TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Sonntag, 13.04.2025
0min180min
Sendung

23:35
23:35
alpha-retro: Männerwallfahrt der Ladiner (1980)
"Unter unserem Himmel"

Gerald Groß porträtierte 1980 die „Männerwallfahrt der Ladiner“. Unter der Bezeichnung Ladinien versteht man einige Dörfer und Täler in den Dolomiten, in denen z. T. bis heute der romanische Dialekt „Ladinisch“ gesprochen wird.

2

23:35
23:35
Hotel Portofino
Drama Großbritannien 2022

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Portofino, 1926: Das britische Ehepaar Bella und Cecil Ainsworth hat in dem malerischen Ort an der italienischen Riviera einen herrschaftlichen Landsitz in ein zauberhaftes Hotel mit allem Komfort umwandeln lassen. Die Verantwortung für den Hotelbetrieb…

10

23:35
23:35
Panorama 3

Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.

1563

00:00
00:00
alpha-retro: Die Oberpfälzer Fußwallfahrt (1962)

Begleitung eines Oberpfälzer Bauern bei seiner Wallfahrt nach Altötting im Jahr 1962. Ganz nebenbei gelangen dem Filmemacher Fritz Meingast dabei Aufnahmen von bäuerlich geprägten Lebensformen, wie es sie inzwischen nicht mehr gibt.

2

00:00
00:00
Wie lösen wir das Atommüllrätsel?
42 - Die Antwort auf fast alles

Atomenergie: sauber und billig, dachte man. Aber es gibt da ein Problem: den Atommüll. Bis er nicht mehr strahlt, muss der radioaktive Abfall in ein Endlager, und zwar für eine Million Jahre, eine unfassbar lange Zeit! Wer wird dann auf der Erde leben? Wie kann man sich diese Menschheit von…

6

00:00
00:00
phoenix history
Der Zweite Weltkrieg in Farbe

Darin enthaltene Dokumentationen: Der zweite Weltkrieg in Farbe - Der Weg zum Sieg

806

00:00
00:00
Ungelöste Fälle der Archäologie
Rätselhafte Bauten

Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von "Terra X – Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen.

1000

00:15
00:15
Die Bubi Scholz-Story

1946: Es sieht so aus, als habe der 16-jährige Boxfrischling Gustav Scholz das Glück gepachtet. Obwohl anfangs keiner glaubt, dass aus diesem zarten "Bubi" jemals ein richtiger Boxkämpfer wird. Aber dann steigt er im Bademantel seiner Mutter in den Ring und gewinnt mit Bravour seinen ersten…

1

00:15
00:15
Sträter - Best of 2023: Torstens schönste Geschichten

Mit Flamingos, die sich auf die Beine pinkeln, beginnt diese Sammlung legendärer "Sträterscher Anekdoten". Er erzählt aus seiner Kindheit, gibt Filmtipps und hält Ansprachen ans Volk. Sträter präsentiert eine Diashow mit seinen persönlichen Urlaubsfotos, lässt sich über unsinnige Phrasen…

3

00:20
00:20
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Philipp Neumann-Thein
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

2

00:30
00:30
Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs
Der dritte Tag

Die Doku-Reihe beleuchtet die drei Tage zwischen dem Überfall von Nazi-Deutschland auf Polen am 1. September 1939 und der Kriegserklärung Großbritanniens zwei Tage später aus britischer Sicht. Auf der Insel werden die Truppen mobilisiert, Kinder und Kranke aus den Städten evakuiert und zivile…

29

00:30
00:30
Hotel Portofino
Drama Großbritannien 2022

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Bella und Cecil haben erhebliche Geldsorgen, aber Bella weigert sich, ihren überaus wohlhabenden Vater erneut um Hilfe zu bitten: Sie will beweisen, dass sie in der Lage ist, aus eigenen Mitteln das Hotel zu betreiben. Unterdessen lässt Cecil sich ein…

10

00:40
00:40
lebensArt

Peter Schneeberger und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Neue und andere Sichtweisen erleichtern den Zugang zu Literatur und Musik, Film und Theater, Architektur und…

31

00:45
00:45
Ungelöste Fälle der Archäologie
Verlorene Welten

In dieser Staffel "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach legendären Stätten und untergegangenen Reichen.

1000

00:50
00:50
Ilse Koch - Die Hexe von Buchenwald
Film von André Meier

Es ist einer der Aufsehen erregendsten Prozesse der Nachkriegszeit: 1947 steht in Dachau eine Frau vor Gericht, die die Weltöffentlichkeit nur unter einem Namen kennt: "Hexe von Buchenwald". Gemeint ist Ilse Koch, die Ehefrau des früheren Kommandanten des Konzentrationslagers, Karl Koch.…

19

01:15
01:15
Warum Dresden? Die Macht der Erinnerung
Die Macht der Erinnerung

Dresden ist im Erinnern an die Bombardierung der Stadt am 13./14.Februar 1945 noch immer der Sonderfall. Auch andere deutsche Städte wurden schwer zerstört, doch vor allem in Dresden bleibt das Ringen um Opfer- und Täterperspektive hart umkämpft. Die Idee, die Dresdner seien reine Opfer…

10

01:25
01:25
Hotel Portofino
Drama Großbritannien 2022

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Während Lucian die Nacht bei der Küchenhilfe Paola verbringt und in einem starken Gewitter das Grauen der Schützengräben erneut durchlebt, versorgen Bella, Nish und Constance Billys Freund. Am Morgen hat Nish Gewissheit: Der junge Mann wird…

10

01:30
01:30
School of Champions
Im Schmerz die Wahrheit

Steffi ist ihrer Schwester Dani auf die Schliche gekommen. Dank vertauschter Startnummern hat Dani ihrer Schwester den Platz an der Skiakademie weggenommen. Vater Karl taucht in der Skiakademie auf, um reinen Tisch zu machen: Für ihn steht Ehrlichkeit an oberster Stelle im Leben. Dani befürchtet…

28

01:30
01:30
Ungelöste Fälle der Archäologie
Rätselhafte Amazonen

Unzählige Legenden ranken sich um das Volk der Amazonen. Ihre Spuren lassen sich überall auf der Welt finden, nicht nur in der antiken, sondern auch in der Neuen Welt.

1000

01:35
01:35
Buchenwald - Heldenmythos und Lagerwirklichkeit
Film von André Meier

Als die ersten amerikanischen Kameraleute in das Konzentrationslager Buchenwald kamen, fielen ihnen vor allem zwei Dinge auf, die das Lager von anderen unterschied. Erstens die sogenannten Kinderbaracken mit über 900 jugendlichen Häftlingen, die das Grauen von Buchenwald dank protegierender…

20

01:45
01:45
Küchen der Welt
Neapel: Pizza

* Pizza, neapolitanisch bis zum letzten Bissen  * Nostalgiegeschmack: Carlo, ein Italiener in Marseille * Ran an die Töpfe!

119

01:50
01:50
Ich, Bauer

Das Paar wünscht sich nur ein gemeinsames, arbeitsreiches Leben als Vollerwerbsbauern. Denn ihr Nebenerwerbshof inmitten eines Wohngebiets in Telfs hat keine Zukunft mehr. Eine wirtschaftlich nötige Erweiterung ist hier unmöglich. Und so versuchen die beiden finanziell so lange über die Runden…

37

01:55
01:55
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben

Der Blick von oben enthüllt ein längst vergessenes Netz von Erdwällen der amerikanischen Ureinwohner, ein rätselhaftes Schlachtfeld in Belgien, einen mysteriösen blutroten See auf einer abgelegenen griechischen Insel und ein unheimliches rosafarbenes Leuchten inmitten des Pazifiks.

8

01:55
01:55
Die Nordreportage: Die Anpacker
Wenn Bühnen an ungewöhnlichen Orten entstehen

Zwischen Festspiel und Festival: die größte Herausforderung für Bühnenbauer im Norden. Fabian Schwabe stehen schlaflose Nächte bevor. Der Stralsunder arbeitet immer dann, wenn andere feiern. Und das meistens unter immensem Zeitdruck. Im August hat das lange Warten endlich ein Ende. Der…

5

02:00
02:00
Das Tiroler Brixental - Almsommer in den Kitzbüheler Alpen

Im Windautal, südlich von Westendorf bereitet Carola Obermoser aus der Milch ihrer Kühe eine ganz spezifische Käsespezialität zu: den Sauermilchkäse Broda. Die 20-jährige Theresa Schnell hütet Noriker, über 800 Kilo schwere Kaltblutpferde und ist den zweiten Sommer mit ihnen auf der Alm.…

45

02:00
02:00
Schottlands wilde Jahreszeiten

Die heiße Jahreszeit in Schottland ist kurz und intensiv. Viele Tiere haben nun Junge, die schnell heranwachsen. Das Meer bietet reichlich Fisch für die hungrigen Küken der Seeadler und Basstölpel. Dennoch konkurrieren zwei junge Seeadler um Futter, die ältere Schwester kennt dabei keine…

44

02:00
02:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In einem Trailer-Parkt wird Ernestine Perea ermordet aufgefunden. Bei den Ermittlungen deuten immer mehr Indizien darauf hin, dass das Opfer von ihrem eigenen Gatten Martin ermordet wurde. Dieser wandert daraufhin ind Gefängnis, doch nach Jahren zeigt sich dann plötzlich, dass er womöglich…

22627

02:05
02:05
Space Night - Earth from Space

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die…

55

02:15
02:15
natur exclusiv
Island - Sommer der Polarfüchse

Ein kurzer Sommer in Islands rauem Norden: zwei Polarfuchsfamilien, zwei Geschichten. Die "Seefüchse" an den Steilklippen finden als "High Society" mit brütenden Seevögeln in ihrem Revier reiche Nahrung, während unten am Meeresufer die "Strandfüchse" ständig kurz vor dem Verhungern sind.…

877

02:15
02:15
Das tödliche Reich der Schlangen

Auf dem afrikanischen Kontinent gibt es besonders viele Schlangenarten. Denn diese Tiere fühlen sich vor allen dort auf der Erde wohl, wo es vergleichsweise warm ist. Schlangen sind wechselwarme Tiere, ihre Körpertemperatur ist von der Temperatur ihrer Umgebung abhängig. Manche sind äußerst…

156

02:15
02:15
Hotel Portofino
Drama Großbritannien 2022

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Plum hat erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Mitten in der Nacht stiehlt er Geld aus der Kasse, wobei er um ein Haar von Lucian ertappt wird, der um ein Haar Danionis Schlägertrupp entkommen ist. Auch Nish und Gianluca konnten sich vor den…

10

02:15
02:15
Angriff und Verteidigung

Spitzenprädatoren scheinen die evolutionäre Lotterie gewonnen zu haben. Diese Spezies jagt und tötet mit überwältigender Kraft und greift mit beeindruckender Strategie und Können an. Sie stehen an der Spitze der Nahrungskette und sind allen anderen überlegen.

122

02:15
02:15
Ungelöste Fälle der Archäologie
Verschollen

"Verschollenes" fasziniert die Menschen seit jeher. Harald Lesch macht sich auf die Suche nach Siedlungen, Flotten und ganzen Heeren, die im Laufe der Geschichte spurlos verschwanden.

1000

02:20
02:20
Wunderwerke der Weltgeschichte

Diese Folge erzählt die Geschichte der unglaublichen Stätte Chichen Itza in Mexiko. Die Maya-Stadt Chichen Itza gilt als eines der neuen Sieben Weltwunder und war die Hauptstadt einer mächtigen Zivilisation. Der Ort beeindruckt durch das Castillo, eine zentrale Pyramide, die 30 Meter hoch ist…

611

02:20
02:20
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.

1202

02:25
02:25
92

02:25
02:25
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich, wie einige der Themen, die uns bis heute bewegen, im…

1242

02:25
02:25
Warum Ärzte die Türkei verlassen
Film von Iyas Mec

Mediziner, Ingenieure, IT-ler: Die Türkei erlebt eine wahre Auswanderungswelle von Akademikern. Jahrzehntelang waren es meist gering ausgebildete Arbeitskräfte, die ihr Glück im Ausland suchten – jetzt kommen die Eliten. Ärztinnen und Ärzte zieht es vor allem nach Deutschland. 2023 zählte…

8

02:30
02:30
230

02:30
02:30
Kampfflugzeuge der Nazis

Das italienische Jagdflugzeug Fiat G.55 kam zu spät auf den Markt, um von den Nazis und ihren Verbündeten effektiv eingesetzt zu werden.

112

02:35
02:35
Hexenjagd - Feindbild, Furcht und Fanatismus

Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das Jahrhunderte von Hexenjägern leitet. In einem der…

11

02:40
02:40
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

302

02:40
02:40
Angriff und Verteidigung

Raubvögel sind unglaubliche Jäger. Sie können sich hervorragend an ihre Umgebung anpassen und dadurch eine Vielzahl von Beutetieren in unterschiedlichen Landschaften auszumachen. Heute schauen wir uns einige der furchterregendsten nordamerikanischen Greifvögel an.

122

02:45
02:45
Space Night
Fly me to the Moon

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

1974

02:45
02:45
Cinema Austria
Die ersten 112 Jahre

Der österreichische Film erlangt zunehmend internationale Bekanntheit. Spätestens seit den Oscar-Gewinnen von Stefan Ruzowitzky, Christoph Waltz und Michael Haneke wird Österreich als ernstzunehmendes Filmland wahrgenommen. Das Film-Essay "Cinema Austria" spannt einen thematischen Bogen von…

1

02:45
02:45
Bergwelten

Bergwelten: Paul Guschlbauer trainiert auf Salzburgs abwechslungsreicher Landesgrenze für seine nächste Teilnahme am Red Bull X-Alps. Hohe Berge, Gletscher, Seen und Täler säumen seinen Weg und stellen ihn vor zahlreiche Herausforderungen. Normalerweise trainiert Paul Guschlbauer mit seinem…

4246

02:45
02:45
Unser Dorf hat Wochenende
Ganzig

Die Reporter von "Unser Dorf hat Wochenende" fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

156

02:50
02:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Caren Campano wird als vermisst gemeldet. Als die Detectives das Zuhause der Verschwundenen genauer unter die Lupe nehmen, finden sie überall im Schlafzimmer Blutspuren. Ihr Gatte hat dafür eine Erklärung parat, die die Detectives ihm allerdings nicht abkaufen...

22627

03:00
03:00
908

03:00
03:00
Miniatur Wunderland XXL

Weil der Bahnbetrieb in Österreich schon seit Längerem Ärger bereitet, sollen in der Alpenrepublik die Gleise ausgetauscht werden: ein Fall für den Schienen-Guru Wolfgang Wicht, der dabei auch mal brachial mit Flex und Hammer zu Werke geht.

1096

03:00
03:00
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, allerlei Verbrechen und…

302

03:00
03:00
Ungelöste Fälle der Archäologie
Verlorene Techniken

Vor 4500 Jahren wurden in Ägypten die Pyramiden gebaut und in Südamerika erdbebensichere Gebäude. 2000 Jahre später berechneten griechische Ingenieure den Vortrieb eines Tunnels so exakt, dass sich die Arbeitstrupps tatsächlich mitten im Berg trafen. Die Bandbreite dieser Folge reicht von der…

1000

03:05
03:05
Die Farben der Tierwelt (1/2)
Im Auge des Betrachters

Farben spielen eine entscheidende Rolle bei den Interaktionen vieler Tiere. Manche sind bunt, um Partner anzulocken und Rivalen zu beeindrucken. Andere warnen Feinde mit Farbe vor ihrem Gift.

3

03:05
03:05
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Auf ihrem Weg nach Westen eroberte die Japanische Armee 1942 die britische Kolonie Birma, das heutige Myanmar. Spätestens nach der verloren Schlacht bei den Midwayinseln wurde die strategische Bedeutung des Landes für die japanischen Nachschublinien immer größer. Deren Herzstück bildete eine…

1202

03:05
03:05
Das tödliche Reich der Schlangen

Welche Schlange ist die gefährlichste der Welt? Was genau passiert eigentlich, wenn sich Mensch und Schlange auf unliebsame Art näher kommen? Und warum überhaupt können Begegnungen mit manchen Vertretern dieser Tierart so dramatisch, wenn nicht gar tödlich enden? Die Serie "Das tödliche…

156

03:05
03:05
Oasen der Artenvielfalt - Wildes Australien

Sümpfe, Mangroven, Regenwälder: Die Natur im Osten Australiens bietet einzigartigen Pflanzen und Tieren eine Heimat. Die unberührten Wälder lassen erahnen, wie die Insel einst aussah.

2

03:10
03:10
92

03:10
03:10
Unterwegs in Thüringen
Unterwegs in Meura

Haflinger haben Meura berühmt gemacht. In dem kleinen Dörfchen im Thüringer Schiefergebirge leben beinah mehr Pferde als Einwohner - auf dem größten Haflingergestüt Europas. Hier kann man auch Urlaub machen. Steffi Peltzer-Büssow hat sich in einem der neuen Mobile-Homes einquartiert.

321

03:10
03:10
Hotel Portofino
Drama Großbritannien 2022

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Erneut kreuzt Danioni im Hotel auf, diesmal mit einem Gesundheitsinspektor im Schlepptau, der angeblich hygienische Mängel feststellt. Bella hat eine Frist von 14 Tagen, um die Mängel zu beseitigen. Zur gleichen Zeit bekommt Jack einen Tobsuchtsanfall:…

10

03:15
03:15
Wunderwerke der Weltgeschichte

Diese Episode befasst sich mit Notre-Dame de Paris, einer der berühmtesten Kathedralen der Welt. Notre-Dame zieht jedes Jahr 15 Millionen Besucher an. Dieses monumentale Meisterwerk ist eine Ikone der französischen Kultur und Geschichte und zeugt von der Kunstfertigkeit der mittelalterlichen…

611

03:15
03:15
Aktuelle Stunde - Das Informationsmagazin für NRW
Das Informationsmagazin für NRW

Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.

1225

03:20
03:20
Putins politischer Krieg

Aufgedeckt wird die 30-jährige Geschichte einer geheimen politischen Kriegsführung auf, die von Wladimir Putin entwickelt wurde.

46

03:25
03:25
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

302

03:30
03:30
Americast

Award-winning journalist, Emily Maitlis, and the BBC's North America Editor, Jon Sopel, follow all the latest developments in politics from the USA. With comment and analysis on what on the biggest pollical news stateside.

48

03:30
03:30
Schitour ins Ungewisse

Fünf Tage lang wollen Peter Stannecker, Stefan Rusch und Tom Dauer auf Schi die Allgäuer Alpen queren - ohne zu wissen, wo diese Traverse enden wird. Ihr Spiel hat nur eine Regel. Jeden Tag werden die Bergsteiger neu entscheiden, über welche Gipfel und durch welche Täler ihr Weg führen soll.…

51

03:40
03:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Avec des sujets présentés des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde.

248

03:40
03:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

In einem Trailer-Parkt wird Ernestine Perea ermordet aufgefunden. Bei den Ermittlungen deuten immer mehr Indizien darauf hin, dass das Opfer von ihrem eigenen Gatten Martin ermordet wurde. Dieser wandert daraufhin ind Gefängnis, doch nach Jahren zeigt sich dann plötzlich, dass er womöglich…

22627

03:45
03:45
Die Farben der Tierwelt (2/2)
Hinters Licht geführt

Farben helfen einigen Tieren, sich zu tarnen und zu verstecken. Andere stellen eine reiche Farbenpracht zur Schau – und diese muss nicht einmal bei allen Exemplaren derselben Art gleich sein.

3

03:45
03:45
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.

183

03:45
03:45
Miniatur Wunderland XXL

Endspurt im Monaco-Bauabschnitt: Für die Eröffnung haben sich Fürst Albert und Charlene samt Nachwuchs angekündigt. Chef Gerrit Braun testet pausenlos die Rennstrecke und will nichts dem Fehlerteufel überlassen.

1096

03:45
03:45
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

302

03:45
03:45
Der Preis des Krieges

Der Kalte Krieg wird 1964 in Vietnam heiß. Amerika greift nach dem sogenannten Tonkin-Zwischenfall direkt in den Konflikt zwischen Nord- und Südvietnam ein, der bereits seit 1956 andauert. Damit stellen sich die USA auf die Seite Südvietnams, während die Sowjetunion das kommunistische…

289

03:45
03:45
Bewährungsprobe
Europas Kampf in einer neuen Weltordnung

Das jüngste NATO-Manöver in Rumänien findet ohne die USA statt. Man will Russland abschrecken, doch Europa ist zunehmend auf sich allein gestellt.

1

03:45
03:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW
1250

03:45
03:45
Ägypten – Schatzkammer der Archäologie
Die Suche nach Kleopatras Grab

Im Jahr 30 vor Christus erlangt Octavian in Ägypten die Macht, und die legendäre Pharaonin Kleopatra begeht Suizid. Bis heute suchen Archäologen nach ihrer letzten Ruhestätte. Die Arhäologin Kathleen Martínez vermutet sie im antiken Taposiris Magna. Derweil entdeckt der Archäologe Basem…

84

03:50
03:50
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Adolf Hitler wollte ein monumentales Weltreich erschaffen und steckte für sich und sein Reich größenwahnsinnige Ziele, die auf Kosten von Unschuldigen umgesetzt wurden. Diese Dokuserie beleuchtet Hitlers wahnsinnige Projekte und Pläne.

1202

03:50
03:50
Beast Man - Auf Monstersuche

Gibt es ihn tatsächlich, den Allghoi Khorkhoi, einen bis zu 120 Zentimeter langen, armdicken Wurm, der in der Wüste Gobi lebt und Menschen und Tiere augenblicklich aus einer Distanz von mehreren Metern töten kann? Und was hat es mit dem sagenumwobenen, elefantengroßen Mokele-Mbembe auf sich,…

170

03:50
03:50
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Das Team der Air Station Kodiak muss gleich zwei Fischereiboote samt Crew vor orkanartigen Windböen und bitterer Kälte retten.

614

03:55
03:55
92

03:55
03:55
Wildes Skandinavien

Moschusochsen, Eisbären und Polarfüchse sind in der Lage die endlos langen Polarnächte in Skandinavien zu bewältigen.

419

04:00
04:00
Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night - dem Nachtprogramm des BR…

197

04:00
04:00
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1648

04:00
04:00
Die großen Weltkonflikte - Vietnam

Zu Beginn war der Vietnamkrieg noch ein begrenzter Konflikt zwischen Vietnam und der Kolonialmacht Frankreich. Die radikal antikommunistische Ausrichtung der USA führt dann jedoch dazu, dass sich die USA ab Mitte der 60er-Jahre an der Seite ihres Verbündeten Südvietnams in einen Krieg gegen die…

1

04:00
04:00
Wunderschön! Helgoland - Zwischen Himmel und Meer
Helgoland - Zwischen Himmel und Meer

Ein kleiner Felsen mitten im Meer – windumtost und voller Geschichte(n): Das ist Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. 70 Kilometer vor der Küste entdeckt Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste…

8

04:05
04:05
Hotel Portofino
Drama Großbritannien 2022

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Während Constance am frühen Morgen beobachtet von Lucian schwimmen geht, versucht Bella, die Spuren von Cecils Gewaltausbruch in ihrem Gesicht so gut wie möglich zu kaschieren. In Genua trifft Cecil unterdessen Fanucci, der den vermeintlichen Rubens,…

10

04:10
04:10
Cold Case Mittelalter - Die verschwundenen Prinzen

Philippa Langley, die Entdeckerin des Grabs von Richard III., und der Anwalt Rob Rinder untersuchen in dieser Dokumentation das Verschwinden der beiden Prinzen Edward und Richard, der Söhne von Edward IV. im Sommer 1483, die mutmaßlich Opfer eines Verbrechens wurden. Steckte tatsächlich ihr…

10

04:10
04:10
Wunderwerke der Weltgeschichte

Diese Episode führt ins Herz von Chambord, dem größten und berühmtesten französischen Schloss. Dieses Juwel wurde nach dem mittelalterlichen Vorbild befestigter Burgen mit seiner Umfriedung und den großen Ecktürmen entworfen und ist vom gotischen Stil inspiriert. Die Verzierung der oberen…

611

04:10
04:10
Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg-Vorpommern
Die Küste entlang von Lübeck bis Rügen

Unterwegs auf dem Ostseeküsten-Radweg von Lübeck-Travemünde bis nach Rügen. Entlang des 220 Kilometer langen Weges trifft das Filmteam interessante Menschen mit faszinierenden, teils skurrilen Geschichten. Alle lieben ihr Fahrrad und genießen es, damit unterwegs zu sein, wie zum Beispiel ein…

1

04:15
04:15
Ägypten – Schatzkammer der Archäologie
Tutanchamuns rätselhafter Tod

84

04:20
04:20
Border Patrol New Zealand

In Auckland kontrollieren die Hafenzöllner ein Schiff. Dabei stoßen sie auf einige Schildkröten, die in Neuseeland nicht heimisch sind. Da die Tiere eine Gefahr für die endemische Fauna des Landes darstellen, werden sie beschlagnahmt.

568

04:20
04:20
Die Schweiz von oben - Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Zermatt

"Schweiz von oben" zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über Zermatt VS und die umliegenden Gipfel.

14

04:25
04:25
Seenland Österreich

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Einst vom Salzabbau geprägt, ist heute der Tourismus rund um die Seen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See - die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des…

20

04:25
04:25
Zwei Reisen - Jonny Fischer in der mongolischen Jurte

Jonny Fischer erkundet die Mongolei, wo er anfangs in Ulaanbaatar auf Ablehnung stößt. Bei einer Nomadenfamilie lernt er traditionelle Bräuche kennen und nimmt am Alltag teil. Er hilft beim Melken der Stuten, treibt Kälber ein und wagt sich sogar auf ein Wildpferd. Trotz anfänglicher…

2

04:30
04:30
Wilde Inseln: Philippinen

Die Landschaft der Philippinen ist ausgesprochen vielfältig. Karge Berge, dichter Regenwald, Sümpfe und Klippen prägen die 7000 großen und kleinen Eilande der pazifischen Inselgruppe. Geologen zählen sie zu den ältesten Inseln der Erde, geformt von Vulkanausbrüchen, Erdbeben und verheerenden…

9

04:30
04:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

1458

04:30
04:30
Miniatur Wunderland XXL

Das Schicksal der Formel 1 liegt in den Händen von Gerrit Braun. Der Wunderland-Gründer hat in langjähriger Entwicklungsarbeit eine Technologie ausgetüftelt, die realistische Autorennen im Miniaturformat erlaubt.

1096

04:30
04:30
97

04:30
04:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die Gattin eines Expolizisten fällt einem Mord zum Opfer. Da der Täter keinerlei Spuren hinterlassen hat, droht der Mordfall eingestellt zu werden. Ein forensisches Spezialteam bringt dann allerdings doch noch die entscheidende Wendung in dem Fall...

22627

04:31
04:31
Die letzten Tage des Vietnamkriegs

Als am 29. März 1973 der letzte US-Soldat Südvietnam verlässt, beschäftigt der Watergate-Skandal die US-Gesellschaft. Präsident Nixon wird zum Rücktritt gezwungen. In Vietnam verschärft sich zeitgleich der brutale Bürgerkrieg. Hunderttausende nordvietnamesische Soldaten marschieren in den…

1

04:35
04:35
Bergwelten

Die BERGWELTEN Dokumentation portraitiert die Südtiroler Bergsteigerlegende und einen der beeindruckendsten Alltags-Philosophen der Alpen: den Sterzinger Kletterer und Bergführer Hanspeter Eisendle. Der Film begleitet Eisendle auf einer biografischen Reise in seine ganz persönlichen Bergwelten:…

4246

04:35
04:35
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Nach der deutschen Niederlage von Stalingrad Anfang 1943, waren die Alliierten fest entschlossen, im Westen Europas eine zweite Front gegen Hitler-Deutschland zu errichten. Die Vorbereitung für eine Invasion in Nordfrankreich lief bereits. Doch auch von Südeuropa aus sollte die Befreiung des…

1202

04:35
04:35
Beast Man - Auf Monstersuche

Gibt es ihn tatsächlich, den Allghoi Khorkhoi, einen bis zu 120 Zentimeter langen, armdicken Wurm, der in der Wüste Gobi lebt und Menschen und Tiere augenblicklich aus einer Distanz von mehreren Metern töten kann? Und was hat es mit dem sagenumwobenen, elefantengroßen Mokele-Mbembe auf sich,…

170

04:35
04:35
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Eine hochschwangere Frau erleidet einen Herzinfarkt, und ein verletzter Jäger setzt inmitten der rauen Wildnis Alaskas einen Notruf ab.

614

04:35
04:35
Die 2000er

Während des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts erlebte das Fernsehen eine kreative Renaissance. Bahnbrechende Dramaserien wie "Mad Men" und "Breaking Bad" oder Reality-Shows wie "American Idol" erzielten hohe Einschaltquoten.

172

04:40
04:40
MDR THÜRINGEN JOURNAL

* Sport: - Fußball, 1. Bundesliga, Frauen: FC Carl Zeiss Jena - FFC Turbine Potsdam - Fußball, Regionalliga, Männer: FC Rot-Weiß Erfurt - Greifswalder FC - Rollstuhlbasketball, 1. Bundesliga, Playoff-Halbfinale, Spiel 2: RSB Thuringia Bulls - Hannover United

790

04:40
04:40
Border Patrol New Zealand

Im Hafen von Opua wird eine Reihe Grossschiffe kontrolliert, die für eine Regatta eintreffen. Der Beamte beschlagnahmt hundert Kilo Lebensmittel. Am Flughafen wird ein Reisender mit grossem Bargeldvermögen erschnüffelt, und im Postzentrum versteckt sich ein grosser Drogenfund in einem…

568

04:45
04:45
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7154

04:45
04:45
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…

3727

04:45
04:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Gangster verüben einen bewaffneten Raubüberfall auf das Ehepaar Rob und Brenda Andrew. Während Rob dabei erschossen wird, kommt Brenda angeschossen mit dem Leben davon. Die Detectives tappen bei dem Fall zunächst im Dunklen, finden dann aber heraus, dass es kürzlich bereits schon einmal einen…

22627

04:50
04:50
Deutschlandbilder

Deutsche Landschaften, Städte, Inseln

171

04:50
04:50
1307

05:00
05:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…

289

05:00
05:00
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
Rätselhafte Mumien

Das Tal der Könige in Oberägypten, Begräbnisstätte der Herrscher des Neuen Reichs (1550 bis 1069 v. Chr.), ist immer wieder für eine Überraschung gut: Obwohl Grabräuber die Nekropole jahrtausendelang heimsuchten und plünderten, gelingen der archäologischen Forschung bis heute immer wieder…

501

05:05
05:05
Leben mit Vulkanen
La Réunion: Im Herzen der Vulkane

Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe…

337

05:05
05:05
Kulturschätze der Welt

Bettany Hughes reist mit dem Jeep nach Kappadokien und besucht in Felsen gehauene Siedlungen. Dann macht sie sich auf den Weg zu dem 10.000 Jahre alten Tempel und der Siedlung von Göbeklitepe. In der Osttürkei erkundet Bettany Hughes Sanliurfa, eine der bedeutendsten Pilgerstädte des Nahen…

118

05:05
05:05
Bauprojekte, die die Welt veränderten

Nachdem die Londoner U-Bahn das erste U-Bahn-System der Welt geworden ist, wetteifern visionäre Ingenieure in New York und Boston um den Bau des ersten Systems in Amerika. Doch wer der Erste sein will, muss ungeahnte technische Herausforderungen, tödliche Unfälle, heftige politische…

131

05:05
05:05
SRF bi de Lüt - Heimweh - Ein Jahr danach: Wie steht es um die Ehe von Jackie und Tobias?

Was ist stärker: die Liebe oder das Heimweh? Der Obwaldner Tobias Burch und seine Frau, die Amerikanerin Jackie Burch, geraten in eine tiefe Ehekrise - weil sie beide in ihren Heimatländern verwurzelt sind.

4

05:10
05:10
Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop

Geschichte Mitteldeutschlands geht auf lebendige Spurensuche in der Vergangenheit unserer Heimat - mit Geschichten, die spannend sind, unterhaltsam und emotional.

37

05:10
05:10
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 90er - Teil 1 - Zwölfteilige Dokureihe USA 2019

Ausstrahlung auch im englischen Originalton In dieser zwölfteiligen, aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews von Steven Spielberg, Tim Burton, Robert De Niro, Al Pacino, Morgan Freeman,…

481

05:10
05:10
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

Ägyptische Hieroglyphen, die Steinformationen von Stonehenge, perfekt konservierte jahrtausendealte Mumien: Die Doku-Reihe widmet sich der Lösung zahlreicher archäologischer Rätsel der Menschheitsgeschichte und kommt mit moderner Forensik und ausgefeilten wissenschaftlichen Methoden der…

3539

05:10
05:10
Katastrophen-Alarm

Vom Tsunami im Indischen Ozean 2004 über die Waldbrände in Kalifornien bis hin zur Atombombe auf Hiroshima: Dramatische Ereignisse wie diese haben oft große Auswirkungen auf diejenigen, die noch einmal mit dem Leben davongekommen sind. Wie schaffen es Betroffene, das Erlebte zu verarbeiten?

158

05:10
05:10
OLI's Wilde Welt - In Afrika

Davina und OLI sollen einen Geparden finden und zum Zahnarzt bringen. Aber wie soll man in dem riesigen Land einen ganz bestimmten Geparden finden? Mit einem Ortungsgerät, weiß Davina - und drückt OLI die dazugehörige Antenne in die Hand. Der findet die Pieps-Laute des Ortungsgerätes so toll,…

91

05:10
05:10
91

05:15
05:15
Wilde Inseln: Japan

Japans Inselwelt bietet eine ungewöhnliche Naturvielfalt. Sie besteht aus vier großen und fast 7000 kleinen Inseln, die sich in einem langen Bogen durch den Nordwestpazifik ziehen. Sie bieten ganz unterschiedliche klimatische Bedingungen: vom eisbedeckten Nordmeer über gemäßigte Wälder bis…

5

05:15
05:15
Miteinand durchs Land

Herbert Gschwendtner ist diesmal im Südtiroler Eisacktal auf den Spuren der "Keschtn" - der Edelkastanie - unterwegs. Vom Kloster Neustift bei Brixen führt die Wanderung mit fantastischem Ausblick ins Tal und zu den Südtiroler Gipfeln bald zu den Kastanienhainen in Feldthurns. Von Bauer Norbert…

89

05:15
05:15
Härtetest: Der TÜV prüft - Schweres Gerät

Bevor die Kundschaft in die Röhren geschickt werden kann, müssen die Prüfer vom TÜV ran - oder, in diesem Fall besser passend: dürfen die Prüfer vom TÜV ran. Mit Kletterausrüstung und Badehose rücken die Profis mindestens einmal im Jahr an - um die Anlage selbst herunter zu rutschen, bevor…

30

05:15
05:15
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung,…

573

05:15
05:15
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.

669

05:15
05:15
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

Von Chennai im Norden nach Rameswaram im Süden sind die Reisenden rund zehn Stunden auf den heißesten Schienen Indiens unterwegs. Die Bahn streift Vogelreservate, durchquert Reisfelder und überquert den Kaveri, den "Ganges des Südens", auf dem Weg zur gefährlichsten Eisenbahnbrücke des…

97

05:20
05:20
U 745 - Verschollen in der Ostsee

Am 30. Januar 1945 sinkt das deutsche Kriegs-U-Boot U-745 irgendwo in der eiskalten Ostsee. Den Leichnam des Kapitäns findet man wenige Tage später angespült am Strand der finnischen Insel Föglö. Nur von der U-745 fehlt jede Spur. Fast 70 Jahre bleibt der genaue Verbleib des U-Boots ein…

48

05:20
05:20
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

918

05:20
05:20
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Ein manövrierunfähiges Schiff treibt in der stürmischen Beringsee umher. Während das Team zur Bergung ausrückt, stellen sich die restlichen Rettungskräfte einem Überlebenstraining in der Wildnis.

621

05:25
05:25
Wanderungen im Tierreich

Wenn Tiere auf Wanderschaft gehen, ist das stets ein beeindruckendes Naturschauspiel. Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft - für zahlreiche Spezies entscheidet die Migration schlichtweg über Leben und Tod. Wird etwa das Futter knapp, gilt es, schnellstmöglich neue Weidegründe aufzutun. Aber…

383

05:25
05:25
OLI's Wilde Welt - In Afrika

Davina hat einen Überraschungsausflug für OLI organisiert und belädt den Jeep. Da es in Afrika sehr wichtig ist, immer genug zum Trinken dabei zu haben, soll sich OLI um den Wasservorrat kümmern. Statt eines großen und schweren Kanisters packt OLI aber lieber eine Luftmatratze und eine kleine…

91

05:25
05:25
OLI's Wilde Welt - In Afrika

Davina hat einen Überraschungsausflug für OLI organisiert und belädt den Jeep. Da es in Afrika sehr wichtig ist, immer genug zum Trinken dabei zu haben, soll sich OLI um den Wasservorrat kümmern. Statt eines großen und schweren Kanisters packt OLI aber lieber eine Luftmatratze und eine kleine…

91

05:30
05:30
Weltreise Deutschland
Kinderdoku Deutschland 2017

4

05:30
05:30
Ich, Bauer

Das Paar wünscht sich nur ein gemeinsames, arbeitsreiches Leben als Vollerwerbsbauern. Denn ihr Nebenerwerbshof inmitten eines Wohngebiets in Telfs hat keine Zukunft mehr. Eine wirtschaftlich nötige Erweiterung ist hier unmöglich. Und so versuchen die beiden finanziell so lange über die Runden…

36

05:30
05:30
564

05:30
05:30
Vietnam - Ein amerikanischer Krieg?

Der Vietnamkrieg. Eine Nation kämpft gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner um seine Souveränität. Hinter dem Mythos vom Sieg einer Nation, die für ihre Freiheit kämpfte, steckt jedoch die Geschichte eines tragischen Bürgerkriegs. Freunde, Nachbarn und Verwandte wurden verbitterte…

2

05:30
05:30
Unsere Wälder

Unter Bäumen werden die Deutschen ruhiger und gesünder. Die geheime Sprache der Bäume wirkt auch auf die Menschen.

443

05:30
05:30
Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert
Chiemsee kulinarisch - Genussreise rund um das Bayerische Meer

Für Reiseexpertin Tamina Kallert und Spitzenkoch Björn Freitag geht es an und auf den Chiemsee, den größten See Bayerns. Dort zeigt den beiden die beliebte bayerische Fernsehköchin Vroni Lutz „ihren" Chiemgau. 

45

05:30
05:30
Ägypten – Schatzkammer der Archäologie
Pyramiden für den Pharao

Die berühmte Cheopspyramide entsteht zur Zeit des Alten Reichs vor rund 4500 Jahren. Der sagenumwobene Pharao Cheops beeinflusst seine Nachfolger noch tausend Jahre nach seinem Tod. Bei neuen Grabungen stoßen Archäologen auf geheimnisvolle Inschriften und ein verloren geglaubtes Sonnenheiligtum…

84

05:35
05:35
Leben an der Nordsee
Englands Ostküste

Englands Nordseeküste ist vielfältig und bietet manche Überraschung. Weiße Sandstrände, Klippen und die von Kanälen durchzogenen Norfolk Broads. In Bamburgh, nahe der Grenze zu Schottland, thront „Bamburgh Castle“ hoch über einem der schönsten Strände Englands. Ein Paradies für…

3

05:35
05:35
Miteinand durchs Land

Herbert Gschwendtner ist dieses Mal auf zwei Etappen des Wachauer Welterbesteigs unterwegs. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. In einem kleinen, geheimen Garten trifft Herbert auf Bernhard Kaar, der dort das teuerste…

89

05:35
05:35
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

573

05:40
05:40
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Rameswaram Express

Von Chennai im Norden nach Rameswaram im Süden sind die Reisenden rund zehn Stunden auf den heißesten Schienen Indiens unterwegs. Die Bahn streift Vogelreservate, durchquert Reisfelder und überquert den Kaveri, den Ganges des Südens, auf dem Weg zur gefährlichsten Eisenbahnbrücke des…

89

05:40
05:40
885

05:40
05:40
885

05:45
05:45
Space Night
How to become an Astronaut

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich…

1973

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

622

05:45
05:45
Bauprojekte, die die Welt veränderten

Zwei Visionäre riskieren alles, um die USA mit dem Rest der Welt zu verbinden.

131

05:50
05:50
Space Night - How to become an Astronaut

Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.

659

05:50
05:50
Schätze der Natur

Europa verfügt über verschiedenste Naturlandschaften, in denen eine ebenso faszinierende wie vielfältige Tierwelt zu Hause ist. Das gilt auch für Spanien. Obwohl das Königreich seinen mit 47 Millionen Einwohnern zu einem der bevölkerungsreichsten Länder des Kontinents zählt und…

55

05:50
05:50
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 90er - Teil 2 - Zwölfteilige Dokureihe USA 2019

Ausstrahlung auch im englischen Originalton. In dieser aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews mit Steven Spielberg, Tim Burton, Ridley Scott und vielen anderen blicken wir zurück auf…

486

05:50
05:50
Expedition in die Heimat
Ein Wochenende in Stuttgart

1724

05:50
05:50
nano - Die Welt von morgen

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer…

3941

05:50
05:50
Expedition in die Heimat
Ein Wochenende in Stuttgart

1724

06:00
06:00
Wilde Inseln: Falklandinseln

Mitten im rauen Südatlantik, rund 400 Kilometer östlich der südamerikanischen Küste, liegen die Falklandinseln, eine Gruppe aus einigen großen und über 700 kleinen Inseln.

1

06:00
06:00
Die wilden Steiner Alpen - Am südlichsten Punkt Österreichs

This new production explores little-known terrain in a fairytale-like, fascinating landscape: The Vellacher Kotschna is a high valley in the Kamnik-Savinja Alps and forms the southernmost tip of Carinthia as well as Austria in the border region with Slovenia. It lies on the municipal area of…

21

06:00
06:00
Härtetest: Der TÜV prüft - Sicher für den Alltag

Ihrem wachsamen Auge und ihrer Spezial-Ausstattung entgeht kein Störsignal. Ob alltägliche Produkte wie Handies oder Spezial-Equipment für die Industrie: Wenn's im EMV-Labor nicht richtig funkt, dann schafft es das getestete Produkt auch nicht in den Praxiseinsatz. Auch eine altgediente…

32

06:00
06:00
Rottnest Island: Im Reich der Quokkas

"Quokka-Island" & Co.sind so exotisch wie ihre Bewohner: Sommer ist die härteste Jahreszeit, Bäume verlieren ihre Rinde und Meeresströmungen laufen falsch herum. Diese besondere Welt ist ein Paradies für Quokkas, Tigerschlange und Zwergpinguine. Nirgends sonst gibt es so viele der…

27

06:00
06:00
539

06:00
06:00
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

Im Norden Argentiniens überquert der weltberühmte "Wolkenzug" schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Eine technische Meisterleistung in den Anden und eine atemberaubende Fahrt durch eine spektakuläre Landschaft. 27 harte Jahre gruben sich Arbeitskräfte aus aller Welt durch das steinige…

97

06:00
06:00
Population d'Afrique

L'Afrique de l'Ouest et du Centre connaît une croissance démographique importante (+ 2,7 % par an), mais rencontre également de nombreuses difficultés: maladies, taux de mortalité élevés, pratiques traditionnelles dangereuses, conflits politiques et religieux, chômage... Pour répondre à…

66

06:00
06:00
143

06:02
06:02
Raus aus dem Haus!
Nehmen die Alten den Jungen Wohnraum weg?

Gibt es in Deutschland kein Wohnraumproblem, sondern nur ein Verteilungsproblem? Wären all diese Probleme gelöst, wenn ältere Menschen ihre großen Häuser für junge Familien frei machen würden? 33 Quadratmeter hat ein Paar mit Kindern im Durchschnitt pro Kopf zur Verfügung – Rentner:innen…

12

06:05
06:05
286

06:05
06:05
Sündenbabel Berlin - Metropole des Verbrechens 1918-1933

Geschildert werden die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Berlins in der Weimarer Republik. Spektakuläre Kriminalfälle werfen ein Licht auf die Lebensumstände der Menschen: Tagsüber wurde in den großen Industriewerken geschuftet, nachts feierten die Berliner in Kneipen, Bars,…

173

06:10
06:10
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Die Helikopter-Crew steht vor einer schwierigen Entscheidung, als einer ihrer eigenen Leute Hilfe benötigt. Auf dem Wasser versucht das Team bei hohem Wellengang ein Fischereiboot zu bergen.

621

06:15
06:15
564

06:15
06:15
Hinter den Fassaden des Wiener Rathaus

Ein Wahrzeichen der Stadt, Schauplatz politischer Entscheidungen und Sitz der Verwaltung - aber auch Bühne für rauschende Bälle, große Empfänge und besinnliche Feste: das Wiener Rathaus. Jeder kennt den Platz davor mit seinen unzähligen Veranstaltungen - vom Eistraum bis zum Sommerfestival,…

2

06:15
06:15
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2839

06:15
06:15
ZDF-History
Alexander der Große - Der Superstar der Antike

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Er schuf in wenigen Jahren ein Reich, das einen großen Teil der damals bekannten Welt umfasste. Dabei hatte die Vision, unsterblich zu sein. Auf dem Schlachtfeld galt er als Genie. Die Dokumentation geht der Frage nach,…

501

06:15
06:15
Große Mythen aufgedeckt
Das Rätsel um König Artus

König Artus: Sein Name ist untrennbar verknüpft mit der legendären Tafelrunde tapferer Ritter, heldenhaften Taten, epischen Abenteuern und einem goldenen Zeitalter des Rittertums. Fantastische Elemente wie der Zauberer Merlin, das magische Schwert Excalibur oder die Suche nach dem Heiligen Gral…

127

06:20
06:20
Unsere Wälder

Viele Lebewesen im Wald leben im oder vom Holz der Bäume. Doch manche Untermieter, wie die Borkenkäfer, können dabei wahre Massaker anrichten. Ist er ein Schädling oder vielleicht sogar ein Nützling?

443

06:25
06:25
Groß & Kleinanzeigen

David Groß interessieren auch Dienstleistungen, die über Kleinanzeigen angeboten werden. In Proleb in der Steiermark verabredet er sich mit Isabella Ruml, die eine Ausbildung zum Tierkommunikator anbietet. Sie ist überzeugt, dass jeder Mensch mittels Telepathie mit Tieren kommunizieren kann.…

68

06:25
06:25
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Wolkenzug

Im Norden Argentiniens überquert der weltberühmte Wolkenzug schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Eine technische Meisterleistung in den Anden und eine atemberaubende Fahrt durch eine spektakuläre Landschaft. 27 harte Jahre gruben sich Arbeitskräfte aus aller Welt durch das steinige…

89

06:30
06:30
Leben an der Nordsee
Belgien und die Niederlande

Die Reise beginnt im Westen Belgiens, wo ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig ist: das Krabbenfischen zu Pferd. Nicht weit vor der Küste errichten muschelbegeisterte Belgier mitten im Meer ihre erste Hochsee-Muschelfarm. In den Niederlanden geht es an den Strand von Den Haag, wo Theo Jansen…

3

06:30
06:30
Bauprojekte, die die Welt veränderten

Der besessene Ingenieur Joseph Strauss und US-Präsident Herbert Hoover kämpfen Seite an Seite, um die beiden längsten Hängebrücken aller Zeiten in San Francisco zu bauen: die Golden Gate Bridge und die Bay Bridge. Dabei trotzen sie tückischen Gewässern, die teilweise über 100 Meter tief…

131

06:30
06:30
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW
1228

06:35
06:35
Wildes Amerika: Ungezähmter Südwesten

Es ist heiß. Verdammt heiß. Und nicht nur die Temperaturen tragen dazu bei, dass in der größten Wüstenlandschaft der Vereinigten Staaten jeder einzelne Tag voller Herausforderungen steckt. Im wilden Südwesten leben Geschöpfe, für die das Überleben nicht nur eine Frage von Kraft und…

158

06:35
06:35
nano - Die Welt von morgen

In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.

3942

06:40
06:40
Weltwunder in Hessen
Die Mathildenhöhe - Wiege des Jugendstils (2)

Sie darf sich in einem Atemzug nennen mit der Altstadt von Florenz oder der Alhambra in Granada: Darmstadts Mathildenhöhe. Das Jugendstilensemble trägt seit 2021 den Titel „Weltkulturerbe“ der UNESCO. Ende des 19. Jahrhunderts hatte der hessische Großerzog Ernst Ludwig hier eine…

12

06:45
06:45
Unbekanntes Kitzbühel - Abseits der Streif

Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll. In verschiedenen Dokumentationen wird die österreichische Vielfalt präsentiert: die unterschiedlichsten Traditionen, prägende Landschaften, jahrzehntealte Bräuche, die Kulinarik und ungewöhnliche…

35

06:45
06:45
Die Rattenfänger von Hamburg

Ratten, Wanzen, Kakerlaken: Familie Kalff jagt Schädlinge in vierter Generation. Die Branche boomt. Die Zahl der Einsätze gegen potentielle Krankheitsüberträger ist in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen.

115

06:45
06:45
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

1976 konnte die von China finanzierte Bahnstrecke Tanzania-Zambia-Railway eingeweiht werden. Rund 1860 Kilometer Gleise wurden durch dichten Wald, unbesiedelte Savanne und hohe Berge gelegt, um Daressalam im Nordosten von Tansania mit der Stadt Kapiri Mposhi in Sambia zu verbinden. Auf dem…

97

06:50
06:50
Wild Winners - Helden der Tierwelt

Die Doku-Serie Helden der Tierwelt bietet überraschende, faszinierende und dramatische Szenen und liefert so spannende Einblicke in das Leben und Verhalten dieser so unterschiedlichen Tiere. Klingende Töne, schillernde Farben und akrobatische Flugkünste prägen unser Bild von Vögeln - dabei…

14

06:50
06:50
Der Zweite Weltkrieg

Am 1. September 1939 eröffnet das Kriegsschiff "Schleswig-Holstein" das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte bei Danzig. Es ist der Auftakt zu einem Krieg, der Europa ins Chaos stürzt. Nach dem Abschluss des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts fühlt sich Hitler stark genug, loszuschlagen.…

853

06:55
06:55
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Ein Kleinkind befindet sich in Lebensgefahr und braucht zeitnah medizinische Hilfe. Unterdessen kann eine verletzte Frau an Bord eines Fischereibootes einzig über den Luftweg evakuiert werden.

621

07:00
07:00
564

07:00
07:00
2549

07:00
07:00
Große Mythen aufgedeckt
Das Nibelungenlied

Die "Terra X"-Dokumentation deckt auf: "Das Nibelungenlied" ist der erste deutsche "Frauenroman" des Mittelalters - mit einer selbstbewussten Königin namens Kriemhild als Hauptfigur. "Das Nibelungenlied" erzählt nicht Siegfrieds, sondern Kriemhilds Geschichte, wie neueste Forschungen belegen. Der…

127

07:05
07:05
143

07:05
07:05
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Die Tazara

1970 begann der Bau eines der gewagtesten Infrastrukturprojekte Afrikas: die Tanzania-Zambia Railway. Die Dokumentation begleitet die Tazara auf ihrer 52 Stunden dauernden Fahrt durch Tansania und Sambia und zeigt mit spektakulären Luftaufnahmen nicht nur die Baudenkmäler, sondern auch die…

89

07:05
07:05
nano - Die Welt von morgen

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer…

3942

07:10
07:10
young reporter
Warum wir als Schulsanitäter wichtig sind

10

07:10
07:10
Unsere Wälder

Wälder pumpen den Wasserdampf von den Meeren ins Landesinnere. Ohne sie würden die Kontinente im Inneren austrocknen. Der Wald ist unser wichtigster Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel.

443

07:15
07:15
Bauprojekte, die die Welt veränderten

Ein umtriebiger Ingenieur wollte einen der wildesten Flüsse der Vereinigten Staaten zu zähmen und den trockenen amerikanischen Westen mit dringend benötigtem Wasser zu versorgen. Der Weg war nicht leicht. Nach seiner Fertigstellung wird der Hoover-Damm so hoch wie ein 60-stöckiges Gebäude…

131

07:15
07:15
Captagon - Drehkreuz Deutschland
Film von Nadja Malak

Vermehrt wird das süchtig machende Aufputschmittel Captagon über Deutschland geschmuggelt - in Milliardenhöhe. Sicherheitsexperten fordern, dass endlich auch in Deutschland Strukturermittlungen stattfinden müssen, um den Captagon-Handel noch rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen.

7

07:15
07:15
Lokalzeit
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

456

07:20
07:20
Leben an der Nordsee
Deutschlands wilde Küste

Weiße Sandstrände, wilde Stürme, das weite Wattenmeer - die deutsche Nordsee und ihre Küste sind aufregend und beruhigend zugleich wie kaum eine andere Region Deutschlands: mit Deichen und Mooren, Schafen und Rindern - und traditionellen Krabbenkuttern. Der Film führt vom kleinen Hafen Dornum…

3

07:20
07:20
Wildes Arabien

Das Leben der Wildtiere in den antiken Meeres- und Wüstenlandschaften des Oman ist ebenso vielfältig wie herausfordernd. Einheimische Wissenschaftler zeigen die Plätze, an denen Weihrauchbäume wachsen und Reptilien wie Hornvipern und Eidechsen zu Hause sind. An den Stränden wandern…

10

07:25
07:25
Glaubwürdig: Thomas Wrobel

Thomas Wrobel wirft hochkonzentriert Chili und Knoblauch ins heiße Öl. Die Flammen schlagen hoch. Der 55-jährige ist die Ruhe selbst, wenn er chinesisch kocht. Er lässt sich auf die Elemente ein, die er nicht komplett kontrollieren kann. Der Gastronom weiß, dass am Ende etwas Besonders…

5

07:30
07:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1650

07:30
07:30
Die Rattenfänger von Hamburg

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion und Taubenabwehr: das sind die täglichen Missionen des Familienunternehmens Kalff. Es gibt kaum eine Gegend in Hamburg, in der das Kammerjäger-Team noch nicht Jagd auf Krankheitsüberträger gemacht hat. Der aktuelle Einsatzort liegt direkt an der Elbe. Denn…

115

07:30
07:30
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der Bernina Express von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Sein Weg führt ihn durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das Eis der Bündner Alpen. Erst 1890 erschlossen die Bahningenieure den Südosten der Schweiz. Ein gewagtes…

97

07:30
07:30
nano - Die Welt von morgen

Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche…

3942

07:30
07:30
Asteroid – Der Dino-Killer aus dem All
Überleben nach der Katastrophe

Ein Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren führte zum Massenaussterben der Dinosaurier und dreiviertel aller Tier- und Pflanzenarten. Untersuchungen in der Wüste Colorados zeigen, welche Spezies diese große Katastrophe überlebten. Die Funde dokumentieren die schrittweise Rückkehr des…

12

07:40
07:40
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Ein Fischer erleidet auf See einen heftigen Anfall. Ein Teenager wird in den Wäldern Alaskas vermisst. Gelingt es dem Team der Air Station Sitka, beide sicher nach Hause zu bringen?

621

07:40
07:40
Der Zweite Weltkrieg

1. Staffel, Folge 2: Nach dem Sieg der Wehrmacht über Polen im Herbst 1939 kommt es an der deutschen Westfront zu einer seltsamen Phase der Ruhe. Obwohl sich die nationalsozialistische Diktatur mit England und Frankreich im Krieg befindet, gibt es im sogenannten Sitzkrieg kaum militärische…

853

07:45
07:45
Ramses II. - Ägyptens größter Herrscher

Ramses II. herrschte 66 Jahre lang über Ägypten. Er war einer der größten Pharaonen, festigte den Frieden mit den Nachbarn und errichtete gigantische Bauwerke. Nach seinem Tod im Jahr 1213 v. Chr. bestieg sein 13. Sohn Merenptah den Thron.

80

07:45
07:45
564

07:45
07:45
7 Tage ... Drogenhilfe
Film von Anna Barkowski und Daniela Möllenkamp

Reporterin Daniela Möllenkamp hilft 7 Tage lang in einer Drogenhilfeeinrichtung im Frankfurter Ostend mit und will wissen, was sind das für Menschen, die hier arbeiten, geht dieser Job spurlos an einem vorbei? Und was sind das für Menschen, die hier landen? Sie lernt Abhängige kennen, die sich…

6

07:45
07:45
Große Mythen aufgedeckt
Noah und die Sintflut

Die Geschichte von der Sintflut gehört zu den ältesten Mythen der Welt. Im Zeitalter des Klimawandels wirkt sie schockierend aktuell. "Terra X" fragt, was es mit der Sintflut auf sich hat. In der Bibel heißt es, dass Gott beschließt, das gesamte Leben auf der Erde durch eine…

127

07:50
07:50
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Bernina Express

Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der Bernina Express von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Sein Weg führt ihn durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das Eis der Bündner Alpen. Erst 1890 erschlossen die Bahningenieure den Südosten der Schweiz. Ein gewagtes…

89

07:50
07:50
Der Pragmaticus

Das neue Format bei Servus TV widmet sich wichtigen Fragestellungen und Perspektiven relevanter Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

81

07:55
07:55
Finlandia - Sibelius' Hymne der Freiheit

"Finlandia" ist das Schicksalswerk von Jean Sibelius (1865-1956). Geschrieben auf dem Höhepunkt seines privaten und künstlerischen Lebens sein größter Triumph. Sogar Leonard Bernstein stellt das Werk in seinen Joung People`s Concerts vor: als Beispiel für den Patriotismus in der Musik und den…

1

07:55
07:55
Das geheime Leben der Koalas

Trotz ihres Rufes als bekanntestes Tier Australiens, gibt es Koalas nur im Osten und Südosten des Landes. Obwohl sie in vielerlei Waldgebieten beheimatet sind, die von trockenen zu tropischen Temperaturen reichen, sind die einzelnen Gruppen oft durch unbewohnbare Gebiete voneinander getrennt.

69

08:00
08:00
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In einer noch nie dagewesenen Version von "Forged in Fire" müssen vier Teams aus erfahrenen Waffenbauern einige der größten und berüchtigtsten Belagerungswaffen bauen, die je auf dem Schlachtfeld gesehen wurden. Von Kriegshämmern über Rammböcke bis hin zu Ballisten - die Waffen welcher Teams…

4721

08:00
08:00
Brauchen wir Helden? fragt Mathias Mester

Mathias Mester ist bekannt für Frohsinn und für weite Würfe mit dem Speer. Der ehemalige Profi-Sportler ist einer der erfolgreichsten Para-Leichtathleten weltweit. Ein Held? Er will herausfinden, was wahre Helden ausmacht und ob sie heute überhaupt noch gebraucht werden. Er begegnet…

5

08:00
08:00
149

08:05
08:05
Wildes Indien

In Indien leben auf gerade einmal zwei Prozent der Gesamtfläche der Erde über eine Milliarde Menschen - das entspricht rund einem Fünftel der Weltbevölkerung! Doch wer glaubt, dass neben "Rund um die Uhr"-Verkehrschaos und aus den Nähten platzenden Wohnsiedlungen kein Platz mehr für Wildlife…

272

08:05
08:05
SWR Symphonieorchester spielt Haydn
Aufzeichnung von den Schwetzinger SWR Festspielen 2022

2

08:05
08:05
SWR Symphonieorchester spielt Haydn
Aufzeichnung von den Schwetzinger SWR Festspielen 2022

2

08:15
08:15
ARTE Junior Das Magazin

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…

33

08:15
08:15
Die Rattenfänger von Hamburg

Nicht nur Ratten, Wespen oder Schaben plagen viele Menschen. Auch Tauben sind mitunter ein schweres Ärgernis, vor allem in Großstädten wie Hamburg. Schädlingsbekämpfer Dennis Kalff und sein Team müssen häufig in luftige Höhen zur Taubenabwehr. Macht sich das gurrende Federvieh irgendwo…

115

08:15
08:15
Musik in Zeiten von Krieg und Revolution
Macht und Musik - 100 Jahre Erster Weltkrieg 100 Jahre Gegenwart

Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, blieb die Musikwelt davon nicht unberührt. Unvermeidlich wurden die Künstler involviert, sei es als Soldaten an der Front oder als Komponisten, die nun patriotische Musik oder musikalische Hymnen einer verlorenen Welt schaffen sollten. Die dreiteilige…

3

08:15
08:15
Asteroid – Der Dino-Killer aus dem All
Aufstieg der Säugetiere

Ein massiver Asteroideneinschlag löschte vor 66 Millionen Jahren die Dinosaurier aus. Ein Forscherteam rekonstruiert anhand von Fossilien, wie sich danach eine völlig neue Welt entwickelte. Die Wissenschaftler finden Überreste früher Säugetiere, Echsen und eine frühe Vogelart, einen der…

12

08:20
08:20
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…

2379

08:25
08:25
564

08:25
08:25
Der Zweite Weltkrieg

1. Staffel, Folge 3: Im August 1940 werfen britische Fliegerverbände als Vergeltung für die vorangegangenen deutschen Luftangriffe auf England die ersten Bomben über Berlin ab. Den Deutschen wird erstmals seit dem Beginn des Krieges die eigene Verwundbarkeit vor Augen geführt. Der britische…

853

08:25
08:25
Passionskonzert: Benjamin Goodson dirigiert Bach und MacMillan
Konzert mit dem SWR Vokalensemble aus der Johanneskirche am Feuersee Stuttgart vom 23.03.2024

2

08:25
08:25
Passionskonzert: Benjamin Goodson dirigiert Bach und MacMillan
Konzert mit dem SWR Vokalensemble aus der Johanneskirche am Feuersee Stuttgart vom 23.03.2024

2

08:30
08:30
Warum essen wir, was wir essen?
42 - Die Antwort auf fast alles

Es fängt schon beim Frühstück an: Müsli oder Spiegelei? Kaffee oder Tee? Brot oder Croissant? 200 Entscheidungen pro Tag werden durchschnittlich getroffen, wenn es ums Essen geht. Einerseits ist Vielfalt gefragt, anderseits macht sich kein anderes Lebewesen so einen Kopf um die täglichen…

1

08:30
08:30
Arts in Motion

Arts in Motion is a thrilling series, showcasing renowned cultural figures sharing their insights with the next generation. This series will encompass multiple disciplines, including dance, music, visual art and performance-based work. Each episode centres around a masterclass led by a major…

33

08:30
08:30
Das Villgratental - Von Rebellen und Vordenkern

Das Villgratental ist umringt von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen, wodurch sich dort eine eigene, stark von Autarkie und Nachbarschaftshilfe geprägte Kultur entwickelte. Erst in den 1950er Jahren wurde eine befestigte Straße von Außervillgraten ins Tal…

36

08:30
08:30
MDR Garten

Wir schauen uns Bromelien an, die ganz erstaunliche Pflanzen sind, planen mit "MDR Garten"-Redakteur Jörg Heiß seinen Gemüsegarten und besuchen einen japanischen Garten in Thüringen.

78

08:30
08:30
Island von oben

Island: eine Insel knapp unterhalb des Polarkreises. Gewaltige Naturkräfte, imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und schier endlose Gletscher ein Land aus Feuer und Eis. Der Inselstaat blickt auf eine lange Geschichte zurück, geprägt von mutigen Siedlern und extremen Naturbedingungen.…

16

08:30
08:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den…

919

08:30
08:30
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Die Coast Guard in Cordova, Sitka und Kodiak hat alle Hände voll zu tun: Ein Fischer braucht ärztlichen Beistand, ein Segelboot geht auf See verloren und eine Frau klagt über qualvolle Schmerzen.

621

08:30
08:30
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Der göttliche Funke - Wie entstand der Glaube?

Warum glauben Menschen? Welche Götter schufen die frühen Weltbewohner? Auf den Spuren der großen Religionen sucht Christopher Clark Antworten auf diese elementaren Fragen des Menschseins. Der Historiker will verstehen, warum die Menschen der Frühzeit schon Sinnsucher waren. Über die Steinzeit,…

39

08:35
08:35
Hexenjagd - Feindbild, Furcht und Fanatismus

Warum sind Hexen hauptsächlich Frauen und was hat dazu geführt, dass sie gejagt und für ein unmögliches Verbrechen verurteilt wurden? Die Geschichte, wie der vereitelte Ehrgeiz eines betrunkenen Frauenhassers zu einem Handbuch führt, das Jahrhunderte von Hexenjägern leitet. In einem der…

12

08:40
08:40
Max und die wilde 7

Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller Omas und Opas! Aber damit seine alleinerziehende Mutter, eine Altenpflegerin, auch Nachtschichten arbeiten kann, wohnt Max…

5

08:40
08:40
15

08:45
08:45
Die NDR Radiophilharmonie spielt
unter der Leitung von Thomas Søndergård

5

08:45
08:45
Ein Stück Österreich: Das historische Graz

Städte verändern sich im Laufe der Zeit doch aus den historischen Wurzeln einer Stadt kann man deren Geschichte herauslesen. Graz besitzt bereits eine fast 1000-jährige Geschichte, die erstmalige Erwähnung geht auf das Jahr 1128 zurück. Zahlreiche Wahrzeichen zieren die Stadt und zeugen von…

4

08:45
08:45
Das geheime Leben der Koalas

Koalas erscheinen oft statisch und einsam. Aber wenn die Paarungszeit naht, dann verändert sich ihr Verhalten drastisch und sie tragen einige Kämpfe untereinander aus. Während der Paarungszeit am Cape Otway in Victoria folgen wir den großen Männchen Rocky und Buster, die beide auf der Suche…

69

08:50
08:50
120

08:50
08:50
Wildes Indien

In Indien leben auf gerade einmal zwei Prozent der Gesamtfläche der Erde über eine Milliarde Menschen - das entspricht rund einem Fünftel der Weltbevölkerung! Doch wer glaubt, dass neben "Rund um die Uhr"-Verkehrschaos und aus den Nähten platzenden Wohnsiedlungen kein Platz mehr für Wildlife…

272

08:50
08:50
Puls in Gebärdensprache - Süsses Gift - Wege aus der Zuckersucht

Fettleibigkeit, Fettleber, Diabetes, Sucht: Zu viel Zucker macht krank. Trotzdem fällt - gerade um Ostern - der Verzicht schwer, denn die Vorliebe für Süsses ist genetisch bedingt. Sie wird uns quasi in die Wiege gelegt. "Puls" zeigt, wie sich der fatalen Sucht nach Süssem trotzdem beikommen…

1

08:55
08:55
Afrikas neue Museen
Aufbruch in Kapstadt

Funkelnd leuchtet ein Gebäude an Kapstadts Waterfront und strahlt bereits von außen aus, wofür es inhaltlich steht: Selbstbewusstsein. Das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (MOCAA) ist das bedeutendste Museum für zeitgenössische Kunst des Kontinents. Globalisierung und Digitalisierung…

11

08:55
08:55
Unser Dorf hat Wochenende
Ganzig

Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat,…

156

09:00
09:00
Insekten entschlüsselt

Insekten sind überall. Auf ihren Spuren erhält man Einblick in einen außergewöhnlichen Mikrokosmos, und es offenbaren sich einige der größten Wunder der Natur. Alex Jones reist nach Arizona, um dort Käfer zu beobachten.

66

09:00
09:00
Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten

Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen. Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus…

6

09:03
09:03
37°Leben
Einsamkeit - Zwischen Likes und Leere

Viele junge Menschen fühlen sich einsam, obwohl sie vernetzt sind und ein soziales Umfeld haben. Welche Wege finden sie, um sich aus der Einsamkeit zu befreien?

178

09:05
09:05
13

09:05
09:05
Josephine Baker - Ikone der Befreiung

Im Jahr 1925 entfloh die schwarze Varieté-Tänzerin Josephine Baker der Rassentrennung in den USA und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der Menschen in der Seine-Metropole. Ihr "Danse sauvage" sorgte in Europa für Furore. Doch jedes Mal, wenn sie in ihr…

2

09:10
09:10
564

09:15
09:15
Norwegen erleben

Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Berggipfel - Norwegens Vielfalt ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord, bei der Wanderung zum Trolltunga, einem horizontalen Felsvorsprung in rund 700 Metern Höhe, oder bei einer Klettertour auf den Lofoten die Reisereporter…

22

09:15
09:15
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Nachdem ein Passagier eines Kreuzfahrtschiffes schwer erkrankt, eilt das Team aus Sitka zur Rettung. Dann folgt ein zweiter Notruf.

621

09:15
09:15
Leif Ove Andsnes spielt Mozart
Das Mahler Chamber Orchestra in Salzburg

Wolfgang Amadeus Mozart - Aus dem Großen Saal der Internationalen Stiftung Mozarteum * Konzert Nr. 24 in c-Moll für Klavier und Orchester KV 491 * Zugabe: "Andante" aus dem Konzert Nr. 21 in C-Dur KV 467 Mitwirkende: * Mahler Chamber Orchestra * Matthew Truscott (Konzertmeister) * Leif Ove…

1

09:20
09:20
Countryside - Landleben auf Englisch
Der Süden

Der Film macht eine Entdeckungsreise durch den Süden Englands: malerische Dörfer eingebettet in die sanften Hügellandschaften der Cotswolds, halbwilde Pferde im New Forest, die mäandernde Themse, klassische britische Regatten und traditionelle englische Gärten. Der Film erzählt…

19

09:20
09:20
Hitlers Paladine

Bauten für die Ewigkeit wollte Albert Speer für seinen Diktator errichten. Die monumentalen Visionen für das Tausendjährige Reich überdauerten das Dritte Reich nicht. Der Mythos Speer blieb, weil er sich zum Büßer wendete. Im Nürnberger Prozess bestritt er persönliche Schuld. Speer kam mit…

67

09:25
09:25
Twist
Female Rage - Wut als Waffe?

"Twist" ist das Kulturmagazin für relevante Themen unserer Zeit. Jede Woche liegt eine andere europäische Stadt im Fokus: Lokale Kulturschaffende sprechen über große Fragen der Gegenwart und die Beiträge leuchten aus, wie in verschiedenen Kunstdisziplinen dazu gearbeitet und gedacht wird. Eine…

103

09:25
09:25
Eiszeit - Kärntens Winterseen

Am winterlichen Weissensee tummeln sich nicht nur Wintersportler auf Europas größter Natureisfläche. An seinem Ufer kümmert sich Naturparkranger Robert Röbl auch im Winter um das Schilf.

39

09:25
09:25
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Ein Gott für alle? - Warum d. Glaube an einen einzigen Gott?

Warum war das Christentum so erfolgreich? Sah sich der Islam schon immer als Konkurrenz? Christopher Clark spürt den Anfängen der großen Religionen und ihrem Drang nach Eroberung nach.

39

09:30
09:30
100 Women

BBC's annual programme that introduces various amazing and inspiring women around the world, and investigates the role of women in the 21st century. A variety of extraordinary ladies share their life stories, and talk about some of the most important and pressing issues women across the globe are…

123

09:30
09:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Zwei frühere Champions kämpfen um die Chance, gegen einen unserer Titanen der Schmiedekunst anzutreten: Gladiator der Schmiede Jesse Hu, Superchamp Collin Sage oder unseren ungeschlagenen Richter Ben Abbott. Aber zuerst müssen sie in einer brutalen fünfstündigen Challenge gegeneinander…

4721

09:30
09:30
Techno House Deutschland
Im Club - Berlin ist die Partystadt

6

09:30
09:30
Katholischer Gottesdienst zum Palmsonntag
Am Ende ist Hoffnung

Die Texte im Palmsonntagsgottesdienst könnten als eine Art Inhaltsverzeichnis für die Karwoche betrachtet werden. Diesen Gedanken entfaltet Dechant Carsten Menges in seiner Predigt.

4

09:35
09:35
Mega-Markt der Tiere

Norbert Zajac ist sicher: Wasserschweine haben in Deutschland eine große Zukunft als Haustier. Zwanzig dieser XXL-Meerschweinchen, die auch Capybaras genannt werden, hat er schon vor Monaten in Peru bestellt und auch bezahlt. Doch immer wieder verzögert sich die Lieferung. Und: Reptilien-Experte…

195

09:35
09:35
Wildes Indien

Die Wüstenregion in Nordindien ist ein unwirtlicher Lebensraum, es herrschen extreme Hitze und Trockenheit. Nichtsdestoweniger sind dort viele Tierarten beheimatet, die sich an die große Trockenheit und die hohen Temperaturen angepasst haben. Auch asiatische Löwen sind hier zu finden, sie sind…

272

09:35
09:35
LICHTblicke & WEGweiser - Mit Gerlinde Zickler in Tulln

Die Geschichte von Gerlinde Zickler ist ein berührendes Zeugnis von Widerstandskraft, Kreativität und Mitgefühl. 1944 geboren, beginnt ihr Leben mit einer schweren Bürde: Als kleines Mädchen kämpft sie gegen Knochentuberkulose, verbringt über zwei Jahre in einem Gipsbett und leidet ihr Leben…

1

09:35
09:35
Das Kaiserreich der Tiere

Auf den ersten Blick scheinen wilde Makaken in Europa nichts mit Flamingos in der Karibik gemein zu haben. Beide Arten verbindet jedoch ihr instinktives Wissen um die Bedeutung eines Familienlebens.

110

09:35
09:35
Sehen statt Hören
Fernsehen in Gebärdensprache

485

09:45
09:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Eine Tuffsteinlandschaft voller skurriler Felsen, Sonnenaufgänge, bei denen sich täglich 160 Heißluftballons am Himmel drängeln, dazu uralte Höhlenkirchen und kulinarische Extravaganzen - die türkische Region Kappadokien ist märchenhaft. Die Dokumentation begleitet einen wagemutigen…

1503

09:45
09:45
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7154

09:45
09:45
Venezuelas Tafelberge - Expedition ins Haus der Götter

Auf dem Tafelberg Auyan-Tepui wagte sich ein Forschungsteam in eine vergessene Welt vor: Der Geologe Francesco Sauro hat dort ein riesiges Höhlensystem entdeckt. Sonderbare Insekten und Vögel leben darin - und urzeitliche Mikroben, die kunstvolle Felsformationen erbaut haben: lebende Steine.…

26

09:55
09:55
564

10:00
10:00
Unsere Ozeane
Im Blau der Tiefe

Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Die Filmemacher Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben auf der Grundlage von 490 Stunden faszinierenden Bildmaterials neben einem 100-minütigen Kinofilm eine vierteilige Dokumentationsreihe geschaffen, die diesen Fragen auf den…

39

10:00
10:00
Rachmaninov - Klang einer russischen Seele

Als Komponist gefeiert, als herausragender Pianist bewundert, war Sergej Rachmaninow selbst ein unvergleichlicher Interpret seiner eigenen Werke, darunter seine weltberühmten Klavierkonzerte und die „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“. Ein Werk, das gleichzeitig auf unvergleichliche Art…

6

10:00
10:00
Emmanuel Tjeknavorian - Ein Musikerleben

1995 in Wien als Sohn einer Pianistin und eines Dirigenten in eine Musikerfamilie geboren, erhielt Emmanuel Tjeknavorian ab dem Alter von 5 Jahren Geigenunterricht und trat schon als 7jähriger das erste Mal öffentlich mit Orchester auf. Der Film begleitet den jungen Musiker sehr persönlich und…

3

10:00
10:00
Land zwischen den Meeren
Dänemarks Nordseeküste

Hyggelig, was im Dänischen so viel wie gemütlich bedeutet, und naturverbunden, heimelige Häuschen, vor denen die rot-weiße Dannebrog flattert. Stolz auf ihr Land und ihre Geschichte und mit allen per Du: So könnte man die Dänen beschreiben. Ihr Leben ist geprägt vom "Westmeer", wie sie die…

46

10:00
10:00
Hoagascht - Europäisches Schützenfest in Mondsee

Das Europäische Schützentreffen ist ein einzigartiges Fest der Gemeinschaft, Freundschaft und Tradition. Begleitet von spannenden Wettbewerben im Schießen, Trommeln und Fahnenschwingen, bringt es Schützen aus unterschiedlichen Nationen zusammen und stärkt den Zusammenhalt über Grenzen hinweg.

2

10:00
10:00
Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft

Ein havariertes Schiff in der Beringsee füllt sich mit Wasser und muss schnellstmöglich geborgen werden. Kommt das Team rechtzeitig? Andernorts wählt ein Herzinfarkt-Opfer den Notruf.

621

10:00
10:00
Sternstunde Religion - Jesus goes to Hollywood

Von der Volksfrömmigkeit zum Blockbuster, vom Musical zur Sozialkritik - Jesus Christus hat in der Filmgeschichte viele Gesichter. Und oft diente die italienische Stadt Matera als Kulisse für das Heilige Land. Hier entstanden sowohl Pier Paolo Pasolinis frühes Meisterwerk "Il Vangelo secondo…

1

10:05
10:05
Die Bucket List meiner verstorbenen Tochter

Heiko strampelt schnaufend einen Berg der italienischen Alpen hinauf. Er ist mit dem Fahrrad unterwegs und will 4.000 Kilometer quer durch Europa schaffen: vom Ruhrpott nach Prag, Wien, Mailand und Madrid. Das sind vier Städte, die auf der Bucket-List seiner Tochter Lena standen. Lena konnte sie…

6

10:05
10:05
Die Bucket List meiner verstorbenen Tochter

Einmal mit dem Rad quer durch Europa, alleine, im Zelt, mit wenig Komfort. Heiko will 4.000 km vom Ruhrpott über Prag, Wien, Mailand bis nach Madrid radeln. Er ist auf dem Weg zu den Sehnsuchtsorten, die auf der Bucket List seiner verstorbenen Tochter Lena standen. Lena wurde nur 22 Jahre alt, sie…

6

10:10
10:10
The Great Alone - Kampf im ewigen Eis

Bereits mit acht Jahren beschloss Lance Mackey, eines Tages am Iditarod-Hundeschlittenrennen teilzunehmen - und es zu gewinnen. Doch als Jugendlicher geriet er auf die schiefe Bahn, bekam Alkohol- und Geldprobleme. Endlich gelang es ihm, sein zielloses Leben aufzugeben und sich seinen Traum zu…

12

10:10
10:10
Profis am Limit

Mehr als 1800 Meter über der kalifornischen Wüste absolviert eine mutige Truppe einen einzigartigen Hochseilakt: Die Instandhaltung einer Seilbahn. Es ist eine gefährliche Gratwanderung, um eine der wichtigsten touristischen Attraktionen von Palm Springs am Laufen zu halten. Währenddessen macht…

122

10:15
10:15
Oafach echt, sunst nix - Winter in der Steiermark

Jeden 5.Dezember sind in Weissenbach die Graphit-Teufel beim Kramperlspiel zu bestaunen. Die jungen Männer tragen dabei draußen nur ein paar Fellfetzen am mit Graphit eingeschmierten Körper. Ende Januar startet die Eisbadesaison. Bei 2 Grad schwimmen die "Eisbären" im Grundlsee. In…

39

10:15
10:15
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Zum ersten Mal kehren zwei Champions zurück und haben die Gelegenheit, gegen einen der Titanen der Schmiede anzutreten. Nachdem sie gegen einen anderen Champion angetreten sind, wird nur ein Schmied übrigbleiben, der ein M1917 Naval Cutlass herstellen muss, entweder gegen den Gladiator der…

4721

10:15
10:15
Sekunden vor dem Unglück

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der…

591

10:20
10:20
Mega-Markt der Tiere

Endlich wieder Messezeit! Nach einer coronabedingten Pause findet 2022 in Nürnberg wieder die "Interzoo" statt. Die größte Messe für Heimtierbedarf der Welt ist für Norbert Zajac ein Pflichttermin. Während er die neusten Produkte testet, hat die Tierärztin im Duisburger Zoogeschäft alle…

195

10:25
10:25
Wildes Chile

Mit einer Fläche von 756.102 Quadratkilometern ist Chile mehr als doppelt so groß wie Deutschland - und beherbergt eine schier unüberschaubare Anzahl unterschiedlichster Tiere und Pflanzen. Der Grund für diesen Artenreichtum ist die langgestreckte, dabei aber schmale Form des chilenischen…

113

10:25
10:25
Das Kaiserreich der Tiere

Chinesische Wasserrehe und Gopherschildkröten teilen dasselbe traurige Schicksal: Ihre Arten sind vom Aussterben bedroht. Im Süden der USA hingegen, haben sie eine neue Heimat gefunden.

110

10:25
10:25
Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen
Gott und die Mächtigen - Wie verändern Religionen die Welt?

Warum eignet sich Religion immer noch als Legitimation für Kriege? Christopher Clark untersucht die politische Rolle der Religionen, aber auch die immerwährende Suche nach Spiritualität.

39

10:30
10:30
Länder-Menschen-Abenteuer
Puerto Rico - Wo Salsa den Rhythmus bestimmt

Sandstrand vor der Tür, abenteuerlicher Regenwald, überraschende Leckerbissen und über allem Salsa: Das ist Puerto Rico. Salsa hat auf der Karibikinsel das ganze Jahr Saison, der Rhythmus ist so etwas wie die Nationalhymne des Landes. Im sogenannten Außengebiet der USA leben seine knapp drei…

1503

10:30
10:30
Gartln mit Starkl - Der Frühlingsgarten

Der Winter ist vorbei. Jetzt heißt es auch für Hobbygärtner zurück in den Garten. Hier müssen jetzt e letzte Aufräumarbeiten geschehen, Beete vorbereitet und erste Pflanze gesetzt werden. Das ganze Jahr über wird Josef Starkl von nun an wieder wertvolle und praktische Tipps geben, damit sich…

130

10:30
10:30
Deutschland in der Urzeit
Die Entstehung Europas

Von der Karbonzeit bis heute hat sich Europa durch verschiedene Klimazonen entwickelt. Deutschland lag zur Zeit der Dinosaurier tausende Kilometer weiter südlich - am Äquator. Eine Katastrophe veränderte das Klima. Tropische Farnwälder entstanden, in denen Amphibien lebten, aber auch Insekten.…

74

10:35
10:35
90

10:35
10:35
4

10:35
10:35
4

10:40
10:40
564

10:45
10:45
Unsere Ozeane
In Sand und Algen

Der zweite Teil der Reihe zeigt, wie Meeresbewohner sowohl in endlos scheinenden Sandböden als auch in dichten Algenwäldern Schutz vor ihren Feinden finden. Die Filmemacher Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben auf der Grundlage von 490 Stunden faszinierenden Bildmaterials neben einem…

39

10:50
10:50
Mission to Burnley: Vincent Kompanys Traum vom Aufstieg - Ein schlechter Tag

Burnley kämpft um den Klassenerhalt in der Premier League. Der langjährige Trainer Sean Dyche hat den Verein verlassen - die Fans zweifeln an der Führung des Clubs.

1

10:50
10:50
Kampfflugzeuge der Nazis

Die eilige Produktion der Heinkel He 162 kostete kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs viele Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge das Leben. Der "Volksjäger" sollte die Niederlage Deutschlands abwenden.

114

10:55
10:55
Berlins schönste Aussichten - Die 30 spektakulärsten Blicke von oben

Die schönsten Aussichtspunkte Berlins. Ein Stadtspaziergang vom Müggelturm in Köpenick zum Juliusturm in Spandau, vom Fernsehturm in Mitte zum Fliegeberg in Lichterfelde. Doch welcher Blick auf die Stadt ist der beste?

1

11:00
11:00
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
aus der Kölner Philharmonie

1

11:00
11:00
American Greed

The intriguing documentary series narrated by Stacey Keach tells the stories of some of the biggest corporate scams and frauds in American history. The series presents the often overlooked dark side of the American dream, and shows just what are some individuals ready to do for money. The episodes…

289

11:00
11:00
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Zwei frühere Champions treten in einer fünfstündigen Herausforderung gegeneinander an und stellen eine von Hollywood inspirierte Klinge her, um die Chance zu haben, gegen einen der Titanen der Schmiedekunst anzutreten. In einem finalen achtstündigen Kampf wird der Gewinner entweder gegen den…

4721

11:00
11:00
Sekunden vor dem Unglück

Am 19. Juli 1985 erschütterte der Bruch des Stava-Staudamms die Welt. Im norditalienischen Stava brach ein Staudamm, wobei rund 200.000 Quadratkilometer an Berg- und Schlammmassen 268 Menschen unter sich begruben. "Sekunden vor dem Unglück" zeichnet die schrecklichen Ereignisse des…

591

11:05
11:05
Kulturlandschaften Europas - Griechenlands grüne Zukunft in der Ägäis

Kulturlandschaften Europas: Die sogenannten "Finger" der Balkanhalbinsel Chalkidiki ragen tief ins türkisblaue Wasser der nördlichen Ägäis und bilden eine der abwechslungsreichsten Kulturlandschaften Griechenlands. Die mediterranen Wälder sind gespickt mit bunten Bienenkästen zur Gewinnung…

49

11:05
11:05
Mega-Markt der Tiere

Für seine Kunden holt Norbert Zajac bei einem holländischen Zuchtbetrieb für exotische Meerestiere Nachschub. Korallen, Kraken, Muscheln und sogar ein Hai-Ei hat der Großhändler im Angebot. Am Ende der Einkaufstour treten mehr Tiere als geplant den Weg nach Duisburg an. Dort wird derweil ein…

195

11:05
11:05
Great Inventions

Oft sind es nur kleine Dinge, doch sie machen unser Leben einfacher und besser. Wir sind ständig umgeben von Erfindungen. Diese Reihe stellt die Entstehung und Funktion bahnbrechender Erfindungen vor.

480

11:10
11:10
Wildes Chile

Mit einer Fläche von 756.102 Quadratkilometern ist Chile mehr als doppelt so groß wie Deutschland - und beherbergt eine schier unüberschaubare Anzahl unterschiedlichster Tiere und Pflanzen. Der Grund für diesen Artenreichtum ist die langgestreckte, dabei aber schmale Form des chilenischen…

113

11:10
11:10
Bergwelten

Der Run auf den Gipfel des Mt. Everest hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten das Bergsteigen am höchsten Berg der Welt gänzlich verändert. Es sind nicht mehr die einsamen Expeditionen herausragender Alpinisten, die kleine Zelte am Fuß des Berges aufs Gletschereis stellen. Vielmehr sind es…

4251

11:15
11:15
Wunderschön
Sommerradtour im Westen - Von den Externsteinen zur Xantener Südsee

Auf seiner Sommer-Radtour durch den Westen radelt Marco Schreyl von den Externsteinen am Rande des Teutoburger Waldes bis zur Xantener Südsee am unteren Niederrhein - sechs Etappen, 40 bis 50 Kilometer pro Tag. Da bleibt genügend Zeit für Sehenswürdigkeiten am Rande und viel Spaß am, im und…

191

11:15
11:15
Deutschland in der Urzeit
Die ersten Menschen

Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmten die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Doch die Lebensbedingungen änderten sich, denn die Tiere waren nicht mehr allein: Der Homo heidelbergensis begann zu jagen, der Neandertaler folgte ihm. Menschliche Spezies prägten nun die…

74

11:20
11:20
564

11:20
11:20
123

11:20
11:20
Das Kaiserreich der Tiere

Domestizierte Tiere bereichern unser Leben, sei es als Nahrungslieferant, Lasten- oder Haustier. Ihre wilden Brüder und Schwestern müssen jedoch in der freien Natur ums Überleben kämpfen.

110

11:25
11:25
Unsere Ozeane
Leben im Riff

Korallen besitzen eine enorme schöpferische Kraft. Diese festsitzenden, Kolonien bildenden Nesseltiere wirken wie lebende Steine mit tierischen, pflanzlichen und mineralischen Eigenschaften zugleich. Sie gestalten das sie umgebende Milieu, vermehren die ökologischen Nischen und führen zu einer…

39

11:25
11:25
Welten-Saga II
Die Schätze Griechenlands und der Türkei

Diesmal begibt sich der australische Historiker Christopher Clark auf die Suche nach den Spuren vergangener Reiche und ihrer Metropolen - in Griechenland und der Türkei. Von Istanbul aus geht es ins anatolische Kappadokien und zu den Naturwundern von Pamukkale, weiter zur Insel Rhodos und zu den…

127

11:30
11:30
Expeditionen ins Tierreich
Wildes Deutschland - Der Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald erstreckt sich auf 150 Kilometer über Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, von Osnabrück bis Paderborn. Er gilt als einer der schönsten Wälder Deutschlands. Berühmt wurde das deutsche Mittelgebirge durch die Varusschlacht im Jahre 9 n. Chr. Der Cheruskerfürst Hermann…

1970

11:30
11:30
Spielplanpräsentation der Wiener Staatsoper 2025/26

ORF III zeigt live und exklusiv die Spielplanpräsentation der Wiener Staatsoper für die Saison 2025/26. Direktor Bogdan Rošcic stellt das Programm vor und Künstlerinnen und Künstler, darunter Pretty Yende, Camilla Nylund, Günther Groissböck, Patricia Nolz und Benjamin Bernheim, präsentieren…

1

11:30
11:30
507

11:30
11:30
LKW-Bergung extrem

In der Doku-Serie aus Großbritannien werden die Frauen und Männer eines LKW-Bergungsunternehmen bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Ob es stürmt, regnet oder schneit, ob tief in der Nacht oder an Feiertagen - Sie machen sich mit ihren ganz besonderen Abschleppwagen für Schwertransporte…

1381

11:35
11:35
Der Fall Anthony Weiner

Der US-amerikanische Kongressabgeordnete Anthony Weiner mußte 2011 wegen Sextings zurücktreten. Auch sein Versuch, 2013 Bürgermeister von New York zu werden, scheiterte daran.

11

11:35
11:35
Das hr-Sinfonieorchester spielt …
Sergej Rachmaninow: Sinfonische Tänze

6

11:40
11:40
Kampfflugzeuge der Nazis

Das italienische Jagdflugzeug Fiat G.55 kam zu spät auf den Markt, um von den Nazis und ihren Verbündeten effektiv eingesetzt zu werden.

114

11:45
11:45
Im Reich der Tiefe

Haie sind äußerst scheu. Deshalb kann man sich ihnen kaum mit schwerem Tauchgerät nähern, denn das verursacht zu viel Lärm. So versuchen Apnoetaucher, den gefährlichen Raubfischen Sender anzulegen. Damit soll ermöglicht werden, die Wege der Tiere nachzuvollziehen, wenn sie die…

155

11:45
11:45
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7154

11:45
11:45
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Zum ersten Mal seit Jahren werden Top-Champions wieder in die Arena zurückkehren, um sich ihrem bisher härtesten Gegner zu stellen: einem der Expertenrichter. Nur einer wird übrigbleiben, um gegen J. Neilson, David Baker oder Ben Abbott anzutreten. Er hat die Aufgabe, in nur fünf Stunden das…

4721

11:45
11:45
Mission to Burnley: Vincent Kompanys Traum vom Aufstieg - Neustart

Mit 16 neuen Spielern läutet Vincent Kompany eine Revolution bei Burnley ein.

1

11:50
11:50
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze

Das Tal der Könige in Oberägypten, Begräbnisstätte der Herrscher des Neuen Reichs (1550 bis 1069 v. Chr.), ist immer wieder für eine Überraschung gut: Obwohl Grabräuber die Nekropole jahrtausendelang heimsuchten und plünderten, gelingen der archäologischen Forschung bis heute immer wieder…

1110

11:55
11:55
Wildes Chile

Mit einer Fläche von 756.102 Quadratkilometern ist Chile mehr als doppelt so groß wie Deutschland - und beherbergt eine schier unüberschaubare Anzahl unterschiedlichster Tiere und Pflanzen. Der Grund für diesen Artenreichtum ist die langgestreckte, dabei aber schmale Form des chilenischen…

113

12:00
12:00
Welcome to Miami
Von Floridas Ostküste bis zu den Everglades

Gerade einmal hundert Jahre alt ist Miami, aber schon ein Mythos: Wegen seiner Lebensfreude, der coolen Lässigkeit, geprägt von Menschen aus Kuba, Haiti und vielen anderen Nationalitäten. Bei einer Tour durch das kubanische Viertel und Little Haiti lernen Besucher das kulinarische Angebot und…

3

12:00
12:00
97

12:00
12:00
Der radioeins Kommentatoren Talk
mit Marco Seiffert im Tipi am Kanzleramt

13

12:00
12:00
Mein unerfülltes Leben und die Glasharfe

Mitten in seiner Midlife-Crisis beschliesst der Niederländer Rogier Kappers, einen verrückten Jugendtraum zu verfolgen: ein berühmter Strassenmusiker an der Glasharfe zu werden. Wird er es schaffen? Ein herrlich ironischer und berührender Coming-of-Age-Film.

21

12:00
12:00
FENSTER ZUM SONNTAG - Magazin - Im Bann des Übersinnlichen

Tarotkarten legen, Horoskope erstellen, manifestieren, pendeln, Reiki, schamanistische Praktiken, Engelsanbetung. Dieses und vieles soll dazu dienen, sich und sein Leben zu optimieren, Vergangenheit und Zukunft zu beeinflussen, Halt und vielleicht den Sinn des Lebens darin zu finden. Viele nennen…

2

12:00
12:00
Verborgene Welten
Rieseninsekten der Vorzeit

Vor 300 Millionen Jahren bevölkerten Libellen mit einer Flügelspannweite von 70 Zentimetern und Tausendfüßler in Menschengröße die Erde. Lange galten Klimaveränderungen als Ursache für das Aussterben der Insekten-Giganten. Doch neuere Funde lassen an dieser Theorie Zweifel aufkommen. Die…

109

12:05
12:05
Bergwelten

Am Lienzer Hauptplatz startet der härteste Teamwettkampf der Welt, der Dolomitenmann. Inmitten von atemberaubender Natur zeigen die besten Sportler die Dolomiten von Lienz dort, wo kein Wettbewerb stattfindet. Geschichtsträchtige Berge und große, einladende Spielwiesen für jegliche alpinen…

4251

12:05
12:05
564

12:10
12:10
Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie

Die einst prächtigste Kaiserstadt Chinas liegt im heutigen Fengyang. Die erste Stadt der Ming-Dynastie war Vorbild für alle, die ihr folgten - auch für Peking. Nach rund 600 Jahren unter der Erde wird die Ruinenstadt nun wieder ausgegraben. Archäologen, Forschende, Historiker und Arbeiter…

2

12:10
12:10
Aus dem Verkehr gezogen - Auf der Jagd nach Rasern und Posern

Die Stadt Gießen bekämpft Raser und Poser durch verstärkte Kontrollen.

3

12:10
12:10
Das Kaiserreich der Tiere

Flughunde oder Ratten erfreuen sich bei Menschen meist nicht großer Beliebtheit. Das liegt vor allem daran, dass die Säuger nur dort überleben können, wo sie uns nicht willkommen sind.

110

12:10
12:10
Welten-Saga II
Die Schätze Japans

Auf seiner Reise zum UNESCO-Welterbe Japans begegnet Christopher Clark einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne. Vom heiligen Berg Fuji und der Megacity Tokio führt die Reiseroute zur alten Kaiserstadt Kyoto mit ihren Schreinen und der rätselhaften…

127

12:15
12:15
Die Eifelpraxis - Unter Druck

(Wiederholung vom 13.04.2025)

11

12:15
12:15
31

12:15
12:15
Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein
Film von Oliver Halmburger

Kein anderer Ort ist derart aufgeladen mit Mythen und Geheimnissen wie das königliche Schloss Neuschwanstein. Bisher unbekannte Fotos von der Großbaustelle und intime Tagebucheinträge des jungen Ludwig ergründen das Phänomen Neuschwanstein.

26

12:20
12:20
LKW-Bergung extrem

In der Doku-Serie aus Großbritannien werden die Frauen und Männer eines LKW-Bergungsunternehmen mit der Kamera begleitet. Ob es stürmt, regnet oder schneit, ob tief in der Nacht oder an Feiertagen - Sie machen sich mit ihren ganz besonderen Abschleppwagen für Schwertransporte auf den Weg, um…

1381

12:25
12:25
Druckfrisch

Chimamanda Ngozi Adichie über vier Frauenleben in einer Männerwelt  | Andreas Maier über die fatalen Denkmuster von Gut und Böse | Denis Scheck empfiehlt: "Ich lebe und ihr seid tot" von Emmanuel Carrère

27

12:30
12:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1650

12:30
12:30
Im Reich der Tiefe

Buckelwale aufzuspüren und sich ihnen zu nähern ist nicht einfach. Frédéric und Christian haben Glück: Sie begegnen Walmüttern mit ihren Kälbern und erleben den Buckelwal erstmals ungestört in seiner natürlichen Umgebung.

155

12:30
12:30
Herculaneum - Die vergessene Stadt

Die antike Stadt Herculaneum wurde, wie Pompeji auch, vom Vesuv begraben. Doch im Jahr 1750 entdeckten Forscher antike Schriftrollen, deren Seiten fragil wie Schmetterlingsflügel sind und die als ein wahrer Schatz für die Zivilisation gelten. Die Doku zeigt, wie Wissenschaftler heute daran…

5

12:30
12:30
Mission to Burnley: Vincent Kompanys Traum vom Aufstieg - Herz und Wille

Burnley hat eine Serie von Siegen hingelegt. Jetzt ist Aufstiegsrivale West Brom in der Stadt: Coach Vincent Kompany hält in der Umkleidekabine eine leidenschaftliche Ansprache.

1

12:35
12:35
Titanic: 25. Jubiläum einer Legende

James Cameron, dem Regisseur des Kultfilms "Titanic" von 1997, war zu Ohren gekommen, dass Fans seines Epos darauf bestehen, dass Jack in jener Nacht nicht hätte sterben müssen. Der Filmemacher versammelt Experten, die ihm helfen sollen, Mythen und Geheimnisse des legendären Schiffbruchs zu…

11

12:35
12:35
Putins politischer Krieg

Aufgedeckt wird die 30-jährige Geschichte einer geheimen politischen Kriegsführung auf, die von Wladimir Putin entwickelt wurde.

47

12:45
12:45
Im Herzen Portugals
Mit dem Zug von der Küste in das Douro-Tal

Schroffe Felsen, an denen die Brandung meterhoch peitscht. Surfparadiese an weißen Sandstränden. Steile Weinberge in malerischen Flusstälern. Dörfer mit jahrhundertealter Tradition. Mit dem Zug geht es von Portugals Westküste an die spanische Grenze im Nordosten, eine Entdeckungsreise geprägt…

10

12:45
12:45
Querbeet
Die Garten-Sendung

256

12:45
12:45
Verborgene Welten
Das Geheimnis der gefiederten Drachen

Seit dem 19. Jahrhundert kennen wir den Urvogel Archaeopteryx, nicht aber seine unmittelbaren Vorfahren. Schon lange suchen Paläontologen nach dem Bindeglied, das die Evolution der Vögel aus den Dinosauriern erklärt. Neue Fossilienfunde könnten helfen, das Rätsel zu lösen. Die Dokumentation…

109

12:50
12:50
564

12:50
12:50
Ein Stück Österreich: Das historische Graz

Städte verändern sich im Laufe der Zeit doch aus den historischen Wurzeln einer Stadt kann man deren Geschichte herauslesen. Graz besitzt bereits eine fast 1000-jährige Geschichte, die erstmalige Erwähnung geht auf das Jahr 1128 zurück. Zahlreiche Wahrzeichen zieren die Stadt und zeugen von…

4

12:55
12:55
Welten-Saga II
Die Schätze Südeuropas

Auf den Spuren des Welterbes im Süden Europas besucht Christopher Clark legendäre Schauplätze der Geschichte sowie unberechenbare Vulkane und erfährt, warum die Pizza zum Kulturerbe zählt. Die Reiseroute führt von Neapel aus zu einer Goldmine des Römischen Reiches im spanischen Kastilien,…

127

13:00
13:00
forum demokratie
Demokratie international Die G20

Wir wollen in diesem Jahr im forum demokratie den Blick in die Welt weiten. Nachdem wir uns im Jahr 2024 den verschiedenen Ausformungen der Demokratie in Europa gewidmet haben, wollen wir in diesem Jahr 2025 den Multilateralismus der internationalen Staatengemeinschaft näher anschauen.

16

13:00
13:00
Das Kaiserreich der Tiere

Gemeinsam sind wir stark! Nicht nur wir Menschen profitieren von einem Leben in Gemeinschaft. Gerade im Tierreich ist ein Zusammenleben der beste Schutz um in der Wildnis zu überleben.

110

13:10
13:10
Dancer - Bad Boy of Ballet

Sergei Polunin wird im Alter von 19 Jahren der jüngste Solotänzer der Royal Ballet School und sorgt für ausverkaufte Säle. Doch dafür muss das junge Ausnahmetalent einen hohen Preis bezahlen: Bereits seit seinem vierten Lebensjahr trainiert Polunin jeden Tag unermüdlich, leidet jedoch unter…

7

13:10
13:10
Risiko auf Rädern - Die Polizei gegen Raser und Poser

Im Jahr 2023 wurden laut der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes knapp 2,5 Millionen Geschwindigkeitsübertretungen und knapp 6.500 Unfälle mit Verletzungen und Todesfolge gezählt. Deshalb macht die AG Tuner und Poser Gießen so viele Kontrollen, wie es ihr Polizei-Alltag zulässt. Manche Autos…

3

13:10
13:10
33

13:10
13:10
LKW-Bergung extrem

In der Doku-Serie aus Großbritannien werden die Frauen und Männer eines LKW-Bergungsunternehmen bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Ob es stürmt, regnet oder schneit, ob tief in der Nacht oder an Feiertagen - Sie machen sich mit ihren Abschleppwagen für Schwertransporte auf den Weg, um…

1381

13:14
13:14
Itinéraires paysans

Les approches environnementales, économiques et paysagères d'agricultrices et d'agriculteurs à travers l'Hexagone. Pour comprendre un terroir à partir d'une pratique.

49

13:15
13:15
Äpfel - Paradiesische Versuchung

Er ist wohl der berühmteste Vertreter aus der Familie der Rosengewächse und gehört zu den beliebtesten Obstsorten: der Apfel. Die Dokumentation zeigt den Weg von der Blüte bis zur Ernte des Apfels und ergründet dessen Geschichte und Verarbeitung. Die Filmemacherin Anita Lackenberger begibt…

4

13:15
13:15
Schottland
Herbe Schönheit am Atlantik

29

13:15
13:15
15

13:15
13:15
Wölfe - Die Macht des Rudels

Das Reich der Wölfe erstreckt sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Sie sind ein Art Wahrzeichen der Wildnis und haben gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig und resilient sie sind, denn trotz jahrhundertelanger menschlicher Übergriffe und empfindlicher Verkleinerung ihres Lebensraums…

34

13:15
13:15
4 Tage in Boliviens Mega-Knast
Film von Joana Jäschke und Xenia Böttcher

Wer Geld hat, lebt in Palmasola besser als diejenigen, die keins haben. Geld entscheidet darüber, ob du auf dem Boden oder im Stockbett schläfst. Die Frauen im Knast verwalten ihren Alltag selbst. Drogen und Gewalt sind in Palmasola normal. Kein Wunder: Auf 5000 Insassen kommen im Gefängnis…

3

13:20
13:20
Enthüllt: Geheimnisse der Meere

Verborgene Schätze, versunkene Städte und selbstverständlich zahllose Schiffswracks - auf dem Grund der Ozeane ruhen viele Mysterien. "Enthüllt: Geheimnisse der Meere" spürt ihnen nach und begibt sich in der fünften Staffel erneut auf spannende Expeditionen in einige der aufregendsten…

1389

13:25
13:25
Die komischsten Tiergesichter

Ob Jaguar oder Gazelle: Auch im Tierreich gibt es klassische Schönheiten. Als Symbol für Zuverlässigkeit, Eleganz und Anmut dienen majestätischen Lebewesen wie diese bevorzugt als Sportmaskottchen und Wappentiere oder schmücken Firmenlogos. Aber es gibt auch ästhetische Außenseiter -…

138

13:25
13:25
Mission to Burnley: Vincent Kompanys Traum vom Aufstieg - Mehr als eine Erinnerung

Im Etihad-Stadion von Manchester wird Burnley vernichtend geschlagen. Eine Mannschaftssitzung steckt den Kurs ab.

1

13:30
13:30
Eisenbahn-Romantik
Tren a las nubes - Zug in den Wolken

In "Eisenbahn-Romantik" wird die Ramal C 14 vorgestellt, welche zu den höchsten Schienenwegen der Welt zählt. Der Weg führt in die Landschaft der argentinischen Puna. Die 16-stündige Reise beginnt in der Provinzhauptstadt Salta auf 1.600 Metern und führt hinauf in die Andenkordilleren.

885

13:30
13:30
Einfach gut leben - Naturapotheke Mentale Fitnes

Immer wieder überfällt uns das Gefühl "etwas" für unsere Gesundheit tun zu müssen. Die wichtigste Stufe zu Abwehrkraft und Gesundheit ist das regelmäßige Training des Körpers und damit des Immunsystems. Ein wertvoller und sicherer Weg dorthin sind die fünf Säulen der Kneipp'schen…

4

13:30
13:30
Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Die Wikinger treffen sich in Rouen und fahren mit über 700 Langschiffen die Seine hinauf. Ihr Ziel ist es, das Burgund zu erreichen. Dazu müssen sie aber Paris einnehmen. Doch hinter den Stadtmauern stellen sich zwei Männer den Normannen entgegen: Graf Eudes von Paris und Bischof Gozlin.…

96

13:30
13:30
Der Vorkoster
Burger-Boom - die neuesten Hamburgertrends im Check

Hamburger – Der Klassiker aus den USA ist längst auch bei uns eines der beliebtesten Fast Foods. Traditionell, exotisch interpretiert oder vegetarisch.

145

13:30
13:30
Verborgene Welten
Erben der Dinosaurier

Als die Dinosaurier die Erde beherrschten, führten Säugetiere noch ein Schattendasein. Aus dieser Zeit ist wenig über sie bekannt. Neuere Fossilienfunde lassen vermuten, dass sie schon viel früher als bislang vermutet existierten und das Dinosterben überlebten. Die Doku folgt den Spuren der…

109

13:35
13:35
564

13:40
13:40
Welten-Saga II
Die Schätze Nordafrikas

In dieser Folge begibt sich Christopher Clark in den Norden Afrikas auf der Suche nach dem Zauber des Maghreb mit seiner einmaligen Mischung aus afrikanischen und arabischen Traditionen. Durch das Atlas-Gebirge mit seinen pittoresken Berbersiedlungen führt die Reise über die Altstadt von Fes zu…

127

13:45
13:45
Sagenhaft - Die schönsten Seen im Osten

Klares Wasser, immer eine frische Brise und rundherum ganz viel Natur. Das ist der Fleesensee an der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein Ort, an dem man schon mal dem Spruch "Wenn ich einen See seh‘, brauch ich kein Meer mehr" recht geben möchte. Axel Bulthaupt war für seine Sendereihe…

4

13:45
13:45
Kommt auf die Bucket List - Thailand XXL
Thailand erleben

Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte: Thailand ist unglaublich vielfältig. Die Filmemacher*innen Nina Heins und Jonas Weinhold sind unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südostasiens und zeigen Szenen und noch mehr Eindrücke ihrer unvergesslichen Reise wie sie…

1

13:50
13:50
Das Kaiserreich der Tiere

Reisen spielt im Leben vieler Tierarten eine bedeutende Rolle. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft begeben sie sich meist in Scharen auf die Suche nach Nahrung, Schutz oder einem Lebensgefährten.

110

13:55
13:55
Bergwelten

Bergwelten: Ski-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg und die Profi-Freeriderinnen Sabine Schipflinger und Sandra Lahnsteiner wagen eine hochwinterliche Ski-Durchquerung des Salzburgerlandes. Die Trans Salzburgerland ist ein Skitouren-Abenteuer von dem jeder träumt. Eine Olympiasiegerin und zwei…

4251

14:00
14:00
Die magische Welt der Bäume - Die Linde

Kaum ein anderer Baum in Europa ist so tief mit den Menschen verflochten wie die Linde.

4

14:00
14:00
Nordtour

Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche…

539

14:00
14:00
909

14:00
14:00
96

14:00
14:00
phoenix history
Der Zweite Weltkrieg in Farbe

Darin enthaltene Dokumentationen: Der zweite Weltkrieg in Farbe - Der Weg zum Sieg

806

14:00
14:00
LKW-Bergung extrem

In der Doku-Serie aus Großbritannien werden die Frauen und Männer eines LKW-Bergungsunternehmen bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Ob es stürmt, regnet oder schneit, ob tief in der Nacht oder an Feiertagen - Sie machen sich mit ihren ganz besonderen Abschleppwagen für Schwertransporte…

1381

14:00
14:00
2 für 300 - Tamina in Ljubljana
Das perfekte Wochenende

Tamina Kallert erkundet mit Kameramann Uwe eine europäische Großstadt, in zwei Tagen mit einem begrenzten Budget von 300 Euro und präsentiert Sehenswürdigkeiten, regionale Spezialitäten und gibt Tipps für günstige und sehenswerte Besichtigungsorte. Mit rund 300.000 Einwohnern ist Ljubljana…

1

14:05
14:05
Die Odyssee der einsamen Wölfe

Dass Wölfe sehr lange Strecken wandern, ist bekannt. Nun konnten Forscher zeigen, dass ihre Wege dabei quer durch Europa und sogar durch besiedelte Gebiete führen. Eine Biologin verfolgt die Spuren.

148

14:05
14:05
Eisernes Erbe - Bomben unter Deutschland

Über fünf Millionen Bomben warfen die Alliierten auf Nazi-Deutschland. Heutzutage riskieren die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes ihr Leben, um die gefährlichen Altlasten zu vernichten.

47

14:10
14:10
Faszination Freizeitpark - Wenn die Achterbahn ruft

Faszinierende Einblicke in den Europapark in Rust und den Heidepark in Soltau, wo jährlich über 5 Millionen bzw. 2 Millionen Besucher für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Begleiten Sie den Mechaniker Alexander Winkler und Künstlerin Michele Donner bei ihrer täglichen Arbeit, die für…

1

14:15
14:15
564

14:15
14:15
Die komischsten Tiergesichter

Einige Bewohner der Meeresböden, Korallenriffe und Küsten sind vielleicht nicht die heißesten Anwärter für einen Schönheitspreis. Doch ihre vermeintlich hässlichen Attribute sichern ihnen oft nicht nur das Überleben in den unwirtlichsten Lebensräumen der Erde, sondern ermöglichen es ihnen…

138

14:15
14:15
31

14:15
14:15
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Lebende Fossilien

In der Abgeschiedenheit Neuseelands können sich Tiere behaupten, die anderswo schon längst ausgestorben sind. Etwa die bedrohte Brückenechse, die schon zu Zeiten der Dinosaurier lebte. Kräfte aus dem Erdinneren haben vor Urzeiten den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein…

209

14:20
14:20
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Pilatus" – Die Mythische

Die Sendung porträtiert die Pilatusbahn, die steilste Zahnradbahn der Welt, bei ihrem Aufstieg vom Vierwaldstättersee zur Bergstation Pilatus-Kulm.

2

14:20
14:20
Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Nach einer unglaublichen Odyssee über die Pyrenäen und die Alpen verbreiteten der punische Kriegsherr Hannibal und seine Männer bei ihrem siegreichen Vormarsch in den Süden der Halbinsel Angst und Schrecken. Am 2. August 216 v. Chr. verlor das römische Heer, das größte der Welt, trotz seiner…

96

14:20
14:20
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Die Erzählung von einer gottgesandten, vernichtenden Sintflut kommt in vielen Kulturen vor, nicht nur im Christentum. Wo hat sie ihren Ursprung?

1405

14:25
14:25
Die Französische Revolution

Damit sich die einfachen Bürger aus den Zwängen der damaligen Ständegesellschaft befreien konnten, mussten sie die gesellschaftliche Ordnung auf den Kopf stellen - dies geschah mit der Französischen Revolution.

16

14:25
14:25
Welten-Saga II
Die Schätze Südamerikas

In der Südamerika-Folge begegnet Christopher Clark spektakulären Naturwundern, den beeindruckenden Spuren präkolumbianischer Hochkulturen und den Zeugnissen langer Kolonisation. Die filmische Reise führt von den Wasserfällen von Iguazú zu den alten Missionsstationen der Jesuiten, geht weiter…

127

14:30
14:30
Le monde dans tous ses Etats

Un décryptage, en compagnie d'un(e) invité(e), de l'actualité politique et géopolitique d'un pays, à travers des reportages, des invités et des analyses des correspondants de france.tv et France 24.

132

14:30
14:30
Trentino entdecken: Italien zwischen Gardasee und Dolomiten

297 Seen, spektakuläre Berggipfel, sanft geschwungene Täler und blühende Ebenen - das Trentino überzeugt mit einer landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Vielfalt. Die Region im Norden Italiens liegt am Übergang zwischen hochalpinem Gebirge und Mittelmeerraum und ist seit…

12

14:30
14:30
Room Tour: Traumhaus im Pferdestall
Ein Film von Stephan Sattig, Shari Jung, Katja Heinrichs und Julia Weber

Ein ehemals verfallener Pferdestall im Ruhrgebiet, eine Wohnung, in der die Zeit vor gut hundert Jahren stehengeblieben ist und eine luxuriöse Stadtvilla voller Kunst und besonderer Lieblingsecken - drei Geschichten in der neuen Folge der Reihe "Room Tour".

2

14:35
14:35
Kuba - Die wilde Revolution

Unter den vielen Karibik-Inseln zeichnet sich Kuba durch eine vielfältige Wildtier-Population aus. Grund dafür: die Revolution, die in vielen Regionen einer modernen Landwirtschaft entgegengestand. So reiten Geier faul auf den Aufwinden um Havannas legendäres Habana Libre Hotel und eine Boa…

27

14:35
14:35
Zwei Reisen - Jonny Fischer in der mongolischen Jurte

Jonny Fischer erkundet die Mongolei, wo er anfangs in Ulaanbaatar auf Ablehnung stößt. Bei einer Nomadenfamilie lernt er traditionelle Bräuche kennen und nimmt am Alltag teil. Er hilft beim Melken der Stuten, treibt Kälber ein und wagt sich sogar auf ein Wildpferd. Trotz anfänglicher…

4

14:40
14:40
Tiere wie wir

Ein Flamingo stellt seine Fähigkeiten als Make-up Artist unter Beweis. Anderorts verliebt sich ein Pinguin Hals über Kopf, während ein Dachs sich im Schlossknacken versucht.

40

14:45
14:45
Durch die Lechtaler Alpen

Über den Gipfeln von Lech am Arlberg dröhnen ungewöhnliche warme Klänge - Alphörner -, die uns im bergreichen Westen Österreichs begrüßen. Die Dokumentation entführt uns in die berühmte, wenngleich kleine Gemeinde in Vorarlberg, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Vergnügen fließend…

7

14:45
14:45
Burgen - Mythos & Wahrheit

Zu Beginn des Hochmittelalters sind Burgen Machtfaktoren. Unter den Staufern beginnt in Mitteleuropa ein Burgen-Boom. Aus dem Heiligen Land kommen neue Impulse für ihre Architektur. Die sichersten unter ihnen werden als Schatzkammern und Gefängnisse genutzt. Auf dem Trifels werden die…

9

14:45
14:45
LKW-Bergung extrem

Sie müssen unmögliche Aufgaben lösen und sind für ihren harten Job entsprechend ausgerüstet: Die Männer und Frauen des auf Trucks, Tanklaster oder Reisebusse spezialisierten Bergungsunternehmens haben leistungsfähige Abschleppwagen und jede Menge schweres Gerät zur Verfügung. Die…

1381

14:50
14:50
Die Odyssee der einsamen Wölfe

Vier erfahrene Wolfsexperten folgen den Fährten der grauen Vierbeiner weiter quer durch Europa. Dabei wird nun deutlich: Wölfe legen auf ihren Wanderungen oft über 1.000 Kilometer zurück.

148

14:55
14:55
19

14:55
14:55
Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug

Nach dem Sieg über die deutschen und italienischen Truppen in Nordafrika ist der Weg für die Alliierten frei, um Italien direkt anzugreifen. Am 10. Juli 1943 landen Amerikaner, Briten und Kanadier auf Sizilien. Bis zum 17. August gelingt es ihnen, die Insel vollständig einzunehmen. Daraufhin…

40

15:00
15:00
State of the Union - with Jake Tapper and Dana Bash

The Speech is addressed to the Congress and the American people. It aims to highlight administration work and its victories, target political enemies and demonstrate the President's vision for the whole country.

15

15:00
15:00
564

15:00
15:00
Die komischsten Tiergesichter

Ob Jaguar oder Gazelle: Auch im Tierreich gibt es klassische Schönheiten. Als Symbol für Zuverlässigkeit, Eleganz und Anmut dienen majestätischen Lebewesen wie diese bevorzugt als Sportmaskottchen und Wappentiere oder schmücken Firmenlogos. Aber es gibt auch ästhetische Außenseiter -…

138

15:00
15:00
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Laufvögel auf der Überholspur

In Neuseeland haben die laufenden Vögel an Zahl und Vielfalt fast alle anderen Tiere überholt. Kiwis, Moas & Co.hatten kaum Fressfeinde, bis der Mensch fremde Säugetierarten einschleppte. Kräfte aus dem Erdinneren haben vor Urzeiten den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und…

209

15:05
15:05
Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Die Schlacht bei den Thermopylen war eine der berühmtesten des Altertums. Drei Tage lang blockieren einige tausend Griechen unter dem Kommando des spartanischen Königs Leonidas das 2-Millionen-Heer des persischen Königs Xerxes in einer engen Gebirgsschlucht am Ägäischen Meer in…

96

15:10
15:10
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Gornergratbahn" – Die Imposante

Im Wallis, an der Grenze zu Italien, liegt ein Sehnsuchtsort für viele Reisende: das Matterhorn. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit. Die beste Sicht auf den von den Einheimischen liebevoll "Horu" genannten Viertausender hat man während der…

3

15:10
15:10
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung,…

573

15:10
15:10
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Sie sind in der Zwischenwelt gefangene Seelen oder Boten aus dem Jenseits: Die Vorstellung von spukenden Gespenstern und ruhelosen Geistern gibt es in vielen Kulturen.

1405

15:10
15:10
Die großen Fragen
Gibt es Gott?

Lässt sich das Universum ohne Gott überhaupt denken? Oder werden Naturgesetze und damit auch unser Leben von einer "höheren Macht" bestimmt? Bis heute versuchen große Denker immer wieder, Gott näherzukommen. Manche sind sich sicher: Seine Existenz ist längst bewiesen. In der ersten Folge wagt…

30

15:15
15:15
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Neue Feuerwehr-Giganten am Flughafen

Sie sind die Königsklasse unter den Feuerwehr-Einsatzwagen: Die Groß-Flugfeldlöschfahrzeuge am Flughafen. Frankfurt bekommt jetzt neue Giganten: Der GFLF-Rosenbauer-Panther. 1.450 PS beschleunigen den 40 Tonner in 25 Sekunden von Null auf 80 km/h, Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h. Im Giganten…

168

15:15
15:15
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Die Lamas werden geschoren

Auf Hof Bremehr in der Nähe von Gütersloh leben die unterschiedlichsten Tiere. Darunter auch seltene Arten wie Lamas und Alpakas. Elisabeth Bremehr kümmert sich um die Baby-Alpakas, die noch mit der Flasche gefüttert werden. Ludger Bremehr um die beiden Lamas, die geschoren werden…

131

15:15
15:15
Trödeltrupp on Tour - Schatzjagd durch Europa

Das Abenteuer führt die Schatzjäger nach Frankreich. Dort suchen sie einen Amethysten. Er soll mindestens 50 cm groß sein und maximal 300 Euro kosten. Das sind zwar nicht gerade realistische Bedingungen, aber das Trio will erfolgreich sein. Der nächste Auftrag ist ein Weinfass mit besonderem…

3

15:20
15:20
Die Französische Revolution

Als 1789 in Frankreich die Revolution ausbrach, setzte das einen Umbruch von bis dahin unbekanntem Ausmaß in Gange - nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa. Sie führte zum Ende der Ständegesellschaft, zur Säkularisierung der Kirche und sie brachte erstmals demokratische Grundrechte…

16

15:25
15:25
SRF bi de Lüt - Heimweh - Ein Jahr danach: Wie steht es um die Ehe von Jackie und Tobias?

Was ist stärker: die Liebe oder das Heimweh? Der Obwaldner Tobias Burch und seine Frau, die Amerikanerin Jackie Burch, geraten in eine tiefe Ehekrise - weil sie beide in ihren Heimatländern verwurzelt sind.

4

15:30
15:30
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

573

15:30
15:30
1432

15:30
15:30
Mythos Burg

Dieser Teil der "Terra X"-Reihe "Mythos Burg" beleuchtet die Burg als erfolgreichen Wehrbau und taucht mit großen Bildern und Reenactments tief in die Welt des Mittelalters ein. Was sind die raffiniertesten Wege, eine Burg zu erobern? Und wie kann eine Burgbesatzung einer monatelangen Belagerung…

65

15:30
15:30
LKW-Bergung extrem

In der Doku-Serie aus Großbritannien werden die Frauen und Männer eines LKW-Bergungsunternehmen bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Ob es stürmt, regnet oder schneit, ob tief in der Nacht oder an Feiertagen - Sie machen sich mit ihren ganz besonderen Abschleppwagen für Schwertransporte…

1381

15:30
15:30
Europamagazin
Bericht aus Brüssel

Ein spannender Blick auf unseren Kontinent: Reportagen, Wissenswertes und Hintergründe aus Europa.

244

15:35
15:35
Der Dingo: Ein Wildhund im Fadenkreuz

Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dingos für das so komplexe wie sensible Ökosystem des fünften Kontinents eine zentrale Rolle spielen. Der Farmer Dave Graham versteht sich als Anwalt der viel gescholtenen…

22

15:35
15:35
Wildes Shetland - Inseln im Nordatlantik

Von Fischottern bis zu Papageientauchern, von spektakulären Unterwassertölpeln bis zu seltenen Sturmschwalben - die Dokumentation zeigt die Schönheit und Dramatik Schottlands nördlichster Inseln - Shetland.

18

15:35
15:35
Tiere wie wir

Die Suche nach den eigenen vier Wänden ist auch im Tierreich kein einfaches Unterfangen. Zum Glück sind Einsiedlerkrebse sehr soziale Zeitgenossen, die untereinander Immobilien tauschen.

40

15:40
15:40
Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug

Mit der Errichtung eines Brückenkopfes bei Anzio südlich von Rom und dem Zurückdrängen der Wehrmacht auf die Gustav-Linie in Mittelitalien haben die Alliierten im Frühjahr 1944 ein wichtiges Zwischenziel zur Befreiung Italiens erreicht. Dennoch stecken sie angesichts der gut ausgebauten…

40

15:45
15:45
564

15:45
15:45
Die Hatchers - Farm, Kühe und Doktoren

Die Serie "Die Hatchers - Farm, Kühe und Doktoren" begleitet eine sehr besondere Familie: Die Hatchers sind gleichzeitig Landwirte und Tierärzte. Dabei blickt ihre Milchfarm auf eine fast 200-jährige Tradition zurück. Mittlerweile gehört zu dem Betrieb auch eine hauseigene Molkerei. Im…

44

15:45
15:45
18

15:45
15:45
18

15:45
15:45
Man of the Ocean - Mission Meeresschützer

Weltrekordversuch auf den Seychellen. André Wiersig will 53 Kilometer durch den Indischen Ozean schwimmen – trotz unberechenbarer Strömung und vielen Haien.

1

15:45
15:45
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Evolution Extrem

Brodelnde Vulkane, eisbedeckte Gipfel und tiefe Höhlen - in Neuseeland gibt es viele Lebensräume der Extreme. Doch Tiere und Pflanzen passen sich auch diesen Bedingungen an. Kräfte aus dem Erdinneren haben vor Urzeiten den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres…

209

15:50
15:50
33

15:55
15:55
Das Rätsel um König Artus
Große Mythen aufgedeckt

König Artus ist eine der populärsten Figuren des Mittelalters. Auch wenn bis heute nach realen Spuren seiner Existenz gesucht wird - die meisten Experten gehen heute von einer Legende aus. Was aber steckt hinter dem Mythos? Hinweise führen uns zu den Normannen, die 1066 England erobern und unter…

4

15:55
15:55
Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Es handelt sich um eine der größten Schlachten der Antike. Eine mehrtägige Konfrontation zwischen den römischen Legionen und den germanischen Stämmen. Das Römische Reich erlebt eine der tragischsten Niederlagen seiner Geschichte, die von Arminius, einem rätselhaften Mann an der Spitze einer…

96

15:55
15:55
Die großen Fragen
Was ist der Sinn des Lebens?

Die Suche nach Sinn ist Teil der menschlichen Natur. Das zeigen unsere persönlichen Lebensgeschichten genauso wie die globale Geschichte der Menschheit. Lässt sich bei so vielen Sinnsuchern eine allgemeingültige Antwort finden? Oder ist jeder Sinn nur Illusion? In der zweiten Folge treibt die…

30

16:00
16:00
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: "Rigi" - Die Königliche

Seit 150 Jahren geht es mit der Zahnradbahn auf die Schweizer Rigi, am Südhang mit der roten und am Nordhang mit der blauen. Jetzt mischen Züge in Weiß-Bronze den Betrieb auf. (Folge 1061)

4

16:00
16:00
Polaris

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt. In 12 Sendeminuten sind kurze Beiträge zu Themen von Jugend- und Subkultur, über Entertainment bis hin zu aktuellen Themen aus dem…

7154

16:00
16:00
Magische Ostern

Ostern in Tirol - ein Streifzug durch Traditionen und kulinarische Vorbereitungen, untermalt von Glockenklängen. Dazu gehört ein Besuch in der Glockengießerei Grassmeyer und in der Backstube von Rosi und Klaus Kolednik.

47

16:00
16:00
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Durch einen Fluch oder Zauber verwandelt sich ein Mensch in eine gefährliche Bestie: Woher kommt der Glaube an den uralten Mythos vom Werwolf?

1405

16:10
16:10
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

306

16:10
16:10
Stimmen aus der Antike

Seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor 100 Jahren übt der Pharao weltweit ungebrochene Faszination aus. Anhand neuester wissenschaftlicher und historischer Erkenntnisse werden Beweise gefunden, dass Tutanchamun aus einer düsteren Welt königlicher Intrigen stammte. Eine Analyse der…

52

16:15
16:15
Burgen - Mythos & Wahrheit

Donnernde Feuerwaffen läuten zum Ende des Mittelalters den Niedergang der Burgen ein. Ihr Erbe treten neu entwickelte Festungen an, die für den Kampf mit den neuen Waffen optimiert sind. Burgbesitzer, die nicht dem Ruf in die Städte, den neuen Zentren des Lebens, folgen, versuchen, mit…

9

16:15
16:15
Mit Interrail durch Europa - Von Lyon in die Cinque Terre
Ein Film von und mit Alexandra Kosma

Kreuz und quer mit dem Zug durch Europa reisen - und das nur mit einem Ticket - boomt. 2022 wurden mehr als 600.000 Tickets verkauft - laut Deutscher Bahn ein Rekordwert. Unsere bahnerfahrene Reisereporterin Alexandra Kosma will wissen: Für wen eignet sich das Interrail-Ticket? Wieviel kostet es?…

2839

16:20
16:20
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs

Der Zweite Weltkrieg vereint einige unrühmliche Superlative auf sich: Nie zuvor oder danach waren so viele Länder in einen bewaffneten Konflikt verwickelt, und in keinem anderen Krieg waren solch hohe Verluste an Menschenleben zu beklagen: Einschließlich der von Deutschen im Holocaust Ermordeten…

313

16:20
16:20
LKW-Bergung extrem

In der Doku-Serie aus Großbritannien werden die Frauen und Männer eines LKW-Bergungsunternehmen bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Ob es stürmt, regnet oder schneit, ob tief in der Nacht oder an Feiertagen - Sie machen sich mit ihren ganz besonderen Abschleppwagen für Schwertransporte…

1381

16:20
16:20
Die Wächter des Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltwunder der Natur und gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO. Wie alle Korallenriffe bildet es ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane - der anderen Lunge des Planeten - unerlässlich ist. Doch heute ist es…

21

16:25
16:25
Planet Weltweit - Zauberhafte Mosel

Die Mosel: Was Länge, Breite oder Tiefe betrifft, spielt sie unter den Flüssen Europas meist eine untergeordnete Rolle. Verstecken muss sich der zweitlängste Nebenfluss des Rheins trotzdem nicht. Denn wenngleich die Mosel eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas ist, hat sie sich…

52

16:25
16:25
564

16:30
16:30
Wildhunde - Überleben im Land der Löwen

Ein Wildhund-Paar zieht seinen drei Monate alten Nachwuchs allein groß, ohne die Hilfe eines Rudels. Gemeinsam haben die beiden schon einige Situationen gemeistert. Doch die Familie ist in ständiger Gefahr, denn sie befindet sich im Gebiet der Löwen. Diese sind die Herrscher der Region und…

18

16:30
16:30
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, allerlei Verbrechen und…

306

16:30
16:30
Die Hatchers - Farm, Kühe und Doktoren

Die Serie "Die Hatchers - Farm, Kühe und Doktoren" begleitet eine sehr besondere Familie: Die Hatchers sind gleichzeitig Landwirte und Tierärzte. Dabei blickt ihre Milchfarm auf eine fast 200-jährige Tradition zurück. Mittlerweile gehört zu dem Betrieb auch eine hauseigene Molkerei. Im…

44

16:30
16:30
Das Glantal - Juwel zwischen Burgmauern und Weinbergen

Das Kärntner Glantal südwestlich der Bezirkshauptstadt St. Veit an der Glan ist eine historische Landschaft, in der Geschichte, Kultur und Natur eine einzigartige Symbiose eingegangen sind. Besonders auf den Höhen über dem von der Glan in Jahrtausenden geformten Talboden findet man so manchen…

1

16:30
16:30
Erlebnis Erde: Das wahre Dschungelbuch
Ein Film von Jeremy Hogarth

Im tiefsten Winter Nordamerikas hat der britische Autor Rudyard Kipling Geschichten geschrieben, die in einem abenteuerlichen Dschungel mitten im tropischen Indien spielen. Doch wie viel Wahrheit steckt in seinem literarisches Meisterwerk "Das Dschungelbuch"? Wie leben die Tiere des Dschungels…

2

16:30
16:30
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Insel der Giganten

Im einzigartigen Lebensraum der Inseln Neuseelands haben sich nicht nur skurrile, sondern auch sehr große Tierarten entwickelt. Die Weta oder Wetapunga, was in der Sprache der Maori "Gott der hässlichen Dinge" bedeutet, ist das schwerste Insekt der Welt. Aus der Luft tyrannisiert der Haastadler…

209

16:35
16:35
Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben - Leoparden - Einsame Räuber

Er zählt zu den mächtigsten Tieren der Savanne: der Leopard. Das Raubtier bestreitet sein Leben allein. Nur nach Geburt und bei der Paarung gibt es für ihn Momente der Nähe.

1

16:40
16:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Avec des sujets présentés des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde.

248

16:40
16:40
Naturparadiese in Lateinamerika

Venezuela ist ein geheimnisvolles Land mit unerforschten Bergen, undurchdringlichen Sümpfen, sonderbaren Lebewesen und isolierten Volksstämmen. Die dritte Folge der Doku-Reihe lüftet die Geheimnisse dieser vergessenen Welt. Eine Welt, die vom riesigen Strom Orinoco bestimmt wird. Der Legende…

154

16:45
16:45
Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) war ein Rebell mit dem Pinsel, ein Außenseiter in der Künstlergruppe „Die Brücke“ und ein Revolutionär der Farbe. Inspiriert vom Fauvismus, sprengte er Grenzen und schuf Werke voller Ausdruckskraft. „Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion“…

1

16:45
16:45
Landgasthäuser an der Donau
Von Passau bis zum Jochenstein

2

16:45
16:45
Groß & Kleinanzeigen

David Groß interessieren auch Dienstleistungen, die über Kleinanzeigen angeboten werden. In Proleb in der Steiermark verabredet er sich mit Isabella Ruml, die eine Ausbildung zum Tierkommunikator anbietet. Sie ist überzeugt, dass jeder Mensch mittels Telepathie mit Tieren kommunizieren kann.…

68

16:45
16:45
Der Siegeszug der Normannen

Im Irland des 12. Jahrhunderts wetteifern Provinzkönige um die Vorherrschaft. Als zwei dieser Machthaber ihren Rivalen Diarmait MacMurrough ins Exil treiben, geht er nach Frankreich, um ein Bündnis mit dem anglonormannischen König Heinrich II. zu schließen. Die Episode erzählt von Heinrichs…

13

16:45
16:45
Quarks
KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung?

Bei der Verbrechensbekämpfung setzen Ermittler zunehmend auf Künstliche Intelligenz: von der automatisierten Gesichtserkennung über den Scan verdächtiger Fotos im Netz bis zur Analyse von Chatverläufen potentieller Straftäter. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten…

306

16:45
16:45
37

16:50
16:50
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Sein Leben ist von Kriegen und Siegen bestimmt, sein Tod bleibt ein Rätsel: Attila, der Hunnenkönig. Die Doku überprüft versteckte Hinweise nach seiner letzten Ruhestätte, auch unter Wasser.

1405

17:00
17:00
1, 2 oder 3
Starke Freundschaften

"1, 2 oder 3": Was ist in Freundschaften wichtig und wie entsteht freundschaftliches Vertrauen? Können die Teams die Fragen von Elton beantworten?

364

17:00
17:00
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Rameswaram Express

Von Chennai im Norden nach Rameswaram im Süden sind die Reisenden rund zehn Stunden auf den heißesten Schienen Indiens unterwegs. Die Bahn streift Vogelreservate, durchquert Reisfelder und überquert den Kaveri, den Ganges des Südens, auf dem Weg zur gefährlichsten Eisenbahnbrücke des…

89

17:00
17:00
Alles außer Kartoffeln - Georgien
Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa

2

17:00
17:00
Alles außer Kartoffeln - Georgien
Georgien: Mit Natias Khinkalis nach Europa

2

17:10
17:10
1309

17:10
17:10
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

306

17:10
17:10
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs

Der Zweite Weltkrieg vereint einige unrühmliche Superlative auf sich: Nie zuvor oder danach waren so viele Länder in einen bewaffneten Konflikt verwickelt, und in keinem anderen Krieg waren solch hohe Verluste an Menschenleben zu beklagen: Einschließlich der von Deutschen im Holocaust Ermordeten…

313

17:15
17:15
Outre-mer

Outre-mer explore le quotidien des habitants des îles d'Outremer, qu'il soit joyeux ou triste ; l'émission revient sur toutes les problématiques rencontrées par les locaux.

175

17:15
17:15
Erlebnis Erde: Wildwechsel - Tiere auf Achse
Ein Film von Herbert Ostwald

Hirsche springen vor Autos, Kröten wandern über den Asphalt und Insekten kleben auf Windschutzscheiben. Viele Tierarten kreuzen auf der Suche nach Nahrung und Partnern unsere Straßen. Rothirsche ziehen weite Wege, um genügend Futter zu finden. Kröten wandern, um einen Partner zu finden und…

3

17:15
17:15
Die Welt der Coaches
Mach mich reich!

Jede und jeder kann reich werden – das ist das Credo vieler Business-Coaches und Motivationstrainer. Ihr Geschäft boomt. Das Versprechen lautet oft: Arbeite kaum, verdiene viel.

15

17:15
17:15
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Herrscher der Wasserwelt

Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Manche Urzeitwesen schwimmen immer noch durch den Ozean, andere sind nur noch als Fossilien zu bewundern. Kräfte aus dem Erdinneren haben vor Urzeiten den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres bis heute.…

209

17:20
17:20
Groß & Kleinanzeigen

Wenn David Groß Kleinanzeigen durchblättert, stößt er häufig auf kleinere Dinge. Diesmal entdeckt er aber die "großen Stars".

68

17:20
17:20
Die glorreichen 10
Die unwiderstehlichsten Städte der Geschichte

Im Lauf der Jahrhunderte gibt es immer irgendwo den ultimativen "place to be". Im Reiseführer zu den "unwiderstehlichsten Städten der Geschichte" ist Córdoba ein Top-Tipp. Rom ist natürlich ebenfalls einer der Hotspots. Keine Stadt prägt die spätere Welt auf so unnachahmliche Weise.…

1812

17:25
17:25
Norwegen, Försterinnen auf dem Vormarsch

Die atemberaubende Natur Norwegens ist weithin bekannt. Doch auch hier ist es nicht leicht, eine zeitgemäße und umweltschonende Forstwirtschaft umzusetzen. In Sogn og Fjordane kümmert sich Försterin und Chefin der norwegischen Frauenförsterinnen Merete Larsmon um die Aufforstung. Am…

44

17:25
17:25
Tödliche Natur

Wie tödlich sind Löwe, Tiger & Co.wirklich? Werden sie ihrem Ruf aus Horrorfilmen wirklich gerecht? Und wer von ihnen ist am tödlichsten? Eine Reise zu den gefährlichsten Tieren auf dem Planeten Erde.

33

17:25
17:25
Cuntrasts

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.

82

17:30
17:30
Naturparadiese in Lateinamerika

Im Herzen Südamerikas befindet sich das Pantanal, das größte Sumpfgebiet der Welt. Jedes Jahr wird es von gewaltigen Fluten überschwemmt und dann von einer schweren Dürre ausgetrocknet. Die vierte Folge der Doku-Reihe stellt dieses Land der Extreme vor, das einen der größten Tierbestände…

154

17:30
17:30
Visite
Das Gesundheitsmagazin

Ein neues, minimalinvasives Verfahren soll Menschen mit chronischen Gelenkschmerzen helfen. TAPE steht für Transarterielle periartikuläre Embolisationstherapie und soll Arthrose-Patienten, bei denen Physiotherapie, Medikamente und Injektionen keine Linderung bringen, vor einer OP eine weitere…

243

17:30
17:30
Border Patrol New Zealand

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden, deren Gepäck und eintreffenden Waren Schmuggel, illegale Einwanderung, Drogenhandel, die…

306

17:30
17:30
Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben - Ein Zebra im Glück

Sein Leben wird bestimmt von Dürre, Fressfeinden und kampfbereiten Nebenbuhlern: Ein Zebra muss lernen sich durchzusetzen, um zu überleben.

1

17:30
17:30
69

17:30
17:30
69

17:30
17:30
Panorama 3

Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.

1564

17:35
17:35
Einfach genial
Menschen. Ideen. Erfindungen.

* Fahrradspeichen aus Textil Dieses Mal bei "Einfach genial": Ein leidenschaftlicher Radsportler hat eine innovative Idee für Fahrradspeichen ertüftelt. Sie sind wesentlich leichter und stoßunempfindlicher als herkömmliche aus Stahl.

371

17:40
17:40
Konzert in der Notre-Dame de Paris - Kathedrale der Stimmen
Musik Frankreich 2025

Anlässlich des ersten Konzerts des Jahres 2025 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris zeigt dieser Film Vokalgesang und Polyphonie aus 800 Jahren Musikgeschichte. Die Compagnie La Tempête und die Maîtrise von Notre-Dame sowie Solisten mit Stücken aus mehreren Jahrhunderten vielstimmiger Musik…

1

17:40
17:40
Der Siegeszug der Normannen

Im Verlauf der Invasion erringt Strongbow einen Sieg nach dem anderen und nimmt Waterford und Dublin ein. 1171 belagern die irischen Lords Strongbows Truppen in Dublin, in der Hoffnung, sie durch Aushungerung unterwerfen zu können. Doch statt zu kapitulieren, unternehmen die Normannen einen…

13

17:45
17:45
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Wolkenzug

Im Norden Argentiniens überquert der weltberühmte Wolkenzug schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Eine technische Meisterleistung in den Anden und eine atemberaubende Fahrt durch eine spektakuläre Landschaft. 27 harte Jahre gruben sich Arbeitskräfte aus aller Welt durch das steinige…

89

17:55
17:55
1309

17:55
17:55
Petra - Geheimnisse antiker Baukunst

Inmitten der jordanischen Wüste liegt die verlassene Stadt Petra - mit ihren in den rötlichen Sandstein gehauenen Grabfassaden ist sie nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch eine beliebte Filmkulisse, die etwa dem Gralstempel in "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" eine geheimnisvolle…

20

18:00
18:00
Quarks
KI auf Verbrecherjagd - die Zukunft der Strafverfolgung?

Themen: * KI in der Strafverfolgung * Forensische Archäologie * TOP 3: Kuriose Vorschriften * Kann die Natur Rechte haben? * Keine Resozialisierung im Knast? * Offener Strafvollzug in Finnland

306

18:00
18:00
United Football League

Die UFL ist die einzige professionelle Football-Liga, die im Frühjahr spielt . Sie vereint mit über 400 Spielern in acht Teams NFL-Veteranen und die besten College-Talente und bietet American Football der Extraklasse. DF1 überträgt jede Woche ein Top-Spiel live.

3

18:00
18:00
Hanseblick
Kulturhauptstadt Chemnitz - Mit Kreativität gegen Vorurteile

Chemnitz: Eine Stadt, die viele unterschätzen, aber im Jahr 2025 Kulturhauptstadt Europas ist. Warum? Weil hier Zusammenhalt, Kreativität und Kultur auf eine besondere Weise zusammenkommen. Chapter Raptor stärkt die lokale Tanzszene und hält die Community zusammen. Die Bordsteinlobby gibt der…

156

18:00
18:00
Bericht aus Berlin

Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio

175

18:00
18:00
67

18:00
18:00
Der Preis des Döners
Krisenbarometer Imbiss

Der Döner gehört zu Deutschlands beliebtestem Fast Food. Früher ein schneller, günstiger Snack für alle, heute gibt es einen saftigen Döner fast nur noch zu saftigen Preisen.

2

18:00
18:00
Giganten der Urzeit
Riesenschlange und Mega-Nashorn

Die Welt vor Millionen Jahren: Die Dinosaurier sind ausgestorben, nun bevölkern neue faszinierende Giganten die Erde. Eine zwölf Meter lange Riesenboa und das tonnenschwere Ur-Nashorn. Wissenschaftler aus aller Welt tragen die neuesten Erkenntnisse über die Urzeit-Riesen zusammen. Mit moderner…

153

18:15
18:15
Welt der Haie

Egal ob Weiße Haie, Hammer- oder Tigerhaie - Andy Casagrande folgt den Meeresbewohnern hautnah. Dabei setzt modernste Kameras sowie selbstgebaute Konstruktionen ein, um an atemberaubende Bilder und neue Erkenntnisse über Haie gelangen.

25

18:15
18:15
64

18:15
18:15
199

18:15
18:15
199

18:20
18:20
Planet Weltweit - Mustang - Flucht aus den Bergen

Samzong ist ein kleines Bergdorf im Himalaya auf 4000 Metern Höhe, welches die volle Härte das Klimawandels zu spüren bekommt. Das ganze Dorf mit 61 Einwohnern muss aufgrund von Dürre in die Nähe eines Flusses umgesiedelt werden und die Menschen verlieren das Land ihrer Vorfahren, wo sie…

48

18:20
18:20
Wild Winners - Helden der Tierwelt

Sprechende Paviane, angelnde Schimpansen oder badende "Schneeaffen" - auch abseits von uns Menschen haben unsere nächsten Verwandten mit ihren Supertalenten als Werkzeugmacher, Superhirne und Sozialarbeiter die ganze Welt erobert.

14

18:25
18:25
Karambolage
Nullachtfünfzehn / Die Walz

* Der Ausdruck * Die Tradition * Das Rätsel

46

18:25
18:25
Fragile Schönheit Mittelmeer

Port-Cros an der Côte d'Azur ist Teil des ältesten Natur- und Meeresschutzgebiets Europas.

2

18:30
18:30
Museums-Check mit Markus Brock
Drei Fotomuseen in Berlin Gast: Anneke Kim Sarnau

Der Glamour der Modewelt, der Zauber des Moments in Polaroids, Landschaften, die aussehen wie nicht von dieser Welt: Der "Museums-Check" besucht die drei wichtigsten Foto-Institutionen Berlins. Markus Brock entdeckt die Welt der Fotografie im Museum für Fotografie, in der Helmut Newton Stiftung…

18

18:30
18:30
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

170

18:30
18:30
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Die Tazara

1970 begann der Bau eines der gewagtesten Infrastrukturprojekte Afrikas: die Tanzania-Zambia Railway. Die Dokumentation begleitet die Tazara auf ihrer 52 Stunden dauernden Fahrt durch Tansania und Sambia und zeigt mit spektakulären Luftaufnahmen nicht nur die Baudenkmäler, sondern auch die…

89

18:30
18:30
127

18:30
18:30
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

Stories und News aus der ganzen Welt. Auslandskorrespondenten berichten aus allen Ländern über Politik, Gesellschaft und Kultur.

170

18:30
18:30
Wie viel Tod gehört zum Leben?
Totgeschwiegen - Warum Suizid uns alle angeht

Das Sprechen über Suizid gilt immer noch als gesellschaftliches Tabu. Damit will Familie Kelter brechen. Im Jahr 2014 verliert sie ihren damals 19-jährigen Sohn Nico.

2

18:45
18:45
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Seidenbörse in Valencia (Spanien) - Ein Tempel für die Seide

Auf den ersten Blick erscheint sie mit ihrem wuchtigen Turm wie eine zinnengekrönte Burg inmitten der Altstadt von Valencia: Die Seidenbörse, La Lonja de la Seda. Doch wer den Fuß über die Schwelle eines der drei riesigen Portale mit den reich verzierten, gotischen Spitzbögen setzt, glaubt…

3487

18:45
18:45
DAS!
Norddeutschland und die Welt

Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.

669

18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW
1228

18:45
18:45
Giganten der Urzeit
Mega-Hai und Riesenfaultier

In grauer Vorzeit: Die Dinosaurier sind ausgestorben. Mit dem 20-Meter-Hai Megalodon und dem elefantengroßen Faultier Megatherium folgen ihnen zwei weitere spektakuläre Urzeit-Giganten.

153

18:50
18:50
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 2000er - Teil 1 - Zwölfteilige Dokureihe USA 2019

Ausstrahlung auch im englischen Originalton. In dieser aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews mit Steven Spielberg, Tim Burton, Ridley Scott und vielen anderen blicken wir zurück auf…

486

19:00
19:00
alpha-nachgehakt

In dieser Ausgabe haken wir nach, warum Riesterrenten so wenig Rendite abwerfen, wer von Chinas "Neuer Seidenstraße" profitiert und ab wann Kernfusion Strom für unsere Haushalte liefern könnte. Außerdem besuchen wir ein privates Museum in Sachsen, das die Erinnerung an Ostblock-Autos wachhält.

68

19:00
19:00
Regionalprogramm

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin…

1244

19:00
19:00
Täter - Opfer - Polizei
Der rbb Kriminalreport mit Uwe Madel

„Täter Opfer Polizei“ ist der aktuelle Kriminalreport des rbb. Vorgestellt werden aktuelle Fahndungsfälle aus Berlin und Brandenburg. Modern und spannend erzählt durch Reenactment, authentisch und emotional durch O-Töne der Betroffenen. Die verantwortlichen Ermittlerinnen und Ermittler…

103

19:10
19:10
Die vergessenen Tempel Tibets – Wie der Buddhismus nach Mustang zurückkehrte

4000 Meter hoch im Himalaja liegt das alte Königreich Mustang. Die jahrhundertealten Klöster und Tempel bilden das Fundament einer einzigartigen tibetischen Kultur auf nepalesischem Boden. "NZZ Format" lädt die Zuschauer zu einer abenteuerlichen Reise in eine vergessene tibetische Region ein.…

1

19:10
19:10
ARTE Journal
13/04/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

476

19:15
19:15
Unter unserem Himmel
Leben auf dem Münzinghof

676

19:15
19:15
Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt
Der Bernina Express

Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der Bernina Express von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Sein Weg führt ihn durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das Eis der Bündner Alpen. Erst 1890 erschlossen die Bahningenieure den Südosten der Schweiz. Ein gewagtes…

89

19:30
19:30
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mental Health - stark sein gegen Mobbing, Depressionen & Co

Mobbing hat viel mit Macht zu tun: Die Täter:innen fühlen sich überlegen, indem sie andere Menschen erniedrigen und einschüchtern. Ihre Opfer sehen oft keinen anderen Ausweg mehr, als die Schule oder den Arbeitsplatz zu wechseln. Die seelischen Folgen begleiten sie dabei oft ein Leben lang.…

370

19:30
19:30
Bhutan - Dem Himmel so nah
Eine Reise in den unbekannten Süden

Berühmt als Glücksland im Himalaya ist der subtropische Süden Bhutans kaum bekannt und wenig erforscht. An Orten, an denen noch nie ein Kamerateam war, erzählt die Dokumentation von noch intakten Gemeinschaften und Menschen, die sich in der Not zu helfen wissen. Die Filmemacher erleben die…

2

19:30
19:30
Regionalprogramm

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.

1244

19:30
19:30
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 2000er - Teil 2 - Zwölfteilige Dokureihe USA 2019

Ausstrahlung auch im englischen Originalton. In dieser aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews mit Steven Spielberg, Tim Burton, Ridley Scott und vielen anderen blicken wir zurück auf…

486

19:30
19:30
Westpol
Politik in Nordrhein-Westfalen
74

19:30
19:30
Was die Welt besser macht
Gerechtigkeit

Ohne Gerechtigkeit kein Frieden und keine Freiheit. Viele Menschen haben hart für diese Werte gekämpft. Es ist wichtig, sie immer wieder zu verteidigen. Sie hat die Welt besser gemacht.

5

19:40
19:40
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Palast der katalanischen Musik, Barcelona, Spanien

Der "Palau de la Musica Catalana" in Barcelona gilt als einer der schönsten Konzertsäle der Welt und als ein herausragendes Beispiel des "Modernisme", des spanischen Jugendstils. Er wurde von einem der führenden Baumeister der katalanischen Jugendstilarchitektur entworfen, Lluis Domenech i…

3485

20:15
20:15
Zum 80. Jahrestag der Befreiung

Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeug*innen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in…

16

20:15
20:15
made by „Lohnt sich das?“
Unbezahlbare Mieten - So funktioniert der Markt

2

20:15
20:15
Damals war's
Präsentiert von Wolfgang Lippert

Wolfgang Lippert entführt Sie in ein ganz bestimmtes Jahr aus den letzten sechs Jahrzehnten, das erraten werden soll. Mit viel Musik und Humor präsentiert der Moderator ein buntes Zeitgeist-Mosaik aus spannenden Ereignissen, kuriosen Alltagsgeschichten, Klatsch und Tratsch, Highlights aus Film…

23

20:15
20:15
Wunderschön
Urlaub auf Helgoland

191

20:15
20:15
Schottlands wilde Jahreszeiten
Frühling

Schottlands dünn besiedelte Landschaften bieten eine erstaunliche Vielfalt an wilden Tieren. In vier Dokumentationen begleiten die Filmemacher einige von ihnen durch alle Jahreszeiten.

37

20:15
20:15
Elstners Reisen
Die Retter der Gorillas

In dieser Folge von "Elstners Reisen" begibt sich Frank Elstner mit Matthias Reinschmidt, Biologe und Direktor des Zoos in Karlsruhe, auf die Suche nach wildlebenden Gorillas in Uganda. Uganda ist eines von nur noch drei Ländern weltweit, in denen es Berggorillas gibt - die Menschenaffen gehören…

105

20:15
20:15
18

20:15
20:15
18

20:15
20:15
Leben zwischen Turm und Zinne
Burg- und Schlossbesitzer im Südwesten

Leben auf der eigenen Burg, Leben im eigenen Schloss - ein Luxus, den sich Adelige viele Jahrhunderte leisteten. Doch die alten Zeiten sind lange vorbei. Heute kann sich quasi jeder ein Schloss oder eine Burg kaufen. Ob man es dann schafft sein historisches Gemäuer zu restaurieren - das steht auf…

7

20:15
20:15
Wunderschön! Ostern auf Naxos
mit André Gatzke

Frohe Ostern am Strand! Wie wär's mit der griechischen Insel Naxos? Kinderstar André Gatzke geht zum ersten Mal für Wunderschön auf Reisen und erlebt auf der Kykladeninsel das griechisch-orthodoxe Osterfest mit all seinen Gebräuchen und Eigenheiten: Die besonderen Tänze und die traditionelle…

2

20:15
20:15
Die Dinosaurier vom Südpol

Ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reist ins Herz der Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben.

42

20:50
20:50
made by „Lohnt sich das?“
Alptraum Eigenheim - Kann man heute noch bauen?

2

21:00
21:00
5

21:00
21:00
Schottlands wilde Jahreszeiten
Sommer

Schottlands Sommer sind kurz und intensiv. Viele Tiere haben nun Junge, die schnell heranwachsen. Das Meer bietet reichlich Fisch für die hungrigen Küken der Seeadler und Basstölpel.

37

21:00
21:00
Magisches Island
Leben auf der größten Vulkaninsel der Welt

In Island reihen sich Vulkane aneinander wie Perlen auf einer Schnur. In den Bergen und Tälern kocht der Boden. Es raucht, zischt und brodelt. Obwohl als nackte Lavainsel aus dem Meer…

14

21:00
21:00
Magisches Island
Leben auf der größten Vulkaninsel der Welt

In Island reihen sich Vulkane aneinander wie Perlen auf einer Schnur. In den Bergen und Tälern kocht der Boden. Es raucht, zischt und brodelt. Obwohl als nackte Lavainsel aus dem Meer emporgestiegen, herrscht an den Vulkanhängen Islands üppiges Leben. Ob in eisigen Höhen oder abgrundtiefen…

14

21:00
21:00
Die letzten Stunden der Dinosaurier

Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug.

44

21:02
21:02
Geheimnisvolles Schloss Neuschwanstein
Film von Oliver Halmburger

Kein anderer Ort ist derart aufgeladen mit Mythen und Geheimnissen wie das königliche Schloss Neuschwanstein. Bisher unbekannte Fotos von der Großbaustelle und intime Tagebucheinträge des jungen Ludwig ergründen das Phänomen Neuschwanstein.

26

21:10
21:10
Die geheimen Depots von Buchenwald

Im Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald entdeckten Angehörige der US Army im April 1945 zwei geheime Bunker, gefüllt mit Tonnen von Raubgut. Mehr als 40 Jahre später taucht in den National Archives in Washington eine mysteriöse Skizze auf. Sie verzeichnet neben den zwei…

16

21:35
21:35
Eintracht Frankfurt - die irre Story der verschollenen Transfer-Millionen

Eintracht Frankfurt, die 80er Jahre der Bundesliga: Lajos Detari war der erste Blockbuster-Transfer von Eintracht Frankfurt. Der Ungar Lajos Detari kam 1987 für die Bundesliga-Rekordsumme von 3,6 Millionen Mark, schoss Eintracht Frankfurt zum Sieg im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum und wechselte…

1

21:45
21:45
145

21:45
21:45
BR-KLASSIK: Giuseppe Verdi - Quattro Pezzi Sacri
Aus dem Herkulessaal der Residenz in München

Der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester widmen sich unter der Stabführung seines künstlerischen Leiters Howard Arman einem noch immer selten aufgeführten Juwel der Chorliteratur. Verdis "Quattro pezzi sacri" gehören zu Verdis Alterswerk und mit der "Messa da…

2

21:45
21:45
Schottlands wilde Jahreszeiten
Herbst

Es ist Herbst in Schottland, und die Tage werden merklich kürzer und kühler. Im Hochland und an den Küsten wird Futter für die wilden Tiere knapp. Wer kann, zieht nun in den milderen Süden.

37

21:45
21:45
rbb24 mit Sport

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

205

21:45
21:45
Unser Westen - Unsere Schlösser und Burgen
Film von Melanie Didier

Ob Schlösser oder Burgen: In keinem anderen Bundesland gibt es so viele historische Gemäuer wie in "Unserem Westen". Ein unterhaltender Blick hinter die Wehrtürme und Schießschachte, ein Spaziergang durch prunkvolle Säle, und eine Suche nach spannenden Geschichten in den sehenswerten Burgen…

10

21:55
21:55
BR-KLASSIK: Giuseppe Verdi - Quattro Pezzi Sacri
Aus dem Herkulessaal der Residenz in München

Der Chor des Bayerischen Rundfunks ist berühmt für seine künstlerische Breite und seine stilistische Vielfalt. Qualitäten, die in den "Quattro pezzi sacri" von Giuseppe Verdi gefordert sind und zugleich bestens zur Geltung kommen, nimmt der Maestro doch Bezug auf ganz verschiedene…

1

22:00
22:00
Dino-Jäger
Auf der Spur der Urzeit-Giganten

Dinosaurier, jahrmillionenlang unangefochtene Herrscher der Erde, heimgesucht von einer kosmischen Katastrophe, üben seit ihrer Entdeckung eine ungebrochene Faszination aus.

21

22:05
22:05
87

22:15
22:15
65

22:15
22:15
MAITHINK X - Die Show
Der Matilda-Effekt – Geklaute Entdeckungen

Mai Thi nimmt das Publikum mit auf eine humorvolle, erkenntnisreiche Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was das alles mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat.

565

22:20
22:20
Die Baumwollspinnerei in Leipzig
Ein Film von Nicola Graef

Es ist ein einzigartiges Gelände, nicht nur in Deutschland, sondern europaweit - die Spinnerei. Das Areal im Westen Leipzigs war eine der erfolgreichsten Produktionsstätten für Baumwollgarne in der DDR und schreibt seine Geschichte bis in die Gegenwart fort. Das Gelände wandelte sich zu einem…

5

22:25
22:25
Capriccio
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen
97

22:30
22:30
Schottlands wilde Jahreszeiten
Winter

Schottland erlebt einen ungewöhnlich warmen Winter. Für die Tiere ist das oft ein Problem. Ohne Schnee sind die weißen Schneehasen nicht getarnt und werden zur leichten Beute der Adler.

37

22:35
22:35
Capriccio
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen

99

22:45
22:45
Watzmann ermittelt - 21. Wo gehobelt wird...

Anton Gerg, der Leiter der berühmten Schreiner- und Schnitzschule in Berchtesgaden, wird im Holzlager der Schule ermordet aufgefunden. Eine erste Spur führt zu Marc Bleyer, einem ehemaligen Studenten Gergs, der erst kürzlich aus seiner Designklasse flog. Als sich herausstellt, dass dieser ein…

1

22:45
22:45
Rückkehr der Mammuts? Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten

Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.

6

22:55
22:55
4

23:05
23:05
57

23:05
23:05
Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
Jaques Rosenthal

München im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Das Antiquariat von Jacques Rosenthal in der Brienner Straße ist international bedeutend, hat zeitweise einen größeren Buchbestand als die Bayerische Staatsbibliothek. Jacques Rosenthal sammelt auch Kunst. Die Nationalsozialisten berauben und…

6

23:05
23:05
Neo Rauch - Gefährten und Begleiter
Film von Nicola Graef

Neo Rauch ist der weltweit erfolgreichste deutsche Maler seiner Generation. Seine Bilder bestechen durch ihre Ungeklärtheit, seine Figuren scheinen wie aus der Zeit gefallen. Das, was der Maler auf die Leinwand bannt, bewegt sich im Bereich von Traum und ungreifbarer Wirklichkeit. Immer wieder…

35

23:05
23:05
Wickerts Bücher
Ulrich Wickert im Gespräch mit Günter Grass

In 'Wickerts Bücher' unterhält sich der Ex-Tagesthemen-Moderator mit Autoren über ihre aktuellen Bücher. Aus Anlass der neuen Autobiografie von Günter Grass im Jahr 2006 gibt es eine monothematische Sendung mit dem Literaturnobelpreisträger Günter Grass. In einem Exklsuiv-Interview, das…

1

23:10
23:10
4

23:20
23:20
Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
Clarice und Alphonse von Rothschild

Die jüdische Bankiersfamilie Rothschild – weiterverzweigt und international erfolgreich. Bedeutend auch der Wiener Zweig der Rothschild, darunter Clarice und Alphonse von Rothschild. Das Ehepaar besaß in den 1920ern Jahren die wohl bedeutendste Kunstsammlung Österreichs. Mehrere tausend Werke,…

6

23:30
23:30
18

23:30
23:30
Mammuts - Stars der Eiszeit

Kaum ein anderes ausgestorbenes Tier fasziniert Menschen so sehr wie das Mammut. Mancher Forscher träumt davon, es mittels moderner Klonmethoden wieder zum Leben erwecken zu können.

92

23:35
23:35
Druckfrisch
Neue Bücher von Denis Scheck

Allein in Deutschland erscheinen jedes Jahr 90.000 neue Bücher. Ganz schön schwer, hier den Überblick zu behalten. "Druckfrisch", das Büchermagazin im Ersten, hilft bei der Orientierung im…

28

23:35
23:35
Krömer - Die internationale Show

Krömer kommt zackig zum ersten Gast: Wohnungseinrichterin Enie van de Meiklokjes, - die Dünne von Vox - die ihn geschenktechnisch so begeistert, dass er nach dem Kassenbon fragt. Van de Meiklokjes berichtet, wie sie sich mit Pumuckl die Haarfarbe teilte und plant mit Krömer einen gemeinsamen…

33

23:35
23:35
Bericht aus Berlin

Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio

175

23:40
23:40
Zum 80. Jahrestag der Befreiung

Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeug*innen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in…

3323

23:40
23:40
Sharon Stone: Überlebensinstinkt im Showbiz

Sharon Stone, wie sie beim Verhör lasziv die Beine übereinanderschlägt: Die Szene aus „Basic Instinct" machte die Schauspielerin zum Sexsymbol schlechthin - ein Rollenklischee, von dem sie sich nur schwer befreien konnte. Mit Verhoevens „Total Recall“ (1990), „Basic Instinct“ (1992)…

5

23:50
23:50
MAITHINK X - Die Show
Der Matilda-Effekt – Geklaute Entdeckungen

Mai Thi nimmt das Publikum mit auf eine humorvolle, erkenntnisreiche Reise durch die Geschichte der Wissenschaft und erklärt, was das alles mit dem sogenannten Matilda-Effekt zu tun hat.

565