Mein Name ist Julia Ross
1945
Mein Name ist Julia Ross (Originaltitel: My Name is Julia Ross) ist ein in Schwarzweiß gedrehter US-amerikanischer Film noir von Joseph H. Lewis aus dem Jahr 1945. Er entstand nach dem Roman The Woman in Red von Anthony Gilbert.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1945 | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||||
Genre: | Thriller, Filmdrama, Film noir | ||||||||||||||
Herstellungsland: | Vereinigte Staaten | ||||||||||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||||||||||
Farbe: | Schwarzweiß | ||||||||||||||
IMDB: | 3169 |
Regie: | ![]() | Joseph H. Lewis |
Drehbuch: | ![]() | Muriel Roy Bolton |
Kamera: | ![]() | Burnett Guffey |
Schnitt: | ![]() | Henry Batista |
Musik: | ![]() | Mischa Bakaleinikoff |
Produzent: | ![]() | Wallace MacDonald |
Darsteller: | ![]() | Nina Foch |
![]() | May Whitty | |
![]() | George Macready | |
![]() | Doris Lloyd | |
![]() | Queenie Leonard | |
![]() | Roland Varno | |
![]() | Anita Sharp-Bolster | |
![]() | Leonard Mudie |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 28.05.2022 02:22:31Uhr