia spürt Jeremy Wade dem Nilbarsch nach. Diese Tiere gehören zu den größten Süßwasserfischen der Erde.

01:45

In mehr als 40 Orten in Niedersachsen werden jedes Jahr, vor allem im Herbst, junge Frauen zu Königinnen gewählt. Ob Heideblüten-, Ernte- oder gar…

01:45

Körperliche Gewalt, Tötungen oder Ehrenmorde an Frauen geschehen immer wieder. Sie sind der traurige Höhepunkt von Beziehungskonflikten, die ihren Ausgang in…

01:45

In mehr als 40 Orten in Niedersachsen werden jedes Jahr, vor allem im Herbst, junge Frauen zu Königinnen gewählt. Ob Heideblüten-, Ernte- oder gar…

01:45

Im April 1981 begann die Ära der wiederverwendbaren Raumfahrzeuge. Der monströse NASA-Crawler, der das Shuttle und seine raumfahrenden Geschwister zur…

01:50

In Kobe, Japan stehen die Häuser dicht an dicht. Ein verlassenes Gebäude aber ragt heraus. Von der Seilbahnstation auf dem Berg Mayasan führt ein einsamer…

01:50

Dem Original auf der Spur: Hat Leonardo da Vinci eine frühere Variante des berühmten Lächelns erschaffen?

01:50

In der Sendung werden Menschen in außergewöhnlichen Situationen vorgestellt sowie gesellschaftliche Trends und politische Entwicklungen beleuchtet. Die Inhalte sind dabei weit gefächert.

01:55

Anita Rani, Ade Adepitan, Ant Anstead und Dan Snow erforschen die geschäftigste Stadt der USA - New York. In dieser Episode dreht sich alles um die…

01:55

Investigativ-Journalist Thilo Mischke begibt sich bei seinen Nachforschungen zu brisanten Themen an die Wurzel der jeweiligen Problematik. Um sich ein persönliches Bild von der Lage zu machen und mit Insidern zu sprechen, geht er nicht selten ein hohes Risiko ein.

01:55

21. April 1967 – Panzer rollen durch Athen. Es ist der Beginn einer Militärdiktatur mitten in Europa, befehligt von griechischen Offizieren und getrieben vom Hass auf die Kommunisten.

02:00

Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Dennoch behaupten sich dort geniale Anpassungskünstler.

02:00

In Griechenland setzen Militärs am 21. April 1967 einen Putschplan um, der von der NATO im Kampf gegen den Kommunismus entwickelt wurde. In der Folgezeit…

02:05

Die Stiftung von Mark Zuckerberg will bis zum Ende des Jahrhunderts „alle Krankheiten ausrotten“. Der Chef von Apple behauptet, Apples wichtigster Beitrag…

02:07

Inmitten von Karstbergen reihen sich in Kroatien 16 kleinere und größere Seen aneinander, verbunden durch zahllose Kaskaden und unterirdische Wasserläufe.…

02:10

Satelliten zeigen ein Muster, das wie eine Ansammlung menschlicher Körper aussieht. Als sich ein Ermittler zum Tatort begibt, stößt er auf eine Geschichte…

02:15

Im Einklang mit der Natur leben, Nachhaltigkeit fördern und grüne Ideen an andere Menschen weitergeben: Das treibt eine ganze Szene junger Unternehmerinnen…

02:15

Der Film geht dem Leben der ersten Siedler in der Wildnis Nord-Arizonas nach. Dan Snow und sein Team durchqueren in authentischen Holzbooten den Grand Canyon - eine der größten historischen Entdeckungsreisen durch den Wilden Westen.

02:15

Im Einklang mit der Natur leben, Nachhaltigkeit fördern und grüne Ideen an andere Menschen weitergeben: Das treibt eine ganze Szene junger Unternehmerinnen…

02:15

Die B-52 Stratofortress ist ein achtstrahliger Langstreckenbomber der US-Luftwaffe. Der Buchstabe "B" steht für Bomber. Boeing entwickelte die B-52 Ende der…

02:15

Eine reiche ältere Frau wurde ermordet. Obwohl die Ermittler am Tatort Fingerabdrücke finden, können sie den Täter nicht identifizieren. Erst sechzehn Jahre später kommt man durch modernste Methoden der Wahrheit auf die Spur.

02:15

Corona hat Millionen von Menschenleben gefordert und die Welt zeitweise zum Stillstand gebracht. War es wirklich unvermeidbar, dass die Pandemie ein solches Ausmaß annahm?

02:15

Was ist das Geheimnis unserer Evolution, unseres Fühlens und Denkens? Und was haben wir mit den Schimpansen gemeinsam? "Terra X" ist dem "Rätsel Mensch" auf…

02:20

Die österreichische Region Schladming-Dachstein hat sich im Lauf ihrer Geschichte zur vielseitigen Kultur- und Tourismuslandschaft entwickelt. Einst war…

02:25

Viele glauben, sie sei das Wort Gottes, während andere behaupten, sie enthalte Ungereimtheiten und Widersprüche, die nur von Menschen verursacht sein…

02:30

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni…

02:30

Die Bergarbeitersiedlung Pyramiden auf Spitzbergen war einer der nördlichsten bewohnten Orte der Welt und diente der UdSSR als Kohleabbaugebiet und Prestigeprojekt. Seit 1998 ist der Ort verlassen.

02:30

Im Mündungsgebiet des Amazonas sucht Jeremy Wade nach Bullenhaien, die sich als Überlebenskünstler auszeichnen.

02:35

Reportagen und Dokumentationen aus dem Ausland greifen die großen Themen der Zeit auf mit speziellem Fokus auf "Burn out Planet" und nachhaltiges Leben.

02:35

Das Leben auf einem anderen Planeten wird Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.

02:36

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um passionierte Gärtner.

02:40

Spanien 1936: Francisco Franco kommt durch einen Militärputsch an die Macht. Er beherrscht das Land bis 1975 als faschistisches Staatsoberhaupt – mit eiserner Hand und brutalen Mitteln.

02:45

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

02:45

Indonesien ist mit rund 130 aktiven Vulkanen wohl der aktivste Ort der Erde. Der Vulkanologe Tom Pfeiffer leitet eine Expedition zu einigen der abgelegendsten Vulkanen Indonesiens.

02:45

Spanien 1936: Francisco Franco kommt durch einen Militärputsch an die Macht. Er beherrscht das Land bis 1975 als faschistisches Staatsoberhaupt - mit eiserner…

02:50

Im Heide Park Resort in Soltau steht die Holzachterbahn "Colossos". Das gigantische Fahrgeschäft wurde zwei Jahre lang aufwendig überarbeitet. Die Investitionskosten betrugen rund 12 Millionen Euro.

02:50

Bei einer Explosion in Kambodscha werden Einheimische und Touristen verletzt. Sofort denken die ersten an einen Terrorangriff. Doch ein Experiment beweist:…

02:50

Das Leben auf einem anderen Planeten wird Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.

02:55

Fluchen an der Tankstelle, Stoßgebete an der Supermarktkasse. Herzkasperl beim Blick auf die Stromrechnung und Tobsuchtsanfälle bei der Mietzinsvorschreibung.…

02:55

Die Republik Namibia ist aufgrund des großen Flächenanteils der Namib-Wüste nur dünn besiedelt, und beherbergt eine vielfältige Tierpopulation. Das…

02:55

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

03:00

Auf den Spuren und mit der Ausrüstung der historischen John-Wesley-Powell-Expedition von 1869 erkunden Abenteurer den Colorado River. Mit Holzbooten wollen…

03:01

Im Allgäu leben zwei junge Rinderdamen, die durch nichts voneinander zu trennen sind. Im Sommer dürfen die beiden raus aus dem Stall und zum ersten Mal hinauf zum Fellhorn, einem Berg im Allgäu.

03:05

Sie gilt als besonders wendiger Mehrzweckkampfflieger und gehört daher zu den meistverbreiteten Militärjets überhaupt: die F-16 Fighting Falcon. Auch in der…

03:05

Peter Porco wurde ermordet, seine Frau Joan schwer verletzt. Im Krankenhaus gibt Joan an, ihr Sohn Christopher habe die Tat begangen. Doch der 21-Jährige…

03:10

Einst bestachen sie durch ihre Größe, durch Glanz, durch Modernität. Heute sind viele von ihnen verlassen, verwahrlost, halb zerstört. Die Rede ist von Bauwerken, deren Glanzzeit lange vorbei ist.

03:10

Der südafrikanische Angler und Naturschützer Andy Coetzee versucht diesmal, einen Nilbarsch zu fangen.

03:10

Zwischen Heilauftrag und Geschäft: Die Notwendigkeit von Behandlungen und deren Abrechnungen beurteilen zu können, gelingt Patienten selten. Nutzt unser Gesundheitswesen diesen Umstand schamlos aus?

03:15

Wer weit hinauf steigt im Kleinwalsertal, der findet sie noch: die Almwirtschaft, wo die Uhren noch ein bisschen anders gehen. Heimat Österreich besucht drei…

03:15

Das Leben auf einem anderen Planeten wird Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.

03:25

Im Schatten von Hitler und Stalin gilt er als eher unbedeutend: Italiens Diktator Benito Mussolini. Dabei begründet er den Faschismus – eine Bewegung, die Europa in die Katastrophe stürzt.

03:30

Eichhörnchen sind zweifellos die Charaktertiere unserer Heimat. Neben Wäldern bewohnen sie auch Stadtparks, wo die eigentlich sehr scheuen Tiere das Vertrauen der Menschen gewonnen haben.

03:30

Auf der indischen Hochebene von Ladakh grasen unübersehbar Herden von Wildpferden. Vor dem mächtigen Himalaja-Gebirge schlägt ein alter Hengst immer noch seine Rivalen in die Flucht.

03:30

Im Schatten von Hitler und Stalin galt Italiens Diktator Benito Mussolini als eher unbedeutend: Dabei begründete er den Faschismus, eine Bewegung, die Europa…

03:35

Bei den meisten Verbrechen geht es auch um Macht, die der Täter ausübt. Er bemächtigt sich einer Sache, um daraus einen Vorteil für sich zu schlagen. Bei…

03:35

Satelliten machen in Großbritannien ein ungewöhnliches Bauwerk aus. Bei der Untersuchung decken Wissenschaftler eine Geschichte voller Verrat und…

03:40

Die Landung des Mars-Rovers Perseverance auf dem Roten Planeten ist ein Ereignis für die Geschichtsbücher: Mit atemloser Spannung verfolgte die Welt die…

03:40

Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund ist legendär. Neue Forschungen lassen vermuten, dass Menschen und Wölfe viel früher zusammenlebten als bislang…

03:45

Satelliten zeigen ein Muster, das wie eine Ansammlung menschlicher Körper aussieht. Als sich ein Ermittler zum Tatort begibt, stößt er auf eine Geschichte des Schreckens.

03:45

Im nordamerikanischen Yellowstone-Nationalpark vermehrten sich die Wapiti-Rothirsche lange Zeit ungebremst und das zuungunsten der dortigen Flora und Fauna -…

03:55

In Kobe, Japan stehen die Häuser dicht an dicht. Ein verlassenes Gebäude aber ragt heraus. Von der Seilbahnstation auf dem Berg Mayasan führt ein einsamer…

03:55

Der Angler Andy Coetzee wuchs in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal auf, spricht einheimische Sprachen und ist ausgebildeter Naturschützer. Diesmal versucht er, einen Einfarben-Thun zu fangen.

03:55

Die Bewohner der Insel Neuwerk kämpfen gegen eine Gänseinvasion. In einem Wohnhaus versuchen Anwohner, Feuerwehr und Wasseramt eine Katze zu retten, die in einem Kanalrohr feststeckt.

03:55

Eine junge Frau macht sich mit ihrer Tochter auf den Weg zum Einkaufen - und wird nie wieder gesehen. Die Leiche ihres kleinen Mädchens wird wenig später an…

03:59

Füchse, Nutrias, Wildschweine, Eulen - wer wilde Tiere in der Stadt sehen will, muss längst nicht mehr in den Zoo gehen. Tausende Tiere haben ihre Heimat in Wald und Flur verlassen.

04:00

Bergsteiger Reinhold Messner will herausfinden, was sich 1869 zugetragen hat, als der Österreicher Paul Grohmann in die Dolomiten kam, um die Dreischusterspitze und den Langkofel erstmals zu besteigen

04:00

Um die Jahrhundertwende haben die Szenen auf den Plätzen Wiens naturgemäß anders ausgesehen als heute. Die Mariahilferstraße, der Naschmarkt oder der Prater…

04:05

Während seiner Regentschaft musste sich Kaiser Friedrich I. mit diversen Kontrahenten auseinandersetzen. Seit Mitte des 12. Jahrhunderts war er Kaiser des römisch-deutschen Reiches.

04:05

Retten statt Wegwerfen - das ist das Lebensmotto von Schreinermeister Jürgen Zmelty. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln sich alte Türen, Fenster oder…

04:05

Retten statt Wegwerfen - das ist das Lebensmotto von Schreinermeister Jürgen Zmelty. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln sich alte Türen, Fenster oder…

04:10

Staatsgründer und "ewiger Präsident" - Nordkoreas Diktator Kim Il Sung gilt selbst über seinen Tod hinaus als zentrale Führungspersönlichkeit des Landes. Seine Dynastie besteht bis heute.

04:15

Inmitten der sommerlichen Hitze Indiens begibt sich eine Faultierbärin für ihre beiden Jungen auf Futtersuche. Ein gefährliches Wagnis, wenn sich ebenfalls hungrige Leoparden in der Nähe befinden.

04:15

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

04:15

Wasser drückt die Wände ein. Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach der Tragödie: Wäre das Unglück vermeidbar gewesen?

04:15

Staatsgründer und "ewiger Präsident" - Nordkoreas Diktator Kim Il Sung gilt selbst über seinen Tod hinaus als zentrale Führungspersönlichkeit des Landes.…

04:20

Mit einer Fläche von über 1,2 Millionen Quadratkilometern ist die Kalahari eine der größten Sandwüsten der Welt und erstreckt sich über Teile Südafrikas,…

04:20

Japan, das Land des Schnees und der Vulkane. Bekannt vor allem durch die überbevölkerten, flachen Küstenstriche. Doch mehr als 75 Prozent der Landesfläche…

04:25

Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause.

04:25

Gerade als die Vereinigten Staaten die Große Depression überwunden haben, beginnt Deutschland in Europa den Zweiten Weltkrieg und Japan greift Pearl Harbor…

04:25

Ein neues Statussymbol der Deutschen - der Grill. Spitzenprodukte aus dem Oberklassesegment lassen dabei praktisch keinen Wunsch mehr offen. Ob es auch für den kleinen Geldbeutel eine bezahlbare Außenküche gibt?

04:25

Heuer wird der Sommerurlaub ziemlich anders. Anders als wir uns das vorgestellt haben. Aber nicht zwingend schlechter. Warum nicht mal etwas ausprobieren, das…

04:25

Ich glaub, mein Schwein pfeift! In Deutschland beträgt der jährliche Fleischkonsum pro Kopf stolze 60 Kilogramm. Neugierig und offen blickt Reporterin Hannah hinter die Kulissen der Fleischindustrie.

04:25

Schriftstellerin Kat Kaufmann und "Schiller"-Star Christopher von Deylen auf Streifzügen durch die Kunstszene.

04:25

Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren, obwohl sie als halbwild und unkontrollierbar gilt. Ihre Karriere begann sie schon sehr früh als…

04:29

Bei den "Traumwegen" handelt es sich um ausgesuchte Tagestouren, die entweder als Rundweg oder kürzere Streckenwanderung ein besonderes Wandererlebnis garantieren.

04:30

Städte, Straßen, Siedlungen und Äcker - wir Menschen fordern Fläche und das nicht zu knapp. Wir verändern, bewirtschaften, versiegeln das Land und…

04:30

Straßen sind viel mehr als nur graue Asphaltstreifen, die uns Reisen und Handel ermöglichen. Seit Jahrhunderten sind sie Lebensadern der Menschheit, voller…

04:30

Japan, das Land des Schnees und der Vulkane. Bekannt vor allem durch die überbevölkerten, flachen Küstenstriche. Doch mehr als 75 Prozent der Landesfläche…

04:30

Nach zwanzig Jahren glücklicher Ehe muss Robin Garriott entsetzt feststellen, dass ihr geliebter Mann ein abscheuliches Geheimnis hütet. Kevin scheint sich an ihrer gemeinsamen Tochter zu vergehen.

04:35

Die Bergarbeitersiedlung Pyramiden auf Spitzbergen war einer der nördlichsten bewohnten Orte der Welt und diente der UdSSR als Kohleabbaugebiet und Prestigeprojekt. Seit 1998 ist der Ort verlassen.

04:35

Vom außergewöhnlichen UFO-Haus über ein Luxus-Baumhaus und den Traum vom Hausboot bis hin zur liebevoll restaurierten Scheune - in dieser Sendereihe werden außergewöhnliche, beherzte und individuelle Bauprojekte begleitet.

04:35

Vom außergewöhnlichen UFO-Haus über ein Luxus-Baumhaus und den Traum vom Hausboot bis hin zur liebevoll restaurierten Scheune - in dieser Sendereihe werden außergewöhnliche, beherzte und individuelle Bauprojekte begleitet.

04:40

Der Große Barrakuda ist ein furchterrendes Tier, wie man es aus Horrorfilmen kennt. Der Extremangler Andy Coetzee nimmt sich in dieser Folge die gefährliche Aufgabe vor, einen dieser Raubfische zu fangen.

04:45

Im zweiten Teil der Serie widmet sich Riha dem Westen von Österreich, wo es die herrlichen Alpen-Panoramen zu sehen gibt, die in jeder Zeit des Jahres einen beeindruckenden Anblick darstellen.

04:45

Michael Dally meldet seine Frau Sharri als vermisst. Die Polizei findet heraus, dass Michael eine Affäre mit seiner Arbeitskollegin Diana hat und über das Verschwinden seiner Frau alles andere als unglücklich ist.

04:45

Zivilisation macht krank. Unsere Körper sind eigentlich noch auf das Leben als Jäger und Sammler programmiert. Doch können wir Fähigkeiten unserer Vorfahren zurückerlangen?

04:45

Er ist skrupellos, machtversessen und brutal: Ugandas Diktator Idi Amin. Ab 1971 verwandelt der "Schlächter von Uganda" das Land nach und nach in einen…

04:50

Mit Schönbrunn war Kaiser Franz Joseph über sein ganzes Leben aufs engste verbunden: Er wurde hier geboren, hier wuchs er auf, hier lernte er im Zulaufbecken…

04:50

Fernsehproduzent John Wesley Chisholm will den Künstler Dr. Bob Hieronimus dabei unterstützen, den VW-Bus "Light", der durch das Woodstock Musikfestival…

04:55

Er ist skrupellos, machtversessen und brutal: Ugandas Diktator Idi Amin. Ab 1971 verwandelt der "Schlächter von Uganda" das Land nach und nach in einen Polizeistaat – mit dramatischen Folgen.

05:00

Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial…

05:05

Im Grenzgebiet von Südafrika, Botswana und Simbabwe erstreckt sich ein subtropisches Gebiet, das so entlegen ist, dass es nur die wenigsten Touristen hierher…

05:10

Von 1840 bis 1939 emigrierten rund 55 Millionen Europäer nach Übersee. Mitte des 19. Jahrhunderts war die Auswanderung zu einem Massenphänomen geworden.…

05:15

Durch Schluchten wandern, über Baumwipfel fliegen und natürlich Schwarzwälder Kirschtorte genießen - Nina Heins und Jonas Weinhold nehmen den Zuschauer mit ins größte Mittelgebirge Deutschlands.

05:15

Einst bestachen sie durch ihre Größe, durch Glanz, durch Modernität. Heute sind viele von ihnen verlassen, verwahrlost, halb zerstört. Die Rede ist von Bauwerken, deren Glanzzeit lange vorbei ist.

05:15

Das Wasser glitzert im Morgenlicht des Titicacasees in Peru. Mit der erwachenden Sonne stehen der elfjährige Vidal und seine Familie auf. Vidals Schule…

05:15

Warum haben die Zebras Streifen, und wer machte den ersten Schritt an Land? "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte…

05:25

In Island sucht der britische Moderator und Angelexperte Jeremy Wade nach Atlantischen Lachsen.

05:30

Mitten in Wiesbadens Innenstadt sprudeln die Quellen und in der Fußgängerzone lädt eine kleines Becken zum Fußbad ein. Bereits im 1. Jahrhundert n. Chr.…

05:35

Andela und Davor Rostuhar haben sich auf eine Reise um die Welt begeben, um das Thema Liebe durch das Prisma verschiedener Kulturen, Sitten und…

05:35

Schönbrunn ist das Symbol schlechthin von Österreichs einstiger Größe als kaiserlicher Weltmacht. Als Konkurrenz zum französischen Versailles erbaut,…

05:35

Von der Schlange bis zur Spinne - Australien ist ein Kontinent voller tierischer Alchemisten. Mit Hilfe tödlicher Giftcocktails bringen sie ihre Beute zur Strecke und verteidigen sich gegen Angreifer.

05:40

Drogenboss, CIA-Agent und skrupelloser Machtmensch: Panamas Diktator Manuel Noriega. Der Mann aus schwierigen Verhältnissen schafft es an die Spitze des Landes – aber mit welchen Mitteln?

05:45

September 2009: Drei US-Amerikaner schließen sich mit Al-Qaida zusammen, um einen Terroranschlag zu verüben. Ihr Ziel ist die New Yorker U-Bahn. Mit…

05:50

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:50

Als das Team endlich den Grund von "Breach 6" erreicht, deuten überraschende neue Beweise darauf hin, dass sie zu spät sein könnten. Unterdessen lösen die…

06:00

Ruanda hat in den letzten Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Frauen haben das Land wirtschaftlich vorangebracht und für Versöhnung zwischen Hulu und Tutsi gekämpft.

06:00

Diese Folge begleitet den achtjährigen Moseka aus Kenia auf seinem Schulweg durch die wilde und gefährliche Savanne. Moseka und die anderen Schüler laufen…

06:00

Ob Streifenfahrten, Festnahmen, Hausdurchsuchungen oder der Einsatz bei Demonstrationen: Leicht war der tägliche Einsatz von Polizist:innen noch nie. Doch in…

06:00

Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus, jedes Mal erholte es sich wieder. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch…

06:05

"Erlebnisreisen" lädt diesmal auf einen Streifzug per Fahrrad zu touristischen Sehenswürdigkeiten rund um den Neusiedler See im österreichischen Burgenland ein.

06:10

Der britische Sportwagenhersteller Aston Martin sorgt immer wieder für Überraschungen. Auf dem Höhepunkt der weltweiten Finanzkrise kündigt das Unternehmen…

06:15

Im Südwesten Portugals liegt der wenig bekannte Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Er umfasst einen schmalen Küstenstreifen, der entlang…

06:15

Fast ein Vierteljahrhundert hat er die Macht: Saddam Hussein, Diktator des Irak. Mit Terror, Unterdrückung und politischen Säuberungen lenkt er das Schicksal…

06:25

Fast ein Vierteljahrhundert hat er die Macht: Saddam Hussein, Diktator des Irak. Mit Terror, Unterdrückung und politischen Säuberungen lenkt er das Schicksal seines Landes.

06:30

Die beeindruckenden Gipfel der Zederberge sind die Heimat einer unglaublichen Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Aber es gibt auch welche, die in den Schatten nur darauf warten, jederzeit zuzuschlagen.

06:30

2018 entstehen in der Region um Ottawa innerhalb weniger Stunden gleich sechs Tornados. Drei von ihnen treffen auf die ländliche Gegend um die Hauptstadt und ein zieht durch ein Einkaufszentrum.

06:35

Dracula, Lykaon, König der Arkadier, und die Bestie des Gévaudan: Das sind die Namen dreier grotesker Monster, die im Laufe der Geschichte Angst und Schrecken…

06:35

Der Film "Transit DDR - Als die Grenze durchlässiger" ist eine Reise in die Zeit des Kalten Krieges. In der sich zwei deutsche Staaten feindlich…

06:35

Der Film "Transit DDR - Als die Grenze durchlässiger" ist eine Reise in die Zeit des Kalten Krieges. In der sich zwei deutsche Staaten feindlich…

06:45

Schon ihr Name klingt wie eine exotische Verheißung: Sansibar. Die tropische Insel vor der Ostküste Afrikas besticht durch üppige Korallenriffe, duftende…

06:45

Die Hansestadt Stralsund an der Ostsee kennt man als "das Tor zu Rügen". Moderatorin Simin Sadeghi macht den Test: Lohnt es sich, einen Abstecher zu machen…

06:45

Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere…

06:50

Nur etwa sechzig Kilometer Luftlinie trennen die Mittelmeerküste, die südliche Grenze Südgranadas, und die Sierra Nevada, ihre Grenze im Norden. So kommt es…

06:55

Da Alaska über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.

06:55

Der Osten Englands ist seit Ende der 50er Jahre die Heimat der faszinierenden Lotus-Sportwagen. In dem winzigen Dorf Hethel werden die kraftvollen Kultautos…

07:00

Die Geschichte des Flusses erzählt von großen Seen, Stromschnellen und Wasserfällen, von Sümpfen und den letzten ungezähmten Landschaften Afrikas. Der Nil…

07:00

Die Provinz Yunnan im Südwesten Chinas ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen. Unter ihnen lebt das Bergvolk der Lahu, die einen Bodenschatz hüten, der weitaus wertvoller ist als Gold.

07:00

Euphorie, Wachheit, Leistungsfähigkeit - die Wirkung von Kokain passt gut in eine Gesellschaft, in der niemand müde sein darf. Das weiße Pulver hat längst…

07:10

Euphorie, Wachheit, Leistungsfähigkeit: Die Wirkung von Kokain passt hervorragend in eine Gesellschaft, die eigentlich nicht müde sein darf. Und der illegale Handel blüht weltweit.

07:15

Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird es die legendären Tasmanischen Teufel bald nicht mehr geben. Über 90 Prozent des Bestandes fielen bislang einer…

07:15

Manche Tiere besitzen erstaunliche Fähigkeiten, die der Forschung bis heute viele Rätsel aufgeben. Der enorm gut ausgeprägte Geruchssinn von Hunden lässt…

07:15

2017 bringt Boeing einen neuen Flugzeugtyp auf den Markt. Die 737 Max ist sofort ein Verkaufsschlager. Doch im Oktober 2018 kommt es in Indonesien kurz nach dem…

07:20

Wenn man weiß, wo man suchen muss, wird man auch im abgelegenen Alaska nicht verhungern müssen. Der US-Bundesstaat, bietet einen erstaunlichen Reichtum an essbarer Flora und Fauna.

07:20

Um in der Wüste Namib zu überleben muss man sehr widerstandsfähig sein. Von der sich schlängelnden Kreuzotter bis zum Nebelkäfer hat jedes Tier ganz eigene Tricks für das Überleben in der Wüste entwickelt.

07:30

Seit 2017 dürfen Ärzte Cannabis als Medizin verschreiben. Es ist ein Hoffnungsschimmer für viele Patienten mit chronischen Schmerzen, Spasmen, ADHS,…

07:40

Cannabis ist die am meisten gehandelte Droge in Deutschland. Jetzt wächst das Gras auch ganz legal hierzulande im Dienst der Medizin. Eine junge Branche ist in Goldgräberstimmung.

07:45

Nördlich des Victoriasees durchläuft der Nil eine paradiesische Landschaft. Dann scheint er zu verschwinden: Im Südsudan teilt er sich in zahllose Wasserarme…

07:45

Der Genetiker und Autor Spencer Wells untersucht, wie sich Änderungen in unserem genetischen Code im Laufe der Zeit auf unser Aussehen und unsere Fähigkeiten…

07:50

Auf dem Dach der Welt hält zunehmend die Modernisierung Einzug. Ein Wandel, der nicht nur die anpassungsfähigen Nomaden auf der Hochebene Tibets vor enorme Herausforderungen stellt.

07:55

Das M.O.S.E.-Sperrwerk, ein System aus beweglichen Fluttoren, das die Stadt Venedig vor der Überflutung schützen soll, steht kurz vor der Fertigstellung. Seit…

08:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

08:05

Wenige Tiere leben ganzjährig auf den Falklandinseln. Einer davon ist der Geierfalke Karakara. Im Winter begnügt er sich mit dem Wenigen, was er an den Stränden findet, im Frühling ändert sich alles.

08:05

Die Fusion von Monsanto und Bayer ruft Befürworter und Kritiker auf den Plan. Wie könnte die Zukunft der Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Agrar-Multis und regionalem Ökolandbau aussehen?

08:10

* Laurent Mauvigniers menschliche Touraine Die Touraine gilt als Garten Frankreichs und ist für prunkvolle Loire-Schlösser wie Chenonceau und Chambord…

08:10

So wie der Mensch seit jeher nach Nahrung sucht um zu überleben, sucht er auch nach Mitteln, um diese Nahrung zu konservieren. Schon im Moment der Tötung oder…

08:15

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

08:15

Zahllose Mythen ranken sich um den Technotempel "Berghain" in Berlin. Nach dem Drogentod einer jungen Amerikanerin werden kritische Stimmen laut: Hat die…

08:25

Monarchfalter unternehmen jährlich eine mehrere Generationen umfassende Reise von Mexiko nach Kanada und zurück. Trotz erstaunlicher Kräfte wird keiner der Schmetterlinge die gesamte Reise überleben.

08:25

Das Berliner "Berghain" ist für Technofans weltweit Sehnsuchts- und Kultort in einem: Sex, Drogen und Exzesse - zahllose Mythen ranken sich um den Techno-Tempel an der Spree.

08:30

phoenix informiert über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt so ausführlich wie kaum ein anderer Sender. Wann…

08:40

Die Homöopathie ist in unserem Land die meistgenutzte Methode der Alternativmedizin; jeder zweite Deutsche hat schon einmal ein homöopathisches Mittel…

08:40

Durch die Klimaerwärmung schmilzt auch die Antarktis. "planet e" begleitet die Wissenschaftler in der kältesten und stürmischsten Region unserer Erde, um aufzuzeigen, welch große Gefahr uns droht.

08:40

In vielen Wohnungen sind sie die zentralen Orte, an denen wir zusammenkommen und Kraft tanken können: die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer. Wie haben…

08:40

Mehr als ein Drittel der in der Schweiz gefeierten Ehen sind binational. Bei Scheidungen sind Kindsentführungen da keine Seltenheit. Die geschädigten Eltern sind hilflos, da viele Länder nicht gerichtlich kooperieren.

08:45

Vom hügeligen Bayanbulak-Grasland bis hin den feurigen Bergen Turfans: Die Völker Xinjiang eint ihre eiserne Entschlossenheit, in einer der extremsten Umgebungen der Welt zu überleben und zu gedeihen.

08:50

Die Ultra-Läufer Ryan Sandes und Ryno Griesel aus Südafrika brechen auf in das größte Abenteuer ihres Lebens auf den Great Himalaya Trail. Sie haben vor,…

08:50

Wüsten zählen zu den unwirtlichsten Orten der Erde. Dennoch sind Tiere dort zu Hause. Wer allerdings in einer Wüste überleben will, muss sich den extremen…

08:55

* Lothringen: Genevoix' Hommage an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs Das lothringische Département Meuse durchziehen sanfte Hügellandschaften und…

09:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

09:00

Von der Regierungserklärung bis zur Debatte: Hier kann der Zuschauer die Arbeit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages hautnah und live miterleben.

09:00

Dem Original auf der Spur: Hat Leonardo da Vinci eine frühere Variante des berühmten Lächelns erschaffen?

09:00

Tulum in Mexiko: Die ehemalige Maya-Stätte ist heute ein Party-Hotspot für feierwütige Touristen. Drogen, Raves und Schamanenrituale locken Abenteuerlustige…

09:05

Zu Beginn wird Umwelt- und Energieministerin Leonore Gewessler den Abgeordneten in einer Fragestunde Rede und Antwort stehen. Einmal mehr wird auch wieder über…

09:05

Einmal wöchentlich, jeweils donnerstags, werden Personen, die Österreichs politische Geschicke lenken, zum Gespräch ins Pressezentrum des Hohen Hauses an der…

09:10

Die Galta-Gang sucht Kavi, der in der Stadt eingesperrt ist. Vasu, das Alphamännchen, freut sich gerade über Essen vom Getreidemarkt, als ihn der Affenfänger abfängt.

09:10

Tulum in Mexiko: Die ehemalige Maya-Stätte ist heute ein Party-Hotspot für feierwütige Touristen. Drogen, Raves und Schamanenrituale locken Abenteuerlustige aus der ganzen Welt an.

09:15

Die Sonderfahrt quer durch Mittel- und Osteuropa von Nürnberg aus nach Istanbul führt durch Wien, vorbei an Budapest, quer durch Rumänien. Es geht durch die…

09:15

Die Sonderfahrt quer durch Mittel- und Osteuropa von Nürnberg aus nach Istanbul führt durch Wien, vorbei an Budapest, quer durch Rumänien. Es geht durch die…

09:25

In den Kitzbüheler Alpen liegt das Pillerseetal, in dem sich der namensgebende See befindet. Zwei Glockengießereien und handgefertigte Holzschuhe gibt es hier, sowie die jüngste Schnapsbrennerin.

09:35

Schon immer waren Menschen vom Gold fasziniert. Die nationalen, aber auch private Goldreserven dienen als Absicherung in Krisenzeiten. Welche Macht übt das Gold auf das Bewusstsein der Menschen aus?

09:35

Von Stürmen bis hin zu Riesenwellen: Sind zerstörerische Naturphänomene für das zahlreiche Verschwinden von Schiffen und Flugzeugen im Bermudadreieck verantwortlich? Oder steckt mehr dahinter?

09:35

Dieses Mal zieht es Michael Scott nach Florenz, wo er in versteckte Korridore vordringt und einen Blick hinter die prächtigen Fassaden der…

09:40

Die Rocky Mountains erstrecken sich über 4.500 Kilometer von Alaska bis New Mexico. In den Wäldern, Flüssen, Tälern und auf den Bergen dieser einzigartigen…

09:40

Vasu ist den Affenfängern in die Hände gefallen, so dass Zamir jetzt das Kommando über die Truppe übernehmen muss. Das offene Fenster eines Juweliers zählt zu den ersten Raubzügen des Rudels.

09:45

Rudolf Vrba und Alfred Wetzler waren Lagerinsassen im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Beide hatten durch ihre Funktionen detailliertes Wissen über die…

09:45

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.

09:45

Ein Hochbeet ist der Traum vieler Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner. In Sipplingen am Bodensee baut Landschaftsgärtner Dieter Maike für Küchenkräuter ein…

09:45

Retten statt Wegwerfen - das ist für Schreinermeister Jürgen Zmelty aus Lahnstein so etwas wie ein Lebensmotto geworden. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln…

09:45

Retten statt Wegwerfen - das ist für Schreinermeister Jürgen Zmelty aus Lahnstein so etwas wie ein Lebensmotto geworden. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln…

09:45

Die kleine Baleareninsel Ibiza zieht jeden Sommer fast drei Millionen Touristen an. Mit ihrem legendären Nachtleben und weltberühmten DJs gilt sie als eine…

09:55

Dem Original auf der Spur: Hat Leonardo da Vinci eine frühere Variante des berühmten Lächelns erschaffen?

09:55

Die kleine Baleareninsel Ibiza zieht jeden Sommer fast drei Millionen Touristen an. Mit ihrem legendären Nachtleben und weltberühmten DJs gilt sie als eine Art Disneyland für Erwachsene.

10:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

10:00

Ein Trend ist in der Grill-Szene spürbar: es geht nicht mehr nur um Würstel oder Fleisch, in ist veganes und vegetarisches Grillen. Der Griller ist auch zum…

10:10

Charlotte, eine Schnauzerin, die gerne mit ihrem Meerschweinchenkumpel badet, und ein rolliger Widder, der sich gerne davonschleicht, um mit einer Herde Kühe zu leben.

10:15

Tausende Burgen und Schlösser thronen im Südwesten, Zeugnisse der Kleinstaaterei und des Konkurrenzkampfes zwischen den einstigen Feudalherren. Ihre…

10:15

Tausende Burgen und Schlösser thronen im Südwesten, Zeugnisse der Kleinstaaterei und des Konkurrenzkampfes zwischen den einstigen Feudalherren. Ihre…

10:20

Als "das Land der offenen Fernen" wird die Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen oft bezeichnet, und das ist sie wie kein anderes Mittelgebirge in Deutschland.

10:20

Höhlenforscher Thomas Hofer aus Südtirol zieht es an Orte, wo kein Mensch vorher gewesen ist. Das größte Projekt ist die "Bus della Spia". Die Höhle wird regelmäßig überflutet. Keiner weiß warum.

10:20

Der Mann als Jäger galt lange als der Haupternährer einer Familie und soll daher schon in den Anfängen der Menschheitsgeschichte an der Spitze der…

10:25

Die NASA schickte 2011 erstmals eine Raumsonde Richtung Jupiter, dem größten Planeten unseres Sonnensystems. Die Doku enthüllt die Geheimnisse, die sich im Inneren des gasförmigen Riesen verbergen.

10:30

Wanderpfade gibt es viele - aber es gibt nur einen so wie diesen: den Pacific Crest Trail. Mehr als 4.000 Kilometer, von der mexikanischen bis zur kanadischen…

10:30

Während seiner Regentschaft musste sich Kaiser Friedrich I. mit diversen Kontrahenten auseinandersetzen. Seit Mitte des 12. Jahrhunderts war er Kaiser des römisch-deutschen Reiches.

10:30

Die Geschichte, wie ein in den sozialen Medien angekündigtes Luxus-Festival auf den Bahamas zum absoluten Desaster wird, hält der Generation Instagram den…

10:35

Südgeorgien ragt mitten im Südpolarmeer wie ein Gebirge aus dem Wasser. Die Stürme der Antarktischen See prallen hier auf 3.000 Meter hohe Bergrücken. Mehr…

10:40

Katzen wurden einst als Götter verehrt, später verteufelt, schlussendlich wurden sie zu unserem Lieblingshaustier, neben dem Hund. Seit Jahrtausenden faszinieren uns Katzen!

10:40

Die Geschichte, wie ein in den sozialen Medien angekündigtes Luxus-Festival auf den Bahamas zum absoluten Desaster wird, hält der Generation Instagram den Spiegel ihrer Oberflächlichkeit vor.

10:55

In dieser Sendung stehen Träume auf Rädern im Mittelpunkt. Vom Sportwagen über geländegängige Fahrzeuge, Sparwunder, rassige Oldtimer bis hin zu schnittigen Motorrädern ist alles dabei.

11:00

Mit dem Architekten Greg trifft sich Riaan Manser zu einem Canyoning im südafrikanischen Storms River. Die beiden müssen von Klippen springen, Felswände bezwingen und durch eiskaltes Wasser schwimmen.

11:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

11:00

Von der Schlange bis zur Spinne - Australien ist ein Kontinent voller tierischer Alchemisten. Mit Hilfe tödlicher Giftcocktails bringen sie ihre Beute zur Strecke und verteidigen sich gegen Angreifer.

11:05

Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die…

11:05

"Mann tötet Ehefrau vor den Augen der Kinder", "Frau verblutet im Stiegenhaus", "Freundin schwer verletzt im Spital", "Mann stürzt sich mit Tochter vor…

11:05

Wie kann ein Fahrstuhl im Dauerbetrieb Menschen etliche Stockwerke nach oben und nach unten transportieren, ohne abzustürzen? Eine Zapfsäule befüllt unser…

11:10

Nur etwa sechzig Kilometer Luftlinie trennen die Mittelmeerküste, die südliche Grenze Südgranadas, und die Sierra Nevada, ihre Grenze im Norden. So kommt es…

11:10

Mitte des 15. Jahrhunderts besteht das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, obwohl es einen Kaiser hat, aus souveränen Territorien und freien Städten. Zu…

11:15

Frisches Bier aus altem Brot - das gibt es beim Startup Knärzje in Frankfurt. Mit seiner Idee will Gründer Daniel „Dan“ Anthes aussortiertem Brot eine…

11:15

Unter der NS-Besatzung erlebte der Kunstmarkt in Frankreich einen unerhörten Boom. Zwischen 1940 und 1944 sollen etwa 100.000 Kunstwerke, Kunst- und…

11:15

Zehn Jahre dauert die Ausbildung zum Shaolin-Mönch im buddhistischen Kloster Otterberg. Der Tempel vor den Toren Kaiserslauterns wird in dem Film ebenso porträtiert wie die Benediktinerabtei Tholey.

11:20

Die Fahrt mit dem Glacierexpress ist eine der berühmtesten Eisenbahnreisen der Welt. In acht Stunden erlebt man zwischen St. Moritz und Zermatt knapp 300…

11:20

Dank seiner ausgesprochen schlanken Flügel gleitet dieser einstrahlige Jet geradezu unbemerkt durch die Lüfte - in einer fast unerreichbaren Höhe von mehr…

11:25

Nach einer Reifenpanne im unwegsamen Kalahari-Gelände trifft sich Riaan Manser mit dem Offroad-Experten Andre und sie machen sich auf den Weg ins wilde…

11:30

Die Brüder Paul und Gerold Reilmann kommen aus Mecklenburg-Vorpommern und nennen sich Hunter Brothers. Sie sind Jäger und Jagdblogger und wollen das Image der…

11:30

Die Brüder Paul und Gerold Reilmann kommen aus Mecklenburg-Vorpommern und nennen sich Hunter Brothers. Sie sind Jäger und Jagdblogger und wollen das Image der…

11:30

Wie kann ein Fahrstuhl im Dauerbetrieb Menschen etliche Stockwerke nach oben und nach unten transportieren, ohne abzustürzen? Eine Zapfsäule befüllt unser…

11:50

Der Film lädt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Montenegro ein. Die Kultur des Landes wurde von den verschiedenen Völkern beeinflusst, die hier im Laufe der Jahrhunderte lebten.

11:50

Diese Episode berichtet u.a. über einen mysteriösen Fall aus Neuseeland. In Kaikoura haben Piloten seltsame Lichter gemeldet, die auch auf dem Radar zu sehen…

11:50

Die beeindruckenden Gipfel der Zederberge sind die Heimat einer unglaublichen Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Aber es gibt auch welche, die in den Schatten nur darauf warten, jederzeit zuzuschlagen.

11:55

Achtung, Zollkontrolle! - Einsatz im Hafen: Jedes Jahr werden im Hamburger Hafen fast zehn Millionen Container umgeschlagen. Immer wieder ist auch Schmuggelware…

11:55

Hach, so eine Melone ist doch etwas Feines. Auch die Frankfurter Flusspferddame Petra schätzt die köstliche Erfrischung. Bussardattacke auf die Erdmännchen…

11:55

Hach, so eine Melone ist doch etwas Feines. Auch die Frankfurter Flusspferddame Petra schätzt die köstliche Erfrischung. Bussardattacke auf die Erdmännchen…

12:00

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

12:00

Während John und Rick versuchen, eine Karte der "Goldenen Lilie" zu entziffern, wird in "Breach 6" der erste Schatz entdeckt. Levi und Geo finden eine kreative…

12:00

Diese Folge von "Moderne Wunder" widmet sich einem Wundermineral, dem Salz. Heute kennt man 14.000 Funktionen die Salz für die Menschen erfüllt. Salz gibt…

12:00

Tomorrowland ist das weltweit größte Festival für elektronische Tanzmusik. Mehrere Tage lang feiern hier Hunderttausende aus aller Welt, berauscht von…

12:10

Bego Demir kennt die Schattenseiten der türkischen Textilindustrie wie kaum ein anderer. Als 15-Jähriger kam er auf der Suche nach Arbeit aus einem Dorf im…

12:15

Die McDonnell Douglas AV-8B Harrier II ist ein senkrechtstartendes Kampfflugzeug und gehört zur zweiten Generation der britischen Hawker Siddeley Harrier. Die Dokumentation stellt das Flugzeug vor.

12:15

Tomorrowland ist das weltweit größte Festival für elektronische Tanzmusik. Mehrere Tage lang feiern hier Hunderttausende aus aller Welt, berauscht von Techno, Alkohol, aber auch Drogen.

12:40

Zahlreiche UFO-Sichtungen stellen sich als falsch heraus. Entweder hatte sich jemand einen Scherz erlaubt, oder die Augenzeugen waren nicht vertrauenswürdig.…

12:40

Um in der Wüste Namib zu überleben muss man sehr widerstandsfähig sein. Von der sich schlängelnden Kreuzotter bis zum Nebelkäfer hat jedes Tier ganz eigene Tricks für das Überleben in der Wüste entwickelt.

12:45

Im Heide Park Resort in Soltau steht die Holzachterbahn "Colossos". Das gigantische Fahrgeschäft wurde zwei Jahre lang aufwendig überarbeitet. Die Investitionskosten betrugen rund 12 Millionen Euro.

12:45

Vor wenigen Jahren noch eine Utopie, heute bewohnte Wirklichkeit: Häuser, hochgezogen mit Material aus einem 3-D-Drucker. Effizient, schnell und günstig. Aber…

12:50

Als das Team endlich den Grund von "Breach 6" erreicht, deuten überraschende neue Beweise darauf hin, dass sie zu spät sein könnten. Unterdessen lösen die…

12:55

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

13:00

Shamini Flint: Inspektor Singh ermittelt in Singapur Die Geschäftswelt des multikulturellen Stadtstaats Singapur wird von einem Verbrechen erschüttert. Doch…

13:00

Ruanda hat in den letzten Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Frauen haben das Land wirtschaftlich vorangebracht und für Versöhnung zwischen Hulu und Tutsi gekämpft.

13:00

Vor wenigen Jahren noch eine Utopie, heute bewohnte Wirklichkeit: Häuser, hochgezogen mit Material aus einem 3-D-Drucker. Effizient, schnell und günstig. Aber auch ökologisch korrekt?

13:10

Die Boeing KC-135 ist ein Tankflugzeug, der pro Minute auf das zu betankende Flugzeug 4500 Liter Treibstoff überträgt. Es war die KC-135, die der US Air Force globale Mobilität ermöglichte.

13:15

Das Öko-Gas soll die Welt vor der Erderwärmung retten. Ist es ein Kick für den Klimaschutz, oder ein milliardenteurer Irrweg? Die Technik steckt noch in den…

13:20

Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste - über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit Wiesen, Obstplantagen und Weiden.

13:20

Alcatraz, das Hochsicherheitsgefängnis der USA, ist in der ganzen Welt bekannt. Was bedeutet es, hinter den Mauern dieser Festung eingesperrt zu sein und über…

13:25

Grüner Wasserstoff brennt sauber. Das Öko-Gas soll die Welt vor der Erderwärmung retten. Ein Kick für den Klimaschutz? Oder ein milliardenteurer Irrweg?

13:30

Der Niederländer Anton Surink gehört zu den beliebtesten Innenarchitekten Amsterdams. Er entwirft hochwertige moderne Hausboote und Floating Houses, also fest…

13:40

Dracula, Lykaon, König der Arkadier, und die Bestie des Gévaudan: Das sind die Namen dreier grotesker Monster, die im Laufe der Geschichte Angst und Schrecken…

13:40

Wenn hunderttausende Gnus gleichzeitig das Licht der Welt erblicken, sind auch die Raubtiere nicht fern. Die Herde bietet Sicherheit - bis das Wetter die Tiere zum Aufbruch in ferne Gebiete zwingt.

13:45

Bali: Charlie Chaplins Paradies Der indonesische Archipel zählt Tausende von Inseln, doch keine gleicht Bali mit ihren Vulkanlandschaften, Reisfeldern und…

13:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

13:45

Aus für Verbrenner, freie Fahrt für Elektroautos. Die Politik ist sich selten so einig. Im Netz ernten Kritiker Shitstorms. Doch ein Blick auf die Fakten…

13:55

Japan, das Land des Schnees und der Vulkane. Bekannt vor allem durch die überbevölkerten, flachen Küstenstriche. Doch mehr als 75 Prozent der Landesfläche…

13:55

Aus für Verbrenner, freie Fahrt für Elektroautos. Die Politik ist sich selten so einig. Im Netz ernten Kritiker Shitstorms. Doch ein Blick auf die Fakten bringt Ernüchterung.

14:00

Der Weissensee in Kärnten ist rund um das Jahr faszinierend schön. Doch vor allem im Winter, wenn er von einer dicken Eisschicht bedeckt ist, kommen viele Wintersportler von nah und fern hierher.

14:00

Eigentlich sind sie Landtiere, doch einmal im Jahr ereilt die roten Krabben der Weihnachtsinseln der Ruf des Meeres: Hier bringen sie den Nachwuchs zur Welt.

14:00

Die Lockheed AC-130 ist eine schwer bewaffnete, langlebige Bodenangriffsvariante des C-130 Hercules-Transport-Starrflügelflugzeugs. Sie verfügt über eine breite Palette von Bodenangriffswaffen.

14:05

Europas Wildnis mit ihren Wäldern, Meeren und Nationalparks bietet einzigartige Landschaften. Die Reihe stellt ihre größten, stärksten und seltensten Bewohner vor. Diesmal: den Bartgeier.

14:05

Er legt Bomben, erpresst Kaufhäuser und liefert sich ein jahrelanges Versteckspiel mit der Polizei. Unter dem Tarnnamen Dagobert hält ein Mann Anfang der…

14:10

Eine Reise nach Zürich brachte im Jahr 2000 einen der Initianten auf die Idee, in Hamburg die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zu bauen. Das Miniatur…

14:10

Eine Reise nach Zürich brachte im Jahr 2000 einen der Initianten auf die Idee, in Hamburg die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zu bauen. Das Miniatur…

14:15

Anixe Wildlife nimmt Sie mit an spektakuläre Naturschauplätze. Seien Sie dabei, wenn wir die seltensten Tiere, die entlegensten Orte und die mächtigsten…

14:15

Um die Entstehung des Autos zu verstehen, bedarf es einer Zeitreise, die vor 9.000 Jahren in der Antarktis begann und bei der neuesten Technik, dem autonomen…

14:20

Das Hauboot "Tammy" liegt normalerweise festgemacht in seinem Heimathafen Schleswig. Touristen, die einen Sportbootführerschein besitzen und erfahrene…

14:25

Im vergangenen Jahrhundert wird das Auto zum Inbegriff von Freiheit. Die Massenmotorisierung prägt unseren Lebensraum. Heute liegt die Herausforderung vor uns, das Auto neu zu erfinden.

14:30

Jedes Lebewesen dieser Erde hat eine Schaltzentrale, in der alles gespeichert und gesteuert wird: ein Gehirn. Auf den ersten Blick sind das, was es aufnimmt…

14:30

Kein Fluss der Erde ist so reich an Mythen wie der Nil. Als einzigen Strom der Welt führt ihn seine Reise durch eine ganze Wüste: die Sahara. Vor…

14:45

Die großen Kraftwerke gehen in den kommenden Jahrzehnten Schritt für Schritt vom Netz und werden durch Solar und Windkraft ersetzt. Doch genau das könnte die…

14:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

14:45

Es sind kleine Bahnen, die im Mittelpunkt dieser Sendung stehen, aber auch deren Vorbilder. Die Eisenbahnfreunde der Eisenbahnstadt Lahnstein zeigen…

14:45

Es sind kleine Bahnen, die im Mittelpunkt dieser Sendung stehen, aber auch deren Vorbilder. Die Eisenbahnfreunde der Eisenbahnstadt Lahnstein zeigen…

14:50

Die Kegelrobbe ist das größte und schwerste Raubtier des Kontinents. Ein Bulle bringt 300 Kilogramm auf die Waage. Oft wirken die pfundigen Tiere wie pure Genießer.

14:50

Ein eher unbekannteres Tal ist das Gegendtal, in dem viele idealistische Menschen leidenschaftlich ein Handwerk betreiben. Familie Winkler stellt als einzige im Tal noch den Harbe Kas her.

14:55

Von Stürmen bis hin zu Riesenwellen: Sind zerstörerische Naturphänomene für das zahlreiche Verschwinden von Schiffen und Flugzeugen im Bermudadreieck verantwortlich? Oder steckt mehr dahinter?

15:00

BILD LIVE ist die zentrale News-Sendung von BILD, Montag bis Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr. Die Moderatorinnen und Moderatoren im Studio sowie BILD Reporter…

15:00

Der See und die feuchtgrünen Niederungen am Dümmer sind ein beliebtes Ziel für Urlauberinnen und Urlauber. Viele Einheimische leben vom Tourismus und können…

15:00

Der See und die feuchtgrünen Niederungen am Dümmer sind ein beliebtes Ziel für Urlauberinnen und Urlauber. Viele Einheimische leben vom Tourismus und können…

15:00

Die Weltwirtschaftskrise bestärkte die US-Regierung in ihrer Absicht, der Masseneinwanderung einen Riegel vorzuschieben. 1921 beschloss der Kongress der…

15:00

Keine Erfindung hat unseren Alltag in den letzten Jahren so verändert wie das Smartphone. Es ist die bislang beste Antwort auf eine alte Frage: Wie…

15:05

Die Languren versuchen den Tempel des Affengottes Hanuman zu erobern. In Neu-Dehli setzen die Polizisten sogar auf Hilfe von Languren. Sie sollen die plündernden Makaken vertreiben.

15:10

Im April 1981 begann die Ära der wiederverwendbaren Raumfahrzeuge. Der monströse NASA-Crawler, der das Shuttle und seine raumfahrenden Geschwister zur…

15:10

Keine Erfindung hat unseren Alltag in den letzten Jahren so verändert wie das Smartphone. Es ist die bislang beste Antwort auf eine alte Frage: Wie kommunizieren wir über Entfernungen hinweg?

15:15

Anita Rani, Ade Adepitan, Ant Anstead und Dan Snow erforschen die geschäftigste Stadt der USA - New York. In dieser Episode dreht sich alles um die…

15:20

Die Tierwelt Alaskas ist an die extremen Klima- und Vegetationsbedingungen zwar angepasst, dennoch ist der Kampf ums Überleben in dem nahezu unberührten…

15:25

Kommen Sie mit und lass uns die Welt entdecken! Wir besuchen die verschiedensten Orte dieser Welt und bestaunen die faszinierende Vielfalt an Schauplätzen und Kulturen. Gehen wir auf Reise mit "Entdecke die Welt"!

15:35

Der Wisent gilt als das größte und schwerste Landsäugetier Europas, voller Kraft und Anmut. Fast wäre er ausgestorben. Kann er sein Territorium in Zukunft behaupten?

15:35

Die NASA schickte 2011 erstmals eine Raumsonde Richtung Jupiter, dem größten Planeten unseres Sonnensystems. Die Doku enthüllt die Geheimnisse, die sich im Inneren des gasförmigen Riesen verbergen.

15:35

Auf dem Weg in die Stadt wird Esha abgelenkt und gerät in die Fänge von Zamir. Ihr bleibt nur die Flucht in eine unbekannte Stadt. Zamir macht seine Pläne wahr und greift die Galta-Gang an.

15:40

Die Dolomiten sind weltberühmt. In den letzten 280 Millionen Jahren haben sie sich häufig stark verändert. Eine Suche nach den erdgeschichtlichen Spuren führt ins winterliche Trentino.

15:45

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

15:55

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Und es gab viele Versuche ihn zu verwirklichen - oft mit fatalem Ausgang. Bis zwei Brüder aus Ohio das…

16:00

In den 70er und 80er Jahren arbeiten mehr als 25.000 DDR-Bürger*innen in der Sowjetunion. Sie verlegen die bis dahin größte Erdgasleitung der Welt. Für sie…

16:00

In dieser Episode von Knochenjobs geht es um Menschen, die mit Lärm, Wetter und Staub fertig werden müssen: u.a. Straßenbau-Projektleiter Heiko Schmidt. Er…

16:00

Diese Folge beschäftigt sich mit extrem hohen Temperaturen. Es wird in Erfahrung gebracht, wie Stahlarbeiter sich gegen die extreme Hitze schützen, in der sie…

16:00

Das Leben auf einem anderen Planeten wird Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.

16:05

Ein gerettetes verwaistes Nashorn ist mit einem verspielten Hund und vernarrten Schafen befreundet. Ein großes Häschen passt auf ausgelassene Babylämmer auf und mehr.

16:10

In der Sendung bekommt man die seltene Gelegenheit, echten Waffenschmieden über die Schulter zu schauen. Die besten Schmiede Nordamerikas treten zu einem…

16:10

Von den Eisbären Alaskas bis zu den Seeleoparden der Antarktis - viele Raubtiere haben sich auf ein Leben in der Kälte spezialisiert. So jagen Weiße Haie und…

16:20

Der Elch gilt als Symboltier Skandinaviens und wird dort auch "König der Wälder" genannt. Der Klimawandel treibt die Tiere immer höher in die Berge.

16:20

Das Leben auf einem anderen Planeten wird Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.

16:25

Das Leben ist nicht einfach auf der idyllisch aussehenden Insel Kapo, die zu Papua-Neuguinea gehört. Hier leben die Kombe, ein Volksstamm, den Fotograf Marc…

16:30

Georg Rihas Megaprojekt zeigt Österreich von oben. Der dritte Teil der Doku zeigt unter anderem das Salzkammergut. Die Kamera fliegt über die beeindruckendsten Berge, Täler und Seen der Region.

16:40

Dank seiner ausgesprochen schlanken Flügel gleitet dieser einstrahlige Jet geradezu unbemerkt durch die Lüfte - in einer fast unerreichbaren Höhe von mehr…

16:40

Roboter sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Sie bauen Autos, saugen Staub und entschärfen Bomben. Und die Forschung an künstlicher Intelligenz macht…

16:45

Das Leben auf einem anderen Planeten wird Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden.

16:55

Die erste Folge widmet sich den Meeresbewohnern: Auf Korsika und Sardinien konnten die Forscher Eric Parmentier und Lucia Di Iorio nachweisen, dass Fische unter…

16:55

Emus können vielleicht nicht fliegen, dafür sind die Laufvögel jedoch am Boden kaum zu schlagen. Bei ihren Reisen durch die Weiten des Outbacks erreichen Emus Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h.

17:00

Der Luchs ist die größte Katze in Europa und ein scheuer Jäger. Tief in den Wäldern lauert er seiner Beute auf. Doch er war in Europa bereits fast ausgestorben.

17:25

Bis die ersten Raketen den Orbit erreichten, brauchte es große Ingenieurskunst und viele Fehlversuche. Welche entscheidenden Entdeckungen ebneten den Weg ins All?

17:45

Der Vielfraß gehört zur Familie der Marder und ist der größte Vertreter der Art in Europa. Stark und angriffslustig verteidigt er sein Revier. Kann er sich auch an die wärmeren Winter anpassen?

17:45

Rau und wild, atemberaubend und stets geheimnisvoll: Das ist das schottische Hochland, ein ewiger Sehnsuchtsort für Naturliebhaber und auch für all jene, die…

18:10

Teleskope liefern faszinierende Bilder von fernen Welten. Der Blick ins All hat unsere Vorstellung vom Universum und von unserem Platz darin grundlegend verändert.

18:15

Syke bei Bremen, zwei Uhr am Morgen: Eine riesige Halle steht in Flammen. Feuerwehrleute aus der Umgebung versuchen seit Stunden, den Großbrand zu löschen. An…

18:15

Syke bei Bremen, zwei Uhr am Morgen: Eine riesige Halle steht in Flammen. Feuerwehrleute aus der Umgebung versuchen seit Stunden, den Großbrand zu löschen. An…

18:35

Der Lake District im Nordwesten Englands zählt zu den schönsten Landschaften der Welt. Es ist eine Gegend faszinierender Kontraste: Riesige Berge verwandeln…

18:50

Unser Leben ist unmittelbar geprägt von dieser Kraft. Und doch bekommt die Physik sie einfach nicht in den Griff. Was ist eigentlich Schwerkraft? Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt nach.

19:35

Das Weltall – ein unendlicher Ozean der Leere. Ist die Erde nur eine einsame Insel im ewigen Nichts? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten auf eine verborgene Macht hin.

19:40

Im Berliner Stadtteil Neukölln eröffnet ein Gesundheitszentrum, wie es so in Deutschland noch nicht gibt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser…

20:10

Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF Morgens um fünf Frühsport im Park? Für Vietnamesen ganz normal. Für Louisa und Philipp eher nicht. Und die beiden…

20:15

Wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft und produzieren immer mehr Müll. Einwegprodukte wie Coffee-to-go-Becher sind gefragt, auch sonst wird vieles gern in Plastik verpackt.

20:15

Im Osten Frankreichs, in unmittelbarer Nachbarschaft zum deutschen Südwesten und der Schweiz, erstrecken sich die Franche-Comté und der Jura. Unberührte…

20:15

Zehn Jahre lang verfolgten die Filmemacher dieser Dokumentation die Geschichte des Bushbuck-Löwenrudels in Tansania. Sieben Weibchen, dreizehn Jungtiere und…

20:15

Ein Gespenst ist wieder da, das seit dem Ende des Kalten Krieges aus der Geschichte verschwunden zu sein schien. Militärmanöver und Übungen für den…

20:15

Reportage und Studiogespräch mit der Professorin für katholische Theologie an der Universität des Saarlandes, Lucia Scherzberg, und dem Publizisten Joachim…

20:15

Die Weiten des Universums scheinen grenzenlos, unser Verstand aber kann Unendlichkeit nicht erfassen. Gibt es vielleicht doch eine Grenze? Harald Lesch wagt den Blick zum Rand der Welt.

20:35

Zielgruppe= 10 LizenzInhaber= ZDF Reis kannten Louisa und Philipp bisher nur auf dem Teller. In Indonesien lernen sie, wie Reispflanzen angebaut werden.…

21:00

Geparde sind die Hochgeschwindigkeitsjäger der Savanne. Nur wenige von ihnen wagen sich an größere Beutetiere. Doch manchmal zeigen sich die Raubkatzen von…

21:00

Alexander Pessler und Dominik Nourney haben die Pioniere der Energiewende in Hessen besucht - vom Global Player, dem Heizungshersteller Viessmann im Norden bis…

21:00

Das atomare Wettrüsten und die Bedrohung durch eine mögliche kriegerische Auseinandersetzung prägte das Leben ganzer Generationen. Dem NATO-Doppelbeschluss…

21:00

Familie ist ein Ort der Geborgenheit, aber auch einer mit Stress-Potenzial: Die Reihe "kids + trouble" zeigt Lust und Last des Lebens mit Kindern - von der Familiengründung bis zur Karriereplanung mit Kind.

21:00

Familie ist ein Ort der Geborgenheit, aber auch einer mit Stress-Potenzial: Die Reihe "kids + trouble" zeigt Lust und Last des Lebens mit Kindern - von der Familiengründung bis zur Karriereplanung mit Kind.

21:00

Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und - als wenn das nicht schon genug wäre…

21:00

Es ist, als würde die Welt einem geheimnisvollen Takt folgen. Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten.

21:45

Irgendwann kommt der Tag, an dem sich der Mensch eingestehen muss: Ich kann nicht mehr. Nicht mehr alleine laufen. Nicht mehr alleine zurechtkommen. Nicht mehr…

22:15


22:25

Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen.

22:40

Susanne (34) will ihr Leben radikal ändern. Schon lange ist sie unzufrieden mit der Hausfrauenrolle, in die sie nach der Geburt ihrer beiden Töchter mehr und…

22:45

Sabine muss in ihrer Beziehung mit allem einverstanden sein. Denn wenn ihr Mann Gode sich aufregt, kann er einen epileptischen Anfall bekommen. Vor drei Jahren…

22:50

Es ist die größte Mordserie der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Fast fünf Jahre lang tötete der Pfleger Niels Högel in Oldenburg und Delmenhorst…

22:55

Wie sie wurden, was sie sind. Die Dokumentation zeigt Prominente, wie sie niemand kennt: aufgewachsen in Ruinen, oft vaterlos. Zwischen Hoffnung und Not, Aufruhr und unverhofftem Erfolg.

23:00

Über Jahrzehnte hat der Streit um die Atomkraft die deutsche Gesellschaft zutiefst gespalten. Dann aber bebte an einem Freitagmorgen in Japan die Erde und…

23:10

Georg Friedrich Händel war ein Star unter den Komponisten des 17. Jahrhunderts, der mit seinen Opern und Oratorien Weltruhm erlangte. Händel war der erste…

23:10

Unfassbar viele Sterne, unzählige Möglichkeiten: durchaus denkbar, dass es irgendwo da draußen Aliens gibt. Wie können wir sie finden - und sie uns? Oder gab es schon einen ersten Kontakt?

23:30

Sie erleben Momente des Scheiterns und des Zweifelns. Sie feiern Erfolge und wachsen über sich hinaus: Generation F erzählt die persönlichen Geschichten von…

23:35

Es ist ein bewegtes Jahrzehnt, das die Jugend in Deutschland wie kaum ein anderes prägte: die Sechzigerjahre. Prominente erzählen, wie diese Zeit ihr Leben entscheidend beeinflusste.

23:45

Ein Filmemacher zuerst in russischer Haft und dann an der Front: Oleg Senzov ist ukrainischer Regisseur. Er stammt von der Halbinsel Krim. Nach der russischen…

23:45

Von den "Capri-Fischern" über den "Griechischen Wein" bis "Atemlos" hat der Schlager seit Jahrzehnten Lieder hervorgebracht, die mehrere Generationen auf dem…

23:45

Von den "Capri-Fischern" über den "Griechischen Wein" bis "Atemlos" hat der Schlager seit Jahrzehnten Lieder hervorgebracht, die mehrere Generationen auf dem…

23:50

Eine unterschätzte Gefahr: Asteroiden auf Kollisionskurs. Harald Lesch reist in einem virtuellen Raumschiff ins Sonnensystem, um herauszufinden, wie wir der Gefahr begegnen können.