Endlich Tacheles
2020Yaar ist Gamedesigner. In dem von ihm entwickelten Spiel sind die beiden Protagonisten ein SS-Offizier und ein jüdisches Mädchen. Yaar ist selbst jüdisch und hat sich bei der Entwicklung an der Geschichte seiner Großmutter orientiert, die in einem Krakauer Ghetto aufwuchs. Der SS-Offizier ist dagegen von einem Vorfahren seines Freundes Marcel inspiriert. Für die Kreation des Spiels muss er sich somit mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen.
Kinostart: | 06.05.2020 in Internationales Dokumentarfilmfestival München 19.05.2021 in Human Rights Watch Film Festival 14.10.2021 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Deutschland, Israel | ||||
Originalsprache: | Deutsch, Englisch, Hebräisch |
Regie: | ![]() | Jana Matthes |
![]() | Andrea Schramm | |
Drehbuch: | ![]() | Jana Matthes |
![]() | Andrea Schramm | |
Kamera: | ![]() | Lars Barthel |
![]() | Johannes Thieme | |
Schnitt: | ![]() | Julia Wiedwald |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 28.07.2022 04:05:14Uhr