Fahrenheit 451
1966Fahrenheit 451 ist ein britischer dystopischer Science-Fiction-Film des Regisseurs François Truffaut aus dem Jahr 1966. Er entstand nach dem gleichnamigen Roman von Ray Bradbury. Der Titel bezieht sich auf eine Temperatur von etwa 233 °C, bei der sich Papier – beruhend auf einem von Bradbury selbst ermittelten und gemeinhin als zu niedrig angesehenen Wert – ohne weitere äußere Einwirkung entzündet.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 23.12.1966 in ![]() 14.11.1966 1966 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Genre: | Science-Fiction-Film, Filmdrama, Dystopiefilm, Romanverfilmung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsland: | Frankreich, Vereinigtes Königreich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMDB: | 43343 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Universal Studios, Netflix |
Regie: | ![]() | François Truffaut |
Drehbuch: | ![]() | François Truffaut |
![]() | Jean-Louis Richard | |
Kamera: | ![]() | Nicolas Roeg |
Schnitt: | ![]() | Thom Noble |
Musik: | ![]() | Bernard Herrmann |
Produzent: | ![]() | Lewis M. Allen |
Darsteller: | ![]() | Oskar Werner |
![]() | Julie Christie | |
![]() | Cyril Cusack | |
![]() | Mark Lester | |
![]() | Yvonne Blake | |
![]() | John Rae | |
![]() | Anton Diffring | |
![]() | Tom Watson | |
![]() | Eric Mason | |
![]() | Michael Balfour |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
1967 | BAFTA BAFTA Film Award Best British Actress | Nominiert |
1967 | Hugo Awards Hugo Best Dramatic Presentation | Nominiert |
1966 | Venice Film Festival Golden Lion | Nominiert |
Datenstand: 08.07.2022 00:41:30Uhr