Zwischen Abend und Morgen
1923
Zwischen Abend und Morgen ist eine deutsche Stummfilm-Schauergeschichte aus dem Jahre 1923 von Arthur Robison, demjenigen Regisseur, der noch im selben Jahr mit Schatten einen Klassiker des deutschen spukhaften Filmexpressionismus geschaffen hatte. Auch diese Robison-Inszenierung weist Züge des filmischen Expressionismus auf und verquickt diesen mit Versatzstücken des phantastischen Kinos und Gothic-Elementen britischer Schauergeschichten. Beide thematisch nicht unähnlichen Inszenierungen drehte Robison in der ersten Jahreshälfte 1923 kurz hintereinander.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1923 | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Stummfilm | ||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||
Originalsprache: | |||||
Farbe: | Schwarzweiß |
Regie: | ![]() | Arthur Robison |
Kamera: | ![]() | Fritz Arno Wagner |
Musik: | ![]() | Willy Schmidt-Gentner |
Darsteller: | ![]() | Werner Krauß |
![]() | Agnes Straub | |
![]() | Elga Brink | |
![]() | Fritz Rasp | |
![]() | Alphons Fryland | |
![]() | Gertrud Welcker | |
![]() | Fred Goebel | |
![]() | Blandine Ebinger |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 05.05.2022 13:26:28Uhr