Jeder schreibt für sich allein
2023Angelehnt an Anatol Regniers gleichnamiges Buch setzt sich Filmemacher Dominik Graf in seinem Essayfilm mit Schriftsteller:innen auseinander, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland geblieben sind. Zu ihnen zählen Hans Fallada, Gottfried Benn, Erich Kästner, Ina Seidel und Hanns Jobst. „Jeder schreibt für sich allein“ beleuchtet, welche Haltung sie gegenüber den Nationalsozialisten in ihrem Schreiben, Denken und Handeln hatten und wie sie zu Autor:innen im Exil standen. Wie haben sich die in Deutschland gebliebenen Schreiber:innen mit dem Nationalsozialismus arrangiert?
Kinostart: | 24.08.2023 | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Deutschland |
Regie: | ![]() | Dominik Graf |
![]() | Felix von Boehm | |
Kamera: | ![]() | Florian Mag |
![]() | Markus Schindler | |
![]() | Niclas Reed Middleton | |
![]() | Sven Jakob-Engelmann | |
![]() | Pierre Nativel | |
Schnitt: | ![]() | Claudia Wolscht |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 23.08.2023 11:38:51Uhr