Stadt Land Kunst

Mahmoud Sabbaghs Arabien / Frankreich / Chelsea

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

* Das bittersüße Arabien von Mahmoud Sabbagh
* Frankreich: Der weite Norden
* Thailand: Bos Garnelen mit Kurkuma und Zitronengras
* Chelsea: Die Frau, deren Schein trog


* Das bittersüße Arabien von Mahmoud Sabbagh
2016 wurde die Filmwelt von einem völlig unerwarteten Werk überrascht: „Barakah meets Barakah“. Die skurrile romantische Komödie, die bei den Berliner Filmfestspielen ausgezeichnet und für den Oscar nominiert wurde, spielt in den Straßen der pulsierenden Hafenstadt Dschidda. Regisseur Mahmoud Sabbagh bedient sich darin der Codes der romantischen Komödie, um sich über die Zwänge der saudischen Gesellschaft lustig zu machen, und schenkt der bislang ungehörten Jugend des Landes eine Stimme.

* Frankreich: Der weite Norden
Le Caou, la Belle Hélène, Maria und ihr Sohn Mariona: So heißen die überlebensgroßen Figuren aus Nordfrankreich, die jedes Jahr zu Karneval und Kirchweih hervorgeholt und durch die Straßen getragen werden. (Fast) jede Stadt in Französisch-Flandern besitzt ihre eigenen Riesenfiguren, die seit dem 16. Jahrhundert aus Pappmaché und Weidenruten gefertigt werden. In Arbeitskleidung oder silberne Rüstungen gehüllt, stehen sie für …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 13:25 Uhr auf arte.