Der illegale Film
2019Die meisten Menschen fotografieren heutzutage alles, was sie erleben und stellen diese Bilder in den sozialen Medien bereit. Alles in der Welt wird fotografiert und gefilmt, so viel, wie es noch nie zuvor wurde. Doch inwieweit beeinflusst das den Umgang mit Bildern, unser Bild von der Welt und auch den Unterschied zwischen Bildern und Realität? Die Regisseure Claus Wischmann und Martin Baer zeigen in ihrem Dokumentarfilm, was genau die Bilder verändern und inwieweit sie die Menschen und ihren Alltag beeinflussen.
Kinostart: | 11.04.2019 in ![]() 25.10.2018 in Internationale Hofer Filmtage | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||
Originalsprache: | Deutsch |
Regie: | ![]() | Claus Wischmann |
![]() | Martin Baer | |
Drehbuch: | ![]() | Martin Baer |
![]() | Claus Wischmann | |
Kamera: | ![]() | Martin Baer |
![]() | Sebastian Hattop | |
![]() | Marcus Winterbauer | |
![]() | Thomas Kutschker | |
![]() | Martin Koddenberg | |
![]() | Boris Fromageot |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 06.05.2022 23:32:05Uhr