Schlesien
Am Fuße der Schneekoppe


Schlesien ist eine historische Kulturlandschaft, die heute größtenteils zu Polen gehört. Als Niederschlesien wird der östliche, zumeist bergige Teil an der Grenze zu Deutschland und Tschechien bezeichnet. Hier liegt das Riesengebirge. Eine Region voller Burgen, Wälder und Spukgeschichten. Die Legende des Berggeistes Rübezahl soll hier ihren Ursprung haben. In fast 1.600 Meter Höhe liegt der höchste Gipfel des Riesengebirges: die Schneekoppe. Sie ist nicht nur ein beliebtes Pilgerziel für Bergwanderer, hier steht auch eine wichtige Station des polnischen Instituts für Meteorologie und Wassermanagement.
Im kleinen Dorf Nowa Wieś Wielka geht es Danuta Nowak und ihrem Mann Dariusz Matusiak um verlorenes Wissen, um Pflanzen, Anbaumethoden - und vor allem um altes Saatgut. Auf ihrem Bauernhof haben die beiden das erste polnische gemeinnützige Saatguthaus gegründet.
Das „Land der erloschenen Vulkane“ wird eine Region im Vorland des Riesengebirges genannt. Alte Vulkanschlote locken immer mehr Neugi
Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 18:35 Uhr auf arte.