Die Kordillere der Träume
Der Filmemacher Patricio Guzmán wanderte vor über 40 Jahren aus seinem Heimatland Chile aus, doch vergessen hat er es nie. In mehreren seiner Filme widmete er sich den Weiten seiner Heimat. Mit "Die Kordillere der Träume" verwebt er die Anden mit den Verbrechen der Diktatur unter Augusto Pinochet, deren Auswirkungen bis heute zu Spüren sind.
Kinostart: | 30.10.2019 in ![]() 28.02.2020 in Borderlines Film Festival 16.07.2020 in ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||||||||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||||||||||
Herstellungsland: | Chile, Frankreich | ||||||||||||
Originalsprache: | Spanisch | ||||||||||||
Farbe: | Farbe | ||||||||||||
IMDB: | 699 |
Regie: | ![]() | Patricio Guzmán |
Drehbuch: | ![]() | Patricio Guzmán |
Kamera: | ![]() | Samuel Lahu |
Schnitt: | ![]() | Emmanuelle Joly |
Produzent: | ![]() | Renate Sachse |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 06.05.2022 15:06:38Uhr