Der Hexer
1932Der Hexer ist ein deutsch-österreichischer Kriminalfilm, der auf dem gleichnamigen Roman (Originaltitel: The Ringer) von Edgar Wallace basiert. Der von dem Regisseur Carl Lamac inszenierte Film wurde 1932 von der in Berlin ansässigen Ondra-Lamac-Film GmbH im österreichischen Sascha-Atelier hergestellt. Die Uraufführung fand am 22. Juli 1932 im Atrium in Berlin statt. Bei diesem Film handelt es sich um den fünften Edgar-Wallace-Film mit deutscher Beteiligung.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1932 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||
Genre: | Filmdrama | ||||||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||||||
Farbe: | Schwarzweiß | ||||||||
IMDB: | 44 |
Regie: | ![]() | Martin Frič |
![]() | Karel Lamač | |
Drehbuch: | ![]() | Edgar Wallace |
Kamera: | ![]() | Otto Heller |
Schnitt: | ![]() | Ella Ensink |
Musik: | ![]() | Jara Beneš |
Produzent: | ![]() | Karel Lamač |
Darsteller: | ![]() | Paul Richter |
![]() | Maria Matray | |
![]() | Wera Engels | |
![]() | Fritz Rasp | |
![]() | Paul Henckels | |
![]() | Leopold Kramer | |
![]() | Karl Etlinger | |
![]() | Karl Forest | |
![]() | Franz Schafheitlin | |
![]() | Carl Walther Meyer | |
![]() | Johannes Buzalski |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 18.07.2022 19:39:57Uhr