Ich lass dich gehen: Wenn die Eltern sterben

Wenn die Eltern sterben

Wir alle wissen, dass unsere Eltern irgendwann sterben. So richtig wahrhaben wollen wir es nicht. Doch ist diese Konfrontation mit dem Tod unausweichlich. Kann man sich darauf vorbereiten? Wie ist es, die Eltern in den Tod zu begleiten? Und wie ist es, wenn sie gestorben sind?
Ein sehr persönlicher Film der Rabiat-Reporterin Lea Semen über Tod und Abschied nehmen.


Leas Mutter ist 66 Jahre alt. Kein Alter, um zu sterben. Aber ein Alter, um über das Sterben nachzudenken. Und über das, was zu regeln ist: Patientenverfügung, Platz im Friedwald, die Aufteilung ihres Nachlasses. Es sind die konkreten Dinge, die uns bewusst machen, dass auch das Leben der Menschen, die uns von Anfang an begleitet haben, endlich ist.

Die Erfahrung teilt sie mit Corinna: Ihre Mutter steht am Ende ihres Lebens. Wie verbringt man miteinander gut die letzten Wochen? Wie nimmt man gut voneinander Abschied? Diese Frage stellt die Autorin auch anderen jungen Erwachsenen, die mit dem Tod ihrer Eltern konfrontiert sind.

„Das Höchste, was wir erreichen können, ist: gut zu gehen“, sagt der Palliativmediziner Prof. Winfried Hardinghaus. „Wenn wir im Leben schon unzufrieden waren, dann sterben wir auch so! Wenn wir aber im Leben mit uns zufrieden waren, dann können wir auch zufrieden gehen. Also: leben sie gut und zufrieden." Eine Reportage von Lea Semen aus der Reihe "Rabiat"

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 22:55 Uhr auf HR.

13.06.2024
22:55
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718312100
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Menschen im Alltag
Alternative Ausstrahlungstermine:
13.06.2024 22:55 Uhr HR