Ein Tag ohne Frauen

2024

Im Herbst 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und verweigerten an diesem Tag alle häuslichen Aufgaben. Der Streik brachte Island zum Stillstand und machte das Land zum „besten Ort der Welt für Frauen“. Der Film EIN TAG OHNE FRAUEN erzählt die Geschichte dieses historischen Streiks aus der Perspektive der Frauen selbst. Anlässlich des 50. Jahrestags des Streiks kommt der Film 2025 in die Kinos. Er vermittelt die kollektive Kraft der Frauen, gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken und fordert das Publikum dazu auf, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen.

Kinostart:13.03.2025
weitere Titel:
Ein Tag ohne Frauen
The Day Iceland Stood Still
Genre:Dokumentarfilm
Herstellungsland:Island, Vereinigte Staaten
Originalsprache:Isländisch, Englisch
Laufzeit:71min
IMDB: 41
Social Media:
Regie:Pamela Hogan
Hrafnhildur Gunnarsdottir
Drehbuch:Pamela Hogan
Hrafnhildur Gunnarsdottir
Kamera:Helgi Felixson
Schnitt:Kate Taverna
Es liegt kein Transcript zu diesem Film vor.
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.

Rezensionen:

Datenstand: 15.03.2025 11:35:39Uhr