Pompeji - Protokoll einer Katastrophe
Innerhalb von 48 Stunden begräbt der Ascheregen des Vesuv die römische Stadt Pompeji unter sich. Der Vulkanausbruch sorgt vor fast 2000 Jahren für ein Inferno. Spezialisten und 3-D-Rekonstruktionen Pompejis lassen Sekunde für Sekunde einer der berühmtesten Katastrophen der Geschichte lebendig werden. Konserviert unter der Vulkanasche, haben Archäologen die Möglichkeit einer unglaublichen Momentaufnahme des Desasters. Die Dokumentation protokolliert die letzten Stunden der mehr als 2000 Menschen, die bei dieser fatalen Katastrophe starben. Wie kam es zum Ausbruch des Vesuv? Warum sahen die Bewohner den Ausbruch nicht kommen? Warum konnten sie nicht fliehen? Heute gilt Pompeji als "größtes antikes Freilichtmuseum" und ist eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte der Antike. Jedes Jahr wandern mehr als drei Millionen Besucher durch die Überreste. 79 nach Christus erstarrt unter einer Schicht aus Lava, Schlamm und Asche, sind die Funde ein wahrer Schatz für Archäologen und Besucher, denn sie zeigen bemerkenswerte Szenen aus dem täglichen Leben der Römer. Gebäude, Plätze, Kunstwerke und Alltagsgegenstände sind erstaunlich gut erhalten.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 07:15 Uhr auf ZDFinfo.
07.01.2025 08:15 Uhr ZDFinfo
07.01.2025 08:10 Uhr ZDFinfo
13.06.2024 07:30 Uhr ZDFinfo
13.06.2024 07:15 Uhr ZDFinfo
30.03.2024 05:50 Uhr ZDFinfo
30.03.2024 05:45 Uhr ZDFinfo
16.01.2024 07:30 Uhr ZDFinfo
18.08.2023 14:15 Uhr ZDFinfo
02.03.2023 07:30 Uhr ZDFinfo
02.03.2023 07:25 Uhr ZDFinfo
19.01.2023 05:35 Uhr ZDFinfo
19.01.2023 05:30 Uhr ZDFinfo
07.12.2022 05:00 Uhr ZDFinfo
13.10.2022 05:40 Uhr ZDFinfo
13.10.2022 05:30 Uhr ZDFinfo
20.07.2022 05:35 Uhr ZDFinfo
23.06.2022 13:30 Uhr ZDFinfo
22.05.2022 01:20 Uhr ZDFinfo
21.05.2022 05:35 Uhr ZDFinfo
21.05.2022 05:30 Uhr ZDFinfo