Searching for Sugar Man
2012Dokumentation über den amerikanischen 70er-Jahre-Folksänger Sixto Rodriguez, der bis vor etwa 15 Jahren als verschollen oder gar tot galt. In Südafrika jedoch wurde aus dem Sänger im Laufe der Zeit eine Musiklegende. Zwei Südafrikaner machen sich auf die Reise, um herauszufinden, was aus ihrem Idol geworden ist.
»Das ist alles zu seltsam, um wahr zu sein«, heißt es an einer Stelle in dem Film, der bei der jüngsten Verleihung der Oscars als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde. In »Searching for Sugar Man« geht es in der Tat um ein Märchen, ein Wunder, um Geheimnisse und um Falschinformationen. Inszeniert ist der Gewinnerfilm wie ein Krimi - oder aber wie ein Märchen made in Hollywood. Bis zuletzt bleiben Zweifel, ob man nicht doch einer »Mockumentary« aufgesessen ist - einer gefälschten Doku. Aber: alles ist echt - echt Hollywood.
Es ist eigentlich eine unglaubliche Geschichte, die dem jetzt mit dem Oscar 2013 ausgezeichneten Dokumentarfilm zugrunde liegt. Und die Inszenierungsform als spannende Enthüllungsdoku trägt ihren Teil dazu bei, um das Gefühl des Geheimnisvollen beim Zuschauer zu maximieren. In »Searching for Sugar Man« wird die Geschichte von Sixto Rodriuez aufgerollt - einem hispanostammigen Musiker aus Detroit, der Anfang der siebziger Jahre zwei Folk-Platten aufnahm. Wegen Erfolglosigkeit - angeblich nur sechs verkaufte Alben in den USA - beendet er seine Karriere, bevor sie überhaupt begonnen hatte.
Die nächsten Jahre und Jahrzehnte lebt Sixto sein früheres Leben weiter - als Bauarbeiter, nicht als Musiker. Doch in Südafrika, Tausende von Kilometern entfernt, und angeblich ganz ohne Kenntnis des Sängers, wurden die Lieder von Rodriguez berühmt. Der Mann wurde zum Star ohne ein Konzert oder einen öffentlichen Auftritt absolviert zu haben - anscheinend auch, ohne Tantiemen erhalten zu haben. Zwei seiner Fans folgt der Film - auf der Suche nach der Wahrheit und nach dem entgegen vieler Gerüchte lebendigen Rodriguez. Der weiß angeblich nichts von seinem fernen Ruhm. Eine Geschichte also, die von vorne bis hinten in Hollywood hätte erfunden werden können.
Die Doku will aufklären und überraschen
Ist so etwas überhaupt möglich? Ist es ein Märchen oder eine Erfindung? Eine Dok-, oder doch eine Mockumentary? Ein großes Stück weit will »Searching für Sugar Man« eine Aufklärungsdoku sein, die einen der größten Skandale in der Unterhaltsbranche jagt. Der schwedische Regisseur Malik Bendjelloul hat die Geschichte auf einer sechsmonatigen Reise durch Afrika aufgetrieben. Angeblich glaubte er von Anfang an daran, dass dies eine Oscar-reife Sache werden könne.
Zunächst plante er, für das schwedische Fernsehen einen sieben Minuten langen Beitrag zu produzieren. Doch das Thema wuchs und wuchs. Obwohl Benjelloul mit günstigen Mitteln arbeitet - er drehte Anfangs auf Super 8, später mit dem iPhone und einem Super-8-Filter - ging ihm langsam das Geld aus. Simon Chinn rettete ihn und den Film. Der erfahrene englische Produzent hatte bereits mit »Man on Wire« einen Riesenerfolg gefeiert - hatte 2009 den Dokus-Oscar geholt.
Seine Handschrift merkt man den fertigen Film durchaus an. Die Story ist auf Supense getrimmt. Die Academy hat das überzeugt. Der Oscar ist auch die Folge einer hoch emotionalisierten Erzählweise. Ob dies bei den Zuschauern im Kino überzeugt? Derzeit wird der Film im Vertrieb von Rapid Eye Movies in einzelnen deutschen Kinos gespielt. Die DVD und eine Musik-CD mit den Songs von Rodriguez sind schon seit Herbst 2012 erhältlich.
Kinostart: | 19.01.2012 27.12.2012 in ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsland: | Vereinigtes Königreich, Schweden | ||||||||||||||||||||||||||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||||||||||||||||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||||||||||||||||||||
IMDB: | 67833 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | StudioCanal | ||||||||||||||||||||||||||||||
Offizielle Webseite: |
Regie: | ![]() | Malik Bendjelloul |
Drehbuch: | ![]() | Malik Bendjelloul |
Schnitt: | ![]() | Malik Bendjelloul |
Musik: | ![]() | Rodriguez |
Darsteller: | ![]() | Rodriguez |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2014 | Polish Film Awards Eagle Best European Film (Najlepszy Film Europejski) | Gewinner |
2014 | Kristallen Kristallen Best Documentary | Nominiert |
2013 | Academy Awards Oscar Best Documentary, Features | Gewinner |
2013 | BAFTA BAFTA Film Award Best Documentary Film | Gewinner |
2013 | Amanda Awards, Norway Amanda Best Foreign Feature Film (Årets utenlandske kinofilm) | Gewinner |
2013 | American Cinema Editors, USA Eddie Best Edited Documentary - Feature | Gewinner |
2013 | Australian Film Critics Association Awards AFCA Award Best Documentary | Gewinner |
2013 | Broadcast Film Critics Association Awards Critics Choice Award Best Documentary Feature | Gewinner |
2013 | Broadcast Film Critics Association Awards Critics Choice Award Best Documentary | Gewinner |
2013 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in Graphic Design or Animation | Gewinner |
2013 | Cinema for Peace Awards Cinema for Peace Award Most Valuable Documentary of the Year | Gewinner |
2013 | Directors Guild of America, USA DGA Award Outstanding Directorial Achievement in Documentary | Gewinner |
2013 | Guldbagge Awards Guldbagge Best Documentary (Bästa dokumentärfilm) | Gewinner |
2013 | Göteborg Film Festival Lorens Award | Gewinner |
2013 | North Carolina Film Critics Association NCFCA Award Best Documentary Film | Gewinner |
2013 | PGA Awards PGA Award Outstanding Producer of Documentary Theatrical Motion Pictures | Gewinner |
2013 | PGA Awards PGA Award Outstanding Producer of Documentary Feature | Gewinner |
2013 | Vancouver Film Critics Circle VFCC Award Best Documentary | Gewinner |
2013 | Writers Guild of America, USA WGA Award (Screen) Best Documentary Screenplay | Gewinner |
2013 | Alliance of Women Film Journalists EDA Award Best Documentary Feature Film | Gewinner |
2013 | Gold Derby Film Awards Gold Derby Award Documentary Feature | Gewinner |
2013 | Black Reel Awards Black Reel Best Documentary | Nominiert |
2013 | Bodil Awards Bodil Best Non-American Film (Bedste ikke-amerikanske film) | Nominiert |
2013 | Central Ohio Film Critics Association COFCA Award Best Documentary | Nominiert |
2013 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Audience Choice Prize | Nominiert |
2013 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in Nonfiction Feature Filmmaking | Nominiert |
2013 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in Production | Nominiert |
2013 | Cinema Eye Honors Awards, US Cinema Eye Honors Award Outstanding Achievement in a Debut Feature Film | Nominiert |
2013 | European Film Awards Audience Award | Nominiert |
2013 | Golden Trailer Awards Golden Trailer Best Documentary | Nominiert |
2013 | Guldbagge Awards Guldbagge Best Film (Bästa film) | Nominiert |
2013 | Guldbagge Awards Guldbagge Best Screenplay (Bästa manuskript) | Nominiert |
2013 | Guldbagge Awards Guldbagge Best Editing (Bästa Klippning) | Nominiert |
2013 | Guldbagge Awards Guldbagge Best Music (Bästa musik) | Nominiert |
2013 | Guldbagge Awards Guldbagge Best Sound | Nominiert |
2013 | International Online Cinema Awards (INOCA) INOCA Best Documentary | Nominiert |
2013 | London Critics Circle Film Awards ALFS Award Documentary of the Year | Nominiert |
2013 | Motion Picture Sound Editors, USA Golden Reel Award Best Sound Editing - Sound Effects, Foley, Dialogue, ADR and Music in a Feature Documentary | Nominiert |
2013 | National Society of Film Critics Awards, USA NSFC Award Best Non-Fiction Film | Nominiert |
2013 | Toronto Film Critics Association Awards TFCA Award Best Documentary | Nominiert |
2013 | Vilnius International Film Festival Audience Award | Nominiert |
2012 | Alliance of Women Film Journalists EDA Award Best Documentary Feature Film | Gewinner |
2012 | Amsterdam International Documentary Film Festival Audience Award | Gewinner |
2012 | Amsterdam International Documentary Film Festival Best Feature-Length Documentary IDFA Melkweg Award for Best Music Documentary | Gewinner |
2012 | Athens International Film Festival Golden Athena Documentary Feature | Gewinner |
2012 | Awards Circuit Community Awards ACCA Best Documentary Feature Film | Gewinner |
2012 | Dallas-Fort Worth Film Critics Association Awards DFWFCA Award Best Documentary | Gewinner |
2012 | Durban International Film Festival Audience Award Best Documentary | Gewinner |
2012 | Houston Film Critics Society Awards HFCS Award Best Documentary Feature | Gewinner |
2012 | Indiana Film Journalists Association, US IFJA Award Best Documentary | Gewinner |
2012 | International Documentary Association Creative Recognition Award Best Music | Gewinner |
2012 | International Documentary Association IDA Award Best Feature | Gewinner |
2012 | Los Angeles Film Festival Audience Award Best International Feature | Gewinner |
2012 | Melbourne International Film Festival Most Popular Documentary | Gewinner |
2012 | Moscow International Film Festival Silver St. George Best Film of the Documentary Competition | Gewinner |
2012 | National Board of Review, USA NBR Award Best Documentary | Gewinner |
2012 | Oklahoma Film Critics Circle Awards OFCC Award Best Documentary Feature | Gewinner |
2012 | Oslo Films from the South Festival Films from the South Award Best Documentary Feature | Gewinner |
2012 | Phoenix Film Critics Society Awards PFCS Award Best Documentary | Gewinner |
2012 | St. Louis Film Critics Association, US SLFCA Award Best Documentary Feature Film | Gewinner |
2012 | Sundance Film Festival Special Jury Prize World Cinema - Documentary | Gewinner |
2012 | Oklahoma Film Critics Circle Awards OFCC Award Best Documentary | Gewinner |
2012 | St. Louis Film Critics Association, US SLFCA Award Best Documentary Film | Gewinner |
2012 | British Independent Film Awards British Independent Film Award Best International Independent Film | Nominiert |
2012 | Chicago Film Critics Association Awards CFCA Award Best Documentary | Nominiert |
2012 | Detroit Film Critic Society, US DFCS Award Best Documentary | Nominiert |
2012 | Hamburg Film Festival Art Cinema Award | Nominiert |
2012 | Los Angeles Film Critics Association Awards LAFCA Award Best Documentary/Non-Fiction Film | Nominiert |
2012 | Satellite Awards Satellite Award Best Motion Picture, Documentary | Nominiert |
2012 | Sundance Film Festival Grand Jury Prize World Cinema - Documentary | Nominiert |
2012 | Tribeca Film Festival Audience Award Documentary | Nominiert |
2012 | Village Voice Film Poll VVFP Award Best Animated Feature Film | Nominiert |
2012 | Washington DC Area Film Critics Association Awards WAFCA Award Best Documentary | Nominiert |
2012 | Indiewire Critics' Poll ICP Award Best Documentary | Nominiert |
2012 | Village Voice Film Poll VVFP Award Best Documentary Feature Film | Nominiert |
2012 | Toronto Film Critics Association Awards Allan King Documentary Award | Nominiert |
2012 | Oslo Films from the South Festival DOC: South Award Best Documentary | Nominiert |