Dokumentarisches im Fernsehen

23:34

Zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wird Valeria durch sarkastisch-humorvolle TikTok-Videos zum Gesicht der jungen Kriegsgeneration. Dann flieht sie nach Italien.

23:50

Salwa Houmsi trifft Menschen, die in den letzten 70 Jahren nach Deutschland kamen. Sie erzählen ihre Geschichte von Deutschland Ost und West als zweiter…

23:50

Obwohl es im Herbst 2022 noch genügend Gas und Öl gibt, herrscht Krisenstimmung in Brandenburg. Wer kann, sucht nach Alternativen zum Heizen. Gisela Huf aus…

00:00

Vor 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die Staaten Zentralasiens. ZDFinfo fragt: Was ist aus ihnen geworden im Schatten Russlands?

00:05

Mit „Eami, der Geist des Waldes“ reisen wir in den paraguayischen Amazonas-Regenwald, den Gran Chaco, aus dem das indigene Volk der Ayoreo aufgrund…

00:08

Ein Chor von Kranken, der das Leben preist und gegen Hoffnungslosigkeit ansingt. Eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig im Alltag stützt und so das angeschlagene Leben freudvoller macht.

00:20

Der Tourismus im Südtirol läuft aus dem Ruder. Gerade in der Hochsaison sind die Dolomitenpässe und Dörfer völlig verstopft. So endet für viele der Traum…

00:35

Wie verträgt sich für junge Muslime, die in einer freien Gesellschaft leben, die Herkunftskultur der Eltern mit den eigenen Wünschen? Welche Bedeutung hat dabei das Gebot der Jungfräulichkeit?

00:45

Schönheit: Für viele Menschen ist sie erstrebenswert und absolut wichtig. Sich gut fühlen, anderen gefallen, dafür ist so mancher bereit, einiges zu tun.…

00:45

Unter der Erdoberfläche verbirgt sich eine unerforschte Welt. Oft muss man nur wenige Meter tief graben, um auf verblüffende Überraschungen zu stoßen. Der…

00:45

Schönheit: Für viele Menschen ist sie erstrebenswert und absolut wichtig. Sich gut fühlen, anderen gefallen, dafür ist so mancher bereit, einiges zu tun.…

00:45

"Te quiero" heißt in Spanien "Ich liebe dich", aber auch "Ich begehre dich". Ein Indiz dafür, wie nah Liebe und Sex im Land des Don Juan, der Carmen und des Machismo beieinanderliegen?

00:55

In den chaotischen 90er Jahren, als Russland sich von den Jelzin-Jahren erholte, nahm eine relativ kleine, unbekannte Figur eine unantastbare Position ein. Das…

01:00

Im Jahr 1801 revolutioniert Richard Trevethick die Dampfmaschine und ebnet den Weg für dampfbetriebene Lokomotiven. 1964 stellt Japan den elektrisch…

01:05

Anfang der 1970er-Jahre ist der Musiker Jay Beckenstein aus New York auf die Idee gekommen, seine Band nach einer Gattung der Grünalgen zu nennen.

01:05

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

01:15

Im Mai 1978 erreicht Peter Habeler zusammen mit Reinhold Messner als erste Menschen ohne künstlichen Sauerstoff den Gipfel des Mount Everest. Doch auch abseits…

01:15

Das Leben in der Savanne Afrikas wird vom Wasser bestimmt. Während der Trockenzeit trocknen auch die lebensspendenden Flüsse aus und wenn sie länger andauert sind die verbleibenden Wasserlöcher heiß begehrt.

01:30

Der zweite Teil der Dokumentation "Reise in den Untergrund" dringt in die tieferen Erdschichten vor, die bisher kaum erforscht wurden. Über Grotten und Höhlen…

01:30

In der niederländischen Hauptstadt gibt es kaum mehr Bauland. Um ein 91 Meter hohes Hotel zu errichten, haben Architekten und Ingenieure einen…

01:30

Zwischen der Gay Pride, die stolz die sexuelle Freiheit feiert, und der Frau, die aus religiösen Gründen Perücke trägt, liegt in Israel oft nur ein…

01:32

30 Jahre Lichterkette Anfang der 90er Jahre erschütterten rassistische Anschläge die Republik. Ein Zeichen des Lichtblicks in diesen dunklen Zeiten deutscher…

01:35

Später in seiner Präsidentschaft, als sich seine Macht durch eine mundtot gemachte Presse gefestigt hat und er gefürchtet ist, wird Putin ermutigt, sich mehr Macht anzueignen und sich von der internationalen Zusammenarbeit zu lösen.

01:35

Von den geheimnisvollen Lochs Schottlands über dichte Schilfgürtel und die Sümpfe im Süden Englands bis hin zu malerischen Flusslandschaften und stillen…

01:35

Nach dem Tod Kaiser Hadrians soll Antoninus Pius die Nachfolge antreten. Schickte er das römische Heer auf einen blutigen Feldzug im Norden Britanniens, um seinen Machtanspruch zu untermauern?

01:35

Darrell North, der Manager eines milliardenschweren Bauunternehmens, wurde ermordet. Die Ermittler gehen von einem sehr persönlichen Motiv des Täters aus. Da…

01:45

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

01:50

Vom Mineralölkonzern zum Global Player für erneuerbare Energie - ist das möglich? TOTAL ist einer der fünf "Big Oil"-Konzerne. Mit über 1.000 Tochterfirmen…

01:50

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

01:55

Der Stadtteil Kiel-Gaarden ist nur einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams…

01:55

Die zerstörerischen Kräfte der Erde schufen ein Reich von unvergleichbarer natürlicher Vielfalt und Schönheit - die Inselwelt Südostasiens. Hier klettern…

01:55

In der Doku-Reihe werden einige der raffiniertesten und größten Maschinen vorgestellt, die der Mensch je ersonnen und gebaut hat. Deren Einsatzgebiete sind an Land, zu Wasser und auch in der Luft.

02:00

Für Tierbabys geht es gleich in die Vollen. Während Seeotter bereits nach kurzer Zeit das Tauchen erlernen müssen, entdecken Berggorillas für sich, welche Pflanzen sie besser nicht essen sollten.

02:05

JährliDie Doku beleuchtet das Zillertal von seinen unbekannteren Seiten und begleitet den Zillertaler und Olympiasieger im Riesenslalom Stephan Eberharter, der sogar für ihn neue Orte entdecken kann.

02:10

Neben unserem Essen, unserem Wohnen und unseren Urlauben soll auch unsere Kleidung gesund, nachhaltig und sozial korrekt sein. Viele Menschen denken heute so…

02:11

Er ist vielseitig, neugierig und seit Jahrzehnten in den verschiedensten Konstellationen in der internationalen Jazzszene etabliert: Nils Landgren.

02:15


02:15

Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste - über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit…

02:15

Länder wie Schweden, Finnland und Island haben den Ruf, liberal und sexuell aufgeschlossen zu sein. Sie gelten weltweit führend, wenn es um die Gleichstellung…

02:20

Gähnende Leere in den Supermarktregalen. Was am Anfang einer Krise undenkbar erscheint, kann schnell Wirklichkeit werden. Dringend benötigte Fracht kann nur verspätet oder gar nicht geliefert werden. Lieferketten funktionieren nicht mehr.

02:20

Auf den ersten Blick besteht Großbritannien lediglich aus zwei großen Inseln. Doch genau genommen sind es weitaus mehr, nämlich etwa 6.000. Nur ungefähr 100…

02:25

Dracula, Lykaon, König der Arkadier, und die Bestie des Gévaudan: Das sind die Namen dreier grotesker Monster, die im Laufe der Geschichte Angst und Schrecken…

02:25

Vor der Küste Israels findet sich eine fast 9000 Jahre alte Siedlung. Inmitten der versunkenen Ortschaft weist ein Halbkreis aus riesigen Steinen verblüffende Ähnlichkeiten zu Stonehenge auf. Zufall?

02:25

Die 47-jährige Pearl Bruns wird vermisst. Ihr Mann William gibt an, Pearl sei zum Einkaufen gefahren und nicht zurückgekommen. Im Haus der Bruns findet die Polizei einen halb gepackten Koffer mit merkwürdigen rotbraunen Flecken.

02:25

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

02:30

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere…

02:40

Vor 90 Jahren verbrachte Ernest Hemingway seinen ersten Winter im Montafon. In seinem Buch "Ein glücklicher Winter" beschreibt er seine Erlebnisse in…

02:45

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

02:45

Ganz allein, mitten im Meer. Benoit Jenouvrier und Thomas Dalisson haben einen ungewöhnlichen Job: Sie sind die letzten Leuchtturmwärter Frankreichs. Wenn die…

02:45

Die Marina ist seit mehreren Generationen in Familienbesitz. Antonia Twelkmeyer übernimmt gerade als 28-jährige Chefin das "Ruder". Ihr Vater ist ab sofort…

02:45

In der Doku-Reihe werden einige der raffiniertesten und größten Maschinen vorgestellt, die der Mensch je ersonnen und gebaut hat. Deren Einsatzgebiete sind an Land, zu Wasser und auch in der Luft.

02:50

2009 gilt der erst 19-jährige David Lama als mehrfacher Europa- und Jugendweltmeister als Wunderkind der Kletterszene. Zuhause ist er in Kletterhallen, selten…

02:50

Auf die Tierbabys warten weitere Abenteuer. Polarfuchs-Welpen müssen beim Fressen ihr Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Unterdessen lernen junge Makaken, ihre Stellung zu behaupten.

02:55

Nach der Erdölindustrie ist die Textilindustrie der zweitgrößte Umweltverschmutzer weltweit. Fast neunzig Prozent unserer Kleidung werden in Asien…

03:00

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

03:00

Gähnende Leere in den Supermarktregalen. Was am Anfang einer Krise undenkbar erscheint, kann schnell Wirklichkeit werden. Dringend benötigte Fracht kann nur verspätet oder gar nicht geliefert werden. Lieferketten funktionieren nicht mehr.

03:00

Zum Start der Wintersaison im Dezember erklimmt Publikumsliebling Marlies Raich in dieser "Land der Berge"-Neuproduktion einen Eiswasserfall, erkundet auf einer…

03:00

Dem Industriezeitalter verdankt Lothringen ein weites Netz von Schifffahrtskanälen. Der Rhein-Marne-Kanal besitzt technische Attraktionen wie das…

03:00

Kopenhagen bietet nicht nur die weltweit höchste Lebensqualität, sondern ist international auch als Öko-Metropole für ihren nachhaltigen Lebensstil bekannt.…

03:00

Die große Kluft zwischen Stadt- und Landbevölkerung in Polen spiegelt sich nicht nur in den Wahlergebnissen wider, sondern auch in den Einstellungen zu Liebe,…

03:02

Wunderkinder gibt es immer wieder. Jakob Manz, geboren 2001, ist trotz seines jungen Alters bereits Stammgast bei den "Leverkusener Jazztagen".

03:05

Im ersten Wettbewerb sollen sie ein prüffähiges Messer aus einem Schwellennagel und einem Stück Karbonstahl herstellen. In der zweiten Runde werden sie einen…

03:05

Großbritannien ist ein dicht bevölkertes Land. Und doch gibt es hier zahlreiche wild lebende Tiere. Das gilt nicht nur für abgelegene Gebiete wie die…

03:10

Toni ist als Fernmeldespezialist bei der Bundeswehr im Einsatz. Er muss jetzt einige seiner Fähigkeit bei dem alljährlichen Auffrischungstest durch eine…

03:10

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

03:15

Die großen Hammerhaie Polynesiens geben viele Rätsel auf. So ist zum Beispiel noch unklar, wohin sie sich jedes Jahr aufs Neue zurückziehen. Christian Petron…

03:15

Die 35-jährige Janet wird nur neun Meter von ihrem Hotel entfernt vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Am Tatort finden sich keinerlei Hinweise, außer ein…

03:20

In Kiel-Gaarden beziehen 40 Prozent der Erwachsenen Hartz IV und 60 Prozent der Kinder erhalten staatliche Stütze. Innerhalb dieses sozialen Brennpunkts liegt…

03:25

"Stadt Land Kunst - Inspirationen" heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis…

03:25

Muss ich als junger Journalist mein Berufs- und Privatleben verwerten und vermarkten, um erfolgreich zu sein? Kann ich durch Follower und Followerinnen sichtbar…

03:35

Immer mehr Menschen legen Wert auf nachhaltig und fair produzierte Waren zu einem annehmbaren Preis. Wie das gehen kann, zeigen drei Projekte in Deutschland, Spanien und Frankreich.

03:35

Mit dem Zweiten Weltkrieg beginnt ein erbittertes Rennen, wer zuerst über die Atombombe verfügt. Nazi-Deutschland stattet seine besten Physiker mit…

03:40

Wir erleben momentan eine noch nie dagewesene Nahrungsmittelkrise, und der Krieg in der Ukraine verschärft sie noch. Jedes Jahr verhungern Millionen von…

03:40

David Attenborough unternimmt seine bisher wichtigste Mission. Der Naturforscher will am Great Barrier Reef herausfinden, wie sich seine tierischen Bewohner vor dem Klimawandel retten lassen.

03:45

Das Elsass ist eine ganz besondere Region im Herzen Europas, in der es noch wahre Naturschätze in großer Vielfalt gibt. Zwischen Rhein und Vogesen treffen…

03:45

Das Balkanland beherbergt viele ethnische Minderheiten. Allen gemein ist ihre Verbundenheit zu den eigenen Wurzeln, die sich auch in der Bewahrung alter…

03:50

In dieser Episode wird untersucht, ob eine Hunderasse die Fähigkeit besitzen könnte, die Zeit einzufrieren, und ob die Tarnkappentechnik endlich ein…

03:50

Eigentlich sind sie Landtiere, doch einmal im Jahr ereilt die roten Krabben der Weihnachtsinseln der Ruf des Meeres: Hier bringen sie den Nachwuchs zur Welt.

03:50

Die szenische Dokumentation zeichnet das Leben einer Frau nach, die im Wien des Fin de Siècle den vom damaligen Bildungssystem benachteiligten Mädchen bessere…

03:50

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz…

03:55

Androiden, Klingonen oder Vulkanier: Sie alle sind Teil des Star-Trek-Universums. Aber kaum jemand hat die Sternenflotte mehr geprägt, als William Shatner,…

04:00

Von den hohen Weltmarktpreisen für Vanille profitieren die Händler, aber nicht die Bauern. Da der Mandelanbau viel Wasser verbraucht, ist es ein Problem in trockenen Regionen. Die Doku stellt Lösungen vor.

04:05

Buckelwale aufzuspüren und sich ihnen zu nähern ist nicht einfach. Frédéric und Christian haben Glück: Sie begegnen Walmüttern mit ihren Kälbern und erleben den Buckelwal erstmals ungestört in seiner natürlichen Umgebung.

04:05

Portrait über den US-amerikanischen Regisseur und Produzenten Francis Ford Coppola. Um sich vom kommerziellen Hollywood abzutrennen, gründete er 1969 zusammen…

04:05

Es ist 1994 in Ohio: Ein Kurztrip mit seinen Freunden endet für Rhoda Nathan tragisch. Sie wird tot im Zimmer 237 des Embassy Suites Hotel in Cincinnati…

04:14

Ihren Platz in der Musikwelt hat Ida Sand schon länger gefunden. Seit rund anderthalb Jahrzehnten interpretiert die schwedische Pianistin Songs aus der Rock-, Pop-, Soul- und Folkwelt.

04:15

In Japan herrscht Liebesflaute - statt zu flirten, wird in Mietfreunde und Gummipuppen investiert. Liebe wird immer häufiger zum Konsumgut, und echte…

04:20

Der englische Seefahrer James Cook erforschte den Pazifik. Er war auf der Suche nach der legendären "Terra Australis", einem mythischen Südkontinent. Die…

04:25

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie…

04:25

Als Ed Thigpen Post vom Joggen zurückkommt, findet er seine Frau Julie tot in der Badewanne.

04:25

Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können.

04:30

Im Windautal, südlich von Westendorf bereitet Carola Obermoser aus der Milch ihrer Kühe eine ganz spezifische Käsespezialität zu: den Sauermilchkäse Broda. Die 20-jährige Theresa Schnell hütet Noriker

04:30

Salwa Houmsi trifft Menschen, die in den letzten 70 Jahren nach Deutschland kamen. Sie erzählen ihre Geschichte von Deutschland Ost und West als zweiter…

04:30

Das Gepardenweibchen Nzuri hat erstmals Nachwuchs zur Welt gebracht. Die Aufzucht der Kleinen ist aufwändig, denn in der Serengeti wimmelt es von Raubtieren, die ihnen gefährlich werden könnten.

04:30

Gewaltige Hochplateaus, Karstlandschaften, tiefe Schluchten und ausgedehnte Wälder: Im Süden Frankreichs erstrecken sich die Cevennen über die Departements…

04:30

Fast 840.000 Tonnen Elektro-Altgeräte werden jedes Jahr entsorgt. Viele könnte man reparieren. Verbraucher, Wirtschaft und Umwelt würden profitieren. Wie kann Reparieren wieder attraktiver werden?

04:30

In beeindruckenden Bildern zeigt David Attenborough das Zusammenspiel von Fledermäusen und Kakteen. Aber auch die Century Agave beweist ihre Einzigartigkeit. In 50 Jahren blüht sie nur einmal.

04:30

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

04:30

In Japan herrscht Liebesflaute – statt zu flirten, wird in Mietfreunde und Gummipuppen investiert. Liebe wird immer häufiger zum Konsumgut, und echte Beziehungen bleiben auf der Strecke.

04:35

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

04:35

Diese Sendung richtet sich an Zuschauer, die planen, ihren nächsten Urlaub im eigenen Land zu verbringen. Der Südwesten Deutschlands bietet viele Möglichkeiten, sich vom Alltag zu erholen und etwas zu erleben.

04:40

Faszinierende Entstehungsgeschichten und geniale Problemlösungen stecken oft hinter Dingen, die den Alltag erleichtern. Aber kaum jemand kennt sie. In jeder Episode werden die Mechanismen von drei Vorgängen oder Herstellungsweisen erklärt. (Premiere)

04:50

Die Jagd mit Greifvögeln wird auch Beizjagd genannt - eine besondere Jagdform, die der Mensch vor mehr als 3000 Jahren entwickelt hat. In der vierten Folge von…

04:50

Etwa 60 Millionen Menschen leiden europaweit unter Panik- und Angstattacken. Auslöser sind oft Schicksalsschläge. Manchmal treten die Probleme aber auch…

04:50

2019 nimmt Silvia bei der grossen "SRF DOK"-Expedition mit Hundeschlitten quer durch Lappland teil. Damit geht für sie ein fast unerreichbarer Traum in…

04:55

Sina Trinkwalder gibt in ihrer ökosozialen Textilfirma den Menschen eine Chance, die auf dem klassischen Arbeitsmarkt keinen Fuß fassen können. Dazu gehören…

05:00

"Morrison Hotel" von der Band The Doors wird als eines der größten Rockalben aller Zeiten angesehen. Nach dem eher experimentellen Vorgängeralbum "The Soft…

05:00

Die Ältesten und die Jüngsten unserer Gesellschaft haben kaum noch Berührungspunkte. Dabei könnten beide voneinander profitieren. "plan b" präsentiert Ideen für ein neues Miteinander der Generationen.

05:00

In Russland sind Liebe, Sex und Familie nicht nur Privat-, sondern auch Staatssache: Das stellt für Frauen, die jüngere Generation und LGBTQIA-Menschen eine…

05:07

Der kleine Ajit, aus dem 4000 Meter hoch gelegenen Dorf Kumpur, muss um sechs Uhr morgens schnell wach werden. Nach der Feldarbeit hat er den abenteuerlichsten Schulweg der Welt vor sich.

05:10

Über 5000 Jahre lang lagen die Pyramiden von Caral verschüttet unter dem Wüstensand Perus. Deren Entdeckung zwang die Wissenschaftler dazu, die Geschichte…

05:15

Moderator Micky Beisenherz widmet sich mit jeweils zwei Gästen ihren Social-Media-Timelines und diskutiert mit ihnen Themen, die sie aktuell bewegen und die…

05:15

In den vergangenen Jahren hat sich Cesar Millan nicht nur in Hollywood einen Namen gemacht. Stars wie Will Smith, Oprah Winfrey, Nicolas Cage oder Scarlett…

05:15

Ausgestoßen, vergewaltigt, ermordet: In Nigeria werden laut Schätzungen von Hilfsorganisationen jedes Jahr Tausende Kinder beschuldigt, Hexen zu sein. Oft…

05:15

In Russland sind Liebe, Sex und Familie nicht nur Privat-, sondern auch Staatssache: Das stellt für Frauen, die jüngere Generation und LGBTQIA-Menschen eine große Herausforderung dar.

05:20

Sie sind jung, und sie wollen Freiheit: die Männer und vor allem die Frauen, die in der Islamischen Republik Iran auf einen Sturz des Regimes hinarbeiten. Doch auch zweieinhalb Monate nach Beginn der Proteste scheint dieses fest im Sattel. Stimmt der Eindruck? Was könnte ihm gefährlich werden?

05:30

In vielen Städten sind soziale Brennpunkte und Problemviertel entstanden. Die Bewohner leiden darunter am meisten. Hamburg, Lissabon und Rotterdam sowie Niedersachsen entwickelten kreative Lösungen.

05:30

Im Nahost-Konflikt folgen auf scheinbar greifbare Friedenslösungen zwischen Israelis und Palästinensern immer wieder neue Wellen der Gewalt. 2014 etwa…

05:30

Im Nahost-Konflikt folgen auf scheinbar greifbare Friedenslösungen zwischen Israelis und Palästinensern immer wieder neue Wellen der Gewalt. 2014 etwa…

05:35

Das rumänische Donau-Delta ist ein nicht nur ein EU-geschütztes Bioreservat, sondern gehört auch zu den UNESCO-Kulturerbe-Stätten. Die Umweltauflagen der…

05:35

In der Wochenschau wurden Berichte über die neuesten Ereignisse gezeigt. Anhand dieses Materials beleuchtet die Dokureihe in jeder Folge einen Monat deutscher Geschichte - von 1949 bis 1970.

05:35

Seldovia liegt an einer abgeschiedenen Bucht, versteckt hinter Gletschern. Der kleine Küstenort ist nur über den See- oder Luftweg erreichbar. Dusty Silva und ihr Partner Jamie nehmen dort ein Alaska-typisches Häuschen mit Ölofen unter die Lupe.

05:45

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

05:45

Kein anderer Konflikt hat eine so lange Geschichte wie der Nordirland-Konflikt. Seine Wurzeln liegen bereits mehr als 800 Jahre zurück. In den 1970er Jahren…

05:45

Kein anderer Konflikt hat eine so lange Geschichte wie der Nordirland-Konflikt. Seine Wurzeln liegen bereits mehr als 800 Jahre zurück. In den 1970er Jahren…

05:45

Die Liebeskultur in den USA ist geprägt von pompös inszenierten Heiratsanträgen, filmreifen Hochzeiten und strengen Sitten, aber auch von polyamoren…

05:50

In der Wochenschau wurden Berichte über die neuesten Ereignisse gezeigt. Anhand dieses Materials beleuchtet die Dokureihe in jeder Folge einen Monat deutscher Geschichte - von 1949 bis 1970.

05:52

Einsamkeit, Blockhüttenromantik und unberührter Pulverschnee - die kanadische Provinz British Columbia ist ein Sehnsuchtsziel von Menschen aus aller Welt.

06:00

Im antarktischen Winter fallen die Temperaturen nachts auf Minus 20 Grad Celsius. Jetzt dürfen für kurze Zeit die bis zu fünfzig Zentimeter großen Patagonischen Königskrabben gefangen werden.

06:00

Die Doku zeigt ein tödliches Duell zwischen einem Löwen und einem Geparden. Die beiden Großkatzenarten sind knallharte Konkurrenten im Kampf um Beute.

06:00

Die Erwartungen an den idealen Arbeitsplatz haben sich sehr verändert. Arbeitgeber gestalten daher den Berufsalltag neu.

06:00

Wenn über die größten Nazi-Verbrecher gesprochen wird, fällt sein Name kaum. Und das, obwohl Rudolf Heß ab 1920 Adolf Hitlers Vertrauter und Handlanger…

06:00

Von Polyamorie bis zur Keuschheitsbewegung - das Liebesleben in den USA durchläuft jedes Extrem. Für die große Liebe greifen amerikanische Singles und Pärchen zu unterschiedlichen Methoden.

06:15

In dieser Dokumentationsreihe werden Nationalparks aus einem originellen Blickwinkel gezeigt: aus der Sicht der Helden der Animationsfilme „Die Winzlinge“.…

06:20

Die Ökologin Karen Odendaal führt in einer faszinierenden Reise durch das Manyoni Wildreservat im Herzen des südafrikanischen Distrikts Zululand. Für…

06:30

Immer weniger junge Frauen nehmen die Antibabypille. Viele wollen die Risiken hormoneller Verhütung nicht eingehen. Doch welche Alternativen gibt es zur…

06:35

Jedes dritte heute in Deutschland geborene Mädchen wird voraussichtlich 100 Jahre alt werden. Sind es einfach gute Gene, oder gibt es einen Masterplan für…

06:35

In den Savannen im mittleren Westen Kolumbiens kommt es zu extremen jahreszeitlichen Wechseln von Trocken- und Regenzeit. Für die Tiere dort ist jeder Tag ein kräftezehrender Kampf ums nackte Überleben.

06:45

Trotz der starken Bevölkerungsdichte gibt es in Großbritannien eine beachtliche Vielfalt an wild lebenden Tieren. Oft existieren sie unerkannt ganz in der…

06:45

In Las Vegas galt er als der Nachfolger von Siegfried und Roy: der Illusionist Jan Rouven. 2016 durchsucht das FBI sein Anwesen und findet über 3000 Dateien mit brutaler Kinderpornographie.

06:50

Georg Riha hat über Jahre hinweg fast ganz Österreich überflogen und so atemberaubende Luftaufnahmen aus völlig neuer Perspektive über alle Jahreszeiten…

06:50

Im Königreich der Bananenbetriebe erfährt Philippe Gougler nicht nur viel über die Erntepraktiken, sondern lernt auch, auf welch vielfältige Weise…

07:00

Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung ist für wen richtig? Dazu die Fragen zum lieben Geld und zu den Stellenchancen. "Ich mach's" gibt Antworten.

07:00

Namen wie Marilyn Monroe, Ava Gardner, Cary Grant, Burt Lancaster, Marlene Dietrich oder Marlon Brando sind noch heute jedem Filmfan ein Begriff. Diesen und…

07:00

Hitlers Geliebte Eva Braun und sein Pilot Hans Baur gehören zu den ersten Amateurfilmern, die ab 1937 farbiges Zelluloid belichten. So entstehen einzigartige…

07:10

Dracula, Lykaon, König der Arkadier, und die Bestie des Gévaudan: Das sind die Namen dreier grotesker Monster, die im Laufe der Geschichte Angst und Schrecken…

07:15

Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung ist für wen richtig? Dazu die Fragen zum lieben Geld und zu den Stellenchancen. "Ich mach's" gibt Antworten.

07:15

Zuschlagen, treten, zu Boden werfen - der mittelalterliche Turniersport ist so hart und anstrengend, wie er aussieht. Ein Duell dauert bis zu eineinhalb Minuten…

07:15

2021 wird Ghislaine Maxwell angeklagt, Jeffrey Epsteins Sexhandelsring organisiert zu haben. Wie wurde die Tochter aus gutem Haus und Jetsetterin zur Komplizin…

07:25

Ein weiblicher Lisztaffe wagt sich aus der Geborgenheit der eigenen Familie und begibt sich auf die Suche nach einem Lebensgefährten.

07:30

Von den geheimnisvollen Lochs Schottlands über dichte Schilfgürtel und die Sümpfe im Süden Englands bis hin zu malerischen Flusslandschaften und stillen…

07:30

2021 wird Ghislaine Maxwell angeklagt, Jeffrey Epsteins Sexhandelsring organisiert zu haben. Wie wurde die Tochter aus gutem Haus und Jetsetterin zur Komplizin eines Sexualverbrechers?

07:40

Seit 5000 Jahren haben Bergkräuter in der traditionellen chinesischen Medizin eine sehr große Bedeutung. Ob durch Bäder, Tee oder die Mahlzeiten sind die Kräuter aus dem Alltag nicht wegzudenken.

07:45

Im Januar 2009 startet der Flug US Airways 1549 vom New Yorker La Guardia Flughafen mit dem Ziel Charlotte in North Carolina. Innerhalb weniger Minuten werden…

07:45

Nach der Erdölindustrie ist die Textilindustrie der zweitgrößte Umweltverschmutzer weltweit. Fast 90 Prozent unserer Kleidung werden in Asien produziert, oft…

07:45


07:45

Die britischen Gefängnisse stecken in einer Krise: Großbritannien hat nach den USA unter den westlichen Industrienationen pro Kopf der Bevölkerung die…

07:50

Porträt des Hollywood-Stars Deborah Kerr (1921-2007). Sie war sechsmal für den Oscar nominiert, erhielt ihn aber nie. Die britische Schauspielerin feierte in den 50er-Jahren viele Filmerfolge und war eine der beständigen Größen in Hollywood.

07:50

Im Krieg gegen die Sowjetunion kommt auch 35mm Farbmaterial für die NS-Propaganda zum Einsatz. Hitlers Pilot begleitet den Diktator zu einem Truppenbesuch an…

08:00

Ein Hund, der Krebs schneller als ein Arzt mit hochentwickelten Geräten erkennen kann, ein Pferd, das Gedanken lesen kann, und Vögel, die eine Katastrophe…

08:10

Christian Lacroix: Arles auf dem Laufsteg Arles ist barock und dramatisch. Die Stadt im Süden, wo das Leben laut ist, hat einen der schillerndsten…

08:15

Aktuelle Bilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, bieten jeden Morgen einen Blick auf die Schönheit von Landschaften und Städten.

08:15

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

08:15

Peru und Kolumbien sind die größten Kokain-Produzenten der Welt. Seit einigen Jahren gilt peruanisches Kokain als das reinste auf dem Markt und ist von der…

08:25

Das Magazin richtet sich an Österreicher, die an ethnischen Themen interessiert sind, an eingebürgerte Zuwanderer, ausländische Mitbürger und Angehörige der österreichischen Volksgruppen.

08:30

Keith und Josh lernen bei einer Auktion im Hause Barrett-Jackson dazu. Ein deutscher Roadster zieht alle Blicke auf sich. Außerdem kommen ein Mercury Cougar…

08:35

Der hohe Gewaltgrad in seinen Filmen brachte Sam Peckinpah den Spitznamen "Bloody Sam" ein. Vor allem aber ist der US-amerikanische Regisseur dafür bekannt, das Western-Genre neu erfunden zu haben.

08:35

1944 machen sich in Südengland die alliierten Truppen bereit für die Landung in der Normandie. US-Soldat Lieb ist mit seiner Amateurkamera dabei. Am D-Day dreht Ford mit seinen Kamerateams in Farbe. Er dokumentiert die Befreiung von Paris.

08:45

Wenn sie in der Natur zu wenig Futter finden, suchen die Schwarzbären in Nevada in den USA im Müll der Siedlungen nach Nahrung. Um die Bären nicht…

08:45

Atmen, Trinken und Essen - das sind vitale Bedürfnisse, denen jedes einzelne Lebewesen nachgehen muss, um zu überleben. Aber die Spezies Mensch ist dabei…

08:55

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

08:55

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind…

09:00

New Orleans, berühmt für Jazzmusik, seine französischen Viertel und Kolonialhäuser: ein Magnet für Touristen. Doch die Stadt hat ein Gewaltproblem: Die Mordrate ist überdurchschnittlich.

09:05

Vor 90 Jahren verbrachte Ernest Hemingway seinen ersten Winter im Montafon. In seinem Buch "Ein glücklicher Winter" beschreibt er seine Erlebnisse in…

09:15

Heiß brennt die Sommerssonne auf Peter Lustigs Bauwagen. Wenn man es jetzt so schön heiß hätte, wie auf der Wiese im Schatten. Ist die vielleicht so kühl, weil sie Wasser verdunstet?

09:20

Ein Mann aus dem Ort Fargau glaubt, dass ein Blindgänger auf seinem Acker liegt. Der 86-Jährige war noch ein Kind, als die Fliegerbombe dort landete. Über…

09:25

Vor 800 Jahren segelten die Polynesier bereits bis nach Hawaii, obwohl ihnen nur Holz und Seile zur Verfügung standen, um die mehr als 3.000 Kilometer zu…

09:30

In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

09:35

Es klingt wie der Plot eines Hollywoodfilms: Die NASA-Sonde Osiris Rex soll einen für die Erde potenziell tödlichen Asteroiden abfangen und genau erforschen.…

09:40

Ein eher unbekannteres Tal ist das Gegendtal, in dem viele idealistische Menschen leidenschaftlich ein Handwerk betreiben. Familie Winkler stellt als einzige im Tal noch den Harbe Kas her.

09:40

In der Reihe versuchen Wissenschaftler, mithilfe modernster Technik den großen und kleinen Geheimnissen der Weltgeschichte auf die Spur zu kommen. Gab es den…

09:40

Peter Lustigs Bauwagen rappelt mächtig im Wind: Ein Orkan zieht auf. Und plötzlich fällt der Strom aus. Könnte er nicht mit seinem Fahrrad und der Kraft des Windes selbst Strom erzeugen?

09:45

Detroit, einst boomende Metropole und Herz der US-Autoindustrie, gleicht heute einer Geisterstadt: leere Häuserblocks, verlassene Fabriken und Menschen, die ums Überleben kämpfen.

10:05

Es klingt wie der Plot eines Hollywoodfilms: Die NASA-Sonde Osiris Rex soll einen für die Erde potenziell tödlichen Asteroiden abfangen und genau erforschen.…

10:15

Im Jahr 1801 revolutioniert Richard Trevethick die Dampfmaschine und ebnet den Weg für dampfbetriebene Lokomotiven. 1964 stellt Japan den elektrisch…

10:20

Frau Holle belohnt die Fleißigen und bestraft die Faulen. Wie kein anderes Märchen offenbart die Erzählung, wie nachhaltig die bürgerliche Moralvorstellung des 19. Jahrhunderts das Frauenbild prägte.

10:25

Kaum ein Landstrich der Erde ist schwieriger zu erreichen als das Große Papua-Plateau, die Heimat der Kaluli. In dieser abgelegenen Region der Erde gilt der Weg zur Schule als Privileg.

10:25

Die mehrteilige Doku-Reihe MEGA-BAUTEN präsentiert einige der spektakulärsten Beispiele in der Bau- und Ingenieurskunst, von Erdbeben sicheren U-Bahnen und…

10:25

"Ich habe lebenslänglich", sagt Heike Frohnhöfer. Der Suizid ihres Sohnes Jan bestimmt auch nach sieben Jahren ihre Gedanken und ihren Alltag. Neben der…

10:25

"Ich habe lebenslänglich", sagt Heike Frohnhöfer. Der Suizid ihres Sohnes Jan bestimmt auch nach sieben Jahren ihre Gedanken und ihren Alltag. Neben der…

10:30

In der wohl geschäftigsten Jahreszeit, dem Herbst, verändern sich Amerikas Landschaften. In Neuengland dominieren rubinfarbene Ahornbäume, in Utah bunte…

10:30

Extremkletterer Rudi Hauser will zwei tausend Meter hohe Kalkstein-Wände Free Solo, also allein und ohne Sicherung, an einem Tag bezwingen. Die 22 km dazwischen will er zu Fuß und per Rad zurücklegen.

10:30

Die Transhumanz ist eine uralte Tradition. Wenn im Frühsommer weite Landstriche Zentral- und Südspaniens anfangen auszutrocknen, wird das Vieh über Hunderte…

10:30

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

10:30

Oakland ist ein Hotspot für Prostitution von Teenagern. Eine Spezialeinheit der Polizei kümmert sich nicht nur um die Verfolgung der Täter, sondern auch um den Schutz der minderjährigen Opfer.

10:35

In der Reihe versuchen Wissenschaftler, mithilfe modernster Technik den großen und kleinen Geheimnissen der Weltgeschichte auf die Spur zu kommen. Gab es den…

10:40

Chico ist das neueste Mitglied einer Gruppe Kapuzineraffen in Brasiliens Nationalpark Serra da Capivara. In der Wildnis aufzuwachsen, ist für ihn ein großes…

10:50

Jedes Jahr findet am Mont Blanc Massiv ein spektakuläres Schlittenhunderennen vor majestätischer Kulisse statt. Der Bayer Thomas Hoffmann ist begeisterter…

11:05

Für die Wildtiere der USA wird der Winter zu einer lebensbedrohlichen Herausforderung. Die Buckelwale ziehen sobald es ihnen zu kalt wird in die wärmeren…

11:05

Die mehrteilige Doku-Reihe MEGA-BAUTEN präsentiert einige der spektakulärsten Beispiele in der Bau- und Ingenieurskunst, von Erdbeben sicheren U-Bahnen und…

11:08

Das Dorf Zangla im indischen Himalaja liegt auf 4000 Metern Höhe. Hier leben 650 Menschen - darunter auch der zehnjährige Motup mit seinen Eltern. Sein Schulweg ist äußerst beschwerlich.

11:10

Diesmal wird der historische Kern des deutschesten und bekanntesten aller Grimm-Märchen entschlüsselt. Dessen Geschichte beginnt mit einem Schock: Zwei Kinder…

11:10

Der Zweite Weltkrieg hat die Landschaft Europas nachhaltig geprägt. Dank moderner Drohnentechnologie eröffnen sich aus der Vogelperspektive neue Blickwinkel auf die damaligen Geschehnisse.

11:15

Das so informative wie unterhaltsame Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch das schöne Bayernland, und präsentiert die Besonderheiten der…

11:15

Männer müssen stark sein, und Frauen haben sie dafür zu bewundern. Tradition, Religion und Jugoslawienkriege prägen den Balkan bis heute, fördern die Rollenbilder der Geschlechter und den Fortbestand von Klischees. Aber ist das wirklich so?

11:15

Straßengangs terrorisieren einige Wohnviertel Chicagos. Die Polizei ist oft machtlos und muss mit ansehen, wie Halbwüchsige das Leben von Altersgenossen auslöschen.

11:20

Die baskische Eisenbahn fährt schmalspurig. Als ihre Strecken Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurden, war die Ein-Meter-Spurweite die günstigste Lösung in…

11:25

Georg Riha hat über Jahre hinweg fast ganz Österreich überflogen und so atemberaubende Luftaufnahmen aus völlig neuer Perspektive über alle Jahreszeiten…

11:30

Tonnenweise Brassen, meterlange Hechte und einen ganzen Kahn voller Barsche: Fischer Tobias Prignitz und Sohn Christopher aus Hohen Viecheln in…

11:30

Tonnenweise Brassen, meterlange Hechte und einen ganzen Kahn voller Barsche: Fischer Tobias Prignitz und Sohn Christopher aus Hohen Viecheln in…

11:35

Der kleine Bartaffe Ravi lebt in den grünen Wälder der Westghats in Indien. Das neugierige Affenbaby zählt zu den Letzten seiner Art. Vor allem der Verlust…

11:50

In nur wenigen Ländern sind so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum vereint wie in Österreich. Schroffes Hochgebirge und schneebedeckte Gletscher…

11:55

Der Zweite Weltkrieg hat die Landschaft Europas nachhaltig geprägt. Dank moderner Drohnentechnologie eröffnen sich aus der Vogelperspektive neue Blickwinkel auf die damaligen Geschehnisse.

12:00

m Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) ist ein einzigartiges Artefakt ausgestellt: die Himmelsscheibe von Nebra. In der Bronzezeit aus Bronze und…

12:00

Kapstadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen: Strand, Tafelberg und pulsierendes Nachtleben. Vom harten Alltag in den Townships bekommen die meisten Besucher jedoch nichts mit.

12:05

Bunt und grell leuchten sie uns im Supermarkt entgegen: Schokoladen, Gummibärchen, Joghurt, Eis. Alles schön bunt, denn bunt verkauft sich gut. Aber bunt ist…

12:30

Eine Ente, die nicht ohne einen Ritt auf ihrem Freund ins Wasser geht, ein Elefant, der sich für einen Büffel hält, und eine Herde Kühe, die ein Reh adoptieren.

12:40

Deon Meyers fieberndes Südafrika Südafrikas reizvolles Hinterland zieht die Besucher in seinen Bann: trockener, naturbelassener Boden, menschenleere…

12:40

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

12:45

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

12:45

Bis heute ist sie so legendär wie rätselhaft: die Enigma, die geheime Chiffriermaschine der Deutschen. Im Zweiten Weltkrieg verschlüsselte die Wehrmacht…

12:53

Karl Ploberger präsentiert einen Garten mit seltenen Wildobstsorten, den Schlosspark Grafenegg und Kräuterhexe Uschi zaubert aus dem Granatapfel ein vorweihnachtliches Dessert.

12:55

Die Serie begleitet ganz persönliche Abenteuer von Menschen in allen Regionen Österreichs - allein oder im Team, in der Natur, im Beruf oder als Berufung -…

13:00

Am Vorabend des 6. Dezembers wird im Osttirol ein besonderer Brauch gepflegt: das Klaubaufgehen. Mit der einbrechenden Dunkelheit schwärmt in den Dörfern die…

13:05

Die Zeitschrift "Mare" war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel…

13:05

In der Sendereihe wird Legenden und Geheimnissen auf den Grund gegangen. Dies kommt hier und da einer Schatzsuche gleich, wenn seit Jahrhunderten verloren…

13:05

Keith Martin und Peter Klutt präsentieren bei einem Rundgang durchs Saratoga Automobile Museum Klassiker der amerikanischen Automobilgeschichte. Darunter einen…

13:10

Im antarktischen Winter fallen die Temperaturen nachts auf Minus 20 Grad Celsius. Jetzt dürfen für kurze Zeit die bis zu fünfzig Zentimeter großen Patagonischen Königskrabben gefangen werden.

13:10

Hühner im Wald, afrikanische Hirse auf dem Feld und hochwertige Pflanzenkohle im Boden - kein Hirngespinst, sondern Alltag für Landwirt Thomas Domin. Ganz im…

13:15

Jahrzehntelang belauschten BND und CIA die verschlüsselte Kommunikation von über 100 Staaten. Die Operation "Rubikon" wurde bis heute geheim gehalten. Sie…

13:20

Die großen Hammerhaie Polynesiens geben viele Rätsel auf. So ist zum Beispiel noch unklar, wohin sie sich jedes Jahr aufs Neue zurückziehen. Christian Petron…

13:22

Vorarlberg ist nicht nur ein Land der Berge und Seen, sondern auch ein Land der Moore. Mehr als 1500 Moore und Teilmoore befinden sich im westlichsten Bundesland Österreichs.

13:25

Charlotte, eine Schnauzerin, die gerne mit ihrem Meerschweinchenkumpel badet, und ein rolliger Widder, der sich gerne davonschleicht, um mit einer Herde Kühe zu leben.

13:30

Das wohltuende Andalusien von Rainer Maria Rilke Die erdverbundene Figur des bescheidenen Hirten steht im Mittelpunkt des Werks von Rainer Maria Rilke, des…

13:30

Die Chinesische Mauer besteht aus vielen Teilstücken, die über Jahrhunderte hinweg errichtet wurden. Auch in der heutigen Zeit wird viel über den Bau von…

13:32

Es ist der wohl futuristischste Bahnhof der Welt: Kyoto Station. Gezeigt wird der faszinierenden Bahnbetrieb mit täglich rund 1300 Zügen. Moderne Shinkansen…

13:32

Es ist der wohl futuristischste Bahnhof der Welt: Kyoto Station. Gezeigt wird der faszinierenden Bahnbetrieb mit täglich rund 1300 Zügen. Moderne Shinkansen…

13:40

Der Heilige Nikolaus kommt in Tirol selten alleine. Über die Berge und zu den vielen Dörfern ist es ein langer Weg, den der Heilige Nikolaus und sein "Tuif"…

13:47

Obwohl Stauseen alle künstlich entstanden sind, gelten sie vielerorts als Perlen der Alpen. Der Film zeigt Stauseen, die in vielen Tälern das Leben von Menschen und Natur bereichern.

13:55

Nach dem Tod Kaiser Hadrians soll Antoninus Pius die Nachfolge antreten. Schickte er das römische Heer auf einen blutigen Feldzug im Norden Britanniens, um seinen Machtanspruch zu untermauern?

14:00

Der englische Seefahrer James Cook erforschte den Pazifik. Er war auf der Suche nach der legendären "Terra Australis", einem mythischen Südkontinent. Die…

14:10

Eine Reise von den Gipfeln des Berner Oberlandes entlang von Rhein und Aare bis zum atemberaubenden Rheinfall von Schaffhausen. In den Alpen entspringen die…

14:10

Buckelwale aufzuspüren und sich ihnen zu nähern ist nicht einfach. Frédéric und Christian haben Glück: Sie begegnen Walmüttern mit ihren Kälbern und erleben den Buckelwal erstmals ungestört in seiner natürlichen Umgebung.

14:15

Der Klimawandel stellt eine massive Bedrohung für Städte wie Venedig dar, die am oder gar auf dem Wasser erbaut worden sind. Daher braucht es kreative…

14:15

Satelliten sind für den Alltag ebenso unverzichtbar wie für die moderne Kriegsführung. Viele Staaten entwickeln daher Waffen, um feindliche Satelliten im…

14:30

Bürgermeister*innen, die ihr Amt aufgeben, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, die ihre Social Media Accounts löschen, ein Bundestagskandidat, der die…

14:31

Der Film taucht in den Mikrokosmos Bodensee ein. Er erforscht, was die Attraktivität des Sees für die Tierwelt ausmacht, und zeigt das faszinierende Treiben unter, auf und über Wasser.

14:40

Es sieht so aus, dass trächtige Haie sich mehr als sonst aggressiv verhalten. Warum das so ist, wollen Wissenschaftler nun herausfinden und damit das Leben von Menschen und Haien retten.

14:45

Es gibt Hoffnung für die letzten Berggorillas der Erde: Ende 2018 ging die Nachricht um die Welt, dass die Zahl dieser Menschenaffen auf mehr als 1000…

14:45

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

14:50

Vor der Küste Israels findet sich eine fast 9000 Jahre alte Siedlung. Inmitten der versunkenen Ortschaft weist ein Halbkreis aus riesigen Steinen verblüffende Ähnlichkeiten zu Stonehenge auf. Zufall?

15:00

Die Jagd mit Greifvögeln wird auch Beizjagd genannt - eine besondere Jagdform, die der Mensch vor mehr als 3000 Jahren entwickelt hat. In der vierten Folge von…

15:00

Hamburg St. Pauli, Star-Club, die Anfänge der Beatles - bis heute verströmen diese Schlagworte klangvolle Magie. "die nordstory - Sounds of Hamburg" spürt…

15:00

Hamburg St. Pauli, Star-Club, die Anfänge der Beatles - bis heute verströmen diese Schlagworte klangvolle Magie. "die nordstory - Sounds of Hamburg" spürt…

15:00

In der Doku-Reihe werden einige der raffiniertesten und größten Maschinen vorgestellt, die der Mensch je ersonnen und gebaut hat. Deren Einsatzgebiete sind an Land, zu Wasser und auch in der Luft.

15:00

Camp Century ist eines der außergewöhnlichsten Projekte des Kalten Krieges: 1959 beschlossen die USA, eine geheime Militärstadt unter dem Eispanzer…

15:05

Die Stadt Pompeji wurde im Jahr 79 nach Christus durch den Ausbruch des Vesuv zerstört und unter Steinen und Asche begraben. Die Stadt wurde dadurch…

15:17

Der Neusiedler See wird auch als "Meer der Wiener" bezeichnet. Die Region bietet eine einzigartige Flora und Fauna im und rund um den Steppensee und ein einfaches, aber genussreiches Leben.

15:25

Im ersten Wettbewerb sollen sie ein prüffähiges Messer aus einem Schwellennagel und einem Stück Karbonstahl herstellen. In der zweiten Runde werden sie einen…

15:30

Stundenlange Feldbeobachtungen und einzelne Wildtierkameras reichen Vogelkundler Arne Torkler und Artenschützer Joachim Neumann nicht mehr aus. Sie gehen neue…

15:30

Hinter aggressiven Angriffen stecken meistens der Weiße Hai, der Tigerhai oder der Bullenhai. Diesmal schlägt der harmlose Weißspitzen-Hochseehai zu. Liegt es weniger am Tier, als wir denken?

15:45

Markant, männlich und universell einsetzbar. Ob als Tatort-Kommissar oder Old Shatterhand - der Schauspieler Wotan Wilke Möhring gilt als Allrounder des…

15:45

Diese Dokumentationsreihe stellt die spektakuläre Flugzeugträger der US-Armee vor. Die speziellen Schiffe gleichen schwimmenden Städten und sind für den Kriegseinsatz perfekt ausgerüstet.

15:45

Namen wie Marilyn Monroe, Ava Gardner, Cary Grant, Burt Lancaster, Marlene Dietrich oder Marlon Brando sind noch heute jedem Filmfan ein Begriff. Diesen und…

15:45

Drei Relikte des britischen Empire: Haslar, das ehemals fortschrittlichste Krankenhaus der Welt, das untergegangene Paradies Montserrat und die Insel Merasheen, die erste britische Kolonie.

15:55

Bergführer Manfred Stuffer ist ein wagenmutiger Extremkletterer. Er kennt die Dolomiten in- und auswendig. In Gröden hat die Holzschnittkunst lange Tradition und ist wichtiger Wirtschaftszweig.

15:55

In der Doku-Reihe werden einige der raffiniertesten und größten Maschinen vorgestellt, die der Mensch je ersonnen und gebaut hat. Deren Einsatzgebiete sind an Land, zu Wasser und auch in der Luft.

16:00

Auf der Erde spielt sich derzeit ein Drama ab. Täglich verschwinden über 100 Tierarten. Das ist das größte Artensterben seit Millionen von Jahren. Es ist…

16:00

Wir haben spätestens jetzt begriffen, wie krisenanfällig das System ist, das uns ernährt. Die Preise für Getreide und Milch stiegen um 50 Prozent, für…

16:00

An Bord eines Hubschraubers der Küstenwache trainiert ein Team den Einsatz im Wasser, während die Polizei von Kalifornien für die Verfolgung von Straftätern…

16:00

In den Savannen im mittleren Westen Kolumbiens kommt es zu extremen jahreszeitlichen Wechseln von Trocken- und Regenzeit. Für die Tiere dort ist jeder Tag ein kräftezehrender Kampf ums nackte Überleben.

16:05

Der Berg Fanjing in der chinesischen Provinz Anhui ist ein Nationalpark, der vor allem zum Schutz der Guizhou-Goldaffen eingerichtet wurde. Wissenschaftler…

16:08

Kaum ein Ort, an dem es neben Menschen nicht auch Spatzen gibt. Sie sind unsere ältesten Kulturfolger. Der Film begleitet den Spatzen, auch Haussperling genannt, in einer Reise um die Welt.

16:10

Philippe Gougler lässt sich mit einem außergewöhnlichen Zug zum höchste Bahnhof Europas fahren. In der Region Gruyere genießt er sogar ein traditionelles…

16:10

Im zweiten Teil der Sommerspiele kämpfen drei Schmiede weiterhin um den Sieg. Die nächste Herausforderung besteht darin, ein Xiphos. ein Schwert aus dem…

16:15

2021 kam es weltweit zu 73 Haiangriffen. Die Opfer waren zum größten Teil Männer. Meereswissenschaftler wollen herausfinden, ob die Fische wirklich eine Vorliebe für das männliche Geschlecht haben.

16:30

Diese Orte dokumentieren die Spuren des ehemaligen Jugoslawiens: Der außergewöhnliche Militärflugplatz Zeljava, der von der jugoslawischen Armee erbaute Badeort Kupari und die Stadt Mostar.

16:35

Porträt des Hollywood-Stars Deborah Kerr (1921-2007). Sie war sechsmal für den Oscar nominiert, erhielt ihn aber nie. Die britische Schauspielerin feierte in den 50er-Jahren viele Filmerfolge und war eine der beständigen Größen in Hollywood.

16:45

Eier sind bio und kommen von glücklichen, freilaufenden Hühnern. Darauf zumindest legen wir bei unserem Frühstücksei wert, und wir achten beim Kauf…

16:45

1903 läuten die Brüder Wilbur und Orville Wright die Geburtsstunde des Propellerflugzeugs ein. Später wird nach einem gewagten Testflug die Concorde…

16:50

Ein weiblicher Lisztaffe wagt sich aus der Geborgenheit der eigenen Familie und begibt sich auf die Suche nach einem Lebensgefährten.

16:53

Goldfarbene Dünen, weiße Salzpfannen und endlose Savannen unter einem tiefblauen Horizont – die Namib an der Westküste Namibias ist eine der faszinierendsten Landschaften der Erde.

17:00

Wegen des Klimawandels könnte der nächste Krieg in der Arktis stattfinden. Das Abschmelzen des Eises ermögliche neue Handelsrouten. Russland, das an der…

17:00

Heute müssen die Schmiede zum ersten Mal bezahlen, um die Werkzeuge benutzen zu können, die sie benötigen, um die Klingen in der ersten Runde herzustellen.…

17:05

Wer den nächsten Badeurlaub schon geplant hat, sollte sich diese Folge von "Akte Hai" anschauen. Hier geben Wissenschaftler Tipps, wie man sich im Wasser bewegen sollte, um eine Attacke zu vermeiden.

17:10

Moderator Micky Beisenherz widmet sich mit jeweils zwei Gästen ihren Social-Media-Timelines und diskutiert mit ihnen Themen, die sie aktuell bewegen und die…

17:15

Die erste Folge zeigt drei verlassene Orte in den USA: Die stillgelegte "Safeguard-Basis", "Pennhurst" - eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung und den verhängnisvollen Urlaubsort Salton Sea.

17:20

Der hohe Gewaltgrad in seinen Filmen brachte Sam Peckinpah den Spitznamen "Bloody Sam" ein. Vor allem aber ist der US-amerikanische Regisseur dafür bekannt, das Western-Genre neu erfunden zu haben.

17:38

Großkatzen wie Löwen und Geparde sind die Ikonen Afrikas. Doch ihr Bestand ist heute stark gefährdet. Der Film zeigt, was in Südafrika unternommen wird, um die Tiere zu retten.

17:40

Roberto Bubas ist Parkranger auf der Halbinsel Valdes und wuchs mitten in der Natur Patagoniens auf. Viele Jahre brachte er damit zu, sich am Strand aufzuhalten, nach Orcas Ausschau zu halten und sie abzulichten.

17:40

Juliete ist ein Schrecklicher Pfeilgiftsfrosch. Auf der Suche nach ihrem Romeo muss sie viele Gefahren überstehen. Aber sie ist gewappnet, denn nur ein Tropfen von ihrem Gift ist auch für Menschen tödlich.

17:45

Als 1969 im Zuge der Apollo-11-Mission zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes betritt, ist dies das Ergebnis jahrzehntelanger Planung und des…

17:50

Auf dem tibetischen Plateau zeigt sich ein faszinierendes Naturschauspiel: Ungeheure Wolkenmengen werden von Nepal und Indien aus auf das Dach der Welt…

17:50

Für ihre Besitzer sind sie eigentlich unbezahlbar - doch wenn sie ihren geliebten Oldtimer veräußern wollen oder gar müssen, muss dessen genauer Wert festgelegt werden. Immer dann kommen Keith Martin und ein Experte ins Spiel.

17:50

Vier Schmiede bekommen die Aufgabe, Kanister-Damast aus Rohren herzustellen. Nach zwei intensiven Runden in der Schmiede kehren zwei Teilnehmer in ihre…

17:50

Schiffwracks sind beliebte Tauchgebiete. Aber auch Haie stehen anscheinend auf diese letztlich von Menschenhand geschaffenen Unterwasserlandschaften. Was macht die Tiere in diesem Umfeld so aggressiv?

18:00

Der Meeresspiegel steigt. Um mehr als zwei Meter bis zum Jahr 2100. Dieser Anstieg ist durch die Klimaerwärmung unaufhaltbar und erfordert Maßnahmen,…

18:00

Istrien ist eine facettenreiche Kulturlandschaft mit pittoresken Strandbuchten, über 1000 Meter hohen Gebirgsgipfeln, schroffen Felsen und sanften Hügeln.…

18:00

Diese drei Orte erzählen Geschichten aus der Sowjetzeit: Ein geheimer Bunker für Atomsprengköpfe in Ostdeutschland, das Atomkraftwerk in Tschernobyl und die längst verfallenen Beelitz-Heilstätten.

18:10

Bei Barrett-Jackson begeistert sich Keith für einen 1967er Pontiac GTO und Josh für einen 1970er Chevrolet Chevelle SS 454 mit LS6-Option. Danach sind die…

18:15

Die aufwendige und stromfressende Hamburger Weihnachtsbeleuchtung steht in diesem Jahr unter besonderer Beobachtung: Ist es angesichts der Energiekrise zu…

18:15

Die aufwendige und stromfressende Hamburger Weihnachtsbeleuchtung steht in diesem Jahr unter besonderer Beobachtung: Ist es angesichts der Energiekrise zu…

18:15

"natürlich!"-Moderatorin Tatjana Geßler besucht das Zentrum der Vita-Assistenzhunde in der Nähe von Koblenz. Dabei erfährt sie nicht nur, wie Hunde Menschen…

18:25

In der Reihe versuchen Wissenschaftler, mithilfe modernster Technik den großen und kleinen Geheimnissen der Weltgeschichte auf die Spur zu kommen. Gab es den…

18:30

Die Lebewesen in den obersten Bodenschichten tragen zur Reinigung ihres Lebensraumes bei und verbinden die Erdoberfläche mit den tieferen Schichten des…

18:30

Von Gletschern geformte Fjorde, steile Klippen und tosende Wasserfälle - der Gros-Morne-Nationalpark im Westen Neufundlands wartet mit einer atemberaubenden Naturvielfalt auf.

18:35

Im Chitwan-Nationalpark scheinen die Achttausender weit weg zu sein. Dort geben die grauen Riesen einer Elefantenzuchtstation, die zu Patrouillen im Dschungel…

18:35

Ob nun die EN 1078 oder ISO 9001, wenn in Deutschland Fahrradhelme, Bürostühle, aber auch andere alltägliche Gegenstände wie Haushaltsgeräte zugelassen…

18:40

Frau Holle belohnt die Fleißigen und bestraft die Faulen. Wie kein anderes Märchen offenbart die Erzählung, wie nachhaltig die bürgerliche Moralvorstellung des 19. Jahrhunderts das Frauenbild prägte.

18:40

Der Zweite Weltkrieg hat die Landschaft Europas nachhaltig geprägt. Dank moderner Drohnentechnologie eröffnen sich aus der Vogelperspektive neue Blickwinkel auf die damaligen Geschehnisse.

18:45

Wie ein Festtagsgewand schwarz, elegant und alles andere als alltäglich , so beschreibt Architekt Christian Schulz die außergewöhnliche Fassadenverkleidung…

18:45

Forscher prüfen anhand neuester forensischer Technologie Filmmaterial und Fotos, die bei den unzähligen Sichtungen des Ungeheuers von Loch Ness aufgenommen wurden, auf Echtheit.

19:15

Der zweite und letzte Teil der Dokumentation „Reise in den Untergrund“ dringt in die tieferen Erdschichten vor, die bisher kaum erforscht wurden. Über…

19:30

Durchstreift ein riesiges Biest namens "Sasquatch" oder "Bigfoot" - halb Mensch, halb Affe - die Wälder Nordamerikas? Drei Meter groß, rund 450 Kilogramm schwer, mit stinkendem Fell?

19:40

Im Mai 2022 meldet die WHO erstmals Fälle von Affenpocken in Europa. Bislang trat die Krankheit vor allem in Zentralafrika auf. Schnell zeigt sich: 99 Prozent…

20:15

Im Winterhalbjahr flimmert das Polarlicht Aurora Borealis nachts über den Horizont. Sonnenstürme schicken ihre Energie auf die Erde, so entsteht das…

20:15

Am 22. Juni 1941 fiel die deutsche Wehrmacht in die UdSSR ein. Stalin war - trotz Warnungen - von den über drei Millionen deutschen Soldaten und Offizieren…

20:15

Anja Rappelt betreibt ihre Gärtnerei in dritter Generation und beliefert die Frankfurter Spitzengastronomie. Eigentlich ein gut funktionierendes Geschäft, bis…

20:15

Albrecht Dürers Kunst kennt fast jeder: die "Betenden Hände", den "Feldhasen" oder die Selbstbildnisse. Viele verehren ihn als einen der großen alten…

20:15

Tagsüber sind die Züge proppenvoll und das verwundert nicht: Der RE 1 ist die wichtigste Zugverbindung der Region - verbindet auf 26 Stationen Land und Stadt.…

20:15

Im Zentrum des Dokumentarfilms „Verhängnisvolle Versprechen" über die nigerianische Mafia stehen vier Protagonisten: Staatsanwältin Lina ist eine Frau mit…

20:15

Ein brutaler Serienkiller, dessen Morde bis heute nicht aufgeklärt werden konnten, ging vor mehr als 120 Jahren als Mythos in die Kriminalgeschichte ein: Jack the Ripper.

21:00

Es thront weithin sichtbar über den dichten Wäldern des Erzgebirges und wird in diesem Jahr 450 Jahre alt: Schloss Augustusburg. Damals lebten hier noch…

21:00

Vor über 200 Jahren gründet Adam Weishaupt den Geheimbund der Illuminaten. Seitdem gelten sie als mysteriöse Weltverschwörer. Wer waren die Illuminaten…

21:00

Beim Einkaufen in Supermärkten und Discountern machen Verpackungen Appetit, gaukeln Hygiene oder Naturverbundenheit vor. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass…

21:00

Beim Einkaufen in Supermärkten und Discountern machen Verpackungen Appetit, gaukeln Hygiene oder Naturverbundenheit vor. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass…

21:15

Nach dem Sieg über den Faschismus kehrten im Sommer 1945 neun Millionen sowjetische Soldaten in ihre Heimat zurück. Kriegsgefangene, die die deutschen Lager…

21:30

Sie sind Privatpatienten auf vier Pfoten: Hunde, Katzen, aber auch Kaninchen und andere Haustiere werden in der Hofheimer Tierklinik nach allen Regeln der…

21:40

Warum kommt es über der Sierra Nevada zu Flugzeugabstürzen? Wissenschaftler schätzen, dass im sogenannten Nevada-Dreieck zwischen Las Vegas, Fresno und Reno etwa 2000 Flugzeuge verschwanden.

21:45

In Hamburg betreibt die Alster-Touristik GmbH 18 motorbetriebene Alsterschiffe, die als Linien-, Rundfahrt- und Ausflugsschiffe auf der Hamburger Alster…

21:45

Die sieben Weltwunder der Antike bergen bis heute viele Geheimnisse. Wie phänomenal waren sie? Wie sahen sie wirklich aus? "ZDF-History" geht auf…

22:10

Das ist die Geschichte von Tod und Überleben, Ausgrenzung und Hoffnung, von schweren Niederlagen und großen Erfolgen. Zu Beginn half nichts gegen das Virus.…

22:15

Der Mord an Leo Trotzki 1940 in Mexiko-Stadt markiert den Höhepunkt einer seit 1937 minutiös vorbereiteten Operation. Nach Jahren des Hasses und der…

22:25

Das sagenumwobene North Sentinel Island im Indischen Ozean, Namibias Diamantensperrgebiet und eine äthiopische Kapelle gehören zu den wenigen Orten, die bis heute kaum jemand betreten darf.

22:27

Nische? Von wegen! Die Deutschen lieben Videospiele, der deutsche Gaming-Markt ist einer der größten der Welt. Um die Spiele hat sich ein eigenes Wirtschafts-Ökosystem gebildet.

22:45

Viele Bräuche, Lieder und Geschichten in der Adventszeit sind ganz besonders und nur in einem Landstrich oder einer Stadt daheim. Andere Traditionen gibt es…

23:10

2018 fanden Arbeiter in einem verlassenen Prager Lagerhaus die Videoaufzeichnungen des Slánský-Prozesses, die seit dem Fall der Berliner Mauer als verschollen…

23:10

Mythos oder Wahrheit? Auf Geheiß des Kinderpropheten Nikolaus brechen im Jahr 1212 Tausende Kinder auf den Weg nach Jerusalem auf. Ihre Mission: Jerusalem von Muslimen befreien.

23:54

Chris Franzen hat für sein Luxushotel einen Rolls-Royce bestellt. Schließlich ist nur das Beste gut genug für seine VIP-Gäste. Zuhause packt seine Frau Rachel die Koffer für eine Reise.

23:55

Als die Pflicht zum Wehr- und zivilen Ersatzdienst für junge Männer im Jahr 2011 ausgesetzt wurde, waren nicht alle glücklich. Und so wird seither mal mehr,…

23:55

Über die Alpen bis nach Jerusalem: Kinder und Heranwachsende sollen sich 1212 mit Fahnen und Trommeln auf den Weg ins Heilige Land gemacht haben. Was wusste der Vatikan über diese Kinder?