Dokumentarisches im Fernsehen

23:35

Paris in den 1980er Jahren. Eine Gruppe junger Idealisten, die eine bevorstehende Umweltkatastrophe befürchtet, will Alternativen zur westlichen Lebensart…

00:00

Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie.

00:05

Was ist das, was Menschen an Irland fasziniert? Ein Filmteam begleitet Künstlerin und Reiseleiterin Andrea Lippert durch den Wilden Westen Irlands und trifft…

00:30

Paris in den 1980er Jahren. Eine Gruppe junger Idealisten, die eine bevorstehende Umweltkatastrophe befürchtet, will Alternativen zur westlichen Lebensart…

00:30

Eine 35-jährige Jesidin aus dem Irak führt in Deutschland ein Leben voller Gewalt, Zurückweisung und Verachtung. Sie flüchtet und beginnt ein neues Leben – doch der Preis ist hoch.

00:45

Kaiserzeit klingt nach "guter alter Zeit". Es herrscht über 40 Jahre Frieden. Die Zeit ist gegenüber der nachfolgenden Weimarer Republik und der Zeit des…

01:04

Eine Sendung für die Geschichtsbücher: Die drei Musketiere des österreichischen Fußballs, Rainer Pariasek, Hans Krankl und Herbert Prohaska, sind erstmals zu dritt zu Gast.

01:15

Sie bewahrten Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit und setzten dem Terrorstaat ihre Zivilcourage entgegen. Etwa 20.000 Deutsche halfen Juden, dem Massenmord zu entkommen.

01:15

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verfolgt die Polizei in Edinburgh den rätselhaften Fall einer verschwundenen Leiche. Bei der Toten könnte es sich um eine…

01:25

Paris in den 1980er Jahren. Eine Gruppe junger Idealisten, die eine bevorstehende Umweltkatastrophe befürchtet, will Alternativen zur westlichen Lebensart…

01:30

Ein neuer Kaiser tritt an und drückt einer ganzen Epoche seinen Stempel auf: Wilhelm II. Er wird zur nationalen Symbolfigur, ist die Personifizierung des…

01:35

Der Mount St. Elias in Nordamerika macht es Extremsportlern schwer, ihn zu bezwingen. Die Routen sind anspruchsvoll und das Wetter unberechenbar. Doch die drei…

01:35

Am 10. Mai 1940 starten die deutschen Streitkräfte den "Blitzkrieg" im Westen - schnelle Vorstöße mit allen verfügbaren Waffengattungen, die den Gegner…

01:35

Die Reportagereihe widmet sich europäischen und aktuellen Themen, welche die Menschen gerade bewegen.

01:40

Der Kalte Krieg wird 1964 in Vietnam heiß. Amerika greift nach dem sogenannten Tonkin-Zwischenfall direkt in den Konflikt zwischen Nord- und Südvietnam ein,…

01:45

Eine Reise durch Bolivien ist atemberaubend - im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Da sind zum einen die atemberaubenden Bilder aus Landschaften, wie man…

01:45

Eine Reise durch Bolivien ist atemberaubend - im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Da sind zum einen die atemberaubenden Bilder aus Landschaften, wie man…

01:55

Im Juli 1989 kommt es über Iowa in 11 Kilometer Höhe zu einer Explosion in einer DC-10. Der Pilot und seine Crew behalten die Nerven. Ihnen gelingt eine Notlandung, die 184 Menschen das Leben rettet. Wie konnte es zu dem Unglück kommen?

01:55

Als ingenieur:innentechnische Meisterleistung des ausgehenden 19. Jahrhunderts gilt die knapp 110 Kilometer lange Eisenbahnstrecke des Serra Verde Express. Der…

01:55

Als ingenieur:innentechnische Meisterleistung des ausgehenden 19. Jahrhunderts gilt die knapp 110 Kilometer lange Eisenbahnstrecke des Serra Verde Express. Der…

01:55

'Ich denke, das war die Zäsur in der Behandlung der Juden in Deutschland und das war letzten Endes eine Zäsur, die auch den Weg geebnet hat, die Juden Europas…

02:00

Nach einer Wanderung im Fichtenwald im Grand Risoux, wo die Tonholzfichte wächst, besucht Nik Hartmann Céline Renaud, die aus den Bäumen einzigartige Lautsprecher herstellt.

02:00

Die eisige Schönheit der Arktis ist atemberaubend. Der "Terra X"-Dreiteiler "Die Arktis – 66,5 Grad Nord" zeichnet ein Porträt der Polarregionen, das staunen, hoffen und verzweifeln lässt.

02:00

Der Arzt und Unternehmer Henry Howard Holmes ließ Ende des 19. Jahrhunderts in Chicago ein Hotel bauen, das über zahlreiche geheime Räume verfügte, darunter…

02:10

Das rumänische Donau-Delta ist ein nicht nur ein EU-geschütztes Bioreservat, sondern gehört auch zu den UNESCO-Kulturerbe-Stätten. Die Umweltauflagen der…

02:10

Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 v. Chr. zählt zu den größten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit. Die römischen Städte Pompeji und Herculaneum…

02:10

Eigentlich hat eine Naturkatastrophe den Aufstieg Brügges zu einem der bedeutendsten Handelsplätze Europas im Mittelalter zumindest begünstigt. Eine…

02:15

"Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser" - mit diesem Schlachtruf startet Kaiser Wilhelm II. ein millionenschweres Flottenbauprogramm. Das Ziel: Großbritannien…

02:20

Hitler beschließt, alles auf eine Karte zu setzen: Die schnelle Unterwerfung der UdSSR soll die deutsche Vormachtstellung in Europa zementieren, bevor die USA…

02:25

Wir alle wissen: Geld allein macht nicht glücklich. Dennoch würden wir zu einer Million auf dem Konto nicht nein sagen, oder? Aber worin liegt der…

02:25

Seit 1978 kommt es zu Kriegen in Afghanistan. Sie zählen zusammengenommen mit mehr als zwei Billionen Dollar zu den teuersten Konflikten der Geschichte.…

02:40

In der belebten Altstadt von New Orleans stürzt plötzlich ein Hochhaushotel ein, das sich gerade im Bau befindet. Als sich der Staub langsam legt, kommt…

02:40

Wieso wandten sich die Menschen in Irland vor tausend Jahren von ihrer Verehrung der Erde ab und nahmen den Glauben an einen Gott an und verehrten fortan den…

02:40

In Estland geboren und in Lausanne VD aufgewachsen, wurde Andres Andrekson dank seinem unvergleichlichen Biss in den vergangenen 20 Jahren als Stress zum Star,…

02:45

Nik Hartmann durchstreift das Entlebuch, eine Region im Kanton Luzern, die man nicht umsonst den "Wilden Westen" von Luzern nennt.

02:45

Innerhalb kurzer Zeit kommt es in Utah zu zwei Bombenattentaten auf eine Mormonen-Kirche. Dabei kommen der der Reverend Steve Christensen sowie Kathy Sheets ums Leben. Offenbar hat der Fall etwas mit den Geschäften des Reverends zu tun...

02:45

Sie stammte aus dem von Russland annektierten Teil Polens. Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht wählen durften.

02:45

London 1896: In der Themse wird eine Säuglingsleiche gefunden. Ein Arzt stellt fest: Das Kind wurde erdrosselt. Und in den folgenden Wochen findet die Polizei…

02:50

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

02:50

Algier, im Juni 1940: Während Frankreich kurz vor dem militärischen Aus stand und die Pariser Bevölkerung vor der vorrückenden deutschen Wehrmacht floh,…

02:50

Fangverbote, geringe Verkaufserlöse und immer neue EU-Vorschriften machen den Fischern das Leben schwer. Von den mehr als 1500 Kuttern an der Ostsee, die es…

02:55

Mark Twain soll gesagt haben, das himmlische Paradies sei nur eine Kopie der Insel Mauritius. Ein Mythos, der nicht von der Hand zu weisen ist. Die Insel blickt…

02:55

Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 v. Chr. zählt zu den größten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit. Die römischen Städte Pompeji und Herculaneum…

03:00

Galaxien, Sterne, Planeten: Obwohl das Universum auseinanderfliegt, gibt es Inseln, in denen Materie strukturiert auftritt. Zu verdanken haben wir das der Schwerkraft: Sie strebt der allgemeinen Expansion entgegen - und ist perfekt austariert (2000).

03:00

Namibia ist ein beliebtes Reiseziel: Eine einzigartige Wüstenlandschaft und pittoreske Städte erwarten die Besucher. Vielerorts wird deutsch gesprochen, denn…

03:10

Captain Gilbert Roberts glaubt zu wissen, wie die deutsche U-Boot-Gefahr gebannt werden kann. Doch Admiral Percy Noble reagiert auf seine Vorschläge eher…

03:10

Nach dem japanischen Überraschungsangriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 erklärt US-Präsident Roosevelt dem Kaiserreich den Krieg. Doch die Bemühungen…

03:10

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

03:25

Ein riesiger, verdeckt liegender Planet mit einer Gravitationskraft, die so stark ist, dass sie die Erde buchstäblich auf den Kopf stellen würde, ist auf dem…

03:30

Terra X von Peter Hartl, ZDF/2021 Er ist einer der wirkmächtigsten Bestsellerautoren der Weltgeschichte, und doch haben die wenigsten sein Werk vollständig…

03:30

London 1942: Ein Jahr nach "The Blitz", den Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Großbritannien, entdecken Arbeiter in der Ruine einer Kapelle die Leiche…

03:31

Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbock-Population der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens.

03:35

Schokolade ist die große Leidenschaft der Deutschen und weltweit ein Riesengeschäft. Jährlich konsumieren wir statistisch gesehen mehr als zehn Kilogramm…

03:35

Eine bisher kerngesunde junge Frau entwickelt plötzlich schwere Krankheitssymptome. Ihr Zustand ist schnell so kritisch, dass sie im Krankenhaus landet. Für die Ärzte ist es zunächst ein Mysterium, woran sie leidet. Doch dann finden sie heraus, dass sie eine Arsenvergiftung hat...

03:40

Übernachten einmal anders - das sind ganz besondere Erlebnisse in unvergesslichen Hotels.

03:40

Seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor 100 Jahren übt der Pharao weltweit ungebrochene Faszination aus. Eine Analyse der Gesichtsknochen erlaubt Rückschlüsse, wie seine Stimme geklungen haben mag.

03:50

Am 30. September 2022 stürmten 26 Soldaten während der Nachrichtensendung das Fernsehstudio des öffentlich-rechtlichen Senders von Burkina Faso, um einen…

04:00

Mithilfe der "Buttercup"-Taktik will die Royal Navy die Angriffe der deutschen U-Boote bekämpfen. Doch Gilbert Roberts und Jean Laidlaw entdecken einen fatalen…

04:00

Der D-Day in der Normandie und die amerikanische Invasion der Pazifikinsel Saipan beginnen nahezu gleichzeitig am 5. und 6. Juni 1944. In Europa läutet die…

04:15

Zwei Männer, wie sie gegensätzlicher kaum sein konnten: Kaiser Wilhelm II. und der Sattler Friedrich Ebert. In ihren Biografien spiegeln sich die Konflikte…

04:15

Der prominente brasilianische Playboy Michel Frank geriet 1977 in dringenden Verdacht, die junge Cláudia Lessin Rodrigues in Rio ermordet zu haben. Sein Vater…

04:20

Getrocknete Kürbiskerne sind der Rohstoff für das berühmte grüne Gold der Steiermark - das Kürbiskernöl.

04:20

Nostradamus' kryptischen Prophezeiungen haben einige der tragischsten Ereignisse der Geschichte vorausgesagt, wobei das Schlimmste noch bevorsteht. Laut…

04:20

Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Die Ermittler gehen zunächst von einem Raubüberfall aus.

04:22

Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpft man gegen das Abschmelzen.

04:25

Archäologen und Genetiker enthüllen überraschende Details über eine geheimnisvolle Zivilisation, die bereits vor den Inkas Südamerika besiedelt hat.…

04:40

Die 23-jährige Tina Biggar wird von ihrem Freund Todd Nurnberger als vermisst gemeldet.

04:45

1945 steht das Dritte Reich kurz vor dem Ende. Die Alliierten und die sowjetischen Truppen dringen von zwei Seiten in Deutschland ein und ersticken jeden…

04:45

"Legenden der Straße" ist eine Reise durch die Zeit - zurück in die glänzende Ära der Oldtimer. Ob auf der Rallye, der Rennstrecke, oder in den heiligen…

04:45

Eine Sendung über Oldtimer, ihre Sammler und Menschen mit Benzin im Blut. "Legenden der Straße" öffnet die Tür zur faszinierenden Welt klassischer Fahrzeuge und entführt die Zuschauer auf eine Reise durch die automobile Geschichte.

04:45

Ein Serienkiller, der "Blackout Ripper", nutzt die Verdunkelung während der Fliegerangriffe, um Frauen zu ermorden. Superintendent Frederick Cherrill von der Metropolitan Police gelingt es, einen Fingerabdruck des Mörders zu sichern.

04:50

Das gesamte kulinarische Angebot Italiens, gebündelt unter einem Dach - nicht weniger verheißt die "Fico Eataly World", die in Bologna ihre Tore geöffnet…

05:00

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte von Besitz und Reichtum. Eigentum wird zur Basis früher Zivilisationen und Imperien. Die Geschichte…

05:00

Im Zweiten Weltkrieg wird London von Fliegerangriffen heimgesucht. Doch unten auf den Straßen lauert eine andere Gefahr. Ein Serienkiller, der "Blackout…

05:05

Die Wohnung verrät viel über den Charakter - und meist auch darüber, was uns rund ums Wohnen umtreibt: hohe Mieten, wenig Platz, Lärm oder die Frage, wie…

05:10

Safran ist für viele das edelste Gewürz der Welt und nach wie vor das teuerste. Die Krokusart, aus der die Safranfäden gewonnen werden, wächst vorwiegend in…

05:12

Das Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen.

05:15

Eine der größten technischen Katastrophen in Italien war der Zusammenbruch der Morandi-Brücke in Genua im August 2018. Was war schiefgelaufen? Und was haben Versäumnisse beim Bau eines Damms in Brasilien damit zu tun?

05:20

Die untere Mittelschicht spielt heute eine zentrale Rolle bei den sozialen Unruhen, die unsere demokratischen Systeme erschüttern. Ein Jahr nach den ersten…

05:20

Am 18. Juni 1815 ging auf einem Feld nahe Brüssel eine Schlacht von welthistorischer Bedeutung zu Ende. Rund 11.000 Tote und 40.000 Verwundete blieben auf den…

05:30

London im Jahr 1849: Aus Leidenschaft und Gier ermordet das Ehepaar Manning den wohlhabenden Patrick O'Connor. Der brutale Mord geht als "das Grauen von…

05:35

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:35

Pompeji ist eine der erstaunlichsten historischen Zeitkapseln der Welt. Einst eine pulsierende römische Stadt, wurde sie nach dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr…

05:40

Weil sie keine Jagdhütte hat, übernachtet sie allein im Freien und muss alle Lebensmittel, Schlafsack und Gewehr die ganze Zeit mitschleppen. Was sie…

05:40

London im Jahr 1849: Aus Leidenschaft und Gier ermordet das Ehepaar Manning den wohlhabenden Patrick O'Connor. Der brutale Mord geht als "das Grauen von Bermondsey" in die Geschichte ein.

05:45

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie…

05:45

In der zweiten Folge forscht Dirk Steffens nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran…

05:45

Die Doku rekonstruiert die dramatischen Ereignisse des Tsunamis aus der Sicht von Grundschulkindern, die ihn überlebt haben, sowie aus der Sicht der Familien,…

05:45

Die Doku rekonstruiert die dramatischen Ereignisse des Tsunamis aus der Sicht von Grundschulkindern, die ihn überlebt haben, sowie aus der Sicht der Familien,…

05:50

Was hat die Dinosaurier ausgelöscht? Forscher vermuten, dass sich ein Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren ereignet hat, der für das Aussterben der Urzeittiere verantwortlich sein könnte.

06:00

Dokumentation über die Rettungsfliegerstaffel Air Zermatt, die in Not geratene Skifahrer, Kletterer und Wanderer am Matterhorn retten.

06:00

Gemüse essen ist gesund. Aber wodurch wird Anbau und Konsum auch nachhaltig? Dieser Frage geht Biokoch Marianus von Hörsten nach und findet zum Beispiel…

06:00

Gemüse essen ist gesund. Aber wodurch wird Anbau und Konsum auch nachhaltig? Dieser Frage geht Biokoch Marianus von Hörsten nach und findet zum Beispiel…

06:02

Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens.

06:05

Er ist der teuerste Speisepilz der Welt: der Trüffel. Wegen seines edlen Geschmacks und des hohen Preises nennt man ihn auch schwarzer Diamant. Zu den großen…

06:05

Immer wieder werden neue technische Errungenschaften als unfehlbar angepriesen. Doch dahinter steht stets der Mensch. Und der kann versagen. Das ICE-Unglück…

06:15

Ein Meister in Karate und Bodybuilding, daneben eine Ballettausbildung und ausgestattet mit einer beispiellosen Kraft und Gelenkigkeit: Jean-Claude Van Damme…

06:15

Monarchfalter unternehmen jährlich eine mehrere Generationen umfassende Reise von Mexiko nach Kanada und zurück. Trotz erstaunlicher Kräfte wird keiner der Schmetterlinge die gesamte Reise überleben.

06:20

Ausgangspunkt der Reise ist eines der bedeutendsten Ökosysteme des südamerikanischen Kontinents: der Amazonas-Regenwald. In diesem vielfältigen, teils…

06:25

DNA-Experte Dr. Harald Schneider vom Hessischen Landeskriminalamt kann den Mord an der zweijährigen Elora im hessischen Babenhausen aufklären.

06:30

In dieser Folge berichtet Dirk Steffens über den Aufstieg des Kapitalismus von seinen bescheidenen Anfängen bis zur weltumspannenden unangefochtenen…

06:30

Bei einer Forschungszusammenarbeit zwischen der NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurden Satellitendaten ausgewertet, die eindeutig…

06:30

Bei einer Forschungszusammenarbeit zwischen der NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurden Satellitendaten ausgewertet, die eindeutig…

06:35

Was hat die Dinosaurier ausgelöscht? Forscher vermuten, dass sich ein Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren ereignet hat, der für das Aussterben der Urzeittiere verantwortlich sein könnte.

06:50

Dokumentation über die Rettungsfliegerstaffel Air Zermatt, die in Not geratene Skifahrer, Kletterer und Wanderer am Matterhorn retten.

06:50

Was passierte nach der Ausstrahlung der Kriminalfälle in "Aktenzeichen XY... Ungelöst"? Wie kamen Polizei und Staatsanwaltschaften auf die Spur der Täter?

06:50

Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise.

06:55

Ärzte, Köche und Ernährungswissenschaftler zeigen, wie gesunde Zutaten in täglichen Mahlzeiten eingebaut werden können.

07:00

Am 23. März 2021 läuft im Suezkanal das Containerschiff "Ever Given" auf Grund. Sechs Tage blockiert das 400 Meter lange Frachtschiff den Kanal. Hunderte…

07:00

Für Dr. Inga Tiemann, Wissenschaftlerin im Fachbereich Tierwohl und Precision Lifestock Farming an der Universität Bonn, ist auf jeden Fall klar: "Wir sollten…

07:00

Für Dr. Inga Tiemann, Wissenschaftlerin im Fachbereich Tierwohl und Precision Lifestock Farming an der Universität Bonn, ist auf jeden Fall klar: "Wir sollten…

07:10

"Liebste Fellnasen – Abenteuer Hundeschule" erzählt von drei Kindern zwischen neun und zwölf Jahren und ihren Haustieren. Es geht dabei um ihr Zusammenleben…

07:10

Auf seiner Reise zum UNESCO-Welterbe Japans begegnet Christopher Clark einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne. Vom…

07:15

Der Amazonas-Regenwald ist die grüne Lunge des südamerikanischen Kontinents. In seinem Zentrum sind Leben und Landschaften vom Wasser geprägt, denn im…

07:15

Ab jetzt ist auch Pia auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Beide wollen so viel wie möglich…

07:15

Flüsse, Berge, Regenwälder, Wüsten, Strände, Mangroven und Steppen Mexiko. Der berühmte Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und dem Tequila,…

07:15

Jacqueline ist mehr als überrascht, als ihr die Frauenärztin mitteilt: „Sie bekommen Drillinge“. Seit der Geburt der Drillingsmädchen im Februar 2022…

07:20

"Liebste Fellnasen – Abenteuer Hundeschule" erzählt von drei Kindern zwischen neun und zwölf Jahren und ihren Haustieren. Es geht dabei um ihr Zusammenleben…

07:25

In der kalten Jahreszeit entfalten die deutschen Landschaften einen besonderen Zauber. Lichterketten lassen Städte funkeln. Aus der Vogelperspektive gefilmt, offenbart sich die gesamte Winterpracht.

07:30

Mehr Gewalt in Familien und eine zunehmende Verwahrlosung - durch Corona hat sich die Lage einkommensschwacher Familien verschärft. Vor allem Kinder sind die…

07:45

Dokumentation über die Rettungsfliegerstaffel Air Zermatt, die in Not geratene Skifahrer, Kletterer und Wanderer am Matterhorn retten.

07:55

Auf den Spuren des Welterbes im Süden Europas besucht Christopher Clark legendäre Schauplätze der Geschichte sowie unberechenbare Vulkane und erfährt, warum…

08:00

Das Danewerk trennte einst Jütland an seiner schmalsten Stelle und die Stämme des Nordens von denen des Südens. Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke…

08:00

Flüsse, Berge, Regenwälder, Wüsten, Strände, Mangroven und Steppen Mexiko. Der berühmte Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und dem Tequila,…

08:00

Das Danewerk trennte einst Jütland an seiner schmalsten Stelle und die Stämme des Nordens von denen des Südens. Simone Mischke (NDR) und Anders Køpke…

08:10

Für die Wikinger, die die Färöer bevölkerten, war der Bootsverkehr zwischen den 18 Inseln überlebenswichtig. Heute ist Rudern Nationalsport und jeden…

08:10

Bis Ende der 60-Jahre war Doris Mary Ann Kappelhoff (geb. 1924) eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Besonders als Darstellerin in Musicals und Komödien, oft an der Seite von Rock Hudson, schrieb sie Filmgeschichte.

08:15

Von der Sahara bis zur Kalahari: "Wildes Afrika" zeigt, welche tierischen Lebenskünstler sich an die Extrembedingungen der afrikanischen Wüste angepasst haben und präsentiert ihre Survival-Strategien.

08:15

Schauspieler des 20. Jahrhunderts, die Filmgeschichte schrieben, stehen im Mittelpunkt dieser Dokumentarserie. Was zeichnete sie als Künstler aus? Was für…

08:20

Die Ermittlung und Verurteilung eines Mörders ist oft durch viele Rückschläge geprägt. Wie kam die Kriminalpolizei dennoch auf die Spur der Täter in zwei besonders spannenden Fällen?

08:30

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest and most brilliant change makers as they engineer innovative…

08:30

Sie sind Helfer auf vier Pfoten: Assistenzhunde können Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ihren Alltag selbstständig zu meistern. Die Hunde…

08:30

Sie sind Helfer auf vier Pfoten: Assistenzhunde können Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ihren Alltag selbstständig zu meistern. Die Hunde…

08:35

Dokumentation über die Rettungsfliegerstaffel Air Zermatt, die in Not geratene Skifahrer, Kletterer und Wanderer am Matterhorn retten.

08:40

Nach einer Verletzung zurückzukommen, ist für einen Sportler ein wahrer Kraftakt. Und beeinträchtigt nicht nur seine Karriere - sondern auch seinen…

08:40

In dieser Folge begibt sich Christopher Clark in den Norden Afrikas auf der Suche nach dem Zauber des Maghreb mit seiner einmaligen Mischung aus afrikanischen…

08:45

Norwegen sucht nach einer Alternative zum schwindenden Exportgut Erdöl. Das Holzreservat der norwegischen Wälder bietet sich traditionsgemäß an. Zwar…

08:45

Flüsse, Berge, Regenwälder, Wüsten, Strände, Mangroven und Steppen Mexiko. Der berühmte Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und dem Tequila,…

08:45

Alex' Genesung nach seinem verhängnisvollen Sturz in Mugello schreitet voran: Langsam, aber sicher rückt seine Rückkehr auf die Rennstrecke näher. Episode 2…

08:48

Für Alex ist es ein echter Meilenstein: Sein erster Tag auf einem Bike seit dem schweren Sturz beim Italien-Grand-Prix. Zwei Monate nach dem Unfall testet er…

08:50

Der ersehnte Moment ist gekommen: Zum ersten Mal seit seinem verhängnisvollen Sturz von Misano sitzt Alex in Episode 4 von "Alex Rins: Unstoppable" wieder auf…

08:55

Wie funktionieren Windturbinen und Solartürme? Was ist ein Grüner Schalter? Kann ein Auto nur mit Luft betrieben werden? Wie funktioniert eine…

09:00

Stürmischer Wind, meterhohe Brandungswellen, dichter Seenebel: Das Klima an Südafrikas Westküste ist rau und die eisigen Fluten des Atlantiks wenig einladend…

09:00

Wer Gewichtsabnahme verspricht, macht Kasse. Kaum ein Bundesbürger, der noch nie versucht hat, mit immer neuen Diät-Modellen lästige Pfunde loszuwerden.…

09:00

Wer Gewichtsabnahme verspricht, macht Kasse. Kaum ein Bundesbürger, der noch nie versucht hat, mit immer neuen Diät-Modellen lästige Pfunde loszuwerden.…

09:05

Maggie Entenfellner besucht österreichische Regionen und zeigt die schönsten Seiten des Landlebens. Sie sucht erfolgreiche Meisterbetriebe auf, wo altes…

09:15

Der Heilige Martin kann ja wirklich nichts dafür, dass zu "Martini" den Gänsen der Kragen umgedreht wird. Wie aber leben diese Gänse, wie werden sie…

09:15

Es geht um unsere Gesundheit – und den zukünftigen Einsatz einer stark umstrittenen chemischen Stoffgruppe, den PFAS. Sollen sie verboten werden, weil sie…

09:20

Diesmal begibt sich der australische Historiker Christopher Clark auf die Suche nach den Spuren vergangener Reiche und ihrer Metropolen - in Griechenland und…

09:25

Der Extrembergsteiger Jost Kobusch will den höchsten Gipfel der Welt besteigen. Allein, ohne künstlichen Sauerstoff und im Winter.

09:30

Ihre Schul- und Ausbildungsabschlüsse sind oft überdurchschnittlich, aber im Job können sie kaum Fuß fassen. 90 Prozent der autistischen Menschen haben…

09:30

Die Osterinsel in Chile empfängt nach zweieinhalb Jahren Isolation erstmals wieder Touristen. Damit ist das einsame Eiland mitten im Pazifik einer der Orte…

09:30

An der Südspitze der iberischen Halbinsel befindet sich Gibraltar, ein britisches Überseegebiet, berühmt für seinen Felsen. Unter dessen Erdoberfläche…

09:35

Im Neoprenanzug unterwegs mit den kalifornischen Filmern Kyle McBurnie und Alex Warham auf einer Reise in die Tiefen des Pazifischen Ozeans. Hier leben Tierarten, deren Existenz den Betrachter zum Staunen bringt.

09:40

* Das romantische Schottland von Walter Scott In den eisigen Gewässern der Nordsee liegen die Shetlandinseln, die das Bild und den Charakter des alten…

09:40

Die Festtage der Wiener kann man am Teller ablesen. Ob nach den Fastenzeiten, zu Martini oder um den Jahreswechsel - es sind vor allem Fleischgerichte, die in…

09:45

Das rumänische Donau-Delta ist ein nicht nur ein EU-geschütztes Bioreservat, sondern gehört auch zu den UNESCO-Kulturerbe-Stätten. Die Umweltauflagen der…

09:45

Farbenprächtige Korallen, üppige Seetangwälder, mysteriöse Unterwasserkreaturen: "Wildes Afrika" begibt sich auf eine Tauchexpedition zu den faszinierendsten Riffen vor der afrikanischen Küste.

09:50

Schneegestöber, eisige Temperaturen... Mitten in den kanadischen Coast Mountains an der Pazifikküste die Stadt Whistler zu errichten, war ein Meisterstück…

09:50

Viele Morde in Deutschland können schnell aufgeklärt werden - doch bei diesen drei Fällen müssen Ermittler ihre ganze Erfahrung einsetzen, um die Täter hinter Gitter zu bringen.

09:55

In Frankfurt entstehen immer mehr Wolkenkratzer. "PUR+"-Moderator Eric Mayer ist auf der Baustelle eines neuen Hochhauses unterwegs. Wie wächst es in die Höhe, und was macht es so stabil?

10:00

Im oststeirischen Hügelland, rund um Weiz, ist jeden Herbst Hochsaison. Dann werden dort die Früchte der ausladenden Obstgärten geerntet und verarbeitet.

10:00

In „phoenix history“ erinnern wir an herausragende historische Ereignisse und Entwicklungen, mit deren Vermittlung und Einordnung phoenix einen wichtigen…

10:00

Es ist keine leichte Aufgabe, eine riesige Metropole wie New York City am Leuchten zu halten, schließlich besteht sie aus rund einer Million Gebäude. Und da…

10:05

In der Südamerika-Folge begegnet Christopher Clark spektakulären Naturwundern, den beeindruckenden Spuren präkolumbianischer Hochkulturen und den Zeugnissen…

10:15

* Lord Byrons romantisches Albanien Dichte Waldstücke und Überreste antiker Zivilisationen prägen die albanischen Hochebenen. Die Landschaft wirkt wie…

10:15

Innovation bedeutete schon immer, größer, schneller, höher, länger und stärker zu bauen als alles, was vorher dagewesen ist. Das Ergebnis: geniale Mega…

10:20

David wird zu einem Bauernhof gerufen. Dort erwartet den Veterinär die komplizierteste Kuh-Schwangerschaft, die er je erlebt hat.

10:25

New York mag zwar das beste öffentliche Nahverkehrssystem Amerikas haben, aber seine Straßen sind genauso wichtig. Jeden Tag müssen sich dort Massen an…

10:30

Fangverbote, geringe Verkaufserlöse und immer neue EU-Vorschriften machen den Fischern das Leben schwer. Von den mehr als 1500 Kuttern an der Ostsee, die es…

10:30

Sehr zum Wohlgefallen der männlichen und zum Missfallen der weiblichen Dorfbewohner hat der Wirt des Ortes eine Kellnerin engagiert. Fesch ist sie, und singen…

10:35

Für die Tiere im Osten Afrikas ist der Tisch reichlich gedeckt: Die üppigen grünen Weiden bilden ihre Lebensgrundlage. Doch spätestens wenn die Trockenzeit…

10:35

Einstige britische Aristokraten sollen dem Nationalsozialismus wohlwollend gegenübergestanden haben. Die Doku untersucht die Rolle von Edward VIII., der offenkundig mit dem NS-Regime sympathisierte.

10:35

September 2006: Die 14-jährige Georgine wird am helllichten Tag auf ihrem Heimweg entführt. Zehn Jahre lang gilt das Mädchen als vermisst – bis verdeckte Ermittler den Täter überführen sollen.

10:45

Das Stubaital zählt zu den bekanntesten Regionen Tirols – und doch ist es ein Rückzugsort, an dem das alpine Leben in Reinkultur zu spüren ist.

10:45

Am 4. November 2008 wurde Barack Hussein Obama als erster Afroamerikaner zum 44. Präsidenten der USA gewählt. Seine Rede im Grant Park in Chicago machte ihn…

10:50

Sieben Planeten umkreisen den Roten Zwerg Trappist-1 a, den Zentralstern des Planetensystems Trappist-1, das Pendant zur Sonne in unserem Planetensystem.…

10:50

Die Dokumentationsreihe gewährt Einblicke in das pulsierende Leben der geschäftigsten Stadt der USA: New York. Der Fokus liegt hierbei auf den grundlegenden Elementen, die das alltägliche Leben erst ermöglichen.

10:50

Lateinamerika ist geprägt von der Begegnung der Alten mit der Neuen Welt. Hier finden sich das Vermächtnis präkolumbischer Hochkulturen, koloniale…

11:00

Dhurata Daupaj stellt jedes Jahr Turshi her: Gläser mit eingemachtem Gemüse. Salzlake oder Öl und Essig machen es haltbar. Für ihr Auberginen-Turshi füllt…

11:05

Kein Name, kein Foto, keine Fingerabdrücke: Alles, was die Strafverfolgungsbehörden lange Zeit wussten, war sein Deckname "El Loco" oder "The Crazy One".…

11:05

Sieben Planeten umkreisen den Roten Zwerg Trappist-1 a, den Zentralstern des Planetensystems Trappist-1, das Pendant zur Sonne in unserem Planetensystem.…

11:10

Tierärztin Shondie sieht sich dem dramatischsten Fall ihrer beruflichen Laufbahn konfrontiert: Leyla, ein zwei Monate alter Tamaskan-Welpe, wurde von einem älteren Hund schwer verwundet.

11:15

Schokolade ist die große Leidenschaft der Deutschen und weltweit ein Riesengeschäft. Jährlich konsumieren wir statistisch gesehen mehr als zehn Kilogramm…

11:15

Der Legende nach hat Noah seine Arche gebaut, um Mensch und Tier vor einer Sintflut zu retten. Wären wir jetzt in der Lage, ein Schiff zu konstruieren, um das Überleben der Erdbevölkerung zu sichern?

11:15

Die Ökochecker Joti und Katharina klären rechtzeitig zu den Festtagen auf, was eine gute Martinsgans ausmacht. Sie untersuchen, welches Tier den meisten…

11:15

Die Ökochecker Joti und Katharina klären rechtzeitig zu den Festtagen auf, was eine gute Martinsgans ausmacht. Sie untersuchen, welches Tier den meisten…

11:15

Wenn Juan Francisco und sein Vater auf den Feldern ihres Familienbetriebs die Saat ausbringen, arbeiten sie mitten in "Europas Garten" – so wird die Gegend…

11:16

Der Film porträtiert vier Bergbauernfamilien aus Salzburg, Tirol, Kärnten und der Steiermark. Die vorgestellten "Bioniere" sind Bauern aus Leidenschaft.

11:20

Setzt in der Kalahari Wüste der Sommerregen ein, verwandelt er die Landschaft in ein buntes Paradies, das Leben schenkt - bis die Erde alles Wasser wieder verschluckt. Ein Ort der Schönheit und Kontraste mit widrigen Lebensbedingungen.

11:20

Mordermittlungen im Ausland stellen deutsche Ermittler vor besondere Herausforderungen: Unterschiedliche Rechtssysteme und Sprachbarrieren machen es oft schwer, die Fälle zu lösen.

11:25

Im vergangenen Jahrhundert war der Wolf in Mitteleuropa fast ausgerottet, jetzt kehrt er allen Hindernissen zum Trotz in seine ehemaligen Lebensräume zurück.…

11:25

Die andalusische und die marokkanische Küste sind als Urlaubsparadies beliebt. Dennoch war bis vor wenigen Jahren weder der Wissenschaft noch der…

11:25

Janice Bennett wird beim Anblick des "Santo Cáliz" in Valencia stutzig. Handelt es sich bei dem Kelch wirklich um den Heiligen Gral? Die Bibelwissenschaftlerin begibt sich auf Spurensuche.

11:30

Die Hamburger Sammlung Falckenberg ist eine der hochkarätigsten privaten Kunstsammlungen Europas, beheimatet in den alten Fabrikhallen der Phoenix AG in…

11:30

132 Räume, 35 Badezimmer, acht Treppenhäuser, ein Schwimmbad, einen Tennisplatz sowie zahlreiche weitere Annehmlichkeiten: So üppig war die Residenz des…

11:30

Die Hamburger Sammlung Falckenberg ist eine der hochkarätigsten privaten Kunstsammlungen Europas, beheimatet in den alten Fabrikhallen der Phoenix AG in…

11:35

Die mexikanische Tempelstadt Teotihuacán ist eines der großen Rätsel der Archäologie. Mit der Entdeckung einer unterirdischen Tunnelanlage konnten die…

12:00

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

12:00

Getrocknete Kürbiskerne sind der Rohstoff für das berühmte grüne Gold der Steiermark - das Kürbiskernöl.

12:00

Es war eine kulinarische Revolution: In der Nachkriegszeit erobern Konservendosen, Fertiggerichte und Tiefkühlkost die Küchen in Norddeutschland. Die…

12:00

Es war eine kulinarische Revolution: In der Nachkriegszeit erobern Konservendosen, Fertiggerichte und Tiefkühlkost die Küchen in Norddeutschland. Die…

12:00

Bauer Jamie kommt mit seinem trächtigen Texelschaf in die Praxis. Eines ihrer Zwillinge hat die Aue bereits auf Jamies Farm verloren.

12:00

Im Alten Rom war das Kolosseum, was heute moderne Sport- und Konzertstadien sind: ein Ort, an dem Menschenmassen zusammenkamen, um an einem großen Spektakel…

12:00

Die Latrinen auf der Habsburg wurden häufig als Müllhalden gebraucht. Was jedoch als Müll im Mittelalter weggeworfen wurde, kann für Archäologen ein wahrer…

12:00

Designerin Ann-Sophie Schälicke macht Mode für Menschen mit Behinderung. Die junge Frau sitzt selbst im Rollstuhl und weiß daher, wie wichtig inklusive Mode ist.

12:05

Im Grenzgebiet von Südafrika, Botswana und Simbabwe erstreckt sich ein subtropisches Gebiet, das so entlegen ist, dass es nur die wenigsten Touristen hierher…

12:05

Wo ist Tim? Der Zweijährige verschwindet unter rätselhaften Umständen. Ermittler Marco Klein hofft, ihn lebend zu finden - oder hat der Polizist es mit einem Gewaltverbrechen zu tun?

12:10

Der professionelle Skifahrer Fabian Lentsch ist ein Wanderer durch und durch. In einem umgebauten Feuerwehrauto bricht er zu einer Expedition auf, um die Gipfel…

12:15

Vor einem Jahr dringen gewaltbereite Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Trump in den US-Kongress ein. Sie wollen den Machtwechsel zu Biden verhindern.…

12:15

Der 9. November 1938. SA-Schlägerkommandos und SS-Trupps setzen jüdische Geschäfte und Synagogen in Brand. Tausende von Juden werden in dieser Nacht…

12:20

Der Orientexpress ist der historisch meistgenannte Zug der Welt. Seine Entstehung hat er der Vision eines Träumers zu verdanken: Georges Nagelmackers gelang…

12:35

Auf den Balearen wird die Küstenwache zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen. Dann taucht ein verdächtiges Boot auf und eine Routinekontrolle von Fischerbooten entpuppt sich als größere Sache.

12:35

Jede Region hat ihre ganz spezielle Geschichte, die der Überlieferung nach auf einer wahren Begebenheit beruht - oder auch nicht. Der Schauspieler Max Müller…

12:40

Hannibals Alpenüberquerung ist legendär. Über welchen Pass er sein gigantisches Heer führte, ist jedoch ein Rätsel. Jetzt glauben Wissenschaftler, die Route anhand von Pferdemist nachvollziehen zu können.

12:50

Von den mehr als 400 in Österreich nachgewiesenen Vogelarten können nur die mit den widerstandsfähigsten Eigenschaften den herausfordernden Bedingungen des Hochgebirges standhalten.

12:50

Safran ist für viele das edelste Gewürz der Welt und nach wie vor das teuerste. Die Krokusart, aus der die Safranfäden gewonnen werden, wächst vorwiegend in…

12:50

Bei ihrem Job als Schlangen-Jäger riskieren Simon und Siouxsie nicht selten selber Kopf und Kragen. Diesmal bekommen sie es mit zwei Baumschlangen in…

12:50

In den Highlands benötigt ein Schaf mit Prolaps dringend Hilfe. Schlechtes Wetter gestaltet die Suche nach dem Patienten jedoch schwierig.

12:50

Die meisten Menschen wiegen sich in ihrem Zuhause in Sicherheit. Doch gerade im sicheren Heim kann das Verbrechen lauern.

12:55

Östlich von Salzburg liegt eine kleine Region mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Das Salzkammergut war über Jahrhunderte Privatbesitz der Kaiserfamilie…

13:00

Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen die faszinierende Winterlandschaft der Dolomiten in Südtirol und der Berge in Osttirol. Im Tal wird am Jahresanfang der Wechsel zur Fasnachtszeit eingeläutet.

13:00

In den gebündelten Nachrichten ist nicht genug Zeit für eine ausführliche Berichterstattung. In dieser Sendung wird das nachgeholt. Hier gibt es…

13:05

Kolin Smith und seine Partnerin Alissa Davidson brettern gerne auf dem Quad durch die Landschaft. Und Maklerin Alisa Parrent weiß genau, worauf es bei Immobilien für Offroad-Fans ankommt. Sie hat für das Paar ein Blockhaus am Knik River ausgesucht.

13:10

New York gilt als die kulturelle und finanzielle Hauptstadt der Welt und ist Heimat für achteinhalb Millionen Menschen. Die Doku widmet sich dem unterirdischen Gewirr von Tunneln, Kabeln und Rohren, das die Versorgung sicherstellt.

13:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

13:15

Im zweiten Teil von „Die Leopardin“ bleibt Naturfilmer Reinhard Radke der Leopardenmutter auf den Fersen, die ihren kleinen Sohn erfolgreich durch die…

13:15

Auf Rhodos scheint die Sonne über 3.000 Stunden im Jahr. Adonis hatte viele Jahre ein griechisches Lokal in Bremen, doch der viele Regen und die vielen Regeln…

13:15

Auf Rhodos scheint die Sonne über 3.000 Stunden im Jahr. Adonis hatte viele Jahre ein griechisches Lokal in Bremen, doch der viele Regen und die vielen Regeln…

13:15

Vor 80 Jahren, am 22. Januar 1931, wird das HdR eingeweiht. Es ist ein Symbol des Aufbruchs: für ein neues Medium und eine neue Zeit. Im Haus des Rundfunks…

13:20

Spanien hat eine etwa 8.000 Kilometer lange Küste. Dementsprechend viel zu tun hat die Küstenwache des Königreichs. Beispielsweise geht es um die Verfolgung…

13:20

"Verschollenes" fasziniert die Menschen seit jeher. Harald Lesch macht sich auf die Suche nach Siedlungen, Flotten und ganzen Heeren, die im Laufe der Geschichte spurlos verschwanden.

13:35

Die Mambas sind in Durban auf dem Vormarsch! Für Simon und Siouxsie bedeutet das jede Menge Arbeit, teils an ziemlich ungewöhnlichen Orten. Unter anderem hat…

13:35

Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 v. Chr. zählt zu den größten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit. Die römischen Städte Pompeji und Herculaneum…

13:35

Bei manchen Verbrechen stehen die Ermittler zunächst vor dem Nichts. Es zählt zu den Sternstunden kriminalistischer Arbeit, wenn es ihnen dann doch noch gelingt, den Fall aufzuklären.

13:40

Ein Besuch in der Praxis soll bei Landwirt Jim für Gewissheit sorgen. Hat sein Lamm einen Beinbruch erlitten? Unterdessen versucht Tierarzt Tom einem 20-jährigen lahmenden Pferd zu helfen.

13:45

Er ist der teuerste Speisepilz der Welt: der Trüffel. Wegen seines edlen Geschmacks und des hohen Preises nennt man ihn auch schwarzer Diamant. Zu den großen…

13:50

Dreißig Kilometer südöstlich von Dresden befindet sich das pittoreske Elbsandsteingebirge, das vor Millionen von Jahren aus einer Platte aus Meeressediment…

14:00

Der Rheinsteig ist der Wanderweg mit einer der größten Burgendichte Europas. Sagenhaft schön und sehr märchenhaft. In den Rankings der beliebtesten und…

14:00


14:00

Der Rheinsteig ist der Wanderweg mit einer der größten Burgendichte Europas. Sagenhaft schön und sehr märchenhaft. In den Rankings der beliebtesten und…

14:05

1914: Die Stimmung zwischen den Großmächten Deutschland, Österreich-Ungarn, Frankreich, Großbritannien und Russland ist angespannt. Das Attentat von…

14:05

Pyramiden zählen zu den ältesten Bauwerken der Menschheit. Die geometrische Form findet sich in vielen Kulturen weltweit. Harald Lesch erkundet die Geheimnisse hinter den Monumentalbauten.

14:10

Eine seltsame weiße Kuppel taucht über einem Tal auf, das für UFO-Sichtungen bekannt ist. Eine Brücke, die an einem wolkenlosen Tag plötzlich eingestürzt…

14:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

14:15

Einmal im Jahr lockt ein spirituelles Ereignis Tausende Besucher nach Bulgari. In dem kleinen Bergdorf im Südosten Bulgariens wird an jedem 3. Juni ein altes…

14:15

Über den Osten Deutschlands wird gestritten, wieder einmal. Dreiunddreißig Jahre nach der Wiedervereinigung wird die Debatte gerade so intensiv und emotional…

14:20

Simon hat furchtbare Höhenangst! Der erfahrene Schlangenjäger ist jedoch bereit, sich seiner Zwangsstörung zu stellen, als es um die Rettung einer Schwarzen Mamba geht. Kann er seine Dämonen besiegen?

14:20

In Berlin wird ein Taxifahrer brutal überfallen – er kommt nur knapp mit dem Leben davon. Der Tatort: sein eigenes Taxi. Helfen der Kripo die Bilder einer Videokamera am Bahnhof Zoo weiter?

14:25

Mit dem Frühling kehrt das Leben zurück auf den Bauernhof: Schneeglöckchen, zartgrüne Eichenknospen und Kirschblüten künden vom Neubeginn der Natur. Das…

14:25

Brücken führen Ideen, Orte und Erdteile zusammen. Sie sind identitätsstiftend für Menschen, für eine Stadt und eine Kultur. Oft wurden sie von großartigen…

14:25

Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 v. Chr. zählt zu den größten Katastrophen in der Geschichte der Menschheit. Die römischen Städte Pompeji und Herculaneum…

14:30

Nachdem 'Ein Herz und eine Seele' über zwei Jahre die Deutschen in den Bann zog, unglaubliche Einschaltquoten erreichte und für permanenten Gesprächsstoff…

14:30

Bauer Arnott ist verzweifelt. Sein 18 Monate alter Schafbock zeugt nicht so viele Lämmer wie erwartet. Während Ken und David versuchen, das Problem zu lösen, kümmert sich Guy um Border Collie Bob.

14:40

Ärzte, Köche und Ernährungswissenschaftler zeigen, wie gesunde Zutaten in täglichen Mahlzeiten eingebaut werden können.

14:45

Die Vielfalt von Kräutern und Blumen auf dem Hochplateau Aubrac ist einzigartig in Europa. Sie schmecken den vielen Aubrac-Rindern auf ihren Sommerweiden und…

14:45

Sie tauchen überall auf den Bildschirmen auf, aber niemand denkt darüber nach, wie sie zum Leben erwachen: Emojis. Die Menschen verschicken täglich mehr als…

14:50

Schon nach dem ersten Monat erbitterter Kämpfe steigen die Opferzahlen 1914 ins Unermessliche. Während Millionen Soldaten an der 700 km langen Westfront aus…

14:50

30 Kilometer nördlich von Salzburg liegt bei St. Georgen der Bio-Bauernmarkt Aglassing. Aglassing deshalb, weil eine Gruppe von Biobauern 1990 im benachbarten…

14:50

Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. Harald Lesch sucht nach neuen Antworten. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches…

15:00

Karl Ploberger präsentiert einen Exotengarten in Kärnten, Wissenswertes zu Zimmerpflanzen und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert ein köstliches Orangenkonfekt.

15:00

Der Olymp ist mit 2.918 Metern das höchste Gebirge Griechenlands, in der griechischen Mythologie Sitz des Zeus sowie seiner illustren Götterschar. Nicht weit…

15:05

Bei Simon geht ein Notruf mitten in der Nacht ein: Eine Schwarze Mamba versetzt die Bewohner Durbans in Angst und Schrecken. Der Schlangenexperte muss…

15:05


15:05

Unheimliche Stille herrscht, wenn Angehörige einen geliebten Menschen verlieren – wie bei einem Fall aus Dänemark. Eine verstümmelte Leiche liegt am Strand, die Genitalien abgetrennt.

15:10

Wenn es warm wird, verlassen die Kühe den Stall, um über die Wiese zu tollen. Auf den sonnendurchfluteten Feldern gewinnt die junge Waisenkuh Molly unter den…

15:10

Was hat es mit der mysteriösen grünen Wolke auf sich, die plötzlich an Australiens Nachthimmel erschien? Können Aufnahmen eines Feuerwurms die Legende einer…

15:10

Kein anderer Bahnhof besitzt mehr Gleise als die Grand-Central-Station in New York. Auf zwei Etagen führen 67 Gleise an 44 Bahnsteigen in die Welt hinaus oder in den Big Apple hinein. Ein Reporterteam will seine Geheimnisse entschlüsseln.

15:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

15:15

Technologisierung, personelle und materielle Engpässe, globale Konflikte, Hacker-Kollektive und Naturkatastrophen: Gefahren für moderne Gesellschaften gibt es…

15:20

Tierarzt David erreicht am frühen Abend ein Anruf von Ailsas Farm. Ein Schaf der Hirtin kämpft damit, ihr Neugeborenen zu füttern. Ken sorgt sich indes um den Gesundheitszustand eines jungen Otters.

15:25

Monty Don erkundet Venedig mit einer Barkasse, um große und kleine Grünflächen zu besuchen, die oft hinter hohen Mauern verborgen sind. Er wird eingeladen, um wunderbare Gärten entlang des Canale Grande zu sehen.

15:30

In der Region zwischen Weser und Hunte südlich von Bremen arbeiten äußerst interessante Menschen, die ihr Leben dem Handwerk und der Herstellung bester…

15:30

In der Region zwischen Weser und Hunte südlich von Bremen arbeiten äußerst interessante Menschen, die ihr Leben dem Handwerk und der Herstellung bester…

15:35

Die nachkolorierten Aufnahmen machen den Albtraum spürbar, dem die Soldaten während dieses Krieges ausgesetzt sind: Auf dem Schlachtfeld fliegen ihnen…

15:35

Legenden ranken sich um das Volk der Amazonen. Ihre Spuren finden sich nicht nur in der antiken, sondern auch in der neuen Welt. Sie stammen angeblich aus den…

15:36

Spaniens Süden ist reich an schönen Städten mit einer multikulturellen Architektur, Küche und Geschichte. Ihre Vielfalt macht die Region zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas.

15:45

Sri Lanka bedeutet "leuchtende Insel". Die Insel wird oft auch "Perle des Indischen Ozeans" genannt und ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Für die Menschen dort, ist sie ein schimmerndes Kleinod. Dieser Film zeigt nicht nur die schönsten Orte des Inselstaates Sri Lanka.

15:45

Aus allen Himmelsrichtungen sichtbar thront der Schafberg inmitten der großen Seen des Salzkammerguts, an der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich.…

15:50

Siouxsie kommt einer Grünen Mamba gefährlich nahe, während Simon fast von einer Schwarzen Mamba gebissen wird. In einem anderen Fall ist die geballte Schlangenerfahrung von Simon und Siouxsie gefragt.

15:50

Bei Frauenmorden stammen die Täter meist aus dem persönlichen Umfeld. Nur ein Drittel sind Zufallsopfer. Diese Morde sind besonders brisant. Denn: Die Täter können jederzeit wieder töten.

15:55

Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig, ja so schön wie in einer blühenden Sommerwiese. Nirgendwo leben mehr Tierarten auf engstem Raum zusammen, und…

16:00

Der Vogelsberg ist viel mehr als nur Wälder und Wiesen. Er hat auch kulinarisch Einges zu bieten. "Hessen à la carte" besucht eine Köchin und einen Koch,…

16:00

Rückbau ist nicht gerade das konstruktivste Thema unter Heimwerkerinnen und Heimwerkern. Abreißen klingt so easy, ist aber in der Praxis eine äußerst…

16:00

Manche Menschen bereiten sich schon länger auf einen bevorstehenden Weltuntergang vor - in den USA sind es immerhin fünf Prozent der Bevölkerung. Ob aus…

16:00

Rückbau ist nicht gerade das konstruktivste Thema unter Heimwerkerinnen und Heimwerkern. Abreißen klingt so easy, ist aber in der Praxis eine äußerst…

16:00

Eingeweiht am 28. Oktober 1886, empfängt die Dame mit der Fackel in der Hand bis heute Menschen, die mit dem Schiff in New York ankommen. U.a. soll geklärt werden, wer für die Statue Modell stand.

16:05

Der erste Nationalpark der Welt wurde 1872 in den USA gegründet, um eine besonders herausragende Landschaft für die kommenden Generationen zu bewahren. 150 Jahre später gibt es im ganzen Land 63 dieser Schutzgebiete. Die atemberaubende Schönheit der Natur und die reiche Tierwelt faszinieren.

16:10

Schon Wochen vor der Wende fliehen Tausende DDR-Bürger in die westdeutschen Botschaften in Prag und Budapest, andere gehen auf die Straße, um bei…

16:10

Schäferin Susan bringt ein trächtiges Schaf vorbei, das dringend Hilfe braucht. Tierärztin Eilidh bemerkt bei der Untersuchung, dass das Tier Zwillinge bekommt und auch schon Milcheinschuss hat.

16:15

Ein Flair von Süden mit mediterraner Leichtigkeit umgibt Europas größten See am Rande der Alpen: Der Bodensee zieht jedes Jahr Millionen Besucher in seinen…

16:20

Aus allen Himmelsrichtungen sichtbar thront der Schafberg inmitten der großen Seen des Salzkammerguts, an der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich.…

16:20

Gewaltige geologische Prozesse haben die Iguazú-Wasserfälle entstehen lassen. Eine uralte Legende erzählt, dass ein eifersüchtiger Schlangengott einst zwei…

16:25

Hunger, Krankheit, Ausweglosigkeit - auch die Zivilbevölkerung litt unter den Folgen des Ersten Weltkrieges. Am 23. Februar entlud sich die Verzweiflung des…

16:30

Your phone is private. Or is it? We expose the blackmail scam causing misery in India.

16:30

Sommer 2022: Es ist heiß und viel zu trocken. In ganz Deutschland kommt es immer wieder zu schweren Waldbränden. Als ein besonders heftiges Feuer im Harz…

16:30

Tief im Dschungel Kambodschas, fernab ausgetrampelter Touristenpfade, schlummert ein Juwel aus der Khmer-Zeit: der Tempel Banteay Chhmar. Von Dschungelpflanzen…

16:30

Sommer 2022: Es ist heiß und viel zu trocken. In ganz Deutschland kommt es immer wieder zu schweren Waldbränden. Als ein besonders heftiges Feuer im Harz…

16:35

Eine riesige Schwarze Mamba hat sich unter der Küchenspüle verkrochen und eine hochgiftige Nasen-Peitschennatter lauert in einer Baumkrone - klare Fälle für die Reptilienexperten Simon und Siouxsie.

16:35

Mehr als 90 Prozent aller Tötungsdelikte werden von Männern begangen. Im Vergleich dazu sind Frauen aber als Opfer überrepräsentiert – 35 bis 40 Prozent der Getöteten sind weiblich.

16:40

Der Mount St. Elias in Nordamerika macht es Extremsportlern schwer, ihn zu bezwingen. Die Routen sind anspruchsvoll und das Wetter unberechenbar. Doch die drei…

16:45

Alles Leben in den Ozeanen hängt von der kontinuierlichen Bewegung ab. Die Strömungen transportieren lebenswichtige Nährstoffe aus der Tiefsee an die…

16:55

Moderator Gregg Wallace verfolgt die Produktion von Kirschtörtchen, von der Ankunft von 27 Tonnen Mehl bis zum Versand. Dabei erfährt er, was hinter einem…

17:00

Tiefe Risse ziehen sich durch das Mauerwerk: ein schwer beschädigtes Haus an einer befahrenen Kreuzung droht jederzeit einzustürzen. Die THW-Experten der…

17:00

Tiefe Risse ziehen sich durch das Mauerwerk: ein schwer beschädigtes Haus an einer befahrenen Kreuzung droht jederzeit einzustürzen. Die THW-Experten der…

17:00

Schäferin Susan bringt ein trächtiges Schaf vorbei, das dringend Hilfe braucht. Tierärztin Eilidh bemerkt bei der Untersuchung, dass das Tier Zwillinge bekommt und auch schon Milcheinschuss hat.

17:05

Nach der Freude über den Mauerfall, die Reisefreiheit, das lang ersehnte Westgeld und die Wiedervereinigung folgt die Ernüchterung bei den ehemaligen…

17:05

Die Erde war und ist schon immer ein wilder Ort. Das Leben muss seit jeher mit den wechselnden Bedingungen zurechtkommen. Doch die Herausforderungen sind heute…

17:10

Nach der Machtübernahme durch die Bolschewiki im Herbst 1917 kommt es im März 1918 zum Friedensvertrag - Russland scheidet aus dem Krieg aus. Doch der…

17:10

Das Magazin beleuchtet in kurzen Reportagen und Dokumentationen interessante, abwechslungsreiche und aktuelle Themen aus der Rumantschia.

17:15

Mexiko, ein Land der Superlative, bestehend aus Flüssen, Bergen, Regenwäldern, Wüsten, Stränden, Mangroven und Steppen. Der Azteken-Staat hat nicht nur…

17:20

Keine Mordermittlung ist wie die andere. Es gibt Fälle, bei denen Täter aus ungewöhnlichsten Motiven töten. Die Ermittler versuchen daher, sich in den Kopf der Mörder zu versetzen.

17:25

Aktuelle europäische und internationale politische Themen und Herausforderungen, ergänzt durch historische Erläuterungen und geopolitische Analysen: "ARTE Reportage" berichtet über die Fakten und die menschlichen Verhältnisse, die sich hinter diesen Fakten verbergen.

17:30

Ihre größte Angst ist es, hinter Gittern alt zu werden und letztlich dort zu sterben: Langzeitgefangene und Sicherungsverwahrte. Auch Christian T. ist…

17:35

Der Boden, auf dem wir leben, ist ein kostbares Gut: Auf ihm wachsen die Pflanzen, die uns ernähren. Er ist ein guter CO2-Speicher, damit ist er eine wichtige Ressource für unser Überleben.

17:45

Das informative Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch Bayern und präsentiert die Besonderheiten der unterschiedlichen Regionen und ihrer Bewohner, ihre Geschichte, ihr Brauchtum und ihre Kultur.

17:50

Martin Lacey ist Löwendompteur im weltberühmten Circus Krone. Lacey präsentiert seine Schützlinge gewollt wild, wohl wissend, dass sie ihn mit einem…

17:50

Besonderer Einsatz für Tierarzt William: Ein junges krankes Reh hat sich in einen Stall verirrt und wurde von einer Kuh adoptiert.

17:55

Die Doku erzählt die Geschichte des U-Boots AE2 und sucht nach Gründen für den katastrophalen Ausgang der Schlacht von Gallipoli, die damals schätzungsweise 250.000 Männer das Leben kostete.

18:00

Kleine und große Räuber und ihre Beutetiere kämpfen in Mexikos Landschaften tagtäglich ums Überleben. Dabei können sogar die gefährlichsten Jäger - wie…

18:00

Wie könnte ein sinnvolles Familienmodell aussehen? Eine Frage, die die Reporterin Viktoria auch privat umtreibt. Umso interessanter sind Einblicke in…

18:05

Die Köhlerei ist ein nahezu vergessenes Handwerk. Am östlichen Rand des Mostviertels an der Grenze zum Wienerwald wird dieses seltene Handwerk von Familie Hochecker bewahrt. Sie stellen als eine der letzten Köhlermeister echte Holzkohle her.

18:05

Wird ein Mensch ermordet, sind für die Ermittler die ersten 48 Stunden oft entscheidend. Dennoch geben sie auch nicht auf, wenn bereits viel Zeit nach einem Mord verstrichen ist.

18:08

Binningen lieg nicht weit von der Mosel entfernt in der Osteifel. Das Dorf gehört zum Landkreis Cochem-Zell und zur Verbandsgemeinde Kaisersesch. 700 Menschen…

18:15

Was ist Sachsens "Edle Krone"? Wie viele Tonnen Kohle schippt der Heizer auf einer Dampflok? Und, was sind Pufferküsser? Moderator Alex Huth erlebt das letzte…

18:15

Von der 3768 Meter hohen Wildspitze bis zum Inntal, hat der Gletscher das 40 Kilometer lange Pitztal geformt. Flankiert wird es vom Kaunergrat im Westen und dem…

18:20

Aufstände sind wahre Kraftakte. Menschen nehmen große Anstrengungen in Kauf, um ein höheres Ziel zu erreichen. Deshalb kämpft auch fast jeder von uns…

18:25

Der Tagliamento ist Europas letzter ursprünglich erhaltener Fluss. Er hat eine Länge von 172 Kilometern und fließt von den Bergen Venetiens bis zur Adria…

18:30

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

18:45

Er hat die Bilder in der Kirche seines Heimatdorfes schon als Kind geliebt: Wenn die Predigt mal wieder etwas lang wurde, legte Hans Werther den Kopf in den…

18:45

Flüsse, Berge, Regenwälder, Wüsten, Strände, Mangroven und Steppen Mexiko. Der berühmte Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und dem Tequila,…

18:45

März 1986: In Hamburg verschwindet eine 61-jährige Frau. Sie schreibt ihren Angehörigen Briefe, dass sie im Ausland ein neues Leben anfangen wolle. Die Familie ist beunruhigt.

19:00

„Urbanes Leben muss den Planeten retten!“, sagt Xuemei Bai, eine australische Professorin für Nachhaltigkeitsforschung. Aber lebt es sich in der Stadt…

19:05

"An Tagen wie diesen" feiert am 9. November große und kleine Momente, ungewöhnliche Menschen und skurrile Geschichten, die ein prominentes Datum oder einen wichtigen Feiertag teilen.

19:15

Der Chef der Wiener Kriminalpolizei, Hofrat Josef Siska, ist einem Serientäter auf der Spur, und in Karlsruhe ist eine ganze Region nach dem Mord an einem elfjährigen Mädchen in Aufruhr.

19:21

Gibt es den typischen Klang eines Landes? Die musikalische Seele der Nation? Wladimir Kaminer reist durch Deutschland und befragt Musiker aus Klassik, Pop und Rock: Wie klingt Deutschland?

19:30

Die Osterinsel in Chile empfängt nach zweieinhalb Jahren Isolation erstmals wieder Touristen. Damit ist das einsame Eiland mitten im Pazifik einer der Orte…

19:40

Der Traum vom Fliegen - im größten Indoor-Windtunnel Europas bei Mailand wird er Realität. Freifallsimulatoren wurden ursprünglich für die Luft- und…

19:45

Reisende sind verunsichert, die Deutsche Bahn ist schier verzweifelt: Der Eisenbahn-Erpresser "Monsieur X" treibt zwischen 1975 und 1977 in Deutschland sein Unwesen.

20:15

In dieser dreiteiligen BBC-Dokumentation nimmt sich die britische Chirurgin Dr. Gabriel Weston historischer Kriminalfälle an und vollzieht dabei die spannende Geschichte der Forensik nach.

20:15

Im Jahr 2019 wird in der korsischen Gemeinde Aléria ein seltener Fund gemacht: ein Archäologenteam entdeckt bei Ausgrabungen an einer römischen Nekropole in…

20:15

Mitten in Deutschland liegt die Rhön, das Land der "offenen Fernen". Daniel Aßmann begibt sich - nach einer Paddeltour auf der Werra - auf einen…

20:15

"LORIOT 100", eine Produktion des SWR, Radio Bremen und Florian Film, ist mehr als nur die ultimative Werkschau. Die Dokumentation zeigt auf, wie…

20:15

"LORIOT 100", eine Produktion des SWR, Radio Bremen und Florian Film, ist mehr als nur die ultimative Werkschau. Die Dokumentation zeigt auf, wie…

20:15

Karikaturist, Satiriker, Schauspieler und Regisseur: Mit seinen Werken hat Loriot, bürgerlich: Bernhard-Viktor "Vicco" Christoph-Carl von Bülow (1923 - 2011),…

20:15

Karikaturist, Satiriker, Schauspieler und Regisseur: Mit seinen Werken hat Loriot, bürgerlich: Bernhard-Viktor "Vicco" Christoph-Carl von Bülow (1923 - 2011),…

20:15

Der 9. November 1938. SA-Schlägerkommandos und SS-Trupps setzen jüdische Geschäfte und Synagogen in Brand. Tausende von Juden werden in dieser Nacht…

20:15

Ende 2006 verschwindet in Berlin der 80-jährige Heinz N. Nur einem Nachbarn fällt das auf, doch niemand hört ihm zu. Bis zehn Jahre später ein grausamer Fund gemacht wird.

20:16

Der Jahrhunderte währende Dialog zwischen dem spanischen Volkstanz und dem Bühnentanz der Hochkultur fand in dem 1869 uraufgeführten Ballett "Don Quixote" seinen Höhepunkt.

20:55

Als Georgina mit dem Vater ihres Kindes nach Portugal fährt, hofft sie auf ein paar harmonische Tage zu dritt. Sie ahnt nicht, welche Falle an einem paradiesischen Strand auf sie wartet.

21:02

Sie ergeben ein differenziertes Bild der damaligen Zeit und ihrer Menschen im Umgang mit der Reichskristallnacht, die in der Rückschau wie das Startsignal für…

21:05

In dieser dreiteiligen BBC-Dokumentation nimmt sich die britische Chirurgin Dr. Gabriel Weston historischer Kriminalfälle an und vollzieht dabei die spannende Geschichte der Forensik nach.

21:40

Fehlurteile können Leben zerstören. Und doch passieren sie immer wieder. Eine Dokumentation über sieben Menschen, die zu Unrecht hinter Gittern saßen.

21:45

Es ist eine der spektakulärsten archäologischen Entdeckungen in Griechenland seit 30 Jahren: Nach einer jahrzehntelangen Odyssee der vergeblichen Suche stieß…

21:45

297 Seen, spektakuläre Berggipfel, sanft geschwungene Täler und blühende Ebenen - das Trentino überzeugt mit einer landschaftlichen, kulturellen und…

21:47

'Ich denke, das war die Zäsur in der Behandlung der Juden in Deutschland und das war letzten Endes eine Zäsur, die auch den Weg geebnet hat, die Juden Europas…

21:55

Eine Zugfahrt durch Myanmar zählt zu den größten Eisenbahnabenteuern, die man erleben kann. Robert Hetkämper begibt sich auf eine Reise durch den…

22:18

Warum widmen junge Menschen ihr ganzes Leben dem Tanz? Während eines Schuljahres begleitet der Film Schüler*innen der Ballettakademie der Wiener Staatsoper in ihrem herausfordernden Alltag.

22:25

2008 passiert auf einer Autobahnbrücke in Oldenburg ein Verbrechen, das ganz Deutschland betroffen macht: Ein Mann wirft einen Holzklotz auf ein fahrendes Auto und tötet dabei eine junge Mutter.

22:30

Viele Urlauber:innen aus dem Südwesten zieht es jeden Sommer nach Südtirol. Zum Wandern, Radfahren oder zum Essen und Trinken. SWR Moderatorin Annette Krause…

22:40

Ebola, Zika, Hühnergrippe, Schweinegrippe, Borreliose, Affenpocken - im Schnitt alle vier Jahre bildet sich irgendwo auf der Welt eine neue Infektionskrankheit…

23:05

Ein unauffälliger Block an der Bautzner Straße in Dresden. Heute bewohnt von Menschen, die nie in ihrem Leben etwas mit der Staatssicherheit zu tun hatten.…

23:10

September 2006: Die 14-jährige Georgine wird am helllichten Tag auf ihrem Heimweg entführt. Zehn Jahre lang gilt das Mädchen als vermisst – bis verdeckte Ermittler den Täter überführen sollen.

23:20

Die Schwestern Katie und Kristi wurden in ihrer Kindheit von einem Poltergeist heimgesucht. "Toby" wird Katies imaginärer Freund und terrorisiert fortan die Familie.

23:30

Judith Grümmer fuhr 1981 mit der Straßenbahn auf einer 115 Kilometer langen Strecke durch den Ruhrpott: von Krefeld nach Witten. Sie nannte ihren Film "Mit…

23:30

Leningrad, ein Sommer zu Beginn der 1980er. Während Alben von Lou Reed und David Bowie heimlich die Besitzer wechseln, brodelt die Underground-Rockszene. Mike…

23:55

"Meine Oma liegt tot in der Küche!" Mit diesen Worten meldet sich Philip L. per Notruf bei der Berliner Polizei. Tatsächlich stellen die Beamten fest: Gisela O. ist tot. Sie wurde umgebracht.