Dokumentarisches im Fernsehen

23:45

Christin will ein neues Leben beginnen, weg vom Hartz-IV-Milieu, in dem sie in Rostock lebt. Und weg von ihrem Mann. Darauf erdrosselt er sie. Hätte dieser…

23:45

Christin will ein neues Leben beginnen, weg vom Hartz-IV-Milieu, in dem sie in Rostock lebt. Und weg von ihrem Mann. Darauf erdrosselt er sie. Hätte dieser…

23:45

Als Oksana mit ihren vier Kindern im März 2022 in Berlin ankommt, liegen Todesangst und Tage der Flucht hinter ihr. Es ist die Hochphase der Flüchtlingswelle…

00:15

Die großen Herrscher Persiens erbauten ein gigantisches Reich, dessen blühende Kultur in der ganzen antiken Welt Neid und Begehrlichkeit weckte. Vor der…

00:45

Erzählt werden in dieser Sendereihe die Entstehungsgeschichten von außergewöhnlichen Bauwerken überall auf der Welt, die zu den Wundern der Architektur…

00:45

Stolz erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt, der wieder aufgebaute Königsberger Dom. Einer der wenigen Zeugen, die heute noch an die mehr als 700-jährige…

00:50

Die passionierten Ballonfahrer Phil und Allie Dunnington sind fast jährlich auf Ballon-Festivals in Tannheim in Österreich und in Chateau d'Oex in der Schweiz…

00:50

Ein Wunderwerk der Ingenieurskunst! Um die 66 Präzisionsantennen des ALMA-Teleskops in der chilenischen Atacama-Wüste zu bewegen und millimetergenau auszurichten, bedarf es spezieller Trucks: Der ALMA-Schwertransporter.

00:50

Mit der Verfügung, eine "Russische Nationalgarde" aufzustellen, hat Präsident Putin 2016 ausländische wie russische Beobachter gleichermaßen überrascht.…

00:50

Mit der Kraft der Kreativität hat die Menschheit das Feuer gebändigt, das Rad erfunden und so manch andere Kraft entdeckt Eine unsichtbare Superkraft hält…

00:55

Innerhalb weniger Jahre ist Kokain zu einer Volksdroge aufgestiegen. Mittlerweile wird Europa von dem Stoff aus Südamerika regelrecht überschwemmt. Das hat die Suchtprobleme vor allem in den Großstädten weiter verschärft.

01:00

Sophie Scholl steht im Zentrum des Dokumentarfilms, der nicht nur ihren familiären Hintergrund ausleuchtet, sondern auch ihr Umfeld und ihr Beziehungsgeflecht.…

01:00

Ein Mann, der vor einem russischen Erschießungskommando steht - und überlebt. Eine Frau, die die Hölle von Mariupol erlebt. Und ein Priester, der angesichts…

01:05

Die Everglades sind einer Schlangenplage ausgesetzt. Um die Eindringlinge zu bekämpfen, setzt eine Gruppe von Militärveteranen auf modernste Weltraumtechnologie.

01:05

Lech im Winter: Wolfgang Huber spielt mit der Musikkapelle Lech auf, nachdem er die Tiere in seinem Stall gemolken hat. Bei der Skischule trifft Wolfgang Martin…

01:05

Russlands Angriff auf die Ukraine hat die bestehende Ordnung zertrümmert. Der Westen wird immer stärker zur Konfliktpartei, überall auf der Welt entstehen neue Bündnisse.

01:10

Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um leidenschaftliche Fans.

01:10

Ganz Arabien befand sich durch Mission, durch Eroberungen und gewaltsame Bekehrung bald unter muslimischer Herrschaft. Als die arabischen Armeen bis nach…

01:10

Es gibt sie noch, die indigenen Völker, die mit der Natur im Einklang leben und mit Ritualen und Traditionen verwurzelt sind. Aber ihre Existenz ist durch fortschreitende Globalisierung bedroht.

01:15

Jaffa - eine Stadt zwischen den Religionen und Kulturen. Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der international bekannte Tanzstar Pierre Dulaine hierher zurück…

01:15

Über 16 Jahre lang wurde der Tod einer Frau für einen Unfall gehalten. Aber dann nimmt eine Person Kontakt mit der Polizei auf und behauptet, die Frau sei…

01:15

Die NATO gilt als das mächtigste Militärbündnis der Welt. Anfangs ein Bündnis auf Zeit, dauert es bis heute an - mit dem Ziel: die Sicherheit ihrer 29…

01:20

Der Traum vom Fliegen ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Bis heute tüfteln Bastler und Ingenieure an immer neuen Möglichkeiten, die Schwerkraft zu…

01:20

Die Nachspeise als eigener Bestandteil eines Menüs gibt es erst seit dem 17. Jahrhundert.

01:25

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

01:25

Ein Jahr lang ist schon Krieg in der Ukraine. Die Hilfsbereitschaft der Deutschen war am Anfang groß: Sachspenden wurden tonnenweise gesammelt, es floss viel…

01:30

Die Doku zeigt den Alltag an Bord der beiden Air Force One des US-Präsidenten und den Umbau der designierten Nachfolge-Maschinen.

01:30

Zwischen Buchenwäldern, Schilfgürteln und stillen Seen liegt Sacrow an der Havel. Eine Idylle mit knapp einhundertfünfzig Einwohnern. Auf den ersten Blick…

01:30

Wir sind ständig auf Trab, immer unterwegs, um so schnell wie möglich anzukommen. Kilometer um Kilometer hetzen wir von einem Ort zum nächsten und wieder…

01:30

Die erste Folge zeigt drei verlassene Orte in den USA: die stillgelegte "Safeguard-Basis", "Pennhurst" - eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung und den verhängnisvollen Urlaubsort Salton Sea.

01:30

Wachsame Erdhörnchen, die sich mit Fuchsmangusten gegen gemeinsame Feinde verbünden und gesellige Webervögel, die ihr Nest mit Eidechsen teilen: Die Tierwelt der Kalahari ist gemeinsam stärker.

01:35

Im Dschungel von Honduras entdeckt Nigel Marven zahlreiche Schlangen, schillernde Kolibris und elegante Wildkatzen. Im Bergwald lebt der bunte Quetzal, einst heiliger Vogel der Maya.

01:35

Wieviel Spiel steckt in Ritterkämpfen? auch im Tierreich wird gespielt, und zwar, um sich mit der richtigen Partnerin zu vereinen. Und dann ist da noch der…

01:40

Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und…

01:45

Im August 2014 unternehmen Will Gadd und Gavin McClurg, zwei erfahrene Paraglider, den Versuch, die Gebirgskette der Rocky Mountains nur mit Paraglider und mit…

01:45

Unklare Beschwerden, rätselhafte Untersuchungsergebnisse und verschlungene Krankengeschichten: Die Suche nach der richtigen Diagnose ist oft so spannend wie…

01:45

Unklare Beschwerden, rätselhafte Untersuchungsergebnisse und verschlungene Krankengeschichten: Die Suche nach der richtigen Diagnose ist oft so spannend wie…

01:45

Lange hat er die Gefahr eines Krieges heruntergespielt. Heute ist Wolodymyr Selenskyj für Russland der Feind Nummer eins. Wie es dazu kam, beleuchtet eine…

01:50

Satelliten machen in Großbritannien ein ungewöhnliches Bauwerk aus. Bei der Untersuchung decken Wissenschaftler eine Geschichte voller Verrat und…

01:50

Russlands Präsident ist kein einsamer Alleinherrscher. Er stützt sich auf einen Kreis von Männern, die mindestes so reich wie mysteriös sind: die Oligarchen.

01:55

Zu den reizvollsten Gegenden im Nationalpark Hohe Tauern zählt das Fuschertal. Umrahmt von gletscherbedeckten Dreitausendern verläuft es rund zwanzig…

02:00

Nach einem Jahr Krieg ist unklar, wie viele Zivilistinnen und Zivilisten in der Ukraine getötet worden sind. Hinter zerbombten Städten steht die Zerstörung…

02:00

Während der Kuba-Krise rückt ein Atomkrieg zwischen den USA und der UdSSR in greifbare Nähe. Danach wächst die Neigung, Verträge zu schließen, um die…

02:02

Mexiko Ländermagazine

02:05

Im 13. Jahrhundert nahm der legendäre mongolische Khagan Dschingis Khan - Regierungszeit von 1206 bis zu seinem Tod 1227 - Persien ins Visier. Seine Armee…

02:05

Die Technik macht das Leben schneller und einfacher. Als Cyborgs gehen manche nun den nächsten Schritt: Sie verschmelzen ihre Körper mit Technik, um ihre Fähigkeiten zu steigern und ihre Sinne zu erweitern. Wer sind diese Menschen?

02:05

Dorothy Donovan wird in ihrem Bett ermordet aufgefunden. Ihr Sohn Charles erzählt den Ermittlern eine wenig glaubwürdige Geschichte. Doch man kann Charles nichts nachweisen, und es scheint auch kein Motiv für die Tat zu geben.

02:15

Die Dokumentation zeigt die bewegte Geschichte des Eurotunnels und lässt die Frauen und Männer zu Wort kommen, die beim Bau dieses "Weltwunders der Moderne" mitgeholfen haben.

02:15

Die weißen Gipfel der höchsten Berge der Welt bilden eine spektakuläre Hochgebirgslandschaft und es bedarf ausgefeilter Routen, um sie erreichen. Die…

02:15

Diese drei Orte erzählen Geschichten aus der Sowjetzeit: Ein geheimer Bunker für Atomsprengköpfe in Ostdeutschland, das Atomkraftwerk in Tschernobyl und die längst verfallenen Beelitz-Heilstätten.

02:19

In Costa Rica findet Nigel Marven eine besonders vielfältige Tierwelt vor - mit Klammeraffen, Baumfröschen, Königsgeiern, Kolibris, Schnurrvögeln sowie schneckenfressenden Nattern.

02:20

Die Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" erhitzen die Gemüter. Die in den Medien oft als "Klima-Kleber" bezeichnete Gruppe übt zivilen Ungehorsam aus, um…

02:20

Über 35.000 Fischarten sind weltweit bekannt, mit unterschiedlichsten Strategien, wie der Nachwuchs gezeugt und auf die Welt gebracht wird. Der…

02:20

Ein stacheliger Patient zwingt die Veterinäre des RSPCA Wildlife Hospitals, tief in ihre Trickkiste zu greifen. Unterdessen kümmert sich der Rest des Teams um den tierischen Liebling der Klinik.

02:25

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

02:25

Als der weitestgehend unbekannte Wladimir Putin russischer Präsident wird, hoffen mächtige Oligarchen, ihn nach ihren Wünschen formen und kontrollieren zu…

02:30

In Russland werden Teenager von einer affenartigen Kreatur gejagt. Sie können in ihrem Auto entkommen, aber wer oder was war ihr Verfolger? Was steckt dahinter? In England ist ein Mann überzeugt, ein Ufo gesehen zu haben? Aber stimmt das?

02:30

In Cherson verschwinden Kinder. Auch in anderen Orten der Ukraine werden Kinder vermisst. "ZDFzoom" zeigt, wie Russland viele von ihnen verschleppt hat und welche Strategie Putin damit verfolgt.

02:30

Eine Scharfschützin, die an der Front kämpft. Eine Sanitäterin, die in Kriegsgefangenschaft gerät. Und eine Tochter, deren Mutter neben ihr erschossen wird.…

02:35

Sikkim ist ein 78 Quadratkilometer umfassendes Gebiet hoch im Himalaya, dass dessen ehemaliger König vor knapp 50 Jahren dem Volk der Lepcha geschenkt hat.…

02:40

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

02:40

Es zählt zu den vielleicht urigsten Tälern des Osttiroler Hochgebirges: das Defereggental, das gerade im Winter romantische Abgeschlossenheit ausstrahlt. Die…

02:45

Auf der Halbinsel Yucatán, im heutigen Mexiko, erbauten die Maya eine ihrer wichtigsten Städte: Chichén Itzá. Wissenschaftler gehen davon aus, dass im 8.…

02:45

Die Anschläge vom 11. September 2001 leiteten eine neue Zeit für das Bündnis ein. Kurz nach 9/11 geschieht Epochales. Zum ersten Mal in der NATO-Geschichte wurde der Artikel 5 in Kraft gesetzt.

02:45

Gerade erst hat Gott die Welt geschaffen, da beschließt er, das Leben auf der Erde schon wieder zu vernichten. Eine furchtbare Überschwemmung soll alle…

02:55

Der Kilauea auf Hawaiis größter Insel Big Island ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Seit 1983 quellen aus dem Krater Pu'u 'O'o Tag für Tag…

02:55

Bei einem Urlaub mit ihrer Familie wird Florence Unger Opfer eines vermeintlichen Unfalls. Bei der Obduktion entdeckt der Pathologe Hinweise auf einen Mord.…

03:00

Beim Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame im April 2019 riskierten mutige Feuerwehrleute ihr Leben.

03:00

Von Passu führt eine gefährliche Piste nach Shimshal. Die Persisch sprechenden Einwohner leben von traditionell betriebener Landwirtschaft. Der Sprung…

03:00

Die französische Hafenstadt Nantes, das Ruhrgebiet und Wismar haben eines gemeinsam: Alle musste n eine wirtschaftliche Krise überwinden. Die Doku stellt Menschen vor, die tatkräftig daran mitwirkten.

03:03

In Guatemala entdeckt Nigel Marven eine Vielzahl an Landschaften und Lebensräumen mit faszinierenden Tieren - von der Flussschildkröte über Brüllaffe und Graufuchs bis zur Spitzkopfpython.

03:05

Ab August wird Skånes Ostküste für ein paar Monate zur "Aalküste". Dann ziehen die Aale auf ihrer Wanderschaft Richtung Atlantik an Südschwedens Stränden…

03:10

Ärger mit den Klima-Klebern. Aufstand gegen Windkraftrad vor der eigenen Haustür. Keine Chance für Tempo 100 Ein ORF 1 spezial mit Reportagen, Hintergründen und Faktenchecks.

03:10

In der Klinik hoffen gestresste Wallaby-Babys auf Hilfe. Bevor sich die Tierärzte um die putzigen Kängurus kümmern, braucht ein junger langbeiniger Löffler coole neue Schuhe.

03:15

Eine Überwachungskamera filmt eine Jesus-Statue, die sich scheinbar plötzlich bewegt. Welche Erklärung steckt dahinter? In China gibt es eine Frau, deren…

03:15

Nach vierjähriger Zwangspause kehrt Wladimir Putin 2012 trotz heftigen Widerstands in das Präsidentenamt zurück. Erneut werden Korruptionsvorwürfe laut. Hat…

03:15

Die NATO gilt als das mächtigste Militärbündnis der Welt. Anfangs ein Bündnis auf Zeit, dauert es bis heute an – mit dem Ziel: die Sicherheit ihrer 29 Mitgliedsstaaten zu gewährleisten.

03:25

"Stadt Land Kunst - Inspirationen" heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis…

03:25

In der Sendung bekommt man die seltene Gelegenheit, echten Waffenschmieden über die Schulter zu schauen. Die besten Schmiede Nordamerikas treten zu einem…

03:25

Das Dokudrama blickt auf das wichtigste literarische Epos des deutschen Mittelalters: das Nibelungenlied. Es besitzt alle Zutaten für ein gutes Fantasy-Stück:…

03:30

Über das Almleben gibt es nicht zuletzt durch die Geschichte von Heidi viele Klischees. Die Doku zeigt Bergbauern, Schnapsbrenner und Senner bei ihrer Arbeit auf den Österreicher Almen.

03:30

Die Stadt Wien hat eine Kreislaufwirtschaft etabliert. Das reduziert den CO2-Ausstoß und spart Geld. In Geestland saniert der Bürgermeister durch ökologischen Einkau f den Haushalt.

03:30

Krieg mitten in Europa: Die NATO gerät im Ukraine-Russland-Konflikt unter Zugzwang. Wie schlagkräftig und wie geschlossen ist das militärische Bündnis…

03:40

Bakterien und Viren zählen zu den größten Feinden der Menschheit. Ins Bewusstsein dringt die Tatsache immer dann, wenn eine neue Pandemie ausbricht. Als 2020…

03:45

Nach der verheerenden Brandkatastrophe vom April 2019 drohte die Kathedrale Notre-Dame de Paris einzustürzen. Doch mutige Männer und Frauen sicherten das Überleben des mittelalterlichen Bauwerks.

03:45

Die Dokureihe folgt der abenteuerlichen "Straße der Achttausender" durch den Himalaja und den Karakorum. In dieser Folge führt die Reise vom tibetischen…

03:45

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz…

03:45

Janice Trahan erfährt, dass sie HIV-positiv und dazu schwanger ist. Als einziger Überträger kommt ihr Arzt Dr. Richard Schmidt, mit dem sie ein Verhältnis hat, infrage. Janice glaubt, Schmidt habe ihr das HIV-Virus injiziert.

03:46

Panama, bekannt durch seinen Kanal, hat auch eine bunte Tierwelt zu bieten. Hier geht Nigel Marven auf Entdeckungsreise zu seltenen Fledermäusen, Schlangen, Pfeilgiftfröschen und Seekühen.

03:50

In den uralten Wäldern Patagoniens lebt der Kodkod, die kleinste Wildkatze Amerikas. Der geschickte Kletterkünstler jagt dort in dem dichten Geäst Vögel, Reptilien und allerlei mausgroße Tiere.

03:55

Die Everglades sind einer Schlangenplage ausgesetzt. Um die Eindringlinge zu bekämpfen, setzt eine Gruppe von Militärveteranen auf modernste Weltraumtechnologie.

03:55

Der preisgekrönte australische Filmemacher Damon Gameau ("Voll verzuckert - That Sugar Film") sorgt sich aufgrund der fortschreitenden Umweltzerstörung und…

04:00

Am 9. November 2016 zieht Trump ins Weiße Haus ein - zur Freude Moskaus. Doch schon bald ist die anfängliche Euphorie in Nüchternheit umgeschlagen. Das…

04:00

Begleitet wird der deutsche Basketball-Superstar durch die erfolgreiche EuroBasket 2022, von der feierlichen Ehrung seiner Trikotnummer 14 bis zum euphorisierenden Bronzegewinn.

04:00

Während der Kuba-Krise rückt ein Atomkrieg zwischen den USA und der UdSSR in greifbare Nähe. Danach wächst die Neigung, Verträge zu schließen, um die Gefahr einer Konfrontation zu bannen.

04:05

Die Doku zeigt, wie Bulgarien, Frankreich und Großbritannien innovativen Start-up-Unternehmen Perspektiven bieten wollen.

04:10

Seit Jahrhunderten faszinieren fantastische Geschichten über schreckliche Monster die Menschheit. Bizarre Bestien in allen Formen und Größen wurden in…

04:10

König Artus und die Ritter der Tafelrunde - kein Mythos ist so lebendig wie der um den rätselhaften Herrscher der Briten. "Terra X" fragt, wie der Mythos…

04:15

Der Vulkan Damavand im Elburs-Gebirge ist mit 5671 Metern Höhe der höchste Berg Irans. 1843 wurde er vom Botaniker Theodor Kotschy bestiegen. 2018 will der iranische Botaniker Jalil Noorozi es wagen.

04:15

Etwas Unvorstellbares ist geschehen: Russland hat die Ukraine überfallen. Es herrscht Krieg. Und Europa ist in großer Sorge. Mit welcher Strategie lässt sich…

04:20

Das Pantanal in Brasilien ist eines der größten Feuchtgebiete der Erde. Dort gelangen zwei Naturfilmern Aufnahmen eines erbitterten Kampfes zwischen einem Jaguarmännchen und einem Krokodil.

04:25

Dank des medizinischen Fortschritts steigt die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen. In dieser Sendung wird darüber spekuliert, ob diese Zukunftsvision ein Segen oder ein Fluch sei.

04:25

Satelliten machen in Großbritannien ein ungewöhnliches Bauwerk aus. Bei der Untersuchung decken Wissenschaftler eine Geschichte voller Verrat und…

04:25

Unsere Reise führt uns zum Himalaya und somit zu den höchsten Bergen der Erde. Doch diesmal erkunden wir die versteckten Täler des Gebirgsmassivs: die Region…

04:30

Die Antarktis - kältester, trockenster und stürmischster aller Kontinente. Selbst im Sommer ist dieser Erdteil fast komplett mit Eis bedeckt. Aber wie lange…

04:30

Erzählt werden in dieser Sendereihe die Entstehungsgeschichten von außergewöhnlichen Bauwerken überall auf der Welt, die zu den Wundern der Architektur…

04:30

Im vierten Teil der Dokureihe verläuft die Reiseroute vom Nationalpark Chitwan nach Sikkim zum Basiscamp des Kangchendzönga und durch die Teeplantagen…

04:30

Unsere Reise führt uns zum Himalaya und somit zu den höchsten Bergen der Erde. Doch diesmal erkunden wir die versteckten Täler des Gebirgsmassivs: die Region…

04:31

Seine Lage zwischen den Kontinenten macht Mexiko besonders artenreich. Der Film zeigt Wanderer aus dem Tierreich, die Wüste, Grasland, Wälder und Küstengewässer des Landes besuchen.

04:35

Von den hohen Weltmarktpreisen für Vanille profitieren die Händler, aber nicht die Bauern. Der Mandelanbau verbraucht viel Wasser. Ein Problem in trockenen Regionen. "plan b" stellt Lösungen vor.

04:35

Tanya Reid bringt ihr Baby ins Krankenhaus, weil es Atemprobleme hat. Das Kind stirbt wenig später. Ein Jahr danach bekommt Tanya wieder ein Kind, das bereits 26 Tage nach der Geburt dieselben Symptome aufweist wie das verstorbene Baby.

04:35

Tausende ungeklärter Fälle – sogenannte Cold Cases – verstauben in deutschen Polizeiakten. Neue Ermittlungsansätze bieten eine Chance, diese Fälle nach Jahren doch noch zu lösen.

04:40

Von chilenischen Delfinen über wilde Pumas bis hin zu gigantischen Blauwalen - die atemberaubende Fauna Patagoniens besitzt viele Gesichter, die es in einem bedrohten Lebensraum zu schützen gilt.

04:45

Bunker finden sich in vielen Regionen Europas. Sie spiegeln das technische Know-how und die Bedrohungslage ihrer Zeit. Die ältesten stammen aus der Zeit vor…

04:55

Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, das Universums verstehen zu lernen. Aber es scheint, dass jede Antwort noch mehr Fragen aufwirft. Unser eigenes…

04:55

Lech in Vorarlberg. Auf über 1.400 Meter Seehöhe und mit dem Omeshorn im Hintergrund. Viele kennen den kleinen Ort vom Skifahren. Die Einheimischen kümmern…

05:05

Der erfahrene Eiskletterer Will Gadd aus Kanada geht an die Grenzen seines Sports. Der 141 Meter hohe eingefrorene Wasserfall "Helmcken Falls" in Kanada hält diverse Gefahren für ihn bereit.

05:05

Die Löwenpopulation in Afrika ist innerhalb von 100 Jahren drastisch zurückgegangen. Lediglich in Südafrika ist der Trend gegenläufig. Im…

05:05

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs. Die Hälfte von ihnen stirbt daran. Dank der modernen Gendiagnostik und Immuntherapien muss Krebs aber kein Todesurteil sein.

05:15

Kleine und große Räuber und ihre Beutetiere kämpfen in Mexikos Landschaften tagtäglich ums Überleben. Dabei können sogar die gefährlichsten Jäger – wie Klapperschlangen – zu Gejagten werden.

05:15

Bauwerke wie die Petronas Towers, der Kansai-Flughafen oder die Golden-Gate-Brücke sind die Weltwunder der Neuzeit. Mit modernster Technologie gebaut…

05:15

15 Kilo Gepäck lasten auf den Schultern der Indigenen Marleni Huilca, während sie den kleinen, gewundenen Pfad auf 4.550 Meter Höhe klettert. Die 32-Jährige…

05:15

Die Doku-Reihe "Spektakuläre Bauwerke" verbindet wissenschaftliche Untersuchungen mit CGI-Animationen, um ungeklärte und unentdeckte Geheimnisse bedeutender…

05:20

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:20

In Budapest entstand ein Fußballtempel, der erst kurz vor der EM eröffnet wurde das Puskás-Ferenc-Stadion. Diese Sportstätte zählt zu den größten in ganz…

05:30

Biologe Ulf Soltau hält Schottergärten für Orte des Grauens, denn sie nehmen Insekten den Lebensraum. planet.e untersucht die beliebten Steinflächen und deren Folgen für unsere Umwelt.

05:30

Das Anwesen Hearst Castle in den kalifornischen Santa Lucia Mountains ist eine Ikone der US-amerikanischen Wohnkultur. Die Geschichte des märchenhaften…

05:30

Aus einem kahlen Acker wird innerhalb weniger Monate ein Schlaraffenland für eine Vielzahl von Tierarten. In einem naturnah bewirtschafteten Weizenfeld zieht…

05:30

Aus einem kahlen Acker wird innerhalb weniger Monate ein Schlaraffenland für eine Vielzahl von Tierarten. In einem naturnah bewirtschafteten Weizenfeld zieht…

05:30

Krieg mitten in Europa: Die NATO gerät im Ukraine-Russland-Konflikt unter Zugzwang. Wie schlagkräftig und wie geschlossen ist das militärische Bündnis…

05:40

Was steckt hinter den jüngsten Sichtungen einer gefürchteten philippinischen Kreatur, die als Aswang bekannt ist? Gibt es einen großen bösen Wolf, der in…

05:40

Weihnachten ist schlecht für die Umwelt: Das Geschenkpapier enthält oft Schadstoffe und die Tannenbäume werden unter zweifelhaften Bedingungen angepflanzt. Die Dokumentation zeigt, wie es anders geht.

05:40

Wissenschaftlern rekonstruieren das Alltagsleben der einfachen Menschen im ausgehenden Mittelalter. Die Doku führt in das Frankfurt am Main von 1454, schon…

05:45

Zu den reizvollsten Gegenden im Nationalpark Hohe Tauern zählt das Fuschertal. Umrahmt von gletscherbedeckten Dreitausendern verläuft es rund zwanzig…

05:45

Die Verwandlung einer unscheinbaren, wurmförmigen Raupe in einen prachtvollen Schmetterling ist ein faszinierendes Naturschauspiel. Anhand der Entwicklung…

05:45

Die Verwandlung einer unscheinbaren, wurmförmigen Raupe in einen prachtvollen Schmetterling ist ein faszinierendes Naturschauspiel. Anhand der Entwicklung…

05:50

Von allen Raubkatzen hat der Afrikanische Leopard die weiteste geografische Verbreitung. Zugute kommen den Tieren ihr breites Spektrum an Beutetieren, sowie…

06:00

Daniel Kläy aus der Schweiz ist Juwelenhändler in Salvador da Bahia. Vor 20 Jahren ist er nur mit einer Gitarre nach Brasilien gekommen und hat sich ein großes Ansehen in der Branche erarbeitet.

06:00

Ein Team der italienischen Luftwaffe soll mit ihrer Kunstflug-Formation den Höhepunkt der Show auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein markieren. Doch…

06:00

Köchinnen und Köche agieren meist im Hintergrund. In der Sterne-Küche ist die Rolle der Küchenchefs- und -chefinnen aber von elementarer Bedeutung: Von der…

06:05

Im Mittelpunkt der Dokureihe steht Jay Chaikin, der in aufgegebenen Häusern alte Möbel, Oldtimer oder Maschinen sucht. Um diese wieder zu verkaufen, werden…

06:08

Löwen spazieren auf der Straße, Hyänen wildern in den Ziegenställen. Die Tiere leben im Nationalpark unmittelbar vor den Toren Nairobis. Das führt in der wachsenden Metropole zu Problemen.

06:10

"Hollywood's Best Film Directors" erzählt die Geschichten der herausragendsten Regisseure der letzten Jahrzehnte und offenbart das Geheimnis ihres Erfolgs!…

06:15

Die Sonne ist unsere Quelle von Licht und Leben - sie sendet uns Energie und Wärme. Wissenschaftlern aber bereitet sie auch große Sorgen. Denn immer wieder in…

06:15

Die Architekten des Aviva Stadions in Dublin schafften etwas, das als unmöglich galt - sie ersetzten das altehrwürdige Stadion von Dublin durch eine…

06:15

Die effiziente Industrieproduktion hat dem Handwerk schwer zugesetzt. Heute wächst das Interesse an Handgemachtem wieder - auch dank Handwerkern, die unermüdlich für ihre Kunst werben.

06:15

Der Ukrainekrieg hat eine lange Vorgeschichte. Seit 2014 beansprucht Wladimir Putin die Donbass-Region für Russland und bereitet die Übernahme vor, allen…

06:25

Hat eine Überwachungskamera in Michigan den mysteriösen Sasquatch gefilmt? Warum stürzte ein großer Schwarm Amseln in Mexiko in den Tod? Ist ein…

06:30

Immer mehr Menschen besinnen sich auf das, was an Nahrungsmitteln in ihrer Region wächst. Die Reihe "Genuss mit Zukunft" stellt genau solche Menschen vor - und ihre Produkte.

06:35

Mitten im Atlantik erhebt sich ein gigantisches Unterwasser-Gebirge. Es durchdringt mit seinen höchsten Spitzen die Wasseroberfläche und bildet die…

06:35

Mitten im Atlantik erhebt sich ein gigantisches Unterwasser-Gebirge. Es durchdringt mit seinen höchsten Spitzen die Wasseroberfläche und bildet die…

06:45

Am 29. Juni 2009 kam es in Viareggio, im Nordwesten von Italien, zu einem Zugunglück mit katastrophalen Folgen. Kurz vor Mitternacht durchfährt ein Zug mit 14…

06:45

Alte Obst- und Gemüsesorten, Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte - immer mehr Menschen besinnen sich auf das, was in der Region…

06:50

Im Schweizer Graubünden gibt es eine der letzten Zwergschulen des Landes. Aglaia Gallmann ist Lehrerin in der Schule von Tarasp für Kinder der ersten bis…

06:50

Spezielle Keime zerstörende Viren könnten eine Alternative zu Antibiotika bieten. Diese Bakteriophagen werden in Georgien seit langem erfolgreich eingesetzt. In Westeuropa kennt man sie kaum.

07:00

Großbritannien hat nach den USA unter den westlichen Industrienationen pro Kopf der Bevölkerung die höchste Zahl von Strafgefangenen. Der ehemalige…

07:05

Im Neoprenanzug unterwegs mit den kalifornischen Filmern Kyle McBurnie und Alex Warham auf einer Reise in die Tiefen des Pazifischen Ozeans. Hier leben Tierarten, deren Existenz den Betrachter zum Staunen bringt.

07:10

Schon immer haben die Menschen ihre Toten begraben - in Höhlen oder Kammern, in Pyramiden oder in irgendeiner Form von Grabmalen - aber warum? Antike Gräber…

07:15

Isabel Menzi ist im Hauptberuf Pilotin bei einer Schweizer Fluggesellschaft. Doch sie liebt nicht nur die großen Jumbos, sondern auch die kleinen…

07:30

Anna gewinnt heute tiefe Einblicke in das Leben und die Anatomie der Asiatischen Elefanten. In einem Nationalpark auf der indonesischen Insel Sumatra greift die…

07:30

Juni 1944: Die Alliierten stürmen mit einer riesigen Streitmacht die von NS-Deutschland besetzte Normandie. Historiker Taff Gillingham demonstriert die schwere Ausrüstung der Landungstruppen.

07:40

Andreas Pillichshammer ist Schafscherer im Salzburger Land und kennt alle benötigten Kniffe. Herrmann Hammerl kümmert sich jährlich zum Sommerende darum, dass alle Schafe sicher zurück ins Tal kommen.

07:40

Der Schuhabdruck an einem Tatort schien zu Charles Fains Schuh zu passen - beide wiesen ein kleines Nagelloch in der Sohle auf.

08:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

08:00

Überall auf der Welt gibt es Orte und Gegenstände, die als verflucht gelten. Viele Menschen meiden diese Orte und Dinge, weil sie glauben, dass sie ihnen…

08:05

Die Alphatiere in Gruppen und Rudeln verschiedenster Säugetiere sind meist männlich. Doch auch wenn die Führung von männlichen Tieren übernommen wird, haben die Weibchen wichtige Aufgaben, ohne die die Gruppe nicht funktionieren könnte. Denn auch ein wilder König kann nicht allein regieren.

08:10

* Sizilien: Wo Tornatore sein Cinema Paradiso fand Mitten in der Nacht erfährt ein erfolgreicher italienischer Regisseur vom Tod des Filmvorführers in…

08:10

Im ständigen Kampf ums Überleben haben Tiere eine beeindruckende Vielfalt von Farben, Mustern und Formen ausgebildet, die ihnen auf der Jagd, beim Verstecken und der Verteidigung behilflich sind.

08:15

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

08:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

08:20

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind…

08:25

Für seine Abenteuerreise durch die Länder dieser Erde hat sich Philippe Gougler ganz bewusst für den Zug entschieden. Denn hier kommt er mit Einheimischen…

08:25

In der französischen Stadt Caen liefern sich die Deutschen eine erbitterte Schlacht mit den Alliierten, die nicht nur außergewöhnlich lange andauert, sondern auch viele Tote fordert.

08:40

Diese ORF-III-Neuproduktion in 3 Teilen und 4 Jahreszeiten führt ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen porträtieren das Leben…

08:40

David Gavitt saß fast 27 Jahre im Gefängnis, bevor ihn neue wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Brandstiftung entlasteten. Anthony Kyles und unzählige…

08:45

Warum essen wir, was essen wir, und wie hat sich das entwickelt? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und…

08:50

Die Episode zeigt, welche erstaunlichen Fähigkeiten oder Kräfte Tiere wie zum Beispiel Fangschreckenkrebse haben, wenn sich ihnen etwas in den Weg stellt oder…

08:55

Vor gut zwanzig Jahren wäre der Iberische Pardelluchs, der kleine Verwandte des eurasischen Luchses, fast ausgestorben. Bis vor wenigen Jahrzehnten gab es noch…

08:55

Schwere Überschwemmungen in Pakistan und Australien, heftige Erdbeben in Haiti und Chile, plötzliche Vulkanausbrüche in Island und Indonesien, tödliche…

08:55

Dan Robson und Tom Powell stellen nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd einen gestohlenen Wagen sicher, bei der der Fahrer ohne Rücksicht auf Verluste über mehrere rote Ampeln gerast war.

09:00

Louis Pasteur und Robert Koch: große Wissenschaftler, nationale Ikonen, Gegner im Dienste der Forschung. Der eine ist Franzose und Chemiker und steht bereits…

09:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

09:10

Es gibt sie noch, die indigenen Völker, die mit der Natur im Einklang leben und mit Ritualen und Traditionen verwurzelt sind. Aber ihre Existenz ist durch fortschreitende Globalisierung bedroht.

09:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

09:20

Der Traum vom Fliegen ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Bis heute tüfteln Bastler und Ingenieure an immer neuen Möglichkeiten, die Schwerkraft zu…

09:20

Nicht nur für Horror, Action und Science-Fiction, John Howard Carpenter ist auch bekannt für die Kompositionen der Musik seiner Filme.

09:30

Die "ZDFzoom"-Doku zeigt eine Perspektive voller Verzweiflung, aber auch Optimismus und Tatendrang im Angesicht der unbeschreiblichen Gewalt. Voller Trauer…

09:35

Warum essen wir, was essen wir, und wie war die Entwicklung? Sternekoch Christian Rach begibt sich auf eine Reise durch die Kulturgeschichte des Kochens und des…

09:35

Im Juni 2009 verschwindet plötzlich Air France Flug 447 von Rio nach Paris vom Radar, irgendwo über dem Süd-Atlantik. Alle 228 Insassen kommen uns Leben.…

09:40

Das historische Zentrum Venedigs, das in einer Lagune auf 118 Inseln liegt, ist seit jeher ein Touristenmagnet. Doch die norditalienische Metropole hat ein…

09:45

Gut ein Jahr währt inzwischen der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Ein Jahr, in dem Gewissheiten erschüttert und Maßstäbe neu gesetzt wurden - und…

09:45

Familie bedeutet alles für die Primaten. Ihr komplexes Familienleben ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg: Von den Südlichen Brillenlanguren, die in einen…

09:55

Im Nordwesten der Südtiroler Dolomiten liegt das Grödnertal, ein Hochtal mit vielen Traditionen. Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle, doch auch für seine Holzschnitzkunst ist das Tal weltberühmt

09:55

Monatelang haben Stürme, Regen, Schnee und Wolken den Menschen in Hamburg aufs Gemüt gedrückt, jetzt ist der Frühling da. Und wie jedes Jahr wollen die…

09:55

An einem schwülen Sommertag in Toronto läuft das Telefon des Wildlife Centers heiß. Ein Waschbär scheint sich in einem Erdnussbutterglas verheddert zu haben. Das Team eilt zur Rettung.

10:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

10:05

Die Technik macht das Leben schneller und einfacher. Als Cyborgs gehen manche nun den nächsten Schritt: Sie verschmelzen ihre Körper mit Technik, um ihre Fähigkeiten zu steigern und ihre Sinne zu erweitern. Wer sind diese Menschen?

10:05

Ein Ausflug unter die Meeresoberfläche, unkommentiert, nur untermalt von der hypnotischen und berauschenden Musik Eric Serras. Die Kamera fährt durch…

10:10

Kann man unseren Alltag tatsächlich durch zeitsparende Erfindungen optimieren? Die Menschen streben danach, jede Minute, sogar jede Sekunde ihres Lebens zu…

10:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

10:20

1930 eröffnete am Schauinsland die erste Großkabinenseilbahn der Welt mit umlaufenden Kabinen, ein "Meilenstein der Technik". Seither gehört die Bahn zum…

10:20

1930 eröffnete am Schauinsland die erste Großkabinenseilbahn der Welt mit umlaufenden Kabinen, ein "Meilenstein der Technik". Seither gehört die Bahn zum…

10:25

Lange vor seinen Eltern ist der Jungstorch Borni mit drei Geschwistern gen Süden aufgebrochen, auf eine gefährliche Reise mit vielen mörderischen Etappen.…

10:25

Die Inselgruppe der Seychellen, 1.600 Kilometer östlich von Kenia und nördlich von Madagaskar, ist Ausgangspunkt der filmischen Reise durch den Indischen…

10:25

Am 7. Mai 1915 wurde das britische Passagierschiff RMS Lusitania von einem Torpedo des deutschen U-Boots U 20 getroffen. Sekunden später erschütterte eine…

10:25

Homers "Odysseus" hat es wohl nie gegeben, meinen die Wissenschaftler. Sensationell war die Entdeckung eines Fundstücks, das Odysseus abbildet. Steckt in der Geschichte mehr Wahrheit als angenommen?

10:26

Vom Hochzeitsschloss bis zum Schauplatz für zeitgenössische Kunst - die Burgen und Schlösser der Oststeiermark sind mal romantisch, mal sperrig, in jedem Fall so farbenfroh wie das Land selbst.

10:30

Ein weiterer Notruf erreicht das Toronto Wildlife Center. Ein Opossum hat sich in einem Zaun verfangen. Keine leichte Aufgabe für das Team, denn Beutelratten sind nicht fürs Stillhalten bekannt.

10:30

Ohne eine große Anzahl einsatzbereiter Lastwagen wäre der Blitzkrieg Nazi-Deutschlands nicht möglich gewesen. Denn egal wie stark eine Armee auf dem Papier…

10:35

Wie ein verlockendes Versprechen auf ein besseres Leben liegt das Gold auf dem Meeresboden von der Küste der philippinischen Insel Leyte. Seit Jahrzehnten…

10:35

Zu den stärksten Trucks der Welt zählen die ALMA-Schwertransporter. ALMA steht für "Atacama Large Millimeter/ Submillimeter Array", das größte…

10:45

Im Mai 1978 erreicht Peter Habeler zusammen mit Reinhold Messner als erste Menschen ohne künstlichen Sauerstoff den Gipfel des Mount Everest. Doch auch abseits…

10:50

Wandern die Gämsen bei Kälte und Schnee in den Wald, verbeißen sie Triebe vom Jungwuchs der nachwachsenden Bäume. Für viele bayerische Förster ein…

11:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

11:05

Nicht nur in Italien, auch in Deutschland ist die Mafia allgegenwärtig. Mafiöse Handelsfirmen vertreiben gefälschte Waren, über den Hamburger Hafen laufen…

11:05

Nicht nur in Italien, auch in Deutschland ist die Mafia allgegenwärtig. Mafiöse Handelsfirmen vertreiben gefälschte Waren, über den Hamburger Hafen laufen…

11:10

Von der Ritterburg bis zum Friedenszentrum – die Burgen und Schlösser im Südburgenland zeugen auf charmante Art und Weise von der bewegten Geschichte im südöstlichen Grenzland Österreichs.

11:10

Zu den stärksten Trucks der Welt zählen die ALMA-Schwertransporter. ALMA steht für "Atacama Large Millimeter/ Submillimeter Array", das größte…

11:10

Neue Aufgaben für die Polizei von West Yorkshire: Die Polizisten Howarth und Hoyle liefern sich eine wilde Verfolgungsjagd mit mutmaßlichen Einbrechern. Ein gewagtes Manöver soll sie stoppen.

11:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

11:15

Zugvögel leben gefährlich. Die Todesraten unter Langstreckenziehern sind in schwindelerregende Höhen gestiegen. Biotope verschwinden, Vögel werden gejagt…

11:15

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

11:15

Superhelden überragen normale Sterbliche. Ihre Leiden gehen tiefer. Ihre Erfolge sind größer. Sie sind zentrale Figuren bedeutender Epen. Ihre Abenteuer…

11:15

Diese Dokumentatoinsserie zeigt mehr als nur die Geschichte der Kriegsproduktion. Sie präsentiert die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs.

11:20

Der Urwald Sarawaks im malaysischen Teil Borneos ist einer der ältesten Regenwälder der Erde: Er ist 130 Millionen Jahre alt. Bis vor wenigen Jahren bedeckte…

11:20

Im Nationalpark Dzanga Sangha in der Zentralafrikanischen Republik leben gut 3.000 Westliche Flachlandgorillas. Sie sind die weniger bekannten Verwandten der…

11:25

"Das Geheimnis der Bäume" ist ein faszinierender Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum. Er nimmt uns mit auf eine magische Reise zum Ursprung unseres Lebens…

11:30

Michael lebt seit eineinhalb Jahren auf der Straße. 30 Jahre lang hatte er einen festen Job, er ist Schlosser, hat gut verdient. Dann bekam er Depressionen,…

11:30

Michael lebt seit eineinhalb Jahren auf der Straße. 30 Jahre lang hatte er einen festen Job, er ist Schlosser, hat gut verdient. Dann bekam er Depressionen,…

11:35

Im Schweizer Graubünden gibt es eine der letzten Zwergschulen des Landes. Aglaia Gallmann ist Lehrerin in der Schule von Tarasp für Kinder der ersten bis…

11:50

Bakterien und Viren zählen zu den größten Feinden der Menschheit. Ins Bewusstsein dringt die Tatsache immer dann, wenn eine neue Pandemie ausbricht. Als 2020…

11:55

Anita Lackenberger führt das Fernsehpublikum nach Wien und in den Schlosspark Schönbrunn zur Kaiserzeit. Blumenbeete erfreuen das Auge, Obst und Gemüse den royalen Gaumen.

11:55

Verfolgungsjagd am Samstagmorgen: Ein Lieferwagen rast mit fast 100 Stundenkilometern durch die Innenstadt und über rote Ampeln. Können die Beamten den Fahrer stoppen?

12:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

12:00

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

12:00

Viele Motorsportfans träumen davon, einmal in einem Lamborghini zu sitzen. Der in Sant'Agata bei Bologna in Handarbeit produzierte Murcielago SV benötigt für…

12:00

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

12:05

Ewa und Reza haben sich immer ein Kind gewünscht. Nach zehn Jahren mit erfolglosen Versuchen künstlicher Befruchtung und einer Fehlgeburt haben sie sich für…

12:05

Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder…

12:05

Seit Jahrhunderten faszinieren fantastische Geschichten über schreckliche Monster die Menschheit. Bizarre Bestien in allen Formen und Größen wurden in…

12:05

Das Magazin beleuchtet anhand von anschaulichen Beispielen europäische Zusammenhänge und berücksichtigt dabei die kulturellen, gesellschaftlichen,…

12:05

Ende des 19. Jh. erfand Nikola Tesla den zweiphasigen elektrischen Generator. Damit revolutionierte er die Welt, denn mit dieser Maschine konnte er problemlos…

12:05

Die Doku zeigt die stillgelegte "Safeguard-Basis", eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung und einen verhängnisvollen Urlaubsort.

12:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

12:25

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

12:35

Dank des medizinischen Fortschritts steigt die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen. In dieser Sendung wird darüber spekuliert, ob diese Zukunftsvision ein Segen oder ein Fluch sei.

12:40

Was haben merkwürdige Zeichen an Häusern mit Einbrüchen zu tun? Wie es passieren kann, ohne Schuld kreditunwürdig zu werden, und was zu tun ist.

12:45

* Ernst Lubitsch und der Warschauer Widerstand Die Warschauer Altstadt scheint die Zeit seit dem Mittelalter auf den ersten Blick fast unbeschadet…

12:45

Seitdem der legendäre "Silver Ghost" 1907 zum "Besten Auto der Welt" gekürt wurde, hat Rolls-Royce ein ums andere Mal neue Standards für automobilen Luxus…

12:45

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

12:45

Was haben merkwürdige Zeichen, sogenannte Gaunerzinken, an Häusern mit Einbrüchen zu tun? Vorgebliche Handwerker an der Tür bieten ihre Dienste an, Gefahr…

12:50

Juni 1948: Sowjetische Truppe riegeln die westlichen Sektoren der geteilten Stadt Berlin ab - Land- und Wasserwege werden gesperrt. Die westlichen Alliierten richten eine Luftbrücke ein und versorgen die Bevölkerung aus der Luft.

12:55

Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, das Universums verstehen zu lernen. Aber es scheint, dass jede Antwort noch mehr Fragen aufwirft. Unser eigenes…

12:55

Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich bis heute die…

13:05

Lech in Vorarlberg. Auf über 1.400 Meter Seehöhe und mit dem Omeshorn im Hintergrund. Viele kennen den kleinen Ort vom Skifahren. Die Einheimischen kümmern…

13:05

Endlose Dünen, wohin das Auge auch blickt! Langeoog liegt im Wattenmeer an der Nordseeküste und gehört zu den Ostfriesischen Inseln. Wo früher Schmuggler…

13:20

Eine Expedition der Extreme: Lawinen, Steinfall, giftige vulkanische Gase - die Forscher im Krater des Mount St. Helens im US-Bundesstaat Washington müssen mit vielen Gefahren rechnen.

13:25

Daniel Kläy aus der Schweiz ist Juwelenhändler in Salvador da Bahia. Vor 20 Jahren ist er nur mit einer Gitarre nach Brasilien gekommen und hat sich ein großes Ansehen in der Branche erarbeitet.

13:25

Es dauert oft nur Sekunden - und plötzlich ist das Handy oder das Tablet weg. "Terra Xpress XXL" zeigt, wie es Opfern zusammen mit der Polizei gelingt, die Täter mit Technik-Tricks zu finden.

13:30

Nicht nur in Italien, auch in Deutschland ist die Mafia allgegenwärtig. Mafiöse Handelsfirmen vertreiben gefälschte Waren, über den Hamburger Hafen laufen…

13:30

* Der rebellische Kaukasus von Michail Lermontow Der wilde, ungezähmte Kaukasus stemmt sich gegen die russische Steppe im Norden und die fruchtbaren Täler…

13:30

In Budapest entstand ein Fußballtempel, der erst kurz vor der EM eröffnet wurde das Puskás-Ferenc-Stadion. Diese Sportstätte zählt zu den größten in ganz…

13:30

Es dauert oft nur Sekunden - und plötzlich ist das Handy oder das Tablet weg. "Terra Xpress XXL" zeigt, wie es Opfern zusammen mit der Polizei gelingt, die…

13:35

Süß und herzhaft geht es diesmal bei "Food Factory USA" zu. Die Dokumentarfilmer haben u.a. Produktionsstätten für das beliebte Schokogebäck Brownies und den Trockenfleisch-Snack Beef Jerky besucht.

13:40

Blick aus der Vogelperspektive auf zwei Städte im US-Bundesstaat Texas, die gemeinsam eine Metropolregion bilden. Erste Station: Dallas. Heimat berühmter…

13:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

13:45

Seit Jahrhunderten faszinieren fantastische Geschichten über schreckliche Monster die Menschheit. Bizarre Bestien in allen Formen und Größen wurden in…

13:45

Ein unerschrockenes Team begibt sich auf lebensgefährliche Mission. Sie wollen einem Gewitter so nahe wie möglich kommen. Dabei ist ein einziger Blitz schon heißer als die Oberfläche der Sonne.

13:55

Seit der Entstehung des Lebens auf der Erde haben zunächst Einzeller, später höher entwickelte Pflanzen- und Tierarten den Planeten radikal umgestaltet.…

14:04

Auf Java, einer der 17.508 Inseln Indonesiens, sind 35 Vulkane aktiv. Die Menschen in den Dörfern fürchten sie, aber der fruchtbare Vulkanboden schenkt ihnen reiche Ernte.

14:05

Der Kölner Dom zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland und ist ein wahres Meisterwerk der Architektur. Mit ihren 157 Metern Höhe ist die…

14:10

Im Einklang mit der Natur: Marc Freukes lebt in einer Jurte mitten im Wald. Doch plötzlich ist er dem Bauamt ein Dorn im Auge. Seine Jurte soll weg. Der zähe Kampf um seinen Waldplatz beginnt.

14:15

Bizarre Sandsteinformationen und die Elbe, die sich schwungvoll durch das Tal windet, prägen das Landschaftsbild der Böhmischen Schweiz. Seit Mitte des 19.…

14:15

Bizarre Sandsteinformationen und die Elbe, die sich schwungvoll durch das Tal windet, prägen das Landschaftsbild der Böhmischen Schweiz. Seit Mitte des 19.…

14:15

Im Einklang mit der Natur: Marc Freukes lebt in einer Jurte mitten im Wald. Doch plötzlich ist er dem Bauamt ein Dorn im Auge. Seine Jurte soll weg. Der zähe…

14:20

Aus den Schladminger Bergwelten hat der Mensch auch eine Kulturlandschaft gemacht. Eine, die mit und von der unberührten Natur lebt. Nicht nur die…

14:25

Die Architekten des Aviva Stadions in Dublin schafften etwas, das als unmöglich galt - sie ersetzten das altehrwürdige Stadion von Dublin durch eine…

14:35

Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, das Universums verstehen zu lernen. Aber es scheint, dass jede Antwort noch mehr Fragen aufwirft. Unser eigenes…

14:35

Keine Stadt hat eine größere Rolle auf dem Weg zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten gespielt als Boston. Die Metropole gehört zu den ältesten…

14:40

Sogenannte Monsterwellen können die Größe eines sechsstöckigen Gebäudes erreichen. Ein todesmutiges Teammitglied wagte den riskanten Ritt auf der Riesenwelle und lieferte dabei einzigartige Bilder.

14:45

Außerirdisches Leben zu finden ist das ultimative Ziel der sogenannten Planetenjäger. Darum suchen sie außerhalb unseres Sonnensystems nach erdähnlichen…

14:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

14:45

Die Astronautin Dr. Mae Jemison wirft einen Blick auf die Geschichte des Lebens auf der Erde. Nach seiner Entstehung verharrte es rund zwei Milliarden Jahre…

14:49

Knapp 40.000 Kilometer zieht sich die geologisch aktivste Zone der Erde rund um den Pazifischen Ozean, von Alaska bis Südamerika und von Neuseeland bis zur russischen Halbinsel Kamtschatka.

14:50

Auf den ersten Blick haben Schlangen, Pelikane, Wale und Krokodile nicht viel gemeinsam. Doch sie alle sind gefürchtete Jäger und Gegner, denn ihre…

14:55

Auf dem Balkon ihrer Wohnung möchten Mieter Honigbienen halten. Alle Nachbarn sind einverstanden. Doch dann kommt ein unerfreulicher Brief des Vermieters.…

15:00

Die Macher vom neuen Hüttenhotel Larissa Menzel und Daniel Köhler sind in Osterode am Harz aufgewachsen. Das junge Paar hat 2021 ein ehemaliges…

15:00

Die Macher vom neuen Hüttenhotel Larissa Menzel und Daniel Köhler sind in Osterode am Harz aufgewachsen. Das junge Paar hat 2021 ein ehemaliges…

15:00

Die Geschichte des Salzes ist eine Geschichte über Macht und Wohlstand. In vielen Jahrhunderten wurde Salz weltweit mit Gold aufgewogen, deshalb auch die treffende Bezeichnung "weißes Gold".

15:15

Eines der schönsten Täler Österreichs ist das Thayatal im Waldviertel. Es ist auch der kleinste Nationalpark des Landes mit nur 1300 Hektar und dabei nahezu unbekannt. Die Doku schaut näher hin.

15:15

In Deutschland verändert sich derzeit einiges auf verschiedenen Feldern, sei es die Energieversorgung oder der Umgang mit Einwanderung. Es sind Entscheidungen und Konzepte, die auch Kontroversen auslösen.

15:30

Am 9. November 2016 zieht Trump ins Weiße Haus ein - zur Freude Moskaus. Doch schon bald ist die anfängliche Euphorie in Nüchternheit umgeschlagen. Das…

15:33

Ein Teil des Pazifischen Feuerrings, der geologisch aktivsten Zone der Erde, führt von der Halbinsel Kamtschatka, auf der sich 29 aktive Vulkane befinden, über Hawaii bis nach Alaska.

15:35

Jupiter ist der Gigant unter den Planeten unseres Sonnensystems. Er ist so groß, dass alle anderen Planeten, Asteroiden und Kometen unserer näheren kosmischen…

15:35

Bis zur Niederlage von Stalingrad schien der Vormarsch von Hitlers Wehrmacht unaufhaltsam. Spätestens ab diesem Zeitpunkt befanden sich die deutschen Armeen…

15:35

Larven mit Fangzähnen, die sich in menschliches Fleisch bohren, Käfer, die in frischem Kot wühlen, oder Kreaturen, deren Nase aus 22 fleischigen Fingern…

15:35

Juni 1944: Die Alliierten stürmen mit einer riesigen Streitmacht die von NS-Deutschland besetzte Normandie. Historiker Taff Gillingham demonstriert die schwere Ausrüstung der Landungstruppen.

15:35

Haben Sie sich je gefragt, warum Mandrille derart farbenfrohe Gesichter haben, Geier eine Glatze tragen oder Hammerhaie, nun, einen hammerförmigen Kopf haben? Wie zeigen Ihnen, wie es den Tieren im Laufe der Evolution gelungen ist, sich an ihre Umgebung anzupassen, um ihr Überleben zu sichern.

15:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

15:45

In Hamburg beobachten Anwohner, dass in der Nachbarschaft etwa 30 Wohnungen leer stehen. Anscheinend wird hier mit Leerstand spekuliert. Was ist da los, und was…

16:00

Bei der Produktion von Schuhen kommt es zu Ausbeutung, Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Indien gehört zu den größten Schuhproduzenten…

16:00

Auch in Kanada haben sich viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt eines Lagerschuppens unter den Hammer kommt, für den…

16:05

Simon Reeve begann seine Reise durch Zentralamerika in Belize. Er schwamm mit Seekühen und wurde Zeuge des Kampfes gegen illegale Rodungen. In Guatemala erlebte er die Folgen einer langjährigen Dürre.

16:10

Theresa Tomelitsch und Thomas Senfter wollen die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer bestehen. Doch vorher werden ihre Fähigkeiten im Skifahren und im Eis- und Felsklettern geprüft.

16:14

Eingebettet in die Karpaten liegt Transsilvanien. Eine Region, die nicht nur durch ihre endlosen Wälder und fast unberührte Natur beeindruckt. In Städten wie…

16:17

Mexiko und Guatemala gehören mit ihren zahlreichen Vulkanen zum Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Der bekannte Popocatépetl wurde von den Maya verehrt.

16:20

Bis zur Niederlage von Stalingrad schien der Vormarsch von Hitlers Wehrmacht unaufhaltsam. Spätestens ab diesem Zeitpunkt befanden sich die deutschen Armeen…

16:20

Im Laufe der Evolution haben sich bei einigen Spezies Merkmale herausgebildet, die vom Menschen eher als hässlich wahrgenommen werden. In der Regel erfüllen…

16:30

In der französischen Stadt Caen liefern sich die Deutschen eine erbitterte Schlacht mit den Alliierten, die nicht nur außergewöhnlich lange andauert, sondern auch viele Tote fordert.

16:30

Breite Risse in Wänden und lose Kacheln. Wegen Einsturzgefahr müssen manche Häuser sogar abgestützt werden. Sind Erdwärmebohrungen in der Nachbarschaft die…

16:45

"SMS - Schwanke meets Science" ist ein neues, innovatives Wissensformat für ARD-alpha. Der Meteorologe und Moderator Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in…

16:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

16:45

Können wir unsere Erde noch mit Elektroautos, fairer Kleidung und regionalem Essen retten? Wo liegt die Grenze zwischen guten Taten und Greenwashing? Und wie…

16:55

Seit Jahrhunderten bewachen die Darhat die Grenze zwischen der Mongolei und Sibirien. Das Nomadenvolk ist bekannt für die Zucht kräftiger weißer Pferde, mit…

17:00

Zwei nach Athen ausgewanderte Comedians erzählen von ihrer Heimatstadt Thessaloniki und deren Geschichte. In der Stadt treffen wir auf einen Kupferschmied,…

17:00

Vier Schmiede verwandeln einen Haufen rostiger alter Nägel in ein makelloses Messer. Nachdem ihre Waffen im Test unter den Hammer gekommen sind, kehren die…

17:00

Mit der Verfügung, eine "Russische Nationalgarde" aufzustellen, hat Präsident Putin 2016 überrascht.

17:01

Die südamerikanischen Anden gehören zum Pazifischen Feuerring. Der Cotopaxi in Ecuador ist der höchste aktive Vulkan, in Chile sind - neben Indonesien - die meisten Vulkane.

17:05

Am Nachthimmel Kaliforniens haben zahlreiche Bürger seltsame Objekte beobachtet. Es gibt sogar Leute, die behaupten, die Regierung setze außerirdische…

17:10

Einige Bewohner der Meeresböden, Korallenriffe und Küsten sind vielleicht nicht die heißesten Anwärter für einen Schönheitspreis. Doch ihre vermeintlich…

17:15

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

17:15

Große Freude auf den Traumurlaub, doch dann kommt alles anders. Wie Ticketbörsen Preise hochtreiben und Fans austricksen. Camper vermietet, der nicht…

17:30

Nicht nur für Horror, Action und Science-Fiction, John Howard Carpenter ist auch bekannt für die Kompositionen der Musik seiner Filme.

17:45

Vulkane sind beeindruckend: Ein eben noch friedlicher Berg verwandelt sich zum todbringenden Feuerspucker. Vulkanasche verdunkelt den Himmel, und rot glühende Lava bahnt sich ihren Weg.

17:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

17:45

Der Zusammenbruch der Sowjetunion brachte die Hoffnung auf ein Ende des Kalten Kriegs, auf Unabhängigkeit und Freiheit.

17:50

Im Golf von Tonkin, zwischen Vietnam und China, liegt die Halong-Bucht, eine der spektakulärsten Landschaften der Welt. Ein Wunder aus Kalkfelsen, das über…

17:50

Die vier Klingenschmiede werden vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Sie dürfen sich einen Weichstahl aus einer Tonne aussuchen, um eine San-Mai-Klinge…

17:50

In den Rocky Mountains sollen Menschen entführt und Tiere verstümmelt worden sein. Die Berichte konzentrieren sich auf das San Luis Valley im Süden des…

18:00

Der Film zeichnet die Entstehung des Konflikts nach und zeigt, wie die Lage immer weiter eskaliert ist. Alle diplomatischen Bemühungen scheitern an der…

18:00

Es dauert oft nur Sekunden - und plötzlich ist das Handy oder das Tablet weg. "Terra Xpress XXL" zeigt, wie es Opfern zusammen mit der Polizei gelingt, die Täter mit Technik-Tricks zu finden.

18:15

Forstdienstleister Tilo Rohder ist im Dauerstress. Jetzt im Winter, in der Hauptsaison, müssen seine Maschinen laufen. Doch Waldarbeit ist harter Kampf. Die…

18:15

Forstdienstleister Tilo Rohder ist im Dauerstress. Jetzt im Winter, in der Hauptsaison, müssen seine Maschinen laufen. Doch Waldarbeit ist harter Kampf. Die…

18:30

Hohe, steil aus dem Wasser steigende Felswände, Felsplateaus ohne die geringste Erhebung, bizarre geologische Formationen wie vom Reißbrett, kaum Vegetation…

18:45

Russlands Krieg in der Ukraine hat alles verändert. Die Reporterinnen Katrin Eigendorf und Jenifer Girke schildern Schicksale von Menschen, die sie über…

18:45

Vor 400 Jahren wird die französische Hafenstadt La Rochelle Schauplatz einer gewaltigen Belagerung. Um die Stadt vom Meer abzuschneiden, errichten die Belagerer sogar einen gigantischen Deich.

19:30

Yeva wartet auf den nächsten Zug aus Kiew, auf neue Schicksale, Menschen auf der Flucht, denen sie helfen will. Sie ist 15, im März 2022 mit der Mutter aus…

19:30

Frühling 1429. Seit sechs Monaten belagern englische Truppen Orléans. Sie suchen die Entscheidung im Hundertjährigen Krieg. Die Lage ist verfahren - bis ein junges Mädchen alles ändert.

19:40

In den Rigaer Büros und Studios von Doschd herrscht rege Geschäftigkeit. Chefredakteur Tikhon Dzyadko bereitet sich auf seine Sendung vor: Zweimal täglich…

19:45

Ende September ordnete Russlands Präsident Putin eine Mobilisierung an, um mehr Soldaten in den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu schicken. Doch viele Russen…

19:50

Wenn der Pieper Alarm schlägt, steigt der Puls. Ob gerade Mittagessen gekocht wird oder das Team der Bergwacht mitten in einer Übung ist: es muss jetzt…

20:15

Seit jeher lockt "Bella Italia" mit seinen Altertümern, seiner Sonne und seinem Meer. Aber auch Eisenbahnfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn Italien…

20:15

Die dritte Folge von "Unsere Meere" ist Teil einer atemberaubenden vierteiligen Reihe über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der…

20:15

Die Namib ist die älteste Wüste der Welt, Millionen Jahre alt. Sie prägt den jungen Nationalstaat Namibia im Südwesten Afrikas. Endlos scheinende…

20:15

Seit Februar 2022 tobt der brutale Angriffskrieg, mit dem Putin Grenzen verschieben und sein Land zu alter imperialer Größe führen will. Gibt es historische…

20:15

Die Namib ist die älteste Wüste der Welt, Millionen Jahre alt. Sie prägt den jungen Nationalstaat Namibia im Südwesten Afrikas. Endlos scheinende…

20:15

Karl der Große lässt 4500 Sachsen enthaupten, um ein Exempel zu statuieren. Als "Blutgericht von Verden" geht die Massenhinrichtung in die Geschichte ein. Hat sie wirklich stattgefunden?

20:16

Unser Leben stellt uns ständig vor Entscheidungen. Dabei verlassen wir uns häufig auf unser Bauchgefühl. Was steuert unsere Intuition - und sollten wir ihr wirklich immer vertrauen?

21:00

Der Film begibt sich auf eine Reise durch Deutschland und in den Kosmos der Dunkelheit. Auf der Schwäbischen Alb bietet er einen ungetrübten Blick auf…

21:00

Die letzte Folge von "Unsere Meere" ist Teil einer atemberaubenden vierteiligen Dokumentationsreihe über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang…

21:00

„Sterben, wie ich will“, so heißt der Film, den der Hessische Rundfunk über Sabine Mehne aus Darmstadt gedreht hat. Eine authentische Dokumentation über…

21:00

Mitten im Atlantik schlummert ein grünes Paradies - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen-…

21:00

Russlands Einmarsch in die Ukraine war ein Schock für Europa. Doch anders als im Westen erwartet, bleiben große Massenproteste in Russland weitgehend aus:…

21:00

Mitten im Atlantik schlummert ein grünes Paradies - die Azoren. Neun Inseln vulkanischen Ursprungs zwischen Europa und Amerika. Eine faszinierende Pflanzen-…

21:00

Ein Regal voller Wein, zugedeckt von Schlamm - mehr ist nicht übrig von Eddys Lebensmittelladen. Jahrzehntelange Arbeit mit viel Herzblut sind von der…

21:00

Ein Regal voller Wein, zugedeckt von Schlamm - mehr ist nicht übrig von Eddys Lebensmittelladen. Jahrzehntelange Arbeit mit viel Herzblut sind von der…

21:00

Bochum, am frühen Abend: Anwohner rufen die Feuerwehr. Aus einem Firmengebäude steigen dichte, schwarze Rauchwolken auf. Die Einsatzkräfte sind schnell vor…

21:00

Ein grausiges Verbrechen wird zur Geburtsstunde einer Legende. Fürst Vlad Dracula lässt Tausende Gefangene bei lebendigem Leib auf Holzpflöcke spießen. Was bezweckt er mit dieser Tat?

21:45

Wenn die Sonne über Hamburgs Dächern sinkt, machen sich die zwei jungen Männer mit Keschern, Lampen und Bestimmungsbüchern auf den Weg. Sie sind im Bann der…

21:45

„Sterben, wie ich will“, so heißt der Film, den der Hessische Rundfunk über Sabine Mehne aus Darmstadt gedreht hat. Eine authentische Dokumentation über…

21:45

Die ZDFzoom-Dokumentation "Putin und die Bombe. Atomdrohungen aus Moskau" beleuchtet, wie der Westen auf diese Form der Bedrohung reagiert, und versucht…

21:45

Der fränkische Ritter Eppelein überfällt die Kutschen reicher Kaufleute. Ein lukratives Geschäft, aber auch ein riskantes Spiel. Gelingt es seinen Verfolgern, den Raubritter zu fassen?

22:00

Zuviel Essen, zu wenig Schlaf, Stress? Als die Waage mehr als 100 Kilo anzeigt, macht sich SWR Reporterin Dagmar Stoeckle auf die Suche nach den möglichen…

22:00

Zuviel Essen, zu wenig Schlaf, Stress? Als die Waage mehr als 100 Kilo anzeigt, macht sich SWR Reporterin Dagmar Stoeckle auf die Suche nach den möglichen…

22:26

Russlands Krieg in der Ukraine hat alles verändert. Die Reporterinnen Katrin Eigendorf und Jenifer Girke schildern Schicksale von Menschen, die sie über zwölf Monate lang begleitet haben.

22:30

Auf einem eisigen Berggipfel machen Archäologen einen schaurigen Fund: drei Kindermumien in einer Grabkammer. Was ist mit ihnen geschehen? Wie gelangten sie an diesen menschenleeren Ort?

22:40

Eine Schauspielkarriere war Herbert Köfer, dem Berliner Arbeiterkind aus dem Prenzlauer Berg, nicht in die Wiege gelegt. Auf Wunsch der Eltern startet er eine…

22:45

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wird nicht nur mit Bomben, Raketen und Panzerfäusten geführt, sondern auch mit Hilfe der Medien. Es ist eine…

22:45

Kirill, 14 Jahre, hat ziemlichen "Scheiß" erlebt. Auf der Flucht aus Mariupol ist er mit seiner ganzen Familie - sieben Menschen in einem Auto - beschossen…

22:50

Der Krieg in der Ukraine hat den Blick vieler europäischer Staaten auf die russische Politik verändert. Plötzlich wurde klar, wie abhängig sich Staaten…

23:10

Wir hätten alle Zeit der Welt gehabt, die Klimakrise zu verhindern und unseren Nachkommen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Der Film erzählt die Geschichte verpasster Chancen.

23:10

Über 400.000 meist junge, deutsche Männer und Frauen waren seit den 1990er Jahren für die Bundeswehr in Auslandseinsätzen tätig. Oft drängt das dort…

23:10

Vova vermisst seinen Vater. Die beiden telefonieren und der Vater erzählt, dass das Stromversorgungsnetz der Stadt von den Russen gezielt bombardiert wird. Der…

23:10

Er gilt als radikaler Kritiker der Kirche: Jan Hus. Auf dem Konzil von Konstanz sprechen seine Gegner ihn der Ketzerei für schuldig. Wird er zu Unrecht auf dem Scheiterhaufen verbrannt?

23:40

Vor einem Jahr befahl Präsident Putin den russischen Angriff auf die Ukraine. Seither werden Wohnhäuser beschossen, Zivilisten gefoltert und getötet. Gegen…

23:40

Kirill und seine Mutter organisieren ein großes Fest für die deutschen Nachbarn, um sich für die Hilfe und Unterstützung zu bedanken. Es wird sehr…

23:55

Im "Berlinale-Studio" am Potsdamer Platz begrüßt Knut Elstermann die Stars des Festivals.

23:55

Ein brutaler Mord in den nächtlichen Gassen Roms. Der Tote ist kein Unbekannter: Juan Borgia entstammt der mächtigsten Familie der Stadt. Warum musste er sterben? Wer ist der Täter?