Trotz und Treue - Das Phänomen Sahra Wagenknecht

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Seit über 30 Jahren ist Sahra Wagenknecht auf der politischen Bühne in Deutschland präsent. Sie ist zweifellos zu einer Ikone der Linken geworden – wenngleich auch eine, die polarisiert.
Ihre Alleingänge werden zu Sahra Wagenknechts Markenzeichen. Die Spaltung der Linkspartei nimmt sie dafür billigend in Kauf. Es sind die Krisen, die sie stark machen – die Flüchtlingskrise 2015, die Corona-Krise 2020, der Krieg gegen die Ukraine 2022. Sahra Wagenknecht spürt genau, welche Botschaften in unsicheren Zeiten Anklang finden.
Der Film blickt darauf, was die Politikerin wirklich antreibt, befragt Weggefährten und politische Gegner.


Seit über 30 Jahren ist Sahra Wagenknecht auf der politischen Bühne in Deutschland präsent. Sie ist zweifellos zu einer Ikone der Linken geworden – wenngleich auch eine, die polarisiert. Die einen verehren, die anderen verachten sie. Denn Sahra Wagenknecht bleibt sich bei allen Veränderungen, die sie in den letzten drei Jahrzehnten vollzogen hat, immer treu. Eine Treue, die viele auch als "kompromisslos" bezeichnen. Das macht sie zu einer Außenseiterin. Doch es scheint, als würde Sahra Wagenknecht von dieser Außenseiterposition immer wieder enorm profitieren. Sie verlässt die politische Bühne nicht, sie kommt auch nach den heftigsten Rückschlägen immer wieder zurück. Ihr neuster Coup: Sahra Wagenknecht hat die Partei DIE LINKE verlassen und ihre eigene Partei, das "BÜNDNIS SAHRA WAGENKNECHT" (BSW), gegründet. Wie lässt sich das Phänomen Sahra Wagenknecht entschlüsseln? Und wird sie mit ihrer eigenen Partei Erfolg haben?

Bereits in den ersten Jahren nach dem Mauerfall wurde Sahra Wagenknech…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 13.06.2024 um 00:15 Uhr auf Das Erste.

13.06.2024
00:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1718230500
Schlagwörter:Politik, Porträt/Biografie, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
21.06.2024 21:30 Uhr tagesschau24
14.06.2024 01:35 Uhr MDR
13.06.2024 20:15 Uhr MDR
13.06.2024 00:15 Uhr Das Erste