Dokumentarisches im Fernsehen

23:40

Willkommen in Rio de Janeiro zu einer Jahrhundertshow, einem Rekord-Gig und einem historischen Event zugleich: Mick Jagger, Keith Richards, Ronnie Wood und…

23:50

Wissenschaftler sind sich sicher, dass im Universum viel mehr Materie existiert, als wir sehen. Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt: Bedroht das verborgene Schattenuniversum unsere Welt?

00:15

Georg Stefan Troller nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Pariser Stadtviertel und Milieus – und auf eine Zeitreise, die deutlich macht, dass Paris mit all…

00:30

Es sind schreckliche Bilder Hunderter getöteter Zivilisten, die im Frühjahr 2022 aus dem ukrainischen Butscha um die Welt gingen. Seit mehr als einem Jahr…

00:30

Unheimliche Stille herrscht, wenn Angehörige einen geliebten Menschen verlieren – wie bei einem Fall aus Dänemark. Eine verstümmelte Leiche liegt am Strand, die Genitalien abgetrennt.

00:45

Die alten Ägypter haben uns Weltwunder der Architektur, Gräber voller Hieroglyphen und einen mysteriösen Totenkult hinterlassen. Ein junger Pharao gewährt…

00:55

ORF-Wetter-Expertin Christa Kummer spricht über die Klima-Zukunft, und der Meister der Interviewführung, Manfred Rebhandl, gibt einen Crashkurs in der Kunst des verbalen Schlagabtauschs.

01:05

Die Zeitskalen des Universums sprengen unsere Vorstellungskraft. Harald Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

01:15

Wie wurde man, was man geworden ist? Gab es eine Folgerichtigkeit, gar eine Unvermeidlichkeit? War der eigene Lebensweg vorbestimmt, oder hätte alles auch ganz…

01:15

Der Berliner Fernsehturm ist weltberühmt. Doch wer weiß, dass oberhalb der Kugel ein Spionage-Versteck der Stasi lag? Eines von vielen Geheimnissen der deutschen Hauptstadt.

01:35

In der zweiten Folge des Dreiteiler begeben sich Dan Snow, Raksha Dave und John Sergeant auf eine Zeitreise zurück in das Jahr 1922 – damals hatte Howard…

01:40

Am 29. Mai 1993 verbrannten fünf Menschen in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag. Für Regisseur Mirza Odabaşı ist der Anschlag der Punkt, an dem…

01:50

Die Flut an Informationen wird immer größer. Die neuen Medien drohen uns zu überfordern. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens.

02:00

Ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reist ins Herz der Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben.

02:00

Die Flut an Informationen wird immer größer. Die neuen Medien drohen uns zu überfordern. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg…

02:05

Wer einen Wochenendausflug nach Brandenburg plant, hat die Qual der Wahl. Zwischen Prignitz und Spreewald, Oderbruch und Havelland gibt es viele tolle…

02:05

Juni 1314: Im schottischen Bannockburn trifft die englische Armee auf eine Streitmacht einheimischer Clans. Obwohl sie in der Unterzahl sind, gelingt den…

02:25

Die letzte Folge des Dreiteilers um Leben und Sterben des legendären Tutanchamun kommen dem jugendlichen Gottkönig besonders nah. Dan Snow, Raksha Dave und…

02:25

Drei Elefantenherden, drei Leitkühe, ein Ziel: In einer beispiellosen Dürre Wasser zu finden. Ist jede der erfahrenen Matriarchinnen bei der überlebenswichtigen Suche erfolgreich?

02:35

Sie zeigen unerklärliche Dreiecke in den belgischen Wäldern, blutrote Flecken im Wasser vor der Küste North Carolinas oder schlüssellochförmige Gräber in Japan: Satellitenkameras nehmen immer wieder mysteriöse Phänomene auf.

02:35

Es ist, als würde die Welt einem geheimnisvollen Takt folgen. Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten.

02:45

Jasmina Neudecker beleuchtet für "Terra Xplore" das ziemlich komplexe Zusammenspiel zwischen Emotionen, Hormonen und unserer Evolution als soziale Wesen.

02:45

Es ist, als würde die Welt einem geheimnisvollen Takt folgen. Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren…

02:50

Einfallende Barbarenhorden aus dem Osten sollen den Untergang des Römischen Reiches herbeigeführt haben. Neuste Funde legen nahe, dass Hunnen und Römer im Einklang miteinander lebten. Was stimmt nun?

02:50

Im 13. Jahrhundert unterwerfen sie weite Teile Asiens und dehnen ihren Herrschaftsbereich bis nach Europa aus. Unter ihrem Anführer Dschingis Khan steigen die…

02:55

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

03:00

Thora Schubert begibt sich für "Terra Xplore" auf Spurensuche. Woran liegt es, dass manche Menschen mehr, andere weniger prokrastinieren? Und was hilft wirklich gegen Aufschieberitis?

03:15

John Lautner gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Ende der 1950er Jahre lässt er mit dem Silvertop die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen.

03:15

Königin Kleopatra herrschte als letzte Pharaonin im Königreich Ägypten. Noch heute gilt sie als eine der geheimnisvollsten Frauen der Antike, um die sich immer noch viele Mysterien ranken, darunter die Frage nach ihrer letzten Ruhestätte.

03:15

Eine Wanderung entlang des Unesco-Welterbes Limes ist eine Wanderung in die Geschichte und in die Moderne. SWR Moderatorin Anna Lena Dörr trifft auf ihrem Weg…

03:15

Eine Wanderung entlang des Unesco-Welterbes Limes ist eine Wanderung in die Geschichte und in die Moderne. SWR Moderatorin Anna Lena Dörr trifft auf ihrem Weg…

03:15

Für "Terra Xplore" geht Thora Schubert der Frage nach, warum sich rund ein Drittel der Deutschen von der aktuellen Vorstellung unter Druck gesetzt fühlt, was "schön" ist.

03:20

Im Oktober 1990 macht Tina Turner im Rahmen ihrer "Foreign Affair"-Farewell-Tour Station in Barcelona. 70 000 Fans feiern die "Queen of Rock", die mit einem Programm voller Hits begeistert.

03:20

Ein Film übers Morden: Dabei geht es um Frauen und Männer, die ihre Ehepartner oder Geliebten aus Leidenschaft getötet haben – oder dies zumindest versucht…

03:20

* Die japanischen Wellen von Hokusai In der Edo-Zeit durften Fremde Japan nicht bereisen. Allein Grafiken geben einen Hinweis auf den Wohlstand der…

03:20

In einer der größten Wüstenlandschaften Afrikas befindet sich eine verborgene, üppig bewachsene Welt. Es handelt sich dabei um eine noch ungezähmte…

03:20

Es ist groß, schwer und gefräßig - das gewaltigste Monster in unserem Universum. Doch niemand weiß, was in seinem Inneren passiert. Harald Lesch begibt sich in den Sog des Schwarzen Lochs.

03:30

Einfallende Barbarenhorden aus dem Osten sollen den Untergang des Römischen Reiches herbeigeführt haben. Neuste Funde legen nahe, dass Hunnen und Römer im Einklang miteinander lebten. Was stimmt nun?

03:30

Es ist groß, schwer und gefräßig - das gewaltigste Monster in unserem Universum. Doch niemand weiß, was in seinem Inneren passiert. Harald Lesch begibt sich…

03:35

Die Dokumentation präsentiert die Geschichte Berlins in den Zeiten der Weimarer Republik anhand von Kriminalfällen im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.

03:40

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

03:45

In der Sendung zeigen Bauherren und Architekten die Häuser, zu denen die Öffentlichkeit eigentlich keinen Zugang hat. Sie erläutern ihre Konzepte von einem Zusammenschluss aus Wohnraum und Wohntraum

04:00

Im Winter kommen seit jeher Massen von Touristen zum Arlberg im Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol, obwohl dann große Teile der Region für den Menschen…

04:00

Der letzte Tag von Pompeji spielte sich anders ab als bisher angenommen. 1500 Quadratmeter Stadtfläche wurden während der neuen Ausgrabung freigelegt. Die…

04:00

Der Mercedes 540K, Cabrio, Baujahr 1938 gehört zu den wertvollsten Oldtimern der Welt. In einer Werkstatt bei Stuttgart versetzen eine Mechatronikerin und ein…

04:00

Der Mercedes 540K, Cabrio, Baujahr 1938 gehört zu den wertvollsten Oldtimern der Welt. In einer Werkstatt bei Stuttgart versetzen eine Mechatronikerin und ein…

04:05

Obwohl Swasiland nicht sehr groß ist, kann man hier die Big Five bewundern und gut 132 weitere Säugetiere, die sich hier niedergelassen haben. So kann man hier neben Giraffen auch Raubtiere wie Schakale und Hyänen beobachten.

04:05

Die Weiten des Universums scheinen grenzenlos, unser Verstand aber kann Unendlichkeit nicht erfassen. Gibt es vielleicht doch eine Grenze? Harald Lesch wagt den Blick zum Rand der Welt.

04:15

Die weiteste Reise ins All, die einem Menschen je gelungen ist, ging bis zum Mond. Weiter sind nur unbemannte Sonden gekommen - allen voran die Voyager-Sonden.…

04:20

Was wissen wir wirklich über den Gral? Ist es ein Kelch? Oder eine heilige Schale? Oder das Blut von Christus? Handelt es sich um ein imaginäres Objekt aus…

04:20

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

04:25

Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.

04:30

Im Vergleich zu einem Neubau, hat ein altes Haus bereits Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran. Trotzdem ist es…

04:45

Die Wikinger verbreiteten einst Angst und Schrecken. Doch ihre Geschichte muss umgeschrieben werden. Ein archäologischer Fund belegt: Unter den Kriegern waren…

04:45

Das Leben auf der Erde hängt von der Sonne ab. Wie lebenswichtig sie ist, zeigt sich, wenn Naturereignisse sie verhüllen. Könnten wir dank moderner Technik…

04:50

Der frühere Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn wurde vor seinem Untergang von über 46.000 Kilometern Schienennetz durchzogen. Budapest hat mit Keleti und Nyugati zwei berühmte Bahnhöfe aus dieser Zeit.

04:50

Jedes Raubtier ist auf ein bestimmtes Beutetier spezialisiert und auch diese unermüdlichen Insektenfresser bilden da keine Ausnahme. Sie sind darauf versiert,…

04:50

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

04:50

Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen.

05:10

Der Grundriss des sechs Hektar großen Minakshi-Tempelkomplexes im südindischen Madurai hat die Form eines Mandalas, die im Hinduismus als heilig gilt. Circa…

05:10

Die Oberfläche unseres Planeten ist zu rund zwei Dritteln mit Wasser bedeckt. Und von dieser faszinierenden Welt sind auch erst fünf Prozent erforscht, vor…

05:15

Sie basteln, schrauben, werkeln, alles für ihren Traum vom eigenen Campingmobil. Reisen im eigenen Zuhause auf Rädern ist ein Megatrend, den die Corona-Pandemie noch befeuert hat.

05:15

Ein Schwefel speiender, unterirdischer Vulkan, illegale Ölpiraterie in der Sahara. eine kreisförmige Insel vor der deutschen Küste und eine mysteriöse…

05:25

Im Norden Europas liegt Dänemark – geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind neben zahlreichen Siedlungen der Wikinger auch prächtige Königsburgen aus späterer Zeit zu sehen.

05:25

Ein Besuch in der Praxis soll bei Landwirt Jim für Gewissheit sorgen. Hat sein Lamm ein Beinbruch erlitten? Unterdessen versucht Tierarzt Tom einem 20-jährigen lahmenden Pferd zu helfen.

05:30

Attila, der Hunnenkönig - ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer. Sein Leben: siegreich. Sein Tod: ein Mythos. Niemand weiß, wo er begraben liegt.…

05:30

Rhein, Mosel, Neckar, Donau und Saar - Flüsse sind Lebensadern. An ihren Ufern entstanden die ersten Siedlungen - aus einigen wuchsen bedeutende Städte heran,…

05:30

Rhein, Mosel, Neckar, Donau und Saar - Flüsse sind Lebensadern. An ihren Ufern entstanden die ersten Siedlungen - aus einigen wuchsen bedeutende Städte heran,…

05:30

Louisa und Philipp sind in Frankreich unterwegs. Sie entdecken die Sehenswürdigkeiten von Paris. Philipp lernt außerdem in der Modehauptstadt Europas, wie ein Model zu laufen.

05:30

Wenn der Mensch an Grenzen stößt, will er sie überwinden. Wir reisen immer schneller und bauen immer höher. Schon häufig wurden uns Grenzen vorhergesagt,…

05:35

Bruce Cummings ist Charter-Pilot. Seine Frau Nicole arbeitet in Homer als Krankenschwester. Die beiden suchen in Alaska ein Heim mit eigener Start- und…

05:35

Wenn der Mensch an Grenzen stößt, will er sie überwinden. Wir reisen immer schneller und bauen immer höher. Die Möglichkeiten scheinen grenzenlos.

05:40

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

05:44

Sie gilt als eine der schönsten Postschifffahrten der Welt: die Hurtigruten-Tour entlang der norwegischen Küste.

05:45

Jaques Charmelot und Pascal Vasselin nehmen Trumps Sieg und die ersten Monate seiner Amtszeit bis zum November 2018 genau unter die Lupe.

05:50

Louisa und Philipp sind auf der Grünen Insel Irland unterwegs. Sie besuchen eine Familie, die Schafe züchtet, und sind dabei, wenn die Schafe geschoren und auf dem Viehmarkt verkauft werden.

05:55

Im Westen der Vereinigten Staaten kommt es immer wieder zu verheerenden Waldbränden, die kaum unter Kontrolle zu bekommen sind. Was sind die Ursachen dafür?…

06:00

Seen prägen das Gesicht des Südwestens, und sie sind wahre Verwandlungskünstler. In den Mooren kämpft das Land noch mit dem Wasser und behält meistens die…

06:00

Seen prägen das Gesicht des Südwestens, und sie sind wahre Verwandlungskünstler. In den Mooren kämpft das Land noch mit dem Wasser und behält meistens die…

06:15

Sie gilt als eine der schönsten Postschifffahrten der Welt: die Hurtigruten-Tour entlang der norwegischen Küste.

06:15

Hobby-Glücksritter suchen bis heute mithilfe alter Schriften, Metalldetektoren und Wünschelruten nach Siegfrieds Goldschatz. Die Doku zeigt, was Fakt ist und was Fantasie.

06:15

Am Rand unseres Sonnensystems zieht Pluto seine Bahnen. Lange weiß man we-nig über den eisigen Zwergplaneten – bis man mithilfe der NASA-Sonde "New Horizons" 2015 Erstaunliches entdeckt.

06:20

Team UPWARD greift soziale und politische Schieflagen mit großem Diskussionspotenzial in der Generation Z auf. Reportagen und Interviews mit Verantwortlichen. Eine Reportage von Gönna Ketels

06:20

Karl der Große galt schon bei seinen Zeitgenossen als "Vater Europas", denn er prägte den Kontinent auf seine ganz eigene Weise. Am Weihnachtstag im Jahr 800…

06:25

Bauer Arnott ist verzweifelt. Sein 18 Monate alter Schafbock zeugt nicht so viele Lämmer wie erwartet. Während Ken und David versuchen, das Problem zu lösen, kümmert sich Guy um Border Collie Bob.

06:30

Mehr als 5000 Seen versorgen die Menschen im Südwesten Deutschlands mit Trinkwasser und Energie - und bieten fast grenzenlose Freizeitmöglichkeiten. Die…

06:30

Mehr als 5000 Seen versorgen die Menschen im Südwesten Deutschlands mit Trinkwasser und Energie - und bieten fast grenzenlose Freizeitmöglichkeiten. Die…

06:40

Warum gibt es eigentlich zwei Geschlechter? Die Frage bewegte eine Zuschauerin und veranlasste Harald Lesch, sich tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen.…

06:46

"Terra X" erzählt die Geschichte des Nordseeraums, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart.

06:50

Wohnraum ist knapp und teuer. Deshalb gehen einige Menschen bereits neue Wege. Die Studentin Elena Jensen hat ihre Wohnung in Flensburg gegen einen Wohnwagen an der Ostsee getauscht.

06:55

Viele historische Persönlichkeiten waren echte Junkies. Shakespeares zum Beispiel rauchte gerne Cannabis, Beethoven schaute regelmäßig viel zu tief ins Glas…

07:00

Die Niederlage von Stalingrad 1943 ist die Wende des Krieges. Nachdem alle Brücken zur Zivilisation abgebrochen sind, ist der einzige Ausweg eine Art…

07:00

Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt die Insel Föhr und wird wie die ganze Region als Urlaubsziel immer beliebter. Kilometerlange…

07:00

Ein junger Mann aus dem Drogenmilieu verschwindet spurlos, und eine Boutique-Verkäuferin wird tot aufgefunden. Die Ermittler gehen in beiden Fällen schnell von einem Verbrechen aus.

07:05

Das Reich des Staufers Friedrich II. reichte von Sizilien bis zur Nordseeküste. Neben Deutsch sprach er Italienisch, Französisch, Griechisch und Arabisch,…

07:10

Seit Jahrhunderten wird in Slowenien Bienenzucht betrieben. Vielfältige Landschaften sorgen für Pflanzenreichtum, ausreichend Nektar und sortenreinen Honig…

07:10

Tierarzt David erreicht am frühen Abend ein Anruf von Ailsas Farm. Ein Schaf der Hirtin kämpft damit, ihr Neugeborenen zu füttern. Ken sorgt sich indes um den Gesundheitszustand eines jungen Otters.

07:15

Webervögel sind die Stararchitekten unter den Vögeln. Keine anderen Vögel stellen sich beim Nestbau so geschickt mit ihren Schnäbeln an. Das Weben ist dabei…

07:15

Im Süden Patagoniens fegen eisige Winde über die Landschaft hinweg und verhindern dabei fast jede Vegetation. Der dicht bewachsene Westen dagegen bietet seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.

07:15

Sie sind jung, sie sind Kamera-affin und sie lassen tausende Menschen online an ihrem Alltag teilhaben. Influencer:innen sind die neuen Popstars. Sie teilen…

07:30

"Terra X" erzählt die Geschichte des Nordseeraums, von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart.

07:30

Ob beim Theaterspiel auf dem Dorfanger, beim Training der Jugendfeuerwehr, im Wald oder in der Kirche - wir haben Menschen getroffen, für die das Leben in…

07:30

Trotz aller gesellschaftlichen Wandlungen sind Kriminalität und Verbrechen bis heute ein gesellschaftliches Problem. Die Aufklärungsquote bei Straftaten in…

07:40

San Sebastian gilt als kulturelle Hauptstadt des Baskenlandes. In Donostia, wie die Stadt in des Landessprache heißt, kümmern sich vor allem junge Menschen um den Erhalt der Traditionen.

07:40

Die Amerikaner sind gar nicht auf dem Mond gelandet, die weltberühmten Bilder wurden in einem Studio gedreht. Vermuten Geheimniskrämer - und von denen gibt es…

07:45

Aus dem weißen runden Ei mit Kulleraugen tönt es: Es ist Zeit für deine Tabletten! Es ist der sprechende Mini-Roboter der 65-jährigen Liu Xiuhua. Sie hat…

07:50

Die geheime Bruderschaft der Illuminati war nur zehn Jahre aktiv. Sie träumten davon, entscheidende Machtpositionen mit Mitgliedern ihrer Bruderschaft zu…

08:00

Der Krieg ist 1945 aus, die Gewalt jedoch nicht an ihr Ende gekommen. Die Überlebenden und die Sieger wollen die Deutschen zur Verantwortung ziehen. Doch das…

08:00

Im Osten, im Windschatten der Anden, liegt die trockene Seite Patagoniens. Hier fällt das ganze Jahr über nur wenig Regen. Diese Region Region gehört zum…

08:00

Kayleigh bringt kurz vor Schichtende eine angefahrene Katze in die Praxis. Die Tierärzte David und Caitlin müssen noch in der Nacht eine komplizierte Operation durchführen, um das Tier zu retten.

08:05

Kaum irgendwo sind die Gewässer des Südlichen Ozeans nährstoff- und artenreicher als rund um Südgeorgien. Die zu Großbritannien gehörende Insel von der…

08:05

Der mächtige Mississippi-River, der sich mit dem Missouri und dem Ohio vereint, führt von Nord nach Süd, um schließlich in den Golf von Mexiko zu münden.…

08:15

Der Nordatlantik zwischen Skandinavien und Kanada ist eine ursprüngliche, wilde Welt, regiert von den Gesetzen des Ozeans und bewohnt von Meeressäugern wie Buckel-, Schwertwal oder Walross.

08:15

Die Dokumentation zeigt längst vergangene und aktuelle Fälle, Polizisten, Historiker und Psychologen kommen zu Wort. In diesem Teil geht es um die Zeitspanne…

08:20

Steile Canyons, weitläufige Prärien und zerklüftete Wüstengebiete. Landschaften wie aus einem Wildwestfilm, jedoch nicht in Amerika, sondern am westlichen…

08:25

Die norditalienische Metropole hat sich international einen Namen als Mode-Mekka gemacht. Doch Mailand hat mehr zu bieten: Im Stadtviertel Isola hat sich eine lebendige Kunstszene etabliert.

08:30

Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein wertvoller Schatz: das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas, gelöst in heißem…

08:30

Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein wertvoller Schatz: das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas, gelöst in heißem…

08:35

Auf der norddeutschen Autobahnstrecke zwischen Reinfeld und Lübeck überrascht ein ungewöhnlicher Anblick: Oberleitungen überspannen die rechte Fahrspur auf…

08:45

Über 7.000 Kilometer lang erstreckt sich die Küste Patagoniens, die von drei Ozeanen berührt wird: dem Pazifik, dem Atlantik und der Antarktis. Am…

08:45

Schäferin Susan bringt ein trächtiges Schaf vorbei, das dringend Hilfe braucht. Tierärztin Eilidh bemerkt bei der Untersuchung, dass das Tier Zwillinge bekommt und auch schon Milcheinschuss hat.

08:45

Die Freimaurer sind wahrscheinlich die geheime Bruderschaft mit den meisten Mitgliedern. Ihre fundamentalen Ideale sind laut ihrer eigenen Aussage Freiheit,…

08:55

In den sogenannten "Badlands" South Dakotas, die wegen ihrer zerklüfteten Landschaft, die zum Ackerbau nicht geeignet ist, so heißen, trifft der Osten auf den…

08:56

Ob im Getreidefeld, im Weinberg, beim Salatanbau oder im Stall: In der Landwirtschaft werden zunehmend Roboter, Drohnen und andere automatisierte Verfahren…

09:00

Im Dezember 2019, kurz vor Weihnachten, nehmen sich fünf Abenteurer eine fünftägige Auszeit. Bei minus 30 Grad sind sie 200 Kilometer in der Wildnis Lapplands mit Schlittenhunden unterwegs.

09:00

Wohnen am Fuße eines aktiven Vulkans - Alltag für die rund 300 Bewohnerinnen und Bewohner der Insel Stromboli. Die meisten von ihnen arbeiten als Künstler,…

09:00

Zwei Erfindungen haben das Brotbacken entscheidend verändert: Backöfen und die Wirkung von Hefen. Wenn man den ungebackenen Brotteig stehen lässt, sorgen in…

09:00

"200 Jahre Kriminalgeschichte" zeigt längst vergangene und aktuelle Fälle, Polizisten, Historiker und Psychologen kommen zu Wort. In diesem Teil geht es um…

09:05

Wo die Flüsse March und Donau zusammen fließen, vor den Toren zur Slowakei, befindet sich ein Schloss inmitten der Weiten des Marchfelds. In dieser offenen…

09:05

Meldungen über verheerende Brände weltweit bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen. Forschende sprechen bereits vom Pyrozän, dem Zeitalter des Feuers. Die…

09:10

Was tragen Menschen "drunter": Tangas, Schlüpper oder Boxershorts? Wie hat sich der modische Geschmack in den Jahrzehnten und Jahrhunderten verändert? Diesen…

09:15

Der Australier Todd Sampson nützt mentales Training, um zunächst scheinbar unmögliche Aufgaben zu meistern. Pro Aufgabe und Episode bleibt ihm für das…

09:15

Alina ist 31 und hat eine unheilbare Krankheit. Ein Gentest hat alles verändert. Der Fluch der Gewissheit. Wie ist das, wenn man seine Zukunft kennt? Nach dem…

09:15

Alina ist 31 und hat eine unheilbare Krankheit. Ein Gentest hat alles verändert. Der Fluch der Gewissheit. Wie ist das, wenn man seine Zukunft kennt? Nach dem…

09:15

Wer sehr viele Kilos auf der Waage hat, also nicht dem aktuellen Normgewicht entspricht, gilt schnell als undiszipliniert, willensschwach, sogar faul. Und sie…

09:30

Marie Lampe ist 22 und seit ihrem vierten Lebensjahr aufgrund einer Netzhautablösung blind. Ihre Blindheit hat sie jedoch nie davon abgehalten, ihre Träume zu…

09:30

Schmetterlinge sind Sinnbilder für warme Sommertage, eine intakte Natur und eine lebenswerte Umwelt. Kein Insekt ist so beliebt wie der Schmetterling, und die…

09:35

Besonderer Einsatz für Tierarzt William: Ein junges krankes Reh hat sich in einen Stall verirrt und wurde von einer Kuh adoptiert. William vermutet, dass es eine gefährliche Infektion haben könnte.

09:40

Das "Land of Lakes" im Norden der USA ist geprägt von ausgedehnten Wäldern und Sumpflandschaften. Im Winter versinkt die Region in Eis und Schnee.

09:40

Sind die Amerikaner tatsächlich auf dem Mond gelandet? Wer steckte wirklich hinter den Anschlägen vom 11. September 2001? Gründete Jesus eine Familie? Und…

09:44

Im Dezember 2019, kurz vor Weihnachten, nehmen sich fünf Abenteurer eine fünftägige Auszeit. Bei minus 30 Grad sind sie 200 Kilometer in der Wildnis Lapplands mit Schlittenhunden unterwegs.

09:45

Kann man unseren Alltag tatsächlich durch zeitsparende Erfindungen optimieren? Die Menschen streben danach, jede Minute, sogar jede Sekunde ihres Lebens zu…

09:45

Die Wikinger: Ihr Ruf als mordlüsterne Barbaren hält sich lange. Ihre Leistungen sind in Vergessenheit geraten. Durch ihr Wirken prägten sie den Verlauf der europäischen Geschichte.

09:45

2010 wurden in Deutschland knapp sechs Millionen Straftaten begangen. Die Aufklärungsquote liegt aktuell bei 56 Prozent und verbessert sich kontinuierlich. Die…

09:50

* Pierre Lotis koreanisches Erwachen Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Korea aus europäischer Sicht noch ein sehr geheimnisumwobenes Land. Der…

09:50

Die Natur Irlands ist Kulisse für Filme wie "Harry Potter", "Game of Thrones", "Star Wars". In der spektakulären Landschaft blühen Legenden, doch die wahren…

09:51

Diesmal wird untersucht, was ein gutes Bier ausmacht, welche Rolle ausgesuchte Hopfensorten und Hefen spielen, wie sich die modernen Craftbiere von der…

09:55

"Hollywood's Best Film Directors" erzählt die Geschichten der herausragendsten Regisseure der letzten Jahrzehnte und offenbart das Geheimnis ihres Erfolgs! Rob…

10:00

Ein junges brasilianisches Ehepaar hat auf ihrer Facienda eine Auffangstation für verletzte oder aufgefundene Wildtiere aufgebaut. Dort werden auch junge…

10:00

Eine Revolution - in Deutschland? Und zwar keineswegs wie Lenin den Deutschen später süffisant nachsagte, mit einer ordnungsgemäßen Bahnsteigkarte in der…

10:10

Die Meere sind nicht ungefährlich, vor allem für den, der seinen Arbeitsplatz auf den Ozeanen hat. Wellen, Wind und Regen machen jedes Bauvorhaben auf hoher…

10:25

Krokodile und Alligatoren dringen immer wieder in die Jagdreviere von Haien ein und liefern sich erbitterte Kämpfe mit den Raubfischen. Die Dokumentation geht dem Phänomen auf den Grund.

10:25

Aufgrund der Stürme in Caithness benötigen immer mehr Tiere ärztlichen Hilfe, darunter auch Raubvögel. Rebecca muss einem verletzten Waldkauz helfen, der sich in einem Schornstein verfangen hat.

10:28

Im Dezember 2019, kurz vor Weihnachten, nehmen sich fünf Abenteurer eine fünftägige Auszeit. Bei minus 30 Grad sind sie 200 Kilometer in der Wildnis Lapplands mit Schlittenhunden unterwegs.

10:30

* Antoine Abel, der Vater der Seychellen-Literatur Kann eine Nation ohne Literatur existieren? Für die junge Republik der Seychellen, die Ende der 1970er…

10:30

"200 Jahre Kriminalgeschichte" zeigt vergangene und aktuelle Fälle. Polizisten, Historiker und Psychologen äußern sich. In dieser Folge: die 80er-Jahre und…

10:35

Die Dokureihe forscht nach den Wurzeln des modernen Europa und beginnt mit der Geschichte der Karthager, der einflussreichsten Handelsmacht in der Antike. Die…

10:35

Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Ob umgeben von einem Meer oder von einer…

10:45

Die Ideale der französischen Revolution fallen auch im Südwesten auf fruchtbaren Boden. In Mainz wird die erste Republik auf deutschem Boden ausgerufen, kann…

10:47

Ein Hirte sieht seine Ziegen nach dem Verzehr von Kaffeekirschen wild umherspringen. So beschreibt jedenfalls die Legende die Geburtsstunde des Kaffees in…

11:10

An den steilen Felsriffen Südafrikas treffen kalte und warme Wasserströmungen aufeinander, während sich das Meerwasser mit nährstoffreichem Schlick mischt,…

11:10

Die Doku-Reihe erforscht das All auf eine neue Art und Weise: Mithilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft erklärt.

11:12

Auf Grönland, kurz vor dem offenen Nordpolarmeer, gibt es einen letzten Zufluchtsort: Oqaatsut. 40 Häuser, 50 Menschen, kein fließendes Wasser, keine Autos. Dafür Meerblick für alle.

11:15

Sprechstundenhilfe Lynda kann sich kaum mehr auf ihre Arbeit konzentrieren, da ihr Chihuahua Roo operiert werden muss. Ihre Freundin Margaret kümmert sich fürsorglich um den kleinen Vierbeiner.

11:15

Friso Richter macht sich mit Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil "Pamela" auf den Weg zu den außergewöhnlichen Plätzen, um die Besitzer und das…

11:15

Friso Richter macht sich mit Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil "Pamela" auf den Weg zu den außergewöhnlichen Plätzen, um die Besitzer und das…

11:15

Am 27. Mai 2023 wird Henry Kissinger 100 Jahre alt, eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschätzungen und der Rat des "Altmeisters der…

11:15

Vor über dreissig Jahren ereigneten sich binnen kurzer Zeit zwei Kindesentführungen, die ganz Deutschland bewegten. Die Opfer waren vier Kinder zwischen acht…

11:20

John Lautner gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen amerikanischen Architekten des letzten Jahrhunderts. Ende der 1950er Jahre lässt er mit dem Silvertop die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen.

11:20

Vulkane sind schlafende Riesen. Doch wehe, wenn sie erwachen. Dann verwandelt sie sich zum todbringenden Feuerspucker und werden zu einer Gefahr für Millionen…

11:25

Der Blick auf die Karthager: Sie waren die einflussreichste Handelsmacht in der Antike. Vor rund 3000 Jahren verließen sie ihre Städte im heutigen Libanon, um Kolonien zu gründen.

11:30

An der äußersten Nordostspitze Slowenien, angrenzend zu Österreich, Ungarn und Kroatien, liegt das sogenannte Übermurgebiet. Prekmurje, wie die Region in…

11:41

Industrieroboter sind universell einsetzbar, mit Achsen versehen und Greifern ausgerüstet. Es sind Automaten, deren Bewegungen hinsichtlich Abfolgen, Wegen und…

11:50

Der Wolf ist ein Raubtier und jagt Elche, Biber und Rehe. Kommt ein Wolfsrudel in ein neues Gebiet, verändert sich nicht nur das Verhalten der anderen Tiere, sondern auch die Landschaft selbst.

11:55

In der Sendung zeigen Bauherren und Architekten die Häuser, zu denen die Öffentlichkeit eigentlich keinen Zugang hat. Sie erläutern ihre Konzepte von einem Zusammenschluss aus Wohnraum und Wohntraum

11:55

Der Biologe Dr. Steve Huskey hat sich auf die funktionelle Morphologie spezialisiert - das heißt, er versucht zu ergründen, in welchem Zusammenhang die…

11:55

Dort erfährt er, was es braucht, damit Äpfel gut wachsen, wie Most hergestellt wird und warum die Vitamine in Früchten für uns so wichtig sind.

11:56

Die Durchschnittstemperatur in Spitzbergen liegt bei minus fünf Grad Celsius. In den Fjorden schwimmen Robben, Walrosse und Wale, darüber erheben sich hohe und spitze Berge: Spitzbergen.

12:00

Menschen und Vulkane verbindet eine lange Geschichte. Die Lavahänge der Feuerberge sind fruchtbar, können sich aber als tödliche Fallen erweisen. In Italien…

12:00

Am 27. Mai 2023 wird Henry Kissinger 100 Jahre alt, eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschätzungen und der Rat des "Altmeisters der…

12:00

Am 27. Mai 2023 wird Henry Kissinger 100 Jahre alt, eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschätzungen und der Rat des "Altmeisters der…

12:00

Der Blick auf die Germanen: Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblickt. Dahinter verbergen sich Stämme und Sippen, die in Mittel- und Nordeuropa lebten.

12:00

Henry Mackney ist Sohn englischer Eltern. Er ist sehbehindert. Aber das hindert den Studenten nicht, in seiner Freizeit leidenschaftlich gern das aus England stammende Rugby zu spielen.

12:00

Spanien 2006. Eine Prostituierte wird ermordet. Die Spur führt zu einem deutschen Lkw-Fahrer, der schon als Jugendlicher wegen gefährlicher Angriffe auf zwei Frauen verurteilt wurde.

12:05

Nachdem Ken sich um einen Seehund gekümmert hat, benötigt als nächstes der tapfere Labrador Max seine Hilfe. Diesem winkt eine Karriere als Spürhund für Sprengstoff, sobald es ihm wieder besser geht.

12:05

Mit der Jahrtausendwende wird Wladimir Putin zum Präsidenten Russlands. Der einstige KGB-Offizier will die Armee seines Landes mit moderner Technik weiterentwickeln. Sein Ziel ist es, einige Regionen zurückzuerobern, die Russland mit dem Zerfall der Sowjetunion verloren hat.

12:05

Unsere Erde wandelt stetig ihr Gesicht. Damit stellt sie das Leben vor besondere Herausforderungen. Dirk Steffens zeigt, mit welch erstaunlichen Strategien…

12:10

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

12:15

Im Alltag ist es ohne Smartphone, Tablet oder Computer schwierig geworden und Deutschland hinkt in der digitalen Entwicklung hinterher. Ältere Menschen haben…

12:20

Gigi Rüf und Elias Elhardt sind auf der Jagd danach, den besten Schnee und das beste Gelände zum Snowboarden zu finden. Man kann den Enthusiasmus und die Begeisterung darüber, zusammen in der Wildnis ein Abenteuer zu erleben, spüren.

12:30

In der Doku-Reihe werden einige der raffiniertesten und größten Maschinen vorgestellt, die der Mensch je ersonnen und gebaut hat. Deren Einsatzgebiete sind an Land, zu Wasser und auch in der Luft.

12:40

Für einige ist Lappland nur eine große Ödnis, für andere ein gigantisches Rohstoffreservoir. Elena vom Leuchtturm, die Eisbildhauerin Sofi und die Bloggerin Victoria lieben ihre Heimat.

12:40

Im Vergleich zu einem Neubau, hat ein altes Haus bereits Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran. Trotzdem ist es…

12:40

Seit den 1970er Jahren greift die US-Regierung bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität nicht nur auf eine eigens errichtete Behörde, die Drug Enforcement…

12:40

Schlangen sind Lauerjäger, die ihre Beute überraschen und sie mit überlegener Körperkraft oder durch Gift zur Strecke bringen. Dabei setzen sie unterschiedliche, höchst erfolgreiche Taktiken ein.

12:45

Im Februar 2014 verschwindet Britta B. aus Wambach spurlos. Ihr Ehemann meldet sie als vermisst, gerät dann aber selbst in den Fokus der Ermittlungen.

12:50

Gipfel aus Fels und Eis, Gletscher und unberührte Natur: Die Alpen wirken wie ein Monument für die Ewigkeit, sind aber in stetem Wandel. Was haben alpine…

12:55

Lanzarote ist aus den Tiefen des Atlantiks vor Millionen Jahren aus mehreren Vulkaneruptionsphasen entstanden - die letzte erst vor 200 Jahren. Die Ausbrüche…

12:55

Tierärztin Kirsty muss sich um einen stark verwundeten Pfau von Vogelpflegerin Trish kümmern. Der Prachtvogel hat einen wilden Rangkampf verloren, bei dem sein Auge gefährlich verletzt wurde.

13:00

Anderthalb Autostunden von der Mittelmehrküste entfernt, im Süden des Zentralmassivs, liegen die Cevennen. Das Mittelgebirge ist durch spärliche Hochplateaus und üppige Täler unverwechselbar.

13:00

Diese Folge will zeigen, wie der normale Arbeitsalltag eines römischen Feuerwehrmanns im Jahre 80 nach Christus aussah.

13:10

Bis zu zwei Millionen Artikel werden in einer der größten Luftpakete-Abfertigungsanlagen der Welt pro Nacht sortiert und für den internationalen Versand vorbereitet. Die Doku blickt hinter die Kulissen dieses ausgeklügelten Systems.

13:10

Tief unter der Erde der britischen Inseln liegen einige der unzugänglichsten Höhlen der Welt. Es geht für die Forscher in Großbritanniens größte vertikale…

13:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

13:15

Otto Lilienthal hatte etwas, was die Gesellschaft heute glaubt verloren zu haben: Vertrauen in die Zukunft. Die Luftfahrt war für Lilienthal Ausdruck seiner…

13:20

Wie kann man einen Flugzeugträger bewegen oder ein Kriegsschiff verschwinden lassen? Wie schafft es eine Bohrinsel einem Hurrikan standzuhalten? Und wie bleibt…

13:24

Von Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang durch eine grandiose Landschaft, die in Europa einzigartig ist.

13:25

Sie basteln, schrauben, werkeln, alles für ihren Traum vom eigenen Campingmobil. Reisen im eigenen Zuhause auf Rädern ist ein Megatrend, den die Corona-Pandemie noch befeuert hat.

13:25

Am Golf von Mexiko und damit in günstiger Nähe zu den USA gelegen, bietet der mexikanische Bundesstaat Sinaloa eine ideale Basis für den Drogenschmuggel - und für den Aufstieg der mexikanischen Kartelle.

13:25

Boas, Pythons und Anakondas haben eines gemeinsam: Sie töten ihre Beutetiere durch Muskelkraft. Die Opfer werden umschlungen und sterben schließlich an den Folgen eines Kreislaufversagens.

13:30

Warum töten Männer Kinder? Wie werden sie zu Mördern? Und können sie jemals therapiert werden? Im Mittelpunkt des Filmes steht Jürgen Bartsch, der "Kirmesmörder".

13:35

Die Welt erlebt derzeit das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Jeden Tag gehen 150 Arten verloren. Was sind die Gründe, und kann man…

13:40

Trockene Wüsten, satte, grüne Landschaften und eine außergewöhnliche Artenvielfalt sind auf Gran Canaria und Fuerteventura beheimatet. Die Kanareninseln…

13:45

Entlang den Ufern des Guadalquivir streift der letzte Überlebende eines Fuchsrudels durch die einzigartige Landschaft Andalusiens. Die Doku folgt dem gerissenen Raubtier auf seiner Reise flussabwärts.

13:50

Ein Tag im Mittelalter: Wie erging es einem Frankfurter Arzt im Jahr 1454? Die erfundene Geschichte von Jakob Althaus beleuchtet historische Biografien und spektakuläre Erkenntnisse der Forschung.

13:55

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

14:00

Die Einwohner der Insel Sri Lanka mussten in der Vergangenheit bereits viel durchmachen. Auf einen Bürgerkrieg folgte der große Tsunami sowie Anschläge im…

14:10

Königin Kleopatra herrschte als letzte weibliche Pharaonin im Königreich Ägypten. Noch heute gilt sie als eine der geheimnisvollsten Frauen der Antike, um…

14:10

Mit einem Netz von Tunneln unter der US-Grenze revolutionierte das Sinaloa-Kartell den mexikanischen Drogenhandel. Doch dieser Erfolg mündete bald im Krieg mit dem rivalisierenden Tijuana-Kartell.

14:10

Seit Jahrhunderten teilen sich Krokodile und Flusspferde den Lebensraum, dabei gehören beide Spezies zu den gefährlichsten Tieren in Afrikas. Der Grund dafür…

14:10

Der Legende nach hat Noah seine Arche gebaut, um Mensch und Tier vor einer großen Sintflut zu retten. Unsere heutigen Schiffe sind schwimmende Giganten und…

14:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

14:15

Wie funktioniert Überleben in extremen Landschaften? Andreas Kieling zeigt die ungewöhnlichen Strategien seltener Tiere. Er reist nach Neuseeland, Kasachstan,…

14:15

In dieser Episode ist der junge Filmemacher Alexandre Mostras auf der japanischen Halbinsel Noto. Dort besucht er die ruhige Kleinstadt Suzu im Norden der…

14:15

Seit mindestens 40.000 Jahren können Menschen etwas absolut Einzigartiges: Sprache produzieren und verstehen und so auch abstrakte Zusammenhänge festhalten,…

14:15

Am 25. März 1996 wird Tabak-Erbe Jan Philipp Reemtsma entführt. Erst nach 33 Tagen kommt Reemtsma frei. Es ist eine der spektakulärsten Entführungen in der Geschichte der Bundesrepublik.

14:25

In den Tiefen des Atlantiks türmten vor Millionen von Jahren Unterwasservulkane eine Insel auf: Teneriffa. Der Vulkankegel des Teide ist heute Teneriffas…

14:40

Der Alltag der Hebamme Anna Stein steckt voller Herausforderungen. Wie ist es ihr in Köln im Jahr 1629 ergangen? Einblick in den Tag eines Lebens zwischen Glauben, Aberglauben und Wissenschaft.

14:45

Wenn an kahlen Ästen die ersten Knospen wieder sprießen, liegt der Frühling in der Luft. Die grüne Jahreszeit haucht der gemäßigten Zone neues Leben ein und wartet mit ganz besonderen Eigenheiten auf.

14:53

Island: Vor 17 Millionen Jahren formten gewaltige Eruptionen die Insel im Nordatlantik mit zerklüfteten Bergen, unzähligen Wasserfällen und 200 Vulkanen. Landsäugetiere gibt es nur wenige dort.

14:55

Von den Kindern der Inuit wollen nur noch sehr wenige Jäger werden. Qaaqqukannguaq ist zwölf Jahre alt und ist eine Ausnahme. Sein Vater nimmt ihn erstmals…

14:55

Pablo Escobar errichtete in den späten 1970er-Jahren in Kolumbien ein milliardenschweres Drogen-Imperium. Seine drohende Auslieferung an die USA versuchte er, mit Terror zu verhindern.

14:55

"Die gruseligsten Tiere der Welt" porträtiert bissige Biester aus nächster Nähe! Dabei zeigt sich wieder einmal, dass die Wirklichkeit oft verblüffender ist als jede Fiktion...

14:55

Das Pantheon ist bereits etwa 2000 Jahre alt und immer noch eines der am besten erhaltenen antiken Wahrzeichen Roms. Wie auch viele heutige Bauwerke besteht es…

14:55

Spannende Geschichten aus der Welt der Rettungsteams der Air Zermatt. Einen Monat lang wurden Helikopterpiloten, Flughelferinnen, Rettungssanitäterinnen und Mechaniker bei abenteuerlichen Einsätzen begleitet. Ein Blick in den aufregenden Alltag in der fantastischen Bergwelt rund ums Matterhorn.

15:00

Wohnraum ist knapp und teuer. Deshalb gehen einige Menschen bereits neue Wege. Die Studentin Elena Jensen hat ihre Wohnung in Flensburg gegen einen Wohnwagen an der Ostsee getauscht.

15:00

Im Norden Neuseelands trifft Andreas Kieling den gebürtigen Ostfriesen Jochen Zaeschmar. Der lebt dort auf einem Segelboot und erforscht Kleine Schwertwale.…

15:00

Am 3. Februar 1977 um 1.30 Uhr geht bei der Polizei in Starnberg ein Anruf ein. Ein Mann sei angeschossen worden. Die Anruferin ist keine Geringere als Schauspielerin Ingrid van Bergen.

15:10

Tiefseevulkane ließen vor Millionen von Jahren die beiden kleinsten Inseln der Kanaren El Hierro und La Gomera über die Meeresoberfläche wachsen. Damals…

15:10

Was wissen wir wirklich über den Gral? Ist es ein Kelch? Oder eine heilige Schale? Oder das Blut von Christus? Handelt es sich um ein imaginäres Objekt aus…

15:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

15:15

Man ist auf Urlaub und wird mitten in der Nacht von einem Anruf der Polizei geweckt. Es wurde eingebrochen in der Wohnung, dem Haus, dem Heim, das man nur kurz…

15:25

Forscher rekonstruieren den Tag eines Dienstmädchens in der Berliner Kaiserzeit vom Aufstehen bis zum Gute-Nacht-Gebet.

15:35

Dieser Schwertransport sorgt deutschlandweit für Aufmerksamkeit: Zwei riesige Gastanks sollen durch das niedersächsische Emsland transportiert werden. Zur…

15:35

Dieser Schwertransport sorgt deutschlandweit für Aufmerksamkeit: Zwei riesige Gastanks sollen durch das niedersächsische Emsland transportiert werden. Zur…

15:35

In warme und kräftige Erdfarben gekleidet, treten Blätter ihre Reise Richtung Boden an. Der Herbst ist da und beeinflusst auf unverkennbare Art und Weise alle Bewohner der gemäßigten Zone.

15:37

Finnland gehört zu den reizvollsten Reisezielen Europas. Das viermalig zum glücklichsten Land der Welt gewählte Land verspricht reichlich Abenteuer und Erholung inmitten unberührter Natur.

15:40

Seit den 1970er Jahren greift die US-Regierung bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität nicht nur auf eine eigens errichtete Behörde, die Drug Enforcement…

15:40

Die römische Armee gilt als modernste Streitkraft ihrer Zeit. Unterstützt wird sie von Hilfstruppen, in denen Männer verbündeter Völker Dienst leisten. Die…

15:40

Die Passagiere des Raumschiffs "Mayflower I" sind auf der Reise zum Mond. Da übernimmt der fehlerhafte Bordcomputer das Kommando und steuert direkt auf die Sonne zu.

15:45

Bei der Untersuchung von Bullenhaien an der Küste Floridas ging Neil Hammerschlag und seinem Team ein Riesenexemplar ins Netz: es war drei Meter lang und wog…

15:45

Überall auf der Welt beschneidet der Mensch den Lebensraum von Insekten, Pflanzen und Tieren. Tierfilmer Andreas Kieling besucht uralte Paradise und präsentiert verblüffende Forschungsergebnisse.

15:45

Er ist verantwortlich für eine beispiellose Mordserie: Krankenpfleger Niels H. Mindestens 85 Menschen sterben, weil er Herr über Leben und Tod spielt.

15:50

Wing Foil Surfen ist ein neuer Wassersporttrend. Auf Norderney wollen Felix und Max dies ausprobieren. Die Österreicherin Evi und der Schotte John möchten eine Nacht in luftiger Höhe verbringen.

15:55

Mit gewaltiger zerstörerischer Kraft brach im Herbst 2021 auf La Palma ein neuer Vulkan aus. Tausende Häuser und landwirtschaftliche Flächen wurden…

15:55

Der Fischer Carlos Barria fährt jedes Jahr mitten im Winter mit seinem kleinen Fischerboot wochenlang auf Fang. Die riesigen Königskrabben sind für die Fischer auf Feuerland die Haupteinnahmequelle.

15:55

Die Saxalb im Schnalstal ist schwer zu erreichen, zum Hof führt keine Straße. Der Bauer Hermann ist ledig und alt geworden. Eines Tages hört man im Tal, dass…

16:00

In Gründau-Rothenbergen gibt es noch eines der traditionellen Gasthäuser, die Mittelpunkt des Dorfes sind: das Landgasthaus „Zum Bogen“. Der Besitzer ist…

16:00

Es sind uralte Tricks, mit denen Schwindler Millionen scheffeln. Doch nicht nur auf die Klassiker fallen gutgläubige Bürger herein - auf Krypto-Plattformen,…

16:05

So haben viele die Landwirtschaft noch nie gesehen: Wenn ein Vollernter sechs Tonnen Bohnen in nur einer Stunde vom Feld holt, wenn ein komplettes 32 Hektar…

16:05

Es sind uralte Tricks, mit denen Schwindler Millionen scheffeln. Doch nicht nur auf die Klassiker fallen gutgläubige Bürger herein - auf Krypto-Plattformen,…

16:05

So haben viele die Landwirtschaft noch nie gesehen: Wenn ein Vollernter sechs Tonnen Bohnen in nur einer Stunde vom Feld holt, wenn ein komplettes 32 Hektar…

16:10

Seit mehr als drei Jahrtausenden ist Jerusalem Schauplatz vieler Mythen und Überlieferungen. Die größten Architekten des Altertums haben daran mitgewirkt, die Stadt zu einem Juwel des antiken Mittelmeerraums zu machen.

16:15

Die einstigen Wildflüsse der Alpen fließen nur noch selten frei und wild. Eine Ausnahme im deutschen Alpenraum ist die bayerische Ammer. Auf 80 Kilometern…

16:15

Weil ihr geliebter Hund Todd zu viel bellt, verlieren Molly und John Chester ihr Apartment. Das Paar verlässt daraufhin die Großstadt und stürzt sich Hals…

16:15

In Paris prunkte 1775 der Adel und das Bürgertum mit Mode und Luxus. Der Alltag der kleinen Leute aber war am Vorabend der Revolution von Hunger und katastrophalen hygienischen Verhältnissen geprägt.

16:21

Grönland ist die größte Insel der Erde. Sie hat kalbende Gletscher und schwimmende Eisberge. Die Insel ist 1,7 Millionen Quadratkilometer groß und ihre Eiskappe bis zu drei Kilometer dick.

16:25

Seit den 1970er Jahren greift die US-Regierung bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität nicht nur auf eine eigens errichtete Behörde, die Drug Enforcement…

16:25

Riffhaie, Feuerfische, Muränen oder Bucklige Anglerfisch - sie alle sind zum Töten geboren.

16:25

Der Oberbichlerhof ist der höchstgelegene Bergbauernhof in Prägraten, Osttirol. Adolf, der Bauer, und die Bäuerin Elfi haben zusammen fünf Kinder, vier…

16:25

Im schottischen Bannockburn traf die englische Armee im Juni 1314 auf eine Streitmacht einheimischer Clans. Obwohl sie in der Unterzahl waren, gelang den…

16:30

BBC's annual programme that introduces various amazing and inspiring women around the world, and investigates the role of women in the 21st century. A variety…

16:30

Die Wildnis ist in Gefahr. Tierfilmer Andreas Kieling besucht weltweit spannende Forschungsprojekte in Wildnisgebieten und befragt internationale Experten nach ihren Ergebnissen.

16:30

Lady Elliot Island ist die südlichste Insel des Great Barrier Reefs. Das paradiesische Eiland überwältigt mit seiner endlosen Farbenpracht und bietet Lebensraum für unzählige Meeresbewohner.

16:30

Am 29. Mai 1993 verbrannten fünf Menschen in Solingen durch einen rassistischen Mordanschlag. Für Regisseur Mirza Odabaşı ist der Anschlag der Punkt, an dem…

16:30

Spät in der Nacht drang er in Jugendherbergen und Kinderzimmer ein. Er missbrauchte und tötete kleine Jungen. Über viele Jahre jagten Ermittler in Norddeutschland den "Maskenmann".

16:45

Burger gelten längst nicht mehr nur als Fast Food, sondern als echte kulinarische Leckerbissen. In vielen Burgerläden wird die Herstellung regelrecht…

16:50

In Boliviens Landesinneren liegt die Yungas mit ihren steilen Tälern und Hängen. Hier findet man die gefährlichsten Straßen der Welt. Die berüchtigtste ist die "Carratera de la Muerte".

16:50

In "Bayerisch Kanada" wollen die Naturjunkies John und Evi heute mit einem Stand Up Paddle aufs Wildwasser. Die Berliner Köche Christian und Felix gehen auch…

17:00

Das Land zwischen der Quelle der Gail in Osttirol und Kötschach-Mauthen am Fuß des Plöcken-Passes wird Lesachtal genannt. Die Bezeichnung Les geht auf die…

17:05

Schweden, das Land der Elche, erstreckt sich zwischen Norwegen und Finnland. Im Norden des Landes, in den Hochlagen des Sarek-Nationalparks, liegt oft sechs Monate im Jahr Schnee.

17:05

In Indien bricht etwas, das wie eine zweite Sonne aussieht, aus einem Berg heraus. Journalisten fragen sich, ob dieses blendende Licht mit einer Spionagemission…

17:10

Im 13. Jahrhundert unterwarfen die Mongolen weite Teile Asiens und dehnten ihren Herrschaftsbereich bis nach Europa aus. Unter ihrem Anführer Dschingis Khan…

17:15

Ohne Proteine geht bei uns im Körper gar nichts! Denn egal ob Haare, Stoffwechsel, selbst für die Verdauung brauchen wir Proteine, also Eiweiße. Sie sind DER…

17:15

Die Lücke, die Pablo Escobar nach seinem Tod hinterließ, wurde von den Brüdern Gilberto und Miguel Rodríguez Orejuela besetzt. Die Bosse des Cali-Kartells zogen der Konfrontation die Korruption vor.

17:15

Im Süden Patagoniens fegen eisige Winde über die Landschaft hinweg und verhindern dabei fast jede Vegetation. Der dicht bewachsene Westen dagegen bietet seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.

17:20

Kangaroo Island liegt unweit der Südküste Australiens. Diese idyllische Insel verzaubert mit unberührter Natur und ist das Zuhause einiger seltener Tierarten, die es auf dem Festland nicht mehr gibt.

17:25

Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen: "ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse, die sich hinter diesen Fakten verbergen.

17:35

Inmitten der traumhaften Bergkulisse des Hochschwab liegt die Gemeinde Wildalpen. Jede Woche durchstreift Rudolf Navratil das Gebiet entlang der Salza auf der…

17:35

Sprüh, wisch und weg – mehr wollen wir mit unserem Schmutz nicht zu tun haben. Viele Reiniger enthalten jedoch schwer abbaubare Stoffe, die in der Natur landen. Das muss nicht sein.

17:45

Das informative Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch Bayern und präsentiert die Besonderheiten der unterschiedlichen Regionen und ihrer Bewohner, ihre Geschichte, ihr Brauchtum und ihre Kultur.

17:48

Schnee im Sommer: In Norwegens Tundren und Hochebenen hat sich ein Stück Eiszeit bewahrt. Gewaltige Gletscher schufen vor langer Zeit das Land, hobelten Gebirge ab und meißelten tiefe Fjorde.

17:55

Im Sommer 1944 landeten die Westalliierten an der Küste der Normandie, um Hitlers Wehrmacht niederzukämpfen. Nie zuvor oder danach hat es eine vergleichbare…

18:00

Filip Zahariew - achtzehn Jahre lang zog der Bulgare um den Globus, um in den Küchen dieser Welt sein Handwerk zu lernen. Seine letzte Station: das…

18:00

Nazario Moreno, Gründer des mexikanischen Drogenkartells La Familia Michoacana, wird 2010 angeblich erschossen. Doch er lebt - und treibt sein Unwesen mit einer brutalen pseudoreligiösen Drogen-Sekte.

18:00

Im Osten, im Windschatten der Anden, liegt die trockene Seite Patagoniens. Hier fällt das ganze Jahr über nur wenig Regen. Diese Region Region gehört zum…

18:00

Im Süden Frankreichs werden zwei Leichen gefunden, eingerollt in Teppiche und verpackt in Müllsäcke. In dem mysteriösen Doppelmord führen die Spuren nach Deutschland.

18:08

Alterkülz ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis. Der Ort ist eingebettet in die Hügellandschaft des vorderen Hunsrücks und liegt zwischen Simmern…

18:15

* Segeln mit Blick auf die Landeskrone. Das kann man nur am Berzdorfer See. Das einstige Tagebaurestloch wurde geflutet und in den letzten zehn Jahren zu…

18:15

Salzig wie das Meer. Cremig wie frische Bergmilch. Erdig wie der Waldboden. Es gibt nur eine Region im Alpenraum, die all diese Geschmäcker miteinander…

18:25

Im nördlichsten Pinzgau im Land Salzburg liegt das steinerne Meer - ein Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Vorbei an Höhlensystemen geht es zur Steinalm…

18:30

Weil es nicht mehr genug alte Bäume mit natürlichen Hohlräumen gibt, schlagen die Zeidler mit selbst geschmiedeten Werkzeugen Baumbeuten in die Stämme und…

18:30

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

18:30

Wer im Frühjahr durch Brandenburg fährt, sieht Landschaften unter Folie: Spargelfelder, so scheint es, sind nur im Anbau unter kilometerlangen Plastiktunneln…

18:32

In Islands jungem Vatnajökull-Nationalpark begleitet ein Kamerateam ein Jahr lang Ranger, Forscher und Abenteurer "hinter den Kulissen". Islands größter Nationalpark lockt mit Feuer und Eis.

18:40

In den SOS-Kinderdörfern weltweit in Albanien entsteht ein fortschrittliches Modell: hier arbeiten SOS-Kinderdorf Mütter und NEU SOS-Kinderdorf Väter zusammen, um den Kindern ein liebevolles Zuhause zu geben.

18:40

Die Landung der Alliierten verkürzte den Zweiten Weltkrieg und bewahrte die Westdeutschen vor Stalins Truppen. Nie zuvor oder danach hat es eine vergleichbare…

18:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

18:45

Sylvia Schneider ist Biologin und hat der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf angesagt. Sie ist die Gründerin von „Essen für Alle“ und engagiert…

18:45

Christoph Arenhövel möchte, dass sich was ändert in seinem Bistum. Ökologische und fair gehandelte Produkte sind in den Kirchgemeinden vor Ort selten Thema.…

18:45

Seit den 1970er Jahren greift die US-Regierung bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität nicht nur auf eine eigens errichtete Behörde, die Drug Enforcement…

18:45

Über 7.000 Kilometer lang erstreckt sich die Küste Patagoniens, die von drei Ozeanen berührt wird: dem Pazifik, dem Atlantik und der Antarktis. Am…

18:45

Es ist ein großer Fahndungserfolg, doch für die Ermittler nur ein halber: Die mutmaßlichen Diebe der Diamanten aus dem Dresdner Grünen Gewölbe sind…

19:00

Costa Rica wird von seinen Einwohnern liebevoll "Tica" genannt. Der kleine Staat zwischen Nicaragua und Panama, zwischen Karibik und Pazifik, gilt mit seiner…

19:00

Flauschige Entenküken direkt vor dem Bürofenster im sechsten Stock. Zwischen zwei E-Mails oder Meetings eine schöne Abwechslung. Da wird der Arbeitstag zur…

19:30

Als wilde Horde aus dem Norden machen die Wikinger 739 nach Christus zum ersten Mal von sich reden. Der Blitzangriff auf das nordenglische Kloster Lindisfarne ist der Auftakt.

19:30

Wann, wenn nicht jetzt, heißt es in Afrika und auch bei den Sámi im hohen Norden Finnlands. Koloniale Raubkunst kann endlich zurückkehren. Doch viele…

19:40

Zuschlagen, treten, zu Boden werfen - der mittelalterliche Turniersport ist so hart und anstrengend, wie er aussieht. Ein Duell dauert bis zu eineinhalb Minuten…

20:15

Der Osten des heutigen Deutschlands: Vor 1.300 Jahren gibt es zwischen Elbe und Oder vor allem eines: menschenleere Weite. Doch dann lassen sich Fremde aus dem…

20:15

Dresden, 26. Juni 1813: Im Palais Brühl-Marcolini in der Vorstadt Ostra bei Dresden stehen sich der Diplomat Klemens Graf von Metternich und Kaiser Napoleon I.…

20:15

Nur wenige Tiere können es mit der Eleganz von Leoparden aufnehmen. Nur selten sieht man die vorsichtigen und extrem scheuen Raubkatzen länger als ein paar…

20:15

Locker, sexy und freizügig sind die 1920er-Jahre. Das Sündenbabel Berlin feiert rund um die Uhr. Doch die Weimarer Zeit ist eine Zeit der Gegensätze.

21:00

Im zweiten Teil von „Die Leopardin“ bleibt Naturfilmer Reinhard Radke der Leopardenmutter auf den Fersen, die ihren kleinen Sohn erfolgreich durch die…

21:00

Die Erderwärmung verändert unsere Ozeane. Wie sie in Zukunft aussehen könnten, erforschen Wissenschaftler, indem sie marine Lebensbedingungen vergangener…

21:00

1961 sorgen Gemälde mit übergroßen Penissen des jungen Künstlers Georg Baselitz noch für einen Skandal und ein Eingreifen der Sittenpolizei. Am Ende gewinnt die Kunstfreiheit.

21:40

Seltene Gorillas, Löwen im Liebestaumel und die Folgen skrupelloser Wilderer: Wir begleiten Fotograf und Filmemacher Reinhard Mink auf seiner Expedition durch…

21:40

Juli 1990. Ein Mann wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Das Opfer: der bayerische Volksschauspieler Walter Sedlmayr. Sein größtes Geheimnis kommt nun ans Licht.

21:45

Die Eisenbahn in Ecuador erlebt eine Renaissance, seit der ehemalige Präsident Rafael Correa sie zu einem Symbol der nationalen Einheit Ecuadors erklärt und…

21:45

Napoleon selbst war von der Unsterblichkeit schon zu Lebzeiten besessen und der festen Überzeugung, vom Schicksal auserwählt zu sein. So richtete er sein…

21:45

Vieles ist im Alltag ohne Smartphone, Tablet oder Computer nicht mehr möglich oder zumindest sehr umständlich. Zwar hinkt Deutschland in der digitalen…

22:25

Am 25. März 1996 wird Tabak-Erbe Jan Philipp Reemtsma entführt. Erst nach 33 Tagen kommt Reemtsma frei. Es ist eine der spektakulärsten Entführungen in der Geschichte der Bundesrepublik.

22:30

Was ist nach der Wiedervereinigung deutsche Identität? Kein Thema beschäftigt die Deutschen so sehr wie dieses. Troller inspizierte ein Jahr lang deutsche…

22:30

Gemeinsame, investigative Recherchen der Redaktion rbb24 Recherche und des ARD-Politikmagazins "report München" (BR) enthüllen eine völlig neue Dimension des…

23:15

Medizin, Düngemittel, Weichmacher und Kunststoffe sind nur ein paar Beispiele, wie Chemie unser Leben besser macht. Sie rettet uns vor Krankheiten, an denen…

23:15

Er ist verantwortlich für eine beispiellose Mordserie: Krankenpfleger Niels H. Mindestens 85 Menschen sterben, weil er Herr über Leben und Tod spielt.

23:45

In Mailand ist Komikerin und Feministin Giada Biaggi ein Star. In Comacchio jedoch, einem kleinen Ort in der oberitalienischen Provinz, kennt sie niemand. Hier…