Gunda
Auf den meisten Bauernhöfen werden Nutztiere gehalten wie Hühner, Kühe, Schweine und viele mehr. Im Mittelpunkt steht die Sau "Gunda", die gerade Ferkel bekommen hat. Begleitet werden aber auch weitere Tiere auf Höfen in Norwegen, Spanien und Großbritannien, wie beispielsweise ein einbeiniges Huhn. Sie alle leben auf unserem Planeten, haben aber ein grausames Schicksal. Gunda, die mit ihren Kleinen auf ihre Umgebung entdeckt, steht stellvertretend für Millionen Nutztiere. Der Dokumentarfilm soll dazu anregen, sich mit der Haltung und Schlachtung, vor allem aber mit der Würde der Tiere auseinander zusetzen.
Kinostart: | 25.02.2020 in Internationale Filmfestspiele Berlin 10.12.2020 in ![]() 19.08.2021 in ![]() 25.03.2021 in ![]() 30.04.2021 in ![]() 26.03.2021 in ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||||||||
Herstellungsland: | Norwegen, Vereinigte Staaten | ||||||||||||
Originalsprache: | Englisch | ||||||||||||
Farbe: | Schwarzweiß | ||||||||||||
IMDB: | 2250 | ||||||||||||
Verleih: | Mozinet | ||||||||||||
Offizielle Webseite: |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 13.06.2022 17:39:46Uhr