Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Küken toben durch die Küche

Spreewaldbauer Sebastian Kilka will die Gräben krauten, wie es im Spreewald heißt. Zwei Milchkühe und 22 Jungtiere vom Gschwandtnerhof sind seit einigen Tagen auf der betriebseigenen Alm hoch über dem Schliersee. Landwirtin Nina Bartl will dort oben nach ihren Tieren sehen. Es regnet in der Magdeburger Börde. So ausgiebig und langanhaltend, dass Jonas Schulze Niehoff und sein Team einen "Haushaltstag" machen. Sabine und Clemens Nußbaum wollten Holz holen, das sie im Frühjahr geschlagen hatten. Aber schon bei der zweiten Ladung geht die Heckklappe an ihrem Kipper kaputt.


Spreewaldbauer Sebastian Kilka will die Gräben krauten, wie es im Spreewald heißt. Damit beginnt er kurz nach Sonnenaufgang, wenn die Fließe noch frei von Touristen sind. Wie vor 100 Jahren macht er sich mit der Sense an die Arbeit, um die Gräben freizuhalten. Sie sind die wichtigsten Verkehrswege im Biosphärenreservat. Abends bekommt er dann Hilfe von Freunden und Nachbarn. Gemeinsam erhalten sie die großen Hauptgräben ihrer gemeinsamen Heimat.

Zwei Milchkühe und 22 Jungtiere vom Gschwandtnerhof sind seit einigen Tagen auf der betriebseigenen Alm hoch über dem Schliersee. Landwirtin Nina Bartl will dort oben nach ihren Tieren sehen und mit Senner Flori Butter machen. So ist zumindest der Plan.

Es regnet in der Magdeburger Börde. So ausgiebig und langanhaltend, dass Jonas Schulze Niehoff und sein Team einen "Haushaltstag" machen. Es wird geputzt und gekocht. Natürlich mit Kartoffeln, Kichererbsen und Quinoa aus eigenem Anbau.

Eigentlich hatten Sabine und Clemens Nußbaum sich das ganz einfach…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 08:10 Uhr auf Radio Bremen TV.