Born To Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf

2024

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Geschichte der Band "Steppenwolf", eine der legendärsten Formationen in der Rockmusik. Ihr Song "Born to Be Wild" aus dem Kultfilm "Easy Rider" (USA 1969) wurde zur Hymne einer ganzen Generation und ist bis heute ein Klassiker. Mit ihrem damals neuartigen, ungewohnt harten Sound schien die Band musikalisch das Ende des Hippie-Zeitalters einzuläuten. "Steppenwolf" war zudem die erste Band, in deren Texten der Begriff "Heavy Metal" auftauchte. Der Film verfolgt die Gründung, den Aufstieg und den Fall der Band, die 1967 von dem deutschen Auswanderersohn John Kay (geboren als Joachim-Fritz Krauledat) gegründet wurde. Bald darauf stieß auch der deutsche Bassist Nick St. Nicholas (geboren als Karl Klaus Kassbaum) zur Band. Neben den Bandmitgliedern kommen auch Persönlichkeiten wie Alice Cooper, Cameron Crowe, Klaus Meine und Bob Ezrin zu Wort.

Kinostart:04.07.2024
weitere Titel:
Born to Be Wild - Eine Band namens Steppenwolf
Genre:Dokumentarfilm
Herstellungsland:Deutschland, Kanada
Originalsprache:Englisch
Regie:Oliver Schwehm
Drehbuch:Oliver Schwehm
Kamera:Gabi Kislat
Schnitt:Helmar Jungmann
Es liegt kein Transcript zu diesem Film vor.
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.

Rezensionen:

Datenstand: 07.07.2024 01:43:57Uhr