Das faszinierende Leben der Enten

Von flauschigen Küken und Weltenbummlern

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Enten stecken voller Überraschungen: Im Herbst, schon ein halbes Jahr vor der Paarung, "verloben" sie sich. Einige Entenarten können um die 500 Kilometer an nur einem Tag fliegen. Und schon kurz nachdem sie das Licht der Welt erblicken, können Enten rennen und schwimmen. Allein in Niedersachsen gibt es 22 verschiedene Entenarten, ein paar davon sind vom Aussterben bedroht. Die Nordreportage begleitet drei Männer in Niedersachsen ein ganzes Jahr hindurch, die alle leidenschaftlich für den Schutz der Enten kämpfen.


Enten stecken voller Überraschungen: Im Herbst, schon ein halbes Jahr vor der Paarung, "verloben" sie sich. Einige Entenarten können um die 500 Kilometer an nur einem Tag fliegen. Und schon kurz nachdem sie das Licht der Welt erblicken, können Enten rennen und schwimmen.

Allein in Niedersachsen gibt es 22 verschiedene Entenarten, ein paar davon sind vom Aussterben bedroht. Die Stockente, die häufigste von ihnen, ist in fast jedem Stadtpark zu finden. Aber auch sie ist in Gefahr. Ihre Population ist in den vergangenen Jahren um etwa 20 Prozent zurückgegangen.

Felix Bettin ist Forstamtsleiter in Hannovers Eilenriede, dem größten Stadtwald Europas. Er macht sich Sorgen, weil es auch an seinem Ententümpel immer weniger Nachwuchs gibt. Mit Schilf und einem riesigen Baumstamm will er deshalb neue Versteckmöglichkeiten für die Tiere schaffen.

Im Naturschutzgebiet Steinhuder Meer kämpft der Biologe Thomas Brandt Tag für Tag dafür, gerade seltene und vom Aussterben bedrohte Enten zu schützen. Sie werd…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 16:45 Uhr auf ARD alpha.

13.06.2024
16:45
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718289900
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Tiere, Natur, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
13.06.2024 16:45 Uhr ARD alpha
12.06.2024 22:30 Uhr ARD alpha
16.07.2023 16:50 Uhr SRF 1
01.08.2022 21:00 Uhr HR