Wir Eltern
Veronika und Michael haben mit ihren Zwillingssöhnen, die mitten in der Pubertät stecken, alle Hände voll zu tun. Oft verzweifeln die beiden völlig am Verhalten ihrer Teenager-Söhne, die teilweise nicht mal mehr die Schule besuchen. Als der Großvater den beiden Jungs einen Vorschuss ihres Erbes gibt, haben die Söhne keine Motivation mehr, irgendetwas zu tun. Die verzweifelten Eltern ziehen mit dem dritten Sohn schließlich aus. Doch bewirkt der Umzug wirklich, dass sich die Situation bessert?
Kinostart: | 08.08.2019 in Locarno Film Festival 16.07.2020 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm | ||||
Herstellungsland: | Schweiz | ||||
Originalsprache: | Schweizerdeutsch | ||||
IMDB: | 73 | ||||
Offizielle Webseite: |
Regie: | ![]() | Eric Bergkraut |
![]() | Ruth Schweikert | |
Drehbuch: | ![]() | Eric Bergkraut |
![]() | Ruth Schweikert | |
Kamera: | ![]() | Stéphane Kuthy |
Schnitt: | ![]() | Bigna Tomschin |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 07.05.2022 19:35:08Uhr