Friedrich Hölderlin - Dichter sein. Unbedingt!
Der Schriftsteller Friedrich Hölderlin wurde im September 1806 gewaltsam verhaftet und in einer psychiatrischen Klinik in Tübingen zwangsuntergebracht. Über 200 Tage verbrachte er dort, bis er zu einer Pflegefamilie kam, die ihn in einem Turmzimmer unterbrachte. Dort lebte er 36 Jahre lang. Doch was führte zu der Verhaftung? War er wirklich psychisch krank? Die Filmemacher Hedwig Schmutte und Rolf Lambert erzählen Hölderlins Lebensgeschichte und sein poetisches Werk.
Kinostart: | 13.02.2020 in ![]() | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Dokumentarfilm, Filmbiografie | ||
Herstellungsland: | Deutschland | ||
Originalsprache: | Deutsch | ||
IMDB: | 7 | ||
Verleih: | Arsenal Filmverleih | ||
Offizielle Webseite: |
Regie: | ![]() | Rolf Lambert |
![]() | Hedwig Schmutte | |
Drehbuch: | ![]() | Hedwig Schmutte |
![]() | Rolf Lambert | |
Kamera: | ![]() | André Götzmann |
![]() | Moritz Marz | |
Schnitt: | ![]() | Gunther Kreis |
![]() | Manfred Linke |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 07.05.2022 19:21:41Uhr