TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Freitag, 12.04.2019
0min180min
Sendung

23:45
23:45
Happy - Mein Vater, die Thaifrau und ich
Ein Dokumentarfilm von Carolin Genreith

"Meine Liebe, mir geht es gut hier, ich esse Pat Thai und trinke Chang Bier. Und ich habe eine Frau kennengelernt, die jünger ist als du. Liebe Grüße, Papa."…

4

23:45
23:45
Happy - Mein Vater, die Thaifrau und ich
Ein Dokumentarfilm von Carolin Genreith

"Meine Liebe, mir geht es gut hier, ich esse Pat Thai und trinke Chang Bier. Und ich habe eine Frau kennengelernt, die jünger ist als du. Liebe Grüße, Papa."…

5

00:00
00:00
Das Salz in der Suppe - Vincent Klink
Film von Guido Lukoschek

Er ist Küchenchef, Fernsehkoch, Schwäbisches Unikat, Trompeter, Imker, Bogenschütze. Auf einen Nenner gebracht - Vincent Klink ist von Beruf Genussmensch.…

9

00:00
00:00
Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere

Bekannt für seine unberechenbare Politik und seine verbalen Provokationen, hält Donald Trump, der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, die Welt in Atem.

5

00:05
00:05
2

00:05
00:05
29

00:10
00:10
Luxusliner der Superlative: Die Queen Mary II

Die Queen Mary II. ist die Königin unter den Passagierschiffen: In ihrem Inneren verbirgt sich purer Luxus. Aus diesem Grund gibt es hier nur halb so viele…

23

00:10
00:10
Monsterfische

Dem Wasserökologen Dr. Zeb Hogan sind verstörende Augenzeugenberichte über einen Riesenwels zu Ohren gekommen, der in Gebirgsflüssen des Himalaya beheimatet…

285

00:15
00:15
Space X: Die Reise zum Mars

Elon Musks Unternehmen Space X entwickelt Technologien für die Besiedlung unseres Nachbarplaneten Mars. Erste Ergebnisse sind wiederverwendbare Raketen und die Schwerlastrakete "Falcon Heavy".

12

00:25
00:25
Menschen hautnah: Mehr als ein Bruder
Wenn Geschwisterliebe überfordert

Vierzig Jahre lang sind die Brüder Sascha und Marcel ein Herz und eine Seele. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Marcel seit seiner Geburt schwer…

2

00:30
00:30
Weltbilder

Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ.…

884

00:45
00:45
Wer braucht den Osten? (3/3)
Gesellschaft

Der Umbruch in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in Ostdeutschland war umfassend und radikal. Oberflächlich betrachtet sieht der Osten heute aus wie der…

2

00:55
00:55
Tödliches Tempo

Die Ankunft der großen Wanderherden in der Savanne ist für einige Tiere eine Verheißung auf pure Völlerei - und Geschwindigkeit ist die Eintrittskarte zu…

17

01:00
01:00
29

01:05
01:05
I Wouldn't Go In There

Gerüchte um Kindergeister, einen Mord und einen berittenen Samurai-Krieger locken RJ diesmal in das japanische Okinawa. Dort sollen sich auf einem…

41

01:05
01:05
25

01:10
01:10
Blut, Schweiß und Tränen für Hollywood

Sabrina Kern hat geschafft, wovon viele träumen: Die Zürcherin ergatterte sich die Hauptrolle in einem Hollywoodfilm. Doch der Weg ist lang, steinig und brotlos. Was treibt die 30-Jährige an?

3

01:10
01:10
Geniale Technik - Züge

So schnell wie Shanghais Maglev ist kein anderes öffentliches Verkehrsmittel. Mit bis zu 430 Kilometern in der Stunde erreicht die Magnetschwebebahn eine…

28

01:10
01:10
betrifft: Von Mallorca bis Ibiza - Inseln vor dem Kollaps

Alarm auf dem Flughafen-Tower in Palma de Mallorca: Im Minutentakt starten und landen die Ferienflieger. Die Fluglotsen befürchten gefährliche Situationen.…

7

01:10
01:10
9

01:15
01:15
One strange Rock - Unsere Erde
Leben

Leben formt den Planeten seit fast vier Milliarden Jahren. Astronaut Mike Massimino und Will Smith erklären, wie das Leben aus einem blanken unwirtlichen Felsen ein Paradies schuf: unsere Erde.

46

01:25
01:25
Vom Nachbarn eingemauert

Auslöser für heftige Konflikte und Gerichtsverfahren sind in dieser Ausgabe von "Am Schauplatz Gericht" diverse Mauern, die ein Nachbar dem anderen…

3

01:30
01:30
Hessenreporter: Feuerwehr sucht Nachwuchs

Christian Hild ist Dachdecker und hat einen Betrieb in Eltville. Wenn er und seine beiden Mitarbeiter auf dem Gerüst stehen und plötzlich der Melder piepst, lassen sie alles stehen und liegen.

1

01:30
01:30
30 Jahre Mauerfall
Joachim Gaucks Suche nach der Einheit

Auch bei den Wahlergebnissen drückt sich die Ungleichheit in Zahlen aus: Politisch entwickeln sich die neuen und die alten Bundesländer unterschiedlich. War…

2

01:35
01:35
Erbe Österreich

Lange, bevor es das Wort Frauenemanzipation gab, war sie die erste Frau, die die Geschicke des Habsburger-Reiches lenkte: Maria Theresia, und ihre Ära gilt als…

4

01:40
01:40
486

01:45
01:45
23

01:50
01:50
Tierische Instinkte - Die Prüfung des Lebens - Schule des Lebens

Alle Tiere sind mit einem Überlebensinstinkt geboren, doch nur die Stärksten können bestehen. Ein Baby-Elefant, der von seinen männlichen…

4

01:50
01:50
Zum Töten geboren

Krokodile sind die größten Fleischfresser aus der Familie der Reptilien. Doch die Tiere brauchen viele Jahre, um wirklich erfolgreich Beute machen zu können.…

113

01:50
01:50
Die letzten Zeugen - Buchenurwälder
Film von Martin Thoma

Der Film stellt mit dem Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen den weltweit einzigen Hangbuchenwald vor, der direkten Kontakt zum Meer hat. Und er…

5

01:55
01:55
7 Tage...
im Abschiebeknast

Sie möge Deutschland - aber Deutschland möge sie nicht, sagt die Thailänderin an diesem Nachmittag in der Rechtsberatung der Diakonie im Ingelheimer…

80

01:55
01:55
7 Tage...

im Abschiebeknast

83

02:00
02:00
Wildes Indochina (1/5)
Kambodscha - Fluch und Segen des Monsuns

In Kambodscha lässt der Monsun großartige Tier- und Pflanzenwelten entstehen, die gleichzeitig durch die Wassermassen gefährdet sind: überleben zwischen Trockenheit und Überschwemmung.

14

02:00
02:00
One strange Rock - Unsere Erde
Außerirdische

Gibt es noch irgendwo im Universum Leben? Will Smith und Astronautin Mae Jemison erklären, welche Hinweise es auf außerirdisches Leben gibt - im All und in entlegenen Regionen unserer Erde.

46

02:05
02:05
Wilde Reise mit Erich Pröll - Das Tote Meer

Der abflusslose See hat einen extrem hohen Salzgehalt, und liegt rund 428 Meter unter der Meeresoberfläche. Der Sage nach wurden dort die beiden Städte Sodom…

2

02:15
02:15
Musste Weimar scheitern?
Gedanken zur ersten deutschen Republik

Vor 100 Jahren, am 6. Februar 1919, trat in Weimar die deutsche Nationalversammlung zusammen. Sie gab dem Deutschen Reich eine moderne demokratische Verfassung.…

2

02:30
02:30
Fight Club der Tiere

Immer wieder kommt es im Tierreich zu Kämpfen. Doch mit welchen Waffen kämpfen Jäger und Gejagte in der Wildnis gegeneinander? Die Folge nimmt die Tiere und…

182

02:30
02:30
21

02:35
02:35
In der Welt zuhause
Iran: Das Höhlendorf von Kandovan

Das Dorf Kandovan liegt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan auf 2.300 Meter Höhe, rund 600 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Teheran.…

105

02:35
02:35
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Stadt Zürich - Tag 3 - Unterstrass

Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.

3

02:35
02:35
Universum Mensch

Der britische Physiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Royal Society, Brian Cox, reist nach Spitzbergen und zeigt die Zukunftperspektiven des Lebewesens…

101

02:45
02:45
Wildes Indochina (2/5)
Malaysia - Garten Eden aus der Balance

Die Natur Malaysias beeindruckt mit imposanten Bergketten, atemberaubenden Wäldern und unermesslichem Artenreichtum. In jedem Winkel behauptet sich das Leben in wunderbaren, bizarren Formen.

14

02:45
02:45
One strange Rock - Unsere Erde
Erwachen

Nur Menschen können den Planeten verlassen und ins All fliegen. Will Smith und Astronaut Leland Melvin fragen, ob ungewöhnliche Ereignisse zur Entwicklung einer solchen Intelligenz führten.

46

02:50
02:50
Wilde Reise mit Erich Pröll - Die Wunder Arabiens

Der Jemen, Heimat von Weihrauch und Myrrhe, ist bekannt für seine wechselvolle Geschichte, seine kulturellen Schätze und die Schönheit seiner Landschaft.…

3

03:00
03:00
mein ausland
Land der tausend Hügel - Ruanda erfindet sich neu

Ruanda ist eines der faszinierendsten und widersprüchlichsten Länder Afrikas. Vor 25 Jahren wurde es durch den Genozid zum Inbegriff für unmenschliche…

183

03:05
03:05
Leben mit Vulkanen
Auvergne: Die Geheimnisse der schlafenden Riesen

Idyllisch und friedlich - so scheint das Leben in der Auvergne. Seit etwa 10.000 Jahren sind hier die Vulkane erloschen, doch in ihnen schlummern noch immer…

26

03:10
03:10
21

03:15
03:15
Fight Club der Tiere

Tagtäglich tobt ein erbarmungsloser Überlebenskampf überall in der Tierwelt. In der afrikanischen Steppe sind es zum Beispiel besonders die Wasserlöcher,…

182

03:20
03:20
21

03:25
03:25
2

03:25
03:25
Schlangen-Alarm

Nahe Kapstadt soll ein Brand ausgebrochen sein und die Kollegen von Simon und Siouxsie sind vollkommen überfordert. Die Schlangen fliehen vor den Flammen und suchen Schutz in den Häusern.

158

03:30
03:30
Wildes Indochina (3/5)
Thailand - Apotheke der Tiere

In Thailands Flora und Fauna treffen Extreme aufeinander. Dort sind Tiere und Pflanzen Bedingungen ausgesetzt, die das Überleben zum täglichen Kampf machen.

15

03:30
03:30
Chain of Command

Für die Doku-Serie gelang es, Zugang zu allen Entscheidungsinstanzen im US-Militärapparat zu erhalten. Das sonst abgeschottete Machtzentrum Pentagon stand dem…

3

03:30
03:30
One strange Rock - Unsere Erde
Heimat

Mit dem Aufenthalt im All verändern sich Astronauten - in einem besonders: Will Smith und Astronautin Peggy Whitson zeigen, wie wichtig Heimat ist und was Menschen im All wirklich vermissen.

46

03:35
03:35
Neues von den Flaschensammlern
Film von Wibke Kämpfer

"Wenn die Leute blöd gucken, weil man mir die Armut nicht ansieht, sage ich: Ich bin Deutsch-Rentnerin - das reicht dann meist!". Das sagt Marion Z. (72),…

7

03:35
03:35
Wie die Bibel heilig wurde - Josef Hader im Heiligen Land - Josef Hader im Heiligen Land

"Wenn ich mir auf die berühmte einsame Insel nur ein Buch mitnehmen dürfte, dann würde ich die Bibel wählen. Denn es ist nicht ein Buch, sondern tausend…

2

03:35
03:35
22

03:45
03:45
Das Wadi Rum
Ein Stück Ewigkeit

Die zivilisatorischen Dokumente im Wadi Rum reichen weit zurück. Mehr als 4000 Felszeichnungen, eingeritzt in den weichen Sandstein, stenographieren…

4

03:50
03:50
22

04:00
04:00
phoenix history
Katastrophen, die Geschichte machten

Sie zerstörten Städte bis zum Grund auf und kosteten tausende Menschenleben: verheerende Katastrophen wie das Erdbeben von Lissabon oder der Hurrikan von…

128

04:05
04:05
21

04:10
04:10
Korsika
Mit dem Zug von Calvi nach Ajaccio

Mit dem Zug von Calvi nach Ajaccio

20

04:10
04:10
Bekannt im Land
Von Moller zu Müller - Die Geschichte des Mainzer Theaters

Von Moller zu Müller - Die Geschichte des Mainzer Theaters

444

04:15
04:15
Wildes Indochina (4/5)
Vietnam - Phoenix aus der Asche

Vietnams Natur hat einen schwierigen Weg hinter sich gebracht: Der Vietnamkrieg hinterließ viel Zerstörung. Doch die Natur ist wie ein Phoenix aus der Asche neu entstanden.

16

04:15
04:15
Wunder der Wissenschaft
Riesenwelle und optische Täuschung

Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt.

268

04:20
04:20
Chain of Command

Für die Doku-Serie gelang es, Zugang zu allen Entscheidungsinstanzen im US-Militärapparat zu erhalten. Das sonst abgeschottete Machtzentrum Pentagon stand dem…

3

04:25
04:25
Liebe am Werk
Jeanne Hebuterne und Amedeo Modigliani

Jeanne Hébuterne entstammt einer bürgerlichen Familie. Sie wird von ihren Eltern gefördert, die ihr ein Privatstudium der Malerei ermöglichen. Die schöne…

1

04:30
04:30
Verrückt nach Meer

Die Grand Lady durchkreuzt das Japanische Meer. Das Herz von Nautikstudentin Rahel schlägt höher: Bei ruhiger See darf sie für ein paar Minuten das Steuerrad…

605

04:30
04:30
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz…

457

04:35
04:35
16

04:35
04:35
21

04:45
04:45
Katastrophen, die Geschichte machten

Die römische Armee war eine der besten Armeen des Altertums, und doch gelang es dem Cheruskerfürsten Arminius und seinen Germanen, sie im Jahr 9 n. Chr. im Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen.

137

04:45
04:45
Wunder der Wissenschaft
Blutende Gletscher und Tattoos durch Blitze

Warum strömt aus einem Gletscher in der Antarktis blutrotes Wasser? Warum wachsen Fröschen in Kalifornien zusätzliche Gliedmaßen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich die Doku heftet.

268

04:50
04:50
22

05:00
05:00
Wildes Indochina (5/5)
China - Paradies im Wandel

Im Südwesten Chinas befindet sich einer der schönsten und geheimnisvollsten Naturräume der Erde: Die Provinz Yunnan beherbergt so viele verschiedene Pflanzenarten wie die ganze Nordhalbkugel.

15

05:05
05:05
Der Kokainkrieg

Südlich der US-Grenze sind jeden Tag mehrere Teams der amerikanischen Drogenvollzugsbehörde DEA im Kampf gegen den Drogenhandel im Einsatz. Dabei liefern sie…

17

05:15
05:15
Auf legendären Routen - Französisch-Guayana - Das Archipel der Verdammten

Weltweit berühmt oder in Vergessenheit geraten, sagenumwoben und mit Legenden gepflastert: "Auf legendären Routen" 85.000 Menschen sind im Zeitraum von 1857…

8

05:20
05:20
15

05:20
05:20
Erlebnisreisen: Schweiz - Tessin und Lago Maggiore

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten…

2

05:30
05:30
Katastrophen, die Geschichte machten

Die Inselstadt Galveston war eine prosperierende Stadt, die auch als "New York des Südens" bezeichnet wurde, bis sie am 8. September 1900 durch einen Hurrikan der Kategorie 4 ausgelöscht wurde.

137

05:30
05:30
Faszination Universum
Der Urknall: Das Rätsel des Anfangs

Alles, was wir heute im Universum sehen, von der fernsten Galaxie bis zu unserem eigenen Blauen Planeten, soll in einer Urexplosion entstanden sein. Doch was löste diesen Urknall aus?

307

05:35
05:35
Gefahr Gaffer - Schaulust auf Deutschlands Straßen

Es klingt unvorstellbar, aber es ist ein Massenphänomen: Immer häufiger behindern sensationsgierige Unfallgaffer die Arbeit von Rettungskräften. Dabei filmen…

8

05:35
05:35
21

05:40
05:40
Mona mittendrin in der Psychiatrie - In der Psychiatrie

Monika "Mona" Vetsch trifft auf der Akutstation der Psychiatrischen Universitätsklinik Bern Menschen, die nicht mehr wissen, wo und wer sie sind. Aber auch auf…

2

05:45
05:45
Aktenzeichen XY... ungelöst - Die Dokumentation - "Aktenzeichen XY" wird 50.

Verbrechensbekämpfung mit dem TV, das war das Anliegen von Eduard Zimmermann, als er die Sendung 1967 auf den Bildschirm brachte. Der Film erzählt von der…

8

05:55
05:55
Drogen im Visier - Meth-Flut auf Hawaii

Ausgerechnet das Inselparadies Hawaii hat bei Crystal Meth die höchste Missbrauchsrate in den ganzen Vereinigten Staaten. Der Drogenhandel blüht im 50. Staat…

2

06:10
06:10
Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen (4/6)
Erfolgsgeschichte Impfung - Pocken, Polio und Diphterie

Die Pocken, auch Blattern oder Variola genannt, sind seit über 3000 Jahren bekannt. Zu manchen Zeiten war das Pocken-Virus für mehr als zehn Prozent der…

1

06:10
06:10
Katastrophen, die Geschichte machten

Im Jahr 535 nach Christus verdunkelte sich der Himmel über Monate, und es wurde plötzlich kälter, was Missernten, Hungersnöte und die erste Pest-Epidemie der Geschichte nach sich zog. Erst heute ergründen Wissenschaftler die Ursache des dramatischen Klimawandels.

137

06:10
06:10
Moderne Wunder

Das größte Radioteleskop der Welt steht hoch in den Anden, in der chilenischen Atacama-Wüste. Es trägt den Namen "Atacama Large Millimeter/ Submillimeter…

699

06:15
06:15
ARTE Reportage
Reportage Frankreich 2018

514

06:15
06:15
19

06:15
06:15
Faszination Universum
Eine Frage der Zeit

Die Zeit-Skalen des Universums sprengen unsere Vorstellungskraft. Harald Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

307

06:30
06:30
Tödliches Tempo

Im Ozean überleben nur die Stärksten und die Schnellsten. Steinfische sind begnadete Jäger. Sie saugen ihre Nahrung durch Unterdruck in ihr offenes Maul.…

17

06:40
06:40
Abenteuer Ägypten

Auf ihren ersten Stationen entlang des Nils durchlaufen Entdecker Sir Ranulph Fiennes und sein Cousin, der Schauspieler Joseph Fiennes, ein Survivaltraining und erkunden Grabkammern in Al-Minya.

16

07:00
07:00
Portugal: Land, Leute und Sprache
Tras-os-Montes

In 13 Folgen stellt die Reihe "Portugal - Land, Leute und Sprache" das Land und seine Menschen vor.

5

07:00
07:00
Wer braucht den Osten? (3/3)
Gesellschaft

Der Umbruch in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in Ostdeutschland war umfassend und radikal. Oberflächlich betrachtet sieht der Osten heute aus wie der…

3

07:00
07:00
One strange Rock - Unsere Erde
Überleben

Unser Planet ist nicht immer lebensfreundlich. Will Smith und Astronaut Jerry Linenger erklären, warum die Erde auch Leben zerstört und erst der Tod das Überleben sichert.

46

07:05
07:05
Auf Entdeckungsreise - um die Welt - Die Küstenlinie Südafrikas - Die Wilde Küste

Von der Grenze zu Namibia im Westen über das Kap der Guten Hoffnung, wo zwei Ozeane aufeinander treffen, bis nach Mozambique führt die Küste Südafrikas. Sie…

2

07:10
07:10
15

07:15
07:15
360° Geo Reportage
Bhutan, von Kindern und Kranichen

Kraniche, so heißt es in Bhutan, bevorzugen heilige Orte. Das Phobjikha-Tal, tief im Inneren Bhutans, ist so ein Ort. Ab Mitte Oktober warten alle Bewohner auf…

2224

07:15
07:15
Monsterfische

Zusammen mit dem Naturforscher und Abenteuer Trip Jennings ist Dr. Zeb Hogan auf dem Mekong unterwegs. Der Fluss, der sich durch Laos und Vietnam windet, ist…

285

07:45
07:45
30 Jahre Mauerfall
Joachim Gaucks Suche nach der Einheit

Auch bei den Wahlergebnissen drückt sich die Ungleichheit in Zahlen aus: Politisch entwickeln sich die neuen und die alten Bundesländer unterschiedlich. War…

3

08:00
08:00
Geheimnisvolle Wildblumen
Hoch oben am Hang

Hinter der zarten Erscheinung der Wildblumen verbirgt sich eine enorme Resilienz. Sie sind nicht nur in sattgrünen Ebenen oder auf sanften Hügeln angesiedelt,…

18

08:00
08:00
6

08:00
08:00
Frontal 21

Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

327

08:05
08:05
Wirtshausgschichtn - deftig, süffig, bodenständig

Das Brauchtum in Österreich steht im Mittelpunkt dieser Sendung. In verschiedenartigen Reportagen tragen Bertl Göttl und Conny Bürgler Fakten zu Brauchtum,…

2

08:10
08:10
Border Wars - Amerikas heisse Grenze

In einem abgelegenen Teil der Wüste Arizonas spüren die Grenzbeamten mit Hilfe eines Nachtsichtgeräts eine Gruppe von Migranten auf. Ein…

74

08:20
08:20
Meine Stimme gegen den Brexit
Film von Anica Beuerbach

Sie singt, sie malt und sie kämpft gegen den Brexit: Madeleina Kay ist das "EU Supergirl". Mit ihren Songs kritisiert die junge Britin die Politik der…

5

08:45
08:45
Stadt Land Kunst
Tahiti und Henri Matisse / Bolivien / Rumänien

(1): Tahiti, die polynesische Muse von Henri Matisse Die bunten Regenwälder und kristallklaren Lagunen von Französisch-Polynesien wirken wie aus einem…

548

09:00
09:00
Die gefährlichste Gang der Welt

Die Mitglieder der Mara Salvatrucha, kurz MS-13, gelten als die gefährlichsten Gangster der Welt. Journalisten und Strafverfolger gewähren Einblicke in den inneren Kreis der gefürchteten Bande.

2

09:05
09:05
Unser Österreich - Klingendes Österreich: Kulturjubel - 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek

"Kulturjubel" heißt es in dieser Folge "Klingendes Österreich", die ganz im Zeichen einer der ältesten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen des Landes…

3

09:05
09:05
Universum Mensch

In der letzten Episode von "Das Universum Mensch" reist der Physiker Brian Cox nach Svalbard und zeigt die Zukunftperspektiven des Lebewesens auf, das sich vom…

101

09:15
09:15
Barcelona

Kopenhagen, Tel Aviv, Dakar, Vancouver und Barcelona: All diese Städte sind geprägt von ihrer Lage am Meer. Sie fungieren als Tore zur Welt und sind als solche eng verbunden mit Entdeckergeist und Abenteuerlust.

3

09:15
09:15
Die Macht der Clans
Die Dokumentation zum Spielfilm „Gegen die Angst“

Gewalt, Geld, Größenwahn: Jahrzehntelang haben kriminelle Teile arabischstämmiger Clans ihre Macht ausgebaut, Parallelwelten geschaffen. Politik und Justiz haben das Problem unterschätzt.

2

09:45
09:45
9/11 - Die Welt danach (1/2)
Die Kriegserklärung

Nach dem 11. September 2001 starteten die USA eine Militärkampagne gegen eine militante islamistische Bewegung, die sie als Terrorismus definierten - mit…

4

09:45
09:45
Rockerkrieg
Aufstieg der Hells Angels

Sich selbst bezeichnen die Hells Angels als "Gesetzlose" - Motorradfahrer, für die nur ihre eigenen Regeln gelten und die "Rocker-Familie" über allem steht.

51

09:55
09:55
JFK - Weg einer Ikone

Es gibt Tage, an denen ein Mensch die Welt verändern kann. Das gilt auch für John F. Kennedy. Zwar bestimmen seine letzten Lebenstage das Bild dieses…

3

10:25
10:25
Europas Vogelzug im Wandel?

Europas Vogelzug hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Manche Arten bleiben plötzlich den Winter über hier, andere kommen viel früher aus ihren…

2

10:30
10:30
Wilde Reise mit Erich Pröll - Das Tote Meer

Der abflusslose See hat einen extrem hohen Salzgehalt, und liegt rund 428 Meter unter der Meeresoberfläche. Der Sage nach wurden dort die beiden Städte Sodom…

3

10:30
10:30
Rockerkrieg
Mord und Verrat

So sehr die Rockergruppen Einheit beschwören – so brutal gehen sie auch aufeinander los, wenn Provinzfürsten oder Emporkömmlinge versuchen, ihre eigenen Eitelkeiten zu befriedigen.

51

10:35
10:35
9/11 - Die Welt danach (2/2)
Spirale der Gewalt

Der Krieg in Afghanistan und die Ambivalenzen des unscharfen Terrorismus-Begriffs hatten eine unvorhergesehene, praktische Folge: Die Frage, wie man Terroristen…

4

10:45
10:45
Erlebnis Österreich - Eine kultige Landpartie

Österreich ist 83.878,99 km² groß und hat 8.822.267 Einwohner. Etwa 60 Prozent der Landschaft ist gebirgig, was die Republik von jeher zu einer erfolgreichen…

2

11:10
11:10
In 80 Gärten um die Welt - Der Süden - Italien

Antik und modern, groß oder klein - in 80 Gärten reist Gartenexperte Monty Don um den Globus!

1

11:15
11:15
Der Hundeflüsterer - Große Angst

Viele Hunde leiden an Angstzuständen, die völlig unterschiedlicher Herkunft sein können. So erschrickt sich der Pointer-Mischling Ringo vor Tannenzapfen und…

6

11:15
11:15
Wilde Reise mit Erich Pröll - Die Wunder Arabiens

Der Jemen, Heimat von Weihrauch und Myrrhe, ist bekannt für seine wechselvolle Geschichte, seine kulturellen Schätze und die Schönheit seiner Landschaft.…

3

11:15
11:15
DOK - Jugendliche unter Druck - In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Jugendliche stehen unter großem Druck. Permanent sehen sie sich mit einer Flut von Bildern konfrontiert, auf sozialen Medien vergleichen sie Kleidung, Figur…

3

11:15
11:15
Rockerkrieg
Neue Fronten

Die Hells Angels sind der mächtigste und gefürchtetste Motorradclub der Welt. Aber auch sie bekommen neue Feinde. Vor allem junge Migranten-Gangs wollen das Rockermilieu aufmischen.

51

11:25
11:25
JFK: Ein Tag verändert die Welt

In der Geschichte der Menschheit wurden nur wenige Tage so minutiös unter die Lupe genommen wie der 22. November 1963 - der Tag, an dem US-Präsident John F.…

1

11:30
11:30
Geheimnisvolle Wildblumen
Blühende Stadtlandschaften

Wildblumen sind von Natur aus auf Eroberungszug, denn im Laufe der Evolution haben sie gelernt, in den unwirtlichsten Umgebungen zu überleben: von Trockenzonen…

18

11:30
11:30
Witness History

The story of our times told by the people who were there.

21

11:30
11:30
Wie geht das?
Frühjahrskur für die weiße Flotte

Am 15. Juni 1859 nahm das erste Alsterdampfschiff, die "Alina", den Linienbetrieb auf der Binnen- und Außenalster sowie den angrenzenden Kanälen auf. Anfang…

55

11:30
11:30
Wie geht das?

Frühjahrskur für die weiße Flotte

60

11:40
11:40
11

11:45
11:45
Verrückt nach Meer

Die Grand Lady legt an der Insel Cheju an. Sie ist das Flitterwochenziel der Südkoreaner. Eine Folklore-Gruppe an der Pier verführt Kapitän Hansen zum Tanz.…

605

12:00
12:00
Am Schauplatz Gericht

Auslöser für heftige Konflikte und Gerichtsverfahren sind in dieser Ausgabe diverse Mauern, die ein Nachbar dem anderen unmittelbar vor die Nase gestellt hat.…

27

12:00
12:00
Deutschlands Sex-Industrie
Das Milliardengeschäft mit der Prostitution

Seit 2002 herrscht in unserem Land eine der liberalsten Prostitutionsgesetzgebungen Europas – seitdem sind immer mehr Bordelle entstanden. Das Geschäft boomt, mit bizarren Auswüchsen.

9

12:05
12:05
Horizont - Ein schwäbischer Cowboy und seine Albbüffel

Auf Willi Wolfs Hof fühlt man sich wie im im Wilden Westen. Der schwäbische Cowboy züchtet Albbüffel, die zwei mal im Jahr auf die Alm getrieben werden müssen. Willis Freunde helfen ihm dabei und freuen sich nach der harten Arbeit auf eine gute Büffelwurst.

1

12:10
12:10
Spektakuläre Bauwerke

Der Palace of Westminster im Herzen von London ist ein wahrer Koloss. Neben riesigen Hallen umfasst das Prunkstück britischer Baukunst weit über Tausend…

130

12:15
12:15
Re: Gutes Essen, gute Arbeit
Kreative Köche revolutionieren die Kantine

Kalorienreiches Essen, aufgewärmt und vom Caterer lieblos in der Auslage angerichtet? Betriebskantinen machen nicht immer Appetit. Viele Arbeitnehmer…

4

12:15
12:15
Die Geheimnisse der Geschichte

In einer weiteren Folge erhellt die Serie ein dunkles Kapitel der amerikanischen Kriminalgeschichte: Was veranlasste den FBI-Gründer J. Edgar Hoover, zwanzig…

11

12:15
12:15
Expeditionen - Magie Mont Blanc

In Chamonix am Fuße des Mont Blanc treffen sich leidenschaftliche Alpinisten, Familien, die Hautevolee und Einheimische. In der Hochsaison dreht sich alles um…

5

12:15
12:15
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Stadt Zürich - Tag 3 - Unterstrass

Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.

3

12:20
12:20
Expeditionen

Im Dreieck von Ammersee, Murnauer Moos und den Osterseen leben zahlreiche seltene, geschützte und in Deutschland nicht alltägliche Tierarten. Sie haben in…

445

12:30
12:30
21

12:45
12:45
One strange Rock - Unsere Erde
Atem

Erstaunlich, wie viele Systeme auf der Erde zusammenwirken müssen, damit die scheinbar natürlichste Sache der Welt möglich wird: atmen. Will Smith und Astronaut Chris Hadfield decken auf.

46

12:50
12:50
Die Yukon-Tierärztin

Die Veterinärin Dr. Oakley hat wieder ein volles Programm zu bewältigen. Zu ihren Patienten gehören diesmal ein Kojote, eine Robbe, ein Moschusochse, ein Truthahn und das Rentier Chuckle.

146

13:00
13:00
Expedition 50° - Kamtschatka
Auf dem Breitengrad der Extreme

Mitten durch Europa verläuft der 50. Grad nördlicher Breite. Entlang dieses Breitengrades haben sich fünf Expeditionen über die Kontinente hinweg und durch…

5

13:00
13:00
Stadt Land Kunst
Rudyard Kiplings Birma / Luberon / Murano

* Das betörende Birma von Rudyard Kipling In Rangun erheben sich goldene Pagoden über Kolonialbauten und modernen Hochhäusern. Als Rudyard Kipling im…

548

13:05
13:05
Moderne Wunder

Ein holländisches Ehepaar will sich einen lang ersehnten Traum erfüllen. Nachdem die eigenen Kinder außer Haus sind, lassen sie sich ein im Wasser…

699

13:10
13:10
Die Geheimnisse der Geschichte

Der amerikanische Unternehmer, Filmregisseur und Pilot Howard Hughes gehört zu den schillernden Figuren des 20. Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog…

11

13:10
13:10
Expeditionen - Wilde Schweiz - Von Ringern und Schwingern

Schwingen oder Hosenlupf ist eine Abart des Ringens und die Nationalsportart der Schweiz. Große und kräftige Männer ringen in Sägemehl nach festen Regeln…

3

13:25
13:25
Uruguay (1/2)
Gauchos, Tango und Grandezza

Uruguay: unendliche Weiten und unberührte Natur. Seine Bewohner nennen das kleinste spanischsprachige Land Südamerikas "Paisito". Der Film zeigt die unbekannten Seiten des Landes.

1

13:30
13:30
Reisen in ferne Welten: Kapstadt
Südafrikas Metropole der Gegensätze

In den Townships, den riesigen Gettos am Rand von Kapstadt, leben die Menschen in kleinen Blechhütten ohne fließendes Wasser und Toiletten. Trotz Armut, hoher…

7

13:30
13:30
539

13:30
13:30
One strange Rock - Unsere Erde
Sturm

Crashs und Chaos bestimmten den Anfang. Will Smith und Astronautin Nicole Stott decken auf, warum erst verheerende Kollisionen der Erde mit anderen Himmelskörpern unser Leben ermöglicht haben.

46

13:35
13:35
Wildes Hawaii

Hawaii, die Inselkette im Pazifischen Ozean, ist durch den Ausbruch zahlreicher Vulkane entstanden und hat dadurch seine so einzigartige wie spektakuläre Form…

11

13:45
13:45
Faltenfrei um jeden Preis?
Der Preis der ewigen Jugend

alpha-thema: Schönheitswahn

2

14:05
14:05
Uruguay (2/2)
Kleines Land am großen Rio de la Plata

Die zweite Folge zeigt Uruguay mit in all seinen widersprüchlichen Facetten: Modern, dynamisch - aber auch traditionell. "Cabo Polonio" heißt die erste Station der Reise.

1

14:05
14:05
500

14:05
14:05
Expeditionen - Wilde Schweiz

Sanfte, grüne Wiesen, schroffe Felswände, geheimnisvolle Seen, dichte Wälder, hohe Berge, tief liegende Flussdeltas, leise schlängelnde Gebirgsbäche und…

3

14:05
14:05
Terra Mater - Der Fels der Leoparden

Die felsige Landschaft im Nordwesten Indiens ermöglicht es den sonst einzelgängerischen Leoparden, in Rudeln zu leben. Dort schleppen die Raubkatzen ihre…

3

14:05
14:05
Die Megaschiff-Bauer: Hinaus auf hohe See

Die sechsteilige Dokumentation stellt den derzeit größten Ozean-Riesen vor und zeigt wie so ein Gigant gebaut wird. Das Schiff wurde in Südkorea produziert.…

31

14:10
14:10
Die Geheimnisse der Geschichte

Am 28. November 1958 stürzt der amerikanische Wissenschaftler Dr. Frank Olson aus dem Fenster seines Hotelzimmers. Die Umstände des Sturzes sind mysteriös.…

11

14:15
14:15
Heute auf Tour: Welterbesteig Wachau
Von Spitz an der Donau nach Maria Laach

Alexandra Zielinski bewandert einen Teil des Welterbesteig in der Wachau zusammen mit Ronald Würflinger, der den 14-Etappen-Wanderweg mit konzipiert hat. Im…

2

14:15
14:15
die nordstory - Trecker, Trubel, tausend Tiere

Marc Fiege, Chef vom Gut Darß, steht mächtig unter Strom. Denn in diesem Jahr ist alles etwas später. Die Temperaturen sind im Moment noch zu niedrig, bisher…

4

14:15
14:15
die nordstory - Trecker, Trubel, tausend Tiere

Marc Fiege, Chef vom Gut Darß, steht mächtig unter Strom. Denn in diesem Jahr ist alles etwas später. Die Temperaturen sind im Moment noch zu niedrig, bisher…

4

14:15
14:15
One strange Rock - Unsere Erde
Schutz

Die Sonne könnte uns vernichten. Will Smith und Astronaut Jeff Hoffman erklären, welche Schutzschilde die Erde gegen die lebensfeindliche UV-Strahlung und die Hitze der Sonne entwickelt hat.

46

14:25
14:25
Dino-Fisch

10 Jahre nach der Entdeckung einer neuen Quastenflosser Kolonie in der Sodwana-Bucht vor Südafrika macht sich ein Team um Zoologe und Tiefseetaucher Dr.…

7

14:35
14:35
539

14:45
14:45
phoenix plus
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

715

14:50
14:50
Zu den Quellen des Essequibo (1/5)
Im Delta

Der Essequibo ist mit rund 1000 Kilometern Länge einer der größten Flüsse Südamerikas. Die fünfteilige Reihe begleitet ein Expeditionsteam auf der Suche nach den Quellen des Essequibo.

10

14:50
14:50
Expeditionen - In dunklen Tiefen, auf eisigen Höhen - Alpenseen

Diese Natur-Dokumentation nimmt eine der faszinierendsten Landschaften Europas aus völlig neuer Perspektive in den Fokus. Die Hochgebirgswelt der Alpen ist mit…

2

15:00
15:00
One strange Rock - Unsere Erde
Ursprung

Das Leben auf unserer Erde ist einzigartig. Will Smith und Astronautin Mae Jemison untersuchen, welche Zutaten nötig waren, damit Leben entstehen konnte, und wo alles begann.

46

15:05
15:05
Die Megaschiff-Bauer: Hinaus auf hohe See

Die sechsteilige Dokumentation stellt den derzeit größten Ozean-Riesen vor und zeigt wie so ein Gigant gebaut wird. Das Schiff wurde in Südkorea produziert.…

31

15:05
15:05
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Je mehr Hitlers Herrschaft sich in Deutschland etablierte, desto größer wurde der Einfluss der SS. Himmlers Terrormaschine verbreitete im Laufe des Zweiten Weltkriegs Angst und Schrecken in Europa.

191

15:05
15:05
Auf Entdeckungsreise - durch Europa

Der Winter ist da. Es herrscht Eiszeit am Bottnischen Meerbusen. Doch das Leben erstarrt nicht, es kommt gerade jetzt richtig auf Touren. Aus der Schärenwelt…

231

15:15
15:15
Stockholm - 30.000 Paradiese
Film von Dirk Schraeder

Die Schärengarten sind eine faszinierende Inselwelt vor der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Angeblich bis zu 30.000 Inseln liegen hier in der Ostsee…

11

15:15
15:15
Porsche 911
Der Sportwagen

Vor einem Jahr lief der einmillionste Porsche 911 vom Band in Zuffenhausen. Kein anderer Sportwagen wurde so oft innerhalb einer Laufzeit von 53 Jahren gekauft…

3

15:15
15:15
Porsche 911

Der Sportwagen

4

15:35
15:35
Zu den Quellen des Essequibo (2/5)
Am Kaieteur

Der Kaieteur-Wasserfall im Potaro, einem Nebenfluss des Essequibo, ist einer der größten Wasserfälle der Erde. Er ist dreimal höher als die Niagarafälle.

10

15:35
15:35
Ibiza - Geheimtipps einer Partyinsel - Geheimtipps einer Partyinsel

Ibiza gilt als sommerliches Partyziel: teuer und nobel mit gigantischen Diskotheken und vergnügungssüchtigen Touristen. Im Frühling aber zeigt es ein anderes…

1

15:40
15:40
Expeditionen - Wilde Alpenflüsse

Was wären die Berge ohne Wasser? Sie wären Wüsten ohne Leben und Vegetation. Doch Berge ohne Wasser gibt es kaum auf unserem Planeten. Die Berge sorgen…

2

15:45
15:45
One strange Rock - Unsere Erde
Überleben

Unser Planet ist nicht immer lebensfreundlich. Will Smith und Astronaut Jerry Linenger erklären, warum die Erde auch Leben zerstört und erst der Tod das Überleben sichert.

46

15:55
15:55
Mega-Projekte der Nazis

Nach dem verheerenden Bombardement der Alliierten auf deutsche Städte sann Adolf Hitler auf Rache. Er befahl die Entwicklung einer bahnbrechenden Waffe, der…

191

16:00
16:00
alpha-retro: 1965 - Das Profil: Walter Gropius
Walter Gropius im Gespräch mit Friedrich Luft

Dieses Mal unterhält sich Friedrich Luft in seiner Sendung aus dem Jahr 1965 mit dem berühmten Architekten und Bauhaus-Gründer Walter Gropius. Gropius, der…

1

16:00
16:00
Das Schwarze Meer
Türkei

Einsame Sandstrände, verlassene Buchten, kleine Fischerdörfer - die aktuelle Folge der Dokumentationsreihe führt in einen Teil der Türkei, der kaum bekannt…

7

16:00
16:00
21

16:00
16:00
Spektakuläre Bauwerke

Die Dokureihe trug ursprünglich den Titel "Alte Baukunst neu entschlüsselt". Es geht darum, die Geheimnisse berühmter, alter Bauwerke zu entschlüsseln.…

130

16:05
16:05
4

16:15
16:15
Zu den Quellen des Essequibo (3/5)
In der Rupununi

Die Teilnehmer der Expedition versuchen, über den Nebenfluss Rupununi in die unbewohnte Region am Oberlauf des Essequibo vorzudringen.

10

16:15
16:15
Expeditionen - Im Reich des Steinadlers: Das Vermächtnis der Eiszeit

Die Dokumentation folgt der Naturgeschichte der Alpen von ihren geologischen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Er ist eine Reise zu den alpinen Regionen und…

1

16:30
16:30
One strange Rock - Unsere Erde
Flucht

Asteroiden-Einschläge waren und sind eine Gefahr für die Erde. Will Smith und Astronaut Chris Hadfield fragen, ob die Flucht von der Erde das Überleben der Menschheit dauerhaft sichern kann.

46

16:45
16:45
Mega-Projekte der Nazis

Zur Zeit der Nazi-Diktatur ließ Hitler eine der größten Festungsanlagen in der Geschichte der Kriegsführung bauen: Die Siegfried-Linie. Sie zu durchbrechen…

191

16:50
16:50
500

16:55
16:55
Der Riesenkalmar - Gigant der Tiefsee

Der Riesenkalmar ist eines der geheimnisvollsten Tiere der Erde. Sämtliche Versuche, ein lebendes Exemplar zu finden, sind mehr oder weniger gescheitert. Ein…

11

17:00
17:00
Zu den Quellen des Essequibo (4/5)
Im wilden Süden

In dieser Folge erkundet das Filmteam - nicht ganz freiwillig - den wilden Süden Guyanas und das Niemandsland der Acaraiberge an der Grenze zu Brasilien.

10

17:00
17:00
Moderne Wunder - Spezial

Wie lebt es sich in der südkoreanischen Zukunftsstadt Songdo? Wie schmeckt Fusion Fast Food? Und wie lassen sich unter dem Stichwort Bionik Phänomene der…

121

17:00
17:00
4

17:05
17:05
Expeditionen - Im Reich des Steinadlers: Gipfelsieg des Lebens

Das Hochgebirge stellt extreme Anforderungen an alle Lebewesen. Mit einer Vielzahl biologischer Tricks schaffen es Tiere und Pflanzen, auf steilen Hängen oder…

1

17:10
17:10
2

17:15
17:15
4

17:15
17:15
164

17:15
17:15
One strange Rock - Unsere Erde
Leben

Leben formt den Planeten seit fast vier Milliarden Jahren. Astronaut Mike Massimino und Will Smith erklären, wie das Leben aus einem blanken unwirtlichen Felsen ein Paradies schuf: unsere Erde.

46

17:20
17:20
Leben mit Vulkanen
Ecuador: Die Unbeugsamen des Tungurahua

In Ecuador befinden sich über hundert Vulkane, einer von ihnen ist der explosive Tungurahua. 2006 begrub er einen Teil des Dorfes Palictahua unter einer…

45

17:35
17:35
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs greifen die Japaner zu einer neuen tödlichen Taktik. Um die vorrückenden Amerikaner doch noch zu schlagen, setzen sie…

191

17:45
17:45
Zu den Quellen des Essequibo (5/5)
In Konashen

Im letzten Teil gestaltet sich die Suche nach der Quelle des Essequibo schwieriger als erwartet. Die Filmemacher müssen sich durch eine undurchdringliche grüne Hölle kämpfen.

10

17:45
17:45
Amerikas Wilder Westen

Es gibt nur wenige Legenden, die für die amerikanische Psyche wichtiger sind als der Wilde Westen. Für die Tiere, die an der Pazifikküste leben, bleibt diese…

24

17:50
17:50
Geheimnisvolle Wildblumen
Wo Wasser nicht weit ist

Ob Seerosen, Sumpf-Schwertlilie oder Schilfgras - diese flexiblen, widerstandsfähigen Arten, die im Wasser gedeihen, brauchen jeweils eine ganz bestimmte…

18

17:55
17:55
2

17:55
17:55
Expeditionen - : Die Rückkehr der großen Jäger

Kinderdiebe, Teufel in Tiergestalt und blutdürstige Bestien - der Mensch hat die großen Jäger der Alpen jahrhundertelang verkannt, verleumdet und verfolgt.…

1

18:00
18:00
One strange Rock - Unsere Erde
Außerirdische

Gibt es noch irgendwo im Universum Leben? Will Smith und Astronautin Mae Jemison erklären, welche Hinweise es auf außerirdisches Leben gibt - im All und in entlegenen Regionen unserer Erde.

46

18:05
18:05
Auf legendären Routen - Durch den wilden Westen - Von Montana zum Rio Grande

Die Entdeckung und Besiedelung des Wilden Westens im 19. Jhd. stellt eine wichtiges Kapitel in der Geschichte der USA dar. Der Wilde Westen wurde zur Grundlage für den Amerikanischen Traum.

7

18:15
18:15
4

18:15
18:15
Hofgeschichten
Ein Lamm kommt in die Zeitung

Außerdem in dieser Folge der "Hofgeschichten": Die Mählmanns im Alten Land wollen eigentlich neue Apfelbäume pflanzen. Aber plötzlich steht das Wasser auf…

99

18:15
18:15
Hofgeschichten

Ein Lamm kommt in die Zeitung

104

18:15
18:15
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Stadt Zürich - Tag 4 - Hirslanden

Schweizer Bürger stellen in dieser Sendung ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder…

2

18:15
18:15
Fahr mal hin
Zurück zur Natur Die Selz auf ihrem Weg durch Rheinhessen

Rheinhessen - das Land der Reben und Rüben. Soweit das Auge reicht, bestimmen Weinberge und Äcker das Bild. Dass sich ausgerechnet hier auch ursprüngliche…

293

18:15
18:15
Servicezeit: 2 für 300 - mit Tamina Kallert in Rotterdam

Eine Skyline zum Staunen, der größte Hafen Europas und ein Mix aus über 170 Nationen bestimmen den Charme Rotterdams. "Rotterdam ist ja das Manhatten der…

4

18:25
18:25
35

18:30
18:30
mein ausland
Land der tausend Hügel - Ruanda erfindet sich neu

hat Plastiktüten aus dem Alltag verbannt. Frauen sind in Führungspositionen so oft zu finden wie sonst kaum auf der Welt. Gorillas und Grüne Hügel,…

183

18:35
18:35
Der Bach
Dokumentation Deutschland 2018

Nur noch jeder Tausendste Bach ist in einem ökologisch sehr guten Zustand. Doch noch gibt es einige wenige intakte Bäche mit einem einzigartigen Ökosystem.…

1

18:45
18:45
Expeditionen - Mit dem Esel auf dem Jakobsweg

Allein auf dem Jakobsweg, um Gott zu finden, ist eigentlich Ziel der Reise. Man kann sich aber tierische Begleitung suchen. In Frankreich gibt es Eselstationen,…

1

18:45
18:45
One strange Rock - Unsere Erde
Erwachen

Nur Menschen können den Planeten verlassen und ins All fliegen. Will Smith und Astronaut Leland Melvin fragen, ob ungewöhnliche Ereignisse zur Entwicklung einer solchen Intelligenz führten.

46

19:05
19:05
45

19:15
19:15
Big Fish, Big Business

Am Golf von Mexiko ist Buddy Guidon so etwas wie eine lebende Legende. In jahrelanger harter Arbeit hat er mit "Katie's Seafood Market" einen florierenden…

17

19:15
19:15
mein ausland
Afrika-Logbuch - Unterwegs in Mali und Niger

die ehemalige Kulturoase Timbuktu inzwischen wieder bereit ist, von Kulturinteressierten entdeckt zu werden. Er zeigt nicht nur malerische Bilder der…

183

19:15
19:15
Auf Entdeckungsreise - durch Europa

Ausgerechnet an der Atlantikküste versprüht Frankreich einen ganz besonderen Charme: Das Herz der Region Charente Maritime ist La Rochelle. - La Rochelle - rauer Charme am Atlantik

231

19:25
19:25
Alaskas gefährliche Wildnis

Rentiere werden in Alaska als Karibus bezeichnet, ein Wort, das aus der Sprache des indigenen Volkes der Mi'kmaq stammt. Bevor der Winter kommt, begeben sich…

8

19:30
19:30
Landgasthäuser
Niederbayern und Oberpfalz

Urlauber genießen die reizvolle Landschaft Niederbayerns und die herrlichen Schmankerl, die in den zahlreichen Landgasthäusern aufgetischt werden. Bekannt ist…

63

19:30
19:30
One strange Rock - Unsere Erde
Heimat

Mit dem Aufenthalt im All verändern sich Astronauten - in einem besonders: Will Smith und Astronautin Peggy Whitson zeigen, wie wichtig Heimat ist und was Menschen im All wirklich vermissen.

46

19:40
19:40
Re: Der letzte Umzug
Abenteuer Altenheim in Osteuropa

Die 83-jährige Marianne Rothmann aus München zieht um. Ihre vorerst letzte Station: eine Einrichtung für betreutes Wohnen am ungarischen Plattensee. In…

3

19:45
19:45
Quer durch Prag

Prag war über Jahrhunderte ein Zentrum des europäischen Lebens. Die gewaltige Burganlage mit dem Veitsdom zeugt von Glanz und Macht vergangener Zeiten. Heute zeigt die Stadt viele neue Gesichter. Prag entwickelt sich in rasantem Tempo zu einer dynamischen Metropole.

1

19:50
19:50
35

20:05
20:05
Die Geheimnisse der Wikinger

Zwischen 500 und 1000 nach Christi plünderten und eroberten die Wikinger weite Landstriche Europas und drangen sogar bis nach Nordamerika vor. Ihre Brutalität…

7

20:05
20:05
17

20:10
20:10
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten

Der Inhaber der Firma Living Color und sein Team unterstützen ein Projekt an einer Grundschule, das bei Kindern das Interesse für Biologie wecken soll. Mat…

120

20:15
20:15
Die Eroberung der neuen Welt - Das Spanische Weltreich
"Schätze der Welt, Erbe der Menschheit - Spezial"

Mexiko City, eine der größten Städte der Welt mit weit mehr als 23 Millionen Menschen, ist Ausgangspunkt für Max Moors Filmerzählung über die Eroberungen…

7

20:15
20:15
Toronto und Umgebung
Von der Metropole zu den Niagarafällen

Toronto ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch eine der multikulturellsten. Menschen aus 230 Nationen sind hier zu Hause. Kanadas…

1

20:15
20:15
Geniale Technik - Züge

So schnell wie Shanghais Maglev ist kein anderes öffentliches Verkehrsmittel. Mit bis zu 430 Kilometern in der Stunde erreicht die Magnetschwebebahn eine…

28

20:15
20:15
die nordstory - Das neue Norderney
Zwischen Idylle und Massenansturm

Mit mehr als drei Millionen Übernachtungen im Jahr ist Norderney die mit Abstand beliebteste der Ostfriesischen Inseln bei Urlaubern. Im Stundentakt legt die…

2

20:15
20:15
2

20:15
20:15
die nordstory - Das neue Norderney
Zwischen Idylle und Massenansturm

Mit mehr als drei Millionen Übernachtungen im Jahr ist Norderney die mit Abstand beliebteste der Ostfriesischen Inseln bei Urlaubern. Im Stundentakt legt die…

2

20:15
20:15
Expedition in die Heimat
Frühling im Rheintal

Der Frühling hält im Rheintal meist etwas früher Einzug und entfaltet seine Kraft hier besonders stark. SWR-Moderatorin Annette Krause ist zu dieser…

722

20:15
20:15
Expedition in die Heimat
Frühling im Rheintal

Der Frühling hält im Rheintal meist etwas früher Einzug als im übrigen Südwesten und entfaltet seine Kraft hier besonders stark. SWR Moderatorin Annette…

716

20:15
20:15
Die Löwen von der Wupper - Der grüne Zoo
Ein Film von Christina Zühlke

"Früher, im alten Gehege, konnte man einfach mit dem Gartenschlauch etwas Regen simulieren, dann kamen die Löwen schnell rein. Das geht jetzt nicht mehr",…

3

20:15
20:15
UFOs Declassified - Die Geheimakten
Verfolgungsjagd am Himmel

Weltweit berichten Piloten über Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten. Alles nur Illusion oder doch vielleicht der Beweis für UFOs?

34

20:45
20:45
Überleben ohne Krankenversicherung?
Film von Silva von Gerlach

Lorenz Eberhardt aus Solingen steht vor den Trümmern seines einst sehr erfolgreichen Lebens: Sein Haus hat er verloren, seine Gesundheit steht auf dem Spiel.…

1

21:00
21:00
makro: Frankreich in Bewegung

Frankreich radikal erneuern. Mit diesem Vorhaben startete Macron seine Präsidentschaft. Ganz oben auf der Agenda: wirtschaftsfreundliche Reformen. Seit einigen Monaten formiert sich Protest.

1

21:00
21:00
Essen verändert die Welt (2/3)
Altes Europa und neue Speisen

Die zweite Folge der dreiteiligen Dokumentationsreihe "Essen verändert die Welt" begibt sich auf die Spuren großer Wandlungen. Mit der Entdeckung der Neuen…

4

21:00
21:00
Kanadas wilder Westen
Ein Film von Gerhard Amm

Die Reisemöglichkeiten in der westlichen Provinz Kanadas sind fast so unendlich wie die Weite ihrer Wälder und die Anzahl der schneebedeckten Berggipfel.…

6

21:00
21:00
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die NS-Propaganda hat alles getan, um blinden Gehorsam zu fördern und Gegner zu diffamieren. Erdacht und umgesetzt wurden die Strategien im "Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda" .

191

21:00
21:00
Schlangen-Alarm

Eine 3,60 Meter lange Schwarze Mamba steckt in einem Wasserablauf fest. Um sie zu befreien, müssen Simon und Siouxsie mit dem Reptil ein regelrechtes Schlammcatchen veranstalten.

158

21:00
21:00
Brexit

Szenen einer Scheidung

2

21:00
21:00
Die Hotelfachschule

"Die Hotelfachschule" begleitet die jungen Leute während der harten Ausbildung. Von den Küchen in Gourmetrestaurants à la Gault et Millau über den Backofen…

1

21:00
21:00
Landleben4.0 - Schlaue Dörfer in der Eifel

Die Bürger um Daun in der Eifel haben ein Zukunftsprojekt namens "WEGE" entwickelt. "WEGE" steht dabei auch für "Wandel erfolgreich gestalten". Der Ruf der…

6

21:00
21:00
7

21:00
21:00
UFOs Declassified - Die Geheimakten
Zum Abschuss freigegeben

Sie sind da, um den Luftraum zu schützen - Kampfflieger. Doch einige werden mit Dingen konfrontiert, die sie nicht erklären können. Ist das, was sie sehen, nicht von dieser Welt?

34

21:05
21:05
Geniale Technik - Brücken

Die Rion-Antirion-Brücke in Griechenland gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Ingenieurgeschichte. Trotz extremer Winde, tiefer See und…

31

21:05
21:05
17

21:05
21:05
16

21:15
21:15
Die Tierretter
Im Einsatz für Struppi & Co

Katzen in verwahrlosten Wohnungen, ein Lama, das nicht artgerecht gehalten wird, ein Hund, mit dem die Besitzer völlig überfordert sind. Tierschutzberater…

21

21:15
21:15
Die Tierretter

Im Einsatz für Struppi & Co

24

21:15
21:15
Die Löwen von der Wupper - Der grüne Zoo
Ein Film von Christina Zühlke

"Früher, im alten Gehege, konnte man einfach mit dem Gartenschlauch etwas Regen simulieren, dann kamen die Löwen schnell rein. Das geht jetzt nicht mehr",…

1

21:17
21:17
Geheimnisvolle Orte (3)
Der Kurfürstendamm - Boulevard mit Geschichte

Der Kurfürstendamm ist eine der bekanntesten Straßen Deutschlands. Für jeden Berlin-Besucher ein Muss. Doch kaum jemand kennt die wechselvolle Geschichte des…

4

21:45
21:45
Rize
Dokumentation USA 2005 - Schwerpunkt: Hip-Hop-Kultur

Freude, Ekstase, Befreiung: "Rize" bringt ein urbane Tanzkultur in ihrer ganzen Körperlichkeit auf die Leinwand: das Krumping, das ab 2004 in Los Angeles…

1

21:45
21:45
Wolf vs. Bär

In Finnland leben Raubtiere, die ihre Jagdstrategien im Laufe der Evolution perfektioniert haben. Forscher versuchten herauszufinden, wer der Sieger im Kampf zwischen einem Wolf und einem Bären wäre.

12

21:45
21:45
ZDF-History
Die Geheimnisse der englischen Krone

ht einen Rosenkrieg, Affären und Intrigen nach sich, dabei ist Diana gleichzeitig Gefahr und Rettung für die englische Königsfamilie. Eine Generation später…

4

21:45
21:45
UFOs Declassified - Die Geheimakten
Panik in L.A.

Februar 1942, der Nachthimmel über Los Angeles ist hell erleuchtet. Schwere Artilleriegeschütze schießen auf seltsame Ziele über der Stadt. Augenzeugen sind überzeugt: Es sind UFOs.

34

22:05
22:05
16

22:05
22:05
Endspurt auf dem Kreuzfahrtschiff

Neben zahlreichen Restaurants und Poollandschaften muss eine Kartbahn fertiggestellt werden, mit Elektroautos, damit die anderen Gäste nicht gestört werden.…

4

22:05
22:05
2

22:10
22:10
Geniale Technik - Wolkenkratzer

Wahre Ingenieurskunst: Mit einer Höhe von über 600 Metern trotzt der Shanghai Tower extremen Naturgewalten. Das hohe Taifun-Risiko der chinesischen Metropole…

31

22:20
22:20
Verborgene Schätze

In dieser Sendung erfährt der Zuschauer unter anderem, was die Kronjuwelen mit dem Habachtal gemein haben. Die Familie Steiner sucht und verarbeitet Smaragde…

40

22:30
22:30
ZDF-History
Die Geheimnisse der englischen Krone

ht einen Rosenkrieg, Affären und Intrigen nach sich, dabei ist Diana gleichzeitig Gefahr und Rettung für die englische Königsfamilie. Eine Generation später…

6050

22:30
22:30
UFOs Declassified - Die Geheimakten
Alarmstufe Rot

Während des Kalten Krieges versetzen unbekannte Flugobjekte die Regierungen auf der ganzen Welt in höchste Alarmbereitschaft. Wurde das weltweite Atomwaffenarsenal von UFOs ausspioniert?

34

22:35
22:35
Tod bei Nacht

Wehe wenn im Dschungel, in der Wüste oder in der Savanne die Sonne untergeht - für einige Tiere bedeutet das: Lebensgefahr. Die Dokureihe zeigt Tiere, die im…

4

22:40
22:40
Space Shuttles - Erfolge und Tragödien - Teil 1

Die Space Shuttles der NASA waren die ersten wiederverwendbaren Raumschiffe der Geschichte. Seit 1981 brachten sie Menschen und Material ins All. Bald darauf kam es zu einer Katastrophe.

9

22:45
22:45
Der Mann, der die Welt rettete - Die wahre Geschichte der Kuba-Krise

Ende 1962 hielt die Welt den Atem an: In der Kuba-Krise standen sich amerikanische und russische Atomraketen gegenüber. Die Mächtigen auf beiden Seiten hatten…

88

23:05
23:05
2

23:05
23:05
2

23:15
23:15
Mysterien des Weltalls
Wie sehen Aliens aus?

Irgendwo im All gibt es andere Lebensformen, davon sind Wissenschaftler überzeugt. Doch wie sieht außerirdisches Leben aus - wie wir? Wie Aliens in Filmen? Oder völlig unerwartet?

647

23:20
23:20
Wilder Iran

Wüsten, Seen, Laubwälder, Wasserfälle und schneebedeckte Berge - der Iran bietet spektakuläre Landschaften, und die Nationalparks beherbergen eine Mischung von Tierarten aus Afrika, Asien und Europa.

14

23:30
23:30
Space Shuttles - Erfolge und Tragödien - Teil 2

Nach dem Ende des Kalten Krieges errichteten die USA und Russland gemeinsam mit anderen Nation die Raumstation ISS. Für den Transport des notwendigen Materials waren die Space Shuttles unverzichtbar.

11