Dokumentarisches im Fernsehen

23:35

Tarent, Süditalien: Seit den 1960er Jahren befindet sich hier das größte Stahlwerk Europas. Bei der Produktion von Stahl werden dabei nachweislich Emissionen…

23:35

Macht das Landleben glücklicher als das Leben in der Stadt? Das ist eine Frage, die sich gerade Familien oft stellen. Als sie während der Corona-Pandemie in…

23:45

Jana Stierli und Nando Wüthrich fangen gemeinsam eine zweijährige Ausbildung bei der Polizei Basel-Landschaft an. "Reporter" zeigt, wie aus Zivilisten Polizisten werden.

23:45

Die Subkultur um Techno und House ist vielschichtig. Trotzdem sind weibliche DJs weniger sichtbar als ihre männlichen Kollegen. „Call me DJ!“ erzählt ihre…

23:45

Divers, queer, non-binär - viel diskutierte, aktuelle Begrifflichkeiten. Überall geht es um Vielfalt und um den gesellschaftlichen Umgang mit Andersartigkeit…

23:45

Divers, queer, non-binär - viel diskutierte, aktuelle Begrifflichkeiten. Überall geht es um Vielfalt und um den gesellschaftlichen Umgang mit Andersartigkeit…

23:55

Mit illegalen Geschäften wird viel Geld verdient, Organisierte Kriminalität beeinflusst Politik und Wirtschaft, auch der Terror profitiert. Kann dieses globale Netzwerk zerstört werden?

00:00

Die damalige Umrundung unternimmt auch Danquart als fliegender Flaneur im Fiat Millecento und blickt auf Umbrüche - nicht nur in einem Land, sondern auf einem…

00:00

Die damalige Umrundung unternimmt auch Danquart als fliegender Flaneur im Fiat Millecento und blickt auf Umbrüche - nicht nur in einem Land, sondern auf einem…

00:10

Team UPWARD greift soziale und politische Schieflagen mit großem Diskussionspotenzial in der Generation Z auf. Reportagen und Interviews mit Verantwortlichen.

00:15

Mannheim gehört zu den dynamischsten Städten des Südwestens. Aber wie tickt die Rhein-Neckar-Metropole? Um das herauszufinden, zeigt die Hochglanz-Doku einen…

00:15

Mannheim gehört zu den dynamischsten Städten des Südwestens. Aber wie tickt die Rhein-Neckar-Metropole? Um das herauszufinden, zeigt die Hochglanz-Doku einen…

00:25

Für die einen herausfordernd wie ein Ozean, für die anderen Sehnsuchtsort oder Lebensraum von Fischen - der Müggelsee. Einig sind sich alle, die mit ihm zu…

00:45

Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen: "ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse, die sich hinter diesen Fakten verbergen.

00:49

Der Höhenbergsteiger und Bergfilmer Markus Raich hat das Dachsteinmassiv mit seinem Gletscher an schwindelerregenden Routen sommers wie winters begangen und gefilmt.

01:00

Mit Fremden kuscheln? Geht das? Vor einem Jahr hat Dirk aus Köln Kuschelpartys für sich entdeckt: Treffen, bei denen sich Menschen anfassen, kraulen und in…

01:10

Unbekannte Objekte am Himmel, Lichterformationen: Sie erscheinen immer wieder am selben Ort. Ufologen vermuten, dass Außerirdische die Erde und deren Lebewesen auskundschaften.

01:45

Im April 1945 steht ein Sieg der Alliierten kurz bevor. Sowjetische Streitkräfte nehmen mit Berlin die Hauptstadt Nazi-Deutschlands ins Visier. Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs beginnt.

01:45

Stimmen gängige Alltagsweisheiten wie "Früher war alles billiger", "Früher hatte man mehr Freizeit" oder "Früher war die Jugend noch politisch engagierter"?…

01:55

Das Hochgebirge im Alpenraum zeigt unterschiedliche Gesichter je nach Jahreszeit. Im Herbst zeigen die Simmeringer Waldgämsen in Nordtirol ihre…

01:55

Jeden Tag werden weltweit etliche Ufo-Sichtungen an unterschiedlichen Orten gemeldet. Doch was passiert, wenn Hunderte oder gar Tausende von Menschen dasselbe Ufo-Ereignis erleben?

02:00

Starwitzer Flügelsteller, Lahore Tauben, ungarische Tümmler - insgesamt 330 anerkannte Taubenrassen gibt es allein in Deutschland. Auf dem Taubenmarkt in…

02:00

Jeden Tag werden weltweit etliche Ufo-Sichtungen an unterschiedlichen Orten gemeldet. Doch was passiert, wenn Hunderte oder gar Tausende von Menschen dasselbe…

02:03

Das Tote Gebirge erstreckt sich von der Eisenwurzen bis in das Salzkammergut. Es gilt mit seiner Fläche von über 1100 Quadratkilometern als das größte hochalpine Karstplateau Mitteleuropas.

02:10

Deutschland ist eines der letzten Paradiese für unverbesserliche Bleifüße. Auf fast 70 Prozent der Autobahnstrecken gibt es bis heute kein Tempolimit.…

02:10

Wer im Frühjahr durch Brandenburg fährt, sieht Landschaften unter Folie: Spargelfelder, so scheint es, sind nur im Anbau unter kilometerlangen Plastiktunneln…

02:15

Die arktische Tundra ist ein sehr sensibles Ökosystem, in dem ein sehr kaltes und trockenes Klima herrscht und das dennoch über eine artenreiche Fauna…

02:15

Heinrich Schliemann hegt von Kindheit an einen Traum: das legendäre Troja aus Homers Epos "Ilias" zu finden. In der Türkei stößt er bei Ausgrabungen auf…

02:15

Berlin ist ein Großstadtdschungel im wahrsten Sinne des Wortes. Die Doku macht sich in Hinterhöfen und Gleisbrachen auf die Suche nach den unzähligen tierischen Bewohnern der deutschen Metropole.

02:30

Schladming kennen heute alle als Winterparadies. Vermutlich haben sich nur wenige Gäste dieser Gemeinde gefragt, warum das Rathaus in einem Prachtschloss…

02:30

Von den 68ern bis zum Mauerfall, von der Schlaghose bis zur Dauerwelle: Die zweite Folge nimmt die Siebziger- und Achtzigerjahre unter die Lupe. Prominente…

02:35

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

02:35

Die Detectives werden zu einer Straßenbrücke gerufen, unter der die Leiche einer jungen Frau liegt. Zunächst ist unklar, ob sie sich selbst das Leben genommen hat. Dann taucht jedoch eine Spur auf, die in einen Stripclub führt...

02:40

Das Fliegen ist heute nichts Aufregendes mehr. Spektakulär wird es allerdings bei technischen Problemen, wetterbedingten Turbulenzen oder ganz besonders bei einer Ufo-Begegnung.

02:45

Schneebedeckte Gipfel, dichte Wälder und ungezähmte Gewässer - nur 50 Kilometer von der Großstadt Wien entfernt, hat sich eine eindrucksvolle Wildnis in Niederösterreich erhalten.

02:45

Das Fliegen ist heute nichts Aufregendes mehr. Spektakulär wird es allerdings bei technischen Problemen, wetterbedingten Turbulenzen oder ganz besonders bei…

02:50

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

02:50

Die Dokureihe stell vier Frauen vor, die einflussreiche Bosse eines Mafiaclans waren. Ein intimer Einblick in eine kriminelle Welt.

03:00

Der griechische Dichter Homer erzählt in seiner Ilias vom Trojanischen Krieg und der berühmten List, die ihn beendete. Ein Stück Literatur - mit wahrem Kern?…

03:00

Ob quirlige Eichhörnchen oder giftige Kreuzottern: Mit dem Anbruch des Frühlings macht sich die Tierwelt der Nationalparks Yorkshires auf die Suche nach Nahrung und einem geeigneten Partner.

03:05

Der Naturfilmer Bertie Gregory macht eine Reise in die Nähe von Nord- und Südpol, um Beobachtungen zum Leben der Wildtiere, die in den kältesten Regionen der Erde zu Hause sind, anstellen zu können.

03:20

Eine Welt, die in zwei Blöcke zerfällt. Ein Aggressor Russland, der seinen Waffenbedarf für den Ukraine-Krieg mit Importen aus Teheran und Peking decken…

03:20

Die habsburgische Heiratspolitik hatte viel im Sinn, nur eines bestimmt nicht: das Glück der Töchter, die verheiratet wurden. Zum ersten Mal werden die…

03:20

Herz, Anker oder Totenkopf - Tätowierungen sind ein Megatrend unserer Zeit. Mindestens ein Viertel aller Deutschen tragen Tattoos auf der Haut. Was viele…

03:20

Militärstützpunkte melden nicht identifizierte Flugobjekte, die in den kontrollierten Luftraum eindringen. Sind diese Objekte in Wirklichkeit Phänomene aus einer anderen Welt?

03:25

Andrew Katrinak ist seh besorgt, denn seine Gattin Joan und ihr gemeinsamer Sohn Alex sind spurlos verschwunden. Nach intensiver Suche finden die Detectives schließlich das Auto von Joan. Bei der genaueren Untersuchung des Wagens finden sie Blutspuren, die nicht von den Vermissten stammen...

03:29

Der Schafberg im Herzen des Salzkammerguts ist ein Berg mit zwei Gesichtern. Von St. Wolfgang aus lässt sich seine Gipfelregion in mehreren Stunden zu Fuß erreichen.

03:30

Der Erzberg ist ein Berg, dessen Form der Mensch gewandelt hat. Schon im Spätmittelalter ernährte er die Menschen. Der Erzberg ist bis in die Gegenwart der größte Eisenerztagebau in Mitteleuropa.

03:30

Militärstützpunkte melden nicht identifizierte Flugobjekte, die in den kontrollierten Luftraum eindringen. Sind diese Objekte in Wirklichkeit Phänomene aus…

03:40

Enrica kam 1971 als Tochter eines Straßenhändlers zur Welt. Ihre Familie hatte nichts mit der Mafia zu tun, lebte aber im Viertel Cuparella, in dem etwa zur Zeit von Enricas Geburt der erste große Drogenumschlagplatz Italiens entstand.

03:45

Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein Schatz von unglaublichem Wert. Gelöst im heißen Thermalwasser befindet sich dort das…

03:45

Die zu Australien gehörende Insel Christmas Island liegt mitten im Indischen Ozean. Sie besticht mit einer einzigartigen Pflanzenwelt und bietet Millionen von Zugtieren Platz, eine Pause einzulegen.

03:55

Witness History is the BBC's weekly history program, that takes us back to the remarkable moments of history. People who were there tell us what really…

03:55

Portrait über den niederländischen Regisseur und Drehbuchautor Paul Verhoeven, der in den Niederlanden, als auch in Hollywood aktiv ist. Gewalt und…

04:05

Die Geschichte Habsburgs liest sich heute wie eine Geschichte der Männer. In dieser Serie arbeitet Moderator Friedrich von Thun die Bedeutung von Habsburgs…

04:05

Nische? Von wegen! Die Deutschen lieben Videospiele, der deutsche Gaming-Markt ist einer der größten der Welt. Neue Geschäftsfelder und Berufe entstehen.

04:05

Intelligentes außerirdisches Leben – gibt es wahrscheinlich nicht. Ufos – sind vor allem was für Spinner. So denkt die Mehrheit der Deutschen. Forschende sehen das anders.

04:10

Die 1960er-Jahre in Berlin waren geprägt vom Mauerbau. Es war zudem ein Jahrzehnt der Gegensätze: Heintje und die Beatles, die Besuche von Kennedy und Chruschtschow, Studentenunruhen und Prager Frühling.

04:15

Der mächtigste Gipfel der Ostalpen ist der 3798 Meter hohe Großglockner. Der Schicksalsberg der ersten Alpinisten ragt aus dem Tauernmassiv wie ein Wächter über ein alpines Naturparadies.

04:15

Die Dokumentation "Burgen und Schlösser in Österreich" führt vom steirischen Vulkanland ins Schilcherland in der Weststeiermark. Ausgangspunkt der filmischen…

04:15

Ein Mann, der von seinen Nachbarn als unbeständig und labil bezeichnet wird, steht unter dem Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Alles spricht gegen ihn…

04:15

Intelligentes außerirdisches Leben - gibt es wahrscheinlich nicht. Ufos - sind vor allem was für Spinner. So denkt die Mehrheit der Deutschen. Forschende…

04:25

Im Pamir-Gebirge leben die letzten kirgisischen Nomaden. Nach dem Ende des Kommunismus und der Unabhängigkeit Kirgisistans hat sich das traditionelle Leben…

04:30

Laura Longobardi wuchs in einer Bauernfamilie in der Kleinstadt Mondragone auf und lebte ein einfaches Leben. Doch das änderte sich Anfang der 1990er-Jahre, als die damals 17-jährige den Mann ihrer Träume kennenlernte.

04:30

War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Gab es das Trojanische Pferd wirklich? Und warum stürzten sich 300 Spartaner in eine ausweglose Schlacht? Viele…

04:35

Fraser Island befindet sich im Süden des Great Barrier Reefs und ist die Größte Sandinsel der Welt. Ihre einzigartige Natur bietet zahlreiche Lebensräume und wurde zum Welterbe erklärt.

04:45

Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Nach einer langen Karriere in der Kosmologie ist der Astronom Martin Rees auf der Suche nach extraterrestrischem Leben. Die…

04:50

Im südlichen Afrika leben noch große Herden von Elefanten in den Nationalparks und in der Savanne. Ihr Verhalten gibt der Forschung immer noch Rätsel auf,…

04:50

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

04:50

Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Nach einer langen Karriere in der Kosmologie ist der Astronom Martin Rees auf der Suche nach extraterrestrischem Leben.

05:00

Roberto Bubas ist Parkranger auf der Halbinsel Valdes und wuchs mitten in der Natur Patagoniens auf. Viele Jahre brachte er damit zu, sich am Strand aufzuhalten, Orcas zu beobachten und abzulichten.

05:05

Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film "Die Maya" aus der "Terra X"-Reihe "Söhne der Sonne" die Geschichte dieser einzigartigen…

05:15

In Deutschland werden etwa 90 Prozent aller Tötungsdelikte aufgeklärt. Doch es gibt auch Fehlurteile. Einige werden korrigiert, andere bleiben Unrecht. Ein…

05:15

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres…

05:15

Ingenieurswesen, Geologie und Archäologie sind nur einige der Disziplinen, mit denen die Strukturen hinter den antiken Bauten enthüllt werden sollen: Wie…

05:30

Morgan Freeman hinterfragt die Mysterien des Weltalls: Vom Urknall, über die Möglichkeit von Zeitreisen, bis hin zu Schwarzen Löchern.

05:35

Aus unserer Sicht handelt es sich um kaltblütige, brutale Räuber, ja, sie wirken wie programmierte Killer. Aber aus ihrer Sicht ist das heute nur ein weiterer Tag an der Fleischtheke. Sie gehören zu den wohl furchterregendsten Raubtieren der Welt.

05:35

Das Weltall ist unbegreiflich groß. Schwer zu glauben, dass sich das Leben auf die Erde beschränkt. Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt: Sind wir die einzigen intelligenten Lebewesen?

05:40

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:40

Das Fernsehen machte Präsident John F. Kennedy während seiner Amtszeit zur ultimativen Berühmtheit. Der JFK, an den sich die Welt erinnert, ist jedoch das,…

05:45

Dort, wo sie zu Hause sind, mitten in der Natur, leben im Wildpark Mautern, auf 1100 Metern Seehöhe, Polar- und Grauwölfe, Braun- und Waschbären, Yaks, Hirsche, Füchse und viele andere Arten.

05:55

Das Bild der Nachwelt von den Azteken ist bis heute ambivalent. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Sie beherrschten Mittelamerika über drei Jahrhunderte lang.

06:00

Im Norden Europas liegt Dänemark – geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind neben zahlreichen Siedlungen der Wikinger auch prächtige Königsburgen aus späterer Zeit zu sehen.

06:00

In Boliviens Landesinneren liegt die Yungas mit ihren steilen Tälern und Hängen. Hier findet man die gefährlichsten Straßen der Welt. Die berüchtigtste ist die "Carratera de la Muerte".

06:00

Das Überleben steht bei diesen Meistern der Abwehr an oberster Stelle. Mit ihren intelligenten Verteidigungsmechanismen wie Mimikry und Gift gelingt es ihnen immer wieder, ihren Verfolgern zu entkommen.

06:10

Kurz nacheinander treffen zwei Hurrikane auf die US-amerikanische Golfküste. Sturmjäger Reed Timmer und sein Kollege Mike wollen die Gunst der Stunde nutzen, um wertvolle Messdaten zu erheben.

06:15

Françoise Hardy war das Idol des Yéyé, der Popmusik der 60er Jahre. Ihr erster großer Hit „Tous les garçons et les filles“ (1962) eröffnete der…

06:15

Seit der Mensch denkt, so scheint es, glaubt er auch. Werden auch anderswo im Weltall Götter verehrt? Glauben Aliens an Gott? Der Oscar-Preisträger Morgan…

06:20

Seit der Mensch denkt, so scheint es, glaubt er auch. Werden auch anderswo im Weltall Götter verehrt? Oscarpreisträger Morgan Freeman sucht bei ganz irdischen Phänomenen nach Antworten.

06:20

"MAITHINK X – Die Show" erforscht die kulturelle und politische Landschaft mit Tiefe und Ernsthaftigkeit, ohne dabei mit Humor zu sparen.

06:25

Die einzigartige Dynamik zwischen Raubtier und Beute zwischen den mächtigen Haien und den mysteriösen und wunderschönen Fischschwärmen fasziniert uns immer wieder. Wenn man diesen intelligenten Kreaturen zusieht, fällt es nicht schwer, die Evolutionstheorie nachzuempfinden.

06:25

Präsident Eisenhowers Interstate Highway System war das größte Infrastrukturprojekt seiner Zeit: Es sollte alle Ecken Amerikas verbinden und die…

06:25

"MAITHINK X – Die Show" erforscht die kulturelle und politische Landschaft mit Tiefe und Ernsthaftigkeit, ohne dabei mit Humor zu sparen.

06:35

Mit 34 Plattschnackern im Reisebus durch den Mittleren Westen der USA und mittendrin: NDR Moderator Yared Dibaba. Ein Roadmovie der besonderen Art. In drei…

06:35

Mit 34 Plattschnackern im Reisebus durch den Mittleren Westen der USA und mittendrin: NDR Moderator Yared Dibaba. Ein Roadmovie der besonderen Art. In drei…

06:35

"Die Rente ist sicher" – das war mal. 2023 beginnt die Verrentung der Babyboomer, Fachleute sprechen von "schockartig steigenden Finanzierungsproblemen". Zeit, genau hinzuschauen.

06:45

Wie aus dem Nichts tauchten sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt. Auf dem Höhepunkt…

06:45

1929 setzte die größte Wirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts dem Überschwang der Goldenen Zwanziger in den USA ein jähes Ende. Die Farmer der Great Plains…

06:50

Auch über 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes in Österreich sind Menschen weltweit von der Eisenbahn fasziniert. Sie erfüllte das Reich mit Leben und ließ Waren zirkulieren.

06:50

Im September 2020 wird der Südosten der USA von Hurrikan Sally getroffen. Reed Timmer ist in höchste Gefahr.

06:50

Wildhündin Violet bringt im Norden Simbabwes sechs Welpen zur Welt. Sie ist jedoch jung und unerfahren, viele ihrer früheren Würfe haben nicht überlebt. Hat die Mutter aus ihren Fehlern gelernt?

07:00

Federführend für die Überwachung von mehr als einer Million Kilometer Straßennetz in Frankreich ist die Nationalgendarmerie. Rettungsmannschaften,…

07:00

Die Dokumentationsreihe nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise von der Taiga in die Tundra und über den Arktischen Ozean. Die Luftaufnahmen zeigen die…

07:00

Der australische Historiker Christopher Clark blickt humorvoll und kritisch auf seine Heimat. Er begibt sich auf die Spuren von James Cook bis Ludwig Leichhardt, dem berühmtesten Deutschen des Landes.

07:00

Die antiken Bauwerke der Doku-Reihe gehören zu den am meisten beachteten Denkmälern der Welt, und doch sind nicht alle Fragen geklärt. Oft bleiben die Antworten für das menschliche Auge verborgen.

07:05

Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur, der dank moderner Technik genau untersucht werden kann.

07:15

Fernsehmoderatorin, Rennfahrerin, Gründerin eines Motorradclubs für Frauen - jahrelang galt Nurul Alis Binti Aidil Akhbar alias Kiki als Vorbild und…

07:30

Heute wird untersucht, ob seltsame Objekte, die eine Drohnenkamera über Wisconsin aufgenommen hat, tatsächlich UFOs sein könnten, ob ein seltsames Geräusch,…

07:35

Während feste Wetterstationen nicht immer zuverlässig sind, wagen sich die Sturmjäger in die Gefahrenzone.

07:45

Zwischen Dachstein und Niederen Tauern gibt es eine mannigfaltige Tierwelt. Neben den Skipisten kann man Gämsen, Auerhähne, Steinadler, sowie Rothirsche und…

07:45

Im Mittelpunkt dieser Folge steht die Taiga, deren vereiste Wälder ein Drittel des weltweiten Baumbestandes ausmachen. Sie bedecken weite Flächen von der…

07:45

Anfang 1933 ist Berlin eine der modernsten Städte der Welt. Eine pulsierende Metropole, in der sich die Gegensätze aneinander reiben. Zukunft und…

07:45

Die sagenumwobene Stadt Machu Picchu, im Herzen der peruanischen Anden, stellt Wissenschaftler noch heute vor Rätsel. Wie schafften es die Inka, eine Stadt in dieser extremen Umgebung zu erschaffen?

07:50

Historiker Clark zeigt die wilde Schönheit Tasmaniens. Er betrachtet die gefährdeten Ökosysteme und begibt sich auf die Spuren des "tasmanischen Teufels", eines vom Aussterben bedrohten Raubtiers.

07:50

Sagenumwobene Stadt in den Wolken: Machu Picchu im Herzen der peruanischen Anden ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka – und eines der größten archäologischen Rätsel.

08:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

08:00

Seit Jahrhunderten gibt es Legenden über Schätze, die überall in den USA versteckt sein sollen.

08:25

Während der Mekong die östliche Grenze Thailands hinunterfließt, formt er das Land und schafft hunderte kleiner Wasserstraßen durch den Dschungel.

08:25

Die meisten Schweizer leben in einer Partnerschaft, aber die Schweiz zählt auch eine Million Alleinstehende. Um Seelenverwandte zu finden, bevorzugen einsame…

08:30

Mitten im Herzen von Paris befindet sich das berühmte Louvre-Museum. Das wohl bekannteste Merkmal architektonisch eindrucksvollen Gebäudes ist dabei seine Pyramide, eine 21 Meter hohe Konstruktion aus Glas.

08:35

Im Zentrum von Paris steht das berühmteste Museum der Welt – der Louvre. Jahr für Jahr zieht er Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst.

08:55

An exploration of the world of technology, including the biggest tech news stories from all around the world. Presented by Spencer Kelly, the program introduces…

09:00

Der Lachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen der Welt. Er landet als Räucherware, Sushi oder Filet auf dem Teller und fehlt auf keinem…

09:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

09:00

William Shatner, den meisten bekannt als "Captain Kirk" befasst sich mit mysteriösen Ereignissen. Gemeinsam mit einem Wissenschaftlerteam will er herausfinden,…

09:00

Ein Besuch bei Bauer Adolf und seiner Familie auf dem Oberbichlerhof, dem höchstgelegenen Bergbauernhof Osttirols. Die sieben Oberbichlers bewirtschaften den Hof gemeinsam und mit Begeisterung.

09:15

Mitte des 18. Jhd. entdecken Mediziner erstmals die gesundheitlichen Vorzüge des Meerbadens, der Badetourismus beginnt. Adlige lassen sich an den Küsten der…

09:15

Bernd Zangerl zählt zu den besten seilfreien Kletterern der Welt. 2009 hat er ein Foto einer Region im indischen Himalaja gesehen, und ein Jahr später machte…

09:15

Von ordentlichen Reisfeldern bis hin zu wilden tropischen Regenwäldern ist der Mekong die Lebensquelle für Ostthailand.

09:15

Während Berlin noch voller Widersprüche und Vitalität in das Jahr 1933 startete, war davon schon bald nichts mehr zu spüren.

09:15

Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei…

09:20

Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks.

09:50

Am Ende der letzten Eiszeit sterben weltweit die meisten großen Tiere aus. Hat der Mensch sie ausgerottet, oder wurden sie Opfer einer Warmzeit? "Terra X"…

09:55

Deutschland ist eines der letzten Paradiese für unverbesserliche Bleifüße. Auf fast 70 Prozent der Autobahnstrecken gibt es bis heute kein Tempolimit.…

10:00

Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein Schatz von unglaublichem Wert. Gelöst im heißen Thermalwasser befindet sich dort das…

10:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

10:00

„Radio Ginseng“ wirkt wie ein wahrer Jungbrunnen: Plötzlich finden sie sich wieder in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, schließen neue…

10:00

Inmitten der jordanischen Wüste befindet sich am Ende einer Schlucht die antike Felsenstadt Petra. Noch heute versuchen Archäologen, den majestätischen Fassaden ihre letzten Geheimnisse zu entlocken.

10:05

Woher stammt das große Vermögen von Juan Carlos? Eine Überweisung von 65 Millionen Euro an Corinna zu Sayn-Wittgenstein wirft Fragen auf: Als die Beziehung endet, will Juan Carlos das Geld zurück.

10:10

Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden – mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen.

10:15

Mehr als hundert Jahre vor dem ersten elektronischen Computer entstand die Differenzmaschine Nummer 1 - ein Gerät, das komplexe mathematische Gleichungen…

10:20

Irland ist Europas Vorposten im Westen. Die irische Westküste und Inseln trotzen der wilden Natur des Nordatlantiks. Sie sind feucht und windig, manche Gebiete für Menschen nahezu unzugänglich.

10:30

Das Kronozki-Naturreservat mit seinen Geysiren, Bergketten und teils aktiven Vulkanen liegt im äußersten Osten Russlands. In den Flüssen des Naturparks…

10:30

Die vier Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Tomas Gaisbacher aus Tirol wollen die unerschlossene Nordwand des Shimshal Whitehorn…

10:30

Im zweiten Teil von „Die Leopardin“ bleibt Naturfilmer Reinhard Radke der Leopardenmutter auf den Fersen, die ihren kleinen Sohn erfolgreich durch die…

10:40

Die Dokureihe stell vier Frauen vor, die einflussreiche Bosse eines Mafiaclans waren. Ein intimer Einblick in eine kriminelle Welt.

10:45

Die Geschichte von Frankenstein und seinem Monster ist heute so aktuell wie nie. Die Dokumentation zeigt, was der 200 Jahre alte Stoff mit Genforschern und…

10:45

Ein Vierteljahrtausend nach ihrem Untergang erzählen Schiffswracks von einer entscheidenden Phase in der Staatswerdung der USA: dem Unabhängigkeitskrieg zwischen Großbritannien und seinen Kolonien.

10:45

Mit der Flut schottet sich der atemberaubende Mont-Saint-Michel an der Küste der Normandie vom Rest der Welt ab. Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Toren der uneinnehmbaren Klosterfestung?

10:50

Flauschige Entenküken direkt vor dem Bürofenster im sechsten Stock. Zwischen zwei E-Mails oder Meetings eine schöne Abwechslung. Da wird der Arbeitstag zur…

10:50

Der Pole Max Jacobson lernt John F. Kennedy kurz vor dessen Wahl zum US-Präsidenten kennen. Zu diesem Zeitpunkt ist er schon ein erfolgreicher Arzt in New York…

10:55

Brisante Doku-Serie über Spaniens Ex-König: Wegbegleiter sowie Kritiker von Juan Carlos I. berichten von Erfolgen, Affären, Korruptionsvorwürfen und den Umständen seiner Abdankung 2014.

10:55

Die Silhouette des meisterhaften Mont-Saint-Michel in der Normandie ist weltweit bekannt. Doch längst hat die Inselfestung nicht all ihre Geheimnisse preisgegeben.

11:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

11:00

Hochlandkuh Alba braucht wegen einer Wucherung an der Hüfte dringend die Hilfe von Tierärztin Rebecca. Währenddessen wird in der Praxis eine riskante Operation an einem Wellensittich durchgeführt.

11:05

Der Nordatlantik zwischen Skandinavien und Kanada ist eine ursprüngliche, wilde Welt, regiert von den Gesetzen des Ozeans und bewohnt von Meeressäugern wie Buckel-, Schwertwal oder Walross.

11:05

Der Klimawandel entwickelt sich auch für Tiere immer mehr zum Problem. Bären, Meeresschildkröten, Singschwäne und andere Vögel reagieren auf die neuen…

11:10

Oscar©-Preisträger Morgan Freeman nimmt den Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise, zurück zu den Ursprüngen unserer Existenz. Anhand jüngster…

11:15

Ein Sammler hütet wahre Schätze in seinem riesigen Lokschuppen in Hermeskeil. Moderator Steffen König sieht sich dort die Dampflok-Giganten an, die hier…

11:20

Auch über 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes in Österreich sind Menschen weltweit von der Eisenbahn fasziniert. Sie erfüllte das Reich mit Leben und ließ Waren zirkulieren.

11:20

In Botsuana leben über 130.000 Afrikanische Elefanten. Ihre außergewöhnliche Empfindsamkeit und ihre soziale Intelligenz bilden die Grundlage ihres…

11:25

Von den 4.000 Meter hohen Himalaya-Ausläufern kommt Alfred de Montesquiou im nordwestlichen China in die Turfan-Senke auf minus 154 Meter - einen der am…

11:30

Enrica kam 1971 als Tochter eines Straßenhändlers zur Welt. Ihre Familie hatte nichts mit der Mafia zu tun, lebte aber im Viertel Cuparella, in dem etwa zur Zeit von Enricas Geburt der erste große Drogenumschlagplatz Italiens entstand.

11:30

Auf dem Meeresgrund gibt es viel zu entdecken. Von unterseeischen Vulkanen, über uralte Schiffswracks bis hin zu Städten, die irgendwann überflutet wurden.…

11:30

Volker Prange ist der Bodenmeister in der kleinen Satower BHG. Er ist fürs Lager zuständig, gibt Produkte aus, berät die Kundschaft und holt ran, was sie…

11:30

Volker Prange ist der Bodenmeister in der kleinen Satower BHG. Er ist fürs Lager zuständig, gibt Produkte aus, berät die Kundschaft und holt ran, was sie…

11:30

Einst zum Schutz gegen feindliche Mongolen errichtet, erstreckt sich die Große Mauer noch heute tausende von Kilometern über den Norden Chinas. Wie schaffte man es, die Festungsanlage zu erbauen?

11:40

Sie ist mit über 21.000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit – die Chinesische Mauer. Neueste wissenschaftliche Techniken sollen nun ihre letzten Geheimnisse offenbaren.

11:45

Hitler ließ seine militärischen Truppen nach Russland losziehen. Als sie jedoch beim Versuch Moskau, Stalingrad und Leningrad einzunehmen scheiterten, blieb ihnen nur der Rückzug nach Deutschland.

11:45

Stimmen gängige Alltagsweisheiten wie "Früher war alles billiger", "Früher hatte man mehr Freizeit" oder "Früher war die Jugend noch politisch engagierter"?…

11:50

Vor der Kulisse von Schloss Saareck in Mettlach bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis eine traditionelle süddeutsche Mehlspeise zu: Dampfnudeln mit Weinschaumsoße.

11:50

Shondie muss überlegen, wie man Golden Retriever-Hündin Sky helfen kann, die eine Wucherung am Augenlid hat. Tierarzt David kümmert sich in der Zwischenzeit um die Stoßzähne eines Kunekune-Schweins.

11:55

Am 31. März 2022 wurde das Kohlekraftwerk Saint-Avold unter der Anteilnahme der Angestellten, die in den Vorruhestand oder in die Arbeitslosigkeit entlassen…

12:00

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

12:05

Wo die Felsen so fantasievolle Namen haben wie Jungfernsprung, Hexenpilz oder Mooskopf, fährt seit 1911 der "Bundenthaler", einer der ältesten Ausflugszüge…

12:10

Diese unangenehmen Gerüche in der Wohnung möchte keiner haben: gammliges Fleisch, müffelnde Schuhe, verbrannte Milch, stinkende Mülleimer oder fiese…

12:15

Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping…

12:20

Laura Longobardi wuchs in einer Bauernfamilie in der Kleinstadt Mondragone auf und lebte ein einfaches Leben. Doch das änderte sich Anfang der 1990er-Jahre, als die damals 17-jährige den Mann ihrer Träume kennenlernte.

12:25

Xi Jinping ist heute vielleicht der mächtigste Mann der Welt. Und das, obwohl die Kommunistische Partei Chinas den Mitgliedsantrag des jungen Xi Jinping zunächst neun Mal ablehnte.

12:30

Ein weißer Ballon vor azurblauem Himmel. Auf den ersten Blick lässt sich das Bild nur schwer einordnen, doch die Bildunterschrift gibt Aufschluss: "Das…

12:30

Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film "Die Maya" aus der "Terra X"-Reihe "Söhne der Sonne" die Geschichte dieser einzigartigen…

12:30

Am 06. Juni 1944 landen alliierte Truppen in einer der größten Militäroperationen aller Zeiten am Strand der Normandie. Die Invasion wird zum Erfolg und die NS-Truppen treten den Rückzug an.

12:30

Die 1960er-Jahre in Berlin waren geprägt vom Mauerbau. Es war zudem ein Jahrzehnt der Gegensätze: Heintje und die Beatles, die Besuche von Kennedy und Chruschtschow, Studentenunruhen und Prager Frühling.

12:40

Tierarzt David erreicht am frühen Abend ein Anruf von Ailsas Farm. Ein Schaf der Hirtin kämpft damit, ihr Neugeborenen zu füttern. Ken sorgt sich indes um den Gesundheitszustand eines jungen Otters.

12:40

Wenn westliche Bergsteigerinnen und Bergsteiger vom Everest zurückkommen, erzählen sie von den Strapazen, von ihrem Triumph, vom Sieg über sich selbst, von…

12:40

Im Jahr 1950 machen dänische Bauern in einem Hochmoor eine grausige Entdeckung: Sie finden einen Körper mit einer Schlinge um den Hals.

12:45

Drei Bauern entdeckten in den1950er Jahren in Dänemark eine Moorleiche. Die Leiche sah aus, als sei sie vor noch nicht allzu langer Zeit gestorben. Bei…

12:50

Nostalgie ist ein warmes Gefühl, das die Seele stärkt. Manche nennen es Retro, andere Heimweh nach früher. Und dieses Gefühl kann man sogar mieten.

13:00

Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Viktoriafälle. Auf seinem rund 2600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und…

13:10

In Deutschland werden etwa 90 Prozent aller Tötungsdelikte aufgeklärt. Doch es gibt auch Fehlurteile. Einige werden korrigiert, andere bleiben Unrecht. Ein…

13:15

In Boliviens Landesinneren liegt die Yungas mit ihren steilen Tälern und Hängen. Hier findet man die gefährlichsten Straßen der Welt. Die berüchtigtste ist die "Carratera de la Muerte".

13:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

13:15

Anfang des Jahres 1945 ist ein Ende des Krieges erstmals in Sicht. Alliierte Truppen von Westen und russische Streitkräfte von Osten näheren sich weiter Berlin. Eine letzte Offensive steht bevor.

13:20

Der Flamingo ist bis heute von Geheimnissen umrankt. Seine Lebensweise unterscheidet sich stark von allen anderen Vogelarten, und nur langsam kommt ihm die Wissenschaft auf die Spur.

13:25

Das Bild der Nachwelt von den Azteken ist bis heute ambivalent. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Sie beherrschten Mittelamerika über drei Jahrhunderte lang.

13:25

Im irakischen Mossul sprengt der IS im Jahr 2014 den Schrein des Jona, genannt Nabi Yunus. Die Welt ist schockiert, doch in den Ruinen entdecken Archäologen noch nie gesehene Statuen.

13:30

Die Tierärzte des RSPCA Wildlife Hospitals haben alle Hände voll zu tun. Neben einer Operation an winzigen Fledermauszehen wollen die Veterinäre einem jungen Koala eine zweite Chance ermöglichen.

13:30

Im irakischen Mossul sprengt der IS im Jahr 2014 den Schrein des Jona, genannt Nabi Yunus. Die Welt ist schockiert, doch in den Ruinen entdecken Archäologen…

13:50

Unterhaltsam, lehrreich und mitunter überraschend sind die Impressionen aus der Welt der industriellen Lebensmittelproduktion, die "Food Factory" zeigt. Hinter…

13:50

Der Hoanib im Westen Namibias ist ein echtes Naturphänomen: Nur zwei Wochen im Jahr führt der lediglich 270 Kilometer lange Trockenfluss Wasser. Aufgrund…

13:55

Witness History is the BBC's weekly history program, that takes us back to the remarkable moments of history. People who were there tell us what really…

14:00

Am 15. Juni 1961 lud der DDR-Parteichef Walter Ulbricht internationale Journalisten nach Ost-Berlin ein.

14:05

Menschenfeindliche Wüsten, imposante Gebirgslandschaften, brodelnde Vulkane, Leben spendende Flüsse: "Faszinierende Erde" stellt Landschaften der Superlative vor. Diesmal geht es um Küsten.

14:05

Sie hat Generationen in ihren Bann gezogen: Die Sphinx, der Löwe mit dem Menschenkopf. Jahrelange Forschungsarbeiten haben es nicht geschafft, alle Geheimnisse…

14:05

Europa ist befreit, der blutige Pazifikkrieg dauert jedoch weiter an. Erst mit den verheerenden Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki erklärt Japan endgültig die bedingungslose Kapitulation.

14:10

Eine Reise von den Gipfeln des Berner Oberlandes entlang von Rhein und Aare bis zum atemberaubenden Rheinfall von Schaffhausen. In den Alpen entspringen die vier größten Flüsse von Europa.

14:10

Pompeji gilt als kultivierte Stadt, bevor sie im Ascheregen des Vesuv untergeht. Ausgrabungen fördern nun ihre dunkle Seite zutage: Kriminalität und Gewalt sind an der Tagesordnung.

14:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

14:15

Wie aus dem Nichts tauchten sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt. Auf dem Höhepunkt…

14:15

Der 11. September 2001 ist ein Tag, der die Geschichte des 21. Jahrhunderts weiterhin nachhaltig bestimmt. Was genau an jenem Morgen an der Ostküste der USA…

14:15

Es war um 1860, als in der Sierra Nevada Gold gefunden wurde. Einer Überlieferung nach wurde ein Goldfund damals mit dem Ruf "Bonanza" kundgetan. Ein…

14:15

Es war um 1860, als in der Sierra Nevada Gold gefunden wurde. Einer Überlieferung nach wurde ein Goldfund damals mit dem Ruf "Bonanza" kundgetan. Ein…

14:15

Verbrechen gab es auch in der antiken Stadt Pompeji, die 79 n.Chr. durch den Ausbruch des Vesus verschüttet und dabei auch konserviert wurde. Archäologen…

14:25

Kambodscha wird von den mächtigen Gewässern des Mekong mittig getrennt und zeichnet sich durch seine Beziehung zu diesem großen Fluss aus. Erfahren Sie, warum das Land ein Hotspot für die biologische Vielfalt ist.

14:25

Der West-Berliner Kameramann Dieter Hoffmann ist bei den Ereignissen am 13. August live dabei. Er filmt die spektakuläre Flucht des DDR-Polizisten Conrad…

14:30

Die Brüder Dennis und Patrick Weinert reisen drei Monate lang durch Nepal - ein Land, das sie seit Jahren in den Bann zieht. Diesmal wollen sie es von West nach Ost komplett durchqueren.

14:35

Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene…

14:45

In der Konsumwelt sind fragwürdige Gesundheitsmythen im Umlauf: Sport muss ein, Kiffen ist harmlos, Eier darf man nur manchmal essen, Computerspielen macht…

14:50

Sie bestehen nur aus Wasser und haben doch die Oberfläche unserer Erde geformt: Gletscher. Die Eismassen bedecken zehn Prozent des Festlandes, in polaren Regionen und auf hohen Bergen.

14:55

Federführend für die Überwachung von mehr als einer Million Kilometer Straßennetz in Frankreich ist die Nationalgendarmerie. Rettungsmannschaften,…

14:55

Für die Ardennenoffensive 1944 mobilisiert Hitler seine letzten Reserven - und zieht dafür selbst Truppen von der umkämpften Ostfront ab. Bei dieser…

14:55

Verborgen in den Fluten des Atlantiks vor der amerikanischen Ostküste liegt seit 300 Jahren das Wrack eines sagenumwobenen Schiffes. War dies das Schiff des Piratenkapitäns Blackbeard?

15:00

Der 11. September 2001 ist ein Tag, der die Geschichte des 21. Jahrhunderts weiterhin nachhaltig bestimmt. Was genau an jenem Morgen an der Ostküste der USA…

15:00

In weniger als einem Tag werden zwanzig Tonnen Stahl in ein hochwertiges Automobil verwandelt. In kürzester Zeit wird ein Berg Holz zu einer teuren Villa verarbeitet. "Moderne Wunder" widmet sich den Produktionsprozessen.

15:00

Im frühen 18. Jahrhundert sorgte der berüchtigte Kapitän Blackbeard für Angst und Schrecken an der Ostküste Nordamerikas. Seinen Unterschlupf hatte der…

15:05

Begleitet von der Musik der Salzburger Band Querschläger von Fritz Messner fährt Richard Deutinger mit dem Dampfzug der Murtalbahn flussabwärts entlang der Mur und lernt Gegend und Menschen kennen.

15:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

15:15

Der Mekong ist Kambodschas Lebensader, besonders während der sengenden Trockenzeit, wenn es wenig kostbare Feuchtigkeit gibt.

15:15

Für die Ereignisse des Jahres 1989 kommen unter anderem der damals regierende Bürgermeister West-Berlins Walter Momper und der letzte SED-Chef der DDR Hans…

15:25

Saxalb ist einer der extremsten Bergbauernhöfe im Schnalstal, zum Hof führt keine Straße. "Wenn der Hermann einmal nicht mehr kann, dann wird Saxalb wohl…

15:35

Gut ein Fünftel der Erde ist von Wüsten bedeckt, und keine von ihnen gleicht der anderen. Es gibt Sand-, Salz-, Stein- und Felsenwüsten - und klirrend kalte Eiswüsten.

15:40

Mitte 1943 hat sich das Blatt im deutsch-sowjetischen Krieg endgültig gewendet. Die Wehrmacht ist auf dem Rückzug, dicht gefolgt von den Soldaten der Roten Armee.

15:40

Im April 1945 steht ein Sieg der Alliierten kurz bevor. Sowjetische Streitkräfte nehmen mit Berlin die Hauptstadt Nazi-Deutschlands ins Visier. Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs beginnt.

15:45

Die reichen Grabbeigaben eines Kriegergrabes aus der Bronzezeit im Südwesten Griechenlands deuten auf Kontakte hin zwischen den Mykenern auf dem Festland und…

15:50

Das größte damals - im Jahr 1969 - bekannte Erdölfeld in Bayern befand sich in Ampfing. Dort wurde auch tatsächlich Erdöl gefördert. Die Suche nach weiteren Erdölfeldern in Bayern wurde jedoch verstärkt, denn Öl war zu einem essentiellen und teuren Rohstoff geworden.

15:50

Die "Neuwerk" wurde auf der Volkswerft in Stralsund gebaut und ist das größte Mehrzweckschiff des Bundes. Wenn auf der Nordsee Gefahr im Verzug ist, werden…

16:00

Der Norden Thailands ist eine Welt für sich: zwischen weiten Berglandschaften, smaragdgrünen Reisterrassen und dichtem Urwald liegen alte Königsstädte und…

16:00

Bergsteiger Reinhold Messner will herausfinden, was sich 1869 zugetragen hat, als der Österreicher Paul Grohmann in die Dolomiten kam, um die Dreischusterspitze und den Langkofel erstmals zu besteigen

16:00

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres…

16:00

Fast 40 Jahre lang war den Menschen aus Ost und West der Durchgang verwehrt. Am 9. November 1989 wurde das Triumphtor in der Mitte Berlins vom Mahnmal der deutsch-deutschen Teilung zum Symbol der Freiheit.

16:10

Wildhündin Violet bringt im Norden Simbabwes sechs Welpen zur Welt. Sie ist jedoch jung und unerfahren, viele ihrer früheren Würfe haben nicht überlebt. Hat die Mutter aus ihren Fehlern gelernt?

16:15

Vulkanausbrüche: Kaum eine andere Naturerscheinung ist so machtvoll, furchteinflößend – und faszinierend. Es ist eine zerstörerische, aber auch Leben spendende Kraft.

16:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

16:25

1941 schickt Hitler seinen "Lieblingsgeneral" nach Nordafrika: Erwin Rommel, genannt der "Wüstenfuchs". Nach anfänglichen Siegen endet der Feldzug gegen die Briten mit einer verheerenden Niederlage.

16:30

Stonehenge - ein 5000 Jahre altes Rätsel im Süden Englands. Trotz jahrelanger Forschungen sind sich Archäologen nicht einig, warum und wie dieses…

16:40

Von fachgerechter Entkernung, über Entsorgung von sensiblem Sondermüll bis hin zum nahezu chirurgischen Rückbau von Hochhäusern reicht die Bandbreite moderner Abrissarbeiten heute. Oft ist Improvisationstalent gefragt.

16:45

In der Doku-Reihe wird anhand von Interviews enger Vertrauter sowie Weggefährtinnen, historischer Fotos und Filmaufnahmen das Leben und die Karriere von bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts nachzeichnet.

16:50

In Österreichs Südburgenland erzählen Burgen und Schlösser die ereignisreiche Geschichte des Landes. Heute sind sie von Lebensfreude und Miteinander…

16:55

Der Historiker Christopher Clark begibt sich auf die Spuren von James Cook bis Ludwig Leichhardt, dem berühmtesten Deutschen des Landes.

17:00

Die Gebirge unseres Planeten – eine Urlandschaft aus Felsen, Schnee und Eis. Heimat von Tieren und Pflanzen, die sich den extremen Lebensbedingungen angepasst haben, und Sehnsuchtsorte.

17:05

Holz ist mehr als nur der Grundstoff ihres Handwerks - es ist ihre Zukunft. Die Holzschnitzer von Konjic sind bekannt für ihre kunstvoll verzierten Holzmöbel.…

17:15

Die Bibel schildert König Salomo als mächtigen, weisen und unfassbar reichen Herrscher. Quelle seines Vermögens waren Minen. Archäologen wollen sie im…

17:40

Die chilenische Biologin Cristina ist viel in der Atacama-Wüste beschäftigt. Dort nimmt sie Bodenproben des Salar de Huasco und untersucht und analysiert diese nach den darin enthaltenen Bakterien.

17:40

Stanislaw Dziwisz dient 39 Jahre lang Karol Wojtyla als Privatsekretär und Vertrauter. Er folgt ihm aus dem sozialistischen Polen nach Rom und hilft dem neuen…

17:45

Flüsse verändern und formen die Erdoberfläche. Sie stürzen über Felskanten und bilden riesige Wasserfälle. Sie überschwemmen, bilden weite Täler und münden in Deltas und Ästuaren ins Meer.

17:45

Historiker Clark zeigt die wilde Schönheit Tasmaniens. Er betrachtet die gefährdeten Ökosysteme und begibt sich auf die Spuren des "tasmanischen Teufels", eines vom Aussterben bedrohten Raubtiers.

17:50

Mehr als sechs Stunden braucht die Rhodopenbahn, die letzte bulgarische Schmalspurbahn, von Septemwri nach Dobrinischte und zurück. Sie schlängelt sich in…

18:00

Allein in Köln schreibt das Ordnungsamt Hunderte Knöllchen pro Tag. Schwerstarbeit auch für die Mitarbeiter der Abschleppdienste. Knapp 16.000 Autos holen…

18:00

In Burnswark Hill, einer abgelegenen Wallburg im heutigen Südschottland, entdecken Archäologen 2015 Spuren einer gewaltigen Schlacht zwischen britischen…

18:15

Eine Mercedes Limousine W123 von 1982, ein alter Toyota Landcruiser aus Dubai oder ein Golf III: Raymond Ayoub aus Welle im Landkreis Harburg gibt Autos, die…

18:15

Eine Mercedes Limousine W123 von 1982, ein alter Toyota Landcruiser aus Dubai oder ein Golf III: Raymond Ayoub aus Welle im Landkreis Harburg gibt Autos, die…

18:15

Andreas hat eine große Leidenschaft: Cosplay, eine aus Japan stammende Fan-Praxis. Mit viel Zeitaufwand betreibt er Hobby, bereitet sich langwierig auf die…

18:30

Die Bahnstrecke Oravita-Anina wird von Einheimischen schlicht "Aninabahn" genannt - benannt nach ihrem Zielort auf 559 Meter Höhe im Banater Gebirge. Die…

18:45

Was waren Verbrecher doch früher Dilettanten! Sie überfielen Banken und liefen mit gerade mal so viel heraus, wie sie tragen konnten. Heutzutage geht es beim Crypto-Crime um Milliarden.

19:30

René Allonge ist einer der erfahrensten Kunstermittler Deutschlands. Er will einer Kunstfälscherbande das Handwerk legen, die seit den 1980er-Jahren auf dem europäischen Kunstmarkt aktiv ist.

19:40

Für den Fluggerätemechaniker und Hauptfeldwebel Patrick ist es ein großer Schritt: Mit seiner Frau und den vier Kindern zieht er 2022 von Laupheim in…

20:15

Wasser kennen wir nur im Überfluss. Wir verschwenden es täglich unbekümmert. Doch die Klimakrise verändert das. Temperaturen steigen, Extremwetter-Ereignisse und Trockenheit nehmen zu.

20:15

Drei Wasserstraßen, zwei Reisende, ein Hausboot: Stefan Pinnow und "Kapitänin" Christin Drühl schippern zunächst auf der Havel von Berlin über Werder nach…

20:15

Im Osten Niedersachsens versteckt sich ein verwunschenes Auenland: die Oker. Sie entspringt im Hochharz und bildet in den Niederungen um Braunschweig ein…

20:15

Im Osten Niedersachsens versteckt sich ein verwunschenes Auenland: die Oker. Sie entspringt im Hochharz und bildet in den Niederungen um Braunschweig ein…

20:15

Leo hat Trisomie 21 und Diabetes. Bisher haben ihn seine Eltern unterstützt. Jetzt steht ein großer Schritt in die Selbständigkeit an: Er macht ein Praktikum…

20:15

Leo hat Trisomie 21 und Diabetes. Bisher haben ihn seine Eltern unterstützt. Jetzt steht ein großer Schritt in die Selbständigkeit an: Er macht ein Praktikum…

20:15

Eine Welt, die in zwei Blöcke zerfällt. Ein Aggressor Russland, der seinen Waffenbedarf für den Ukraine-Krieg mit Importen aus Teheran und Peking decken…

20:15

Selten sind Tötungsdelikte systematisch geplant. Oft gehen sie auf zufällige Begegnungen zweier Menschen zurück, die einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort sind.

20:45

Schwerkriminelle haben hierzulande wenig zu befürchten. Die deutschen Gerichte tun sich schwer - vor allem wenn die Verfahren komplex werden, wenn es Tausende…

20:55

Wenn Menschen morden - warum wird der eine zum Täter und der andere nicht? Mit dieser Frage beschäftigen sich Ermittler immer wieder. Und manchmal bringt sie das zur Lösung des Falles.

21:00

In Deutschland verschwinden Bäche und Teiche. Mensch und Natur konkurrieren schon heute um unser Wasser. Was heißt das für die Artenvielfalt?

21:00

"beta stories" erzählt die Geschichten von den großen Entwicklungen aus Wissenschaft und Technologie, die unsere Gesellschaft verändern werden.

21:00

Sie werden beide nicht mehr gebaut - aber sie zählen zu den beliebtesten und faszinierendsten Flugzeugen der Welt. Der Jumbo und der Supervogel. Lufthansa…

21:00

Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute…

21:00

Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute…

21:00

Leo hat Trisomie 21 und Diabetes. Bisher haben ihn seine Eltern unterstützt. Jetzt steht ein großer Schritt in die Selbständigkeit an: Er macht ein Praktikum…

21:00

Leo hat Trisomie 21 und Diabetes. Bisher haben ihn seine Eltern unterstützt. Jetzt steht ein großer Schritt in die Selbständigkeit an: Er macht ein Praktikum…

21:00

Weltweit schafft es niemand, so einzigartige Chips zu produzieren wie Taiwan. Hochentwickelte Mikrochips, die in vielen Alltagsgegenständen, in Handys, Autos…

21:35

In ihrem Roman „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ schildern die Autoren Kai Hermann und Horst Rieck am Beispiel von Christiane Felscherinow den elenden Alltag von…

21:40

1984 ereignet sich in Mönchengladbach ein Verbrechen, das sich bis heute tief ins Gedächtnis der Stadt eingebrannt hat. In einem Park findet man in Gefrierdosen verpackte Leichenteile.

21:45

Die True Crime-Serie "Der Trauerschwindler" erzählt die wahren Geschichten von Frauen, die sich alle in den einen Bestatter verlieben und dadurch in teils existentielle Not geraten. Bis eine von ihnen den Kampf aufnimmt. Und gemeinsam mit anderen Frauen versucht, den Bestatter zu stoppen.

21:50

Die Klasse 9b ist eine besondere Schulklasse, in einem besonderen Stadtteil, in einer ganz besonderen Zeit. Zwei Jahre lang begleitet der NDR Filmemacher Tobias…

22:00

Carolin Volk und ihr Mann Holger beschließen Ende 2021, von Nürnberg ins Burgenland auszuwandern, um dort ihren Traum eines ökologischen Hauses zu…

22:00

Einen Platz im herkömmlichen Sinne sucht man in Berlins Mitte, wo Weinbergsweg, Rosenthaler , Brunnen und Torstraße kreisförmig aufeinanderstoßen…

22:15

Seit Russland die Ukraine überfallen hat und dieser Krieg in unserer Nachbarschaft in Europa stattfindet, beschäftigt Deutschland die Frage: Was folgt für…

22:25

Die aus Georgien stammende Schriftstellerin Nino Haratischwili ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen in Deutschland. 500.000 Exemplare wurden allein im…

22:25

In der Dokumentationsreihe "Bekenntnisse eines Serienkillers" sprechen Serienmörder über ihre Beweggründe. Nach 15 Jahren auf der Flucht macht Robert Spahalski etwas völlig Unerwartetes.

22:30

Berlin schläft nie und Kreuzberger Nächte sind lang - so will es das Klischee. „Berlin bei Nacht erfahren“ taucht ein in die Zeit zwischen Sonnenuntergang…

22:45

2014 gründete der britische Netzaktivist Eliott Higgins das investigative Rechercheportal Bellingcat. Seitdem haben er und sein Team aus festangestellten und…

22:45

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es…

22:45

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es…

22:45

Ein Milliardengeschäft: aus Deutschland wird Müll illegal in Polen und Tschechien entsorgt. Mühevoll gesammelt und getrennt, dann irgendwo abgekippt. Die Müllmassen verpesten Luft und Umwelt.

22:50

Eine spannende Recherche über Flüssigerdgas mit erschütternden Ergebnissen. Diese Dokumentation bringt das Bild des angeblich "sauberen LNG" (Liquefied…

23:15

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es…

23:15

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es…

23:25

Der zweite Weltkrieg ist kaum beendet, da beginnt der Wettstreit der Systeme. Ein Kalter Krieg, der Deutschland teilen und fast 40 Jahre lang beherrschen…

23:35

Tieren in Not zu helfen, ist für hunderttausende Menschen in Deutschland eine Herzensangelegenheit. Sie adoptieren Hunde aus Rumänien, füttern wilde Katzen,…

23:45

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es…

23:45

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es…

23:55

In einer Nacht im Jahr 1987 wurde in Lacrosse eine ganze Familie ausgelöscht. Erst, als zwei weitere Menschen sterben, erkennt die Polizei, dass hier ein Serienmörder zugange ist.