TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Samstag, 13.04.2019
0min180min
Sendung

00:00
00:00
Mysterien des Weltalls
Sind wir alle Aliens?

Das Weltall ist unbegreiflich groß. Schwer zu glauben, dass sich das Leben auf die Erde beschränkt. Oscar-Preisträger Morgan Freeman fragt: Sind wir die einzigen intelligenten Lebewesen?

647

00:05
00:05
23

00:05
00:05
34

00:10
00:10
Apokalypse Stalin - Die rote Armee - Die rote Armee

Joseph Stalin schickte Tausende seiner Soldaten während des Zweiten Weltkriegs in den sicheren Tod. Er zeigte sich als erbarmungsloser Diktator, der die…

2

00:15
00:15
Monsterfische

Auf der russischen Halbinsel Kamtschatka spielt jährlich ein gewaltiges Naturschauspiel ab: die Reise der Kamtschatka Lachse. Das faszinierende Land am anderen…

285

00:20
00:20
Taboo

Viele Menschen in der westlichen Welt versuchen, ihren Körper zu verändern, sei es durch Piercings, Tätowierungen oder das Einsetzen von Brust-Implantaten.…

193

00:30
00:30
Africa Eye - Paradise Lost? Russia's Madagascar Election Gamble

Africa Eye uncovers a secretive Russian operation - an attempt to influence the outcome of the recent Presidential elections in Madagascar.

5

00:45
00:45
15

01:00
01:00
34

01:00
01:00
Tödliches Tempo

Die Jäger des Dschungels sind wahre Meister der Tarnung - aber ihre Geheimwaffe ist ihre Geschwindigkeit. Ein Chamäleon schießt seine todbringende Zunge mit…

5

01:10
01:10
Apokalypse Stalin - Der Mann aus Stahl - Der Mann aus Stahl

Die Schlacht bei Stalingrad war verheerend für den deutschen Truppenvorstoß. Im Jahr 1944 wurde mit der Schlacht um Berlin die Herrschaft der…

2

01:15
01:15
Aliens - Die Jagd nach dem ersten Beweis

Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Nach einer langen Karriere in der Kosmologie ist der Astronom Martin Rees auf der Suche nach extra-terrestrischem Leben.

13

01:25
01:25
Toronto und Umgebung
Von der Metropole zu den Niagarafällen

Toronto ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch eine der multikulturellsten. Menschen aus 230 Nationen sind hier zu Hause. Kanadas…

3

01:30
01:30
12

01:40
01:40
Toronto und Umgebung

Von der Metropole zu den Niagarafällen

5

01:40
01:40
Zum Töten geboren

Der Schwertwal ist mit neun Meter Länge der größte Delfin der Welt. Die intelligenten Tiere haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten, leben in Gruppen und…

113

01:50
01:50
Geniale Technik - Brücken

Die Rion-Antirion-Brücke in Griechenland gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Ingenieurgeschichte. Trotz extremer Winde, tiefer See und…

31

01:50
01:50
25

01:50
01:50
2

02:00
02:00
Faszination Universum
Asteroiden: Die letzte Chance

Eine unterschätzte Gefahr: Asteroiden auf Kollisionskurs. Harald Lesch reist in einem virtuellen Raumschiff ins Sonnensystem, um herauszufinden, wie wir der Gefahr begegnen können.

307

02:10
02:10
Kanadas wilder Westen
Ein Film von Gerhard Amm

Die Reisemöglichkeiten in der westlichen Provinz Kanadas sind fast so unendlich wie die Weite ihrer Wälder und die Anzahl der schneebedeckten Berggipfel.…

7

02:15
02:15
4

02:20
02:20
2

02:20
02:20
Erbe Österreich - Die Adria der Habsburger

Sie war ein Sehnsuchtsort der Haute-Volée des 19. Jahrhunderts - die k.u.k.-Adria, die zum Sommerrefugium der Reichen und Mächtigen wurde. Mit der Südbahn,…

5

02:25
02:25
Kanadas wilder Westen

Ein Film von Gerhard Amm

9

02:30
02:30
Geniale Technik - Wolkenkratzer

Wahre Ingenieurskunst: Mit einer Höhe von über 600 Metern trotzt der Shanghai Tower extremen Naturgewalten. Das hohe Taifun-Risiko der chinesischen Metropole…

31

02:30
02:30
Hunter & Hunted

Im australischen Busch wird eine Touristengruppe beim Schwimmen von einem Salzwasser-Krokodil angegriffen. Eine 23-jährige Deutsche kommt bei der Attacke ums…

49

02:30
02:30
58

02:40
02:40
Avignon - Exil der Päpste
Frankreich

Das Volkslied über eine alte Steinbrücke hat den Namen Avignon weltbekannt gemacht. Doch ihre wahre Bedeutung erlangte die Stadt im 14. Jahrhundert, als sie…

1

02:45
02:45
Faszination Universum
Aliens: Der erste Kontakt

Unfassbar viele Sterne, unzählige Möglichkeiten: durchaus denkbar, dass es irgendwo da draußen Aliens gibt. Wie können wir sie finden - und sie uns? Oder gab es schon einen ersten Kontakt?

307

03:00
03:00
ZDF-History
ZDF History: Die Geheimnisse der englischen Krone

ht einen Rosenkrieg, Affären und Intrigen nach sich, dabei ist Diana gleichzeitig Gefahr und Rettung für die englische Königsfamilie. Eine Generation später…

6050

03:05
03:05
Leben mit Vulkanen
Neuseeland: Die verborgenen Schätze der Vulkane

Vulkane - in vielen Regionen der Welt stellen die feuerspuckenden Ungetüme ein großes Risiko für die Bevölkerung dar. Nicht so in Neuseeland: Anstatt sich…

45

03:10
03:10
Quantensprung - Im Bann der Düfte

Düfte sind mächtige Signal-, Lock- und Botenstoffe, die unseren Alltag entscheidend beeinflussen. Was uns umweht, bestimmt unser Leben, ob wir wollen oder…

7

03:10
03:10
58

03:15
03:15
Hightech-Waffen - Technik der Kriegsführung - Technik der Kriegsführung

Das Tempo eines Krieges wird von der Manövrierfähigkeit, der Geschwindigkeit und der Effizienz der gesamten Kriegstechnik bestimmt. Davon zeugen die schnellen…

4

03:15
03:15
Schlangen-Alarm

In der südafrikanischen Metropole Durban gibt es ein Problem, das man in Mitteleuropa weniger kennt. Die Bevölkerung wird regelmäßig von gefährlichen…

158

03:20
03:20
58

03:20
03:20
Mini Schwiiz, dini Schwiiz - Stadt Zürich - Tag 4 - Hirslanden

Schweizer Bürger stellen in dieser Sendung ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder…

2

03:30
03:30
Universum der Ozeane - mit Frank Schätzing (1/3)

Abtauchen in die größten Tiefen der Weltmeere

1

03:30
03:30
Faszination Universum
Die Schwerkraft: Der Dirigent der Welt

Es ist, als würde die Welt einem geheimnisvollen Takt folgen. Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten.

307

03:50
03:50
BilderWelten

In der Sendung werden vor allem Naturaufnahmen aus der Vogelperspektive gezeigt. Manchmal sind es auch zauberhafte Unterwasserwelten oder interessante…

457

03:50
03:50
17

03:55
03:55
Hightech-Waffen - Kraft der Zerstörung - Kraft der Zerstörung

Die Effizienz der Zerstörung ist ein immer wiederkehrendes Bild im Krieg. Die zerstörerische Fähigkeit und die Macht der Maschinen sind über alle Maßstäbe…

4

03:55
03:55
Quantensprung - Im Bann der Düfte

Düfte sind mächtige Signal-, Lock- und Botenstoffe, die unseren Alltag entscheidend beeinflussen. Was uns umweht, bestimmt unser Leben, ob wir wollen oder…

7

04:05
04:05
58

04:05
04:05
Gorongosa - Ein Paradies kehrt zurück

Die Regenzeit hat das Flachland und die Wälder des Gorongosa National Parks überflutet und das Gebiet in eine Wasserwelt verwandelt. Per Boot startet Bob…

23

04:15
04:15
1

04:15
04:15
Faszination Universum
Das Geheimnis der Finsternis

Dunkelheit ist mehr als nur fehlendes Licht: Mit ihrer Hilfe können wir so manches klarer sehen. Und gerade in der Dunkelheit des Universums entdecken wir seine größten Geheimnisse.

307

04:20
04:20
Leben mit Vulkanen
La Réunion: Im Herzen der Vulkane

La Réunion: Im Herzen der Vulkane

45

04:30
04:30
Wenn Bäume zur Gefahr werden
Ein Hessenreporter von Rütger Haarhaus

Horst Grüning blutet das Herz: Seine schöne, fast fünfzig Jahre alte Pappel soll heute weg. Der stolze dreißig Meter hohe Baum ist zu einer Gefahr geworden.…

4

04:35
04:35
16

04:45
04:45
Wenn Bäume zur Gefahr werden

Ein Hessenreporter von Rütger Haarhaus

5

04:45
04:45
Faszination Universum
Im Bann des Lichts

Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen.

307

04:50
04:50
17

04:50
04:50
Heimkehr der Löwen

Im Selinda-Naturreservat im Norden Botswanas konnte die Population der Löwen wieder zu mehreren Rudeln anwachsen.

7

05:00
05:00
1

05:15
05:15
Tödliches Tempo

Im Unterholz eines Waldes passiert sehr viel mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Unter jedem Stein und hinter jedem Baum könnte der Tod lauern. Man…

3

05:15
05:15
15

05:20
05:20
Pigalle - Pariser Geschichten
Dokumentarfilm Frankreich 2017

Dokumentarfilm Frankreich 2017

3

05:30
05:30
Jung und kriminell
Strategien gegen Intensivtäter

Ali ist 19 Jahre alt und hat bereits knapp drei Jahre seines Lebens in Haft verbracht - unter anderem wegen Diebstahls und schweren Raubes.

16

05:35
05:35
20

05:35
05:35
Savage Kingdom

Afrikas Savanne kennt kein Erbarmen - erst recht nicht für ein kleines Rudel Wildhunde. Völlig verzweifelt sucht die Familie nach einem sicheren Zufluchtsort,…

49

05:35
05:35
Die Klimaretter - Wer spart, gewinnt!
Aus der Reihe "Der Goldene Tabaluga"

Mit dem Auto zur Schule gefahren zu werden, ist bequem. Doch jetzt wird das Fahrrad auch bei Regen rausgeholt. Denn drei Familien wollen weniger mit dem Auto fahren, um CO2 einzusparen.

4

05:40
05:40
Die Hotelfachschule

"Die Hotelfachschule" begleitet die jungen Leute während der harten Ausbildung. Von den Küchen in Gourmetrestaurants à la Gault et Millau über den Backofen…

4

05:45
05:45
5

05:55
05:55
Moderne Wunder

Packen und Umziehen kann mit viel Stress verbunden sein. Doch was tun, wenn man ein ganzes Haus, einschließlich der Mauern aus Ziegeln und der gesamten…

704

06:00
06:00
Türkei - Land, Leute und Sprache
Istanbul - Bazar und Kumkapi

Spielerische Einführung in die türkische Sprache durch Begleitung der vier Touristen Renate, Sylvia, Peter und Vedat bei ihren Erlebnissen während einer…

7

06:00
06:00
Türkei - Land, Leute und Sprache
Istanbul - Bazar und Kumkapi

Spielerische Einführung in die türkische Sprache durch Begleitung der vier Touristen Renate, Sylvia, Peter und Vedat bei ihren Erlebnissen während einer…

6

06:00
06:00
6

06:05
06:05
Marokko - Oase der Sinne

In Marokko, dem Land im Nordwesten Afrikas, mischen sich Tradition und Moderne. Den Besucher erwarten quirlige Städte und einzigartige Landschaften - wunderschöne Strände, Oasen, Berge.

8

06:15
06:15
15

06:15
06:15
Unter Beobachtung - Muslimische Männer in Deutschland

Es ist eine Diskussion, die insbesondere seit dem Sommer 2015 unerbittlich in diesem Land geführt wird: Gehört der Islam zu Deutschland?

9

06:15
06:15
Deutschland von oben 4
Fluss

Die Meere und Flüsse unseres Landes bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können. Heute kreuzen Fähren und Frachtschiffe die…

35

06:25
06:25
Peter Falk versus Columbo
Dokumentation Frankreich 2015

Ein abgetragener Trenchcoat - ein alter grauer Peugeot 403 auf dem Hollywood Boulevard - eine angekaute Zigarre - ein depressiver Hund - eine unsichtbare, doch…

2

06:25
06:25
Tödliches Tempo

Die Ankunft der großen Wanderherden in der Savanne ist für einige Tiere eine Verheißung auf pure Völlerei - und Geschwindigkeit ist die Eintrittskarte zu…

20

06:25
06:25
Archäologie 2.0

Mit Hightech auf Spurensuche

1

06:30
06:30
Rabenväter - Wenn Papa keinen Unterhalt zahlt
Film von Rita Knobel-Ulrich

"Papa hat Kohle, fährt einen Porsche, hat ein großes Haus." Das erzählen seine Söhne Ben, Tom und Sam. Sie wissen aber auch, dass ihr Vater keinen Unterhalt…

1

06:40
06:40
Moderne Wunder

Gleich 17 Skipper vertrauen ihre High-Tech-Yachten dem Meister des Schwertransports an. So sperrig wie die Segelboote zu Lande sind, steht dem Experten eine wahrhaft riesige Herausforderung bevor.

704

06:50
06:50
Röntgenbild Tiefsee

Hitlers Pläne erstreckten sich nicht nur auf die Eroberung des Landes, auch die Aufrüstung der Kriegsmarine war ihm wichtig. Im Kriegsverlauf endeten allerdings zahlreiche Schiffe auf dem Meeresgrund.

131

07:00
07:00
6

07:00
07:00
Die Macht der Clans

Gewalt, Geld, Größenwahn: Jahrzehntelang haben kriminelle Teile arabischstämmiger Clans ihre Macht ausgebaut, Parallelwelten geschaffen. Politik und Justiz haben das Problem unterschätzt.

3

07:00
07:00
Superbauten - Der Kölner Dom

Drei Milliarden Euro - so viel wurde umgerechnet für den Bau des Kölner Doms ausgegeben. Er ist damit das teuerste Bauwerk Deutschlands. Und das beliebteste…

13

07:05
07:05
Treffpunkt Kiosk
Wo das Herz des Viertels schlägt

Zeitungen, Getränke, Süßwaren, Kaffee – im Kiosk gibt es eigentlich alles, was der Mensch so braucht zum Leben. Der Kiosk ist für viele Menschen eine wichtige Einkaufsmöglichkeit.

25

07:10
07:10
Monsterfische

Dem Wasserökologen Dr. Zeb Hogan sind verstörende Augenzeugenberichte über einen Riesenwels zu Ohren gekommen, der in Gebirgsflüssen des Himalaya beheimatet…

285

07:15
07:15
6

07:15
07:15
4

07:15
07:15
Charlie, seine Erfinder und die Menschen
Abenteuer Künstliche Intelligenz

Charlie soll einmal den Mond erkunden. Eine ungefährliche Mission. Menschenleben stehen nicht auf dem Spiel. Denn Charlie ist eine Maschine. Noch aber schiebt…

4

07:20
07:20
Wie schaffen wir die Agrarwende?
Dokumentation Deutschland 2018

Welche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft? Ist "Bio für alle" möglich? Oder lässt sich auch die konventionelle Landwirtschaft in…

2

07:30
07:30
Moderne Wunder

Packen und Umziehen kann mit viel Stress verbunden sein. Doch was tun, wenn man ein ganzes Haus, einschließlich der Mauern aus Ziegeln und der gesamten…

704

07:30
07:30
Rockerkrieg
Aufstieg der Hells Angels

Sich selbst bezeichnen die Hells Angels als "Gesetzlose" - Motorradfahrer, für die nur ihre eigenen Regeln gelten und die "Rocker-Familie" über allem steht.

54

07:40
07:40
Die Schätze des Tutanchamun

Tutanchamuns Totenmaske verbirgt einige Rätsel. Die beschädigte Namenskartusche und verschiedene Färbungen des Goldes, deuten darauf hin, dass sie nicht eigens für ihn angefertigt wurde.

31

07:45
07:45
Superbauten - Schloss Neuschwanstein

Ein Traum in Weiß auf einem Bergplateau, das es bis dahin noch nie gegeben hatte. Das gerade erfundene Dynamit sprengte eine Bergspitze ab - der Platz für die…

14

08:00
08:00
4

08:05
08:05
10

08:10
08:10
Stadt Land Kunst Spezial 2019 (14/26)
Spezial Vietnam

* Vietnam, das sinnliche Reich der Marguerite Duras Das Mekong-Delta im äußersten Süden Vietnams wird von unzähligen Kanälen durchzogen; die Bewohner…

2

08:15
08:15
6

08:15
08:15
Moderne Wunder

Packen und Umziehen kann mit viel Stress verbunden sein. Doch was tun, wenn man ein ganzes Haus, einschließlich der Mauern aus Ziegeln und der gesamten…

704

08:15
08:15
Rockerkrieg
Mord und Verrat

So sehr die Rockergruppen Einheit beschwören – so brutal gehen sie auch aufeinander los, wenn Provinzfürsten oder Emporkömmlinge versuchen, ihre eigenen Eitelkeiten zu befriedigen.

54

08:30
08:30
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze

In einer unerforschten Gruft im Tal der Könige finden die Archäologen einen 3000 Jahre alten Ring von Ramses III. Eine noch wertvollere Entdeckung liefert zudem Aufschluss über Mumifizierungsrituale.

9

08:30
08:30
Schliemanns Erben
Auf der Spur des Prussia-Schatzes

Zur selben Zeit, als Schliemann Troja ausgrub, gab es in Ostpreußen eine Grabung Königsberger Archäologen, die erst heute dazu beitragen kann, die Geschichte…

91

08:45
08:45
6

08:50
08:50
360° Geo Reportage
Die Wassernomaden vom Sambesi

Der gewaltige Sambesi durchzieht den Süden Afrikas und bildet riesige Überschwemmungsgebiete. In Sambia zwingt die Flut jedes Jahr ein ganzes Volk zum Umzug:…

2224

09:00
09:00
Rockerkrieg
Neue Fronten

Die Hells Angels sind der mächtigste und gefürchtetste Motorradclub der Welt. Aber auch sie bekommen neue Feinde. Vor allem junge Migranten-Gangs wollen das Rockermilieu aufmischen.

54

09:10
09:10
Moderne Wunder - Spezial

Diese Dokumentarreihe widmet sich neuesten Erfindungen und Entwicklungen und gibt Einblicke in aktuelle Errungenschaften des täglichen Lebens. Zum Beispiel…

124

09:10
09:10
Geheimakte Sophienschatz

Es ist der größte Kunstraub der DDR. Im September 1977 stehlen unbekannte Täter den bedeutendsten archäologischen Fund der sächsischen Geschichte aus dem…

20

09:15
09:15
10

09:15
09:15
Land der Berge

Das rund 40 Kilometer lange Tal zeigt viele Gesichter: Dort finden Tradition und Moderne nebeneinander Platz. Es ist spannend, aufregend und beschaulich…

75

09:15
09:15
Milliardengeschäft Inkasso
Die Geldeintreiber und ihre Opfer

Anke R. ist Finanzbeamtin im gehobenen Dienst. Nie hätte sie sich träumen lassen, dass sie mal vor einem Berg Schulden enden würde. Doch ihr verstorbener…

6

09:20
09:20
Abenteuer Ägypten

Auf ihren ersten Stationen entlang des Nils durchlaufen Entdecker Sir Ranulph Fiennes und sein Cousin, der Schauspieler Joseph Fiennes, ein Survivaltraining und erkunden Grabkammern in Al-Minya.

19

09:30
09:30
Welt der Tiere
Das Kitz im Moos

Unterhalb des Ammersees gibt es entlang der Amper ein fast unberührtes Naturidyll. Es ist ein bizarres Bild: Das knapp unter dem Mittelwasser des Ammersees…

468

09:30
09:30
ZDF-History
ZDF History: Die Geheimnisse der englischen Krone

ht einen Rosenkrieg, Affären und Intrigen nach sich, dabei ist Diana gleichzeitig Gefahr und Rettung für die englische Königsfamilie. Eine Generation später…

6050

09:35
09:35
Bilder aus Südtirol

"Bilder aus Südtirol" ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol.

181

09:45
09:45
360° Geo Reportage
Simbabwe - Leben für den Augenblick

Seit seiner Geburt leidet der zwölfjährige Nkosi Gumbo an einer schweren Form von Grauem Star, der von Jahr zu Jahr zunimmt. Mit dem linken Auge kann Nkosi…

2224

09:45
09:45
Deutschlands Sex-Industrie
Das Milliardengeschäft mit der Prostitution

Seit 2002 herrscht in unserem Land eine der liberalsten Prostitutionsgesetzgebungen Europas – seitdem sind immer mehr Bordelle entstanden. Das Geschäft boomt, mit bizarren Auswüchsen.

10

09:55
09:55
Deutschland-Saga
Woher wir kommen

Wer waren die ersten Menschen auf deutschem Boden? Welche Spuren haben sie hinterlassen, und wie weit reichen diese bis in die Gegenwart? Die Frage nach unseren…

224

10:00
10:00
Geschichten aus dem Wienerwald

Wien ist die einzige Weltstadt, die über ein riesiges geschlossenes Waldgebiet in unmittelbarer Stadtnähe verfügt: den Wienerwald.

6

10:00
10:00
Welt der Tiere
Die Schöne und der Hai - 2

Wolke Hegenbarth hat die Faszination Hai nicht mehr losgelassen und sie reist im zweiten Teil die gesamte südafrikanische Ostküste entlang, die auch die…

468

10:00
10:00
360

10:05
10:05
Heimat Österreich - Leben am Großglockner - Heimatklänge aus Kals in Osttirol

In der Gemeinde Kals lebt es sich noch traditionell und typisch für Osttirol. Hier am Fuß des Großglockner haben die Menschen auch die heimatliche Musik…

4

10:05
10:05
Geniale Technik

London Array ist der größte Offshore-Windpark der Welt. Doch wie wird er am Laufen gehalten? Zwischen Großbritannien und Nordeuropa hat ein Team die hoch…

144

10:10
10:10
Mega-Maschinen - Ozean-Riesen

160 Milliarden Tonnen - so viel Wasser fließt zweimal täglich in die kanadische Bay of Fundy hinein und wieder hinaus. Die extreme Ausprägung von Ebbe und…

3

10:10
10:10
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die Eisenbahn bildete das Rückgrat der Nazi-Kriegsmaschine: Ohne das dichte Schienennetz, das das Reich und die besetzten Gebiete durchzog, wären die Kriegszüge in Ost und West unmöglich gewesen.

205

10:10
10:10
23

10:30
10:30
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
Der Giftmörder von Camden

Der Mordfall von Hawley Crippen elektrisiert im Jahr 1910 ganz England. Nach dem Gift-Mord an seiner Ehefrau flüchtet Crippen mit seiner Geliebten rund um den Globus.

117

10:35
10:35
Leben mit Vulkanen
Hawaii: Der Gigant des Pazifiks

Der Mauna Loa auf Hawaii ist der größte aktive Vulkan der Welt. Seine gigantischen Ausmaße sind verantwortlich für eine oft unterschätzte Gefahr: Die…

46

10:40
10:40
Expedition ins Schilf - Nationalpark Neusiedler See

Der Neusiedler See ist Österreichs größter See und der westlichste Steppensee Europas. Der Film stellt die "Naturwunder" und die charakteristischen Tiere an seinen Ufern vor.

12

10:40
10:40
Deutschland-Saga
Wovon wir schwärmen

Warum haben Wälder, Ritterburgen, Märchen, Mythen und Sagen eine so große Bedeutung im Reigen der Befindlichkeiten, die man den Deutschen immer wieder…

224

10:45
10:45
360

10:50
10:50
Wilde Reise mit Erich Pröll - Das Tote Meer

Eines der bemerkenswertesten Naturwunder der Erde liegt an einem Platz, an dem Geschichte gemacht wurde, seit es Menschen gibt: das Tote Meer, mit seinem extrem…

4

10:50
10:50
SCIENCEsuisse: Krieg im Körper

Hier widmet sich Antonio Lanzavecchia dem Immunsystem des Körpers, das dafür verantwortlich ist, alle möglichen gefährlichen Erreger abzuwehren. Früher…

2

11:00
11:00
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Adolf Eichmann war der Logistiker des Holocaust: Akribisch organisierte er die Deportation von Millionen Menschen in die nationalsozialistischen…

205

11:05
11:05
Reporter - Klein gewachsen - Wirtin Olga Jutzeler trotzt ihrem Schicksal

Olga Jutzeler ist mit ihren 81 Jahren wohl eine der ältesten Wirtinnen der Schweiz und mit einer Körpergrösse von 132 Zentimetern vermutlich die kleinste.…

48

11:05
11:05
23

11:10
11:10
Mega-Maschinen - XXL-Helfer im Hafen

Die US-Hafenstadt Charleston muss sich neuen Gegebenheiten anpassen: Durch immer größere Schiffe und Container werden nicht nur neue Kräne benötigt, auch…

3

11:15
11:15
23

11:15
11:15
Von Mallorca bis Ibiza - Inseln vor dem Kollaps
Film von Johannes Höflich und Jo Angerer

Für die Einheimischen wird das Leben auf den Balearischen Inseln Mallorca und Ibiza immer teurer. Arbeit, meist Saisonarbeit, finden sie nur zum Billiglohn in…

4

11:15
11:15
Giftmördern auf der Spur - Siegeszug der Gerichtsmedizin

New York zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die Forensik ist noch nicht weit fortgeschritten, ein Giftmord bleibt meist unentdeckt. Doch das sollte sich ab jetzt ändern.

27

11:25
11:25
Schlosshotel Orth
Himmelsmächte

Während die Vorbereitungen zu Gabis und Jacobs Hochzeit - trotz Abwesenheit des Bräutigams - auf Hochtouren laufen, sucht Georg bei Fanny Trost.

18

11:25
11:25
Deutschland-Saga
Was uns eint

Die Wiedervereinigung Deutschlands zählt ohne Übertreibung zu den historischen Glücksfällen der Geschichte: Zum ersten Mal wurde die deutsche Einheit…

224

11:30
11:30
Die Inseln der Queen
Isle of Skye

Die Isle of Skye, auch genannt Misty Isle, "Nebelinsel", ist die größte der Inneren Hebriden und liegt im westlichen Teil der schottischen Highlands. Das…

51

11:30
11:30
Hofgeschichten
Ein Lamm kommt in die Zeitung

Außerdem in dieser Folge der "Hofgeschichten": Die Mählmanns im Alten Land wollen eigentlich neue Apfelbäume pflanzen. Aber plötzlich steht das Wasser auf…

100

11:30
11:30
5

11:30
11:30
Hofgeschichten
Ein Lamm kommt in die Zeitung

Außerdem in dieser Folge der "Hofgeschichten": Die Mählmanns im Alten Land wollen eigentlich neue Apfelbäume pflanzen. Aber plötzlich steht das Wasser auf…

104

11:30
11:30
Beim Friseur in Indien: Neu-Delhi - In Indien

In der pulsierenden Metropole Neu-Delhi lebt und arbeitet Soniya Chaudhary zusammen mit ihrer Stieftochter. Sie betreibt von zu Hause aus einen Friseur- und Schönheitssalon für Frauen. Sie ist eine Kämpferin, obwohl sie einen schrecklichen Angriff erleiden musste.

2

11:35
11:35
Wilde Reise mit Erich Pröll - Die Wunder Arabiens

Der Jemen, Heimat von Weihrauch und Myrrhe, ist bekannt für seine wechselvolle Geschichte, seine kulturellen Schätze und die Schönheit seiner Landschaft.…

4

11:45
11:45
Der Leipziger Hauptbahnhof - 24 Stunden
Ein Film von Galina Breitkreuz

Seit mehr als 100 Jahren ist der Leipziger Hauptbahnhof nicht nur einer der schönsten, sondern auch der größte Kopfbahnhof Europas. Er ist das Herz der Stadt…

7

11:50
11:50
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Von der alliierten Invasion Siziliens bis zur Eroberung Roms verging ein Jahr voller Kämpfe. Nach dem Fall der Hauptstadt zog sich die Wehrmacht auf Verteidigungsstellungen in Norditalien zurück.

205

11:55
11:55
Gorongosa - Ein Paradies kehrt zurück

Die Regenzeit hat das Flachland und die Wälder des Gorongosa National Parks überflutet und das Gebiet in eine Wasserwelt verwandelt. Per Boot startet Bob…

23

12:00
12:00
Unsere Geschichte - Hausbesuch
Die Residenzstadt Celle

Das Format "Unsere Geschichte - Hausbesuch" erzählt die Geschichte bedeutender Dörfer, Straßen und Stadtviertel und taucht ein in den Alltag der heutigen…

42

12:00
12:00
Unsere Geschichte - Hausbesuch
Die Residenzstadt Celle

Das Format "Unsere Geschichte - Hausbesuch" erzählt die Geschichte bedeutender Dörfer, Straßen und Stadtviertel und taucht ein in den Alltag der heutigen…

43

12:00
12:00
Geheimnisvolles Korea - Verbündete der Natur (1/2)

Ein spektakuläres Beispiel sind die Haenyeo - die berühmten "Seefrauen" leben auf der Insel Jejudo, wo sie bis heute eine Jahrtausende alte Tradition…

2

12:10
12:10
Schlosshotel Orth
Die Überraschung

Nur zwei Tage vor der Hochzeit mit Gabi pflegt Jacob intensiven Kontakt zu der attraktiven Risa Müller. Er zieht sich dadurch nicht nur den Ärger von Georg und Gabis Vater zu.

18

12:10
12:10
Deutschland-Saga
Wonach wir suchen

Warum gilt die Romantik als Wegbegleiter der Deutschen? Warum haben letztlich Dichter und Denker die Nation der Deutschen erfunden? Und was ist dran am Begriff…

224

12:15
12:15
Die Inseln der Queen
Anglesey

Im äußersten Nordwesten von Wales liegt Anglesey in einem eher verschlafenen Eckchen des britischen Königreiches. Sanfte Küstenabschnitte, glasklares Wasser…

51

12:15
12:15
23

12:15
12:15
30 Jahre Mauerfall

Joachim Gaucks Suche nach der Einheit

6

12:15
12:15
Gift im Honig, tote Bienen
Rumänische Imker schlagen Alarm

Als Hauptgrund für das Bienensterben gilt die Varroa-Milbe. Dass Pflanzenschutzmittel ihren Anteil daran haben, war lange umstritten. Doch Studien belegen das…

3

12:15
12:15
10

12:20
12:20
Wie die Bibel heilig wurde - Josef Hader im Heiligen Land - Josef Hader im Heiligen Land

"Wenn ich mir auf die berühmte einsame Insel nur ein Buch mitnehmen dürfte, dann würde ich die Bibel wählen. Denn es ist nicht ein Buch, sondern 1.000…

3

12:40
12:40
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die Anfänge der Luftwaffe waren bescheiden: Der Versailler Vertrag verbot Deutschland seit 1918 den Aufbau einer Luftstreitmacht. Auch die "Machtübernahme" der Nazis 1933 änderte daran vorerst nichts.

205

12:45
12:45
Heimkehr der Löwen

Im Selinda-Naturreservat im Norden Botswanas konnte die Population der Löwen wieder zu mehreren Rudeln anwachsen.

7

12:45
12:45
Weltreisen
Taxi, Taxi! - In den Straßen von New York

Die bekannten gelben Taxis (Yellow Cabs) in New York waren über Jahrzehnte ein Wahrzeichen für Touristen und eine Quelle des Reichtums für die Besitzer. Das…

515

12:45
12:45
Weltreisen
Taxi, Taxi! - In den Straßen von New York

Die bekannten gelben Taxis (Yellow Cabs) in New York waren über Jahrzehnte ein Wahrzeichen für Touristen und eine Quelle des Reichtums für die Besitzer. Das…

517

12:55
12:55
Deutschland-Saga
Was uns antreibt

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

224

13:00
13:00
Die Inseln der Queen
Isle of Wight

Südlich von England liegt die Isle of Wight. Alles, was Britannien groß gemacht hat, findet sich hier auf kleinem Raum - in Landschaft, Orten und Charakteren.…

51

13:00
13:00
phoenix plus
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

715

13:10
13:10
Notizen aus dem Ausland

"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat.

160

13:10
13:10
23

13:15
13:15
Wildes Deutschland
Der Hainich - Thüringens Urwald

Krachend stürzt eine alte Buche zu Boden und reißt ein riesiges Loch in das dichte Kronendach. Doch das ist kein Ende. Im Hainich - Deutschlands größtem…

176

13:15
13:15
10

13:15
13:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Nachtexpress nach Surabaya - Mit dem Zug über Indonesiens Hauptinsel

Surabaya: Der Name weckt Assoziationen von Abenteuer, Exotik und Verruchtheit. Bertolt Brechts Ballade vom "Surabaya Johnny" inspiriert Robert Hetkämper zu…

739

13:15
13:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Nachtexpress nach Surabaya - Mit dem Zug über Indonesiens Hauptinsel

Surabaya: Der Name weckt Assoziationen von Abenteuer, Exotik und Verruchtheit. Bertolt Brechts Ballade vom "Surabaya Johnny" inspiriert Robert Hetkämper zu…

743

13:15
13:15
Geheimnisvolle Orte (3)
Der Kurfürstendamm - Boulevard mit Geschichte

Der Kurfürstendamm ist eine der bekanntesten Straßen Deutschlands. Für jeden Berlin-Besucher ein Muss. Doch kaum jemand kennt die wechselvolle Geschichte des…

7

13:30
13:30
Inside Syria

As part of BBC News' "Europe's Identity Crisis" season, Mark Urban examines Macron's rise, troubles and future plans for France and the EU. - President Macron, France and Europe

25

13:30
13:30
Der Böhmerwald - eine Wildnis mitten in Europa (1/2)

Der niederbayerische Foto-Künstler Bastian Kalous liebt die Einsamkeit, das Archaische und Herbe der Landschaft entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Seit…

4

13:30
13:30
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die Doku-Reihe widmet sich den von Größenwahn durchzogenen Bauunternehmungen der Nazis während der Zeit des Dritten Reiches. Neben monströsen Gebäuden wie…

205

13:30
13:30
Savage Kingdom

Afrikas Savanne kennt kein Erbarmen - erst recht nicht für ein Rudel Wildhunde. Verzweifelt sucht die Familie nach einem sicheren Zufluchtsort, um ihre sechs…

49

13:30
13:30
Luzyca
Sorbisches aus der Lausitz

Die Aprilsendung wird im Ostermonat natürlich auch eine österliche Ausgabe. Moderator Christian Matthée begrüßt Sie vom traditionellen Ostereiermarkt in…

121

13:30
13:30
Auto-Ikonen: NSU Ro 80
Das Wankelauto

6

13:40
13:40
Deutschland-Saga
Wer wir sind

Sind es die "deutschen Tugenden" wie Pünktlichkeit, Ordnung und Fleiß oder eher Eigenheiten wie das Abendbrot oder die Kehrwoche, die das Image der Deutschen…

224

13:45
13:45
Die Inseln der Queen
Orkney

Das Orkney-Archipel liegt unmittelbar vor der Nordküste Schottlands auf der Grenze zwischen Nordsee und Atlantik. Das Klima ist oft regnerisch und windig. Die…

51

14:00
14:00
50 Jahre "Unter unserem Himmel": Oh mei, der Zwicklbauer
Ein Kohlenhändler in Haidhausen

Ein Kohlenhändler in Haidhausen: Franz Zwicklbauer, Jahrgang 1899, Witwer, Musikliebhaber und Trabrennsportbegeisterter; ein Kohlenhändler, der seinen Beruf…

1

14:05
14:05
Ran an den Spargel
Das Königsgemüse aus Brandenburg

Ungeduldig warten Feinschmecker jedes Jahr auf den Start der märkischen Spargelsaison. Von Mitte April bis zum 24. Juni, dem Johannistag, können sie dann die…

4

14:05
14:05
26

14:10
14:10
Geniale Technik - Brücken

Die Rion-Antirion-Brücke in Griechenland gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Ingenieurgeschichte. Trotz extremer Winde, tiefer See und…

33

14:15
14:15
23

14:15
14:15
Seen auf dem Dach der Welt (1/5)

Der Karakul in Tadschikistan

17

14:15
14:15
Der große Umbruch
Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert

Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen…

5

14:20
14:20
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Nachdem die deutsche Wehrmacht Norwegen besetzt hatte, ließ Hitler das Land in eine Festung verwandeln. Entlang der knapp 2.400 Kilometer langen Küstenlinie entstand ein Verteidigungsbollwerk.

205

14:25
14:25
50 Jahre "Unter unserem Himmel": Die Bedienung Berta

Ob ihr nach Lachen oder Weinen zumute ist, ob sie vor Übermut sprüht oder aus der Fassung gerät, weil ein Zechpreller sie hereingelegt hat, Berta lässt ihre…

1

14:25
14:25
Die Inseln der Queen
Bermuda-Inseln

Die Bermudas liegen einsam mitten im Atlantik. Sie sind ein Traumziel. Für viele werden sie es bleiben, denn sie gelten nicht nur als teuer, sie sind es auch.…

51

14:25
14:25
Wolf vs. Bär

In Finnland leben Raubtiere, die ihre Jagdstrategien im Laufe der Evolution perfektioniert haben. Forscher versuchten herauszufinden, wer der Sieger im Kampf zwischen einem Wolf und einem Bären wäre.

12

14:25
14:25
Bier - Eine Welt-Geschichte

Seit die Menschen sesshaft wurden, trinken sie Bier. "Terra X" erzählt, wie Bier die Zivilisation seit jeher begleitet und schließlich zum Lieblingsgetränk…

17

14:30
14:30
Ländermagazin
Heute aus Niedersachsen

Über 200 000 Pferde gibt es in Niedersachsen, so viele wie in kaum einem anderen Bundesland. Niedersachsen ist Pferdeland und wie vielseitig das ist, das zeigt das "Ländermagazin".

108

14:50
14:50
alpha-retro: 1967 - Für Hof und Garten: Schlepperkomfort

Freud und Leid des Traktorbesitzers: Was kostet ein Ackerschlepper, worauf sollte der Landwirt bei der Anschaffung achten? Was bringt ein Verdeck, welchen…

1

14:55
14:55
Mein wunderbarer Imbiss
Mit Kim Fisher auf der Brandenburger Spargelstraße

Mit ihrem wunderbaren Imbiss zieht Kim Fisher diesmal durch das Spargelland Brandenburg. Sie schaut den Spargelbauern über die Schulter, plaudert mit den…

6

15:00
15:00
Bettina Tietjen - die Talklady im Porträt

Aufgewachsen im Bergischen Land, studierte sie nach dem Abitur in Münster, volontierte beim RIAS, wurde das Gesicht der "Aktuellen Stunde" beim WDR und machte…

10

15:00
15:00
Seen auf dem Dach der Welt (2/5)

Der Yssykköl in Kirgistan

17

15:00
15:00
Bettina Tietjen - die Talklady im Porträt

Aufgewachsen im Bergischen Land, studierte sie nach dem Abitur in Münster, volontierte beim RIAS, wurde das Gesicht der "Aktuellen Stunde" beim WDR und machte…

11

15:00
15:00
Landträume - Versilia

Versilia ist eine idyllische Region in der Toskana. Jedes Jahr kommen tausende Urlauber in diese Region nördlich der Stadt Pisa. Wo früher Sumpfgebiet war,…

1

15:05
15:05
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs sympathisierte Amerika zwar offen mit den Westmächten, doch Präsident Franklin D. Roosevelt hielt sein Land erst einmal aus…

205

15:10
15:10
Der Orient-Express
Vintage auf Schienen

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts, noch vor der Gründung Europas, verband der Orient-Express den Okzident und den Orient. Seine Passagiere legten in drei Tagen…

4

15:10
15:10
Geniale Technik - Wolkenkratzer

Mit einer Höhe von über 600 Metern trotzt der Shanghai Tower extremen Naturgewalten. Das hohe Taifun-Risiko der chinesischen Metropole und die aktive…

32

15:10
15:10
Ein Tag in der Kaiserzeit

Ein Tag im Leben des Dienstmädchens Minna Eschler im Jahr 1907 - vom Aufstehen bis zum Gutenacht-Gebet. Minnas Geschichte ist erfunden, und dennoch ist sie…

11

15:15
15:15
26

15:15
15:15
Tod bei Nacht

Wehe wenn im Dschungel, in der Wüste oder in der Savanne die Sonne untergeht - für einige Tiere bedeutet das: Lebensgefahr. Die Dokureihe zeigt Tiere, die im…

4

15:15
15:15
7

15:25
15:25
37

15:25
15:25
In 80 Gärten um die Welt - Der Süden - Italien

Der britische Gartenexperte Monty Don begibt sich in den Süden Italiens, dort sind Gärten weniger formal, aber die Pflanzen umso exotischer. Das trockene…

2

15:30
15:30
Naturerlebnis Waldviertel: Rund um den Nationalpark Thayatal

Das Waldviertel hat sich enorm gewandelt: von herkömmlicher Landwirtschaft zu einer Region der Erzeuger hochwertiger Lebensmittel. Eine Reise durch das österreichische Naturparadies.

3

15:40
15:40
Mona mittendrin in der Psychiatrie - In der Psychiatrie

Monika "Mona" Vetsch trifft auf der Akutstation der Psychiatrischen Universitätsklinik Bern Menschen, die nicht mehr wissen, wo und wer sie sind. Aber auch auf…

4

15:45
15:45
Seen auf dem Dach der Welt (3/5)

Der Markakol in Kasachstan

17

15:55
15:55
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Im Sommer 1944 gerät das japanische Mutterland in die Reichweite der neuen amerikanischen B-29-Bomber. Japans Militärführung versucht, die Gefahr durch Kampfgeist und Opferbereitschaft abzuwenden.

205

16:00
16:00
Heimat und Genüsse
Aus der Reihe "Hessen à la carte"

9

16:05
16:05
Wilder Iran

Wüsten, Seen, Laubwälder, Wasserfälle und schneebedeckte Berge - der Iran bietet spektakuläre Landschaften, und die Nationalparks beherbergen eine Mischung von Tierarten aus Afrika, Asien und Europa.

14

16:05
16:05
Inside Jaguar - Eine Million auf Rädern

In der Regel sind Autos Massenprodukte. Aber es gibt Ausnahmen: Zum Beispiel den Jaguar Lightweight E Type. Dieses Luxusgefährt aus Aluminium gehört zweifellos zu den exklusivsten Fahrzeugen der Welt.

2

16:10
16:10
Geniale Technik - Züge

So schnell wie Shanghais Maglev ist kein anderes öffentliches Verkehrsmittel. Mit bis zu 430 Kilometern in der Stunde erreicht die Magnetschwebebahn eine…

30

16:10
16:10
25

16:15
16:15
natur exclusiv
Guadalquivir - Der große Fluss

Mit einer Länge von mehr als 650 Kilometern ist der Guadalquivir der längste Fluss Andalusiens und der fünftlängste Spaniens. Sein Name stammt von der…

293

16:25
16:25
Explorers - Abenteuer des Jahrhunderts

Die Abenteurer der Gegenwart sind unermüdlich auf der Jagd nach neuen Herausforderungen. "Explorers" zeigt Profile dieser aussergewöhnlichen Menschen. Sie…

2

16:25
16:25
Bergwelten - Der Arlberg - Im Land der Gegensätze

Die Reihe zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.

4

16:30
16:30
Weltspiegel-Reportage: Neuseeland - Leben nach dem Terror
Film von Sandra Ratzow, Philipp Abresch und Jan Liebold

Inseln der Ruhe in einer globalisierten, harten Welt. Viel Platz für Individualisten, keine Hektik und Enge wie in Europa. Natur und Schafe. Das war unser Bild…

2

16:30
16:30
Seen auf dem Dach der Welt (4/5)

Der Qinghai Hu in China

17

16:35
16:35
Stadt Land Kunst Spezial 2019 (15/26)
Island

* Island: Feuer, Eis und Game of Thrones Umgeben vom eiskalten Atlantikwasser, am Rande des nördlichen Polarkreises, liegt Island. Den US-amerikanischen…

1

16:45
16:45
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Mit dem "D-Day", der Landung der Westalliierten in der Normandie, bricht 1944 der Untergang des Hitler-Regimes an. Auch die Todesstreifen an der Atlantikküste können die Offensive nicht aufhalten.

205

16:55
16:55
Von Menschen und Hunden

Der Hund ist die wohl variantenreichste Spezies unter den Tieren. Seit der Mensch vor mindestens 15.000 Jahren begann, aus Wölfen treue Begleiter für jede…

2

16:55
16:55
Religionen der Welt

Die Riten und Feste der unterschiedlichen Religionen stehen im Mittelpunkt dieser Sendereihe. Die Beiträge greifen gezielt einzelne Themen heraus und stellen Menschen und ihre Glaubensweise vor.

47

17:05
17:05
13

17:15
17:15
ARTE Reportage
Reportage Frankreich 2018

514

17:15
17:15
25

17:15
17:15
4

17:15
17:15
Cuntrasts - Alles Gute!

Das Magazin beleuchtet interessante, abwechslungsreiche und aktuelle Themen aus der Rumantschia.

17

17:35
17:35
Unser Österreich - Klingendes Österreich: Mondseeland - Im Oberösterreichischen Salzkammergut

Diese Sendung folgt über weite Strecken den Spuren aus der alten und auch aus der jüngeren Zeit - wie beispielsweise der Salzkammergut Lokalbahn, deren…

2

17:40
17:40
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Auf der Insel Peleliu hatten die im Pazifikkrieg angeschlagenen Japaner eine Hochsicherheitszone errichtet, wo es ab dem 15. September 1944 zu einer verlustreichen Schlacht mit den USA kam.

205

17:45
17:45
Kann ich vom Buddhismus lernen?
Aus der Reihe "Engel fragt"

Buddhistische Lebensweisheiten scheinen irgendwie im Trend zu liegen. In vielen Wohnungen steht eine Buddhafigur, und der Dalai Lama wird auf seinen…

2

17:45
17:45
Amerikas Wilder Westen

In den kargen Wüsten des Wilden Westens treffen sich Gila-Echsen zum Showdown auf der Hauptstraße einer Geisterstadt, während eine Bande von Wüstenbussarden…

24

18:00
18:00
Heute im Osten - Reportage
Letzte Hoffnung Tschechien - Wenn der Traum vom Baby grenzenlos ist

Nadine und Falk Wegener sind seit 24 Jahren ein Paar - seit zehn Jahren versuchen sie, ein Kind zu bekommen. Erfolglos. "Ihr medizinischer Weg in Deutschland…

121

18:00
18:00
4

18:00
18:00
Scientology - Auf der Spur mysteriöser Todesfälle

ZDFinfo begibt sich in dieser Dokumentation auf die Spur von drei mysteriösen Todesfällen im Umfeld des weltweit aktiven Psychokonzerns Scientology.

42

18:05
18:05
9

18:10
18:10
Terra Mater - Kein seltsames Paar

Es gibt Tierfreundschaften, die man nie für möglich gehalten hätte, wie ein blindes Pferd, das von einer Ziege adoptiert wurde, ein niedliches Rehkitz, das…

2

18:15
18:15
13

18:25
18:25
360° Geo Reportage
Der Lachszähler von Kanada

Im Great Bear Rainforest, dem Regenwald des Großen Bären, gibt es weder Straßen noch Wege. Dafür unzählige Flüsse, die sich durch den dichten Dschungel…

2224

18:30
18:30
bergheimat
Zwei Frauen - zwei Leidenschaften - eine Sehnsucht

Lisa ist die erste Frau die einen "Double Cork" gestanden hat. Das schafften beim Slopestyle bisher nur Männer. Slopestyle ist für sie mehr als ein Sport, es…

45

18:30
18:30
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Sechs Monate nach der Landung in der Normandie kam der alliierte Vormarsch kurz vor der Grenze zum Stillstand. Hitler gab den Befehl zur Ardennenoffensive, die 20.000 US-Soldaten das Leben kostete.

205

18:40
18:40
Unser Österreich - Wo ich daheim bin - Gerhard Haderer

Prominente aus Kunst und Kultur stellen in der neuen Sendereihe "Österreich der Künstler" ihre Heimat-Regionen vor. Authentisch, persönlich und typisch…

2

18:45
18:45
Kaffeeröster aus Leidenschaft
Ein Hessenreporter von Anette Ende

Alexandra Carter und Dieter Kühn wollen es wagen: Aus einer kleinen Kaffeerösterei soll ein richtiges Unternehmen werden. Die beiden wollen vom Kaffee leben…

1

18:45
18:45
6

18:45
18:45
ZDF-History
Geheimes Hollywood - Die dunkle Seite der Traumfabrik

Gescheiterte Stars, gekaufte Regisseure und rätselhafte Todesfälle: "ZDF-History" zeigt den erbitterten Kampf der Reichen, Schönen und Talentierten hinter den Kulissen Hollywoods.

6041

19:10
19:10
Fast vergessen - Norbert Leitner - Messerschmied

Der Messerschmied Norbert Leitner aus Weng im Inntal fertigt Messer in purer Handarbeit und mit größter Präzision - so, wie es schon lange nicht mehr üblich ist.

2

19:10
19:10
33

19:15
19:15
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Mesa Verde (USA) - Der Geist der Anasazi

Steinerne Städte voller Geheimnisse und spektakulär in die Felswände eines Bergmassivs hineingebaut - das ist Mesa Verde. Der Name "Grüner Tisch" stammte…

2405

19:15
19:15
9

19:20
19:20
Bauhausfrauen

1919 öffnete das Staatliche Bauhaus in Weimar seine Pforten. Lange unterschätzt und wenig beachtet haben Frauen dort maßgeblich zur Erfolgsgeschichte der Kunsthochschule beigetragen.

7

19:20
19:20
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Nachdem am 7. Dezember 1941 japanische Kampfbomber ohne Vorwarnung die in Pearl Harbor stationierte US-Pazifikflotte angegriffen hatten, hielt sich auch Präsident Roosevelt nicht mehr zurück.

205

19:20
19:20
Horizont - Rasenmäherrennen, wie aus Rasentraktoren Rennboliden werden

Acht Rasentraktorpiloten fahren einen anspruchsvollen Parcour mit diversen Hindernissen. Die Piloten müssen zudem dazu Bier auf ex trinken.

1

19:30
19:30
Moldawien, ein Land im Wandel
Dokumentation Deutschland 2018

In Butuceni wird einmal jährlich ein Open-Air-Opernfestival veranstaltet. Anatolie Botnaru, Weinbauingenieur, Rechtsanwalt und Unternehmer, hat das Event auf…

1

19:30
19:30
Africa Eye - Paradise Lost? Russia's Madagascar Election Gamble

Africa Eye uncovers a secretive Russian operation - an attempt to influence the outcome of the recent Presidential elections in Madagascar.

5

19:30
19:30
Land der Berge

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Schutzraum der Alpen. Er ist ein einzigartiges Naturparadies und zugleich ein traditionsreicher bergbäuerlicher…

75

19:30
19:30
ZDF-History
ZDF History: Die Geheimnisse der englischen Krone

ht einen Rosenkrieg, Affären und Intrigen nach sich, dabei ist Diana gleichzeitig Gefahr und Rettung für die englische Königsfamilie. Eine Generation später…

6050

19:30
19:30
Weltspiegel-Reportage: Neuseeland - Leben nach dem Terror
Film von Sandra Ratzow, Philipp Abresch und Jan Liebold

Inseln der Ruhe in einer globalisierten, harten Welt. Viel Platz für Individualisten, keine Hektik und Enge wie in Europa. Natur und Schafe. Das war unser Bild…

2

19:30
19:30
ZDF-History
Früher Tod und ewiger Ruhm - Stars, die jung sterben

Ein früher Tod steigert den Ruhm beträchtlich. Das wussten schon die alten Römer: "Wen die Götter lieben, lassen sie jung sterben." "ZDF-History" prüft, ob die antike Weisheit noch heute gilt.

6041

20:05
20:05
17

20:10
20:10
Die Schätze des Tutanchamun

Die Entdeckung des Pharaonengrabs von Tutanchamun (Regierungszeit etwa 1332 bis 1323 v. Chr.) durch den britischen Ägyptologen Howard Carter sorgte im Jahr…

31

20:15
20:15
Die Bauhaus-Revolution (1/2)

Schnörkellose Strenge, klare Formen, Stahl und Glas: Grundelemente der Bauhaus-Architektur. Zum 100. Geburtstag der renommierten Kunstschule zeigt 3sat eine zweiteilige Dokumentation.

1

20:15
20:15
alpha-retro: 1979 - Walter Sedlmayr in Griechenland
"Einmal Griechenland und zurück"

Als Walter Sedlmayr 1979 für den Bayerischen Rundfunk Griechenland besuchte, konnte man als Tourist noch hinauf auf die Akropolis und dort staunend lustwandeln…

1

20:15
20:15
Der Kindermörder von Bethlehem?
Herodes der Große

Er ist berühmt und berüchtigt: Im Neuen Testament wird von Herodes dem Großen berichtet, er habe die Ermordung aller männlichen Säuglinge in Bethlehem…

1

20:15
20:15
Wunderschön! Ferien in Nordholland
Unterwegs mit Tamina Kallert

Das Rauschen der Nordsee, Wattwanderungen und ganz viel Sand zum Burgenbauen; ruhiges Inselleben, Bootstouren und jede Menge Fahrräder; Käse, Oranjekoeke und…

7

20:15
20:15
Mega-Projekte der Nazis

Der russische Winter durchkreuzte Hitlers Plan, Russland schnell zu besiegen. Wenig bekannt ist dabei die Schlacht um den Flottenstützpunkt Sewastopol im Schwarzen Meer. Die Doku analysiert, warum die Einnahme der Stadt so wichtig war.

68

20:15
20:15
33

20:15
20:15
zeit.geschichte - Geheimauftrag Pontifex - Der Vatikan im Kalten Krieg (1/2)

US-Präsident Ronald Reagan war davon überzeugt, dass der Vatikan neben den USA und der Sowjetunion eine dritte Supermacht sei. Nirgendwo sonst auf der Welt…

2

20:15
20:15
3

20:15
20:15
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
Das Jahr 1971

1971 - das Jahr, in dem Walter Ulbricht gehen muss. Der neue Hoffnungsträger der SED heißt Erich Honecker. Zum ersten Mal seit 19 Jahren können Ost - und…

28

20:15
20:15
Verschwunden in Deutschland
Auf der Suche nach vermissten Flüchtlingsjungen

In der großen Flüchtlingswelle waren auch zahllose Minderjährige. Viele sind in Familien untergekommen, aber tausende junge Geflüchtete sind schlicht…

9

21:00
21:00
Die Bauhaus-Revolution (2/2)

Der zweite Teil befasst sich mit dem Zeitraum von 1933 bis 2019 und erzählt, wie es mit prominenten Bauhäuslern sowie den Bauhaus-Ideen nach 1933 weiterging.

1

21:00
21:00
alpha-retro: 1982 - Walter Sedlmayr in Portugal
Einmal Portugal und zurück

Trotz seinem gesalzenen Grundstock an Ausrüstung fangen für Walter Sedlmayr die Probleme seiner Reise durch die USA früh an: Wo beginnt er denn, der Wilde…

1

21:00
21:00
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze

Archäologen begeben sich auf die Spur von Hatschepsut, einer der größten weiblichen Pharaonen der Geschichte.

9

21:00
21:00
3

21:05
21:05
Vertreibung aus dem Heiligen Land
Der römisch-jüdische Krieg

Visionär, Prophet, Historiker, Feigling, Verräter - die Meinungen über Flavius Josephus sind geteilt. Als Chronist des Judentums der Umbruchszeit rund um…

1

21:05
21:05
Mega-Projekte der Nazis

Nachdem Deutschland in Stalingrad eine demütigende Niederlage gegen die Russen erlebt, fordert Adolf Hitler den 'Totalen Krieg'. Das Ziel der…

68

21:05
21:05
17

21:05
21:05
zeit.geschichte - Geheimauftrag Pontifex - Der Vatikan im Kalten Krieg (2/2)

Den Rätseln rund um das Attentat auf Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981 geht der 2. Teil der Dokumentation "Geheimauftrag Pontifex" nach. Sowohl die…

2

21:05
21:05
32

21:32
21:32
Vermisst... Der Mann, der einfach verschwand
Reportage von Dorothee Pitz

Ein schöner Badeurlaub in der Türkei sollte es werden, im Mai 2003, für Gisela und Peter Blatzheim aus Hürth. Während Gisela Blatzheim sich in Ölüdeniz…

1

21:45
21:45
50 Jahre "Unter unserem Himmel": Eiger Nordwand
Schauplatz der Tragödien

"Niemals vorher habe ich so einen glatten Abbruch gesehen. Es ist eine grandiose Mauer, die an Höhe und Steilheit alle anderen Wände der Alpen übertrifft.…

1

21:45
21:45
Inseltouren auf Sylt und Rügen
Urlaubsglück vor deutschen Küsten

Sylt - die Insel der Reichen und Schönen. So zumindest will es das gängige Vorurteil, wenn es um Deutschlands nördlichste Insel geht. Aber man würde Sylt…

1

21:45
21:45
Das Paradies der Haie

Im östlichen Zentralpazifik erstreckt sich von Nordwest nach Südost eine 2.350 Kilometer lange Inselkette mit acht Atollen, drei Einzelinseln und einem…

7

21:45
21:45
3

21:50
21:50
19

22:00
22:00
zeit.geschichte - Die wahre Macht des Vatikan

Seit der Gründung des "Staates der Vatikanstadt" als kleinster unabhängiger Staat der Welt im Jahr 1929 durch den Lateranvertrag sicherten lediglich sieben…

3

22:02
22:02
Europas dreckige Ernte
Das Leid hinter dem Geschäft mit Obst und Gemüse

Tomaten, Gurken, Orangen - die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr den Rekordwert von…

9

22:05
22:05
32

22:10
22:10
Mega-Projekte der Nazis

Nachdem sich das Blatt gewendet hat, steht die deutsche Wehrmacht einer rachsüchtigen Sowjetarmee gegenüber. Nur schwer können Hitlers Truppen die Rote Armee…

68

22:40
22:40
Taboo

Das Hochzeitsritual ist fast so alt wie unsere Zivilisation, trotzdem pfeifen heute viele Brautleute auf Traditionen. Auf Jamaika treten neun Paare, nackt wie…

193

22:40
22:40
Alaskas tödlichste Jäger - Schlachtfeld der Grizzlys

Rund 740.000 Einwohner leben in der Weite des Bundesstaates Alaska, der vor allem durch die urwüchsige Natur zwischen Nordpolarmeer, den südlichen…

9

22:45
22:45
Die Eroberung der neuen Welt - Das Spanische Weltreich
"Schätze der Welt, Erbe der Menschheit - Spezial"

Mexiko City, eine der größten Städte der Welt mit weit mehr als 23 Millionen Menschen, ist Ausgangspunkt für Max Moors Filmerzählung über die Eroberungen…

8

22:45
22:45
Urlaub von der Straße
Die Obdachlosenreise

Gewalt, Drogen, Kälte und Konkurrenz um die täglichen Dinge des Lebens: Für die beiden Obdachlosen Werner Hermann und Josef Mayer ist jeder Tag ein…

5

22:55
22:55
Yellowstone-Nationalpark

Warum verschwinden die Wapitis?

16

23:00
23:00
zeit.geschichte

Netanjahus Krieg - Israel, Amerika und der Nahostkonflikt Benjamin Netanjahu steht für eine sehr konservative Haltung. Aus seinem Unverständnis gegenüber der…

2

23:05
23:05
32

23:05
23:05
23

23:10
23:10
Apokalypse Stalin - Der Dämon - Der Dämon

Der sowjetische Diktator Joseph Stalin versetzte Land und Bürger während seiner Regierungszeit in Angst und Schrecken. Er tötete Millionen Menschen, die er…

3

23:15
23:15
ZDF-History
Sendung vom 13.04. 23:15 Uhr

6050

23:15
23:15
Weltspiegel-Reportage: Neuseeland - Leben nach dem Terror
Film von Sandra Ratzow, Philipp Abresch und Jan Liebold

Inseln der Ruhe in einer globalisierten, harten Welt. Viel Platz für Individualisten, keine Hektik und Enge wie in Europa. Natur und Schafe. Das war unser Bild…

3

23:25
23:25
Alaskas tödlichste Jäger - Königreich der Killerwale

Der Grizzlybär ist der König der Wildnis Alaskas. In den Gewässern, die den nördlichsten US-Bundesstaat umgeben, tummeln sich allerdings ebenfalls zahlreiche gefährliche Jäger.

9

23:30
23:30
Essen verändert die Welt

Altes Europa und neue Speisen

28

23:30
23:30
Taboo

Wer in exotische Länder reist, wird oft mit befremdlichen Sitten und Gebräuchen konfrontiert. Dinge, die in einer Kultur fester Bestandteil des Brauchtums…

193

23:50
23:50
Streetphilosophy

Pessimismus: Wird doch eh nix!

24