Fahr mal hin

Zurück zur Natur Die Selz auf ihrem Weg durch Rheinhessen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Rheinhessen - das Land der Reben und Rüben. Soweit das Auge reicht, bestimmen Weinberge und Äcker das Bild. Dass sich ausgerechnet hier auch ursprüngliche Auenlandschaften ausbreiten, macht die Selz möglich. An mittlerweile zehn Stellen wurde das Flüsschen renaturiert. Dort, wo man die Selz aus ihrem künstlichen Bett befreit hat, sind Talauen und Vogelparadiese entstanden.
Am weitesten fortgeschritten ist das im Hahnheimer Bruch, dem ältesten Natur- und Vogelschutzgebiet im Selztal. Schottische Hochlandrinder weiden hier, um die Ufer vor Verbuschung zu schützen. Einmal im Jahr geht es in dem Naturschutzgebiet zu wie im Wilden ...

Die Sendung wird ausgestrahlt am Freitag, den 12.04.2019 um 18:15 Uhr auf SWR.