Der Krieg in mir
In seinen Träumen befindet sich Filmemacher Sebastian Heinzel oft im Krieg. Er sitzt in einem Panzer und schießt auf die Menschen, die sich auf Russisch verständigen. Aufgrund dieser ungewöhnlichen Albträume macht er sich auf die Suche nach den Auswirkungen des zweiten Weltkriegs auf seine Familie. Er findet heraus, dass seine Großväter in Russland im Krieg kämpften und entdeckt dabei Parallelen zu seiner eigenen Geschichte. Auch trifft er viele Menschen, die ähnliche Erfahrungen wie er selbst gemacht haben und stellt fest, dass die Auswirkungen von Kriegstraumata mehrere Generationen in einer Familie beeinflussen können.
Kinostart: | 05.03.2020 in ![]() 10.05.2019 in Internationales Dokumentarfilmfestival München | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm | ||
Herstellungsland: | Deutschland | ||
Originalsprache: | Deutsch |
Regie: | ![]() | Sebastian Heinzel |
Drehbuch: | ![]() | Sebastian Heinzel |
Kamera: | ![]() | Adrian Stähli |
Schnitt: | ![]() | Sascha Seidel |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 06.05.2022 23:29:49Uhr