Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung
2023„Luftkrieg – die Naturgeschichte der Zerstörung“ untersucht anhand W.G. Sebalds Text „Luftkrieg und Literatur“ die Verarbeitung der Massenvernichtung der deutschen Zivilbevölkerung in der europäischen Nachkriegsliteratur. Filmemacher Sergei Loznitsa hält nicht nur den Zerstörungsgrad der deutschen Städte im Zweiten Weltkrieg fest, sondern dokumentiert das menschliche Leiden und die Taten, zu denen Menschen fähig sind.
Kinostart: | 16.03.2023 | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Deutschland, Litauen, Niederlande | ||
IMDB: | 62 |
Regie: | ![]() | Sergei Loznitsa |
Schnitt: | ![]() | Danielius Kokanauskis |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 16.02.2023 22:59:50Uhr