Die toten Vögel sind oben
2023Jürgen Friedrich Mahrt eröffnete in den 1920er-Jahren ein kleines Naturkundemuseum in Schleswig-Holstein. Mit seiner Sammlung von 350 ausgestopften Vögeln, 3000 Schmetterlingen, Pilzen und Käfern dokumentierte er die Veränderungen in der Natur und den Rückgang der Arten. Dabei erkannte er unbewusst die Ursachen der Zerstörung von Ökosystemen wie der Moore. Urenkelin und Regisseurin Sönje Storm öffnet in dem Dokumentarfilm den Nachlass ihres Urgroßvaters und geht auch ihm als Person nach. Wer war dieser Mann und was trieb ihn an? Die Enthüllung seines Lebenswerks ist eine faszinierende Reise in die Welt eines Mannes, der eine ungewöhnliche Beziehung zur Natur pflegte, und führt dem Publikum gleichzeitig die Schönheit und Verletzlichkeit des Planeten vor Augen.
Kinostart: | 18.10.2022 in DOK Leipzig – Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 31.08.2023 in Deutschland | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Deutschland |
Regie: | Sönje Storm | |
Drehbuch: | Sönje Storm | |
Kamera: | Alexander Gheorghiu | |
Schnitt: | Halina Daugird | |
Barbara Toennieshen |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.