zeit.geschichte

Etwa sechs Monate nach Pearl Harbour kam es zu einer gigantischen Seeschlacht. "Die Schlacht von Midway" zählt zu den größten Seeschlachten der Geschichte überhaupt. Am 7. Dezember 1941 griff die kaiserliche Marine Japans die amerikanische Flotte in Pearl Harbour auf Hawaii an. Der Schlag aus der Luft sollte die USA vernichtend treffen - danach hätten die Japaner den Pazifik beherrscht. Doch es kam anders, bei der "Schlacht von Midway". Ziel der Japaner war es, die amerikanischen Träger zu versenken, die ihnen in Pearl Harbour entwischt waren. Admiral Yamamoto Isoroku wollte mit einem fingierten Angriff, die Flotte der USA zum Auslaufen bewegen und dabei die Träger überraschend angreifen. Doch die USA hatten den Code der japanischen Marine geknackt. Isorokus Gegenspieler, Admiral Chester W. Nimitz, kannte die japanischen Pläne genau. Die Japaner wollten die USA überraschen und liefen selbst in eine Falle.

Quelle: Presseportal

Die Sendung wird ausgestrahlt am Sonntag, den 01.08.2021 um 03:00 Uhr auf History.