Nächtliches Indien
1989
Nächtliches Indien ist eine französische Literaturverfilmung von Alain Corneau aus dem Jahr 1989. Sie basiert auf dem Roman Indisches Nachtstück von Antonio Tabucchi.
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1989 13.12.1990 in ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||
Genre: | Literaturverfilmung | ||||||||||||
Herstellungsland: | Frankreich | ||||||||||||
Originalsprache: | Französisch | ||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||
IMDB: | 492 |
Regie: | ![]() | Alain Corneau |
Drehbuch: | ![]() | Alain Corneau |
![]() | Louis Gardel | |
Kamera: | ![]() | Yves Angelo |
Schnitt: | ![]() | Thierry Derocles |
Musik: | ![]() | Franz Schubert |
Darsteller: | ![]() | Jean-Hugues Anglade |
![]() | Clémentine Célarié |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
1990 | César Awards, France César Best Cinematography (Meilleure photographie) | Gewinner |
1990 | César Awards, France César Best Film (Meilleur film) | Nominiert |
1990 | César Awards, France César Best Actor (Meilleur acteur) | Nominiert |
1990 | César Awards, France César Best Supporting Actress (Meilleure actrice dans un second rôle) | Nominiert |
1990 | César Awards, France César Best Director (Meilleur réalisateur) | Nominiert |
1989 | Montréal World Film Festival FIPRESCI Prize - Special Mention Official Competition | Gewinner |
1989 | Montréal World Film Festival Special Grand Prize of the Jury | Gewinner |
Datenstand: 07.06.2022 10:58:58Uhr