TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Donnerstag, 22.05.2025
0min180min
Sendung

23:40
23:40
Der Traum von einem anderen Leben
Jugendliche in der Banlieue

Boujemaa, Moussa, Ladé, Sofiane und Doudou kommen aus dem sozialen Brennpunkt Val Fourré in der Gemeinde Mantes-la-Jolie nordwestlich von Paris. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit, und alle sind bereits wegen kleinerer Delikte mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Jetzt wollen sie der…


00:00
00:00
phoenix runde
Aufrüstung in Kriegszeiten - Wie stark muss die Bundeswehr sein?

Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: * André Wüstner, Vorsitzender Bundeswehrverband * Sabine Siebold, reuters, Sicherheitsexpertin und ehem. Kriegsreporterin * Sebastian Puschner, stellv. Chefredakteur Der Freitag * Dorothee Frank, cpm defence network, Expertin für Wehrtechnik


00:00
00:00
Tödliche Chats

Brunhold S. drängt psychisch kranke Frauen zum Suizid. Der Polizei gelingt es, den mutmaßlichen Täter zu fassen. Die weiteren Ermittlungen enthüllen, dass Brunhold S. bereits in seiner Jugend wegen seiner sexuell sadistischen Neigungen aufgefallen ist. Erst waren es Prostituierte, später…


00:00
00:00
Tödliche Chats


00:00
00:00
Judenhass in Deutschland - 80 Jahre nach Auschwitz

Judenhass ist in Deutschland so verbreitet wie nie seit dem Ende des Holocaust. Wie gehen Überlebende und ihre Nachfahren damit um – 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz?

6

00:25
00:25
STÖCKL

Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste…

37

00:30
00:30
Auf den Spuren des Todesflüsterers

Knallhartes Urteil gegen Sexualstraftäter | Brunhold S. steht vor Gericht. Er gibt vor, nicht die Absicht gehabt zu haben, einen Mord zu begehen. Er habe den Frauen doch nur helfen wollen. Das Gericht spricht ein unerwartet hartes Urteil gegen den Familienvater. Dabei wird es nicht bleiben.…


00:30
00:30

00:30
00:30
Kontrovers

Themen u.a.: * Militärproduktion: Aufrüsten für den Strukturwandel? * Alexander Dobrindt: Gelingt der Politikwechsel? * Kontrovers – Die Story: Der Tod ist mein Leben. Ausbildung zum Bestatter


00:45
00:45
Space Night classics
Space Cowboys - Das Apollo-Projekt


00:45
00:45
Jean-Luc Godard - Kino ohne Kompromisse

Nicht klassifizierbar, erfinderisch, provozierend und revolutionär: Jean-Luc Godard war eine lebende Legende und einer der berühmtesten Regisseure des französischen Kinos. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Außer Atem" (1960), "Die Verachtung" (1963), "Die Außenseiterbande" (1964), "Rette…


00:45
00:45
Die Paartherapie
Teufelskreise

Benyamin (32) fühlt sich kontrolliert von Eva (28) und wünscht sich mehr Vertrauen in sein Handeln. Beide möchten von Eric Hegmann Werkzeuge an die Hand bekommen, um die Gefühle und Erwartungen des anderen besser zu verstehen. Streitigkeiten bei Holger und Katharina führen immer wieder zu…


00:45
00:45
Sengender Norden
Sengender Norden

Der dritte Teil erforscht Mexikos Prärien im Norden, dem Geburtsort des amerikanischen Cowboytums. Die teils kargen Felder sind außerdem Heimat von possierlichen Präriehunden und der letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die…


00:45
00:45
Tatort Syrien
Befreiung

Die Assad-Diktatur ist Geschichte. Die Menschen feiern ausgelassen ihre neu gewonnene Freiheit. Eine politische und emotionale Reise während des Umbruchs in Syrien.

3

00:50
00:50
ttt - titel thesen temperamente
Neues für Verbraucher

"Memorial – Erinnern ist Widerstand" | Der deutsche Pavillon in Venedig wird zum Versuchslabor | "Alle lieben Touda" von Nabil Ayouch | Neues Album von Feine Sahne Fischfilet | Schauspieler Yousef Sweid zu Gast am Berliner Gorki-Theater


01:15
01:15
Tatort Syrien
Trauma

Nach dem Sturz von Diktator Assad zeigen sich die Wunden der Vergangenheit. Das Regime hat die Menschen jahrzehntelang unterdrückt. Was braucht Syrien, um sich selbst zu heilen?

3

01:15
01:15
Giganten des Weltalls - Schwarze Löcher

Schwarze Löcher sind geheimnisvoll und verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt - sogar Licht. Wissenschaftliche Entdeckungen tragen zu einem neuen Verständnis des Phänomens bei.

29

01:20
01:20
SUPER.MARKT
Neues für Verbraucher

Erdbeeren: Lecker, leckerer - welche sind die leckersten? +++ Elektronikprodukte: der Kampf gegen gefährliche Billigware +++ Zahnreinigung: Blitzeblank ist nicht billig +++ Strom-Discounter: tausende Klagen wegen falscher Versprechen +++ Sonnenbrillen: Sind preiswerte ihren Preis wert? +++…


01:25
01:25
Craftbeer - Der Boom des handgemachten Gerstensafts

Die ursprüngliche Craft-Beer-Bewegung entstand in den 1970er Jahren in den USA als Reaktion auf den dort vorherrschenden, von der Brauindustrie geprägten Biermarkt.

4

01:25
01:25
Mach mal…!
Maisfeld & Mainstage

Vom Maisfeld zur Mainstage: In „Mach mal …!“ Folge 24 erwecken MDR-Azubis Dörfer zum Leben — mit DJs, Bands und jeder Menge Beats. Gemeinschaft, Leidenschaft und laute Musik inklusive.


01:30
01:30
Spione im Tierreich
Überlebenskünstler

Nahezu lebensecht gestaltete Tierroboter, mit Kameras bestückt, beobachten verschiedenste Tiergruppen rund um den Globus und liefern dabei einmalige Perspektiven. Von ihren lebendigen Zeitgenossen kaum zu unterscheiden, kommen die Tierroboter Elefanten, Rochen, Komodowaranen, Jaguaren und vielen…


01:40
01:40
Fakt ist! Aus Dresden
Einbinden oder ausschließen - Wie umgehen mit der AfD?

"AfD verbieten! Wenn nicht jetzt, wann dann?" - das fragten zuletzt Hunderte Menschen bei Demonstrationen in Sachsen und auch bundesweit.


01:40
01:40
BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin" ist jeden Mittwoch um 22.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. Die Idee zum Format schließt nahtlos an jener der Servus Nachrichten an. "BLICKWECHSEL" unterscheidet sich jedoch durch seine hintergründigen und ausführlichen Beiträge von der Kompaktheit einer…


01:45
01:45
Gibt es Überlichtgeschwindigkeit?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


01:45
01:45

01:45
01:45
Die Paartherapie
Ängste überwinden

Therapeut Eric Hegmann holt sich Rat bei einer Kollegin, denn bei Sabrina und Sebastian eskaliert die Situation. Eva und Benyamin kommen einer wichtigen Erkenntnis näher, die ihren Alltag verändern wird. Holger muss sich seinen Ängsten stellen und über Dinge sprechen, die er noch nie…


01:45
01:45
Die Paartherapie

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem sich Menschen nicht gern beraten und coachen lassen und auch offen darüber sprechen. Es gibt…


01:45
01:45

01:45
01:45
Tatort Syrien
Zukunft

Wohin steuert Syrien mit den neuen islamistischen Machthabern? Das Misstrauen der Menschen im Land ist groß, aber auch ihre Hoffnung auf eine bessere, friedliche Zukunft.

3

01:50
01:50
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste spitzen die in dieser Folge der Reihe Ohren und beschäftigen sich mit der Wissenschaft des Klangs. Dabei ergründen sie u.a., wie Theremine funktionieren und wie das Außenohr das menschliche Gehör beeinflusst.


01:50
01:50
Terra X: Eine kurze Geschichte über...

Verhöre, Folter, Scheiterhaufen - die Hexenprozesse der Vergangenheit schockieren noch heute. Bis 1780 fielen ihnen etwa 50.000 Menschen in Europa zum Opfer - über die Hälfte davon im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Mirko Drotschmann forscht nach: Wie konnte es dazu kommen? Wer waren…


01:55
01:55
unterwegs - Marokko
Berge, Wüste und Tee

Für die Reihe "unterwegs" bereist Moderatorin Wasiliki Goutziomitros Marokko. Gleich zu Beginn ihrer Reise taucht sie in die Souks von Marrakesch ein. In schmalen Altstadtgassen bieten Händler Waren feil, und Handwerker fertigen geschickt kleine Kunstwerke. Es ist eine sinnliche Welt, mitten in…

2

01:55
01:55
LAGERFELD

Karl Lagerfeld war eine rätselhafte Persönlichkeit, die sich immer wieder neu erfand. Er beherrschte die Modewelt jahrzehntelang und schrieb mit seinen Erfolgen bei Chanel, Fendi und seinem eigenen gleichnamigen Label Geschichte. Er war eine Ikone, die an seiner eigenen Legende arbeitete. Doch…


01:55
01:55
Tierische Killer

Welche Überlebensstrategien verfolgen Raubtierrudel in verschiedenen Weltregionen? Wir erleben die Taktik und Wildheit eines Löwenrudels, die Geschicklichkeit und das Taktgefühl eines Wolfsrudels und die Einschüchterungstaktik von Pavianen, um ihre Jungen zu schützen.


02:00
02:00
Space Night
How to become an Astronaut

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem "ALLtag" auf der ISS.


02:00
02:00
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich ändern. In Teil drei von fünf Folgen hoffen drei Schmiede, deren Klingen durch Ben Abbott zerstört wurden, in einer einzigen fünfstündigen Runde ihre Geschichte neu zu schreiben. Ihre Klingen werden dann einer intensiven…


02:00
02:00
Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von "Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of" nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung…


02:00
02:00
Rund um den Hochschwab

Inmitten der traumhaften Bergkulisse des Hochschwab liegt die Gemeinde Wildalpen. Jede Woche durchstreift Rudolf Navratil das Gebiet entlang der Salza auf der Suche nach einem Platz, um seine Angelrute auszuwerfen. Der Fliegenfischer schätzt die Ruhe und das melodische Tosen des Flusses. Heinz…


02:00
02:00
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Löwin Beryl droht aufgrund ihres ängstlichen Verhaltens aus dem Rudel verstoßen zu werden. Können die Pfleger ihr Selbstvertrauen stärken? Und steht bei Koala-Dame Violet Nachwuchs ins Haus?


02:05
02:05

02:05
02:05
Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht

Mord verjährt nicht und deshalb müssen von der Polizei auch Fälle untersucht werden, die zum Teil mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegen. Diese spannende True-Crime-Dokuserie erzählt von solchen aufwändigen Ermittlungen, die meistens mit einer Vermisstenanzeige oder einem…


02:05
02:05
rbb GESUND +
Essen oder Abnehmen?

Diese Doku begleitet eine Frau auf ihrem Weg zu gesundem Gewicht: Laura hat Adipositas, doch findet ihren Körper schön. Sie spürt aber, wie ihr Gewicht zum Risiko für die Gesundheit wird. Sie will radikal abnehmen, mit einer Diät, Sport und Verhaltenstherapie. Wird sie es schaffen?


02:05
02:05
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…


02:05
02:05
Die glorreichen 10
Die krassesten Kräfte der Geschichte

Mit der Kraft der Kreativität hat die Menschheit das Feuer gebändigt, das Rad erfunden und so manch andere Kraft entdeckt Eine unsichtbare Superkraft hält alle Materie zusammen, sie ist der kosmische Leim, ohne den es kein Licht, keine Sterne, keine Planeten und keine Menschen gäbe: die…

1843

02:10
02:10
Vom oberen Gericht ins Kaunertal

Diese Dokumentation lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner. Vorbei am scheinbar ewig währenden…


02:15
02:15
Gründerköpfe

Unternehmensgründungen im Entertainmentbereich sind nichts für schwache Nerven. Zwei Brüder versuchen es mit spielerischen Herausforderungen,die manchem Besucher das Blut in den Adern gefrieren lassen


02:15
02:15
Unglaubliche Tierwanderungen

In den schier unendlichen Weiten der Ozeane unternehmen die großen und kleinen Meeresbewohner atemberaubende Reisen, die von Mut und der Suche nach Sicherheit für ihren Nachwuchs geprägt sind. Ein Beispiel ist die tapfere Buckelwal-Mutter, die ihr Kalb erstmals über den weiten Pazifik führt.…


02:15
02:15
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
Letzte Chance

Neue Probleme bei der Bergung des Auto-Frachters Golden Ray an der Küste Georgias. Die Schiffsberger müssen die Vorschriften zum Schutz der Umwelt beachten. Sie installieren ein riesiges Netz, das die Wrackteile am Abtreiben hindern und so die Küstengebiete schützen soll.


02:15
02:15

02:20
02:20
Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens
Österreich und Deutschland

Österreich setzt auf nachhaltigen Städtebau - insbesondere in Wien. Dort entsteht eine sogenannte „15-Minuten-Stadt“, in der rund 25.000 Menschen leben werden. Alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens sollen sie bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können. Wiens…


02:25
02:25
Die Natur, unsere Verbündete
Chancen für den Menschen

In den besiedelten Gebieten der USA setzt die menschliche Infrastruktur den Pumas Schranken, verkleinert ihre Reviere und hindert sie daran, sich an anderen Orten fortzupflanzen. Der daraus resultierende Mangel an genetischer Vielfalt stellt bereits eine Bedrohung für die Art dar. In Los Angeles…


02:25
02:25

02:25
02:25
Die Paartherapie

Warum streiten wir nur noch? Wie können wir es schaffen, wieder Leidenschaft in unsere Beziehung zu bringen? Und funktionieren wir überhaupt noch als Paar? Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem sich Menschen nicht gern beraten und coachen lassen und auch offen darüber sprechen. Es gibt…


02:25
02:25
Deadly Science

Sie alle waren ihrer Zeit voraus: Galileo Galilei, die erste wissenschaftliche Ikone der Weltgeschichte. Hypatia, eine antike Philosophin, die sich unter den Mächtigen zu Wort meldete. Und Giordano Bruno, ein rebellischer Gelehrter, der Vorlesungen über Kosmologie hielt. Nur durch mutige…


02:27
02:27
Temps présent

Sécurité sur les chantiers, attention danger de mort Trois ouvriers tués, onze blessés, le tragique accident de chantier de Malley, dans le canton de Vaud, en juillet 2024, a bouleversé le monde de la construction. Cette tragédie vient allonger la liste des ouvriers qui, chaque année,…


02:30
02:30
Lokalzeit aus Köln
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


02:35
02:35
unterwegs - Kenia
Savanne, Wildtiere und Moderne

In Kenia, dem Land der weiten Savannen und der großen Gastfreundschaft, leben Elefanten, Löwen und Giraffen in freier Wildnis. Andrea Jansen hat in Kenia vielfältige Eindrücke gesammelt. Dabei wurde sie stets mit einem herzlichen "Karibu!" - Willkommen geheißen. In Lamu, an der Ostküste…

2

02:35
02:35
LAGERFELD

Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, das er auf den neuesten Stand brachte, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Der anspruchsvolle Perfektionist bewältigte ein enormes Arbeitspensum und entwickelte nicht nur sein eigenes…


02:35
02:35
Terra X: Ein Prinz unter Indianern

Der Naturforscher Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied unternimmt 1832 eine Reise zu den letzten freien Stämmen Nordamerikas. Er hört uralte Legenden und wird Zeuge mythischer Jagdrituale.


02:40
02:40
Exakt
Das Nachrichtenmagazin

"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.


02:40
02:40
Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von "Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of" nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung…


02:45
02:45
Unglaubliche Entdeckungen mit Danny Trejo

Man weiß nie, wo sich ein mörderischer Fund versteckt oder wer darüber stolpern könnte.


02:45
02:45
Lieblingsorte Kärnten

Kärnten kennt viele Lieblingsorte: Vor allem in den Bergen und rund um die Seen liegen Naturjuwele wie an einer Perlenschnur aufgereiht. ORF III Heimat Österreich stellt mehrere Menschen aus der Region vor, die über ihren Lieblingsplatz erzählen: Oft ist es eine Beziehung zu einem Ort, die…


02:45
02:45
rbb Gartenzeit
Ein dänischer Garten in Hohen Neuendorf

Gartenzeit ist das rbb-Magazin für Gartenfreunde in Berlin und Brandenburg. Die serviceorientierte Sendung gibt viele praktische Tipps und Hinweise, holt Auskünfte von Profi-Gärtnern ein und…


02:45
02:45
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Frisch im Safari-Park eingetroffen, verschwindet das Capybara direkt aus dem Sichtfeld der Pfleger. Unterdessen muss das Koala-Baby des Longleat erstmals von seiner Mutter getrennt werden.


02:45
02:45
Die Spur

"Die Spur" ist ein innovatives, kritisches Dokumentationsformat. Ein Journalistenteam rekonstruiert Missstände und spürt Verantwortliche auf.

23

02:50
02:50
Das Ultental im Winter

Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu…


02:50
02:50

02:50
02:50
Heimatjournal
Heute aus Berlin - Schiffbauerdamm

Der kurze Schiffbauerdamm liegt in der Berliner Mitte, direkt an der Spree zwischen Weidendamm- und Marshallbrücke. Das HEIMATjournal blickt hinter den roten Vorhang des Berliner Ensembles, die Glasfassade des Tränenpalastes und die Mauern des Hauses von Schiffbauer Koepjohann. Die vielen…


02:50
02:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen…


02:55
02:55
Abenteuer Archäologie
Die verlorene Stadt der Tairona

Die Geschichte, die Peter Eeckhout heute erzählt, ist die einer außergewöhnlichen Entdeckung: Es geht um eine Stadt, die Unmengen von Gold bergen soll und vier Jahrhunderte lang vergessen im kolumbianischen Dschungel lag: Ciudad Perdida, die „verlorene Stadt“. Peter Eeckhout ist mit der…


03:00
03:00
Was ist die Planck-Welt?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


03:00
03:00
Geheimnisse des Gehirns

Der Neurowissenschaftler Dr. Jack Lewis will mit der Unterstützung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen mehr über die genaue Funktionsweise des menschlichen Gehirns herausfinden.


03:00
03:00
Im Leben einer Pottwal-Familie - Titanen der Meere

Wie leben eigentlich die Nachfahren von Moby Dick? Anhand von beeindruckenden Aufnahmen führt die Dokumentation das faszinierende Leben einer Pottwal-Familie im Indischen Ozean vor Augen.


03:00
03:00
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
Piraten und Tornados

In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. John Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Die Pfähle unter der Veranda sind beschädigt, und bis zur Bergung weiß niemand, ob sie zusammenbrechen, wenn das Boot…


03:00
03:00
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


03:00
03:00

03:05
03:05

03:05
03:05
Unser Österreich - Steiermark - Aufbau, Aufbruch, Aufstieg

Seit der Gründung der 2. Republik hat sich die Steiermark grundlegend verändert. Drei Menschen, geboren 1945, erzählen, wie sie den Wandel der Steiermark im Laufe der Jahrzehnte durch Demokratie und wirtschaftlichen Fortschritt erlebt haben. Waltraud Klasnic stand als erste Frau Österreichs von…


03:05
03:05
Infinity - Geheimnisse des Kosmos
Ist das Universum unendlich?

Wie ist unser Planet entstanden, unsere Galaxie, unser Universum? Welchen Gesetzen folgen die Sterne? Ist das Weltall unendlich? Diese Fragen geben Forschenden in aller Welt Rätsel auf. Und wenn es Unendlichkeit gibt - könnte dann alles, was passiert, unendlich häufig geschehen? Forschende aus…

39

03:10
03:10
Tierisch tierisch
Das Tiermagazin des MDR

Das Tierisch-tierisch-Team besucht in dieser Woche das Tierheim Stendal.


03:10
03:10
Schätze aus der Unterwelt - Teotihuacán

Die Geschichte der mexikanischen Tempelstadt Teotihuacán blieb lange verborgen. Ein im Jahr 2003 entdecktes unterirdisches Tunnelsystem offenbart eine unerwartete Vielzahl an kostbaren Artefakten.

138

03:15
03:15
maischberger

Die Gäste: * Jens Spahn, CDU, Vorsitzender der Unionsfraktion * Katrin Göring-Eckardt, B'90/Grüne, langjährige Fraktionsvorsitzende * Johannes Varwick, Politikwissenschaftler * Pinar Atalay, Moderatorin und Journalistin * Robin Alexander, Die Welt * Melanie Amann, Der Spiegel


03:15
03:15
Space Night
Earth from Space

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die…


03:15
03:15

03:15
03:15
besseresser: Die Tricks von dm, Rossmann & Co.
Sebastian Lege deckt auf

Proteinriegel, Honigwaffeln, Pistaziencreme und Gemüseburger: Sebastian Lege nimmt Lebensmittel aus Drogerien unter die Lupe.

2

03:16
03:16
Rassemblance - JonOne (Etats-Unis)

Les meilleurs moments Retour sur les meilleurs moments de la saison. Avec Magloire Delcros-Varaud.


03:20
03:20
unterwegs - Tansania
Weite Landschaft, Massais und wilde Tiere

Unberührte Natur, endlose Weiten und eine abwechslungsreiche Tierwelt: Tansania bietet die wohl spektakulärsten Landschaften des afrikanischen Kontinents. Es gibt die schier endlosen Ebenen der Serengeti, den riesigen, tierreichen Ngorongoro-Krater und den Nationalpark des Lake Manyara. Die…

3

03:20
03:20
Mit offenen Karten - Im Fokus
Magazin Frankreich 2024

Drei Minuten Aktuelles und Analysen


03:20
03:20
Operation: Streng geheim! Täuschung im Zweiten Weltkrieg

Bereits der Auftakt zum Zweiten Weltkrieg beginnt mit einer perfiden Täuschung: Im August 1939 erhält eine Gruppe deutscher SS-Agenten den Auftrag, einen polnischen Angriff auf Deutschland vorzutäuschen.


03:20
03:20
Tödliche Naturgewalten

Die rotierenden Säulen eines Tornados können Geschwindigkeiten von mehr als 480 Kilometern pro Stunde erreichen. Besonders oft kommt diese Naturgewalt in den amerikanischen Great Plains vor.


03:25
03:25
Mit offenen Augen
Miyazaki – kopiert von einer KI

Bild ist Sprache: die vorherrschende Sprache unserer Welt. Bilder sind mächtig und allgegenwärtig. Wir alle sind tagtäglich einer Flut von Bildern ausgesetzt, die wir mehr oder weniger bewusst wahrnehmen. Was wir sehen, kann schockieren oder bewegen. Aber verstehen wir immer auf den ersten…


03:25
03:25
Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von "Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of" nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung…


03:25
03:25
Reporter - Flavias Weg aus der Magersucht - Die kranke Stimme der Anorexie (Teil 1)

Flavia Maier erkrankte mit 15 - sie wollte beliebter, interessanter, einfach anders werden. Die Magersucht versprach dem Teenager einfache Lösungen für komplexe Probleme. Sie hungerte sich in ein massives Untergewicht, pendelte zwischen Spitälern und Kliniken - so lange, bis die Ärzte Flavias…


03:25
03:25
Lokalzeit aus Düsseldorf

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


03:30
03:30
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…


03:30
03:30
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Steht das Zuchtprogramm für Rote Eichhörnchen vor dem Aus? Zwei der bedrohten Nagetiere können nicht zusammenleben. Derweil verdichten sich die Anzeichen für Nachwuchs bei den Roten Pandas.


03:30
03:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ein Expolizist im Ruhestand wird ermordet in seinem Schlafzimmer gefunden. Seine Gattin macht den Detectives gegenüber höchst widersprüchliche Aussagen. Doch schließlich gelingt es den Ermittlern, das komplizierte Puzzle aus Hinweisen zusammenzusetzen...


03:35
03:35
Hubble - Mission Universum

Das Spaceshuttle revolutionierte die Raumfahrt. Auf 135 Flügen brachte das Shuttle wissenschaftliche Instrumente und Forscher ins All. Gefährliche Missionen die vierzehn Astronauten ihr Leben kosteten. Ulrich Walter war als Astronaut mit dem Spaceshuttle unterwegs. Vor Ort in den USA gibt der…


03:35
03:35
Reisebilder aus Bulgarien und Griechenland - Biwak nonstop
Vom Rila-Kloster bis zum Olymp

Biwak zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.


03:35
03:35
Dok 1

Wer nicht spielt, der nicht gewinnt... Das Glücksspiel ist so alt wie die Menschheit selbst. Bereits in der Steinzeit würfelte man und versuchte sein Glück bei einer frühen Form des Brettspiels. Zeitvertreib, Adrenalinrausch, oder etwas anderes: Warum spielen Menschen? Was einerseits…


03:40
03:40
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.


03:40
03:40
Der Mondsee

Die Doku über den Mondsee in Oberösterreich portraitiert Berufsfischer, die nicht schwimmen lernen durften, die in einem windschiefen Haus lebende Familie eines Kapitäns, Frauen in Trachten, die sich, da sie keine Haare haben, Tücher auf ihre Kopfhaut stechen, einen Tischler, der besondere…


03:43
03:43
Le dessous des cartes - Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Position géographique stratégique, croissante économique impressionnante, rôle clef dans la défense du continent face à la Russie, volontarisme du Premier ministre Donald Tusk: la Pologne devient un acteur incontournable de l'Union européenne. Mais avec une démographie en déclin et des…


03:45
03:45
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
Der verlorene Anker

Die Bergungscrew in Südengland sucht auf dem Meeresgrund eine tonnenschwere Ankerkette mit Anker. Die Bergungstaucher müssen beides finden und wieder an Bord bringen. Ohne Ankervorrichtung ist das Kreuzfahrtschiff nicht einsatzfähig und macht täglich hohe Verluste.


03:45
03:45

03:45
03:45
Infinity - Geheimnisse des Kosmos
Rätselhafte Phänomene

Die Wissenschaft hat in den letzten Jahrhunderten immer leistungsfähigere Teleskope und Mikroskope entwickelt, um in bisher ungesehene Welten zu blicken. Lange hielten wir Atome für die kleinste Einheit der Dinge, doch dann fand die Forschung noch kleinere Teilchen. Viele Forschende gehen…

39

03:50
03:50
Geheimnisse des Gehirns

Das Gehirn kann sich anhand von Erfahrungen oder nach Verletzungen anpassen und erneuern. Spezialisten wie Dr. Jack Lewis sprechen auch von "Neuroplastizität". Ein Unfallopfer, das sich auf wundersame Weise erholt hat, ist ein lebendiges Beispiel dafür. Neurologe Lewis untersucht, wie sich das…


03:50
03:50

03:50
03:50
Fabelhafte Welt der Wale

Wale gelten als die Riesen der Meere. Einige Unterarten zählen zu den größten Lebewesen, die je auf der Erde existierten. Der Dokufilm taucht unter die Oberfläche der Ozeane und verfolgt den Alltag der majestätischen Kreaturen. Außerdem klärt der Film über die Risiken auf, die das Schicksal…


03:55
03:55
Rabiat
Republik der Angst

Angst gehört zum Leben. Doch was passiert, wenn die Angst unser Leben bestimmt? Angststörungen sind in Deutschland kein Randphänomen – eher eine Volkskrankheit. Etwa elf Millionen Menschen leiden hierzulande an einer Angststörung. Damit ist übersteigerte Angst die häufigste psychische…


03:55
03:55
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


03:55
03:55
Sensationsfund in Brasilien - Die ersten Amerikaner
Die ersten Amerikaner

Die Geschichte der ersten Besiedelungen muss neu geschrieben werden: Bereits vor 30 000 Jahren lebten Menschen in Brasilien. Archäologen sind nun dabei, mehr über die ersten Amerikaner und ihre Lebensweise herauszufinden.

94

03:56
03:56
L'artiste et l'oeuvre - Famakan Magassa

Famakan Magassa fait partie de la nouvelle génération des artistes plasticiens maliens. Ses toiles, éclatantes de lumière, témoignent d'une originalité et d'une maîtrise surprenante pour celui qui commence seulement à être exposé en dehors de son pays d'origine.


04:00
04:00
unterwegs - Südafrika
Von Kapstadt zum Kruger-Nationalpark

Kapstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Hier startet die Südafrika-Reise von Wasiliki Goutziomitros. Weiter geht es über die Route 62 nach Knysna. Von dort fliegt Wasiliki Goutziomitros nach Johannesburg. Vor den Toren der Millionenstadt liegt Soweto. Ein Besuch im Township ist…

3

04:00
04:00
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…


04:00
04:00
frontal

Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

344

04:10
04:10
Billet retour

Les reporters de France 24 reviennent dans des villes oubliées qui ont fait la Une de l'actualité. Comment vit-on dans les villes traumatisées par une guerre, une catastrophe naturelle ou un désastre industriel ?


04:10
04:10
Operation: Streng geheim! Täuschung im Zweiten Weltkrieg

Um Informationen aus gefangenen Nazi-Offizieren herauszuholen, verfiel der britische Geheimdienst auf eine clevere Idee: Die Gefangenen wurden im komfortablen Herrenhaus Trent Park bei London untergebracht und heimlich abgehört. In behaglicher Atmosphäre begannen die Offiziere untereinander zu…


04:10
04:10
Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

Ob technischer Defekt, terroristischer Anschlag oder menschliches Versagen - Flugzeugunglücke haben unterschiedlichste Ursachen. Staffel 5 von "Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of" nimmt jeweils eine bestimmte Ursachengruppe unter die Lupe. Dabei wird klar, dass oftmals eine Verkettung…


04:10
04:10
US-Legenden

Thomas Jefferson war ein Mann mit vielen Facetten. Aber vor allem war er ein Rebell. Er kämpfte für die Unabhängigkeit Amerikas von Großbritannien, setzte sich für gleiches Recht für alle ein und war ein Verfechter der Aufklärung. Jefferson war nicht nur der dritte Präsident der USA,…


04:15
04:15
alpha-centauri
Was ist Entropie?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…


04:15
04:15
The UnXplained mit William Shatner

Die Ausgrabung von Ruinen aus der Vergangenheit ist für unser Verständnis alter Zivilisationen von entscheidender Bedeutung. Doch manchmal werfen die Überreste dieser Kulturen mehr Fragen auf als sie beantworten. Warum sind zum Beispiel einst große Reiche wie die Maya oder das blühende Volk…


04:15
04:15
Die Welt der Tüpfelbeutelmarder

Auf dem australischen Festland gelten Tüpfelbeutelmarder längst als ausgestorben. In ihrem letzten Zufluchtsort, auf der Insel Tasmanien, setzt sich ein Tierfilmer für den Schutz der putzigen Raubbeutler ein.


04:20
04:20
Rätselhafte Phänomene

Aufnahmen von Satelliten beeindrucken immer wieder. Der Blick von oben wird dank moderner Technik immer genauer. Man kann viele Details erkennen. So manches, was aus dem All aufgenommen wurde, gibt Rätsel auf. Eine Geister-Stadt in den russischen Bergen oder ein roter See in Bagdad laden dazu ein,…


04:20
04:20
Zocken ohne Limit - Online-Glücksspiel außer Kontrolle

Das Glückspiel im Internet boomt. Innerhalb der EU ist die Regulierung nicht einheitlich geregelt. Hotspot der Branche ist Malta. Durch die Besteuerung der Spieleinsätze verdienen die Staaten ordentlich mit. Ein sicherer Gewinner ist das organisierte Verbrechen. Während die Mafia das Spiel für…


04:20
04:20
Epic Exploring

Das Erforschen von verlassenen oder für Menschen normalerweise unzugänglichen Orten nennt man Urban Exploring. Die beiden YouTuber Josh und Cody bereisen die Welt, um solche Plätze aufzuspüren.


04:20
04:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ein Frau trauert um ihren Lebensgefährten, der überraschend an einer Herzattacke verstorben ist. Allerdings kommt den Detectives der Fall seltsam vor, und schon bald gerät die Frau selbst unter Verdacht. Allerdings können sie ihr nichts beweisen, allerdings taucht nach einem Jahrzehnt dann…


04:25
04:25
Das Tiroler Brixental - Almsommer in den Kitzbüheler Alpen

Im Windautal, südlich von Westendorf bereitet Carola Obermoser aus der Milch ihrer Kühe eine ganz spezifische Käsespezialität zu: den Sauermilchkäse Broda. Die 20-jährige Theresa Schnell hütet Noriker, über 800 Kilo schwere Kaltblutpferde und ist den zweiten Sommer mit ihnen auf der Alm.…


04:25
04:25
Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


04:30
04:30
Space Night
Earth as Art

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.


04:30
04:30
Einfach gut leben - Summende Begleiter

Wie werden Bienen gehalten? Was können Pollen, Gelee Royal und Honig für unsere Gesundheit tun? Wie gesund sind unsere Bienen? Was können wir tun um die Gesundheit unserer lebensnotwendigen "summenden Begleiter" zu erhalten? All diesen Fragen geht Hans Gasperl auf den Grund und besucht dafür…


04:30
04:30
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
Die Costa Concordia

Als 2012 der Luxusliner Costa Concordia havariert, befinden sich über 3000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder an Bord. Bergungsprofis aus aller Welt werden zur Unglücksstelle gerufen. Sie sollen versuchen, das Wrack wieder aufzurichten.


04:30
04:30
Infinity - Geheimnisse des Kosmos
Wie entsteht das Universum?

Der Urknall gilt lange als Beginn von Raum, Materie und Zeit aus dem absoluten Nichts. Neuere Forschungen stellen diese Theorie nun infrage: Was war vor dem sogenannten Big Bang? Entstand die Zeitrechnung mit dem Urknall? Oder hat die Zeit bereits davor existiert? Forschende kommen beim Versuch,…

39

04:35
04:35
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Peter Goosens, Belgien

Peter Goossens aus dem belgischen Restaurant "Hof Van Cleve" kreiert Kompositionen, die mit Kontrasten wie weich und knusprig, süß und sauer oder bitter spielen. In seinen puristischen, präzise abgestimmten Gerichten ist jede Zutat von Bedeutung; kein Krümel ist zufällig platziert. Mit dieser…


04:35
04:35

04:35
04:35
Antarktis - Eisige Tiefen

Die Antarktis ist und bleibt eine der lebensfeindlichsten und damit unzugänglichsten Regionen unseres Planeten. Gerade einmal zweieinhalb Jahrhunderte sind vergangen, seit Captain James Cook (1728-1779) und seine Expedition am 17. Januar 1773 als erste Menschen in den Südpolarkreis vorstießen.…


04:35
04:35

04:40
04:40
Geheimnisse des Gehirns

Was beeinflusst die Entwicklung unseres Gehirns stärker? Die Gene oder unsere Umgebung? Dieser Frage geht Jack Lewis mit Hilfe von eineiigen Zwillingen nach. Manche haben enorm unterschiedliche Persönlichkeiten entwickelt. Wie funktioniert das komplexe Zusammenspiel aus Erbanlagen, persönlichen…


04:40
04:40

04:40
04:40
Programme to be Confirmed

Unsere Redaktion bemüht sich sehr, Ihnen stets einen möglichst genauen Überblick über das Programm der Fernsehsender zu bieten. Trotzdem kommt es hin und wieder vor, dass zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses keinerlei Programminformationen zu einzelnen Sendungen des Senders vorliegen. Um zu…


04:40
04:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen…


04:40
04:40
Söhne der Sonne
Die Maya

Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte der Hochkultur der Maya.

259

04:45
04:45
unterwegs - Botswana
Diamanten, Wildnis und Safaris

Riesige Diamantenvorkommen, unberührte Wildnis und Luxussafaris - Botsuana ist ein Land der Superlative. Die Reise mit Andrea Jansen beginnt in der botsuanischen Hauptstadt Gaborone. Von dort aus fährt die Moderatorin mit dem Geländewagen in die südliche Kalahari nach Khutse, wo sie gemeinsam…

3

04:45
04:45
Wunderland Spezial - Via Alpina: Von Etivaz nach Montreux

Am ersten Tag besucht Nik den Käsekeller in Etivaz. Hier lagern dreissigtausend Käselaibe und warten auf die richtige Reifung - betreut von einem Roboter. Nach der Übernachtung in einem uralten Chalet in Rossinière gelangt Nik über den Col de Sonlomont in ein wildes Tal. Dort schläft er bei…


04:45
04:45
plan b: Fehler erwünscht
Die Kunst vom richtigen Scheitern

Irren ist menschlich, doch Fehler werden oft getadelt. Dabei brauchen wir sie für Entwicklung und Fortschritt. Was lässt sich aus Fehltritten lernen? Wie gehen wir besser mit ihnen um?

2

04:50
04:50
Die Tom Cruise Story

Hollywood-Supermann, Kassenmagnet, Scientologe: Die Karriere von Tom Cruise zeigt widersprüchliche Facetten. Der Schauspieler hat es im Laufe seiner langen Karriere geschafft, vom Image als Schönling wegzukommen. Mit ungewöhnlichen Rollen und etwas Mut zum Risiko konnte der Star sein Repertoire…


04:55
04:55
Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

Auch die in Flugzeugen eingesetzte Soft- und Hardware ist nicht vor Fehlern gefeit. So ging am 14. November 1990 der Absturz einer Alitalia-Maschine bei Zürich auf ein defektes Instrumentenlandesystem zurück. Am 7. Oktober 2008 war eine Maschine des Qantas-Flugs 72 von Singapur nach Perth…


04:55
04:55
Puls - Sterben auf Rezept - Wie weiter mit Exit und Co.?

Gehen in Würde - Die letzte Entscheidung selbst treffen Renate B. ist unheilbar krank. Bevor die Schmerzen Überhand nehmen, möchte die 78-Jährige mit Hilfe von Exit daheim ihr Leben beenden. Selbst entscheiden, wann, wo und wie es passiert, das ist der alleinstehenden Frau wichtig. Lange war…


04:55
04:55
Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


05:00
05:00
Plusminus
Das ARD-Wirtschaftsmagazin

* Wie Pflegekassen ausgeplündert werden * Wie störanfällig Windparks sind * Wenn niemand ein atomares Endlager will


05:00
05:00
Wettlauf um die Atombombe - Hitler und die Alliierten

Gelangte das Uran der Nazis in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nach Japan? Waren die Achsenmächte der Entwicklung einer Bombe näher, als wir glauben? Experten werfen ein neues Licht auf die Geheimnisse der prä-nuklearen Welt.


05:00
05:00
The UnXplained mit William Shatner

Wie tickt der kriminelle Verstand? Von schwer fassbaren Betrügern, die sich als ausländische Ärzte oder Prominente ausgeben, bis hin zu gefährlichen Mördern - was treibt bestimmte Menschen dazu, zu täuschen und ungeheuerliche und waghalsige Komplotte in die Tat umzusetzen? Und können wir…


05:05
05:05
Wie gelingt die Verkehrswende?
Metropolen in Bewegung

Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie können sie Raum schaffen für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner und Politiker auf der ganzen Welt.


05:05
05:05
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Die Themen u.a.: * Wo unser Trinkwasser herkommt * Was Kutscher in Weimar erleben * Was unseren Bienen Probleme macht


05:10
05:10
Epic Exploring

Cody trifft im verlassenen Vergnügungspark Six Flags in New Orleans auf wilde Tiere und aufregende Attraktionen. Josh hält sich unterdessen im geteilten Zypern auf, wo das Peace Corps der Vereinten Nationen es ihm ermöglicht, den alten Flughafen der Hauptstadt Nikosia und die UN-Pufferzone zu…


05:15
05:15
Wanderlust

Der Saar-Hunsrück-Steig wurde 2007 angelegt. Er führt über circa 220 Kilometer vom Dreiländereck Frankreich-Deutschland-Luxemburg über Trier nach Idar-Oberstein. Gerade wird er zum Rhein hin verlängert. Jedes Jahr bewandern um die 100.000 Menschen den Weg und kurbeln damit Hunsrücks…


05:15
05:15
Rätselhafte Phänomene

Satelliten entdecken Beweise für ein Militärexperiment in der Wüste von Nevada. In der Nähe ist Area 51. Was ist dort geschehen? Außerdem zeigen die Kameras Bilder der größten Massenstrandung von Walen an der australischen Küste.


05:15
05:15
DW-Reporter: Gift und Granaten
DW-Reporter: Gift und Granaten - Zeitbombe Ostsee

In der Ostsee liegen zahlreiche Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg - eine ökologische Zeitbombe. Ex-Marinekommandeur Benedykt Hac tut etwas dagegen. Denn austretender Treibstoff könnte über kurz oder lang die Ostsee verseuchen, manche Strände kontaminieren. Da die Gefahr aber weniger…


05:15
05:15

05:15
05:15
Asteroiden - Gefahr aus dem All

Millionen von Asteroiden gibt es in unserem Sonnensystem. Manche von ihnen drohen in Zukunft auf die Erde zu stürzen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler machen Jagd auf sie. Astronomen in aller Welt suchen den Himmel ab, um Asteroiden zu identifizieren. Die NASA schickt Satelliten auf…

9

05:20
05:20

05:20
05:20

05:20
05:20
Wanderungen im Tierreich

Jährlich ziehen Millionen Tiere über Land, Wasser und durch die Luft weiter an einen anderen Ort, um ihr Überleben zu sichern. Für "Wanderungen im Tierreich" haben Wildlife-Filmer rund um den Globus dieses einzigartige Spektakel nun auf Film gebannt.


05:23
05:23
SR Retro - Das Saarland in den sechziger Jahren
Besuch bei einem Büchsenmacher / Besuch bei einem Bastler


05:25
05:25
Die Bergretter - Unterwegs mit der Air-Glacier

Auf der Hubschrauber-Basis der Air Glacier in Sitten stehen Spezialisten-Teams 24 Stunden bereit, um Hilfe bei Bergunfällen zu leisten. Der Film begleitet die Einsätze der Bergretter. Verletzungen auf den Skipisten, Abstürze, Lawinen, Wetterumstürze - das kann sich im Gebirge sehr schnell…

1

05:25
05:25
42 - Die Antwort auf fast alles - Hass

Hass hat eine zerstörerische Kraft. Hass ist zielgerichtet und destruktiv. Aber hat der Hass eigentlich auch einen Sinn? Warum hassen Menschen überhaupt? Die Wissenschaft geht der Frage nach, wozu diese Emotion dient, wozu sie gut ist.


05:25
05:25
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


05:25
05:25
Söhne der Sonne
Die Inka

Die dreiteilige Dokumentation widmet sich dem Aufstieg und Fall der drei großen mesoamerikanischen Zivilisationen der Maya, der Inka und der Azteken und stellt deren erstaunliche kulturellen Leistungen vor.

259

05:30
05:30
ARD-Morgenmagazin

Das Erste am Morgen


05:30
05:30
Space Night
The Blue Planet

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.


05:30
05:30
Natur nah
Die Jahreszeiten im Klimawandel

Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie "wissen" Pflanzen und Tiere eigentlich, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler diese Mechanismen zu entschlüsseln.…


05:30
05:30
Natur nah
Die Jahreszeiten im Klimawandel

Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie "wissen" Pflanzen und Tiere eigentlich, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler diese Mechanismen zu entschlüsseln.…


05:35
05:35
Mayday - Alarm im Cockpit - Best of

Ein Versagen der Piloten in kritischen Situationen ist niemals ganz auszuschließen. Im Fall China-Airlines-Flug 140 aktivierte der Erste Offizier während des Landeanflugs in Japan versehentlich ein Durchstartmanöver, was zum Absturz des Airbus A300 führte. Ebenfalls bei der Landung…


05:40
05:40
Leben am Hallstätter See

Das Leben rund um den Hallstätter See in Österreich ist von einer malerischen Landschaft und harten Jahreszeiten geprägt. Die Menschen leben im Einklang mit der Natur und den Traditionen. Die körperliche Arbeit ist anspruchsvoll, aber sie bringt innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die…


05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.


05:45
05:45
The UnXplained mit William Shatner

Überall auf der Welt wurden zahllose bizarre Kreaturen gesichtet, die nach Augenzeugenberichten nur als Monster bezeichnet werden können, und furchterregende Bestien, die von der Wissenschaft nicht erklärt werden können. Ist es möglich, dass in den dunklen Ecken des Planeten Erde…


05:45
05:45
Wild, clever, tödlich!

Rohe Gewalt führt nicht immer ans Ziel, dies gilt nicht einmal im Tierreich. Um das Spiel des Lebens zu gewinnen, ist manchmal vielmehr der berühmte sechste Sinn erforderlich. Von den Baumkronen bis zum Meeresgrund verlassen sich viele Tiere im täglichen Überlebenskampf auf diesen inneren…


05:45
05:45
Das geheime Leben der Kängurus

Das Östliche Graue Riesenkänguru ist sehr gesellig und tritt oft in kleinen Gruppen zusammen auf, die als "mobs" bezeichnet werden. Ein "mob" ist ein soziales Netzwerk, das vor allem auf die Futtersuche ausgerichtet ist. Die einzelnen Mitglieder kommen und gehen ganz nach Wunsch - und Hunger.


05:50
05:50
42 - Die Antwort auf fast alles - Zeitreisen

Zeitreisen sind ein ewiger Kindheitstraum. Zu schön wäre es, nach Belieben in die Vergangenheit und in die Zukunft springen zu können. Alles nur Science-Fiction? Nicht ganz: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Quantenphysik, Stringtheorie und Astrophysik machen deutlich,…


05:50
05:50
All Time Classic

Dokumentationsreihe mit kurzen Vorstellungen von den beliebten Kino-Klassikern.


05:50
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


05:55
05:55
GEO Reportage
Dem Wolf auf der Spur - Schnüffeln für den Artenschutz

Hundert Jahre lang galt er als beinahe ausgerottet. Doch in den 90er Jahren kehrte er nach Deutschland zurück: der Wolf. Die Wildbiologin Lea Wirk und ihre Labrador-Hündin Molly suchen in den Wäldern Sachsens und Brandenburgs Spuren des scheuen Raubtiers. Sie arbeitet seit mehreren Jahren für…


05:55
05:55
Goodbye Sowjetunion

Anhand einer DDR-Familienbiografie werden episodenhaft die Geschichte der UdSSR und der kommunistischen Mythen von Größe, Heldentum, neuen Menschen und einer neuen, sowjetischen Kultur erzählt. Am Anfang stand der Traum von einer besseren und gerechteren Gesellschaft. Für Millionen Menschen…


05:55
05:55
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.


06:00
06:00
Champagner für alle!

Champagner wird nach den strengen Regeln der heimischen Winzer gekeltert. Die Lese ist ein harter, körperlicher Job, für den die Weinleser aus ganz Frankreich zur sogenannten "Fünften Jahreszeit" kommen. Die frischen Trauben werden anschließend gepresst und durchlaufen die erste Gärung. Bei…


06:00
06:00
Die Königin des Nordens

Im Norden hält der Winter früh Einzug. Die ersten Schneefälle bringen die rauen Bedingungen einer gefrorenen Hölle, in der nur wenige Tiere überleben können. Der Eurasische Luchs trotzt den Schneestürmen und den Minustemperaturen.


06:00
06:00
Guten Morgen Brandenburg
Antenne Brandenburg und mehr

Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Blick auf die zentralen Orte des Landes: Mit 'Guten Morgen Brandenburg' bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm Antenne Brandenburg ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders übertragen, ergänzt um Live-Bilder…


06:00
06:00
Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten - Auf Kollisionskurs mit Satelliten

Rasend schnell und unkontrolliert: Millionen von Schrottteilen kreisen im Orbit. Kollisionen sind nahezu unvermeidlich. Das birgt Gefahren - im Weltraum und auch auf der Erde. Stößt Weltraummüll mit Satelliten zusammen, können Kommunikationswege, Luft- und Seeverkehr zum Erliegen kommen. Mit…

17

06:05
06:05

06:15
06:15

06:15
06:15
Was Freundschaft mit dir macht
Diese Freundschaften halten dich gesund

Beste Freunde ein Leben lang – das wünschen sich viele. Denn sie machen uns glücklich und halten uns gesund. Warum haben Freundschaften einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit?

10

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

597

06:20
06:20
42 - Die Antwort auf fast alles - Pilze

Pilze sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten und vielfältigsten Lebensformen unseres Planeten. Erst durch Pilze konnten sich vor Urzeiten Pflanzen entwickeln. Sie sind überall zu Hause: in der Erde, in der Luft, in unseren Körpern. Und sie bilden riesige Netzwerke. Sie…


06:20
06:20
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.


06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


06:30
06:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

2017 wurde bekannt, dass das Verteidigungsministerium vor kurzem mehrere Millionen Dollar ausgegeben hat, um Berichte über UFOs zu untersuchen. Das ist die neueste Enthüllung über eine Reihe geheimer UFO-Projekte der Regierung, die Jahrzehnte zurückreichen, doch viele Ergebnisse wurden nie an…


06:30
06:30
Mapology - Verrückte Fakten

In welchen Ländern erfreuen sich Twitter, Facebook & Co.besonders großer Beliebtheit? Was hat es eigentlich mit der ominösen Cloud auf sich, in der Daten gespeichert werden? Und welche Web-Technologien sind aktuell auf dem Vormarsch? Bei all dem Cyper-Hype kann man schon mal den Überblick…


06:30
06:30
20 Tiere die töten

Tausende von Menschen werden jeden Tag von wilden Tieren getötet. Dabei sind die gefährlichsten diejenigen, von denen man es eigentlich nicht vermutet. Vom Königstiger über Elefanten bis zu Moskitos - Tiere töten auf die unterschiedlichste Weise. Raubtiere sind ganz offensichtlich Killer,…


06:30
06:30
Wer ist Andrew Tate?

"Wer ist ...?" porträtiert kontroverse, abgründige, bedeutende Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland, liefert Hintergründe, erzählt ihre Geschichte und ordnet ihr Wirken in einen größeren Kontext ein.


06:35
06:35
Das Barock-Experiment
Musik für Gott und die Welt

Wie klang die Musik im Barock? Das ist gar nicht so einfach zu sagen, denn als die Werke von Bach, Vivaldi oder Händel uraufgeführt wurden, gab es noch keine Tonaufzeichnungen. Aber eines ist gewiss: Musik spielte damals eine sehr wichtige Rolle in Kirchen und an Adelshöfen. Barocke…


06:35
06:35
Der Camping-Check:
CMT-Messetrends & nachhaltig campen

Die angesagtesten Caravans, Reisemobile und Camper entdecken Friso Richter und Lukas Lowack auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart. Dabei übernachtet Friso in seinem Wohnmobil-Oldtimer "Pamela" und Lukas in einem Zirkuswagen auf dem Hofgut Hopfenburg. Hier auf der Schwäbischen…


06:35
06:35
Der Camping-Check:

Friso Richter und Lukas Lowack entdecken auf der Caravan Motor Touristik Messe in Stuttgart die angesagtesten Caravans, Reisemobile und Camper. Der zweite Beitrag befasst sich mit den Themen "Nachhaltiges Campen" und "Außergewöhnliche Unterkünfte" - dazu zählt eine Ferienanlage in einem…


06:40
06:40
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…


06:40
06:40
Das geheime Leben der Kängurus

Das Östliche Große Riesenkänguru sind ausgesprochen produktiv. Aber die Aufzucht der Jungen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Raubtiere, extreme Temperaturen und ein lebendiges "Joey" bedeuten, dass die Kängurumütter Tag für Tag darum kämpfen müssen, das Babykänguru am Leben zu…


06:45
06:45
42 - Die Antwort auf fast alles - Macht der Farben

Ein Leben ohne Farben? Kaum vorstellbar, weder für uns Menschen noch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Angefangen mit Grün und Rot, haben Farben unsere Evolution wesentlich geprägt. Farben beeinflussen nahezu das gesamte Leben auf der Erde. Und sogar unsere Entscheidungen. Woher kommt die…


06:45
06:45
Per Interrail nach Italien, da will ich hin!

Eingeführt wurde das Interrail-Ticket vor gut 50 Jahren, damit sich junge Europäer:innen begegnen können. Inzwischen gibt es aber keine Altersbeschränkung mehr für das Ticket. Der Zugurlaub in Europa wird dadurch zu einer kostengünstigen Alternative zur Auto- oder Flugreise. Aber wie gut…


06:45
06:45
Ermittler!
Blinde Wut auf Frauen

Regelmäßig werden Frauen Opfer von tödlichen Angriffen – innerhalb, aber auch außerhalb von Beziehungen. 331 Fälle von Mord oder Totschlag an Frauen gab es allein im Jahr 2023 in Deutschland.

1091

06:50
06:50
Küchen der Welt
Indien: Bebinca

* Goas süße Versuchung: Bebinca * Nostalgiegeschmack: Vyjayanthi, eine Inderin in den Niederlanden * Ran an die Töpfe!


06:50
06:50
Donald Trump - Kampf ums Weiße Haus

Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Donald Trumps Verschwörung zur Untergrabung der Verfassung der Vereinigten Staaten Gestalt annahm, warum sie zu den gewalttätigen Ausschreitungen des 6. Januar führte und wie sie schließlich vereitelt wurde.


06:50
06:50
Das Renaissance Experiment
Ein neuer Blick auf die Welt

Das neue Bild vom Menschen führt zusammen mit den Schul- und Bildungsreformen der Reformatoren zu einem Aufbruch in der Wissenschaft und bringt auch in Deutschland große Denker hervor. So wird zum Beispiel einem kleinen, eher kränklichen Jungen aus Weil der Stadt eine gute Schul- und…


06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


06:55
06:55
Urlaub - Erholung statt Stress

Wie verhindert man, dass man durch den plötzlichen Abfall von Stress im Urlaub zunächst einmal krank wird? Der erste wichtige Schritt ist, den Urlaub richtig zu planen. Wie reagiert der Körper, wenn der Stress abrupt von 100 auf Null herabgesenkt wird? Arzt Hans Gasperl und Moderatorin Sharon…


06:55
06:55

06:55
06:55
Mapology - Verrückte Fakten

Was dem einen sein Leibgericht, ist dem andren ein Gräuel. Kal Pen stellt heute die spannende Frage, was es wo zu essen gibt. Dabei nimmt er die weltweit abgefahrensten Menüs unter die Lupe. Was ist nicht normal, was nicht legal und was ganz einfach nur strange? In Orlando z.B. hat ein Mann sein…


07:10
07:10
Skitourenfit mit der Bergrettung

Leo, Johanna, Greta und Leonard leben im Bergsteigerdorf Ramsau. Dort ist es normal, dass auch Kinder schon Skitouren gehen. Sie waren mit ihren Eltern schon auf ersten Touren. Um bald auch allein sicher unterwegs zu sein, zeigt Bergretter Willi ihnen, wie man einen Verletzten birgt, ein…


07:10
07:10

07:15
07:15
Millionenfach viral

Richard Clay ist Kunsthistoriker und Experte für Sprachwissenschaften. Er stellt kulturelle Symbole aus allen Jahrhunderten gegenüber und vergleicht sie miteinander. Anhand von Bildern, Musikstücken oder anderen kulturellen Produkten versucht Clay festzustellen, woher die Faszination für…


07:15
07:15
Brain Games

Die Emmy-nominierte Serie "Brain Games" kehrt mit sechzehn neuen, bewusstseinserweiternden Folgen zurück - jede von ihnen vollgepackt mit interaktiven Spielen und Experimenten, die das menschliche Gehirn und seine Funktionsweisen auf eine einzigartige Probe stellen. Gastgeber Jason Silva arbeitet…


07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Kath Walkers' Australien / Griechenland / Spanien

* In Australien: Die Stimme einer Aborigine-Dichterin * Der Olymp: Berg der griechischen Wunder * In den USA: Elzbietas Piroggen mit Kartoffel-Käse-Füllung * In Barcelona: ein Hochstapler mit tausend Gesichtern


07:20
07:20
planet schule: Naturparadiese mit Zukunft - Deutschland: Bodensee - Rettung für die Vogelwelt

Der Bodensee ist eines der größten und schönsten Binnengewässer Mitteleuropas. Seit Jahrtausenden ist die Region für ihre fruchtbaren Böden bekannt. Schon vor 4000 Jahren wurden an den Ufern Äpfel geerntet - heute sind die Weine aus den Spitzenlagen der Region weltberühmt. Doch der Erfolg…


07:21
07:21

07:30
07:30
planet schule: Naturparadiese mit Zukunft - Ecuador: Hoffnung für die Nebelwälder

Die Nebelwälder in den Anden Ecuadors gehören zu den spektakulärsten Landschaften der Erde. Hier wachsen hunderte Baumarten, auf ihnen farbenprächtige Bromelien und Orchideen. Auch die Tierwelt ist einzigartig. - Der Film begleitet Bärenschützer, von der Natur faszinierte Farmer und…


07:30
07:30
Ermittler!
Markante Spuren

Im August 2010 wird in Tornesch die Leiche von Regina B. entdeckt. Die Mutter von drei Kindern liegt blutüberströmt auf dem Bett, erstochen mit mehr als 30 Messerstichen.

1091

07:35
07:35
Die Antarktis - Das Reich der Pinguine

Die Antarktis ist ein Paradies für die unterschiedlichsten Tiere wie See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale und Pinguine. Pinguine leben in riesigen Kolonien. Von diesen flugunfähigen Vögeln gibt es 17 Arten. Die größten von ihnen, die Kaiserpinguine werden bis zu 120 cm groß.…


07:35
07:35
Brain Games

Sehen Sie, wie unser Gehirn mit Stress umgeht und was Stress mit unserem Gehirn macht. Verkehrsstau, schreiende Babys, schlecht gelaunte Chefs oder unbezahlte Rechnungen - wir sind umgeben von Stressauslösern. Aber Stress hat durchaus auch sein Gutes und hilft uns in vielen Situationen, angemessen…


07:40
07:40
planet schule: Naturparadiese mit Zukunft - Kongo: Schutz für den Gorillawald

In den riesigen Regenwäldern im Norden der Republik Kongo geschieht etwas Außergewöhnliches: Hier arbeiten Holzfäller, die den Wald nicht zerstören, sondern durch ihre Arbeit zum Erhalt der Tropenwälder und ihrer Artenvielfalt beitragen. Dieses kleine Wunder gelingt, weil sich zwei Holzfirmen…


07:45
07:45

07:55
07:55
Hilfe, ich wurde gebissen!

Ein Anwalt und ein Arzt machen einen geführten Ausflug in eine abgelegene Wildnis, die vom größten Raubtier der Arktis bewacht wird. Die Gruppe ist mit nichts als Leuchtpistolen bewaffnet, was sicher eine Fahrlässigkeit sondergleichen darstellt. Die Exkursion wird zu einer erschütternden…


07:55
07:55
planet schule: Naturparadiese mit Zukunft - Schweiz: Einsatz für die Alpenwiese

Die Schweizer Alpen sind eine der grandiosesten Landschaften der Welt. Es gibt hier eine enorme Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Neben Gämsen und Murmeltieren findet man seltene Pflanzen wie Edelweiß und Enzian. Doch dieses Almwiesenparadies stammt aus Menschenhand. Nur weil Bergbauern seit…


08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Der Prä-Astronautiker Giorgio A. Tsoukalos untersucht die Möglichkeit, dass Ägypten das Ziel der frühesten außerirdischen Besucher war. Er beschäftigt sich mit den neuesten Entdeckungen an einigen der ältesten Schauplätze der Welt und versucht, Beweise dafür zu finden, dass Außerirdische…


08:00
08:00

08:00
08:00
ExoMars: Europas unmögliche Mission

Gibt es Leben auf dem Mars? Wir wissen es bis heute nicht. 2022 stellte die ExoMars-Mission ihre Arbeit ein. Insider berichten von ihrer Arbeit und zeichnen ein Bild vom Scheitern des Projekts.


08:00
08:00
Filmlegenden

Die amerikanische Schauspielerin Katharine Hepburn (1907-2003) gewann viermal den Oscar. Insgesamt war sie zwölfmal für die begehrte Auszeichnung nominiert. Zu ihren Filmpartnern gehörten Stars wie Cary Grant, James Stewar und Spencer Tracey, mit dem sie neunmal vor der Kamera stand.


08:05
08:05
Stadt Land Kunst
Japan / Glasgow / Frankreich

* Japan: Die Haikus von Matsuo Bashō * Glasgow: Von Schiffen und Arbeitern * Gran Canaria: Béatrice’ Getreidepüree * Frankreich: Ein Arzt, der aufs Herz hört


08:05
08:05
planet schule: Naturparadiese mit Zukunft - Norwegen: Rückkehr zu den Enteninseln

Der Vega Archipel mit seinen über 6000 Inseln ist das Reich der Eiderenten. Sie kommen jedes Jahr hierhin, um in den flachen Gewässern Nahrung zu finden und sich zu paaren. Doch auf den kahlen Inseln sind ihre Eier und Küken auch immer dem Wetter und Fressfeinden wie Möwen und Adlern…


08:10
08:10
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft

Neue technische Entwicklungen führen dazu, dass Maschinen immer menschlicher werden und Menschen immer mehr wie Maschinen. Athena Brensberger wagt den Selbstversuch und verbindet sich mit einer Roboterhand, die über einen sehr feinen Tastsinn verfügt. Außerdem sieht sie sich bisher…


08:15
08:15
SRF school

Wilhelm Röntgen blickt ohne zu Schneiden in den menschlichen Körper. Ein Blutdruckmedikament führt überraschend zu einem Mittel gegen Haarausfall. Willis Carrier erfindet die Klimaanlage für Papier - und bringt Abkühlung für alle. Und was haben Krieg, Slinky und Zauberwürfel miteinander zu…


08:15
08:15

08:15
08:15
Tatort White House Farm
Die Tat

Essex 1985: In der Nacht vom 6. auf den 7. August finden drei Generationen einer Familie den Tod: das Ehepaar Nevill und June Bamber, ihre Adoptivtochter Sheila und deren kleine Zwillingssöhne.

12

08:20
08:20
LAGERFELD

Karl Lagerfeld war eine rätselhafte Persönlichkeit, die sich immer wieder neu erfand. Er beherrschte die Modewelt jahrzehntelang und schrieb mit seinen Erfolgen bei Chanel, Fendi und seinem eigenen gleichnamigen Label Geschichte. Er war eine Ikone, die an seiner eigenen Legende arbeitete. Doch…


08:25
08:25
Die Antarktis - Winter im ewigen Eis

Der Winter in der Antarktis zeichnet sich durch lange Dunkelheit aus. Sogar die Pinguine räumen King George Island in dieser harten Zeit. Neun Nationen betreiben Außenposten von Forschungsstationen, welche auch im dunklen, kalten Winter besetzt sind. Der chilenische Flughafen wird einsatzbereit…


08:30
08:30
ZEN-Meditation


08:30
08:30
Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

Kater Oliver hat mehrere Haargummis verspeist und muss sofort zu Dr. Jeff auf den Behandlungstisch. Bei Hund Mackenzie muss eine Nieren-OP durchgeführt werden.


08:30
08:30
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag


08:35
08:35
Doug, der Tierretter

Doug macht sich mit seiner Drohne auf den Weg zu einer Mission in der Dominikanische Republik. Ein lokaler Tierschützer hat ihn um Hilfe gebeten, weil Hunde mit neugeborenen Welpen an einer städtischen Mülldeponie ausgesetzt wurden. Hier soll Doug die Welpen mit der Spezialdrohne aufspüren,…


08:40
08:40
Hilfe, ich wurde gebissen!

Während eines Kajak-Trips in den Florida Keys kollidieren eine Pflegerin und ihr Partner mit einem aus dem Wasser schnellenden Raubfisch. Die Frau wird bei diesem Unfall schwer verletzt. Ihr Partner kann zwar Hilfe anfordern, doch erst durch den Einsatz zweier Boote, eines Krankenwagens und eines…


08:45
08:45
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…


08:45
08:45
Expedition der Marsrover: Spirit und Opportunity

Es ist die vielleicht größte Erfolgsgeschichte in der Erforschung des roten Planeten: Seit Januar 2004 rollten die Rover Spirit und Opportunity über die Marsoberfläche und sendeten Fotos und Messergebnisse zur Erde. Erst 2011 musste Spirit aufgegeben werden, nachdem er sich festgefahren hatte…


08:50
08:50
Filmlegenden

Er prägte Hollywoods Golden Golden Age wie wenige andere Schauspieler. Mit Filmem wie "Spartacus" und "Vincent van Gogh - Ein Leben aus Leidenschaft" schrieb Kirk Douglas, geboren 1916, Geschichte. Dreimal wurde er für den Oscar nominiert.


08:55
08:55
Vom Wesen der Vulkane
Heilige Vulkane

Vulkane sind faszinierend, bedrohlich und geheimnisvoll. Schon seit der Antike prägen sie die Vorstellungs- und Glaubenswelt der Menschen. Überall auf der Welt werden die feuerspeienden Berge als heilig verehrt: Es werden ihnen Opfer dargebracht oder Zeremonien und Prozessionen veranstaltet.…


08:55
08:55
Doug, der Tierretter

Doug bricht nach Malawi in Zentralafrika auf, um Hyänenforscher bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Er möchte einen Beitrag zum Schutz der Wildtiere leisten und die Forscher sind überzeugt, dass er und seine Spezialdrohne ihre Arbeit revolutionieren könnten. Und tatsächlich halten die…


09:00
09:00
LAGERFELD

Nachdem Karl Lagerfeld jahrelang für viele große Häuser gearbeitet hatte, insbesondere für Chanel, das er auf den neuesten Stand brachte, beschloss er, seine eigene Marke zu gründen. Der anspruchsvolle Perfektionist bewältigte ein enormes Arbeitspensum und entwickelte nicht nur sein eigenes…


09:00
09:00
Wunderland Spezial - Via Alpina: Von Etivaz nach Montreux

Am ersten Tag besucht Nik den Käsekeller in Etivaz. Hier lagern dreissigtausend Käselaibe und warten auf die richtige Reifung - betreut von einem Roboter. Nach der Übernachtung in einem uralten Chalet in Rossinière gelangt Nik über den Col de Sonlomont in ein wildes Tal. Dort schläft er bei…


09:00
09:00
Lokalzeit Südwestfalen
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

597

09:05
09:05
Politik live - Nationalratssitzung

Der Nationalrat kommt am 22. Mai zu einer regulären Sitzung zusammen. ORF III überträgt live ab 9.05 Uhr, Christine Mayer-Bohusch und Astrid Wibmer kommentieren.


09:05
09:05
Geniale Zufälle

Ein junger Medizinstudent glaubt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Kopfform und der Intelligenz seiner Kommilitonen gibt und prägt damit die Neurowissenschaft. Als ein Chemiker im Zweiten Weltkrieg nach transparentem Kunststoff für Zielfernrohre forscht, entdeckt er nebenbei den…


09:15
09:15
Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc

Schauplatz der Dokumentations-Reihe ist Denver, Colorado, im Herzen der Vereinigten Staaten. Dort lebt und arbeitet Dr. Jeff Young, der sich um die Tiere seiner mehr als 80.000 Klienten kümmert. Tagtäglich kämpft der Tierarzt mit den begnadeten Händen, der für die Tierbesitzer oft die letzte…


09:20
09:20
Faszination Heimat

Die Schauhöhlen in Österreich locken Jahr für Jahr tausende Besucher an. Doch abseits der gesicherten Wege erstrecken sich riesige Labyrinthe, die den Besuchern verborgen bleiben. Robert Bouchal ist ein österreichischer Höhlenforscher und präsentiert die nicht öffentlichen Teile z.B.…


09:25
09:25
Doug, der Tierretter

Neben seinem Einsatz als Tierretter engagiert sich Doug auch für den Artenschutz. Bei einem Besuch im zentralafrikanischen Malawi erprobt er, wie seine Drohne die Erforschung der Tierwelt unterstützen kann. Von der Fernerkundung bis zum Aufspüren der größten Fledermäuse der Welt - seine…


09:25
09:25
Löwe vs. Hyäne: Ewige Feinde

In dieser aktualisierten Fassung der Dokumentation verwenden die Naturfilmer Dereck und Beverly Joubert bearbeitetes Material von atemberaubender Bildqualität und erzählen die epische und packende Geschichte vom ewigen Ringen zwischen Löwen und Hyänen neu. Es ist ein brutales Duell um Beute und…


09:25
09:25
Die Welt der Raubkatzen

In den Monsun-Feuchtgebieten Südasiens lebt eine außergewöhnliche Katze. Ihr ganzes Leben spielt sich am und im Wasser ab: Eine Fischkatze. Dank ihrer einzigartigen Fähigkeit, glitschige Fische aus sumpfigen Tümpeln zu fangen, konnten sich diese Katzen in den ausgedehnten Feuchtgebieten…


09:30
09:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich bald ändern. Im vierten Teil dieser fünfteiligen Serie sind zwei der Schmiede, die Ben in seinem allerersten Wettbewerb gegenüberstanden, zurück, um sich in einem fünfstündigen Showdown zu rächen. Nach einer harten…


09:35
09:35
Filmlegenden

Marilyn Monroe (1926-1962) ist bis heute die wohl berühmteste Hollywood-Ikone der Filmgeschichte. Renommierte Filmkritiker beleuchten ihre Karriere.


09:35
09:35
Partis rouler

Alexis et Antoine partent découvrir Terre-Neuve-et-Labrador. Ils y rencontrent de vrais pionniers qui contribuent à développer l'un des plus beaux réseaux de pistes du Canada.


09:45
09:45
Vom Wesen der Vulkane
Gütige Vulkane

Chaos und Zerstörung: Vulkane sind tickende Zeitbomben, die florierende Landschaften in öde Aschewüsten umgestalten. Trotzdem leben weltweit Millionen von Menschen in diesen Gefahrenzonen, denn die Feuerriesen bergen unermessliche Ressourcen! Sie sorgen für fruchtbare Böden, liefern wertvolle…


09:45
09:45
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Bäume für die Bisons

Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land leben auch Bisons. Mitten in das Gehege der stattlichen Tiere baut Betriebsleiterin Kerstin Schnabel einen neuen Zaun.   Fischer Sander hofft auf Zander in Brandenburg. Doch in seinem Netz zappelt nur Beifang: Ein Hecht, viele Brassen, ein…


09:45
09:45
Tatort White House Farm
Das Urteil

Der Prozess geht in die finale Phase. Jeremy Bambers Verhältnis zu seinen Adoptiveltern gerät ins Blickfeld. Auch die Aussage seiner Ex-Freundin ist von entscheidender Bedeutung.

12

09:50
09:50
Doug, der Tierretter

Doug reist mit seiner Drohne nach Kentucky, wo ein noch nie dagewesener Wintertornado gewütet hat. In den zerstörten Städten Mayfield und Dawson Springs werden Dougs Fähigkeiten als Retter auf eine harte Probe gestellt.


09:50
09:50
Operation: Streng geheim! Täuschung im Zweiten Weltkrieg

Bereits der Auftakt zum Zweiten Weltkrieg beginnt mit einer perfiden Täuschung: Im August 1939 erhält eine Gruppe deutscher SS-Agenten den Auftrag, einen polnischen Angriff auf Deutschland vorzutäuschen.


10:00
10:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


10:00
10:00
Geniale Zufälle

Ein missglückter Versuch, eine Plastiktapete herzustellen, führt zur Erfindung von Luftpolsterfolie. Die Vorstufe eines Mittels zur Blutstillung wird zur Partydroge MDMA, auch bekannt als Ecstasy. Ein Missgeschick im Labor führt zur Entdeckung von Schießbaumwolle. Und ein defektes…


10:02
10:02
Chroniques d en haut alpes

Le mont Ventoux, aux confins du Vaucluse et à deux pas de la Drôme, culmine à 1910 mètres. Il est connu dans le monde entier grâce au cyclisme. Sa silhouette unique hante les esprits de ceux qui l'affrontent. Au-delà du mythe, pourquoi fédère-t-il autant les passions des Provençaux ?


10:10
10:10
Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Ein kleiner Flugplatz rund 500 Kilometer von Harnas entfernt: Hier ist die Zwischenstation für ein Tier, das ein neues Zuhause bekommen soll. Die Farmer Peter und Steffi Körner bringen eine Tüpfelhyäne, die sie als Baby gefunden und aufgezogen haben. Mittlerweile ist sie in den Flegeljahren und…


10:10
10:10
Wildes Florida: Königreich der Reptilien

Fernab der Traumstrände und Themenparks Floridas existiert eine einzigartige Wildnis, die Heimat einiger der gefürchtetsten Reptilien der Welt ist. In ausgedehnten Sumpfgebieten und üppig bewachsenen Mangrovenwälder entlang der Küste sind Dramen auf Leben und Tod an der Tagesordnung.…


10:15
10:15
Winter Gold

Die Reihe portraitiert das Leben von sieben Wintersportlern und ihren Weg zum Erfolg. Was braucht man, um in dem, was man tut, der Beste zu werden? Mit Angst umzugehen ist essentiell für alle Wintersportler. Sie müssen mutig sein, um zu tun, was sie am besten können, denn ein Moment des Zögerns…


10:15
10:15
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste gehen der Frage auf den Grund, ob Gedankenkontrolle möglich ist, warum Objekte und Menschen dazu neigen, sich zu synchronisieren, und welche magischen Geheimnisse Magnesium verbirgt.


10:15
10:15
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Zu diesem letzten Kampf tritt Ben Abbott mit einer Bilanz von 8:0 in der Schmiede noch ungeschlagen an, aber zwei von Doug und Dave ausgewählte Schmiede wollen das ändern. Nach einer harten, fünfstündigen Schmiederunde müssen ihre Waffen eine intensive Testrunde überstehen, bei der nur einer…


10:20
10:20
Große Erfindungen

Ihre Geschichte beginnt im Kalten Krieg. Als die Sowjetunion "Sputnik 1" 1957 ins All schießt, wird die konkurrierende Supermacht USA deklassiert. Ein Jahr später ziehen die USA mit dem Trabanten "Explorer 1" nach. Das Rennen um die Vorherrschaft im Weltall beginnt. Heute basieren viele…


10:25
10:25
Zauberhaftes Tessin

Vom San Bernardino-Pass radelt die Moderatorin Rosy Nervi hinunter nach Soazza, wo sie das Dorf, seine historischen Häuser, das Hospiz und die Kirche San Martino besichtigt. Danach setzt sie ihren Abstieg in Richtung der Grotti von Cama fort, um schliesslich Monticello zu erreichen und einen guten…


10:30
10:30
Sieben Kontinente - Ein Planet: Europa
Europa

Der Kontinent Europa ist von seinen derzeit rund 850 Millionen menschlichen Bewohnern massiv verwandelt worden. Die Tiere haben auf die Beschneidung ihrer Lebensräume mit Einfallsreichtum reagiert. Hoch über der Stadt Gibraltar leben Berbermakaken, auf den Friedhöfen von Wien werden Europäische…

4

10:30
10:30
aktiv und gesund
Phytopharmaka | Faszien-Training | Spiritueller Tourismus

Themen: * Phytopharmaka * Faszien-Training * 3D-Blick * Linsensuppe * Spiritueller Tourismus


10:30
10:30

10:30
10:30
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


10:30
10:30
Filmlegenden

Seine eindringlich gespielten Rollen in "Endstation Sehnsucht", "Die Faust im Nacken", "Der Pate" und "Der letzte Tango" bleiben unvergessen. Marlon Brando (1924-2004) war ohne Zweifel einer der faszinierendsten Schauspieler Hollywoods.


10:30
10:30
Tatort White House Farm
Zweifel

Jeremy Bamber ist wegen fünffachen Mordes verurteilt und sitzt eine lebenslange Haftstrafe in England ab. Doch er beteuert seine Unschuld und versucht alles, um seinen Namen reinzuwaschen.

12

10:40
10:40
Leben mit Vulkanen
Ecuador: Am Fuße des Cotopaxi-Gletschers

Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe…


10:40
10:40
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste spitzen die in dieser Folge der Reihe Ohren und beschäftigen sich mit der Wissenschaft des Klangs. Dabei ergründen sie u.a., wie Theremine funktionieren und wie das Außenohr das menschliche Gehör beeinflusst.


10:40
10:40
Operation: Streng geheim! Täuschung im Zweiten Weltkrieg

Um Informationen aus gefangenen Nazi-Offizieren herauszuholen, verfiel der britische Geheimdienst auf eine clevere Idee: Die Gefangenen wurden im komfortablen Herrenhaus Trent Park bei London untergebracht und heimlich abgehört. In behaglicher Atmosphäre begannen die Offiziere untereinander zu…


10:40
10:40
Erlebnis Österreich - Kostbares und Kurioses - eine Reise durch die Welt der Sammler

Vom Tomatensamen über Steine und Mineralien bis zum Oldtimer - in Österreich wird gern gesammelt. Was, das ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Die Sendung zeigt außergewöhnliche Sammlungen quer durch Niederösterreich - kleine und große, kostbare und kuriose. Die Sammler haben…


10:55
10:55
Die Supertunnel

Um Ozeane und Berge zu überwinden, haben Ingenieure und Bauarbeiter gigantische Tunnel gegraben, die lange Zeit unvorstellbar schienen. Welche Kraftakte für ihren Bau nötig waren, zeigt der Besuch von drei beeindruckenden Supertunneln: dem Euro-Tunnel, dem Mont-Cenis-Tunnel und dem…


10:55
10:55
Zauberhaftes Tessin

Centovalli und... hundert, tausend Geschichten. Vom Tal der Schornsteinfeger bis zur kleinen Kathedrale der Auswanderer in Palagnedra, vorbei an einer Brücke, die auf wundersame Weise den Jahrhunderten und den Überschwemmungen widerstanden hat. Alles im Schatten des höchsten Glockenturms des…


11:00
11:00
Inside Skyline Frankfurt
Fit für die Zukunft im Main Tower

Der Maintower ist Frankfurts einziger Wolkenkratzer mit öffentlich zugänglicher Aussichtsplattform. Direkt darunter befindet sich in fast 200 Metern Höhe Europas höchstes Fitnessstudio. Trainieren mit gigantischem Blick auf die Skyline. Auch der Tower selbst, der beim Bau vor 25 Jahren…


11:00
11:00
Abenteuer Wildnis
Orcas - Vorstoß in die Arktis

Die Arktis verändert sich, steigende Temperaturen lassen das vermeintlich "ewige Eis" der Nordpolregion schmelzen. Dieser Wandel hat dramatische Auswirkungen. Der Eisbär, bislang der gefährlichste Jäger der Arktis, findet auf dem schwindenden Eis immer weniger Nahrung. Ein anderer übernimmt…


11:00
11:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


11:00
11:00
Rätselhafte Phänomene

Seit Jahrmillionen wird die Erde von den Kräften der Natur geformt. Dabei entstehen fantastische Landschaften und rätselhafte Phänomene: gefährliche Canyons, mitten aus dem Meer ragende Berge oder erstaunlich regelmäßig geformtes Gestein. Vor der Küste Siziliens verzeichnen alte Landkarten…


11:00
11:00

11:05
11:05
Gründerköpfe

Unternehmensgründungen im Entertainmentbereich sind nichts für schwache Nerven. Zwei Brüder versuchen es mit spielerischen Herausforderungen,die manchem Besucher das Blut in den Adern gefrieren lassen


11:05
11:05
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


11:05
11:05
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


11:10
11:10
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Wenn Meteoriten auf die Erde einschlagen, können sie wertvolle Metalle hinterlassen, die für die Entwicklung der Menschheit von großer Bedeutung sind. Ist es möglich, dass die Himmelskörper nicht zufällig auf unserem Planeten landeten, sondern von Außerirdischen gesteuert wurden?


11:15
11:15
Sieben Kontinente - Ein Planet: Nordamerika
Nordamerika

Nordamerika ist geprägt von Wetterextremen. Tornados donnern über die Prärie, arktische Luft fegt bis zu den südlichen Sümpfen. Da es keine Ost-West-Bergkette gibt, die Nordamerika durchquert, kann die arktische Luft ungehindert bis in die südlichen Sümpfe strömen. Dann passiert…

5

11:15
11:15
Eine Millionärin verschwindet
Dubiose Geldgeschäfte

Der Fall hält Australien monatelang in Atem: Die Millionärin Melissa Caddick geht frühmorgens joggen und verschwindet - spurlos. Unfall, Mord, Suizid? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Nach und nach erhärtet sich der Verdacht, dass die stadtbekannte 49-jährige Finanzberaterin und…

33

11:20
11:20

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japans Mitte

Die alte Kaiserstadt Kyoto ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Alljährlich pilgern Millionen von Touristen zu den vielen Tempelanlagen der Stadt. Aber auch das größte Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. In der Mitte von…


11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japans Mitte

Die alte Kaiserstadt Kyoto ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Alljährlich pilgern Millionen von Touristen zu den vielen Tempelanlagen der Stadt. Aber auch das größte Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. In der Mitte von…


11:25
11:25
Re: Mission Munitionsbergung aus dem Meer
Reportage Deutschland 2025

1,6 Millionen Tonnen Kriegsmunition wurden nach den Weltkriegen vor den deutschen Küsten versenkt - dort liegt sie seither unberührt und verrottet. Immer mehr toxischer Sprengstoff tritt aus den Bomben, Minen und Granaten aus und vergiftet zunehmend die Meere. Nach vielen Jahrzehnten handelt die…


11:25
11:25
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…


11:30
11:30
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.


11:35
11:35
Surviving R. Kelly

Während R. Kelly zu Ruhm und Macht aufsteigt, hat er immer wieder Beziehungen mit sehr jungen Sängerinnen und Tänzerinnen. Doch selbst Gerüchte über seine Heirat mit der fünfzehnjährigen Aaliyah können seinen Höhenflug nicht stoppen.


11:41
11:41
L'artiste et l'oeuvre - Bruce Clarke

Bruce Clarke est plasticien. Son oeuvre traite de l'histoire contemporaine, de son écriture et de sa transmission. Sa recherche plastique intègre les codes pour mieux les retourner contre les appareils de pouvoir et d'injustice.


11:45
11:45
ARD Room Tour
Junge Familie wohnt auf Burg Rheinstein

Nur ein steiler, kurviger Fußweg führt zum spektakulären Zuhause von Marco und Cora. Zusammen mit ihren beiden Kindern wohnen sie auf Burg Rheinstein im Mittelrheintal.


11:45
11:45
Hamburg Open - Viertelfinale

Im letztjährigen Viertelfinale besiegte Alexander Zverev in zwei Sätzen mit 6:4, 6:3 den Chinesen Zhang Zhizhen. In einem anderen Spiel errang Pedro Martínez den Sieg gegen Francisco Cerúndolo.


11:45
11:45
Sekunden vor dem Unglück

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der…


11:50
11:50
Geheimnisse des Gehirns

Der Neurowissenschaftler Dr. Jack Lewis will mit der Unterstützung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen mehr über die genaue Funktionsweise des menschlichen Gehirns herausfinden.


11:50
11:50
Rätselhafte Phänomene

Vor allem in Florida reißt regelmäßig und unerwartet die Erde auf, metertiefe Löcher und Krater, so genannte Sinkholes, entstehen. Auch in Thüringen lässt sich dieses Phänomen beobachten, bei dem Methan eine große Rolle spielt. In Indonesien wartet dagegen wartet ein blaues Wunder: Auf…


11:50
11:50
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…


11:50
11:50
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Je älter die tierischen Parkbewohner werden, desto mehr Vertrauen sie ihren Pflegern: Die temperamentvolle Giraffe Thorn stellt diese These bei einer notwendigen Behandlung auf die Probe.


11:50
11:50
Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken

Das kleine Kreuzfahrtschiff macht nach 138 Seemeilen seinen ersten Stopp im Hafen von Quebec. Quebec ist die zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt und das freut besonders Ernst Dieter und Dagmar. Die beiden frankophilen Paris-Fans sind von der Stadt begeistert. Neben vielen schönen…


11:50
11:50
Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken

Das kleine Kreuzfahrtschiff macht nach 138 Seemeilen seinen ersten Stopp im Hafen von Quebec. Quebec ist die zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt und das freut besonders Ernst Dieter und Dagmar. Die beiden frankophilen Paris-Fans sind von der Stadt begeistert. Neben vielen schönen…


11:55
11:55
Luftschiff-Giganten am Bodensee - Zeppelin-Pilot Mario hebt ab

Der erfahrene Vorarlberger Hubschrauberpilot Mario Gasser hat das große Los gezogen: Er wird im deutschen Friedrichshafen zum Zeppelin-Piloten ausgebildet. Somit wird er einer von weltweit etwa zehn Personen sein, die eins der historischen Luftschiffe fliegen dürfen. Zeitgleich wird ein neuer…

1

11:55
11:55
Küchen der Welt
Kanaren: Ropa Vieja

* Ein Eintopf, der Geschichten erzählt: Ropa Vieja Canaria * Nostalgiegeschmack: Claudia, von den Kanaren in die Niederlande


11:55
11:55
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


12:00
12:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


12:00
12:00
Menschen & Mächte

Die Geschichte der 2. Republik begann 1945 auch mit der Suche nach einer Hymne für den neugegründeten Staat. Die ÖVP favorisiert ab 1945 die Wiedereinführung der alten Kaiserhymne von Joseph Haydn, die, mit verändertem Text, auch im Ständestaat verwendet worden war. Die SPÖ ist dagegen und…


12:00
12:00
Eine Millionärin verschwindet
Der rätselhafte Ehemann

Der Fall Melissa Caddick wird immer undurchsichtiger. Ihr Ehemann Anthony Koletti verstrickt sich in Widersprüche. Und so rückt er immer mehr in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen. Was weiß er über das Verschwinden seiner Frau? Hat er ihr etwas angetan? Oder hat er ihr geholfen,…

33

12:05
12:05
Tagesgespräch
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie mit unserem kompetenten Studiogast über ein aktuelles Thema. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Fragen. Unter dieser gebührenfreien Telefonnummer sind wir werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar:…


12:05
12:05
Champagner für alle!

Champagner wird nach den strengen Regeln der heimischen Winzer gekeltert. Die Lese ist ein harter, körperlicher Job, für den die Weinleser aus ganz Frankreich zur sogenannten "Fünften Jahreszeit" kommen. Die frischen Trauben werden anschließend gepresst und durchlaufen die erste Gärung. Bei…


12:10
12:10
ZDF-Mittagsmagazin

Gut informiert zur Mittagszeit


12:15
12:15

12:20
12:20
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

493

12:20
12:20
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Rhéa Galanakis' Griechenland / Sri Lanka / Schweiz

* In Griechenland: Starke Frauen in Literatur und Wirklichkeit * Auf Sri Lanka: Segensreiche Kokosnuss * Im Oman: Hajers Gewürzmilch * In der Schweiz: Der Tag, an dem es funkte


12:25
12:25
Surviving R. Kelly

Nachdem seine Ehe mit der erst fünfzehnjährigen Aaliyah annulliert wurde, klettert R Kelly weiterhin an die Spitze der Charts. In einer geheimen Zeremonie nimmt er nun eine talentierte Choreographin zur Ehefrau.


12:30
12:30

12:30
12:30
Tödliche Naturgewalten

Drei Schlammlawinen in Kalifornien, Venezuela und Wales haben in der jüngeren Geschichte besonderes Entsetzen ausgelöst, als sie teilweise ganze Landstriche unter sich begruben.


12:35
12:35
Sekunden vor dem Unglück

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der…


12:40
12:40
Geheimnisse des Gehirns

Das Gehirn kann sich anhand von Erfahrungen oder nach Verletzungen anpassen und erneuern. Spezialisten wie Dr. Jack Lewis sprechen auch von "Neuroplastizität". Ein Unfallopfer, das sich auf wundersame Weise erholt hat, ist ein lebendiges Beispiel dafür. Neurologe Lewis untersucht, wie sich das…


12:40
12:40
History's Greatest Mysteries

Es könnte das geheimnisvollste Buch der Welt sein: ein mittelalterliches Manuskript mit unidentifizierbaren Zeichnungen, geschrieben in einer so komplexen Geheimsprache, dass selbst die besten Codeknacker der Welt sie nicht entschlüsseln können. Es hat jeden in seinen Bann gezogen, von Gelehrten…


12:40
12:40
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Löwin Beryl droht aufgrund ihres ängstlichen Verhaltens aus dem Rudel verstoßen zu werden. Können die Pfleger ihr Selbstvertrauen stärken? Und steht bei Koala-Dame Violet Nachwuchs ins Haus?


12:45
12:45
Jung und kriminell - Wenn Kinder Täter werden
Wenn Kinder Täter werden

Mobbing, Körperverletzung, Drogendelikte und Raub. Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik hat die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugenommen. Der Anteil tatverdächtiger Kinder bis 13 Jahren ist in den letzten fünf Jahren um 43 Prozent gestiegen. Es gibt mehr…

25

12:50
12:50
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


13:00
13:00
Jeden-Tag-Fitness

Aktiv sein und gesund bleiben – das ist das Tele-Gym-Motto seit der ersten Stunde. Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag, damit Sie Ihren Körper so einsetzen können, wie die Natur es vorsieht und Sie mühelos durch Ihr Leben tragen kann. Körperliche und geistige Fitness fördern Ihren…


13:00
13:00
A Leben voller Gschichten

Obwohl er bereits 94 Jahre alt ist, lebt Arno Watteck komplett selbstständig und allein in seinem Haus im Lungau. Er steht frühmorgens auf, liest und schreibt und denkt über die Welt nach. So wie er es sein Leben lang getan hat. Auch sein langjähriger Freund Rudolf Ferch ist trotz des hohen…


13:00
13:00
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Auf der Farm Okutala ist heute Präzisionsarbeit von Volontärin Dagmar gefordert. Sie darf die Kleinsten der Kleinen füttern: das Siebenschläfer-Baby Socki und Baumhörnchen Cookie. Die Mäulchen sind so winzig, dass man eine Spritze zum Füttern benutzen muss. Socki kühlt schnell aus. Nach der…


13:05
13:05
Die Antarktis - Das Reich der Pinguine

Die Antarktis ist ein Paradies für die unterschiedlichsten Tiere wie See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale und Pinguine. Pinguine leben in riesigen Kolonien. Von diesen flugunfähigen Vögeln gibt es 17 Arten. Die größten von ihnen, die Kaiserpinguine werden bis zu 120 cm groß.…


13:10
13:10
Stadt Land Kunst
Bayern / Normandie / Griechenland

* Gabriele Münters farbenfrohes Bayern * Normandie: Auf den Spuren des Apfelweins * Usbekistan: Dilfuzas gefüllte Kürbis-Teigtaschen * Griechenland: Das Schiff der Hoffnung


13:10
13:10
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


13:15
13:15
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


13:15
13:15
Surviving R. Kelly

R. Kellys genrebestimmende Karriere und sein Playboy-Lebensstil sind von Gerüchten über missbräuchliches Verhalten und Pädophilie geprägt. Trotz erdrückender Beweise und zahlreicher Zeugen hatten diese Anschuldigungen lange keine Folgen für ihn. In dieser Doku-Reihe treten Betroffene und…


13:15
13:15
Eltern hinter Gittern

Bei rund 100.000 Kindern in Deutschland sitzt ein Elternteil im Gefängnis. Für die betroffenen Familien ist es ein Schock, wenn Vater oder Mutter zu Haftstrafen verurteilt werden. In Haft ist der Kontakt der Gefangenen zu ihren Kindern eingeschränkt. Manche Gefängnisse haben wöchentliche…

9

13:20
13:20
Inselwelt Philippinen
Im Höhlenlabyrinth von Palawan

Mit fast 8.000 Inseln faszinieren die Philippinen mit einer beeindruckenden Unterwasserwelt, großer Artenvielfalt und einzigartigen Karst- und Vulkanlandschaften. Palawan ist mit seinen vielen kleinen Felseninseln, Traumstränden und unberührten Wäldern eine der eindrucksvollsten Inseln des…

1

13:20
13:20

13:20
13:20
Katastrophen-Alarm

Bei menschgemachten Unglücken ebenso wie bei Naturkatastrophen: Durch eine ausreichende Katastrophenvorsorge und wirksame Notfallsysteme könnte viel Leid verhindert werden. Das zeigte sich bei der Explosion im Hafen von Halifax, eine der schlimmsten von Menschen verursachten Detonationen der…


13:25
13:25
History's Greatest Mysteries

Eine Serie von grausamen Morden erschüttert das viktorianische England - und die Welt. Der mörderische Wahnsinnige, der dafür verantwortlich ist, bleibt ein Rätsel. Kann der berüchtigtste Serienmörder der Geschichte jemals identifiziert werden? Wer ist Jack the Ripper?


13:25
13:25
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Frisch im Safari-Park eingetroffen, verschwindet das Capybara direkt aus dem Sichtfeld der Pfleger. Unterdessen muss das Koala-Baby des Longleat erstmals von seiner Mutter getrennt werden.


13:30
13:30
Geheimnisse des Gehirns

Was beeinflusst die Entwicklung unseres Gehirns stärker? Die Gene oder unsere Umgebung? Dieser Frage geht Jack Lewis mit Hilfe von eineiigen Zwillingen nach. Manche haben enorm unterschiedliche Persönlichkeiten entwickelt. Wie funktioniert das komplexe Zusammenspiel aus Erbanlagen, persönlichen…


13:35
13:35
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Mitarbeiter des Neuseeländer Grenzschutz lassen sich über die Schulter schauen. Die Border Patrol verhindert die Einfuhr von verboten Gütern wie Drogen, Waffen oder unerlaubten Tierarten und kontrolliert die Identität der Einreisenden.


13:45
13:45
plan b
Bestraft und doch nicht weggesperrt

Europaweit sind die Gefängnisse überfüllt und personell unterbesetzt. Hohe Rückfallquoten lassen Zweifel am bestehenden System aufkommen. Welche Alternativen bieten offene Gefängnisse? Nach einer Haftstrafe im klassischen Gefängnis ändert sich für viele Straftäter oft nichts. Sie können…

4

13:50
13:50
Die Antarktis - Winter im ewigen Eis

Der Winter in der Antarktis zeichnet sich durch lange Dunkelheit aus. Sogar die Pinguine räumen King George Island in dieser harten Zeit. Neun Nationen betreiben Außenposten von Forschungsstationen, welche auch im dunklen, kalten Winter besetzt sind. Der chilenische Flughafen wird einsatzbereit…


13:50
13:50
Nashorn, Zebra & Co.
Zoogeschichten aus München

Eisbärin Yowannah ist vielleicht schwanger und Eisbär Yogi schläft im Sitzen ein. Bei den Banteng-Kühen gab es dieses Jahr schon drei Kälber – ein viertes könnte jeden Tag kommen, da ist eine Schwangerschaftskontrolle fällig. Die seltenen Mhorrgazellen wurden vom Münchner Tierpark schon…


14:00
14:00
Hamburg Open - Viertelfinale

Die Hamburg Open sind ein Herren-Tennisturnier, das Teil der ATP-Tour in der Kategorie 500 ist. Es wird auf Sand im historischen Tennisstadion Am Rothenbaum ausgetragen. Der Weltranglistenerste Jannick Sinner wird erstmals in seiner Karriere Teil des hochkarätigen Spielerfeldes sein. DF1…


14:00
14:00
Surviving R. Kelly

R. Kelly wird in Chicago wegen Kinderpornografie sowie seiner Beteiligung an einem Sexvideo mit einer Minderjährigen der Prozess gemacht. Doch schnell kommt er gegen Kaution wieder auf freien Fuß und das Verfahren wird eingestellt.


14:00
14:00
MDR um 2

Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.


14:00
14:00
die nordstory - Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg
Die Küste entlang von Lübeck bis Rostock

180 Kilometer liebliche Natur, grandiose Ausblicke und Sauerstoff satt! Unterwegs auf dem Ostseeküstenradweg von Lübeck-Travemünde bis nach Rostock. Entlang dieses Weges leben und arbeiten interessante Menschen mit faszinierenden Geschichten. Und sie alle fahren natürlich auch mit dem Rad! Ob…


14:00
14:00
Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg - Die Küste entlang von Lübeck bis Rostock

Die Ostseeküsten-Route ist ein Radweg, der sich über mehrere Länder erstreckt. Auf der Etappe von der Hansestadt Lübeck in die Universitätsstadt Rostock zeigte sich einem Filmteam eine liebliche Landschaft, zudem lernte es Menschen kennen, die besondere Geschichten zu erzählen wussten: die…


14:05
14:05
Inselwelt Philippinen
Gefährliche Vulkane auf Luzon

Die größte philippinische Insel Luzon liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Von den hiesigen 33 Vulkanen sind acht zurzeit aktiv. Viele Bewohner der Insel sind immer wieder mit den Naturgewalten konfrontiert. Erst 2020 verwüstete der Taal-Vulkan die Heimat lokaler Fischer unweit der…

1

14:05
14:05
Einfach rätselhaft - mit Zachary Quinto

Vor 400 Jahren verschwanden 117 englische Kolonisten spurlos aus ihrem neuen Siedlungsort Roanoke auf dem amerikanischen Kontinent. Bis heute findet sich keine Erklärung für den Vorfall. Dafür gibt es Fragen über Fragen: Wurden die Siedler angegriffen? Zogen sie weiter und verloren dort ihr…


14:05
14:05

14:10
14:10

14:10
14:10
Wikinger: Aufstieg und Untergang

Über einen Zeitraum von rund 300 Jahren verbreiteten die Wikinger in ganz Europa Angst und Schrecken. Aus der Sicht ihrer Zeitgenossen handelte es sich bei den furchtlosen Nordmännern schlicht um blutrünstige Barbaren. Selbst heutzutage werden sie oftmals als "Terroristen des Mittelalters"…


14:15
14:15
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…


14:15
14:15
Animal Park: Zoo-Geschichten aus Longleat

Steht das Zuchtprogramm für Rote Eichhörnchen vor dem Aus? Zwei der bedrohten Nagetiere können nicht zusammenleben.


14:15
14:15
Katastrophen-Alarm

Vom Tsunami im Indischen Ozean 2004 über die Waldbrände in Kalifornien bis hin zur Atombombe auf Hiroshima: Dramatische Ereignisse wie diese haben oft große Auswirkungen auf diejenigen, die noch einmal mit dem Leben davongekommen sind. Wie schaffen es Betroffene, das Erlebte zu verarbeiten?


14:15
14:15
Überleben hinter Gittern
Unter der Wüstensonne

Die sechsteilige Reihe "Überleben hinter Gittern" blickt auf den Alltag der Insassen und Wärter in den härtesten Gefängnissen der Welt.

147

14:20
14:20
42 - Die Antwort auf fast alles - Hass

Hass hat eine zerstörerische Kraft. Hass ist zielgerichtet und destruktiv. Aber hat der Hass eigentlich auch einen Sinn? Warum hassen Menschen überhaupt? Die Wissenschaft geht der Frage nach, wozu diese Emotion dient, wozu sie gut ist.


14:30
14:30
SF bi de Lüt - Ballenberg BE

Zum letzten Mal treffen sich die sieben Bäuerinnen dieser Staffel zu einem Kochfest. Auf der Heubühne des Hauses Ostermundigen auf dem Ballenberg stellen sie sich ein letztes Mal vor der Fernsehkamera in die Küche - diesmal aber nicht mehr in Konkurrenz zueinander, sondern bei einem fröhlichen…


14:40
14:40
Der Mississippi - Amerikas Lebensader

Die Reise entlang der "Lebensader Amerikas" beginnt im Herbst, im Norden des Bundesstaates Minnesota - genauer gesagt im Itasca State Park, wo der größte Fluss der USA als gerade einmal fünf Meter breiter Bach aus dem Itascasee entspringt. An seinen Ufer tummeln sich unzählige Arten seltener…


14:45
14:45
Unkraut
Geliebt, gejagt, getötet: Vom Umgang mit Problemtieren

Tauben und Ratten werden in der Stadt oft zum Problem. Tauben vermehren sich schnell und machen Schmutz, deshalb werden sie vielerorts bekämpft. Ratten haben einen noch schlechteren Ruf. Um diese Tiere in den Griff zu bekommen, werden verschiedene Methoden genutzt- etwa Taubenhäuser, die…


14:45
14:45
Faszination Heimat

Die Schauhöhlen in Österreich locken Jahr für Jahr tausende Besucher an. Doch abseits der gesicherten Wege erstrecken sich riesige Labyrinthe, die den Besuchern verborgen bleiben. Robert Bouchal ist ein österreichischer Höhlenforscher und präsentiert die nicht öffentlichen Teile z.B.…


14:45
14:45
42 - Die Antwort auf fast alles - Zeitreisen

Zeitreisen sind ein ewiger Kindheitstraum. Zu schön wäre es, nach Belieben in die Vergangenheit und in die Zukunft springen zu können. Alles nur Science-Fiction? Nicht ganz: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Quantenphysik, Stringtheorie und Astrophysik machen deutlich,…


14:45
14:45

14:50
14:50
Inselwelt Philippinen
Schätze der Natur auf Bohol

Bohol zählt zu den schönsten Inseln der Philippinen. Dichter tropischer Wald umhüllt ein weitläufiges Hügelland. Breite klare Flüsse mäandern durch den Wald. Hohe Wasserfälle, weite Strände und ein artenreiches Korallenriff zeichnen die Insel aus. Hier leben seltene Tierarten wie der…

1

14:55
14:55
Riverwoods - Schottlands wilde Flüsse

Der Rückgang der schottischen Wälder und eines Großteils der Tierwelt, die sie geprägt hat, hat die Flüsse verändert. Der Film beleuchtet den Zustand des schottischen Lachses und erzählt die Geschichte eines Fisches, der im Wald lebt.


14:55
14:55
Einfach Rätselhaft - Mit Zachary Quinto

In seinem Streben nach der Weltherrschaft häufte Nazi-Deutschland die vielleicht größte Sammlung gestohlener Reichtümer und Technologien an, die je zusammengetragen wurde. Vieles davon ist wiedergefunden worden, aber nicht alles. Was wurde aus diesen Nazigeheimnissen? Wir machen uns auf die…


14:55
14:55
Vikings - Die wahre Geschichte

Die Sendung beleuchtet historische Fakten, Mythen und Legenden der Wikingerzeit. Sie behandelt Aspekte wie Seefahrt, Handelsrouten, Kriegsführung, Religion und gesellschaftliche Strukturen der Wikinger.


15:00
15:00
nah und fern
Slowenien - Albanien - Algarve

* Slowenien Nur knapp 50 Kilometer lang ist die Adriaküste Sloweniens. Klein aber fein, so wie die Stadt Piran, die malerisch auf einer Landzunge liegt. * Kuscheltier-Reisen * Albanien * Moulin Rouge * Austern * Gruseliger Laternenwanderung Münzenberg * Algarve: Küstenhopping Die…


15:00
15:00

15:00
15:00

15:00
15:00
Überleben hinter Gittern
Morgenappell im Bootcamp

Miami ist eine der ärmsten Großstädte der USA. Wer dort in die Kriminalität abrutscht, dem droht ein harter Knastalltag – oder er bekommt im Bootcamp eine zweite Chance.

147

15:15
15:15
Handwerkskunst
Wie man einen Garten gestaltet

Steine, Pflanzen, Wasser und Erde. Mehr braucht es nicht für einen schönen Garten, meint Peter Berg. Der Handwerkskünstler aus Sinzig entwirft und erschafft Gartenlandschaften.


15:25
15:25
Die Straßen von San Francisco
Reporter des Todes

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Stone findet heraus, dass eine ermordete Frau sowohl mit einem berühmten Zeitungsreporter als auch mit dessen Sohn ein Verhältnis hatte.


15:30
15:30
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Schatten-Pflanzen | Balkonbepflanzung | Dachbegrünung

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen.


15:30
15:30
phoenix plus
Friedrich Merz Der Weg ins Kanzleramt

Der Film zeichnet den Weg von Friedrich Merz vom Wahlkampfauftakt der CDU auf dem Bonner Petersberg im Januar bis zur Kanzlerwahl im Mai nach. Es ist ein steiniger Weg: Abstimmung mit der AfD im Bundestag und Proteste von Hunderttausenden auf den Straßen, hitzige Debatte um das Sondervermögen…


15:35
15:35
Traumziele Südostasiens: Die Philippinen und Vietnam
Die Philippinen und Vietnam

Südostasien ist voller Naturschätze und kultureller Vielfalt. Die beiden Folgen stellen die faszinierende Region vor. Diese Folge führt auf die Philippinen und nach Vietnam.

4

15:45
15:45
Überleben hinter Gittern
Stadt der Verbrecher

Bolivien geht eigene Wege beim Strafvollzug: In das Gefängnis San Pedro in La Paz trauen sich keine Wärter hinein. Sie regeln nur den Einlass, drinnen haben die Gefangenen das Sagen.

147

16:00
16:00
alpha-thema Gespräch

Dass der Aufenthalt in Wald und Natur Körper und Seele guttut, das hat wohl fast jeder schon Mal festgestellt. Wie man die heilende Wirkung der Natur gezielt in speziell angelegten Gärten therapeutisch nutzen kann, darüber spricht Jeanne Turczynski mit ihren Gästen. Die Architektin und…


16:00
16:00
hallo hessen - Teil 1 vom 22.05.2025

Themen u.a.: * Bunte Sommerpracht * Rezept: Hessisches Ciabatta * Selbstverteidigung * Taglilienbeet * Rezept: Eclairs * Sicher im Alltag


16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.


16:15
16:15
Traumziele Südostasiens: Von Sumatra nach Malaysia

Von Sumatra im Westen des indonesischen Archipels geht die Reise nach Singapur und Malaysia - mit Einblicken in letzte naturbelassene Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen. In Singapur und der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur leben Menschen verschiedenster Religionen und…

2

16:20
16:20
Afrikas Berge
Südafrika: Drakensberge

Die Felsen der Drakensberge, die an Drachenzacken erinnern, gaben dem größten Gebirge Südafrikas seinen Namen. Bergführerin Zee Ndaba, eine der ersten schwarzen Südafrikanerinnen in ihrem Beruf, inspiriert junge Menschen aus den umliegenden Dörfern zum Wandern und zeigt ihnen die Schönheit…


16:30
16:30
Rasch durch den Garten - Gärtnern für jedermann

Wer Freilandtomaten ernten möchte, sollte sie spätestens jetzt im Juni pflanzen. Die Forstgefahr ist vorbei, der Frühsommer ist da. Peter Rasch besucht die Tomatenprofis in Wöbbelin. In einem riesigen Gewächshaus bauen sie fast das ganze Jahr über Tomaten an. Gemeinsam mit Gartenbauer Manuel…


16:30
16:30
MDR um 4
Gäste zum Kaffee

Zu Gast: Thorsten Havener, Mentalkünstler


16:30
16:30
Überleben hinter Gittern
Ohne Urteil, ohne Chance

Verzweiflung, Frustration und Überlebenskampf auf engstem Raum: Das South Cotabato Jail auf der philippinischen Insel Mindanao ist stark überfüllt. Doch manche haben es besser als andere.

147

16:45
16:45
Tagebuch einer Lehrerin

Deutschland hat kaum Bodenschätze, kaum natürliche Ressourcen. Unser Kapital heißt Bildung. Damit hat es unser kleines Land zu einer der größten und wichtigsten Volkswirtschaften der Welt gebracht. Drohen wir dieses Kapital jetzt zu verspielen? Die Ergebnisse der neuesten Pisa-Studie mahnen:…


17:00
17:00
Traumziele Südostasiens: Indonesische Inselwelten

Indonesiens Inselwelt ist reich an Traumzielen - vom Taucherparadies Raja Ampat über die von Tempeln geprägten Inseln Bali und Java mit ihren gewaltigen Vulkanen bis in Borneos Urwälder. Mit Indonesiens Hauptstadt Jakarta und anderen Millionenstädten zählt die Insel Java zu den am dichtesten…

2

17:00
17:00
hallo hessen - Teil 2 vom 22.05.2025

Themen u.a.: * Bunte Sommerpracht * Rezept: Hessisches Ciabatta * Selbstverteidigung * Taglilienbeet * Rezept: Eclairs * Sicher im Alltag


17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

* Wassertränken für Insekten und Vögel mit Judith Heinze Die Sommer werden immer wärmer. Darunter leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere. Vogel- und Naturschützer rufen schon jetzt im Frühling auf, den Tieren zu helfen. Wir verbinden das Nützliche mit dem Schönen und zeigen,…


17:05
17:05
Afrikas Berge
Uganda: Ruwenzori-Gebirge

Unmittelbar nördlich des Äquators erheben sich aus dem Tropenwald in Uganda mit Gletschern bedeckte Berge - das Ruwenzori-Gebirge. Es ist mit 5.109 Metern das dritthöchste Gebirge Afrikas und bildet die Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. Hier leben zahlreiche Affenarten, Antilopen und…


17:10
17:10
Leopard, Seebär & Co.
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg

Nix mit niedlichen Babys: Weil die kleinen Klapperschlangen schon tödliche Giftzähne besitzen, muss Dr. Guido Westhoff auf dem Weg in den "Kindergarten" ganz vorsichtig sein. Reiner Dukat mimt mitten im Sommer den Osterhasen und beschert den Nasenbären ein paar Straußeneier. Die Tapire bekommen…


17:15
17:15
ARD Room Tour
So wohnen die Prinzessinnen von Hohenzollern auf Schloss Burg Namedy

Auf der ARD Room Tour öffnen Bewohnerinnen und Bewohner die Tür zu ihrem Zuhause und führen durch ihren privaten Lebensraum.


17:15
17:15
Überleben hinter Gittern
Das Mafiagefängnis

Das Gefängnis von Armawir ist eine der modernsten Haftanstalten Armeniens. Neben Kleinkriminellen sitzen dort Mitglieder der armenischen Mafia ein. Doch die Wärter sind unbewaffnet.

147

17:30
17:30
Nordtour
Nordtour

Die Themen im Überblick: - Robbentour mit der Kogge "Wissemara" - Slow Flower: Bad Oldesloe - Ton selbst anbauen - Gnarrenburg: 25 Jahre Moorexpress - Kitesurfschule im Flachwasser - Mina Garcia und ihre Siebdruck-Schute - Pokalschmiede Bremen: DFB-Pokal wird gebaut - Wikinger-Ausstellung…


17:30
17:30
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

"Abendschau - Der Süden" ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.


17:30
17:30
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Donnerstag, 22. Mai 2025 ca. 17:30 Uhr: Aktuelles


17:45
17:45
Traumorte - Kambodscha
Kambodscha

Auf der Indochinesischen Halbinsel, eingebettet zwischen Thailand, Laos und Vietnam, liegt das Königreich Kambodscha - ein geheimnisvolles Land voller Schönheit, Kultur und Religion. Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht…

7

18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.


18:00
18:00
Volk in Angst
Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird

Anschläge, Vergewaltigungen, Messerstechereien, Morde: Wer Nachrichten schaut, Serien guckt oder Podcasts hört, bekommt gerade schnell den Eindruck, die Fälle von Gewalt und Verbrechen würden rasant steigen und die Lage sei so schlimm wie nie.


18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…


18:00
18:00
Die härtesten Orte der Welt
Boliviens berüchtigter Mega-Knast

Palmasola ist das größte Gefängnis Boliviens. Doch obwohl dort die gefährlichsten Verbrecher des Landes eingesperrt sind, findet sich in der gesamten Haftanstalt kein einziger Wärter.

48

18:15
18:15
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Ziviler Ungehorsam - ein Immunsystem der Demokratie?

Mit zivilem Ungehorsam für Klimagerechtigkeit. Proteste wie die der "Letzten Generation" sorgen für Aufmerksamkeit und Unmut. Ist ziviler Ungehorsam in einer Demokratie zulässig oder sogar notwendig?


18:15
18:15
Die Nordreportage: Die Panzer-Fahrschule
Führerschein für 1.500 PS

Munster, Niedersachsen. Hier bildet die Bundeswehr jedes Jahr nach eigenen Angaben rund 400 Panzerfahrerinnen und -fahrer aus. Auf dem 55 Tonnen schweren und 1500 PS starken Leopard müssen Stabsunteroffizier Stephan und Oberfeldwebel Max in dreieinhalb Wochen lernen, sich sicher auf der Straße…


18:15
18:15
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe,…


18:30
18:30
Sengender Norden
Wildes Mexiko

Der dritte Teil erforscht Mexikos Prärien im Norden, dem Geburtsort des amerikanischen Cowboytums. Die teils kargen Felder sind außerdem Heimat von possierlichen Präriehunden und der letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die…


18:35
18:35
Guyana - Der Weg des Jaguars

Im Regenwald Guyanas ist ein junger Jaguar auf der Suche nach einem eigenen Revier. Entlang des majestätischen Essequibo, einem der längsten Flüsse Südamerikas, lauern ihm unbekannte Gefahren. Kaimane, Arapaimas und Riesenotter teilen sich mit ihm den Lebensraum in einem der letzten…


18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

18:45
18:45
#WTF – Streit ums Essen: Tier oder Tofu?

Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

10

18:50
18:50
Wir im Saarland - Das Magazin

Sinnvolle und klimafreundliche Wärmeplanung in den Kommunen, Zusammenarbeit und Vertrauen bei der Ausbildung im Handwerk, Transparenz für Verbraucher und Hilfe für Menschen auf der Straße, das sind unsere Themen diese Woche in "Wir im Saarland - Das Magazin".


19:00
19:00
mehr/wert
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales

Die Themen der Sendung: * Gegen den Leerstand: Neue Konzepte für Shopping-Center * Arbeitsmarkt-Integration: IT-Schule für Geflüchtete kämpft ums Überleben * Lohnt sich das? So viel verdient eine Sprachdozentin


19:00
19:00
Regionalprogramm

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.


19:15
19:15
Spione im Tierreich
Überlebenskünstler

Nahezu lebensecht gestaltete Tierroboter, mit Kameras bestückt, beobachten verschiedenste Tiergruppen rund um den Globus und liefern dabei einmalige Perspektiven. Von ihren lebendigen Zeitgenossen kaum zu unterscheiden, kommen die Tierroboter Elefanten, Rochen, Komodowaranen, Jaguaren und vielen…


19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

597

19:20
19:20
ARTE Journal
22/05/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.


19:30
19:30
Lokalzeit Südwestfalen
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.


19:30
19:30
Der Bio-Boom - 100 Jahre ökologische Landwirtschaft

Bio boomt. Artgerechte Tierhaltung und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sind gefragt. Doch woher kommt die Idee der heutigen ökologischen Landwirtschaft?

5

19:40
19:40
Re: Hilfe für demenzkranke Briten
Reportage Deutschland 2024

Die Diagnose Demenz muss nicht unbedingt den Verlust von Selbstständigkeit und Unabhängigkeit bedeuten. In Großbritannien sollen demenzfreundliche Kommunen, Tagesclubs für Betroffene oder ein spezielles Gehirntraining dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit durch das Stimulieren der…


19:50
19:50
MDR Garten

Die Themen: * Pfingstrosen: Bunte Sommerboten * Der Hausrotschwanz: Vogel des Jahres 2025 * Gartenkunst und Moderne: Der Bauhausgarten von Jena


20:15
20:15
Befreite Brüste
Zankapfel, Lustobjekt, Rätsel der Evolution

Viele städtische Bäder in Deutschland erlauben auch in dieser Saison, dass Brüste von Frauen genauso sichtbar sein dürfen wie nackte Männeroberkörper. Das sorgt für blankes Entsetzen.

1

20:15
20:15
Montenegro erleben

Noch gilt das kleine Balkanland als Geheimtipp, dabei hat Montenegro unfassbar viel zu bieten. Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Nationalparks – die Filmautoren Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Montenegro und treffen Menschen, die…


20:15
20:15
New York - Paris nonstop
Wettlauf der Flugpioniere

Der Kampf um den Orteig-Preis für den ersten Nonstop-Flug zwischen New York und Paris wird zum Rennen auf Leben und Tod. Ein atemberaubender Wettlauf im Zeichen von Technik, Fortschritt und nationalem Prestige - ein Spiegelbild der 1920er Jahre. Publikum, Presse und Sponsoren treiben die Piloten…


20:15
20:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Kragenbären, Kimchi und Klosterleben

Südkorea ist ein faszinierendes Land zwischen Tradition und Moderne, voller Schönheit und Naturwunder. Es liegt auf der asiatischen Halbinsel zwischen Japan und China. Beide Nachbarländer haben die Kultur Südkoreas mitgeprägt, aber es hat seine kulturelle Eigenständigkeit nie verloren.


20:15
20:15
Putins Helfer
Trump, Musk und der Kreml

ZDF-Korrespondent Johannes Hano stieß bei seinen Recherchen auf bislang unbekannte und brisante Zusammenhänge zwischen den einstigen Gegnern USA und Russland. Ihm ist es gelungen, bei einem ehemaligen Agenten des FBI Informationen aus erster Hand zu bekommen. Und der berichtet Brisantes. Wurde…


20:15
20:15
maischberger

Die Gäste: * Jens Spahn, CDU, Vorsitzender der Unionsfraktion * Katrin Göring-Eckardt, B'90/Grüne, langjährige Fraktionsvorsitzende * Johannes Varwick, Politikwissenschaftler * Pinar Atalay, Moderatorin und Journalistin * Robin Alexander, Die Welt * Melanie Amann, Der Spiegel


20:15
20:15
Terra X Harald Lesch
... und die Zukunft unserer Landwirtschaft

Ohne Bauern kein Brot, kein Gemüse, kein Fleisch – und doch fühlen sich die Landwirte mit ihren Problemen in Deutschland oft nicht gesehen. Was hilft gegen die Agrarkrise?

78

20:45
20:45
Terra X Harald Lesch
... und die unterschätzte Klimachance

Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Mit ihrer Hilfe ließe sich die Katastrophe vielleicht noch verhindern.

78

21:00
21:00
scobel - Brain-Hacks. Wer schützt unsere Gedanken?

Über Gehirn-Computer-Schnittstellen können Computer Signale aus dem menschlichen Gehirn auslesen. Daher muss das Recht des Menschen an seinen eigenen Gedanken gesetzlich geschützt werden. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Kopplung sind vielfältig. So könnten in Zukunft Gehirnsignale direkt in…

1

21:00
21:00
Kampf am Rost - Die Grill-WM in Stuttgart

Es sollte es nur ein Spaß sein: Die „Grillinger“ aus Mainz-Finthen hatten sich aus einer Laune heraus für die Grill- Landesmeisterschaften angemeldet – und wurden Erste. Damit sind sie für die legendäre Grill-WM qualifiziert, bei der 100 Teams aus 23 Ländern gegeneinander antreten. Die…


21:00
21:00
7 Tage ... unter harten Jungs

Sie gelten als die Schlimmsten der Schlimmen. Das Trainingscamp Diemelstadt ist für jugendliche Intensivstraftäter die letzte Chance. Hier werden sie vor die Wahl gestellt: durchboxen oder Knast? Der Ton ist rau. Es herrschen strikte Regeln. Und: Es wird viel Sport gemacht - bis zur Erschöpfung.…


21:00
21:00
Länder - Menschen - Abenteuer
Sinan und die 1004 Inseln

Die Küstenregionen Südkoreas gehören zu den schönsten und traditionsreichsten Gegenden des Landes. Die zweite Folge des Zweiteilers "Naturjuwel Südkorea" führt von den 1.004 Inseln Sinans über die Bucht von Suncheon bis auf die abgeschiedene Insel Heuksando. Ob Bootsbau oder Rochenfang - die…


21:00
21:00

21:00
21:00
Tobi Krell - Wege aus dem Hass

Wie kommt man heraus aus einer Spirale des Hasses? Fernsehmoderator Tobi Krell findet in Bosnien, Mexiko und Kanada Menschen, die Wege aus dem Hass gefunden haben. Während er selbst als Moderator einer Kindersendung vor allem mit Liebe und Zuneigung konfrontiert wird, beobachtet er weltweit einen…


21:00
21:00

21:15
21:15
artour
Das Kulturmagazin des MDR

"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.


21:15
21:15
planet e.: Kalter Krieg und Klimawandel
Atommüll in der Südsee

Die "planet e."-Dokumentation erzählt eine abenteuerliche Reise zu einem der größten Atommüllendlager der Welt, mitten im Pazifik.

4

21:45
21:45
Monitor
Berichte zur Zeit

Themen u.a.:


21:45
21:45
Weltmeisterlich grillen

Sommerzeit – Grillzeit! Über 90 Prozent der Deutschen grillt gerne – doch was kann neben Bratwurst, Steak und Fleischspießen noch auf den Grill? Und welche Beilagen muss ich wie grillen, damit sie richtig lecker werden? Wir fragen zwei, die sich damit auskennen: Grillweltmeister Klaus…


21:45
21:45
Plusminus
Das ARD-Wirtschaftsmagazin

* Wie Pflegekassen ausgeplündert werden * Wie störanfällig Windparks sind * Wenn niemand ein atomares Endlager will


21:45
21:45
Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager

Wohin mit dem hochradioaktiven Atommüll? Darüber streiten Politik und Atomkraftgegner seit Jahren. Die Endlagersuche soll jetzt mit Bürgerbeteiligung vorangehen. Kann das klappen?

45

22:00
22:00
7 Tage ... unter Fans
Ein Film von Sophie Penacchio und Lena Reidt

Mitgliedern von Fanclubs wird oft sehr viel abverlangt, wenn es um ihre Mannschaften geht. Die Fans reisen mit, bejubeln und verzeihen, wenn es mal bergab geht. 7 Tage-Reporterin Lena will wissen, warum? Sie selbst hat gar nichts übrig für Fußball und Fanclubs, aber sie will verstehen, warum die…


22:10
22:10
Tan Çağlar - ein getürkter Deutscher?

Tan Çağlar ist Deutscher, seine Eltern sind Türken. Er ist mit beiden Kulturen groß geworden: Geboren in einer türkischen Familie, aufgewachsen in Deutschland - was bedeutet das für ihn und seine kulturelle Identität?


22:15
22:15
Der Merz-Flüsterer
Wie Thorsten Frei die CDU an die Macht gelenkt hat

Noch vor zwölf Jahren war der künftige Chef des Kanzleramts Thorsten Frei Oberbürgermeister von Donaueschingen, jetzt sitzt er in der Schaltzentrale der Bundesrepublik Deutschland. Wie hat sich der gebürtige Bad Säckinger aus der Kommunalpolitik hochkatapultiert? Wie groß ist sein Einfluss…


22:15
22:15
Deutsche im Knast
Japan und die Disziplin

Japans Gefängnisse: ein unnachgiebiges System aus Vorschriften und Verboten. Auch Deutsche sitzen dort ihre Strafe ab und müssen sich den strikten Regeln unterwerfen.

18

22:15
22:15
Neo Ragazzi

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

253

22:25
22:25
auslandsjournal extra
ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt

"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt. Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondenten liefern Analysen.

25

22:30
22:30
alpha-demokratie weltweit
Die Rückkehr des Krieges

Spätestens als der Bundesverteidigungsminister im Oktober 2023 mahnte, Deutschland müsse wieder "kriegstüchtig" werden, begannen viele hierzulande nachzudenken, was das eigentlich heißt. Krieg, das war bisher etwas, das sehr lange her oder sehr weit weg war. Seit aber Russland 2022 die Ukraine…


22:30
22:30
HundeMenschen
Hoffen, trauern, ankommen

Kangalhündin Inyoshi kommt ins Tierheim Viernheim, das aggressiven Hunden eine zweite Chance gibt. Australian Shepherd Bella ist fast 15 Jahre alt, ihre Familie bereitet sich schon auf den Abschied vor. Luna und Flummi suchen mit ihrem obdachlosen Besitzer Enrico ein neues Zuhause.


22:30
22:30
Plastikmüll - die globale Umweltkatastrophe

Das Wundermaterial Kunststoff sollte ursprünglich die Abholzung von Wäldern aufhalten und der Umwelt helfen. Stattdessen führte es zu einer Umweltkatastrophe, die außer Kontrolle geriet.

9

22:40
22:40
Queer in der Provinz
Film von Carolin Hillner

"Natürlich könnte ich in die Großstadt abhauen, wie viele andere es tun, aber ich will etwas bewegen." Eric (23) ist schwul und kämpft in seiner sachsen-anhaltischen Kleinstadt immer wieder gegen Widerstände. Besonders, als er den ersten CSD der Region organisiert. "Der Landkreis ist eine…


22:45
22:45
Menschen hautnah: Dement, renitent und heiß geliebt
Die Omas und Opas der Gammeloase

Nuray ist mitten in ihrer Ausbildung zur Fachärztin. Sie arbeitet auf ein Stipendium im Ausland hin und betreut ein eigenes Forschungsprojekt. Doch dann wird sie schwanger. Mit Kind ihre Ausbildung zu beenden, wird eine Herausforderung. Denn Teilzeit ist als Assistenzärztin an der Klinik so gut…


22:55
22:55
Zuwanderungsparadies - Die Schweiz als Erfolgsmodell?
Zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Begrenzungsdebatte

Die Schweiz ist europaweit das Flächenland mit der höchsten Arbeitszuwanderung. Eine Volksinitiative will diese Migration nun stoppen. Ist das umsetzbar? Was wären die Folgen? Im Jahr 2000 lebten in der Alpenrepublik 7,2 Millionen Menschen, heute sind es 9 Millionen. Das Wachstum hat vor allem…

1

23:00
23:00
Das vergessene Fotoalbum der SS

Es ist mehr als 80 Jahre alt, zerschlissen, die Seiten locker. Ein Fotoalbum. "SS-Erinnerungen" steht auf dem Einband. Darin finden sich 206 Fotos, fast ausschließlich mit Männern. Das Album war viele Jahrzehnte verschollen. Die Fotos wurden noch nie veröffentlicht. In diesem Film werden sie…


23:00
23:00
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Donnerstag, 22. Mai 2025 ca. 23:00 Uhr: Aktuelles


23:15
23:15
Coca-Cola und das Plastikproblem

Die Getränkeindustrie stellt jedes Jahr 470 Milliarden Plastikflaschen her, von denen die meisten nur einmal verwendet und dann weggeworfen werden.

22

23:25
23:25
Georg Friedrich Händel: Wassermusik HWV 348 - 350
Collegium 1704

Die "Wassermusik" zählt heute nicht nur zu Händels beliebtesten Orchesterwerken, sondern auch zu den bekanntesten Werken des Barock überhaupt. Sie sehen und hören eine Aufzeichnung aus Schloss Austerlitz (Slavkov). Es spielt das Collegium 1704 unter Leitung von Václav Luks.


23:30
23:30
Veronika - Zeugen aus dem Jenseits
Verbündete

Haben die beiden Mädchenmorde mit dem Tod von Oskar zu tun? Nun beginnt Nassir alle Gewissheiten zu hinterfragen. Bei Tomas holt er die von Veronika heimlich gesammelten Unterlagen ab. Nun ändert sich sein Blick auf die Vermutungen seiner Kollegin, die in der geschlossenen Psychiatrie um ihre…


23:30
23:30
Die Frauen des Bauernkriegs

Freiheit, Teilhabe, Selbstbestimmung: Das treibt Frauen wie Katharina Kreutter aus dem thüringischen Mühlhausen oder Margarete Renner, die "Schwarze Hofmännin" aus Böckingen bei Heilbronn um. Doch den Weg in zeitgenössische Quellen und in die spätere Geschichtsschreibung finden sie nur…


23:30
23:30
Die Frauen des Bauernkriegs

Freiheit, Teilhabe, Selbstbestimmung: Das treibt Frauen wie Katharina Kreutter aus dem thüringischen Mühlhausen oder Margarete Renner, die "Schwarze Hofmännin" aus Böckingen bei Heilbronn um. Doch den Weg in zeitgenössische Quellen und in die spätere Geschichtsschreibung finden sie nur…


23:45
23:45
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.


23:45
23:45
Der Autokraten-Code

Kann Künstliche Intelligenz genutzt werden, um Demokratien zu schaden? Sechs Expert:innen aus verschiedenen Bereichen wagen ein einzigartiges Experiment: Sie erschaffen mit Hilfe von KI eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. Der Film lässt erahnen, was passieren kann, wenn…