TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Montag, 24.03.2025
0min180min
Sendung

23:35
23:35
ttt - titel thesen temperamente

Die geplanten Themen: Politik kapert Kunst | Defense | Die politische Dimension des Spielens | Team Scheisse | "Ich will alles" über Hildegard Knef 

52

23:35
23:35
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1996

Das Jahr 1996 - Kräne tanzen im Ballett am Potsdamer Platz, der Kaisersaal schwebt auf Luftkissen, der Papst kommt zu Besuch und der Traum von einer Länder-Ehe zwischen Berlin und Brandenburg platzt. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1999,…

2

23:45
23:45
Memelland
Ein Film von Volker Koepp

Der Dokumentarfilm "Memelland" zeigt sowohl die abwechslungsreiche Landschaft um den Fluss "Memel", als auch die unterschiedlichen Menschen, die in "Klein-Litauen" leben und von ihrem Leben erzählen.

1

23:45
23:45
Die Killer des Kremls. Moskaus mysteriöse Morde.

Abweichler, Journalisten und Oppositionelle leben in Russland gefährlich. Sie sterben durch Gift, auf offener Straße durch Schüsse oder unter mysteriösen Umständen im Arbeitslager.

2

23:50
23:50
Das Begräbnis
6. Gaby - Die Witwe

Nach 20 Jahren Ehe mit Wolff-Dieter möchte die jüngere Witwe Gaby bei dessen Trauerfeier endlich ihren Platz in der Familie besiegeln. Doch da stößt sie bei Wolff-Dieters Exfrau Hildegard und den drei Kindern aus erster Ehe auf Granit. Bei den Reibereien geht es nicht nur ums Familiengefüge,…

18

23:55
23:55
Trentino entdecken: Italien zwischen Gardasee und Dolomiten
Film von Nathaly Janho

297 Seen, spektakuläre Berggipfel, sanft geschwungene Täler und blühende Ebenen – das Trentino überzeugt mit einer landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Vielfalt. Die Region im Norden Italiens liegt am Übergang zwischen hochalpinem Gebirge und Mittelmeerraum und ist seit…

9

23:55
23:55
Hitler privat - Das Leben des Diktators
Der Künstler

Die Darstellung Hitlers als Mensch ist ein Tabu. Wie wurde er zum Diktator und Initiator des Holocaust, zum Führer? Diese Dokumentation versucht, dem Menschen Adolf Hitler näherzukommen.

327

00:05
00:05
Pierre Boulez dirigiert Gustav Mahler
Die Auferstehungssymphonie

Im März 2005 holte Daniel Barenboim seinen Freund und Musikerkollegen Pierre Boulez nach Berlin, um ihn mit einem Festkonzert die Ehre zu erweisen. Am 27. März 2005, einen Tag nach seinem 80. Geburtstag, dirigierte Pierre Boulez Gustav Mahlers zweite Symphonie, die „Auferstehungssymphonie“.…

1

00:30
00:30
Wer ist Jeffrey Bezos?

Jeffrey Preston Bezos' Imperium wächst unaufhaltsam. Heute hat es dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind.

381

00:35
00:35
Ostseereport
Randsport in Südschweden

Im Februar 2025 verwandelt sich die südschwedische Stadt Borås für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. 21 Sportarten werden auf dem Boden einer einzigen Kleinstadt ausgetragen. Alle kommen wegen des Sports. Dieser "Ostseereport" schaut auf die kleinen, manchmal skurrilen und oft unbeachteten…

299

00:40
00:40
Von Südtirol an den Gardasee
Film von Heike Nikolaus

Grandiose Bergkulisse, faszinierende Natur und südliches Flair: Südtirol und Trentino gehören zu den schönsten Provinzen im Norden Italiens - von den Dolomiten bis zum Gardasee.

5

00:40
00:40
Hitler privat - Das Leben des Diktators
Der Soldat

Kann die Erkundung der privaten Seite Hitlers Aufschlüsse über die politischen Handlungen des Despoten geben? Die Dokumentation versucht, dem Menschen Adolf Hitler näherzukommen.

327

00:45
00:45
Japan von oben
Wiege der Tradition

Im Zentrum der Insel Honshu gibt es besondere Schätze zu entdecken: vom atemberaubenden Massiv der Japanischen Alpen, die einen großen Teil der Region Chubu im Herzen der Insel bedecken, bis zur Ebene von Kansai und hin zu den Städten Osaka und Kyoto. Alle diese Elemente schaffen die Verbindung…

96

00:50
00:50
Alles und nichts - Der Ursprung des Universums

Jim Al-Khalili erklärt, wie man erforschen konnte, was man Vakuum, Leere oder einfach Nichts nennt.

17

00:55
00:55
Nigel Latta - hochexplosiv! - Schwerkraft

Die Schwerkraft - manchmal ist sie Fluch und manchmal Segen. Nigel will es mit Galileo aufnehmen und wagt sich an einen actionreichen Selbstversuch: Er springt mit einer Orange aus einem Flugzeug, um zu sehen, wer von beiden zuerst wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommt - hoffentlich ohne…

28

01:00
01:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5924

01:00
01:00
636

01:05
01:05
Der Grunewald - Ein Jahr unter Bäumen

Dokumentation Deutschland 2023 +++ Der Grunewald ist nicht der größte Wald Berlins, aber einer der beliebtesten. Millionen Menschen besuchen jedes Jahr dieses grüne Paradies mit seinen Hügeln, Seen und Lichtungen. Der Film begleitet den Wald durch alle vier Jahreszeiten und zeigt eindrucksvoll,…

15

01:05
01:05
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4419

01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

591

01:15
01:15
Geheimnisse royaler Paläste

Die Geschichte des Hampton Court Palace ist untrennbar mit dem verschwenderischen König Heinrich VIII. verknüpft.

59

01:15
01:15
Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt

Das Glühwürmchen lockt seine Beute mit einer Lichtshow in ihr Verderben. In den Höhlen Neuseeland wird Steve Zeuge ihrer Jagdtechnik, ehe er im Kajak Pottwale aus der Nähe betrachtet.

213

01:20
01:20
Team Wildlife Südafrika

Ein großer Tag für die Freiwilligen in Südafrika: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.

416

01:20
01:20
636

01:20
01:20
Wahre Verbrechen

Linz, 1986: Neben den Gleisen der Westbahn wird früh am Morgen der Körper einer Frau entdeckt. Schon am Folgetag führen die Ermittlungen der Polizei zu einem gewissen Tibor Foco, Inhaber der "Bunny Bar", 29 Jahre alt, ehemaliger Champion des Motorradsports, ein Newcomer im Rotlichtmilieu. Im…

21

01:20
01:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In einem Wohnhaus bricht ein Feuer aus. Eine Person kommt dabei ums Leben, während eine andere sich gerade noch in Sicherheit bringen kann. Der Überlebende sagt aus, dass offenbar die Heizanlage Feuer gefangen hat. Die Kriminaltechniker finden jedoch Spuren, die auf Brandstiftung schließen…

22490

01:25
01:25
Bergwelten

Bergwelten: Zahllose glasklare Seen, eine imposante Bergkulisse und sein mystischer Zauber, prägen das Ausseerland. Mitten im Herzen Österreichs. Weltberühmte Literaten, Musiker, Schauspieler und viele große Alpinisten ließen sich von diesem einzigartigen Flecken Natur inspirieren.

4159

01:25
01:25
Hitler privat - Das Leben des Diktators
Der "Führer"

Die Darstellung Hitlers als Mensch ist ein Tabu. Wie wurde er zum Diktator und Initiator des Holocaust, zum Führer? Diese Dokumentation versucht, dem Menschen Adolf Hitler näherzukommen.

327

01:30
01:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2142

01:30
01:30
Frozen Planet

Die Dokumentation zeigt das Leben an Nord- und Südpol in noch nie gesehenen Bildern. Das Werk setzt mit HD-Aufnahmen aus der Luft, unter Wasser sowie auf und unter dem Eis völlig neue Maßstäbe. Dank Zeitraffer, Weltraumaufnahmen und Slow-Motion-Einstellungen ist der Zuschauer hautnah bei…

87

01:30
01:30
Kashkash - ohne Federn können wir nicht leben
Ohne Federn können wir nicht leben

Zweimal täglich bevölkert sich der Himmel über Beirut mit Tauben. Aus den Taubenschlägen auf den Dächern hoch über der ganzen Stadt fliegen Schwärme in die Luft. Ihr Flug folgt der Tradition eines uralten Spiels. Jeder Spieler lässt seine Tauben über seinem Viertel kreisen, in der Hoffnung…

2

01:30
01:30
Japan von oben
Land der Götter

Diese Folge der Dokumentationsreihe rückt die Region Chugoku, im äußersten Westen der Insel Honshu gelegen, und Shikoku, die kleinste der vier "großen" Inseln Japans, in den Fokus. Gemeinsam ist diesen Gegenden eine lange Geschichte der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen, getrennt und…

92

01:35
01:35
Bach - Geistliche Musik
Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Das Konzert erzählt die Geschichte um Geburt, Leidensweg und Auferstehung Christi mit der Musik von Johann Sebastian Bach. Die von dem Dirigenten Raphaël Pichon und dem Ensemble Pygmalion interpretierten Werke vermitteln eine zutiefst humanistische Botschaft voller Hoffnung und Licht. Sie zählen…

1

01:35
01:35
Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur

Kurz nachdem Franco an die Macht kam, ließ er zahlreiche seiner Gegner hinrichten. Andere wurden in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten gebracht. Franco stellte Hitler auch spanische Soldaten zur Verfügung.

107

01:45
01:45
Space Night
Earth from Space

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

1888

01:45
01:45
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4419

01:45
01:45
Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt

Wieder in Südafrika macht Steve einen riesigen Kronenadler ausfindig, der es auf Affen abgesehen hat. Im Anschluss stellt sich der Naturforscher dem tödlichsten Schlangentrio des Kontinents.

213

01:50
01:50
China - Reise durch die Jahreszeiten

Die dritte Folge erstreckt sich von September bis Dezember und erzählt Geschichten aus ganz China. Vor der Küste von Zhejiang begleiten wir eine Fischerfamilie und reisen nach Sichuan, wo ein Wissenschaftler an einem Erdbeben-Frühwarnsystem arbeitet. Im Dezember, wenn der Abschnitt "Großer…

65

01:50
01:50
Lost Places - Folge 103

Ein leerstehendes Haus in der kalifornischen Wüste hat im 20. Jahrhundert gleich zweimal Geschichte geschrieben: Als mondänes Kurhotel, in dem Hollywoodgrößen in der Prohibitionsära neben mineralischen Heilwassern ungestört Hochprozentiges genießen konnten. Und als Militärgefängnis, in…

4277

01:55
01:55
rbb Gartenzeit

+++ Ulrike Finck meldet sich aus dem Saxdorfer Pfarrgarten im Elbe-Elster-Kreis +++ Bärlauch - gesund und lecker, sofern es der Richtige ist +++ Ölkäfer im Garten – giftig aber kein Grund zur Panik +++ Serie "20 Jahre - 20 Lieblingsgärten" – 150 Quadratmeter Gartenfreude in…

118

02:00
02:00
Geheimnisse royaler Paläste

Der Saint James Palace, der das Herz der britischen Monarchie ist, wird erkundet.

59

02:05
02:05
Team Wildlife Südafrika

Tierarzt Will muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern.

416

02:10
02:10
Bergwelten

Der Erzberg ist ein Berg, dessen Form der Mensch gewandelt hat. Nicht nur der Berg prägt das Leben der Anwohner, auch der Mensch hat das Bild dieses Berges verändert. Schon im Spätmittelalter ernährte der sogenannte "Steirische Brotlaib" die Menschen, die zu seinen Füßen lebten, und das tut…

4159

02:10
02:10
Abenteuer Leben am Sonntag - Ein DIY-Terrassendach mit Solar-Zellen: Lohnt sich das?

Bei der Spezialausgabe des täglichen Magazins am Sonntagabend werden hauptsächlich Heimwerkerträume erfüllt. Moderator Tommy Scheel führt durch die Sendung, in der in der Rubrik "Wissen zum Anpacken" viele Tipps gegeben werden, wie man selbst etwas bauen oder reparieren kann: Diesmal steht die…

1

02:10
02:10
Wiens verborgene Gärten (2/2)

Wiens verborgene Gärten - in der zweiten Folge setzt Gestalterin Patrice Fuchs ihre Reise durch die sonst uneinsehbaren Schönheiten fort. Dabei gräbt sie viele Geschichten und Anekdoten aus, an denen sich die Historie der Wiener Villen illustrieren lassen. Der Film zeigt den Siedlergarten mit…

3

02:10
02:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Roxanne Ellis und Michelle Abdill werden ermordet aufgefunden. Offenbar haben die beiden Maklerinnen kurz zuvor mit Kaufinteressenten eine Immobilie besichtigt. Kurz zuvor hat eine Nachbarin einen Mann beobachtet, der um das Haus geschlichen ist. Schon bald haben die Detectives einen ersten…

22490

02:10
02:10
Hitler privat - Das Leben des Diktators
Der Kriegsherr

Kann die Erkundung der privaten Seite Hitlers Aufschlüsse über die politischen Handlungen des Despoten geben? Die Dokumentation versucht, dem Menschen Adolf Hitler näherzukommen.

327

02:12
02:12
Internationaler Frühschoppen
Ukraine zwischen Trump und Putin - wer hat welche Ziele?

Putins Krieg, Trumps Taktik, Europas Dilemma: Das lange erwartete Telefonat zwischen dem russischen und dem amerikanischen Präsidenten brachte keine Lösung, kaum Ergebnisse – aber viele Fragen. Nach dem Gespräch gingen die russischen Angriffe weiter. Bei vielen Beobachtern erhärtet sich der…

27

02:15
02:15
Reporters

Un reportage grand format réalisé par une équipe de grands reporters de France 24 qui permet d'aborder une problématique en profondeur ou de revenir sur un fait marquant de l'actualité.

889

02:15
02:15
Frozen Planet

Auf Südgeorgien tummeln sich im Winter Königspinguine und brüten. Erstmals gelang es, einen kilometerlangen Marsch der Tiere in Richtung Meer zu filmen. Dort müssen sie die Nahrung für ihre Küken jagen. Doch Seeleoparden patrouillieren, um wiederum die Pinguine zu ihrer Beute zu machen. Auch…

87

02:15
02:15
Japan von oben
Schatzinseln

Auf diesem Teil der Reise - von Kyushu bis Okinawa - lässt sich das südliche, sogar tropische Japan entdecken. Die Insel Kyushu beheimatet einige der gefährlichsten Vulkane der Welt. Die unterirdische Magma-Aktivität bringt neben Gefahr auch Wohltaten mit sich: heiße Quellen und andere…

92

02:15
02:15
Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt

Für seine Top-60-Liste reist Steve in den dichten Dschungel Südamerikas. Dort sieht er sich einem Zitteraal gegenüber und dem berüchtigtsten Killer des Amazonas, einem Schwarzen Piranha.

213

02:20
02:20
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

1996

02:25
02:25
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4419

02:25
02:25
Mit Herz am Herd
Rumpsteak mit Sauce Bearnaise, Spargel und Pellkartoffeln

Auf dem Spargelhof von Familie Bernau in Heusweiler zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochschülern Verena und Michael eine sichere Methode, wie man Kurzgebratenes auf den Punkt bringt: Das Rückwärtsgaren. Man braucht dazu Frischhalte- und Alufolie, ein Küchenthermometer und ein 50 Grad…

139

02:30
02:30
Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Aufgrund des heraufziehenden Kalten Krieges wird die diplomatische Isolation Spaniens jedoch 1950 durch die USA und Frankreich…

107

02:30
02:30
4277

02:35
02:35
Geheimnisvoller Garten
Frühlingserwachen

Der Garten gilt als Abbild des Paradieses, das bezeichnenderweise auch "Garten Eden" genannt wird. Nicht allein die Natur führt hier Regie, sondern auch der Mensch, der sich seine eigene Welt voller betörender Formen, Farben und Düfte schafft.

19

02:40
02:40
Border Patrol New Zealand - Einsatz an der Grenze

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung,…

1996

02:45
02:45
Westwood - Punk. Ikone. Aktivistin.

Die im April 1941 in der englischen Grafschaft Derbyshire geborene Designerin Vivienne Westwood wurde Mitte der 1970er-Jahre für die von ihr erfundenen Punk-Mode berühmt. An der Wiener Universität für angewandte Kunst lernte Westwood ihren Ehemann kennen, den Tiroler Modeschöpfer Andreas…

22

02:45
02:45
Shaq

Während seiner ersten Station bei den Orlando Magic wurde Shaq zum Star und sorgte mit seinem dominanten Erscheinungsbild für Staunen.

50

02:45
02:45
Pandababys

Pandas, Symbole der Hoffnung, stehen kurz vor dem Aussterben. Da es nur noch weniger als 2000 von ihnen in freier Wildbahn gibt, setzen chinesische Panda-Zentren alles daran, ihre Zukunft zu retten.

1

02:50
02:50
Modern Day Gladiators - Dunkle Gestalten

Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der…

1

02:50
02:50
Lost Places - Folge 103

Ein leerstehendes Haus in der kalifornischen Wüste hat im 20. Jahrhundert gleich zweimal Geschichte geschrieben: Als mondänes Kurhotel, in dem Hollywoodgrößen in der Prohibitionsära neben mineralischen Heilwassern ungestört Hochprozentiges genießen konnten. Und als Militärgefängnis, in…

4277

02:55
02:55
Unter unserem Himmel
Kirchen- und Klostergeschichten - Leben mit einem Denkmal
671

02:55
02:55
Das Wiener Cottage - Lebensgefühl Vorstadtvilla

Als in der Wiener Innenstadt immer mehr Zinshäuser die grünen und freien Flächen verdrängten, zog es die wohlhabendere Bevölkerung in die Randbezirke. Dort entstand das sogenannte Cottage, das ein gleichnamiger Verein auch nach englischem Vorbild verwirklichte. Der 1872 gegründete…

2

02:55
02:55
Kochen mit Martina und Moritz
Böhmische Küche - Wiege der Kochkunst

Die Böhmische Küche ist eine wahre Sehnsuchtsküche – nicht umsonst gilt sie als die Wiege der Kochkunst. Die besten Köchinnen kamen früher aus Böhmen. Diese Frauen wurden hochverehrt und haben mit ihrer Kochkunst den Geschmack ganzer Generationen geprägt.

165

02:55
02:55
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Der Plan

Als die Alliierten am Ende des Zweiten Weltkriegs die Dimension der Verbrechen des "Dritten Reichs" erkannten, war klar, dass sie sich mit einer einfachen Kapitulation nicht begnügen würden.

214

03:00
03:00
Space Night classics
Apollo 13

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR…

184

03:00
03:00
Bergwelten

Die Dolomiten sind weltberühmt. Im Winter schneebedeckt, zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite. In den letzten 280 Millionen Jahren haben sie sich häufig stark verändert. Heute testen wagemutige Alpinisten an ihren steilen Hängen ihr Können, doch früher ähnelte es hier den weißen…

4159

03:00
03:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5924

03:00
03:00
Oak Island - Fluch und Legende

Während das Team weiterhin Beweise dafür findet, dass sie sich in der Nähe der Fluttunnel befinden, zeigen hochmoderne Bodenradarergebnisse etwas, das die geheimnisvolle Versatzkammer im Money Pit sein könnte.

2688

03:00
03:00
Gebirgswelten
Rocky Mountains - Wo der Westen noch wild ist

Die Rocky Mountains, über 3.100 Kilometer Steine und Berge. Eine beeindruckende Landschaft, die nicht nur die Geologie und das Klima des nordamerikanischen Kontinents entscheidend prägt. Die Rocky Mountains sind auch wichtiger Teil des US-amerikanischen Gründungsmythos. Es waren die Pioniere und…

49

03:00
03:00
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

Themen: U-Haft für Imamoglu. Kippt die Türkei in Richtung Diktatur? | Korrespondentin Willinger, Katharina berichtet aus Istanbul zur CHP | Krankschreibungen wegen Depression um 50 Prozent gestiegen | Papst wird aus Krankenhaus entlassen | Studiogespräch: Theo Dierkes, WDR-Religionsredaktion |…

1196

03:00
03:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In ihrer eigenen Wohnung fällt eine junge Frau einem Mord zum Opfer. Ihre Leiche liegt neben ihrem Bett. Allerdings hat der Täter keinerlei Spuren hinterlassen. Werden die Detectives den Mörder trotzdem finden?

22490

03:00
03:00
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Der Plan

Als die Alliierten am Ende des Zweiten Weltkriegs die Dimension der Verbrechen des "Dritten Reichs" erkannten, war klar, dass sie sich mit einer einfachen Kapitulation nicht begnügen würden. Keine siegreiche Nation hat je etwas so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie es die Alliierten vor der…

214

03:05
03:05
Die Niagarafälle - Kraft der Natur

Die Niagarafälle an der Grenze zwischen Kanada und den USA sind bekannt für ihre atemberaubende Schönheit. Die Wasserfälle, die alljährlich Millionen Touristen anlocken, bieten zahlreichen Tierarten einen Lebensraum. Diesen zu erhalten, stellt eine große ökologische Herausforderung dar. In…

4

03:05
03:05
Unter unserem Himmel
Kirchen- und Klostergeschichten - Leben mit einem Denkmal

In der neuen Folge ihrer preisgekrönten Reihe "Leben mit einem Denkmal" hat Filmautorin Sybille Krafft interessante Umnutzungen von ehemaligen Klöstern und Kirchen entdeckt: Zwei junge Familien richten in Mussenhausen bei Mindelheim gerade ein ehemaliges Kapuzinerkloster wieder her. Aus…

1

03:05
03:05
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4419

03:05
03:05
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Doku-Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützenden sind häufig selbst mexikanischer Abstammung und haben auch Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler Flüchtlinge.…

96

03:05
03:05
Refuges de montagne - Tempête de vent et coronavirus

Au coeur de l'été, immersion dans les Alpes suisses, à la découverte des refuges de la Glattalp, du Spitzmeilen et de la Capanna Basodino.

1

03:10
03:10
Ladies Night
Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung aus dem Gloria-Theater Köln

Achtung Ü18! Handschellen gibt es nämlich nicht nur bei der Polizei: In der neuesten Ladies Night taucht Lisa Feller in die Geschichte der Sex Toys ein. Mit dem Thema "Gendern" fasst Birgit Süß ein ganz heißes Eisen an. Überfüllte Bahnen können auch lustig sein, findet Katinka Buddenkotte.…

41

03:10
03:10
Drillinge! Eine Familie im Ausnahmezustand
Film von Claudia Wörner

Jacqueline ist mehr als überrascht, als ihr die Frauenärztin mitteilt: "Sie bekommen Drillinge". Seit der Geburt der Drillingsmädchen im Februar 2022 leben sie und ihr Mann Klemens im permanenten Ausnahmezustand. Trotz Schlafmangels und Dauerstresses versuchen sie, den turbulenten Alltag zu…

11

03:10
03:10
Wildes Kolumbien
Zwischen Amazonas und Orinoco

Der Osten Kolumbiens wird von zwei gigantischen Flüssen beherrscht: Dem Orinoco und dem Amazonas. Im Reich des Amazonas steht dichter Regenwald, während der Orinoco und seine Nebenflüsse durch weites Grasland, die ‘Llanos‘ fließen.

14

03:10
03:10
Wildes Kolumbien
Zwischen Amazonas und Orinoco

Der Osten Kolumbiens wird von zwei gigantischen Flüssen beherrscht: Dem Orinoco und dem Amazonas. Im Reich des Amazonas steht dichter Regenwald, während der Orinoco und seine Nebenflüsse durch weites Grasland, die ‘Llanos‘ fließen.

14

03:15
03:15
Evolve

Patrick Aryee, seines Zeichens britischer Biologe, findet heraus, auf welch revolutionäre Weise sich verschiedene Lebewesen in der Natur fortbewegen. Kann der Mensch davon für seine eigenen Reisen lernen? Können wir die Geheimnisse sauberer, schneller und weiter Reisen in der Natur finden?…

30

03:15
03:15
Rockpalast: Adam Angst
Aufzeichnung des Crossroads Festivals vom 24.03.2017 in der Harmonie, Bonn

Rockpalast, das Kult-Programm mit festem wöchentlichen Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten.

1

03:15
03:15
7

03:20
03:20
Geheimnisvoller Garten
Erntezeit

Seit mehr als 5000 Jahren legt der Mensch Gärten an. Zunächst reine Nutzgärten, aber schon die alten Römer kultivierten Pflanzen allein wegen ihrer Schönheit. So entstanden Ziergärten.Schönheit und Nutzen sind im Garten oft zwei Seiten derselben Medaille. Ein Obstbaum ist im Frühling mit…

12

03:20
03:20
Die Wahrheit über Franco: Spaniens vergessene Diktatur

Die Dokumentation über Francisco Francos Diktatur in Spanien (1939-1975) beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen dieser Ära sowie die Mechanismen, die ihm die Macht sicherten.

33

03:30
03:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2142

03:30
03:30
4277

03:35
03:35
freizeit
Schmidt Max und der Weg zum Tischtennis
104

03:35
03:35
Modern Day Gladiators - Rockstars

E-Sport-Teams haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern?

1

03:35
03:35
Stars & Talente by Leona König

"Stars & Talente by Leona König" stehen wieder im ORF-Rampenlicht! Während schon die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe des Musikförderpreises "Goldene Note" laufen - Audition ist am 12. April (Details unter https://im-foundation.com/auditions-der-goldenen-note- 2025/) - geht am…

4

03:35
03:35
Tierische Verbündete

Unerwartete Partnerschaften im Tierreich: Schwertwale jagen gemeinsam, Kapuzineraffen klauen gemeinsam einer Schlange das Essen. Auch nicht verwandte Arten verbünden sich.

1

03:40
03:40
34

03:40
03:40
Typisch! Wenn ich groß bin, werde ich Bäuerin
Melken, Ackern, Käse pinseln

Ihre Tage sind randvoll mit Tierhaltung, Käserei, Hofladen und Wochenmarkt: Ve-Annissa Spindler betreibt ihren Siebengiebelhof bei Parchim mit Entschlossenheit und Leidenschaft. Die Leute in der Region sind inzwischen auf den Geschmack gekommen und wollen bei ihr einkaufen. Angelockt wurden sie…

7

03:40
03:40
Die Gärten der Habsburger - Die Gartenpracht auf dem Land (2/2)

Schloss Laxenburg mit seiner weitläufigen romantischen Gartenanlage zählte für so manchen Habsburger zu seinen Lieblingsresidenzen - unter anderem verbrachten Franz Joseph und Sisi hier ihre Flitterwochen. Ähnlich hoch im Kurs stand sonst nur noch Bad Ischl mit dem ausladenden Garten rund um…

3

03:40
03:40
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Die Anklage

Die Verantwortlichen für die Verbrechen des "Dritten Reichs" sollten nicht ungeschoren davonkommen. Ergebnis der Überlegungen der alliierten Sieger war das Internationale Militärtribunal.

214

03:45
03:45
Von der Zugspitze zum Achensee

"Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze…

3

03:45
03:45
Faszination Oak Island

Samuel Ball wurde zu einem der wohlhabendsten Bewohner von Oak Island.

2

03:45
03:45
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4419

03:45
03:45
Mit dem Zug an die Hudson Bay

Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst, wenn die Gewässer zu gefrieren anfangen, versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht. Eine Reise zum…

15

03:45
03:45
Shaq

Bei den L. A. Lakers entstand eine Basketball-Großmacht, die Anfang der 2000er-Jahre die NBA dominierte

50

03:45
03:45
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Die Anklage

Die Verantwortlichen für die Verbrechen des "Dritten Reichs" sollten nicht ungeschoren davonkommen. Ergebnis der Überlegungen der alliierten Sieger war das Internationale Militärtribunal. Keine siegreiche Nation hat je etwas so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie es die Alliierten vor der…

214

03:50
03:50
Geschichte schreiben
Die Kamelie - Blume der Freiheit

Blume des Theaters, der Freiheit und des zivilen Ungehorsams: Die weiße Kamelie blühte zunächst in den Quilombos, den Zufluchtsorten für Sklaven – und wird Mitte der 1880er Jahre in Brasilien zum Symbol der Abschaffung der Sklaverei.

88

03:50
03:50
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Doku-Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützenden sind häufig selbst mexikanischer Abstammung und haben auch Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler…

96

03:50
03:50
Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf
Film von Eva Demmler

Wilmersdorf liegt mitten in Berlin und doch Lichtjahre entfernt von den coolen, rauen Kiezen der Stadt, die Touristen und Künstler inspirieren. Der Bezirk gilt als grün, beschaulich und betucht – gutes, altes West Berlin! Inzwischen jedoch kündigt sich spannende Veränderung an: Wilmersdorf…

25

03:50
03:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ruby Morris ist spurlos verschwunden. Durch Blutflecken in der Wohnung der Vermissten kommt schnell die Vermutung auf, dass sie ermordet wurde. Unter Tatverdacht gerät schließlich ihr Gatte Earl, der dann jedoch eine abenteuerliche Geschichte erzählt...

22490

03:55
03:55
ttt - titel thesen temperamente

Die geplanten Themen: Politik kapert Kunst | Defense | Die politische Dimension des Spielens | Team Scheisse | "Ich will alles" über Hildegard Knef 

52

03:55
03:55
Wildes Kolumbien
Kolumbien - Wildnis zwischen Pazifik und Anden

Der zweite Teil führt in Regionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. An der entlegenen Pazifikküste bringen Buckelwale im Sommer ihre Kälber zur Welt. In den nahen Mangroven jagen Fische nach Krabben. Weit vor der Küste liegt, rund um die Felsinsel Malpelo, ein Meeresschutzgebiet der…

14

03:55
03:55
Wildes Kolumbien
Kolumbien - Wildnis zwischen Pazifik und Anden

Der zweite Teil führt in Regionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. An der entlegenen Pazifikküste bringen Buckelwale im Sommer ihre Kälber zur Welt. In den nahen Mangroven jagen Fische nach Krabben. Weit vor der Küste liegt, rund um die Felsinsel Malpelo, ein Meeresschutzgebiet der…

14

03:55
03:55
8

04:00
04:00
Culinary Journeys

The most renowned chefs from different parts of the world share their passion and cooking skills with the viewers. Find out how the most iconic dishes are cooked together with the local chefs.

1390

04:00
04:00
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.

3707

04:02
04:02
rbb24 Abendschau

Demo für inhaftierten Istanbuler Bürgermeister Imamoglu +++ Milliarden für die Bundeswehr: Profitiert die Region vom Rüstungspaket? +++ Berlin – Zufluchtsort für russische Regimegegner +++ Neue Umfrage: Werden wir rassistischer? +++ Zwischen Glamour und Punk: Vaginal Davis im Gropiusbau +++…

876

04:05
04:05
Der Große Garten, Dresdens grünes Herz

Der Große Garten in Dresden ist ein barockes Gartendenkmal und gleichzeitig der liebste Erholungsort der Dresdner. Man kann wertvolle Kunstschätze bewundern oder einfach in der Sonne sitzen. Die Dokumentation gibt Einblicke von der Entstehung des Großen Gartens als Jagdrevier zur Zeit des…

2

04:05
04:05
Kroos

Fußballstar Toni Kroos ganz nah: In der mitreißenden Dokumentation gewährt der sechsfache Champions-League-Sieger Einblick in seine Karriere, sein Privatleben und das Fußballbusiness.

28

04:05
04:05
79

04:10
04:10
7

04:10
04:10
Die Nordreportage: Schwere Zeiten...
auf dem Ur-Bauernhof

Wie früher gemeinsam auf einem Bauernhof arbeiten: mit alten Maschinen, wenigen Tieren, aber auch viel schwerer körperlicher Arbeit. Und dabei rentabel wirtschaften. Das ist nach wie vor der Plan von Biobauer Jörg Altmann auf seinem Hof Hoher Schönberg im Klützer Winkel nahe der Ostsee. Doch…

7

04:10
04:10
2179

04:15
04:15
Space Night
The Blue Planet

1888

04:15
04:15
Atatürk - Vater der Türkei

Auf den immer noch schwelenden Trümmern des Osmanischen Reiches erbaut Mustafa Kemal Atatürk die moderne Türkei - gegen den fundamentalistischen Islam und gegen den Willen der Mehrheit. Er will sich dem Westen annähern und Säkularisierung in der Verfassung verankern. Eine Religion, die den…

20

04:15
04:15
Wunderschön! Der Zauber Andalusiens - von Tarifa nach Sevilla
mit Tamina Kallert

Das goldene Licht der Costa de la Luz verzaubert Tamina Kallert auf ihrer Reise durch den Südwesten Andalusiens ebenso wie die kilometerlangen Strände. Sie startet in Tarifa, dem südlichsten Punkt Europas und folgt der Route der weißen Dörfer, die alle auf eine maurische Vergangenheit…

2

04:15
04:15
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Der Prozess

Der Nürnberger Gerichtshof tritt im November 1945 im Saal 600 des Justizpalastes zum ersten Mal zusammen. Es gilt, über die "Hauptkriegsverbrecher" zu urteilen. Zu den Angeklagten zählen Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert…

214

04:19
04:19
Sur le front

Les orages sont de plus en plus intenses. Pourtant, peu de gens prennent la mesure de ce danger et de ses conséquences. Hugo Clément revient sur les failles des prévisions météorologiques, évoque les laves torrentielles de montagne et part à la rencontre de ceux qui se battent pour modifier…

10

04:20
04:20
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste drehen den Thermostat auf und entdecken, welche Rolle Wärme in der Wissenschaft spielt. Zudem wird untersucht, wie man mit ihrer Hilfe geheime Botschaften verschicken kann.

63

04:20
04:20
Die Schweiz von oben - Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Engadin

Das Slow-TV-Format "Schweiz von oben" zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den…

8

04:25
04:25
Deutschlandbilder

Deutsche Landschaften, Städte, Inseln

162

04:25
04:25
Bergwelten

Bergwelten: Grenzenlose Freiheit in den Bergen......weit weg von Pflichten und Zwängen. Für viele Menschen ein utopischer Traum. In den Metropolen unserer Hochleistungsgesellschaft wird getaktet und gestresst von einer Verpflichtung zur nächsten gehetzt. Körper und Geist finden nur noch selten…

4159

04:25
04:25
Forged with Steele

Alec Steele arbeitet als Schmied und ist ein Fan antiker Waffen. In seiner Sendung stellt der junge Mann interessante historische Waffen wie ein traditionell japanisches Katana oder Äxte - mit denen im Mittelalter gekämpft wurden - vor und baut diese sorgfältig nach.

525

04:25
04:25
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Der Prozess

Der Nürnberger Gerichtshof tritt im November 1945 im Saal 600 des Justizpalastes zum ersten Mal zusammen. Es gilt, über die "Hauptkriegsverbrecher" zu urteilen.

214

04:30
04:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.

1633

04:30
04:30
Britanniens verborgene Schätze

Bei Ausgrabungen im Süden Englands werden eine bisher unbekannte römische Stadt, ein unter einem Steinbruch begrabenes Schiff aus der Tudorzeit und Beweise für finanzielle Fälschungen durch Heinrich VIII. unter dem Tower of London entdeckt.

37

04:30
04:30
Kanada - Der weite Norden

In Kanadas schier endloser Wildnis leben viele bemerkenswerte Tiere: Eisbären und Polarfüchse, Wölfe und Luchse, Karibus, Seeotter und Sattelrobben - aber auch die größte Eule der Welt. Die Dokumentation führt durch die arktischen Steppen und borealen Nadelwälder, entlang der arktischen,…

7

04:30
04:30
Faszination Otter

Spielerisch, anpassungsfähig und exzellente Schwimmer: Otter faszinieren Fotograf Charlie Hamilton James seit 25 Jahren. Mit verblüffenden Experimenten deckt er ihre Überlebensstrategien auf.

4

04:35
04:35
SRF bi de Lüt - Fitze übernimmt - Mutprobe in der Manege

Jan Fitze wagt sich in die Manege. Im Zirkus Maramber assistiert er bei Tieren und präsentiert seine eigene Show - mit einem Elch und einem Krokodil.

4

04:35
04:35
636

04:40
04:40
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Auf dem Ziegenhof im Wendland bekommen die Mutterziegen einen besonderen Leckerbissen: Tannenbaum! Aber bevor es so weit ist, müssen die trächtigen Ziegen erst einmal umziehen. Denn Veronika und Sören Obermayer wollen den Baum aufhängen, damit er nicht im Mist liegt. Und dafür brauchen sie…

978

04:40
04:40
Mythos Baum

Der Film zeigt die spannende Welt alter Baumriesen, die in der Steiermark, dem waldreichsten Bundesland Österreichs, seit vielen Jahrhunderten ihre Wurzeln schlagen. 600 Bäume sind hierzulande als Naturdenkmäler ausgewiesen - der Film zeigt uns einige dieser Naturschätze und führt uns von der…

9

04:40
04:40
Große Völker

Als einheitliches Volk hat es die Germanen nie gegeben. Hinter der Bezeichnung verbergen sich Stämme und Sippen, die ab Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Mittel- und Nordeuropa gelebt hatten.

340

04:40
04:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Gangster dringen in das Anwesen eines wohlhabenden Ehepaars ein. Zunächst töten sie den Mann und nötigen die Frau, ihnen den Tresor aufzuschließen. Bei den Ermittlungen stellt sich schnell heraus, dass einer der Gangster von dem verborgenen Tresor gewusst haben muss...

22490

04:45
04:45
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

Polen: Nato-Musterschüler in Sorge | USA: Elon Musk, Donald Trump und (k)ein Widerstand? | Australien: Goldboom in den Outbacks | Luxemburg: Der Energiehunger der Künstlichen Intelligenz | Elfenbeinküste: Kakao-Paradies – Kinderarbeit ade?

159

04:45
04:45
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste setzen ihre Schutzbrillen auf und begeben sich in die instabile Welt der explosiven Gase. Sie wollen mithilfe von Lithium den Urknall nachbilden, die Brandkraft von Methan untersuchen, und zeigen, wie bereits eine kleine Menge verflüssigter Stickstoff einer Rakete eine…

63

04:45
04:45
Geschichten vom Hof

Geschichten vom Hof – das sind spannende Episoden aus der Landwirtschaft im Südwesten. Auf dem Butzelhof im Westerwald hat Schäferin Tina Haus diesmal Führungskräfte aus der Wirtschaft zu Besuch. Die Mangerinnen und Manager wollen bei ihr in einem Seminar lernen, wie man in schwierigen…

38

04:45
04:45
Geschichten vom Hof

Geschichten vom Hof – das sind spannende Episoden aus der Landwirtschaft im Südwesten. Auf dem Butzelhof im Westerwald hat Schäferin Tina Haus diesmal Führungskräfte aus der Wirtschaft zu Besuch. Die Mangerinnen und Manager wollen bei ihr in einem Seminar lernen, wie man in schwierigen…

38

04:50
04:50
Dahlienzüchter aus Bad Köstritz

Auf den Feldern um Bad Köstritz wiegen sich hunderte Dahlien im Wind, großblumig und dekorativ, pink, orange oder dunkelrot. In dem kleinen Ort im Osten Thüringens haben sich seit 100 Jahren Gärtnereien auf Anbau und Züchtung von Dahlien spezialisiert. Heute ist die Gärtnerfamilie Panzer die…

5

04:50
04:50
8

04:55
04:55
2854

05:00
05:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5933

05:00
05:00
MDR THÜRINGEN JOURNAL

+++ Betrugs-Rechnungen an neue Unternehmen +++ Jena saniert altersgerechte Wohnungen +++ Thüringer Sven Bügel rettet Studierenden das Leben +++

769

05:00
05:00
Eltern hinter Gittern

Bei rund 100.000 Kindern in Deutschland sitzt ein Elternteil im Gefängnis. Für die betroffenen Familien ist es ein Schock, wenn Vater oder Mutter zu Haftstrafen verurteilt werden.

8

05:00
05:00
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Das Urteil

Der Justizpalast von Nürnberg ist 218 Verhandlungstage lang Schauplatz des historischen Ereignisses. Im Oktober 1946 endet der Hauptprozess mit der Verkündung von zwölf Todesurteilen. Der Autor Michael Kloft hat mit den letzten lebenden Zeitzeugen und mit Experten gesprochen. Mithilfe einer…

214

05:05
05:05
Der neue Wettlauf ins All

Ein Design-Hotel im Weltraum wird bereits geplant, und unzählige private Satelliten sollen unser Leben mit neuen Angeboten verändern.

18

05:10
05:10
San Marino
Kleines Land ganz groß

San Marino ist die älteste Republik der Welt. Im Jahr 301 gründet der heilige Marinus auf dem Felsmassiv des Monte Titano, unweit der italienischen Adriaküste, den kleinen Stadtstaat. In der Hauptstadt gibt es Burgen, Paläste, Klöster und Kirchen zu entdecken. Allesamt mehrere Hundert Jahre…

5

05:10
05:10
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste experimentieren sich durch alle Farben des Regenbogens, denn Physik und Chemie müssen nicht immer nur grau sein. In spannenden Experimenten zeigen sie, wie man unter anderem Titan mithilfe von elektrischem Strom einfärben kann. Zudem erzeugen sie einen Farbkreis, indem…

71

05:10
05:10
Billet retour

Les reporters de France 24 reviennent dans des villes oubliées qui ont fait la Une de l'actualité. Comment vit-on dans les villes traumatisées par une guerre, une catastrophe naturelle ou un désastre industriel ?

190

05:10
05:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Innerhalb kurzer Zeit werden in Florida mehrere Callgirls getötet. Schnell ist klar, dass ein Serienmörder am Werk ist. Die Detectives finden schließlich an der Kleidung eines Opfers Haare und Fasern, die sehr auffällig sind...

22506

05:10
05:10
Das "Dritte Reich" vor Gericht
Das Urteil

Der Justizpalast von Nürnberg ist 218 Verhandlungstage lang Schauplatz des historischen Ereignisses. Im Oktober 1946 endet der Hauptprozess mit der Verkündung von zwölf Todesurteilen.

214

05:15
05:15
White Wedding

Der harte Winter 2017 in Jackson Hole in Wyoming brach die Rekorde. In dieser 600-Zoll-Saison konnten einige Highlights verbucht werden: Neck Deep Powder, Massive Airs und wahrscheinliche erste Abstiege, sowie eine 40-Meilen-Expedition inmitten der Wind River Range. Der Soundtrack von Gamble, Queen…

3

05:15
05:15
Barfuß durch das Meer
Wattpostbote Knud Knudsen

Die Möwen und die Wattwürmer erkennen ihn wahrscheinlich schon von weitem: Knud Knudsen läuft als Postbote alle paar Tage durchs norddeutsche Watt.

2185

05:15
05:15
637

05:20
05:20
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei ihrer Arbeit u. a. an der Grenze zu Mexiko in Texas, am New Yorker Flughafen und der Küstenwache in Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "U.S. Border Patrol" bekämpfen Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung und…

578

05:25
05:25
My home is my garden. Steirische Gartenparadiese

Es grünt so grün, wenn Steirer pflanzen, düngen, mulchen, säen und jäten - es sind wahre Paradiese, die sich Hobbygärtner über die Jahre geschaffen haben - grüne Oasen der Ruhe und Entspannung aber auch besondere Rückzugsorte, in denen unscheinbare Raritäten die schönsten Blüten…

7

05:25
05:25
Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug

Wer ist zum allerersten Mal motorisiert geflogen? Den Brüdern Wright gelang ein Flugversuch 1903, doch ein Luftfahrthistoriker ist sich sicher: Der Deutsche Gustav Albin Weißkopf kam den beiden noch zuvor.

85

05:25
05:25
Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

Die Regenwälder werden von wahren Landschaftsarchitekten beheimatet: Faultiere legen ihren eigenen Mini-Wald an, während sich Elefanten an der Gartenarbeit versuchen.

21

05:30
05:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2148

05:30
05:30
Britanniens verborgene Schätze

Im Westen des Vereinigten Königreichs gibt es ein spektakuläres Monument, das älter ist als Stonehenge, eine 200 Jahre alte Mine, die in der Zeit gefangen ist, und ein verschollenes mittelalterliches Kloster.

38

05:30
05:30
rbb24 Abendschau

Demo für inhaftierten Istanbuler Bürgermeister Imamoglu +++ Milliarden für die Bundeswehr: Profitiert die Region vom Rüstungspaket? +++ Berlin – Zufluchtsort für russische Regimegegner +++ Neue Umfrage: Werden wir rassistischer? +++ Zwischen Glamour und Punk: Vaginal Davis im Gropiusbau +++…

876

05:30
05:30
Colour of my skin. Real stories of Racism
Jack

Jack ist Schwarz und wird schon in der Grundschule wegen seiner Hautfarbe gemobbt und mit dem N-Wort beschimpft. Als Jack 14 Jahre alt ist, bedroht ihn eine Gruppe von Mitschülern auf einer Party so massiv, dass er fliehen muss. Jack wird depressiv, beginnt sich selbst zu verletzen. Er vertraut…

44

05:30
05:30
44

05:35
05:35
Luxus, Pomp und Prominenz - Das Grandhotel Taschenbergpalais Dresden
Das Grandhotel Taschenbergpalais Dresden

Es ist nicht irgendein Haus, es ist das barocke Kleinod zwischen Dresdner Zwinger und Residenzschloss: das Grandhotel Taschenbergpalais Dresden. Seine Lage in der historischen Altstadt ist unbezahlbar, sein Renommee auch. Zahlreiche Prominente von Barack Obama bis Elton John, Königin Beatrix,…

2

05:35
05:35
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste gehen der Frage auf den Grund, ob Gedankenkontrolle möglich ist, warum Objekte und Menschen dazu neigen, sich zu synchronisieren, und welche magischen Geheimnisse Magnesium verbirgt.

71

05:35
05:35
2863

05:35
05:35
Auslandsreport - Thema u.a.: Trump streicht Stellen in der Wetterbehörde

Themen: + USA: Trump streicht Stellen in der Wetterbehörde + Türkei: Erdogan lässt seinen schärfsten Rivalen Imamoglu verhaften + Ukraine: Wir trauen Putin nicht, Unterwegs mit Rekruten im Osten

3

05:35
05:35
718

05:35
05:35
Die Farbe meiner Haut. Rassismus
Jack

Jack ist Schwarz und wird schon in der Grundschule wegen seiner Hautfarbe gemobbt und mit dem N-Wort beschimpft. Als Jack 14 Jahre alt ist, bedroht ihn eine Gruppe von Mitschülern auf einer Party so massiv, dass er fliehen muss. Jack wird depressiv, beginnt sich selbst zu verletzen. Er vertraut…

20

05:35
05:35
20

05:40
05:40
Colour of my skin. Real stories of Racism
Ami

Ami ist Muslima. In ihrer Familie bekommt sie großen Rückhalt, aber in der Schule und auf der Straße wird sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizisten verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale Leibesvisitation über sich ergehen…

44

05:40
05:40
Colour of my skin. Real stories of Racism
Ami

Ami ist Muslima. In ihrer Familie bekommt sie großen Rückhalt, aber in der Schule und auf der Straße wird sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizisten verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale Leibesvisitation über sich ergehen…

44

05:40
05:40
Action Directors

Horror, Western oder Superhelden: Regisseur Sam Raimi hat viele Facetten. Weltbekannt ist der US-amerikanische Filmemacher für "Tanz der Teufel" und "Spider-Man".

70

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

591

05:45
05:45
Wiener Wälder - Grüne Juwele

Kaum eine europäische Hauptstadt besitzt pro Einwohner soviel Wald wie Wien. Die Wiener Wälder bilden das Fundament jener unvergleichlichen Lebensqualität, von der die Bewohner vieler anderer Metropolen schwärmen. Im Westen und im Norden der Stadt erstreckt sich der klassische Wienerwald, im…

9

05:45
05:45
Die Farbe meiner Haut. Rassismus
Ami

Ami ist Muslima. In ihrer Familie findet sie viel Halt, aber in der Schule und auf der Straße wird sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizist:innen verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale Leibesvisitation über sich ergehen lassen.…

20

05:45
05:45
Die Farbe meiner Haut. Rassismus
Ami

Ami ist Muslima. In ihrer Familie findet sie viel Halt, aber in der Schule und auf der Straße wird sie mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Im Alter von 13 Jahren wird sie von Polizist:innen verdächtigt, Drogen zu besitzen und muss eine brutale Leibesvisitation über sich ergehen lassen.…

20

05:45
05:45
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.

421

05:45
05:45
Wir werden Camper!
Zu den Köstlichkeiten und Attraktionen Sloweniens

Petra und Rüdiger Erbslöh aus Meerbusch erkunden gern neue Länder: Diesmal wollen sie mit ihrem Wohnmobil nach Slowenien.

50

05:45
05:45
Albert Speer und der Traum von Hollywood
Albert Speer und der Traum von Hollywood

Nach Entlassung aus der 20-jährigen Festungshaft in Spandau hatte Hitlers früherer Architekt und Rüstungsminister Albert Speer viel Geld mit Büchern über seine Zeit an der Seite des Diktators verdient. Er gab Interviews und traf sich mit Fernsehjournalisten. Ein Spielfilm aus Hollywood über…

11214

05:50
05:50
Space Night
How to become an Astronaut

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night.

1919

05:50
05:50
Breakthrough

Die Landung des Mars-Rovers Perseverance auf dem Roten Planeten ist ein Ereignis für die Geschichtsbücher: Mit atemloser Spannung verfolgte die Welt die Landung auf dem Mars. Der Mission ging eine jahrelange und akribische Vorbereitung voran. Zum Einsatz kam dabei innovative Technologie wie der…

220

05:50
05:50
Elemente stellen sich vor
Silizium

Siliziumatome findet man zum Beispiel am Strand. Aus Sand, der Silizium enthält, kann man Glas machen. Silizium steckt auch in Silikon, in Quarzkristallen und nicht zuletzt in Computern.

51

05:55
05:55
360° Géo
Sibirien, die Eisstraße ins Polarmeer

Im Norden Russlands baut man Straßen nicht aus Pflastersteinen oder Asphalt. Man setzt auf "Väterchen Frost" – und errichtet Straßen aus Eis und Schnee. Im Norden Sibiriens verläuft eine der härtesten und kältesten Straßen der Welt. Sie wird erst befahrbar, wenn die Temperatur unter minus…

1865

05:55
05:55
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.

421

05:55
05:55
ZDF-History
Albert Speer und der Traum von Hollywood

Mithilfe von Hollywood versucht Top-Nazi Albert Speer, sich in den 1970ern skrupellos von seinen Verbrechen reinzuwaschen - wie vom ZDF neu entdeckte Unterlagen in den USA zeigen.

11233

06:00
06:00
Aubrac - Kühe, Käse, Kerle!

Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac - Rinder, jener besonderen Rasse, von der man scherzhaft sagt, ihre Augen seien schöner als die der Mädchen. Und es ist das Land der…

44

06:00
06:00
freizeit
Schmidt Max und der Weg zum Tischtennis

Im Park, im Pausenhof, im Freien - man spielt (wieder) Tischtennis. Ein Sport, den jeder in jedem Alter spielen kann. Ein Sport mit kleinem Schläger, noch kleineren Bällen und großem Spaß. Ein Sport, der Saison-unabhängig mit wenig Ausrüstung, also preiswert funktioniert. Drinnen und…

104

06:00
06:00
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste spitzen die in dieser Folge der Reihe Ohren und beschäftigen sich mit der Wissenschaft des Klangs. Dabei ergründen sie u.a., wie Theremine funktionieren und wie das Außenohr das menschliche Gehör beeinflusst.

71

06:00
06:00
Wir im Saarland - Das Magazin

Kostenfalle Heizung. Auch für Menschen mit normalen Einkommen wird Wärme zum Luxus. Drei Jahre Ukrainekrieg. Junge Familie wartet auf den Frieden. Mehr Amphibien. Helfer finden wie-der größere Zahl von Tieren und Kampf gegen Übergewicht. Letzter Teil der Adipositas-Reportage. Die Themen diese…

379

06:05
06:05
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei ihrer Arbeit u. a. an der Grenze in Texas, am New Yorker Flughafen und der Küstenwache in Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "U.S. Border Patrol" bekämpfen Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung und Menschen-und…

578

06:15
06:15
2863

06:15
06:15
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

481

06:15
06:15
Mohammeds verfeindete Erben

Die Frage nach dem rechtmäßigen Nachfolger der Propheten Mohammad spaltet bis heute den Islam. Neben Glaubensfragen beherrschen politische und wirtschaftliche Konflikte die Region des Nahen und Mittleren Ostens.

22

06:15
06:15
Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

Die tierischen Bewohner des Waldes helfen der hiesigen Pflanzenwelt zu jeder Jahreszeit und sichern ihr eigenes Überleben.

21

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

Die Themen der "Kulturzeit" vom 21.03.2025: Israel, "Der Bauernkrieg", Peter Brook zum 100., Ausstellungen über das Baumhaus und Ikebana.

372

06:20
06:20
Klimazeit

* Thema: Gletscher schmelzen schneller denn je

418

06:20
06:20
Unterwegs in Thüringen
Grenzerfahrungen rund um Geisa

Die Landschaft rund um Geisa im Südwesten Thüringens ist wie aus dem Bilderbuch. Das kleine Städtchen hat im Kern nur rund 2.000 Einwohner (mit eingemeindeten Dörfern rund 5.000), aber eine Unmenge Urlaubsideen zu bieten. Geisa ist etwas für Menschen die Ruhe suchen, in der Natur unterwegs…

319

06:20
06:20
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

"Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" hat es sich zur Aufgabe gemacht, lustige Amateurfilmaufnahmen von Pleiten, Pech und Pannen zu analysieren - und zeigt bis zu 60 urkomische Clips pro Folge. Was haben die jeweiligen Protagonisten falsch gemacht? Moderator Dallas Campbell erklärt…

856

06:20
06:20
Die Hannibal-Expedition

Hannibals Alpenüberquerung ist legendär. Über welchen Pass er sein gigantisches Heer führte, ist jedoch ein Rätsel. Jetzt glauben Wissenschaftler, die Route anhand von Pferdemist nachvollziehen zu können.

46

06:22
06:22
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

06:25
06:25
Nigel Latta - hochexplosiv! - Feuer

Die Entdeckung des Feuers hat die Geschichte der Menschheit maßgeblich geprägt. Doch wie genau entsteht eigentlich ein Feuer? Dieser und anderer Fragen versucht Nigel Latta auf den Grund zu gehen. Dabei erfährt er aus erster Hand, wie es ist, in einem brennenden Haus zu sein - indem er zunächst…

29

06:25
06:25
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Luke-Dale Roberts aus Kapstadt/Südafrika

Luke Dale-Roberts ist derzeit der Starkoch Südafrikas. Wer einen Tisch in seinem Restaurant "The Test Kitchen" in Kapstadt ergattern will, muss Monate im Voraus buchen. Seit der Eröffnung im November 2010 ist das Restaurant nämlich das Mekka für Gourmets. Dale-Roberts erlaubt es seinen…

4

06:30
06:30
Mysterium Bermudadreieck

Das Team sucht nach den Überresten einer ganzen Flotte von Piratenschiffen, die plötzlich im Bermuda-Dreieck verschwanden, als ob sie vom Meer verschluckt worden wären. Könnte eine geologische Anomalie die Ursache für diese schiffsverschlingenden Strudel sein? Ihre Nachforschungen führen sie…

153

06:30
06:30
Crazy...

Die Reihe führt einmal quer durch das Vereinigte Königreich. Im Fokus stehen zum Beispiel die attraktivsten oder ungewöhnlichsten Reiseziele, total verrückte Wohnorte oder skurile Traditionen. Denn davon gibt es bei unseren Nachbarn jenseits des Ärmelkanals ja mehr als genug.

3

06:30
06:30
Wir im Saarland - Saar nur!

Diese Woche bei Wir im Saarland - Saar Nur! bricht bei Familie Spanier der Frühling herein. Für die Seele blicken wir auf Hobbys wie Stricken, Joggen und Fotografieren. Kulinarisch wird es mit Bärlauch und ästhetisch blicken wir zurück auf die Nightlight.

535

06:30
06:30
Helden der Propaganda - Sportler in der NS-Zeit
Sportler in der NS-Zeit

Mithilfe von Publikumslieblingen wollte Hitler die nationalsozialistische Ideologie in den Herzen der Menschen verankern. Besonders Spitzensportler wie den Boxer Max Schmeling oder den Bergsteiger Heinrich Harrer machte er zu nützlichen Idolen - ob sie wollten oder nicht. Der Film geht der Frage…

11214

06:35
06:35
Tiere suchen ein Zuhause

Heute in der Sendung: In ihrem Waldtierheim gibt Luciana Buttarelli Straßenhunden eine Zuflucht. Doch ohne Hilfe aus Deutschland wäre ihre Tierschutzarbeit kaum noch möglich. Mit viel Engagement und Social-Media-Unterstützung setzen sich Anna-Lena und Mareike über Pro-Canalba für Italiens…

59

06:40
06:40
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…

142

06:40
06:40
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

481

06:40
06:40
Helden der Propaganda
Sportler in der NS-Zeit

Mithilfe von Publikumslieblingen wollte Hitler die nationalsozialistische Ideologie in den Herzen der Menschen verankern.

58

06:45
06:45
Nigel Latta - hochexplosiv! - Weltraum

Nigels Mission: Fremde Welten erforschen, neues Leben entdecken und sich dorthin wagen, wo noch kein Fernsehmoderator zuvor gewesen ist. Zum Glück bekommt er dabei Unterstützung von erfahrenen Raketenwissenschaftlern. Doch kann er seinen Traum verwirklichen, der erste Neuseeländer im All zu sein?

27

06:45
06:45
L'artiste et l'oeuvre - Evelyne Postic

Evelyne Postic vit et travaille à Lyon. Autodidacte, elle dessine des mondes imaginaires qui éclatent les codes de représentation classiques. Les chimères de son bestiaire fantastique permettent de plonger dans une fantasmagorie brûlante, d'une grande originalité.

1

06:50
06:50
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
Aus dem Meer: Algen

Algen sind wahre Nährstoffwunder und vielseitige Helfer in Industrie und Medizin. Ein Filmteam begleitet Lucie auf eine Algenfarm in der Bretagne. Wie werden Algen angebaut und verarbeitet? Welches Potenzial steckt in den aquatischen Pflanzen? Und welche Rolle haben sie bei der Entstehung der…

4

06:50
06:50
Alle mal herhören!
Musik gestalten

Was macht die Musik aus? In der ersten Folge wird gezeigt, auf welche Art und Weise Töne gespielt werden können: laut oder leise, gebunden oder abgesetzt, kurz oder lang. Es geht um Besetzung, Tempo, Dynamik und Artikulation.

50

06:50
06:50
Sehen statt Hören

"Contergan" - dieser Begriff steht für einen der größten Medizinskandale in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Vor mehr als 60 Jahren kam das Präparat auf den Markt und wurde wegen seiner beruhigenden und schlaffördernden Wirkung vor allem an Schwangere

496

06:50
06:50
Genuss mit Zukunft
Safran, Sauerrübe, Weinbau wie vor 100 Jahren

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus dem Elsass vor.

162

06:55
06:55
Miteinand durchs Land

Im Eisacktal in Südtirol begibt sich Herbert Gschwendtner auf die Spuren der Edelkastanie "Keschtn". Startend am Kloster Neustift nahe Brixen bietet sich ihm auf seiner Route ins Tal und hoch zu den Gipfeln Südtirols bis zu den Kastanienhainen in Feldthurns ein herrlicher Ausblick. Im Anschluss…

77

06:55
06:55
Naturparadiese in Lateinamerika

Das Amazonasgebiet ist der größte Regenwald und das fruchtbarste Ökosystem der Erde. Das ganze Jahr über bleibt das heiße, feuchte Klima nahezu unverändert. Es gibt hier eine üppige Vielfalt an Leben.

136

06:55
06:55
Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze

Zoll- und Grenzschutzbeamte der U.S.A. werden bei der Arbeit u. a. am New Yorker Flughafen und der Küste von Puerto Rico mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der "Border Patrol" bekämpfen Terrorismus, Schmuggel, illegale Einwanderung, Menschen- und Drogenhandel. Auch an Mexikos Grenze…

578

07:00
07:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5933

07:00
07:00
2863

07:00
07:00
Alles außer Kartoffeln - Taiwan
Die geheimen Rezepte der Familie Ting

Der Bundespräsident, der Schauspieler Lars Eidinger und der Künstler Ai WeiWei: Sie alle eint immer wieder eine gemeinsame Sehnsucht – nach der angeblich besten taiwanesischen Nudelsuppe im „Lon Mens’s Noodle House“ in der Berliner Kantstraße. Doch die vielen Menschen, die hier täglich…

3

07:00
07:00
Die großen Fälscher der Geschichte
Die großen Fälscher der Geschichte

Sie sind Betrüger im ganz großen Maßstab: Sie ruinieren um ein Haar ihr Heimatland, schreiben die Menschheitsgeschichte um oder verkaufen "fast echte" Meisterwerke an Nazigrößen. Die großen Fälscher der Geschichte haben eines gemeinsam: Sie wollen gerne sein, was sie nicht sind. Am Ende wird…

11214

07:05
07:05
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

481

07:05
07:05
Sensationsfund in Brasilien - Die ersten Amerikaner

Die Geschichte der ersten Besiedelungen muss neu geschrieben werden: Bereits vor 30 000 Jahren lebten Menschen in Brasilien. Archäologen sind nun dabei, mehr über die ersten Amerikaner und ihre Lebensweise herauszufinden.

22

07:10
07:10
Nigel Latta - hochexplosiv! - Schall

Schall und Geräusche gehören zu diesen seltsamen alltäglichen Dingen, die wir alle kennen, aber bei denen die meisten von uns nicht wirklich wissen, wie sie funktionieren. Nigel Latta will der Sache auf den Grund gehen. Dabei versucht er auch die Schallmauer zu durchbrechen - natürlich nicht,…

30

07:10
07:10
Alle mal herhören!
Klang-Labor

Was haben Maler und Komponisten gemeinsam? Sie arbeiten mit Farben! In der Musik heißen sie "Klangfarben". Wie ein Ton klingt, hängt vom Material des Instruments, der Tonerzeugung und der Bauweise ab. In die Welt der Klangfarben führen Malte Arkona und Mitglieder der NDR Radiophilharmonie ein.

50

07:10
07:10
Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

Junge Pelzrobben und andere tierische Bewohner finden in Mangroven, Unterwasserwäldern oder Sümpfen ideale Lebensräume, um sich vor Angreifern zu verstecken.

21

07:15
07:15
Mysterium Bermudadreieck

Das Team heuert eines der modernsten Forschungsschiffe der Welt an, um in den Tiefen nach einer verschollenen Geheimwaffe des Pentagons zu suchen - einem streng geheimen Spionageflugzeug, das im Bermuda-Dreieck verschwunden ist. Fallen Flugzeuge und Schiffe einem furchterregenden Meeressturm zum…

153

07:15
07:15
Geheimnis Gletscher - Spurensuche im Eis

Gletscher sind nicht nur die größten Trinkwasserspeicher des Planeten, sie sind auch Tresore der Geschichte.

2

07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Jorge Amados Bahia / La Réunion / Turin

Themen: * Bahia: Jorge Amados sinnliches Paradies * Die chinesische Gemeinschaft der Insel La Réunion * Südafrika: Jeffs Lamm mit Gewürzen und Reis * Die Schädelsammlung von Turin

4678

07:20
07:20
Altai - Ein unverhofftes Glück

Im Frühjahr 2014 brechen die deutschen und österreichischen Ski-Alpinisten David Pitschmann, Fabian Lentsch, Joi Hoffmann, Michael Trojer und Jakob Schweighofer zu den entfernten russischen Altai-Bergen auf - voller Hoffnung, dort ein Ski-Paradies zu entdecken. Nach einer langen Reise kommen die…

16

07:20
07:20
Galileo X-Plorer: Mächte im Schatten

Neue spannende Geschichten von den "X-Plorer"-Teams: Es geht zum Beispiel um die Freimaurer in Berlin und um ihre so traditionsreichen wie geheimnisvollen Aktivitäten in der Hauptstadt. Ein anderer Reporter des Magazins hat in Boston Mitglieder des bekannten Hacker-Kollektivs "Anonymous" getroffen…

1

07:21
07:21
221

07:25
07:25
Crazy...

Bunter Reportagenmix aus einem riesenhaften Kontinent, auf dem immerhin fast die Hälfte der Erdbevölkerung zu Hause ist. Während der spannenden und abwechslungsreichen Reisen durch die verschiedenen asiatischen Länder können die Zuschauer und Zuschauerinnen der Reihe ganz unterschiedliche Orte…

1

07:25
07:25
Mit Herz am Herd
Knuspriges Brathähnchen mit Gartensalat

Allein der Name des Gerichts lässt vielen Menschen das Wasser im Munde zusammenlaufen: Knuspriges Brathähnchen mit Gartensalat.

139

07:25
07:25
Terra X History
Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979

Schlager begleiten uns ein Leben lang. In jedem Song steckt ein Stück Zeitgeist – und jede Menge Erinnerungen. Ein Blick zurück in die Schlagercharts ist auch ein Blick in die Geschichte.

499

07:30
07:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2148

07:30
07:30
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

481

07:30
07:30
Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979
Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979

Ein Blick zurück in die Schlagercharts ist auch ein Blick in die Geschichte. Rudi Schuricke landet mit den "Capri-Fischern" den ersten großen deutschen Nachkriegshit. Mit dem Mauerbau 1961 verschwinden quasi über Nacht westdeutsche Schlagerstars aus dem Katalog von Amiga, dem größten…

489

07:35
07:35
Nigel Latta - hochexplosiv! - Schwerkraft

Die Schwerkraft - manchmal ist sie Fluch und manchmal Segen. Nigel will es mit Galileo aufnehmen und wagt sich an einen actionreichen Selbstversuch: Er springt mit einer Orange aus einem Flugzeug, um zu sehen, wer von beiden zuerst wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommt - hoffentlich ohne…

30

07:35
07:35
planet schule: Der etwas André Unterricht - Rechnen mit Geld

André schlachtet sein Sparschwein. Wieviel hat er wohl zusammen bekommen? Mit Geld rechnen, das muss jeder können! Was kosten die Dinge? Wie viel Geld habe ich zur Verfügung? Und wie rechnet man Geldbeträge richtig zusammen? André und Grundschullehrerin Frau Fobbe erklären, wie's geht. Als…

2

07:40
07:40
China - Reise durch die Jahreszeiten

Die dritte Folge erstreckt sich von September bis Dezember und erzählt Geschichten aus ganz China. Vor der Küste von Zhejiang begleiten wir eine Fischerfamilie und reisen nach Sichuan, wo ein Wissenschaftler an einem Erdbeben-Frühwarnsystem arbeitet. Im Dezember, wenn der Abschnitt "Großer…

67

07:45
07:45
Wildes Land - Das war der Frühling

Der böse Wolf, der Rotkäppchens Großmutter verspeist hat. Schlangen, die Milch vom Euter der Kühe trinken und diese krank machen. So mancher Irrglaube rankt sich um heimische Tierarten. Doch was ist tatsächlich von diesen Geschichten zu halten? Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen…

6

07:45
07:45
2863

07:50
07:50
Die größten Filmemacher aller Zeiten

In seinen Filmen gingen Stars wie Steve McQueen und Charles Bronson ein und aus: John Sturges. Mit "Die glorreichen Sieben" und "Gesprengte Ketten" schuf er unvergessene Filme.

1176

07:51
07:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

07:55
07:55
Ausgefischt - Der Überlebenskampf der Donau-Fischer

Das rumänische Donau-Delta ist ein EU-geschütztes Bioreservat und UNESCO-Kulturerbe. Die Umweltauflagen bedrohen die Existenz der dort lebenden Menschen, die seit Generationen vom Fischfang leben.

49

07:55
07:55
Lost Places - Folge 103

Ein leerstehendes Haus in der kalifornischen Wüste hat im 20. Jahrhundert gleich zweimal Geschichte geschrieben: Als mondänes Kurhotel, in dem Hollywoodgrößen in der Prohibitionsära neben mineralischen Heilwassern ungestört Hochprozentiges genießen konnten. Und als Militärgefängnis, in…

4289

08:00
08:00
Landwirtschaft früher und heute

Seit den 50er Jahren erlebt Bayern ein Schwinden bäuerlicher Betriebe. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche wurde weniger, doch die Agrarproduktion stieg. Die Sendung zeigt, wie die Entwicklung zur modernen Landwirtschaft verlief und macht deutlich, dass der Prozess längst nicht beendet ist.

4

08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Haben Aliens die Geschichte der Menschheit beeinflusst? Die Beantwortung dieser Frage treibt die Experten auch in dieser Folge des weltweiten TV-Phänomens an.

6978

08:00
08:00
Die Apokalypse der Neandertaler

Warum starb der Neandertaler aus? Könnten seine körperlichen Eigenschaften oder seine Jagdtechniken zu seinem Untergang beigetragen haben? Anthropologen vergleichen den Körperbau des Neandertalers mit dem des modernen Menschen, um zu sehen, welche Rolle die Muskelmasse beim Überleben in harten…

68

08:05
08:05
Stadt Land Kunst Spezial
Taiwan

* Taiwan: Von Krokodilen und lesbischer Liebe   * Die taiwanesische Göttin Mazu   * In Taiwan: Hühnchensuppe mit wildem Pfeffer von Tapas   * Taiwan: Das Baseball-Wunder

377

08:05
08:05
Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

Die tierischen Gebirgsbewohner fühlen sich in schwindelerregenden Höhen sichtlich pudelwohl.

21

08:15
08:15
Warum brauchen wir Bauern?

Bayerns Bauern werden gebraucht, mehr denn je. Um Traditionen und Kultur-Landschaften zu erhalten, um gesunde und günstige Lebensmittel zu erzeugen. Aber können die Landwirte künftig mit der Produktion von Lebensmitteln allein ein ausreichendes Einkommen erwirtschaften? Oder müssen sie nebenbei…

6

08:15
08:15
Zwischen Bozen und Meran

Die Menschen, die rund um Bozen und Meran leben, haben viele Ideen und sind weltoffen. Da kann man auch schon einmal auf eine skurrile Holzverkostung bei der "Partnervermittlung" treffen, oder es wird sogar ein ganzer massiver Berg abgetragen, nur um den perfekten Käsekeller bauen zu können.…

29

08:15
08:15
Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik

Die Serie begleitet US-Spezialeinheiten bei ihren riskanten Einsätzen in und rund um Puerto Rico. Es geht darum, Schmuggler aufzuspüren, Drogen sicherzustellen und kriminelle Netzwerke zu zerschlagen.

3

08:15
08:15
Deutsche Leinwandhelden
Deutsche Leinwandhelden

In dieser Folge werden die bewegenden und spannenden Biografien von Deutschlands größten Leinwandhelden gezeigt. Etwa die von Klaus Kinski, dem Enfant terrible des deutschen Films, dessen "Ausraster" noch heute Kult sind. Mit seinen Filmrollen faszinierte und polarisierte er gleichermaßen. Oder…

11214

08:30
08:30
Indien entdecken mit Bettany Hughes

Bettanys Reise beginnt in einer der heiligsten Städte des Subkontinents - Varanasi. Durch die einmalige Gelegenheit, an einem hinduistischen Ritual teilzunehmen, kann Bettany einen kürzlichen Trauerfall verarbeiten. Außerdem fährt Bettany mit einem Boot zum Lake Palace, einer…

27

08:30
08:30
rbb24 Abendschau

Demo für inhaftierten Istanbuler Bürgermeister Imamoglu +++ Milliarden für die Bundeswehr: Profitiert die Region vom Rüstungspaket? +++ Berlin – Zufluchtsort für russische Regimegegner +++ Neue Umfrage: Werden wir rassistischer? +++ Zwischen Glamour und Punk: Vaginal Davis im Gropiusbau +++…

876

08:45
08:45
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Ein mysteriösen Schriftstück sorgte im Dezember 1984 für viel Wirbel unter UFO-Gläubigen. Angeblich soll es ein Geheimdokument sein, dass 1952 von dem damaligen Chef der CIA an Präsident Dwight D. Eisenhower geschickt wurde. Darin wird behauptet, das eine Geheimorganisation mit dem Namen…

3983

08:45
08:45
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Seine Filme haben eine ganz eigene Handschrift: Sidney Lumet. Mit seinem Film "Die Zwölf Geschworenen" schuf er 1957 einen Welterfolg. Es folgten zig weitere Kino-Meisterwerke.

1176

08:45
08:45
Die Apokalypse der Neandertaler

Könnte ein Supervulkan für das Verschwinden der Neandertaler verantwortlich gewesen sein? Forscher glauben, ein verheerender Ausbruch könnte den Großteil der Lebenswelt der Neandertaler zerstört haben.

68

08:45
08:45
neuneinhalb - für dich mittendrin
Abzocke beim Gaming?

Lootboxen in Games locken mit coolen Inhalten – aber das kann ganz schön teuer werden! Jana trifft den 16-jährigen Till, der lange Zeit viel Geld in sogenannte Packs bei EA Sports FC gesteckt hat. Mit welchen Mechaniken uns Spieleentwickler dazu animieren, immer mehr Geld auszugeben? Und ob…

193

08:50
08:50
4289

08:55
08:55
Amerikas Kriege

In den rund 250 Jahren ihres Bestehens haben sich die Vereinigten Staaten fast immer im Krieg befunden. Ihre Streitmacht hat sowohl die amerikanische Identität als auch die politischen Entscheidungen ihrer Staatslenker geprägt. Die Dokumentation „Amerikas Kriege“ erforscht die zahlreichen…

2

08:55
08:55
Kampf ums Brot - die Zukunft der Bäcker
aus der Reihe Erlebnis Hessen

Sie trotzen dem Bäckersterben mit neuen Ideen und besinnen sich aufs traditionelle Handwerk: Bäckereien wie die von Familie Fink aus Steinau an der Straße. Bei ihnen gibt es keine Brote aus Backmischungen, wie sie in Großbetrieben verwendet werden. Sie beziehen ihr Mehl von einer der letzten…

13

08:55
08:55
Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

In den Nadelwäldern des hohen Nordens haben sich Tiere perfekt an die lebensfeindliche Umgebung angepasst: Rentiere besitzen eine geheime Superkraft, Elche sind echte Feinschmecker.

21

08:55
08:55
ZDF-History
Mythos Kneipe - der Deutschen zweites Wohnzimmer

Fusel, Flipper, Familienersatz – die Kneipe ist eine Institution. "ZDF-History" zeigt eine Ära, in der das Treiben rund um den Tresen mehr war als nur bloßes Ausgehen.

11233

09:00
09:00
Westpol
Politik in Nordrhein-Westfalen

Die Luxusschleuser, der Fußball und ein Kanzlerkandidat | Keine Bienchen, keine Blümchen: Wie es den NRW-Imkern geht | Geldflut oder Geldsegen für NRW | Krieg im Kopf: wenig Hilfe für Ukraines verwundete Soldaten in NRW | durch die Sendung führt Catherine Vogel

69

09:00
09:00
Mythos Kneipe - der Deutschen zweites Wohnzimmer
Mythos Kneipe - der Deutschen zweites Wohnzimmer

Im 19. Jahrhundert schießen die Kneipen in den Städten wie Pilze aus dem Boden. Sie sind das Wohnzimmer der Arbeiter, Keimzelle des Protests. Nach dem Krieg erweitern die Kneipen ihre Möglichkeiten. Mit dem Fernsehen kommen viele Deutsche erstmals beim Kneipen-Besuch in Berührung. Das…

11214

09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

Die Themen der "Kulturzeit" vom 21.03.2025: Israel, "Der Bauernkrieg", Peter Brook zum 100., Ausstellungen über das Baumhaus und Ikebana.

372

09:05
09:05
Bergwelten

Der Vulkan Damavand im Elburs-Gebirge ist mit 5671 Metern Höhe der höchste Berg Irans. 1843 wurde er vom Botaniker Theodor Kotschy bestiegen. 2018 will der iranische Botaniker Jalil Noorozi es wagen.

4171

09:10
09:10
SRF bi de Lüt - Flühli LU

Silvia Limacher heisst die Gastgeberin in der fünften Episode der "Landfrauenküche". Sie wohnt mit ihrer Familie auf dem Hof Längbrügg in Flühli, tief im Entlebuch. Seit 2001 ist diese Region als Unesco-Biosphärenreservat anerkannt. Das heisst, dass sich die Entlebucher dafür einsetzen, ihre…

3

09:25
09:25
Kroos

Fußballstar Toni Kroos ganz nah: In der mitreißenden Dokumentation gewährt der sechsfache Champions-League-Sieger Einblick in seine Karriere, sein Privatleben und das Fußballbusiness.

30

09:25
09:25
Evolve

Patrick Aryee, seines Zeichens britischer Biologe, findet heraus, auf welch revolutionäre Weise sich verschiedene Lebewesen in der Natur fortbewegen. Kann der Mensch davon für seine eigenen Reisen lernen? Können wir die Geheimnisse sauberer, schneller und weiter Reisen in der Natur finden?…

31

09:30
09:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Klingenschmiede setzen alles aufs Spiel, als sie aufgefordert werden, ihr beeindruckendstes Damastmesser zu schmieden. Nach einer bemerkenswerten Runde umgeht der Schmied, der die Jury am meisten beeindruckt hat, eine brutale Testrunde und kommt direkt in die Endrunde, in der er die Waffe…

4442

09:30
09:30
1307

09:30
09:30
internationaler frühschoppen
Ukraine zwischen Trump und Putin - wer hat welche Ziele?

Putins Krieg, Trumps Taktik, Europas Dilemma: Das lange erwartete Telefonat zwischen dem russischen und dem amerikanischen Präsidenten brachte keine Lösung, kaum Ergebnisse aber viele Fragen. Nach dem Gespräch gingen die russischen Angriffe weiter. Bei vielen Beobachtern erhärtet sich der…

130

09:30
09:30
Die größten Filmemacher aller Zeiten

"Dirty Harry" oder "Flucht von Alcatraz": Don Siegel und Clint Eastwood sind ein Dreamteam. Der Regisseur bleibt aber auch immer in Erinnerung für den Sci-Fi-Kultfilm "Die Körperfresser" kommen.

1176

09:30
09:30
Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs - Spitfire Mk V - Jäger für Hitzköpfe

Die Stutzflügelversion der Supermarine Spitfire wurde während des Zweiten Weltkriegs vor allem von tschechischen Piloten geflogen, die aus ihrer von den Nazis besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen waren.

30

09:45
09:45
1175

09:45
09:45
Verliebt, verlobt, verheiratet. Mythos Hochzeit

Für viele ist es der schönste Tag im Leben: die Hochzeit - ein Fest der Liebe. Doch seit wann heiraten wir eigentlich? Und was hat sich daran im Lauf der Geschichte geändert? Der "Bund fürs Leben" ist hierzulande gesetzlich besonders geschützt. Seit 2017 gilt die "Ehe für alle". Meist…

11

09:47
09:47
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

09:50
09:50
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Die Rettungshunde

Ein Rettungshund auf der Suche nach seiner Tierärztin, Hoffnung für eine Findelkatze und gerade geworfene Bulldoggen-Welpen: Das Wohl der tierischen Patienten hat bei den Tierärzten oberste Priorität.

155

09:50
09:50
Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder

Trockengebiete stellen Flora und Fauna gleichermaßen vor enorme Herausforderungen. Wasserarme Bäume diene Elefanten als Wegweiser und Insekten gehen Bündnisse mit Pflanzen ein.

21

10:00
10:00
Die innere Uhr des Frühlings, Keimungs-Timing, Erbsen

Die innere Uhr des Frühlings Woher wissen Tiere und Pflanzen, dass der Frühling da ist? Und was macht diese Jahreszeit mit uns Menschen? Keimungs-Timing Damit die Jungpflanzen zu einer optimalen Zeit das Licht der Welt erblicken, hat die Evolution die Keimhemmung entwickelt. Sie rettet die Samen…

1293

10:00
10:00
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Montafon mit Eva Habermann

VIP Trip - Prominente auf Reisen 5: Kommen Sie mit uns ins Montafon! Schauspielerin Eva Habermann erforscht die Region im Westen der Republik Österreich. An dem grandiosen Panorama der Gebirgsketten kann sich Eva nicht sattsehen. Diese Bergkulisse will natürlich bewandert werden. Zur Stärkung…

103

10:00
10:00
Le débat de parlons-en

Prendre le temps de décrypter et de comprendre le monde, en donnant la parole à celles et ceux qui le font tourner, c'est l'objectif des débats de "Parlons-en".

16

10:10
10:10
Team Wildlife Südafrika

Ein großer Tag für die Freiwilligen in Südafrika: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.

418

10:15
10:15
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Zum ersten Mal machen sich drei Klingenschmiede für einen Wettbewerb mit nautischem Thema auf den Weg zum historischen Mystic Seaport. Nach einer zermürbenden Runde des Kohleschmiedens kehren zwei von ihnen in ihre Heimatschmieden zurück, um ein weiteres wichtiges maritimes Werkzeug zu…

4442

10:15
10:15
Geniale Technik

Nichts Geringeres als den größten Flughafen des Planeten, will China in Pekings Stadtbezirk Daxing errichten. Nach gerade einmal fünf Jahren Bauzeit, ist man diesem ambitionierten Ziel seit September 2019 einen großen Schritt näher. Vier Start- und Landebahnen, 422 Check-in-Schalter, 186…

1569

10:15
10:15
Connections mit James Burke

Die Sendung beleuchtet die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Kultur im Verlauf der Geschichte. Der Wissenschaftsjournalist James Burke zeigt auf, wie verschiedene Erfindungen und Ideen miteinander verknüpft sind.

132

10:20
10:20
Die größten Filmemacher aller Zeiten

Am Broadway begann die Karriere für den Choreografen und Regisseur Stanley Donen. Sein berühmtester Film ist sicherlich "Du sollst mein Glücksstern sein" mit Gene Kelly.

1176

10:25
10:25
Mittsommer in Norwegen
Südlich vom Polarkreis

Der erste Teil des Zweiteilers "Südlich vom Polarkreis" führt in die beeindruckende Fjordlandschaft. An den steilen Hängen wachsen sogar mediterrane Kräuter, und in den Bergen wird noch traditionelle Almwirtschaft betrieben - ohne Strom und Mobilfunkempfang. Der Hardangerfjord ist Norwegens…

10

10:25
10:25
Die Concorde - Absturz einer Legende

Die Concorde war das außergewöhnlichste Passagierflugzeug, das je gebaut wurde - ein technisches Wunderwerk, dessen Innovation und Schönheit bis heute ungeschlagen sind. Doch beim Absturz einer französischen Concorde bei Paris am 25. Juli 2000 kamen 113 Menschen ums Leben. Bald danach wurde das…

38

10:25
10:25
6

10:30
10:30
1175

10:30
10:30
phoenix plus
Debatte um Sondervermögen: Sondersitzung Bundestag am 18.03.2025

Der Bundestag gab grünes Licht für ein historisches Kreditpaket mit einem Umfang von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Die Abgeordneten des 20. Bundestags stimmten den dafür nötigen Grundgesetzänderungen mit Zweidrittelmehrheit zu. Für die Änderungen…

1496

10:30
10:30
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Doku-Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützenden sind häufig selbst mexikanischer Abstammung und haben auch Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler Flüchtlinge.…

100

10:30
10:30
Mythos Kaufhaus - Shoppen damals und heute
Mythos Kaufhaus - Shoppen damals und heute

Aufwendig dekorierte Schaufenster und ein breites Warenangebot - heute sind sie vielerorts verschwunden, doch lange galten die Kaufhäuser als Kathedralen von Freiheit und Wohlstand. Die ersten Prachtbauten Deutschlands entstanden bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert. Prominente, Historiker und…

11214

10:35
10:35
Schweizer Gesundheitswesen - Eine Geldmaschine

Die Prämien für die Schweizer Krankenkassen werden auch in Zukunft unaufhaltsam ansteigen. Wer trägt Schuld daran? Und ist der Anstieg unvermeidlich? Der Beitrag versucht zu klären, wie das Schweizer System zu einem der ungerechtesten in Europa werden konnte.

14

10:40
10:40
Mayrs Magazin Spezial - Erregung und Erreger

Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich…

2

10:45
10:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

10:45
10:45
Pandababys

Pandas, Symbole der Hoffnung, stehen kurz vor dem Aussterben. Da es nur noch weniger als 2000 von ihnen in freier Wildbahn gibt, setzen chinesische Panda-Zentren alles daran, ihre Zukunft zu retten.

3

10:55
10:55
Team Wildlife Südafrika

Tierarzt Will muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern.

418

11:00
11:00
Das Paznaun
mit Peter Habeler

Das Paznaun - eine Region voller Gegensätze und Überraschungen. Kleine Orte und große Berggipfel. Hier finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz. Und was im Winter ganz laut ist wird im Sommer ganz leise, fast ursprünglich. Eingebettet in ein unver

3

11:00
11:00
Am Kap der wilden Tiere

Heute: * Der kranke Kormoran * Michaels Abschlussprüfung * Die Elefanten und der Milkwood-Baum * Ein Buschfeuer in den Bergen

78

11:00
11:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5933

11:00
11:00
Abenteuer Freiheit

Im selbst ausgebauten Lkw folgen Michi, Thorben und die beiden Kinder ihrem Traum von grenzenloser Freiheit: vom Mittelmeer bis in die Mongolei. Zwei Jahre soll der "Frosch", wie sie den alten Lkw nennen, ihr Zuhause sein. Der Zuschauer lernt Familie Schmitt in Israel kennen und begleitet sie in…

336

11:00
11:00
Die Hannibal-Expedition

Hannibals Alpenüberquerung ist legendär. Über welchen Pass er sein gigantisches Heer führte, ist jedoch ein Rätsel. Jetzt glauben Wissenschaftler, die Route anhand von Pferdemist nachvollziehen zu können.

46

11:10
11:10
Mittsommer in Norwegen
Nördlich vom Polarkreis

Die zweite Folge „Nördlich vom Polarkreis“ führt auf die felsige, raue Inselkette Lofoten, was zu Deutsch Luchspfote bedeutet. Hier kann man vier Jahreszeiten erleben - an nur einem Tag! Faszinierend ist die Landschaft der Inselkette jedoch bei jedem Wetter, weshalb die Wikinger sie auch die…

10

11:10
11:10
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Es ist eine merkwürdige Koinzidenz: Am 16. Juli 1945 wurde von der US-Armee in der Wüste von New Mexico die erste Atombombe gezündet. Knapp zwei Jahre später, am 8. Juli 1947 kommt es zu dem berühmten Zwischenfall in Roswell, New Mexico. Bald darauf nehmen die Meldungen von UFO-Sichtungen…

3983

11:10
11:10
Ein Leben in zehn Fotos

Als Prinzessin Leia wurde sie berühmt: Anhand von zehn Fotografien und deren Entstehungsgeschichten erzählt die Dokumentarserie das Leben von "Star Wars"-Ikone Carrie Fisher.

287

11:15
11:15
phoenix plus
FDP - Von der Ampel ins Aus

Ende Februar verpasste die FDP bei den vorgezogenen Neuwahlen den Einzug in den Deutschen Bundestag. Davor lagen für die Partei drei Jahre Ampelbündnis mit SPD und Grünen. Eine Zeit, mit vielen Querelen, die im November vergangenen Jahres zum Bruch der Koalition geführt haben. Die Quittung…

1

11:15
11:15
Border Wars: Amerikas heiße Grenze

In der Doku-Serie geht es um die Einwanderungs- und Schmuggelprobleme an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Gerade hier spielen sich viele Dramen ab, denn die Grenzschützenden sind häufig selbst mexikanischer Abstammung und haben auch Verständnis für die Verzweiflungstaten vieler…

100

11:15
11:15
Mythos Autobahn
Mythos Autobahn

Sie sind Rennstrecke für Raser und Kriechspur im Ferienstau: Deutschlands Autobahnen. Zu ihren Straßen haben die Deutschen ein emotionales Verhältnis. 13.000 Kilometer Beton und Asphalt voller Geheimnisse. Vor allem der Mythos, Hitler habe die Autobahn erfunden, hält sich bis heute hartnäckig.…

11214

11:20
11:20
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4442

11:20
11:20
97

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Wunderwelt aus Weißblech

In dieser Folge von "Eisenbahn-Romantik" entführt Hagen von Ortloff die Zuschauer in eine Spielzeug-Wunderwelt. Der Schweizer Alois Bommer ist seit beinahe einem halben Jahrhundert vom "Bazillus Blechspielzeug" befallen. In diesem Zeitraum hat er sich wahrhaftig eine "Wunderwelt aus Weißblech"…

836

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Wunderwelt aus Weißblech

836

11:25
11:25
Re: Stark, weiblich, Bodybuilderin
Reportage Deutschland 2024

Breite Schultern, ein definierter Waschbrettbauch und eingeölte Muskeln im Bikini: Für ihr Idealbild stemmen Bodybuilderinnen schwere Gewichte bis zur totalen Erschöpfung und unterwerfen sich strengen Diätplänen. Muskulös und weiblich - das ist für sie kein Widerspruch. Was treibt Frauen an,…

127

11:25
11:25
Die Windreiter der Anden

Verwegene Segelflieger suchen in den Anden Argentiniens wie Surfer die perfekte Welle. Doch diese ist unsichtbar und entsteht durch straffe Winden hinter den Bergen. Auf den sogenannten Leewellen können Rekord-Segelflüge glücken. In ihrer Unberechenbarkeit sind sie gefährlich und haben schon…

48

11:25
11:25
Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt

Stephen Fry reist 66 Millionen Jahre in der Zeit zurück, um die letzten Tage der Dinosaurier hautnah zu erleben. Gemeinsam mit der Expertin Dr. Susie Maidment studiert er die Lebensweise des dreihörnigen Triceratops und wird dann Zeuge der apokalyptischen Auswirkungen des Asteroideneinschlags,…

62

11:25
11:25
Die Seele der Kunst - Die Sammlung Merzbacher

Werner Merzbacher liebte Farben. Er ging früher jede Woche auf den Bürkliplatz-Markt Blumen kaufen. Nicht jeder könne mit so viel Farbe leben - er schon. Er, der seine Eltern im Holocaust verlor, der als Elfjähriger nach Zürich kam, dem die Schweizer Staatsbürgerschaft verwehrt wurde, der…

1

11:30
11:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2148

11:30
11:30
Die Nordreportage
Zwischen Party und Pöbeleien - Die Türsteher vom Kiez

15 Bars auf weniger als 200 Metern: der Hamburger Berg ist eine der feierwütigsten, emotionalsten und gefährlichsten Straßen Deutschlands. Die meisten hier feiern friedlich, zumeist rund um die Uhr. Doch die Zahl der gefährlichen und schweren Körperverletzungen auf St. Pauli steigt. Immer…

1091

11:30
11:30
phoenix vor ort
FDP - Von der Ampel ins Aus

Ob Parlamentsdebatten oder Staatsbesuche, bedeutende politische Entscheidungen, gesellschaftsrelevante Großereignisse oder wichtige Aktionärsversammlungen - Reporter und Korrespondenten berichten vor Ort über aktuelle Geschehnisse in Deutschland, Europa und der Welt. Sie erläutern…

3883

11:40
11:40
Modern Day Gladiators - Dunkle Gestalten

Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der…

2

11:40
11:40
Tierische Verbündete

Unerwartete Partnerschaften im Tierreich: Schwertwale jagen gemeinsam, Kapuzineraffen klauen gemeinsam einer Schlange das Essen. Auch nicht verwandte Arten verbünden sich.

2

11:45
11:45
Der Mond
Der Mensch entdeckt den Mond

Am Beginn steht die „Himmelscheibe von Nebra“, die ungefähr auf die Zeit um 1600 vor unserer Zeitrechnung datiert wird. Das vorläufige Ende ist der Plan, ab dem Jahr 2028 eine Mondbasis zu bauen. Es ist eine lange Beziehungsgeschichte der Menschen zum Mond, zwischen Mythos und Religion…

62

11:50
11:50
Abenteuer Wildnis
Expedition 50° - Kamtschatka

Der zweite Teil der Reise entlang des 50. Grad nördlicher Breite führt die Kamerateams auf die Halbinsel Kamtschatka im ostasiatischen Teil Russlands. Vasili Maksimov ist Wildhüter am Kurilensee im Süden Kamtschatkas. Er lebt in einer Blockhütte auf einer kleinen Halbinsel, durchstreift die…

722

11:50
11:50
Abenteuer Freiheit

Ellen und Jonas aus Thüringen zieht es in den hohen Norden. Mit ihrem Jeep geht es über den nördlichen Polarkreis hinaus ins tiefe Lappland. Nach 1700 Kilometern erreicht das Paar die Hardangervidda in Norwegen, die größte Hochebene Europas. Das Hochplateau wurde in der letzten Eiszeit von…

336

11:50
11:50
2205

11:51
11:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

11:55
11:55
Zum Nordkap mit Hurtigruten
Selfie am Polarkreis

Ein Blick hinter die Kulissen der traditionsreichen Postschiffe - Nordlichter und Winterspaß inklusive.

6

11:55
11:55
Küchen der Welt
Japan: Sushi

* Japans Küche auf Welttournee * Nostalgiegeschmack: Chiharu, eine Japanerin in Paris * Ran an die Töpfe!

95

11:55
11:55
Amerikas tödlichster Vulkanausbruch

Als "Ring of Fire" bezeichnen Wissenschaftler den Vulkangürtel, der den Pazifik von Neuseeland über China und Alaska bis nach Feuerland umgibt. Zu seinen bekanntesten Protagonisten gehört der heute 2.539 Meter hohe Mount St. Helens im Westen des US-Bundesstaats Washington. Lange galt er als…

39

12:00
12:00
Einfach genial
Pendler-Bike

Mit dem Fahrrad nach der Arbeit noch einkaufen und trotz Regen trocken zu Hause ankommen - das wäre doch was! Aber wie gut funktioniert das Pendler-Bike von Stefan in der Praxis? Das testet E-Bike-Experte Hannes Neupert aus Thüringen. Kontakt zum Erfinder: tom.philipps@h-da.de

355

12:00
12:00
Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Dokumentation Die malerische Obere Halbinsel in Michigan ist ein wunderschönes Naturgebiet und eher dünn besiedelt. Neben traumhaften Stränden, Wäldern und Wasserfällen gibt es auch kulinarisch einiges zu entdecken. Andrew Zimmern stellt verführerische Gerichte vor, angefangen von einem…

2

12:00
12:00
Mythos Auto
Mythos Auto - wirklich unser liebstes Kind?

Es ist ein Symbol für Freiheit und Wohlstand: Das Auto hat wie keine andere Erfindung das Herz der Deutschen erobert und sie mobil gemacht. Es fährt daher von Beginn an außer Konkurrenz. "Freie Fahrt für freie Bürger", lautete einst die Parole aus Zeiten der Massenmotorisierung. Woher kommt…

489

12:05
12:05
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4442

12:05
12:05
Universum History

Als das Römische Reich im 2. Jahrhundert n.Chr. seine Blütezeit erreichte, standen die Zeichen schon auf Wandel und Untergang. Die Erkenntnisse der modernen Wissenschaft erlauben es, die Geschichte dieses Imperiums und sein Ende in völlig neuem Licht zu betrachten. Über die weitverzweigten…

453

12:05
12:05
Ein Leben in zehn Fotos

Der berühmteste Kampfkünstler aller Zeiten: Anhand von zehn Fotografien erzählt die Dokumentation die Geschichte hinter jedem Bild und das Leben von Kampfsport-Legende Bruce Lee.

287

12:10
12:10
195

12:15
12:15
Alles und nichts - Der Ursprung des Universums

Von den ersten Beobachtungen des Sternenhimmels schon vor der Zeit der Antike bis zu der noch recht modernen Erkenntnis über die physikalische Welt mit ihren unvorstellbaren Ausmaßen - in der ersten Folge erklärt Jim Al-Khalili, wie die Menschen die Welt, in der sie leben, jeweils von Generation…

20

12:20
12:20
Wildes Land - Das war der Frühling

Der böse Wolf, der Rotkäppchens Großmutter verspeist hat. Schlangen, die Milch vom Euter der Kühe trinken und diese krank machen. So mancher Irrglaube rankt sich um heimische Tierarten. Doch was ist tatsächlich von diesen Geschichten zu halten? Gudrun Kaufmann und Prof. Walter Arnold gehen…

6

12:25
12:25
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Themen: Eismaschinen im Check [00:21Min.] | Fitness gegen Frühjahrsmüdigkeit [06:36Min.] |Gartenscheren im Praxistest [11:43Min.] | Idee gegen Leerstand: Zwischennutzer gesucht [17:42Min.] | Abnehmen mit Kohlenhydraten [24:00Min.]

388

12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Leïla Slimanis Marokko / Kolumbien / Kongo

Themen: * Leïla Slimanis Marokko * Kolumbien: Die Geschichte der Llaneros * USA: Hannahes Chili con Carne * Der menschenfressende Zug im Kongo

4678

12:25
12:25
Modern Day Gladiators - Rockstars

E-Sport-Teams haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern?

2

12:31
12:31
L'esclavage au cinéma, la fin d'un tabou ?

Le cinéma est un vecteur parfait pour contribuer à la mémoire collective. Mais en France, rares sont les films à avoir représenté l'esclavage. Dans ce documentaire, historiens, réalisateurs, producteurs et comédiens analysent et tentent d'expliquer l'invisibilité de cette histoire dans le…

2

12:40
12:40
History's Greatest Mysteries

El Dorado ist eine legendäre antike Stadt, von der es heißt, sie sei voller Gold. Jahrhundertelang setzten Entdecker ihr Leben für die Suche nach ihr und die Aussicht auf Reichtum aufs Spiel. Wird man sie jemals finden?

994

12:40
12:40
Naturgewalten extrem

Verheerende Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tornados oder Tsunamis führen dem Menschen immer wieder eindringlich vor Augen, dass er niemals in der Lage sein wird, die Natur vollkommen zu beherrschen. Aber ist es überhaupt möglich, Einfluss auf die kolossalen Kräfte zu nehmen, die bei einer solchen…

38

12:40
12:40
Die Wahrheit über Franco: Spaniens vergessene Diktatur

Als Spanien 1932 eine Republik wird, herrscht große Unruhe im Land. Dies will sich der General Francisco Franco zunutze machen und die Herrschaft über Spanien mithilfe der Armee an sich reißen. In einem dreijährigen Bürgerkrieg gelingt ihm sein Unterfangen schließlich - nicht zuletzt dank…

37

12:45
12:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1630

12:45
12:45
phoenix plus - Themen und Hintergründe
Themen und Hintergründe

In den gebündelten Nachrichten ist nicht genug Zeit für eine ausführliche Berichterstattung. In dieser Sendung wird das nachgeholt. Hier gibt es ausführliche Hintergrundberichte zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sorgfältig recherchierte Fakten sorgen für einen…

1496

12:45
12:45
Deutsche Schicksalsjahre
Deutsche Schicksalsjahre – Kampf gegen den linken Terror

Seit Jahrzehnten sind deutsche Fahnder Terroristen der "Rote Armee Fraktion" auf der Spur. Immer wieder müssen sie Rückschläge einstecken, doch am Ende zahlt sich ihre Geduld aus. Der Film erzählt die Geschichte des RAF-Terrors aus der Perspektive der Jäger: der Fahnder des…

489

12:50
12:50
Zwischen Bozen und Meran

Die Menschen, die rund um Bozen und Meran leben, haben viele Ideen und sind weltoffen. Da kann man auch schon einmal auf eine skurrile Holzverkostung bei der "Partnervermittlung" treffen, oder es wird sogar ein ganzer massiver Berg abgetragen, nur um den perfekten Käsekeller bauen zu können.…

29

12:50
12:50
2863

12:55
12:55
Freiburg, da will ich hin!

Die baden-württembergische Universitätsstadt Freiburg im Breisgau gilt als eine der lebenswertesten Städte Deutschlands. Moderator Michael Friemel möchte sich davon überzeugen.

3

13:00
13:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5933

13:00
13:00
Ein Leben in zehn Fotos

Er wurde als "Mork vom Ork" bekannt und gewann einen Oscar: Anhand von zehn Fotografien erzählt die Doku das Leben des Komikers und Schauspielers Robin Williams.

287

13:00
13:00
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Für die Tiere auf Harnas wird alles Menschenmögliche getan - nicht nur, wenn sie krank sind. Hier werden auch Senioren betreut, so wie drei betagte Geparde. Sie gehen täglich spazieren. Die drei sind jeweils 14 Jahre alt - ein biblisches Alter für Geparde. Sie sind übrigens Geschwister und…

85

13:02
13:02
Wasser - Das klare Gold der Berge

Auf einer Reise vorbei an tosenden Wasserfällen und idyllischen Bergseen steht in diese "Land der Berge"-Produktion das Element Wasser im Mittelpunkt. Eindrucksvoll werden verschiedene Schauplätze der Bergwelt der Steiermark und Niederösterreichs festgehalten, an denen die Menschen die Kraft des…

4

13:05
13:05
175

13:10
13:10
Stadt Land Kunst
Polen / Galicien / Nantes

* Polen: Gemalte Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies * Galicien: La Rapa das bestas, uralter Kampf zwischen Mensch und Tier * Hawaii: Tammys Bananenbrot * Nantes: Gemeinsam fährt man besser

4678

13:10
13:10
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste drehen den Thermostat auf und entdecken, welche Rolle Wärme in der Wissenschaft spielt. Zudem wird untersucht, wie man mit ihrer Hilfe geheime Botschaften verschicken kann.

71

13:10
13:10
rbb Gartenzeit

+++ Ulrike Finck meldet sich aus dem Saxdorfer Pfarrgarten im Elbe-Elster-Kreis +++ Bärlauch - gesund und lecker, sofern es der Richtige ist +++ Ölkäfer im Garten – giftig aber kein Grund zur Panik +++ Serie "20 Jahre - 20 Lieblingsgärten" – 150 Quadratmeter Gartenfreude in…

118

13:15
13:15
Alles und nichts - Der Ursprung des Universums

Jim Al-Khalili erklärt, wie man erforschen konnte, was man Vakuum, Leere oder einfach Nichts nennt.

20

13:22
13:22
Pays et marchés du monde - Sri Lanka-Matale

À chaque épisode, un voyage ! Xavier Petit, caméraman reporter, nous fait découvrir un pays, une ville, un peuple et, bien sûr, un marché traditionnel et une spécialité locale.

18

13:25
13:25
Tierkinder der Wildnis
Chico, der Kapuzineraffe

Der kleine Chico ist das neueste Mitglied einer Bande Kapuzineraffen in Brasiliens Nationalpark Serra da Capivara. In der Wildnis aufzuwachsen, ist für ihn ein großes Abenteuer. Chico hat eine erstaunliche Familie, die ihn durch seine ersten Monate begleitet und ihm beibringt, Raubtieren wie…

14

13:25
13:25
History's Greatest Mysteries

Im Jahr 2016 erkranken Dutzende von Regierungsbeamten in Kuba an einer mysteriösen Krankheit. In den nächsten Jahren erkranken Hunderte weitere. Doch die Untersuchungen werfen immer mehr Fragen zu dieser bizarren Epidemie auf, auf die es keine Antworten zu geben scheint. Was ist die wahre Ursache…

994

13:30
13:30
nano Doku
Mein Körper. Mein Geruchssinn. Wenn man nichts riechen kann

Viel zu lange hatten der Geruchssinn und der Geschmackssinn in der Forschung eine geringere Bedeutung als deren Sinnesnachbarn. Das änderte sich schlagartig mit der Verbreitung von Covid-19. Manche Betroffene können nach Covid nie wieder riechen. Es wurde

62

13:30
13:30
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Benjamin Greeno aus Sydney/Australien

Ben Greeno -bis vor kurzem war er Küchenchef im legendären Momofuku Seiobo in Australiens Hauptstadt Syndey.

3

13:30
13:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2148

13:30
13:30
phoenix plus
Trumps Team - neue Akteure der Macht

Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen für die Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert. Darunter Elon Musk, der künftige Vizepräsident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.

2

13:30
13:30
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
1990-1992 - Einheitsrausch und Eierwürfe

In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung - vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft. Alles scheint möglich in den Wendejahren. Doch die Krisen kommen. Im Osten des Landes bricht die Wirtschaft…

288

13:35
13:35
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste setzen ihre Schutzbrillen auf und begeben sich in die instabile Welt der explosiven Gase. Sie wollen mithilfe von Lithium den Urknall nachbilden, die Brandkraft von Methan untersuchen, und zeigen, wie bereits eine kleine Menge verflüssigter Stickstoff einer Rakete eine…

71

13:35
13:35
2863

13:35
13:35
Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur

Kurz nachdem Franco an die Macht kam, ließ er zahlreiche seiner Gegner hinrichten. Andere wurden in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten gebracht. Franco stellte Hitler auch spanische Soldaten zur Verfügung.

111

13:35
13:35
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
1990-1992 - Einheitsrausch und Eierwürfe

In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung – vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft.

289

13:40
13:40
Winter im Montafon - Etschas Bsondrix

Das Montafon liegt im Osten Vorarlbergs zwischen Verwall- und Silvrettagruppe und erstreckt sich über 39 Kilometer. Jeder Montafoner fährt natürlich Ski, so wie Linda und Anna Meixner und der Pfarrer Joe Egle, der nebenbei auch als Skilehrer arbeitet. Familie Ganahl stellt den einzigartigen Sura…

30

13:45
13:45
Um Himmels Willen
Plötzlich reich

Die Kaltenthaler Ordensschwestern haben einen Plan: Sie wollen den Hofladen um ein eigenes kleines Kloster-Café erweitern. Doch das Bauamt macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Schwester Hanna beschließt, bei Bürgermeister Wöller nachzuhaken. Schwester Hildegard leidet unter dem…

171

13:50
13:50
Nashorn, Zebra & Co.
Zoogeschichten aus München

Jona ist eine ganz verspielte Seelöwin im Polarium. Langeweile kommt hier eigentlich nie auf, schon gar nicht, wenn Helmut ein paar neue Tricks auf Lager hat. Das Futter der roten Varis könnte nicht besser sein, diesmal jedoch gibt es noch ein paar ganz besondere Schmankerl. Bei Regenwetter ein…

185

13:55
13:55
Alltagsflucht - Durbach im Schwarzwald

Die Reise führt von Durbach hoch zu Pferd auf die Burg Staufenberg in Hessen, weiter mit den Oldtimern nach Straßburg und anschließend wieder zurück auf Wanderwegen zu den Weinbauern um Durbach.

2

13:55
13:55
Protokoll einer Katastrophe

Bei einem Feuer auf der italienischen Fähre "Moby Prince" kamen 1991 vor dem Hafen von Livorno 140 Passagiere ums Leben. Es ist die schlimmste Katastrophe der italienischen Handelsmarine seit dem Zweiten Weltkrieg und ein gewaltiges Umweltdesaster. Ein parlamentarischer Ausschuss untersucht nun…

724

14:00
14:00
Die Normannen - Herrscher von Sizilien
Herrscher von Sizilien

Sie kamen aus dem hohen Norden, waren als wilde Krieger verschrien und schufen auf Sizilien das reichste und fortschrittlichste Königreich Europas: die Normannen. Der Dokumentarfilm macht diese facettenreiche Geschichte aus dem Mittelalter lebendig und präsentiert sie so bunt und vielfältig,…

9

14:00
14:00
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste experimentieren sich durch alle Farben des Regenbogens - denn Physik und Chemie müssen nicht immer nur grau sein. Dabei zeigen sie, wie man unter anderem Titan mithilfe von Strom einfärben kann.

71

14:00
14:00
MDR um 2

Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.

235

14:00
14:00
die nordstory - Prachtvolle Fachwerkhäuser und edle Pferde
Das Osnabrücker Land erleben

Das Osnabrücker Land ist so vielfältig wie kaum eine andere Region Niedersachsens: Prächtige Fachwerkhäuser, Pferdezuchten, Wasser- und Windmühlen sowie 31 Naturschutzgebiete prägen die Region im Südwesten des Landes. Mittendrin der Fluss Hase. Er entspringt dem Osnabrücker Hügelland und…

11

14:05
14:05
Tierkinder der Wildnis
Chinga, die Löwin

Im südafrikanischen Kruger-Nationalpark kommt die kleine Löwin Chinga zur Welt. Im Alter von zwei Monaten ist Chinga endlich bereit, ihre erweiterte Familie kennenzulernen. Das ist ein wichtiger Moment. Wenn die Welpen vom Rudel nicht akzeptiert werden, könnte das für sie tödlich enden. Zum…

10

14:05
14:05
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Christopher Kostow aus St. Helena/USA

Das Zwei-Sterne-Restaurant "Ikarus" in Salzburg ist der Schauplatz dieser Gourmet-Reihe. Für jede Ausgabe wird ein anderer Spitzenkoch eingeladen, der das jeweilige Tagesmenü zaubert. Die Sendung wird von Martin Klein moderiert, der persönlich die Köche nach Salzburg einlädt, mit ihnen über…

5

14:10
14:10
Rentnercops
Kommt Zeit, kommt Müll

Ein verwirrter Mann wird von der Müllabfuhr aus dem Müllcontainer gefischt. Der Verletzte weiß weder wer er ist, noch wie er in den Container gelangt ist. Dr. Rosalind Schmidt stellt eine Amnesie fest. Es besteht der Verdacht auf ein Gewaltverbrechen. Bielefelder und Schmitz nehmen sich des…

393

14:10
14:10
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Hat ein Fischer eine riesige Seeschlange, bekannt als "Caddy", gefilmt? Was ist die Erklärung für die mysteriösen blauen und grünen blinkenden Lichter, die im August 1951 von Hunderten von Menschen in Lubbock, Texas, beobachtet wurden? Versucht ein hundertjähriger Mönch, sich selbst zu…

1307

14:15
14:15
42 - Die Antwort auf fast alles
42 - Die Antwort auf fast alles

Karten scheinen neutral zu sein. Sie beschreiben die Welt. Sie bilden sie ab. Oder etwa nicht? Wer entscheidet, ob auf einer Karte ein Einkaufszentrum zu sehen ist - oder eine öffentliche Toilette? Wie kommt es, dass auf Weltkarten oft Europa im Zentrum steht - und nicht Australien? Und warum ist…

389

14:15
14:15
2863

14:15
14:15
Mysteriöse Inseln

Die Forscher sind zahlreichen Insel-Mysterien auf der Spur: Auf einem verlassenen italienischen Eiland zeugen rätselhafte Bauwerke von einer dunklen Vergangenheit. Auch die Erforschung der zu Japan gehörenden Battleship Island lässt auf eine bewegte Geschichte schließen. Auf der jemenitischen…

29

14:20
14:20
Ramses II. - Ägyptens größter Herrscher

Nachdem Seti I. im Jahr 1279 v. Chr. unerwartet verstorben war, bestieg sein Sohn als Ramses II. den Thron. Sein besonderer Führungsstil kam gut an. Er hegte den Wunsch, Ägyptens Größe wiederherzustellen und seine Territorien zu erweitern.

61

14:20
14:20
Wunderwelt Wald (1/2) - Das Schattenreich

1. Teil: Das Schattenreich Einst war ganz Mitteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt. Der römische Autor Tacitus schrieb: Die Bäume waren so gewaltig, dass die Legionäre unter ihren Wurzeln hindurch reiten konnten. Doch diese Wälder sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln scheinen…

2

14:20
14:20
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
1993-1996 - Loveparade und Börsenfieber

Die Euphorie über den Mauerfall verflog schnell, die Lebensverhältnisse in Ost und West glichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik stieg die Arbeitslosigkeit, denn im Transformationsprozess blieben viele Unternehmen auf der Strecke. Zugleich wurde die DDR zum Eldorado westdeutscher…

288

14:25
14:25
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste gehen der Frage auf den Grund, ob Gedankenkontrolle möglich ist, warum Objekte und Menschen dazu neigen, sich zu synchronisieren, und welche magischen Geheimnisse Magnesium verbirgt.

71

14:30
14:30
Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Aufgrund des heraufziehenden Kalten Krieges wird die diplomatische Isolation Spaniens jedoch 1950 durch die USA und Frankreich…

111

14:35
14:35
Bergwelten

Der erloschene Vulkan Damavand im Elburs-Gebirge ist mit seinen 5671 Metern Höhe der höchste Berg im Iran. 1843 wurde er vom österreichischen Botaniker Theodor Kotschy bestiegen. 2018 beschließt der iranische Botaniker Jalil Noorozi, der in Wien forscht, es ihm gleich zu tun. Gerlinde…

4171

14:35
14:35
Um Himmels Willen
Bühnenreif

Schwester Agnes wirbelt das Kloster mit ihrem neuen Umweltbewusstsein mächtig auf und stellt die Mitschwestern mit selbstgemachten Hausmitteln vor die ein oder andere Herausforderung. Schwester Hildegard fehlen indes für ihren Liebesroman noch die richtigen Worte und der erste Entwurf landet im…

171

14:40
14:40
Einfach gut leben - Geschichten übers Öl

Immer wieder überfällt uns das Gefühl "etwas" für unsere Gesundheit tun zu müssen. Die wichtigste Stufe zu Abwehrkraft und Gesundheit ist das regelmäßige Training des Körpers und damit des Immunsystems. Ein wertvoller und sicherer Weg dorthin sind die fünf Säulen der Kneipp'schen…

7

14:45
14:45
phoenix plus
Erdoğan - Vom Reformer zum Autokraten

Erdogan spaltet die Türkei. Nach 20 Jahren an der Macht könnte er erneut zum Präsidenten gewählt werden. Wer ist der starke Mann am Bosporus, der einst als Hoffnungsträger gefeiert wurde? Ein Film von Angela Claren-Moringen, phoenix 2023.

1496

14:50
14:50
Tierkinder der Wildnis
Ravi, der Bartaffe

Die grünen Wälder der Westghats in Indien sind die Heimat des kleinen Bartaffen Ravi. Das neugierige Affenbaby zählt zu den Letzten seiner Art: In ganz Indien leben nur noch weniger als 4.000 Bartaffen. Vor allem der Verlust ihres Lebensraumes setzt den Affen zu, und so muss Ravi nicht nur…

12

14:50
14:50
Wissenschaft mit Wow-Effekt

Nick Uhas und seine Gäste spitzen die Ohren und beschäftigen sich mit der Wissenschaft des Klangs. Dabei ergründen sie, wie Theremine funktionieren und wie das Außenohr das menschliche Gehör beeinflusst. Außerdem zeigen sie, wie man mit Hilfe der Kymatik Geräusche sichtbar machen kann - ein…

71

14:55
14:55
Einfach gut leben - Das Wunder Wasser

Immer wieder überfällt uns das Gefühl "etwas" für unsere Gesundheit tun zu müssen. Die wichtigste Stufe zu Abwehrkraft und Gesundheit ist das regelmäßige Training des Körpers und damit des Immunsystems. Ein wertvoller und sicherer Weg dorthin sind die fünf Säulen der Kneipp'schen…

2

14:55
14:55
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

In diesem Special geht Tony Harris auf die neuesten Entwicklungen und überzeugendsten fotografischen Beweise der UFO-Enthüllungen ein. Sind die jüngsten UAP-Vorfälle, die dem US-Kongress vorgelegt wurden, ein Beweis dafür, dass UAPs eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen?…

1307

14:55
14:55
Mysteriöse Inseln

Auf Beacon Island, einer zu Australien gehörenden Insel, gehen die Forscher dem Geheimnis um ein kopfloses Skelett auf den Grund. Außerdem erforschen sie in der Nähe der Marshallinseln im Pazifischen Ozean einen Unterwasserkrater von gigantischen Ausmaßen. In Mexiko wiederum wird es unheimlich,…

29

14:55
14:55
Protokoll einer Katastrophe

Im September 2022, sechs Monate nach Russlands Einmarsch in die Ukraine, werden Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 gemeldet. Russland beschuldigt daraufhin britische und amerikanische Geheimdienste. Der Westen wiederum verweist auf verdächtige Aktivitäten russischer Schiffe in…

218

15:00
15:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5933

15:00
15:00
2863

15:00
15:00
160

15:05
15:05
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
1997-1999 - Bimbeskanzler und Arschgeweih

Gegen Ende des Jahrzehnts ändert sich vieles auf der politischen Bühne in Deutschland. Nach der Wahl 1998 gibt es erstmals eine rot-grüne Koalition im Bundestag. Kanzler: Gerhard Schröder. Außenminister: Joschka Fischer von den Grünen. Die neue Regierung stimmt dem Einsatz der Bundeswehr im…

288

15:10
15:10
Ramses II. - Ägyptens größter Herrscher

Nach nur fünf Jahren Herrschaft galt Ramses II. bereits als gefürchtetster und angesehenster Kriegerpharao aller Zeiten. Er führte seine Truppen persönlich in die Schlacht, um die Königreiche der Levante von den Hethitern zurückzuerobern.

61

15:10
15:10
Wunderwelt Garten (1/2) - Die heimliche Wildnis

Vom Menschen als Paradies vor der eigenen Tür angelegt, sind Gärten immer auch ein Stück ungezähmte Natur. Im Schatten der sorgfältig gehegten Blumen, Ziergewächse und Obstbäume nutzen hier - vom Gärtner oft kaum wahrgenommen - Lebewesen aller Art den kostbaren Lebensraum. Insekten, Vögel,…

9

15:15
15:15
alpha-retro: Ein Tag im Tierheim (1976)
Beobachtungen unter Entlaufenen, Ausgesetzten und Tierfreunden

Der Film von Georg Friedel aus dem Jahr 1976 trägt den wunderbaren Untertitel: „Beobachtungen unter Entlaufenen, Ausgesetzten und Tierfreunden“. Denn Georg Friedel hat sich einen Tag lang im Tierheim in München-Riem genau umgesehen: voller Sympathie für die Menschen, die dort arbeiten, und…

7

15:15
15:15
Abenteuer Diagnose

Medizinkrimis aus dem wahren Leben: spannend und berührend zugleich. "Abenteuer Diagnose": das Korsett.

218

15:15
15:15
phoenix plus
Chronik der UN - Geschichte der Vereinten Nationen

Vor fast 80 Jahren gründeten 50 Staaten die Vereinten Nationen. Die neue Weltorganisation hatte zu Beginn nur eine Agenda: Nach zwei verheerenden Weltkriegen Frieden zu sichern. Welche Erfolge konnte sie seitdem verzeichnen? Welche Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht? Und wie hat sich die…

5514

15:20
15:20
Nigel Latta - hochexplosiv! - Feuer

Die Entdeckung des Feuers hat die Geschichte der Menschheit maßgeblich geprägt. Doch wie genau entsteht eigentlich ein Feuer? Dieser und anderer Fragen versucht Nigel Latta auf den Grund zu gehen. Dabei erfährt er aus erster Hand, wie es ist, in einem brennenden Haus zu sein - indem er zunächst…

29

15:20
15:20
Die Wahrheit über Franco: Spaniens vergessene Diktatur

Die Dokumentation über Francisco Francos Diktatur in Spanien (1939-1975) beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen dieser Ära sowie die Mechanismen, die ihm die Macht sicherten.

37

15:25
15:25
360° Reportage
Connemara: Wie das Land, so das Pony

Das Connemara-Pony ist in Irland seit Generationen Kult. Voller Leidenschaft werden rund um diese robuste Pony-Rasse eigene Shows und Reitwettbewerbe abgehalten. Hier treten die edelsten Tiere gegeneinander an - Highlight der Shows ist die in Clifden, der Hauptstadt von Connemara. In diesem Jahr…

349

15:25
15:25
Miteinand durchs Land

Die Wanderroute führt Herbert Gschwendtner vorbei an prachtvollen Obstgärten und durch traumhafte Weinhänge. Vom versunkenen Kirchturm im Reschensee geht es für den Wanderexperten entlang der alten Bewässerungskanäle der Obstbauern. Dabei erfährt er, was den Vinschgau zu einem so fruchtbaren…

77

15:30
15:30
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Narzissen, Dachgarten, Kiesbeet ohne Giersch

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

1293

15:30
15:30
Medienpraxis

Der Verein "Medien PRAXIS" aus Fürth zeichnet für dieses Reportagemagazin auf dem fränkischen Fernsehsender verantwortlich. Es handelt sich um Berichte, Reportagen und Porträts interessanter Menschen - alles natürlich mit regionalem Bezug. Dabei finden in erster Linie politische,…

2148

15:35
15:35
Tierkinder der Wildnis
Lyca, die Wildhündin

In einem Naturreservat in Zentral-Namibia kommt Lyca zur Welt - ein Afrikanischer Wildhund, von denen es nur noch wenige Tausend Tiere gibt. Wegen ihres marmorierten Fells werden sie auch "bunte" oder "bemalte" Wölfe genannt. Für die kleine Lyca beginnt mit ihrem ersten Tag der Kampf ums…

9

15:35
15:35
Apokalypse Erster Weltkrieg

Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau brachte das Pulverfass Europa zur Explosion. Es bildete den Anlass, dass sich diverse europäische Länder, die in verschiedenen Allianzen gebunden waren, den Krieg erklärten. Man glaubte an einen schnellen Sieg.…

111

15:40
15:40
Nigel Latta - hochexplosiv! - Weltraum

Nigels Mission: Fremde Welten erforschen, neues Leben entdecken und sich dorthin wagen, wo noch kein Fernsehmoderator zuvor gewesen ist. Zum Glück bekommt er dabei Unterstützung von erfahrenen Raketenwissenschaftlern. Doch kann er seinen Traum verwirklichen, der erste Neuseeländer im All zu sein?

27

15:40
15:40
Das Unerklärliche mit William Shatner

Berichte über UFO-Sichtungen; Menschen, die urplötzlich verschwinden; Seelen, von denen das Böse Besitz ergreift: Moderator William Shatner geht gemeinsam mit einem Team aus renommierten Wissenschaftlern den mysteriösesten und bizarrsten Ereignissen auf den Grund.

631

15:45
15:45
2863

15:45
15:45
phoenix plus
Corona - Chronik einer Krise

Im Dezember 2019 begann es in der chinesischen Provinz Wuhan seitdem hat sich das Coronavirus rasant verbreitet. Es folgten geschlossene Schulen, Ausgangssperren, Quarantäne: China versuchte, mit drastischen Maßnahmen eine weltweite Ausbreitung zu vermeiden, doch vergebens. Schon im Januar rief…

5514

15:50
15:50
Protokoll einer Katastrophe

Der Untergang der MS Estonia am 28. September 1994 ist nach dem Untergang der Titanic die tödlichste Schiffskatastrophe Europas in Friedenszeiten. Die in die Jahre gekommene Fähre überquerte bei rauem Wetter die Ostsee auf der Strecke von Tallinn nach Stockholm, als sie vermutlich aufgrund eines…

218

15:50
15:50
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung
2000-2001 - Terrorkrieg und TV-Trash

Die Anschläge auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 wurden zur historischen Zäsur. Fortan bestimmten Krieg und Terror die Dekade und holten Deutschland auf die weltpolitische Bühne zurück. Innenpolitisch erschütterte ein Spendenskandal die Union unter dem damaligen…

222

15:55
15:55
alpha-retro: Man hat einen Vogel (1968)
Ein Kapitel Tierliebe in der Großstadt

„Man hat einen Vogel“, so nannte Horst Cierpka 1968 seinen Film über das Verhältnis von Mensch und Haustier in Westberlin. Der Grundton seines Filmes ist leicht ironisch, man darf auch schmunzeln, denn bei ihrer Tierliebe übertreiben die Menschen zuweilen maßlos, auch damals schon in den…

6

15:55
15:55
Altai - Ein unverhofftes Glück

Im Frühjahr 2014 brechen die deutschen und österreichischen Ski-Alpinisten David Pitschmann, Fabian Lentsch, Joi Hoffmann, Michael Trojer und Jakob Schweighofer zu den entfernten russischen Altai-Bergen auf - voller Hoffnung, dort ein Ski-Paradies zu entdecken. Nach einer langen Reise kommen die…

16

15:55
15:55
167

16:00
16:00
Leben an der Nordsee
Schottland und die Orkneys

Die schottische Nordseeküste ist geprägt von schroffen Felsenklippen, einsamen Inseln und kleinen Hafenstädten. Nördlich des Festlandes liegen die Orkneys. Dieser Archipel aus etwa 70 Inseln ist seit Jahrtausenden bewohnt. An der Küste erzählen Burgruinen die Geschichte Schottlands. Dunrobin…

19

16:00
16:00
Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt

Jeder kennt die Geschichte von Pompeji, und viele Filme sind über diesen legendären Ort und sein tragisches Schicksal gedreht worden. Aber kaum einer beschreibt die lange und blühende Geschichte dieser bisher wenig bekannten Stadt.

23

16:00
16:00
hallo hessen - Teil 1 vom 24.03.2025

Themen u.a.: * Tiere suchen ein neues Zuhause * Rezept: Antipasti * Miss Germany 2025 * Tiervermittlung mit Herz * Rezept: Focaccia * Stolze Gewinnerin

1

16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.

695

16:00
16:00
Nordkoreas Kim Jong-un
Zum Diktator geboren

Er ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden: Kim Jong-un. Mit eiserner Hand führt er die despotische Herrschaft seines Vaters und Großvaters fort.

13

16:05
16:05
Nigel Latta - hochexplosiv! - Schall

Schall und Geräusche gehören zu diesen seltsamen alltäglichen Dingen, die wir alle kennen, aber bei denen die meisten von uns nicht wirklich wissen, wie sie funktionieren. Nigel Latta will der Sache auf den Grund gehen. Dabei versucht er auch die Schallmauer zu durchbrechen - natürlich nicht,…

30

16:20
16:20
Tierkinder der Wildnis
Usana, die Gepardin

Usana ist die jüngste Bewohnerin des Waterberg-Plateaus im Süden Afrikas. Die junge Gepardin muss lernen, wer in der Savanne Freund und wer Feind ist - und ein ebenso wendiger Jäger als ihre Artgenossen werden. Geparden sind vom Aussterben bedroht. Auf lediglich 7.000 Exemplare wird ihr Bestand…

13

16:20
16:20
Die Windreiter der Anden

Verwegene Segelflieger suchen in den Anden Argentiniens wie Surfer die perfekte Welle. Doch diese ist unsichtbar und entsteht durch straffe Winden hinter den Bergen. Auf den sogenannten Leewellen können Rekord-Segelflüge glücken. In ihrer Unberechenbarkeit sind sie gefährlich und haben schon…

48

16:20
16:20
Atatürk - Vater der Türkei

Auf den immer noch schwelenden Trümmern des Osmanischen Reiches erbaut Mustafa Kemal Atatürk die moderne Türkei - gegen den fundamentalistischen Islam und gegen den Willen der Mehrheit. Er will sich dem Westen annähern und Säkularisierung in der Verfassung verankern. Eine Religion, die den…

21

16:25
16:25
alpha-retro: Die besondere Liebe zu Tieren (1991)
Beziehungskiste

Lucas Maria Böhmer beschäftigt sich in seinem Film von 1991 in mehreren kurzen Episoden ganz ernst mit dem Thema Tierliebe. Er eröffnet zwar den Film mit dem "Geständnis", Tiere nicht sonderlich zu mögen. Aber das ist eine Finte, denn er will lediglich falsche Erwartungen brechen. Später gibt…

6

16:25
16:25
Das Unerklärliche mit William Shatner

Warum besitzen manche Menschen übermenschliche Kräfte?

631

16:25
16:25
Apokalypse Erster Weltkrieg

Im August 1934 ehrten Hitler und Göring am Tannenberg-Denkmal in Ostpreußen Generalfeldmarschall von Hindenburg - an dem Ort, wo Hindenburg die russischen Truppen im August 1914 am weiteren Vordringen hindern konnte. Im Westen standen sich zu diesem Zeitpunkt die Armeen des Deutschen Reiches und…

111

16:30
16:30
Nigel Latta - hochexplosiv! - Schwerkraft

Die Schwerkraft - manchmal ist sie Fluch und manchmal Segen. Nigel will es mit Galileo aufnehmen und wagt sich an einen actionreichen Selbstversuch: Er springt mit einer Orange aus einem Flugzeug, um zu sehen, wer von beiden zuerst wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommt - hoffentlich ohne…

30

16:30
16:30
129

16:35
16:35
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung
2002-2004 - Naturgewalt und Nipplegate

In Afghanistan kämpften deutsche Soldaten gegen die Taliban. Deutschland erlebte eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückte der Irak ins Visier der USA. Deutschland musste Farbe bekennen. Als der Krieg gegen Saddam Hussein begann, war der Westen tief…

222

16:45
16:45
Kim Yo-jong
Nordkoreas heimliche Herrscherin

Kaum jemand kennt Kim Yo-jong, die Schwester von Kim Jong-un, dem Diktator Nordkoreas. Doch seit den Olympischen Spielen in Südkorea 2018 ist sie zur Nummer zwei des Regimes aufgestiegen. Sie beeindruckte bei offiziellen Empfängen durch sicheres, freundliches Auftreten an der Seite ihres Bruders.…

8

16:50
16:50
Menschliches Versagen

Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück von Eschede, die Explosion der Raumfähre Challenger oder der Absturz der Maschine des Malaysian Airline Fluges MH370 zeigen, wie sensibel…

724

16:55
16:55
Kulturschätze der Welt

Bettany Hughes erkundet das Sultanat Oman - ein Land voller Überraschungen und Kontraste, eingezwängt zwischen dem schier endlosen Sand der arabischen Wüste und den glitzernden Wellen des Indischen Ozeans.

109

17:00
17:00
Kalahari - Gesetz der Wildnis
Gemeinschaften

Die Kalahari ist ein unbarmherziger Lebensraum mit knappen Ressourcen. Und doch findet sich dort eine enorme Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.

4

17:00
17:00
hallo hessen - Teil 2 vom 24.03.2025

Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt…

1

17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

* Gesunde und starke Füße - mit Fitnessexpertin Sabine Schön

695

17:00
17:00
Le Point

Un magazine qui explore des sujets de société, de science et d'environnement, à partir d'enquêtes et d'analyses approfondies, dans une perspective résolument canadienne.

67

17:10
17:10
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Die "Akasha-Chronik" oder "Das Buch des Lebens" ist kein Buch, sondern vielmehr ein immaterielles Konstrukt, das ein Weltgedächtnis enthält. Eine Festplatte, auf der alle Bücher über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gespeichert sind. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sollen die…

3983

17:10
17:10
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4442

17:10
17:10
Hitlers Schlachtfeld vor Amerika

Nur wenige Tage nach dem Angriff japanischer Streitkräfte auf die amerikanische Pazifikflotte erklärte das nationalsozialistische Deutschland den USA am 11. Dezember 1941 den Krieg. Damit nahmen die bereits seit 1939 vor allem in Europa tobenden Kämpfe endgültig globale Dimensionen an. Noch…

24

17:10
17:10
Kriegsmaschine Panzer

Zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und der Mitte des Ersten Weltkriegs sind die Franzosen Vorreiter bei der Entwicklung neuartiger Tötungsmaschinen. Zusammen mit dem Schneider CA1 wird der Saint-Chamond eingesetzt, doch die Erfolge bleiben aus. Trotzdem haben die Strategen des Kaisers den…

266

17:20
17:20
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung
2005-2007 - Sommermärchen und Kanzlerkrawall

Deutschland in den Nullerjahren: Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin.

222

17:30
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel
Krumbacher Silber, Salbe aus Harz und mehr

Gebrüder Reiner: Krumbacher Silber Christa Fischer: Salbe aus Harz Sabrina Altieri: Deutschlands beste Busfahrerin Nicole Stiefel:Vintage Wohnwelten

893

17:45
17:45
Kalahari - Gesetz der Wildnis
Regenzeit

Tiere und Pflanzen der Kalahari haben gelernt, dass es besser ist, den Bau zu teilen, gemeinsam nach Nahrung zu suchen und sich zur Jagd oder zum Schutz der Jungen zusammenzutun.

4

17:50
17:50
Zypern, Aphrodites Paradies

Der Sage nach stieg Göttin Aphrodite, die „Meerschaumgeborene“, in Zypern aus der Brandung. Eine Insel, so schön wie die Göttin selbst. Von der Natur reich beschenkt, leben in den wilden Schluchten Tiere und Pflanzen, die es nur auf Zypern gibt. Naturschützer wollen nun durch die…

1

18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.

492

18:00
18:00
Regionalprogramm

Neben den neuesten Nachrichten und dem aktuellen Wetter ist das Thema des Tages Schwerpunkt der Sendung.

1154

18:00
18:00
Dokumentation

„Früher haben wir von ihnen gelebt. Heute müssen wir sie durchfüttern“, sagt der Rentierhirte Nils Peder Isaksen Gaup und wirft mit beiden Händen Futter-Pellets aus dem Schlitten, wie Kamellen beim Karneval in Köln. Sechshundert Kilo für sechshundert Tiere – eine Tagesration. Eine…

2192

18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

* DER TAG vom Mexikoplatz Unsere Kollegin Jule Jank ist für Sie live vor Ort. * DER TAG mit Ronja Forcher - Schauspielerin und Sängerin Einem Millionen-Fernsehpublikum ist die österreichische Schauspielerin und Sängerin Ronja Forcher in der Rolle der Lilli Gruber aus der Erfolgsserie „Der…

441

18:05
18:05
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung
2008-2009 - Obama-Rausch und Banken-Crash

2008 schlittern die USA in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die sogenannte Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen.

222

18:15
18:15
Die Nordreportage: Abschleppen XXL
Unterwegs mit dem Lkw-Bergungsdienst

Etwa 40 Abschlepp- und Bergungsdienste gibt es in Schleswig-Holstein. Eines der wenigen Unternehmen, die neben Pkw auch Lkw abschleppen und bergen können, hat seinen Sitz in Neumünster. Bei anspruchsvollen Bergungen setzt Firmenchef Jan-Peter Wriedt auf die Hilfe seines Mitarbeiters Christoph…

2

18:15
18:15
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe,…

393

18:30
18:30
Tierkinder der Wildnis
Chico, der Kapuzineraffe

Der kleine Chico ist das neueste Mitglied einer Bande Kapuzineraffen in Brasiliens Nationalpark Serra da Capivara. In der Wildnis aufzuwachsen, ist für ihn ein großes Abenteuer. Nicht nur der Bedrohung durch natürliche Feinde wie Jaguar, Schlange und Skorpion muss das Affenbaby trotzen, sondern…

151

18:35
18:35
Zypern, Garten im Mittelmeer

Der Sage nach stieg Göttin Aphrodite, die „Meerschaumgeborene“, hier aus der Brandung. Zypern wird auch der Garten des Mittelmeeres genannt. Sogar im Boden der Insel steckt Schönheit: Von hier stammen die frühesten Frühkartoffeln, die in ganz Europa bekannt sind. Die Fischer hingegen…

1

18:45
18:45
Einfach genial
Pendler-Bike

Mit dem Fahrrad nach der Arbeit noch einkaufen und trotz Regen trocken zu Hause ankommen - das wäre doch was! Aber wie gut funktioniert das Pendler-Bike von Stefan in der Praxis? Das testet E-Bike-Experte Hannes Neupert aus Thüringen. Kontakt zum Erfinder: tom.philipps@h-da.de

355

18:45
18:45
Die Welt der Coaches
Mach mich reich!

Jede und jeder kann reich werden – das ist das Credo vieler Business-Coaches und Motivationstrainer. Ihr Geschäft boomt. Das Versprechen lautet oft: Arbeite kaum, verdiene viel.

20

18:50
18:50
Wir im Saarland - Grenzenlos

Die Sendung spürt illegalen Müllkippen in den Wäldern lothringischer Grenzgemeinden nach - mit Abfall aus dem Saarland. Ein Elsässer Musiker zeigt, wie er von Pflanzen ausgesendete Schwingungen in Musik übersetzt und die Sendung ist zu Gast in einem Musikstudio, das sich in der ehemaligen…

300

19:00
19:00
Querbeet
Hochbeete vorbereiten

Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste können Bio-Abfälle schnell und effektiv…

240

19:00
19:00
Regionalprogramm

Die Themen u.a.: * Thüringer Abgeordnete neu im Bundestag * Zweite E-Rikscha für Jena * Inklusiver Reitunterricht im Hainich

1154

19:10
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Heckenrose

Sie gehört zu unseren häufigsten Wildpflanzen, ihre Blüten duften zart und ihre Früchte sind etwas ganz Besonderes. Und doch weiß man allgemein wenig über diese hübsche Wildrose.

470

19:15
19:15
Der Mond
Der Mensch entdeckt den Mond

Am Beginn steht die „Himmelscheibe von Nebra“, die ungefähr auf die Zeit um 1600 vor unserer Zeitrechnung datiert wird. Das vorläufige Ende ist der Plan, ab dem Jahr 2028 eine Mondbasis zu bauen. Es ist eine lange Beziehungsgeschichte der Menschen zum Mond, zwischen Mythos und Religion…

62

19:15
19:15
Tierkinder der Wildnis
Chinga, die Löwin

Im südafrikanischen Kruger-Nationalpark kommt die kleine Löwin Chinga zur Welt. Die ersten Wochen hält ihre Mutter sie versteckt, dann wird es Zeit, ihrem Rudel zu begegnen. Chinga muss viel lernen, um in der Savanne zu überleben - etwa wie man Beutetiere jagt und die vielen rivalisierenden…

151

19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

372

19:20
19:20
ARTE Journal
24/03/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

457

19:30
19:30
Regionalprogramm

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

1154

19:30
19:30
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

1154

19:30
19:30
Die Welt der Coaches
Mach mich gesund!

Coaches und Heilerinnen versprechen ein gesünderes Leben und locken damit Menschen an, die unzufrieden sind mit klassischer Medizin und Psychotherapie. Diese Hilfe hat mitunter ihren Preis.

78

19:40
19:40
Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?
Reportage Deutschland 2025

Mit seiner Ankündigung vor der UNO, die Gründung eines muslimischen Kleinstaates inmitten von Tirana forcieren zu wollen, sorgt der albanische Premier Edi Rama im September 2024 weltweit für Irritationen. Selbst das geistige Oberhaupt der Religionsgemeinschaft, Baba Mondi, behauptet, von Ramas…

127

20:15
20:15
Wilde Schweiz

Grandiose Bergkulissen, vor denen der Steinbock auftritt. Bunte Bergwiesen und verzauberte Winterwälder. Bilder, die viele mit der Schweiz verbinden. Doch das kleine Land hat mehr zu bieten. Hier entspringen vier von Europas größten Flüssen, liegen über 1.400 Seen und erstreckt sich der…

98

20:15
20:15
Felix Neureuther - Alpentourismus in Gefahr
Film von Georg Bayerle und Nick Golüke

Auf welche Weise bedroht der Klimawandel das Tourismusziel Alpen und wie lässt sich gegensteuern? ARD-Wintersport-Experte Felix Neureuther geht diesen Fragen und möglichen Lösungsansätzen nach. Er lebt selbst in dieser einzigartigen Landschaft und weiß: Der Klimawandel verändert nicht nur die…

2

20:15
20:15
Länder-Menschen-Abenteuer
Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair

Hawaii ist ein Sehnsuchtsort mitten im Pazifik - ein Inselreich, das viele Menschen einmal gerne besuchen würden. Hawaii steht für ein entspanntes Leben, immergrüne Vegetation und traumhafte Strände. Auch Lava speiende Vulkane gehören dazu. Viele der Menschen, die dort leben, sind sich ihrer…

1487

20:15
20:15
Landfrauenküche - Kulinarische Schätze
Kulinarische Schätze von der Schwäbischen Alb

Die vierte Reise geht auf die Schwäbische Alb zu Laura Alena Schmid. Die 34-Jährige hält auf ihrem kleinen Hof Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Eigentlich wollte sie vor elf Jahren nur einen Stall für ihre beiden Pferde pachten. Doch der Hof wurde zum Kauf angeboten. Seitdem steckt die…

8

20:15
20:15
Tierkinder der Wildnis
Ravi, der Bartaffe

Die grünen Wälder der Westghats in Indien sind die Heimat des kleinen Bartaffen Ravi. Das neugierige Affenbaby zählt zu den Letzten seiner Art: In ganz Indien leben nur noch weniger als 4.000 Bartaffen. Vor allem der Verlust ihres Lebensraumes setzt den Affen zu, und so muss Ravi nicht nur…

151

20:15
20:15
Geschichten vom Hof

Geschichten vom Hof - das sind spannende Episoden aus der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Sebastian und Nina Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz wollen ihren Rindern heute etwas Gutes tun. Die Tiere bekommen besondere Ohrmarken mit einem Duftstoff, der solche…

38

20:15
20:15
38

20:15
20:15
Abenteuer Diagnose
Best of

Der Hausarzt schlägt Alarm: Annika B. hat seit der Pubertät stetig zugenommen, leidet an Bluthochdruck, Diabetes und erhöhten Blutfettwerten. Sie soll dringend Gewicht verlieren. Doch egal, welche Diät sie ausprobiert, der Zeiger auf der Waage klettert unerbittlich nach oben. Und dann spielen…

218

20:15
20:15
Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert
Florenz - Kulinarische Schätze und alte Meister in der toskanischen Metropole.

In der Wiege der Renaissance kocht Björn Freitag zusammen mit dem Florentiner Spitzenkoch Paolo Gori. Sein Restaurant „Da Burde“ ist bei Einheimischen und Feinschmeckern gleichermaßen beliebt. Paolo ist stolz auf seine Heimatstadt, die Kultur und die gute Küche.

38

20:15
20:15
Die Welt der Coaches
Mach mich glücklich!

In Deutschland sinkt das Glücksempfinden, die Nachfrage nach spirituellem Coaching wächst. Moderne Spiritualität ohne religiöse Bindungen liegt im Trend. Viele Menschen suchen nach Sinn.

261

21:00
21:00
Frühlingswelten

Der Frühling ist die Zeit des Neuanfangs und frischen Lebens. Doch die scheinbare Wonnezeit ist für die Tier- und Pflanzenwelt enorm anstrengend, denn es gilt die Fortpflanzung zu sichern. Wilde Hasenkämpfe bestimmen, wer Vater werden darf. Frösche unternehmen gefährliche Wanderungen zu ihren…

7

21:00
21:00
Die CO2-Lüge
Was die Kompensationsgeschäfte wirklich für das Klima bringen

Die EURO 24, der Kosmetikriese L‘Oréal oder der Lebensmitteldiscounter Hofer - sie alle inszenieren sich als grün und sauber. Ihr Versprechen: Wo unvermeidbare Emissionen durch ihr Geschäftsmodell entstehen, können diese andernorts wieder ausgeglichen werden. Doch tragen die…

4

21:00
21:00
Versteckte Paradiese
Die Storchenhauptstadt im Aischgrund

Über 250 Störche tummeln sich im Sommer im kleinen Ort Uehlfeld. Die mittelfränkische Gemeinde im Herzen des Aischgrunds steht im Zentrum des Films. Zusammen mit dem Storchenvater und Meerettichbauern Gerhard Bärthlein erleben wir die Aufzucht der Jungvögel bis zum Ausfliegen mit. Dank seines…

12

21:00
21:00
Rasch durch den Garten
Jetzt gehts los im Garten

Los geht es in die Gartensaison! Peter Rasch hat im Jahr 2025 viel vor, zum Beispiel ein Gewächshaus bauen. Was braucht man dafür alles? Wie fängt man an? Was macht der Laubkompost, der im Jahr zuvor angelegt worden ist? Peter Rasch braucht auch ein neues Hochbeet. Auch die Orchideen müssen…

12

21:00
21:00
Wildes Japan - Land der tausend Inseln
Honshu

Japan gilt auch als das „Land der tausend Inseln“. Die Reihe „Wildes Japan“ stellt einige von ihnen vor. Erste Station ist Honshu, die größte japanische Insel. Honshu ist bekannt für städtische Ballungsräume und unendliche Wildnis. Die beeindruckende Kirschbaumblüte im Frühling lockt…

131

21:00
21:00
rbb GESUND +
Dauerstream: Wenn das ganze Leben online stattfindet

Vivi, alias "FräuleinFreitag", lebt online: Täglich streamt sie bis zu zehn Stunden und filmt sich beim Spielen oder einfach beim In-die-Kamera-Quatschen. Auch Andi führt sein Leben fast ausschließlich online. Er verbringt seine meiste Freizeit vor dem PC, dabei will er eigentlich weg davon.…

28

21:00
21:00
Ordnung muss sein - Ein Fall für Mannheims City-Polizei

Das Mannheimer Ordnungsamt sorgt für Sicherheit in der Stadt - in den vergangenen Jahren ist das ein besonderes Thema in Mannheim geworden. Die SWR-Reportage begleitet die Ordnungshüter auf bei ihren Einsätzen. Die City-Polizisten sind Tag und Nacht in den Brennpunkten der Stadt im Einsatz, egal…

2

21:00
21:00
2

21:00
21:00
Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Andreas Sturm
Chefarzt Klinik für Innere Medizin, DRK Kliniken Westend

Der Darm ist eines der wichtigsten Organe des Menschen und erfüllt viele Funktionen. Darmerkrankungen sind nicht selten und reichen von der eher harmlosen 'Darmgrippe' bis zum Darmkrebs. Über die vielfältigen Erkrankungen des Darms, über Vorbeugung und Therapien, spricht Ulrich Timm mit Prof.…

8

21:00
21:00
XXL-Leben: Der Fluch des großen Penis

Wenn es um Penisse geht, heißt es oft: je größer, desto besser. Aber ist das wirklich so? Die Zuschauer lernen in diesem Film Männer kennen, denen ihr XXL-Gemächt das Leben zur Hölle macht.

261

21:45
21:45
Erlebnisreisen: Normandie
Von Honfleur bis Omaha Beach - Normandie

Die Blumenküste ist der mondäne Teil der Normandie: Berühmt sind die Seebäder Trouville und Deauville. Nicht weit entfernt liegt Honfleur, einer der schönsten Hafenorte der Normandie. Das Hinterland ist eine völlig andere Welt: verträumte Dörfer, Apfelplantagen, Cidre-Kellereien. Probieren…

6

21:45
21:45
Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen
Politik in Nordrhein-Westfalen

Die Luxusschleuser, der Fußball und ein Kanzlerkandidat | Keine Bienchen, keine Blümchen: Wie es den NRW-Imkern geht | Geldflut oder Geldsegen für NRW | Krieg im Kopf: wenig Hilfe für Ukraines verwundete Soldaten in NRW | durch die Sendung führt Catherine Vogel

165

21:45
21:45
Die Abercrombie-Story - Sex, Lügen, Missbrauch

Die US-Modemarke Abercrombie & Fitch – um die Jahrtausendwende der Inbegriff von Coolness. Das Konzept: Gut aussehende Mitarbeiter sollen eine gut aussehende Kundschaft anziehen.

261

21:50
21:50
Wie holen wir das CO2 wieder aus der Luft?
Wie holen wir das CO2 wieder aus der Luft? Science for Future mit Jacob Beautemps

Wer das Klima retten will, muss CO₂ einsparen - diese Maßnahme gilt mittlerweile als unumstritten. Doch heute weiß man auch: Das Treibhausgas nur zu reduzieren, reicht nicht aus, um den Klimawandel signifikant zu verlangsamen. Wir müssen Wege finden, das bereits ausgestoßene CO₂ wieder aus…

2

21:50
21:50
Manhunt: Auf der Jagd nach dem Night Stalker

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Detective Colin Sutton wird nach seiner erfolgreichen Aufklärung der Bellfield-Mordserie von seinem Chef gebeten, die festgefahrene Operation Minstead kritisch zu prüfen. Denn auch nach all den Jahren ist es der Einheit bisher nicht gelungen, den…

8

22:00
22:00
Lebenslinien
Und dann kam Helmut Dietl

Tamaras Eltern lassen ihr viele Freiheiten, haben aber wenig Zeit für sie. Sie ist sich selbst überlassen, nimmt ihr Leben früh in die Hand und baut sich einen Schutzmantel aus äußerlicher Stärke auf. Nach dem Abitur arbeitet sie zunächst als Schauspielerin am Theater, danach als…

942

22:00
22:00
NDR Story
Die Brötchen-Bürokratie

Wenn das Sonntagsbrötchen knusprig auf dem Teller liegt, wer will da an Bürokratie denken? Doch der Weg voller Vorschriften, Verordnungen und Kontrollpflichten ist weit, bis so ein Backwerk ordnungsgemäß auf dem Frühstückstisch landet. Die „ARD Story“ folgt dem Brötchen auf seinem…

60

22:15
22:15
unter den linden
Billionenspiel – Heiligt der Zweck die Schulden?

24. März 2025. Bundestag und Bundesrat haben das Billionen schwere Schuldenpaket der künftigen schwarz-roten Koalition von Union und SPD mit großer Mehrheit verabschiedet.  Moderatorin Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen: * Prof. Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler * Nina…

87

22:15
22:15
Der Germanwings-Absturz - Chronologie eines Verbrechens
Der Schock

Am 24. März 2015 zerschellt ein Flugzeug der Germanwings in den Alpen - es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Zehn Jahre nach dem Absturz rekonstruiert die vierteilige ARD Crime-Serie "Der Germanwings-Absturz - Chronologie eines Verbrechens" die Geschehnisse…

8

22:25
22:25
Die Schweizer Radlegende Hugo Koblet

Hugo Koblet (1925-1964) ist einer der schillerndsten Schweizer Sportler. 1950 gewinnt der Radrennfahrer völlig unerwartet als erster Nicht-Italiener den Giro d'Italia. Die Dokumentation erzählt die dramatische Lebensgeschichte Hugo Koblets mit Originalaufnahmen aus der Nachkriegszeit,…

1

22:30
22:30
Gérard Depardieu - Macho, Macht, Missbrauch

In Frankreich galt Gérard Depardieu jahrzehntelang als "monstre sacré", als unantastbare Schauspiel-Ikone. Doch immer mehr Frauen werfen ihm sexuelle Belästigung und sogar Vergewaltigung vor.

261

22:35
22:35
Manhunt: Auf der Jagd nach dem Night Stalker

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Colin Sutton präsentiert die Ergebnisse seiner Überprüfung bei DCS Hamish Campbell und schlägt eine Strategie namens 'Minstead Lite' vor. Ziel soll sein, die Zahl der untersuchten Verbrechen zu erhöhen, um alle potenziellen Minstead-Fälle…

8

22:45
22:45
Stauseen der Alpen: Steiermark

Obwohl Stauseen alle künstlich entstanden sind, gelten sie vielerorts als Perlen der Alpen. Die vierteilige "Land der Berge"-Reihe "Stauseen der Alpen" zeigt Stauseen, die - als anfänglicher Fremdkörper - mittlerweile in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern. Es war das…

3

22:45
22:45
Der Germanwings-Absturz - Chronologie eines Verbrechens
Die Spur

In Düsseldorf beginnen die Ermittlungen – auch gegen die beiden Piloten, die im Cockpit saßen. Ein technischer Defekt wird schnell ausgeschlossen. Und dann, nur zwei Tage nach dem Absturz ist klar: Der Co-Pilot hat die Maschine absichtlich zum Absturz gebracht und vorher den Flugkapitän aus…

8

22:50
22:50
Masterplan

Im November 2023 fand im Landhaus Adlon in Potsdam ein Treffen statt, dessen Inhalt nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Im Januar veröffentlichte Correctiv eine Recherche dazu und löste eine Protestwelle aus. Mehr als 3 Millionen Menschen gingen bundesweit auf die Straße, um ein…

2

23:15
23:15
Der Germanwings-Absturz - Chronologie eines Verbrechens
Der Schmerz

In Haltern am See trauert eine ganz Stadt um die Schülerinnen und Schüler und die beiden Lehrerinnen, die bei dem Absturz ums Leben kamen. Mehr als zwei Monate vergehen, bis die sterblichen Überreste der über 60 deutschen Opfer überführt werden. Aus den Ermittlungen ergibt sich, dass der…

8

23:15
23:15
Sex, Macht und Lügen - Auf Bühne und Leinwand

Im Schatten von Stars und Sternchen geht es häufig um Macht, Missbrauch und Manipulation. Fünf spektakuläre Fälle offenbaren die gefährlichen Strukturen der Unterhaltungsindustrie.

261

23:20
23:20
Manhunt: Auf der Jagd nach dem Night Stalker

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Während Detective Sutton mit der Tochter eines neuen Opfers des Night Stalkers telefoniert, erfährt er, dass er noch am selben Tag sein Gesuch für eine höhere Finanzierung der Einheit präsentieren muss. Es gelingt ihm tatsächlich, weitere Beamte…

8

23:25
23:25
Klimazeit

* Thema: Gletscher schmelzen schneller denn je

418

23:30
23:30
nachtlinie
Vom Zustand unserer Kinder

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Dagegen kämpft seit fast 30 Jahren das Christliche Kinder- und Jugendwerk "Die Arche e.V.". Der Verein bietet Kindern jeden Tag kostenfrei eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitbeschäftigungen. In seinem Buch "Das…

25

23:45
23:45
Der Germanwings-Absturz - Chronologie eines Verbrechens
Die Schuld

Was genau hat sich in den letzten zehn Minuten vor dem Absturz im Flugzeug und im Cockpit abgespielt? Das haben die Flugunfalluntersucher rekonstruiert und sind sicher: Der Co-Pilot wollte sich und die Menschen, die mit ihm im Flugzeug saßen, töten. Doch wer wusste von den psychischen Problemen…

8

23:55
23:55
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.

1463

23:55
23:55
Die Wächterin

Die syrisch-orthodoxe Nonne Dayrayto ist eine starke, mutige Frau. Ganz allein kümmert sie sich um eine Klosterkirche in einem heruntergekommenen Dorf im Südosten der Türkei, wo sie als Frau und als Person mit dem "falschen" Glauben vielen Anfeindungen ausgesetzt ist. Doch Dayrayto lässt sich…

2