Filmstunde_23
2024FILMSTUNDE_23 erzählt von einem einzigartigen Experiment im Jahr 1968, als Edgar Reitz Filmästhetik an einem Münchner Mädchen-Gymnasium unterrichtete – der erste dokumentierte Versuch, Film als eigenständiges Schulfach zu etablieren. 2023 führt eine Begegnung mit einer ehemaligen Schülerin zu einem Klassentreffen, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Der Film kombiniert Dokumentarmaterial von damals, Super-8-Aufnahmen der Schülerinnen und das heutige Wiedersehen zu einer Reflexion über 55 Jahre Filmgeschichte. Er beleuchtet, wie das Filmemachen die Frauen geprägt hat und wie sie heute die Filmkultur betrachten. Eine Hommage an die Kunst des Films und ein Plädoyer für ihre Integration in die Bildung.
Kinostart: | 09.01.2025 in Deutschland 22.02.2024 in Internationale Filmfestspiele Berlin | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Deutschland | ||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||
Laufzeit: | 89min | ||||
IMDB: | 33 | ||||
Social Media: |
Regie: | Jörg Adolph | |
Edgar Reitz | ||
Drehbuch: | Jörg Adolph | |
Edgar Reitz | ||
Kamera: | Thomas Mauch | |
Schnitt: | Anja Pohl | |
Jörg Adolph |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 17.01.2025 12:45:11Uhr