Albrecht Schnider – Was bleibt
2020Albrecht Schnider wurde vor allem durch seine durchdachten und geplanten Acrylbilder international bekannt. 1958 geboren, stellte der Schweizer Künstler in viele Museen aus, hatte Lehraufträge in Bern und Berlin, bevor er sich in seinem Atelier komplett der Kunst widmete. Drei Jahre lang begleitete ihn Filmemacherin Rita Ziegler bei seinem Prozess, die Freiheit der Kunst auch auf die Gemälde zu übertragen. Die dadurch geschaffenen Werke – 9 Pinsel-Etüden - schafften es bis in eine Ausstellung nach New York. Albrecht Schnider zieht sich daraufhin in die Schweizer Berge zurück, um sich dort auf seine Kunst zu konzentrieren.
Kinostart: | 16.01.2020 in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||||
Genre: | Dokumentarfilm, Filmbiografie | ||||
Herstellungsland: | Schweiz | ||||
Originalsprache: | Deutsch | ||||
Offizielle Webseite: |
Regie: | ![]() | Rita Ziegler |
Drehbuch: | ![]() | Rita Ziegler |
Kamera: | ![]() | Rita Ziegler |
![]() | Martina Radwan | |
![]() | Isabelle Casez | |
Schnitt: | ![]() | Valérie Smith |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
Datenstand: 07.05.2022 13:40:24Uhr