I Am Not Your Negro
2016Als der Schriftsteller James Baldwin 1987 verstarb, hinterließ er ein unfertiges Manuskript mit dem Titel „Remember This House“. Darin beschäftigt er sich mit Rassismus in den USA und beruft sich dabei auf die Erfahrungen seiner Freunde, den Bürgerrechtsaktivisten Malcolm X, Medgar Evers und Martin Luther King. Samuel L. Jackson liest im Dokumentarfilm Ausschnitte des Manuskripts vor, die mit Aufnahmen des Schriftstellers bei Auftritten und Bürgerrechtsveranstaltungen verwoben werden.
Einen so kraftvollen Dokumentarfilm hat es lange nicht mehr gegeben. Von der ersten Minuten an packt Raoul Pecks »I Am Not Your Negro« seine Betrachter mit einer Collage aus historischem Bild- und Tonmaterial, perfekt eingesetzter Musikdramatisierung und natürlich mit einem fast 40 Jahre alten Text des amerikanischen Schriftstellers James Baldwin, der wahlweise von Hollywood-Star Samuel L. Jackson (im Original) oder vom Hamburger Rapper Sammy Deluxe (in der deutschen Version) gesprochen wird. Ein Dokumentarfilm der Kategorie »must have seen«.
Warum Raoul Pecks Dokumentarfilm über die Rassenunruhen in Amerika in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in diesem Jahr nicht den Doku-Oscar gewann, den er absolut verdient gehabt hätte, ist nur mit der seltsamen Begeisterung des amerikanischen Publikums für Crime-Stories erklärbar. So holte »O.J. Made in America« von Ezra Edelman den »goldenen Jungen«. Das ist eine Biografie des ehemaligen Sportlers O.J. Simpson, der in den neunziger Jahren vom Mord an seiner Frau und ihrem Liebhaber freigesprochen wurde; in den Augen von Millionen Amerikanern ist er dennoch der Schuldige geblieben. Reduzieren wir es auf die einfache Formel: »Schwarzer Mann ermordet weiße Frau und ihren weißen Lover« schlägt »Schwarze Autor schreibt sich die Wut über die Ermordung von drei schwarzen Männern von der Seele«. Oder einfacher: Krimi toppt Rassismus.
James Baldwin hatte Ende der siebziger Jahre begonnen, eine Abhandlung über den Rassismus in den USA begonnen, das Buch aber leider nicht mehr vollendet. Im Zentrum seines Textes steht die Ermordung von Martin Luther King Jr., Medgar Evers (Mitglied der NAACP) und Malcolm X. Alle drei Bürgerrechtler waren mit ihren unterschiedlichen Taten und Standpunkten zu Symbolfiguren eines »Black America« geworden. Ihre Ermordung traumatisierte eine ganze Generation. Auch James Baldwin war schockiert. In »Remember This House« begann er, seine Wut in Worte zu gießen. Es sollte ein Hammer gegen Rassismus und Gewalt sein, doch ihm gelangen nur knapp 30 Seiten.
Was man aus einem solchen Fragment machen kann, zeigt nun eindrucksvoll Regisseur Raoul Peck. Der in Haiti geborene Filmemacher war zuletzt in Deutschland mit seinem Biopic »Der junge Karl Marx« vertreten. Über Baldwins Testamentsvollstrecker gelang er an das Manuskript - und machte daraus einen Film, der die Gewalt zeigt, gegen die sich die farbigen Amerikaner zur Wehr setzen mussten. Manche mit Gebeten, andere mit Worten, einige mit Taten. Es ist »eine Reise zur Wahrheit«, wie Baldwin schreibt, von der man nicht weiß, was man entdecken werde. Peck kontrastiert den Text mit klug ausgewähltem Bildmaterial aus den Archiven. Er zeigt den Alltagsrassismus wie auch die ganz gewöhnlich gesteuerte Ausgrenzung. Beispielsweise jene Symbolik, die ganz unterschwellig in Filmen wie »King Kong und die weiße Frau« und seinen Nachfolgefilmen vermittelt wird: der mächtige, starke und große Affe legt die Hand an das verletzliche weiße Wesen.
Baldwin fühlt sich selbst auf die Stufe des schwarzen Monsters gesetzt. Anders als der Riesenaffe war der Autor klein und schwach, seine Worte nur eine stumpfe Waffe, die dennoch stark zur Findung einer afroamerikanische Identität beitrugen. Der Schauspieler Samuel L. Jackson verleiht Baldwins Worten im Original eine sehr kraftvolle Präsenz. In den deutschen Kinos ist diese Originalspur mit deutschen Untertiteln versehen. Arte zeigt bei seiner Ausstrahlung die übersetzte Version, bei der der Rapper Sammy Deluxe den Text spricht. Eine gute Wahl: Sammy Sorge (so sein eigentlicher Nachname) wurde in Deutschland geboren, sein Vater stammt aus dem Sudan. Seine afrikanischen Wurzeln hat der Künstler oft zitiert. Neben der Musik engagiert er sich unter anderem für Flüchtlinge.
Raoul Peck hat mit viel Material aus den Archiven gearbeitet. Seine Textbasis ist bald 40 Jahre alt. Dass ihm dennoch kein langweiliges Dokuprojekt für den Geschichtsunterricht, sondern ein politischer Film zum Heute gelungen ist, liegt daran, dass er ganz aktuelle Bezüge zum Rassismus dieser Tage findet. Gewalt gegen Schwarze, Massenproteste und eine Bewegung unter dem Motto »Black Lives Matter« sind keine Artefakte aus einer vergangenen Epoche. Es sind die Ankerpunkte im Hier, die Baldwins Text aus der Vergangenheit holen. Die Zeugnisse von einst werden zu Kommentaren der Gegenwart. Er wolle seinen Beitrag leisten, hat Baldwin als Motivation genommen und dabei nicht geahnt, welchen Wert dieser Beitrag einmal haben könnte.
Kinostart: | 2015 30.03.2017 in ![]() 03.02.2017 | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||||||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||||||||||||||||||
Herstellungsland: | Vereinigte Staaten, Belgien, Schweiz, Frankreich | ||||||||||||||||||||||
Originalsprache: | Englisch, Französisch | ||||||||||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||||||||||
IMDB: | 21819 | ||||||||||||||||||||||
Verleih: | Magnolia Pictures, Netflix, Vudu | ||||||||||||||||||||||
Offizielle Webseite: |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2018 | BAFTA BAFTA Film Award Best Documentary | Gewinner |
2018 | London Critics Circle Film Awards ALFS Award Documentary of the Year | Gewinner |
2018 | Chlotrudis Awards Chlotrudis Award Best Documentary | Nominiert |
2018 | Chlotrudis Awards Chlotrudis Award Best Editing | Nominiert |
2018 | César Awards, France César Best Documentary Film (Meilleur film documentaire) | Nominiert |
2018 | Empire Awards, UK Empire Award Best Documentary | Nominiert |
2018 | Australian Film Critics Association Awards AFCA Award Best Documentary (Local or International) | Nominiert |
2018 | Golden Trailer Awards Golden Trailer Best Documentary TV Spot | Nominiert |
2018 | Budapest International Documentary Festival Festival Prize 'We're changing' section | Nominiert |
2017 | Berlinale Panorama Audience Award Documentary Film | Gewinner |
2017 | Berlinale Prize of the Ecumenical Jury - Special Mention Panorama | Gewinner |
2017 | Dublin Film Critics Circle Awards DFCC Best Documentary | Gewinner |
2017 | Portland International Film Festival Audience Award Best Documentary | Gewinner |
2017 | Thessaloniki Documentary Film Festival Amnesty International Award | Gewinner |
2017 | Jameson Dublin International Film Festival Festival Award DFCC Best Documentary | Gewinner |
2017 | DocAviv Film Festival Best International Film - Honorable Mention | Gewinner |
2017 | Luxembourg City Film Festival Documentary Award | Gewinner |
2017 | Golden Trailer Awards Golden Trailer Best Documentary | Gewinner |
2017 | Golden Trailer Awards Golden Trailer The Don LaFontaine Award for Best Voice Over | Gewinner |
2017 | Traverse City Film Festival Founders Prize Founders Grand Prize | Gewinner |
2017 | Academy Awards Oscar Best Documentary Feature | Nominiert |
2017 | Alliance of Women Film Journalists AWFJ EDA Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | Alliance of Women Film Journalists AWFJ EDA Award Best Editing | Nominiert |
2017 | Berlinale Teddy Best Documentary Film | Nominiert |
2017 | Black Reel Awards Black Reel Outstanding Documentary Feature | Nominiert |
2017 | Central Ohio Film Critics Association COFCA Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Audience Choice Prize | Nominiert |
2017 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in Nonfiction Feature Filmmaking | Nominiert |
2017 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in Direction | Nominiert |
2017 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in Editing | Nominiert |
2017 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in Original Music Score | Nominiert |
2017 | Denver Film Critics Society DFCS Award Best Documentary Film | Nominiert |
2017 | Directors Guild of America, USA DGA Award Outstanding Directorial Achievement in Documentary | Nominiert |
2017 | Independent Spirit Awards Independent Spirit Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | Gay and Lesbian Entertainment Critics Association Dorian Award Documentary of the Year | Nominiert |
2017 | Georgia Film Critics Association (GFCA) GAFCA Award Best Documentary Film | Nominiert |
2017 | Image Awards Image Award Outstanding Documentary (Film) | Nominiert |
2017 | National Society of Film Critics Awards, USA NSFC Award Best Non-Fiction Film | Nominiert |
2017 | North Carolina Film Critics Association NCFCA Award Best Documentary Film | Nominiert |
2017 | Online Film Critics Society Awards OFCS Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | Oxford Film Festival, Mississippi, USA Audience Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | Cartagena Film Festival Gemas Award Best Film (Mejor Película) | Nominiert |
2017 | Istanbul International Film Festival FACE Award Human Rights in Cinema Competition | Nominiert |
2017 | DocAviv Film Festival Best International Film The International Competition | Nominiert |
2017 | MTV Movie Awards MTV Movie + TV Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | Gold Derby Film Awards Gold Derby Award Documentary Feature | Nominiert |
2017 | Sydney Film Festival Sydney Film Prize Best Film | Nominiert |
2017 | Golden Trailer Awards Golden Trailer Best Documentary TV Spot | Nominiert |
2017 | Melbourne International Film Festival People's Choice Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | British Independent Film Awards British Independent Film Award Best International Independent Film | Nominiert |
2017 | Prix Louis Delluc Prix Louis Delluc Best Film | Nominiert |
2017 | Dublin International Film Festival Dublin Film Critics Award Best Documentary | Nominiert |
2017 | El Gouna International Film Festival Golden Star Feature Documentary Competition | Nominiert |
2017 | Alliance of Women Film Journalists EDA Award Best Documentary Feature Film | Nominiert |
2017 | Alliance of Women Film Journalists EDA Award Best Film Editing | Nominiert |
2016 | Black Film Critics Circle Awards Special Mention | Gewinner |
2016 | Chicago International Film Festival Audience Choice Award Best Documentary Feature | Gewinner |
2016 | Hamptons International Film Festival Audience Award Best Documentary | Gewinner |
2016 | International Documentary Association Creative Recognition Award Best Writing | Gewinner |
2016 | Los Angeles Film Critics Association Awards LAFCA Award Best Documentary/Non-Fiction Film | Gewinner |
2016 | Philadelphia Film Festival Audience Award Best Feature | Gewinner |
2016 | Philadelphia Film Festival Jury Award Best Documentary Feature | Gewinner |
2016 | San Francisco Film Critics Circle SFFCC Award Best Documentary | Gewinner |
2016 | Southeastern Film Critics Association Awards SEFCA Award Best Documentary | Gewinner |
2016 | St. Louis Film Critics Association, US SLFCA Award Best Documentary Film | Gewinner |
2016 | Toronto International Film Festival People's Choice Award Documentary | Gewinner |
2016 | St. Louis Film Critics Association, US SLFCA Award Best Documentary Feature Film | Gewinner |
2016 | Austin Film Critics Association Austin Film Critics Award Best Documentary | Nominiert |
2016 | Awards Circuit Community Awards ACCA Best Documentary Feature Film | Nominiert |
2016 | Dallas-Fort Worth Film Critics Association Awards DFWFCA Award Best Documentary | Nominiert |
2016 | Florida Film Critics Circle Awards FFCC Award Best Documentary | Nominiert |
2016 | Gotham Awards Audience Award | Nominiert |
2016 | Gotham Awards Gotham Independent Film Award Best Documentary | Nominiert |
2016 | Hamptons International Film Festival Brizzolara Family Foundation Award for a Film of Conflict and Resolution Best Film | Nominiert |
2016 | Indiewire Critics' Poll ICP Award Best Documentary | Nominiert |
2016 | Indiewire Critics' Poll ICP Award Best Editing | Nominiert |
2016 | International Documentary Association IDA Award Best Feature | Nominiert |
2016 | International Documentary Association Video Source Award | Nominiert |
2016 | Village Voice Film Poll VVFP Award Best Documentary | Nominiert |
2016 | Washington DC Area Film Critics Association Awards WAFCA Award Best Documentary | Nominiert |