die nordstory - Trecker, Trubel, tausend Tiere

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Das Hoffest auf Gut Darß steht vor der Tür. Diesmal ist es ein besonderes, zum 25-jährigen Jubiläum des Gutes soll es am Pfingstsonnabend stattfinden. Jede Menge Gäste werden erwartet. Marc Fiege, Chef vom Gut Darß, steht mächtig unter Strom.Trotzdem muss vorm und zum Fest der ganz normale, alltägliche Betrieb weiterlaufen. Sein Herdenmanager fährt auch am Tag des Hoffestes die Herden ab, kontrolliert die neugeborenen Kälbchen, zieht Ohrenmarken ein, schaut nach, ob alle Tiere gesund sind.


Marc Fiege, Chef vom Gut Darß, steht mächtig unter Strom. Denn in diesem Jahr ist alles etwas später. Die Temperaturen sind im Moment noch zu niedrig, bisher konnten seine Leute die Mutterkühe nicht nach draußen treiben.

Und das Hoffest steht vor der Tür. Diesmal ist es ein besonderes, zum 25-jährigen Jubiläum des Gutes soll es am Pfingstsonnabend stattfinden. Jede Menge Gäste werden erwartet, im Vorjahr waren 4.000 Leute da. Marc Fiege rechnet zum Jubiläum mit einigen Hundert Menschen mehr. Da reicht fürs leibliche Wohl nicht nur ein Wildschwein am Spieß. Er wird auch reichlich Büffelburger vorbereiten müssen.

Ohne Ronny Kruse, seine rechte Hand, könnte er das Fest gar nicht stemmen. Sie organisiert das Drumherum, das Essen, die Getränke, übernimmt also den kompletten gastronomischen Part. Dann müssen noch die Hüpfburg und der Markt mit Händlern aus der Region aufgebaut werden. Und es muss entschieden werden, wo die große Treckerwippe aufgestellt werden soll. Eine Riesenwippe ist das, und jeder, der Lust hat, darf zum Hoffest in den Trecker steigen und langsam die Wippe hochfahren, bis sie in der Waagerechten steht.

Zum Fest hin ist Urlaubssperre, alle 50 Mitarbeiter müssen mit anpacken. Vor allem auch die beiden Bereichsleiter, Steven Bergner, der sich um die Technik, also Mähdrescher, Schlepper, Traktoren kümmert, und Thomas Möhring, der Mann für die Tiere. Spätestens zwei Tage vorm Fest wuseln die beiden mit ihren Trupps hinter den Kulissen, polieren die Traktoren blank, putzen die Ställe auf Hochglanz.

Richtig professionell soll das Hoffest über die Bühne gehen, das ist dem Chef ganz wichtig! Schließlich will Marc Fiege sein Gut als seriösen Landwirtschaftsbetrieb präsentieren. Die Leute sollen ja wiederkommen und kaufen. Öffentliche Akzeptanz bei der Bevölkerung erlangen, nennt er das, weil Landwirtschaft eben nicht bei allen Konsumenten gut ankommt.

Trotzdem muss vorm und zum Fest der ganz normale, alltägliche Betrieb weiterlaufen. Sein Herdenmanager fährt auch am Tag des Hoffestes die Herden ab, kontrolliert die neugeborenen Kälbchen, zieht Ohrenmarken ein, schaut nach, ob alle Tiere gesund sind. Und da der Hof so weitläufig und Frau Kruse an allen Ecken und Enden gefragt ist, steigt sie auch diesmal wieder auf ihr Segway, um an die neuralgischen Punkte fahren zu können.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 12.04.2019 um 14:15 Uhr auf Radio Bremen TV.

12.04.2019
14:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1555071300
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
17.04.2020 14:15 Uhr NDR
17.04.2020 14:15 Uhr Radio Bremen TV
12.04.2019 14:15 Uhr NDR
12.04.2019 14:15 Uhr Radio Bremen TV
20.04.2018 20:15 Uhr NDR
20.04.2018 20:15 Uhr Radio Bremen TV