TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Mittwoch, 26.02.2025
0min180min
Sendung

23:55
23:55
Schockwellen
Nachrichten aus der Pandemie

Covid-19 ist die erste Pandemie, die live von der Welt verfolgt wird. Der Film erzählt sie chronologisch, auf Augenhöhe mit der Entwicklung, ausschließlich über Archivmaterial, ohne Kommentar: direkt, unvermittelt, ungefiltert. Dabei collagiert er die Ereignisse zu einem Porträt der Gegenwart.…

5

23:55
23:55
Wunder der Wissenschaft
Explodierende Felsen und ein Zwilling im Kopf

Wieso explodieren Felsen plötzlich? Wie kann ein Zwilling im Kopf wachsen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich die Doku heftet.

857

00:00
00:00
182

00:10
00:10
Heiraten mit Beeinträchtigung - Eine jüdische Traumhochzeit

Beatrice Wyler lebt im Beth Chana, einem jüdischen Heim für Menschen mit Beeinträchtigung in der Stadt Zürich. Ihr ganzes Leben träumte sie davon, einmal zu heiraten. In Gerard Naphtaly hat sie mit knapp 70 Jahren den Mann gefunden, der sie unter «die Chuppa», den Traubaldachin, führen…

1973

00:10
00:10
Tracks East
Wie Putin ins Privatleben hineinregiert

Kinder, Schule, Schlafzimmer - das russische Regime macht auch vor dem Intimleben seiner Bürger keinen Halt mehr. Denn der Staat braucht möglichst viele und möglichst patriotische Kinder und künftige Soldaten. Auch falsche Träume stehen unter Strafe. Doch während der Staat überall…

78

00:15
00:15
Comedy vom Rhein Spezial

Was andere kaum zu denken wagen, spricht er aus: der Begge Peder. Der Hausmeister mit dem unverwechselbaren Gebiss kennt kein Tabu. Bei diesem Comedy-Spezial mit dem Begge Peder bekommen alle ihr Fett weg: die Ehefrau, die Nachbar:innen, die Kumpels. Wer Klartext hören will, sollte es nicht…

17

00:15
00:15
17

00:30
00:30
FAKT
Das MDR-Magazin

Themen u.a.: * Radikale im Parlament: Wie sich im Bundestag der Diskurs verhärten wird * Wünsche nach Veränderung: Wie stark hat die Angst vor dem Abschwung die Wahl geprägt? * Frage zur Brandmauer: Wie sich die Christdemokraten im Osten künftig verhalten wollen

45

00:40
00:40
Space Night classics
Space Cowboys - Das Apollo-Projekt

159

00:45
00:45
Wildes Deutschland
Die Lausitz

Im Südosten Deutschlands liegt die Lausitz, das kleine Land der 1000 Teiche. In der beschaulichen Region voller Gegensätze leben seltene Tiere wie Fischotter und Rohrdommel; in den Bruchwäldern ziehen sogar Elche ihre Kälber groß. Nur wenige Kilometer entfernt hat der Braunkohletagebau mit…

553

00:45
00:45
Ein Leben in zehn Fotos
Tupac Shakur

Rapper Tupac Shakur ist weltbekannt. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos von ikonischen Aufnahmen…

283

00:45
00:45
Das Beste aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2001 - 2020

Highlights aus der "Mutter alles Sitzungen": Guddi Gutenberg (Hans-Peter Betz), Bote vom Bundestag (Jürgen Dietz), Till (Friedrich Hofmann), Obermessdiener (Andreas Schmitt), Thomas Becker & Frank Brunswig als Bruder von Trump und Lars Reichow mit den Fastnachtsthemen, Margit Sponheimer, die…

2

00:45
00:45
Das Beste aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2001 - 2020

Highlights aus der "Mutter alles Sitzungen": Guddi Gutenberg (Hans-Peter Betz), Bote vom Bundestag (Jürgen Dietz), Till (Friedrich Hofmann), Obermessdiener (Andreas Schmitt), Thomas Becker & Frank Brunswig als Bruder von Trump und Lars Reichow mit den Fastnachtsthemen, Margit Sponheimer, die…

2

00:50
00:50
Sekunden vor dem Unglück

Bali, 12. Oktober 2002: Bei Bombenanschlägen auf Diskotheken auf der indonesischen Ferieninsel sterben 202 Menschen. Unter den Opfern sind vor allem australische Touristen, aber auch sechs Deutsche. Hunderte werden verletzt. Hinter dem Verbrechen steht eine Islamistengruppe mit Kontakt zu Al-Qaida.

524

00:55
00:55
91

00:55
00:55
Stimmen aus der Antike

Seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor 100 Jahren übt der Pharao weltweit ungebrochene Faszination aus. Anhand neuester wissenschaftlicher und historischer Erkenntnisse werden Beweise gefunden, dass Tutanchamun aus einer düsteren Welt königlicher Intrigen stammte. Eine Analyse der…

44

01:00
01:00
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In dieser Spezial-Ausgabe kehren wir in unsere Heimatschmiede zurück, wo vier der besten Schmiede des Landes in einem letzten Kampf gegeneinander antreten. Nach drei zermürbenden Herausforderungen wird sich herausstellen, welcher Schmied den Sieg davonträgt und der erste "Forged in Fire - On the…

4580

01:00
01:00
Abenteuer Antarktis
Winter im ewigen Eis

Winter in der Antarktis, das bedeutet vor allem endlos lange Stunden der Dunkelheit. Selbst die Pinguine verlassen King George Island zur härtesten Zeit des Jahres. Doch die Außenposten der Forschungsstationen aus neun Nationen sind auch im erbarmungslosen Winter besetzt, sogar die Kinder der…

9

01:00
01:00
Baukatastrophen weltweit

Riesige Bolzen aus dem Londoner Leadenhall Building reißen ab. Kann der Fehler rechtzeitig behoben werden? In Deutschland sackt eine Autobahn ab und sorgt für gigantische Staus.

583

01:00
01:00
Lass die Kirche im Dorf! - Nutzung statt Verfall
Film von Daniel Friedrich, Philipp Gerstner, Carmen Gräf, - Franziska Tenner, Karsten Zummack und…

Reportage Deutschland 2024 +++ Brandenburgs über 1500 Dorfkirchen sind nicht nur Kulturdenkmäler, sondern oft das Herz ihrer Gemeinden. Doch viele stehen leer, da immer mehr Menschen aus der Kirche austreten. Ein rbb-Team zeigt kreative Lösungen für die Zukunft dieser Bauten. In Kreuzbruch…

1

01:00
01:00
Die größten Teleskope der Welt

In der Atacama-Wüste im Norden Chiles steht das größte optische Observatorium der Welt. ESO, das European Southern Observatory, wird gemeinschaftlich von 16 europäischen Staaten betrieben. Was die Teleskope auf dem Cerro Paranal nicht sehen können, "hören" die Radioteleskopantennen des…

55

01:05
01:05
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

3868

01:10
01:10
Fürchte Deinen Nächsten!

Jede Familie hat ihre Geheimnisse, doch die Familiengeschichte von Chip St. Clair ist außergewöhnlich: Als Erwachsener findet er heraus, dass sein Vater ein Kindermörder ist, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist.

718

01:10
01:10
Abenteuer Opernball

Ein Blick auf die aufwendigen Vorbereitungen zum 59sten Wiener Opernball, aus der Sicht der Wiener Staatsoper. In dieser Dokumentation wird mit einem Augenzwickern beleuchtet, wie das altehrwürdige Haus am Ring die Vorbereitungen zum Ball der Bälle wahrnimmt. Vom Tag eins der Vorbereitungen,…

7

01:10
01:10
Poker, Blackjack & Co. - Faszination Kartenspiel

Kartenspiele - ob im Wilden Westen oder an europäischen Königshöfen, seit Jahrhunderten wird auf der ganzen Welt gespielt. Für die einen Zeitvertreib, für die anderen gefährliche Verlockung.

3

01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

506

01:15
01:15
Poker, Blackjack & Co. - Faszination Kartenspiel

Seit dem 12. Jahrhundert faszinieren Kartenspiele Menschen weltweit. Die Autoren der Dokumentation folgen Profi Chris Willet an den Spieltisch, Croupier Friedhelm Höbel in die Spielbank , erkunden die traditionelle Kartenherstellung in Turnhout und lassen einen Historiker zu Wort kommen, der die…

3

01:20
01:20
Afrika extrem

Kamerateams folgen dem Lauf des Orange River in Südafrika von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in den Atlantischen Ozean. Entlang des Weges treffen sie auf die unterschiedlichsten Lebensräume und Tiere. Von den trockenen Steppen von Richtersveld bis in die traumhaft schöne Landschaft von…

108

01:25
01:25
Voss & Team
Mit Sven Voss

Die Themen: * Ärger bei der KFZ-Reparatur Wenn ein Ersatzteil nicht geliefert werden kann * Streit mit dem Vermieter Warum ein Rollstuhlfahrer eine Rolli-Garage nicht nutzen darf * Voss & Team Nachgehakt: Ende der Windrad-Posse Warum es nun doch eine Baugenehmigung gibt

28

01:25
01:25
Kontaktsperre
Hamburg im Ausnahmezustand

Hamburg im Frühling 2020. Von heute auf morgen ist die Welt eine andere. Bleiben Sie zu Hause, war und ist das Gebot der Stunde. Ob reiche oder arme Menschen, Jung oder Alt, allein oder in der Familie: Es gilt für alle Bürger*innen in Norddeutschland. Die Dokumentarfilmer Timo Großpietsch und…

9

01:30
01:30
Wir in Bayern
Lust auf Heimat

"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie…

2229

01:30
01:30
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die stressigste Phase des Semesters. Die Männer und Frauen, die bald ihren Dienst bei der Bereitschaftspolizei beginnen, müssen sich in Praxistests beweisen.

299

01:30
01:30
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

6878

01:30
01:30
Ein Leben in zehn Fotos
Muhammad Ali

Muhammad Ali war einer der meistfotografierten Männer der Geschichte. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn…

283

01:30
01:30
Mein Mann lebt als KI weiter
Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz

Die neueste Generation Künstlicher Intelligenz kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. Der Journalist Frank Seibert will in dieser Dokumentation herausfinden, wie diese Technologie unser…

7

01:30
01:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Die alleinerziehende Mutter Debbie wird von einem Unbekannten angegriffen und bittet dringend um Hilfe. Als ein Streifenwagen am Tatort eintrifft, ist die Frau tot. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind eine Sonnenbrille und ein Fußabdruck. Im zweiten Fall…

22339

01:35
01:35
Höhenrausch
Die Entwicklung der Höhenmedizin

Ab etwa 2.500 Meter Höhe sind Bergsteiger von der Höhenkrankheit, im Volksmund "Höhenrausch", bedroht. Die Filmautoren beleuchten erstmals die Erforschung der Höhenkrankheit.

11

01:35
01:35
Yellowstone - Leben in Extremen

Der Yellowstone-Nationalpark fasziniert nicht nur mit seinen zahlreichen heißen Quellen und sprudelnden Geysiren - er ist auch die Heimat von Wildtieren wie Bären, Wölfen, Hirschen, Pumas und Adlern.

14

01:40
01:40
Rund um den Bodensee

In der Gegend um den Bodensee herum gibt es für Gartenfreunde die unterschiedlichsten Angebote für Obst-, Gemüse- oder Blumenliebhaber. Die Altstadt von Lindau ist nur knapp einen Quadratkilometer groß. Auf diesem begrenzten Raum mit seinen verwinkelten Gassen ist Gärtnern nicht leicht. Also…

1

01:40
01:40
Die größten Teleskope der Welt

In der Atacama-Wüste im Norden Chiles steht das größte optische Observatorium der Welt. ESO, das European Southern Observatory, wird gemeinschaftlich von 16 europäischen Staaten betrieben. Was die Teleskope auf dem Cerro Paranal nicht sehen können, "hören" die Radioteleskopantennen des…

55

01:40
01:40
Sekunden vor dem Unglück

Der 15. März 1986 ging als schwarzer Tag in die Geschichte Singapurs ein: Um 11:25 Uhr morgens stürzte das New World-Hotel wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Das Gebäude, das neben Gasträumen auch eine Bank und einen beliebten Nachtclub beherbergte, wurde für 50 Menschen zur Todesfalle:…

527

01:40
01:40
1098

01:45
01:45
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Schmiede geraten ins Schwitzen, als sie die Aufgabe erhalten, ein Kochmesser zu schmieden. Nach einer heißen Testrunde, die von einem Profikoch durchgeführt wird, kehren nur zwei in ihre Schmiede zurück, um ein gewaltiges Fleischerbeil herzustellen. Welcher Schmied übersteht die Hitze in…

4581

01:45
01:45
Abenteuer Antarktis
Sommer im ewigen Eis

Die Antarktis ist der Inbegriff einer lebensfeindlichen Region. Und doch wohnen im ewigen Eis bis zu 500 Menschen aus neun Nationen, die hier forschen und arbeiten, Familien mit Kindern. Es gibt dort eine Schule, eine Turnhalle, Gemüseanbau, sogar einen jährlichen Marathon. Die Menschen auf King…

9

01:45
01:45
Philae - die letzten Tempel des alten Ägyptens

Um die Tempel von Philae zu retten, wurden sie abgetragen und das Heiligtum auf einer höher gelegenen Insel wieder aufgebaut.

23

01:50
01:50
Air Warriors - P-51 Mustang - Geleitschutz für die Bomber

Der wendige Ganzmetall-Tiefdecker wurde im Zweiten Weltkrieg vor allem als Langstrecken-Begleitjäger in den Bomberverbänden der United States Army Air Forces eingesetzt. Zunächst besaß das 1940 entwickelte Flugzeug keine überragenden Flugleistungen, doch mit dem Einbau des britischen…

15

01:55
01:55
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir

13

01:55
01:55
Fürchte Deinen Nächsten!

Dewayne Barrentines Frau Tausha Fields hatte eine dunkle Vergangenheit.

718

01:55
01:55
Die Nordreportage
Corona und dann? - Unternehmen nach der Pandemie

Zwei Jahre Corona Pandemie. Wie hat sich die Arbeit seitdem verändert und welche Lehren ziehen Unternehmen aus dieser Zeit? Die Nordreportage "Corona und dann?" begleitet einen Einzelhändler aus Rostock, Krankenschwestern einer Intensivstation und ein Ehepaar, das zum ersten Lockdown ein Hotel…

1071

01:55
01:55
Der Wiener Opernball - Die guten Geister

Sie stehen nicht im Rampenlicht, und trotzdem sind sie die wahren Stars: die vielen kleinen und großen Helferlein, die zum Gelingen des Wiener Opernballes beitragen. Sie werken hinter den Kulissen, helfen beim Frackanziehen, wissen, mit welcher Kost sich das Ballvergnügen ungetrübt genießen…

9

01:55
01:55
Die großen Fragen
Gibt es Gott?

Die Frage entfesselt Kriege, lässt Philosophen verzweifeln und kann uns tief erschüttern: Gibt es Gott? Harald Lesch findet in der Wissenschaft verblüffende Antworten.

25

02:00
02:00
Die großen Fragen - - Gibt es Gott?
Gibt es Gott?

Die Frage entfesselt Kriege, lässt Philosophen verzweifeln und kann uns tief erschüttern: Gibt es Gott? Harald Lesch findet in der Wissenschaft verblüffende Antworten. Lässt sich das Universum ohne Gott überhaupt denken? Oder werden Naturgesetze und unser Leben von einer "höheren Macht"…

25

02:05
02:05
Abenteuer Polarkreis

Die Dokumentation begleitet deutsche Forscher, die am nördlichen Polarkreis ihre Bestimmung gefunden haben.

84

02:10
02:10
599

02:10
02:10
Ein Dorf für Schwester Agnes

Durch Waltersdorf, einem kleinen Ort in der Oberlausitz, weht Anfang der 1970er ein Hauch von Hollywood. Zu dieser Zeit drehten Filmleute aus Berlin und Babelsberg den DEFA-Kultfilm „Schwester Agnes“, der 1975 erstmals ausgestrahlt wurde. Daran erinnern sich die Oberlausitzer gern, denn…

15

02:10
02:10
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2776

02:15
02:15
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die entscheidende Phase des dreijährigen Lehrgangs. Die Polizeianwärter müssen unter anderem beweisen, dass sie das Auffinden einer Leiche meistern können.

299

02:15
02:15
phoenix history
phoenix history: Die 2000er

* 2000-2001: Terrorkrieg und TV-Trash Die 2000er – Jahrzehnt der Spaltung * 2002-2004: Naturgewalt und Nipplegate Die 2000er – Jahrzehnt der Spaltung * 2005-2007: Sommermärchen und Kanzlerkrawall Die 2000er – Jahrzehnt der Spaltung * 2008-2009: Obama-Rausch und Banken-Crash Die 2000er –…

800

02:17
02:17
Shift

Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen? Kann KI meinen Job übernehmen? Und wie funktioniert Machine Learning? Das und mehr zeigt "Shift - Leben in der digitalen Welt". Die Sendung untersucht ein Thema - tiefgründig und detailliert. Wir befragen Experten, liefern die wichtigsten Fakten…

2440

02:20
02:20
Österreichische Hotellegenden

Hinter diesen Hotels stecken Traditionshäuser und Familien, die für ihre Gäste leben. In dem traditionsreichen Tiroler Hotel "Herrnhaus" in Brixlegg am Eingang zum Alpbachtal hielt einst schon der Held aller Tiroler Andreas Hofer Kriegsrat. Seit heuer erstrahlt das "Herrnhaus" in neuem Gewand.…

675

02:20
02:20
1098

02:20
02:20
Wild Winter

Für Menschen ist der Winter in der Regel locker erträglich. In den gut beheizten eigenen vier Wänden kümmern uns niedrige Temperaturen nur am Rande. Die Tiere dieser Welt hingegen sind den extremen Bedingungen zunächst einmal schutzlos ausgesetzt. Doch hilflos sind sie nicht. Die meisten von…

56

02:20
02:20
Tanganjikasee - Das blaue Herz Afrikas

Der Tanganjikasee im Herzen Afrikas vereint zwei gleichermaßen magische Welten: Geschützte Wildnis an den Küsten mit Schimpansen, Elefanten und Antilopen und eine faszinierende Unterwasserwelt. In fünfzehn Millionen ungestörten Jahren hat die Evolution im See Wunder vollbracht. Es gibt…

5

02:20
02:20
1098

02:25
02:25
Leben mit Vulkanen
Bromo: Der heilige Vulkan von Java

Ihre Lavaströme löschen Leben in einem Wimpernschlag aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter. In der Dokumentationsreihe…

306

02:25
02:25

60

02:25
02:25
Wunderwelt Chemie
Die Magie der Verwandlung

Einer der Großen, der die Grundlagen der modernen angewandten Chemie legte, war Justus von Liebig. Er war einer der Ersten, der die Chemie einem großen Publikum verständlich machen wollte. Auf der Suche nach neuen Wundermitteln mischten Chemiker im 20. Jahrhundert Hunderte von Stoffen in ihren…

196

02:30
02:30
Ancient Aliens - Die Ursprünge

Im Laufe der Geschichte wurden legendäre Waffen und fortschrittliche Technologien oft auf göttliche oder außerirdische Einflüsse zurückgeführt. Man glaubte, dass japanische Schwerter mit Hilfe des Übernatürlichen geschmiedet wurden, während mythische Waffen von Figuren wie Jeanne d'Arc und…

1

02:30
02:30
Sekunden vor dem Unglück

Puerto Rico, 21. November 1996: 33 Menschen sterben durch eine Gasexplosion in einem Einkaufsviertel in San Juan, 69 weitere Personen werden verletzt. Die Nachforschungen ergaben, dass eine alte Gasleitung bei Grabungsarbeiten freigelegt und beschädigt wurde. Doch diese Leitung hätte eigentlich…

527

02:30
02:30
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Die Themen u.a.: * Wie erfolgreich sind Stiftungspraxen? * Medienbildung für Senioren * Spatenstich für Spieleerlebniswelt

736

02:30
02:30
Lokalzeit aus Aachen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

542

02:35
02:35
Godlywood - Blockbuster im Namen des Herrn

In den USA macht die Kirche jetzt auch Kino. Nun heißt es: Willkommen in Godlywood, der christlichen Filmindustrie, die mit ihren Botschaften versucht, Amerika auf den rechten Weg zu bringen. Diese Reportage beleuchtet die Beziehung zwischen Kirche und Hollywood - ein Zusammentreffen zweier…

2

02:40
02:40
Tierische Baumeister - Architekten der Natur

Viele Tiergemeinschaften sind in der Lage, durch kollektive Organisation und Arbeitsaufteilung Infrastrukturen zu errichten, die in ihrer Gestaltung denen von Menschen bewohnten Städten in nichts nachstehen - jedoch im wechselseitigen Nutzen mit der Natur. Vier dieser tierischen Architekten…

2

02:40
02:40
Napoleon vs. Metternich

Dresden, 26. Juni 1813: Fast neun Stunden lang liefern sich Metternich und Napoleon ein Duell der Worte. Für den französischen Herrscher geht es um alles. Fast ganz Europa hat er unterworfen. Doch seine Niederlage in Russland macht ihn verwundbar. Entweder Napoleon akzeptiert Metternichs…

29

02:40
02:40
Die großen Fragen
Was ist der Sinn des Lebens?

An dieser Frage kommt niemand vorbei: Was ist der Sinn des Lebens? Harald Lesch begibt sich auf die Sinnsuche und findet überraschende Antworten in der Wissenschaft.

25

02:45
02:45
654

02:45
02:45
1

02:45
02:45
Air Warriors - B-52

Die Boeing B-52 Stratofortress ist ein achtstrahliger Langstreckenbomber der US-Luftwaffe. Der Buchstabe "B" steht für Bomber. Boeing entwickelte die B-52 Ende der 40er-Jahre als Nuklearwaffenträger. Sie bot Platz für große Mengen an ganz unterschiedlichen Waffen und war dadurch vielseitig…

31

02:45
02:45
Le Point - Au sommaire :

Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, " Le Point " offre un contact direct avec l'événement, où qu'il se produise. Il témoigne des réalités vécues dans toutes les grandes régions du Canada, de l'Europe, de l'Asie, de l'Afrique, des États-Unis et de…

64

02:45
02:45
kreuz und quer - Was ist der Sinn des Lebens?
Was ist der Sinn des Lebens?

Die Frage nach dem Sinn des Lebens lässt den Astrophysiker Harald Lesch die Perspektive eines ungeborenen Babys einnehmen, führt ihn auf den Mars und zu Nelson Mandela in den südafrikanischen Freiheitskampf. Eine verblüffende Spurensuche unter Löwen und Tintenfischen, Glückssuchern und…

25

02:50
02:50
599

02:50
02:50
Kultur Heute Spezial - Aus der Wiener Staatsoper

Kultur heute meldet sich in der Opernballwoche mit allen Informationen rund um den Opernball. Mit exklusiven Einblicken, Interviews und Hintergrundinformationen sind Ani Gülgün Mayr und Patrick Zwerger-Holder live vor Ort, um die ZuseherInnen mit allem rund um den glamourösen Fixpunkt des Wiener…

9

02:55
02:55
Leben mit Vulkanen
Westmännerinseln: Die Wächter Islands

In dieser Folge reist Arnaud auf die Westmännerinseln - eine Inselgruppe, die im Zuge von Vulkanausbrüchen entstand.

306

02:55
02:55
Ahrtal in Not

Das Wasser kam mit Wucht, aber die Warnungen kamen zu spät. 134 Menschen verloren bei der Jahrhundert-Flut 2021 im Ahrtal ihr Leben, tausende Existenzen wurden vernichtet und Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Die Hilfe nach der Flut war überwältigend. Dennoch kämpfen Betroffene bis heute…

22

02:55
02:55
Einfach genial
Ein Magnet gegen Mikroplastik

Der Plastikmagnet - Kann Mikroplastik entfernen

325

03:00
03:00
Billion Dollar Workwear - Die Engelbert Strauss Story

Wer heute im Handwerk arbeitet, trägt sehr wahrscheinlich Arbeitskleidung von Strauss. Doch inzwischen prangt das rot-weiße Logo mit dem Vogel Strauß nicht nur auf den Stadionbanden der Fußball-Europameisterschaft und der amerikanischen Baseball-Liga, sondern auch auf den T-Shirts von Metallica…

2

03:00
03:00
1098

03:00
03:00
2002-2004: Naturgewalt und Nipplegate

In Afghanistan kämpften deutsche Soldaten gegen die Taliban. Deutschland erlebte eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückte der Irak ins Visier der USA. Deutschland musste Farbe bekennen. Als der Krieg gegen Saddam Hussein begann, war der Westen tief…

7

03:00
03:00
Lokalzeit aus Düsseldorf

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

321

03:02
03:02
Landesschau Baden-Württemberg

Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr - das ist die SWR Landesschau, von Montag bis Freitag, 18.45 Uhr im SWR Fernsehen. Aus sieben Studios berichten wir über…

541

03:05
03:05
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Bart de Pooter, Belgien

Bart de Pooter hat sich mit seinem Restaurant "De Pastorale" einen Namen als einer der besten Köche Belgiens gemacht. Mit bereits zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, arbeitet er zielstrebig auf den Dritten hin. Das Restaurant, das einst ein Pfarrhaus war, verbindet die Sünde des Genusses mit…

2

03:05
03:05
Die wilde Welt des Winters

Alaska oder die Hudson Bay in Kanada, die auch als "Eiskeller Nordamerikas" bezeichnet wird, zählen im Winter zu den unwirtlichsten Regionen auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Während Eisbären schon sehnlichst darauf warten, dass die Gewässer zufrieren, verändern sich für viele andere…

142

03:05
03:05
Meenzer Konfetti

Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht: Hier laufen die Redner:innen jedes Jahr zu großer Form auf. In zwei Folgen zeigt der SWR Höhepunkte. Jürgen Wiesmanns Kultfigur Ernst Lustig hat schon viele Krisen durchgemacht, aber dass er auf eine Fortbildung nach Pforzheim geschickt wird,…

25

03:05
03:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Die alleinerziehende Mutter Debbie wird von einem Unbekannten angegriffen und bittet dringend um Hilfe. Als ein Streifenwagen am Tatort eintrifft, ist die Frau tot. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind eine Sonnenbrille und ein Fußabdruck. Im zweiten Fall…

22344

03:05
03:05
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

In gewaltigen Bildern erforscht die Doku-Serie "Strip the Cosmos" die größten Rätsel des Universums. Atemberaubende CGI-Computeranimationen ermöglichen Reisen durch die Galaxien und visualisieren die Beschaffenheit von Sternen und Planeten. Spannende Theorien nähern sich den kosmischen…

1600

03:10
03:10
Entenfellners Tier-Welt

Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten und bewegendsten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei ihren Projekten über die Schulter geschaut. Tierärzte behandeln liebevoll ihre Patienten, Coaches lösen schwierige…

178

03:10
03:10
Abenteuer Namibia

Namibia ist ein Land der Extreme. Diese spannende Region gehört für viele Abenteurer zu den Sehnsuchtszielen.

53

03:10
03:10
Wunderwelt Chemie
Die Elemente des Lebens

Der menschliche Körper ist ein lebendes Labor, in dem ununterbrochen chemische Prozesse ablaufen. Sie zu dechiffrieren ist bis heute ein wissenschaftliches Abenteuer. Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette…

196

03:15
03:15
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

"Abendschau - Der Süden" ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.

266

03:15
03:15
Nordmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

702

03:16
03:16
Y-Kollektiv: Recht auf Abtreibung

Abtreibung – für Frauen und Männer weiterhin ein Tabu. 2022 haben sich über 100.000 Frauen in Deutschland für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden. Und doch redet kaum jemand über das…

1

03:20
03:20
maischberger

Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind…

108

03:20
03:20
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor - nonstop

Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition "Inseln - Gesang von ferner Nähe", die der MDR bei Michael Langemann in Auftrag gegeben hatte.

33

03:20
03:20
Sekunden vor dem Unglück

New York, Juli 1996: Ein Jumbo der Fluggesellschaft TWA explodiert über Long Island und stürzt ab. 230 Menschen, darunter viele Schulkinder, sterben. Der FBI geht von einem Terrorakt aus - zumal die Olympischen Spiele von Atlanta bevorstehen. Doch auch nach intensiven Untersuchungen kann kein…

527

03:20
03:20
Alles Opernball

Die Höhepunkte der vergangenen Ballnacht, Logengeflüster und ein Blick hinter die Kulissen der Live-Übertragung! Lilian Klebow führt heuer durch diese Sendung und beantwortet folgende Fragen: Wie haben die prominenten Gäste wirklich gefeiert? Was hat sich in den gut besuchten Gängen,…

7

03:20
03:20
Berlin erwacht - Winter

Stimmungsvolle Szenen aus dem winterlichen Berlin bis hin zum Morgengrauen.

158

03:20
03:20
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Vom Acker zum Imperium

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte des Eigentums. Dirk Steffens blickt zurück in die Zeit, in der die Geschichte von Arm und Reich ihren Anfang nahm.

203

03:25
03:25
Mit offenen Karten - Im Fokus
Magazin Frankreich 2024

Drei Minuten Aktuelles und Analysen

213

03:25
03:25
Lokalzeit Bergisches Land

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

551

03:30
03:30
Ukraine: Mode in Zeiten des Krieges

Auf den ersten Blick bedient das Foto die klassischen Codes der Titelseite eines Modemagazins. Doch im Hintergrund sind junge Soldaten in Uniform zu sehen. Dieses Cover der "Vogue Ukraine" 2024 erinnert an ein Land, das um seine Freiheit kämpft und sich gleichzeitig seine moderne Kreativität…

530

03:30
03:30
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…

408

03:30
03:30
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums - Vom Acker zum Imperium
Vom Acker zum Imperium

Mit der Sesshaftwerdung des Menschen beginnt die Geschichte des Eigentums. Dirk Steffens blickt zurück in die Zeit, in der die Geschichte von Arm und Reich ihren Anfang nahm. Besitz und Reichtum gehen einher mit Ungleichheit und Gewalt, denn mit dem ersten Zaun gab es den ersten Streit. Zugleich…

195

03:35
03:35
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Bart de Pooter

Das Zwei-Sterne-Restaurant "Ikarus" in Salzburg ist der Schauplatz dieser Gourmet-Reihe. Für jede Ausgabe wird ein anderer Spitzenkoch eingeladen, der das jeweilige Tagesmenü zaubert. Die Sendung wird von Martin Klein moderiert, der persönlich die Köche nach Salzburg einlädt, mit ihnen über…

5

03:35
03:35
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

6878

03:35
03:35
Meenzer Konfetti

Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht: Ob Kokolores oder politischer Vortrag – in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt laufen die Redner:innen alljährlich zu großer Form auf. Der SWR zeigt Höhepunkte aus Mainzer Büttenreden und närrischen Auftritten.

25

03:38
03:38
Y-Kollektiv: Altenheim für Prostituierte – Zuflucht vor dem Leben auf der Straße

Prostituierte in #Mexiko verkaufen ihre Körper für ein paar Hundert Pesos. Für viele Frauen ist dies die einzige Möglichkeit, ein bisschen eigenes Geld zu verdienen. Doch was passiert, wenn die…

1

03:39
03:39
Rassemblance - Sanaa (Mauritanie-Maroc)

Les meilleurs moments Retour sur les meilleurs moments de la saison. Avec Magloire Delcros-Varaud.

2

03:40
03:40
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.

145

03:40
03:40
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

In gewaltigen Bildern erforscht die Doku-Serie "Strip the Cosmos" die größten Rätsel des Universums. Atemberaubende CGI-Computeranimationen ermöglichen Reisen durch die Galaxien und visualisieren die Beschaffenheit von Sternen und Planeten. Spannende Theorien nähern sich den kosmischen…

1600

03:45
03:45
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.

462

03:45
03:45
Löschen, retten, helfen: Die Helden der Hamburger Feuerwehr

In Hamburg gibt es jeden Tag rund 850 Einsätze. Oft geht es um Leben und Tod - ein Job im Grenzbereich. Mal haben es die Einsatzkräfte mit Weltkriegsbomben zu tun, mal mit Menschen, die einfach nur einsam sind.

2

03:45
03:45
Toxische Tierwelt

Wälder und Grasland bieten beste Möglichkeiten, sich zu verstecken - in Gärten, unter Steinen oder altem Holz. Hier lauert auch die Sydney-Trichternetzspinne, die sogar Menschen in 15 Minuten töten kann. In den Regenwäldern Südamerikas werden die bunt leuchtenden Amphibien gefürchtet. So…

73

03:45
03:45
Schleswig-Holstein Magazin

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

717

03:45
03:45
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

Deutschland in den Nullerjahren: Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Die Fußball-WM im eigenen Land beschert Deutschland 2006 ein schwarz-rot-goldenes Sommermärchen - auch ohne…

18

03:45
03:45
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

Alles nur Illusion? Wissenschaftler wie Leonard Susskind werfen eine provokante Frage auf: Könnte das Universum, wie wir es zu glauben kennen, lediglich das Hologramm einer zweidimensionalen Sphäre sein? Was sich anhört, wie der Stoff aus einem Science-Fiction-Thriller, sollte nach Ansicht…

1600

03:50
03:50
Sieben Kontinente - Ein Planet

Antarktika ist der kälteste Kontinent der Erde. Nur die Härtesten können hier überleben. Wie die Weddellrobben, die das Eis für ihre Atemlöcher mit den Zähnen zurückschleifen, oder die bunten Seesterne, die den eiskalten Meeresboden bedecken. 98 Prozent des Festlandes von Antarktika sind…

757

03:50
03:50
News & Boulevard

521

03:50
03:50
Die wilde Welt des Winters

Mit einer Fläche von gut 44 Millionen Quadratkilometern ist Asien der größte Kontinent der Erde. Die Vielfalt der dort lebenden Wildtiere ist ähnlich beeindruckend wie die Landschaft an und für sich. Doch im Winter ändern sich die Lebensumstände drastisch. Schnee und Eis halten in der…

142

03:55
03:55
Kielings wilde Welt

Erneut reist Andreas Kieling rund um den Globus, um im letzten Teil seiner Expedition großartige Beispiele "geschützter Welten" zu Zeiten des weltweiten Artensterbens zu präsentieren. So besucht der Tierfilmer eine Gorillafamilie in Afrika, Küstenbraunbären in Alaska, die größten Adler der…

471

03:55
03:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Die alleinerziehende Mutter Debbie wird von einem Unbekannten angegriffen und bittet dringend um Hilfe. Als ein Streifenwagen am Tatort eintrifft, ist die Frau tot. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind eine Sonnenbrille und ein Fußabdruck. Im zweiten Fall…

22344

03:55
03:55
Lokalzeit Ruhr

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

321

03:55
03:55
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur
Bauplan der Erde

Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur" begibt sich…

225

03:59
03:59
Y-Kollektiv: "Königreich Deutschland" – Wie Reichsbürger ein Dorf spalten

Ein Königreich mitten in Deutschland. Das versucht Peter Fitzek, selbsternannter König von Deutschland, zu erreichen. In Brandenburg hat er die größte Gruppe an extremistischen Reichsbürgern…

1

04:00
04:00
Jelmoli - Biografie eines Warenhauses

Ende Februar 2025 schließt Jelmoli, das größte Warenhaus der Schweiz. Die Dokumentation zeichnet die turbulente 125-jährige Geschichte des Glaspalasts an der Zürcher Bahnhofstraße mit unveröffentlichten Fotos und Filmen aus dem Firmenarchiv nach und erweckt sie mit biografischen Erzählungen…

2

04:00
04:00
Wunderwelt Schweiz

Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz - in dieser Folge Graubünden. Graubünden im…

248

04:05
04:05
Sekunden vor dem Unglück

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der…

527

04:05
04:05
140

04:05
04:05
140

04:05
04:05
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Von Fürsten und Kaufleuten

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten.

203

04:10
04:10
Wie entstehen Gasplaneten?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er…

5

04:10
04:10
MDR SACHSENSPIEGEL

Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.

710

04:10
04:10
Der Wiener Opernball - Mythos, Tradition und Kult

Der Opernball - seit heuer wieder DAS Ballereignis der Saison. Viele Fans können es kaum erwarten, dass es nach zwei Jahren Pause dieses Faschingshighlight wieder gibt. Rauschende Roben, glitzernde Stars und der ganze Glanz der Staatsoper machen diesen Abend aus. Aber wie begann der Opernball…

7

04:15
04:15
Abenteuer Wildnis
Gibraltar - Brücke zwischen den Welten

Für Fische und Meeressäuger ist die Straße von Gibraltar Passage zwischen Mittelmeer und Atlantik, den Vögeln dient sie als Brücke für ihren jährlichen Zug zwischen den Kontinenten. Meeresströmungen und starke Winde beeinflussen das Leben in und entlang der Meeresstraße. Bernhard Rübe und…

701

04:15
04:15
Unerklärliche Phänomene - Ancient Aliens

Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und…

6878

04:15
04:15
BilderWelten

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream…

3682

04:15
04:15
Wir im Saarland - Service

„Wir im Saarland - Service“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests sowie Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer…

371

04:15
04:15
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
Von Fürsten und Kaufleuten

Dirk Steffens forscht nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz. Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich in Europa eine…

195

04:17
04:17
Extra

Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.

4452

04:22
04:22
1

04:25
04:25
Space Night
Earth as Art

Die Space Night bleibt in ihrer Umlaufbahn und liefert weiterhin spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

1792

04:25
04:25
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

Alles nur Illusion? Wissenschaftler wie Leonard Susskind werfen eine provokante Frage auf: Könnte das Universum, wie wir es zu glauben kennen, lediglich das Hologramm einer zweidimensionalen Sphäre sein? Was sich anhört, wie der Stoff aus einem Science-Fiction-Thriller, sollte nach Ansicht…

1600

04:25
04:25
Lokalzeit aus Dortmund

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

231

04:30
04:30
Das Elefantenkrankenhaus

Die Tierärzte des Elefantenkrankenhauses überprüfen die Herz-, Zahn- und Darmgesundheit ihrer majestätischen Patienten. Ein junger Elefantenbulle wird gerettet, nachdem er sich bei einem heftigen Gewitter ein Bein gebrochen hat, und mit Hilfe von Lasertechnik wird ein Elefant behandelt, der mit…

99

04:30
04:30
2008-2009: Obama-Rausch und Banken-Crash

2008 schlittern die USA in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird mitgerissen. Die Augen der Welt richten sich auf die USA. Mit Barack Obama zieht 2009 der erste afroamerikanische Präsident ins Weiße Haus ein. Er gilt als Hoffnungsträger und bekommt den Friedensnobelpreis. Noch hoffte…

5

04:30
04:30
91

04:35
04:35
Sieben Kontinente - Ein Planet

Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der Erde. Asien erstreckt sich vom Polarkreis bis zum Äquator. Walrosse sammeln sich im Polareis, und Braunbären wärmen sich…

757

04:35
04:35
Die wilde Welt des Winters

In einigen Regionen Europas fallen die Temperaturen im Winter weit in den zweistelligen Minusbereich. Das Leben spielt sich überwiegend in der Dunkelheit ab und für die Tiere wird die Nahrung knapp. Sie müssen lernen, mit den extremen Bedingungen zurechtzukommen: Dies gilt für die Murmeltiere…

142

04:40
04:40
SF bi de Lüt - Familiensache

"SF bi de Lüt - Familiensache". Drei Familien - drei Welten. Diesmal mit drei Familienbetrieben: Eine Camping-, eine Schausteller- und eine Zoofamilie gewähren einen intimen Einblick in ihr Privat- und Berufsleben. Drei Familien, die im Sommer nie Ferien machen.

34

04:40
04:40
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur
Unsichtbare Kräfte

Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versuchen wir, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur" begibt sich…

225

04:45
04:45
#Pas2quartier

Dans ce programme participatif, Ségolène Malterre et Wassim Nasr racontent le quotidien des quartiers populaires en France en s'appuyant sur des images tournées par les habitants. Première diffusion, le samedi à 9h20.

179

04:45
04:45
Spielen im Tierreich - Lernen fürs Leben

Wenn Jungtiere miteinander spielen, steht meist nicht der Spaß im Vordergrund. Dahinter verbergen sich überlebenswichtige Lektionen für die Kleinen. Die Doku erforscht, wie Tiere für das Leben lernen.

45

04:45
04:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Die alleinerziehende Mutter Debbie wird von einem Unbekannten angegriffen und bittet dringend um Hilfe. Als ein Streifenwagen am Tatort eintrifft, ist die Frau tot. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind eine Sonnenbrille und ein Fußabdruck. Im zweiten Fall…

22344

04:45
04:45
Leschs Kosmos
Goldrausch in der Tiefsee

Die Nachfrage nach Buntmetallen steigt konstant. Ohne sie gäbe es keine Smartphones, LED-Leuchten oder Elektromotoren. Während die Minen an Land bald erschöpft sein werden, finden sich im Pazifik auf dem Boden der Tiefsee Felder von der Größe Europas mit Manganknollen. Wie realistisch der…

195

04:50
04:50
Transsilvanien - Das Herz Rumäniens

Transsilvanien hat viel zu bieten: wunderschöne Städte, endlose Wälder und Menschen, die immer noch ihre Traditionen pflegen. Dumitru Pop arbeitet auf dem "lustigsten Friedhof der Welt". Er schnitzt Holzkreuze für die Verstorbenen seines Dorfes. Und schreibt ein Abschiedsgedicht auf jedes…

5

04:50
04:50
SPIEGEL TV Reportage - Rushhour in der Notaufnahme - Leben retten im Team

Wo andere Kliniken an ihre Grenzen stoßen, läuft der "Emergency Room" von Ludwigshafen zu Hochform auf. In der Notaufnahme des Unfallkrankenhauses arbeiten vor allem Spezialisten für Schwerstverletzte. Die Klinik ist eines der größten Zentren für Notfallmedizin in Deutschland, viele der…

2

04:50
04:50
Leschs Kosmos
Goldrausch in der Tiefsee

Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee.

2638

04:55
04:55
Vom Watzmann ins Salzburger Land

Die Dokumentation zeigt das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig, dem höchstem Gipfel der Berchtesgadener Alpen, der an der Grenze von Bayern und Salzburg liegt. Am Königssee werden die Kühe beim Almabtrieb mit Booten über den See transportiert. Die Kurstadt Bad…

7

04:55
04:55
Abenteuer Leben Spezial - Der Weg der Maronen

Das Magazin vermittelt spannende Fakten aus den Bereichen Natur, Technik und Wissenschaft. Es liefert Erklärungen und Hintergrundwissen. Inhaltlich ist die Sendung in verschiedene Rubriken unterteilt, z. B. geht es ums recht im „Paragraphen-Schlupfloch“, ums Essen in „Rezepte und der halbe…

10

04:55
04:55
Sekunden vor dem Unglück

Diesmal rekonstruiert "Sekunden vor dem Unglück" den Zusammenbruch zweier Übergangsbrücken im Hyatt-Hotel von Kansas City, bei dem am 17. Juli 1981 mehr als 100 Menschen den Tod fanden. Fast 200 weitere wurden verletzt.

527

04:55
04:55
Abenteuer Opernball

Ein Blick auf die aufwendigen Vorbereitungen zum 59sten Wiener Opernball, aus der Sicht der Wiener Staatsoper. In dieser Dokumentation wird mit einem Augenzwickern beleuchtet, wie das altehrwürdige Haus am Ring die Vorbereitungen zum Ball der Bälle wahrnimmt. Vom Tag eins der Vorbereitungen,…

7

04:55
04:55
Lokalzeit Münsterland

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

321

05:00
05:00
FAKT
Das MDR-Magazin

Themen u.a.: * Radikale im Parlament: Wie sich im Bundestag der Diskurs verhärten wird * Wünsche nach Veränderung: Wie stark hat die Angst vor dem Abschwung die Wahl geprägt? * Frage zur Brandmauer: Wie sich die Christdemokraten im Osten künftig verhalten wollen

45

05:00
05:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Primelreigen | Frühlingshafte Balkonkästen | Mandeln im Garten

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvor

1255

05:05
05:05
Unser Wasser - Faszinierende Wunderwelten
Geschenk der Natur

Der erste Teil der Dokumentationsreihe befasst sich mit der grundlegenden Bedeutung des Wassers für jede Form von Leben - und zeigt auf, dass das Vorhandensein der Ressource so gar keine Selbstverständlichkeit ist. Die dreiteilige Dokumentationsreihe "Unser Wasser - Faszinierende Wunderwelten"…

8

05:05
05:05
91

05:10
05:10
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

736

05:10
05:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Die alleinerziehende Mutter Debbie wird von einem Unbekannten angegriffen und bittet dringend um Hilfe. Als ein Streifenwagen am Tatort eintrifft, ist die Frau tot. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind eine Sonnenbrille und ein Fußabdruck. Im zweiten Fall…

22344

05:10
05:10
Die größten Teleskope der Welt

In der Atacama-Wüste im Norden Chiles steht das größte optische Observatorium der Welt. ESO, das European Southern Observatory, wird gemeinschaftlich von 16 europäischen Staaten betrieben. Was die Teleskope auf dem Cerro Paranal nicht sehen können, "hören" die Radioteleskopantennen des…

55

05:15
05:15
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

War einer der schlimmsten Serienmörder am Ende des 19. Jahrhunderts tatsächlich eine unscheinbare Krankenschwester? Amelia Dyer verdient ihr Geld als Pflegemutter für uneheliche Kinder. Doch je mehr Kinder sie in ihre Obhut nimmt, desto mehr davon sterben oder verschwinden. Kann das Zufall sein?…

946

05:15
05:15
Fürchte Deinen Nächsten!

Jede Familie hat ihre Geheimnisse, doch die Familiengeschichte von Chip St. Clair ist außergewöhnlich: Als Erwachsener findet er heraus, dass sein Vater ein Kindermörder ist, der aus dem Gefängnis ausgebrochen ist.

718

05:15
05:15
DAS!
Gast: Michael Runkel, Fotograf

So viele Länder wie er haben nur die wenigsten Menschen gesehen: Der Reisefotograf Michael Runkel hat alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen besucht und gilt damit als einer der weitest gereisten Menschen der Welt. Bei seinen Touren hat der gebürtige Bayer atemberaubende und…

577

05:15
05:15
Jung und radikal
Warum die Rechtspopulisten im Aufwind sind

Bei mehreren Wahlen in Europa gab es zuletzt einen neuen Trend zu beobachten: Junge Wähler wenden sich zunehmend rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien zu. In den Niederlanden zum Beispiel waren es Forschern zufolge die 18- bis 34-Jährigen, die dem Rechtsaußen Geert Wilders bei der…

2156

05:20
05:20
I Was There - Geschichte hautnah

Theo Wilson unternimmt eine Zeitreise in die Mitte des 18. Jahrhunderts, wo er einen jungen Mann namens Jesse James vorfindet, der auf dem Weg ist, Amerikas berüchtigtster Gesetzloser zu werden. Wilson trennt Mythos und Realität in Jesse James' Karriere und beschreibt, wie die Gier nach Ruhm,…

98

05:20
05:20
Action Directors

Horror, Western oder Superhelden: Regisseur Sam Raimi hat viele Facetten. Weltbekannt ist der US-amerikanische Filmemacher für "Tanz der Teufel" und "Spider-Man".

63

05:20
05:20
Die Geschichte der Landwirtschaft
Von der Weide auf den Teller

Wie kommt das Steak eigentlich auf meinen Tisch? Und warum werden Lebensmittel teurer? Die zweiteilige Doku-Reihe erklärt das System Landwirtschaft.

19

05:23
05:23
SR Retro - Das Saarland in den sechziger Jahren

Die monothematischen Beiträge und Nachrichten des SR Fernsehens aus den 60er-Jahren bieten eine faszinierende Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Diese Zeitdokumente erlauben, einen Blick zurück auf vergangene Ereignisse und Entwicklungen zu werfen. Mit einem breiten Spektrum an…

238

05:25
05:25
63

05:25
05:25
Lokalzeit OWL

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

236

05:25
05:25
Dinge Erklärt - Kurzgesagt
Was passiert, wenn die Erde aus dem Sonnensystem fliegt?

Mittels kurzer animierter Filme, werden Zusammenhänge, Gedankenspiele und Fakten aus den Bereichen Physik, Biologie, Philosophie, Weltraumforschung, Politik und anderen Wissensgebieten anschaulich erklärt.

128

05:30
05:30
Space Night
The Blue Planet

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich morgen!" So schwärmt die "Süddeutsche Zeitung" von der Space Night.

1792

05:30
05:30
phoenix vor ort
ARD-Morgenmagazin

Mittwoch, 26. Februar 2025 ca. 05:30 Uhr: Aktuelles aus dem ARD-Morgenmagazin

3695

05:30
05:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

814

05:30
05:30
Into the Wild: Indien

Weißbrauengibbons nennen die Regenwälder Nordostindiens ihr Zuhause. Auf ihrem Weg von Baum zu Baum sind die nimmersatten Primaten stets auf der Suche nach der perfekten Mahlzeit.

275

05:30
05:30
Der Schwarzwald
Die Bergleute und Glasbläser

Schon im Mittelalter entdeckten Menschen neben dem Holz auch die Schätze des Schwarzwaldes, die unter der Erde schlummerten: Eisenerz und Silber. Die Hoffnung auf Siedlungsraum und Arbeit zog mehr und mehr Menschen in den Schwarzwald. Auf der Suche nach dem silberhaltigen Bleiglanz arbeiteten…

74

05:30
05:30
Der Schwarzwald
Die Bergleute und Glasbläser

Schon im Mittelalter entdeckten Menschen neben dem Holz auch die Schätze des Schwarzwaldes, die unter der Erde schlummerten: Eisenerz und Silber. Die Hoffnung auf Siedlungsraum und Arbeit zog mehr und mehr Menschen in den Schwarzwald. Auf der Suche nach dem silberhaltigen Bleiglanz arbeiteten…

74

05:30
05:30
Die Geschichte der Landwirtschaft
Von der Weide auf den Teller

Die Landwirtschaft hat eine mehrere tausend Jahre währende Geschichte. Doch ab wann wurde sie zu einer modernen Industrie? Zwei unterschiedliche Landwirtschaftsbetriebe geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, die Sorgen und den Druck, unter dem sie stehen. Die Geschichte der Landwirtschaft ist eng…

17

05:35
05:35
Montenegro erleben

Noch gilt das kleine Balkanland als Geheimtipp, dabei hat Montenegro unfassbar viel zu bieten. Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Nationalparks – die Filmautoren Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Montenegro und treffen Menschen, die…

22

05:35
05:35
Space Night - The Blue Planet

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

713

05:35
05:35
Showdown am Alpenrand

Wanderer und Mountainbiker begegnen sich heute selbst auf den entlegensten Gipfeln - und nicht immer verläuft das Zusammentreffen friedlich. Fußgänger ärgern sich über Bergradler, die überfallartig hinter ihnen auftauchen und Radfahrer über Wanderer, die ihnen den Spaß an ihrem Hobby…

37

05:35
05:35
Die einstigen Herrscher des Tierreichs

Wissenschaftler untersuchen Megalodon-Zähne aus der ganzen Welt, um etwas über Ernährung des Riesenhais zu erfahren.

31

05:35
05:35
Terra Xpress
Aufbruch in den Alpen - wenn die Wildnis zurückkehrt

Wintersportorte ohne Skipisten; Bartgeier und Wölfe, die in ihre ursprünglichen Lebensräume zurückkehren; eine Sennerin, die in der Einfachheit ihr Glück findet: Die Alpen sind im Wandel. Vor über einem Jahrzehnt war Obsteig in Tirol tief gespalten: Die einen kämpften für den Ausbau des…

1482

05:40
05:40
Worldwide Ski Adventures

Thibaud Duchasal, Lucas Swieykowski und Richard Amacker fahren durch das russische Pulver in Sotchi und fliegen mit einem Helikopter zu ein paar besonders isolierten Gipfeln. Zudem besuchen sie den Norden des Kaukasus und besteigen den legendären Mount Elbus, mit 5642 Metern der höchste Gipfel…

29

05:40
05:40
Der Wiener Opernball - Die guten Geister

Sie stehen nicht im Rampenlicht, und trotzdem sind sie die wahren Stars: die vielen kleinen und großen Helferlein, die zum Gelingen des Wiener Opernballes beitragen. Sie werken hinter den Kulissen, helfen beim Frackanziehen, wissen, mit welcher Kost sich das Ballvergnügen ungetrübt genießen…

9

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique, avec des reportages, nos correspondants et des invités de marque pour revenir sur l'actualité du continent. Du lundi au vendredi à 21 h 45 et 22 h 45.

506

05:45
05:45
The UnXplained mit William Shatner

Ist unsere Welt die Heimat geheimnisvoller, dunkler Kräfte, die wir nicht ganz verstehen? Ob es die unheimliche Atmosphäre eines Hauses ist, das von den Toten besucht wurde, das Grab eines alten Kriegsherrn oder sogar ein verfluchtes Gemälde - es gibt viele, die glauben, dass mächtige, dunkle…

2434

05:45
05:45
Der Schwarzwald
Die Uhrmacher

Sie ist ein typisches Mitbringsel und auf der ganzen Welt bekannt: die Schwarzwälder Kuckucksuhr. Doch Uhren aus dem Schwarzwald gab es schon fast hundert Jahre bevor die Kuckucksuhr erfunden wurde. An langen Winterabenden stellten Bauern und deren Söhne und Knechte hölzerne Uhren her - ein…

74

05:45
05:45
Der Schwarzwald
Die Uhrmacher

Sie ist ein typisches Mitbringsel und auf der ganzen Welt bekannt: die Schwarzwälder Kuckucksuhr. Doch Uhren aus dem Schwarzwald gab es schon fast hundert Jahre bevor die Kuckucksuhr erfunden wurde. An langen Winterabenden stellten Bauern und deren Söhne und Knechte hölzerne Uhren her - ein…

74

05:50
05:50
Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

Man möchte kaum glauben, was im Leben so alles schieflaufen kann. "Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" hat es sich zur Aufgabe gemacht, lustige Amateurfilmaufnahmen von Pleiten, Pech und Pannen zu analysieren - und zeigt bis zu 60 urkomische Clips pro Folge. Was haben die jeweiligen…

848

05:50
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

327

05:55
05:55
Der große Bluff - Meisterbetrüger der Geschichte

Warum gehen wir Betrügern immer wieder auf den Leim? Mit welchen Methoden haben sie Erfolg bei uns? "Terra X" nimmt einige die größten Hochstapler und ihre Tricks genau unter die Lupe.

25

06:00
06:00
GEO Reportage
Kalkstein - Das weiße Gold von Brac

Kalkstein von der kroatischen Insel Brac war über viele Jahrhunderte einer der begehrtesten Baustoffe Europas - Paläste und Kathedralen entstanden aus dem edlen weißen Stein. Die Ausbildung der Steinmetze hat Tradition, viele von ihnen erlangen bis heute auch als Künstler hohes Ansehen, vor…

1839

06:00
06:00
St. Bernhard - Von Menschen und Hunden

Die Grenze zwischen der Schweiz und Italien bildet der Große Sankt Bernhard, berühmt für sein legendäres Hospiz, das seit ca. 1000 Jahren allen Schutzsuchenden Zuflucht vor Lawinen bietet.

16

06:00
06:00
Der Fall Bill Cosby

Der Komiker Bill Cosby war zu Beginn der 1960er-Jahre einer der ersten Afroamerikaner, die vor weißem Publikum auftraten.

39

06:00
06:00
Guten Morgen Brandenburg
Antenne Brandenburg und mehr

Radio zum Zugucken und ein exklusiver Live-Blick auf die zentralen Orte des Landes: Mit 'Guten Morgen Brandenburg' bringt der rbb sein erfolgreiches Radioprogramm Antenne Brandenburg ins Fernsehen. Immer montags bis freitags wird die Morgensendung des Senders übertragen, ergänzt um Live-Bilder…

118

06:00
06:00
10

06:00
06:00
Eine Erde - viele Welten
Städte

Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Beinahe vier Milliarden Menschen leben in diesen Zentren. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es an diese Orte. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart sich ein Lebensraum voller überraschender Chancen.…

725

06:05
06:05
Die Geschichte der Landwirtschaft
Vom Acker auf den Teller

Wie kommt das Brot eigentlich auf meinen Tisch? Und warum werden Lebensmittel teurer? Die zweiteilige Doku-Reihe erklärt das System Landwirtschaft.

19

06:15
06:15
Die größten Teleskope der Welt

In der Atacama-Wüste im Norden Chiles steht das größte optische Observatorium der Welt. ESO, das European Southern Observatory, wird gemeinschaftlich von 16 europäischen Staaten betrieben. Was die Teleskope auf dem Cerro Paranal nicht sehen können, "hören" die Radioteleskopantennen des…

55

06:15
06:15
Sellemols
Vom Schlacke-Karl oder dem König von Saarabien bis in die Erste Bundesliga

Sellemols erinnert zusammen mit Verena Sierra an die vielen Besonderheiten der Industriestadt Neunkirchen und an ihren Wandel. Darüber hinaus hat die Stadt nämlich noch einges mehr zu bieten als Industrie!

202

06:15
06:15
Die Geschichte der Landwirtschaft
Vom Acker auf den Teller

Wie kommt das Brot eigentlich auf meinen Tisch? Und warum werden Lebensmittel teurer? Die zweiteilige Doku-Reihe erklärt das System Landwirtschaft. Die Landwirtschaft gibt es seit mehreren Tausend Jahren. Doch ab wann wurde sie zu einer modernen Industrie? Zwei unterschiedliche…

17

06:20
06:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

261

06:20
06:20
Tödliche Fahrradunfälle

Immer mehr Menschen sind heute mit dem Fahrrad unterwegs. Sie gehören mit Fußgängern zu den verletzlichsten Verkehrsteilnehmern. Die tödlichen Fahrradunfälle sind im letzten Jahrzehnt wieder angestiegen.

4

06:20
06:20
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

3751

06:20
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

326

06:22
06:22
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1480

06:30
06:30
The UnXplained mit William Shatner

Ist es möglich, dass andere intelligente Spezies im Universum existieren? Wenn ja, gibt es Beweise für diese Außerirdischen, die sich versteckt halten? Von UFO-Sichtungen durch das Militär bis hin zu seltsamen Strukturen auf dem Mars häufen sich die Hinweise darauf, dass wir vielleicht nicht…

2434

06:30
06:30
Kultur Heute Spezial - Aus der Wiener Staatsoper

Kultur heute meldet sich in der Opernballwoche mit allen Informationen rund um den Opernball. Mit exklusiven Einblicken, Interviews und Hintergrundinformationen sind Ani Gülgün Mayr und Patrick Zwerger-Holder live vor Ort, um die ZuseherInnen mit allem rund um den glamourösen Fixpunkt des Wiener…

9

06:35
06:35
Die Ernährungs-Docs
Diabetes Typ 2, Migräne, Colitis indeterminata

Björn M. will nicht Insulin spritzen, Schüler Jan-Philip hat Migräne und Katrin F. kämpft gegen eine entzündliche Darmerkrankung.

126

06:40
06:40
ARTE Journal Junior
Nachrichten von und für Kinder von 8 bis 12

Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf,…

124

06:40
06:40
Küchenkrimi - dem Essen auf der Spur
Döner

Es gibt ihn an fast jeder Ecke - den Döner. Daher führt die heutige Spurensuche Elisabeth in eine Döner-Drehspießfabrik. Nhung ermittelt mit Koch Felix Denzer, ob es auch fleischlose Alternativen zum Nachmachen gibt, und Ole widmet sich mit Viktoria Ganß den chemischen Fragen rund um Hefe und…

13

06:40
06:40
Into the Wild: Indien

Im Grasland von Nordostindien tummeln sich unzählige Nashörner. Und unter ihnen befindet sich eine fürsorgliche Mutter, die ihrem neugeborenen Kalb eine Lehrstunde gibt.

275

06:45
06:45
Terra X: Eine kurze Geschichte über...

3000 Jahre Hochkultur am Nil. Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der alten Ägypter. Mirko Drotschmann erzählt ihre faszinierende Geschichte.…

204

06:45
06:45
Wir im Saarland - Service

„Wir im Saarland - Service“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests sowie Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer…

371

06:50
06:50
Küchen der Welt
Neapel: Pasta mit Bohnen

* Pasta mit Bohnen - traditionell italienisch   * Kulinarische Mitbringsel  * Ran an die Töpfe!

66

06:50
06:50
Tödliche Autorennen - Mit der Polizei auf Raserjagd

Melanie Rüth (21) und Ramona Daxlberger (15) sterben bei einem schweren Autounfall - schuldlos. Für die Angehörigen ist klar: Die Mädchen sind Opfer eines illegalen Straßenrennens.

5

06:50
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

328

06:50
06:50
Ägypten - Welt der Pharaonen
Frauen und Macht

Kleopatra, Nofretete und Hatschepsut – die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil.

341

06:55
06:55
Österreichische Hotellegenden

Mehr als 500 Jahre wird das Klosterbräu in Seefeld von Familie Seyrling geführt. Im 16. Jahrhundert wurde es als Kloster gegründet. Heute ist es ein beliebtes Wellness-Hotel. Der Mühltalhof ist ein Gourmet-Hotel fernab vom Skivergnügen, das von Familie Rachinger geführt wird. Das Fürsthofgut…

675

06:55
06:55
Toxic Beauty

Jeden Morgen sprühen und schmieren wir uns mit über 100 verschiedenen Chemikalien ein - doch die Kosmetikindustrie in Nordamerika muss nicht nachweisen, dass ein Inhaltsstoff für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist, bevor er in die Regale kommt. Man setzt seinen Körper also…

21

07:00
07:00
Ägypten - Welt der Pharaonen
Frauen und Macht

Kleopatra, Nofretete und Hatschepsut - die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau allein über das Reich am Nil. Ob als Königinnen, Beamtinnen, Händlerinnen oder Ärztinnen: Frauen haben viele Möglichkeiten, sich im alten…

330

07:05
07:05
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Heckenrose

Sie gehört zu unseren häufigsten Wildpflanzen, ihre Blüten duften zart und ihre Früchte sind etwas ganz Besonderes. Und doch weiß man allgemein wenig über diese hübsche Wildrose.

464

07:05
07:05
1098

07:10
07:10
Historische Schiffswracks

Japanische U-Boote der Klasse I-400 waren die größten je gebauten U-Boote mit konventionellem Antrieb und spielten eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg. Lassen sich heute noch Exemplare auf dem Meeresgrund finden? Das letzte Schiff, das Sklaven in die Vereinigten Staaten brachte, ist seit…

32

07:15
07:15
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Bestimmte Orte scheinen auch über Jahrtausende hinweg ihre besondere Anziehungskraft bewahrt zu haben. Oft wurden heilige Stätte genau dort erbaut, wo sich zuvor bereits ein anderer Tempel befunden hatte. Im peruanischen Cusco beispielsweise war der Coricancha-Tempel die wichtigste heilige Anlage…

6878

07:20
07:20
Stadt Land Kunst
Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

* Robert Doisneau und die Menschen der Bretagne * Nordschweden: Im Land der stolzen Samen * Sizilien: Antonios Auberginen alla Parmigiana * Panama: Vom Dschungel auf den Mond

4614

07:20
07:20
Schwerpunkt

Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein normales Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten.

625

07:21
07:21
201

07:25
07:25
maintower
News & Boulevard

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden,…

521

07:30
07:30
Alpenpanorama

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

280

07:30
07:30
Filmlegenden

Die Dokumentation wirft ein Blick auf das glamouröse Leben und die erfolgreiche Karriere des Schauspielers Humphrey Bogart. Er prägte mit seinen Auftritten in Filmen wie "Die Spur des Falken" und "Tote schlafen fest" den Film Noir. Seine berühmteste Rolle aber ist die des Cafebesitzers Rick im…

1707

07:30
07:30
Löwenzahn Classics
Peter rettet die Straßenbahn

Die Straßenbahnlinie zum Bärstädter Elchwinkel soll eingestellt werden. Mit dem Auto sei man schneller in der Stadt, so der Bürgermeister. Peter Lustig will ihn vom Gegenteil überzeugen.

1181

07:35
07:35
Hunde mit außergewöhnlichen Jobs

Treffen Sie einen Golden Retriever, der Angst lindert und zur Heilung von posttraumatischen Belastungsstörungen beiträgt, eine Hirtenmischung, der Überlebende von Schlammlawinen rettet, und vieles mehr.

183

07:35
07:35
Putins politischer Krieg

Aufgedeckt wird die 30-jährige Geschichte einer geheimen politischen Kriegsführung auf, die von Wladimir Putin entwickelt wurde.

45

07:35
07:35
Ägypten - Welt der Pharaonen
Götter und Könige

Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie sind allgegenwärtig, führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen - und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht.

341

07:45
07:45
Entenfellners Tier-Welt

Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten und bewegendsten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei ihren Projekten über die Schulter geschaut. Tierärzte behandeln liebevoll ihre Patienten, Coaches lösen schwierige…

178

07:45
07:45
Ägypten - Welt der Pharaonen
Götter und Könige

Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte. Ein Großreich am Nil, das nur durch die gerechte Herrschaft des Pharaos und den Glauben an eine gemeinsame Götterwelt zusammengehalten werden kann. Internationale Wissenschaftler und Forscher entschlüsseln die…

330

07:51
07:51
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1480

08:00
08:00
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Überall auf der Welt sprechen hochrangige Regierungsmitglieder offen über unidentifizierte Himmelserscheinungen (Unidentified Aerial Phenomena). Aber warum gerade jetzt? Prä-Astronautiker behaupten, dass die Beweise zu eindeutig geworden sind, um sie zu ignorieren - und dass die Wahrheit über…

6878

08:00
08:00
1098

08:05
08:05
Alpenpanorama

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

280

08:05
08:05
Stadt Land Kunst
IAMs Marseille / Assisi / Falklandinseln

* Marseille tanzt zum Sound von IAM * Assisi: Der Weg des Franziskus * Hawaii: Jessicas Poke * Falklandinseln: Keine Kompromisse

4614

08:20
08:20
Tatort Ukraine

Ein Mann, der vor einem russischen Erschießungskommando steht - und überlebt. Eine Frau, die die Hölle von Mariupol erlebt. Und ein Priester, der angesichts des Krieges alte Gewissheiten in Frage stellt: Unvorstellbares Leid und eine gescheiterte Invasion, das ist die bittere Bilanz der ersten…

47

08:20
08:20
Filmlegenden

Namen wie Marilyn Monroe, Ava Gardner, Cary Grant, Burt Lancaster, Marlene Dietrich oder Marlon Brando sind noch heute jedem Filmfan ein Begriff. Diesen und anderen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird eine Legende porträtiert. Das schauspielerische Schaffen…

1707

08:20
08:20
Ägypten - Welt der Pharaonen
Kriege

In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Oberster Kriegsherr und Garant für den Sieg ist der Pharao.

341

08:30
08:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

814

08:30
08:30
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

342

08:30
08:30
Ägypten - Welt der Pharaonen
Kriege

In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Oberster Kriegsherr und Garant für den Sieg ist der Pharao. An drei Hauptfronten kämpft das Reich: im Süden gegen die Nubier, im Westen gegen die Libyer und im…

330

08:33
08:33
Alpenpanorama

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

280

08:40
08:40
Das Sarntal - Speckrevoluzzer und Striezelkönigin

Das Sarntal in Südtirol erstreckt sich von Bozen zum Penser Joch im Norden und wird umringt von den Sarntaler Alpen. Eine Straße dorthin wurde erst zu Anfang der Dreißigerjahre gebaut.

40

08:45
08:45
Panoramabilder

Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel…

2334

08:50
08:50
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Die Bundeslade, ein zentraler Gegenstand der biblischen Überlieferung, verschwand vor etwa 2600 Jahren auf mysteriöse Weise. Sie war ein heiliger Kasten, den Moses im Auftrag Gottes bauen sollte, um darin die beiden Steintafeln mit den Zehn Geboten aufzubewahren. Seitdem ist die Bundeslade…

6878

08:50
08:50
Experiment Landleben - Die Pioniere sind da!
aus der Reihe "erlebnis hessen"

Roxana kommt aus Berlin, arbeitet digital und seit Corona ausschließlich remote. Sie kennt Landleben nur aus Filmen. Julian und Christina haben die letzten 10 Jahre in Frankfurt gelebt und arbeiten für Film und Fernsehen. Sie wünschen sich mehr Freizeit und Natur. In der nordhessischen…

13

08:55
08:55
Auf die Größe kommt es an

Warum sind Insekten so klein und Planeten so groß? Oder was wäre, wenn Menschen die Gestalt von Mäusen hätten? Die Welt wäre definitiv eine andere. Die Dokumentation will zeigen, warum ist es gut so ist, dass Lebewesen und Dinge in diesem Universum so groß sind, wie sie sind.

89

08:55
08:55
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

Alles nur Illusion? Wissenschaftler wie Leonard Susskind werfen eine provokante Frage auf: Könnte das Universum, wie wir es zu glauben kennen, lediglich das Hologramm einer zweidimensionalen Sphäre sein? Was sich anhört, wie der Stoff aus einem Science-Fiction-Thriller, sollte nach Ansicht…

1600

09:00
09:00
Nordmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

702

09:00
09:00
phoenix vor ort
u.a. phoenix nachgefragt mit Marc Felix Serrao (Chefredakteu

Moderation: Claudia Davies, phoenix

3695

09:00
09:00
SRF bi de Lüt - Engelbergertal

Die Schweiz bietet auf kleinstem Raum zahlreiche unterschiedliche Regionen. Vom Herzen der Schweiz rund um den Titlis im Engelbergertal über das liebliche Greyerz im Kanton Freiburg bis hin zur verwunschenen Derborence im Wallis liegt manche mystische und kaum bekannte Gegend. Nik Hartmann hat…

2

09:00
09:00
Regionalprogramm
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

1061

09:05
09:05
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

261

09:05
09:05
Plenarsitzung des Nationalrates

Gestartet wird die Sitzung mit einer Aktuellen Stunde, für die die NEOS das Thema festlegen dür-fen. Daran schließt eine Aktuelle Europastunde, deren Thema die ÖVP auswählt. Außerdem wer-den sich die Abgeordneten voraussichtlich mit einer Novelle zum Finanzstrafgesetz und zum…

18

09:05
09:05
Politik live - Nationalratssitzung

Einmal wöchentlich werden Personen, die Österreichs politische Geschicke lenken, zum Gespräch ins Pressezentrum des Hohen Hauses an der Wiener Ringstraße gebeten. Das Magazin versteht sich als politischer Wochenabschluss, der die brisanten Themen der vergangenen Woche auf den Punkt bringt und…

106

09:05
09:05
Ägypten - Welt der Pharaonen
Totenkult

Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Und gibt noch heute Einblick in ihre Welt.

341

09:10
09:10
Filmlegenden

Rückblick auf die Karriere von Lauren Bacall. Das Mädchen aus der Bronx blieb im Showbusiness Hollywoods eine Außenseiterin, sie galt als zu ehrlich und schnippisch. Heute gilt sie als Ikone weiblicher Coolness. Als "Haben und Nichthaben" 1944 ins Kino kam, begann ihre Karriere. Auch ihre Ehe…

1707

09:15
09:15
Aircrash-Anatomie

Die DC-10, die für den Linienflug 232 der United Airlines im Einsatz ist, befindet sich am 19. Juli 1989 auf dem Weg von Denver nach Chicago, als es plötzlich zu einem Ausfall des hinteren Triebwerks kommt. Die Crew steht vor einer eigentlich unmöglichen Aufgabe: Sie muss trotz eines totalen…

168

09:15
09:15
Ägypten - Welt der Pharaonen
Totenkult

Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspirierte die alten Ägypter zu herausragenden Leistungen. Und gibt noch heute Einblick in ihre Welt. Über Jahrtausende entwickelten die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren. Dadurch halten sie ihre Geschichte bis heute…

330

09:25
09:25
Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen

Die neuseeländische Chefköchin Monica Galetti und der britische Restaurantkritiker Giles Coren packen ihre wetterfeste Funktionskleidung ein und reisen 200 Kilometer nördlich des Polarkreises nach Lappland in Schweden. Hier betreten die beiden eine magische Welt von Schnee, Eis und tiefschwarzen…

555

09:30
09:30
Bergwelten

Bergwelten: Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.

4067

09:30
09:30
phoenix plus
Auslandsaufsager zur Bundestagswahl

In den gebündelten Nachrichten ist nicht genug Zeit für eine ausführliche Berichterstattung. In dieser Sendung wird das nachgeholt. Hier gibt es ausführliche Hintergrundberichte zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sorgfältig recherchierte Fakten sorgen für einen…

5356

09:40
09:40
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die stressigste Phase des Semesters. Die Männer und Frauen, die bald ihren Dienst bei der Bereitschaftspolizei beginnen, müssen sich in Praxistests beweisen.

299

09:40
09:40
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

Vier Schmiede treten in Aktion, als sie aus dem Metall verschiedener Haushaltsgegenstände Klingen schmieden müssen. Nach einigen schwierigen Runden machen sich zwei Schmiede auf den Weg nach Hause, um dort einen der berühmtesten Säbel der Geschichte nachzubilden: den…

4581

09:45
09:45
ukraine krieg nachgehakt
Drei Jahre Zeitenwende von Fortschritten und Defiziten

Für die meisten Menschen ist Zeitenwende ein geläufiger Begriff geworden. Seit bald drei Jahren dreht sich vieles um ihn, seit der Rede von Bundeskanzler Scholz am 27. Februar 2022, also drei Tage nach der russischen Großoffensive in der Ukraine.

378

09:47
09:47
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1480

09:50
09:50
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Die verschluckte Nadel

Eine Not-OP auf Sylt, ein scheuer Patient zwischen den Weinbergen an der Mosel und ein süßer hanseatischer Hundewelpe, der über Trauer hinweghilft: Auf die Tierärzte an der Nordsee, Mosel und Elbe warten heute besonders niedliche Patienten auf vier Pfoten und knifflige Fälle.

122

09:50
09:50
Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

In gewaltigen Bildern erforscht die Doku-Serie "Strip the Cosmos" die größten Rätsel des Universums. Atemberaubende CGI-Computeranimationen ermöglichen Reisen durch die Galaxien und visualisieren die Beschaffenheit von Sternen und Planeten. Spannende Theorien nähern sich den kosmischen…

1600

09:50
09:50
Mein Zuhause richtig schön

In "Mein Zuhause richtig schön" hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses.

279

09:55
09:55
Filmlegenden

Die Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich ging als Femme Fatale in die Filmgeschichtsbücher ein und bleibt mit Werken wie "Der blaue Engel" und "Shanghai Express" für immer in Erinnerung.

1707

09:55
09:55
Ägypten - Welt der Pharaonen
Untergang

Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte.

341

10:00
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Primelreigen | Frühlingshafte Balkonkästen | Mandeln im Garten

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvor

1255

10:00
10:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5875

10:00
10:00
Schleswig-Holstein Magazin

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

717

10:00
10:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Moderation: Claudia Davies, phoenix

3695

10:00
10:00
Ägypten - Welt der Pharaonen
Untergang

Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte. Ein General Alexander des Großen gründet eine Dynastie. Unter den Ptolemäern wird Alexandria zum…

330

10:10
10:10
Mit vollem Einsatz - Die Tierärzte in den Highlands

Kayleigh bringt kurz vor Schichtende eine angefahrene Katze in die Praxis. Die Tierärzte David und Caitlin müssen noch in der Nacht eine komplizierte Operation durchführen, um das Tier zu retten.

472

10:15
10:15
Toxische Tierwelt

Wälder und Grasland bieten beste Möglichkeiten, sich zu verstecken - in Gärten, unter Steinen oder altem Holz. Hier lauert auch die Sydney-Trichternetzspinne, die sogar Menschen in 15 Minuten töten kann. In den Regenwäldern Südamerikas werden die bunt leuchtenden Amphibien gefürchtet. So…

73

10:15
10:15
In 80 Gärten um die Welt

Eine Reise mit dem britischen Gartenfachmann Monty Don durch den Süden Spaniens, von den Gärten Mallorcas über die Palmenhaine von Elche bis hin zu den historischen Parks von Sevilla!

144

10:20
10:20
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Chile mit Jürgen Heinrich

VIP Trip - Prominente auf Reisen 4: Begeben Sie sich mit VIP Trip auf eine Reise in ein Land der Vielfalt. Chile mag zwar ein schmales Land sein, doch zieht es sich mit einer Länge von 4300 Kilometern durch verschiedene Klimazonen an der südamerikanischen Pazifikküste: Von den Gletschern der…

42

10:20
10:20
Nashorn, Zebra & Co.
Zoogeschichten aus München

Schlafen, Klettern, Schlafen: Bei Faultieren scheint der Name Programm zu sein. Im Tigerrevier wendet sich der Gast mit Grausen: Der Braten hängt einfach zu hoch. Warum im Elefantenrevier Tiere und Pfleger trauern und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die…

178

10:20
10:20
Nashorn, Zebra & Co.
Zoogeschichten aus München

Schlafen, Klettern, Schlafen: Bei Faultieren scheint der Name Programm zu sein. Im Tigerrevier wendet sich der Gast mit Grausen: Der Braten hängt einfach zu hoch. Warum im Elefantenrevier Tiere und Pfleger trauern und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die…

178

10:25
10:25
Slowenien - Reisen im Land der Sagen und Mythen

Slowenien ist das Land der tausend Gesichter. Auf engstem Raum finden sich herrlichste Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die hohen Berggipfel der Julischen Alpen mit Schluchten und Flusstälern, faszinierende Höhlen und Karstgebiete, fröhliche Weindörfer und malerische…

40

10:25
10:25
Die faszinierende Welt der Kopffüßer

Die sogenannten Kopffüßer wie Sepien, Kalmare und Kraken verbreiten sich seit mehreren Jahrzehnten über alle Weltmeere. Stets konnten sie sich an - nicht nur vom Menschen verursachte - Umweltveränderungen anpassen, die bei anderen Arten zum Aussterben führten. Dies zog eine rasante Zunahme der…

14

10:25
10:25
Neue Polizisten braucht das Land

Für die Absolventen beginnt nun die entscheidende Phase des dreijährigen Lehrgangs. Die Polizeianwärter müssen unter anderem beweisen, dass sie das Auffinden einer Leiche meistern können.

299

10:30
10:30
aktiv und gesund
Wearables, Laser fürs Auge, Bandscheibenvorfall am Hals

Die Themen: * Wearables Das Geschäft mit Fitness-Trackern und Co. boomt. Doch es gibt immer mehr smarte Tec-Geräte von der Fitness-Socke über die Kleidung zum Ring. Wie ist das aus datenschutzrechtlicher Sicht zu bewerten? * Bandscheibenvorfall HWS Ein Bandscheibenvorfall in der…

189

10:30
10:30
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In diesem speziellen Wettbewerb treten zwei frühere Champions in einer fünfstündigen Schmiederunde gegeneinander an und fertigen ihre eigenen charakteristischen "San Mai"-Klingen, um die Chance zu haben, gegen einen der Titanen der Schmiede anzutreten. Sie werden gegen den Gladiator der Schmiede…

4581

10:30
10:30
Die größten Teleskope der Welt

In der Atacama-Wüste im Norden Chiles steht das größte optische Observatorium der Welt. ESO, das European Southern Observatory, wird gemeinschaftlich von 16 europäischen Staaten betrieben. Was die Teleskope auf dem Cerro Paranal nicht sehen können, "hören" die Radioteleskopantennen des…

55

10:30
10:30
phoenix plus
Auslandsaufsager zur Bundestagswahl

In den gebündelten Nachrichten ist nicht genug Zeit für eine ausführliche Berichterstattung. In dieser Sendung wird das nachgeholt. Hier gibt es ausführliche Hintergrundberichte zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sorgfältig recherchierte Fakten sorgen für einen…

5356

10:30
10:30
Kindsentführung bei Scheidung

Dokumentarfilme von "Play Suisse", die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran - und so vielfältig wie…

12

10:40
10:40
Ägypten - Welt der Pharaonen
Metropolen

In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution - lange übersehen, denn die meisten Siedlungsspuren sind heute nahezu verschwunden.

341

10:45
10:45
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Teneriffa mit Eva Habermann

VIP Trip - Prominente auf Reisen 4: Begleiten Sie Eva Habermann auf ihrer spannenden Reise quer durch Teneriffa. Die deutsche Schauspielerin erkundet die vielfältige, vom Vulkanismus geprägte Natur Teneriffas. Die Rundreise führt sie über Steinwüsten zum höchsten Berg Spaniens, den Teide, und…

109

10:45
10:45
phoenix plus
KI Wahl Kampf - Demokratie in Gefahr

Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht?

1

10:45
10:45
Ägypten - Welt der Pharaonen
Metropolen

Von Memphis und Theben am Nil bis nach Alexandria am Mittelmeer - die Ägypter sind Pioniere moderner Stadtplanung und setzen über 3000 Jahre lang Maßstäbe. Eine urbane Revolution, die lange Zeit übersehen wurde, denn die meisten Siedlungsspuren sind heute nahezu verschwunden. Dennoch gewinnt…

330

10:47
10:47
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1480

10:50
10:50
War Factories - Rüstung und Krieg

Nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch Nazi-Deutschland im März 1939 wurde das Skoda-Werk in Pilsen für die Kriegsanstrengungen der Achsenmächte lebenswichtig. Doch gleichzeitig wurde es auch zu einem Symbol des Widerstands - nicht zuletzt dank Hermann Görings Bruder Albert, der…

487

10:55
10:55
Cuntrasts

Wer im umfangreichsten Nachschlagewerk der rätoromanischen Sprache ein Wort sucht, der muss blättern. Das Dicziunari Rumantsch Grischun DRG gibt es nämlich nur in gedruckter Buchform. Bis heute. Ab jetzt findet man die gesuchten Worte per Mausklick. Seit dem 10.Dezember 2018 ist das DRG Online.…

61

11:00
11:00
Expedition in die Heimat
Unterwegs im Leonberger Dreieck

Das Leonberger Dreieck ist ein Synonym für kilometerlange Staus auf der Autobahn. Doch lohnt sich ein Abstecher jenseits der Autobahn in die Region westlich von Stuttgart. SWR Moderatorin Annette Krause begleitet einen Wanderschäfer zum Engelbergtunnel. Von dort oben hat man eine prächtige…

1687

11:00
11:00
Am Kap der wilden Tiere

Im Wildreservat Umkhondo sollen einige Wasserböcke ausgewildert werden. Lene Kleine ist auf Spurensuche. Im Affen-Auffanglager Monkeyland soll sie vier kleine Rothandtamarine finden. Dave Nelde hat seinen ersten Tag im Pinguin-Krankenhaus Sanccob, als die Mannschaft ein Notruf ereilt. In der…

62

11:00
11:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5875

11:00
11:00
Das Elefantenkrankenhaus

Die Tierärzte des Elefantenkrankenhauses überprüfen die Herz-, Zahn- und Darmgesundheit ihrer majestätischen Patienten. Ein junger Elefantenbulle wird gerettet, nachdem er sich bei einem heftigen Gewitter ein Bein gebrochen hat, und mit Hilfe von Lasertechnik wird ein Elefant behandelt, der mit…

99

11:00
11:00
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4335

11:00
11:00
Hallo Niedersachsen

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt. Mehr Nachrichten aus Niedersachsen ab NDR Text Seite 120 und im Internet: www.ndr.de/niedersachsen

654

11:00
11:00
phoenix plus
KI Wahl Kampf - Recht und Gesetz

Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren?

1

11:00
11:00
Mit vollem Einsatz - Die Tierärzte in den Highlands

Schäferin Susan bringt ein trächtiges Schaf vorbei, das sofort Hilfe braucht. Tierärztin Eilidh bemerkt, dass das Tier Zwillinge bekommt.

472

11:05
11:05
Tierische Baumeister - Architekten der Natur

Nicht nur der Mensch hat gern ein sicheres Dach über dem Kopf und wünscht sich ein komfortables Zuhause in einem attraktiven Umfeld. Tiere sind da zumindest ebenso anspruchsvoll, wie dieser unterhaltsame Film zeigt. "Häuslbauer", "Städteplaner" und "Landschaftsarchitekten". Ober und unter…

5

11:10
11:10
Die Feuertänzer aus dem Strandscha-Gebirge

Einmal im Jahr lockt ein spirituelles Ereignis Tausende Besucher nach Bulgari. In dem kleinen Bergdorf im Südosten Bulgariens wird an jedem 3. Juni ein altes christliches Festival zu Ehren der Heiligen abgehalten, das in einem ekstatischen Feuerritual gipfelt. Zu Trommel- und Dudelsackmusik tragen…

21

11:10
11:10
Ahrtal in Not

Das Wasser kam mit Wucht, aber die Warnungen kamen zu spät. 134 Menschen verloren bei der Jahrhundert-Flut 2021 im Ahrtal ihr Leben, tausende Existenzen wurden vernichtet und Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Die Hilfe nach der Flut war überwältigend. Dennoch kämpfen Betroffene bis heute…

22

11:10
11:10
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

Studien haben gezeigt, dass bis zu 70 % aller UFO-Sichtungen an so genannten "Hotspots" stattfinden, an denen regelmäßig von Erscheinungen, mysteriösen Lichtern und ungewöhnlichen Phänomenen berichtet wird - und das nicht nur in der Neuzeit, sondern schon seit Tausenden von Jahren. Könnte es…

6878

11:15
11:15
phoenix plus
NATO - Chronik eines Bündnisses

75 Jahre - so alt wird die NATO in diesem Jahr. Zwölf Staaten waren es die unter dem Eindruck zweier Weltkriege Frieden und Freiheit über den europäischen Kontinent bringen wollten. Sie gründeten mit Hilfe der USA ein westliches Verteidigungsbündnis die NATO. Die Allianz konnte sich so gegen…

5446

11:20
11:20
Eisige Welten II

Im Fokus dieser Folge stehen die besonderen Anpassungsstrategien der Bewohner an die Veränderungen in den klimatisch herausfordernden Lebensräumen. Die Reise beginnt auf dem gefrorenen Kontinent der Antarktis im äußersten Süden, dem lebensfeindlichsten Ort der Erde. Nachdem sie im Winter auf…

3

11:20
11:20
91

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Stuttgarts Bahnschätze

Wer an Stuttgart denkt, denkt an Daimler und Porsche, also an die Autostadt schlechthin. Doch Stuttgart zählt auch zu den Städten Deutschlands mit einem vorbildlichen öffentlichen Nahverkehrssystem. Neben Bussen, S-Bahn und Stadtbahn fahren auch einzigartige Bahnraritäten auf Stuttgarts Hügel.…

754

11:20
11:20
Eisenbahn-Romantik
Stuttgarts Bahnschätze

754

11:25
11:25
Re: Tatort Kirche - Betroffene klagen an
Reportage Deutschland 2024

Lange haben Betroffene von sexueller Gewalt durch Vertreter der katholischen Kirche geschwiegen, nun wollen sie sich wehren. Auf einer Radtour durch Bayern wollen sie auf das Thema aufmerksam machen und buchstäblich Gesicht zeigen. Auf der Reise werden sie auch mit ihrer eigenen Vergangenheit…

129

11:25
11:25
Sekunden vor dem Unglück

5. Oktober 1999: Mitten im morgendlichen Pendelverkehr prallen zwei Passagierzüge nahe dem Bahnhof Paddington frontal zusammen. Die Wucht der Kollision ist so groß, dass eine der Lokomotiven wortwörtlich zerfetzt wird. Innerhalb von Sekunden verteilt sich der Dieseltreibstoff aus den zerstörten…

527

11:25
11:25
Ägypten - Welt der Pharaonen
Lebensader Nil

Der Nil - die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste.

341

11:30
11:30
mareTV kompakt
Insel - Kapverden-Blues

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

3751

11:30
11:30
Ägypten - Welt der Pharaonen
Lebensader Nil

Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne den Nil wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Ägyptologen, Historiker und Mediziner ordnen Ereignisse und Entwicklungen der ägyptischen Geschichte ein. Sie geben Einblicke in die…

330

11:35
11:35
War Factories - Rüstung und Krieg

Für Ferdinand Porsche und sein Unternehmen lief es Anfang der 1930er-Jahre nicht besonders gut. Doch ein Treffen mit Hitler, bei dem üppige Subventionen zugesichert wurden, brachte die Wende.

487

11:40
11:40
L'artiste et l'oeuvre - Ousmane Dia

Artiste sénégalais reconnu sur la scène internationale, Ousmane Dia est installé en Suisse depuis une vingtaine d'années. Il reste très présent dans sa ville d'origine, Tambacounda, où il séjourne et crée régulièrement.

3

11:45
11:45
Wettkampf der Waffenschmiede

In diesem Wettbewerb stellen sich Schmiede, die etwas auf sich halten, spannenden Herausforderungen. Runde für Runde werden antike Kriegswaffen und andere interessante Gegenstände nachgeschmiedet. Nur wer die Jury von seiner Arbeit überzeugen kann, kommt in die nächste Runde und erhält die…

4335

11:45
11:45
phoenix plus - NATO - Chronik eines Bündnisses

75 Jahre - so alt wird die NATO in diesem Jahr. Zwölf Staaten waren es, die unter dem Eindruck zweier Weltkriege Frieden und Freiheit über den europäischen Kontinent bringen wollten. Sie gründeten mit Hilfe der USA ein westliches Verteidigungsbündnis - die NATO. Die Allianz konnte sich so…

7

11:50
11:50
Abenteuer Wildnis
Wildes Elba

Massentourismus und Unberührtheit zugleich - ein Ökosystem zwischen zwei Extremen ist sehr selten. Die toskanische Insel Elba ist historisch bedingt ein solcher Ort. Der Nationalpark der „Eiseninsel“ umfasst mit ihren stillgelegten Erzabbaugebieten und kleinen vorgelagerten Inseln…

701

11:50
11:50
Das Salz der Erde

Wim Wenders porträtiert den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado. Früher dokumentierte er die Grausamkeiten der Welt. Wenders begleitet ihn bei seinem neuen Projekt "Genesis"

41

11:50
11:50
Portugal - wild und ungezähmt

Portugals Hauptstadt Lissabon befindet sich an der Flussmündung des Tejo, einem Paradies für Vögel. Abseits der Metropole befinden sich die berühmten Korkeichenwälder.

1

11:55
11:55
Mit Herz am Herd
Pilzrisotto

Diesmal kocht Cliff Hämmerle mit seinem Team am malerischen Bostalsee. In maritimer Landschaft wird ein leckeres Pilzrisotto gezaubert.

106

11:55
11:55
Küchen der Welt
Südkorea: Koreanisches BBQ

* Koreanisches Barbecue mit exquisitem Hanwoo-Rind  * Nostalgiegeschmack: Jong Tai, ein Koreaner in Italien  * Ran an die Töpfe!

66

11:55
11:55
Löschen, retten, helfen: Die Helden der Hamburger Feuerwehr

In Hamburg gibt es jeden Tag rund 850 Einsätze. Oft geht es um Leben und Tod - ein Job im Grenzbereich. Mal haben es die Einsatzkräfte mit Weltkriegsbomben zu tun, mal mit Menschen, die einfach nur einsam sind.

2

12:00
12:00
Medienwerkstatt - Reportagen zu sozialen, kulturellen und zeitgeschichtlichen Themen

Die MEDIENWERKSTATT Franken realisiert Dokumentationen und Reportagen über zeitgeschichtliche, kulturelle und soziale Themen aus Nürnberg und der Region. Ob Künstlerporträt, Stadtteil-Film, Milieu-Studie, Langzeitdokumentation oder ausführliches Interview - in ihren 30-minütigen Filmen…

5875

12:00
12:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Moderation: Claudia Davies, phoenix

3695

12:05
12:05
Tagesgespräch
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!

Diskutieren Sie mit unserem kompetenten Studiogast über ein aktuelles Thema. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Fragen. Unter dieser gebührenfreien Telefonnummer sind wir werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar:…

113

12:10
12:10
St. Bernhard - Von Menschen und Hunden

Die Grenze zwischen der Schweiz und Italien bildet der Große Sankt Bernhard, berühmt für sein legendäres Hospiz, das seit ca. 1000 Jahren allen Schutzsuchenden Zuflucht vor Lawinen bietet.

16

12:10
12:10
Eisige Welten II

In dieser Folge begibt sich "Terra X - Eisige Welten" zu jenen Tieren, die das Eis des nördlichen Meeres und die Welt darunter ihre Heimat nennen. Seit Jahrtausenden friert ihr Lebensraum im Winter zu, um im Sommer wieder aufzutauen. An diesen Rhythmus aus Eis und Wasser haben sich die Geschöpfe…

70

12:10
12:10
ZDF-History
Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit

Die sieben Weltwunder der Antike bergen bis heute viele Geheimnisse. Wie phänomenal waren sie? Wie sahen sie wirklich aus? "ZDF-History" geht auf Spurensuche.

11214

12:15
12:15
4216

12:15
12:15
Sekunden vor dem Unglück

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der…

527

12:15
12:15
Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit
Die sieben Weltwunder - Mythos und Wahrheit

Im zweiten Jahrhundert vor Christus listet der Schriftsteller Antipatros von Sidon erstmals die sieben Bauwerke auf, die sich Reisende nicht entgehen lassen sollten: Die Statue des Zeus von Olympia, das Grab des Königs Maussolos, die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, der Koloss von…

11187

12:25
12:25
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

335

12:25
12:25
Stadt Land Kunst
Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

* Friedensreich Hundertwassers fruchtbares Neuseeland * Bordeaux: Typisch französisch? * Türkei: Asumans Linsen-Bulgur-Buletten * Berlin: Ein vergessener Antifaschist

4614

12:26
12:26
Au pays du bonheur - Pays-Bas

Marc-André part à la découverte d'Amsterdam. Ici, on prend soin des ainés et on développe l'autonomie des adolescents, qui seraient les plus heureux du monde. Le vélo n'est pas seulement un moyen de transport, c'est un mode de vie ancré dans le quotidien des Néerlandais. Avec Marc-André…

2

12:40
12:40
Portugal - wild und ungezähmt

Die Wildnis der Region Alentejo erstrahlt im Frühling in voller Pracht, bevor der heiße Sommer einsetzt. Einzig die anpassungsfähigsten Tiere sind hier in der Lage, ihr Überleben zu sichern.

1

12:40
12:40
18

12:40
12:40
18

12:40
12:40
Tatort Mittelalter
Räuber und Plünderer

Der fränkische Ritter Eppelein überfällt die Kutschen reicher Kaufleute. Ein lukratives Geschäft, aber auch ein riskantes Spiel. Gelingt es seinen Verfolgern, den Raubritter zu fassen?

248

12:45
12:45
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1480

12:45
12:45
phoenix runde
Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein…

5356

12:45
12:45
Tatort Mittelalter
Räuber und Plünderer

Der fränkische Ritter Eppelein überfällt die Kutschen reicher Kaufleute. Ein lukratives Geschäft, aber auch ein riskantes Spiel. Gelingt es seinen Verfolgern, den Raubritter zu fassen? Auch andere Verbrechen geben Rätsel auf: Was ist dran am sagenumwobenen Tod des Piraten Klaus Störtebeker?…

244

12:55
12:55
freizeit
Schmidt Max und die bayerischen Theater unter Denkmalschutz

Seit Jahrhunderten lieben die Bayern das Theater – mal prunkvolles Hoftheater, mal Stadttheater, genauso prunkvoll, aber ohne Fürstenloge. Manche dieser bayerischen Theaterbauten stehen unter Denkmalschutz. Wir stellen sie Ihnen vor… Schauspiel- und Opernhäuser, Volksbühnen,…

97

13:00
13:00
SPIEGEL TV Reportage - Rushhour in der Notaufnahme - Leben retten im Team

Wo andere Kliniken an ihre Grenzen stoßen, läuft der "Emergency Room" von Ludwigshafen zu Hochform auf. In der Notaufnahme des Unfallkrankenhauses arbeiten vor allem Spezialisten für Schwerstverletzte. Die Klinik ist eines der größten Zentren für Notfallmedizin in Deutschland, viele der…

2

13:00
13:00
42

13:00
13:00
History's Greatest Mysteries

Die 500 Jahre alte Inka-Stadt ist eine der rätselhaftesten archäologischen Stätten der Welt. Mitten im peruanischen Dschungel auf einer Höhe von rund 2500 Metern birgt Machu Picchu noch zahlreiche Geheimnisse: Wer hat diese erstaunliche Anlage gebaut und warum?

956

13:00
13:00
rbb24

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

253

13:00
13:00
Bergwelten

Der polnische Skibergsteiger Andrzej Bargiel schreibt Geschichte: Erst erklimmt er den K2 solo und ohne zusätzlichen Sauerstoff - und nur Minuten, nachdem er den Gipfel des 8.611 Meter hohen Berges erreicht, stellt er sich auf seine Skier und fährt hinab ins Tal. Ein Traum geht in Erfüllung,…

4067

13:00
13:00
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Abenteuer Afrika

Auf Harnas ist ein neues Waisenkind angekommen: ein Springbockbaby. Das Bambi genannte Tier braucht erst mal eine Stärkung. Heute kommen auch zwei Wissenschaftler an. Walter Hödl und Hartwig Dell'mour werden eine Woche lang gemeinsam nach Amphibien und Reptilien forschen. Die Pavianbabys haben…

65

13:05
13:05
Entenfellners Tier-Welt

Die bekannte Tierschützerin aus Österreich, Maggie Entenfellner, zeigt die interessantesten und bewegendsten Geschichten aus der Tierwelt. Experten und Wissenschaftlern wird bei ihren Projekten über die Schulter geschaut. Tierärzte behandeln liebevoll ihre Patienten, Coaches lösen schwierige…

178

13:05
13:05
47

13:10
13:10
Stadt Land Kunst
Édouard Vuillards Bretagne / Texas / Polynesien

* Bretagne: Wo Édouard Vuillard Erinnerungen schuf * Kunst in Texas mit dem Ehepaar de Ménil * Costa Rica: Deyaniras Palmherzengratin * Polynesien: Gummienten auf Abwegen

4614

13:10
13:10
4216

13:10
13:10
Mit Herz am Herd
Königinpastetchen mit Hühnerfrikassee

Das SR Fernseh-Team hat diesmal seine Outdoor-Küche im Hochwald aufgebaut: Das Keltendorf am Hunnenring in Otzenhausen ist die malerische Kulisse. Sternekoch Cliff Hämmerle bereitet mit seinen Koch-Azubis Verena Sierra und Michel Koch Königinpastetchen mit Hühnerfrikassee zu. Neben praktischen…

113

13:25
13:25
Die Großkatzen der Masai Mara
Auf der Jagd

Gnus, Zebras, Antilopen und Gazellen durchwandern die Savanne. Die Herden mit ihren Jungtieren stellen eine willkommene Futterquelle für Raubkatzen dar.

2

13:25
13:25
Tatort Mittelalter
Intrigen und Verrat

Ein brutaler Mord in den nächtlichen Gassen Roms. Der Tote ist kein Unbekannter: Juan Borgia entstammt der mächtigsten Familie der Stadt. Warum musste er sterben? Wer ist der Täter?

248

13:30
13:30
phoenix plus
Das Klima und die Demokratie

Das Klima ist angespannt in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie? Eigentlich wissen alle, dass unser Lebenswandel zur Klimakrise beiträgt, aber viele Bürge rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher. Wenn Waldbrände und…

2

13:30
13:30
Wildes Israel

Der Suezkanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt - nicht nur für Menschen, sondern auch für über 350 Tier- und Pflanzarten.

52

13:30
13:30
Tatort Mittelalter
Intrigen und Verrat

Ein brutaler Mord in den nächtlichen Gassen Roms. Der Tote ist kein Unbekannter: Juan Borgia entstammt der mächtigsten Familie der Stadt. Warum musste er sterben? Wer ist der Täter? Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf: Wieso stirbt die junge Jeanne d'Arc im Hundertjährigen Krieg auf…

244

13:35
13:35
Blumenmeer und Feuerwälder - Outback-Abenteuer im Westen Australiens

Rote Felsen, wildes Outback und glühende Hitze: Westaustralien ist eine der ältesten Landschaften unseres Planeten. Es gibt kaum Städte oder Siedlungen und fast keinen Verkehr auf den Hauptstrassen. Es ist das Land der Aborigines.

1

13:40
13:40
An den Grenzen der Existenz

Immer öfter kommt es zu verheerenden und tödlichen Konflikten zwischen der stetig wachsenden Bevölkerung und migrierenden Tieren am Rande der westlichen Serengeti. Doch trotz spezieller Rangerteams droht die Lage zu eskalieren.

6

13:45
13:45
Showdown am Alpenrand

Wanderer und Mountainbiker begegnen sich heute selbst auf den entlegensten Gipfeln - und nicht immer verläuft das Zusammentreffen friedlich. Fußgänger ärgern sich über Bergradler, die überfallartig hinter ihnen auftauchen und Radfahrer über Wanderer, die ihnen den Spaß an ihrem Hobby…

37

13:45
13:45
History's Greatest Mysteries

Fünf Jahre nachdem John F. Kennedy erschossen wurde, ereilte seinen Bruder Robert das gleiche Schicksal. Die Kugel eines Attentäters veränderte erneut den Lauf der Geschichte. Neue Hinweise in dem Fall sind voller Ungereimtheiten.

956

13:45
13:45
Mysterien der Menschheit

Hat es Atlantis wirklich gegeben? Lebt im schottischen Loch Ness eine Urzeitechse? Und was hat es mit den zahllosen UFO-Sichtungen auf sich, die immer wieder unser Bild von der Rolle des Menschen im Kosmos in Frage stellen? Was ist Legende, was Realität? Die zweite Staffel der Serie "Mysterien der…

522

13:50
13:50
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Rapti ist schwanger

Das ist ja wirklich die große Nachricht: Panzernashorn Rapti ist wieder schwanger! Die Tierpfleger hatten es ja schon vermutet, sie kennen Rapti seit vielen Jahren, aber Klarheit brachte jetzt ein Laborergebnis. Tierärztin Christine Gohl und Tierpflegerin Petra Szesny machen den ersten…

63

13:55
13:55
Baukatastrophen weltweit

Seit über 10.000 Jahren baut der Mensch. Leider wurde dabei hin und wieder auch gepfuscht: Die Doku-Reihe zeigt die größten Missgeschicke von Architekten und Ingenieuren weltweit. Experten analysieren, was bei den Bauvorhaben genau falsch lief, warum schwerwiegender Baupfusch mitunter…

591

13:55
13:55
47

14:00
14:00
alles wissen
Zusammenleben

* Richtig Streiten - warum ist das so schwierig? * Richtig Streiten - wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation * Was ist Liebe? * Hass - die zerstörerische Kraft * Wie aus Liebe Hass entsteht * Darum fühlt sich fremde Nähe seltsam an

1029

14:00
14:00
Das Sarntal - Speckrevoluzzer und Striezelkönigin

Das Sarntal in Südtirol erstreckt sich von Bozen zum Penser Joch im Norden und wird umringt von den Sarntaler Alpen. Eine Straße dorthin wurde erst zu Anfang der Dreißigerjahre gebaut.

40

14:00
14:00
MDR um 2

Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland.

216

14:00
14:00
die nordstory
Die Wohntraum-Erfüller

Sie erfüllen Wohnträume, haben Spezialaufträge und sind dabei vor allem eines: nämlich Handwerker. Ob es um Hausbau, Wohnen auf dem Wasser, Fassadenkunst oder Maßanfertigungen von Möbeln geht, es wird laut, arbeitsaufwendig und spannend. Vier Geschichten über Handwerker aus dem Norden, die…

656

14:00
14:00
phoenix vor ort
u.a. Aktuelles

Moderation: Stephan Kulle, FM

3695

14:05
14:05
Die Großkatzen der Masai Mara
In der Kinderstube

Schakale, Hyänen und Servale gehören zu den kleineren Jägern der Savanne. Die Konkurrenz unter den Raubtieren ist groß.

2

14:05
14:05
102

14:10
14:10
Tatort Mittelalter
Rätselhafte Todesfälle

Auf einem eisigen Berggipfel machten Archäologen einen schaurigen Fund: drei Kindermumien in einer Grabkammer. Was ist mit ihnen geschehen? Wie gelangten sie an diesen menschenleeren Ort? Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf: Wie gelang es Entführern, ein horrendes Lösegeld für Richard…

244

14:20
14:20
Wildes Israel

Ob Schlangenadler oder Weißstörche, vor ihrer Sahara-Überquerung tanken riesige Kolonien der Vögel in Israel noch einmal Kraft.

52

14:25
14:25
Australien - Wenn Kunst auf Silos trifft

Als die kleine australische Stadt Northam vor einigen Jahren beschloss, ihre grossen, leerstehenden Weizensilos von einem lokalen Künstler bemalen zu lassen, ahnte noch niemand, was für ein grosser Erfolg dies werden würde. Plötzlich strömten Touristinnen und Besucher aus allen Teilen des…

2

14:30
14:30
Tödliche Fahrradunfälle

Immer mehr Menschen sind heute mit dem Fahrrad unterwegs und gehören mit Fußgängern zu den verletzlichsten Verkehrsteilnehmern. Die tödlichen Fahrradunfälle sind im letzten Jahrzehnt wieder angestiegen. 2023 verunglückten über 94.000 Radfahrer, 444 davon tödlich. Es ist wichtig, Maßnahmen…

4

14:30
14:30
Mysterien der Menschheit

Hat es Atlantis wirklich gegeben? Lebt im schottischen Loch Ness eine Urzeitechse? Und was hat es mit den zahllosen UFO-Sichtungen auf sich, die immer wieder unser Bild von der Rolle des Menschen im Kosmos in Frage stellen? Was ist Legende, was Realität? Die zweite Staffel der Serie "Mysterien der…

522

14:35
14:35
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There

Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Experten analysieren mithilfe moderner Methoden das schier Unglaubliche: Aufnahmen von UFOs, Tiefseemonstern, Verschwörungstheorien oder den Klang des Weltuntergangs. Was ist hier echt und was…

1264

14:40
14:40
Stimmen aus der Antike

Seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor 100 Jahren übt der Pharao weltweit ungebrochene Faszination aus. Eine Analyse der Gesichtsknochen erlaubt Rückschlüsse, wie seine Stimme geklungen haben mag.

47

14:45
14:45
Klimazeit

Themen: * Windräder: So realistisch sind Deutschlands Ausbauziele * Verbrenner-Aus in Norwegen * Klima. Politik. Wahl. Teil 2: Was steht zum Klima in den Wahlprogrammen? * Wintersport in Gefahr: Auswirkungen des Klimawandels auf den Ski-Tourismus

394

14:45
14:45
phoenix plus
Trumps Team - neue Akteure der Macht

Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen für die Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert. Darunter Elon Musk, der künftige Vizepräsident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.

5356

14:45
14:45
Baukatastrophen weltweit

Riesige Bolzen aus dem Londoner Leadenhall Building reißen ab. Kann der Fehler rechtzeitig behoben werden? In Deutschland sackt eine Autobahn ab und sorgt für gigantische Staus.

591

14:47
14:47
Focus

Un reportage tourné par nos correspondants sur un sujet qui fait l'actualité dans leur pays. Info, vidéos, reportages et analyses: du lundi au vendredi, première diffusion à 7h50.

1480

14:50
14:50
Faszination Afrika
Tiere im Okavango-Delta

Jedes Jahr flutet Regenwasser aus Angola das 20.000 Quadratkilometer große Okavango-Delta in Botsuana und bildet einen paradiesischen Lebensraum. Affen genießen die Wurzeln und Sprossen der Wasserpflanzen, Elefanten erfrischen sich im kühlen Nass, und selbst Löwen wagen auf der Jagd den Sprung…

6

14:50
14:50
Bergwelten

Bergwelten: Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen: Schauspieler, Musiker, Maler, Schriftsteller.

4067

14:55
14:55
Auf den Spuren des Unerklärlichen - The Proof is Out There

Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Experten analysieren mithilfe moderner Methoden das schier Unglaubliche: Aufnahmen von UFOs, Tiefseemonstern, Verschwörungstheorien oder den Klang des Weltuntergangs. Was ist hier echt und was…

500

14:55
14:55
Tatort Mittelalter
Folgenschwere Verbrechen

Er galt als radikaler Kritiker der Kirche: Jan Hus. Auf dem Konzil von Konstanz sprachen seine Gegner ihn der Ketzerei für schuldig. Wurde er zu Unrecht auf dem Scheiterhaufen verbrannt? Auch andere Verbrechen geben Rätsel auf: Gründete Admiral Zheng He mit seiner Flotte gewaltsam ein…

244

15:00
15:00
Tödliche Autorennen - Mit der Polizei auf Raserjagd

Melanie Rüth (21) und Ramona Daxlberger (15) sterben bei einem schweren Autounfall - schuldlos. Für die Angehörigen ist klar: Die Mädchen sind Opfer eines illegalen Straßenrennens.

5

15:00
15:00
90

15:10
15:10
Toxic Beauty

Die Kosmetikindustrie in Nordamerika muss nicht nachweisen, dass ein Inhaltsstoff gesundheitlich unbedenklich ist, bevor er in die Regale kommt. Man setzt seinen Körper also möglicherweise unzähligen giftigen Chemikalien aus.

21

15:10
15:10
Into the Wild: Indien

Auf ihrem Weg von Baum zu Baum sind Weißbrauengibbons stets auf der Suche nach der perfekten Mahlzeit.

275

15:15
15:15
Mein Körper. Mein Immunsystem.
Was macht unsere Abwehr stark?

Unser Abwehrsystem ist hochkomplex und unglaublich faszinierend. Rund 100 Milliarden Immunzellen produziert unser Körper und das jeden Tag! In den Lymphknoten, im Blut, in der Milz, in der Leber und im Darm. Sie schützen uns vor gefährlichen Bakterien, Viren, Umweltgiften und anderen…

8

15:15
15:15
Markt

Themen: * Versprechen auf Teeverpackungen: was steckt dahinter? * Ärger mit Zusatzversicherungen: Im Ernstfall wird es schnell kompliziert * Ibérico-Schinken auf dem Prüfstand: echt oder Etikettenschwindel? * Handstaubsauger im Test: effektive Hilfe im Haushalt oder Geldverschwendung? *…

480

15:15
15:15
phoenix plus
KI Wahl Kampf – Technik der Zukunft

Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen?

5446

15:15
15:15
Australiens Meereswunder - Am Great Barrier Reef

Mare TV greift unterschiedlichste Geschichten auf, die mit dem Meer zusammenhängen. In der Sendung werden Menschen vorgestellt, die beruflich oder privat eine besondere Beziehung zum Meer hegen und herausragende Landschaften gezeigt.

1

15:20
15:20
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

Heute geht es darum, ob ein seltsames silbernes Objekt, das am Himmel über Kansas gesehen wurde, ein echtes UFO sein könnte, ob ein Geräusch, das den Ozean durchdringt, eine Warnung sein könnte, dass etwas Gewaltiges am Meeresboden liegt, und was es mit einem seltsamen violetten Lichtstrahl auf…

1264

15:20
15:20
Hitlers letzter Widerstand

Nach der erfolgreichen Landung alliierter Truppen am 6. Juni 1944 in der Normandie rückt die Front auch von Westen her weiter auf das Deutsche Reich vor. Unter der Führung der USA und Großbritanniens kämpft sich die Anti-Hitler-Allianz quer durch Frankreich gen Osten. Die Verluste sind…

471

15:25
15:25
Philae - die letzten Tempel des alten Ägyptens

Um die Tempel von Philae zu retten, wurden sie abgetragen und das Heiligtum auf einer höher gelegenen Insel wieder aufgebaut.

23

15:30
15:30
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Anthurien | Süßkartoffeln | Zimmerpflanzen XXL

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvor

1255

15:30
15:30
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Bart de Pooter, Belgien

Zwei Sterne hat er schon, den Dritten will er in nächster Zukunft erreichen: Bart de Pooter führt eines der besten Restaurants Belgiens das "De Pastorale". De Pooter serviert sündige Genüsse im geistlichen Ambiente. Schliesslich war heutige Restaurant einst ein Pfarrhaus. De Pooter spielt gern…

2

15:30
15:30
phoenix plus
Krieg und Frieden

Es herrscht Krieg. In Europa, in Nahost, in Afrika. In vielen Regionen der Welt. Nicht nur jetzt, seit Menschengedenken gibt es Kriege auf der Welt, flammen Konflikte immer wieder auf, werden Soldaten und Zivilisten getötet.

5446

15:33
15:33
Rassemblance - Sanaa (Mauritanie-Maroc)

Les meilleurs moments Retour sur les meilleurs moments de la saison. Avec Magloire Delcros-Varaud.

2

15:35
15:35
Faszination Afrika
Tiere im MalaMala-Reservat

Afrikas gigantische Landschaften sind atemberaubend in ihrer unvergleichlichen Schönheit. Auf dieser Bühne zeigen sich die Tiere in großer Vielfalt und in ihrem Kampf um Leben und Tod. Am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks liegt das MalaMala-Reservat, Teil der größten Wildnis Südafrikas…

9

15:35
15:35
Schwerpunkt

Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein schnödes Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten. Sie werden gepflegt, gewartet und manchmal auch getunt. Für die Polizei bleibt da oft nur die…

625

15:35
15:35
Baukatastrophen weltweit

Seit über 10.000 Jahren baut der Mensch. Leider wurde dabei hin und wieder auch gepfuscht: Die Doku-Reihe zeigt die größten Missgeschicke von Architekten und Ingenieuren weltweit. Experten analysieren, was bei den Bauvorhaben genau falsch lief, warum schwerwiegender Baupfusch mitunter…

591

15:45
15:45
Österreichische Hotellegenden

Eine Reise zur Seele von Österreichs Spitzenhotels. Hinter diesen Hotels stecken Familien, die für ihre Gäste leben und die traditionsreichen Häuser bereits über Generationen führen - auch menschlich eine Herausforderung. Gudrun Peter und Vater Helmut leiten mit Charme und Weitblick das…

675

15:45
15:45
The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen

In dieser Episode wird untersucht, ob eine zweibeinige Gestalt, die ein verschneites Feld überquert, der sagenumwobene Yeti sein könnte, ob eine farbwechselnde Kugel am Himmel ein weiteres Beispiel in einer langen Geschichte von UFOs in Italien ist, und ob eine Kreatur, die um eine Ecke späht,…

1264

15:45
15:45
Tatort Mittelalter
Schockierende Gewalt

Ein grausiges Verbrechen wird zur Geburtsstunde einer Legende. Fürst Vlad Dracula lässt Tausende Gefangene bei lebendigem Leib auf Holzpflöcke spießen. Was bezweckt er mit dieser Tat? Auch andere Verbrechen geben Rätsel auf: Was steckt hinter dem Fund eines verstümmelten Skeletts eines Mannes…

244

15:55
15:55
42

16:00
16:00
Science Talk: Long COVID bei Kindern und Jugendlichen
Long COVID bei Kindern und Jugendlichen

Long COVID bei Kindern und Jugendlichen verläuft oft anders als bei Erwachsenen. Auch bei den Auswirkungen im Alltag gibt es große Unterschiede. Beispielsweise können lange Fehlzeiten in der Schule lebenslange Folgen haben. Wie kann man den Betroffenen helfen? Nadine Zeller im Science Talk mit…

2

16:00
16:00
hallo hessen - Teil 1 vom 26.02.2025

Themen: * Professionelle Seilspringerin * Zentrum für seltene Erkrankungen * Flecken weg

1

16:00
16:00
MDR um 4
Neues von hier

Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.

638

16:00
16:00
BASF - Die Chemie des Geldes

Die BASF ist das größte Chemieunternehmen der Welt. Doch der Konzern steht unter Druck. Hohe Energiekosten machen den Standort Deutschland immer unattraktiver. Die BASF kürzt, spart und schließt am Stammsitz in Ludwigshafen ganze Anlagen. Die seien nicht mehr profitabel, heißt es. Gleichzeitig…

2156

16:00
16:00
rbb24

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

253

16:00
16:00
Into the Wild: Indien

Im Grasland von Nordostindien tummeln sich unzählige Nashörner. Eine Mutter gibt ihrem Kalb eine Lehrstunde.

275

16:05
16:05
Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus - Dieses Ma(h)l: Bart de Pooter

Das Zwei-Sterne-Restaurant "Ikarus" in Salzburg ist der Schauplatz dieser Gourmet-Reihe. Für jede Ausgabe wird ein anderer Spitzenkoch eingeladen, der das jeweilige Tagesmenü zaubert. Die Sendung wird von Martin Klein moderiert, der persönlich die Köche nach Salzburg einlädt, mit ihnen über…

5

16:05
16:05
Hitlers letzter Widerstand

Weihnachten 1944: Im Rahmen der sogenannten "Ardennenoffensive" stoßen deutsche Truppen durch Belgien vor, um die Hafenstadt Antwerpen einzunehmen. Nach Hitlers Kalkül sollen so die Nachschubwege der Alliierten blockiert und damit ihr Vormarsch verlangsamt werden. Am äußersten westlichen Rand…

471

16:10
16:10
Die Niagarafälle - Kraft der Natur

Die Niagarafälle an der Grenze zwischen Kanada und den USA sind bekannt für ihre atemberaubende Schönheit. Die Wasserfälle, die alljährlich Millionen Touristen anlocken, bieten zahlreichen Tierarten einen Lebensraum. Diesen zu erhalten, stellt eine große ökologische Herausforderung dar. In…

2

16:10
16:10
The UnXplained mit William Shatner

Im Laufe der Geschichte haben viele Menschen behauptet, sie könnten in die Zukunft sehen und Ereignisse, die sie vor ihrem geistigen Auge sehen, vorhersagen oder sogar beeinflussen. Ist es möglich, dass einige von uns wirklich diese Gabe besitzen? Von Renaissance-Prognostikern wie Nostradamus,…

2434

16:15
16:15
Wir in Bayern
Lust auf Heimat

2229

16:20
16:20
Faszination Afrika
Tiere im Mashatu-Reservat

Das Mashatu-Reservat im Osten Botsuanas wird auch "Land der Riesen" genannt, denn gewaltige Baobabs - manche mehr als 5.000 Jahre alt - wachen über die beeindruckende Tierwelt. Während der Trockenzeit leidet das Land unter sengender Hitze. Selbst die großen Flüsse trocknen nach und nach aus.…

11

16:25
16:25
Tür an Tür mit Russland

Der Krieg in der Ukraine hat das Leben in Finnland verändert. Die 1340 Kilometer lange Grenze zu Russland ist zur Gefahr geworden. Zum ersten Mal ist nun eine Mehrheit der Bevölkerung für einen Nato-Beitritt.

32

16:25
16:25
Baukatastrophen weltweit

Seit über 10.000 Jahren baut der Mensch. Leider wurde dabei hin und wieder auch gepfuscht: Die Doku-Reihe zeigt die größten Missgeschicke von Architekten und Ingenieuren weltweit. Experten analysieren, was bei den Bauvorhaben genau falsch lief, warum schwerwiegender Baupfusch mitunter…

591

16:30
16:30
Einfach gut leben - Rohstoff Holz

Holz bietet uns nicht nur Schutz und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Dieser Rohstoff hat auch enorme Bedeutung für unsere Gesundheit. Moderne Holzhäuser werden immer effizienter und kostengünstiger in Bau und Planung. Moderne Studien unterstreichen, wie wichtig Holz für unser…

7

16:30
16:30
MDR um 4
Gäste zum Kaffee

Gast: Stefan Ganß mit seiner Rubrik "Ganß heile Welt"

638

16:30
16:30
Tatort Mittelalter
Rache und dunkle Rituale

Karl der Große lässt 4500 Sachsen enthaupten, um ein Exempel zu statuieren. Als "Blutgericht von Verden" geht die Massenhinrichtung in die Geschichte ein. Hat sie wirklich stattgefunden? Andere Verbrechen geben ebenfalls Rätsel auf: Fällt Kaiser Friedrich II. einem Auftragsmord durch den Papst…

244

16:35
16:35
Planet Weltweit - St. Bernhard - Von Menschen und Hunden

Die Grenze zwischen der Schweiz und Italien bildet der Große Sankt Bernhard, berühmt für sein legendäres Hospiz an der höchsten Stelle des Passes, das bis Anfang Juni nur zu Fuß zu erreichen ist und seit ca. 1000 Jahren allen Schutzsuchenden Zuflucht bietet. Denn der Pass ist auch bekannt…

16

16:45
16:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Der Mississippi - Die Seele Amerikas

Mit einer Länge von fast 4.000 Kilometern ist der Mississippi zwar nicht der längste Fluss Nordamerikas, aber der bedeutendste. An den Ufern des gewaltigen Stromes leben seit mehreren Tausend Jahren Menschen. Als die Europäer kamen, verdrängten sie die einheimischen Völker. Heute vereint der…

1465

16:45
16:45
Baustelle Deutschland
Was braucht die Wirtschaft jetzt?

Die Krise im alten Wirtschaftswunderland ist ein zentrales Thema im Wahlkampf. ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann geht auf die Suche nach Zukunftsideen für Deutschland.

2156

16:50
16:50
Josefine, Törtel und die Tiere
Vorsicht giftig

Die zwölfjährige Josephine liebt Tiere über alles und hat durch die Schildkröte Törtel eine besondere Verbindung zu ihnen. Ihre Mutter ist Tierärztin in Müggeldorf und hat ihr den Umgang mit Tieren beigebracht. Der idyllisch am Müggelsee gelegene Ort grenzt an einen Wald und ist daher…

26

16:55
16:55
Unter dem Vulkan - Der Mate Grande in Patagonien

Ein neuer aktiver Vulkan, der durch Zufall entdeckt wurde: der Mate Grande in Patagonien. Mit 1.280 Metern ist er etwa so hoch wie der Vesuv. Seine Caldera ist fünf Kilometer breit und sieht aus wie eine riesige Schale Mate-Tee. Der „Mate Grande“ liegt mitten im chilenischen Erdbebengebiet, am…

2

17:00
17:00
Faszination Afrika
Tiere im Luangwa-Tal

Afrikas gigantische Landschaften sind atemberaubend in ihrer unvergleichlichen Schönheit und faszinieren mit ihrer Vielfalt an Tieren, die nicht selten einen Kampf um Leben und Tod führen. In dieser Folge führt die Reise in das Luangwa-Tal, das im Osten Sambias liegt. Durch das Naturschutzgebiet…

8

17:00
17:00
hallo hessen - Teil 2 vom 26.02.2025

Themen: * Seilspringen als Beruf * Tag der seltenen Erkrankungen * Teppich reinigen

1

17:00
17:00
MDR um 4
Neues von hier & Leichter leben

Übungen gegen Schulterschmerzen Mit Fitnessexpertin Sabine Schön

638

17:15
17:15
Eine kurze Geschichte über ...
Das Mittelalter

In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Eine kurze Geschichte über ..." erklärt der Geschichts-Blogger Mirko Drotschmann – alias "MrWissen2Go" – die Welt des Mittelalters.

198

17:30
17:30
Kochs anders
Ali, der Radiologe und das mallorquinische Tumbet

Torsten Jörn ist großer Fan der mallorquinischen Küche. Er will den Münchner Spitzenkoch mit einem mallorquinischen Tumbet überraschen, einem Gemüsegericht, das er auf der Plancha zubereitet. Eine Plancha ist eine Metallplatte, die sehr hoch erhitzt werden kann. Dazu serviert der Kasseler…

79

17:30
17:30
Abendschau - Der Süden
Das Wichtigste aus Südbayern

"Abendschau - Der Süden" ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.

266

17:30
17:30
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Moderation: Constanze Abratzky, FM

1357

17:45
17:45
Faszination Afrika
Tiere in der Wüste Namib

Mit über 55 Millionen Jahren ist die Namib-Wüste die älteste Wüste der Welt. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von 95.000 Quadratkilometern und zählt zu den wenigen Küstenwüsten der Erde. An der Skelettküste peitschen die rauen Winde des Atlantiks über das Land. Eine Süßwasserlagune…

11

17:50
17:50
Tanganjika - Das Meer im Herzen Afrikas
Wie ein Naturparadies überlebt

Im Herzen Afrikas liegt ein Meer aus Süßwasser: der Tanganjikasee. Er zählt zu den größten und ältesten Seen der Erde. Seine bunte Unterwasserwelt zieht Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt an. In seinen Buchten baden Elefanten, Flusspferde und Krokodile, und in den Küstenwäldern…

4

18:00
18:00
Abendschau
Das bewegt Bayern heute

Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau.

462

18:00
18:00
maintower
News & Boulevard

"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten.

521

18:00
18:00
1061

18:00
18:00
42 - Die Antwort auf fast alles
Sollten wir losen statt wählen?

Korruption, Machtmissbrauch und Überheblichkeit gab es schon, als die Demokratie erfunden wurde. Doch die alten Griechen hatten eine kostengünstige Technik parat, die all das verhinderte und politische Gleichheit (unter Männern mit Bürgerrechten) herstellte: das Losen. Doch als die Idee von der…

541

18:00
18:00
DER TAG in Berlin & Brandenburg
mit rbb24, Sport und Wetter

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten…

408

18:00
18:00
Ein Tag im Mittelalter

Der "Terra X"-Dreiteiler "Ein Tag in ..." ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Diese Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main.

144

18:15
18:15
Euromaxx
Leben und Kultur in Europa

In starken Bildern und spannenden Geschichten berichtet "Euromaxx“ über Europa: Architektur und Abenteuer, Kunst, Kultur und Kulinarik, Länder und Lifestyle, Mode und Musik, Promis und Passionen. Diese Vielfalt präsentiert das TV-Magazin einmal wöchentlich : 26 Minuten mit interessanten…

1302

18:15
18:15
Die Nordreportage: Landärztin aus Leidenschaft
Zwischen Praxis und Rettungswagen

Während viele Landarztpraxen händeringend nach Nachfolgern suchen, hat sich Wiebke Kempen bewusst für eine Hausarztpraxis im beschaulichen Augustfehn im Nordwesten Niedersachsens entschieden und trotzt damit dem Ärztemangel auf dem Land. Ihre zweite Leidenschaft ist die Notfallmedizin. "Die…

1

18:15
18:15
Die Nordreportage: Landärztin aus Leidenschaft
Zwischen Praxis und Rettungswagen

"Die Nordreportage" begleitet eine junge Ärztin bei ihrem Spagat zwischen Landarztpraxis und Notarzteinsätzen und zeigt, wie Medizin auf dem Land funktionieren kann. Während viele Landarztpraxen händeringend nach Nachfolgern suchen, hat sich Wiebke Kempen bewusst für eine Hausarztpraxis im…

2

18:15
18:15
Servicezeit
Verbrauchertipps für jeden Tag

Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe,…

342

18:30
18:30
Ein Leben in zehn Fotos
Tupac Shakur

Rapper Tupac Shakur ist weltbekannt. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos von ikonischen Aufnahmen…

283

18:35
18:35
Auf leisen Pfoten durch Afrikas Wildnis

Es herrscht ein reges Treiben im Kruger-Nationalpark in Südafrika. Hier leben Erdferkel, Schuppentiere und viele andere Wildtierarten nebeneinander. Um zu überleben, sind sie auf ihre bis zur Perfektion geschärften Sinnesorgane angewiesen, denn Gefahren lauern überall im Nationalpark. Die…

1

18:35
18:35
Mein Zuhause richtig schön

In "Mein Zuhause richtig schön" hilft Moderatorin Eva Brenner Familien bei der Neugestaltung des eigenen Zuhauses.

279

18:40
18:40
Wissen vor acht - Erde
Die Überhitzung der Meere

Das letzte Jahr war nicht nur das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sondern auch die Ozeane waren so warm wie nie zuvor. Der Temperaturanstieg hat große Auswirkungen auf die Lebewesen im Meer.

159

18:45
18:45
DAS!
Gast: Jan Josef Liefers, Schauspieler

Seit mehr als 20 Jahren sorgt er als Prof. Boerne mit seinem "Tatort"-Team aus Münster für Spitzeneinschaltquoten: Jan Josef Liefers. Schauspieler, Regisseur, Musiker, Synchronsprecher ist er. Und ein schlechter Schläfer. Auf dem Roten Sofa erzählt er von seinem neuen Podcast "Somnoversum -…

577

18:45
18:45
DAS!
Gast: Jan Josef Liefers, Schauspieler

621

18:45
18:45
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

1150

18:45
18:45
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Arminius gegen die Römer

Ein Kampf verändert die Welt - der Germane Arminius gegen Roms General Varus. Wie ging Arminius gegen den starken Gegner vor? Forschende suchen nach Spuren und dem Ort der Schlacht.

76

18:50
18:50
129

19:00
19:00
STATIONEN
Wenn Wohnen zum Luxus wird

154

19:00
19:00
Regionalprogramm

Die Themen u.a.: * Bischöfe sprechen mit Landesregierung * Urkunde für 50 Jahre Meisterbrief * Mutige Hotelpläne in Bad Blankenburg

1061

19:15
19:15
Ein Leben in zehn Fotos
Muhammad Ali

Muhammad Ali war einer der meistfotografierten Männer der Geschichte. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn…

283

19:20
19:20
Kulturzeit
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD

"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

261

19:20
19:20
ARTE Journal
26/02/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

431

19:25
19:25
Duell der Gartenprofis - Mein grünes Paradies

Mit viel Eigeninitiative und professioneller Unterstützung kann auch mit einem kleinen Budget ein Traumgarten entstehen. Das eigene grüne Paradies.

32

19:30
19:30
Regionalprogramm

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

1061

19:30
19:30
Lokalzeit aus Bonn
Der Blick in die Region

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

326

19:30
19:30
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Die Wikinger vor Paris

Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Die Doku sucht nach Spuren der legendären Blockade.

76

19:40
19:40
Re: Auswanderung nach Israel
Reportage Deutschland 2024

Shirli und Massimo haben sich entschieden, Europa zu verlassen und nach Israel auszuwandern - trotz Krieg. Sie machen Alija, was seit dem Babylonischen Exil die Rückkehr von Juden ins Land Israel bezeichnet. Einer der ausschlaggebenden Gründe für sie ist der zunehmende Antisemitismus auf Europas…

129

19:50
19:50
#TeamTierheim
Der erste Schritt ins neue Leben

#TeamTierheim begleitet drei Familien bei der Adoption eines Hundes aus dem Tierheim Burg.

7

20:15
20:15
Alpine de luxe - Skisport nur für Reiche?

Im Alpenraum ist Skifahren Volkssport, den sich aber immer weniger leisten können. Wird der Skisport zum Luxus? Können sich nur noch Reiche einen Skiurlaub leisten? Skikurse und Skilager in der Schule werden immer häufiger abgesagt, es ist schlichtweg zu teuer. Die Preise für Skipässe steigen…

1

20:15
20:15
Wunderschön
Durch das wilde Mecklenburg

Marco Schreyl paddelte 2017 im Faltboot von Goldberg in der Mecklenburgischen Seenplatte bis an die Ostsee nach Rostock: rund 100 Kilometer auf der Mildenitz und der Warnow. Es geht durch eine teils unberührte Natur mit dichten Buchen- und Erlenwäldern und saftig grünen Wiesen. Ein Paradies…

169

20:15
20:15
Fakt ist! Aus Magdeburg
Wie weiter? Wahlergebnisse im Bürgercheck

"Fakt ist!" ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers, emotional, hintergründig. Die Sendung kommt im wöchentlichen Wechsel aus Magdeburg, Erfurt und Dresden. In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - über Briefe, E-Mails,…

10

20:15
20:15
Expeditionen ins Tierreich
Wildes Grönland - Eiswelt im Wandel

Nirgendwo sonst ändert sich die Erde gegenwärtig so rasant wie in den Polarregionen. Tierfilmer Lars Pfeiffer hat jahrelang die Natur Grönlands hautnah verfolgt. Es gibt Tiere, die mit den Veränderungen mithalten werden oder sogar davon profitieren, von anderen sind es vielleicht die letzten…

1942

20:15
20:15
Ein Leben in zehn Fotos
Elizabeth Taylor

Jeder kennt den Hollywoodstar Elizabeth Taylor aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Ein Leben in zehn Fotos wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos…

283

20:15
20:15
Der Grunewald - Ein Jahr unter Bäumen
Film von Stephan Düfel

Dokumentation Deutschland 2023 +++ Der Grunewald ist nicht der größte Wald Berlins, aber einer der beliebtesten. Millionen Menschen besuchen jedes Jahr dieses grüne Paradies mit seinen Hügeln, Seen und Lichtungen. Der Film begleitet den Wald durch alle vier Jahreszeiten und zeigt eindrucksvoll,…

14

20:15
20:15
maischberger

Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind…

108

20:15
20:15
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Sparta gegen die Perser

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren – eine Spurensuche. Wie gelingt die Rettung der Griechen?

76

21:00
21:00
Skifahren um jeden Preis

Die Wintersportorte Österreichs sind heute oft grüne Wiesen mit weißen Schneebändern. Der Film zeigt den Millionenaufwand in den Skigebieten Österreichs im Kampf gegen den Klimawandel. Filmemacherin Nora Zoglauer hat über Monate den Skibetrieb am Stubaier Gletscher, am Hintertuxer Gletscher…

3

21:00
21:00
Das Virus in uns

Sie sind viele. Sie sind überall. Und sie sind keine Killer: Viren. Diese Überlebenskünstler, so alt wie das Leben selbst, haben die Evolution entscheidend vorangetrieben – auch die des Menschen. Der Film ist eine faszinierende Reise in die Virosphäre: Forscher entdecken die Wichtigkeit der…

7

21:00
21:00
Expeditionen ins Tierreich
Magisches Island - Leben auf der größten Vulkaninsel

Islands Küstenlinie ist rund 5.000 Kilometer lang. Die raue, nordische Natur wird sowohl über als auch unter Wasser durch Vulkanismus geprägt. Tektonische Spalten füllen sich mal mit farbigem, mal mit kristallklarem Wasser. Seen sind kalt vom Gletscherwasser oder kochend heiß aus vulkanischer…

1942

21:00
21:00
Ein Leben in zehn Fotos
Amy Winehouse

Amy Winehouse war weltbekannt. Sie war das Mädchen aus dem Norden von London, das eine einzigartige Stimme und einen unverwechselbaren Look hatte und damit scheinbar über Nacht unglaublich erfolgreich wurde. Sie starb 2011, gerade mal 27 Jahre alt. Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf…

283

21:00
21:00
Wer kann das bezahlen?
Mehrteilige Reihe mit Anna Planken

Mit Sextoys und Dessous wird in Deutschland jedes Jahr ein Vermögen umgesetzt. Anna Planken besucht eine junge Frau, die mit Sexspielzeug aus Porzellan durchstarten will. Ob die Edeldildos ihren Markt finden? Seit fünf Jahren steigt die Zahl armutsbetroffener Kinder stark an. Das Team der…

10

21:00
21:00
Entscheidung auf dem Schlachtfeld
Hannibal gegen Rom

Die Schlacht von Cannae 216 vor Christus wird zum Trauma für die römische Armee. Das karthagische Heer unter Hannibal schlägt diese mittels einer List. Die Doku begibt sich auf Spurensuche.

76

21:15
21:15
Kontrovers

Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

68

21:15
21:15
Exakt
Das Nachrichtenmagazin

"Exakt – Das Nachrichtenmagazin" zeigt die Hintergründe zu den Themen der Woche, aufbereitet in Form von Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.

66

21:40
21:40
D-Day 1944 – Die Schlacht um Europas Freiheit

Vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Der D-Day war der Auftakt für blutige Schlachten.

12

21:45
21:45
alpha-thema Gespräch
Bakteriophagen – neue Wege in der Medizin

2

21:45
21:45
Adam Dalgliesh, Scotland Yard
Tod eines Sachverständigen - Teil 1 - Krimi Großbritannien 2023

Ausstrahlung auch im englischen Originalton In einem kriminologischen Untersuchungsinstitut wird Dr. Lorrimer, leitender Biologe und Sachverständiger, ermordet. Dalgliesh und seine Mitarbeiterin Miskin erfahren, dass der Tote unter den Kollegen kein gutes Ansehen genossen hatte und viele ihn…

4

21:45
21:45
rbb24 mit Sport

Die Sendung wirft einen frischen Blick auf die Topthemen des Tages aus Berlin und Brandenburg und informiert kompakt über die Entwicklungen bis in den späten Abend hinein.

160

21:45
21:45
FAKT
Das MDR-Magazin

Themen u.a.: * Radikale im Parlament: Wie sich im Bundestag der Diskurs verhärten wird * Wünsche nach Veränderung: Wie stark hat die Angst vor dem Abschwung die Wahl geprägt? * Frage zur Brandmauer: Wie sich die Christdemokraten im Osten künftig verhalten wollen

45

21:50
21:50
Naturpark Steirische Eisenwurzen

Mächtige Bergketten, dichte Wälder und glasklare Flüsse und Seen prägen den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen. Die geschichtsträchtige Region war einst Zentrum der Eisenverarbeitung. In der Blütezeit der Eisenproduktion im 15. und 16. Jahrhundert wurden 20 Prozent der europäischen…

1

22:00
22:00
BR Story
Island pflegt anders – Vorbild für unsere Gesundheitsversorgung?

Community Health Nurses übernehmen bereits seit Jahrzehnten in Island und vielen anderen Ländern Aufgaben, die in Deutschland immer noch allein Ärzten vorbehalten sind. Die studierten Pflegekräfte managen Gesundheitszentren, machen Hausbesuche bei Patienten und koordinieren die Versorgung von…

30

22:00
22:00
Flörsheim feiert Fassenacht 2025
Atlantis, wie es sinkt und lacht

"Atlantis wie es sinkt und lacht - im Ozean is' Fassenacht" - das ist 2025 das Motto des Flörsheimer Carneval Vereins und verspricht närrische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Auf der Bühne der ausverkauften Flörsheimer Stadthalle unter anderem: der Protokoller Gregor Stark als Poseidon,…

2

22:00
22:00
Hamburg wählt: Dreikampf an der Elbe

Die Hamburger Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 verspricht hochspannend zu werden. Es ist die einzige Landtagswahl in diesem Jahr, eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl. Ein Filmteam begleitet die Spitzenkandidaten, Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister der Freien und…

2

22:00
22:00
Reportage

Reportage Deutschland 2024 +++ In Berlin wurden in diesem Jahr bereits 28 Frauen von Männern tödlich verletzt. Ein tragischer Fall ist der Mord an einer Mutter von vier Kindern, die im August von ihrem Ex-Mann getötet wurde. Die Polizei spricht von Femizid – ein Begriff, der auf das…

8484

22:15
22:15
Immun! - Die Geschichte des Impfens

Marco Giacopuzzi und das Filmteam treffen Menschen, für die die Polio-Impfung zu spät kam und lernen Betroffene kennen, denen eine Impfung einen lebenslangen körperlichen Schaden zugefügt hat. Sie treffen Kinderärzte in Ost und West, die jahrzehntelang Überzeugungsarbeit für das Impfen…

2

22:15
22:15
Isabel Allende: Den Namenlosen eine Geschichte geben

Sie gehört zu den erfolgreichsten Schriftstellern Lateinamerikas. Mit ihrem aktuellen Buch „Der Wind kennt meinen Namen“ trifft Isabel Allende, geboren 1942, in eine tiefe Wunde ihrer derzeitigen Heimat, den USA. Darin verarbeitet sie die wahre Geschichte eines Mädchens, das an der Grenze…

1

22:15
22:15
182

22:15
22:15
Happy Birthday Blötschkopp: Marc Metzger zum 50sten
Ein Film von Heiko Schäfer

Zu seinem 50. Geburtstag hat Marc Metzger selbst seine schönsten Szenen aus 16 Jahren Fernsehkarneval und Comedy rausgesucht und dazu sehr witzige und überraschende Hintergrundgeschichten präsentiert. Unterstützt haben Marc Metzger dabei zahlreiche Prominente, u.a. Bettina Böttinger, Bernd…

4

22:25
22:25
ZDF-History
Stalingrad - Die Schlacht, die niemals endet

Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart.

11187

22:30
22:30
2

22:30
22:30
extra 3
Satiresendung

Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. "extra 3" bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.

191

22:30
22:30
Adam Dalgliesh, Scotland Yard
Tod eines Sachverständigen - Teil 2 - Krimi Großbritannien 2023

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Wer könnte Stella nach dem Leben trachten? Wusste sie zu viel oder kannte sie den Mörder von Dr. Lorrimer? War es Selbstmord? Dalgliesh kann sich nicht vorstellen, dass eine junge Autorin ein Buch unvollendet lässt und geht den Spuren nach, die er in…

4

22:30
22:30
Inside Saporischschja
Ein Atomkraftwerk im Krieg

Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine war sie wieder zurück: die Sorge vor einem großen Reaktorunfall. Seit Anfang März 2022 ist Europas größtes Kernkraftwerk Saporischschja von Russland besetzt. Seitdem geriet der riesige Komplex mehrfach unter Beschuss. Wie sicher ist ein…

1

22:45
22:45
Mit Fakten gegen Putins Propaganda
Journalismus in Zeiten des Krieges

Das Team von "OstWest TV" sendet aus dem Exil in Berlin für ein russischsprachiges Publikum. Sie sind eine der letzten unabhängigen Stimmen in russischer Sprache und analysieren in ihren Sendungen und Berichten die Kreml-Propaganda. Die Journalistinnen und Journalisten der ukrainischen…

2

22:45
22:45
19

22:50
22:50
maischberger

Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind…

108

22:50
22:50
Hamburg wählt: Dreikampf an der Elbe

Die Hamburger Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 verspricht hochspannend zu werden. Es ist die einzige Landtagswahl in diesem Jahr, eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl. Ein Filmteam begleitet die Spitzenkandidaten, Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister der Freien und…

2

23:00
23:00
phoenix der tag
u.a. Aktuelles

Moderation: Constanze Abratzky, FM

1357

23:10
23:10
ZDF-History
3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Er hinterließ auf deutschem Boden verborgene Spuren - wie die zahlloser Kriege der Vergangenheit seit der Bronzezeit vor 3000 Jahren.

11187

23:15
23:15
Die Seenotretter
Windstärke 7: Überleben im Sturm

Ein Segler gerät bei heftigem Sturm in Seenot und wird gerade noch rechtzeitig von zwei Seenotrettungskreuzern erreicht. Mit großer Anstrengung gelingt es, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Als das Schiff in einer Kolonne Richtung Hafen eskortiert wird, tritt plötzlich ein medizinischer…

99

23:25
23:25
This Kind of Hope - Ein Leben für die Demokratie
Film von Pawel Siczek

Diplomatie ist Andrei Sannikovs Leben. Als Spitzendiplomat rüstete er eines der gefährlichsten Atomwaffenarsenale ab, heute kämpft er um die Rückkehr einer verlorenen Demokratie. Sannikov hört nie auf Diplomat zu sein - auch nicht im Warschauer Exil. Er wägt seine Worte ab. Er weiß, dass…

2

23:40
23:40
Olafs Klub
HumorZone - Spezial

Dresdens Kult-Comedy-Festival feiert 10. Geburtstag. Schirmherr Olaf Schubert ist im Nebenberuf auch Chef von "Olafs Klub". Und so wächst zum Jubiläum zusammen, was zusammengehört. "Olafs Klub" feiert mit. Bei der Humorzone. Direkt vor Ort. Mit den besten Comedians der Welt aus Deutschland (und…

36

23:45
23:45
The Day - News in Review

In addition to DW’s round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.

1444

23:45
23:45
Die Seenotretter
Gesunkener Frachter: Rettung im Sturm?

24 Schiffe, acht Hubschrauber und zwei Flugzeuge sind mittlerweile an der dramatischen Suche nach den im Meer treibenden Seeleuten beteiligt. Es zählt jede Minute, während sich das Suchgebiet in der aufgewühlten Nordsee durch Wind, Drift und Strömung immer weiter vergrößert. Die Retter…

99

23:45
23:45
Erstaunlich! Das Jubiläumskonzert - 25 Jahre "Dä Blötschkopp" Marc Metzger
Ein komödiantisches Jubiläumskonzert mit Marc Metzger, "Ihm Seine Gesellen" und Gästen

Es ist kaum zu glauben, dass der "junge Mann" und gefeierte Nachwuchs-Star als Büttenredner namens "Dä Blötschkopp" schon 25 Jahre auf der Bühne steht. Alles begann im Rheintal südlich von Bonn. Dort wurde Marc Metzger quasi schon als Kind durch Mutter und Tante mit dem "Karnevals-Virus"…

2

23:55
23:55
ZDF-History
Deutschlands Soldaten - Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan

In der Kaiserzeit angehimmelt, heute kritisch hinterfragt. Die Deutschen hatten stets ein besonderes Verhältnis zu ihren Soldaten. Was hat sich verändert, was ist geblieben?

11187