TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Samstag, 31.07.2021
0min180min
Sendung

23:45
23:45
Rätsel der Steinzeit

Bis etwa 10.000 vor Christus waren die Menschen Jäger und Sammler. Dann setzte ein Wandel ein, der nicht mehr rückgängig zu machen war. Die Menschheit wurde…

45

23:50
23:50
Ich, Bauer - Der Millionär als Bauer

Fritz Mayr-Melnhof bewirtschaftet in Kogl bei St. Georgen im Attergau ein mächtiges Stück Wald und lebt mit seiner Familie auf den ersten Blick in noblen…

2

23:55
23:55
Paula kommt - Wir leben Sex

Journalistin und Schriftstellerin Paula Lambert schreibt und forscht schon lange über das Lieblingsthema der Menschheit: Sex. Auch im Fernsehen widmet sie sich…

22

23:55
23:55
Unter Gangstern
Das Sinaloa-Kartell - Teil 3

In der Reihe "Unter Gangstern" blickt der Journalist David Beriain hinter die Kulissen der brutalsten und größten Verbrechersyndikate weltweit. Eines davon: das mexikanische Sinaloa-Kartell.

124

00:00
00:00
Olympia - Die Wiege der Spiele

Mehr als tausend Jahre lang kamen hier Menschen aus ganz Griechenland und dem Römischen Reich zusammen und bejubelten die Athleten, die um die Siege rangen.…

10

00:15
00:15
Normsprenger:in - Ich 23, Priester

Keine Beziehung, keine eigene Familie gründen, kein Sex. Das sind die Berufsvoraussetzungen, wenn man katholischer Pfarrer werden möchte. Jonas ist 23 und…

3

00:15
00:15
Täterjagd
Der Fall Nicole Saada

Am 12. Januar 2007 wird in einem Wald nahe der französischen Gemeinde Rambouillet eine verstümmelte Frauenleiche gefunden. Schnell ist klar: Es handelt sich um die 62-jährige Nicole Saada.

345

01:10
01:10
Hongkongs Kampf um Freiheit

Ein umstrittenes Gesetz, das die Auslieferung von Angeklagten von Hongkong ins Mutterland China vorsieht, sorgt 2019 für eine riesige Protestbewegung in der Sonderverwaltungszone Hongkong.

4

01:15
01:15
Kesslers Expedition (5/8)
Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee

Michael Kessler startet für den rbb zur 10. Expedition: 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Kessler will wissen, ob das, was…

2

01:45
01:45
Deutschland in ...
Den Goldenen Zwanzigern

Goodbye Kaiser - hello Party! In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Deutschland in ..." mit Mirko Drotschmann nimmt der Historiker die Goldenen Zwanziger unter die Lupe.

5

01:55
01:55
Mord im Konsulat Mohammed bin Salman und der Fall Khashoggi

Ein Jahr nach der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi im Istanbuler Konsulat untersucht die Dokumentation die Verstrickungen von Kronprinz Mohammed bin Salman in diesen Fall.

1

02:00
02:00
Man at Arms - Legendäre Klingen der Popkultur

Danny Trejo und die Schmiede stellen die effektivsten Waffen her, die dabei halfen, das Perserreich aufzubauen: den Arsti-Speer und das Acinaces-Kurzschwert.

162

02:00
02:00
Kesslers Expedition (6/8)
Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee

Michael Kessler startet für den rbb zur 10. Expedition: 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Kessler will wissen, ob das, was…

4

02:02
02:02
Neue Heimat - Mein Leben als Syrer

In dieser Reportage reist der Reporter Borhan Akid, 2015 selbst aus Syrien nach Deutschland geflohen, durch das syrische NRW. Was hat sich seit dem Krieg in…

2

02:05
02:05
The Journey of the Beasts
Deutschland 2014

Was passiert, wenn man Einheimischen begegnet, die in ihrem Leben noch nie ein Skateboard gesehen haben? "The Journey Of The Beasts" erzählt in atemberaubenden…

4

02:15
02:15
La Cicciolina - Göttliche Skandalnudel
Deutschland/Frankreich 2016

Der Lebenslauf der Ilona Staller, besser bekannt als Cicciolina, ist künstlerisch und menschlich wohl einmalig in der Welt. Nach ihrer Ausreise aus dem…

8

02:25
02:25
Afrikas tödlichste Jäger

In der Doku-Reihe werden die Jagdtechniken der Raubtiere Afrikas unter die Lupe genommen. Löwen z.B. gehen im Rudel auf Beutefang und setzen auf…

178

02:30
02:30
Angekommen - Junge Flüchtlinge im SOS Clearing-house Salzburg

Ein Film über Erfolgsgeschichten nach der Flucht. 30 unbegleitete Flüchtlinge wohnen im Clearing House am Stadtrand von Salzburg. Sie flohen vor Krieg, Gewalt…

11

02:30
02:30
111

02:30
02:30
Geheimnis Saudi-Arabien

Saudi-Arabien trägt den Namen des Clans, der das Land 1932 zum Königreich machte. Seine Macht geht auf einen Pakt zurück, der religiösen Eifer mit politischem Kalkül verband.

3

02:45
02:45
Man at Arms - Legendäre Klingen der Popkultur

Im Staffelfinale imitiert das Leben die Kunst, als die Crew die ultimative Machete für den echten "Machete" schmiedet. Robert Rodriguez und sein Sohn leisten den Jungs Gesellschaft und helfen ihnen, diese legendäre Waffe zu demonstrieren.

162

02:45
02:45
Kesslers Expedition (7/8)
Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee

Michael Kessler startet für den rbb zur 10. Expedition: 1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Kessler will wissen, ob das, was…

5

03:10
03:10
Savage Kingdom

Savuti in Afrika ist selbst für botswanische Verhältnisse eine abgelegene Gegend. In dieser unberechenbaren Region kämpfen Raubtiere wie Löwen, Leoparden,…

317

03:10
03:10
111

03:15
03:15
Auf den Dächern der Stadt
Berlin

Berlin ist eine der ältesten und zugleich jüngsten Hauptstädte Europas. Ab dem 13. Jahrhundert war sie die Hauptstadt Brandenburgs, doch erst 1990, nach dem…

136

03:15
03:15
Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz

Im Januar 2020 startete ein ungewöhnliches Projekt. Schauspielerin Annette Frier gründete gemeinsam mit dem Chorleiter Eddi Hüneke einen Chor für Menschen mit Demenz.

10

03:20
03:20
111

03:30
03:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In der Sendung bekommt man die seltene Gelegenheit, echten Waffenschmieden über die Schulter zu schauen. Die besten Schmiede Nordamerikas treten zu einem…

977

03:30
03:30
Kesslers Expedition (8/8)
Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee

Vor der Elbüberquerung in Bleckede erzählt ein Zollbeamter, wie er damals versucht hat, zu seinen Ost-Kollegen Kontakt aufzunehmen. Bevor Kessler im schönen…

4

03:40
03:40
Leeroys Momente
Plötzlich obdachlos

Leeroy Matata trifft auf Hanno aus Stuttgart, Maurer und Familienvater. Nach einem Arbeitsunfall verliert Hanno seinen Job, fängt an zu trinken und verliert…

20

03:40
03:40
Leeroys Momente
Plötzlich obdachlos

Leeroy Matata trifft auf Hanno aus Stuttgart, Maurer und Familienvater. Nach einem Arbeitsunfall verliert Hanno seinen Job, fängt an zu trinken und verliert…

20

03:40
03:40
Saudi-Arabien - Öl,Tradition und Zukunft
Neue Freiheit

Der Journalist Sinan Can reist ein Jahr durch Saudi-Arabien und gibt authentische Einblicke in den gesellschaftlichen Wandel: Wie viel Freiheit ist im…

4

03:45
03:45
5G - Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?

Südkorea ist das erste Land, das ein flächendeckendes 5-G-Netz in Betrieb hat. Auch Deutschland soll bald mit diesem Standard ausgerüstet sein. Riesige…

3

03:55
03:55
113

04:00
04:00
Unvergesslich – Unser Chor für Menschen mit Demenz

Im Januar 2020 startete ein ungewöhnliches Projekt. Schauspielerin Annette Frier gründete gemeinsam mit dem Chorleiter Eddi Hüneke einen Chor für Menschen mit Demenz.

10

04:05
04:05
111

04:10
04:10
Die Hitler-Chronik

Hitler persönlich beauftragt das Euthanasie-Programm, bei dem geistig und körperlich Behinderte getötet werden. Geschätzt 275.000 Menschen werden ermordet.…

347

04:10
04:10
Leeroys Momente
Verheiratet mit dem Onkel

Als Josephin noch ein Kind ist, weiß Klaus zwar von seiner Nichte, hat aber kaum Kontakt zu ihr. Während Josephin im Osten Deutschlands aufwächst, ist Klaus…

20

04:15
04:15
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In der dritten Runde des Wettkampfes der Sparten bekommen vier Marines die Aufgabe, eines der vielseitigsten und bekanntesten Kampfmesser der Geschichte zu…

977

04:15
04:15
Deutschlands große Clans

In der Welt der Mode und des Lifestyles hat es die Marke JOOP! zu Weltruhm gebracht. Wolfgang Joop zählt zu Deutschlands bedeutendsten Designern. Auch mit 75…

197

04:15
04:15
Grüne Zukunft - Helden des Alltags - Stadt-Bauern in New York

In dieser Folge geht die Reise in die Weltstadt schlechthin - nach New York City. Im Stadtteil Queens setzen Umweltschützer auf Recycling. In Harlem zeigt die…

11

04:25
04:25
Saudi-Arabien - Öl, Tradition und Zukunft
Macht der Prinzen

Auf seiner Reise durch Saudi-Arabien begibt sich Reporter Sinan Can auf die Spuren der saudischen Königsfamilie. Auf einem Oldtimer-Festival trifft er auf die…

32

04:30
04:30
Planet Wissen - Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

Einst haben sie ihn gefürchtet, dann ausgebeutet, aufgeforstet, gepflegt und verehrt. Es ist eine wechselhafte Geschichte, die die Beziehung der Deutschen zum…

5

04:35
04:35
3

04:40
04:40
Heimat Österreich - Bauernleben im Pongau und Pinzgau

Im Pinzgau und im Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die…

10

04:45
04:45
113

04:50
04:50
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

341

04:55
04:55
Polizeieinsatz Alaska

Die Alaska State Troopers riskieren tagtäglich ihr Leben, um im Bundesstaat für Sicherheit zu sorgen und Verbrecher zu überführen. Dabei stellen das raue Klima und die dünne Besiedelung des nördlichsten Staates die Polizisten vor besondere Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

1517

05:00
05:00
Deutschlands große Clans

Er gilt als Pionier der modernen Sportvermarktung: Im Fokus der Dokumentation, die die Geschichte der Firma Adidas erzählt, steht Horst Dassler, dessen…

200

05:05
05:05
In 80 Gärten um die Welt

Der renommierte Gartenexperte Monty Don geht dem einzigartigen Charme der französischen Gärten nach. Diesmal stellt er prachtvolle Barockgärten vor, die von…

87

05:10
05:10
Saudi-Arabien - Öl, Tradition und Zukunft
Heilige Stätten

Die zwei heiligsten Stätten des Islam liegen in Saudi-Arabien: Mekka und Medina. Reporter Sinan Can möchte die Anziehungskraft dieser Orte ergründen und…

33

05:45
05:45
Deutschlands große Clans
Die Bahlsen-Story

Diese Folge von "Deutschlands große Clans" erzählt die Geschichte des Gebäck-Imperiums Bahlsen. Gründer Hermann legte mit dem Leibniz-Keks den Grundstein…

200

05:55
05:55
Saudi-Arabien - Öl, Tradition und Zukunft
Harte Wirklichkeit

Reporter Sinan Can spricht auf den Farasan-Inseln mit Menschen, die den Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran ausblenden. Alle scheinen nur auf den Plan…

33

06:00
06:00
Bergwelten

Andy Holzer ist blind, von Geburt an. Trotzdem wurde er zu einem Extrembergsteiger. Sechs der sieben höchsten Gipfel auf allen Kontinenten hat er bestiegen.…

367

06:00
06:00
mareTV kompakt
Deichschäfer

2432

06:00
06:00
mareTV kompakt
Deichschäfer

2432

06:04
06:04
Leben im Regenwald
Die Tiere Trinidads

4

06:15
06:15
Sansibar - Trauminseln zwischen Armut und Aufbruch

Vor der Küste Tansanias im Indischen Ozean liegt ein Archipel mit einem verheißungsvollen Namen: Sansibar. Doch seine Geschichte ist düster. Über Jahrhunderte blühte dort der Sklavenhandel.

23

06:15
06:15
45

06:15
06:15
Tiere und Pflanzen

Die Wiese - eine artenreiche Lebensgemeinschaft aus Gräsern und Blumen, in der sich viele Insekten und andere Tiere tummeln. Störche gehen auf die Pirsch nach…

109

06:30
06:30
My Friend From A Care Home

Many Russians with special needs live with up to 1,000 others in huge care homes.

3

06:30
06:30
Deutschlands große Clans
Die Lidl-Story

Der Mann hinter Lidl, Dieter Schwarz, mit einem Vermögen von rund 39 Milliarden Euro der derzeit reichste Deutsche, ist öffentlich so gut wie unsichtbar. Nur…

200

06:30
06:30
Insekten in Gefahr

In manchen Gebieten ist die Zahl der Insekten in den vergangenen Jahrzehnten um 75 Prozent gesunken. Vom Insektensterben ist die Rede. Es scheint, als ob keine…

9

06:34
06:34
Mein Triest

Für Cornelia Vospernik ist Triest eine zweite Heimat. In ihrem Stadtporträt zeigt sie, wie sich die Stadt nach Jahrzehnten der Stagnation als Forschungsmetropole neu erfindet.

4

06:35
06:35
Davids Welt - Wo der Kakao an Bäumen wächst

Der neunjährige David wohnt mit seiner Familie im Urubamba-Tal, einem urigen Bergregenwald mitten in Peru. Hier lebten früher die Inka - die Ureinwohner des…

3

06:40
06:40
ZDF-History
Die geheimen Mordermittler der DDR

In der DDR war sie ein Staatsgeheimnis: eine Spezialkommission der Stasi, die Verbrecher jagte, die es im sozialistischen Staat gar nicht geben sollte. Sie…

8778

07:00
07:00
Quest's World of Wonder

Perched on the rocky cliffs above a shimmering sea are medieval ramparts, nearly perfectly intact, protecting a gem inside. Explore the real heart and soul of Dubrovnik.

104

07:00
07:00
Alle Vögel sind schon da - Die verrückte Vogelwelt im Westen

Zur Vogelwelt hat man im Westen ein oft zwiespältiges Verhältnis: Tauben in Scharen mag man nicht - sie machen zu viel Dreck in den Städten. Störche finden…

2

07:03
07:03
SCHWEIZWEIT: Das Sumpfgebiet des Neuenburgersees

Das Naturreservat Grande Cariçaie zieht sich am gesamten Südufer des Neuenburgersees entlang und ist das größte Schutzgebiet der Schweiz.

5

07:05
07:05
Die Alpen - Eine große Geschichte

Die Alpen bilden Europas mächtigste Gebirgsbarriere. Ihre Täler sind die Heimat von 14 Millionen Menschen und Urlaubsort unzähliger Touristen, die dort…

53

07:10
07:10
Moldawien, ein Land im Aufbruch
Deutschland 2018

Vor sechs Jahren hat Nata Albot das "Ia Mania"-Festival zum ersten Mal organisiert. Die sogenannte Ia gehört zum Sonntagsstaat der Moldawierin. Weiß mit…

4

07:15
07:15
Wildes Südafrika (1/3)
Kap der Extreme

Wo zwei Weltmeere aufeinander treffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige…

12

07:15
07:15
Leben ohne Erinnerung
Ein Unfall und seine Folgen

2015 erleidet der damals 31-jährige Daniel aus Bremen bei einem Autounfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Sein Hippocampus - zuständig für Lang- und…

2

07:30
07:30
Future? Zwischen Klimakrise und Corona

Corvin Drößler, 20, studiert in Potsdam Geografie, derzeit online bei seiner Familie in einem Brandenburger Dorf bei Neuruppin. Die Familie von Josephine…

10

07:45
07:45
Durchhalten für Olympia
Spitzensportler in der Warteschleife

"Wenn man ganz oben steht, weiß man, es ist ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen." So beschreibt die zweifache Olympiasiegerin Heike Drechsler den Gewinn…

5

07:50
07:50
Expedition Deutschland (1)

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

53

07:55
07:55
Moldawien, ein Land im Wandel
Deutschland 2018

In Butuceni wird einmal jährlich ein Open-Air-Opernfestival veranstaltet. Anatolie Botnaru, Weinbauingenieur, Rechtsanwalt und Unternehmer, hat das Event auf…

6

08:00
08:00
Forged with Steele

Alec tritt gegen seinen Kollegen Will Stelter an, um in einem Kampf gegen die Uhr zwei kleine, aber tödliche Waffen zu schmieden. Zuerst einen tödlichen Stoßdolch, dann einen stilvollen, japanischen Wurfstern. Möge der beste Klingenschmied gewinnen!

525

08:00
08:00
Wildes Südafrika (2/3)
Zwischen Tropen und Savanne

Wo zwei Weltmeere aufeinandertreffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln und auch Elefanten und Nilkrokodile leben:…

9

08:00
08:00
Wo unser Wetter entsteht

"Warum funktionieren Bergdramen im Kino und Fernsehen so gut? - "Weil das Wetter im Gebirge um so viel wilder ist als drunten im Flachland", meint Sven Plöger.…

9

08:15
08:15
Panoramabilder

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

886

08:30
08:30
Abenteuer Kanu-Tour (2)
Die Oker mit Vanessa Kossen und Britta von Lucke

Ein Kanu, zwei Paddel und zwei gut gelaunte NDR Moderatorinnen: Mehr braucht es nicht, um Norddeutschland von einer ganz ungewohnten und originellen Seite…

12

08:30
08:30
Abenteuer Kanu-Tour (2)
Die Oker mit Vanessa Kossen und Britta von Lucke

Ein Kanu, zwei Paddel und zwei gut gelaunte NDR Moderatorinnen: Mehr braucht es nicht, um Norddeutschland von einer ganz ungewohnten und originellen Seite…

12

08:30
08:30
Expedition Deutschland (2)

Kaum ein Land in Mitteleuropa ist so abwechslungsreich wie Deutschland: vom Hochgebirge und von sanften Kuppen der Mittelgebirge über Flusslandschaften und…

52

08:40
08:40
GEO Reportage: Australien
Wenn Kunst auf Silos trifft

Als die kleine australische Stadt Northam vor ein paar Jahren beschloss, ihre großen, leerstehenden Weizensilos von einem lokalen Künstler bemalen zu lassen,…

2

08:45
08:45
Wildes Südafrika (3/3)
Wo die Wüste blüht

Im hohen Gras der Karoo lauert der erfolgreichste Jäger unter den Katzen Afrikas: ein Serval! Seine extrem langen Beine, der lange Hals und sein exzellentes…

15

08:50
08:50
Forged with Steele

Alec demonstriert eine Reihe von Fähigkeiten, indem er eine extrem verzierte und komplexe Waffe herstellt: einen Stilett-Dolch aus der Renaissancezeit. Diese…

525

08:50
08:50
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Kein Entkommen

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. ZDFinfo deckt die spektakulärsten Fälle von damals auf.

222

09:05
09:05
Mein anderes Russland: Sinnsuche am Baikalsee

Christof Franzen reist an den Baikalsee, einen der größten Seen der Welt. Dort soll es Kraftorte und besondere Energien geben. Wird sie der Politjournalist spüren?

1

09:05
09:05
Liebesg'schichten und Heiratssachen - Einsame Herzen auf Partnersuche

"Ein Sommer ohne Liebesg'schichten ist wie ein Himmel ohne Sterne" findet Nina Horowitz, die das ORF Erfolgsformat seit Juli 2020 als Interviewerin und…

27

09:05
09:05
Blickpunkt - Leidenschaften

Am südlichen Ufer des Neuenburgersees gibt es ein Naturparadies, das seinesgleichen sucht. Hierhin führt uns Michel Antoniazza, der sich seit vierzig Jahren dafür einsetzt. Ebenso hat Marc Haller seine Leidenschaft gefunden: Statt Bäcker von Industriebroten ist er heute selbstständiger Bäcker.

3

09:10
09:10
Superjet Concorde

Die Concorde erreichte als erstes und bis heute einziges ziviles Passagierflugzeug Überschallgeschwindigkeit. Die Entwicklung wurde zum Politikum im Kalten…

62

09:15
09:15
Bergmenschen - Leben über dem Horizont - Wenn die Schutzhütte nicht schützen darf

Das Franz-Eduard-Matras-Haus ist eine Schutzhütte auf dem Gipfel des fast 3000 Meter hohen Hochkönigs im österreichischen Teil der Berchtesgadener Alpen.…

1

09:15
09:15
Bergmenschen - Leben über dem Horizont (3)
Wenn die Schutzhütte nicht schützen darf

Ausgesetzt, einsam, extrem - das Matrashaus auf dem Hochkönig-Gipfel. Vorräte bringt der Helikopter, falls das Wetter passt. Roman ist seit über 20 Jahren…

1

09:15
09:15
Moderne Wunder

Ameisen, Termiten und der Schimmelpilz sind die gefährlichsten Schädlinge für die Wand eines Hauses. Die Dokumentation widmet sich ganz normalen Hauswänden…

1401

09:15
09:15
Querdenker
Wie sich Menschen aus der Mitte radikalisieren

Viele Querdenker*innen kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Leif H. und Jana H. etwa leben in einem Dorf in Schleswig-Holstein. Er ist Segellehrer, sie…

2

09:15
09:15
Deutschland von unten
Land

Der Film zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füßen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten. Den Endpunkt der…

88

09:25
09:25
SOS TV

Mariam wächst im Slum von Balbala einem Vorort Dschibutis auf. Dort liegt die Arbeitslosigkeit bei knapp 60 Prozent. Ohne weiterführende Bildung haben Menschen wie Mariam fast keine Chance.

266

09:25
09:25
438

09:30
09:30
Selbstbestimmt - Die Reportage

Janis McDavid ist Student der Wirtschaftswissenschaften und doch nur gelegentlich an seiner Uni in Witten-Herdecke, den Rest seiner Zeit verbringt er als Redner…

22

09:30
09:30
Welt der Tiere
Babirusa - Das Schwein, das sich selber killt?

1

09:30
09:30
African Voices Changemakers

African Voices starts a new chapter as we focus on some of the Changemakers who are coming up with innovative ways to have a positive impact on their communities.

442

09:30
09:30
Von Covid bis Klima
Können Afrikas Wälder der Welt helfen?

Uganda, Bwindi Nationalpark: Wir sind unterwegs zu den Berggorillas der Region, mit Dr. Gladys Kalema-Zikusoka, der ersten Wildtierärztin Ugandas. Für sie ist…

7

09:30
09:30
Hauptsache Camping - Hauszelt und Glamping

"Hauptsache Camping" - Hauszelt oder Glamping? Zelten, die ursprünglichste Form des Campingurlaubs, ist so vielfältig wie nie zuvor. Vom Ultraleichtzelt über…

3

09:30
09:30
Hauptsache Camping - Hauszelt und Glamping

"Hauptsache Camping" - Hauszelt oder Glamping? Zelten, die ursprünglichste Form des Campingurlaubs, ist so vielfältig wie nie zuvor. Vom Ultraleichtzelt über…

3

09:35
09:35
286

09:35
09:35
GEO Reportage: Tunesien
Die Kunst der Berbertattoos

In Tunis gibt es nur eine Handvoll Tätowierer, die 28-jährige Manel Mahdouani ist die einzige Frau unter ihnen. Sie hat kein eigenes Studio, ihr Beruf wird…

2

09:40
09:40
Amerikas heiße Grenze

Die Dokureihe begleitet die Frauen und Männer, die an der Grenze zwischen den USA und Mexiko, die den sogenannten Westen und Lateinamerika sowie Reich und Arm…

660

09:40
09:40
Sternstunde Kunst - Plötzlich Heimweh

Als erfolgreiche chinesische Fernsehreporterin war Yu Hao permanent auf Achse rund um den Globus. Bei einer Reportage in der Schweiz verliebt sie sich und kehrt…

3

09:40
09:40
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Staatsmacht im Visier

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein. Doch die Wahrheit sah anders aus. Die Bevölkerung erfuhr oft erst Jahre später etwas. Spitzel überall, und doch blieben Täter unentdeckt.

222

09:45
09:45
Planet School - Argentinien und Neuseeland

Mía lebt in Paraguay, geht aber jeden Tag nach Argentinien zur Schule. Dafür muss Mía erst eine Stunde mit dem Boot rudern und dann noch eine Stunde laufen.…

44

09:45
09:45
Zweite Chance für Hunde

Der Tierpsychologe arbeitet mit zwei Hunden, die ihr ganzes Leben in einem instabilen Umfeld verbracht haben.

105

09:50
09:50
407

09:54
09:54
233

10:00
10:00
23

10:00
10:00
Welt der Tiere
Liebenswerte Einbrecher

Wie eine Insel mitten im australischen Regenwald steht ein Häuschen. Dort leben nicht nur eine Familie, sondern auch die Ureinwohner des umliegenden Urwaldes,…

1

10:00
10:00
Geheimnisse des Towers
Prinzen und Rebellen

Der Tower of London - hinter seinen Kulissen verbergen sich 900 Jahre britische Geschichte. Die Dokumentation zeigt den Alltag der legendären Yeoman Warders,…

38

10:00
10:00
Superjet Concorde

Im Flugbetrieb ließ die Concorde Kontinente zusammenrücken, eroberte die Herzen des Jet-Set und trotzte dem Zeitgeist unbedingter wirtschaftlicher…

62

10:00
10:00
pur+
Kraftwerk Sonne

In jeder Sekunde trifft Sonnenenergie mit einer Leistung von 150 Millionen Kernkraftwerken auf die Erde. "pur+" checkt: Wie kann man diese Energie nutzen?

429

10:00
10:00
Deutschland von unten
Stadt

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

88

10:10
10:10
Supermaschinen

Mithilfe des Kranhubschraubers Erickson Air Crane sollen in einem Sumpfgebiet in der kanadischen Provinz Alberta 120 riesige Stahlfernleitungsmasten innerhalb von acht Tagen aufgestellt werden.

470

10:10
10:10
Geniale Technik

Die "n-tv Dokumentation" stellt Wissen bildlich dar. Sie sucht nach neuen Perspektiven, schaut für den Zuschauer hinter die Kulissen, beleuchtet Hintergründe…

734

10:25
10:25
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Tödliche Tabus

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterschieden sich kaum voneinander. Hüben wie drüben wurde betrogen, geklaut und getötet. Doch die DDR wollte der bessere Staat sein.

222

10:30
10:30
STATIONEN - Der vermietete Bauch - Von ukrainischen Leihmüttern und deutschen Eltern

Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen…

1

10:30
10:30
PS - Reportage: So grün fährt Deutschland (2)

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein regelrechter Trend. Der PS Roadtrip erkundet den Süden der Republik im E-Auto. In Teil 2 findet…

17

10:30
10:30
407

10:30
10:30
F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur

Im Februar 1988 wurde der Schallplattenhändler David Hartlaub in seinem Van ermordet. Bald wurde klar, dass es sich nicht um einen Raubüberfall handelte. Eine Spur führte zu einer Motorradgang.

1405

10:35
10:35
Planet School - Indien und USA

55.000 Mitschüler und bloß nicht verloren gehen - Soumya lernt an der größten Schule der Welt. Und die lustigste Schule? Besucht Keanen in den USA. Er geht jeden Tag mit einem Lachen zur Schule.

48

10:35
10:35
Dein Hund: Das Genie - Der therapeutische Hund

Die Bindung zwischen Hund und Mensch ist einzigartig auf der Welt. Basierend auf bahnbrechenden Forschungen hat Dr. Brian Hare eine Reihe spielerischer Übungen…

4

10:45
10:45
Zu Tisch
Gascogne

Im Norden der Gascogne, im Département Landes, erstreckt sich die hügelige, von der Landwirtschaft geprägte Region Chalosse. In der Gascogne sind Rinder…

290

10:45
10:45
Geheimnisse des Towers
Könige und Henker

Film von Luke Korzun Martin

78

10:50
10:50
Die Bienenflüsterer

Zu den wichtigsten Nahrungsmitteln im Zentrum Kameruns gelegenen tropischen Regenwäldern zählt der Honig. Für die Baka ist Honig nicht nur Nahrungsmittel,…

73

11:00
11:00
Leben ohne Erinnerung - Ein Unfall und seine Folgen

2015 erleidet der damals 31-jährige Daniel aus Bremen bei einem Autounfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Sein Hippocampus - zuständig für Lang- und…

2

11:00
11:00
Echtes Leben
Leben ohne Erinnerung - Ein Unfall und seine Folgen

2015 erleidet der damals 31-jährige Daniel aus Bremen bei einem Autounfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Sein Hippocampus - zuständig für Lang- und…

138

11:10
11:10
Entdecker der Wellness
Das alte Rom

Die traditionelle chinesische Medizin, Ayurveda aus Indien und die Wasser- und Kuranwendungen aus dem alten Rom erleben heute weltweit einen enormen Boom. Sie…

9

11:10
11:10
Strip the Cosmos

Im Gegensatz zum Saturn selbst, dessen Alter auf viereinhalb Milliarden Jahre geschätzt wird, ist sein berühmtes Ringsystem noch vergleichsweise jung. Diese…

187

11:10
11:10
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Tödlicher Abgrund

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. So weit die Theorie.

222

11:15
11:15
Unsere Städte nach '45 (1/2)
Bomben und Bausünden

Der Zweite Weltkrieg hat die deutschen Städte verwüstet, doch Experten meinen, dass der Wiederaufbau mehr Bausubstanz vernichtet hat als der verheerende…

5

11:20
11:20
SRF DOK - Erfolgreich ohne abzuheben - Wenn Vögel zu Fuss gehen

Fliegen ist die Lebensversicherung der Vögel. Doch über 40 Arten sind zum Laufen zurückgekehrt. Sind sie zu schwer geworden, um abzuheben? Die krähengrossen Kiwis beispielsweise haben mit Sicherheit kein Gewichtsproblem. Was bringt also Vögel dazu, die Lizenz zum Fliegen zurückzugeben?

2

11:25
11:25
11

11:25
11:25
F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur

1973 wurde die kleine Susan Jaeger entführt, die mit ihrer Familie im Campingurlaub war. Ein FBI-Agent erstellte ein Täterprofil - damals eine neue Methode - das ihn auf die Spur des Kidnappers brachte.

1405

11:30
11:30
In den Bergen daheim

Seit Jahrtausenden ragen die Alpen ehrfurchterregend über der Menschheit. Doch sie haben auch eine andere Seite. Mit ihrer modernen Ingenieurskunst und…

129

11:30
11:30
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Bauer Karsten Dudziak in Neustrelitz bekommet einen neuen Trecker. Damit soll die Arbeit angenehmer werden, denn in der Erntezeit sitzen seine Mitarbeiter*innen…

186

11:30
11:30
Geheimnisvolle Orte
Schloss Cecilienhof - Mit Preußenadler und Sowjetstern

Die Dokumentation aus der Reihe "Geheimnisvolle Orte" begibt sich auf eine Spurensuche im Schloss Cecilienhof, dem letzten Neubau der Hohenzollern, einst…

691

11:30
11:30
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Bauer Karsten Dudziak in Neustrelitz bekommet einen neuen Trecker. Damit soll die Arbeit angenehmer werden, denn in der Erntezeit sitzen seine Mitarbeiter*innen…

186

11:30
11:30
Deutschlands Supergrabungen (2)

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

54

11:45
11:45
Die Macht der Technik

Seit die Geburtsstunde der dampfbetriebenen Eisenbahn im frühen neunzehnten Jahrhundert schlug, hat der Schienenverkehr eine rasante Entwicklung genommen.…

384

11:55
11:55
Italien, meine Liebe
Die Küste Liguriens

Der Küstenabschnitt zwischen Ventimiglia an der französischen Grenze und San Remo ist von blumenreichen Gärten und Beeten gesäumt. In einem typischen…

148

11:55
11:55
Medaillen um jeden Preis
Die Partei, die Stasi und der Sport

Sport in der DDR, das war in erster Linie Mittel zum Zweck. Führungspositionen waren mit treuen SED-Parteimitgliedern besetzt, das Ministerium für Staatssicherheit kontrollierte alles.

12

12:00
12:00
Quest's World of Wonder

Perched on the rocky cliffs above a shimmering sea are medieval ramparts, nearly perfectly intact, protecting a gem inside. Explore the real heart and soul of Dubrovnik.

104

12:00
12:00
Unsere Geschichte
Die kalten Ringe. Tokio 1964 - Die letzte gesamtdeutsche Olympiamannschaft

So gut wie vergessen ist die Tatsache, dass noch für die Olympischen Winterspiele in Innsbruck und die Olympischen Sommerspiele in Tokio 1964 Athlet*innen…

304

12:00
12:00
Unsere Geschichte
Die kalten Ringe. Tokio 1964 - Die letzte gesamtdeutsche Olympiamannschaft

So gut wie vergessen ist die Tatsache, dass noch für die Olympischen Winterspiele in Innsbruck und die Olympischen Sommerspiele in Tokio 1964 Athlet*innen…

304

12:00
12:00
Menschen - das Magazin
Deutschland -wunderbar, nah: Die Mecklenburgische Seenplatte

Die Sendereihe testet in ihrer Sommer-Reportage unterhaltsam Ferienregionen in Deutschland auf ihre Barrierefreiheit. Wie die Mecklenburgische Seenplatte.

321

12:00
12:00
Medaillen um jeden Preis - Die Partei, die Stasi und der Sport
Die Partei, die Stasi und der Sport

In dieser Dokumentation geht es vor allem um den Breitensport und die Leistungssportförderung im SED-Staat, die bereits im Kindergarten begann. Besonders…

12

12:05
12:05
Jagdstrategien der Haie

Rund 500 verschiedene Haiarten haben im Laufe der Evolution unterschiedliche Jagdstrategien entwickelt: Sei es das geduldige Auflauern, Hochgeschwindigkeitsangriffe oder die bedächtige Verfolgung.

19

12:05
12:05
2

12:05
12:05
SRF DOK - Die Erde aus dem All - Verstörende Veränderungen

Satellitenaufnahmen aus den letzten 35 Jahren machen deutlich, wie schnell sich Landschaften, Gebirgsketten und Flüsse verändern. Bedingt durch bedeutende…

1

12:10
12:10
XXL-Konstruktionen

Die höchsten Türme, größten Paläste und schönsten Tempel: Der Mensch verspürt seit der Antike das Bedürfnis, spektakuläre Gebäude zu bauen. Doch wie…

43

12:10
12:10
11

12:10
12:10
Superschiffe

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

293

12:15
12:15
Geheimnisvolle Orte
Schloss Neuschwanstein

Ab 1869 lässt der bayrische König Ludwig II. Schloss Neuschwanstein nach eigenen Vorstellungen errichten, als wahr gewordenen mittelalterlichen Traum. Bisher…

691

12:15
12:15
Freiheit oder Freiwild - wie fahrradfreundlich ist der Südwesten?

Unfallschwerpunkte, die bekannt sind, aber nicht entschärft werden. Wer in Deutschland Fahrrad fährt, lebt gefährlich. Der knappe Platz auf den Straßen ist…

2

12:15
12:15
Deutschland-Saga
Was uns eint

Jene bewegenden Szenen, die um die Welt gingen, von Wende, Mauerfall und Einigung, sind inzwischen ein Vierteljahrhundert alt. Noch immer zeugen eindrucksvolle…

394

12:20
12:20
In den Bergen daheim

Im Herzen Afrikas, über der Savanne von Uganda liegt ein Naturwunder, umgeben von Nebel. Das Ruwenzori-Gebirge besticht durch sein vielfältiges Ökosystem, in…

129

12:25
12:25
F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur

Das zuvor unzugängliche kriminaltechnische Labor des FBI öffnet für diese Doku-Reihe erstmals seine Türen. Echte Agenten und wissenschaftliche Mitarbeiter…

1405

12:30
12:30
Campus
Brandgefährlich: unsere Papierverschwendung!

234

12:30
12:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.

399

12:30
12:30
Die Macht der Technik

1. Staffel, Folge 8: Von Dampf über Diesel zu Strom: Die Antriebe von Zügen entwickeln sich kontinuierlich weiter und mit ihr der gesamte Schienenverkehr. Die Folge zeigt technische Visionen, die es auch künftig ermöglichen sollen, neue Grenzen zu überwinden.

384

12:30
12:30
Das Beste im Westen - Daniel Aßmanns Sommer-Highlights (3)
Ostwestfalen-Lippe

Moderator Daniel Aßmann stellt in "Das Beste im Westen - Daniel Aßmanns Sommer-Highlights" seine ganz persönlichen Höhepunkte aus unterschiedlichen Regionen…

2

12:40
12:40
Italien, meine Liebe
Die Küste der Toskana

"Perle des Tyrrhenischen Meeres" - so nennen die Einwohner von Viareggio liebevoll ihre Stadt. Vor der Küste liegt das Pelagos-Meeresschutzgebiet, ein großes…

148

12:45
12:45
Weltreisen
Der wilde Westen zu Fuß - Abenteuer auf dem Pacific Crest Trail

Wanderpfade gibt es viele - aber es gibt nur einen so wie diesen: den Pacific Crest Trail. Mehr als viertausend Kilometer, von der mexikanischen bis zur…

772

12:45
12:45
Weltreisen
Der wilde Westen zu Fuß - Abenteuer auf dem Pacific Crest Trail

Wanderpfade gibt es viele - aber es gibt nur einen so wie diesen: den Pacific Crest Trail. Mehr als viertausend Kilometer, von der mexikanischen bis zur…

772

12:45
12:45
ZDF-History
Mythos Plattenbau - Wohnträume aus Beton in Ost und West

Heute gelten sie als Wohnalbtraum und sozialer Brennpunkt, doch für viele Deutsche war der Einzug in einen Plattenbau einst ein Freudentag - in Ost und West.…

8778

13:00
13:00
phoenix plus - Themen und Hintergründe
Haben wir es geschafft? Bilanz der Flüchtlingspolitik

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

191

13:00
13:00
Deutschland-Saga
Woher wir kommen

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

394

13:05
13:05
XXL-Konstruktionen

Experten stehen vor großen Herausforderungen in der Entwicklung und dem Bau von Frachtfahrzeugen: Schiffe, Flugzeuge, Lastwagen und Züge müssen immer…

43

13:05
13:05
Superschiffe

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

293

13:05
13:05
Leben mit Naturgewalten

Die spektakulärsten und erstaunlichsten Naturphänomene auf der Erde: Wie haben es die Menschen geschafft, mit Vulkanen, Gletschern, Fluten, Erdbeben und Dürren zu leben?

14

13:10
13:10
SOS TV

In UIan Bator, der Hauptstadt von der Mongolei, befindet sich auch eines der zwei SOS-Kinderdörfer des Landes. Die Jugendlichen erwarten Besuch aus dem Ausland und sind dementsprechend aufgeregt.

266

13:10
13:10
USS Ford - Der modernste Flugzeugträger der Welt

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

45

13:15
13:15
Steinadler - König der Berge
Deutschland 2014

"Steinadler - König der Berge" entstand in einem Zeitraum von drei Jahren und zeigt ausnahmslos wildlebende, ungezähmte Adler - spektakuläre Szenen, wie…

6

13:15
13:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Himmelspfade in den Anden - Peru von Machu Picchu zum Titicacasee

Hoch in den Anden liegt die geheimnisvolle Inkastadt Machu Picchu, Ausgangspunkt einer spektakulären Reise durch die peruanische Bergwelt, die bis zum…

1199

13:15
13:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Himmelspfade in den Anden - Peru von Machu Picchu zum Titicacasee

Hoch in den Anden liegt die geheimnisvolle Inkastadt Machu Picchu, Ausgangspunkt einer spektakulären Reise durch die peruanische Bergwelt, die bis zum…

1199

13:15
13:15
Tagebuch aus Nordkorea

Nordkorea unter dem Führer Kim Jong Un: Wenn es auf der politischen Ebene weiterhin Säuberungen, Hinrichtungen und die strenge Kontrolle jedes einzelnen Bürgers gibt - auf wirtschaftlicher Ebene sind manche kleine aber doch bedeutsame Veränderungen sichtbar.

9

13:15
13:15
Geheimnisvolle Orte
Berlin Potsdamer Platz - Höhenrausch und Abgründe

Er ist einer der berühmtesten Plätze Berlins und für Touristen ein Magnet: Sie suchen hier einen Hauch von Manhattan in der deutschen Hauptstadt. Wenn sie…

691

13:15
13:15
Doc Esser - Der Hausbesuch
Folge 1

In der ersten Folge besucht Doc Esser Familie Kuhnhaus in Essen. Vater, Mutter, zwei Kinder, ein schönes Haus am Stadtrand - eigentlich perfekt. Aber hier…

1

13:20
13:20
Food Factory - Woher kommt unser Essen?

In dieser Dokumentarreihe wird gezeigt, wie und wo unsere Nahrung produziert wird. Dafür besucht ein Kamerateam verschiedene Fabriken und wirft einen Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelproduktion. Der Herstellungsprozess vom Rohprodukt bis zur fertigen Speise wird begleitet.

253

13:25
13:25
Italien, meine Liebe
Die Küste Kampaniens

Seit Jahrhunderten hebt und senkt sich die Küste bei Pozzuoli um mehrere Meter. In diesem Gebiet liegt die Solfatara, ein 150 Quadratkilometer großer…

148

13:30
13:30
My Friend From A Care Home

Many Russians with special needs live with up to 1,000 others in huge care homes.

3

13:30
13:30
Verrückt nach Meer

Des einen Leid ist des anderen Freud. Während heftiger Wind vor den 100 Islands bei den Kreuzfahrern Traumstrand-Träume platzen lässt, brechen über 300…

1067

13:30
13:30
Die schönsten Bahnhöfe der Welt

Was einen Bahnhof zu einem Lebensraum macht, sind die Menschen, die durch ihn hindurchfahren, dort arbeiten oder sogar in ihm leben. Ein Filmteam präsentiert eine Reise in das Herz großer Städte.

60

13:30
13:30
ZDF-History
Die unglaublichsten Geschichten der DDR

Bizarr sind so manche Protokolle des SED-Politbüros anzusehen. In ihnen wurde festgehalten, was den Parteigranden wichtig war - der DDR-Alltag aus der Sicht…

8778

13:35
13:35
Unterwegs in der Lausitz

Zwischen Industrieruinen und Uferböschungen haben Menschen braches Land zur Experimentierwiese gemacht. Vielleicht liegt es auch daran, dass dieser Landstrich…

18

13:35
13:35
Geniale Technik

Die F-35 Lightning II ist ein revolutionäres Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeug. Die Ingenieure mussten die Grenzen der Luftfahrttechnologie neu setzen, um…

761

13:40
13:40
Food Factory - Woher kommt unser Essen?

Von der riesigen Orangensaftfabrik bis zum Familienunternehmen, das Pizzateig herstellt. "Food Factory" zeigt, welche Arbeitsschritte erforderlich sind, ehe unsere Lebensmittel in den Handel kommen.

253

13:40
13:40
Deutschland-Saga
Wer wir sind

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

394

13:45
13:45
Die 10 tödlichsten Schlangen

Der britische Zoologe und Globetrotter Nigel Marven ist wieder unterwegs: Diesmal reist er rund um die Welt, um die zehn tödlichsten Schlangenarten in ihren…

20

13:50
13:50
rbbKultur
Walzerfieber - Cottbus im Dreivierteltakt

Film von Theresa Majerowitsch, Dagmar Lembke und Wolfgang Albus

59

13:55
13:55
Wilde Heimat: Der Sommer

Im Juni lässt die hoch stehende Sonne die Temperaturen klettern, die Tage werden länger und der Sommer, die wärmste und bunteste Jahreszeit in unseren…

13

14:00
14:00
USS Ford - Der modernste Flugzeugträger der Welt

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

45

14:00
14:00
Rätsel der Steinzeit

In der Steinzeit entstanden Bauten wie die Steinkreise von Stonehenge, die Tempel von Malta oder die Menhire von Carnac. Diese Dokumentation beleuchtet die kulturellen Hintergründe der Bauwerke.

39

14:00
14:00
Wienpahl wandert - Traumschleife Rheingold

Wandern boomt. Die Deutschen entdecken wieder ihre Heimat. Wanderliebhaber Holger Wienpahl stellt seine rheinland-pfälzischen Lieblingswanderwege vor, wie die…

2

14:05
14:05
Giganten der Geschichte

Die antike Stadt Tikal im mittelamerikanischen Land Guatemala gehört wegen ihren Tempeln und Stelen zu den außergewöhnlichsten archäologischen Stätten der…

286

14:05
14:05
Landträume - Berlin - Potsdam

Bereits die preußischen Könige verwandelten die Region rund um Berlin und die nahegelegene Residenzstadt Potsdam in eine Landschaft, die dank ihrer…

96

14:05
14:05
62

14:10
14:10
Italien, meine Liebe
Die Küste Apuliens

Die auf den Felsenklippen thronenden Trabucchi - zum Fischfang errichtete Pfahlbauten - gehören seit Jahrhunderten zu dieser Landschaft. Familie Ottaviano…

148

14:15
14:15
Laos - Das Dorf über den Wolken
Das Dorf über den Wolken

Das Dorf Peryensang Mai im Nordwesten von Laos liegt hoch über den Wolken und ist nur schwer zu erreichen. Es ist eine exotische Welt, fast unberührt von…

12

14:15
14:15
Exitus für ein Krankenhaus: Wenn die Klinik dicht macht
Exitus für ein Krankenhaus?

Das Krankenhaus von Ingelheim: ein typisches Krankenhaus der sogenannten Grund und Regelversorgung mit Notaufnahme, einer chirurgischen Abteilung und der…

3

14:15
14:15
ZDF-History
Die großen Mythen der DDR – Wahrheit und Legende

Waren in der DDR wirklich alle gleich? Hatte die Wirtschaft tatsächlich "Weltniveau"? Und hat die Mauer den Frieden in Europa gerettet? Die Dokumentation nimmt…

8778

14:20
14:20
Verrückt nach Meer

Mikrokosmos Kreuzfahrtschiff: Die Serie "Verrückt nach Meer" gibt einen tiefen Einblick hinter die Kulissen, wo das passiert, was für das Passagierauge…

1067

14:20
14:20
Die rbb Reporter - Ohne Mist!
Wie Judith und Frederik ihr Feld bestellen

Sie sind jung, frisch verliebt und wollen (ein klein wenig) die Welt verändern! Die beiden jungen Berliner haben die heutige Landwirtschaft satt. Mit gerade…

3

14:25
14:25
Die schönsten Bahnhöfe der Welt

Die Grand Central Station in New York ist das Tor zur Stadt. Im Zentrum gelegen, verbindet der 1913 fertiggestellte Bahnhof die Metropole mit ihrer Region und…

60

14:25
14:25
Deutschlands Städte
1. Macht und Reichtum

Die Dokumentation erzählt die Mythen der Stadtgründungen, die Katastrophen und Triumphe, die sie durchlebten. Warum wurde Frankfurt die Stadt der Hochhäuser…

104

14:30
14:30
die nordstory Spezial - Kleine Insel, pures Glück
Kleine Insel, pures Glück - Langeoog

Langeoog ist eigentlich "nur" eine ehemalige Sandbank, eine winzige Insel vor der ostfriesischen Nordseeküste. Aber für viele Menschen ist Langeoog ihr…

4

14:30
14:30
die nordstory Spezial - Kleine Insel, pures Glück
Kleine Insel, pures Glück - Langeoog

Langeoog ist eigentlich "nur" eine ehemalige Sandbank, eine winzige Insel vor der ostfriesischen Nordseeküste. Aber für viele Menschen ist Langeoog ihr…

4

14:30
14:30
Megastadion - Eine Tour durch Europa

Das Londoner Wembley-Stadion, die Allianz-Arena in München, oder das Olympiastadion in Italiens Hauptstadt Rom sind Sportarenen, die jeder Freund des Fußballs…

5

14:35
14:35
Chinas wilde Königreiche

Lange Winter machen das Überleben in Chinas Steppen schwierig. Die einheimischen Tierarten müssen alles daransetzen, ihren Nachwuchs im Sommer optimal auf die bald hereinbrechende Kälte vorzubereiten.

60

14:50
14:50
Die rbb Reporter: Käsekuchen - Ein Stück vom Glück

Kein Kuchen ist so beliebt wie der gute alte Käsekuchen. Doch es ist selbst für Konditoren und geübte Hobbybäcker nicht so einfach, eine Käsetorte perfekt…

2

14:55
14:55
Italien, meine Liebe
Die Küste von Venedig bis Triest

Die Brüder Finotello sind echte venezianische Gewächse. Wie die meisten Einheimischen wohnen sie nicht in der Stadt, sondern draußen in der Lagune auf einer…

148

14:55
14:55
Rätsel der Steinzeit

In der Steinzeit entstanden Bauten wie die Steinkreise von Stonehenge, die Tempel von Malta oder die Menhire von Carnac. Diese Dokumentation beleuchtet die kulturellen Hintergründe der Bauwerke.

39

15:00
15:00
Planet Wissen - Wege aus der Plastikflut

Kunststoffe sind vielseitig einsetzbar, beständig und hygienisch. Doch viele Plastikartikel landen irgendwann in der Umwelt und zerfallen zu Mikroplastik, das…

7

15:00
15:00
13

15:00
15:00
Sachalin - Russlands Insel zwischen den Welten
Russlands Insel zwischen den Welten

Sachalin liegt zwischen den Welten: zwischen Russland und Japan, zwischen Tradition und Moderne. Dort leben die Nachfahren der Ureinwohner, die Niwchen, unter…

9

15:00
15:00
Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR

Nach Kriegsende wurde Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gehämmert wie bei den Jungen Pionieren in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen,…

46

15:01
15:01
19

15:05
15:05
Giganten der Geschichte

Der Fund einer Pyramide in La Ventas in Mexiko führte zu Spekulationen über die mysteriösen Olmeken.

289

15:05
15:05
62

15:10
15:10
145

15:10
15:10
Deutschlands Städte
2. Glanz und Gloria

Am Anfang stand immer der Entschluss eines selbstbewussten Herrschers: Hier baue ich meine Stadt. Und so entstanden München und Berlin, aber auch Mannheim und…

104

15:15
15:15
Familienzeit - Eins oder zwei oder drei oder vier?
Eins oder zwei oder drei oder vier?

Ein Filmteam hat bayerische Familien besucht und diese einen Abend und eine Nacht lang begleitet. Die unterschiedlichsten Lebensentwürfe, Rituale und vor allem…

1

15:20
15:20
Tiere bei Nacht

Wenn der Abend kommt, legen sich manche Tiere schlafen, andere wachen aber erst auf. Sie wandern, jagen, kämpfen und gehen auf Nahrungssuche. Doch in der Dunkelheit lauern überall Gefahren.

50

15:20
15:20
Die rbb Reporter - Unterwegs mit dem Hühnergott

Alle zwei Wochen belädt Frank Jäckel seinen Kleinlaster mit Hühnern und Enten und fährt über die Lausitzer Dörfer. Mal 300, mal 600 Tiere hat der…

9

15:25
15:25
Wilde Mongolei

In der westlichen Mongolei, an den Grenzen zu Kasachstan, Russland und China, liegt das Altai-Gebirge. Die höchsten Gipfel reichen bis zu 4.000 Meter in den…

13

15:30
15:30
1558

15:35
15:35
Reporter Spezial - Mona Vetsch fragt nach - Macht Arbeit glücklich?

Arbeiten wir, um zu leben? Oder leben wir, um zu arbeiten? Muss unsere Arbeit uns überhaupt glücklich machen oder holen wir unsere Zufriedenheit nicht besser in anderen Bereichen des Lebens? Mona Vetsch fragt nach.

2

15:40
15:40
Nero: Plädoyer für eine Bestie (1/2)
Deutschland 2016

Die Dokumentation stellt dar, dass Nero das Opfer antiker Chronisten wurde, die der Oberschicht angehörten: Sie rächten sich an einem Kaiser, der die Eliten…

12

15:45
15:45
Starke Frauen, harte Fäuste - Thaiboxen für alle
Thai-Boxen für alle

Muay Thai wird auch der Kampf der Krieger und Könige genannt und gilt als eine der ältesten und traditionsreichsten Sportarten der Welt. In Thailand ist der…

1

15:45
15:45
Brezel, Bratwurscht, Bier - Ausländer und die Schwäbische Küche

"Brezel, Bratwurscht und Bier" - das verstehen Ausländer*innen meist unter deutscher Küche. Vor allem in Baden-Württemberg, wo die drei "Bs" regelmäßig…

11

15:45
15:45
Brezel, Bratwurscht, Bier - Ausländer und die Schwäbische Küche

"Brezel, Bratwurscht und Bier" - das verstehen Ausländer*innen meist unter deutscher Küche. Vor allem in Baden-Württemberg, wo die drei "Bs" regelmäßig…

11

15:45
15:45
Die sieben Geheimnisse der NVA

Mit 170.000 Soldaten in ständiger Gefechtsbereitschaft bestimmte die Nationale Volksarmee das Alltagsbild der DDR. Ein dichtes Netz an Übungsplätzen,…

43

15:50
15:50
Die 30 spannendsten Orte am Wasser

Schlösser und Brücken, Ferienlager und Altstadtinsel - Brandenburg hat viele spannende Orte am Wasser zu bieten. Hingucker wie Schloss Rheinsberg und die…

6

15:50
15:50
Terra X

Die Urzeit-Elefanten eroberten einst mehr als die halbe Welt und mussten schließlich einem neuen Erdzeitalter weichen. Während der Eiszeit lag der…

6141

15:55
15:55
Deutschlands Städte
3. Fortschritt und Elend

Ausgelöst durch die Industrielle Revolution, wuchsen im 19. Jahrhundert die deutschen Städte. Für immer mehr Menschen musste Wohnraum geschaffen werden. So…

104

16:00
16:00
Heimat und Genüsse

Eine Kochreportage von Michaele Scherenberg

15

16:00
16:00
Eisenbahn-Romantik - Von Irkutsk zum Baikalsee

Von der Perle Sibiriens führt diese Reise zum größten Binnensee der Welt. Irkutsk ist eine quirlige Metropole im Osten Russlands mit vielen jungen Leuten und…

11

16:00
16:00
Eisenbahn-Romantik - Von Irkutsk zum Baikalsee

Von der Perle Sibiriens führt diese Reise zum größten Binnensee der Welt. Irkutsk ist eine quirlige Metropole im Osten Russlands mit vielen jungen Leuten und…

11

16:05
16:05
Giganten der Geschichte

Die Tempel von Abu Simbel sind tief in eine imposante Felswand aus Sandstein gemeißelt. Das gigantische Bauwerk erstreckt sich am Westufer des Nassersees und…

286

16:05
16:05
145

16:05
16:05
Unser Österreich - Berggespräche: Fritz Egger in Bischofshofen

Andreas Jäger erkundet in der Sendung "Berggespräche" Österreichs Regionen und Landschaften gemeinsam mit prominenten Gästen aus Sport und Kultur. Dieses Mal bei ihm zu Gast: Schauspieler und Kabarettist Fritz Egger in Bischhofshofen.

1

16:05
16:05
72

16:10
16:10
Asiens geheime Wildnis

Asiens Gebirge wie der Himalaja oder der Karakorum haben eine Tierwelt hervorgebracht, die perfekt an die extremen Lebensbedingungen in großer Höhe angepasst ist.

17

16:15
16:15
natur exclusiv - Wenn die Zugspitz' schwitzt
Wenn die Zugspitz' schwitzt

Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in den Bergen beleuchten Angelika Vogel und Jürgen Eichinger in der…

2

16:15
16:15
SOS TV

Ein Flüchtlingscamp im Nordirak - die jesidischen Kinder wurden vom IS als menschliche Schutzschilde, Soldaten oder Sklaven missbraucht und aus ihrer Heimat…

266

16:30
16:30
Unterwegs in Österreich - Kein Blues in Kaisermühlen

Neue Hochhäuser prägen die Skyline an der Donau, das Bild des Stadtteils Kaisermühlen in der Wiener Donaustadt ändert sich rasant. Zwischen Alter und Neuer…

1

16:30
16:30
Marokkos Amazonen
Dokumentation Deutschland 2019

Einmal im Jahr wird in Médiouna in der Nähe von Casablanca die "Fantasia" gefeiert, ein grosses Reiterfest. Seit jeher sind Männer die Hüter dieser…

4

16:30
16:30
Durchhalten für Olympia - Spitzensportler in der Warteschleife
Spitzensportler in der Warteschleife

"Exakt - Die Story" begleitete Christiane Reppe, Tom Liebscher und Sophie Scheder vor den Spielen in Tokio ein Jahr lang auf ihrem Weg. "Wenn man ganz oben…

5

16:30
16:30
Der gleiche Himmel - Die Dokumentation
Der lange Arm der Stasi

Kulisse der Filmhandlung des TV-Dramas ist der Kalte Krieg, der zu beiden Seiten der Berliner Mauer tobte. Ehemalige Geheimdienstmitarbeiter und einige der…

50

16:35
16:35
Nero: Plädoyer für eine Bestie (2/2)
Dokumentation 2016

Die Dokumentation widmet sich dem Brand von Rom. Christliche Geschichtsschreiber stilisierten Nero lange nach seinem Tod zum Brandstifter und Christenverfolger.…

12

16:35
16:35
Der Strauß - Zum Laufen geboren

Die extrem trockenen Wüsten von Namibia sind der Schauplatz eines dramatischen Wettlaufes der Natur: Strauße müssen den richtigen Zeitpunkt zum Brüten…

55

16:40
16:40
Ein Moment in der Geschichte
Die Völkerschlacht bei Leipzig

Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 war ein Wendepunkt in der Geschichte Europas. "Terra X" hält die Zeit an, um Momente im Leben einzelner Beteiligter näher…

19

16:45
16:45
Gefühlswelten

Die Doku-Reihe nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in eine faszinierende Welt - mit viel Gefühl und doch professionell distanziert: Wie nehmen wir Gefühle wahr? Welche Rolle spielen Gefühle? Wie erforscht man Gefühle?

63

16:45
16:45
Gefühlswelten
Empathie ist lernbar

Wie nehmen wir Gefühle wahr? Welche Rolle spielen Gefühle, und wie erforscht man sie? Die Doku-Reihe taucht ein in das Innerste des Menschen. Diesmal geht es…

65

16:45
16:45
1

16:50
16:50
Unser Österreich - Die Innviertler Küche

Das Innviertel liegt im Westen von Oberösterreich. Donau, Inn und Salzach trennen es vom benachbarten Bayern. Eine hügelige von der Landwirtschaft geprägte…

1

16:54
16:54
Mountain Men - Überleben in der Wildnis

Morgan und Margaret dringen auf der Suche nach einem fischreichen Fluss tief ins Hinterland vor.

1915

16:55
16:55
Rätselhafte Tote

5000 Jahre lag Ötzi begraben im Eis der Ötztaler Alpen. Das Mordopfer aus der Kupferzeit fasziniert Experten und Laien gleichermaßen. Die gefrorene Mumie ist…

269

17:00
17:00
Anna und die Haustiere
Minischwein

In deutschen Gärten grunzen mehrere Tausend Minischweine. Tierreporterin Anna freut sich darauf, die klugen und lustigen Tiere kennenzulernen. Dabei erfährt…

303

17:00
17:00
Die Yukon-Tierärztin

Das Yukon-Territorium im äußersten Nordwesten Kanadas ist mit seinen langen Wintern und der urwüchsigen, kargen Landschaft kein Land für zarte Gemüter. Dr.…

542

17:00
17:00
Marrakesch, da will ich hin!
mit Michael Friemel

Marrakesch, die tausendjährige "rote Stadt" im Süden Marokkos, hat Moderator Michael Friemel in ihren Bann gezogen. Mit ihren prächtigen Palästen,…

9

17:00
17:00
Marrakesch, da will ich hin!
mit Michael Friemel

Marrakesch, die tausendjährige "rote Stadt" im Süden Marokkos, hat Moderator Michael Friemel in ihren Bann gezogen. Mit ihren prächtigen Palästen,…

9

17:05
17:05
Giganten der Geschichte

In Avebury befindet sich ein mysteriöses Monument: Der prähistorische Steinkreis ist rund 800 Jahre älter als Stonehenge und der am höchsten gelegene seiner Art im Süden Englands. Doch was hat es mit der kreisförmigen Anordnung auf sich?

286

17:05
17:05
72

17:05
17:05
108

17:15
17:15
Was passiert mit dem Müll?
Eine Reportage von Rütger Haarhaus

Fast 6 Millionen Tonnen Müll fallen Jahr für Jahr in Hessen an. Die Hälfte stammt aus Haushalten und Kleinbetrieben, landet also bei den Müllabfuhren. Das…

6

17:15
17:15
Wildes Südafrika
Kap der Extreme

Wo zwei Weltmeere aufeinandertreffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige…

12

17:15
17:15
Der gleiche Himmel - Die Dokumentation
Informationen um jeden Preis

Die Dokumentation zeigt, mit welchen Methoden die Stasi die Bürger der DDR kontrollierte. Ein echter "Romeo-Agent" berichtet erstmals von seinen Aufträgen…

50

17:20
17:20
Oh, wie schön ist Brodowin …
Dorfidyll mit Hindernissen

Fischer, Jäger und Landwirte waren schon immer da. Neu sind Musiker, Unternehmer, ehemalige Stadtbewohner und Ornithologen. Sie glauben, dass es sich hier, im…

2

17:30
17:30
ARTE Reportage
Russland: Islam, auf gut Russisch

* Russland: Islam, auf gut Russisch 20% der Russen sind Muslime aus ehemaligen Sowjetrepubliken in Zentralasien, die meisten sind gut integriert. Bei allen…

849

17:30
17:30
The Story of the Royal Collection

Art historian Andrew Graham-Dixon explores the history of the Royal Collection of the British Royal family, one of the largest art collections in the world, built over 500 years.

7

17:30
17:30
Terra Mater

Südkorea ist eines der dichtest besiedelten Länder der Erde, seine Ballungszentren zählen zu den höchsttechnisierten Lebensräumen weltweit. Diese Doku präsentiert die weitgehend unbekannte Natur der Halbinsel.

31

17:30
17:30
Von Ascona ins Tessin

Die Sonnenstube der Schweiz wird das Tessin auch genannt - das Kanton, in dem Palmen und Bananenstauden wachsen und die Reisenden mit einer Mischung aus…

2

17:30
17:30
Cuntrasts - Persona non grata? - Jacques Guidon und seine Kämpfe

Das Magazin beleuchtet in kurzen Reportagen und Dokumentationen interessante, abwechslungsreiche und aktuelle Themen aus der Rumantschia.

31

17:35
17:35
Unser Österreich - Geheime Plätze - geheime Schätze: Oberösterreich

Es gibt sie noch. Die geheimen Plätze und geheimnisvollen Schätze. Selbst in Gebieten, die überall bekannt sind und von denen man glaubt, es gäbe nichts mehr zu entdecken. Gerade hier lohnt es sich besonders, einzutauchen und zu suchen. (Doku 2020)

4

17:35
17:35
plan b: Socken aus CO2
Wie ein Klimakiller nützlich werden kann

Man kann es essen oder Kleidung daraus machen: Der Klimakiller CO2 kann dem Menschen sogar nützlich sein. Dafür entwickeln Vordenker*innen überraschende Konzepte.

1

17:40
17:40
Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere

Bekannt für seine unberechenbare Politik und seine verbalen Ausfälle hält Donald Trump die Welt in Atem. Der Populist im Weißen Haus wird hauptsächlich durch die eigene Familie gestützt.

62

17:45
17:45
Zwischen Spessart und Karwendel

Das so informative wie unterhaltsame Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch das schöne Bayernland, und präsentiert die Besonderheiten der…

220

18:00
18:00
Heute im Osten - Reportage
Neuanfang in Ungarn - Orbán heißt Menschen aus Venezuela willkommen

Eine kleine venezolanische Gemeinschaft lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Ungarn und wird von Jahr zu Jahr größer. Die 19-jährige Leah verließ vor…

254

18:00
18:00
Wildes Südafrika
Zwischen Tropen und Savanne

Die zweite Folge rückt die tropische Ostküste und die angrenzende Buschsavanne mit den dort lebenden Tieren in den Mittelpunkt. Weiter östlich vom Kap der…

12

18:00
18:00
Am Todesstreifen: DDR-Grenzer erzählen

In der Doku werden Menschen interviewt, die während der DDR-Diktatur den Todesstreifen bewacht haben. Auch dreißig Jahre nach der deutschen Einheit ist der Dienst an dieser Grenze ein Tabu-Thema.

13

18:05
18:05
108

18:05
18:05
Heimat - Zeitlos - Hundewasserrettung

Jochen Stadler, der gemeinsam mit seiner Hündin Kleo das Wasserrettungs-Training absolviert hat, zeigt Kindern aus Wien worauf es beim Rettungseinsatz im Wasser ankommt. Die beiden Mädchen dürfen sich von der Hündin aus dem Wasser ziehen lassen und lernen wie man mit dem Hund richtig umgeht.

2

18:07
18:07
Hierzuland - Die Ortsstraße in Schönborn
Die Ortsstraße in Schönborn

Schönborn im Donnersbergkreis im Nordpfälzer Bergland: 138 Menschen sind hier zu Hause. Den Namen Schönborn hat die Gemeinde angeblich von einer einstig…

395

18:15
18:15
Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Unterwegs auf der Deutschen Storchenstraße

450 Kilometer ist die Deutsche Storchenstraße lang und verläuft durch fünf Bundesländer, eins davon ist Sachsen-Anhalt. Denn in den Elbtalauen, auf den…

194

18:15
18:15
Menschen und Momente - Endlich Urlaub

"Landesschau Geschichten" ist das neue Vorabendmagazin, das auf den Samstagabend einstimmt. Wir nehmen uns dreißig Minuten für ein Thema.

3

18:20
18:20
GEO Reportage: Italien
Hochzeit auf Neapolitanisch

Tag für Tag von Mai bis September werden im Schatten des Vesuv rund hundert Hochzeiten zelebriert - doppelt so viele wie in Mailand. Zu einer neapolitanischen…

1

18:20
18:20
Terra Mater

Südkorea ist eines der dichtestbesiedelten Länder der Erde, seine Ballungszentren zählen zu den höchsttechnisierten Lebensräumen weltweit. Und doch haben sich viele Koreaner einen starken Bezug zur Tier- und Pflanzenwelt ihrer Heimat bewahrt.

31

18:25
18:25
Heimat Österreich - Bauernleben im Pongau und Pinzgau

Im Pinzgau und im Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die…

11

18:30
18:30
My Friend From A Care Home

Many Russians with special needs live with up to 1,000 others in huge care homes.

3

18:30
18:30
Going Green

From bioplastics to non-polluting dyes for textiles, we discover the innovations that could reshape some of the world's most wasteful industries and protect our precious waters.

7

18:30
18:30
rbb Kultur
Faszination Fabrikruinen - Neues Leben im Herzen von Forst

Industrieruinen - jene sagenhafte Orte sind in Brandenburg mittlerweile mehr Mythos als Realität: Sie werden saniert, weggesprengt oder abgerissen. Forst, das…

1

18:30
18:30
Zapp - Das Medienmagazin
Mit Likes in den Bundestag - Digitale Strategien der Parteien

Christian Lindner teilt private Urlaubsfotos, Armin Laschet spielt Fußball, Annalena Baerbock gibt sich eher staatstragend und Olaf Scholz posiert mit Azubis.…

69

18:45
18:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3866

18:45
18:45
Tobis Urlaubstrip: Rheingau hautnah!
Moderation: Tobias Kämmerer

Der hr3 Morningshow-Moderator hat bei seinen Städte- und Urlaubstrips Hessen schon einige Male von oben gesehen. Aber mit einem Gyrocopter ist er noch nie…

3

18:45
18:45
Glaubwürdig: Robert Schmidt

Robert Schmidt verschafft ausgebeuteten Feldern neues Leben. Mit seiner Hände Arbeit, wenigen Maschinen und ohne Einsatz von Agrochemie. Der Bio-Landwirt und…

1

18:45
18:45
Wildes Südafrika
Wo die Wüste blüht

Wo zwei Weltmeere aufeinander treffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige…

15

18:45
18:45
Saar Natur - tierisch gut! - Von Bienen, Schmetterlingen und Orchideen
Von Bienen, Schmetterlingen und Orchideen

Sie sind typische Bewohner der Kulturlandschaft und ihre Bestände sind bedroht: Bienen, Schmetterlinge und Orchideen. Die vom Menschen geschaffenen…

23

18:45
18:45
ZDF-History
Die geheimen Mordermittler der DDR

In der DDR ist sie ein Staatsgeheimnis: eine Spezialkommission der Stasi, die Verbrecher jagt, die es im sozialistischen Staat gar nicht geben sollte, zum…

8778

19:00
19:00
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Die Solowetzky-Inseln, sechs Inseln im Weißen Meer am Eingang der Onegabucht, sind nur 160 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Der Mönch Sawwati und der…

3307

19:00
19:00
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Wladimir, Susdal und Kideksha (Russland) - Die Wiege Russlands

Wer sich der ausgefahrenen Straße von Wladimir dem Landstädtchen Susdal nähert, glaubt sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Susdal, 180 Kilometer von…

3290

19:00
19:00
Eine Welt ohne Autos

Etwa 50 Millionen Pkw sind aktuell in Deutschland gemeldet, der höchste Wert aller Zeiten. Um bequem von A nach B zu gelangen, nehmen wir Staus, nervige…

5

19:00
19:00
Heimatjournal
Heute aus Brandenburg - Werbellinsee

932

19:05
19:05
Galileo - Bad und Dusche der Zukunft

Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins ‚Galileo'. Seit 1998 bereisen die Galileo-Reporter die ganze Welt und berichten über…

2

19:05
19:05
Life - Menschen, Momente, Geschichten

"Life" - das Magazin bei RTL - berichtet über Menschen und Momente, die bewegen und begeistern.

66

19:05
19:05
21

19:15
19:15
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Die Solowetzky-Inseln, sechs Inseln im Weißen Meer am Eingang der Onegabucht, sind nur 160 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Der Mönch Sawwati und der…

3307

19:15
19:15
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
St. Petersburg (Russland) - Das Venedig des Nordens

Mit seinem barock-klassizistischen Zentrum gehört das "Venedig des Nordens", wie St. Petersburg häufig genannt wird, zu den schönsten Städten Europas. Eine…

3290

19:15
19:15
SOS TV

Im Jahr 1972 wurde das SOS-Kinderdorf Barrett Town in Jamaika gegründet. Bei der Eröffnung war Sänger Johnny Cash dabei und widmete zudem den Kindern seinen…

358

19:15
19:15
Land der Berge

Diese ORF-III- Neuproduktion widmet sich - nach den Salzburger Hausbergen - nun den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering…

795

19:20
19:20
Planet School - Argentinien und Neuseeland

Mía lebt in Paraguay, geht aber jeden Tag nach Argentinien zur Schule. Dafür muss Mía erst eine Stunde mit dem Boot rudern und dann noch eine Stunde laufen.…

47

19:20
19:20
Amerika von oben

24 Stunden in Chicago: Der Tag beginnt in den Häuserschluchten Downtowns. Dann geht es weiter zum Lake Michigan. Bei Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich das Nachtleben der "Windy City", wo einst Al Capone sein Unwesen trieb.

213

19:30
19:30
Die Puppenspieler von Catania
Deutschland 2021

Siziliens Geschichte ist Drama pur. Immer wieder wurde die Insel erobert und auch der Ätna trägt seinen Teil zum Drama bei. Keiner kann diese Dramen so gut…

1

19:30
19:30
Landkreis_ und Städte-Magazin

Aktuelles und Informatives aus fränkischen Landkreisen und Städten

116

19:30
19:30
Von Covid bis Klima - Können Afrikas Wälder der Welt helfen?
Können Afrikas Wälder der Welt helfen?

Während viele Länder in Afrika Wälder abholzen, haben sich andere zu massiven Aufforstungen verpflichtet. Eines der Vorbilder ist Kenia. Aber der Schutz von…

4

19:30
19:30
Die AfD im Superwahljahr - Extrem (und) unter Druck
Extrem (und) unter Druck

Sechs Landtagswahlen, eine Bundestagwahl - 2021 ist ein Superwahljahr und das in Pandemiezeiten. Für die AfD ist es ein Jahr unter massivem Druck:…

3

19:30
19:30
Tatort Einheit - Verbrechen der Wendezeit

November 1989: Die Mauer ist gefallen, die DDR befindet sich in Auflösung. Das alte System zerfällt, das neue ist noch nicht da. Mit Öffnung der Grenze wird…

9

19:50
19:50
Der schönste Sommer meiner Kindheit (33)
Frauensee

Jeder von uns hat Erinnerungen an scheinbar nicht enden wollende Sommerwochen. Damals, als das Meer ein bisschen blauer und die Sonne ein bisschen heißer zu…

1

19:50
19:50
21

19:55
19:55
Einfach gut leben - Fitnessraum Natur

Dr. Hans Gasperl zeigt in dieser Folge auf, welche Vorteile regelmäßige Bewegung in der freien Natur gegenüber dem Training im Fitnesscenter bietet, und wie…

3

20:05
20:05
F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur

An einem Sommertag im Jahr 1992 stellt ein Ehemann beim Nachhausekommen fest, dass von seiner Frau jede Spur fehlt. Kurz darauf fordert ein Erpresser Lösegeld von ihm und Menschen in seinem Umfeld.

1422

20:05
20:05
6

20:15
20:15
Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin

50 Jahre nach dem Mauerbau zeichnet die zehnteilige Doku-Reihe die Geschichte der geteilten Stadt Berlin nach. Diesmal geht es um die Jahre 1973 bis 1975.…

13

20:15
20:15
Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin (5/10)
Die Jahre 1973, 1974, 1975

Der 13. August 1961 ist ein Tag, der das Leben der Berliner veränderte und der nicht nur in den Geschichtsbüchern, sondern auch im Gedächtnis vieler Menschen…

3

20:15
20:15
Brot und Spiele
Wagenrennen im alten Rom

Etwa 90 nach Christus in Rom: Sein Ehrgeiz, Talent und hartes Training bringen den jungen Scorpus als Wagenlenker in den Hexenkessel des römischen Circus…

8

20:15
20:15
Planet School - Bangladesch und Dänemark

Kawser in Bangladesch geht nicht zur Schule. Die Schule kommt mit einem Boot zu ihm! Auch Stellas Schule in Dänemark schwimmt - zumindest in der Vorstellung der Schüler..... Ein Rollenspiel macht die ganze Schule zur Titanic.

33

20:15
20:15
Die 90er - Jahrzehnt des Wandels

Die Zeit zwischen dem Fall der Berliner Mauer und der Angriffe vom 11. September 2001 hat nach wie vor großen Einfluss auf die Menschheit. Dieser…

32

20:15
20:15
Die Loire - Menschen am Fluss

Weiblich sei die Loire, da sind sich die Flussbewohner einig. Ihr träges Fließen ist trügerisch, ihre Kraft selbst bei Niedrigwasser nicht zu unterschätzen.…

14

20:15
20:15
zeit.geschichte

Die ORF III-Neuproduktion erzählt die Geschichte der Schifffahrtsgesellschaft "Austro Americana". Alleine im Jahr 1913 verließen mehr als 40.000 Österreicher…

1040

20:15
20:15
Sommerwelten

Ob in Wäldern, Wiesen, Feldern oder Gewässern - der Sommer ist die Rushhour des Jahres. Der Nachwuchs verlangt volle Aufmerksamkeit, muss behütet, gefüttert…

2

20:15
20:15
Race To Victory

Am 6. Juni 1944 landen alliierte Verbände in der Normandie und befreien schließlich ganz Frankreich. Gleichzeitig befreit die Rote Armee große Teile Polens und erreicht im Osten die Grenzen Nazideutschlands.

4

20:15
20:15
Wie das Fahrrad nach NRW kam

Das Fahrrad hat Konjunktur. Immer mehr Menschen steigen um. Die Wartezeiten bei den Händlern werden immer länger. Schon vor hundert Jahren schlug das Herz der…

3

20:15
20:15
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Staatsmacht im Visier

Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein. Doch die Wahrheit sah anders aus. Die Bevölkerung erfuhr oft erst Jahre später etwas. Spitzel überall, und doch blieben Täter unentdeckt.

222

20:45
20:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3866

20:55
20:55
6

21:00
21:00
Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin

Mehr als 50 Jahre nach dem Mauerbau zeichnet die Dokumentationsreihe die Geschichte der geteilten Stadt Berlin zwischen 1961 und 1990 nach. In dieser Folge geht…

13

21:00
21:00
Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin (6/10)
Die Jahre 1976, 1977, 1978

1976 feierte die DDR-Führung den 15. Jahrestag der "Sicherung der Staatsgrenze" und machte die Mauer an vielen Stellen noch undurchlässiger. Der Palast der…

3

21:00
21:00
F.B.I. - Dem Verbrechen auf der Spur

Das zuvor unzugängliche kriminaltechnische Labor des FBI öffnet für diese Doku-Reihe erstmals seine Türen. Echte Agenten und wissenschaftliche Mitarbeiter…

1422

21:00
21:00
Alaskas Wildtier-Retter

Mit einer Fläche von über 1,7 Millionen Quadratkilometern ist Alaska der größte Bundesstaat der USA. Was es dort vor allem gibt, ist Wildnis. Doch die in…

9

21:00
21:00
zeit.geschichte

Wen in den Jahren um 1900 das Reisefieber packte, der musste nicht ins Ausland fahren, um das nächste Schiff in die Ferne zu besteigen. Von Wien aus war der…

1040

21:00
21:00
Hummeln
Bienen im Pelz

Hummeln gehören neben Honigbienen und Fliegen zu den wichtigsten Bestäuber-Insekten. Ihre Temperatur-Unempfindlichkeit ermöglicht es ihnen, länger als…

1

21:00
21:00
Wettlauf zum Sieg - Der Krieg der Alliierten

Im Februar 1945 treffen sich die "Großen Drei" in Jalta, um über die europäische Nachkriegsordnung zu beraten. Stalins Truppen stehen 75 Kilometer vor…

53

21:00
21:00
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Tödlicher Abgrund

Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. So weit die Theorie.

222

21:02
21:02
Freiheit oder Freiwild - wie fahrradfreundlich ist der Südwesten?

Unfallschwerpunkte, die bekannt sind, aber nicht entschärft werden. Wer in Deutschland Fahrrad fährt, lebt gefährlich. Der knappe Platz auf den Straßen ist…

4

21:05
21:05
SOS TV

In UIan Bator, der Hauptstadt von der Mongolei, befindet sich auch eines der zwei SOS-Kinderdörfer des Landes. Die Jugendlichen erwarten Besuch aus dem Ausland und sind dementsprechend aufgeregt.

358

21:05
21:05
2

21:25
21:25
In den Bergen daheim

Der Himalaja, entstanden vor Millionen von Jahren, hatte schon immer große Bedeutung für die Menschheit. Jahrhundertlang pilgerten die Menschen hierher, um…

177

21:40
21:40
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Tödliche Tabus

Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterschieden sich kaum voneinander. Hüben wie drüben wurde betrogen, geklaut und getötet. Doch die DDR wollte der bessere Staat sein.

222

21:45
21:45
alpha-retro: Hallo, Fräulein ... Die Kellnerin Traudl - Lebenslinien

Das Porträt der Münchner Kellnerin Traudl, die wegen ihrer Schüchternheit gar nicht in der Gastronomie arbeiten wollte. Lange Zeit war sie als Bedienung im…

3

21:45
21:45
alpha-retro: Hallo, Fräulein ... Die Kellnerin Traudl (1994)

Traudl ist, obwohl nicht aus München sondern aus Niederbayern stammend, eine "gstandne Münchnerin", Sie ist Kellnerin in einer Münchner Traditionswirtschaft…

2

21:45
21:45
Rom am Rhein (1/3)
Krieg und Frieden

Viele unserer Städte wurden von römischen Kaisern gegründet, nach dem Vorbild Roms. Mit den römischen Soldaten hielten Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung…

16

21:45
21:45
Die 90er - Jahrzehnt des Wandels

Auch der zweite Teil der Dokumentation erforscht Ereignisse, die die heutige Welt maßgeblich beeinflusst haben: Angefangen mit dem Aufstieg der Parteienpolitik…

32

21:45
21:45
Der Mindelheimer Klettersteig
Einer der schönsten Eisenwege im Allgäu

Film von Boris Wloka

14

21:45
21:45
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Hitlers mächtiger Geheimwaffen-Chef Hans Kammler wurde 1948 von einem deutschen Gericht für tot erklärt. Angeblich beging der SS-General am 9. Mai 1945…

19

21:47
21:47
Schimpfen. Drängeln. Mittelfinger - Kampf um den Asphalt
Exakt - Die Story

Die Reportage-Reihe rückt die Sorgen und Ängste der Menschen in den Fokus. Mit exklusiven Informationen und investigativ recherchierten Fakten, bietet sie Hintergrundwissen zu aktuellen Themen.

4

21:50
21:50
zeit.geschichte

Zu Beginn des Ersten Weltkrieges verfügte Österreich-Ungarn über die siebtgrößte Kriegsmarine der Welt; 1918 gab es sie nicht mehr. Dazwischen wurden…

1040

21:55
21:55
2

21:55
21:55
1422

22:05
22:05
2

22:10
22:10
28

22:10
22:10
Nicht von dieser Welt

Sind die seltsamen Wolkenringe am sibirischen Himmel etwa auf die unerklärlichen Kreise zurückzuführen, die sich auf dem nahgelegenen eingefrorenen See…

91

22:15
22:15
In den Bergen daheim

Der Banff Nationalpark in den kanadischen Rockies ist ein Naturwunder, das jedes Jahr Millionen von Besuchern in seinen Bann zieht. Die Gipfel, die Bergseen und…

177

22:30
22:30
Lebenslinien

Erhard Jahns ist Streckengeher bei der Bahn mit Dienstort Grimmenthal in Thüringen. Er geht jeden Tag von Schwelle zu Schwelle und kontrolliert dabei die…

551

22:30
22:30
Der Hindelanger Klettersteig
Ein Klassiker in den Allgäuer Alpen

Ein Film von Boris Wloka aus der Reihe "Faszination Berge".

14

22:35
22:35
Wild Winter

Für Menschen ist der Winter in der Regel locker erträglich. In den gut beheizten eigenen vier Wänden kümmern uns niedrige Temperaturen nur am Rande. Die…

30

22:35
22:35
zeit.geschichte

Die "Linz" wird auch als "österreichische ,Titanic'" bezeichnet. Am 19. März 1918 sank der Dampfer vor Albanien und riss 2700 Menschen mit sich in die Tiefe. Die Dokumentation versucht, den rätselhaften Untergang dieses vergessenen Katastrophendampfers zu rekonstruieren.

1040

22:35
22:35
U 455 - Auf den Spuren eines U-Boots

Am 6. April 1944 verschwand das deutsche U-Boot "U 455" bei einem Einsatz spurlos. 2008 wurde das Wrack von Tauchern vor der italienischen Küste entdeckt. Doch…

45

22:48
22:48
Albrecht Schnider - Was bleibt

Scheitern gehört zum künstlerischen Schaffen von Albrecht Schnider. Er malt und wischt weg – immer wieder. Rita Ziegler begleitet Albrecht Schnider bei seiner kritischen Bildersuche.

1

22:50
22:50
Die Tauch-Detektive

Es ist die tiefste Stelle aller Weltmeere: Mehr als 11.000 Meter erstreckt sich der Marianengraben im Westpazifik in die Tiefe. Am Rand der Meeressenke liegt…

100

23:00
23:00
28

23:00
23:00
2

23:00
23:00
Legaler Hanfanbau im Norden

Eine Premiere für Deutschland: 2019 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte entschieden, dass in Neumünster die erste Hanfplantage…

2

23:00
23:00
2

23:05
23:05
SOS TV

In UIan Bator, der Hauptstadt von der Mongolei, befindet sich auch eines der zwei SOS-Kinderdörfer des Landes. Die Jugendlichen erwarten Besuch aus dem Ausland und sind dementsprechend aufgeregt.

358

23:10
23:10
Nicht von dieser Welt

Woher kommen die gespenstischen Äpfel aus Eis, die plötzlich nach einem heftigen Wintersturm an einem Baum zu wachsen scheinen? Was hat es mit der bizarren,…

91

23:10
23:10
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
Kein Entkommen

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. ZDFinfo deckt die spektakulärsten Fälle von damals auf.

222

23:15
23:15
alpha-retro: Spätes Glück - Lebenslinien

Liebesgeschichte zweier Menschen, die sich im Alter von 75 und 60 Jahren "gefunden" haben. / Sie waren verwitwet bzw. geschieden. Wie erleben sie dieses…

3

23:15
23:15
Cola Wars

Fast 100 Jahre lang war Coca-Cola der unangefochtene Markführer des globalen Milliarden Dollar schweren Softgetränke-Marktes. Etwas schwerfällig,…

1

23:15
23:15
Superhelden der Geschichte - Von Odysseus bis Mandela

In jeder Kultur, in jeder Epoche gibt oder gab es sie: Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, vielleicht sogar den Lauf der Geschichte…

2

23:20
23:20
Wildes Skandinavien

"Wildes Skandinavien" erkundet das Leben von Moschusochsen, Polarfüchsen und Rentieren in den schneebedeckten Bergen und Tundren Skandinaviens.

109

23:25
23:25
In den Bergen daheim

Hoch über Seoul ragt das Baekdu-daegan-Gebirge. Es dient als Leuchtfeuer der Hoffnung auf eine Wiedervereinigung.

177

23:30
23:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.

424

23:30
23:30
Die AfD im Superwahljahr - Extrem (und) unter Druck

Sechs Landtagswahlen, eine Bundestagwahl - 2021 ist ein Superwahljahr und das in Pandemiezeiten. Für die AfD ist es ein Jahr unter massivem Druck:…

2

23:45
23:45
Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin

50 Jahre nach dem Mauerbau zeichnet die zehnteilige Doku-Reihe die Geschichte der geteilten Stadt Berlin nach. Diesmal geht es um die Jahre 1973 bis 1975.…

13

23:45
23:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3866

23:45
23:45
Die Tauch-Detektive

1975 verschwand der Frachter "Edmund Fitzgerald" spurlos. Wochen später wurde das Wrack von einem unbemannten Tauchboot gefunden und fotografiert. Die Tauch-Detektive gehen der Sache auf den Grund.

100

23:50
23:50
11