Ran an den Spargel

Das Königsgemüse aus Brandenburg

Ungeduldig warten Feinschmecker jedes Jahr auf den Start der Saison. Spargel pflanzen die Bauern der Region seit 150 Jahren an, aber seit einigen Jahren erlebt das köstliche Frühlingsgemüse einen wahren Boom. Auf fast 2.500 Hektar wird in Brandenburg inzwischen Spargel gestochen, knapp 13.000 Tonnen waren es im vergangenen Jahr. Fast drei Viertel der Ernte kommen von den Feldern rund um Beelitz.


Ungeduldig warten Feinschmecker jedes Jahr auf den Start der märkischen Spargelsaison. Von Mitte April bis zum 24. Juni, dem Johannistag, können sie dann die schlanken Stangen genießen.

Spargel pflanzen die Bauern der Region seit 150 Jahren an, aber seit einigen Jahren erlebt das kalorienarme Frühlingsgemüse einen wahren Boom. Auf fast 2.500 Hektar wird in Brandenburg inzwischen Spargel gestochen, knapp 13.000 Tonnen waren es im vergangenen Jahr. Fast drei Viertel der Ernte kommen von den Feldern rund um Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Hier gibt es zum Beispiel den Märkerlandhof im kleinen Dörfchen Schlunkendorf. Seit vier Generationen hat sich die Familie Falkenthal hier dem Spargelanbau verschrieben. Schon der Großvater baute die edlen Stangen an. Dann wurde der Betrieb verstaatlicht. Auf den Feldern um Schlunkendorf wuchs Getreide. Erst nach der Wende lebte der Spargelanbau wieder auf. Verkauft wird die Ernte täglich frisch im hofeigenen Laden.

Ganz andere Dimensionen dagegen hat de…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Samstag, den 13.04.2019 um 14:05 Uhr auf RBB.

13.04.2019
14:05
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: nein
HDTV: ja
Logo-Event: nein
VPS:1555157100
Schlagwörter:Dokumentation/Reportage, Spargelzeit, Land/Leute
Alternative Ausstrahlungstermine:
13.04.2019 14:05 Uhr RBB
10.05.2018 12:05 Uhr RBB
27.05.2015 16:05 Uhr RBB
01.05.2015 17:05 Uhr RBB