Landgasthäuser

Niederbayern und Oberpfalz

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Urlauber genießen die reizvolle Landschaft Niederbayerns und die herrlichen Schmankerl, die in den zahlreichen Landgasthäusern aufgetischt werden. Bekannt ist der Roßmarkt in Osterhofen: Das Spektakel zieht jedes Jahr viele Touristen an - Höhepunkt ist der festliche Pferdekutschenumzug. Hungrige Mäuler kehren gerne in den traditionsreichen Gasthof Bayerischer Löwe ein. Wer keinen Schweinsbraten mag, dem schmeckt vielleicht das zartrosa gebratene Lammfilet. Als Nachtisch bieten sich mit Dörrzwetschgen gefüllte Rohrnudeln an - die Bauzerl.


Urlauber genießen die reizvolle Landschaft Niederbayerns und die herrlichen Schmankerl, die in den zahlreichen Landgasthäusern aufgetischt werden. Bekannt ist der Roßmarkt in Osterhofen: Das Spektakel zieht jedes Jahr viele Touristen an - Höhepunkt ist der festliche Pferdekutschenumzug. Hungrige Mäuler kehren gerne in den traditionsreichen Gasthof Bayerischer Löwe ein. Wer keinen Schweinsbraten mag, dem schmeckt vielleicht das zartrosa gebratene Lammfilet. Als Nachtisch bieten sich mit Dörrzwetschgen gefüllte Rohrnudeln an - die Bauzerl. Rund um Wegscheid im Bayerischen Wald saßen einst arme Kleinbauern im Winter vor ihren Webstühlen - bis zur Industrialisierung. Nur eine Handweberei ist übriggeblieben und stellt heute noch hübsche Fleckerlteppiche her. Die Tafernwirtschaft Schönbrunn in Landshut mit ihren massiven Holztischen und getäfelten Wänden ist ein Gasthaus wie aus dem Bilderbuch. Sehr beliebt sind hier die geschmorten Ochsenbackerl mit Brezenknödeln und grünen Bohnen. Im Rottal hat sich ein schöner Brauch erhalten: Das Maibaum-Kraxeln am Jakobskircherl in Rottenstuben. Damit die Gaudi niemanden zu leicht fällt, wird der Maibaum vorher kräftig eingeseift. Die ausgezeichnete Küche im Gasthof Ödenturm in Chammünster lockt Feinschmecker aus Niederbayern und der Oberpfalz an - zum Beispiel mit einem herrlichen Rehrücken, Frühlingsgemüse und Schupfnudeln.
Folgende Gasthäuser werden besucht: Gasthof Hotel Bayrerischer Löwe, Osterhofen; Belstner Café und Tafernwirtschaft-Hotel-Schönbrunn, Landshut; Gasthof Ödenturm, Chammünster; Wirtshaus Osl, Bad Kötzting
Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Seine Reiseroute führt Filmemacher Werner Teufl zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche. Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch? Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Seine Reiseroute führt Filmemacher Werner Teufl zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 12.04.2019 um 19:30 Uhr auf BR.