Zen For Nothing
2016
Zen for Nothing ist ein schweizerisch-deutscher Dokumentarfilm von Werner Penzel aus dem Jahr 2016. Der Regisseur begleitet darin eine Schweizer Schauspielerin bei ihrer Auszeit in einem japanischen Zen-Kloster. Der Film hatte bei den 51. Solothurner Filmtagen seine Premiere und gewann den Berner Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm, nachdem er beim 31. Internationalen Dokumentarfilmfestival München bereits für einen Viktor nominiert wurde. Ab dem 2. Juni 2016 war er in deutschen und schweizerischen Kinos zu sehen.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 02.06.2016 in ![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||
Herstellungsland: | Deutschland, Schweiz | ||||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||||
Farbe: | Farbe | ||||||
IMDB: | 71 | ||||||
Offizielle Webseite: |
Regie: | ![]() | Werner Penzel |
Drehbuch: | ![]() | Werner Penzel |
![]() | Sabine Timoteo | |
Kamera: | ![]() | Werner Penzel |
Musik: | ![]() | Fred Frith |
Produzent: | ![]() | Peter Guyer |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2016 | Munich International Documentary Festival Viktor Award DOK.international | Nominiert |
Datenstand: 06.05.2022 15:30:29Uhr