Twist

Mit Kultur Hass überwinden?

Kann Kultur Hass überwinden? Dazu trifft "Twist" in Sarajevo die Künstlerin Aida Sehovic und Jasminko Halilovic, Leiter des War Childhood Museums. "Twist" stellt das neue Buch "Hass" der Autorin Seyda Kurt vor und zeigt, wie die Choreographin Jeny BSG aus Brüssel Vorurteile wegtanzt. Und die Sendung begleitet Theatermacher Hedi Bouden mit Jugendlichen nach Auschwitz.


Eines der stärksten Gefühle, das Menschen kennen, ist Hass. Kann Kultur dabei helfen, ihn zu überwinden? Ein Filmteam besucht Sarajevo, eine Stadt, in der die Wunden des Bosnien-Krieges noch präsent sind. Das War Childhood Museum in Sarajevo ist das erste Museum der Welt, das sich ausschließlich den Kriegserfahrungen von Kindern widmet. Kann ein Museum bei der Bewältigung von Traumata helfen? Die Idee zum Museum hatte Jasminko Halilovic, der selbst ein Kriegskind war.

Die Künstlerin Aida Šehovic war 15, als der Krieg in Bosnien ausbrach. Sie erinnert mit einer Installation aus Tausenden Mokkatassen an die Opfer des Genozids von Srebrenica, wo im Juli 1995 mehr als 8.000 muslimische Jungen und Männer von serbischen Kriegsverbrechern ermordet wurden.

Die Tänzerin Jeny BSG aus Brüssels Problemviertel Molenbeek hat kongolesische Wurzeln. Sie tanzt Vorurteile weg und gibt dem Hass keine Chance. 1,8 Millionen Menschen folgen ihr auf Instagram.

Reporter sprechen mit der Autorin Seyda Kurt darüber, …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 00:00 Uhr auf Radio Bremen TV.