Dokumentarisches im Fernsehen

23:45

Archäologen arbeiten bei den Ausgrabungen gegen die Zeit, denn auf der freien Fläche soll bald ein neuer Stadtteil entstehen. Unter den Häusern von Kairo…

23:50

Seilbahnunglücke passieren immer wieder: Gondeln, die abstürzen, abgeschaltete Notbremsanlagen, starker Wind. Die Ursachen für die Unglücke ist fast immer…

23:55

Nach 1945 entziehen sich die meisten SS-Täter ihrer Verantwortung. Durch Leugnen, neue Identitäten oder Flucht nach Südamerika. Geheime Nazi-Netzwerke helfen ihnen, der Justiz zu entkommen.

00:30

Er spannt sich 40.000 Kilometer um die Erde, verbindet Staaten, Kontinente und Ozeane und gilt als Paradiesgürtel des Planeten: der Äquator. Seit…

00:35

Der Trend zu immer kleineren Wohnungen wird in Polen „patodeweloperka“, krankhafter Wohnungsbau, genannt. Monströse Häuserkomplexe mit Mikroapartments…

00:40

Die Mannschaft ist nicht vollzählig. Bald kommt die Flut, Eile ist angesagt. Der Kapitän betätigt das Signalhorn. Die „Rocket“, ein hundert Jahre alter…

00:44

Premiere hat "Golda" von Guy Nattiv mit Helen Mirren, die darin die israelische Politikerin Golda Meir spielt und deshalb in Berlin weilt.

01:10

Kaiserzeit klingt nach "guter alter Zeit". Es herrscht über 40 Jahre Frieden. Die Zeit ist gegenüber der nachfolgenden Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus stabil.

01:25

Am 29. Juni 2009 kam es in Viareggio, im Nordwesten von Italien, zu einem Zugunglück mit katastrophalen Folgen. Kurz vor Mitternacht durchfährt ein Zug mit 14…

01:30

Im Herzen Südostasiens bildet der Kinabatangan-Fluss die Lebensader einer ganzen Region. Hier, im Dschungel von Borneo, liegt ein wahres Königreich der Sonne.…

01:35

Nostradamus' kryptischen Prophezeiungen haben einige der tragischsten Ereignisse der Geschichte vorausgesagt, wobei das Schlimmste noch bevorsteht. Laut Nostradamus wird das kommende Jahrzehnt die Zerstörung des Planeten Erde bringen.

01:40

Der soziale Rang in der High School bestimmt das restliche Leben? Mit "Ranked" machen die Schüler auf Ungerechtigkeiten im US-Schulsystem aufmerksam.

01:40

Janice Johnson wird von ihrer Nachbarin in einer Blutlache liegend gefunden und stirbt wenig später. Die Polizei geht von einem Unfalltod aus. Doch als Janices Mann einige Monate später wieder heiratet, wird ein Ermittler hellhörig.

01:45

"Friends of Alligatoah" widmet Rapper Alligatoah und seinen Freunden einen Konzertfilm mit exklusiven Duetten und persönlichen Momenten.

01:45

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

01:45

Die Hell-Creek-Formation in Montana verbirgt in ihren Sedimentablagerungen eine der reichsten Ansammlungen an Fossilien aus der Kreidezeit. Hier wurden…

01:50

Das Velaro-TR-Projekt soll das türkische Eisenbahnnetz revolutionieren! 2200 Designer, Mechaniker und Ingenieure sind beteiligt, um 19 brandneue…

01:50

Ein neuer Kaiser tritt an und drückt einer ganzen Epoche seinen Stempel auf: Wilhelm II. Er wird zur nationalen Symbolfigur, ist die Personifizierung des Reiches. Was ist sein Konzept?

01:55

Es gibt wohl keine Tiergruppe, die die Menschen mehr in ihren Bann zieht, als Raubkatzen, deren Eleganz und erstaunlichen Jagdstrategien gleichermaßen…

02:00

Sie ist die älteste der ägyptischen Pyramiden: die Stufenpyramide des Pharaos Djoser, erbaut um 2650 v. Chr. Aus der Ferne sieht sie aus wie eine Treppe, die…

02:00

Alicia hat sich in einen ehemaligen Freier verliebt, ist zu ihm nach Bayern gezogen und will endlich clean werden. Gelingt es ihr, dem Bahnhofsviertel…

02:00

Ein neuer Kaiser tritt an und drückt einer ganzen Epoche seinen Stempel auf: Wilhelm II. Er wird zur nationalen Symbolfigur, ist die Personifizierung des…

02:02

Ländermagazine

02:10

Seit über 200 Millionen Jahren leben Schildkröten in unseren Meeren, doch mittlerweile sind sie vom Aussterben bedroht. Dabei haben die Panzertiere selbst nur…

02:10

Dirk Steffens spürt den Lebensformen und Naturgewalten nach, die das Land geformt haben und immer noch prägen. An kaum einem anderen Ort der Welt sind die…

02:15

Der höchste Berg der Welt, der 8850 Meter hohe Mount Everest wurde am 29.Mai 1953 von Edmund Hillary aus Neuseeland erstmals bezwungen. Ab diesem Zeitpunkt gab…

02:15

Die Feuchtgebiete des Flusses Kinabatangan auf Borneo bilden eines der größten unberührten Ökosysteme Südostasiens. Sobald der Strom während der Regenzeit…

02:15

Überall in Hamburg krabbeln sie, von den Menschen meist unbemerkt; durch Keller, Gärten und Mauerritzen. Sobald genug Nahrung da ist, vermehren sie sich…

02:15

Überall in Hamburg krabbeln sie, von den Menschen meist unbemerkt; durch Keller, Gärten und Mauerritzen. Sobald genug Nahrung da ist, vermehren sie sich…

02:15

Der Schuhabdruck an einem Tatort schien zu Charles Fains Schuh zu passen - beide wiesen ein kleines Nagelloch in der Sohle auf.

02:20

Für ihn gibt es nur Freund oder Feind. Und wer ein Feind ist, der darf getötet werden. Putins Regentschaft ist im Inland gekennzeichnet von Morden an…

02:25

Das Velaro-TR-Projekt soll das türkische Eisenbahnnetz revolutionieren! 2200 Designer, Mechaniker und Ingenieure sind beteiligt, um 19 brandneue…

02:30

Als ein Mann aus Massachusetts an einem Herzinfarkt stirbt, geht man zunächst von einem natürlichen Tod aus. Niemand vermutet ein Verbrechen, bis die Polizei…

02:35

"Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser" - mit diesem Schlachtruf startet Kaiser Wilhelm II. ein millionenschweres Flottenbauprogramm. Das Ziel: Großbritannien mit seiner Flotte Paroli zu bieten.

02:40

Der Sibirische Tiger ist die größte aller lebenden Katzen. In vergangenen Zeiten war das Verbreitungsgebiet des Tigers riesig und umfasste einen Großteil von…

02:40

Vier Schmiede sehen sich bei dieser Herausforderung doppelten Schwierigkeiten gegenüber, wenn sie eine einzige Klinge mit zwei verschiedenen Techniken…

02:45

Sie ist weniger bekannt als die großen Pyramiden Ägyptens, aber dafür umso geheimnisvoller: die Meidum-Pyramide. Lange hielten Wissenschaftler das imposante Monument für einen Sonnentempel.

02:45

David Attenborough reist an die Orte, wo Fossilienfunde auf den Ursprung des Lebens hinweisen. Lange stagnierte die Evolution. Das änderte sich, als die Möglichkeit zur sexuellen Reproduktion entstand.

02:45

"Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser" - mit diesem Schlachtruf startet Kaiser Wilhelm II. ein millionenschweres Flottenbauprogramm. Das Ziel: Großbritannien…

02:55

Die Lebensräume auf der Erde könnten unterschiedlicher kaum sein. Auf den ersten Blick scheinen sie wie verschiedene Welten. Doch es gibt Verbindungen: Keine…

03:00

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

03:00

Russland führt nicht nur einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Putins Armee sorgt auch in Deutschland für Unruhe. Ob Hackerangriffe oder…

03:00

Indien ist nicht nur ein Land der Extreme, sondern auch ein Land der Gegensätze. Glühend heiße Wüsten und tropische Strände findet man dort ebenso wie…

03:05

"Stadt Land Kunst - Inspirationen" heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis…

03:05

Das Jauntal ist bekannt für sein gutes Essen. Hier wachsen beste Zutaten, z.B. der Jauntaler Haden. Und auch die Jauntaler Salami hat überregionale…

03:05

In den 1960er Jahre wurden viele der Sumpflandschaften im Donaudelta nach und nach trockengelegt. Dadurch wollte die sozialistische Regierung das Donaudelta…

03:10

In dieser Serie reisen wir zu drei der artenreichsten Orte der Welt - Australien, Indonesien und Afrika - um den Umweltproblemen dieser letzten Paradiese auf…

03:10

Journalistin und Schriftstellerin Paula Lambert schreibt und forscht schon lange über das Lieblingsthema der Menschheit: Sex. Auch im Fernsehen widmet sie sich…

03:14

Bei Bow Anderson ist das Sprichwort "Hals- und Beinbruch" wörtlich zu nehmen. Denn während ihrer Ausbildung zur Tänzerin hatte sie im Alter von 13 Jahren einen Trampolinunfall.

03:15

Der schwer auffindbare Schneeleopard ist eine der am wenigsten erforschten Großkatzen. Die scheuen Tiere bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen,…

03:20

Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick. Dabei ist es leicht, für eine gesunde Ernährung der Kinder zu sorgen.

03:20

David Gavitt saß fast 27 Jahre im Gefängnis, bevor ihn neue wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Brandstiftung entlasteten. Anthony Kyles und unzählige…

03:20

In einer Kupfermine in Salt Lake City verschwindet der junge Wachmann Bryan Ruff spurlos. Als die Polizei sein Wachhäuschen untersucht, rufen zwei Frauen an…

03:20

Die Westfront im Ersten Weltkrieg - während die Soldaten in blutige Grabenkämpfe verwickelt sind, wird die Neuerfindung Flugzeug zu einer wichtigen Kriegsmaschine weiterentwickelt.

03:25

In der Sendung bekommt man die seltene Gelegenheit, echten Waffenschmieden über die Schulter zu schauen. Die besten Schmiede Nordamerikas treten zu einem…

03:25

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

03:30

Sie ist nur noch eine stark zerstörte Ruine: die Pyramide des Pharaos Radjedef, erbaut etwa 2580 vor Christus. Nur noch ihr Sockel, ein tiefer Schacht und die…

03:30

Joyce fängt in Susis Showbar als Tänzerin an. Für die spezielle Show in der Bar muss sie einen Tanz einstudieren. Mit ihrer Kollegin Kira will sie in einem…

03:30

Die Westfront im Ersten Weltkrieg - während die Soldaten in blutige Grabenkämpfe verwickelt sind, wird die Neuerfindung Flugzeug zu einer wichtigen…

03:35

Die Erde war und ist schon immer ein wilder Ort. Das Leben muss seit jeher mit den wechselnden Bedingungen zurechtkommen. Doch die Herausforderungen sind heute…

03:40

Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten…

03:45

Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Es herrscht Krieg in Europa. Drei Tage sollte die russische Invasion andauern, um Kiew einzunehmen und die…

03:45

Wie verteidigen sich Spinnentiere und Insekten vor ihren Feinden? Ätzende, heiße Körperflüssigkeiten, scharfe Zangen und Gift: Die verblüffenden Überlebenstechniken sorgen für Staunen und Gänsehaut.

03:50

Extremkletterer Rudi Hauser will zwei tausend Meter hohe Kalkstein-Wände Free Solo, also allein und ohne Sicherung, an einem Tag bezwingen. Die 22 km dazwischen will er zu Fuß und per Rad zurücklegen.

03:50

Algorithmen bestimmen oft unser Leben - und erleichtern den Alltag. Doch wann kann er zur Bedrohung werden?

03:59

In die Herzen seiner Zuhörer gesungen hat sich Chris Breheny alias Moncrieff Anfang 2022 mit der Power-Ballade "Warm".

04:00

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

04:00

Bei Schichtbeginn können die jungen Feuerwehrleute der Lehrfeuerwache Suarez noch nicht ahnen, was sie in der Nachtschicht erwartet: Ein Großbrand im Keller…

04:05

Sigrun Mattes war eine der ganz Großen der Konstanzer Fasnacht. Ihre Paraderolle war "Die Kuh vom Land", die sie viele Jahre bei der Konstanzer Fasnacht im…

04:05

Sigrun Mattes war eine der ganz Großen der Konstanzer Fasnacht. Ihre Paraderolle war "Die Kuh vom Land", die sie viele Jahre bei der Konstanzer Fasnacht im…

04:05

Mit Entsetzen beobachten zwei Motorradfans eine schreckliche Bluttat vor ihrem Clubhaus: Ein Truckfahrer überrollt mit voller Absicht einen bewusstlos am Boden…

04:05

In dem völlig verwüsteten Niemandsland an der Westfront haben sich die Soldaten beider Kriegsparteien in befestigten Schützengräben verschanzt. Über ihren Köpfen tobt ein Luftkampf.

04:10

Es gibt heute einige Orte auf der Welt, an denen es mit etwas Geschick möglich ist, einen wilden Jaguar zu sehen - auch wenn ihre Bestände durch die andauernde Abholzung des Regenwaldes stetig schrumpfen.

04:10

Seit Jahrzehnten schreitet die Zersiedelung in Österreich voran, ohne dass die Politik entscheidend einzugreifen vermag. Großteils sind diese raumgreifenden…

04:10

Im Juni 2009 verschwindet plötzlich Air France Flug 447 von Rio nach Paris vom Radar, irgendwo über dem Süd-Atlantik. Alle 228 Insassen kommen uns Leben.…

04:15

Wie leben eigentlich die Nachfahren von Moby Dick? Anhand von beeindruckenden Aufnahmen führt die Dokumentation das faszinierende Leben einer Pottwal-Familie im Indischen Ozean vor Augen.

04:15

Dahschur erstreckt sich vom Westufer des Nils bis in die Wüste. Spektakulärste Monumente: die Knickpyramide und die Rote Pyramide. Errichtet etwa 2600 vor…

04:15

Im Verlauf des Ersten Weltkrieges treiben sowohl das Deutsche Kaiserreich als auch die Mächte der Entente technische Innovationen im Flugwesen voran. Die…

04:20

Für die Bayer AG und andere Hersteller sind Insektengifte ein Kerngeschäft. Tausende Tonnen landen jährlich auf den Äckern - doch manche der Giftstoffe hätten längst verboten werden müssen.

04:20

Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Ob umgeben von einem Meer oder von einer…

04:25

Nördlich von Australien liegt der Inselstaat Papua-Neuguinea. Der Westen der Inselgruppe gehört zu Indonesien. Die Reise am Rande der Welt beginnt in Port…

04:30

Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind! Doch wie viele Autos brauchen wir wirklich? Die Verkehrsbelastung ist mittlerweile unerträglich. Staus,…

04:30

Nördlich von Australien liegt der Inselstaat Papua-Neuguinea. Der Westen der Inselgruppe gehört zu Indonesien. Die Reise am Rande der Welt beginnt in Port…

04:35

Die kleinste Fabrik der Welt - so wird der Mähdrescher gern genannt. Erfunden in den USA in den 1920ern schlug die deutsche Geburtsstunde erst im Sommer 1936.…

04:35

Wenn Skorpione Tango tanzen und Käfer Wrestling betreiben, ist Paarungssaison im Reich der Spinnentiere und Insekten. Für die größte Überraschung sorgt allerdings die Metamorphose des Schmetterlings.

04:35

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

04:35

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

04:40

Die griechische Region Epirus, welche pittoreske Bergdörfer beheimatet, liegt im Nordwesten des Landes. Im Ambrakischen Golf findet man Krabbenfischer und Kitesurfer sowie weitere Wassersportler.

04:40

Unsere Geschichten über die Wildnis wurden traditionell von Männern erzählt. Doch haben immer mehr Filmemacherinnen äußere und innere Hindernisse…

04:44

Dichte Wälder, Felder und Hecken: Der Mensch kultiviert die Landschaft und verändert sie ständig. Das gilt seit Jahrhunderten auch für Nordrhein-Westfalen.

04:45

Noch immer bergen Archäologen Überreste aus dem Ersten Weltkrieg. Wissenschaftliche Ausgrabungen an den Kriegsschauplätzen und Untersuchungen der…

04:50

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

04:50

Die Bewohner der Insel Neuwerk kämpfen gegen eine Gänseinvasion. In einem Wohnhaus versuchen Anwohner, Feuerwehr und Wasseramt eine Katze zu retten, die in einem Kanalrohr feststeckt.

04:50

Noch immer bergen Archäologen Überreste aus dem Ersten Weltkrieg. Waffen, aber auch Champagnerflaschen, erzählen vom Alltag an der Front - manchmal im Widerspruch zu historischen Dokumenten.

05:00

Reinhard ist neun Jahre alt, als seine Mutter stirbt. Seinen Kummer dämpft er mit Wurst und Kuchen aus dem Kühlschrank. Er nimmt beständig zu. Die Frauen…

05:00

Crash-Simulatoren, Spielplätze oder medizinische Diagnosen - selbst scheinbar geschlechtsneutrale Bereiche unserer Gesellschaft sind von der männlichen…

05:05

Wale gelten als die Riesen der Meere. Manche Unterarten zählen zu den größten Lebewesen, die je auf der Erde existierten. "Fabelhafte Welt der Wale" taucht…

05:05

Die Messerschmidt BF 109 war das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte - und eine der wirkungsvollsten Waffen der Nazis.

05:05

Hätte sich die Erde stetig und gleichmäßig abgekühlt, wäre sie heute recht unwirtlich. Harald Lesch erzählt die Geschichte von der Entdeckung der Heizung…

05:15

Moderator Micky Beisenherz widmet sich mit jeweils zwei Gästen ihren Social-Media-Timelines und diskutiert mit ihnen Themen, die sie aktuell bewegen und die durch die verschiedenen Social-Media-Plattformen geistern.

05:15

Bei Ausgrabungen in der antiken Stadt Abydos, hundert Kilometer vom ägyptischen Luxor entfernt, findet der Archäologe Josef Wegner eine kleine,…

05:20

Ob Feldhamster oder Ameisen: Immer wieder stoppen Tiere kleinere und größere Bauvorhaben. Und - im Raum Cottbus werden Hasen aus Ställen gestohlen. Doch dann kommt die Kripo dem Täter auf die Spur.

05:25

Die Aufgabe war, einen Schub zu erzeugen, der nötig ist, um ein Flugzeug in der Luft zu halten, ohne dass ein Triebwerk explodiert, weil der Motor zu viel…

05:25

Schaden gebietsfremde Tierarten unserem heimischen Ökosystem oder sind sie eine Bereicherung? Sollte man die Exoten bekämpfen oder schützen? planet.e versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden.

05:25

Mit Frühlingsbeginn erwacht Alaska aus dem Winterschlaf. Es ist ein Leben im Zeitraffer - nur vier Monate bleiben bis zum nächsten Winter. Doch der…

05:30

Die Berliner Mauer bestimmte lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen waren sie ohnmächtig ausgeliefert.…

05:30

Die Berliner Mauer bestimmte lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Dem politischen und familiären Geschehen waren sie ohnmächtig ausgeliefert.…

05:30

"Schmachfrieden", "Versailler Diktat" oder "Schandfrieden": Kein anderer internationaler Vertrag hat wohl mehr negative Beinamen erhalten als der von…

05:35

Nach den verheerenden Bränden in Australien haben die überlebenden Wildtiere einen langen Weg vor sich, bis sie wieder genesen sind. Viele der Koalas,…

05:35

Wer in diesem Teil Alaskas ein Haus sucht, verzichtet zwar auf Annehmlichkeiten, wird dafür aber mit einer atemraubenden Landschaft, Freiheit und Privatsphäre…

05:35

"Schmachfrieden", "Versailler Diktat" oder "Schandfrieden": Kein anderer internationaler Vertrag hat wohl mehr negative Beinamen erhalten als der von Versailles.

05:50

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:50

Orcas bilden in allen Ozeanen die Spitze der Nahrungskette. Sie jagen im Rudel und nutzen dabei ziemlich verblüffende Techniken.

05:50

Deutschland ist drittgrößter Agrarexporteur der Welt. Trotzdem stehen viele Kleinbetriebe vor dem Aus. Und - "Terra Xpress" geht auf Spurensuche: Welche Rückstände landen in unserem Grundwasser?

05:50

Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und guten Höhenflugeigenschaften war die zweimotorige De Havilland DH.98 Mosquito für die deutsche Luftverteidigung…

05:55

Sehnsuchtsort Südpolarmeer: Andreas Kieling reist mit einem Expeditionsschiff 5000 Kilometer von Patagonien vorbei am Kap Hoorn zu den Falklandinseln und weiter bis ins Endlos-Weiß der Antarktis.

06:00

Eine dokumentarische Reise durch Großbritannien und Irland, für alle, die ihr Englisch aufpolieren wollen. In Inside the British Isles wird ausschließlich…

06:00

Granatäpfel gehören zu den ältesten Kulturfrüchten der Menschheit. Wissenschaftler glauben sogar, dass der "Baum der Erkenntnis" im Alten Testament ein…

06:00

Das Mittelgebirge der Appalachen ist eine urtümliche Region, in der sich seit der Ankunft der europäischen Siedler nicht viel verändert hat. Jay, Dan und…

06:00

Küchenchef Tony Hohlfeld und seiner Frau und Geschäftspartnerin Mona Schrader lernten sich bei der Arbeit kennen und wollten später ein Restaurant eröffnen.…

06:05

Vulkane sind schlafende Riesen. Doch wehe, wenn sie erwachen. Dann verwandelt sie sich zum todbringenden Feuerspucker und werden zu einer Gefahr für Millionen…

06:15

Sechs Jahrzehnte lang galt sie als die führende Airline der Welt: die Pan American Airways, kurz Pan Am. Ein Symbol für den American Way of Life, eine Airline…

06:15

Sie schauen gebannt auf einen Monitor, lassen ihre Finger blitzschnell über Tastaturen fliegen, kommunizieren weltweit per Headset, steuern und feuern…

06:15

Am 6. Dezember 1917 ereignete sich im Hafen der kanadischen Stadt Halifax eine gewaltige Explosion. Sie kostete Tausende von Menschen das Leben und zerstörte…

06:20

Am 6. Dezember 1917 ereignete sich im Hafen der kanadischen Stadt Halifax eine gewaltige Explosion. Sie kostete Tausende von Menschen das Leben und zerstörte einen ganzen Stadtteil.

06:25

Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dingos für das so komplexe wie…

06:25

Medikamentenabhängigkeit ist in Deutschland nach dem Rauchen auf Platz 2 der Süchte. Doch hat die Pharmaindustrie überhaupt Interesse daran, das Abhängigkeitspotential ihrer Produkte einzudämmen?

06:35

Der Kinabatangan ist der größte Fluß des Bundesstaates Sabah auf Borneo. In diesem Gewässer leben Krokodile, deren Gestalt sich in über hundert Millionen…

06:35

Die Stutzflügelversion der Supermarine Spitfire wurde während des Zweiten Weltkriegs vor allem von tschechischen Piloten geflogen, die aus ihrer von den Nazis besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen waren.

06:50

Martin Eigentler ist Hundeschlittenführer und fährt Rennen. Martin Schierhuber sorgt dafür, dass keine Felsbrocken auf Häuser oder Straßen fallen. Ehepaar Radl kümmert sich um verwaiste Murmeltiere.

06:55

Obwohl ihre Wirksamkeit umstritten ist, verlassen sich viele Patienten auf Homöopathie. Oftmals werden die Globuli von den Krankenkassen erstattet. Warum gelten hier besondere Regeln?

07:00

Notfallsanitäter sind meist die ersten, die bei verletzten, akut erkranken und hilfsbedürftigen Menschen eintreffen, um zu helfen. "Erstversorgung" - lautet…

07:00

Im Frühling steht auf einer Farm in Welsh Hill Nachwuchs ins Haus. Das junge Lamm ist, wie all seine Artgenosse,n ein soziales Tier, das selbst menschliche Gesichter voneinander unterscheiden kann.

07:00

Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Er schuf in wenigen Jahren ein Reich, das einen großen Teil der damals bekannten…

07:10

Es gibt Ereignisse, die so zerstörerisch, so erstaunlich oder geradezu wundersam sind, dass sie in den Augen der Gläubigen von der Hand des Allmächtigen…

07:15

Kekse, Riegel, Mürbegebäck, Lebkuchen oder Waffeln - im Berufsleben von Süßwarentechnologen mit der Fachrichtung Dauerbackwaren dreht sich alles um meist…

07:15

Consuelo Laras Felder liegen an den Hängen von Milpa Alta, dem südlichsten der 16 Bezirke von Mexiko-Stadt. “Milpa Alta“ bedeutet in der vorspanischen…

07:20

Im Herzen Südostasiens bildet der Kinabatangan-Fluss die Lebensader einer ganzen Region. Hier, im Dschungel von Borneo, liegt ein wahres Königreich der Sonne.…

07:20

Wenn über die größten Nazi-Verbrecher gesprochen wird, fällt sein Name kaum. Und das, obwohl Rudolf Heß ab 1920 Adolf Hitlers Vertrauter und Handlanger…

07:25

Er ist der Grandseigneur im Kölner Karneval - und steht noch immer locker auf der Bühne: Ludwig Sebus, Krätzchensänger, Moderator, Schauspieler, Träger der…

07:30

In Namibia hält Anna Ausschau nach Giraffen. In den Weiten der Savanne müssten die tierischen Riesen doch leicht zu finden sein. Schließlich sind die bis zu…

07:30

Ägyptische Pyramiden wurden vor über 4500 Jahren erbaut. Mithilfe von Experimenten wollen Wissenschaftler die Techniken der alten Baumeister enthüllen. Wie…

07:40

Millionen goldgelber Früchte trocknen in der Sonne. Sie werden auch das "Gold aus dem Zweistromland" genannt, die saftigen Aprikosen aus Anatolien. Auf den…

07:55

Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten sich viele Handlanger der nationalsozialistischen Diktatur ihrer Strafe durch Flucht entziehen. Doch nicht nur die Agenten…

07:55

Vom Capybara-Wasserschwein bis hin zur Geißelspinne: In dieser Folge werdie einige der seltsamsten Tiere der Welt gezeigt.

08:00

Das Tierreich ist voll von tödlichen Raubtieren, und einige von ihnen greifen auf außergewöhnliche und unerklärliche Weise an. Greifen manche Tiere Menschen…

08:10

* Cevennen: Auf den Spuren von Robert Louis Stevenson Im Jahr 1878 begab sich der junge Robert Louis Stevenson auf der Suche nach Freiheit und Inspiration…

08:15

Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen können die Zuschauer so den Blick…

08:15

Sie ist die älteste der ägyptischen Pyramiden: die Stufenpyramide des Pharaos Djoser, erbaut um 2650 v. Chr. Aus der Ferne sieht sie aus wie eine Treppe, die…

08:20

Viele Kreaturen haben den einen oder anderen Trick im Ärmel, um zu überleben. Die vier Tiere, die in dieser Folge vorgestellt werden, überlisten uns alle mit ihren Tricks.

08:20

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind…

08:25

Für seine Abenteuerreise durch die Länder dieser Erde hat sich Philippe Gougler ganz bewusst für den Zug entschieden. Denn hier kommt er mit Einheimischen…

08:25

Das Magazin richtet sich an Österreicher, die an ethnischen Themen interessiert sind, an eingebürgerte Zuwanderer, ausländische Mitbürger und Angehörige der österreichischen Volksgruppen.

08:35

Das Zeichen steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Was fasziniert Menschen an den…

08:40

Klaus Barbie wird für seine Gräueltaten im Zweiten Weltkrieg zum Tode verurteilt. Dank eines US-Geheimdienstes gelingt es dem "Schlächter von Lyon" seinem Schicksal zu entgehen - vorerst.

08:45

Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere haben sich anpassen müssen und sich an teils ungewöhnliche Orte…

08:45

Ein T-Rex und ein Hühnchen könnten wohl unterschiedlicher nicht aussehen. Aber sie haben mehr gemeinsam, als man zunächst denken möchte. Neuere…

08:45

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind…

08:55

Jährlich werden trotz Abholzung und Wilderei im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Noch immer kann man hier Blindgänger aus dem Krieg finden.

09:00

Die Reihe zeigt die faszinierende Natur des Inselstaats. An den einzelnen Etappen, die durch ganz unterschiedliche Regionen führen, bringen Ortsansässige den…

09:00

Sie ist weniger bekannt als die großen Pyramiden Ägyptens, aber dafür umso geheimnisvoller: die Meidum-Pyramide. Lange hielten Wissenschaftler das imposante Monument für einen Sonnentempel.

09:10

In dieser Serie reisen wir zu drei der artenreichsten Orte der Welt - Australien, Indonesien und Afrika - um den Umweltproblemen dieser letzten Paradiese auf…

09:10

Einige Tiere verfügen über mächtige chemische Waffen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Die Chemikalien dienen unterschiedlichen Zwecken: einige Gifte paralysieren die Beute, andere helfen bei der Verdauung.

09:20

Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere…

09:25

Nach seinen Anfängen als Sitcom-Darsteller entwickelte sich Rob Reiner zu einem der erfolgreichsten Regisseure Hollywoods. Mit der romantischen Komödie "Harry und Sally" schrieb er Filmgeschichte.

09:25

Ein Team von Meeresarchäologen sucht vor der Küste North Carolinas in 200 Metern Tiefe nach U-576. Das deutsche U-Boot sank im Zweiten Weltkrieg, vermutlich…

09:30

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

09:30

Der Rottweiler Narrensprung ist weltberühmt, bis zu 8.000 Närrinnen und Narren ziehen in Larve und Kleidle durch die Straßen. Federahannes, Biß, Geschell,…

09:30

Der Rottweiler Narrensprung ist weltberühmt. Die Dokumentation von Antje Müller und Jürgen Vogt ist bei der Rottweiler Fasnet dabei - vom Beginn am…

09:35

Nordamerika ist geprägt von Wetterextremen. Die Sommer in der Arktis werden im Norden immer länger und heißer. Warme Luft aus dem Golf von Mexiko trifft auf arktische Luft und wirbelt sich zu Tornados auf.

09:35

Das Wildtierrettungsteam gerät wegen eines Baby-Opossums komplett aus dem Häuschen. Kurz darauf erreicht die Mitarbeiter ein Notruf: Entenkinder müssen vom Dach gerettet werden.

09:40

Sich auftürmende Berge, eine wilde und dramatische Küstenlandschaft, die verlassenen Ruinen einer Goldgräberstadt, glasklare aus Gletscherwasser gespeiste…

09:45

Haben Forscher entdeckt, dass wir nicht alleine im Universum sind? Der Stern KIC 8462852 gibt der Wissenschaft zahlreiche Rätsel auf. Die Ursache für einige…

09:45

Dahschur erstreckt sich vom Westufer des Nils bis in die Wüste. Spektakulärste Monumente: die Knickpyramide und die Rote Pyramide. Errichtet etwa 2600 vor…

09:50

Das Hadassah-Hospital in Jerusalem ist nicht nur eine der größten und modernsten Kliniken im Nahen Osten, sondern auch ein Ort der Völkerverständigung.…

09:55

Der fast 3000 Meter hohe Dachstein liegt zwischen drei Bundesländern: der Steiermark, Salzburg und Oberösterreich. Einige Menschen, deren Leben vom Dachstein geprägt ist. zeigen ihren Alltag.

10:05

Die Hell-Creek-Formation in Montana verbirgt in ihren Sedimentablagerungen eine der reichsten Ansammlungen an Fossilien aus der Kreidezeit. Hier wurden…

10:05

Es ist Reha-Zeit im Toronto Wildlife Center. Während sich ein junges Häschen von seinen Strapazen erholt, versucht das Team, ein einsames Schwanenkind mit seiner neuen Mutter zusammenzuführen.

10:10

Haben Forscher entdeckt, dass wir nicht alleine im Universum sind? Der Stern KIC 8462852 gibt der Wissenschaft zahlreiche Rätsel auf. Die Ursache für einige…

10:16

Teichfrösche sind in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen weit verbreitet. Auch viele andere Tiere leben dort im und am Wasser. Irgendwo planscht, quakt oder schnattert es immer.

10:20

Heute verbindet man den Namen Rolls-Royce vor allem mit noblen Luxus-Autos. Doch im Ersten Weltkrieg stieg das Unternehmen in den Flugmotorenbau ein, der…

10:20

Der Südwesten ist ein Naturparadies für unzählige Tierarten, die in direkter Nachbarschaft zu Menschen leben. Die SWR-Dokumentation von Jürgen Vogt erzählt…

10:20

Der Südwesten ist ein Naturparadies für unzählige Tierarten, die in direkter Nachbarschaft zu Menschen leben. Die SWR Dokumentation von Jürgen Vogt erzählt…

10:25

Die Westküste der neuseeländischen Südinsel ist ein landschaftlich spektakulärer, aber gegenüber Menschen gnadenloser Lebensraum. Im 19. Jahrhundert…

10:25

Im Jahr 1815 wagt Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied eine Expedition entlang der Ostküste Brasiliens. Seine Sammlung von Flora und Fauna ist so vielfältig, dass…

10:25

Sie sind die bekanntesten Grabmäler der Welt: die Pyramiden in Ägypten. Einst erbaut für mächtige Pharaonen, wurden sie über die Jahrtausende geplündert und von späteren Herrschern zerstört.

10:30

Seit über 200 Millionen Jahren leben Schildkröten in unseren Meeren, doch mittlerweile sind sie vom Aussterben bedroht. Dabei haben die Panzertiere selbst nur…

10:30

Der Vulkanismus - ein wesentlicher Grund für die Artenvielfalt der Karibik - ist jedoch gleichzeitig eine große Gefahr. Auf den Inseln Dominica und Guadeloupe…

10:30

Das Velaro-TR-Projekt soll das türkische Eisenbahnnetz revolutionieren! 2200 Designer, Mechaniker und Ingenieure sind beteiligt, um 19 brandneue…

10:30

Der Alltag der Hebamme Anna Stein steckt voller Herausforderungen. Wie es ihr in Köln im Jahr 1629 ergangen ist, erzählt diese Folge des "Terra X"-Dreiteilers…

10:30

Sie sind die bekanntesten Grabmäler der Welt: die Pyramiden in Ägypten. Einst erbaut für mächtige Pharaonen, wurden sie über die Jahrtausende geplündert…

10:45

Seit 2009 gehören die Dolomiten zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die "bleichen Berge" bieten mit ihrem einzigartigen Aussehen einen atemberaubenden Anblick.…

11:00

Die Dokumentation begibt sich in naturbelassene Regionen Baden-Württembergs. Dort leben vom Aussterben bedrohte Tierarten wie Auerhahn, Sumpfschildkröte, Schwarzstorch und Luchs.

11:00

Der Sibirische Tiger ist die größte aller lebenden Katzen. In vergangenen Zeiten war das Verbreitungsgebiet des Tigers riesig und umfasste einen Großteil von…

11:05

Die Arktis. Eine Landschaft aus Himmel, Eis und Schnee. Doch das "ewige Eis" des Nordpolarmeers wird dünner und dünner. Welche Folgen hat das für unser…

11:10

In der aktuellen Folge führt die Reise auf der Nordinsel Neuseelands zunächst in das vulkanische Hochland und die geothermale Wunderwelt. Aktive Vulkane,…

11:10

Das Velaro-TR-Projekt soll das türkische Eisenbahnnetz revolutionieren! 2200 Designer, Mechaniker und Ingenieure sind beteiligt, um 19 brandneue…

11:10

Diese Dokumentatoinsserie zeigt mehr als nur die Geschichte der Kriegsproduktion. Sie präsentiert die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs.

11:15

Das so informative wie unterhaltsame Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch das schöne Bayernland, und präsentiert die Besonderheiten der…

11:15

Seit die Menschen das Feuer kennen, kochen und braten sie ihr Essen. Die Art der Zubereitung hat sich im Laufe der Jahrtausende enorm verändert. Zahlreiche…

11:15

Sie ist nur noch eine stark zerstörte Ruine: die Pyramide des Pharaos Radjedef, erbaut etwa 2580 vor Christus. Nur noch ihr Sockel, ein tiefer Schacht und die…

11:20

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

11:20

Ein Tag im Leben des Dienstmädchens Minna Eschler im Jahr 1907. Minnas Geschichte ist erfunden, und dennoch ist sie wahr, recherchiert und verdichtet aus einer Vielzahl historischer Biografien.

11:30

Hinter den Kulissen im Mehr! Theater wird für die "Harry Potter"-Aufführungen auf Hochtouren gearbeitet. Vier Wochen bleiben Zeit, um aus zwei Theaterstücken…

11:30

Hinter den Kulissen im Mehr! Theater wird für die "Harry Potter"-Aufführungen auf Hochtouren gearbeitet. Vier Wochen bleiben Zeit, um aus zwei Theaterstücken…

11:35

Martin Eigentler ist Hundeschlittenführer und fährt Rennen. Martin Schierhuber sorgt dafür, dass keine Felsbrocken auf Häuser oder Straßen fallen. Ehepaar Radl kümmert sich um verwaiste Murmeltiere.

11:35

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

11:40

Der schwer auffindbare Schneeleopard ist eine der am wenigsten erforschten Großkatzen. Die scheuen Tiere bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen,…

11:55

Ferrari - bei diesem Namen geraten Sportwagen-Fanatiker und Durchschnittsautofahrer gleichermaßen ins Träumen. Derzeitiges Spitzenmodell der legendären…

11:55

Die Sammler treffen sich bei Victory Circle Auto Sales auf dem Charlotte Motor Speedway in North Carolina. Hier wird kräftig gefeilscht und um Titel gekämpft.…

11:55

Von den sieben Weltwundern der Antike gibt es nur noch sie: die Pyramiden von Gizeh. Die älteste und größte ist die Cheopspyramide. Ein Koloss aus Stein, seit 4500 Jahren Besuchermagnet.

12:00

Von den sieben Weltwundern der Antike gibt es nur noch die Pyramiden von Gizeh. Die älteste und größte ist die Cheopspyramide, seit 4500 Jahren…

12:05

Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten…

12:05

Der Berufsverband der Bauingenieure in den USA weist regelmäßig darauf hin, dass die Infrastruktur des Landes veraltet ist. Inzwischen haben sich Unternehmen…

12:10

2007 hat Deutschland beschlossen, einen Großteil seiner öffentlichen Schutzräume stillzulegen. Viele von ihnen sind jetzt Hotels, Galerien oder Museen. Wie…

12:10

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

12:10

Die Dokumentation befasst sich mit dem verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs und wirft einen Blick auf die berufliche Karriere und das Privatleben des Mannes in…

12:20

Auf dem Charlotte Motor Speedway in North Carolina sind einige der leistungsstärksten Sportwagen aus Detroits Glanzzeit zu bewundern. Eine klassische Corvette…

12:35

Die kleinste Fabrik der Welt - so wird der Mähdrescher gern genannt. Erfunden in den USA in den 1920ern schlug die deutsche Geburtsstunde erst im Sommer 1936.…

12:40

Es gibt heute einige Orte auf der Welt, an denen es mit etwas Geschick möglich ist, einen wilden Jaguar zu sehen - auch wenn ihre Bestände durch die andauernde Abholzung des Regenwaldes stetig schrumpfen.

12:40

Im Zentrum von Paris steht das berühmteste Museum der Welt – der Louvre. Jahr für Jahr zieht er Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst.

12:45

* André Derains Abkehr vom Fauvismus in Cassis Die kleine südfranzösische Hafenstadt Cassis liegt in einer Bucht der Calanque-Küste unweit des Cap…

12:45

Die Dokureihe blickt hinter die Kulissen von Produktionsstätten, in denen hochtechnologisch ausgefeilte Produkte gefertigt werden bzw. wurden.

12:45

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

12:45

Ein Team der italienischen Luftwaffe soll mit ihrer Kunstflug-Formation den Höhepunkt der Show auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein markieren. Doch…

12:45

Im Herzen von Paris findet sich das berühmte Louvre-Museum. Das wohl bekannteste Merkmal architektonisch eindrucksvollen Gebäudes ist dabei seine Pyramide, eine 21 Meter hohe Konstruktion aus Glas.

12:46

Mallorca wird gern als "Perle des Mittelmeeres" bezeichnet. Das Wechselspiel von wilder Natur, versteckten Oasen und pulsierendem Leben lockt heute immer mehr Touristen aus ganz Europa an.

12:55

La Réunion ist ein französisches Übersee-Departement. Doch man fühlt sich bei der Ankunft eher wie auf Hawaii oder in der Karibik. Denn La Réunion liegt…

12:55

La Réunion ist ein französisches Übersee-Departement. Doch man fühlt sich bei der Ankunft eher wie auf Hawaii oder in der Karibik. Denn La Réunion liegt…

13:00

Ein Film von Manuela Klein

13:05

Menorca: Hier gibt es einsame Buchten, grandiose Klippen, saftige Wiesen, üppige Gärten sowie uralte Städte und Dörfer. Und Bewohner, die die Schätze und Besonderheiten ihrer Insel lieben.

13:10

Unsere Geschichten über die Wildnis wurden traditionell von Männern erzählt. Doch haben immer mehr Filmemacherinnen äußere und innere Hindernisse…

13:10

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

13:12

In Stadtparks kann man die Natur hautnah erleben. Eine reichhaltige Vogelwelt, aber auch andere Tierarten können hier entdeckt werden. Der Film geht auf Entdeckungsreise in verschiedene Parks.

13:20

Granatäpfel gehören zu den ältesten Kulturfrüchten der Menschheit. Wissenschaftler glauben sogar, dass der "Baum der Erkenntnis" im Alten Testament ein…

13:25

In den Ozeanen auf der ganzen Welt leben die größten und auch viele der kleinsten Lebewesen. Der Weiße Hai, Papageienfische oder auch Putzergarnelen bewegen sich mühelos durch die Meere.

13:30

* Jules Supervielle, der Waisenjunge aus den Pyrenäen Der Dichter Jules Supervielle kam im Herbst 1926 in das bei Reisenden und Pilgern beliebte Dörfchen…

13:30

Am 29. Juni 2009 kam es in Viareggio, im Nordwesten von Italien, zu einem Zugunglück mit katastrophalen Folgen. Kurz vor Mitternacht durchfährt ein Zug mit 14…

13:30

Die Menschen lieben den Karneval! Und offensichtlich auch alle Bräuche, die dazu gehören. Geisterzüge, Rathausstürmungen oder Strohpuppen verbrennen…

13:30

Verborgen im dichten Dschungel Kambodschas steht die Tempelanlage von Angkor Wat. Neueste Erkenntnisse lassen vermuten, dass das Wunderwerk nur ein kleiner Teil einer längst vergangenen Megastadt war.

13:35

Die Aufgabe war, einen Schub zu erzeugen, der nötig ist, um ein Flugzeug in der Luft zu halten, ohne dass ein Triebwerk explodiert, weil der Motor zu viel…

13:40

Die industrielle Herstellung von Lebensmitteln steht im Mittelpunkt von "Food Factory USA". Diesmal führt die Reise u.a. in eine Fabrik, die die typischen Pommes Frites für McDonald's produziert.

13:45

In der Wildnis bleibt der Kampf um das Überleben unerbittlich. Der Tod durch Gefressen werden oder Hungern ist allgegenwärtig. Einige Tiere passen sich an…

14:00

Der Sonne verdanken wir die Existenz von Leben auf unserem Heimatplaneten. Doch während Licht und Wärme für die meisten Pflanzen und Tiere unverzichtbar…

14:05

Nach den verheerenden Bränden in Australien haben die überlebenden Wildtiere einen langen Weg vor sich, bis sie wieder genesen sind. Viele der Koalas,…

14:05

Die Dokureihe trug ursprünglich den Titel "Alte Baukunst neu entschlüsselt". Es geht darum, die Geheimnisse berühmter, alter Bauwerke zu entschlüsseln.…

14:10

"Ocean Oddballs" zeigt Tiere, die tief im Ozean überleben. Das Leben in dieser hart umkämpften Umgebung hat dazu geführt, dass sie im Laufe der Evolution ganz eigene Mechanismen ausgebildet haben.

14:15

Im südspanischen Andalusien steht eine Perle der maurischen Baukunst: die Alhambra. Erbaut im 13. und 14. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie, ist die…

14:16

Nur etwa fünf Prozent der gesamten Erdoberfläche besteht aus Feuchtgebieten. Dennoch leben hier außergewöhnliche Tiere wie der Tapir oder die größte Schlange der Welt, die Große Anakonda.

14:20

Der Mount Kenya ist der zweithöchste Berg Afrikas. Ihn umgibt ein dichter, undurchdringlicher Regenwald, in dem auch rund 2000 Elefanten leben. Die Natur hier…

14:20

Der soziale Rang in der High School bestimmt das restliche Leben? Mit "Ranked" machen die Schüler auf Ungerechtigkeiten im US-Schulsystem aufmerksam.

14:25

Der Schuhabdruck an einem Tatort schien zu Charles Fains Schuh zu passen - beide wiesen ein kleines Nagelloch in der Sohle auf.

14:30

Sie schauen gebannt auf einen Monitor, lassen ihre Finger blitzschnell über Tastaturen fliegen, kommunizieren weltweit per Headset, steuern und feuern…

14:30

Als Teenager macht er einen Handstand auf dem Zehn-Meter-Brett. Als das zu langweilig wird, springt er mit dem Fahrrad. Schon als Kind ist Hans Süper wild,…

14:35

In der Wildnis verlangen Jagd nach Nahrung, Flucht vor Raubtieren und die Partnersuche nicht nur bestimmte Fähigkeiten, sondern auch hervorragend angepasste…

14:45

Der Weltraum ist überfüllt mit Schrott - und dieser häuft sich mehr und mehr an. Doch die Wrackteile sind nicht wie Müll auf der Erde: Mit atemberaubender…

14:45

Gut ein Jahr währt inzwischen der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Ein Jahr, in dem Gewissheiten erschüttert und Maßstäbe neu gesetzt wurden - und…

14:50

Obwohl die chemischen Grundbausteine des Lebens im Weltall häufig vorkommen, fehlen bisher Beweise dafür, dass sich auch auf anderen Himmelskörpern eine Art…

14:55

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst: die Hagia Sophia in Istanbul - Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse.

15:00

Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dingos für das so komplexe wie…

15:00

Jörg und Susanne wollen raus aus der Hektik der Stadt und aufs Land ziehen. Das neue Haus ist ein Häuschen: 40 Quadratmeter klein, ein sogenanntes Tiny House.…

15:00

Jörg und Susanne wollen raus aus der Hektik der Stadt und aufs Land ziehen. Das neue Haus ist ein Häuschen: 40 Quadratmeter klein, ein sogenanntes Tiny House.…

15:00

Chili steht im Mittelpunkt dieser Episode. Moderne Wunder nimmt Sie zum Ursprung der Tabasco-Sauce mit, dem Unternehmen The McIlhenny Company in Louisiana. Ein…

15:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst: die Hagia Sophia in Istanbul - Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen…

15:05

Die Welt ist voller gruseliger Krabbeltiere, die nicht jeder gerne um sich hat. Sie stellen sich tot, lassen den Schwanz abfallen oder sind so stark, dass sie Dinge aufheben können, die 30 Mal so schwer sind wie sie.

15:07

Regenwälder und Dschungel machen sechs Prozent der weltweiten Landfläche aus. In diesen feuchten Gebieten sind mehr als die Hälfte aller bekannten Lebewesen zu Hause.

15:15

Das Waldviertel ist eine einzigartige Landschaft, die interessante und außergewöhnliche Menschen hervorbringt! Viele von ihnen finden ihre Bestimmung in traditionsverbundenen Berufen.

15:15

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

15:30

Sehnsuchtsort Südpolarmeer: Andreas Kieling reist mit einem Expeditionsschiff 5000 Kilometer von Patagonien vorbei am Kap Hoorn zu den Falklandinseln und weiter bis ins Endlos-Weiß der Antarktis.

15:30

David Gavitt saß fast 27 Jahre im Gefängnis, bevor ihn neue wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Brandstiftung entlasteten. Anthony Kyles und unzählige…

15:35

Massenhaft ausgediente Autoreifen landen einfach in der Natur. Giftige Schwermetalle und Mikroplastik, eine extreme Belastung für die Umwelt. Wer steckt hinter diesem Umwelt-Skandal? VOLLBILD begibt sich auf die Spuren der Altreifen-Mafia.

15:40

Sechs Monate nach der Landung in der Normandie kam der alliierte Vormarsch kurz vor der Grenze zum Stillstand. Hitler gab den Befehl zur Ardennenoffensive, die 20.000 US-Soldaten das Leben kostete.

15:45

Am 24. Februar jährt sich der Beginn des Kriegs Russlands gegen die Ukraine. Sollte es bis dahin kein überraschendes Ende geben, lägen 365 Tage Angriffe auf…

15:45

Sie ist mit über 21.000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit - die Chinesische Mauer. Neueste wissenschaftliche Techniken sollen nun ihre letzten…

15:55

Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten sich viele Handlanger der nationalsozialistischen Diktatur ihrer Strafe durch Flucht entziehen. Doch nicht nur die Agenten…

15:58

Grasflächen bieten Lebensraum für viele Tiere, die sich von Pflanzen ernähren. Viele naturbelassene Gebiete wurden inzwischen zu Ackerland - eine Herausforderung für Zebras, Emus oder Büffel.

16:00

Die Preissteigerung erreicht aktuell Werte wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Neu ist das Phänomen Inflation allerdings keineswegs: Der Blick in die Geschichte…

16:00

Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten sich viele Handlanger der nationalsozialistischen Diktatur ihrer Strafe durch Flucht entziehen. Doch nicht nur die Agenten…

16:00

Auch in Kanada haben sich viele Trödelhändler auf Auktionen spezialisiert, in denen der gesamte Inhalt eines Lagerschuppens unter den Hammer kommt, für den…

16:05

Florida trägt zu Recht den Namen Sunshine State (Sonnenscheinstaat). Im südlichsten Teil der USA scheint die Sonne an fast 300 Tagen im Jahr. Die Halbinsel…

16:05

Das Trentino ist die Region in Italien, die sich von den Dolomiten bis zum Gardasee erstreckt. Ihre Form erinnert an einen Schmetterling und sie besticht mit…

16:20

In den kenianischen Naturschutzgebieten entscheidet das Wasser über Leben und Tod. Dies zeigt sich am Beispiel dreier Tiere, die in der größten Dürre seit…

16:20

Im Juni 2009 verschwindet plötzlich Air France Flug 447 von Rio nach Paris vom Radar, irgendwo über dem Süd-Atlantik. Alle 228 Insassen kommen uns Leben.…

16:25

Diese Folge berichtet über die Schlacht um Schloss Itter, die am 5. Mai 1945 in Tirol stattfand. Amerikanische und deutsche Soldaten wollten dort gemeinsam prominente französische Gefangene befreien.

16:30

Im Frühling steht auf einer Farm in Welsh Hill Nachwuchs ins Haus. Das junge Lamm ist, wie all seine Artgenosse,n ein soziales Tier, das selbst menschliche Gesichter voneinander unterscheiden kann.

16:30

Vor mehr als 2000 Jahren von einem Volk arabischer Kaufleute erbaut, zählt Petra heute zu den sieben neuen Weltwundern. Die antike Stadt ist vor allem für…

16:45

"Immobilienpoker" ist eine investigative Recherche über das Geschäftsgebaren eines großen deutschen Immobilienkonzerns. Deutschland braucht dringend mehr und…

16:49

Von den trockenen Eukalyptuswäldern in Australien bis zu den riesigen Ahornbeständen in Kanada - Waldgebiete gibt es überall auf der Welt. Der Film stellt einige von ihnen vor.

17:00

Der Sicherheitsingenieur der Brücke von Rio zeigt das Innere und die Spitze des Pfeilers des beeindruckenden Bauwerkes. Weiter zeigt die Doku einen Kaviarproduzenten in den Lagunen von Mesolongion.

17:00

In der Sendung bekommt man die seltene Gelegenheit, echten Waffenschmieden über die Schulter zu schauen. Die besten Schmiede Nordamerikas treten zu einem…

17:05

In den kenianischen Naturschutzgebieten entscheidet das Wasser über Leben und Tod. Drei Weibchen, von denen jedes eine matriarchalisch organisierte Herde…

17:10

Moderator Micky Beisenherz widmet sich mit jeweils zwei Gästen ihren Social-Media-Timelines und diskutiert mit ihnen Themen, die sie aktuell bewegen und die durch die verschiedenen Social-Media-Plattformen geistern.

17:10

Es war am 18. August 1985, als vier Piloten, die gerade von einer Flugschau kamen, ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt bemerkten, das unter ihnen…

17:15

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

17:15

Der Teenager Wallace Turnage ist Sklave in Mobile, Alabama, und fest entschlossen, als freier Mann zu leben. Als die US Navy die Schlacht in der Mobile Bay…

17:15

Sagenumwobene Stadt in den Wolken: Machu Picchu im Herzen der peruanischen Anden ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka und eines der größten…

17:25

Der Sommer ist da. Auf einem Bauernhof in Hereford bedeutet das Zuwachs. Kaum auf die Welt gekommen, muss das Kalb seinen Platz in der matriarchalischen Kuhherde voller feinfühliger Paarhufer finden.

17:35

Nach seinen Anfängen als Sitcom-Darsteller entwickelte sich Rob Reiner zu einem der erfolgreichsten Regisseure Hollywoods. Mit der romantischen Komödie "Harry und Sally" schrieb er Filmgeschichte.

17:40

Sengende Hitze, klirrende Kälte oder völlige Dunkelheit - Tiere wie Huskies, Warane, Makaken, Kondore und Langflossenaale lieben extreme Bedingungen. Sie haben sich bestens angepasst.

17:45

Nirgendwo kommt man besser mit den Einheimischen ins Gespräch als im Zug. Philippe Gougler reist im Winter in den eisigen Norden Europas - nach Finnland. An…

17:50

Flughäfen sind ein Transitraum. Sie sind von unzähligen Passagieren bevölkert, die hier ein- und ausgehen. Und selbst am Rande der Rollfelder gibt es einige…

17:50

Das traditionelle Messerhandwerk ist in Laguiole und Thiers in Schieflage geraten, und viele früher gut laufende Betriebe sind geschlossen. Die Sträßchen mit…

17:50

In diesem geheimnisvollen Wettbewerb wissen die vier Schmiede nicht, mit welchem Material sie arbeiten, bis sie eine Kiste öffnen und eines von vielen…

17:55

UFOs stehen, was die öffentliche Wahrnehmung angeht, auf einer Stufe mit dem Bermuda-Dreieck oder dem Ungeheuer von Loch Ness, werden also meist im Reich der…

17:55

Der Sklave Robert Smalls hat bei seiner Arbeit auf der CSS Planter, einem Schiff der Konföderation, gelernt, wie man das Schiff steuert. Eines Nachts, auf dem…

18:00

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

18:00

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres…

18:00

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind…

18:00

Auch "La Merveille", "das Wunder", genannt, ragt der Abtei in einer scheinbar endlosen Bucht über 150 Meter in die Höhe. Längst hat die Inselfestung nicht…

18:15

Anna Butz liebt ihre Rinder und muss sie am Ende doch schlachten. Aber um ihren Tieren unnötige Transporte und damit Stress und Angst zu ersparen, baut die…

18:15

Anna Butz liebt ihre Rinder und muss sie am Ende doch schlachten. Aber um ihren Tieren unnötige Transporte und damit Stress und Angst zu ersparen, baut die…

18:15

Moderatorin Ulrike Nehrbaß blickt hinter die Kulissen der legendären TV-Sendung. Welche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft präsentieren sich…

18:20

Ein halbes Jahrhundert nachdem der letzte Astronaut den Erdtrabanten verlassen hat, setzt ein neuer Run auf den Mond ein. Allein in den kommenden zehn Jahren…

18:30

Die Angst vor dem Winter geht um. Viele Menschen befürchten, dass sie die Kosten für Wohnen, Heizen und Strom nicht mehr tragen können. Mieten auf…

18:35

Die Dokumentation widmet sich einer einzigartigen Felsenlandschaft auf der Iberischen Halbinsel - sie heißt Berrocal und entstand vor mehr als 250 Millionen…

18:45

Wir schreiben das Jahr 2008. Am Ortsrand des oberbayerischen Kurorts Bad Kohlgrub, direkt zu Füßen des Hörnle, in nächster Nähe zu den Wanderwegen und…

18:45

1944 werden ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten die kilometerlangen Tunnel in die Berge graben.

19:30

Es war eines der größten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte: bombensichere Produktionsstätten für das "Dritte Reich".

19:40

Die US-Amerikanerin Belkis Wille ist stellvertretende Direktorin der Abteilung Krisen und Konflikte bei der internationalen Menschenrechtsorganisation Human…

20:15

Wenn in Rio de Janeiro Millionen Menschen Karneval feiern, werden diese überbordenden Bilder gern in Nachrichtensendungen gezeigt. Dabei geht es beim Karneval…

20:15

Mariupol ist ein Symbol für das Schicksal der Ukraine und die Folgen des russischen Angriffskrieges. Bis Anfang 2022 war Mariupol eine moderne europäische…

20:15

Im November 1989 das Land ist in Aufruhr - die Mauer schon offen - bricht ein Fernsehteam vom DDR-Jugendmagazin Elf99 auf, um eines der letzten großen und…

20:15

Aus einem kleinen Ausflugslokal mit Rheinblick machte Inhaber Fritz Dreesen eines der ersten Grand-Hotels Deutschlands. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1894 ist…

20:15

Russlands Präsident ist kein einsamer Alleinherrscher. Er stützt sich auf einen Kreis von Männern, die mindestes so reich wie mysteriös sind: die Oligarchen.

20:15

Die Maginot-Linie und der Westwall – beide Verteidigungslinien werden zwischen den Weltkriegen errichtet. Sie weisen große Unterschiede auf.

21:00

Der Bau großer komplexer Strukturen ist eine besondere Herausforderung für IngenieurInnen und erfordert immenses Augenmerk auf jedes technische Detail. Denn…

21:00

"Wahnsinn!" entfährt es der Schlossleiterin Dominique Fliegler, wenn sie auf den Vorhof sieht: Schloss Moritzburg wird regelrecht gestürmt. Der…

21:00

Unklare Beschwerden, rätselhafte Untersuchungsergebnisse und verschlungene Krankengeschichten: Die Suche nach der richtigen Diagnose ist oft so spannend wie…

21:00

Heißer Sand, wohin man auch blickt – die Namib ist die älteste Wüste der Welt, und gleichzeitig eine der lebensfeindlichsten. Und doch hat es eine Vielzahl…

21:00

Unklare Beschwerden, rätselhafte Untersuchungsergebnisse und verschlungene Krankengeschichten: Die Suche nach der richtigen Diagnose ist oft so spannend wie…

21:00

Er ist einer der schönsten und größten Seen Brandenburgs, seine Umgebung gilt als nördliche Oase der Berliner: der Wandlitzsee. Nur die Einheimischen…

21:00

Wienrode im Harz. Hier hat 2018 eine Gruppe namens "Weda Elysia" den verfallenen ehemaligen Gasthof gekauft. Offenbar will die Gruppe diesen sanieren und zu…

21:00

Es war ein brisantes Geheimnis: Honecker und Co. haben sich für den Ernstfall umfangreiche unterirdische Bunker bauen lassen. Der Film zeigt Anlagen, die erhalten geblieben sind.

21:40

Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa.

21:45

Der Mannheimer Hafen zählt zu den bedeutendsten Binnenhäfen Deutschlands. Jedes Jahr werden hier, wo Neckar und Rhein zusammenfließen, Millionen Tonnen…

21:45

Putins Russland zeigt im Ukrainekrieg sein wahres Gesicht als imperialer und repressiver Staat. Europa entdeckt seine militärische Schwäche und seine…

22:15

Rund 8500 schwer kranke Patientinnen und Patienten aus Deutschland stehen derzeit auf der Warteliste für ein Organ. Sie hoffen zum Beispiel auf eine Niere, ein Herz oder eine Lunge.

22:25

Im Zweiten Weltkrieg sollte die Industriestadt Samara Fluchtort für die Sowjet-Regierung werden. Es entstanden Bunkeranlagen, die bis heute nicht vollständig erforscht sind.

22:50

Der Krieg in der Ukraine hat den Blick vieler europäischer Staaten auf die russische Politik verändert. Plötzlich wurde klar, wie abhängig sich Staaten…

22:50

Vitamin D - das "Sonnenvitamin" ist wichtig für Knochenbau, Immunabwehr und Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Viele Krankheiten gehen mit Vitamin…

23:05

"Russlands Heimatfront" zeigt unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Land, das ausländischen Medien seit der Invasion russischer Truppen in die Ukraine nicht…

23:10

Was liegt wirklich unter der russischen Hauptstadt verborgen? Bunker und Fluchtwege aus dem Kreml - aber eine geheime Metro, die in zwölf Minuten das Zentralkomitee evakuieren könnte?

23:35

Christine Schweden will ihrem Leben eine neue Richtung geben. Zusammen mit ihren beiden Kindern zieht die alleinerziehende Mutter von Recklinghausen auf die…

23:55

Seit 2010 berichtet Doschd und setzt dem russischen Staatsfernsehen eine unabhängige Stimme entgegen. Der Titel des Films stammt aus der Live-Reportage eines…

23:55

Seit 2010 berichtet Doschd und setzt dem russischen Staatsfernsehen eine unabhängige Stimme entgegen. Der Titel des Films stammt aus der Live-Reportage eines…

23:55

Wladiwostok, russische Stadt am Pazifik, war Bollwerk der Zaren und Stellung der Sowjetunion. Ausgebaut mit Festungen und Bunkern zur Verteidigung gegen China, Japan, Korea und die USA.