Dokumentarisches im Fernsehen

14:35
04.04.2025

04.04.2025
Seit jeher versucht der Mensch, sich durch Orientierung Vorteile zu verschaffen. Kolumbus' Versuch, den kürzesten Weg nach Indien zu finden, ist dabei nur ein Beispiel. Die Erforschung unseres Planeten ist bis heute im Gange. In der zweiteiligen Dokumentation "Die Vermessung der Erde" nimmt "Terra…

20:15
04.04.2025

04.04.2025
Sie stammte aus dem von Russland annektierten Teil Polens. Rosa Luxemburg (1871 bis 1919) wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht wählen durften.

21:00
04.04.2025

04.04.2025
Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters – auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin und vieles mehr.

22:25
04.04.2025

04.04.2025
Er war der "etwas andere" Fußballstar, sprengte Konventionen und galt als Prototyp des Playboys. Auch nach dem Karriereende blieb er in den Medien präsent: Günter Netzer, ein Mythos.

00:40
05.04.2025

05.04.2025
„Facetten der Welt - Eindrücke von Filmschaffenden“ ist ein Dokumentarfilm, der anhand der vielfältigen Themen der auf dem Filmfestival von Cannes gezeigten Werke einen Blick auf die Welt ermöglichen möchte. Indem der Film in das Treiben dieses ikonischen Filmereignisses eintaucht,…

01:20
05.04.2025

05.04.2025
Er bricht mit allen Regeln der Filmmusik, komponiert die Musik von Blockbustern, großen Dramen, Animationsfilmen und Heldengeschichten: Hans Zimmer, der Rebell von Hollywood.

12:30
05.04.2025

05.04.2025
Die DEFA-Trickfilmstudios in Dresden prägten Generationen mit fast 2.000 Filmen. Nach dem Ende 1992 führt Ralf Kukula das Erbe fort. "Wie Träume laufen lernen" zeigt die Vergangenheit und Zukunft des Dresdner Trickfilms.

12:50
05.04.2025

05.04.2025
Ein Archäologenteam machte 2019 in der korsischen Gemeinde Aléria einen seltenen Fund: In einer unterirdischen Grabkammer legte es ein Skelett mit wertvollen Beigaben frei. Mehrere Jahrhunderte lang herrschte das Volk der Etrusker, eines der reichsten des Altertums, über Mittelitalien und einen…

20:15
05.04.2025

05.04.2025
Die einst prächtigste Kaiserstadt Chinas liegt im heutigen Fengyang. Die erste Stadt der Ming-Dynastie war Vorbild für alle, die ihr folgten - auch für Peking. Nach rund 600 Jahren unter der Erde wird die Ruinenstadt nun wieder ausgegraben. Archäologen, Forschende, Historiker und Arbeiter…

22:15
05.04.2025

05.04.2025
Filmpionier François-Henri Lavanchy-Clarke

22:40
05.04.2025

05.04.2025
Ein Lächeln erkennen, eine Berührung genießen, eine beiläufige Geste verstehen - für Menschen mit Autismus ist das oft unmöglich. Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, erhalten die Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ - eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung mit sehr…

01:30
06.04.2025

06.04.2025
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ist in Israel nichts wie vorher. Und seit der militärischen Reaktion der israelischen Armee auf diesen Angriff ist auch das Leben der Menschen in Gaza aus den Fugen geraten. Wie leben die Menschen auf beiden Seiten? Sie befinden sich nur wenige…

05:15
06.04.2025

06.04.2025
Fanny Ardant ist eine Weltklasseschauspielerin. Unter anderem drehte sie mit dem legendären Nouvelle-Vague-Regisseur François Truffaut. William Karel war bei den Dreharbeiten als Fotograf vor Ort und konnte miterleben, wie sich Regisseur und Schauspielerin ineinander verliebten. 1984 verstarb…

10:35
06.04.2025

06.04.2025
Sie sind überall gern gesehen, die quirligen und geschäftigen Bewohner unserer Parks und Wälder: Eichhörnchen, genauer gesagt die Europäischen Eichhörnchen. Die Sprungakrobaten der Baumkronen - rot, braun, grau, bis hin ins Schwarz gefärbt - führen zumeist ein verborgenes Leben. Nur dort,…

12:40
06.04.2025

06.04.2025
Seine Existenz verdankt der Eiffelturm dem visionären Ingenieur Gustave Eiffel und seinem Durchsetzungsvermögen gegenüber seinem Rivalen, dem Architekten Jules Bourdais. Das Duell der beiden spiegelte den Zeitgeist wider: Eisen gegen Stein, Ingenieurwesen gegen Architektur, moderne gegen alte…

15:45
06.04.2025

06.04.2025
Aus Norma Jean Baker wird Marilyn Monroe. Im Amerika der 40er Jahre ist das Pin-up-Girl das angesagte Vorbild für Frauen - eine Mischung aus Sexbombe und Mädchen von nebenan. Sie wird von Regisseuren in die Rolle des Sexsymbols gedrängt und muss Schönheitsoperationen über sich ergehen lassen.…

16:45
06.04.2025

06.04.2025
Lucia Moholy (1894-1989) war als Bauhaus-Fotografin eine Pionierin des Neuen Sehens. Ihre Fotos fangen nicht nur die Gebäude und Objekte ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre der legendären Kunstschule. Gemeinsam mit ihrem Mann László Moholy-Nagy arbeitete sie dort fünf Jahre lang in…

22:00
06.04.2025

06.04.2025
Den Poncho lässig um die Schultern gelegt, die Zigarre im Mundwinkel und ein grimmiger Blick unter der Hutkrempe: Clint Eastwood, wie man ihn kennt! Als cooler Cowboy und zynischer Polizist spielte er sich zunächst in die Herzen der Zuschauer, nicht aber der Kritiker. Mit einfühlsamen…

00:00
07.04.2025

07.04.2025
Im Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Noch leben Angehörige der Generation, die den Krieg miterlebten. Noch leben die letzten Zeitzeugen, die in Bombenkellern saßen, zum Volkssturm eingezogen wurden, mit ihren Eltern vor der näher rückenden Front flohen. Das multimediale ARD-Projekt "Kinder…

17:50
07.04.2025

07.04.2025
Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Die Filmemacher Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben auf der Grundlage von 490 Stunden faszinierenden Bildmaterials neben einem 100-minütigen Kinofilm eine vierteilige Dokumentationsreihe geschaffen, die diesen Fragen auf den…

18:35
07.04.2025

07.04.2025
Der zweite Teil der Reihe zeigt, wie Meeresbewohner sowohl in endlos scheinenden Sandböden als auch in dichten Algenwäldern Schutz vor ihren Feinden finden. Die Filmemacher Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben auf der Grundlage von 490 Stunden faszinierenden Bildmaterials neben einem…

20:15
07.04.2025

07.04.2025
Die Journalistin und frühere ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will kehrt ins Fernsehen zurück - und beschäftigt sich in ihrer ersten ARD-Dokumentation mit einer Frage, die aktueller nicht sein könnte: die Frage nach Krieg und Frieden. Ist die Angst vor Krieg wieder da? Wie gut wären wir Deutschen…

22:25
07.04.2025

07.04.2025
Dokumentarfilm mit fiktiven Elementen, der die Geschlechterverhältnisse in der Leichtathletik beleuchtet.

23:05
07.04.2025

07.04.2025
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, vor achtzig Jahren, ereignet sich in der Nähe des Dorfes Farsleben nördlich von Magdeburg ein Wunder. Am 12. April 1945 kommt hier ein Todeszug zum Stehen, darin eingepfercht 2.500 jüdische Häftlinge, vor allem Frauen und Kinder, die aus dem…

23:15
07.04.2025

07.04.2025
Der preisgekrönte Film zeichnet ein hautnahes Porträt der Künstlerin Apolonia Sokol. Die Filmemacherin Lea Glob begleitete die Malerin über einen Zeitraum von 13 Jahren. Das Ergebnis ist ein hautnahes Porträt über eine einzigartige Künstlerin. Als Tochter eines französischen Vaters und…

00:40
08.04.2025

08.04.2025
Ein Tagebauarbeiter wehrt sich gegen den Kohleausstieg. Er will keine Veränderung. So beginnt ein letzter Kampf: gegen seinen Chef, gegen die Öko-Aktivisten, gegen seine Familie.

20:15
08.04.2025

08.04.2025
Russland, China und der Iran - die drei autokratischen Staaten sind Nachfolger zerfallener Imperien und versuchen heute, ihre einstige Macht zurückerlangen. Seit Beginn des Ukrainekrieges treten sie international als Verbündete auf, geeint durch gemeinsame Ziele: das Zurückdrängen der…

21:50
08.04.2025

08.04.2025
„Indien ist DER Standort schlechthin“, frohlocken Wirtschaftsbosse und Milliardäre im Land. Es herrscht Goldgräberstimmung, Indien will zur wirtschaftlichen Weltmacht werden. Für westliche Unternehmer erscheint das Land in der aktuellen geopolitischen Situation als interessanter Partner, als…

22:15
08.04.2025

08.04.2025
Der Film "Die geheimen Depots von Buchenwald" begleitet und dokumentiert Ausgrabungsarbeiten am Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald, macht sich auf Spurensuche und offenbart eine bisher unerzählte Geschichte.

22:25
08.04.2025

08.04.2025
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist einer der bekanntesten Theologen, die sich dem NS-Regime widersetzten. Das Dokudrama erzählt die Geschichte von ihm und anderen Christen im Widerstand.

22:50
08.04.2025

08.04.2025
Kann Wasserstoff die gewaltigen Energieprobleme der Zukunft lösen oder verbirgt sich hinter dem Hype nur ein großer Bluff der Industrie? Der Film unter der Regie von Andreas Pichler folgt Wasserstoff-Pionieren und ihren ambitionierten Projekten, die zeigen, dass die Energiewende komplizierter ist…

00:00
09.04.2025

09.04.2025
McCurrys ikonografisches Foto des afghanischen Mädchens mit dem durchdringenden Blick aus grünen Augen ging um die Welt. McCurry erzählt die Geschichte, die hinter dem Foto steht und damit auch, wie er sich Menschen annähert: behutsam und respektvoll. Es ist nicht die Jagd nach dem Super-Bild.…

00:55
09.04.2025

09.04.2025
Sie schleusen Frauen nach Europa, verdienen an Zwangsprostitution und Drogenhandel: Nigerianische Netzwerke geraten ins Visier der Ermittler. Der Dokumentarfilm „Verhängnisvolle Versprechen“ deckt auf, wie die Menschenhändler vorgehen, und begleitet eine engagierte italienische…

02:30
09.04.2025

09.04.2025
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist einer der bekanntesten Theologen, die sich dem NS-Regime widersetzten. Das Dokudrama erzählt die Geschichte von ihm und anderen Christen im Widerstand.

20:15
09.04.2025

09.04.2025
Anne Franks Tagebuch ist eines der meistgelesenen und bewegendsten Bücher über die Judenverfolgung. Es wurde nach ihrem Tod im Lager Bergen-Belsen von ihrem Vater veröffentlicht. Eindrucksvoll und berührend schildert das jüdische Mädchen das Leben im Verborgenen: Ihre Worte lassen einen…

22:20
09.04.2025

09.04.2025
„Sex sells“ war gestern. Im aktuellen Blockbuster-Kino gibt es so wenige Sexszenen auf der Leinwand wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Noch in den 1990er Jahren gehörten pikante Sexszenen wie selbstverständlich zum Kinoerlebnis. Doch die goldenen Zeiten der Sexszene, in denen Erotikthriller wie…

23:15
09.04.2025

09.04.2025
2015 zieht Nora Philippe nach New York. Als junge Mutter macht sie sich auf die Suche nach Verbündeten, um Mutterschaft und Feminismus unter einen Hut zu bringen. Ihre Recherchen führen sie an das Barnard College, eine geschichtsträchtige Universität für Frauen. Nora trifft Evy, Lila, Anta und…

23:25
09.04.2025

09.04.2025
27.000 Fotos von zu Tode gefolterten zivilen Gefangenen wurden von einem militärischen Überläufer mit dem Codenamen Caesar aus den Geheimarchiven des syrischen Regimes gestohlen und öffentlich gemacht. Beweise, aussagekräftiger als das, was man gegen die Nazis in Nürnberg in der Hand hatte.…

20:15
10.04.2025

10.04.2025
Leoparden in Europas Bergen, Blauwale vor unseren Küsten und Füchse mitten in unseren Städten - Europas Natur wird oft unterschätzt! Von den eisigen Gletschern Islands bis zu den grünen Inseln der Azoren, von den schroffen Gipfeln des Kaukasus bis zur Millionenstadt London, zeigt der Film die…

20:55
10.04.2025

10.04.2025
Europas Gebirge sind ein atemberaubender, doch unbarmherziger Lebensraum. Steinadler segeln über die Gipfel der Alpen, während Hirsche in den Highlands bis aufs Blut kämpfen. Nachwuchs sorgt für Aufregung bei den Affen von Gibraltar und in Norwegens Hochebenen trotzen Moschusochsen der eisigen…

21:45
11.04.2025

11.04.2025
Wallfahrt in der Nähe von Klagenfurt, Zollfeld, vom Ulrichsberg zum Veitsberg, Lorenziberg und Magdalenenberg.

21:55
11.04.2025

11.04.2025
Mireille Mathieu gehört neben Edith Piaf und Dalida zum nationalen Kulturerbe Frankreichs. Die Dokumentation zeigt das Spannungsfeld zwischen der Gefeierten und gleichzeitig Gebannten, der Botschafterin Frankreichs in der Welt, die in der eigenen Heimat nur noch wenig auftritt. Die Dokumentation…

22:30
11.04.2025

11.04.2025
Begleitung eines Oberpfälzer Bauern bei seiner Wallfahrt nach Altötting im Jahr 1962. Ganz nebenbei gelangen dem Filmemacher Fritz Meingast dabei Aufnahmen von bäuerlich geprägten Lebensformen, wie es sie inzwischen nicht mehr gibt.

20:15
12.04.2025

12.04.2025
Restaurierungen, archäologische Ausgrabungen, geöffnete Archive. Wissenschaftler und Historiker entziffern das architektonische Erbgut des Vatikans und zeigen die Rolle der Kunst bei der Entstehung des Zentrums des katholischen Glaubens.

23:05
12.04.2025

12.04.2025
Vor den Toren von Paris lebt eine Gemeinschaft von Benediktinerinnen. Sie sind unterschiedlichster Herkunft und sprechen nicht alle dieselbe Sprache. Zwischen den Gebeten arbeiten sie, um ihre Ordensgemeinschaft am Leben zu halten: Sie verkaufen selbst gemachte Rosenkränze und betreiben…

02:45
13.04.2025

13.04.2025
Der österreichische Film erlangt zunehmend internationale Bekanntheit. Spätestens seit den Oscar-Gewinnen von Stefan Ruzowitzky, Christoph Waltz und Michael Haneke wird Österreich als ernstzunehmendes Filmland wahrgenommen. Das Film-Essay "Cinema Austria" spannt einen thematischen Bogen von…

05:35
13.04.2025

13.04.2025
Englands Nordseeküste ist vielfältig und bietet manche Überraschung. Weiße Sandstrände, Klippen und die von Kanälen durchzogenen Norfolk Broads. In Bamburgh, nahe der Grenze zu Schottland, thront „Bamburgh Castle“ hoch über einem der schönsten Strände Englands. Ein Paradies für…

06:30
13.04.2025

13.04.2025
Die Reise beginnt im Westen Belgiens, wo ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig ist: das Krabbenfischen zu Pferd. Nicht weit vor der Küste errichten muschelbegeisterte Belgier mitten im Meer ihre erste Hochsee-Muschelfarm. In den Niederlanden geht es an den Strand von Den Haag, wo Theo Jansen…

07:20
13.04.2025

13.04.2025
Weiße Sandstrände, wilde Stürme, das weite Wattenmeer - die deutsche Nordsee und ihre Küste sind aufregend und beruhigend zugleich wie kaum eine andere Region Deutschlands: mit Deichen und Mooren, Schafen und Rindern - und traditionellen Krabbenkuttern. Der Film führt vom kleinen Hafen Dornum…

09:00
13.04.2025

13.04.2025
Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen. Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus…

12:10
13.04.2025

13.04.2025
Die einst prächtigste Kaiserstadt Chinas liegt im heutigen Fengyang. Die erste Stadt der Ming-Dynastie war Vorbild für alle, die ihr folgten - auch für Peking. Nach rund 600 Jahren unter der Erde wird die Ruinenstadt nun wieder ausgegraben. Archäologen, Forschende, Historiker und Arbeiter…

15:55
13.04.2025

13.04.2025
König Artus ist eine der populärsten Figuren des Mittelalters. Auch wenn bis heute nach realen Spuren seiner Existenz gesucht wird - die meisten Experten gehen heute von einer Legende aus. Was aber steckt hinter dem Mythos? Hinweise führen uns zu den Normannen, die 1066 England erobern und unter…

20:15
13.04.2025

13.04.2025
Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeug*innen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in…

22:45
13.04.2025

13.04.2025
Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.

23:05
13.04.2025

13.04.2025
Neo Rauch ist der weltweit erfolgreichste deutsche Maler seiner Generation. Seine Bilder bestechen durch ihre Ungeklärtheit, seine Figuren scheinen wie aus der Zeit gefallen. Das, was der Maler auf die Leinwand bannt, bewegt sich im Bereich von Traum und ungreifbarer Wirklichkeit. Immer wieder…

23:40
13.04.2025

13.04.2025
Sharon Stone, wie sie beim Verhör lasziv die Beine übereinanderschlägt: Die Szene aus „Basic Instinct" machte die Schauspielerin zum Sexsymbol schlechthin - ein Rollenklischee, von dem sie sich nur schwer befreien konnte. Mit Verhoevens „Total Recall“ (1990), „Basic Instinct“ (1992)…

22:10
14.04.2025

14.04.2025
Im Trophäenschrank von Glenn Close stehen zwei „Screen Actors Guild Awards“, drei „Golden Globes“, drei „Primetime Emmy Awards“ und drei „Tony Awards“, um nur die wichtigsten einer langen Liste von Auszeichnungen zu nennen. Nur ein Oscar fehlt ihr noch - obwohl sie als…