Landwirtschaft früher und heute
In der 15-minütigen Schulfernsehsendung geht es um den Wandel in der (bayerischen) Landwirtschaft der letzten 60 Jahre. Das Beispiel eines Chiemgauer Hofes mit Milchviehhaltung zeigt einerseits, dass Landwirtschaft bis heute vielfach nur als Familienbetrieb funktioniert: Drei Generationen arbeiten hier täglich zusammen. Andererseits haben hat sich auch auf diesem Hof seit dem Ende des Zweiten Weltkrieg so viel verändert wie seit Jahrhunderten nicht ("In 60 Jahren so viel, wie seit 1000 Jahren nicht"): Vergrößerung, Vollmechanisierung, Flurbereinigung, Düngung, Computerisierung sind die Schlagworte.
Christine Schneider, Redakteurin und Moderatorin des Landwirtschaftsmagazin "Unser Land" im Bayerischen Fernsehen kann das aus ihrer persönlichen Erfahrung und mithilfe der Schätze aus dem BR-Fernseharchiv eindrucksvoll belegen.
Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 24.03.2025 um 08:00 Uhr auf ARD alpha.
24.03.2025 08:00 Uhr ARD alpha
13.03.2024 08:00 Uhr ARD alpha
17.03.2022 09:30 Uhr ARD alpha
23.04.2020 09:30 Uhr ARD alpha