Elfriede Jelinek - die Sprache von der Leine lassen
2022Der Dokumentarfilm nähert sich der scheinbar unnahbaren Künstlerin, Modeliebhaberin, Sprachterroristin, Skandalautorin und Feministin – Elfriede Jelinek. Er betrachtet das Leben und Werk der österreichischen Schriftstellerin, die mit einem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Mit unveröffentlichten Film- und Tonausschnitten und unbekannten Passagen aus Interviews wird die Autorin, die zurückgezogen lebt, als Mensch mit vielen Facetten gezeigt.
Kinostart: | 28.06.0022 in Filmfest München | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Deutschland, Österreich | ||
Originalsprache: | Deutsch |
Regie: | ![]() | Claudia Müller |
Drehbuch: | ![]() | Claudia Müller |
Kamera: | ![]() | Christine A. Maier |
Schnitt: | ![]() | Mechthild Barth |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 06.10.2022 05:02:49Uhr