TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Sonntag, 01.08.2021
0min180min
Sendung

23:45
23:45
Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin

50 Jahre nach dem Mauerbau zeichnet die zehnteilige Doku-Reihe die Geschichte der geteilten Stadt Berlin nach. Diesmal geht es um die Jahre 1973 bis 1975.…

13

23:45
23:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3866

23:45
23:45
Die Tauch-Detektive

1975 verschwand der Frachter "Edmund Fitzgerald" spurlos. Wochen später wurde das Wrack von einem unbemannten Tauchboot gefunden und fotografiert. Die Tauch-Detektive gehen der Sache auf den Grund.

100

23:50
23:50
11

00:00
00:00
Kunstraum - VJ autopilot

Für Peter Becker ist die Arbeit mit Video keine künstlerische Tätigkeit im klassischen Sinne. Bereits als Maler hat er sich immer für diejenigen Motive…

1

00:05
00:05
Planet School - Indien und USA

55.000 Mitschüler und bloß nicht verloren gehen - Soumya lernt an der größten Schule der Welt. Und die lustigste Schule? Besucht Keanen in den USA. Er geht jeden Tag mit einem Lachen zur Schule.

64

00:05
00:05
729

00:05
00:05
2

00:05
00:05
zeit.geschichte

Die ORF III-Neuproduktion erzählt die Geschichte der Schifffahrtsgesellschaft "Austro Americana". Alleine im Jahr 1913 verließen mehr als 40.000 Österreicher…

1043

00:05
00:05
8

00:10
00:10
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Die "n-tv Dokumentation" stellt Wissen bildlich dar. Sie sucht nach neuen Perspektiven, schaut für den Zuschauer hinter die Kulissen, beleuchtet Hintergründe…

972

00:10
00:10
Raubkatzen: Dürre und Regenzeit

Normalerweise prägt Trockenheit die Landschaft Afrikas. Im Lauf der Jahrhunderte haben sich die Großkatzen diesen Verhältnissen perfekt angepasst. Doch eines…

15

00:10
00:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Als ein Prominenter in seinem Haus die Treppe hinunterstürzt und stirbt, geht die Polizei zunächst von einem Unfall aus - bis sie einen anonymen Tipp bekommt.…

12704

00:15
00:15
Wiener Wässer - Der Wienfluss

Der Wienfluss ist mit einer Gesamtlänge von 34 Kilometern der größte Donauzubringer der Region und gilt als Hauptfluss des Wienerwalds. Er durchquert die…

3

00:15
00:15
Planet School - Indien und USA

55.000 Mitschüler und bloß nicht verloren gehen - Soumya lernt an der größten Schule der Welt. Und die lustigste Schule? Besucht Keanen in den USA. Er geht jeden Tag mit einem Lachen zur Schule.

62

00:15
00:15
Pompeji: Geheimnisse der Toten

Forensische Untersuchungen an Opfern des Vesuv-Ausbruchs in Pompeji enthüllen erstmals Genaueres über das Alter, den sozialen Status und die genauen Todesumstände der Verstorbenen.

8

00:25
00:25
Mauerjahre - Leben im geteilten Berlin

Mehr als 50 Jahre nach dem Mauerbau zeichnet die Dokumentationsreihe die Geschichte der geteilten Stadt Berlin zwischen 1961 und 1990 nach. In dieser Folge geht…

13

00:30
00:30
Race To Victory

Am 6. Juni 1944 landen alliierte Verbände in der Normandie und befreien schließlich ganz Frankreich. Gleichzeitig befreit die Rote Armee große Teile Polens und erreicht im Osten die Grenzen Nazideutschlands.

4

00:35
00:35
11

00:35
00:35
Die Tauch-Detektive

Die professionellen Taucher Mike und Warren Fletcher nehmen sich diesmal die Kriegsschiffwracks "USS Scourge" und "USS Hamilton" vor, die seit dem 8. August…

100

00:35
00:35
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der geschiedene Immobilienhändler David Nixon hat ein gutes Verhältnis zu seinem zehnjährigen Sohn. Als er jedoch nicht zu dem vereinbarten Abendessen…

12699

00:40
00:40
Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit

Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch in den Wirren der Wendezeit kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, wie sich zeigt, denn manche werden rückfällig.

12

00:45
00:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3866

00:45
00:45
Das war der 2. Weltkrieg

Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. Die Wehrmacht begann den Westfeldzug und marschierte blitzschnell in die Niederlande, Belgien und Luxemburg ein.

11

00:45
00:45
Geheimnisvolle Orte

Das Berliner Olympiastadion ist ein unzerstört in unsere Gegenwart ragendes Relikt aus Hitlers untergegangenem Reich. Ein Ort der Massen bis heute -…

706

00:45
00:45
Unsere Städte nach '45

Der Zweite Weltkrieg hat die deutschen Städte verwüstet, doch Experten meinen, dass der Wiederaufbau mehr Bausubstanz vernichtet hat als der verheerende…

5

01:00
01:00
Kulturlandschaften Europas - Südgranada - Andalusiens Früchteparadies

Eine Provinz, zwei sehr unterschiedliche Kulturlandschaften. Lediglich rund 60 km Luftlinie trennen Südgranadas südliche Grenze, die Mittelmeerküste, und…

17

01:15
01:15
8

01:15
01:15
Wettlauf zum Sieg - Der Krieg der Alliierten

Im Februar 1945 treffen sich die "Großen Drei" in Jalta, um über die europäische Nachkriegsordnung zu beraten. Stalins Truppen stehen 75 Kilometer vor…

53

01:25
01:25
Europa von oben

"Europa von oben" lichtet die Natur und Kultur Europas aus einer außergewöhnlichen Perspektive ab: Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Spanien und…

124

01:25
01:25
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ist Martin Dillon tatsächlich bei einem tragischen Jagdunfall ums Leben gekommen? Der Mann war nach Angaben seines langjährigen Freundes Stephen Scher im Wald…

12460

01:30
01:30
Landkreis_ und Städte-Magazin

Aktuelles und Informatives aus fränkischen Landkreisen und Städten

116

01:30
01:30
Das war der 2. Weltkrieg

Ende Juni 1940 ist fast ganz Westeuropa wurde von Hitler besiegt oder mit ihm verbündet. Nach der Schlacht von Dünkirchen sind die britischen Streitkräfte…

1024

01:30
01:30
Olympia 1936 - der verratene Traum

Olympische Bewegung und Nationalsozialismus, zwei unvereinbare Gegensätze? Keineswegs, wie die Olympischen Spiele von 1936 zeigten, die für Hitler und das IOC…

4

01:30
01:30
Wie das Fahrrad nach NRW kam

Das Fahrrad hat Konjunktur. Immer mehr Menschen steigen um. Die Wartezeiten bei den Händlern werden immer länger. Schon vor hundert Jahren schlug das Herz der…

4

01:40
01:40
Deutschland '61 - Countdown zum Mauerbau

Die Mauer zwischen den beiden Deutschlands - fast 30 Jahre lang teilte sie ein Land, trennte Familien und zerstörte Biografien. Menschen starben, weil sie diese Mauer überwinden wollten.

15

01:45
01:45
17

01:45
01:45
Berlin 1961 - Countdown zum Mauerbau

Die Berliner Mauer teilte Deutschland für fast 30 Jahre. Sie zerriss Familien und zerstörte Biografien. Wer sie überwinden wollte, riskierte sein Leben. Die…

15

01:50
01:50
Porträts von Japan - Ryuchi Toya

Die Salzgewinnung aus Meerwasser ist eine ermüdende und schweisstreibende Arbeit. Ryuchi Toya kommt dabei an seine körperlichen Grenzen, aber die Qualität seines Salzes erfüllt ihn mit Stolz und Befriedigung.

1

01:55
01:55
Kulturlandschaften Europas - Irlands Westen - Land aus Stein

Ganz im Westen Irlands, an der tosenden Atlantikküste liegt eine einzigartige Landschaft: der Burren - eine fruchtbare Wüste aus Stein. Auch wenn es auf den…

1

01:55
01:55
Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gilt als wohlhabend. Doch abseits der imposanten Speicherstadt gelten die Viertel St. Georg und St. Pauli…

113

02:00
02:00
Space Night - Flight through the Skies

Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.

205

02:00
02:00
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

342

02:00
02:00
U 455 - Auf den Spuren eines U-Boots

Am 6. April 1944 verschwand das deutsche U-Boot "U 455" bei einem Einsatz spurlos. 2008 wurde das Wrack von Tauchern vor der italienischen Küste entdeckt. Doch…

42

02:10
02:10
Europa von oben

"Europa von oben" lichtet die Natur und Kultur Europas aus einer außergewöhnlichen Perspektive ab: Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Spanien und…

116

02:15
02:15
Das war der 2. Weltkrieg

1941 nimmt der Zweite Weltkrieg eine neue dramatische Wendung, als japanische Flugzeuge die US-Flotte in Pearl Harbour attackieren. Nur zwei Tage später…

9

02:15
02:15
1

02:15
02:15
Freiheit oder Freiwild - wie fahrradfreundlich ist der Südwesten?

Unfallschwerpunkte, die bekannt sind, aber nicht entschärft werden. Wer in Deutschland Fahrrad fährt, lebt gefährlich. Der knappe Platz auf den Straßen ist…

2

02:15
02:15
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ist der einschlägig vorbestrafte Frank Jarvis für das Verschwinden eines neunjährigen Mädchens verantwortlich? Vicky Lynn Hoskinson ist am Nachmittag nicht…

12460

02:25
02:25
Afrikas tödlichste Jäger

Afrikas Jäger müssen jede Gelegenheit nutzen, um Beute zu machen. Denn dies ist absolut entscheidend, wenn sie im täglichen Kampf um Nahrung erfolgreich sein wollen.

179

02:25
02:25
Deutschland '89 - Countdown zum Mauerfall

"Countdown zum Mauerfall" erzählt die Meilensteine, die zu dem historischen Ereignis im November 1989 geführt haben. Startpunkt ist genau ein Jahr vorher, im Herbst 1988.

19

02:30
02:30
natur exclusiv - Wenn die Zugspitz' schwitzt

Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in den Bergen beleuchten Angelika Vogel und Jürgen Eichinger in der…

2

02:30
02:30
Deutschland '89 - Countdown zum Mauerfall

9. November 1989: Günter Schabowski gab auf einer Pressekonferenz die neue Reise-Regelung bekannt gibt. Auf eine Nachfrage, ab wann die neue Regelung gelte,…

15

02:35
02:35
75

02:40
02:40
17

02:50
02:50
Hüttengeschichten (1/4)

Die Reihe "Hüttengeschichten" begleitet eine Saison lang, von Frühling bis Herbst, das arbeitsreiche Leben der Hüttenwarte und ihrer Familien auf drei SAC-Hütten in der Schweiz.

13

02:50
02:50
Planet School - Indien und USA

55.000 Mitschüler und bloß nicht verloren gehen - Soumya lernt an der größten Schule der Welt. Und die lustigste Schule? Besucht Keanen in den USA. Er geht jeden Tag mit einem Lachen zur Schule.

48

02:55
02:55
Europa von oben

Traditionelle Windmühlen, futuristische Gewächshäuser und ein gigantisches Freudenfeuer sind einige der niederländischen Besonderheiten, die in dieser Episode vorgestellt werden.

116

02:55
02:55
Die Hitler-Chronik

Hitlers militärische Entscheidungen erweisen sich als katastrophal. Nach Stalingrad ist der Führung bewusst, dass der Krieg verloren ist.

349

03:00
03:00
alpha-centauri

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

1985

03:00
03:00
Stanley Tucci: Searching for Italy

Join stage and screen star Stanley Tucci as he embarks on a culinary exploration of his ancestral homeland, travelling around Italy to sample the gastronomic…

152

03:00
03:00
zeit.geschichte

Etwa sechs Monate nach Pearl Harbour kam es zu einer gigantischen Seeschlacht. "Die Schlacht von Midway" zählt zu den größten Seeschlachten der Geschichte…

998

03:00
03:00
Superhelden der Geschichte - Von Odysseus bis Mandela

In jeder Kultur, in jeder Epoche gibt oder gab es sie: Menschen, die etwas Außergewöhnliches vollbringen, vielleicht sogar den Lauf der Geschichte…

1

03:00
03:00
Schimpfen. Drängeln. Mittelfinger - Kampf um den Asphalt

Die Reportage-Reihe rückt die Sorgen und Ängste der Menschen in den Fokus. Mit exklusiven Informationen und investigativ recherchierten Fakten, bietet sie Hintergrundwissen zu aktuellen Themen.

1

03:05
03:05
Nicht von dieser Welt

Sind die seltsamen Wolkenringe am sibirischen Himmel etwa auf die unerklärlichen Kreise zurückzuführen, die sich auf dem nahgelegenen eingefrorenen See…

79

03:05
03:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Colorado, 1960: Der reiche Erbe Adolph Coors verschwindet spurlos. Am nächsten Morgen erhält seine Frau eine Lösegeldforderung: Der Kidnapper fordert 500.000…

12460

03:10
03:10
Savage Kingdom

Der Kampf ums Überleben im botswanischen Okavango-Delta wird von einer neuen Generation ausgefochten: Die Löwin Tsebe steht vor einer unmöglichen…

317

03:10
03:10
Deutschland '90 - Countdown zur Einheit

"Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört!", kommentiert Willy Brandt den Mauerfall im November '89. Auf die Euphorie folgt ein Jahr des Umbruchs und politischen Kräftespiels.

8

03:15
03:15
Space Night - The Blue Planet

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

209

03:15
03:15
Zwischen Spessart und Karwendel

Das so informative wie unterhaltsame Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch das schöne Bayernland, und präsentiert die Besonderheiten der…

220

03:15
03:15
Unser Österreich - Die Kunst des Seifensiedens

Die Seife hat sich zu einem alltäglichen Gebrauchsartikel gewandelt. In diesem Film wird gezeigt, wie aufwändig das Handwerk des Seifensiedens ist und warum…

9

03:15
03:15
4

03:15
03:15
Deutschland '90 - Countdown zur Einheit

"Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört!", kommentiert Willy Brandt den Mauerfall im November '89. Auf die Euphorie folgt ein Jahr des Umbruchs und…

7

03:20
03:20
75

03:25
03:25
Exklusiv - die Reportage - Bondage, Lack und Leder! - Wenn die Lust zum Fetisch wird

Von der High Society bis zum Laufhaus. Das Boulevardmagazin "Exklusiv - Die Reportage" berichtet über die Welt der Schönen und Reichen, deckt Skandale auf…

7

03:30
03:30
Landkreis_ und Städte-Magazin

Aktuelles und Informatives aus fränkischen Landkreisen und Städten

161

03:30
03:30
Legaler Hanfanbau im Norden

Eine Premiere für Deutschland: 2019 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte entschieden, dass in Neumünster die erste Hanfplantage…

3

03:35
03:35
SOS TV

In UIan Bator, der Hauptstadt von der Mongolei, befindet sich auch eines der zwei SOS-Kinderdörfer des Landes. Die Jugendlichen erwarten Besuch aus dem Ausland und sind dementsprechend aufgeregt.

266

03:40
03:40
Europa von oben

"Europa von oben" lichtet die Natur und Kultur Europas aus einer außergewöhnlichen Perspektive ab: Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Spanien und…

116

03:40
03:40
Schweiz von oben - Best of

Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

137

03:45
03:45
Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs

Die Schlacht von Stalingrad läutete die Niederlage Hitler-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg ein.

113

03:45
03:45
Nicht von dieser Welt

Woher kommen die gespenstischen Äpfel aus Eis, die plötzlich nach einem heftigen Wintersturm an einem Baum zu wachsen scheinen? Was hat es mit der bizarren,…

79

03:45
03:45
Land der Einzelkinder

Die Ein-Kind-Politik in China wurde bis 2015 mit unerbittlicher Härte durchgesetzt. Massive Staatspropaganda, die Androhung harter Sanktionen und Strafen im…

8

03:50
03:50
4

03:50
03:50
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.

1490

03:50
03:50
Die Hitler-Chronik

Selbst nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der fehlgeschlagenen Ardennenoffensive will Hitler nicht akzeptieren, dass es keinen Ausweg mehr…

349

03:50
03:50
Blickpunkt - Leidenschaften

Am südlichen Ufer des Neuenburgersees gibt es ein Naturparadies, das seinesgleichen sucht. Hierhin führt uns Michel Antoniazza, der sich seit vierzig Jahren dafür einsetzt. Ebenso hat Marc Haller seine Leidenschaft gefunden: Statt Bäcker von Industriebroten ist er heute selbstständiger Bäcker.

3

03:55
03:55
Abenteuer Alpen - Mit Reinhold Messner auf historischer Bergtour

Die Südtiroler Bergsteigerlegende Reinhold Messner trifft den bayerischen Extrembergsteiger und Physiker Alexander Huber. Letzterer kletterte auf die kleine…

48

03:55
03:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Es ist 1994 in Ohio: Ein Kurztrip mit Freunden endet für Rhoda Nathan tragisch. Sie wird tot im Zimmer 237 des Embassy Suites Hotel in Cincinnati aufgefunden.…

12460

03:55
03:55
469

03:55
03:55
Am Todesstreifen: DDR-Grenzer erzählen

Wer waren die Menschen, die den Todesstreifen, die Grenze zwischen DDR und BRD, bewachten? Auch 30 Jahre nach der deutschen Einheit ist der Dienst an dieser Grenze ein Tabuthema.

14

04:00
04:00
Eine Welt ohne Autos

Etwa 50 Millionen Pkw sind aktuell in Deutschland gemeldet, der höchste Wert aller Zeiten. Um bequem von A nach B zu gelangen, nehmen wir Staus, nervige…

1

04:00
04:00
Inside Africa

There's a real estate boom happening in Mauritius, where local visionaries are making their mark on city landscapes and provide an inside look at an island paradise on the rise.

399

04:00
04:00
Am Todesstreifen - DDR-Grenzer erzählen

Wer waren die Menschen, die den Todesstreifen bewachten? Was ist aus ihnen geworden? Auch 30 Jahre nach der deutschen Einheit ist der Dienst an der DDR-Grenze…

13

04:05
04:05
4

04:10
04:10
Exklusiv - die Reportage - Abspecken an der Stange - Deutschlands Dicke gehen steil!

Céline lässt Kilos tanzen. Für sie ist der Stangentanz die perfekte Symbiose zwischen Sex und Fitness - und besser als jede Diät. Die gebürtige Französin hat seit drei Jahren ihr eigenes Pole-Studio.

7

04:15
04:15
alpha-centauri

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

1985

04:15
04:15
Monster Fish Compilations - Legendäre Riesen

Der Angler Andy Coetzee wuchs in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal auf und spricht mehrere einheimische Sprachen. Diesmal suchte er im Süden der USA nach einem riesigen Wels.

4

04:20
04:20
Fremde Traditionen

Der Filmemacher Alexandre Mostras reist in dieser Episode nach Michoacan, eine der malerischsten Regionen Mexikos. Die Menschen leben in dieser…

96

04:20
04:20
Fremde Traditionen

Der Filmemacher Alexandre Mostras reist in dieser Episode nach Michoacan, eine der malerischsten Regionen Mexikos. Die Menschen leben in dieser…

96

04:25
04:25
Europa von oben

Im Blick von oben zeigt Polen die Vielfalt seiner Natur und Architektur - unter anderem geht es zu einer riesigen Burg, in den Nationalpark Białowieża und zur Baustelle des EU-weit höchsten Gebäudes.

116

04:30
04:30
Space Night - How to become an Astronaut

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.

192

04:30
04:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

442

04:35
04:35
4

04:40
04:40
River Jaws - Riesenfische in unseren Flüssen

Seit knapp einem halben Jahrhundert breitet er sich ungehindert in Europas Kanälen, Seen und Flüssen aus: der Wels. Mit einer Länge von bis zu drei Metern…

45

04:40
04:40
Der gleiche Himmel - Die Dokumentation
Der lange Arm der Stasi

Die Doku zeigt, mit welchen Methoden die Stasi die Bürger der DDR in allen Bereichen des Alltags kontrollierte. Ehemalige Mitarbeiter des Geheimdienstes und einige seiner Opfer berichten.

52

04:45
04:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3783

04:45
04:45
469

04:45
04:45
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Hitlers mächtiger Geheimwaffen-Chef Hans Kammler wurde 1948 von einem deutschen Gericht für tot erklärt. Angeblich beging der SS-General am 9. Mai 1945…

16

04:45
04:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Um ihr Verbrechen zu vertuschen, legen Täter ein Feuer. Doch die Ermittler entdecken ein winziges Beweisstück, das den Flammen nicht zum Opfer gefallen ist.…

12474

04:45
04:45
469

04:45
04:45
Der gleiche Himmel - Die Dokumentation
Der lange Arm der Stasi

Kulisse der Filmhandlung des TV-Dramas ist der Kalte Krieg, der zu beiden Seiten der Berliner Mauer tobte. Ehemalige Geheimdienstmitarbeiter und einige der…

50

05:00
05:00
Quest's World of Wonder

Join our host, Richard Quest, as he takes us on a journey of discovery to some of the most iconic cities on the planet. Richard encounters many of the…

106

05:00
05:00
Die 90er - Jahrzehnt des Wandels

Die Zeit zwischen dem Fall der Berliner Mauer und der Angriffe vom 11. September 2001 hat nach wie vor großen Einfluss auf die Menschheit. Dieser…

30

05:00
05:00
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten

Ben und Francis treffen Max, der sein Aquarium vergrößern möchte. Er plant ein Becken mit lebenden Korallen, das so gewaltig ist, dass es eine der größten Anlagen dieser Art in Süd-Florida ist.

826

05:00
05:00
Terra Xpress
Auto leer und Strand voll Eier

Kunden erleben eine böse Überraschung nach dem Einkauf im Supermarkt: Alles, was nicht niet- und nagelfest war, ist aus dem Auto verschwunden. Die Fälle…

1007

05:05
05:05
Space Night - Flight through the Skies

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

206

05:05
05:05
Auf den Dächern der Stadt

Barcelonas Stadtpanorama, Geselligkeit, und der Himmel sind auf den Dächern der Metropole zu beobachten. Im Herzen des Bezirks Eixample, rund um das Quadrat…

132

05:05
05:05
Auf den Dächern der Stadt

Barcelonas Stadtpanorama, Geselligkeit, und der Himmel sind auf den Dächern der Metropole zu beobachten. Im Herzen des Bezirks Eixample, rund um das Quadrat…

132

05:10
05:10
Europa von oben

"Europa von oben" lichtet die Natur und Kultur Europas aus einer außergewöhnlichen Perspektive ab: Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Spanien und…

117

05:10
05:10
1

05:15
05:15
Der gleiche Himmel - Die Dokumentation
Informationen um jeden Preis

Zum dreiteiligen TV-Drama "Der gleiche Himmel" bietet die begleitende Dokumentation zeitgeschichtliche Hintergrundinformationen. Im Mittelpunkt des TV-Spiels…

50

05:20
05:20
Musik verbindet Kulturen: Star-Cellistin besucht SOS-Kinderdorf im Libanon

Im SOS-Kinderdorf Sferai im Libanon proben zwei deutsche Musiker mit SOS-Kindern ein Tanzstück ein. Die Cellistin Raphaela Gromes und der Pianist Julian Riem…

16

05:25
05:25
471

05:25
05:25
Der gleiche Himmel - Die Dokumentation
Informationen um jeden Preis

Die Dokumentation zeigt, mit welchen Methoden die Stasi die Bürger der DDR kontrollierte. Ein echter "Romeo-Agent" berichtet erstmals von seinen Aufträgen während der DDR-Zeit.

53

05:30
05:30
Tobis Urlaubstrip: Rheingau hautnah!
Moderation: Tobias Kämmerer

Der hr3 Morningshow-Moderator hat bei seinen Städte- und Urlaubstrips Hessen schon einige Male von oben gesehen. Aber mit einem Gyrocopter ist er noch nie…

6

05:30
05:30
Ein perfekter Planet
Wetter

Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf unserem perfekten Planeten und macht ein Leben an Land überhaupt erst möglich. Diese Folge der…

43

05:35
05:35
73

05:35
05:35
64

05:35
05:35
504

05:40
05:40
Tagebuch aus Nordkorea

Nordkorea unter dem Führer Kim Jong Un: Wenn es auf der politischen Ebene weiterhin Säuberungen, Hinrichtungen und die strenge Kontrolle jedes einzelnen Bürgers gibt - auf wirtschaftlicher Ebene sind manche kleine aber doch bedeutsame Veränderungen sichtbar.

10

05:45
05:45
Wunderwelt Schweiz: Die Aare

Die Aare ist der längste Fluss, der nur auf Schweizer Gebiet verläuft. Von ihrer Quelle in den Berner Alpen bis zur Mündung in den Rhein bietet sie einen abwechslungsreichen Naturraum.

5

05:45
05:45
Snakes in the City

In Durban geht ein ruhiger Winter zu Ende und Simon Keys bereitet sich auf die Hauptgeschäftszeit vor. Der Schlangenjäger und seine Frau Nadine können den…

359

05:50
05:50
Unsere wilde Schweiz
Das Verzascatal

Das Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen.

55

06:00
06:00
Eine Welt ohne Autos

Etwa 50 Millionen Pkw sind aktuell in Deutschland gemeldet, der höchste Wert aller Zeiten. Um bequem von A nach B zu gelangen, nehmen wir Staus, nervige…

2

06:00
06:00
Bergwelten

Der Kletterer Bernd Zangerl reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien: sein Shangri-La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaja und lernt eine einzigartige Kultur und Menschen kennen.

368

06:00
06:00
Mega-Fabriken

Die Dokumentationsreihe wirft einen eingehenden Blick hinter die Kulissen der Produktionsstätten von technologisch ausgefeilten Produkten wie Autos,…

633

06:00
06:00
Wilde Überlebenskünstler
Wie Tiere kommunizieren

67

06:00
06:00
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Österreichs Seen - Neusiedlersee und Hallstatt

Vom Ufer aus sieht man ihn meist überhaupt nicht. Den Fertö-tó, wie er in Ungarn genannt wird. Ein Drittel der Fläche des Neusiedlersees ist Schilf - bis zu…

3283

06:00
06:00
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Österreichs Seen - Neusiedlersee und Hallstatt

Vom Ufer aus sieht man ihn meist überhaupt nicht. Den Fertö-tó, wie er in Ungarn genannt wird. Ein Drittel der Fläche des Neusiedlersees ist Schilf - bis zu…

3283

06:00
06:00
263

06:00
06:00
ZDF-History - "Mein Kampf" - das gefährliche Buch
"Mein Kampf" - das gefährliche Buch

Ende 2015 lief das Urheberrecht für Hitlers Hass-Schrift aus. Wie gefährlich sind seine Gedanken heute noch? Über elf Millionen Mal wurde das Buch bis 1945…

8778

06:03
06:03
19

06:10
06:10
Giganten der Geschichte

Die Tempel von Abu Simbel sind tief in eine imposante Felswand aus Sandstein gemeißelt. Das gigantische Bauwerk erstreckt sich am Westufer des Nassersees und…

282

06:10
06:10
ZDF-History
"Mein Kampf" - das gefährliche Buch

Ende 2015 lief das Urheberrecht für Hitlers Hass-Schrift aus. Wie gefährlich sind seine Gedanken heute noch?

8877

06:15
06:15
Was passiert mit dem Müll?
Eine Reportage von Rütger Haarhaus

Fast 6 Millionen Tonnen Müll fallen Jahr für Jahr in Hessen an. Die Hälfte stammt aus Haushalten und Kleinbetrieben, landet also bei den Müllabfuhren. Das…

7

06:15
06:15
471

06:15
06:15
Ein perfekter Planet
Vulkane

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

43

06:20
06:20
Eine Gans für Nils Holgersson (2/3)
Füchse aus Sibirien

Seit einem Jahr stellt sich das Tiertrainerteam um Marco Heyse der Aufgabe, scheue Wildtiere wie Füchse, Wildgänse und Raben für den Fernsehfilm "Nils…

1

06:25
06:25
73

06:30
06:30
Die 90er - Jahrzehnt des Wandels

Auch der zweite Teil der Dokumentation erforscht Ereignisse, die die heutige Welt maßgeblich beeinflusst haben: Angefangen mit dem Aufstieg der Parteienpolitik…

30

06:30
06:30
25

06:30
06:30
25

06:40
06:40
40

06:45
06:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3794

06:45
06:45
Wilde Überlebenskünstler
Wie Tiere durchhalten

Film von Alvaro Mendoza

67

06:45
06:45
ZDF-History
Hitlers Geheimwaffen-Chef – Die zwei Leben Hans Kammlers

Überlebte Hitlers Geheimwaffen-Chef den Krieg? Wurde SS-General Hans Kammler heimlich in die USA gebracht? "ZDF-History" zeigt dafür erstmals Belege. Hitlers…

8778

06:50
06:50
fernOst - Von Berlin nach Tokio

Vom Urmiasee im Nordwesten des Irans geht es über Irans pulsierende Metropole Teheran nach Usbekistan. Unterwegs lässt sich immer noch die bedeutendste Handelsstraße von einst erkennen, die Seidenstraße, die schon vor Jahrhunderten Asien mit Europa verband.

474

06:50
06:50
ZDF-History
Hitlers Geheimwaffen-Chef – Die zwei Leben Hans Kammlers

Überlebte Hitlers Geheimwaffen-Chef den Krieg? Wurde SS-General Hans Kammler heimlich in die USA gebracht? "ZDF-History" zeigt dafür erstmals Belege.

8877

06:55
06:55
Mega-Fabriken

Der M1-Abrams ist seit den 80er Jahren der wichtigste Kampfpanzer des US-Militärs. Die Fertigungsstätten sind gigantisch: So misst eine Fabrikanlage aus gut 2.000 Gebäuden rund 40 Quadratkilometer.

633

07:00
07:00
Menschen und Momente - Endlich Urlaub

"Landesschau Geschichten" ist das neue Vorabendmagazin, das auf den Samstagabend einstimmt. Wir nehmen uns dreißig Minuten für ein Thema.

2

07:00
07:00
Menschen und Momente - Endlich Urlaub

"Landesschau Geschichten" ist das neue Vorabendmagazin, das auf den Samstagabend einstimmt. Wir nehmen uns dreißig Minuten für ein Thema.

2

07:00
07:00
Ein perfekter Planet
Sonne

Von den gefrorenen Polen bis zu den brütend heißen Wüsten: Tiere haben erstaunliche Strategien entwickelt, um das Beste aus dem unterschiedlichen Angebot von…

43

07:10
07:10
Glaubwürdig: Robert Schmidt

Robert Schmidt verschafft ausgebeuteten Feldern neues Leben. Mit seiner Hände Arbeit, wenigen Maschinen und ohne Einsatz von Agrochemie. Der Bio-Landwirt und…

2

07:10
07:10
263

07:15
07:15
Traumhäuser
Ein Haus mit Flachdach

Regionales Bauen ohne Satteldach - das können sich viele höchstens auf Mykonos vorstellen - aber doch nicht in Cham! Hier herrschte Flachdachalarm als ein…

196

07:15
07:15
Der "Schwulen-Paragraf"
Geschichte einer Verfolgung

Man nannte sie "die 175er". Verhaftet wurden diese Männer schon mal direkt beim Liebesspiel, nicht selten am Arbeitsplatz, oder die Polizei holte sie von zu…

2

07:15
07:15
1

07:20
07:20
Think Gold - Mentaltraining im Spitzensport
Frankreich 2021

Anlässlich der Olympischen Spiele staunen Millionen von ZuschauerInnen immer wieder über die körperlichen Heldentaten der AthletInnen. Doch hinter den schier…

2

07:20
07:20
87

07:30
07:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

445

07:30
07:30
Landkreis_ und Städte-Magazin

Aktuelles und Informatives aus fränkischen Landkreisen und Städten

165

07:30
07:30
Wilde Überlebenskünstler
Wie Tiere schlafen

Film von Alvaro Mendoza

68

07:30
07:30
Geheime Unterwelten der SS
Das Geheimnis von Stechovice

In Tschechien soll es verborgene Einlagerungen aus der NS-Zeit geben. Unterirdische Gewölbe einiger Schlösser, erweiterte ehemalige Bergwerke und ausgebaute…

71

07:35
07:35
fernOst - Von Berlin nach Tokio

In Zentralasien erlebt das das Filmteam den uralten Ort Buchara in Usbekistan wie eine orientalische Märchenstadt. Durch die Kysylkum, die "Rote Wüste",…

474

07:35
07:35
Geheime Unterwelten der SS
Das Geheimnis von Stechovice

Das zur Zeit der NS-Herrschaft "Protektorat Böhmen und Mähren" genannte Gebiet mit seiner weitläufigen, dünn besiedelten hügeligen Landschaft ist heute ein Teil von Tschechien.

74

07:45
07:45
Vom Bauen in den Bergen (3/4)
Neue Alpine Architektur in Südtirol

Er sind vor allem touristische Bauten, die in den Alpen bemerkenswert sind. Auch in Südtirol stellt das zeitgemäße Bauen im hochalpinen Bereich eine zentrale…

7

07:45
07:45
Naturgewalten hautnah

"Naturgewalten hautnah" geht dahin, wo die Natur zurückschlägt: zu den Schauplätzen von Katastrophen wie Sturmfluten, Tornados oder Erdbeben. Unter…

23

07:45
07:45
Exclusiv im Ersten: Die AfD im Superwahljahr
Extrem (und) unter Druck

Sechs Landtagswahlen, eine Bundestagwahl - 2021 ist ein Superwahljahr und das in Pandemiezeiten. Für die AfD ist es ein Jahr unter massivem Druck:…

1

07:45
07:45
Ein perfekter Planet
Ozeane

Ozeane sind die größten Ökosysteme der Erde, sie bedecken zwei Drittel der Erdoberfläche und stellen die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre zur…

43

07:55
07:55
Race To Victory

Am 6. Juni 1944 landen alliierte Verbände in der Normandie und befreien schließlich ganz Frankreich. Gleichzeitig befreit die Rote Armee große Teile Polens und erreicht im Osten die Grenzen Nazideutschlands.

45

08:00
08:00
Wo Liebe allein nicht hilft
Wenn Angehörige an Depression erkranken

Seitdem Nils denken kann, war seine Mutter depressiv. Die ganze Familie litt unter ihrer Krankheit, über Monate hinweg verschwand sie - für das Kind Nils ins…

9

08:00
08:00
40

08:05
08:05
Monster Fish Compilations - Legendäre Riesen

Der Angler Andy Coetzee wuchs in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal auf und spricht mehrere einheimische Sprachen. Diesmal suchte er im Süden der USA nach einem riesigen Wels.

4

08:05
08:05
Galileo - Bad und Dusche der Zukunft

Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins ‚Galileo'. Seit 1998 bereisen die Galileo-Reporter die ganze Welt und berichten über…

1170

08:10
08:10
87

08:15
08:15
Laos
Das Dorf über den Wolken

Das Dorf Peryensang Mai im Nordwesten von Laos liegt hoch über den Wolken und ist nur schwer zu erreichen. Es ist eine exotische Welt, fast unberührt von…

13

08:15
08:15
Pater Albert legt los! Seelsorge in Corona-Zeiten

Seit zehn Jahren steht Pater Albert der Wallfahrtskirche in Klausen, dem größten Wallfahrtsort in Rheinland-Pfalz, vor. Vor Corona machte er das, was…

5

08:15
08:15
Geheime Unterwelten der SS
Wunderwaffen und Verstecke

Kein anderes Bundesland wird mehr mit Geheimnissen des "Dritten Reiches" in Verbindung gebracht als Thüringen - im Zweiten Weltkrieg ein Zentrum der…

71

08:20
08:20
Panoramabilder

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

888

08:20
08:20
fernOst - Von Berlin nach Tokio

Neben Tibet ist auch das westliche China für Dreharbeiten tabu. Eine lange Fahrt durch die Wüste Taklamakan führt in Chinas Mitte und zu Begegnungen mit…

474

08:20
08:20
Geheime Unterwelten der SS
Wunderwaffen und Verstecke

Kein anderes Bundesland wird mehr mit Geheimnissen des "Dritten Reiches" in Verbindung gebracht als Thüringen - im Zweiten Weltkrieg ein Zentrum der unterirdischen Rüstungsindustrie.

74

08:30
08:30
Vom Bauen in den Bergen (4/4)
Neue Alpine Architektur in der Schweiz

Er sind vor allem touristische Bauten, die in den Alpen bemerkenswert sind. Einer der Vorreiter des modernen Bauens ist dort der Schweizer Pritzker-Preisträger…

6

08:30
08:30
ntv Wirtschaftsreportage

Unter dem Titel "Das Geschäft mit ." widmet sich die n-tv Wirtschaftsreportage einem relevanten Themenfeld und recherchiert die Hintergründe. Von Kaffee bis Uhren: Das Format blickt hinter die Kulissen der Branche, zeigt Erfolgsgeschichten und enthüllt die Geheimnisse dahinter.

2

08:30
08:30
Ein perfekter Planet
Menschen

Die Doku stellt u.a. Menschen vor, die Arten retten wollen, die vom Klimawandel besonders bedroht sind. Eine von ihnen ist Angela Sheldrick, die in Kenia um das Leben von Babyelefanten kämpft.

43

08:35
08:35
Amerikas tödlichster Vulkanausbruch

Der Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens am 18. Mai 1980 hatte für 57 Menschen tödliche Auswirkungen.

10

08:40
08:40
Grand'Art (1/3)
Caravaggio

In seinem Jugendwerk dokumentierte Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, vor allem den Genuss irdischer Freuden ("Knabe mit Früchtekorb"), urwüchsige…

1

08:40
08:40
Wettlauf zum Sieg - Der Krieg der Alliierten

Im Februar 1945 treffen sich die "Großen Drei" in Jalta, um über die europäische Nachkriegsordnung zu beraten. Stalins Truppen stehen 75 Kilometer vor…

45

08:45
08:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3794

08:55
08:55
109

08:55
08:55
Fish Tank Kings - Gigantische Wasserwelten

Ben und Francis treffen Max, der sein Aquarium vergrößern möchte. Er plant ein Becken mit lebenden Korallen, das so gewaltig ist, dass es eine der größten Anlagen dieser Art in Süd-Florida ist.

826

09:00
09:00
87

09:00
09:00
Sachalin
Russlands Insel zwischen den Welten

Auf der Insel Sachalin will Tanja Schkalygina die Traditionen retten. Und muss dafür den Wettergott besänftigen. Denn das wichtigste Fest des Jahres droht ins…

10

09:00
09:00
Die Suche nach Hitlers "Atombombe"

Im August 1945 verwüsteten Atombomben Hiroshima und Nagasaki. US-Wissenschaftler hatten die Entwicklung der Massenvernichtungswaffe vorangetrieben, um…

99

09:05
09:05
fernOst - Von Berlin nach Tokio

Der Weg von Myanmar nach Thailand führt durch dichte tropische Wälder. Das Dschungelland ist auch als Goldland bekannt. Hier trifft man auf goldene Pagoden, goldene Buddha-Figuren und jede Menge Blattgold, aber auch auf ohrenbetäubenden Lärm und weiße Elefanten.

474

09:05
09:05
Die Suche nach Hitlers "Atombombe"

Im August 1945 verwüsteten Atombomben Hiroshima und Nagasaki. US-Wissenschaftler hatten den Bau der Massenvernichtungswaffe auch vorangetrieben, um Hitlerdeutschland zuvorzukommen.

102

09:10
09:10
Nach einer wahren Geschichte
Aus Liebe zu Algerien - Die Mönche von Tibhirine

Cannes im Mai 2010: Xavier Beauvois' Film "Von Menschen und Göttern" gewann bei den 63. Filmfestspielen den Großen Preis der Jury. Lambert Wilson und Michael…

6

09:10
09:10
Heimat Österreich - Bauernleben im Pongau und Pinzgau

Im Pinzgau und im Pongau findet man die Dinge noch so, wie sie einmal waren. Je höher die Lage und je schwieriger das Terrain, umso weniger hat die…

12

09:15
09:15
Die kalten Ringe
Gesamtdeutsch nach Tokio 1964

So gut wie vergessen ist die Tatsache, dass noch für die Olympischen Spiele in Innsbruck und in Tokio 1964 Athleten beider deutscher Staaten gegeneinander…

1

09:15
09:15
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Japan - Land der Gegensätze

Japan: Leben zwischen Eis und karibisch anmutenden Stränden, zwischen Tradition und Fortschritt, zwischen Wüsten aus Beton und unberührter Natur. Dirk…

540

09:25
09:25
Die Rätsel der Toten

Mehr als die Hälfte der US-amerikanischen Forensiker haben sich ihr Wissen an der Anthropology Research Facility in Tennessee angeeignet. Dort, in einem der…

33

09:25
09:25
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers

Hitlers mächtiger Geheimwaffen-Chef Hans Kammler wurde 1948 von einem deutschen Gericht für tot erklärt. Angeblich beging der SS-General am 9. Mai 1945…

17

09:30
09:30
Bergmenschen - Leben über dem Horizont - Hochkönig: Die Kunst des Wegemarkierens

Ausgesetzt, einsam, extrem - das Matrashaus auf dem Hochkönig-Gipfel. Vorräte bringt der Helikopter, falls das Wetter passt. Roman ist seit über 20 Jahren Hüttenwirt dort oben, doch heuer fällt ihm der Start in die Saison schwer.

1

09:30
09:30
Bergmenschen - Leben über dem Horizont (4)
Hochkönig: Die Kunst des Wegemarkierens

Ausgesetzt, einsam, extrem - das Matrashaus auf dem Hochkönig-Gipfel. Vorräte bringt der Helikopter, falls das Wetter passt. Roman ist seit über 20 Jahren…

1

09:30
09:30
Undercover Boss

Mehr als 170.000 Frauen trainieren in den über 500 Sportclubs der Frauenfitness-Kette "Mrs. Sporty". Die Geschäftsführerin Valerie Bönström lässt sich…

280

09:30
09:30
Von Buhlschaften und Jedermännern

Die Buhlschaft im "Jedermann" gilt als wichtigste Nebenrolle der Welt. Und auch die Rolle des Jedermann selbst wurde in Salzburg von den bekanntesten…

3

09:35
09:35
Von Buhlschaften und Jedermännern

Die Buhlschaft im "Jedermann" gilt als wichtigste Nebenrolle der Welt. Und auch die Rolle des Jedermann selbst wurde in Salzburg von den bekanntesten…

3

09:40
09:40
Snakes in the City

In Durban geht ein ruhiger Winter zu Ende und Simon Keys bereitet sich auf die Hauptgeschäftszeit vor. Der Schlangenjäger und seine Frau Nadine können den…

359

09:45
09:45
Länder-Menschen-Abenteuer

Jugendtraum oder Schnapsidee: Zwei Piloten und ein Navigator ziehen aus, um die Ostsee aus der Luft zu entdecken. Im Sichtflug, im offenen Cockpit riskieren sie…

1010

09:45
09:45
Länder - Menschen - Abenteuer (1/2)
Im Doppeldecker um die Ostsee - Skandinavien

Jugendtraum oder Schnapsidee: Zwei Piloten und ein Navigator ziehen aus, um die Ostsee aus der Luft zu entdecken. Im Sichtflug, im offenen Cockpit riskieren sie…

15

09:45
09:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3794

09:45
09:45
73

09:45
09:45
Starke Frauen, harte Fäuste
Thaiboxen für alle

Muay Thai: In Thailand ist der populäre Nationalsport nach wie vor eine Männerdomäne. Doch immer mehr Mädchen und Frauen streben eine professionelle…

2

09:45
09:45
Frauen für alle Fälle
Dorfhelferinnen im Einsatz

"Meine Aufgabe ist, dass ich den Menschen, denen ich begegne, Mut mache in ihrer Situation" sagt Christa Wiedenmann, 65, die sich um den Haushalt und um das 20…

2

09:45
09:45
Frauen für alle Fälle
Dorfhelferinnen im Einsatz

"Meine Aufgabe ist, dass ich den Menschen, denen ich begegne, Mut mache in ihrer Situation" sagt Christa Wiedenmann, 65, die sich um den Haushalt und um das 20…

2

09:45
09:45
Projekt Natter - Hitlers letzte Wunderwaffe

Die deutschen Städte versanken im Bombenhagel. Die Wende für die Nazis sollte Hitlers letzte Wunderwaffe bringen - das Geheimprojekt Natter startete: ein…

53

09:50
09:50
87

09:50
09:50
Musikalisch-Kulinarisch - Mozart und Da Ponte

Diesmal steht die Zusammenarbeit zwischen W. A. Mozart und Lorenzo Da Ponte im Mittelpunkt dieser Folge aus der Serie "Musikalisch - Kulinarisch". Die drei…

2

09:50
09:50
Projekt Natter - Hitlers letzte Wunderwaffe

Die deutschen Städte versanken im Bombenhagel. Die Wende für die Nazis sollte Hitlers letzte Wunderwaffe bringen - das Geheimprojekt Natter startete: ein raketengetriebenes Fluggerät.

56

10:15
10:15
Die Rätsel der Toten

Ist der legendäre König der Vampire Realität oder nur ein Mythos? Der weltbekannte Kölner Kriminalbiologe und Insektenforscher Dr. Mark Benecke ("Dr.…

33

10:20
10:20
U 455 - Auf den Spuren eines U-Boots

Am 6. April 1944 verschwand das deutsche U-Boot "U 455" bei einem Einsatz spurlos. 2008 wurde das Wrack von Tauchern vor der italienischen Küste entdeckt. Doch…

43

10:30
10:30
Länder-Menschen-Abenteuer

Jugendtraum oder Schnapsidee: Zwei Piloten und ein Navigator ziehen aus, um die Ostsee aus der Luft zu entdecken. Im Sichtflug, im offenen Cockpit riskieren sie…

1010

10:30
10:30
Länder - Menschen - Abenteuer (2/2)
Im Doppeldecker um die Ostsee - Baltikum

Jugendtraum oder Schnapsidee: Zwei Piloten und ein Navigator ziehen aus, um die Ostsee aus der Luft zu entdecken. Im Sichtflug, im offenen Cockpit riskieren sie…

10

10:30
10:30
Die Präsidentin
Helga Rabl-Stadler - Salzburgs First Lady

Helga Rabl-Stadler hat wie kaum eine andere Persönlichkeit die Geschicke der Salzburger Festspiele geleitet und nachhaltig geprägt. Zuletzt mit ihrer mutigen…

1

10:30
10:30
695

10:30
10:30
Dein Hund: Das Genie - Ein Hund tut, was ein Hund tun muss

Hunde sind von Natur aus erstaunlich talentiert, aber ihr Können resultiert auch aus ihrer Beziehung zum Menschen.

4

10:30
10:30
Marokkos Amazonen
Deutschland 2019

Einmal im Jahr verwandelt sich der Turnierplatz in Médiouna in der Nähe von Casablanca in einen Traum aus 1001 Nacht. Die Fantasia, das "Spiel des Pulvers",…

5

10:30
10:30
Undercover Boss

Swen Neumann gehört zur Geschäftsleitung der Restaurantkette 'Wienerwald. Rund 250 Mitarbeiter bewirten in 32 Filialen deutschlandweit ihre Gäste. Swen ist…

280

10:30
10:30
Die Geheimprojekte der Nazis

Während des Zweiten Weltkriegs lieferten sich deutsche und alliierte Wissenschaftler ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Erschaffung völlig neuer…

43

10:35
10:35
Landträume - Lüneburger Heide

In dieser Folge geht es nach Deutschland in die Lüneburger Heide. Dieses Gebiet ist so einzigartig, dass es unter Naturschutz steht. "Landträume" besucht den…

5

10:40
10:40
87

10:40
10:40
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Kanada - Schatz der Kälte

Zehntausende Strumpfbandnattern versammeln sich im Frühjahr im kanadischen Manitoba. Es ist die größte Schlangenansammlung der Welt. Und das Treffen hat nur…

540

10:45
10:45
Faszination Freiburg - Von den Zähringern zur Green City

An wenigen Orten verbinden sich Geschichte und Gegenwart, Tradition und Moderne so elegant wie in Freiburg. Der Charme der Altstadt und die kulturelle Vielfalt,…

8

10:45
10:45
Faszination Freiburg - Von den Zähringern zur Green City

An wenigen Orten verbinden sich Geschichte und Gegenwart, Tradition und Moderne so elegant wie in Freiburg. Der Charme der Altstadt und die kulturelle Vielfalt,…

8

10:50
10:50
Museum für Zwei - Museum der Moderne Salzburg

Dass sich Sehnsucht und Fernweh an einen Ort vor der eigenen Türe richten können, das will die ORF-Serie "Museum für Zwei" erkunden. Die Idee: Ein Promi besucht den Hausherren oder die Hausherrin eines Museums. Und zusammen geht es auf Entdeckungsreise.

2

11:00
11:00
Atlas

Die Dokumentation erzählt die jüngere politische Geschichte und stellt die Ökosysteme der "Regenbogennation" vor. Der Rückblick beginnt 1994, als Nelson Mandela das Amt des Präsidenten übernahm.

381

11:05
11:05
Sommerfrische - Reisen wie zu Kaisers Zeiten

Die Adria, das Salzkammergut, der Garda- und der Wörthersee und die Dolomiten waren die beliebtesten Ziele der Sommerfrischler seit der Zeit der Habsburger…

16

11:05
11:05
Land der Berge

Diese ORF-III- Neuproduktion widmet sich - nach den Salzburger Hausbergen - nun den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering…

770

11:10
11:10
SOS TV

Die SOS-Kinderdörfer sind bei den humanitären Einrichtungen auf globaler Ebene nicht mehr wegzudenken. Projekte und Menschen, die sich für die SOS-Kinderdörfer engagieren, werden vorgestellt.

270

11:10
11:10
Deluxe - Alles was Spaß macht

Themen u.a.: Das teuerste Eis der Welt / Ferienvilla als Luxushotel

493

11:10
11:10
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin

Von Stonehenge bis El Dorado: National Geographic-Explorer Albert Lin hat ein Faible für Orte, um die sich zahlreiche Legenden ranken. In der sechsteiligen…

111

11:10
11:10
Servus Reportage - Die Angst vorm Wolf geht um in Österreich

In Österreich leben derzeit 35 nachgewiesene Wölfe. Das klingt nicht viel, doch Österreichs Bauern schlagen Alarm.

3

11:15
11:15
Mit dem Zug durch ...

Es gibt einen Zug im östlichen Kanada, der die Metropole Montreal mit der Hafenstadt Halifax verbindet. Er heißt "The Ocean", und es gibt ihn schon seit über…

6

11:15
11:15
Mit dem Zug vom Sankt-Lorenz-Strom zum Atlantik

Im Osten Kanadas verbindet "The Ocean" seit 110 Jahren die Metropole Montreal mit der Hafenstadt Halifax. Es ist der älteste durchgehend betriebene Personenzug…

8

11:15
11:15
Sagenhaft - Die Wachau

Die Wachau liegt 80 Kilometer westlich von Wien rechts und links der Donau zwischen den Orten Melk und Krems. Berühmte Klöster wechseln sich mit malerischen…

4

11:15
11:15
phoenix plus
Portugaltour

Portugal ist relativ glimpflich durch die Corona-Krise gekommen, so konnte das Finalturnier der Champions League in Lissabon stattfinden. Allerdings sind…

2923

11:15
11:15
Hotel-Legenden (3/4)
Das Beau-Rivage in Genf

Kofi Annan, Charles de Gaulle, der Dalai Lama, aber auch Stars wie Roger Moore oder Angelina Jolie gehörten und gehören zu den prominenten Gästen des…

52

11:15
11:15
Albert Speer
Hitlers Architekt

In Nürnberg zu zwanzig Jahren Haft verurteilt, hatte Speer als einzige Führungspersönlichkeit Verantwortung für die Verbrechen des Dritten Reiches…

25

11:20
11:20
87

11:20
11:20
Hollywood's Best Film Directors

Heute geht es um Wes Craven, der erst mit "Nightmare on Elm Street" Horrorgeschichte schrieb, um dann mit der "Scream"-Reihe das Genre auf geniale Art zu…

504

11:20
11:20
695

11:25
11:25
Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling
1. Der große Aufbruch

Die Bezeichnung "Terra X" steht für eine lose Dokumentationsreihe. Die einzelnen Beiträge werden allerdings nicht als Reihe, sondern als eigenständige…

207

11:30
11:30
The Story of the Royal Collection

Art historian Andrew Graham-Dixon explores the history of the Royal Collection of the British Royal family, one of the largest art collections in the world, built over 500 years.

7

11:30
11:30
Die schönsten Bahnhöfe der Welt

Was einen Bahnhof zu einem Lebensraum macht, sind die Menschen, die durch ihn hindurchfahren, dort arbeiten oder sogar in ihm leben. Ein Filmteam präsentiert eine Reise in das Herz großer Städte.

62

11:30
11:30
1559

11:45
11:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3794

11:45
11:45
Glückliches Münsterland
Ein Film von Achim Scheunert

Das Münsterland: Gut geschützt vom Teutoburger Wald im Norden, sind die Grenzen im Süden Richtung Ruhrgebiet und westlich hin zum Niederrhein fließend.…

2

11:50
11:50
Die Concorde
Absturz einer Legende

Die Concorde war das außergewöhnlichste Passagierflugzeug, das je gebaut wurde - ein technisches Wunderwerk. 30 Jahre lang donnerte sie mit der…

3

11:55
11:55
Mega-Bauten

In der niederländischen Hauptstadt gibt es kaum mehr Bauland. Um ein 91 Meter hohes Hotel zu errichten, haben Architekten und Ingenieure einen…

439

12:00
12:00
Going Green

From bioplastics to non-polluting dyes for textiles, we discover the innovations that could reshape some of the world's most wasteful industries and protect our precious waters.

8

12:00
12:00
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin

Albert Lin reist nach Kolumbien. Dort startet er seine Suche nach einer sagenumwobenen Stadt voller Gold, die auf ganze Generationen europäischer Eroberer eine magische Faszination ausübte: El Dorado.

111

12:00
12:00
Auf Sommerfrische - Unterwegs mit Katie Straßer

Die Schauspielerin Katharina Straßer besucht prominente Kollegen auf Sommerfrische in Österreich, um mit ihnen zu einer gemeinsamen Unternehmung zu starten…

2

12:00
12:00
Größenwahn in Beton
Hitlers Riesenhotel an der Ostsee

Prora auf Rügen ist ein Ort, der zwei Kapitel der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts vereint: das des Nationalsozialismus und das der DDR: Das…

43

12:05
12:05
Abenteuer-Flug über Afrika

Dr. Mike Fay hat für seinen großen Afrika-Überflug, der ihn von der Südspitze des Kontinents bis an die Küste Marokkos führte, sieben Monate gebraucht.…

2

12:05
12:05
695

12:10
12:10
42

12:10
12:10
Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling
2. Ewiges Rom

Diesmal will Hape Kerkeling ins Zentrum der Welt reisen - und landet in Rom. Für alle Katholiken ist Rom das Zentrum dieser Erde. Hier ist der Vatikan. Wie ist…

207

12:15
12:15
411

12:25
12:25
Die schönsten Bahnhöfe der Welt

Die Grand Central Station in New York ist das Tor zur Stadt. Im Zentrum gelegen, verbindet der 1913 fertiggestellte Bahnhof die Metropole mit ihrer Region und…

62

12:30
12:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

445

12:40
12:40
Undercover Boss

Carsten Eisele leitet die Fachhandelskette "Zoo & Co.", die in Deutschland über 150 Filialen hat. Die Angestellten kümmern sich fachkundig um Schlangen,…

280

12:45
12:45
Siegeszug der Düsenjets
Deutschland/USA/Großbritannien 2012

Heute sind Flugzeuge riesengroß und trotzdem elegant. In kurzer Zeit bringen sie jeden überall hin, auch über Meere und Kontinente hinweg. Möglich wurde das…

5

12:45
12:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3794

12:45
12:45
Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie

Die Maginot-Linie und der Westwall - beide Verteidigungslinien wurden zwischen den Weltkriegen errichtet. Sie wiesen große Unterschiede auf, sowohl in der Bauweise als auch der Funktionalität.

27

12:50
12:50
Der verschollene Tempel der Inka

Preston Sowell begibt sich auf eine Expedition in die Anden, um den legendären Inka-Tempel zu suchen.

6

12:55
12:55
Yes we camp!

Dokusoap über deutsche Urlauber, die weder fünf Sterne noch Vollpension für vergnügliche Ferien benötigen. Für sie ist ein Zuhause auf Rädern oder ein…

12

12:55
12:55
Heimatleuchten - Von Alm zu Alm mit Conny Bürgler

Der Almsommer steht vor der Tür und in wohl kaum einem anderen Land gibt es so viele wunderschöne und mit Liebe bewirtschaftete Almen wie in Österreich. Ein…

1

12:55
12:55
Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling
3. Abenteuer Mittelalter

Hape Kerkeling ist in dieser Folge unterwegs in der Welt des Mittelalters. Vier Jahrhunderte nach dem Untergang des Römischen Reiches wird Karl der Große…

207

13:00
13:00
42

13:00
13:00
Wunderschön!
Mit dem Hausboot von Berlin zur Müritz

Zunächst schippern sie auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg. Weiter geht es nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland. Bei…

168

13:00
13:00
Alles was Recht ist (1/5)
Freiheit oder Sicherheit?

4

13:00
13:00
Wunderschön!
Mit dem Hausboot von Berlin zur Müritz

Zunächst schippern sie auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg. Weiter geht es nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland. Bei…

168

13:00
13:00
Spuren des Krieges

Noch immer bergen Archäologen Überreste aus dem Ersten Weltkrieg. Wissenschaftliche Ausgrabungen an den Kriegsschauplätzen und Untersuchungen der…

288

13:00
13:00
695

13:15
13:15
Der bayerische Bodensee

Die Geschichte des Landkreises Lindau ist einzigartig in Bayern: Für rund zehn Jahre errichtet die französische Besatzungsmacht nach dem Zweiten Weltkrieg…

4

13:15
13:15
Wildes Berlin

Berlin ist eine pulsierende Metropole und zugleich Lebensraum von unzähligen Waschbären, Füchsen, Fledermäusen, Eichhörnchen, Igeln und Bibern. Auf jeden…

18

13:15
13:15
695

13:15
13:15
Kritisch Reisen: Voll, voller, Ostsee - das überrannte Naturparadies

Die Ostsee mit ihren Sandstränden, Inseln, Nationalparks und den meisten Sonnenstunden Deutschlands wird immer beliebter. Über 7 Millionen Menschen sind 2020…

34

13:20
13:20
fernOst - Von Berlin nach Tokio

In Zentralasien erlebt das das Filmteam den uralten Ort Buchara in Usbekistan wie eine orientalische Märchenstadt. Durch die Kysylkum, die "Rote Wüste",…

474

13:30
13:30
Ikonen Österreichs - Ländliche Lebenswelten

In dieser Reihe werden historisch und kulturell wichtige Objekte und Traditionen vorgestellt, deren Geschichten erzählt und Schauplätze besucht. Im Zentrum…

3

13:30
13:30
Böse Bauten
Hitlers Architektur - Spurensuche in München und Nürnberg

Jahrzehnte nach Kriegsende stehen sie immer noch: Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Zu entdecken sind besonders protzige und prominente Nazi-Relikte…

307

13:40
13:40
Die Salzfürstin
Hallstatt und das weiße Gold

Es ist eine der ältesten und besterforschten Industrieregionen der Welt: Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut. Heute ist Hallstatt Weltkulturerbe.…

2

13:40
13:40
Hitler und der Papst

Vielen gilt es als unverzeihlicher Fehler, dass Papst Pius' XII. keine Stellung gegen den Rassenwahn der Nationalsozialisten bezog. Im Verborgenen arbeitete er allerdings am Sturz Hitlers.

69

13:40
13:40
Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling
4. Entdecker und Eroberer

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

207

13:45
13:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3794

13:45
13:45
corona nachgehakt
Welche Rolle spielen Zoonosen bei der Ausbreitung von Pandem

186

13:45
13:45
Länder-Menschen-Abenteuer

In Costa Rica begrüßen sich die Einheimischen mit "Pura Vida", "Pralles Leben". Damit bringen sie auf den Punkt, was die schmale Landbrücke zwischen den…

7

13:45
13:45
Länder-Menschen-Abenteuer

In Costa Rica begrüßen sich die Einheimischen mit "Pura Vida", "Pralles Leben". Damit bringen sie auf den Punkt, was die schmale Landbrücke zwischen den…

7

13:50
13:50
42

13:50
13:50
Tokio - Phönix aus der Asche

Die Stadt Tokio überlebte mehrere Zerstörungen und erstand jedes Mal auf wie Phönix aus der Asche. Mehr noch: Sie nutzte den Wiederaufbau, um auf ihren…

16

13:55
13:55
Heimatleuchten - Harte Jahre, schönes Leben - Almgeschichten

Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten…

1

13:55
13:55
695

14:00
14:00
5

14:00
14:00
fernOst - Von Berlin nach Tokio

Neben Tibet ist auch das westliche China für Dreharbeiten tabu. Eine lange Fahrt durch die Wüste Taklamakan führt in Chinas Mitte und zu Begegnungen mit…

474

14:00
14:00
Olympia - Die Wiege der Spiele
Macht und Spiele - Olympia 1936 in Berlin

Mehr als tausend Jahre lang kamen hier Menschen aus ganz Griechenland und dem Römischen Reich zusammen und bejubelten die Athleten, die um die Siege rangen.…

8

14:05
14:05
Nicht von dieser Welt

Sind die seltsamen Wolkenringe am sibirischen Himmel etwa auf die unerklärlichen Kreise zurückzuführen, die sich auf dem nahgelegenen eingefrorenen See…

83

14:05
14:05
Aufgetischt am Sonntag

Das Vulkanische rund um Bad Radkersburg ist schon seit jeher präsent. Bewegung und Bewegtes sind markant für diesen Ort: Einst Drehpunkt bekannter…

7

14:15
14:15
695

14:15
14:15
Böse Bauten
Hitlers Architektur - Eine Spurensuche in Berlin

Trotz Kriegsschäden und der Versuche, sämtliche bauliche Hinterlassenschaften des Nazi-Regimes auszulöschen, sind einige der architektonischen…

307

14:25
14:25
Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling
5. Weltreiche und Revolutionen

Das größte Schloss der Welt ist diesmal ein Ziel auf Hape Kerkelings Reise durch die Weltgeschichte. Versailles gilt als Lebensmittelpunkt von "Sonnenkönig"…

207

14:30
14:30
mareTV Classics
Pommersche Bucht - Frühling zwischen Haff und Bodden

Eine Reportage über die Menschen an der Pommerschen Bucht, die in der einzigartigen Landschaft zwischen Greifswalder Bodden und Stettiner Haff leben und…

130

14:30
14:30
mareTV Classics
Pommersche Bucht - Frühling zwischen Haff und Bodden

Eine Reportage über die Menschen an der Pommerschen Bucht, die in der einzigartigen Landschaft zwischen Greifswalder Bodden und Stettiner Haff leben und…

130

14:30
14:30
Berliner Kieze
Von Oberschöneweide nach Rahnsdorf

19

14:30
14:30
Expedition in die Heimat - Tief im Wald
Campingurlaub im Schwarzwald

"In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte", sagte Franz Kafka, wohl ein echter Waldliebhaber. Auch SWR…

2

14:30
14:30
Expedition in die Heimat - Tief im Wald
Campingurlaub im Schwarzwald

"In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte", sagte Franz Kafka, wohl ein echter Waldliebhaber. Auch SWR…

2

14:35
14:35
Salz - je weniger, desto besser?
Kanada 2020

Die Dokumentation begibt sich auf die Suche nach Antworten in der Debatte um den Nutzen und die Gefahren von Natriumchlorid bzw. dem sogenannten Tafelsalz.…

2

14:35
14:35
Der Clan der Erdmännchen

Bei Kindern und Erwachsenen kommen sie gleichermaßen gut an, und in Zoos rund um die Welt zählen sie zu den Publikumslieblingen - aber wie verhalten sich…

34

14:40
14:40
42

14:45
14:45
Mit den Nachbarn durch die Krise Die Syrienhilfe der SOS-Kinderdörfer weltweit im Libanon

Ihre Zukunft ist ungewiss, ihr Dasein ohne Komfort: im Libanon leben fast zwei Millionen Kriegsflüchtlinge aus dem Nachbarland Syrien. Die SOS-Kinderdörfer…

19

14:45
14:45
2

14:45
14:45
Geheimnisvolle Orte

Das Berliner Olympiastadion ist ein unzerstört in unsere Gegenwart ragendes Relikt aus Hitlers untergegangenem Reich. Ein Ort der Massen bis heute -…

692

14:45
14:45
Wunderschön! Vom Halterner Silbersee in die Hohe Mark
Moderation: Marco Schreyl

Waldbaden liegt im Trend, entspannt und macht Spaß. Auf seinen Wanderungen vom Halterner Silbersee durch die Hohe Mark bis an den Rhein bei Rees legt Marco…

5

15:00
15:00
Planet Wissen - Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt

Einst haben sie ihn gefürchtet, dann ausgebeutet, aufgeforstet, gepflegt und verehrt. Es ist eine wechselhafte Geschichte, die die Beziehung der Deutschen zum…

6

15:00
15:00
State of the Union with Jake Tapper - with Jake Tapper

State of the Union is the political discussion program hosted by Chief Washington Correspondent for CNN Jake Tapper. The program provides news analysis and features interviews with top newsmakers.

34

15:00
15:00
Böse Bauten
Hitlers Architektur im Schatten der Alpen

Unübersehbar oder verborgen - die architektonischen Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus, es gibt sie immer noch. Die "Bösen Bauten" sind unbequem…

307

15:05
15:05
Nicht von dieser Welt

Woher kommen die gespenstischen Äpfel aus Eis, die plötzlich nach einem heftigen Wintersturm an einem Baum zu wachsen scheinen? Was hat es mit der bizarren,…

83

15:10
15:10
Mighty Eighth - Im Cockpit der Alliierten

Anhand Originalaufnahmen rekonstruiert die Dokumentation die Geschichte der achten US-Luftflotte "Mighty Eighth" und ihres Kampfes gegen die nationalsozialistische Kriegsmaschinerie.

7

15:10
15:10
5

15:10
15:10
Unterwegs in der Weltgeschichte - mit Hape Kerkeling
6. Kriege und Supermächte

In dieser Folge der Reihe ist Hape Kerkeling in England, Russland, Deutschland und Frankreich unterwegs. Er spielt Queen Victoria, Karl Marx und Michail…

207

15:15
15:15
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger

Für das Factual-Entertainment-Format "Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger" sind die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz bereits zum dritten Mal…

7

15:15
15:15
SOS TV

Während des Völkermordes in Ruanda im Frühsommer 1994 wurden bis zu einer Million Menschen umgebracht. Die Folgen sind heute noch zu spüren, das Land erholt sich auch wirtschaftlich nur langsam.

270

15:15
15:15
Landkreis_ und Städte-Magazin

Aktuelles und Informatives aus fränkischen Landkreisen und Städten

165

15:15
15:15
695

15:15
15:15
mareTV Classics
Danziger Bucht

Sie gehört zu den schönsten Regionen, die Deutschlands Nachbarland Polen zu bieten hat: kilometerlange Sandstrände, prächtige Seebäder und eine malerische…

130

15:15
15:15
mareTV Classics
Danziger Bucht

Sie gehört zu den schönsten Regionen, die Deutschlands Nachbarland Polen zu bieten hat: kilometerlange Sandstrände, prächtige Seebäder und eine malerische…

130

15:15
15:15
Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße

Die Burgenstraße führt durch drei Landschaften in Süddeutschland: die Kurpfalz, das Neckartal und die Hohenloher Ebene. Jede Region hat ihren eigene, ganz…

12

15:15
15:15
Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße

Die Burgenstraße führt durch drei Landschaften in Süddeutschland: die Kurpfalz, das Neckartal und die Hohenloher Ebene. Jede Region hat ihren eigene, ganz…

12

15:20
15:20
Die Deutschen

1618 kommt es zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges, der die europäische Bevölkerung dezimiert und den Kontinent zum Schlachtfeld werden lässt. Eine der…

538

15:25
15:25
Wildes Innsbruck
Zwischen Moderne und alpiner Wildnis

Die Konsequenzen von Tourismus und Freizeitverhalten, die Eingriffe durch Industrie und Verkehr wie auch die notwendigen Sicherungsmaßnahmen gegen…

3

15:25
15:25
Die Elefantenkönigin

Die Elefantenkuh Mensah ist nach dem Tod ihrer Mutter verantwortlich für eine ganze Herde. Sie muss die Tiere in ein sicheres Gebiet führen und dafür sorgen, dass keines von ihnen verdurstet.

39

15:30
15:30
Terra Mater

Südkorea ist eines der dichtest besiedelten Länder der Erde, seine Ballungszentren zählen zu den höchsttechnisierten Lebensräumen weltweit. Diese Doku präsentiert die weitgehend unbekannte Natur der Halbinsel.

452

15:30
15:30
Sonniges Südtirol - Wo der Süden beginnt

Die Reise durch Südtirol beginnt unweit des Brennerpasses, im schmalen Eisacktal, in einer der ältesten Städte Tirols - Brixen. Die ehemalige Bischofsstadt…

24

15:30
15:30
42

15:30
15:30
Olympia 1936 - der verratene Traum

Olympische Bewegung und Nationalsozialismus, zwei unvereinbare Gegensätze? Keineswegs, wie die Olympischen Spiele von 1936 zeigten, die für Hitler und das IOC…

1

15:45
15:45
Böse Bauten
Hitlers Architektur - Spuren vom Westwall bis zur Autobahn

Die baulichen Zeugnisse aus der Zeit der Nazis haben viele Gesichter. In diesem Teil der Reihe geht es in den Westen Deutschlands. Dort finden sich Protzbauten…

307

15:55
15:55
Heimatleuchten - Hin über d'Alm - Almroas im Großarltal

Das Großarltal ist bekannt als das Tal der Almen - zu Recht. Mit 40 bewirtschafteten Hütten zwischen Großarl und Hüttschlag ist die Auswahl an…

1

16:00
16:00
Wunderschön!
Mit Rad und Schiff durch Südschweden

390 Kilometer quer durch Südschweden: von der Nordsee zur Ostsee per Rad und Schiff. Mit dieser Tour erfüllt sich Stefan Pinnow einen lang gehegten Traum.…

161

16:00
16:00
Wunderschön!
Mit Rad und Schiff durch Südschweden

390 Kilometer quer durch Südschweden: von der Nordsee zur Ostsee per Rad und Schiff. Mit dieser Tour erfüllt sich Stefan Pinnow einen lang gehegten Traum.…

161

16:10
16:10
42

16:10
16:10
Elefanten auf Sri Lanka - Kampf ums Überleben

In den vergangenen Jahren hat sich Cesar Millan nicht nur in Hollywood einen Namen gemacht. Stars wie Will Smith, Oprah Winfrey, Nicolas Cage oder Scarlett…

21

16:10
16:10
Die Deutschen

Der Aufstieg Preußens führt im 18. Jahrhundert zum Konflikt mit Österreich um die Vorherrschaft im deutschsprachigen Raum. Mit Friedrich II. aus dem…

538

16:15
16:15
The Art of Museums
Das Rijksmuseum, Amsterdam

Das Rijksmuseum in Amsterdam ist Touristenmagnet und kulturelles Herz der Niederlande zugleich: Die Kunstwerke des Museums zeigen den ganzen Stolz des Landes…

13

16:15
16:15
5

16:20
16:20
Das Leben eine Bühne - Der bosnische Schauspieler und SOS-Kind Rijad Gvozden

Rijad ist im SOS-Kinderdorf Gracanica aufgewachsen. Durch SOS bekam er die Chance, seinen Traum zu erfüllen: Schauspieler zu werden. Er studierte 4 Jahre an…

11

16:30
16:30
Zurechtfinden auf hoher See

Die großen Leuchttürme sind mehr oder weniger das Markenzeichen des Nordens. Doch werden diese Seezeichen heutzutage in Zeiten von GPS-Navigation und…

6

16:30
16:30
Böse Bauten
Hitlers Architektur - Von Weimar bis zum Krieg

Weimar war eine der Lieblingsstädte Adolf Hitlers. Er wollte den Ort zu einer Nazi-Musterstadt machen, und die Spuren findet man noch heute. Das ehemalige Gauforum bestimmt das Bild der Stadtmitte.

307

16:45
16:45
Alpen-Donau-Adria - Der Naturfotograf Horst Eberhöfer
Jagdfieber - Der Naturfotograf Horst Eberhöfer

-

59

16:45
16:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3794

16:45
16:45
Zweiter Weltkrieg: Stimmen von der Front

Die Dokumentation erinnert an den 8. Mai 1945, den Tag, an dem endlich die Waffen schwiegen und der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Niederlage Nazi-Deutschlands endete.

5

16:45
16:45
Bullerbü im finnischen Schärengarten - Die Aland-Inseln
Die Aland-Inseln

Knapp 30.000 Menschen, verteilt auf 16 Inseln im weiten Schärengarten zwischen Finnland und Schweden - das ist Aland, das Wasserland. Eine seit 1921 autonome…

5

16:45
16:45
Bullerbü im finnischen Schärengarten - Die Aland-Inseln
Die Aland-Inseln

Knapp 30.000 Menschen, verteilt auf 16 Inseln im weiten Schärengarten zwischen Finnland und Schweden - das ist Aland, das Wasserland. Eine seit 1921 autonome…

5

16:50
16:50
Terra Mater

Südkorea ist eines der dichtestbesiedelten Länder der Erde, seine Ballungszentren zählen zu den höchsttechnisierten Lebensräumen weltweit. Und doch haben sich viele Koreaner einen starken Bezug zur Tier- und Pflanzenwelt ihrer Heimat bewahrt.

30

16:55
16:55
Krankenakte Habsburg - Die Leiden von Sisi & Co.

Liest man in den Rezeptbüchern des Wiener Hofes, so erschließen sich aus den dortigen Eintragungen nicht nur die Kranken-, sondern auch die Lebensgeschichten…

26

17:00
17:00
42

17:00
17:00
Die Yukon-Tierärztin

Das Yukon-Territorium im äußersten Nordwesten Kanadas ist mit seinen langen Wintern und der urwüchsigen, kargen Landschaft kein Land für zarte Gemüter. Dr.…

543

17:00
17:00
Wilde Überlebenskünstler
Wie Tiere sich "herausputzen"

67

17:00
17:00
Terra Mater

So unterschiedlich die Lebewesen auf unserem Planeten auch aussehen, sie alle haben etwas gemeinsam: sie besitzen eine äußere Hülle - die physische…

6

17:00
17:00
77

17:10
17:10
sportstudio reportage Olympische Helden – Auf der Suche nach dem Sieger-Gen

Olympisches Gold, der Traum eines jeden Sportlers. Auf der größten Sportbühne der Welt über sich hinauswachsen und gewinnen. Momente und Geschichten, an die sich eine ganze Nation erinnert.

1

17:15
17:15
Terra X

Die moderne Welt hat den alten Griechen eine Menge zu verdanken: tragische Dramen und unterhaltsame Komödien, leider aber auch den Mathematikunterricht.…

6152

17:15
17:15
Planet der Spatzen

Von Metropole zu Metropole, von Kairo über New York nach Peking, Moskau, Wien und Paris, folgt Kurt Mayer mit spektakulären Bildern dem Leben der Spatzen und…

32

17:15
17:15
Planet der Spatzen

Von Metropole zu Metropole, von Kairo über New York nach Peking, Moskau, Wien und Paris, folgt Kurt Mayer mit spektakulären Bildern dem Leben der Spatzen und…

32

17:15
17:15
Böse Bauten
Hitlers Architektur an Nord- und Ostsee

Abreißen, neu nutzen oder gar unter Denkmalschutz stellen? Die Frage stellt sich auch dort, wo man das unbequeme Erbe des "Dritten Reiches" auf den ersten…

307

17:25
17:25
Cuntrasts - "I Did It My Way" - Arturo Casanova und sein Leben für die gute Laune

Heute ist er unter dem Künstlernamen Arturo Casanova in der ganzen Schweiz bekannt. Bereits in den 60er-Jahren hat er zwei romanische Schallplatten produziert…

3

17:30
17:30
W wie Wissen - Kampf dem Diabetes - 100 Jahre Insulin

In Deutschland leiden acht Millionen an Diabetes. Die meisten Patienten sind an Diabetes Typ 2 erkrankt. Im Juli 1921 gelang es den Medizinern Frederick Banting…

4

17:30
17:30
Traumjob ade - Neustart in der Krise

Im Sommer 2020 stehen Viola (37) und Britta (48) beruflich vor dem Aus. Fünf Jahre lang haben sie in Dortmund mit Leidenschaft und Herzblut ihr Unternehmen…

1

17:30
17:30
Schöne Gärten in trockenen Zeiten - Unterwegs mit den Wassersparern
Unterwegs mit den Wassersparern

Ein schöner Garten, trotz trockener Sommer und zunehmender Wasserknappheit? Das geht, wenn man nur weiß, wie. Der Norden hat drei trockene Sommer in Folge…

2

17:35
17:35
Unsinkbar: Japans verschollenes Schlachtschiff

Im Pazifikkrieg wollte Japan mit dem Schlachtschiff "Musashi" einen entscheidenden Schlag setzen.

8

17:35
17:35
Zurück zur Natur

Die Natur schenkt Nahrung im Überfluss - alles wächst und gedeiht. Die Biobauern Scott und Ulli Klein kultivieren in der Region Sausal leidenschaftlich alte…

76

17:40
17:40
Tiere bei Nacht

Wenn der Abend kommt, legen sich manche Tiere schlafen, andere wachen aber erst auf. Sie wandern, jagen, kämpfen und gehen auf Nahrungssuche. Doch in der Dunkelheit lauern überall Gefahren.

51

17:45
17:45
Mittendrin - Flughafen Frankfurt (39)
Mit dem Jumbo nach Malle - Urlauberansturm am Flughafen

2

17:45
17:45
Wilde Überlebenskünstler
Wie Tiere kommunizieren

67

17:45
17:45
Deutschland auf dem Öko-Trip

Der Kampf gegen sexistische Strukturen ist den Deutschen nicht fremd. Früher wurde er vorwiegend als Konflikt zwischen Mann und Frau wahrgenommen. Inzwischen…

88

17:50
17:50
42

17:55
17:55
12

18:00
18:00
Ostseereport
Moderation: Dennis Wilms

Der "Ostseereport" zeigt auf seiner ersten Auslandsreise nach dem weltweiten Reisestopp Kopenhagens nachhaltige Seite. Die Hauptstadt des Nachbarlandes…

156

18:00
18:00
Ostseereport
Moderation: Dennis Wilms

Der "Ostseereport" zeigt auf seiner ersten Auslandsreise nach dem weltweiten Reisestopp Kopenhagens nachhaltige Seite. Die Hauptstadt des Nachbarlandes…

156

18:00
18:00
Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz

Es war ein brisantes Geheimnis: Honecker & Co.haben sich für den Ernstfall umfangreiche unterirdische Bunker bauen lassen. Der Film zeigt Anlagen, die…

57

18:05
18:05
Servus Österreich - Im Salzburger Pongau

Es ist vermutlich eines der wenigen Autos, das per Luftfracht, genauer gesagt mit einem Hubschraubertransport, bis an den Tappenkarsee geflogen worden ist. Und…

1

18:07
18:07
Hierzuland - Die Schlossstraße in Colgenstein-Heidesheim
Die Schlossstraße in Colgenstein-Heidesheim

Das pfälzische Winzerdorf mit dem etwas sperrigen Doppelnamen Colgenstein-Heidesheim liegt im Landkreis Bad Dürkheim, gehört zur Gemeinde Obrigheim und ist…

1

18:15
18:15
Große Völker: Die Römer

Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

6152

18:15
18:15
77

18:15
18:15
12

18:15
18:15
Blickpunkt - Schweizer Seide und alpines Blumenmeer

Immer mehr Bauernfamilien entdecken die Seidenproduktion als zusätzliche Einnahmequelle. Doch die empfindlichen Raupen brauchen große Zuwendung. Auf 1260 Meter über Meer befindet sich "Thomasia", einer der ältesten alpinen, botanischen Gärten der Welt.

1

18:20
18:20
Enthüllt: Geheimnisse der Meere

Die Dokumentation zeigt, wie Japan im Zweiten Weltkrieg den Pazifik beherrschte und die Alliierten vernichtete.

381

18:25
18:25
Terra Xpress
Abenteuer Küste – Neustart am Meer

"Terra Xpress" zeigt in diesem Sommer Geschichten von der Küste, vom Land und aus den Bergen. In der ersten Folge beschäftigt sich die Sendung mit verschiedenen Geschichten von der Küste.

1007

18:30
18:30
5G - Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?

Südkorea ist das erste Land, das ein flächendeckendes 5-G-Netz in Betrieb hat. Auch Deutschland soll bald mit diesem Standard ausgerüstet sein. Riesige…

4

18:30
18:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Everything what Africa is filled with and lives for is in this series.

402

18:30
18:30
Deutschland-Reportage: Urban Jungle
Der Hype um Omas Zimmerpflanzen

Sie sind hip, sie sind cool und sie sind der Renner in den sozialen Netzwerken: Monstera, Calathea oder Philodendron. Grüne Zimmerpflanzen, die bis vor ein…

4

18:30
18:30
ntv Wirtschaftsreportage

Unter dem Titel "Das Geschäft mit ." widmet sich die n-tv Wirtschaftsreportage einem relevanten Thema und recherchiert die Hintergründe. Von Kaffee bis Uhren: Das Format blickt hinter die Kulissen der Branche und zeigt Erfolgsgeschichten.

2

18:30
18:30
Wilde Überlebenskünstler
Wie Tiere durchhalten

Film von Alvaro Mendoza

67

18:30
18:30
Geheimnisvolles Amerika

Der Mount Rushmore ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. Wie gelang es dem Künstler, die riesigen Köpfe vier amerikanischer Präsidenten in das…

160

18:30
18:30
extra 3 - Der reale Irrsinn auf der Couch

Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.

9

18:35
18:35
Planet School - Argentinien und Neuseeland

Mía lebt in Paraguay, geht aber jeden Tag nach Argentinien zur Schule. Dafür muss Mía erst eine Stunde mit dem Boot rudern und dann noch eine Stunde laufen.…

45

18:40
18:40
Zu Tisch
Córdoba

Antonio Ruano ist Gemüsebauer in der Provinz Córdoba. Sein Garten ist Versuchslabor für eine Landwirtschaft der Zukunft. Er pflanzt lokale Sorten und passt…

291

18:40
18:40
1710

18:45
18:45
Bergauf-Bergab - Das Magazin für Bergsteiger

Traditionelles Bergsteiger-Magazin das sowohl vom Skifahren als auch vom Bergsteigen und-wandern berichtet.

95

18:45
18:45
12

18:45
18:45
Bekannt im Land - Bauhaus-Visionen: Spuren der klassischen Moderne in Rheinland-Pfalz
Ferien im Freizeitpark: Familien- und Tierparks

Das Bauhaus stand nach dem Ersten Weltkrieg für einen kompletten Neuanfang. Alle Bereiche des Lebens sollten neu durchdacht und gestaltet werden. Die Ideen des…

2

18:45
18:45
Das unterirdische Reich
Von Festungen und Führerbunkern

Die "n-tv Dokumentation" stellt Wissen bildlich dar. Sie sucht nach neuen Perspektiven, schaut für den Zuschauer hinter die Kulissen, beleuchtet Hintergründe…

130

19:00
19:00
Quest's World of Wonder

Perched on the rocky cliffs above a shimmering sea are medieval ramparts, nearly perfectly intact, protecting a gem inside. Explore the real heart and soul of Dubrovnik.

106

19:00
19:00
Die Spur der Täter
Mordfall Christin R.

254

19:05
19:05
Galileo Plus - Bluffen Betrügen, Begeistern - So ziehen uns Hochstapler in ihren Bann

Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins ‚Galileo'. Seit 1998 bereisen die Galileo-Reporter die ganze Welt und berichten über…

1

19:05
19:05
Das Geheimnis der Bergkräuter

Im Chartreuse Gebirgsmassiv in den französischen Westalpen bereitet man aus Bergkräutern traditionell Likör und Schnaps. Das Kraut für den beliebtesten…

25

19:10
19:10
Deluxe - Alles was Spaß macht

Themen u.a.: Das teuerste Eis der Welt / Ferienvilla als Luxushotel

493

19:15
19:15
Space Night News

Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Sibylle Anderl erzählt, was es in den unendlichen Weiten des Weltraums Neues gibt und wie neue Forschungsergebnisse unser Bild des Alls verändern.

1

19:15
19:15
Unter unserem Himmel - Sommer am Ebenreuther See
Sommer am Ebenreuther See

Entstanden ist der Ebenreuther See im vorderen Bayerischen Wald nur deshalb, weil im Zuge der Flurbereinigung in den 1970er-Jahren ein Grundstück…

2

19:15
19:15
Terra X

Ohne die Wikinger wäre die Geschichte des Mittelalters anders verlaufen. Auf ihren Kaperfahrten entdecken die wilden Nordmänner Island, Grönland und sogar…

6152

19:15
19:15
381

19:20
19:20
Amerika von oben

Keine Stadt hat eine größere Rolle auf dem Weg zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten gespielt als Boston. Die Metropole gehört zu den ältesten…

208

19:20
19:20
mitenand - Mehr Lebensraum für Narzissen

Die zarte Narzisse war früher ein Star unter den einheimischen Pflanzen - ein ganzes Volksfest war ihr gewidmet. Diese Tage sind vorbei. Heute ist die Pflanze durch fortschreitende Urbanisierung und Landwirtschaft gefährdet. Jetzt wird ihr der Rücken gestärkt. Ein Bericht von Alain Christen.

1

19:25
19:25
Planet School - Indien und USA

55.000 Mitschüler und bloß nicht verloren gehen - Soumya lernt an der größten Schule der Welt. Und die lustigste Schule? Besucht Keanen in den USA. Er geht jeden Tag mit einem Lachen zur Schule.

64

19:30
19:30
GEO Reportage: Sibirien
Die Eisschneider von Jakutsk

Russland ist ein Land der klimatischen Gegensätze. Von den Subtropen im Süden bis zur Arktis im Norden. Auch in Jakutsk, am mächtigen Fluss Lena, haben…

1

19:30
19:30
My Friend From A Care Home

Many Russians with special needs live with up to 1,000 others in huge care homes.

4

19:30
19:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

470

19:30
19:30
Pfiffige Bauernbrüder - Der Lieferdienst der Landwirte
Pfiffige Bauernbrüder - Der Lieferdienst der Landwirte

Die Brüder Maarten und Berend Heins aus dem Ort Rockstedt im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen leiten einen Hofladen-Lieferdienst. Ihre Idee: Sie…

3

19:30
19:30
136

19:30
19:30
Rätselhafte Phänomene
Powerschnecken und haariges Eis

In "Terra X - Rätselhafte Phänomene" stellt Dirk Steffens erstaunliche Naturphänomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor.

433

19:30
19:30
Das unterirdische Reich
Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern

Es war eines der größten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte: bombensichere Produktionsstätten für das "Dritte Reich". Berge werden unterhöhlt. In…

130

20:00
20:00
1

20:00
20:00
464

20:05
20:05
Tierische Jäger

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

33

20:10
20:10
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin

Albert Lin reist in die mysteriöse Ruinenstadt Nan Madol, die zu Mikronesien gehört. Sie wurde um 500 n. Chr. auf 92 künstlich angelegten Inseln auf einem Korallenriff im Westpazifik errichtet.

122

20:10
20:10
Australien von oben

Es werden die Landschaften des fünften Kontinents aus der Vogelperspektive gezeigt. Dabei werden Sehenswürdigkeiten überflogen wie den Inselberg Uluru, das…

21

20:10
20:10
Lueget vo Berg und Tal: Nationale 1. August-Sendung der SRG SSR - Daheim bei Charlie Chaplin

Moderatoren Sven Epiney, Clarissa Tami, Corina Schmed und Jean-Marc Richard nehmen das Publikum mit auf eine spannende Reise durch die ganze Schweiz. Ob auf die längste Treppe der Welt oder in eine der grössten Höhlen Europas - kein Weg ist den Vieren zu weit.

2

20:15
20:15
Wiener Wässer - Der Wienfluss

Der Wienfluss ist mit einer Gesamtlänge von 34 Kilometern der größte Donauzubringer der Region und gilt als Hauptfluss des Wienerwalds. Er durchquert die…

3

20:15
20:15
Wiener Wässer (1/3)
Der Wienfluss

Der Wienfluss ist mit einer Gesamtlänge von 34 Kilometern der größte Donauzubringer der Region und gilt als Hauptfluss des Wienerwaldes. Er durchquert die…

5

20:15
20:15
Frank Sinatra - Die Stimme Amerikas
USA 2015

Zur Welt gekommen als italienisches Einwandererkind, jobbte er zunächst als Boxer, war dann als Journalist tätig, avancierte weiter zum Sänger und…

7

20:15
20:15
Bikes vs Cars

Dieser preisgekrönte schwedische Dokumentarfilm ist eine Hymne auf das Fahrrad. Die Filmer besuchten in verschiedenen Weltmetropolen Menschen, die sich für…

8

20:15
20:15
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3868

20:15
20:15
Beyond Oak Island

Als ein Schatzsucher Rick und Marty erzählt, dass er nach dem schon lange verschollenen Schatz des Piraten Jean Lafitte sucht, sind die beiden so fasziniert, dass sie Matty Blake auf einen Tauchgang schicken, um die Suche zu unterstützen.

4

20:15
20:15
969

20:15
20:15
Könnten wir das heute?

Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten und ältesten erhaltenen Bauwerken auf der Welt. Können moderne Gebäude ebenso beeindruckend…

132

20:15
20:15
Sommer in Europa
Norwegens Sehnsuchtsstraße - 3000 Kilometer Richtung Norden

Von Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang, zu majestätischen Fjorden, ins…

1

20:15
20:15
Unterwegs im hohen Norden

Im Nordwesten des europäischen Kontinents erstreckt sich Norwegen auf einer Länge von rund 1.700 Kilometern. Das Land wird durch Berge und Fjorde geprägt, es…

52

20:15
20:15
Sommer in Europa
Norwegens Sehnsuchtsstraße - 3000 Kilometer Richtung Norden

Von Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, bis nach Kirkenes an der russischen Grenze geht es immer an der Küste entlang, zu majestätischen Fjorden, ins…

2

20:15
20:15
Wie China reich wurde

Was brachte vor 40 Jahren China auf den Weg zum Wohlstand? Michael Wood trifft Menschen, die dabei waren: Männer und Frauen, die zur "Umerziehung" auf Farmen…

9

20:15
20:15
Traumziele: Die Bergwelt Mallorcas - Wandererlebnis Tramuntana

Mallorca ist eine der Lieblingsinseln der Deutschen, viele kennen jedoch nur ihren Strand und das Meer. Dabei hat die Insel ein zweites, anderes Gesicht: das…

2

20:15
20:15
Traumziele: Die Bergwelt Mallorcas - Wandererlebnis Tramuntana

Mallorca ist eine der Lieblingsinseln der Deutschen, viele kennen jedoch nur ihren Strand und das Meer. Dabei hat die Insel ein zweites, anderes Gesicht: das…

2

20:15
20:15
Wie das Meer unser Wetter macht
Auf Tour mit Sven Plöger

Zweiteiliger Wie sieht es dort eigentlich aus, wo unser Wetter entsteht? In Folge 2 nimmt ARD-Wettermann Sven Plöger die Zuschauer mit zu den Meeren, die unser…

3

20:15
20:15
Wunderschön! Sagenhaftes Siebengebirge
mit Daniel Aßmann

Um das Siebengebirge ranken sich viele Mythen und Legenden: Daniel Aßmann begibt sich zwischen Königswinter und Bad Honnef auf die Suche nach Drachen und…

1

20:15
20:15
Geheime Unterwelten der SS
Das Geheimnis von Stechovice

In Tschechien soll es verborgene Einlagerungen aus der NS-Zeit geben. Unterirdische Gewölbe einiger Schlösser, erweiterte ehemalige Bergwerke und ausgebaute Höhlen geben noch immer Rätsel auf.

71

20:55
20:55
Geheime Unterwelten der SS
Wunderwaffen und Verstecke

Thüringen war im Zweiten Weltkrieg ein Zentrum der unterirdischen Rüstungsindustrie. Unter Tage wurden modernste Waffen produziert. Die bekannteste Anlage ist…

71

21:00
21:00
Wiener Wässer - Der Donaukanal

Die Donau war nicht immer ein so gesitteter Fluss, wie sie heute scheint, sie bahnte sich wild einen Weg durch Wien. Erst mit der Regulierung entstand der rechte Donauarm, der heutige Donaukanal.

3

21:00
21:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

3022

21:00
21:00
969

21:00
21:00
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin

Der abenteuerlustige Wissenschaftler Albert Lin machte sich auf eine Reise zum englischen Steinkreis Stonehenge.

122

21:00
21:00
Wilde Vulkane

Eine verheerende Naturkatastrophe könnte sich in der Karibik anbahnen. Ein Netz von geologischen Bruchlinien könnte jeden Moment katastrophale Erdbeben,…

15

21:00
21:00
Unterwegs im hohen Norden

Im Westen und Norden nimmt Lappland mit seinen unzähligen kleinen Inseln entlang der norwegischen Küste einen maritimen Charakter an. In dieser unendlich…

52

21:00
21:00
Menorcas stille Magie - Von stolzen Pferden, einsamen Küsten und geheimnisvollen Steinen

Die Baleareninsel Menorca steht zu Unrecht im Schatten ihrer großen Schwester Mallorca: Auch hier gibt es schöne Strände, Städte zum Flanieren und sehr…

4

21:00
21:00
Menorcas stille Magie - Von stolzen Pferden, einsamen Küsten und geheimnisvollen Steinen

Die Baleareninsel Menorca steht zu Unrecht im Schatten ihrer großen Schwester Mallorca: Auch hier gibt es schöne Strände, Städte zum Flanieren und sehr…

4

21:02
21:02
Golfstrom

Der Golfstrom transportiert fast hundertmal mehr Wasser als sämtliche Flüsse der Welt. Als Teil eines globalen Kreislaufs von Meeresströmungen bringt er…

36

21:05
21:05
Beyond Oak Island

Der "Oak Island"-Metalldetektor-Experte Gary Drayton begibt sich mit einem Verwandten von Butch Cassidy auf eine Schatzsuche zum legendären Räubernest und stößt dabei auf ein Stück Gesetzlosen-Schatzgeschichte.

4

21:05
21:05
Könnten wir das heute?

Von den größten Fußballstadien der Welt bis hin zu gigantischen olympischen Bauprojekten: Architekten haben einige der modernsten und imposantesten…

132

21:05
21:05
Tierische Jäger

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

33

21:10
21:10
Tierische Jäger

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

33

21:15
21:15
China - Der entfesselte Riese

China ist zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt aufgestiegen. Staatspräsident Xi Jinping verfolgt dabei einen reinen Staatskapitalismus, der im…

120

21:40
21:40
Angekommen - Junge Flüchtlinge im SOS Clearing-house Salzburg

Im SOS-Kinderdorf Clearing-House in Salzburg werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut. Diese Dokumentation schildert die Schicksale dieser jungen Menschen, die oft traumatisiert sind.

40

21:40
21:40
Die Geheimprojekte der Nazis

Während des Zweiten Weltkriegs lieferten sich deutsche und alliierte Wissenschaftler ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Erschaffung völlig neuer…

43

21:45
21:45
Wildes Florida

Der amerikanische Alligator ist der Herrscher des wunderschönen, urzeitlichen Lebensraums der Florida-Sümpfe. Trotzdem haben es die neugeborenen Jungtiere…

64

21:45
21:45
Unterwegs im hohen Norden

Die Landschaft Schwedens ist zum größten Teil mit Wäldern bedeckt, die aus Nadelhölzern bestehen. Im Herzen des Landes befindet sich die historische Region…

52

21:50
21:50
10

21:50
21:50
Die Suche nach den Schätzen König Salomos

Eine Forschungsexpedition in Jordanien förderte neue Kenntnisse zum "Schatz der Könige" zutage.

12

21:50
21:50
Sellemols - Vom großen Los und kleinen Träumen

Sellemols sucht das Glück Der Gang durch die Saarbrücker Innenstadt - für Schornsteinfeger*innen ein Spießrutenlauf. Denn auch noch 1967 blühte der…

3

21:55
21:55
63

22:00
22:00
10

22:05
22:05
Tierische Jäger

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

33

22:05
22:05
China - Der entfesselte Riese

Staatspräsident Xi Jinping steht für ein bestimmteres Auftreten auf der Weltbühne. Er will China zu alter Größe führen. Die wachsende wirtschaftliche…

120

22:05
22:05
Tierische Jäger

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

33

22:10
22:10
Planet School - Bangladesch und Dänemark

Kawser in Bangladesch geht nicht zur Schule. Die Schule kommt mit einem Boot zu ihm! Auch Stellas Schule in Dänemark schwimmt - zumindest in der Vorstellung der Schüler..... Ein Rollenspiel macht die ganze Schule zur Titanic.

34

22:10
22:10
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Klein aber fein! Zwergplaneten könnten bei der Entstehung unseres Sonnensystems eine viel wichtigere Rolle gespielt haben, als bislang angenommen. Denn die…

972

22:15
22:15
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus…

3868

22:15
22:15
Mein Döbling

Die Reise durch den 19. Bezirk führt vom Cobenzl, über den Kahlenberg bis nach Grinzing, Sievering und Neustift am Walde. Die Fahrt über die Höhenstrasse,…

3

22:20
22:20
Mit Regenbogen-Power zum CSD

Corona bremst die schwul-lesbische Community mehr als ein Jahr lang aus. Und dann muss sie auch noch erfahren, dass ihr Regenbogen nicht überall leuchten darf…

2

22:20
22:20
Mit Regenbogen-Power zum CSD

Corona bremst die schwul-lesbische Community mehr als ein Jahr lang aus. Und dann muss sie auch noch erfahren, dass ihr Regenbogen nicht überall leuchten darf…

2

22:25
22:25
Projekt Natter - Hitlers letzte Wunderwaffe

Als mit dem Fortschreiten des Zweiten Weltkrieges immer mehr deutsche Städte im Bombenhagel versanken, sollte Hitlers letzte Wunderwaffe für die Nazis die…

53

22:30
22:30
Glanz für Schwedens Krone - Die Macht der Bilder

Die schwedischen Royals sind äußerst beliebt, vor allem Kronprinzessin Victoria. Neben unverkrampften öffentlichen Auftritten spielen dabei auch eigene Filme…

4

22:35
22:35
10

22:35
22:35
Das Geheimnis des schwarzen Wolfs

Normalerweise ist die Ordnung innerhalb eines Wolfrudels fest gefügt. Nur selten gibt es für die Biologen des Yellowstone-Nationalparks echte Überraschungen…

34

22:40
22:40
Ötzi - Verschollen im Eis

Die Mumie Ötzi ist so gut erhalten, dass selbst der Darminhalt des Toten Rückschlüsse auf sein Leben erlauben.

6

22:40
22:40
Ab in die Zukunft

Klimawandel, Wasserknappheit, Bevölkerungswachstum, der Anstieg von Fettleibigkeit und Diabetes: Die wohlhabenden industrialisierten Staaten müssen ihre…

350

22:45
22:45
Shipwreck Secrets - Geheimnis in der Tiefe

Die Schlacht von Jütland 1916 gilt als größte Seeschlacht der Geschichte. 25 Schiffe der allzu siegessicheren Royal Navy versanken in der Nordsee. Der Enkel…

63

22:55
22:55
China - Der entfesselte Riese

Chinas wirtschaftlicher Aufschwung, im Westen mit Skepsis und Argwohn verfolgt, ist unbestreitbar, was zu wachsenden Spannungen zwischen dem Reich der Mitte und…

120

23:00
23:00
SOS TV

In UIan Bator, der Hauptstadt von der Mongolei, befindet sich auch eines der zwei SOS-Kinderdörfer des Landes. Die Jugendlichen erwarten Besuch aus dem Ausland und sind dementsprechend aufgeregt.

360

23:00
23:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Seit 30 Jahren besteht in Nürnberg die Medienwerkstatt Franken. In dieser Zeit wurde sehr viel Filmmaterial aufgenommen, das die Geschichte und die Entwicklung…

3022

23:00
23:00
Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls

Für Terroristen ist die ganze Welt ein einziges Schlachtfeld, auf dem sie zu agieren vermögen. Wissenschaftler untersuchen nun Terrornetzwerke, um deren…

1320

23:05
23:05
Tierische Jäger

In dieser Reihe werden faszinierende Aufnahmen von wilden Tieren gezeigt, von denen für Menschen oder andere Lebewesen eine große Gefahr ausgeht. Ob sie sehr…

33

23:05
23:05
Neue Heimat - Mein Leben als Syrer

2010 lebten 30.000 Syrer in Deutschland, heute sind es etwa 800.000. Der syrische Journalist Borhan Akid konnte nach der Revolution 2011 seinen Job nicht mehr…

4

23:05
23:05
70

23:05
23:05
Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie

Die Maginot-Linie und der Westwall - beide Verteidigungslinien wurden zwischen den Weltkriegen errichtet. Sie wiesen große Unterschiede auf, sowohl in der Bauweise als auch der Funktionalität.

27

23:10
23:10
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Licht an, Licht aus: Wir werden zeitlebens wohl immer nur eine Sonne über unseren Köpfen auf- und untergehen sehen. Was auf der Erde zum ganz normalen…

972

23:15
23:15
In den Bergen daheim

Der Himalaja, entstanden vor Millionen von Jahren, hatte schon immer große Bedeutung für die Menschheit. Jahrhundertlang pilgerten die Menschen hierher, um…

179

23:20
23:20
729

23:20
23:20
Beim Heurigen

In kleinen Wiener Buschenschenken findet man noch "Weinbeißer". Sie suchen ihr Glück bei Stille und gutem Wein und nicht in schriller Heurigenstimmung oder im…

2

23:20
23:20
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten

Ob von politischen Umbrüchen, kriegerischen Konflikten, Flüchtlingsdramen, Natur- oder Umweltkatastrophen, die Korrespondenten der ARD-Studios berichten aktuell und umfassend aus aller Welt.

76

23:25
23:25
König der Tiger

"König der Tiger" berichtet in eindrucksvollen Bildern über das Leben eines Bengal-Tigers in Indien. Die Dokumentation begleitet ihn beim Durchstreifen seines…

27

23:30
23:30
The Story of the Royal Collection

Art historian Andrew Graham-Dixon explores the history of the Royal Collection of the British Royal family, one of the largest art collections in the world, built over 500 years.

10

23:30
23:30
Hindenburg: Die neuen Beweise

Der Absturz des Zeppelins Hindenburg hat sich ins kollektive Gedächtnis der Welt eingeprägt. Die forensische Untersuchung eines Amateurfilms soll jetzt neue Erkenntnisse zum genauen Ablauf liefern.

5

23:40
23:40
Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls

Für Terroristen ist die ganze Welt ein einziges Schlachtfeld, auf dem sie zu agieren vermögen. Wissenschaftler untersuchen nun Terrornetzwerke, um deren…

1320

23:45
23:45
Kunstraum - Peter Becker: Bomb the Duck

Von der Idee zum Kunstwerk ist es nicht immer ein leichter Weg - Kunstraum macht diesen Weg transparenter.

1

23:45
23:45
extra 3 - Das Satiremagazin mit Christian Ehring

Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.

63

23:45
23:45
ZDF-History
Partys, Boom und Pandemien - Leben nach den großen Seuchen

Irgendwann ist jede Pandemie vorbei. Aber was kommt dann? Cholera, Pest und Pocken haben die Welt tiefgreifend verändert. Wird auch das Leben nach Corona ein ganz anderes sein?

8778

23:50
23:50
Ab in die Zukunft

Klimawandel, Wasserknappheit, Bevölkerungswachstum, der Anstieg von Fettleibigkeit und Diabetes: Die wohlhabenden industrialisierten Staaten müssen ihre…

350

23:50
23:50
11

23:50
23:50
Böse Bauten
Hitlers Architektur an Nord- und Ostsee

Abreißen, neu nutzen oder gar unter Denkmalschutz stellen? Die Frage stellt sich auch dort, wo man das unbequeme Erbe des "Dritten Reiches" auf den ersten…

307